Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:24
Fazit:
Den personellen Sorgen zum Trotz gewinnt Düsseldorf das Heimspiel gegen Rostock souverän mit 3:1 und klettert damit vorübergehend auf Platz vier. Die Flingeraner hatten 60 Minuten lang alles voll im Griff und hätten gut und gerne auch 3:0 oder 4:0 führen können, ehe ein Hansa-Tor aus dem buchstäblichen Nichts auf einmal wieder für Spannung sorgte. Gerade als die Flingeraner nervös wurden, sich die Fehler häuften und der Gastgeber sich zunehmend zurückzog, besorgte Joker Iyoha dann aber nach Fehlpass von van Drongelen das erlösende 3:1 (77.), das der Kogge den Stecker zog. Mehr als ein viertelstündiges Aufbäumen kam von den Ostseestädtern nicht, wodurch dieser Heimsieg hochverdient ist. Für Hansa ist es die dritte Niederlage in Folge.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:22
Spielende
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:20
Vier Minuten gibt es jetzt noch on top. Von der Kogge kommt allerdings nicht mehr viel. Die Angelegenheit scheint durch zu sein.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:19
Der Heimsieg ist so gut wie durch, weshalb Thioune nun weitere Nachwuchsspieler bringt. Der 18-jährige Bunk und der 19-jährige Baah bekommen noch ein paar Minuten.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:19
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kwadwo Baah
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:18
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:18
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Daniel Bunk
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
90.
22:18
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Ao Tanaka
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
89.
22:18
Großchance Düsseldorf! Ausgerechnet Tanaka, der heute vom japanischen Nationaltrainer beobachtet wird, lässt nun eine riesengroße Chance zum 4:1 liegen. Nach Fernandes-Pass in die Tiefe legt Hendrix für den Japaner quer, der aus zwölf Metern links am Rostocker Tor vorbei schießt. Abstoß Hansa.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
87.
22:16
Rostock probiert es zwar noch, hat aber den Zugriff auf die Partie wieder verloren. Munsy will Lee in die Schnittstelle schicken, aber Karbownik ist dazwischen und kann erfolgreich klären. Die Ostseestädter kommen einfach viel zu selten mal gefährlich in die Düsseldorfer Box.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
85.
22:14
Bei F95 kommt jetzt noch Elione Fernandes zum Startelfdebüt, der vor zweieinhalb Wochen erst seinen 17. Geburtstag feierte. Er ist damit der jüngste Düsseldorfer Spieler aller Zeiten, der in der 2. Liga zum Einsatz kommt.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
85.
22:13
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Elione Fernandes
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
85.
22:13
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kristoffer Peterson
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:11
Härtel vollzieht jetzt natürlich den All-In und bringt mit Meißner, Fröling und Munsy drei frische Kräfte. Ein schnelles Tor muss jetzt her.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ridge Munsy
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Auswechslung bei Hansa Rostock: John Verhoek
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kai Pröger
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Einwechslung bei Hansa Rostock: Thomas Meißner
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
82.
22:10
Auswechslung bei Hansa Rostock: Frederic Ananou
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
80.
22:09
Die Ostseestädter haben sich zwar noch nicht komplett aufgegeben, aber bei der Fortuna ist durch den wichtigen Treffer die Ballsicherheit zurück. Umso schwerer tut Hansa sich jetzt wieder, das Zentrum zu überbrücken und sich ins gegnerische Drittel vorzuarbeiten.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
77.
22:05
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 3:1 durch Emmanuel Iyoha
Gerade als die Partie auf der Kippe steht, kommt Joker Iyoha und erzielt den erlösenden Treffer zum 3:1. Ausgangslage ist ein katastrophaler Fehlpass von van Drongelen, der die Kugel direkt in die Füße von Sobottka spielt. Der fackelt nicht lange und bedient Tanaka, der das Auge für den freien Iyoha hat. Frei vor Kolke muss der Joker nur noch die Nerven behalten. Mit einem Beinschuss aus sechs Metern überwindet er den Rostocker Keeper und stellt den alten Abstand wieder her.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
76.
22:04
Die Flingeraner ziehen sich jetzt zurück und scheinen ihre knappe Führung über die Zeit bringen zu wollen. Wenn sich das mal nicht rächt. Rostock sammelt sich für eine Schlussoffensive. Eine Viertelstunde bleibt noch.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
73.
22:01
Gelbe Karte für Kristoffer Peterson (Fortuna Düsseldorf)
Peterson nimmt ein Zuspiel etwas zu fahrig an und tritt dann dem anlaufenden Dressel mit der offenen Sohle gegen den Knöchel. Klare Gelbe Karte.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
71.
22:01
Auch Thioune wechselt jetzt im Rahmen seiner spärlichen Möglichkeiten erstmals. Hendrix und Iyoha übernehmen für Appelkamp und Kownacki.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
71.
22:00
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
71.
22:00
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
71.
22:00
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jorrit Hendrix
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
71.
22:00
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
69.
21:58
Jetzt schleicht sich eine gewisse Fahrigkeit bei den bislang so dominanten Hausherren ein. Tanaka spielt einen Fehlpass in die Füße von Pröger, der anschließend nur per Foul zu stoppen ist. Hansa ist jetzt deutlich präsenter und wittert die Chance, das Spiel auf den Kopf zu stellen.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
67.
21:55
Nur ein Tor fehlt den Ostseestädtern jetzt, um auszugleichen. Dementsprechend verteidigen die Gäste deutlich offensiver. Den Flingeranern öffnet das allerdings auch weitere Räume. Die Partie ist jetzt in einer sehr intensiven Phase.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
64.
