Aktualisieren
Finale
25.05.2025 19:00
4. Viertel
Monaco
AS Monaco
66:76
Fenerbahçe
Fenerbahçe
20:1813:1718:1915:22

Liveticker

40.
21:02
66:74
Monaco probiert es noch einmal, doch ein erfolgreicher Wurf aus der Halbdistanz von Matthew Strazel wird nicht mehr entscheidend sein. Vor allem, weil Nigel Hayes an die Linie darf und beide Versuche verwandelt.
39.
21:01
64:74
Daniel Theis lässt eine Möglichkeit unter dem Korb liegen und auf der Gegenseite ist es Marko Gudurić, der mit einem tiefen Dreier wohl für die Vorentscheidung sorgt.
39.
20:58
64:71
Tarik Biberović geht an die Linie und vergibt einen Wurf. In der Gegenbewegung ist es Matthew Strazel, der einen Corner-Three von links verwandelt. Beim Zug zum Korb zieht Marko Gudurić das Foul und kann Fenerbahçe wieder auf sieben Zähler in Führung bringen. Dies schafft er auch, und so wird die Schlussphase aus Sicht der Monegassen extrem schwierig.
38.
20:55
61:68
Erst verkürzt Mike James aus der Halbdistanz, ehe Matthew Strazel beim Dreipunktewurf gefoult wird. Die Schiedsrichter sehen das Foul von Wade Baldwin als technisches Foul an. Da er bereits eine Verwarnung hatte, wird Baldwin heute nicht mehr zurückkehren. Strazel trifft zwei Freiwürfe, ehe auch Diallo das Spiel verlassen muss.
37.
20:51
57:68
Devon Hall vernascht Daniel Theis auf halbrechts und nimmt einen Step-Back-Dreier. Dieser fällt perfekt durch den Ring. Saša Obradović zieht die Auszeit und schwört sein Team nochmal ein. Unterdessen wird es extrem laut durch die Fener-Fans, die eindeutig in der Mehrheit sind.
36.
20:49
57:65
Wade Baldwin geht nach einem Foul von Élie Okobo an die Linie und verwandelt nur einen Versuch. Auf der anderen Seite verliert Jordan Loyd das Leder. Aktuell läuft vieles für den türkischen Meister, der durch Marko Gudurić die Führung weiter ausbaut. Auf der Gegenseite ist Alpha Diallo per Slam-Dunk erfolgreich.
35.
20:46
55:62
Fenerbahçe hat die Teamfoul-Grenze erreicht und nach einem technischen Foul darf Jordan Loyd auf sieben Zähler verkürzen. Danach probiert es Mike James mit dem Kopf durch die Wand, doch ein mögliches Foul wird nicht gepfiffen und so wechselt der Ballbesitz.
34.
20:44
54:62
Der französische Meister kann nach einem Freiwurf von Mike James auf 52:62 verkürzen. Direkt im Anschluss gibt es einen Turnover und so gibt es die Möglichkeit, wieder näher ranzukommen. Daniel Theis ist unter dem Korb extrem energisch und kann zwei Punkte erzielen.
34.
20:42
51:62
Die Probleme für AS Monaco werden nicht weniger. Nachdem man drei Minuten lang keinen Punkt erzielen konnte, scheint sich Mike James an der Wurfhand verletzt zu haben. Bei Fenerbahçe holt sich Errick McCollum einen Offensivrebound, bei dem er sogar noch den Plus-One bekommt. Dieser fällt und plötzlich ist der türkische Meister auf elf Zähler enteilt.
33.
20:39
51:59
Élie Okobo vergibt einen Dreier, doch Jaron Blossomgame schnappt sich den Rebound und zieht ein Foul. Nach dem Einwurf hat Blossomgame gleich drei Möglichkeiten, zu punkten, doch der Ball möchte nicht fallen. Auf der Gegenseite zeigt Wade Baldwin, wie man es macht, und verwandelt einen Dreipunktewurf von halblinks.
32.
