
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90
20:27
Fazit:
Bevor noch mehr passiert, pfeift Aytekin das Spiel pünktlich ab. Leverkusen schlägt Mönchengladbach in einer Gala mit 4:0! In einer herausragenden Team-Leistung mit hohem Pressing lassen die Gastgeber den Kontrahenten keine Chance und führen schon nach acht Minuten mit 2:0. Durch einen überragenden Diaby wird das Ergebnis nach der Pause sogar noch verdoppelt, doch auch in der Höhe ist das Ergebnis verdient. Für Gladbach ist es ein Abend zum Vergessen, vier Spieler müssen verletzt ausgewechselt werden und dazu verschießt Stindl auch noch einen Elfer. Während Leverkusen mit vier Punkten nach oben springt, erhöht sich der Druck auf die Borussia mit einem Zähler durch die Niederlage.
Bevor noch mehr passiert, pfeift Aytekin das Spiel pünktlich ab. Leverkusen schlägt Mönchengladbach in einer Gala mit 4:0! In einer herausragenden Team-Leistung mit hohem Pressing lassen die Gastgeber den Kontrahenten keine Chance und führen schon nach acht Minuten mit 2:0. Durch einen überragenden Diaby wird das Ergebnis nach der Pause sogar noch verdoppelt, doch auch in der Höhe ist das Ergebnis verdient. Für Gladbach ist es ein Abend zum Vergessen, vier Spieler müssen verletzt ausgewechselt werden und dazu verschießt Stindl auch noch einen Elfer. Während Leverkusen mit vier Punkten nach oben springt, erhöht sich der Druck auf die Borussia mit einem Zähler durch die Niederlage.
90
20:21
In einem PRessball knickt Bensebainis Fuß unglücklich weg, das kann doch nicht wahr sein. Es ist der fünfte Gladbacher, der behandelt werden muss.
87
20:18
Tooor für Bayer Leverkusen, 4:0 durch Nadiem Amiri
Sommer erlebt dafür einen Tag zum vergessen! Eine Flanke vom linken Sechzehnereck legt Wirtz am langen Pfosten zurück. Am Elfmeterpunkt zieht Amiri mit Rechts Volley ab, doch der Schuss fliegt genau in die Mitte. Sommer hat die Hände hinter dem Ball, doch sie knicken weg. So trudelt das Spielgerät im linken Eck über die Linie. Der Keeper setzt gar nicht erst nach, sondern bleibt frustriert auf der Linie liegen und schaut zu.
Sommer erlebt dafür einen Tag zum vergessen! Eine Flanke vom linken Sechzehnereck legt Wirtz am langen Pfosten zurück. Am Elfmeterpunkt zieht Amiri mit Rechts Volley ab, doch der Schuss fliegt genau in die Mitte. Sommer hat die Hände hinter dem Ball, doch sie knicken weg. So trudelt das Spielgerät im linken Eck über die Linie. Der Keeper setzt gar nicht erst nach, sondern bleibt frustriert auf der Linie liegen und schaut zu.
85
20:17
Lukáš Hrádecký ist wieder da! Hofmann tauscht am linken Fünfereck frei vor dem Finnen auf, doch den flachen Abschluss mit dem linken Fuß ins kurze Eck kann der Keeper mit dem rechten Bein abwehren.
84
20:15
Doppelchance! Erst vergibt Hofmann auf Vorlage von Netz, indem er ins kurze Eck abzieht. Sommer ist aber da und so wird der Gegenangriff gefährlich. Nach Pohjanplaos Ablage, die in einem Schuss von Diaby mündet, geht aber die Fahne hoch!
81
20:14
Seoane gibt zwei weiteren Profis die Möglichkeit vor einer freudigen Arena Spielpraxis zu sammeln.
78
20:09
Auf Anweisung von Kramer beruhigen die Gäste das Spiel. Doch das geht nicht lange gut, denn nach einem Diagonalball nach rechts kommt der Angriff schnell zurück. Aus Abseitsposition vergibt Schick links im Strafraum knapp rechts.
76
20:07
Gelbe Karte für Hannes Wolf (Bor. Mönchengladbach)
Wolf lässt aus Frust den Fuß gegen Frimpong stehen und sieht dafür Gelb.
Wolf lässt aus Frust den Fuß gegen Frimpong stehen und sieht dafür Gelb.
74
20:05
Hofmann bringt von rechts eine Ecke auf den zweiten Pfosten. Weil sich Bakker verschätzt, kann Stindl mit der Brust sogar annehmen. Den anschließenden Versuch setzt er mit der rechten Innenseite aber rechts über den Winkel.
72
20:03
Auf der linken Seite fügt sich Andrich gleich mit einem Hackentrick ein. Die Fans im Stadion sind begeistert und klatschen für die Aktion Beifall.
69
20:01
Neuzugang Andrich darf sich bei komfortablem Spielstand den Zuschauern und Zuschauerinnen zeigen.
65
19:55
Schick an den Pfosten! Ein weiteres Mal rauscht Diaby am rechten Flügel einfach am Gegner vorbei. Er gibt flach auf den zweiten Pfosten, wo Schick per Grätsche hereinrutscht. Mit links drückt er den Ball aus drei Metern an den linken Innenpfosten. Irgendwie springt das Spielgerät dann diagonal nach vorne.
63
19:55
Beide Spieler werden auf der Bank behandelt. Zumindest konnte die Borussia ohne ihren Abwehrchef zu zehnt das Ergebnis halten.
