
Fußball
2. Bundesliga
15:30
90.
17:43
Fazit:
Heidenheim dreht das Spiel und gewinnt am Ende mit zwei Treffern in der Nachspielzeit noch mit 3:2 gegen Jahn Regensburg. Heidenheim zeigte lange ein schwaches und nervöses Spiel und lag verdient mit 0:2 gegen Regensburg zurück. Doch Heidenheim blieb dran und traf nur eine Minute nach dem 0:2 zum 1:2. Danach drückte der FCH, kam aber lange kaum gefährlich vors Tor. In der Nachspielzeit bekamen die Schwaben einen Elfmeter zugesprochen und Beste traf vom Punkt zum 2:2. Danach machte nur noch Heidenheim das Spiel und Kleindienst traf in der neunten Minute der Nachspielzeit zum entscheidenen 3:2-Siegtreffer. Mit dem Sieg heute springt Heidenheim mit 67 Punkten auf den ersten Platz und feiert neben dem direkten Aufstieg auch noch die Zweitliga-Meisterschaft, weil Darmstadt in Fürth gleichzeitig mit 0:4 verliert. Heidenheim ist damit die 57. Mannschaft, die in die 1. Bundesliga aufsteigt. Regensburg steigt mit 31 Punkten als 17. der 2. Bundesliga in die 3. Liga ab und muss sich nach sechs Jahren Zweitklassigkeit aus der 2. Bundesliga verabschieden. Vielen Dank fürs Mitlsen und bis bald!
Heidenheim dreht das Spiel und gewinnt am Ende mit zwei Treffern in der Nachspielzeit noch mit 3:2 gegen Jahn Regensburg. Heidenheim zeigte lange ein schwaches und nervöses Spiel und lag verdient mit 0:2 gegen Regensburg zurück. Doch Heidenheim blieb dran und traf nur eine Minute nach dem 0:2 zum 1:2. Danach drückte der FCH, kam aber lange kaum gefährlich vors Tor. In der Nachspielzeit bekamen die Schwaben einen Elfmeter zugesprochen und Beste traf vom Punkt zum 2:2. Danach machte nur noch Heidenheim das Spiel und Kleindienst traf in der neunten Minute der Nachspielzeit zum entscheidenen 3:2-Siegtreffer. Mit dem Sieg heute springt Heidenheim mit 67 Punkten auf den ersten Platz und feiert neben dem direkten Aufstieg auch noch die Zweitliga-Meisterschaft, weil Darmstadt in Fürth gleichzeitig mit 0:4 verliert. Heidenheim ist damit die 57. Mannschaft, die in die 1. Bundesliga aufsteigt. Regensburg steigt mit 31 Punkten als 17. der 2. Bundesliga in die 3. Liga ab und muss sich nach sechs Jahren Zweitklassigkeit aus der 2. Bundesliga verabschieden. Vielen Dank fürs Mitlsen und bis bald!
90.
17:38
Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt am 34. Spieltag mit 1:0 beim SV Sandhausen und muss wegen ausgebliebener Schützenhilfe dennoch in die Relegation. Nach ihrer auf einem frühen Treffer Dompés (3.) beruhenden 1:0-Pausenführung brachten die Rothosen einen zielstrebigen Wiederbeginn auf den Reisen und schrammten durch Heyers Innenpfostenschuss nur hauchdünn an ihrem zweiten Treffer vorbei (48.). In der Folge blieben weitere klare Abschlüsse aus. Während die Heidenheimer Gegentore in Regensburg lautstark von den knapp 10000 norddeutschen Anhängern bejubelt wurden, wurden die elf Hamburger auf dem Rasen ob des engen Spielstands immer nervöser. Unmittelbar in Gefahr geriet der knappe Erfolg der Walter-Auswahl aber nicht mehr. Zum Zeitpunkt des Abpfiff ihrer eigenen Partie war sie noch auf Aufstiegskurs, doch Konkurrent Heidenheim zog den Spielstand durch zwei Treffer in einer langen Nachspielzeit noch auf seine Seite und am HSV vorbei, der in der Relegation am Donnerstag und am darauffolgenden Montag auf den VfB Stuttgart trifft. Einen schönen Abend noch!
Der Hamburger SV gewinnt am 34. Spieltag mit 1:0 beim SV Sandhausen und muss wegen ausgebliebener Schützenhilfe dennoch in die Relegation. Nach ihrer auf einem frühen Treffer Dompés (3.) beruhenden 1:0-Pausenführung brachten die Rothosen einen zielstrebigen Wiederbeginn auf den Reisen und schrammten durch Heyers Innenpfostenschuss nur hauchdünn an ihrem zweiten Treffer vorbei (48.). In der Folge blieben weitere klare Abschlüsse aus. Während die Heidenheimer Gegentore in Regensburg lautstark von den knapp 10000 norddeutschen Anhängern bejubelt wurden, wurden die elf Hamburger auf dem Rasen ob des engen Spielstands immer nervöser. Unmittelbar in Gefahr geriet der knappe Erfolg der Walter-Auswahl aber nicht mehr. Zum Zeitpunkt des Abpfiff ihrer eigenen Partie war sie noch auf Aufstiegskurs, doch Konkurrent Heidenheim zog den Spielstand durch zwei Treffer in einer langen Nachspielzeit noch auf seine Seite und am HSV vorbei, der in der Relegation am Donnerstag und am darauffolgenden Montag auf den VfB Stuttgart trifft. Einen schönen Abend noch!
90.