20:35
51:56
Die Etihad Arena von Abu Dhabi wird langsam, aber sicher zum Hexenkessel. Auf dem Parkett haben beide Teams sichtliche Probleme, um zu leichten Zählern zu kommen.
31.
20:32
51:56
Monaco spielt es zu verspielt und so wird der Pass zu Mam Jaiteh abgefangen. Auf der anderen Seite zieht Nigel Hayes ein Foul. Beide Freiwürfe fallen und so gibt es eine Führung von fünf Punkten.
31.
20:30
Beginn 4. Viertel
30.
20:29
Viertelfazit:
Nach 30 gespielten Minuten gibt es ein sehr enges Match. AS Monaco und Fenerbahçe Istanbul schenken sich überhaupt nichts und so ist es ein Hin und Her. Während beide Teams eher schleppend aus der Halbzeit kamen, nahm die Partie gegen Ende des Spielabschnitts viel Fahrt auf. Nun müssen die letzten zehn Minuten der EuroLeague-Saison über den Champion entscheiden.
30.
20:27
Ende 3. Viertel
30.
20:27
51:54
Unter dem Korb steht Alpha Diallo völlig frei und wird von Nick Calathes bedient. Problemlos bringt er das Leder in den Korb und gleicht aus. Fenerbahçe holt sich mehrere Offensivrebounds, bevor Nigel Hayes einen komplett offenen Dreier versenkt.
29.
20:25
49:51
Alpha Diallo versenkt einen Dreier von halblinks, doch Marko Gudurić steht ihm in nichts nach und versenkt ebenfalls einen Versuch von Downtown.
28.
20:24
46:48
Die Intensität ist extrem hoch. Beide Mannschaften schenken sich nichts, was dazu führt, dass die Monegassen die Shot-Clock aus dem Blickfeld verlieren. Somit gibt man den Ball ab, doch Nigel Hayes bestraft diesen Fehler nicht.
27.
20:22
46:48
Kurz darauf ist es Wade Baldwin, der einen Korbleger reinmacht. Wenige Momente später ist es ein Treffer von ihm aus der Halbdistanz. Jaron Blossomgame antwortet prompt und verwandelt aus dem Zentrum einen Dreier.
26.
20:21
43:44
Während bei Fenerbahçe aktuell nicht viel zusammenläuft, haben die Monegassen den Drive zum Korb für sich entdeckt. Mike James sucht den Korb und wird dabei gefoult. Er geht im Anschluss an die Freiwurflinie und kann beide Versuche im Ziel unterbringen. Damit geht AS Monaco wieder in Führung, allerdings hält diese nur wenige Momente, da Marko Gudurić per Layup erfolgreich ist.
25.
20:17
41:42
Monaco wirkt nun wieder etwas zielstrebiger und so gibt es den Drive von Matthew Strazel, der das Leder versenkt und den Plus-One bekommt. Dieser fällt ebenfalls, und so kündigt sich ein wahrer Krimi für die restlichen 15 Minuten an.
24.
20:15
38:42
Mike James hat vorerst die Dreier aufgegeben und probiert es nun mit viel Zug zum Korb. Aus der Nahdistanz verkürzt er auf zwei Punkte, ehe Nigel Hayes den alten Abstand wiederherstellt.
23.
20:14
36:38
Die Monegassen lassen zu Beginn des dritten Viertels gleich sechs Würfe liegen, ehe Daniel Theis einen Offensivrebound holt und im Fallen das Leder verwandelt. Dabei zieht er sogar noch das Foul und kann den Plus-One ebenfalls versenken. Auf der anderen Seite ist es Devon Hall, der von links in die Zone zieht und die Kugel sicher reinlegt.
22.
20:12
33:38
Alpha Diallo setzt sich stark unter dem Korb durch, doch beim Abschluss hat er kein Glück und das Leder fällt nicht. Dies bleibt jedoch unbestraft, da es ein Foul gegen die Türken gibt.
21.
20:10
33:38
AS Monaco beginnt mit Ballbesitz, doch ein schlechter Pass wird von Nicolò Melli abgefangen, was Marko Gudurić mit einem Dreier bestraft.
