
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:31
Fazit:
Die SpVgg Greuther Fürth fährt einen 2:0-Erfolg beim SV Sandhausen ein. In einer Partie auf überschaubarem Niveau reichte den Gästen eine gute erste Halbzeit, um mit drei Punkten heim zu fahren. Fürth erwies sich als geduldig und effektiv in den ersten 45 Minuten und führte nach einer knappen halben Stunde deshalb auch verdient mit 2:0. Im zweiten Durchgang dann wurde es in der ohnehin schon highlightarmen Partie noch etwas ruhiger. Das lag auch daran, dass viele kleine Unterbrechungen den Spielfluss immer wieder zerstörten. Sandhausen versuchte alles, warf viel in die Waagschale, war jedoch am Ende schlicht zu ungefährlich. Zu allem Überfluß aus Sicht der Hausherren sicherte sich Regensburg noch einen Last-Minute-Punkt gegen Magdeburg, was bedeutet, dass der Relegationsplatz für den SV Sandhausen nun sieben Zähler entfernt ist.
Die SpVgg Greuther Fürth fährt einen 2:0-Erfolg beim SV Sandhausen ein. In einer Partie auf überschaubarem Niveau reichte den Gästen eine gute erste Halbzeit, um mit drei Punkten heim zu fahren. Fürth erwies sich als geduldig und effektiv in den ersten 45 Minuten und führte nach einer knappen halben Stunde deshalb auch verdient mit 2:0. Im zweiten Durchgang dann wurde es in der ohnehin schon highlightarmen Partie noch etwas ruhiger. Das lag auch daran, dass viele kleine Unterbrechungen den Spielfluss immer wieder zerstörten. Sandhausen versuchte alles, warf viel in die Waagschale, war jedoch am Ende schlicht zu ungefährlich. Zu allem Überfluß aus Sicht der Hausherren sicherte sich Regensburg noch einen Last-Minute-Punkt gegen Magdeburg, was bedeutet, dass der Relegationsplatz für den SV Sandhausen nun sieben Zähler entfernt ist.
90.
15:29
Fazit:
Mit 2:3 endet die Partie! Kiel gewinnt, weil sie aus drei Chancen drei Treffer machen. Rostock bringt bis zum Schluss kaum etwas nach vorne und ist dennoch das bessere Team. Weil man in den Minuten um den Seitenwechsel aber dreimal viel zu schlecht verteidigte, läuft man als besseres Team doch einem Rückstand hinterher. In dieser Position fühlt sich Hansa merklich unwohler und kann nur durch einen Defensiv-Fehler wieder herankommen. Danach entwickelt Rostock aber kaum mehr Gefahr. Wer solche Spiele mit drei Gegentreffern verliert, darf sich nicht wundern so weit unten zu stehen. Kiel befreit sich dagegen trotz einer erneut schwachen Leistung.
Mit 2:3 endet die Partie! Kiel gewinnt, weil sie aus drei Chancen drei Treffer machen. Rostock bringt bis zum Schluss kaum etwas nach vorne und ist dennoch das bessere Team. Weil man in den Minuten um den Seitenwechsel aber dreimal viel zu schlecht verteidigte, läuft man als besseres Team doch einem Rückstand hinterher. In dieser Position fühlt sich Hansa merklich unwohler und kann nur durch einen Defensiv-Fehler wieder herankommen. Danach entwickelt Rostock aber kaum mehr Gefahr. Wer solche Spiele mit drei Gegentreffern verliert, darf sich nicht wundern so weit unten zu stehen. Kiel befreit sich dagegen trotz einer erneut schwachen Leistung.
90.
15:28
Halbzeitfazit:
Arminia Bielefeld holt einen Punkt beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf. Nachdem die Hausherren zur Pause noch mit 1:0 führten, kam die Fortuna in der 48. Minute zum 1:1. Nur zwölf Minuten später traf Klaus zur 2:1-Führung. In der Schlussphase erhöhten die Ostwestfalen nochmal den Druck und trafen zum etwas glücklichen 2:2-Ausgleich. Die Rheinländer probierten danach nochmal alles, doch es blieb beim 2:2. Damit bleibt das Team von Uwe Koschinat weiter ungeschlagen unter seinem neuen Trainer und springt auf Platz 14 mit 29 Punkten. Düsseldorf rückt mit 44 Zählern auf den fünften Rang vor und ist ebenfalls seit sechs Spielen ohne Niederlage. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Arminia Bielefeld holt einen Punkt beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf. Nachdem die Hausherren zur Pause noch mit 1:0 führten, kam die Fortuna in der 48. Minute zum 1:1. Nur zwölf Minuten später traf Klaus zur 2:1-Führung. In der Schlussphase erhöhten die Ostwestfalen nochmal den Druck und trafen zum etwas glücklichen 2:2-Ausgleich. Die Rheinländer probierten danach nochmal alles, doch es blieb beim 2:2. Damit bleibt das Team von Uwe Koschinat weiter ungeschlagen unter seinem neuen Trainer und springt auf Platz 14 mit 29 Punkten. Düsseldorf rückt mit 44 Zählern auf den fünften Rang vor und ist ebenfalls seit sechs Spielen ohne Niederlage. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
90.
15:28
Fazit:
Schiedsrichter Stieler pfeift das Spiel ab. Jahn Regensburg und der FC Magdeburg trennen sich 2:2 Unentschieden. Der FCM war in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und ging verdient per Traumtor von Atik in Führung. Regensburg wirkte über weite strecken ideenlos und blieb ungefährlich. Nach der Pause sorgte ein Missverständnis von Reimann und Gnaka für den schmeichelhaften Ausgleich, ehe Lawrence Magdeburg wieder in Front brachte. Kurz vor Schluss sorgte Caliskaner für den erneuten Ausgleich, ehe Heber nach einer Notbremse noch die Rote Karte sah. Beide Mannschaften hilft der Punkt im Abstiegskampf nicht so wirklich weiter, insbesondere der FCM kann sich ärgern, in einer klar überlegenden Partie nicht gewonnen zu haben. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag noch!