17:36
Das ist verrückt. Auf den letzten Spieltag, in den letzten Minuten lässt sich der SV Darmstadt die Meisterschaft abluchsen. Heidenheim dreht die Auswärtspartie in Regensburg in der Nachspielzeit und sichert sich dadurch den ersten Platz in der Liga. Somit sind die Darmstädter trotz des Aufstiegs etwas niedergeschlagen, aber das wird sich sicher bald legen. Denn trotz des verpassten Meistertitels ist der Aufstieg fix und Heidenheim und Darmstadt treffen sich in der nächsten Saison in der Fußball Bundesliga. Glückwunsch an beide Teams! Das war es von dieser Zweitligasaison. Wir freuen uns umso mehr auf die Nächste. Bis dahin eine gute Zeit und bleibt gesund!
90.
17:34
Gelbe Karte für Jan Elvedi (Jahn Regensburg)
Elvedi räumt Beste mit gestrecktem Bein ab und sieht für das harte Foul die Rote Karte. Doch der VAR schaut sich die Situation noch einmal an und nimmt die Entscheidung zurück. Er trifft leicht den Ball und sieht deshalb nur die Gelbe Karte.
Elvedi räumt Beste mit gestrecktem Bein ab und sieht für das harte Foul die Rote Karte. Doch der VAR schaut sich die Situation noch einmal an und nimmt die Entscheidung zurück. Er trifft leicht den Ball und sieht deshalb nur die Gelbe Karte.
90.
17:33
Die Partie in Regensburg ist immer noch nicht zu Ende. Es dürften noch gut drei Minuten zu spielen sein.
90.
17:33
Fazit:
Feierabend am Millerntor, das Kräftemessen zwischen dem FC St Pauli und dem Karlsruher SC endet 1:1. Beide Teams starteten mit Tempo in den zweiten Durchgang, dann übernahmen erneut die Kiezkicker die Initiative. Es dauerte allerdings bis zur 58. Minute, bis Paqarada aus der Drehung zum Ausgleich traf. In der Folge hatten die Norddeutschen weiter den Fuß aus dem Gaspedal. So richtig gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten viel zu selten. Insofern geht das Remis trotz der größeren Spielanteile in Ordnung. Weil Düsseldorf zeitgleich mit 3:0 in Kaiserslautern gewinnt, rutscht der FCSP im Endklassement auf den fünften Rang ab. Der KSC beendet die Saison auf dem siebten Platz.
Feierabend am Millerntor, das Kräftemessen zwischen dem FC St Pauli und dem Karlsruher SC endet 1:1. Beide Teams starteten mit Tempo in den zweiten Durchgang, dann übernahmen erneut die Kiezkicker die Initiative. Es dauerte allerdings bis zur 58. Minute, bis Paqarada aus der Drehung zum Ausgleich traf. In der Folge hatten die Norddeutschen weiter den Fuß aus dem Gaspedal. So richtig gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten viel zu selten. Insofern geht das Remis trotz der größeren Spielanteile in Ordnung. Weil Düsseldorf zeitgleich mit 3:0 in Kaiserslautern gewinnt, rutscht der FCSP im Endklassement auf den fünften Rang ab. Der KSC beendet die Saison auf dem siebten Platz.
90.
17:31
Ist das bitter für den HSV! Heidenheim hat in der neunten Minute der Nachspielzeit den wahrscheinlichen Siegtreffer erzielt. Damit muss Hamburg wohl doch in die Relegation.
90.
17:30
Die Hamburger verfolgen den Zwischenstand in Regensburg auf dem Rasen mit ihren mobilen Endgeräten. Das Zittern ist immer noch nicht zu Ende.
90.
17:30
Fazit:
Mit 2:1 besiegt Hansa Rostock Eintracht Braunschweig und verabschiedet sich damit mit einer spektakulären Ausbeute von 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Ligaspielen aus der Saison 2022/23. Auch der BTSV bleibt der 2. Bundesliga erhalten, weil Magdeburg parallel Bielefeld abfertigt. Dabei geht der Heimsieg der Kogge, die über eine Stunde lang in Überzahl agierte, natürlich voll in Ordnung. Von den Gästen kam aus dem Spiel heraus nur wenig, ehe Pherai per Elfmeter die verdiente Fröde-Führung noch ausgleichen konnte. In der Schlussphase jedoch drückten die Ostseestädter dann massiv auf den Heimsieg. Nachdem erst zwei Mal Aluminium rettete und Breier aus sechs Metern das leere Tor verfehlte, glückte der Kogge dann kurz vor Abpfiff doch noch der Schlusspunkt.
Mit 2:1 besiegt Hansa Rostock Eintracht Braunschweig und verabschiedet sich damit mit einer spektakulären Ausbeute von 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Ligaspielen aus der Saison 2022/23. Auch der BTSV bleibt der 2. Bundesliga erhalten, weil Magdeburg parallel Bielefeld abfertigt. Dabei geht der Heimsieg der Kogge, die über eine Stunde lang in Überzahl agierte, natürlich voll in Ordnung. Von den Gästen kam aus dem Spiel heraus nur wenig, ehe Pherai per Elfmeter die verdiente Fröde-Führung noch ausgleichen konnte. In der Schlussphase jedoch drückten die Ostseestädter dann massiv auf den Heimsieg. Nachdem erst zwei Mal Aluminium rettete und Breier aus sechs Metern das leere Tor verfehlte, glückte der Kogge dann kurz vor Abpfiff doch noch der Schlusspunkt.
90.
17:29
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:3 durch Tim Kleindienst
Was für ein Tor der Heidenheimer! Der FCH drückt und Föhrenbach legt das Leder auf links zu Beste. Er passt das Leder von der Grundlinie scharf und flach direkt vors Tor. Schimmer verpasst, doch am zweiten Pfosten läuft Kleindienst ein und schießt mit rechts das Leder rechts zum 3:2 ins Tor! Was für eine Reaktion der Gäste! Die mitgereisten Fans flippen aus!
