Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Viertelfinale, 1. Spiel
18.05.2024 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
98:102
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
26:1817:2222:1525:358:12
Spielort
BMW Park
Zuschauer
6.324

Liveticker

45.
22:56
98:102
Fazit:
Den MHP Riesen Ludwigsburg gelingt der ganz große Coup, nach Verlängerung schlägt der Achte zum Auftakt der Serie den großen FC Bayern München mit 102:98. Mit überragender Moral und einem Fight über die volle Distanz belohnen sich die Barockstädter für eine überragende Leistung und gehen im Viertelfinale im Führung. Dabei war der Start lange ausgeglichen, ehe die Mannen vom FCBB sich mit einem ersten Lauf absetzen konnten. Bis auf 13 Punkte zogen die Münchener davon, doch die Ludwigsburger sollten sich Dank eines starken Jeff Roberson wieder auf vier Punkte heranrobben. Bis zur Pause war es wieder ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, den die Hausherren nach dem Kabinengang dominierten. Sie bestimmten die Schlagzahl, stellten die Gäste mit ihrer Körperlichkeit vor große Herausforderungen. Doch auch von einem erneuten 15-Punkte-Rückstand ließen sich die Riesen nicht abschrecken. Mit weit über 40%-Dreierquote führten Desure Buie und Silas Melson ihre Farben wieder bis zur eigenen Führung. Letzterer wurde Topscorer mit starken 33 Punkten und sieben genetzten Dreiern. Doch Andi Obst rettete sein Team noch mit einem Kunststück in die Verlängerung, doch auch hier hatten die Badener den längeren Atem und waren am Ende etwas abgelockter. Weiter geht die Serie am Montag mit dem zweiten Heimspiel der Bayern. Einen schönen Abend noch!
45.
22:51
Spielende
45.
22:50
98:102
Lewis verwandelt beide Freiwürfe! Die Sensation ist perfekt!
45.
22:50
98:100
Bolmaro nimmt sich den Jumper aus der Mitteldistanz, doch der Rebound landet bei den Ludwigsburgern! Sofort foulen die Gastgeber, Lewis geht doppelt an die Linie...
45.
22:49
98:100
Auch hier gibt es nochmal eine kurze Kontrolle mit der Wiederholung. Es bleiben 20 Sekunden für die Hausherren, um hier entweder auf Unentschieden zu stellen oder sogar den eigenen Sieg zu forcieren. Wofür werden sich die Mannen um Trainer Pablo Laso entscheiden?
45.
22:47
98:100
Nach einer Challenge bleibt der Ball bei Ludwigsburg, damit gehen die Barockstädter mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten 44 Sekunden. Doch auch ein Desure Buie zeigt sich jetzt von seiner menschlichen Seite und vergibt einen Drei-Punkte-Wurf...
45.
22:45
98:100
Puh, mit viel Fortune landet der Ball noch bei Ibaka! Der Drive von Edwards ist stark, der Pass nahezu fahrlässig. Doch der Center sichert die Kugel und stellt seine Quote von der Linie auf einen Treffer bei fünf Versuchen.
44.
22:44
97:100
67 Sekunden vor dem Ende schwört Pablo Laso sein Starensemble nochmal ein! Welches Team kann am Ende diesen Play-Off-Krimi für sich entscheiden und den ersten so wichtigen Sieg einfahren?
44.
22:43
97:100
Wie die Steh-Auf-Männchen! Die Riesen lassen einfach nicht nach, Jaren Lewis zirkelt von der Baseline einen Dreier rein, im Drive legt Desure Buie nochmal zwei Zähler nach. Damit wechselt die Führung wieder zu den Gästen!
44.
22:41
97:95
Das ist eine harte Entscheidung! Silas Melson bekommt sein fünftes Foul zugesprochen und ist damit raus. Doch diesen Pfiff hätte man in dieser Phase nicht geben müssen, sehr unglücklich für die Gäste, damit fehlt in den letzten Minuten ihr 33-Punkte-Mann. Bonga scort beide Freiwürfe und bringt seine Farben seit langem mal wieder in Front.