21:53
Anstatt zu verwalten oder sich gar defensiv einzuigeln, spielt Düsseldorf weiterhin mit durchgetretenem Gaspedal nach vorne. Zimmermann legt auf Klaus quer, dessen Rechtsschuss aus 17 Metern aber ein Fall für die Tribüne ist.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
63.
21:52
Beinahe liefert die Fortuna die perfekte Antwort. Beim Vorstoß durchs Zentrum geht der satte Sobottka-Schuss aus 16 Metern allerdings knapp am Rostocker Tor vorbei.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
61.
21:49
Tooor für Hansa Rostock, 2:1 durch Lukas Fröde
Wahnsinn! Praktisch aus dem Nichts erzielt die Kogge jetzt den Anschlusstreffer und ist trotz 60 Minuten zum Vergessen schlagartig wieder in der Partie. Der Angriff ist jedoch sehenswert. Neidhart passt im perfekten Moment auf Pröger, der rechts von der Grundlinie aus einen herrlichen Chip in den Lauf von Fröde spielt. Per Kopf muss der 27-Jährige nur noch einnicken und versenkt das Leder links im Düsseldorfer Tor.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
60.
21:49
Breier zieht vom linken Flügel aus nach innen und schlägt dann einen hohen Pass in die Tiefe mit viel Effet aufs Düsseldorfer Tor. Verhoek und Pröger kommen allerdings nicht heran und die Kugel landet in den sicheren Händen von Kastenmeier.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
58.
21:47
Dressel scheint Keeper Kolke nicht zu hören, der seinen Mitspieler anweist, einen ungefährlichen Appelkamp-Freistoß durchzulassen. Stattdessen klärt der 23-Jährige ohne Not zur Ecke, die dann nichts weiter einbringt.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
55.
21:44
Der vierfache DDR-Meister schafft es einfach nicht, sich gefährlich vors Düsseldorfer Tor zu kombinieren und läuft stattdessen immer wieder in Konter hinein. Mit einer perfekt getimten Grätsche kann Ananou aber den durchstartenden Peterson vor dem eigenen Sechzehner gerade noch vom Ball trennen. Sonst steht es hier vermutlich 3:0 für die Hausherren.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
53.
21:42
Lucoqui wird über links mal im gegnerischen Drittel vorstellig und erneut wird seine Hereingabe aufs kurze Eck abgefälscht, wo Kastenmeier aber auf dem Posten ist. Der F95-Keeper begräbt das Leder sicher unter sich.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
51.
21:39
Die ersten fünf Minuten des zweiten Durchgangs zeichnen ein unverändertes Bild. Die Fortuna greift weiterhin mit viel Spielfreude an, während unbeholfene Rostocker kaum aus dem eigenen Drittel herauskommen. Düsseldorf ist dem dritten Treffer um Welten näher als die Kogge dem Anschlusstreffer.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
48.
21:37
Nach Appelkamp-Freistoß von rechts rutscht die Kugel zu Tanaka durch, der aus 14 Metern jedoch beim Abschluss ein Luftloch schlägt und den Ball nicht trifft.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
46.
21:34
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück und bei den blassen Gästen bleibt nun auch Ingelsson in der Kabine. Härtel schickt Breier ins Rennen. Die Flingeraner machen derweil unverändert weiter. Der Ball rollt wieder.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
46.
21:34
Einwechslung bei Hansa Rostock: Pascal Breier
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
46.
21:33
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
46.
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
45.
21:19
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung geht Düsseldorf gegen Rostock in die Kabine und mit dieser Momentaufnahme ist die Kogge sogar noch richtig gut bedient. Von Anfang an standen die Ostseestädter einfach nur kompakt hinten drin und nahmen lediglich passiv am Spiel teil, während die Flingeraner sehr giftig anliefen. Auch nachdem Kowacki die Fortuna mit einem absoluten Traumtor in Führung brachte (10.), spielten ausschließlich die Hausherren, die sich mehrere gute Chancen erarbeiteten. Sobottka konnte dabei auf 2:0 erhöhen (27.). Erst in der Nachspielzeit gaben die Gäste per Verhoek-Kopfball das erste Lebenszeichen von sich. Hansa braucht eine absolute Leistungsexplosion, um die fünfte Niederlage im achten Ligaspiel irgendwie noch abzuwenden.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
45.
21:17
Ende 1. Halbzeit
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
45.
21:17
Zu Beginn der Nachspielzeit kommt Hansa nun zur ersten nennenswerten Chance. Zwar ist der Verhoek-Kopfball nach Ingelsson-Flanke zu flach und unplatziert, aber Kastenmeier kann den unangenehmen Aufsetzer nur prallen lassen. Die Vorderleute klären jedoch.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
44.
21:15
Rostock scheint diesen Zwischenstand irgendwie in die Pause transportieren zu wollen, um sich dann neu zu sammeln. Die Fortunen wittern zwar die Chance, vielleicht noch einmal nachzulegen, gehen allerdings auch nicht mit dem Kopf durch die Wand.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
41.
21:12
Appelkamp bringt einen Freistoß aus halbrechter Position scharf in den Sechzehner. Allerdings eine Spur zu scharf für den startenden Kownacki, denn Kolke kommt zuerst an den Ball und fängt das Leder sicher.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
38.
21:10
Eine Verletzung oder dergleichen ist nicht zu erkennen. Dementsprechend scheint Jens Härtel Thill stellvertretend für die bislang extrem blasse Rostocker Mannschaft einen Denkzettel zu verpassen, indem er noch vor dem Pausenpfiff erstmals wechselt. Lee übernimmt.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
38.
21:09
Einwechslung bei Hansa Rostock: Dong-gyeong Lee
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
38.
21:09
Auswechslung bei Hansa Rostock: Sébastien Thill
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
37.