Schiedsrichter Stieler pfeift das Spiel ab. Jahn Regensburg und der FC Magdeburg trennen sich 2:2 Unentschieden. Der FCM war in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und ging verdient per Traumtor von Atik in Führung. Regensburg wirkte über weite strecken ideenlos und blieb ungefährlich. Nach der Pause sorgte ein Missverständnis von Reimann und Gnaka für den schmeichelhaften Ausgleich, ehe Lawrence Magdeburg wieder in Front brachte. Kurz vor Schluss sorgte Caliskaner für den erneuten Ausgleich, ehe Heber nach einer Notbremse noch die Rote Karte sah. Beide Mannschaften hilft der Punkt im Abstiegskampf nicht so wirklich weiter, insbesondere der FCM kann sich ärgern, in einer klar überlegenden Partie nicht gewonnen zu haben. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag noch!
90.
15:26
Erras blockt einen Distanzschuss nach Ecke mit der Brust. Der gute Schiedsrichter erkennt das richtig.
90.
15:25
Fazit:
Darmstadt 98 gewinnt mit 2:1 gegen den SC Paderborn und baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sieben Zähler aus. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht ging in der ersten Hälfte durch Bader in Führung. Den Paderbornern gelang noch vor der Pause per verwandeltem Strafstoß von Muslija der Ausgleich. In Halbzeit zwei erzielte Manu nach einem folgeschweren Bock von Schallenberg die erneute Führung für die Lilien. Paderborn versuchte am Ende nochmal alles, aber die Hausherren brachten die Führung über die Zeit. Ein alles in allem verdienter Darmstadt-Sieg in einem von beiden Teams leidenschaftlich geführten Spiel. Wir bedanken uns und wünschen noch schöne Ostern!
Darmstadt 98 gewinnt mit 2:1 gegen den SC Paderborn und baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sieben Zähler aus. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht ging in der ersten Hälfte durch Bader in Führung. Den Paderbornern gelang noch vor der Pause per verwandeltem Strafstoß von Muslija der Ausgleich. In Halbzeit zwei erzielte Manu nach einem folgeschweren Bock von Schallenberg die erneute Führung für die Lilien. Paderborn versuchte am Ende nochmal alles, aber die Hausherren brachten die Führung über die Zeit. Ein alles in allem verdienter Darmstadt-Sieg in einem von beiden Teams leidenschaftlich geführten Spiel. Wir bedanken uns und wünschen noch schöne Ostern!
90.
15:24
Auf der rechten Kieler Seite gibt es Einwurf um Einwurf. Einer davon führt zur Ecke, die dann auch wieder Zeit bringt.
90.
15:23
Die Hälfte der Nachspielzeit ist nun schon verstrichen und auch wenn die Gastgeber hier alles in die Waagschale werfen, kommen sie kaum gefährlich nach vorne, geschweige denn zu Abschlüssen.
90.
15:23
Den darauffolgenden Freistoß direkt an der Sechzehnmeterlinie zirkelt Singh zu unplatziert aufs Tor. Reimann kann den Ball locker fangen.
90.
15:23
Klos gibt seine Kapitänsbinde ab und verlässt den Platz. Lepinjica ersetzt ihn für die letzten Minuten.
89.
15:22
Zu dieser Harmlosigkeit gehört auch, dass Rostock hier nicht im entferntesten einen Sturmlauf aufzwingen kann. Nichts in ihrem Spiel wirkt, als wäre hier gleich schon Schluss.
90.
15:21
Beide Teams fighten in diesen Schlussminuten nochmal um jeden Meter Rasen. Gelingt dem SCP der Ausgleich oder kann Darmstadt die drei Punkte ins Ziel retten?
90.
15:21
Das Schiedsrichtergespann gibt aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen und der Wechseln fünf Minuten obendrauf. Die Fortuna schiebt nochmal an.
86.
15:20
Jetzt geht Wriedt wirklich zur Eckfahne. Das ist zwar ein legitimes Mittel, verdeutlicht aber auch die Harmlosigkeit in diesem Spiel, das wirklich sehr überraschend fünf Tore gesehen hat.
90.
15:20
Nach einem Kopfballduell geht Bader zu Boden. Er bleibt kurz auf dem Boden liegen, das Spiel kann dann aber fortgesetzt werden. Gute zwei Minuten stehen noch auf der Uhr.
90.
15:19
Wie zu erwarten gibt es eine mehr als üppige Nachspielzeit. Acht(!) Minuten gibt es nochmal oben drauf. Acht Minuten muss Fürth hier also noch durchstehen, um einen ganz wichtigen Dreier zu landen.
90.
15:19
Rote Karte für Daniel Heber (1. FC Magdeburg)
Heber stoppt Singh kurz vor dem Strafraum mit einer Grätsche und sieht die Rote Karte wegen Notbremse. Ein harte Entscheidung, weil Singh der Ball vorher versprungen ist. Stieler schaut sich die Szene draußen am Monitor nochmal an, bleibt aber bei seiner Entscheidung.
Heber stoppt Singh kurz vor dem Strafraum mit einer Grätsche und sieht die Rote Karte wegen Notbremse. Ein harte Entscheidung, weil Singh der Ball vorher versprungen ist. Stieler schaut sich die Szene draußen am Monitor nochmal an, bleibt aber bei seiner Entscheidung.
89.
15:18
Erneut flankt Oszipka den Ball von der linken Seite knapp außerhalb des Sechzehner an den Fünfer. Klos schraubt sich hoch, trifft dabei aber Kownacki und so wird die Szene zurückgepfiffen.
90.
15:17
Tooor für Jahn Regensburg, 2:2 durch Kaan Caliskaner
Regensburg gleicht aus! Faber geht mit viel Tempo über rechts und legt den Ball zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Caliskaner komplett frei steht und links unten einschiebt.