43.
22:39
95:95
Big Man Edigin wird nach Foul von Bonga an die Linie gehen, ganz trocken legt er beide Würfe über den Ring. Im Gleichschritt marschieren beide Teams, denn Booker behauptet sich in der Box und legt die Kugel sicher ins Netz.
42.
22:38
93:93
Alleine dass es hier in die Overtime geht, ist nicht in Worte zu fassen! Was Silas Melson und Desure Buie hier für eine Energieleistung abrufen, ist unbeschreiblich. 35 Punkte im letzten Viertel waren eine Machtdemonstration in München, lediglich ein gewisser Aldi Obst stand hier noch im Weg. Reichen die Körner aber auch noch für den Nachschlag?
41.
22:36
92:93
Wer geglaubt hat, dass die Gäste jetzt geknickt sind, hat die Rechnung ohne Desure Buie gemacht! Was für eine Ansage, der Guard bringt sofort einen Dreier unter.
41.
22:36
Beginn Verlängerung
40.
22:36
90:90
Viertelfazit:
Was ist denn hier los?! Die Bayern retten sich in letzter Sekunde in die Verlängerung. Die Ludwigsburger drehen einen 15-Punkte-Rückstand, angeführt vom bärenstarken Silas Melson, der 33 Punkte auflegte. Mit einer unglaublichen Moral gibt es hier noch Nachschlag, denn Andi Obst wollte noch keinen Feierabend haben. Mit der Schlusssirene fällt der absolut schwere Wurf von der halbrechten Seite mit Hilfe des Brettes. Jetzt dürfet der Vorteil auf FCBB-Seite liegen, denn auch die Halle ist jetzt komplett angezündet.
40.
22:33
Ende 4. Viertel
40.
22:33
90:90
Es fällt nur einer von beiden! Und Obst nimmt sich den Buzzerbeater! Mit Brett fällt die Kugel rein, die Ludwigsburger kommen nicht ins Foul. Das ist der Ausgleich!
40.
22:32
87:89
Natürlich gehen die Bayern sofort aufs Foul, Bonga geht gegen Lewis ran. Damit gibt es zwei Würfe von der Linie und sofern beide versenkt werden, wäre das ein großer Schritt Richtung Sensation!
40.
22:30
87:89
Die Bayern geben sich hier noch nicht geschlagen! Obwohl Obst im ersten Anlauf noch den Dreier liegen lässt, so fällt der zweite Versuch. Ein ganz tiefer Dreier vom Parkplatz lässt die Münchener Flamme nicht ganz ausgehen. Zwei Pünktchen Vorsprung bleiben den Gästen bei zwölf Sekunden noch zu gehen...
40.
22:27
84:89
Silas Melson krönt einen unglaublichen Abend mit bärenstarken 33 Punkten! Immerhin ein Freiwurf findet sein Ziel, rein gehts in die nächste Auszeit bei noch 24 Sekunden auf der Uhr.
40.
22:25
84:88
Bei 29 Sekunden auf der Uhr netzt Yorman Polas Bartolo beide Freiwürfe! Dazu kommt ja noch der Ballbesitz für die Gäste...
40.
22:24
84:86
Und der Ball ist weg! Die Bayern vertändeln das Spielgerät, Bolmaro stellt sich ungeschickt an und hält seinen Gegenspieler von hinten. Mit der Coaches-Challenge soll jetzt aufgeklärt werden, ob es ein unsportliches Foul war.
40.
22:22
84:86
Was Buie und Melson hier abreißen ist überragend! Im Zweikampf gegen Ibaka wickelt er sich zur Mitte und legt das Leder mit der linken Hand im hohen Bogen in die Maschen.
39.
22:21
84:84
Devin Booker zeigt sich nervenstark und bringt nach Foul beide Freiwürfe sicher unter.