21:09
Immerhin mal ein Hauch von Gefahr: Eine Lucoqui-Flanke aus dem linken Halbfeld wird gefährlich aufs kurze Eck abgefälscht. Kastenmeier antizipiert die Flugbahn aber gut und kann den hohen Ball im Nachfassen aus der Luft pflücken.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
35.
21:07
Der FC Hansa rückt jetzt merklich von der defensiven Kompaktheit ab und nimmt deutlich aktiver am Spielgeschehen teil. Immer wieder sorgen aber Ballverluste bei den noch ungeschickten Offensivbemühungen für Gegenstöße der Flingeraner. Dadurch ist das Tempo jetzt angenehm hoch.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
32.
21:03
Gelbe Karte für Michał Karbownik (Fortuna Düsseldorf)
Svante Ingelsson geht auf dem rechten Flügel mal ins Tempodribbling und Michał Karbownik kommt beim Tackling zu spät. Der Unparteiische fackelt nicht lange und zückt für das Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
30.
21:02
Bei der Kogge läuft wirklich gar nichts zusammen. Peterson gewinnt im Zentrum den Ball und leitet einen Angriff ein. Den Pass in die Box kann van Drongelen frontal nach vorne klären, wo Zimmermann einfach mal die Schere auspackt. Sein artistischer Seitfallzieher aus 15 Metern landet aber direkt bei Kolke, der sicher zupackt.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
27.
20:58
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:0 durch Marcel Sobottka
Es spielt ausschließlich die Fortuna und somit verwundert es nicht, dass die Hausherren nun nachlegen und auf 2:0 erhöhen können. Torschütze Sobottka leitet die Chance dabei mit einer starken Balleroberung selbst ein, marschiert auf den Rostocker Strafraum zu und ist dann nach einfachem Doppelpass mit Kownacki gegen die schläfrige Hansa-Defensive frei durch. Aus zehn Metern muss er sich nur noch die Ecke aussuchen und versenkt das Leder platziert im rechten unteren Eck. Kolke streckt sich vergeblich.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
26.
20:57
Matthias Zimmermann arbeitet sich auf dem rechten Flügel nach vorne und sucht den in die Box einlaufenden Shinta Appelkamp. Rick van Drongelen ist aber mit gutem Stellungsspiel auf der Höhe und kann die flache Hereingabe klären.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
24.
20:56
Weiterhin ist von Hansa Rostock offensiv nichts zu sehen. Praktisch von Beginn an findet in der Merkur Spiel-Arena Einbahnstraßenfußball statt. Das volle Lazarett ist den Hausherren wahrlich nicht anzumerken.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
21.
20:53
Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Kownacki zwar am ersten Pfosten zuerst an den Ball, geht aber nach einem ganz leichten Kontakt von Verfolger Ananou sehr bereitwillig zu Boden, anstatt aus spitzem Winkel einen Abschluss zu suchen. Das ist dem Unparteiischen deutlich zu wenig für einen Strafstoß. Stegemann entscheidet sofort auf Weiterspielen.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
20.
20:52
Weiterhin kommt von den Gästen herzlich wenig. Die Ostseestädter tun sich bemerkenswert schwer damit, bei eigenem Ballbesitz überhaupt über die Mittellinie zu kommen. Die Fortuna hat bislang alles im Griff.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
17.
20:49
Großchance Düsseldorf! Appelkamp setzt sich im Dribbling gegen zwei Gegenspieler durch und bedient dann den freien Tanaka, der von der Strafraumgrenze aus jedoch zu überhastet agiert. Der hektische Rechtsschuss geht mehrere Meter über das Rostocker Tor hinweg. Abstoß Hansa.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
15.
20:48
Kastenmeier will sich den Ball für einen Abschlag hinlegen und Pröger wittert die Chance, dem F95-Keeper ein Schnippchen zu schlagen. Er rennt an, woraufhin Kastenmeier die Kugel wieder aufnimmt. Etwas zu überschwänglich rennt Pröger den Torhüter daraufhin um. Der Unparteiische belässt es aber bei einer intensiven Verwarnung. Freistoß Düsseldorf.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
13.
20:44
Mit der Führung im Rücken spielt es sich für die Hausherren gegen weiterhin sehr kompakte und passive Gäste deutlich leichter. Der Ball läuft sicher durch die Düsseldorfer Reihen. Von der Kogge kommt noch keine Reaktion.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
10.
20:41
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Dawid Kownacki
Mit einem traumhaften Spielzug gehen die Hausherren mit 1:0 in Führung und belohnen sich für den engagierten Beginn. Oberdorf spielt von der Mittellinie aus einen absoluten Sahnepass in den Lauf von Kownacki, der 15 Meter vor dem Rostocker Tor aus der Halbdrehung heraus einen gefühlvollen Volley über den chancenlosen Kolke hinweg ins lange Eck streichelt. Den Ball können nur ganz wenige Spieler dermaßen gekonnt verwerten. Ein absolutes Wahnsinnstor!
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
9.
20:41
Keeper Kastenmeier hebelt mit einem weiten Abschlag die gesamte Defensive der Kogge aus und findet den im richtigen Moment startenden Klaus. Nach nicht ganz perfekter Ballannahme muss der es aber aus 16 Metern direkt machen und setzt den Linksschuss, den er ebenfalls nicht optimal trifft, rechts am Gästetor vorbei. Dann geht allerdings auch die Fahne des Unparteiischen nach oben, der eine Abseitssituation gesehen haben will.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
6.
20:37
Die Flingeraner nähern sich nach verhaltenem Beginn nun zunehmend dem Hansa-Drittel an. erst ist aber Ananou bei einer Hereingabe von rechts zur Stelle, ehe Fröde auch die anschließende Flanke klären kann.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
4.