21.
20:06
Beginn 3. Viertel
20.
19:57
Halbzeitfazit:
Nach 20 gespielten Minuten führt Fenerbahçe mit 35:33 gegen AS Monaco. Während die Monegassen in beiden Vierteln besser in den jeweiligen Spielabschnitt gestartet sind, konnte der amtierende türkische Meister mit längerer Spieldauer das Zepter übernehmen und wieder zurückkommen. Bislang ist Alpha Diallo mit zwölf Zählern treffsicherster Spieler der Begegnung, allerdings fällt es dahinter stark ab. Bei den Türken ist Nigel Hayes bester Werfer mit neun Zählern, doch dahinter kommen Devon Hall mit acht sowie Melli und Baldwin mit jeweils fünf Punkten.
20.
19:51
Ende 2. Viertel
20.
19:51
33:35
Devon Hall holt sich einen Offensivrebound und hebt das Leder im Fallen noch in den Korb. Dadurch, dass er noch ein Foul gezogen hat, darf er sogar ein weiteres Mal an die Linie und verwandelt diesen Versuch sicher.
20.
19:49
33:32
Mam Jaiteh zieht unter dem Korb das Foul und geht an die Linie, wobei er nur einen von zwei Freiwürfen trifft. Im Anschluss ist es Devon Hall, der mit einem spektakulären Slam-Dunk erfolgreich ist. Mit noch zehn Sekunden im zweiten Viertel hat Fenerbahçe die Möglichkeit, die Führung zu übernehmen.
20.
19:46
32:30
Nach einem vergebenen Wurf aus der Halbdistanz kommt Khem Birch angeflogen und kann per Tip-in das Leder in den Korb legen. Somit gibt es nun einen 7:0-Lauf für Fenerbahçe.
19.
19:44
32:28
Beide Mannschaften haben wieder Probleme, zum Korberfolg zu kommen. Somit ist das Spiel zwar sehr körperbetont, doch punktetechnisch hat man noch Luft nach oben.
18.
19:41
32:28
Monaco lässt mehrere Chancen liegen, sodass Nigel Hayes auf die leichten Zähler geht und per Korbleger erfolgreich ist. Wie bereits im ersten Viertel gehörte die Anfangsphase den Monegassen, wobei die letzten zwei Minuten eher dem türkischen Meister gehörten.
17.
19:39
32:26
Nicolò Melli hat halblinks viel Platz und versenkt gnadenlos seinen Versuch von Downtown. Sofort packt er die Faust aus und pusht sich damit.
16.
19:37
32:23
Monaco lässt das Leder stark laufen und so wird Jordan Loyd unter dem Korb freigespielt. Bei seinem Layup wird er jedoch regelwidrig aufgehalten und so darf er doppelt an die Linie. Dabei bleibt er ganz entspannt und versenkt beide Versuche. Im Anschluss zieht Marko Gudurić zum Korb und verkürzt aus kurzer Distanz. Allerdings tanzt Alpha Diallo seinen Gegenspieler aus und trifft per Step-Back-Dreier!
15.
19:32
27:21
Nick Calathes bringt einen extrem hohen Pass in die Zone auf Alpha Diallo, der sich gegen einen Verteidiger durchsetzt und in der Folge ganz sicher den Ball in den Korb legt. Šarūnas Jasikevičius reagiert darauf und zieht eine Auszeit.
14.
19:31
25:21
Alpha Diallo bringt wieder etwas Ruhe für den leichten Favoriten. Sein Fade-away aus der Zone ist nicht zu verteidigen und so zieht man vorerst auf vier Zähler weg.
13.
19:30
23:21
Erst versenkt Wade Baldwin einen Dreier, ehe Daniel Theis eine passende Antwort findet und seinen Dreipunktewurf von halblinks ebenfalls verwandelt.
12.
19:29
20:18
Die Anfangsphase des zweiten Viertels ist sehr zerfahren. Monaco sucht überwiegend die Würfe von außen und trifft diese nicht. Der türkische Meister hat unterdessen Probleme, zu guten Abschlussmöglichkeiten zu kommen, und so bleibt das Scoreboard unverändert.