39.
22:21
82:84
Was für ein Scoring-Festival! Die Dreier fallen auf beiden Seiten! Carsen Edwards ist zurück von der Bank und zündet direkt den nächsten Hammer von draußen. Doch Melson feuert mit Ablauf der Uhr noch einen ganz schweren Wurf auf den Korb - mit Erfolg!
38.
22:19
79:81
Hier ist eine große Sensation möglich! Denn auch Desure Buie hat noch einen Wurf von draußen auf Lager. Die Riesen drehen hier zum zweiten Mal einen zweistelligen Rückstand, erspielen sich hier nach der Anfangsphase nochmal wieder eine Führung. Coach Pablo Laso reagiert mit einer Auszeit...
38.
22:18
77:78
Führungswechsel! Ludwigsburg übernimmt hier die Führung, angeführt vom überragenden Silas Melson. Der FCBB befindet sich in Schockstarre, nichts passt mehr bei den Hausherren. Die Dreier fallen, es ist ein komplett verrücktes Viertel - Gelingt den Badenern hier die ganz große Sensation?
37.
22:16
77:78
Und jetzt dreht Silas Melson ja mal komplett frei! 26 Punkte insgesamt, er feuert den nächsten schweren Dreier raus. Die Münchener machen zu wenig aus ihren Chancen. Und mit dem nächsten Ballbesitz ... Haut Melson noch einen Drei-Punkte-Wurf raus!
36.
22:14
76:72
Aber auf die individuelle Klasse von Andi Obst, folgt das nächste Highlight von Silas Melson! Beide zirkeln hier von draußen ihre Würfe für drei Punkte ins Netz, das war oberstes Regal. Damit sind es nur noch vier Punkte, nicht mal mehr ein two-possession-game...
35.
22:12
73:69
Die Ludwigsburger zeigen sich weiter kämpferisch, fighten hier um jeden Zentimeter Boden. Ein wirklich guter Auswärtsauftritt und das bei dieser kleinen Rotation! Gerade Buie und Melson haben jetzt schon über 30 Minuten auf dem Tacho, doch nichtsdestotrotz sichern sie sich Fastbreakpunkte...
34.
22:09
71:64
Das muss jetzt der Weg sein! Mit schnellen Punkten von Edigin und Melson steht der 6:0-Lauf, die Gäste lassen sich hier partout nicht abschütteln. Übungsleiter Pablo Laso interveniert mit einer Auszeit, versucht hier den aufkommenden Flow wieder zu unterbinden.
33.
22:07
71:60
Nach einem unsportlichen Foul von Harris bringt Buie beide Würfe von der Linie über den Ring. Doch in der Folge fehlt ihm etwas Fortune, sein Dreier bounced weg vom Ring. Jetzt braucht es eine kleine Serie, defensiv müssen die Ludwigsburger in die Stopps kommen, um hier nochmal die Tür zum Auswärtserfolg aufzustoßen.
32.
22:04
71:58
Ist das gnadenlos! Auf den Fehlwurf von Roberson folgt der direkte Konter von Sylvain Francisco, der seinen Distanzwurf in den Maschen unterbringt. Prompt gibt es die erste Auszeit von Josh King, jetzt muss eigentlich schon alles passen für die Badener.
32.
22:03
68:58
Die ersten Sequenzen sind schon mal vielversprechend, mit jeweils einem Dreier starten Melson und Obst. Auch Roberson versucht es für die Gäste nochmal, doch sein Händchen bleibt seit dem Pausentee auf der Strecke.
31.
22:01
65:55
Rein in die letzten zehn Minuten! Gelingt den Barockstädtern nochmals der Coup einen Zehn-Punkte-Rückstand zu egalisieren? Oder biegt der amtierende Pokalsieger jetzt endgültig auf die Siegerstraße ein?
31.
22:00
Beginn 4. Viertel
30.
