
Fußball
Bundesliga
90
20:24
Fazit:
RB Leipzig gewinnt am Ende hochverdient mit 3:0 gegen den VfL Bochum und klettert damit in der Tabelle weiter hoch bis auf Rang sieben. Lange taten die Sachsen sich gegen den Aufsteiger schwer. Vor der Pause war die mangelnde Chancenverwertung das Problem, nach dem Wechsel kam man zunächst kaum noch zu Möglichkeiten. Erst ein Doppelwechsel von Jesse Marsch brachte die Erlösung. Eine Co-Produktion der eingewechselten Szoboszlai und André Silva sorgte für das 1:0. Der Portugiese legte auch gleich noch einen Assist für Nkunku nach, der später noch einen Doppelpack schnürte. Bochum hat sich teuer verkauft und lange gut dagegengehalten, war letztlich aber doch klar unterlegen und steht erneut ohne Punkte da. Aufgrund der anstehenden Länderspiele haben beide Teams nun zwei Wochen Pause. Anschließend tritt RB in Freiburg an und Bochum reist zum Aufsteigerduell nach Fürth. Tschüss aus Leipzig und noch einen schönen Abend!
RB Leipzig gewinnt am Ende hochverdient mit 3:0 gegen den VfL Bochum und klettert damit in der Tabelle weiter hoch bis auf Rang sieben. Lange taten die Sachsen sich gegen den Aufsteiger schwer. Vor der Pause war die mangelnde Chancenverwertung das Problem, nach dem Wechsel kam man zunächst kaum noch zu Möglichkeiten. Erst ein Doppelwechsel von Jesse Marsch brachte die Erlösung. Eine Co-Produktion der eingewechselten Szoboszlai und André Silva sorgte für das 1:0. Der Portugiese legte auch gleich noch einen Assist für Nkunku nach, der später noch einen Doppelpack schnürte. Bochum hat sich teuer verkauft und lange gut dagegengehalten, war letztlich aber doch klar unterlegen und steht erneut ohne Punkte da. Aufgrund der anstehenden Länderspiele haben beide Teams nun zwei Wochen Pause. Anschließend tritt RB in Freiburg an und Bochum reist zum Aufsteigerduell nach Fürth. Tschüss aus Leipzig und noch einen schönen Abend!
90
20:21
Polter hat nochmal eine Möglichkeit, kriegt seinen Kopfball aber nicht ordentlich aufs Tor gedrückt und muss sich mit einer Ecke begnügen. Die bringt aber keine Gefahr.
89
20:19
Nach einem Foul von Laimer an Pantović gibt es nochmal Freistoß für den VfL 30 Meter rechts vor dem Tor. Danny Blums Flanke findet den Kopf von Armel Bella-Kotchap, der den Ball aber nicht aufs Tor bringt.
87
20:17
Haïdara versucht es ebenfalls aus der Ferne, jagt den Ball aber drüber. Ein Zuspiel auf den durchgestarteten André Silva wäre wohl die bessere Option gewesen.
84
20:15
Die Bullen haben jetzt richtig Spaß am Spiel und noch lange nicht genug. Der vom FC Barcelona gekommene Neuzugang Ilaix Moriba versucht es gleich mal aus der Distanz, landet aber bei Riemann.
78
20:08
Tooor für RB Leipzig, 3:0 durch Christopher Nkunku
Jetzt ist jeder Schuss ein Treffer! Christopher Nkunku wird mit einem hohen Ball links in den Strafraum geschickt und ist mit dem langen Bein knapp vor Riemann dran. Der 23-Jährige spitzelt den Ball am Keeper vorbei und als ein Bochumer den Ball rauskratzt hat es bei Schiri Hartmann bereits geklingelt. der Ball war hinter der Linie und RB führt mit 3:0.
Jetzt ist jeder Schuss ein Treffer! Christopher Nkunku wird mit einem hohen Ball links in den Strafraum geschickt und ist mit dem langen Bein knapp vor Riemann dran. Der 23-Jährige spitzelt den Ball am Keeper vorbei und als ein Bochumer den Ball rauskratzt hat es bei Schiri Hartmann bereits geklingelt. der Ball war hinter der Linie und RB führt mit 3:0.
75
20:05
Bochum muss jetzt aufpassen, dass es hier nicht noch eine Packung gibt. Leipzig dreht nun richtig auf und will sich den Frust von der Seele schießen.