Regensburg gleicht aus! Faber geht mit viel Tempo über rechts und legt den Ball zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Caliskaner komplett frei steht und links unten einschiebt.
84.
15:17
Gelbe Karte für Rick van Drongelen (Hansa Rostock)
van Drongelen kommt gegen Wriedt zu spät und muss dafür Gelb sehen.
van Drongelen kommt gegen Wriedt zu spät und muss dafür Gelb sehen.
89.
15:17
...und der wird gefährlich! Humphreys verlängert im Zentrum per Kopf auf den langen Pfosten, wo Schallenberg den Ball mit dem Fuß drüber schießt!
83.
15:17
Für den wieder einmal überragenden Reese kommt mit Fin Bartels der letzte Rostocker Bundesliga-Torschütze.
89.
15:17
Durch die vielen vielen Unterbrechungen werden Sandhausen sicherlich noch einige Minuten verbleiben. Die Gastgeber versuchen es mit der Brechstange und hoffen auf den Lucky Punch zum Anschluss.
87.
15:16
Was geht jetzt noch auf beiden Seiten? Sucht die Fortuna nochmal den Weg in den gegnerischen Strafraum oder sind beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden. Bei der Arminia kommt der Kanadier Corbeanu für Hack ins Spiel.
83.
15:15
Auf der Gegenseite verpasst Fröde und kommt aus guter Position ebenfalls nicht zum Abschluss.
88.
15:15
Torsten Lieberknecht nimmt mit einem Doppelwechsel Zeit von der Uhr. Für Mehlem und Karic kommen Pfeiffer und Bennetts.
81.
15:14
Wriedt hat am Elfmeterpunkt viel Platz, doch Kirkeskovs Flanke aus dem Lauf ist zu hoch. Das wäre eine gute Chance geworden.
85.
15:14
Rote Karte für Tomas Oral (SV Sandhausen)
Thomas Oral ist völlig aus dem Häuschen und legt sich mit dem vierten Offiziellen und auch Alexander Zorniger an. Dabei vergreift sich der Übungsleiter wohl zu sehr im Ton und wird dafür auf die Tribüne geschickt.
Thomas Oral ist völlig aus dem Häuschen und legt sich mit dem vierten Offiziellen und auch Alexander Zorniger an. Dabei vergreift sich der Übungsleiter wohl zu sehr im Ton und wird dafür auf die Tribüne geschickt.
85.
15:13
Gelbe Karte für Merveille Papela (SV Sandhausen)
In einem Kopfballduell kommt Papela etwas zu spät, geht aber eigentlich nicht mit dem Ellbogen oder ähnlichem zu Werke. Eine Gelbe Karte war das eigentlich nicht.
In einem Kopfballduell kommt Papela etwas zu spät, geht aber eigentlich nicht mit dem Ellbogen oder ähnlichem zu Werke. Eine Gelbe Karte war das eigentlich nicht.
86.
15:13
Mit drei Punkten könnte der SV Darmstadt den Vorsprung auf den HSV wieder auf fünf Punkte ausbauen und würde einem möglichen Aufstieg einen kleinen Schritt näher kommen.
84.
15:13
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:2 durch Brian Lasme
Da ist der Ausgleich! Hack legt die Kugel nach links zu Rzatkowski, der passt die Kugel ins Zentrum, Appelkamp fälscht das Leder unglücklich ab und die Kugel fällt an der Strafraumkante Lasme vor die Füße. Er legt sich den Ball auf den rechten Fuß und schießt die Pille flach unten rechts aufs Tor. Kastenmeier sieht den Schuss spät und die Kugel schlägt unten links zum 2:2 ein.
Da ist der Ausgleich! Hack legt die Kugel nach links zu Rzatkowski, der passt die Kugel ins Zentrum, Appelkamp fälscht das Leder unglücklich ab und die Kugel fällt an der Strafraumkante Lasme vor die Füße. Er legt sich den Ball auf den rechten Fuß und schießt die Pille flach unten rechts aufs Tor. Kastenmeier sieht den Schuss spät und die Kugel schlägt unten links zum 2:2 ein.
83.
15:12
Rzatkowski legt die Kugel von der Strafraumgrenze tief auf links zu Andrade. Der läuft aufs Tor zu und schießt aus spitzem Winkel das Leder direkt aufs Tor. Kastenmeier pariert zur Ecke, doch der anschließende Eckball bleibt ohne Erfolg.
78.
15:12
Pröger mit der besten Chance seit langem! Nach Ecke von rechts gelangt der zweite Ball zu ihm. Aus 13 Metern zieht er flach von rechts mit rechts ab, doch der Verteidiger blockt den zentralen Schuss drei Meter vor dem Tor.
82.
15:12
Die Schlussphase bricht an und auch, wenn Sanhausen hier mehr für das Spiel macht in den letzten Minuten hat man nicht das Gefühl, hier würde noch viel gehen für den SVS. Ein Tor, wie auch immer es dann fallen würde, würde dies allerdings direkt ändern.
83.
15:11
Der FCM wurde in den letzten Minuten wieder stärker und belohnt sich folgerichtig. Wie reagiert der Jahn?
81.
15:11
Lasme setzt sich auf der rechten Seite gegen Klarer durch und flankt die Kugel von der Strafarumgrenze an den Fünfer. Er sucht Klos, doch das Leder kommt nicht durch und fällt dem eingewechselten Bielefelder erneut vor die Füße. Diesmal zieht Lasme mit Ball zur Grundlinie und bringt den Ball an den Fünfer. Erneut schlägt die Fortuna die Hereingabe aus der gefährlichen Zone.
83.
15:10
Souverän von Schuhen. Der Darmstädter Torhüter kommt aus seinem Tor und pflückt den Ball nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld aus der Luft. Einmal mehr beweist der Schlussmann seine gute Strafraumbeherrschung.
77.