22:00
65:55
Viertelfazit:
Die Bayern spielen ein starkes Viertel nach dem Kabinengang, drücken dem Spiel ihren Stempel auf. In ihren Möglichkeiten limitierte Ludwigsburger kommen in arge Bedrängnis durch zahlreiche Fouls, die die Hausherren eiskalt von der Freiwurflinie ausnutzen konnten. Es war ein schwerer Gang für die Badener, denn vor allem Carsen Edwards drehte in den letzten zehn Minuten frei, erzielte neun Punkte und war aus allen Lagen gefährlich. Am Ende fehlte dann auch etwas Fortune, dass der letzte Freiwurf nicht viel, so bleibt die Hypothek fürs Schlussviertel zweistellig.
30.
21:58
Ende 3. Viertel
30.
21:57
65:54
Mit einem erfolgreichen Korbleger und dem fälligen and-one nach Foul von Obst wird der Rückstand nochmal etwas verkürzt. Aber doppelt hält das Wurfglück nicht bei Melson, sein Dreierversuch im Anschluss dreht sich raus.
29.
21:54
65:51
Im perfekten Moment legt Obst, der zwei Spieler auf sich gezogen hat, die Kugel mit einem Tipppass in den freien Raum zu Harris, der wuchtig Punkt. Bei 14 Punkten Rückstand reagiert Coach Josh King mit der längst überfälligen Auszeit. Hier müssen die Barockstädter jetzt aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht frühzeitig entgleitet...
28.
21:53
63:51
Im pick and roll wird Jonathan Bähre gesucht und gefunden. Mit viel Druck in der Box landet der Ball im Korb. Offensiv ist das aber nicht der Rhythmus der Badener, stattdessen geben die Münchener den Takt an und legen in Person von Sylvain Francisco nochmal nach. Mit dem genetzten Dreier steht die höchste Führung in diesem Match.
27.
21:51
60:49
Polas Bartolo, Hammond und Roberson sind derzeit mit drei Fouls vorbelastet und müssen sich nun eher zurückhalten. Auch die nächsten beiden Freiwürfe fallen sicher. An dieser Stelle sei einmal Carsen Edwards erwähnt, der mit neun Punkten in diesen sieben Minuten das Bayernspiel prägt. Insgesamt sind es 21 Zähler für den Pointguard, ein wichtiger Faktor, eine offensive Bank.
26.
21:47
56:49
In der Folge passiert wenig, beide Seiten tasten sich mit schnellen Spielzügen ab, doch es endet zumeist an der Freiwurflinie. Gerade bei den Barockstädtern wurde die früh drohende Foulgrenze Realität, damit sind die Münchener oftmals an der Linie zu finden.
25.
21:46
54:47
Mit einem 7:0-Lauf setzen sich die Gastgeber ab! Carsen Edwards versenkt den nächsten Dreier vom Parkplatz und das gegen den Block. Doch die Ludwigsburger bleiben dran, lassen sich nicht beeindrucken von der aufkommenden Macht der Bayern.
24.
21:44
51:46
Mit zwei verwandelten Freiwürfen von Booker verschaffen sich die Hausherren wieder ein kleines Polster, auch weil Deion Hammond einen offenen Dreier vergibt.
23.
21:42
49:46
Buie lässt Booker fliegen! Der Guard setzt zum Wurf an, der Blockversuch vom Big Man geht deutlich daneben, dann fällt der Dreier, der die Gäste mittlerweile sehr zuverlässig von draußen treffen.
22.
21:41
47:43
Mit einem cleveren Foul unterbindet Buie die mismatch-Situation gegen Lucin - sein persönlich zweites Foul ist kein Problem, hingegen das frühe dritte Teamfoul könnte noch eine dicke Hypothek werden.
21.
21:40
45:43
In den zweiten Durchgang geht es direkt schwungvoll mit einem Korbleger von Bolmaro und einem starken Dreier von Buie. Im Prinzip ein nahtloses Anknüpfen an Durchgang eins. Können die Gäste hier das Ruder noch vollends rumreißen oder sichern sich die Bayern den Auftakterfolg?