73
20:02
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Christopher Nkunku
Innerhalb von drei Minuten bringt André Silva sein Team voll auf Kurs. Nach seinem Tor landet er nun einen Assist als er 25 Meter vor dem Tor perfekt in den Lauf von Nkunku durchsteckt. Der bleibt diesmal cool und lupft die Kugel mit links über den herausstürzenden Riemann hinweg in die Maschen.
Innerhalb von drei Minuten bringt André Silva sein Team voll auf Kurs. Nach seinem Tor landet er nun einen Assist als er 25 Meter vor dem Tor perfekt in den Lauf von Nkunku durchsteckt. Der bleibt diesmal cool und lupft die Kugel mit links über den herausstürzenden Riemann hinweg in die Maschen.
69
19:59
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch André Silva
Das ist ja völlig irre! Mit ihrem jeweils ersten Ballkontakt sorgen die beiden gerade eingewechselten Leipziger für die Führung! Dominik Szoboszlai schlägt einen Eckball von links mit rechts zum Tor hin und im Fünfer schraubt sich André Silva hoch. Ohne große Gegenwehr kann der Portugiese aufs Tor köpfen und Riemann kann den Ball erst hinter der Linie parieren.
Das ist ja völlig irre! Mit ihrem jeweils ersten Ballkontakt sorgen die beiden gerade eingewechselten Leipziger für die Führung! Dominik Szoboszlai schlägt einen Eckball von links mit rechts zum Tor hin und im Fünfer schraubt sich André Silva hoch. Ohne große Gegenwehr kann der Portugiese aufs Tor köpfen und Riemann kann den Ball erst hinter der Linie parieren.
66
19:57
RB Leipzig hat mit der Hereinnahme von Mukiele für Angeliño auf eine Viererkette umgestellt. Viel mehr bringen die Hausherren so aber auch nicht zustande. Im ersten Durchgang mangelte es an der Chancenverwertung, nun mangelt es an Chancen.
64
19:55
Der VfL wittert nach wie vor seine Chance, hier vielleicht sogar mehr mitzunehmen als einen Punkt. Immer wieder kreieren die Gäste mit Bällen hinter die Leipziger Kette gefährliche Situationen, die aber zu selten zu Abschlüssen führen.
61
19:51
Es wird hitziger! Während die Fans auf den Rängen immer unzufriedener werden und neben dem eigenen Team nun auch den Schiedsrichter und den Gegner auspfeifen, wird auch auf dem Rasen bei einigen die Zündschnur kürzer. Nkunku und Bella-Kotchap beruhigen sich aber noch, bevor es eine karte gibt.
59
19:50
Der fällige Bochumer Freistoß bringt keine Gefahr, dafür kontert anschließend RB. Nkunku wird dann im Strafraum robust vom Ball getrennt, für einen Elfer reicht das aber niemals.
58
19:48
Gelbe Karte für José Angeliño (RB Leipzig)
Angeliño senst Bockhorn um und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
Angeliño senst Bockhorn um und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie.
56
19:46
Nach einer Nkunku-Flanke von links ist Adams am zweiten Pfosten ziemlich frei, weiß aber offenbar nicht so recht, was er mit dem Ball anfangen soll. Der Rückpass zum gegnerischen Keeper war sicher nicht die beste Option.
54
19:45
Insgesamt ist die Partie seit dem Wechsel ziemlich zerfahren. Immer wieder durchbrechen Fehlpässe oder Fouls auf beiden Seiten den Spielfluss.
51
19:42
Leipzig hat noch nicht wieder so richtig ins Spiel gefunden und tut sich bislang unheimlich schwer. Immer wieder verhindern Abstimmungsschwierigkeiten, dass die Gastgeber zu Chancen kommen.
48
19:38
Der VfL Bochum versteckt sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte nicht. Gerrit Holtmann zieht über links in die Box, flankt dann allerdings genau in die Arme von Péter Gulácsi.
45
19:21
Halbzeitfazit:
Mit einem gellenden Pfeifkonzert geht s für die Spieler von RB Leipzig in die Kabine. Die Bullen sind gegen den VfL Bochum zwar klar die überlegene Mannschaft, kriegen den Ball aber einfach nicht ins Tor. Zweimal hatten die Sachsen Pech. Einmal als Forsberg nur das Lattenkreuz traf und einmal als Schiri Hartmann einen Elfer nach Videobeweis zurücknahm, obwohl keine allzu deutliche Fehlentscheidung vorlag. Daran allein lag es aber nicht, dass RB hier nicht führt. Die Hausherren ließen reihenweise hochkarätige Chancen aus, vor allem Nkunku hätte für die Führung sorgen müssen. Bochum hält insgesamt gut dagegen, agiert phasenweise erstaunlich offensiv und kommt auch selbst zu Abschlüssen. Richtig gefährlich waren die Gäste bisher aber nicht. Bis gleich!