Was für ein Tor der Heidenheimer! Der FCH drückt und Föhrenbach legt das Leder auf links zu Beste. Er passt das Leder von der Grundlinie scharf und flach direkt vors Tor. Schimmer verpasst, doch am zweiten Pfosten läuft Kleindienst ein und schießt mit rechts das Leder rechts zum 3:2 ins Tor! Was für eine Reaktion der Gäste! Die mitgereisten Fans flippen aus!
90.
17:29
Nochmal Freistoß für die Gäste. Beste bringt einen Standard von der linken Seite etwas zu kurz in den Sechzehner. Föhrenbach setzt nach, doch Regensburg verteidigt jetzt hoch und schlägt die Kugel immer wieder aus der eigenen Hälfte.
90.
17:28
Fazit:
Das Spiel endet mit 0:1 zu Gunsten des FC Nürnberg. Damit und durch die Niederlage Bielefelds ist der Club gerettet und springt sogar in der Tabelle noch deutlich nach oben! In der zweiten Halbzeit ist die Luft durch den Zwischenstand in Magdeburg völlig raus und es passiert kaum etwas. Emotionaler Höhepunkt ist die Einwechslung Hünemeiers, der in den letzten Minuten zum Abschluss seiner Karriere immer wieder zu Chancen eingeladen wurde. Die gehen aber alle knapp nicht rein und so ist es am Ende der eine Treffer aus der ersten Hälfte, der das Spiel entscheidet.
Das Spiel endet mit 0:1 zu Gunsten des FC Nürnberg. Damit und durch die Niederlage Bielefelds ist der Club gerettet und springt sogar in der Tabelle noch deutlich nach oben! In der zweiten Halbzeit ist die Luft durch den Zwischenstand in Magdeburg völlig raus und es passiert kaum etwas. Emotionaler Höhepunkt ist die Einwechslung Hünemeiers, der in den letzten Minuten zum Abschluss seiner Karriere immer wieder zu Chancen eingeladen wurde. Die gehen aber alle knapp nicht rein und so ist es am Ende der eine Treffer aus der ersten Hälfte, der das Spiel entscheidet.
90.
17:26
Das werden jetzt spannende Schlussminuten hier in Regensburg. Noch ein Tor und Heidenheim würde die Meisterschale und den direkten Aufstieg feiern. Das Spiel in Sandhausen ist bereits um. Hamburg gewinnt mit 1:0 gegen den Absteiger. Auch Fürth hat gegen Aufstieger Darmstadt 4:0 gewonnen. Noch sechs Minuten bleiben den Gästen!
90.
17:26
Nein, alles gut, sagt der VAR. Der Treffer wird gegeben, woraufhin der Unparteiische abpfeift.
90.
17:25
Tatsächlich meldet sich jetzt erneut der VAR. Möglicherweise könnte Breier schon beim Meißner-Steckpass im Abseits gestanden haben.
90.
17:25
Fazit: Fortuna Düsseldorf gewinnt letztendlich verdient mit 0:3 in Kaiserslautern. Die Gastgeber haben trotz früher Unterzahl für lange Zeit gut mitgehalten, am Ende hat wohl die Kraft für mehr gefehlt. Die Elf von Daniel Thioune hatte viele gute Umschaltmöglichkeiten, konnte sie aber nur gegen Ende des Spiels durch Dawid Kownacki und Daniel Ginczek nutzen. Der Platzverweis in der 25. Minute für Zimmer war heute die spielentscheidende Szene.
90.
17:24
Fazit:
Pünktlich pfeift Nicolas Winter die Partie ab und Greuther Fürth schlägt zum Saisonabschluss den sicheren Aufsteiger und Wahrscheinlich-Meister Darmstadt mit 4:0! Aber das dürfte die Lilien wenig stören, denn der Aufstieg ist sicher. Die Kleeblätter haben eine klasse Leistung gezeigt und sich verdient mit einem 4:0 belohnt. In Regensburg wird noch gespielt und derzeit steht es 2:2, somit müssen wir noch einen Blick auf den anderen Rasen werfen, ehe dem SV Darmstadt gratuliert werden kann.
Pünktlich pfeift Nicolas Winter die Partie ab und Greuther Fürth schlägt zum Saisonabschluss den sicheren Aufsteiger und Wahrscheinlich-Meister Darmstadt mit 4:0! Aber das dürfte die Lilien wenig stören, denn der Aufstieg ist sicher. Die Kleeblätter haben eine klasse Leistung gezeigt und sich verdient mit einem 4:0 belohnt. In Regensburg wird noch gespielt und derzeit steht es 2:2, somit müssen wir noch einen Blick auf den anderen Rasen werfen, ehe dem SV Darmstadt gratuliert werden kann.
90.
17:24
Heidenheim hat soeben per Strafstoß in Regensburg ausgeglichen und ist nur noch ein Tor davon entfernt, den HSV doch noch hinter sich zu lassen. In der Oberpfalz sind noch gut sieben Minuten einer langen Nachspielzeit zu spielen.
90.
17:24
Tooor für Hansa Rostock, 2:1 durch Pascal Breier
Ausgerechnet Breier bekommt jetzt von seinen Mitspielern das Tor zum 2:1 aufgelegt. Ein starker Meißner-Steckpass kommt im perfekten Moment auf Schumacher, der es bereits alleine machen könnte. Stattdessen legt er vor Hoffmann für Breier quer, der das Leder aus zehn Metern im leeren Tor versenkt.
Ausgerechnet Breier bekommt jetzt von seinen Mitspielern das Tor zum 2:1 aufgelegt. Ein starker Meißner-Steckpass kommt im perfekten Moment auf Schumacher, der es bereits alleine machen könnte. Stattdessen legt er vor Hoffmann für Breier quer, der das Leder aus zehn Metern im leeren Tor versenkt.
90.