21.
21:38
Beginn 3. Viertel
20.
21:25
43:40
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt im ersten Spiel der Play-Off-Serie im Viertelfinale gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 43:40. Es war ein ausgeglichener Start in das Match, die Gäste spielten befreit auf und setzten die Hausherren früh unter Druck. Doch mit zunehmender Dauer stabilisierten sich die Gastgeber in der Defensive und nutzten offensiv ihre Größenvorteile aus. 75% Wurfquote aus dem Zweierbereich und zahlreiche Rebounds bescherten den Münchenern einen Zehn-Punkte-Vorsprung. Doch mit hoher Moral und viel Leidenschaft fuhren die Gäste das Loch wieder zu, angeführt von den beiden starken Melson und Robertson kämpften sich die Barockstädter wieder heran. Gerade Letzterer trumpfte im zweiten Viertel richtig auf, bewies ein heißes Händchen und verwandelte drei Würfe von draußen. In Summe kontrollieren die Bayern bisher ohne sich entscheidend absetzen zu können. Mit mehr Pause im Vorfeld und der größeren Rotation spricht vieles für die Endphase des FCBB. Doch die Ludwigsburger sind bereit, das haben sie hier schon gezeigt. Bis gleich zur zweiten Hälfte!
20.
21:21
Ende 2. Viertel
20.
21:21
43:40
Bis dato ist den Ludwigsburgern ein großes Lob für ihre Moral zuzusprechen. Auch vom zweistelligen Rückstand haben sie sich nicht beeindrucken lassen und auch wenn beim letzten Angriff nichts rausspringt, so war das eine starke erste Hälfte der Gäste. Doch noch sind wieder 3.2 Sekunden auf der Uhr, die den Bayern nach ihrer Auszeit noch bleiben...
20.
21:19
43:40
Ist das gut verteidigt! Bonga provoziert den fünften Turnover, schlägt das Leder nach dem Einwurf an das Knie von Roberson und dann ins Aus. Für die letzten Sekunden kehrt auch Sylvain Francisco nach leichter Knieblessur wieder zurück auf den Court.
20.
21:18
43:40
Es sind noch 40 Sekunden zu spielen, mit 3.2 Sekunde für den Angriff greift Josh King nochmal zur Auszeit. Mit einem Lucky Punch wäre hier kurz vor dem Kabinengang sogar noch der Ausgleich drin.
20.
21:17
43:40
Die Einstellung passt, spielerisch nun zunehmend auch. Denn bei den Gästen hat Jeff Roberson gerade ein ganz heißes Händchen, scort seinen dritten Dreier im dritten Versuch. 15 Punkte im Summe attestieren ihm ein starkes zweites Viertel.
19.
21:15
43:37
Viel geht übers Tempospiel, gerade die Ludwigsburger investieren bei geringer Rotation viel in der ersten Hälfte. Einfache Korbleger aus der Transition und Freiwürfe trieben hier das Geschehen voran.
18.
21:14
39:35
Wieder so eine kuriose Situation. Erst vergibt Buie den Nahdistanzwurf, dann springt Lucic aber am Abpraller vorbei, sodass der Guard nochmal in Ballbesitz kommt. Damit dürfte auf dem Court gerade keiner gerechnet haben, aber so kommt Roberson zu einem ganz offenen Dreier.
17.
21:12
39:32
Im Gegensatz zu den ersten zehn Minuten haben beide Teams nun früh die Foulgrenze erreicht. Bei noch fast vier Minuten auf der Uhr sind die fünf Fouls voll, damit geht es jetzt zahlreich an die Linie. nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Ibaka fallen die Würfe nun aber sicher.
17.
21:11
35:32
Was für ein Dreier von Edwards! Das war überzeugend, das pick and roll auf der linken Seite läuft mit gutem Timing und ergibt einen offenen Wurf von draußen. Doch postwendend gibt es den Dunk von Bähre, die Badener halten hier weiter voll dagegen.