20:34
Die Fanlager beider Teams sorgen in den Anfangsminuten für ausgelassene Stimmung. Auf dem Rasen passiert derweil noch nicht allzu viel. Die Düsseldorfer halten den Ball gut in den eigenen Reihen, während Rostock sehr tief und kompakt steht.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
1.
20:31
Der Unparteiische gibt die Partie frei und der Ball rollt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die Hausherren treten ganz in Rot an. Die Gäste von der Ostsee sind derweil komplett in Schwarz gekleidet. Los geht's.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
1.
20:31
Spielbeginn
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
20:02
Bislang standen sich Fortuna Düsseldorf und Hansa Rostock 18 Mal in einem Pflichtspiel gegenüber und die Kogge führt den direkten Vergleich mit sechs Siegen knapp an (sieben Remis, fünf Niederlagen). Letzte Saison behauptete sich in beiden Partien die Heimmannschaft. Nachdem die Ostseestädter das Hinspiel im eigenen Stadion zunächst mit 2:1 gewannen, brachte das letzte Match in der Merkur Spiel-Arena den Flingeranern im April diesen Jahres einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
19:56
Zuletzt verlor die Kogge trotz klarem Chancenplus das Heimspiel gegen Hannover 96 mit 0:1. Jens Härtel baut deshalb auf zwei Positionen um: Frederic Ananou und Sébastien Thill starten heute für Lukas Hinterseer (Bank) und Ryan Malone (verletzt).
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
19:51
Bei den Ostseestädtern gab es bislang nur Sieg oder Niederlage. Drei Mal ging die Kogge zwar bereits siegreich vom Feld und schlug dabei Topteams wie Hamburg, Bielefeld und St. Pauli. Die anderen vier Ligaspiele hat die Elf von Jens Härtel aber allesamt verloren. Zuletzt gab es gegen Karlsruhe und Hannover zwei Niederlagen in Folge, bei denen Rostock jeweils ohne eigenen Torerfolg blieb. Überhaupt stellte Hansa mit nur fünf erzielten Toren nach dem siebten Spieltag die gemeinsam mit Regensburg schwächste Offensive der 2. Liga.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
19:42
Die Fortuna startete zunächst mit zwei Siegen stark in die Saison 2022/23, holte dann aber aus den letzten fünf Partien lediglich noch einen weiteren Dreier. Im Vergleich zur jüngsten 1:2-Niederlage in Heidenheim nimmt Trainer Thioune dabei fünf Veränderungen vor: Tanaka, Oberdorf, Karbownik, Klarer und Appelkamp starten heute für Hendrix (Bank), Gavory (Rippenprellung), de Wijs (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Hoffmann (muskuläre Probleme) und Ginczek (Sehnenriss im Oberschenkel).
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
19:36
Die Flingeraner gehen stark dezimiert in das Abendspiel. Nachdem das Lazarett ohnehin schon berstend gefüllt war, fielen unter der Woche noch zahlreiche weitere Spieler aus. Am Abschlusstraining nahmen gerade einmal noch 14 Spieler aus dem Profi-Kader teil. Dementsprechend stellt sich die erste Elf heute Abend fast schon von alleine auf, während die Bank mit zahlreichen Jugendspielern gefüllt ist.
Fortuna Düsseldorf Hansa Rostock
19:30
Guten Abend und herzlich willkommen aus der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. Hier empfängt Fortuna Düsseldorf heute im Rahmen des achten Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga den FC Hansa Rostock. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
15:00
Fazit:
Das Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig endet schlussendlich mit einem 1:1-Remis. Um es vorweg zu nehmen: Das Ergebnis geht am Ende absolut in Ordnung. Beide Mannschaften agierten insgesamt auf Augenhöhe. Braunschweig tat über weite Strecken etwas mehr vom Spiel, Hannover war das zielstrebigere Team. Nach einem torlosen ersten Durchgang war Braunschweig in der 69. Minute durch Ujah in Führung gegangen, doch diese hatte nicht lange Bestand. Ausgerechnet Ex-Löwe Havard Nielsen traf sieben Minuten später zum Ausgleich. Der Offensivmann war schon zuvor der gefährlichste Mann und hatte zwei Mal das Aluminium getroffen. Am Ende müssen die Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein, der den Braunschweigern im Kampf um den Klassenerhalt vermutlich aber mehr helfen wird, als den Braunschweigern beim Bestreben sich oben festzusetzen.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:57
Spielende
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:55
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Bryan Henning
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:55
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Immanuël Pherai
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:54
Gelbe Karte für Cedric Teuchert (Hannover 96)
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:54
Es gibt nochmal einen Freistoß für Braunschweig aus guter Position! Kijewski versucht es und dreht den Ball um die Mauer. Zieler wäre da niemals hingekommen, doch das Leder fliegt am Kasten vorbei.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
90.
14:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:54
Fazit:
Schiedsrichter Florian Exner pfeift eine extrem zähe Nummer im BBBank-Wildpark ab! Der Karlsruher SC und der 1. FC Heidenheim trennen sich in einer Partie auf unterem Niveau mit einem torlosen Unentschieden. Über weite Strecken dominierten harte Zweikämpfe, eine hohe Intensität und kaum Torchancen das Geschehen. Erst in den letzten zehn Minuten wurden die Gäste allmählich druckvoller und schnupperten durch Kevin Sessa, Adrian Beck sowie Patrick Mainka gleich dreimal am Führungstreffer. Letztlich ist das Remis aber ein gerechtes Resultat. Am kommenden Wochenende reißt Karlsruhe zum Auswärtsspiel nach Braunschweig, während Heidenheim den Aufsteiger aus Kaiserslautern empfängt.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
90.