17:24
Fazit:
Debakel statt Happy End: Hannover 96 kassiert gegen Holstein Kiel zum Saisonabschluss eine krachende 1:5-Pleite. Nach einem guten Beginn der 96er machten die Kieler durch Reese und Becker (21./23.) einen eiskalten Doppelpack und nutzen dabei ihre ersten beiden Chancen direkt für zwei Tore. Hannover reagierte auf den Doppelschlag der Störche verunsichert und kassierte vor der Pause auch noch das 0:3 durch Pichler. Im zweiten Durchgang feierte daraufhin Fin Bartels seine ganz persönliche Abschiedsparty und machte bei seinem letzten Spiel als Profifussballer nochmal zwei Tore zum 0:4 und 0:5 (59./62.). Für 96 erzielte Neumann in der 72. Minute immerhin den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand. Hannover verpasst durch die krachende Heim-Klatsche einen einstelligen Tabellenplatz und beendet die Saison nur als Zehnter. Die Störche überholten die Niederachsen hingegen in der Endabrechnung und gehen als Achter in den Sommerurlaub.
Debakel statt Happy End: Hannover 96 kassiert gegen Holstein Kiel zum Saisonabschluss eine krachende 1:5-Pleite. Nach einem guten Beginn der 96er machten die Kieler durch Reese und Becker (21./23.) einen eiskalten Doppelpack und nutzen dabei ihre ersten beiden Chancen direkt für zwei Tore. Hannover reagierte auf den Doppelschlag der Störche verunsichert und kassierte vor der Pause auch noch das 0:3 durch Pichler. Im zweiten Durchgang feierte daraufhin Fin Bartels seine ganz persönliche Abschiedsparty und machte bei seinem letzten Spiel als Profifussballer nochmal zwei Tore zum 0:4 und 0:5 (59./62.). Für 96 erzielte Neumann in der 72. Minute immerhin den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand. Hannover verpasst durch die krachende Heim-Klatsche einen einstelligen Tabellenplatz und beendet die Saison nur als Zehnter. Die Störche überholten die Niederachsen hingegen in der Endabrechnung und gehen als Achter in den Sommerurlaub.
90.
17:24
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:2 durch Jan-Niklas Beste
Beste legt sich den Ball zurecht und läuft an. Er schießt das Leder halbhoch rechts ins Eck. Urbig ahnt die Ecke, ist bei dem strammen Schuss aber machtlos.
Beste legt sich den Ball zurecht und läuft an. Er schießt das Leder halbhoch rechts ins Eck. Urbig ahnt die Ecke, ist bei dem strammen Schuss aber machtlos.
90.
17:23
Die Partie in Regensburg läuft noch, sodass die Hamburger Feierlichkeiten noch nicht beginnen können. Trotzdem stürmen die Gästefans bereits den Rasen.
90.
17:23
Ingelsson kann von der Strafraumgrenze abziehen und Hoffmann kann nur frontal nach vorne prallen lassen. Dort steht Breier, der aus sechs Metern die Ecke frei wählen kann, das Leder jedoch über die Querlatte hinweg jagt.
90.
17:23
Breitkreuz trifft Mainka im Sechzehner und bringt den Heidenheimer zu Fall. Schiedsrichter Storks zeigt auf den Punkt und pfeift Elfmeter für Heidenheim! Der VAR überprüft noch einmal die Aktion und bestätigt die Aktion des Unparteiischen.
90.
17:22
Fazit:
Magdeburg schießt Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Saison mit 4:0 ab und beendet die Spielzeit mit einem positiven Ergebnis. Bielefeld hingegen hat heute über die gesamte Spielzeit enttäuscht und kam auch nicht annähernd an einen Auswärtssieg heran, der unter Umständen zum direkten Klassenerhalt gereicht hätte. Der FCM spielte die Abwehr der Arminia stellenweise schwindelig und gewinnt durch Tore von Condé (zwei Treffer), Atik und Ceka auch in der Höhe verdient. Die Gastgeber beendet die Saison auf Tabellenplatz elf, die Ostwestfalen müssen sich mit dem Relegationsplatz abfinden und sind in zwei Spielen gegen Wehen Wiesbaden gefordert. Das Hinspiel in Wiesbaden findet am kommenden Freitagabend statt. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Magdeburg schießt Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Saison mit 4:0 ab und beendet die Spielzeit mit einem positiven Ergebnis. Bielefeld hingegen hat heute über die gesamte Spielzeit enttäuscht und kam auch nicht annähernd an einen Auswärtssieg heran, der unter Umständen zum direkten Klassenerhalt gereicht hätte. Der FCM spielte die Abwehr der Arminia stellenweise schwindelig und gewinnt durch Tore von Condé (zwei Treffer), Atik und Ceka auch in der Höhe verdient. Die Gastgeber beendet die Saison auf Tabellenplatz elf, die Ostwestfalen müssen sich mit dem Relegationsplatz abfinden und sind in zwei Spielen gegen Wehen Wiesbaden gefordert. Das Hinspiel in Wiesbaden findet am kommenden Freitagabend statt. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90.
17:22
Gelbe Karte für Robert Glatzel (Hamburger SV)
Wegen Zeitspiels bekommt auch Glatzel eine Verwarnung aufgebrummt.
Wegen Zeitspiels bekommt auch Glatzel eine Verwarnung aufgebrummt.
90.
17:21
Sandhausen schlägt doch noch ein paar Flugbälle nach vorne. Die bringen Schonlau und Co. bisher aber nicht ernsthaft in Bedrängnis.
89.
17:21
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:3 durch Daniel Ginczek
Das 0:3! Jetzt wird es hinten raus nochmal bitter für den FCK. Die Gäste haben viel zu viel Platz in der gegnerischen Hälfte. Rouwen Hennings spielt aus rund 25 Metern mit links einen schönen Steilpass in den Lauf von Daniel Ginczek. Der erfahrene Stürmer schließt aus gut 12 Metern mit seinem rechten Fuß ab und trifft an Andreas Luthe vorbei in die Mitte des Tores.