60
19:51
Ginter muss behandelt werden. Es deutet sich an, dass die Gladbacher ein drittes Mal verletzungsbedingt austauschen müssen.
58
19:49
Diaby zeigt sein ganzes Können. In den Gegenangriffen läuft er Mal für Mal mit höchstem Tempo auf die Abwehr zu. Im ersten Versuch kommt er an Elvedi vorbei, doch Sommer stürzt sich auf die Kugel. Im zweiten Anlauf steckt er perfekt in den Lauf zu Schick durch, der jedoch von Elvedi gebremst wird.
55
19:45
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Moussa Diaby
Das schnelle Umschalten macht den Unterschied! Paulinho bekommt die Kugel am linken Flügel und verzögert, bis ihn Bakker hinterläuft. Der Neuzugang chippt dann von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Schick den Weg für Diaby freiblockt. Mit links drückt der Franzose ins rechte Eck ab, Bensebaini fälscht ins linke Eck ab. Sommer hat dadurch keine Chance!
Das schnelle Umschalten macht den Unterschied! Paulinho bekommt die Kugel am linken Flügel und verzögert, bis ihn Bakker hinterläuft. Der Neuzugang chippt dann von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Schick den Weg für Diaby freiblockt. Mit links drückt der Franzose ins rechte Eck ab, Bensebaini fälscht ins linke Eck ab. Sommer hat dadurch keine Chance!
54
19:45
Leverkusen lädt die Kontrahenten seit Wiederbeginn aber auch dazu ein, mehr nach vorne zu machen. Der Druck beginnt inzwischen erst ab der Mittellinie.
51
19:43
Neuhaus ist gleich wieder da! Die Ecke wird im zweiten Anlauf gefährlich, die Bensebaini-Flanke von links drückt der Nationalspieler am langen Pfosten knapp über die Latte.
50
19:42
Mönchengladbach kommt mutig aus der Kabine! Ein hoher Ball fliegt über Kossounou, der sich verschätzt. Stindl kann zentral aus dem Strafraum so nach rechts hinten ablegen, doch den Drop-Kick von Neuhaus kann der VErteidiger dann doch nach rechts neben das Tor abfälschen.
48
19:39
Gelbe Karte für Paulinho (Bayer Leverkusen)
Paulinho stellt sich einem Freistoß in den Weg und wird verwarnt.
Paulinho stellt sich einem Freistoß in den Weg und wird verwarnt.
47
19:39
Scally ist zwar auf die rechte Seite gewechselt, dann mach Diaby seine Spielchen jetzt halt mit Bensebaini. Am rechten Flügel läuft er mit dem Ball einfach am Gegenspieler vorbei.
45
19:23
Halbzeitfazit:
Mit 2:0 geht es in die Kabinen! Schon nach acht Minuten führt die Werkself mit zwei Treffern durch ein kurioses Sommer Eigentor (3.) und Schick (8.) Die Hausherren lassen dem Gegner kaum Luft zum Atmen, sodass die Führung sehr schnell verdient war. Auf der anderen Seite dauerte es bis zur 20. Minute, bis das Hütter-Team erstmals etwas Sicherheit gewinnen konnte. Durch einen Elfmeter gab es dann sogar die Riesen-Chance zum Ausgleich, doch Stindl verschoss kurz vor der Pause. Die Grusel-Hälfte für die Gladbacher wird dadurch abgerundet, dass mit Thuram und Lainer bereits zwei Spieler das Feld angeschlagen verlassen mussten.
Mit 2:0 geht es in die Kabinen! Schon nach acht Minuten führt die Werkself mit zwei Treffern durch ein kurioses Sommer Eigentor (3.) und Schick (8.) Die Hausherren lassen dem Gegner kaum Luft zum Atmen, sodass die Führung sehr schnell verdient war. Auf der anderen Seite dauerte es bis zur 20. Minute, bis das Hütter-Team erstmals etwas Sicherheit gewinnen konnte. Durch einen Elfmeter gab es dann sogar die Riesen-Chance zum Ausgleich, doch Stindl verschoss kurz vor der Pause. Die Grusel-Hälfte für die Gladbacher wird dadurch abgerundet, dass mit Thuram und Lainer bereits zwei Spieler das Feld angeschlagen verlassen mussten.
45
19:19
Damit sind bereits zwei Wechsel-Slots für die Borussia verbraucht. Hütter kann die verbleibenden drei Wechsel nur noch in der Halbzeit und einer weiteren Gelegenheit einsetzen. Scally rutscht im Spiel auf die rechte Verteidigungsposition.
43
19:14
Elfmeter verschossen von Lars Stindl, Bor. Mönchengladbach
Auch das noch! Stindl verschießt den Elfmeter! Der Schütze entscheidet sich für das rechte Eck, doch an den flachen und zu lockeren Versuch kommt Hrádecký heran. Er klatscht nach vorne aber der Ball springt zu weit nach außen für einen Nachschuss.
Auch das noch! Stindl verschießt den Elfmeter! Der Schütze entscheidet sich für das rechte Eck, doch an den flachen und zu lockeren Versuch kommt Hrádecký heran. Er klatscht nach vorne aber der Ball springt zu weit nach außen für einen Nachschuss.
42
19:13
Elfmeter für Gladbach! Lainer zieht rechts in den Strafraum ein und wird von Bakker gelegt. Dabei wird er gleich zweimal getroffen, beim zweiten Mal hat der Angreifer seinen Fuß auf der Linie.