16.
21:09
32:30
Und auf einmal ist nahezu der komplette Vorsprung dahin! Die Bayern können nicht an ihre Konstanz aus dem ersten Viertel anknüpfen, die Gäste hingegen nehmen richtig Flow auf, spielen zunehmend unbekümmerter. Die Riesen machen das Spiel schneller, kommen so zu einfachen Punkten.
15.
21:08
32:28
Da kommt einer mit so viel Selbstvertrauen! Die Halbfelddefensive des FCBB hat sich noch nicht gesammelt, da fliegt auch schon der nächste Dreier von Roberson. Etwas Gegenspiel kommt über die Körperlichkeit von Booker, der doppelt mit einem Tip-in nachlegt.
14.
21:05
30:25
Silas Melson gibt die Marschroute vor! Mit einem schweren Dreier vom Parkplatz erhöht er sein Punktekonto auf zwölf Zähler. Dazu kommen noch zwei Fastbreak-Punkte von Roberson und schon sind die Gäste hier wieder auf Tuchfühlung ran - Auszeit von Coach Pablo Laso.
13.
21:02
30:20
Im Eins gegen Eins lässt Sylvain Francisco seinen Gegenspieler stehen, doch der sehenswerte step-back-Dreier fällt nicht. Stattdessen kommt er nach dem Rebound nochmal zum Wurf. Kurz vor Ablauf der Angriffsuhr kommt der gleiche Wurf auf Höhe der Freiwurflinie, dieses Mal mit Erfolg.
12.
21:01
28:20
Edwards macht den Vorsprung erstmals zweistellig! Über die linke Seite zieht der Guard in die Mitte sucht mit dem mid-range-layer einen sicheren Abschluss. Die Gäste hingegen kommen nicht zum Korb, lassen viele Chancen aus, sollten ihre Aktionen noch dichter an die Box herantragen.
11.
20:58
26:18
Lange Pause oder fließender Rhythmus? Bisher sind es die Bayern, die hier ausgeruht zu Werke gehen können. Doch die ersten Punkte im zweiten Viertel lassen auf sich warten, denn sowohl Obst, als auch Melson lassen Drei-Punkte-Würfe aus aussichtsreichen Positionen aus...
11.
20:57
Beginn 2. Viertel
10.
20:56
26:18
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenen Start kommen die Gastgeber zunehmend besser in Fahrt, spielen gegen tapfer kämpfende Ludwigsburger gnadenlos ihre Größenvorteile aus. Bis zum Stand von 13:13 war es ein offenerer Schlagabtausch, ehe die Bayern ihre Defensive stabilisieren konnten und vorne mit 75% Wurfquote aus dem Zweierbereich sich frühzeitig absetzen konnten. In vielen Punkten sind die Mannen vom FCBB überlegen, das ist ein sehr gefestigter Start in die Play-Offs.
10.
20:54
Ende 1. Viertel
10.
20:54
24:18
Auch der zweite Center der Bayern überzeugt, Harris verfrachtet die Kugel sicher in die Maschen. Desure Buie hat die passende Antwort parat, legt mit einem schnellen Dreier aus der Transition nach.
9.
20:52
22:15
Erneut spielen sich die Gäste eine gute Möglichkeit heraus, doch Yorman Polas Bartolo vergibt den Korbleger vorerst. Danach wird's wild in der Münchener Box, durch den Offensivrebound kommen die Riesen erneut zum Wurf, Jaren Lewis packt dann einen sehenswerten Hook aus.
8.
20:50
22:13
Die Anfangspräsenz von Ibaka unterm Korb war beeindruckend. Trotz der drei vergebenen Freiwürfe kommt der Big Man hier auf vier Punkte und drei Rebounds. Und nun treffen die Hausherren in Person von Harris auch ihre Freiwürfe, der Lauf nimmt weiter Gestalt an.
8.