14:53
Fazit:
Ohne Nachspielzeit ist hier Schluss: Der SC Paderborn 07 bezwingt den SSV Jahn Regensburg verdient mit 3:0. Auch im zweiten Durchgang waren die Ostwestfalen ihrem Gegner klar überlegen. Als die Partie allerdings ein wenig einzuschlafen drohte, schickte Schiri Badstübner Breitkreuz wegen einer Notbremse vom Feld. Beim folgenden Freistoß schaltete Leipertz am schnellsten und besorgte damit die Vorentscheidung. Anschließend hatte der SCP noch einige Möglichkeiten, um zu erhöhen - eine davon nutze Pieringer kurz vor Schluss. Insgesamt eine reife Leistung der Paderborner, die den Regensburgern deutlich überlegen waren und den Hamburger SV wieder von der Tabellenspitze verdrängen. Für sie geht es in acht Tagen bei der SpVgg Greuther Fürth weiter, der Jahn empfängt zeitgleich den FC St. Pauli.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:53
Spielende
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:52
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Florian Pick
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:51
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:51
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Kevin Sessa
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:51
Die finalen Sekunden dieser Begegnung ticken von der Uhr. Tim Kleindienst wühlt sich nochmals durch den gegnerischen Strafraum, findet dort aber keine Lücke.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
88.
14:50
Die letzten Minuten laufen. Geht hier noch etwas oder bleibt dieses Derby bei einem Unentschieden? Zumindest wird es hier sicherlich noch etwas an Nachspielzeit geben für einen eventuellen Lucky Punch.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
90.
14:49
Heidenheims Serie scheint auch in Karlsruhe nicht zu reißen. Saisonübergreifend hat die Mannschaft von Frank Schmidt nur eines der letzten neun Pflichtspiele verloren.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
90.
14:48
Spielende
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
88.
14:47
Karlsruhe steht inzwischen nur noch hinten drin und macht die Räume eng. Christian Eichner ahnt an der Seitenlinie nichts Gutes und gestikuliert wild in Richtung seiner Spieler.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
89.
14:46
Gelbe Karte für Julian Justvan (SC Paderborn 07)
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
85.
14:46
Ein Nachtrag noch zum Torschützen Havard Nielsen. Der Angreifer hatte im Niedersachsen-Derby schonmal getroffen und zwar 2017. Damals gewannen die Braunschweiger das Derby letztmals und Nielsen traf gegen seinen heutigen Klub!
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
88.
14:45
Die Selimbegović-Truppe wird darum bemüht sein, hier nicht noch mehr Tore zu kassieren. 0.3 ist ein absolut gerechtes Ergebnis.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
86.
14:45
Gelbe Karte für Stephan Ambrosius (Karlsruher SC)
Stephan Ambrosius sieht in seinem vierten Saisonspiel die vierte Gelbe Karte.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
82.
14:44
Die Schlussphase beginnt und natürlich sind es nun vor allem die Hannoveraner mit dem Momentum im Rücken, die hier das Spiel noch für sich entscheiden möchten.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
85.
14:44
Tooor für SC Paderborn 07, 3:0 durch Marvin Pieringer
Die endgültige Entscheidung: Platte kombiniert sich per Doppelpass über rechts frei und schiebt am Sechzehnmeterraumeck nach innen. Aus 14 Metern drückt Pieringer das Leder stark ins lange Eck.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
85.
14:44
Heidenheim baut tatsächlich Druck auf! Ein Eckstoß von rechts fliegt auf den Kopf der aufgerückten Patrick Mainka, der das Leder knapp am Gehäuse der Hausherren vorbeidrückt.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
83.
14:43
Tim Kleindienst legt einen Freistoß von Patrick Mainka schön per Kopf zu Adrian Beck ab, der aus der Ferne sofort abschließt. KSC-Keeper Marius Gersbeck darf sich mal beweisen und holt den Ball aus dem linken halbhohen Eck heraus.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
84.
14:42
Nach schlechter Abwehraktion von Elvedi probiert es Schallenberg aus 17 Metern von halbrechts per Dropkick. Stojanović ist zur Stelle.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
82.
14:42
Doch nochmal die große Chance für den FCH! Plötzlich wird Kevin Sessa mit einem langen Schlag in die Tiefe geschickt und taucht frei vor Marius Gersbeck auf. Stephan Ambrosius kämpft sich aber zurück in den Zweikampf und stört den Stürmer bei der Schussabgabe.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
83.
14:41
Kwasniok schöpft sein Wechselkontingent aus. Mehlem und Carls ersetzen Muslija und Obermair.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
83.
14:40
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Mehlem
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
83.
14:40
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
82.
14:40
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jonas Carls
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
82.
14:40
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Raphael Obermair
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
78.
14:40
Gelbe Karte für Jasmin Fejzić (Eintracht Braunschweig)
...somit bekommen beide von Schiri Ittrich auch die Gelbe Karte!
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
78.
14:39
Gelbe Karte für Luka Krajnc (Hannover 96)
In der Folge des Tores kommt es zu einer kleinen Rudelbildung. Krajnc und Braunschweig-Keeper Fejzic scheinen da wohl die meisten Aktien zu haben...
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
77.
14:39
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Håvard Nielsen
Da ist der Ausgleich und natürlich ist es der Ex-Braunschweiger! Neumann hatte zuvor Teuchert auf die Reise geschickt. Dieser bekommt den Ball gerade noch von der Grundlinie in die Mitte gespielt. Dort ist Nielsen einen Schritt schneller da und verwandelt aus kurzer Distanz!
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
76.
14:38
Gleich vier neue Spieler stehen nun auf dem Rasen! Während Braunschweig frische Kräfte für das Pressing auf das Feld schickt, soll Kerk die Offensive der Gastgeber nochmal beleben.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
79.