39
19:12
Sommer gegen Schick! Schick kontrolliert aus 25 Metern einen hohen Ball und dreht sich gegen Lainer auf. Der Rechtsverteidiger verfolgt ihn, doch kommt nicht an den Ball. So kann der Tscheche auf den Keeper zulaufen. Der Tunnel ist schon erfolgreich, doch irgendwie kann Sommer sein linkes Bein noch zurückziehen und rechts neben das Tor abfälschen.
36
19:09
Scally hat defensiv Schwierigkeiten. Frimpong setzt sich an der Linie durch und geht ins hohe Tempo. Zurückeilend kann ein Verteidiger aber zum Einwurf klären. Während ein etwas verwirrter Fan den Videobeweis fordert, wirft Frimpong direkt vor ihm ein und holt so eine Ecke heraus.
34
19:05
Gelbe Karte für Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen)
Am Boden liegend kickt Demirbay nach einem Foul den schnell zum Freistoß bereitgelegten Ball weg.
Am Boden liegend kickt Demirbay nach einem Foul den schnell zum Freistoß bereitgelegten Ball weg.
33
19:05
Scally jagt einen Distanzschuss mit dem rechten Innenrist in den Leverkusener Himmel. Dennoch erweckt das Spiel den Anschein, als würden die Gäste langsam ankommen.
29
19:01
Der größte Unterschied ist bislang das Tempo! Bakker legt sich die Kugel mit Schwung am linken Flügel in den Strafraum vor. Auch wenn der Pass in die Mitte dann abgeblockt wird, erntet das Team Szenenapplaus für das direkte Spiel.
26
18:58
Bei den Gästen läuft dafür alles zusammen! Demirbay fällt auf den Boden und kann im Krabbeln mit den Knien den Ball behaupten. Solch ein Dribbling sieht man selten.
23
18:54
Der Horror-Start nimmt kein Ende! Pléa bleibt nach einem Zweikampf mit dem Knöchel im Rasen hängen und muss behandelt werden.
20
18:54
Sommer ein weiteres Mal unsicher! Diaby wird am rechten Flügel in den Rücken von Scally geschickt und gibt flach in die Mitte. Der US-Amerikaner fälscht die Flanke noch leicht ab, sodass Sommer kurz vor seinem Tor heraus muss. Dabei springt ihm der Ball aber nach vorne, genau vor Schicks Füße. Mit etwas Glück für den Keeper springt der Ball aus sechs Metern aber knapp rechts vorbei.
17
18:49
Thuram, der vor dem Freistoß in der 15. gefoult wurde, setzt sich im laufenden Spiel auf den Boden. Tah traf ihn in so, dass sein Knie nach innen wegknickte.
16
18:47
Hofmann an den Pfosten! Aus 18 Metern zieht der Rechtsfuß von halbrechts ab. Der Flachschuss springt noch an den linken Außenpfosten, bevor er die Grundlinie überquert. Hrádecký hätte keine Chance gehabt.
15
18:46
Ein zentraler Freistoß aus 28 Metern wird rechts hinter die Abwehr gechippt. Lainer kommt kurz vor der Grundlinie heran, doch die Ablage findet keinen Mitspieler.
13
18:45
Doch Leverkusen lässt nicht locker! Erst findet Diaby mit einer zu hohen Flanke niemanden, dann kommt Schick aus 17 Metern von links doch zum Schuss. Der Linksschuss fliegt aber weit über das kurze Eck.
10
18:44
Zumindest geben die Gladbacher einen ersten Schuss aus der Distanz ab. Hrádecký kann aber ohne Mühe gegen Hofmann festhalten, weil der Schuss zu zentral ist.
8
18:39
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Patrik Schick
Was ist hier los? Schick erhöht nach nicht einmal acht Minuten! Diaby dribbelt am rechten Flügel und zieht auf Höhe des Sechzehners in die Mitte. Er legt in die Mitte zu Schick, der mit dem ersten Kontakt mit links abzieht. Im Rutschen drückt er die Kugel ins linke Eck, an den hohen Schuss bekommt Sommer seine Hand nicht entscheidend heran.
Was ist hier los? Schick erhöht nach nicht einmal acht Minuten! Diaby dribbelt am rechten Flügel und zieht auf Höhe des Sechzehners in die Mitte. Er legt in die Mitte zu Schick, der mit dem ersten Kontakt mit links abzieht. Im Rutschen drückt er die Kugel ins linke Eck, an den hohen Schuss bekommt Sommer seine Hand nicht entscheidend heran.
7
18:38
Die Gladbacher kommen überhaupt nicht in die Partie. Sobald ein Spieler den Ball annimt, rennen gleich die ersten Verteidiger an.
5
18:37
Von Beginn an drücken die Hausherren Gladbach in die eigene Hälfte. Der Aufbau wird gleich unter Druck gesetzt.
3
18:34
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Yann Sommer (Eigentor)
Was für ein kurioses Eigentor! Bakker hat halblinks aus 23 Metern viel zu viel Zeit zum Schießen und trifft den rechten Innenpfosten. Von dort springt der Flachschuss in die Mitte genau an Sommers Bein, obwohl der Keeper dem Schuss nur hinterherschaute. Die restlichen drei Meter kullert die Kugel dann wieder zurück und im rechten Eck über die Linie!
Was für ein kurioses Eigentor! Bakker hat halblinks aus 23 Metern viel zu viel Zeit zum Schießen und trifft den rechten Innenpfosten. Von dort springt der Flachschuss in die Mitte genau an Sommers Bein, obwohl der Keeper dem Schuss nur hinterherschaute. Die restlichen drei Meter kullert die Kugel dann wieder zurück und im rechten Eck über die Linie!