20:48
20:13
Obst behauptet sich an der Baseline, zieht zur Mitte und kriegt das Spielgerät in letzter Sekunde zu Harris weggetippt. Mit einem 7:0-Lauf sorgen die Bayern hier für klare Verhältnisse und drängen Übungsleiter Josh King zu seiner ersten Auszeit.
7.
20:47
18:13
Was für ein Wurf! Kurz nach der Einwechselung übernimmt Sylvain Francisco Verantwortung und netzt den Wurf von draußen. Dazu hämmert Booker noch einen Fastbreak rein, damit ziehen die Münchener erstmals etwas davon. Fehler werden hier auf beiden Seiten eiskalt bestraft...
7.
20:46
13:13
Die Ludwigsburger spielen hier bisher befreit auf, setzen die Bayern frühzeitig unter Druck. Mit viel Druck aus der Transition, sowie guten Screens kommen sie zu leichten Punkten und halten das Match weiter absolut auf Augenhöhe.
6.
20:44
11:11
Das ist untypisch für den Bayern-Star... Keinen seiner drei Freiwürfe verwandelt Ibaka, in der Folge gibt es zwei einfache Korbleger von Melson und Bolmaro nach einfachen Drives in die Box. In der Folge beginnt die Rotation beim FCBB, Trainer Pablo Laso bringt früh neues Personal.
5.
20:42
9:9
Die Bayern suchen ihre Aktionen bisher überwiegend in der Box. Nachdem Ibaka schon zwei Würfe ausgelassen hat, zeigt der ehemalige NBA-Spieler seine Klasse und bringt einen lay-up eng am Mann im Korb unter.
4.
20:41
7:7
Das Tempo in der Anfangsphase ist enorm, beide Seiten suchen die Flucht nach vorne. Nach Ballgewinnen oder Rebounds wird sofort der Abschluss gesucht, die Spieler legen hier direkt eine enorm hohe Frequenz an den Tag.
3.
20:40
4:5
Ist das ärgerlich für die Ludwigsburger! Ibaka lässt beide Würfe von der Linie liegen, doch Jonathan Bähre tippt den Rebound versehentlich über den Ring. Doch im Gegenzug legt Jeff Roberson wieder nach, früh passt der Rhythmus in der Offensive.
2.
20:37
2:3
Was für eine Ansage der Gäste! Silas Melson bringt sein Team schnell auf die Anzeigetafel, hämmert aus halblinker Position das Leder für drei Zähler in die Maschen.
1.
20:36
2:0
Nachdem Serge Ibaka seinen Farben den ersten Ballbesitz gesichert hat, läuft der erste Angriff. Mit langsamen Halbfeld-Basketball bringt Booker Edwards in Wurfposition aus der Nahdistanz - da sind die ersten Zähler aus dem low-post!
1.
20:35
0:0
Los geht’s, das Duell zwischen dem FC Bayern Basketball und den MHP Riesen Ludwigsburg ist eröffnet!
1.
20:35
Spielbeginn
20:32
So sieht die Starting-Five aus: Riesen-Coach Josh King schickt folgende Fünf ins Rennen: Edigin, Polas Bartolo, Melson, Buie und Roberson. FCBB-Trainer Pablo Laso setzt in der Anfangsphase auf Booker, Ibaka, Lučić, Bolmaro und Edwards.
20:28
Beide Teams stehen bereit, die Halle ist bestens besucht für diesen Süd-Klassiker. In wenigen Momenten gehts hier los, dann fliegt der Ball.