Das 0:3! Jetzt wird es hinten raus nochmal bitter für den FCK. Die Gäste haben viel zu viel Platz in der gegnerischen Hälfte. Rouwen Hennings spielt aus rund 25 Metern mit links einen schönen Steilpass in den Lauf von Daniel Ginczek. Der erfahrene Stürmer schließt aus gut 12 Metern mit seinem rechten Fuß ab und trifft an Andreas Luthe vorbei in die Mitte des Tores.
88.
17:21
Die anschließende Ecke bringt Beste von der rechten Seite scharf an den Fünfer, Mainka schraubt sich hoch und köpft das Leder aufs Tor. Elvedi klärt das Leder auf der Linie aus dem Sechzehner.
89.
17:21
Hansa erarbeitet sich prompt die nächste Ecke und wieder knallt es am braunschweiger Gebälk. Erneut trifft Malone nach Rhein-Hereingabe nur Aluminium - dieses Mal ist es die Querlatte, die die Eintracht vor dem Rückstand bewahrt.
90.
17:20
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen und die Darmstadt-Anhänger feiern einen 0:4 Rückstand. Geschichten, die der Fußball schreibt.
90.
17:20
Hamburg scheint hier nichts mehr anbrennen zu lassen, hält den Ball jenseits der Mittellinie in seinen Reihen.
88.
17:20
Pfosten für Rostock! Die Kogge drückt noch einmal und bei einer Ecke von rechts taucht Malone auf einmal völlig frei am zweiten Pfosten auf. Ihm rutscht jedoch das Leder etwas über die Schläfe. der Aufsetzer knallt dann gegen den linken Pfosten.
87.
17:19
Doppelchance für den Aufstiegsaspiranten! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite legt Kleindienst für Schimmer an den Fünfer ab. Der Stümrer schießt mit rechts aufs Tor, doch sein Schuss wird geblockt. Allerdings fällt die Kugel erneut Föhrenbach vor die Füße, der aus drei Metern den rechten Fuß hinhält. Urbig kriegt irgendwie noch die Hände hoch und pariert den Schuss über das Tor.
90.
17:19
Justvan flankt von links und findet auf Höhe des zweiten Pfostens - natürlich - Uwe Hünemeier. Der köpft in seinem besten Versuch nur Zentimeter über die Latte im rechten Eck.
87.
17:19
Auch Schiele schöpft jetzt sein Wechselkontingent komplett aus und bringt noch Kijewski und Lauberbach. Endo und Pherai, die nächste Saison beide wohl nicht mehr das BTSV-Trikot tragen werden, dürfen sich ihren Applaus abholen.
87.
17:19
Die Gäste haben in den letzten Minuten klar mehr Ballbesitz und spielen sich oft gefährlich an den Strafraum. Eine weitgezogene Flanke von Rouwen Hennings fällt beinahe ins lange Eck des Lauterer Tores, geht letztendlich aber doch knapp drüber.
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag am Hardtwald soll um 240 Sekunden verlängert werden.
Der Nachschlag am Hardtwald soll um 240 Sekunden verlängert werden.
90.
17:18
Gibt es noch eine Chance für 96 und Weydandt? Die Hannoveraner sind nochmal in der Nähe des Kieler Strafraums. Eine Hereingabe von Muroya fliegt knapp an Weydandt vorbei.
87.
17:18
Gersbeck taucht unter einer Ecke hindurch. Am langen Pfosten drückt Mets die Murmel per Kopf aber nur über den Querbalken.
89.
17:18
Atik hat noch mal einen Plan und spielt einen tollen Schnittstellenpass auf Schuler. Der Stürmer läuft gut durch, kann den Ball links vom Tor an der Grundlinie aber nicht mehr kontrollieren, daher gibt es Abstoß für Bielefeld.
86.
17:18
Dreifachwechsel bei den Süddeutschen. Für Jensen, Cueto und Schleusener kommen Rapp, Thiede und Zivzivadze.
86.
17:17
Fünf Minuten bleiben noch in dieser Partie, in der die Ostseestädter nach dem Dreifachwechsel wieder etwas mehr Druck machen, ohne jedoch zu zwingenden Angriffen zu kommen.
89.
17:17
Gelbe Karte für Kemal Ademi (SV Sandhausen)
Ademi steigt Heyer im Mittelfeld von hinten in die Beine. Als dritter Gästespieler sieht er die Gelbe Karte.
Ademi steigt Heyer im Mittelfeld von hinten in die Beine. Als dritter Gästespieler sieht er die Gelbe Karte.
86.
17:17
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Breitkreuz sieht für ein Foulspiel an Kleindienst den gelben Karton.
Breitkreuz sieht für ein Foulspiel an Kleindienst den gelben Karton.
87.
17:16
Es ist inzwischen beinahe absurd. Wieder wird Hünemeier gesucht. Die Flanke von rechts aus zwanzig Metern ist lange in der Luft und findet das Kopfball-Ungeheuer am langen Pfosten. Aus acht Metern köpft er aber genau auf den Schlussmann in die Mitte des Tores.
87.
17:16
Hier geht es natürlich nicht mehr um viel. Darmstadt setzt sich nicht mehr sonderlich zur Wehr und die Kleeblätter spielen das entspannt herunter.
85.
17:16
Nochmal die Hausherren. Shipnoski bekommt den Ball auf der rechten Seite. Aus rund 16 Metern von der Grundlinie passt er die Kugel flach an den Fünfer. Müller faustet das Leder aus dem Strafraum.
88.
17:16
Glatzel verpasst aus bester Lage! Dompé tankt sich über rechts in den Sechzehner und spielt auf Höhe der Fünferkante flach nach innen. Glatzel will einschieben, wird aber durch Zhirov noch entscheidend gestört.
83.