18:31
Mit einer Gedenkminute wird an Gerd Müller und seine 365 Bundesliga-Tore erinnert. Vergangenen Sonntag verstarb der "Bomber".
18:22
Nach Aussage des Coaches sei Florian Wirt bereits bereit für 15-20 Minuten. So nimmt der Youngstar aus der Jugend des 1. FC Köln auf der Bank neben Neuzugang Robert Andrich Platz. Der Mittelfeldmann wurde unter der Woche von Union Berlin verpflichtet.
18:08
"Adi war es ein großes Anliegen, dass die Mannshaft erfolgreich bleibt, deshalb sind wird weiter in Kontakt geblieben", sagt Seoane. Insgesamt haben sich die beiden Trainer also viel über Fußball ausgetauscht. Gladbach bezeichnet der Leverkusener Trainer als "starke umschalt-Mannschaft."
18:04
"Jerry gehört in die Bundesliga und hat mit Leverkusen auch einen tollen Verein gefunden." Mit diesen Worten würdigt Hütter seinen heutigen Gegenüber. Die beiden verbindet das Traineramt bei den Young Boys in Bern. Seoane folgte dort auf Hütter und wurde dreimal in Folge Schweizer Meister.
18:00
"Eng sein, kompakt sein", das sei die Marschroute für die Abwehrarbeit der Borussia, so Adi Hütter. Offensiv habe man im Training einige Dinge ausgearbeitet, die man im Ballbesitz ausprobieren wolle. Das klingt nach ein paar Veränderungen im Vergleich zum Bayern-Spiel.
17:51
Hinten links kehr Bensebaini in den Kader zurück, doch weil Scally die Position im Pokal und in der letzten Woche gut ausfüllte, darf der US-Amerikaner erneut beginnen.
17:49
Bei Gladbach nimmt Adi Hütter mehr Veränderungen vor, auch wenn er mit dem Auftakt-Unentschieden gegen die Bayern eigentlich zufrieden sein kann. Thuram kann in die Startelf zurückkehren und Wolf ersetzen, indem Plea auf den Flügel ausweicht. Auf der anderen Seite darf Hofmann für Herrmann beginnen.
17:47
Blicken wir auf die Teams: Bayer Leverkusen tauscht seine Anfangself nach dem 1:1 in Köpenick auf einer Position: Amiri muss heute zunächst auf den Bank Platz nehmen, weil Paulinho in die Startelf drängt. Der brasilianische Olympiasieger verpasste jedoch wegen des Turniers in Tokyo weite Teile der Vorbereitung.
17:42
Beide Teams starteten mit einem Remis in die Saison. Während die Gladbacher die Saison beim 1:1 gegen Bayern eröffneten, trennten sich die Leverkusener mit dem gleichen Resultat von Union Berlin in der Hauptstadt.
90
17:33
Fazit:
Schluss im Ruhrstadion, der VfL Bochum schlägt den 1. FSV Mainz 05 verdient mit 2:0. Nach dem Pausentee brauchte die Begegnung erneut ein paar Minuten, um in Schwung zu kommen. Dann war es Polter, der mit seinem Kopfball die Weichen auf Sieg stellte. Bis in die Schlussphase verteidigten die Westfalen ihren Vorsprung relativ mühelos mit solider Defensivarbeit. Erst in den Schlussminuten investierten die Rheinhessen wesentlich mehr in die Offensive, kamen aber viel zu selten in gefährliche Abschlusssituationen. Somit geht der Erfolg der Hausherren vollkommen in Ordnung. Sie waren das bessere Team am heutigen Tage. In einer Woche wollen sie diesen Trend beim 1. FC Köln bestätigen. Mainz möchte es zeitgleich gegen Greuther Fürth besser machen als heute.
Schluss im Ruhrstadion, der VfL Bochum schlägt den 1. FSV Mainz 05 verdient mit 2:0. Nach dem Pausentee brauchte die Begegnung erneut ein paar Minuten, um in Schwung zu kommen. Dann war es Polter, der mit seinem Kopfball die Weichen auf Sieg stellte. Bis in die Schlussphase verteidigten die Westfalen ihren Vorsprung relativ mühelos mit solider Defensivarbeit. Erst in den Schlussminuten investierten die Rheinhessen wesentlich mehr in die Offensive, kamen aber viel zu selten in gefährliche Abschlusssituationen. Somit geht der Erfolg der Hausherren vollkommen in Ordnung. Sie waren das bessere Team am heutigen Tage. In einer Woche wollen sie diesen Trend beim 1. FC Köln bestätigen. Mainz möchte es zeitgleich gegen Greuther Fürth besser machen als heute.
90
17:32
Fazit:
Die Hertha verspielt schon wieder eine Führung und erntet vereinzelte Pfiffe. Wolfsburg belohnt sich mit einer Schluss-Offensive für das Finish, auch wenn die ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte klar von den Gastgebern bestimmt wurden. Wie schon gegen Köln ziehen sich die Berliner aber zu passiv zurück, sodass die Wölfe mit zwei späten Treffern drei Punkte mitnehmen können. Dadurch stehen die Gäste mit sechs Zählern nun weit oben in der Tabelle, während die Berliner weiter ohne Punkt bleiben. Auch mit dem Theater um Matheus Cunha könnte das eine unruhige Woche an der Spree werden.