15:10
Aber auch bei Holstein gehlen die Offensiven Ideen. Wriedt lässt sich zu weit nach außen treiben und spielt offenbar schon mit dem Gedanken an der Eckfahne Zeit zu schinden. Das wird mit einem Abstoß bestraft, nachdem er angeschossen wird.
80.
15:08
Die Schlussphase bricht an. Kommen die Ostwestfalen noch einmal gefährlich vors Tor oder bringt die Fortuna den Sieg über die Zeit. Die Arminia sucht weiter nach Lücken in der rheinländischen Abwehr.
81.
15:08
Darmstadt 98 wirkt durch das aggressive Pressing der Paderborner total verunsichert. Die Lieberknecht-Elf verliert immer wieder schnell den Ball, weil sie ungenaue Pässe spielt und gestresst wird.
80.
15:08
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:2 durch Jamie Lawrence
Der FCM geht wieder in Führung! Magdeburg bekommt einen Freistoß links am Strafraumeck, den Atik auf den zweiten Pfosten zirkelt. Dort kann Urbig nur nach vorne klatschen lassen, wo Lawrence abstaubt und den Ball über die Linie drückt.
Der FCM geht wieder in Führung! Magdeburg bekommt einen Freistoß links am Strafraumeck, den Atik auf den zweiten Pfosten zirkelt. Dort kann Urbig nur nach vorne klatschen lassen, wo Lawrence abstaubt und den Ball über die Linie drückt.
78.
15:07
Auch für Klaus geht es nicht weiter. Für ihn ist Peterson im Spiel. Außerdem ersetzt Niemiec Ginczek auf dem Feld.
79.
15:07
Eckball! Justvan zieht mit Tempo von linksaußen nach innen und bringt den Ball ins Zentrum. Seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.
78.
15:07
Fürth zieht nun einen Doppelwechsel, um mit neuem Personal für mehr Entlastung zu sorgen. Die Gäste bringen mit Petkov und Abiama Geschwindigkeit und Frische ins Spiel.
73.
15:06
Das war knapp! Himmelmann wartet mit seinem langen Schlag aus 17 Metern etwas zu lange und trifft dabei den anlaufenden Lee. Der Kieler Keeper hat Glück, dass die Kugel nach außen wegspringt.
76.
15:06
Jetzt liegt auch Klaus am Boden. Er fällt nach einem Luftduell mit Oczipka auf den Boden und hält sich das Gesicht. Auch er muss behandelt werden.
79.
15:06
Gelbe Karte für Jan Elvedi (Jahn Regensburg)
Elvedi zieht das taktische Foul und fehlt damit am kommenden Wochenende in Fürth.
Elvedi zieht das taktische Foul und fehlt damit am kommenden Wochenende in Fürth.
76.
15:04
Gelbe Karte für Benedikt Saller (Jahn Regensburg)
Saller geht gegen Krempicki mit gestrecktem Bein rein und wird verwarnt.
Saller geht gegen Krempicki mit gestrecktem Bein rein und wird verwarnt.
71.
15:04
Gute Chance nach der Ecke! Von rechts wird durch Lee scharf hereingegeben, doch van Drongelens Kopfball geht links vorbei. Dabei wurde er wohl auch noch leicht abgefälscht.
76.
15:04
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Paderborn hat jetzt jede Menge Ballbesitz und versucht, die Lilien tief in die eigene Hälfte zu drängen.
75.
15:04
Gelbe Karte für Sebastian Vasiliadis (Arminia Bielefeld)
Vasiliadis foult Kownacki und sieht dafür die Gelbe Karte.
Vasiliadis foult Kownacki und sieht dafür die Gelbe Karte.
74.
15:03
Tanaka bleibt nach einem Sprint liegen und muss behandelt werden. Es scheint für den Japaner aber nicht weiterzugehen. Appelkamp macht sich an der Seitenlinie warm und wird ihn wohl gleich ersetzen.
76.
15:03
Eine knappe Viertelstunde ist noch auf der Uhr. Während Sandhausen langsam, aber sicher das Risiko erhöht, ist Fürth etwas zu passiv und lässt den SVS unnötig ins Spiel zurückkommen. Die Chance von Kinsombi vor zehn Minuten war der beste Beweis.
75.
15:03
Die Schlussphase ist angebrochen und das Ergebnis ist eher schmeichelhaft für den Jahn. Magdeburg hat jetzt wieder mehr Spielanteile und sucht den Weg vors Tor.
73.
15:01
Dicke Chance zum Ausgleich! Zunächst hat Platte jede Menge Platz auf der rechten Seite. Er zieht nach innen und muss es eigentlich selbst aus kürzester Distanz versuchen, schlägt aber einen Haken und findet Schallenberg im Rückraum. Dessen Schuss wird abgefälscht und der Ball rauscht knapp über die Querlatte!
72.
15:01
Bielefeld macht weiter das Spiel und sucht mit langen Bällen immer wieder Klos. Doch die Fortuna steht weit hinten drin und lässt kaum Räume zu.
68.
15:01
Bei Rostock gibt es eine erst Veränderung für die offensivere Ausrichtung. Man merkt dem Team noch zu sehr an, dass es mit dem Ball nicht viele eigene Ideen hat.
73.
15:00
In dieser Phase gibt es enorm viele Unterbrechungen, weil Spieler verletzt am Boden liegen. Spielfluss kommt dabei nicht wirklich auf.
72.
14:59
Nächste Ecke für Magdeburg von rechts, die Atik auf den Elfmeterpunkt zirkelt. Wieder bleibt es ungefährlich, weil Breitkreuz per Kopf klärt.
71.
14:59
Beide Trainer bringen frische Kräfte für die letzten zwanzig Minuten und wechseln jeweils dreimal.
70.
14:57
Gelbe Karte für Janik Bachmann (SV Sandhausen)
Ganz ähnliches gilt auch für Janik Bachmann, der in Asta hineinrauscht und sich dabei selbst weh tut. Gelb gibt es auch hier, es ist seine achte in dieser Saison.