Mit einem gellenden Pfeifkonzert geht s für die Spieler von RB Leipzig in die Kabine. Die Bullen sind gegen den VfL Bochum zwar klar die überlegene Mannschaft, kriegen den Ball aber einfach nicht ins Tor. Zweimal hatten die Sachsen Pech. Einmal als Forsberg nur das Lattenkreuz traf und einmal als Schiri Hartmann einen Elfer nach Videobeweis zurücknahm, obwohl keine allzu deutliche Fehlentscheidung vorlag. Daran allein lag es aber nicht, dass RB hier nicht führt. Die Hausherren ließen reihenweise hochkarätige Chancen aus, vor allem Nkunku hätte für die Führung sorgen müssen. Bochum hält insgesamt gut dagegen, agiert phasenweise erstaunlich offensiv und kommt auch selbst zu Abschlüssen. Richtig gefährlich waren die Gäste bisher aber nicht. Bis gleich!
45
19:18
Passiert hier noch was? Momentan scheinen beide Mannschaften mit dem Remis erstmal zufrieden zu sein.
43
19:14
Die Zuschauer werden langsam ungeduldig und pfeifen hin und wieder. Leipzig tut sich gegen giftige Bochumer gerade wirklich schwer und kommt kaum noch in Überzahlsituationen.
41
19:13
Der erste Kontakt ist wahrlich nicht die Stärke von Yussuf Poulsen. Diesmal wird der Däne von Angeliño in Position gebracht, lässt das Leder am Sechzehner aber gleich meterweit wegspringen und flankt dann ins Toraus.
38
19:09
Der VfL wird immer mutiger und gefährlicher! Holtmann wird von Rexhbeçaj in die Gasse geschickt und sucht mit seiner flachen Hereingabe von links in der Mitte Antwi-Adjei, findet aber nur RB-Keeper Gulácsi.
37
19:08
Da hat nicht viel gefehlt! Bochum bleibt nach dem Eckball vorne, stellt den Leipziger Abstoß zu und geht ins Pressing. Anthony Losilla erobert den Ball 30 Meter vor dem Tor, geht noch ein paar Schritte und zieht dann mit rechts ab. Der Ball rauscht einen guten Meter am linken Eck vorbei.
35
19:06
Der erste Eckball der Gäste sorgt kurzzeitig für Chaos im Leipziger Strafraum, letztlich kommt der Ball aber nicht aufs Tor.
32
19:04
RB legt wieder zu und kommt zur nächsten Chance. Diesmal kommt der Ball zu Poulsen, doch der Däne kann den Ball am Elfer nicht ordentlich verarbeiten. Als er letztlich doch noch abzieht, sind bereits zwei Bochumer da um zu blocken.
30
19:01
Unfassbar! Nkunku verschenkt die sichere Führung! Leipzig führt einen Freistoß schnell aus, überrascht damit den gesamten VfL und Nkunku geht alleine auf Riemann zu. Vor dem Keeper müsste er dann nur noch auf den völlig freien Poulsen querlegen, verweigert das aber und schießt selbst. Und zwar genau in die Arme von Riemann.
29
18:59
Wieder Poulsen! Diesmal trifft der Däne seinen Kopfball besser, nickt aus sieben Metern aber knapp rechts vorbei.
28
18:59
RB spielt hinten durchaus auch mit dem Feuer. Nach einem langen Befreiungsschlag der Gäste muss Mohamed Simakan als einziger verbliebener Leipziger ins Eins-gegen-Eins mit Takuma Asano, behauptet sich dort allerdings souverän.
26
18:57
Der VfL hat sich mittlerweile ein bisschen stabilisiert, lässt nun weniger zu und hat selbst einige Ballbesitzphasen. Leipzig pustet nach einer intensiven Auftaktphase erstmal durch.
24
18:56
Danilo Soares schickt einen Bochumer Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Box, findet aber keinen Mitspieler.
21
18:53
In der gegnerischen Hälfte ist Bochum richtig gut in den Duellen, gewinnt immer wieder Bälle und lässt Leipzig kaum zur Entfaltung kommen. Wenn die Sachsen es aber einmal über die Mittellinie geschafft haben, wird es fast immer gefährlich, weil die Lücken in der VfL-Abwehr zu groß sind.