14:38
Mittlerweile ist der Partie selbst die hohe Intensität der ersten Halbzeit abhandengekommen. Beide Mannschaften sind mit dem Unentschieden offenbar zufrieden.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
76.
14:38
Einwechslung bei Hannover 96: Sebastian Kerk
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
76.
14:37
Auswechslung bei Hannover 96: Maximilian Beier
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Lion Lauberbach
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Anthony Ujah
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Niko Kijewski
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Anton Donkor
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
80.
14:37
Zwei Neue bei den Gästen. Vizinger und Shipnoski kommen für Albers und Gimber.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Luc Ihorst
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
75.
14:37
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
79.
14:36
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Nicklas Shipnoski
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
79.
14:36
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Gimber
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
78.
14:36
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dario Vizinger
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
76.
14:36
Einwechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
76.
14:36
Auswechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
78.
14:36
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Andreas Albers
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
76.
14:36
Einwechslung bei Karlsruher SC: Mikkel Kaufmann
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
76.
14:36
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
76.
14:35
Fabian Schleusener kratzt das Leder für den KSC von der rechten Grundlinie und flankt nach innen. Dort leistet sich aber Simone Rapp das Offensivfoul gegen Lennard Maloney.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
71.
14:35
Beinahe sorgt Ex-Braunschweiger Nielsen hier für den postwendenden Ausgleich. Eine Flanke von der rechten Seite findet in der Mitte den Angreifer, der das Kopfballduell gewinnt, aber weniger Erfolg hat als Ujah auf der anderen Seite. Sein Kopfball landet am Lattenkreuz!
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
76.
14:35
Seit dem Platzverweis und dem 2:0 scheint die Angelegenheit hier endgültig gegessen zu sein. Die Oberpfälzer kamen zwar schon beim Stand von 0:1 und beim Elf gegen Elf nicht zu echten Möglichkeiten - nun sieht das Ganze aber aussichtslos aus.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
74.
14:33
Nachdem es vor rund zehn Minuten zumindest ein bisschen Action gab, ist das fußballerische Niveau in dieser Phase wieder extrem niedrig. Niemand will einen entscheidenden Fehler machen.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
73.
14:32
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Rittmüller
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
73.
14:32
Latte! Nach Vorarbeit von links nagelt Schallenberg das Rund aus 16 Metern an die Unterkante des Querbalkens. Glück für Stojanović.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
73.
14:32
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan-Niklas Beste
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
70.
14:31
Gelbe Karte für Anthony Ujah (Eintracht Braunschweig)
Ujah jubelt hier ohne sein Trikot. Klar, dass das Gelb geben muss.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
72.
14:30
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
69.
14:30
Tooor für Eintracht Braunschweig, 0:1 durch Anthony Ujah
Eine Ecke von der rechten Seite segelt ganz hinüber auf die Gegenseite. Dort hebt Wiebe das Leder locker in die Mitte und Ujah setzt sich dort per Kopf gegen die Abwehr durch. Gegen die Laufrichtung von Zieler versenkt er die Kugel im Netz.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
72.
14:30
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Robert Leipertz
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
71.
14:30
Ein Auswärtsspiel beim KSC war für die Gäste aus Heidenheim in den letzten Jahren oft ein gutes Pflaster. Der FCH hat nur eine der sechs Zweitliga-Partien in Baden verloren – hier deutet sich ein weiterer Punktgewinn für die Schwaben an.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
68.
14:27
Zum wiederholten Male bringt eine Freistoßflanke der Hausherren keine Gefahr ein: Nach der Hereingabe von Philip Heise gerät Stephan Ambrosius beim Kopfballversuch in Rücklage und bekommt das Leder nicht auf den Kasten von Kevin Müller.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
65.
14:27
Einen befreienden Kopfball aus der Abwehr verlängert Köhn in den Lauf von Nielsen, der auf der linken Strafraumseite vor dem Tor auftaucht. Der Winkel ist nicht einfach und so scheitert Nielsen an Fejzić, der sich clever bewegt und das 1:0 verhindert.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
69.
14:27
Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Robert Leipertz
Die doppelte Bestrafung für den Jahn! Stojanović pariert den folgenden Freistoß von Muslija aus 17 Metern von halbrechts nach vorne weg. Leipertz schaltet am schnellsten, hält den Fuß rein und trifft. Die Rot-Weißen klären den Ball erst hinter der Linie.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
63.
14:25
Bei seiner Gelben Karte hatte der Schiedsrichter Krauße gesagt, dass er sich kein weiteres Foul erlauben darf. Klar, dass Braunschweig da wechseln muss.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
66.
14:25
Einwechslung bei Karlsruher SC: Simone Rapp
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
66.
14:25
Auswechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
66.
14:25
Die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften ist übrigens vollkommen ausgeglichen. In 14 bisherigen Spielen gab es vier Siege je Verein sowie sechs Unentschieden. Holt sich hier ein Verein in den verbleibenden 25 Minuten noch die Führung?
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
63.
14:25
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Danilo Wiebe
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
63.
14:24
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Krauße
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
62.
14:24
Einwechslung bei Hannover 96: Max Besuschkow
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
62.
14:24
Auswechslung bei Hannover 96: Enzo Leopold
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
64.
14:23
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Dženis Burnić
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
64.
14:23
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Denis Thomalla
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
68.
14:23
Rote Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Platte erläuft sich einen weiten Ball in die Spitze, kriegt im Laufduell aber den Fuß von Breitkreuz ins Gesicht. Zunächst zeigt ihm Schiedsrichter Badstübner Gelb - nach Eingriff des VAR geht der Referee raus und zückt nach kurzer Besprechung Rot! Breitkreuz' Einsteigen wird als Notbremse gewertet. Vertretbar.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
63.