11.
19:27
20:18
Obwohl Monaco aktuell große Probleme von außen hat, bleiben die Monegassen rund eine Minute in Ballbesitz, da Mam Jaiteh gleich drei Offensivrebounds sichert!
11.
19:25
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
AS Monaco kam deutlich besser in die Partie und konnte sich zwischenzeitlich leicht absetzen. Ab Mitte des ersten Viertels kamen jedoch die Mannen von Šarūnas Jasikevičius auf und haben sich regelrecht in die Begegnung gekämpft. Nach den ersten zehn Minuten steht es 20:18 für die Monegassen.
10.
19:22
Ende 1. Viertel
10.
19:22
20:18
Jaron Blossomgame fasst sich ein Herz und versenkt von Höhe der Freiwurflinie einen Floater. Mit ablaufender Uhr bekommt Fenerbahçe noch zwei Freiwürfe, die Nicolò Melli ausführen darf. Er trifft den ersten Versuch und auch der zweite Wurf fällt.
9.
19:20
18:16
Nun hat AS Monaco den Faden verloren und müssen die in Gelb spielenden Türken gewähren lassen. Tarik Biberović nutzt dies gnadenlos aus und trifft aus der Halbdistanz.
8.
19:18
18:14
Nach zwei vergebenen Freiwürfen von Nicolò Melli holt sich Errick McCollum den Offensivrebound, sodass Wade Baldwin per Floater trifft. Im Anschluss gibt es ein technisches Foul gegen Elie Okobo, sodass Nigel Hayes an die Linie darf und seinen Versuch versenkt.
7.
19:16
18:11
Monaco lässt das Leder laufen, ehe ein Pass unter den Korb kommt, den Daniel Theis annimmt und sicher verwandelt. Im Anschluss verpasst Tarik Biberović von Downtown, ehe auch Alpha Diallo für drei vergibt.
6.
19:14
16:11
Mike James fasst sich ein weiteres Mal ein Herz und nimmt einen tiefen Dreier. In der Folge antwortet Devon Hall ebenfalls mit einem Wurf für drei Punkte.
5.
19:11
13:8
Fenerbahçe hat aktuell große Probleme in der Offensive und auch defensiv läuft es noch nicht wirklich. Alpha Diallo nimmt viel Anlauf und tanzt sich durch die Zone, ehe er einen sauberen Korbleger abgibt. Auf der anderen Seite kann Nigel Hayes immerhin von der Freiwurflinie treffen und hält die Türken in Schlagdistanz. Nach einem Steal von Hayes gibt es den Fastbreak und einen schnellen Layup.
4.
19:07
11:4
Zwei leichte Ballverluste führen dazu, dass die Partie zwar sehr viel Tempo hat, aber noch fehlt das spielerische Element. Dann ist es jedoch Matthew Strazel, der von halblinks einen Dreier versenkt. Kurz darauf ist es Mike James mit einem tiefen Versuch von Downtown. Damit können sich die Monegassen leicht absetzen.
3.
19:06
5:4
Mike James zieht zum Korb und verwandelt per Floater. Auf der anderen Seite zieht Nigel Hayes ein Foul beim Layup und geht doppelt an die Linie und bleibt cool.
2.
19:04
3:2
Alpha Diallo hat eine passende Antwort dafür und trifft einen Corner-Three von der rechten Seite.
1.
19:04
0:2
Fenerbahçe tritt in Gelb auf, während die Monegassen in Schwarz auflaufen. Der amtierende türkische Meister holt sich den Sprungball, allerdings ist der erste Angriff erfolglos. Auf der anderen Seite kann auch Mike James seinen Fade-away nicht anbringen. Dann ist es jedoch Marko Gudurić, der aus der Halbdistanz trifft.
1.