18
18:48
Diesmal bereitet Forsberg per Flanke von rechts für Poulsen vor, der aber am zweiten Pfosten keinen Druck mehr hinter den Ball bekommt und drüber köpft.
16
18:47
Das nächste dicke Ding! Bochum verliert den Ball im Mittelfeld und Nkunku schickt sofort Poulsen auf die Reise. Der Däne entwischt der VfL-Abwehr und will aus 15 Metern mit links flach einnetzen, doch Riemann fährt das Bein aus und pariert stark.
13
18:45
Bochum hat durchaus auch Aktionen nach vorne, Rexhbeçaj lässt den ersten Torschuss los und landet bei Gulácsi. Der VfL geht sogar hoch ins Pressing, steht hinten aber erstaunlich offen. Wenn sich das nicht schleunigst ändert, ist die Führung für RB nur eine Frage der Zeit.
11
18:43
Forsberg trifft nur Aluminium! Yussuf Poulsen setzt sich auf dem rechten Flügel robust durch, nimmt Tempo auf und legt vor dem Strafraum in die Mitte auf Emil Forsberg ab. Der Schwede lässt noch einen Bochumer aussteigen und setzt die Kugel aus 13 Metern ans rechte Lattenkreuz.
8
18:39
Bochum ist also nochmal mit einem blauen Auge davongekommen, muss nun aber schleunigst zulegen. Bisher spielt nur RB und es gibt eine Chance nach der anderen für die Hausherren. Forsberg scheitert aus spitzem Winkel an Riemann.
5
18:37
Kein Elfer! Hartmann lässt sich von den Bildern überzeugen und revidiert seine Entscheidung. Tatsächlich waren Herbert Bockhorn und Yussuf Poulsen ziemlich zeitgleich am Ball und man muss hier keinen Strafstoß geben.
4
18:35
Elfmeter für RB Leipzig? Angeliño lässt zunächst eine Riesenchance aus, anschließend wird Poulsen in der Mitte am Fünfer umgesenst als er zum Nachschuss ansetzen will. Schiri Robert Hartmann zeigt auf den Punkt. Die Szene wird überprüft und Hartmann geht zum Monitor.
3
18:34
Gleich die erste Chane! Angeliño bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten und landet genau auf dem Kopf von Joško Gvardiol. Der Kroate köpft aber genau in die Arme von Manuel Riemann.
2
18:33
Die Gastgeber agieren nach dem Ausfall von Willi Orban heute mit einer klaren Dreierkette in einem 3-4-2-1. Bochums Trainer Thomas reis setzt wie gewohnt auf eine Viererkette mit zwei Sechsern davor.
18:31
Es ist angerichtet! Die Teams sind da, die Seiten gewählt. Bei optimalen Fußballbedingungen und knapp 20 Grad in Leipzig kann es in wenigen Augenblicken losgehen.
18:21
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Hartmann, der an den Seitenlinien von Christian Leicher und Benedikt Kempkes unterstützt wird. Die Videobilder werden von Johann Pfeifer überwacht.
18:16
VfL-Trainer Thomas Reis lobte den Gegner trotz des schwachen Starts im Vorfeld in den höchsten Tönen. "Leipzig hat ein sensationelles Umschaltspiel. Fehler des Gegners im Zentrum nutzen sie brutal. Sie haben gezeigt, wie gefährlich sie sind, wenn man sie ins Spiel kommen lässt", so der 47-Jährige, der weiß, dass sein Team einen guten Tag erwischen muss. "Wir müssen alles abrufen, es muss alles passen", so Reis, der aber auch nochmal klarstellte: "Wir wollen den Gegner ärgern."
18:04
RB-Coach Marsch versuchte zuletzt, seine Mannschaft aus der Schusslinie zu nehmen und übernahm selbst Verantwortung für die schwachen Resultate. "Ich muss mehr Lösungen für die Mannschaft finden. Es ist der Job des Trainers, Lösungen zu finden und Leader zu sein", sagte der US-Amerikaner, der großen Respekt vor dem Aufsteiger aus dem Ruhrpott hat. "Bochum ist viel besser als die Ergebnisse, sie spielen gut gegen den Ball, sind bereit für den Kampf, und vielleicht denken sie, wir sind ein bisschen schwach", so Marsch.
17:46
Ein Blick aufs Personal: RB-Trainer Marsch stellt nach dem 1:2 gegen Brügge insgesamt viermal um. Willi Orban fällt kurzfristig mit einem Infekt aus, Konrad Laimer, Nordi Mukiele und Dominik Szoboszlai rotieren auf die Bank. Neu in der Startelf sind Joško Gvardiol, Amadou Haïdara, Tyler Adams und José Angeliño. Bei den Gästen gibt es derweil zwei Änderungen. Takuma Asano und Robert Tesche beginnen für Sebastian Polter und Eduard Löwen (beide Bank).