17:16
Dreifachwechsel bei der Kogge: Unter anderem kommt Pascal Breier für die letzten sieben Minuten plus Nachspielzeit in die Partie. Die Fans feiern den zuletzt in die zweite Mannschaft verschobenen Angreifer, der erstmals seit dem 19. September 2022 wieder in der 2. Bundesliga auf dem Platz steht.
87.
17:16
Köhn übernimmt rund 30 Meter vor dem Tor einen Freistoß und probiert es trotz der großen Entfernung zum Tor direkt. Der Hannoveraner haut die Kugel ledigtlich in die Ein-Mann-Mauer der Störche.
86.
17:16
Auch Gnaka probiert es aus der Distanz und zwingt Fraisl zu einer Faustabwehr. Der Keeper ist aufmerksam und verhindert, dass die Kugel unter der Latte einschlägt.
84.
17:15
Zorniger wechselt nochmal ordentlich durch und nimmt Petkov, Green und John vom Feld. Dafür bekommen Pululu, Mhamdi und Raebiger noch die letzten Minuten als Einsatzzeit.
84.
17:15
Das 0:2 hat diese Partie entschieden. Düsseldorf ist in den letzten Minuten das spielbestimmende Team und ist nah am 0:3. Da ist die Mannschaft von Daniel Thioune nach der guten Phase von Kaiserslautern nochmals mit einem blauen Auge davongekommen.
87.
17:15
Direkt danach gibt es die Ecke von rechts. Natürlich wird Hünemeier gesucht, der unter großem Gegnerdruck aber aus zentralen acht Metern weit drüber köpft.
85.
17:15
Der eingewechselte Cacutalua entscheidet sich aus 25 Metern Distanz für einen Torschuss, verzieht aber deutlich. Bei diesem Spielstand kann man das natürlich aber mal probieren.
84.
17:14
Der last Dance von Paqarada im Trikot der Hausherren ist zu Ende. Zukünftig Kölner, weicht der Linksverteidiger für Ritzka.
86.
17:14
... Çalhanoğlu flankt den Ball mit viel Effet in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Dort springt Ademi zwar am höchsten, nickt in Bedrängnis aber weit drüber.
86.
17:14
Hünemeier ist der einzige auf dem Rasen, der noch bis zu den Haarspitzen motiviert ist. Er zieht aus 17 Metern ab, doch der Ball geht klar drüber.
82.
17:13
So richtig viel Interesse daran, das Risiko zu erhöhen und auf ein zweites Tor zu spielen, hat keines der beiden Teams. Im Moment besteht die Partie aus viel Mittelfeldgeplänkel und Klein-Klein. Strafraumszenen bleiben Mangelware.
82.
17:13
Gelbe Karte für Joshua Mees (Jahn Regensburg)
Nach einem Foulspiel an Sessa sieht Mees seine vierte Gelbe in dieser Saison.
Nach einem Foulspiel an Sessa sieht Mees seine vierte Gelbe in dieser Saison.
83.
17:13
Der Stadionsprecher verkündet bereits das geplante Vorgehen für den Fall des Aufstiegs des HSV: Die Gästefans würden das Feld betreten und mit den Spielern feiern dürfen, sobald die Heimmannschaft sowie die Schiedsrichter aus dem Innenraum verschwunden sind.
80.
17:13
Heidenheim hat nach den Druckminuten nach dem 1:2-Anschlusstreffer nun ein bisschen den Faden verloren. Die Aktionen sind nicht mehr so durchdacht gespielt und Regensburg hat kaum noch Probleme die Aktionen zu verteidigen. Es gibt fast nur noch Distanzabschlüsse der Gäste.
81.
17:13
Immer mal wieder muss die Partie unterbrochen werden. Es bleibt zu hoffen, dass es neben dem Brosinski-Tausch keine verletzungsbedingten Wechsel mehr geben muss.
81.
17:12
Aber immer noch spielen die Ergebnisse auf den anderen Plätzen in die Karten der Lilien. Würde es so bleiben, könnte ihnen auch diese Niederlage völlig egal sein und die Darmstädter würden sich einfach wieder aufs Feiern konzentrieren.
81.
17:12
Dirk Schuster wechselt erneut doppelt und versucht nochmals frischen Wind ins eigene Spiel zu bringen
83.
17:12
Gelbe Karte für Uwe Hünemeier (SC Paderborn 07)
Unter einem Lächeln bekommt der Mann im Mittelpunkt vom ebenfalls gut gelaunten Stegemann die Gelbe Karte. Auch die umstehenden Gegenspieler lächeln mit.
Unter einem Lächeln bekommt der Mann im Mittelpunkt vom ebenfalls gut gelaunten Stegemann die Gelbe Karte. Auch die umstehenden Gegenspieler lächeln mit.
81.
17:11
Zum Karriereende bekommt Hünemeier nochmal zehn Minuten. Das ist ein emotionales Highlight, sein Name wird vom Stadionsprecher gleich dreimal ausgerufen.
84.
17:11
Laut wird es im Stadion natürlich, wenn Hendrik Weydandt nochmal an den Ball kommt! Die Hannover-Fans gönnen ihrem einsteigen Märchen-Stürmer unbedingt noch ein Tor zum Abschied.
79.
17:11
Nachreiner, der nach 13 Jahren bei Jahn Regensburg nach dieser Saison seine Karriere beendet, darf für die letzten Minuten noch einmal Zweiliga-Luft schnuppern. Er kommt für Saller ins Spiel. Außerdem ersetzt Graf Yildirim auf dem Feld.
83.
17:11
Aktuell passiert nicht mehr viel: Der FCM hat das Tempo nun etwas rausgenommen und lässt den Ball in der eigenen Hälfte laufen. Szenen im Strafraum sind seit ein paar Minuten auf beiden Seiten Mangelware.
83.