Ganz ähnliches gilt auch für Janik Bachmann, der in Asta hineinrauscht und sich dabei selbst weh tut. Gelb gibt es auch hier, es ist seine achte in dieser Saison.
69.
14:57
Doppelwechsel bei der Arminia. Für Serra und Consbruch sind nun Lasme und Vasiliadis neu im Spiel dabei.
64.
14:57
Nach einer Ecke landet der zweite Ball im Rückraum bei Neidhart, doch der zieht aus 18 Metern deutlich über das rechte Eck.
68.
14:55
Bei Jahn bahnt sich ein Dreifachwechsel an: Makridis, Yildirim und Viet machen sich draußen bereit.
66.
14:55
Der Torschütze zum 2:1, Klaus, probiert es nun gleich mal aus der Distanz. Sein Schuss aus rund 18 Metern zentraler Position fliegt halbhoch auf rechte Eck zu. Fraisl taucht ab und sichert die Kugel.
66.
14:55
Gelbe Karte für Branimir Hrgota (SpVgg Greuther Fürth)
Hrgota kommt im Zweikampf zu spät und rauscht in den Gegenspieler hinein. Dabei tut er sich selbst weh. Genauso weh tut auch die Gelbe Karte, die er für seinen Einsatz bekommt, denn der Kapitän wird somit in der nächsten Woche fehlen.
Hrgota kommt im Zweikampf zu spät und rauscht in den Gegenspieler hinein. Dabei tut er sich selbst weh. Genauso weh tut auch die Gelbe Karte, die er für seinen Einsatz bekommt, denn der Kapitän wird somit in der nächsten Woche fehlen.
66.
14:55
Wenn man noch eine Chance haben will, müssen solche Bälle drin sein! El-Zein setzt sich auf der linken Seite toll durch und legt den Ball in den Rückraum. Kinsombi kommt sechs Meter vor dem Kasten völlig freistehend zum Abschluss, feuert die Kugel aber in Richtung Stadiondach.
61.
14:54
Rostock will das Momentum nutzen und läuft den Aufbau vermehrt an. Die Störche schlagen dadurch immer wieder in den Angriff nach vorne.
67.
14:54
Die Gastgeber versuchen jetzt, das 3:1 und damit die mögliche Vorentscheidung zu erzielen. Die Lieberknecht-Elf muss dabei aber aufpassen, sich nicht von den Paderbornern auskontern zu lassen.
64.
14:54
Tanaka bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Japaner aber wohl weiter.
65.
14:53
Nach fünf Wechseln auf Seiten des SVS tauscht nun auch Greuther Fürth ein erstes Mal. Für Sieb kommt nun Griesbeck ins Team.
63.
14:53
Gleich die Chance für die Arminia! Nach einer Flanke von Oczipka läuft Consbruch am zweiten Pfosten in die Hereingabe. Er ist aber einen Schritt zu langsam und es gibt Abstoß für die Fortuna.
65.
14:53
Der FCM bekommt die nächste Ecke von rechts, die Atik auf den zweiten Pfosten bringt. Breitkreuz steigt hoch und köpft per Kopf aus der Gefahrenzone.
59.
14:52
Natürlich ist durch den Anschluss auch das Publikum wieder da. Jeder Zweikampf wird von den Menschen im Stadion begleitet.
65.
14:52
Eckball für den SV Darmstadt. Der kommt auf den kurzen Pfosten, wo Humphreys per Kopf klärt.
62.
14:52
Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Jung in der Gefahrenzone völlig frei mit dem Fuß an die Kugel. Seine Direktabnahme wird allerdings geblockt, ansonsten hätte es hier vielleicht schon 3:0 gestanden.
55.
14:51
Auf beiden Seiten brauchen die Teams nicht viel für ihre Tore. Auf der anderen Seite sehen beide Hintermannschaften aber wirklich auch sehr wacklig aus.
62.
14:50
FCM-Trainer Titz wechselt doppelt und bringt mit Brünker und Krempicki zwei frische Akteure ins Spiel.
62.
14:49
Kann der SC Paderborn nochmal zurückkommen? Bislang gestaltete sich die zweite Hälfte ausgeglichen. Auf beiden Seiten ergaben sich immer wieder Räume.
60.
14:49
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:2 durch Felix Klaus
Nach einem Freistoß für die Arminia erobert Ginczek im Mittelfeld in der eigenen Hälfte den Ball und passt einen perfekten tiefen Ball auf die linke Seite in den Lauf von Klaus. Der nimmt rund 25 Meter vor dem Kasten den Ball an, läuft mit der Kugel am Bein in den Sechzehner und setzt sich im Zweikampf gegen Oczipka durch. Der Düsseldorfer zieht leicht nach links und schießt das Leder aus rund zehn Metern mit links oben mittig zum 2:1 ins Tor.
Nach einem Freistoß für die Arminia erobert Ginczek im Mittelfeld in der eigenen Hälfte den Ball und passt einen perfekten tiefen Ball auf die linke Seite in den Lauf von Klaus. Der nimmt rund 25 Meter vor dem Kasten den Ball an, läuft mit der Kugel am Bein in den Sechzehner und setzt sich im Zweikampf gegen Oczipka durch. Der Düsseldorfer zieht leicht nach links und schießt das Leder aus rund zehn Metern mit links oben mittig zum 2:1 ins Tor.
60.
14:48
Jetzt mal wieder Magdeburg: Ceka versucht es rechts im Strafraum mit einem strammen Schuss, doch Elvedi geht dazwischen und blockt mit dem Rücken.
58.
14:48
Sandhausen muss wechseln und weil Thomas Oral bereits zwei Wechselslots genutzt hatte, muss es ein Doppelwechsel sein. In der Nachbetrachtung hätte man vielleicht vor der Pause eine Minute warten sollen, um dann in der Halbzeit zu wechseln, da diese nicht zu den drei Wechselslots zählt. Neben dem verletzten Diekmeier geht auch Evina vom Platz. Ademi und Ajdini sind neu mit dabei.