Die Hertha verspielt schon wieder eine Führung und erntet vereinzelte Pfiffe. Wolfsburg belohnt sich mit einer Schluss-Offensive für das Finish, auch wenn die ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte klar von den Gastgebern bestimmt wurden. Wie schon gegen Köln ziehen sich die Berliner aber zu passiv zurück, sodass die Wölfe mit zwei späten Treffern drei Punkte mitnehmen können. Dadurch stehen die Gäste mit sechs Zählern nun weit oben in der Tabelle, während die Berliner weiter ohne Punkt bleiben. Auch mit dem Theater um Matheus Cunha könnte das eine unruhige Woche an der Spree werden.
17:30
Hallo und Herzlich Willkommen zum Liveticker der Bundesliga-Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Das Bundesliga-Topspiel wird um 18:30 Uhr angestoßen.
90
17:30
Fazit:
Auch nach 90 Minuten bleibt es beim torlosen Unentschieden. Frankfurt hatte klar die Oberhand und auch mehr Chancen. Allerdings fehlte der Eintracht einfach die Durchschlagskraft im letzten Drittel, um zu richtig zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Augsburg hat aufopferungsvoll verteidigt und kam etwas zufällig sogar zur besten Gelegenheit der Partie. Ein Distanzschuss von Gruezo ging jedoch nur auf das leere Tor. Dementsprechend ist die Nullnummer wenig überraschend und das logische Ergebnis. Vor der Länderspielpause reisen Glasner und sein Team noch nach Bielefeld und hoffen da auf den ersten Sieg. Der FCA hat Bayer 04 Leverkusen zu Gast.
Auch nach 90 Minuten bleibt es beim torlosen Unentschieden. Frankfurt hatte klar die Oberhand und auch mehr Chancen. Allerdings fehlte der Eintracht einfach die Durchschlagskraft im letzten Drittel, um zu richtig zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Augsburg hat aufopferungsvoll verteidigt und kam etwas zufällig sogar zur besten Gelegenheit der Partie. Ein Distanzschuss von Gruezo ging jedoch nur auf das leere Tor. Dementsprechend ist die Nullnummer wenig überraschend und das logische Ergebnis. Vor der Länderspielpause reisen Glasner und sein Team noch nach Bielefeld und hoffen da auf den ersten Sieg. Der FCA hat Bayer 04 Leverkusen zu Gast.
90
17:28
Gelbe Karte für Simon Zoller (VfL Bochum)
Zoller holt St. Juste von den Beinen und reklamiert danach. Gelb.
Zoller holt St. Juste von den Beinen und reklamiert danach. Gelb.
90
17:28
Fazit:
Der SC Freiburg gewinnt den Auftakt der Heimsaison mit 2:1 gegen Borussia Dortmund und hat nach dem 2. Spieltag vier Punkte auf dem Konto. Nach dem 1:0-Halbzeitstand wiederholten sich zunächst die Ereignisse aus Durchgang eins: Die Westfalen begannen schwungvoll, doch die Breisgauer jubelten. Sallai baute den Vorsprung der Hausherren in der 53. Minute aus. Erneut bewahrten die Schwarz-Gelben Ruhe und verkürzten schon wenig später durch ein Eigentor Keitels (59.). In der Folge rannten sie fast ohne Unterlass gegen den vielbeinigen Freiburger Abwehrverbund an, ohne im Sechzehner unmittelbar vor möglichen Abschluss die richtigen Entscheidungen zu treffen. So wandelten sie ihre klaren Feldvorteile nur in ganz wenige zwingende Angriffsszenen um und die leidenschaftlichen verteidigenden Breisgauer retteten den knappen Vorsprung über die Ziellinie. Der SC Freiburg tritt am Samstag beim VfB Stuttgart an. Borussia Dortmund empfängt bereits am Freitag die TSG 1899 Hoffenheim. Einen schönen Abend noch!
Der SC Freiburg gewinnt den Auftakt der Heimsaison mit 2:1 gegen Borussia Dortmund und hat nach dem 2. Spieltag vier Punkte auf dem Konto. Nach dem 1:0-Halbzeitstand wiederholten sich zunächst die Ereignisse aus Durchgang eins: Die Westfalen begannen schwungvoll, doch die Breisgauer jubelten. Sallai baute den Vorsprung der Hausherren in der 53. Minute aus. Erneut bewahrten die Schwarz-Gelben Ruhe und verkürzten schon wenig später durch ein Eigentor Keitels (59.). In der Folge rannten sie fast ohne Unterlass gegen den vielbeinigen Freiburger Abwehrverbund an, ohne im Sechzehner unmittelbar vor möglichen Abschluss die richtigen Entscheidungen zu treffen. So wandelten sie ihre klaren Feldvorteile nur in ganz wenige zwingende Angriffsszenen um und die leidenschaftlichen verteidigenden Breisgauer retteten den knappen Vorsprung über die Ziellinie. Der SC Freiburg tritt am Samstag beim VfB Stuttgart an. Borussia Dortmund empfängt bereits am Freitag die TSG 1899 Hoffenheim. Einen schönen Abend noch!
90
17:27
In der 93. die Volley-Chance für Pekarík. Eine Flanke von links wird am Elfmeterpunkt durch Gerhardt hoch verlängert. Trotz viel Reaktionszeit zieht der Rechtsverteidiger dann aber drüber, weil ihm der Ball über den Außenrist rutscht.
90
17:27
Gelbe Karte für Takuma Asano (VfL Bochum)
Asano spielt genauso wie sein Keeper wenige Augenblicke zuvor auf Zeit. Er wird verwarnt.