19:01
Spielbeginn
18:53
Als Favorit ist AS Monaco anzusehen. In der Hauptrunde der EuroLeague gab es natürlich schon zwei Aufeinandertreffen beider Mannschaften, die das Team aus dem Fürstentum in beiden Fällen für sich entscheiden konnte. Während man im Dezember noch 99:69 in Istanbul gewann, war der zweite Erfolg vor rund zwei Monaten mit 91:82 zwar knapper, aber dennoch ungefährdet.
18:47
Das große Finale des europäischen Basketballs findet übrigens mit deutscher Beteiligung statt. Daniel Theis, der knapp acht Jahre in der NBA aktiv war, wechselte vor rund drei Monaten zur AS Monaco. Dabei steht er bis zum Ende der Saison 2025/26 bei dem Team von Saša Obradović unter Vertrag. Im Halbfinale, das am Freitag ausgetragen wurde, startete der Weltmeister von 2023 als Center für den französischen Meister des Vorjahres. Dabei steuerte er fünf Punkte und vier Rebounds zum Erfolg bei.
18:39
Das in der Etihad Arena von Abu Dhabi ausgetragene Turnier hat es durchaus in sich. Panathinaikos ist amtierender Champion der EuroLeague und hatte es im Halbfinale mit Fenerbahçe zu tun. In einer hitzigen Partie zogen die Türken zu Beginn des letzten Viertels auf bis zu elf Punkte weg und verteidigten den Vorsprung bis zum Schluss. Am Ende hieß es 82:76 für den amtierenden türkischen Meister. Im zweiten Semifinal standen sich dann AS Monaco und Olympiakos gegenüber. In dem Match fiel die Vorentscheidung ein wenig eher. In der Mitte des dritten Viertels konnten die Monegassen einen Vorsprung von bis zu 13 Zählern aufbauen, ehe man die komfortable Führung bis ins Ziel verwaltete und 78:68 gewann.
18:37
Durch die Hauptrunde kamen sowohl Monaco als auch Fenerbahçe nahezu problemlos durch. Während der türkische Vertreter nach 34 Spielen mit 23 Siegen auf Platz zwei landete, sicherte sich das Team aus dem Fürstentum Rang vier mit 21 Erfolgen. Dadurch konnten beide Mannschaften die Play-ins vermeiden und zogen direkt ins Viertelfinale ein. Während die Monegassen in einem wahren Krimi den FC Barcelona in der Serie mit 3:2 niederringen konnten, hatte der Klub aus Istanbul mit Paris deutlich weniger Probleme (3:0). Neben den beiden Finalisten setzten sich auch die beiden griechischen Vereine Olympiakos und Panathinaikos in ihren jeweiligen Viertelfinals durch, sodass das Final Four mit den vier besten Teams nach der Hauptrunde ausgetragen wurde.
18:31
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Euroleague. In Abu Dhabi wird der Champion des europäischen Basketballs ermittelt. Dabei trifft ab 19:00 Uhr AS Monaco auf Fenerbahçe Istanbul.

Aktuelle Spiele

23.05.2025 17:00
Fenerbahçe
Fenerbahçe
FEN
Fenerbahçe
Panathinaikos
PAN
Panathinaikos
Panathinaikos
23.05.2025 20:00
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
OLY
Olympiakos Piraeus
AS Monaco
ASM
Monaco
AS Monaco
25.05.2025 16:00
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
OLY
Olympiakos Piraeus
Panathinaikos
PAN
Panathinaikos
Panathinaikos
25.05.2025 19:00
AS Monaco
Monaco
ASM
AS Monaco
Fenerbahçe
FEN
Fenerbahçe
Fenerbahçe

AS Monaco

AS Monaco Herren
vollst. Name
Association Sportive de Monaco Basket-ball Club
Spitzname
Roca Team
Stadt
Monte Carlo
Land
Monaco
Farben
rot-weiß
Gegründet
1924
Spielort
Salle Gaston Médecin
Kapazität
3.700

Fenerbahçe

Fenerbahçe Herren
vollst. Name
Fenerbahçe Spor Kulübü
Stadt
Istanbul
Land
Türkei
Farben
gelb-dunkelblau
Gegründet
1913
Spielort
Ülker Sports Arena
Kapazität
13.500