57.
14:47
Nach einer Flanke von der rechten Seite von Consbruch läuft Serra am zweiten Pfosten heran und steigt hoch und köpft die Kugel links am Kasten vorbei. Heft bewertet den Zweikampf mit Kownacki aber als Foulspiel und so gibt es Abstoß für die Gäste!
59.
14:47
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Braydon Manu
Darmstadt geht erneut in Führung - nach einem dicken Bock von Schallenberg! Der Paderborner spielt einen katastrophalen Rückpass auf den Torhüter, der beim aufmerksamen Manu landet. Der läuft alleine auf das Tor zu und schiebt den Ball aus halblinker Position am Keeper vorbei in die lange Ecke!
Darmstadt geht erneut in Führung - nach einem dicken Bock von Schallenberg! Der Paderborner spielt einen katastrophalen Rückpass auf den Torhüter, der beim aufmerksamen Manu landet. Der läuft alleine auf das Tor zu und schiebt den Ball aus halblinker Position am Keeper vorbei in die lange Ecke!
58.
14:46
Regensburg ist jetzt aktiver und hat mehr Ballbesitz. Saller kombiniert sich per Doppelpass rechts in den Strafraum, scheitert dann aber aus spitzem Winkel an Reimann.
58.
14:46
Obermair! Der SCP gewinnt den Ball, macht das Spiel schnell und kommt zum Abschluss. Letztlich ist es Muslija, der den Ball links in den Strafraum auf den 27-Jährigen spielt. Der zieht aus etwa 13 Metern ab und visiert die kurze Ecke an - Außennetz!
56.
14:46
Die Ostwestfalen machen nach dem Ausgleichstreffer das Spiel und die Fortuna zieht sich jetzt ein wenig zurück und lauert auf Konter.
53.
14:45
Tooor für Hansa Rostock, 2:3 durch Lukas Hinterseer
Und da ist es wieder spannend! Nach einem Einwurf landet der Ball links im Strafraum. Ein Rostocker versucht scharf hereinzugeben, doch der Ball wird nach oben abgefälscht. So gibt dann Fröde mit dem Kopf vor dem Kasten. Aus drei Metern setzt sich Hinterseer mit dem Hinterkopf gegen Holstein-Keeper Himmelmann durch, der überhaupt nicht in die Luft kommt. Trotz verhaltener Proteste zählt das völlig reguläre Tor. Den muss der Keeper aber bekommen.
Und da ist es wieder spannend! Nach einem Einwurf landet der Ball links im Strafraum. Ein Rostocker versucht scharf hereinzugeben, doch der Ball wird nach oben abgefälscht. So gibt dann Fröde mit dem Kopf vor dem Kasten. Aus drei Metern setzt sich Hinterseer mit dem Hinterkopf gegen Holstein-Keeper Himmelmann durch, der überhaupt nicht in die Luft kommt. Trotz verhaltener Proteste zählt das völlig reguläre Tor. Den muss der Keeper aber bekommen.
55.
14:45
Der Kapitän der Gastgeber, Dennis Diekmeier muss einen Sprint humpelnd abbrechen. Es deutet sich an, dass es für den Routinier nicht weitergehen kann.
51.
14:44
Was für ein Schock für die Rostocker, die sich natürlich nach dem überlegenen ersten Durchgang andere Dinge vorgenommen hatten. Immerhin kommt Hinterseer jetzt das erste Mal zum Abschluss.
55.
14:43
Der Ausgleichstreffer hat sich keineswegs angekündigt, doch das Spiel ist jetzt wieder völlig offen. Wie reagiert Magdeburg auf das Gegentor?
54.
14:43
Tanaka nimmt sich mal Herz aus rund 25 Metern. Sein Schuss von der linken Seite bleibt aber leicht in der Mauer hängen und so hat Fraisl keine Probleme mit dem Kullerball.
55.
14:43
Gut aufgepasst von Schuhen! Der Darmstädter Schlussmann erkennt eine Paderborner Flanke aus dem linken Halbfeld früh, kommt aus dem Tor und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
53.
14:42
Der Ball zappelt im Netz und zwar in dem hinter Fürth-Keeper Linde! Nach einem tollen Solo steckt Sicker den Ball auf Ganda durch, der vor dem Tor ruhig bleibt und sicher versenkt. Allerdings hatte sich der Offensivmann beim Abspiel deutlich im Abseits befunden. Der Treffer zählt dementsprechend nicht.
51.
14:41
Nach einem Zwiekampf zwischen Tanaka und Hack geht der Bielefelder zu Boden und hält sich das Gesicht. Der Unparteiische Heft pfeift die Aktion zurück. Damit ist die Fortuna gar nicht einverstanden.
53.
14:41
Das muss die erneute Führung für die Lilien sein! Mehlem legt den Ball klasse an Conteh vorbei und hat viel grüne Wiese vor sich. Er marschiert bis zur Torauslinie durch und flankt gefühlvoll in die Mitte. Dort haben drei Darmstädter die Möglichkeit, einzunetzen, behindern sich aber gegenseitig ein wenig und der Ball landet letztlich rechts neben dem Tor.
49.
14:40
Eine gute Nachricht gibt es für die Sandhäuser übrigens doch noch. Weil Kiel in Rostock kurz vor der Pause die Partie drehte, würde der Rückstand des SVS auf den Relegationsplatz aktuell bei fünf Zählern bleiben.
52.
14:39
Tooor für Jahn Regensburg, 1:1 durch Silas Gnaka
Da ist der Ausgleich und der fällt kurios: Caliskaner bringt den Ball von links eigentlich harmlos vors Tor. Reimann will den Ball locker fangen, doch Gnaka fälscht kurz vorher noch ab, sodass die Kugel zwischen Reimann und dem linken Pfosten vorbei über die Linie trudelt - ein dicker Patzer und ein Geschenk für Regensburg!