Asano spielt genauso wie sein Keeper wenige Augenblicke zuvor auf Zeit. Er wird verwarnt.
90
17:27
Den Rot-Weißen ist nicht vorzuwerfen, dass sie am Ende dieser Partie nicht den Willen haben, noch irgendwie einen Treffer zu erzielen. Allein es fehlt an klaren Abschlüssen und Ideen.
90
17:26
Fazit:
Fürth holt gegen die in Unterzahl spielenden Bielefelder den ersten Punkt der Saison! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte und dem überraschenden 0:1 durch Klos begann Fürth die zweiten 45 Minuten munter und wurde schnell belohnt. Nach einem Pfostenschuss Abiamas spielte Prietl Hand im eigenen Sechzehner und Hrgota verwandelte den fälligen Elfmeter. Es entwickelte sich eine offene Partie, bis Schöpf in der 68. Minute eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte. In der Folge bestimmte Fürth die Partie, doch nutzte seine Chancen nicht. Bielefeld dagegen rettet sich zum zweiten Punkt im zweiten Spiel. Damit wird das Kleeblatt hadern, denn hier war der erste Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte möglich. In einer Woche gibt es für beide Teams die nächste Chance auf Punkte! Einen schönen Samstag noch!
Fürth holt gegen die in Unterzahl spielenden Bielefelder den ersten Punkt der Saison! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte und dem überraschenden 0:1 durch Klos begann Fürth die zweiten 45 Minuten munter und wurde schnell belohnt. Nach einem Pfostenschuss Abiamas spielte Prietl Hand im eigenen Sechzehner und Hrgota verwandelte den fälligen Elfmeter. Es entwickelte sich eine offene Partie, bis Schöpf in der 68. Minute eine völlig unnötige Gelb-Rote Karte. In der Folge bestimmte Fürth die Partie, doch nutzte seine Chancen nicht. Bielefeld dagegen rettet sich zum zweiten Punkt im zweiten Spiel. Damit wird das Kleeblatt hadern, denn hier war der erste Bundesliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte möglich. In einer Woche gibt es für beide Teams die nächste Chance auf Punkte! Einen schönen Samstag noch!
90
17:25
Schade wird auf der rechten Angriffsseite durch Akanji zu Fall gebracht. Das bringt nicht nur einen Freistoß in guter Lage, sondern auch einige Sekunden ein, in denen alle Freiburger durchatmen können.
90
17:25
Zwei Minuten der angezeigten Nachspielzeit sind bereits vorüber, ohne dass der BVB gefährlich vorne aufgetaucht wäre.
90
17:24
Rafał Gikiewicz kommt weit aus seinem Kasten und pflückt die Hereingabe von der linken Fahne aus der Luft.
89
17:23
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Nachdem Kohr gegen Zoller den Fuß drüber hält, sieht auch er Gelb.
Nachdem Kohr gegen Zoller den Fuß drüber hält, sieht auch er Gelb.
90
17:23
Oxford klärt einen langen Schlag vor Borré zur Ecke. Vielleicht sorgt ein Standard für den goldenen Treffer.
90
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Dreisamstadion soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Dreisamstadion soll 240 Sekunden betragen.
90
17:22
Da fehlte nicht viel! Brandts effetreiche Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld verpasst Haaland zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt nur knapp, springt auch wegen seines ihn behindernden Kollegen Guerreiro am Ball vorbei.
90
17:22
Bei Meyerhöfer ist es enger! Von links spielen sich die Fürther ins Zentrum, doch werden immer wieder geblockt. Am Ende springt der Ball rechts hinaus auf Meyerhöfer, der frei vor Ortega allerdings das lange Eck verpasst!
87
17:22
Gelbe Karte für Manuel Riemann (VfL Bochum)
Riemann spielt etwas zu sehr auf Zeit. Ittrich zückt Gelb.
Riemann spielt etwas zu sehr auf Zeit. Ittrich zückt Gelb.
88
17:21
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Lukas Nmecha
Der Joker sticht! Wieder leitet ein Einwurf den Wölfe-Treffer ein: Von rechts kommt der Ball in den Sechzehner, wo Brekalo den Ball nach rechts legt. Die Mitnahme aus zentralen neun Metern misslingt, doch halbrechts kommt Nmecha so an die Kugel. Mit der rechten Innenseite setzt er den Ball links oben ins Netz.
Der Joker sticht! Wieder leitet ein Einwurf den Wölfe-Treffer ein: Von rechts kommt der Ball in den Sechzehner, wo Brekalo den Ball nach rechts legt. Die Mitnahme aus zentralen neun Metern misslingt, doch halbrechts kommt Nmecha so an die Kugel. Mit der rechten Innenseite setzt er den Ball links oben ins Netz.
89
17:21
Ragnar Ache tankt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt von der Grundlinie. Robert Gumny ist aber vor Filip Kostić zur Stelle und kann die Situation entschärfen.
87
17:21
Nach Ecke von links drückt Kohr das Leder per Kopf aus zehn Metern über die Latte. Keine Gefahr.
90
17:21
Der eingewechselte Hack setzt nochmal einen Akzent, spielt Krüger kurz im Strafraum an, der den Ball aus der Drehung und spitzem Winkel weit übers Tor jagt.
85
17:21
Dárdai hat nur noch einen Wechsel-Slot und möchte keinen Austausch verschenken. Daher kommen drei Neue. Praktisch ergibt das, dass Lukebakio jetzt vorne den Konterstürmer gibt.