17:10
Beide Teams verabschieden sich so langsam in Richtung Urlaub und Sommerpause. Bei Hannover fehlt mittlerweile auch die Power, um Kiel auch mal länger unter Druck zu setzen.
80.
17:10
Daniel Thioune bringt nochmal Publikumsliebling Rouwen Hennings in seinem letzten Spiel für die Fortuna.
79.
17:10
Meißner klärt eine flache Henning-Hereingabe zur Ecke. Pherai hat es bei der Ausführung des ruhenden Balls nicht eilig, lässt dann allerdings die Präzision vermissen. Die Kugel rutscht dennoch glücklich zu Behrendt durch. Über Wiebe landet das Leder wieder bei Pherai, der vom rechten Flügel aus scheinbar direkt abschließen will. Der Linksschuss verzieht jedoch total auf die Tribüne.
81.
17:10
Die Rothosen befreien sich wieder aus der kurzzeitigen Umklammerung. Wege in die Spitze finden sie mittlerweile aber nicht mehr. Sie scheinen bis zum Abpfiff um den eigenen Beitrag zum direkten Aufstieg bangen zu müssen.
78.
17:09
Heidenheim wechselt. Für Thomalla ist nun Adrian Beck im Spiel. Kurz vor dem Wechsel zieht Beste einfach mal aus rund 30 Metern zentraler Position ab. Sein Schuss fliegt klar links am Kasten vorbei.
80.
17:09
Die neuen Spieler um Serra und Rzatkowski versuchen im Offensivspiel der Bielefelder noch mal neue Akzente zu setzen, doch die Abwehr der Gastgeber steht sicher und will das Spiel mit einer weißen Weste beenden.
79.
17:08
Doch nochmal eine Gelegenheit. Eine Flanke von links fällt am rechten Pfosten herunter und wird vom Paderborner Angreifer aus kürzester Distanz nur knapp neben den rechten Pfosten gesetzt. Im Fallen brachte er keine Präzision hinter den Schuss.
76.
17:08
Die Schlussviertelstunde bricht an. Beide Mannschaften konzentrieren sich momentan auf die Defensivarbeit und lassen hinten nicht viel anbrennen. Das Spiel nach vorne verbleibt infolgedessen aktuell aber ergebnisloses Stückwerk. Dem BTSV, der dank der Magdeburger Führung im Parallelspiel gerettet wäre, kann es in Unterzahl jedenfalls recht sein.
77.
17:08
Gelbe Karte für Luca Zander (FC St. Pauli)
Eben erst eingewechselt, jetzt verwarnt: Zander holt sich den gelben Karton ab.
Eben erst eingewechselt, jetzt verwarnt: Zander holt sich den gelben Karton ab.
79.
17:07
Schaub legt sich den Ball auf seinen linken Fuß und will hinter dem Strafraum mit Gewalt zum Fernschuss ansetzen. Kiel wirft sich dazwischen und kann rechtzeitig abblocken.
78.
17:07
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 4:0 durch Julian Green
Fürth liefer Traumtore und alles funktioniert! Auf der linken Seite schnappt sich Green den Ball, geht ins Dribbling und lässt den Verteidiger stehen. Aus 22 Metern denkt er sich, den versuch ich mal und zirkelt den Ball aus halblinker Position unhaltbar und wunderschön in den rechten Winkel. Die Kugel knallt noch an den Innenpfosten und springt über die Linie. Bei den Kleeblättern passt einfach alles und die Aufsteiger holen sich noch eine richtige Packung ab.
Fürth liefer Traumtore und alles funktioniert! Auf der linken Seite schnappt sich Green den Ball, geht ins Dribbling und lässt den Verteidiger stehen. Aus 22 Metern denkt er sich, den versuch ich mal und zirkelt den Ball aus halblinker Position unhaltbar und wunderschön in den rechten Winkel. Die Kugel knallt noch an den Innenpfosten und springt über die Linie. Bei den Kleeblättern passt einfach alles und die Aufsteiger holen sich noch eine richtige Packung ab.
75.
17:06
Super Chance von Schimmer! Beste legt den Ball nach links auf den Flügel zu Föhrenbach. Der flankt die Kugel an den Elfmeterpunkt, wo Schimmer einläuft. Er nimmt die Kugel mit links volley. Sein Schuss fliegt rund einen Meter zentral über das Tor.
76.
17:06
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:2 durch Dawid Kownacki
Die Fortuna macht den Sack zu! Nach einer dieses Mal gut ausgespielten Umschaltsituation erhält Felix Klaus rechts im Strafraum durch einen Schnittstellenpass den Ball. Sein flaches Zuspiel in die Mitte muss Dawid Kownacki nur noch aus gut zehn Metern ins leere Tor schieben.
Die Fortuna macht den Sack zu! Nach einer dieses Mal gut ausgespielten Umschaltsituation erhält Felix Klaus rechts im Strafraum durch einen Schnittstellenpass den Ball. Sein flaches Zuspiel in die Mitte muss Dawid Kownacki nur noch aus gut zehn Metern ins leere Tor schieben.
78.
17:06
Erstmals nach der Pause gelingt dem SVS eine lange Ballbesitzphase und ein Nachrücken mit allen Feldspielerin. Ajdinis abschließene Flanke von der rechten Au0enbahn ist aber viel zu hoch angesetzt und segelt über Freund und Feind hinweg.
77.
17:06
Duah zieht aus zentralen 20 Metern per Freistoß knapp über das Tor. Der Ball streift im rechten Eck das Tordach.
77.
17:05
Auch bei den Gästen wird noch mal gewechselt, vielleicht werden hier auch schon die ein oder anderen Kräfte gespart für das erste Relegationsspiel in Wiesbaden.
76.