Da ist der Ausgleich und der fällt kurios: Caliskaner bringt den Ball von links eigentlich harmlos vors Tor. Reimann will den Ball locker fangen, doch Gnaka fälscht kurz vorher noch ab, sodass die Kugel zwischen Reimann und dem linken Pfosten vorbei über die Linie trudelt - ein dicker Patzer und ein Geschenk für Regensburg!
47.
14:39
Tooor für Holstein Kiel, 1:3 durch Lewis Holtby
Unfassbare Effizienz! Nach Ecke von Rostock kontert Kiel über links. Reeses scharfe Hereingabe wird vom Verteidiger am Elfmeterpunkt abgeblockt, doch die Kugel rollt genau zu Becker. Der zieht aus halblinken zehn Metern ins lange Eck ab doch Kolke kommt mit den Fingerspitzen noch dran. Einen Meter vor der Torlinie drückt Holtby die rollende Kugel dann per Grätsche über die Linie.
Unfassbare Effizienz! Nach Ecke von Rostock kontert Kiel über links. Reeses scharfe Hereingabe wird vom Verteidiger am Elfmeterpunkt abgeblockt, doch die Kugel rollt genau zu Becker. Der zieht aus halblinken zehn Metern ins lange Eck ab doch Kolke kommt mit den Fingerspitzen noch dran. Einen Meter vor der Torlinie drückt Holtby die rollende Kugel dann per Grätsche über die Linie.
51.
14:39
Schöner Schuss von Muslija! Er fasst sich zentral etwa 30 Meter vor dem Gehäuse ein Herz und zieht wuchtig ab. Schuhen hat Probleme, lenkt den Ball aber über die Querlatte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
48.
14:38
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Emmanuel Iyoha
Zimmermann wird auf der rechten Seite an der Grundlinie von Klünter nicht am Flanken gehindert. Die Flanke fliegt an den Fünfer und Iyoha hält am zweiten Pfosten das linke Bein hin und trifft aus rund drei Metern zum 1:1 für die Fortuna.
Zimmermann wird auf der rechten Seite an der Grundlinie von Klünter nicht am Flanken gehindert. Die Flanke fliegt an den Fünfer und Iyoha hält am zweiten Pfosten das linke Bein hin und trifft aus rund drei Metern zum 1:1 für die Fortuna.
50.
14:37
Gelbe Karte für Emir Karic (SV Darmstadt 98)
Unnötige Verwarnung. Der Österreicher verhindert den Einwurf des Gegners und verzögert damit das Spiel.
Unnötige Verwarnung. Der Österreicher verhindert den Einwurf des Gegners und verzögert damit das Spiel.
48.
14:37
Iyoha bringt eine Ecke von rechts herein. Die Arminia schlägt die Kugel aber direkt wieder heraus. Der Spieler mit der Nummer 19 bei der Fortuna erläuft aber den Ball und flankt das Leder erneut in den Sechzehner. Klarer schraubt sich am zweiten Pfosten hoch und nickt das Leder links neben den Kasten.
49.
14:36
Magdeburg greift in den ersten Minuten nach der Pause munter an. Atik kontert über die linke Seite und zieht mit einem Schlenker nach innen, von wo er aus etwa 17 Metern zu unplatziert aufs Tor schießt. Urbig hat keine Probleme, den Ball aufzunehmen.
49.
14:36
Gelbe Karte für Ron Schallenberg (SC Paderborn 07)
Der Mittelfeldspieler kommt im Kopfballduell mit Mehlem zu spät und sieht für sein Foul die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
Der Mittelfeldspieler kommt im Kopfballduell mit Mehlem zu spät und sieht für sein Foul die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
46.
14:36
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen und das ohne weitere Veränderungen. Das allerdings ist kaum verwunderlich. Bei Fürth gab es keinen Grund für einen Wechsel und auf Seiten des SVS wurde ja vor dem Pausenpfiff bereits drei Mal getauscht.
46.
14:35
Der Schiedsrichter Heft gibt die zweite Hälfte frei. Bielefeld wechselt einmal. Düsseldorf stößt an und kommt unverändert aus der Kabine.
47.
14:34
Der Gäste-Trainer hat einmal gewechselt. Für Kai Klefisch ist Tobias Müller in der Kabine geblieben.
45.
14:27
Halbzeitfazit:
Mit 1:2 geht es in die Kabinen. In wenigen Minuten dreht Kiel das Spiel und führt mit zwei Chancen gegen eigentlich gut auftretende Hanseaten. Die Gastgeber haben das Spiel über 44 Minuten völlig im Griff und lassen kaum etwas zu. Vorne wird es durch Flanken immer wieder gefährlich. Durch zwei einfache Angriffe gelingen den Störchen in den Schlussminuten aber zwei Treffer und so wird es trotz der guten Leistung ein schwieriges Unterfangen für die Rostocker. Kiel kann die kaum funktionierende Offensive jetzt wieder etwas vernachlässigen.
Mit 1:2 geht es in die Kabinen. In wenigen Minuten dreht Kiel das Spiel und führt mit zwei Chancen gegen eigentlich gut auftretende Hanseaten. Die Gastgeber haben das Spiel über 44 Minuten völlig im Griff und lassen kaum etwas zu. Vorne wird es durch Flanken immer wieder gefährlich. Durch zwei einfache Angriffe gelingen den Störchen in den Schlussminuten aber zwei Treffer und so wird es trotz der guten Leistung ein schwieriges Unterfangen für die Rostocker. Kiel kann die kaum funktionierende Offensive jetzt wieder etwas vernachlässigen.
45.