90
17:20
Mit Ansage der Nachspielzeit sieht Kramer die Chance für einen Wechsel, der einmal mehr Zeit von der Uhr nimmt und die Defensive durchatmen lässt.
88
17:20
Reus' Eckstoßflanke von der linken Fahne findet zwar den Weg auf Akanji. Der Schweizer nickt am kurzen Fünfereck aber weit über Flekkens Gehäuse hinweg.
85
17:19
Aktuell gleicht das Geschehen beinahe einem Handballspiel. Mainz schnürt Bochum am eigenen Strafraum ein. Problem: Beim Handball gibt es wesentlich mehr Abschlüsse und Tore.
87
17:18
Gelbe Karte für Christopher Lenz (Eintracht Frankfurt)
Caligiuri nimmt Tempo auf und sprintet in die gegnerische Hälfte. Lenz kann ihn nur mit einem taktischen Foul stoppen und sieht dafür Gelb.
Caligiuri nimmt Tempo auf und sprintet in die gegnerische Hälfte. Lenz kann ihn nur mit einem taktischen Foul stoppen und sieht dafür Gelb.
89
17:18
Mit einem Flachschuss aus 20 Metern versucht es erneut Hrgota, aber das ist schlicht zu ungefährlich. Ortega nimmt die Kugel in aller Ruhe auf.
86
17:18
Augsburg scheint mit dem Remis zufrieden. Die Gäste verteidigen weiterhin höchst konzentriert und halten die Adlerträger aktuell vom Kasten fern.
86
17:18
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (SC Freiburg)
Joker Demirović zieht im Mittelfeld gegen Akanji voll durch, obwohl dieser den Ball bereits nach vorne befördert hat. Als erster SCF-Akteur bekommt er eine Verwarnung verpasst.
Joker Demirović zieht im Mittelfeld gegen Akanji voll durch, obwohl dieser den Ball bereits nach vorne befördert hat. Als erster SCF-Akteur bekommt er eine Verwarnung verpasst.
82
17:16
Brekalo verschenkt den Ball im Aufbau, sodass aus dem Nichts ein Zwei-gegen-Eins-Angriff für Berlin entsteht. Lacroix kann den unsauberen Diagonalpass von Serdar aber zur Ecke abfälschen.
85
17:16
Torschütze Grifo holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Der Deutsch-Italiener macht Platz für Kübler.
87
17:16
Plötzlich rauscht Bauer heran! Eine Ecke von links erreicht der Verteidiger klar zuerst, doch setzt das Ding aus sieben Metern knapp links neben den Kasten!
80
17:15
Doppelchance für die 05er! Erst scheitert Stöger im zweiten Anlauf mit einem flachen Linksschuss aus zehn Metern von links an Riemanns Fußabwehr. Nur Sekunden später schiebt Szalai das Spielgerät aus ähnlicher Position aus der Drehung am langen Eck vorbei.
83
17:15
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit. Aktuell scheint alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen. Frankfurt spielt jedoch weiter nach vorne und will noch irgendwie den Sieg.
83
17:15
Die 10.100 Heimfans wissen, dass die SCF-Akteure auf dem Rasen am Ende ihrer Kräfte sind. Mit lauten Anfeuerungsrufen wollen sie ihren Teil dazu beitragen, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu retten.
81
17:15
Auf der anderen Seite köpft Lacroix aus 14 Metern von halblinks knapp links vorbei. Dieses Mal war Schwolow aber im kurzen Eck aufmerksam.
86
17:14
Der DSC findet keine Entlastung mehr. De Medina steckt auf Abiama durch, doch der Stürmer befindet sich einen Schritt im Abseits.
80
17:14
Dann aber doch der Abschluss für Ascacíbar. Von links wird er diagonal in den Strafraum geschickt. Der Argentinier zieht per Grätsche mit der rechten Picke ab, der Ball kullert aber aus elf Metern links vorbei.
80
17:13
Marco Rose schickt mit Hummels, Moukoko und Can drei frische Kräfte für die absolute Schlussphase ins Rennen. Witsel, Malen und Passlack haben das Feld verlassen.
84
17:13
Itter bringt den Ball scharfs vors Tor, aber Dudziak erreicht den Ball in der Mitte nur mit dem Scheitel und verlängert ihn entsprechend hinten aus dem Strafraum heraus.
79
17:13
Die Stimmung im Olympiastadion ist seit dem Treffer sehr deutlich verschlechtert. Das liegt auch daran, dass die unsauberen Offensiv-Bemühungen ihrer Spieler nur selten für Gefahr sorgen.
80
17:12
Hrustić und Lindstrøm haben beide ein starkes Match gezeigt und verlassen erschöpft das Feld. Dafür sind Makoto Hasebe und Ragnar Ache neu dabei.
78
17:12
Der VfL wiederum macht es bislang richtig gut. Defensiv lässt er praktisch nichts anbrennen. Bella-Kotchap und Co. sind gerade in Luftduellen nicht zu bezwingen.
83
17:11
Gute Chance für Hrgota! Zwischen drei, vier Verteidiger hindurch spielen Hrgota und Seguin irgendwie einen Doppelpass. Der Ball wird abgefälscht, doch springt weiter vor den Füßen Hrgotas umher, bis er aus acht Metern abzieht. Prietl hat noch seinen Fuß dazwischen und fälscht entscheidend ins Aus ab!