14:23
Jetzt liegt der Ball in den Maschen, doch der Treffer zählt aufgrund einer Abseitsstellung nicht! Nach einem haarsträubenden Fehlpass des KSC startet Jonas Föhrenbach die Konter, schickt Tim Kleindienst jedoch einen Augenblick zu spät auf die Reise. Anschließend netzte der Torjäger im Alleingang gegen Marius Gersbeck ein.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
64.
14:22
Langsam aber sicher nähern wir uns der Schlussphase, viel Tempo ist aktuell nicht drin. Damit bleibt dem SSV auch weiterhin die Chance, zurückzukommen.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
59.
14:21
Gelbe Karte für Robin Krauße (Eintracht Braunschweig)
Im Mittelfeld hält Krauße den Fuß drauf und trifft Börner. Gelb geht da absolut in Ordnung.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
61.
14:20
Eine abgefälschte Flanke von Philip Heise landet eher zufällig bei Jérôme Gondorf, der aus rund acht Metern Torentfernung beim Abschluss geblockt wird.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
57.
14:20
Wieder hat Krauße auf der rechten Seite etwas Platz und flankt in die Mitte. Dort rutscht zunächst Ujah weg, doch der Ball fliegt zu Donkor, dessen Direktabnahme allerdings weit daneben geht.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
61.
14:19
Und der nächste Zweifachtausch - diesmal bei den Regensburgern. Für Mees und Idrizi übernehmen Caliskaner und Owusu.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
60.
14:19
Es bleibt sehr intensiv auf dem Rasen, allerdings neutralisieren sich beide Klubs. Viel spielt sich dementsprechend im Mittelfeld ab, vor den Toren passiert weiterhin kaum etwas.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
60.
14:18
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Prince Owusu
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
60.
14:18
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Blendi Idrizi
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
60.
14:18
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Kaan Caliskaner
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
60.
14:18
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Joshua Mees
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
58.
14:17
Malik Batmaz nimmt mal etwas Tempo auf und dringt von links in den Sechzehner ein. Gegen den körperlich sehr starken Patrick Mainka bleibt der Stürmer aber ohne Chance.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
54.
14:17
Auch die ersten Minuten des zweiten Durchganges sind spielerisch noch nicht allzu wertvoll. Auf beiden Seiten sucht man noch die Lücken beim Gegner, um vielleicht mal in eine Kombination zu kommen.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
60.
14:17
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Kwasniok schickt Platte und Schuster für die angeschlagenen Conteh und Rohr ins Rennen.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
59.
14:17
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marco Schuster
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
59.
14:17
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Maximilian Rohr
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
59.
14:16
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
59.
14:16
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
55.
14:14
Gelbe Karte für Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846)
Tim Kleindienst schlägt nach einem eigenen Offensivfoul gegen Marvin Wanitzek den Ball weg und wird verwarnt.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
56.
14:13
Gelbe Karte für Tobias Müller (SC Paderborn 07)
Müller räumt am rechten Defensivflügel Mees per Grätsche ab, er wird verwarnt.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
55.
14:13
Die Süddeutschen sind inzwischen seit über 500 Minuten ohne eigenen Treffer. Seit dem Sieg bei Arminia Bielefeld am zweiten Spieltag warten sie auf ein Tor. Eine bittere Bilanz.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
50.
14:13
Nach einem Ballverlust der Hausherren rollt der Konter der Gäste. Kaufmann ist es schließlich, der auf der rechten Seite an den Ball kommt und in die Mitte flankt. Dort kommt Krauße frei zum Kopfball, dieser ist jedoch zu unplatziert.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
53.
14:12
Auch Karlruhe meldet sich nun vorne an: Eine Hereingabe von Marvin Wanitzek köpft Tim Breithaupt am kurzen Fünfereck aber recht weit am Kasten von Kevin Müller vorbei.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
52.
14:10
Nun scheint es doch wieder der SCP zu sein, der durch viel Ballbesitz Sicherheit generiert. Die Selimbegović-Elf läuft wieder viel hinterher.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
48.
14:10
Die Fans der Braunschweiger haben sich im ersten Durchgang scheinbar noch einiges an Feuerwerk aufbewahrt. Weil es im Vergleich zum Beginn aber "nur" normale Pyros sind und keine Rauchtöpfe, ist zumindest die Sicht auf dem Feld nicht behindert.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
50.
14:09
Heidenheim übernimmt in den ersten Minuten nach der Pause das Kommando. Diesmal flankt Jan-Niklas Beste von der linken Seite an den Elfmeterpunkt, wo Kevin Sessa gegen eine aufmerksame Defensive der Gastgeber nur ein Schritt fehlt.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
46.
14:08
Weiter geht's! Während die Gäste mit denselben Personal auf den Platz zurückkehren, gibt es bei Hannover einen Wechsel. Trisoldi bleibt in der Kabine und wird in den zweiten 45 Minuten von Teuchert ersetzt.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
49.
14:07
In den ersten Augenblicken der zweiten Hälfte kommen die Gäste etwas frischer aus der Kabine. Mal sehen, ob sie das konservieren können.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
48.
14:06
Erster FCH-Eckstoß nach dem Seitenwechsel: Jan-Niklas Beste bringt den Ball von der rechten Fahne in die Mitte. Am langen Pfosten verpasst Adrian Beck knapp der Kopf.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
46.
14:06
Einwechslung bei Hannover 96: Cedric Teuchert
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
46.
14:06
Auswechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
46.
14:04
Weiter geht’s im BBBank-Wildpark – es kann nur besser werden, als es im ersten Spielabschnitt der Fall war!