14:24
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 beim SV Sandhausen. Und auch wenn die Gäste hier offensiv sicherlich keine Bäume ausrissen geht das Ergebnis absolut in Ordnung. Vor allem nach dem 1:0 durch Hrgota, das noch etwas aus dem Nichts fiel, war Fürth das aktivere und bessere Team. Mit Ballbesitz, vereinzelten Offensivaktionen und guter Restverteidigung hielt das Kleeblatt den SVS gänzlich in Schach. Als Ache dann nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhte, drohte für die Hausherren schlimmeres. Auch auf Grund einer Umstellung konnte Sandhausen sich bis zur Pause zwar fangen, blieb aber weiterhin ungefährlich. Vor allem daran gilt es nach der Pause zu feilen, ansonsten wird heute nichts für die Gastgeber herausspringen.
Zur Pause führt die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 beim SV Sandhausen. Und auch wenn die Gäste hier offensiv sicherlich keine Bäume ausrissen geht das Ergebnis absolut in Ordnung. Vor allem nach dem 1:0 durch Hrgota, das noch etwas aus dem Nichts fiel, war Fürth das aktivere und bessere Team. Mit Ballbesitz, vereinzelten Offensivaktionen und guter Restverteidigung hielt das Kleeblatt den SVS gänzlich in Schach. Als Ache dann nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhte, drohte für die Hausherren schlimmeres. Auch auf Grund einer Umstellung konnte Sandhausen sich bis zur Pause zwar fangen, blieb aber weiterhin ungefährlich. Vor allem daran gilt es nach der Pause zu feilen, ansonsten wird heute nichts für die Gastgeber herausspringen.
45.
14:22
Fazit:
Arminia Bielefeld führt etwas glücklich mit 1:0 gegen Fotuna Düsseldorf. Die Gäste aus dem Rheinland sind eigentlich die bessere Mannschaft und haben auch schon mehrere Hochkaräter. Doch bis jetzt ist die Fotuna nicht vom Glück verfolgt und trafen Kownacki und Tanaka nur das Aluminium. Ganz anders die Hausherren. Mit der ersten richtigen Großchance trifft Klos (20.) zum 1:0. Kommt Düsseldorf in Halbzeit zwei nochmal zurück oder können die Rheinländer mit einer Niederlage heute so gut wie die Aufstiegsträume begraben?
Arminia Bielefeld führt etwas glücklich mit 1:0 gegen Fotuna Düsseldorf. Die Gäste aus dem Rheinland sind eigentlich die bessere Mannschaft und haben auch schon mehrere Hochkaräter. Doch bis jetzt ist die Fotuna nicht vom Glück verfolgt und trafen Kownacki und Tanaka nur das Aluminium. Ganz anders die Hausherren. Mit der ersten richtigen Großchance trifft Klos (20.) zum 1:0. Kommt Düsseldorf in Halbzeit zwei nochmal zurück oder können die Rheinländer mit einer Niederlage heute so gut wie die Aufstiegsträume begraben?
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden geht es in die Kabinen. Der SV Darmstadt hatte insgesamt ein bisschen mehr vom Spiel und ging durchaus verdient durch eine wohl missglückte Flanke von Bader in Führung. Die Lilien spielten weiter nach vorne, wirkten aber defensiv nicht immer so sattelfest wie gewohnt. Den Gästen aus Paderborn unterliefen im Spiel nach vorne oft zu viele Fehlpässe, dennoch blieb die Kwasniok-Elf immer gefährlich. Der SCP bekam kurz vor der Pause einen Elfmeter zugesprochen, den Muslija eiskalt verwandelte. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte!
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden geht es in die Kabinen. Der SV Darmstadt hatte insgesamt ein bisschen mehr vom Spiel und ging durchaus verdient durch eine wohl missglückte Flanke von Bader in Führung. Die Lilien spielten weiter nach vorne, wirkten aber defensiv nicht immer so sattelfest wie gewohnt. Den Gästen aus Paderborn unterliefen im Spiel nach vorne oft zu viele Fehlpässe, dennoch blieb die Kwasniok-Elf immer gefährlich. Der SCP bekam kurz vor der Pause einen Elfmeter zugesprochen, den Muslija eiskalt verwandelte. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte!
45.
14:21
Tooor für Holstein Kiel, 1:2 durch Philipp Sander
Kiel dreht das Spiel und wieder geht es viel zu einfach! Ein hoher Ball nach rechts schickt Becker in den Strafraum. Ohne Mühe kann er den Ball im entscheidenden Zweikampf an Schumacher vorbeilegen und an die Grundlinie gehen. Von dort kommt die Ablage und auf Höhe des rechten Pfostens muss Sander nur noch ins kurze Eck drücken!
Kiel dreht das Spiel und wieder geht es viel zu einfach! Ein hoher Ball nach rechts schickt Becker in den Strafraum. Ohne Mühe kann er den Ball im entscheidenden Zweikampf an Schumacher vorbeilegen und an die Grundlinie gehen. Von dort kommt die Ablage und auf Höhe des rechten Pfostens muss Sander nur noch ins kurze Eck drücken!
45.
14:17
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Fabian Reese
Der Ausgleich aus dem Nichts! Skrzybski steckt von linken Sechzehnereck aufs linke Fünfereck durch, wo Reese eingestartet ist. Humorlos drückt er mit dem ersten Kontakt ab und trifft mit links den kurzen Winkel. Ein super Abschluss!
Der Ausgleich aus dem Nichts! Skrzybski steckt von linken Sechzehnereck aufs linke Fünfereck durch, wo Reese eingestartet ist. Humorlos drückt er mit dem ersten Kontakt ab und trifft mit links den kurzen Winkel. Ein super Abschluss!
45.
14:17
Vor der Pause muss Sandhausen aber noch ein drittes Mal wechseln. Mehlem muss den Platz mit Oberschenkel-Problemen verlassen, für ihn ist nun Papela mit dabei.
45.
14:17
Klos flankt von der linken Seite aus rund 20 Metern einen Ball an den Fünfer. Serra schraubt sich hoch, doch Klarer ist vor ihm am Ball und köpft das Leder sicher aus dem Strafraum.
43.
14:17
Wider Kopfballchance durch Fröde! Die Flanken von links machen natürlich Sinn, wenn rechts im Strafraum Fröde so gut in den Luftduellen ist.