79
17:11
Grifo treibt den Ball im Rahmen eines schnellen Gegenstoßes über halblinks nach vorne. Er zieht vor dem Sechzehner nach innen und sucht den mitgelaufenen Demirović mit einem flachen Pass auf die rechte Sechzehnerseite. Der ist für diesen aber unerreichbar und rollt ins Toraus.
82
17:11
Aus schwieriger Position kommt Abiama zum Kopfball, doch verlängert das Leder nur unkontrolliert weit neben das Tor.
78
17:10
Die Gastgeber erhöhen den Druck! Erst wird ein Schuss von Kamada im letzten Moment von Oxford geblockt, dann pariert Gikiewicz ein Geschoss von Borré.
77
17:10
Lukebakio etwas überdreht. Am rechten Flügel zeigt er erneut ein gutes Dribbling, doch den Flachschuss aus 28 Metern kann er sich sparen. Casteels muss einfach nur aufnehmen.
81
17:10
Green nimmt sich auch des ruhenden Balls an und zirkelt ihn in die ausgestreckten Arme Ortegas.
75
17:09
Die Schlussviertelstunde bricht an. Noch immer warten wir auf gefährliche Szenen rund um Riemanns Strafraum. Lediglich Tauers Gelegenheit kurz vor dem Pausenpfiff war wirklich nennenswert.
80
17:09
Mit einem eher verzweifelten Distanzschuss holt Green einen Eckball heraus, weil sein Schuss abgefälscht wurde.
77
17:09
Im Vergleich zur Vorwoche haben sich beide Defensivreihen deutlich gesteigert. Offensiv fehlt bei beiden Teams jedoch die Durchschlagskraft.
80
17:08
De Medina wirft nicht nur weit, sondern auch falsch ein und wird entsprechend zurückgepfiffen.
76
17:08
Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro (Borussia Dortmund)
Ohne Chance auf den Ball streckt Guerreiro Joker Schade unweit der Seitenlinie per Grätsche nieder, um einen Freiburger Konter zu stoppen. Dieses klare taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
Ohne Chance auf den Ball streckt Guerreiro Joker Schade unweit der Seitenlinie per Grätsche nieder, um einen Freiburger Konter zu stoppen. Dieses klare taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
75
17:08
Die Schwarz-Gelben attackieren häufig durch die Mitte. Dort finden zwar viele Kurzpässe den Weg zum Mitspieler, doch die Anspiele unmittelbar vor einem Abschluss kommen häufig unpräzise daher. Ein Freiburger Fuß ist fast immer dazwischen.
78
17:07
Der Neuzugang vom HSV betritt zum ersten Mal das Feld für die SpVgg Fürth. Erst am Montag wurde sein Transfer bekanntgegeben. Heute soll er die nötigen kreativen Impulse für den späten Sieg bringen.
74
17:07
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Ridle Baku
Wolfsburg trifft per Konter! Die Gastgeber sind im Angriff und verlieren rechts den Ball. Schnell gelangt die Kugel zu Schlager, der zentral die Mittellinie überschreitet. Perfekt gibt er flach rechts hinter die Kette, wo Baku als Schnellster den Ball erläuft. Im Rutschen drückt er das Spielgerät aus zwölf Metern ins kurze Eck. Schwolow reagiert zu spät.
Wolfsburg trifft per Konter! Die Gastgeber sind im Angriff und verlieren rechts den Ball. Schnell gelangt die Kugel zu Schlager, der zentral die Mittellinie überschreitet. Perfekt gibt er flach rechts hinter die Kette, wo Baku als Schnellster den Ball erläuft. Im Rutschen drückt er das Spielgerät aus zwölf Metern ins kurze Eck. Schwolow reagiert zu spät.
74
17:06
Caligiuri leitet aus der Zentrale links raus auf Vargas. Der Linksaußen legt direkt flach nach innen und Pedersen fehlen nur Zentimeter, um mit seiner Grätsche an den Ball zu kommen.
72
17:06
Wolfsburg drängt jetzt etwas stärker nach vorne. Zweimal stehen die Wölfe kurz vor dem Strafraum, doch auch die Gegner bringen viele Spieler in den Gefahrenbereich. So kann beide Male geblockt werden.
77
17:06
Irgendwie muss das Kleeblatt zwischen die dicht gestaffelten Ketten der Ostwestfalen gelangen. Bielefeld macht hier aber einfach dicht.
72
17:05
Weinzierl nutzt sein Wechselkontingent komplett aus und bringt gleich dreifach frisches Personal. Pedersen, Gregoritsch und Caligiuri kommen für Dorsch, Framberger und Hahn.
72
17:05
Gästetrainer Marco Rose bringt mit Brandt einen frischen Mann für die offensive Außenbahn. Reyna verlässt das Feld. Freiburgs Coach Christian Streich ersetzt Höler, Jeong und Torschütze Sallai durch Demirović, Haberer und den 19-jährigen Debütanten Schade.
75
17:04
Frank Kramer wechselt trotz Unterzahl nicht gerade defensiv. Die frischen Kräfte sollen bei möglichen Kontern schnell umschalten.
68
17:03
Die Hausherren drehen in den Unterbrechungen schon an der Uhr. Die Unterstützung von den Rängen ist lautstark.
70
17:02
Hauge war im der zweiten Halbzeit nicht mehr so aktiv und wird positionsgetreu von Kamada ersetzt.
73
17:02
Kurz darauf schießt Hrgota doch. Vom rechten Sechzehnereck hebt er das Leder allerdings deutlich über den Kasten von Ortega.