20:24
Sofern man den Kader der Teams betrachtet, so müssten die Bayern alle Trümpfe in der eigenen Hand haben. Auch aufgrund der hohen Belastung durch die EuroLeague kann Trainer Pablo Laso auf eine tiefe Bank zurückgreifen, die mit zahlreichen Topstars gespickt ist. Und gerade die routinierten Anführer um Kapitän Vladimir Lucic, Center Serge Ibaka oder auch Punktegarant Andi Obst sind jederzeit in der Lage in solchen entscheidenden Spielen das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Dazu kommt noch die reichhaltige Erfahrung, was KO-Spiele angeht. Die Ludwigsburger besinnen sich eher auf das Wesentliche, wollen sich den Allerwertesten aufreißen. Über starke Guards wie Desure Buie oder Jayvon Graves soll möglichst lange mit dem FCBB Schritt gehalten werden. Zu einem besonderen Abend könnte es für Nick Weiler-Babb werden, der in der Spielzeit 19/20 mit eben jenen Ludwigsburgern die Vizemeisterschaft feiern konnte.
20:16
Ein Blick auf die Saisonduelle lässt ebenfalls auf einen leichten Vorteil der Münchener deuten. Denn beide Vergleiche der aktuellen Spielzeit gingen an den Ligaprimus. Mit 92:84 im Hinspiel, sowie dem 85:80-Erfolg am 33. Spieltag sammelten die Münchener unlängst beide Siege ein. Dabei trumpften sowohl Sylvain Francisco im Hinspiel mit 20 Punkten, als auch Serge Ibaka mit gleicher Punktzahl im Rückspiel auf. Die letzte Serie in den Play-Offs liegt drei Jahre zurück, damals konnten die Baden-Württemberger das erste Spiel in München sogar gewinnen. Doch dann folgten zwei Siege des FCBB, verbunden mit dem Einzug in die nächste Runde. Auch wenn die Rollen klar verteilt sein dürften, so gehen die Ludwigsburger nicht chancenlos in diese Spielreihe: 2020 schmissen die Barockstädter den vermeintlichen Favoriten beim Bubble-Turnier raus aus dem Rennen um die deutsche Meisterschaft. In der Liga gab es in der vergangenen Saison einen denkwürdigen 96:68-Sieg vor heimischer Kulisse – diese Serie erzählt zahlreiche Geschichten. Kommt bereits heute Abend eine weitere dazu?
20:08
34 lange Spieltage sind geschafft, die Basketball-Bundesliga biegt mit den KO-Spielen auf die Zielgeraden einer langen Saison ein. Inklusive des Umwegs über die Play-Ins haben sich die besten acht Team gefunden, nun startet mit dem Traditionsduell zwischen den Bayern und Ludwigsburg auch die letzte der vier Viertelfinalserien. Die Erstplatzierten Münchener treffen auf MHP Riesen, die gegen die Towers Hamburg den achten Platz verteidigen konnten. Mit dem titelhungrigen FCBB wartet der vermeintliche Favorit in der Runde der letzten Acht, der amtierende Pokalsieger möchte nun auch nach 2019 endlich wieder eine Meisterschaft in den Süden holen. Doch dass die Barockstädter den Favoriten ärgern können, haben sie in den letzten Jahren bereits zahlreich unter Beweis gestellt.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Play-Off-Serie im Viertelfinale der Basketball Bundesliga! Der FC Bayern München empfängt zum Auftakt die MHP Riesen Ludwigsburg, tip-off ist im BMW-Park um 20:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

24.05.2024 20:30
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
LUB
MHP RIESEN Ludwigsburg
FC Bayern München
FCB
München
FC Bayern München
28.05.2024 20:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
29.05.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Würzburg Baskets
31.05.2024 18:30
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
31.05.2024 20:30
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Würzburg Baskets

FC Bayern München

FC Bayern München Herren
vollst. Name
FC Bayern München Basketball GmbH
Spitzname
Die Roten
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot, Weiß
Gegründet
1946
Sportarten
Basketball
Spielort
BMW Park
Kapazität
6.500

MHP RIESEN Ludwigsburg

MHP RIESEN Ludwigsburg Herren
Stadt
Ludwigsburg
Land
Deutschland
Farben
Gelb, Schwarz
Gegründet
01.01.1960
Sportarten
Basketball
Spielort
MHP Arena Ludwigsburg
Kapazität
5.180