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
46.
14:03
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
45.
13:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es im Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig noch 0:0-Unentschieden. Ein Ergebnis, dass den ersten 45 Minuten durchaus entspricht, denn einen fußballerischen Leckerbissen sahen die Zuschauer noch nicht. Braunschweig tat, vor allem in der Anfangsphase, etwas mehr für die Partie, die besseren Chancen hatte jedoch Hannover. Vor allem der Lattentreffer von Nielsen kurz vor dem Wechsel ist da zu nennen. Ansonsten spielte sich die Partie aber meistens im Mittelfeld ab, wo vieles aus Stückwerk und intensiven Zweikämpfen bestand. Auf beiden Seiten ist also für die zweite Hälfte noch viel Luft nach oben.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
45.
13:51
Ende 1. Halbzeit
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
45.
13:51
Das ist die größte Chance der Partie! Ein Freistoß von Köhn segelt auf den zweiten Pfosten und wird von dort nochmal in die Mitte gespielt. Nielsen kommt per Kopf an die Kugel und bringt den Ball auf das Tor. Fejzić lenkt das Leder irgendwie noch an die Latte und verhindert den Einschlag. Starke Parade des Keepers!
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Ostwestfalen, der SC Paderborn führt verdient mit 1:0 gegen Jahn Regensburg. Die Donaustädter erwischten den etwas besseren Start und hatten durch Saller und Albers zwei gute Abschlüsse. Nach rund zehn Zeigerumdrehungen übernahmen die Hausherren aber das Kommando. Mit dem ersten richtigen Chance gingen sie dann auch in Führung - Hoffmeier netzte aus spitzem Winkel ein. Seitdem sind es ausschließlich die Paderborner, die offensive Akzente setzen. Insbesondere Leipertz hätte das 2:0 nachlegen können. So bleibt es „nur" beim 1:0, ergebnistechnisch ist noch alles offen. Vom Jahn muss allerdings dringend mehr kommen. Bis gleich!
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
45.
13:49
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Florian Exner pfeift zur Pause! Das torlose Unentschieden zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Heidenheim bildet das bisherige Geschehen auf dem Rasen perfekt ab. Die beiden Torhüter Marius Gersbeck und Kevin Müller waren während der ersten 45 Minuten beinahe beschäftigungslos. Sowohl der KSC als auch der FCH arbeiten in der Defensive sehr konzentriert und lassen kaum etwas zu, sodass es nicht mal ein wirklich gefährliche Torchance zu vermelden gibt. Vor dem zweiten Durchgang gibt es folglich eine ganze Menge Luft nach oben.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
45.
13:47
Vier Minuten gibt es wegen der vielen Unterbrechungen nochmal oben drauf. Auch durch die Pyro-Unterbrechung vom Beginn ist das eigentlich noch sehr wenig.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
45.
13:47
Die Mega-Möglichkeit für Leipertz! Bei einem schnellen Konter bedient Pieringer aus der Zentrale Leipertz. Freistehend scheitert der Offensivmann von rechts per Lupfer am klasse reagierenden Stojanović.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
45.
13:47
Die Sekunden bis zur Halbzeitpause verrinnen – einen Anlass für eine großartige Nachspielzeit dürfte es für Schiedsrichter Florian Exner hier bei Weitem nicht geben.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
44.
13:46
Jetzt taucht Fabian Schleusener zum ersten Mal im Sechzehner auf und schießt die Kugel freistehend am rechten Pfosten vorbei. Ohnehin stand der Stürmer aber im Abseits.
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
45.
13:44
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
44.
13:44
Die letzten Augenblicke des ersten Durchgangs laufen. Viel deutet hier nicht darauf hin, dass noch etwas passiert.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
42.
13:43
Ein offensives Lebenzeichen von Heidenheim: Marnon Busch zieht das Leder von der rechten Seite scharf nach innen, doch in der Mitte bekommt Tim Kleindienst per Kopf kein Druck mehr auf den Ball.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
42.
13:43
Nach einem langen Ball fällt der Abpraller vor die Füße von Nielsen, der sofort abzieht. Sein Schuss ist jedoch zu zentral und kein Problem für Fejzic im Kasten der Gäste.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
39.
13:41
Gelbe Karte für Enzo Leopold (Hannover 96)
Pherai lässt Leopold stehen, der ihn dann mit dem rechten Arm umreißt. Dafür gibt es nun die Gelbe Karte!
SC Paderborn 07 Jahn Regensburg
41.
13:41
Doppelchance Paderborn! Zunächst flankt Conteh von rechts flach und gefährlich vor den Fünfer, wo alle Schwarz-Blauen verpassen. Anschließend macht Justvan die Angelegenheit von links nochmal heiß. Mit vereinten Kräften retten die Oberpfälzer vor dem einschussbereiten Leipertz zur Ecke. Nur knapp rutscht der Ball am langen Eck vorbei ins Aus.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig
37.
13:41
Muroya geht ins Laufduell mit Donkor und beide arbeiten dort mit ihren Armen. Genau beim Erreichen des Strafraums lässt sich Muroya fallen, doch Ittrich riecht den Braten und lässt weiterlaufen.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
39.
13:40
Das war mal ein Überraschungsmoment! Marvin Wanitzek spielt einen Freistoß von links entgegen aller Erwartungen der Gäste in den Rückraum, wo Jérôme Gondorf lauert. Der 34-Jährige knallt die Kugel aber über den Querbalken.
Karlsruher SC 1. FC Heidenheim 1846
38.
13:39
Nach wie vor sind die Ballbesitzphasen auf beiden Seiten extrem kurz. Von einem fußballerischen Leckerbissen kann hier bis zu diesem Zeitpunk