17:05
Gelbe Karte für Marvin Mehlem (SV Darmstadt 98)
Mehlem versucht einen riskanten Ball von Linde abzufangen und kommt mit seiner Grätsche zu spät gegen Asta. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
Mehlem versucht einen riskanten Ball von Linde abzufangen und kommt mit seiner Grätsche zu spät gegen Asta. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
77.
17:05
Geht in Hannover nochmal der Torjingle an? Die Hausherren gehen nochmal engagiert auf die Kieler Abwehr zu und würden gerne den Koffer für die Ergebnis-Kosmetik öffnen.
74.
17:05
Trotz der Unterzahl bleibt der FCK das bessere Team in der zweiten Halbzeit. Sie schlagen zahlreiche Flanken in den Strafraum der Gäste, finden in den meisten Fällen aber keinen Abnehmer. Die Fortuna muss trotzdem hier ordentlich aufpassen, um nicht unnötig den Sieg noch aus der Hand zu geben.
74.
17:05
Ein schöner Steckpass durch die halblinke Angriffsspur findet Heise. Der Karlsruher haut das Leder aus spitzem Winkel frech direkt aufs Tor - und drüber.
73.
17:05
Die Braunschweiger kommen zu einem weiteren guten Abschluss. Nach einem Pherai-Freistoß aus dem rechten Halbfeld kann Behrendt per Kopf Maß aufs rechte Eck nehmen. Er drückt die Kugel jedoch gut einen Meter rechts am Pfosten vorbei.
73.
17:05
Bei Regensburg geht nun der doppelte Torschütze Owusu vom Platz. Außerdem muss Thalhammer angeschlagen runter. Sie werden durch Mees und Jan Elvedi ersetzt.
75.
17:04
Die Luft ist schon länger raus. Allen im Stadion ist klar, dass die Bielefelder verlieren werden und das Ergebnis hier nicht mehr die entscheidende Rolle spielen wird.
74.
17:04
Es ist schwer vorstellbar, dass die Lilien noch Punkte ergattern und so müssen sie sich auf die Regensburger verlassen. Immer noch stünden die Darmstädter auf Rang eins, aber das kann sich in 15 Minuten natürlich noch grundlegend ändern.
72.
17:03
Die letzten 20 Minuten laufen. Derzeit scheint es so, als ob höchstens noch Tore auf Seiten der Gastgeber fallen könnten. Zu harmlos sind die Badener im Offensivspiel.
76.
17:03
Der ein oder andere Gästespieler kann seine Nervosität hinsichtlich der knappen Führung nicht verbergen; es häufen sich die Ungenauigkeiten im Zusammenspiel, die Sandhausen zumindest lange Schläge nach vorne ermöglichen.
75.
17:03
In den letzten 15 Minuten entwickelt sich nochmal ein offener Schlagabtausch. Kiel lässt die 96er mitspielen, die jetzt mit mit weiteren Toren noch ein bisschen Wiedergutmachung wollen.
71.
17:02
Schiele unterbricht die Partie für weitere Wechsel und bringt Bonga und Multhaup für die letzten 20 Minuten.
70.
17:02
20 Minuten vor Schluss gibt es noch einmal eine Trinkpause. Außerdem wird es beim Jahn gleich einen Doppelwechsel geben.
72.
17:01
Glanzparade von Fraisl! Atik nimmt einen Abpraller halbrechts im Strafraum als Volley direkt aus der Luft und Fraisl muss fliegen, um die Kugel noch aus dem langen Eck zu fischen. Madgeburg geht hier tatsächlich auf das nächste Tor und hat kein Erbarmen mit der Arminia.
70.
17:01
In den letzten 20 Minuten werden die zehn Männer von Dirk Schuster nochmals alles nach vorne werfen. Düsseldorf wird bemüht sein einen der zahlreichen Konter erfolgreich abzuschließen.
73.
17:01
Königsdörffer, der seine besten Momente im ersten Abschnitt hatte, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Er wird in der Schlussphase durch Bilbija ersetzt, der kürzlich sein erstes Zweitligator erzielte.
71.
17:01
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 3:0 durch Armindo Sieb
Jetzt wird's deutlich! In der gegnerischen Hälfte spielen die Kleeblätter ihre Überzahl stark aus. Green steckt am Sechzehner auf die rechte Seite zu Petkov durch, der eine Hereingabe perfekt timed und vom Sechzehnereck an den Fünfer bringt. Sieb, der frisch eingewechselte, muss aus fünf Metern nur den Kopf hinhalten und macht sein viertes Saisontor.
Jetzt wird's deutlich! In der gegnerischen Hälfte spielen die Kleeblätter ihre Überzahl stark aus. Green steckt am Sechzehner auf die rechte Seite zu Petkov durch, der eine Hereingabe perfekt timed und vom Sechzehnereck an den Fünfer bringt. Sieb, der frisch eingewechselte, muss aus fünf Metern nur den Kopf hinhalten und macht sein viertes Saisontor.
71.
17:00
Paderborn will einen Strafstoß, weil bei einer Ecke der Ball gegen den Arm von Nürnberger flog. Der wurde aber gerade heruntergezogen und blickte zusätzlich vom Ball weg. So bleibt der Pfiff natürlich aus.
71.
17:00
Unterdessen feiern die SV Darmstadt Fans unaufhörlich weiter und auch das haben sie sich verdient. Auch die Niederlage scheint sie in keinsterweise zu stören.
69.
17:00
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:1 durch Immanuël Pherai
Immanuël Pherai übernimmt die Verantwortung und versenkt den fälligen Foulelfmeter extrem und cool fast schon in bester Panenka-Tradition in der Tormitte. Kolke ist nach rechts unterwegs und kann den Einschlag nicht verhindern.
Immanuël Pherai übernimmt die Verantwortung und versenkt den fälligen Foulelfmeter extrem und cool fast schon in bester Panenka-Tradition in der Tormitte. Kolke ist nach rechts unterwegs und kann den Einschlag nicht verhindern.