17:38
Gleiches gilt für den Gast aus Bochum, der ebenfalls nur eines der letzten sechs Pflichtspiele gewinnen konnte. Ein 2:0-Erfolg gegen Mainz am zweiten Spieltag sorgte für drei der vier Punkte, die der VfL bisher auf dem Konto hat. Im Gegensatz zum Topteam aus Leipzig hat man in Bochum mit einem solch schwierigen Start allerdings gerechnet. Der Aufsteiger hat sich bis auf das 0:7 in München meist ordentlich verkauft, zuletzt gab es ein torloses Remis gegen den VfB Stuttgart.
17:32
Auch im Oktober ist Vizemeister RB Leipzig mit dem neuen Coach Jesse Marsch noch nicht so richtig in der neuen Spielzeit angekommen. Ganze sieben Punkte konnten die Bullen in der Liga erst einheimsen, die Bayern sind bereits neun Zähler weg. Nach dem 6:0 gegen die Hertha hatte man in Leipzig bereits gehofft, dass der Knoten endlich geplatzt ist. Das 1:2 gegen Brügge in der Königsklasse hat RB aber schnell eines Besseren belehrt. Einen einzigen Sieg konnten die Sachsen in den letzten sechs Pflichtspielen feiern.
17:31
Guten Abend und willkommen zum Abendspiel des Bundesligasamstags! RB Leipzig hat an diesem siebten Spieltag den VfL Bochum zu Gast. Um 18:30 Uhr rollt der Ball in der Red-Bull-Arena.
90
17:27
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt mit 3:1 beim VfL Wolfsburg und feiert den ersten Sieg am Mittellandkanal seit 18 Jahren. Nach dem auf Toren von Embolo (5.), Hofmann (7.) und Waldschmidt (25.) beruhenden 1:2-Pausenstand waren die Fohlen in einem hinsichtlich der Spielanteile ausgeglichenen Wiederbeginn zielstrebiger unterwegs und verzeichneten durch Koné die erste gute Chance nach der Pause (52.). Auf der Gegenseite scheiterte Lukébakio wenig später freistehend an Sommer (55.). In der letzten halben Stunde schoben die Niedersachsen den Gast immer weiter in dessen Hälfte hinein, verpassten aber konkrete Chancen. Nachdem die Hütter-Truppe durch einen von Stindl verschossenen Strafstoß den vorentscheidenden dritten Treffer verpasst hatte (78.), musste sie trotz der Gelb-Roten Karte gegen Lacroix lange um den Dreier bangen: Erst mit der letzten Aktion der Partie erzielte Scally das dritte Tor der Fohlen (90.+5). Nach der Länderspielpause tritt der VfL Wolfsburg beim 1. FC Union Berlin an. Borussia Mönchengladbach empfängt den VfB Stuttgart. Einen schönen Abend noch!
Borussia Mönchengladbach gewinnt mit 3:1 beim VfL Wolfsburg und feiert den ersten Sieg am Mittellandkanal seit 18 Jahren. Nach dem auf Toren von Embolo (5.), Hofmann (7.) und Waldschmidt (25.) beruhenden 1:2-Pausenstand waren die Fohlen in einem hinsichtlich der Spielanteile ausgeglichenen Wiederbeginn zielstrebiger unterwegs und verzeichneten durch Koné die erste gute Chance nach der Pause (52.). Auf der Gegenseite scheiterte Lukébakio wenig später freistehend an Sommer (55.). In der letzten halben Stunde schoben die Niedersachsen den Gast immer weiter in dessen Hälfte hinein, verpassten aber konkrete Chancen. Nachdem die Hütter-Truppe durch einen von Stindl verschossenen Strafstoß den vorentscheidenden dritten Treffer verpasst hatte (78.), musste sie trotz der Gelb-Roten Karte gegen Lacroix lange um den Dreier bangen: Erst mit der letzten Aktion der Partie erzielte Scally das dritte Tor der Fohlen (90.+5). Nach der Länderspielpause tritt der VfL Wolfsburg beim 1. FC Union Berlin an. Borussia Mönchengladbach empfängt den VfB Stuttgart. Einen schönen Abend noch!
90
17:27
Fazit:
Mit 1:2 endet das Spiel unter Pfiffen. Die Freiburger waren auch über weite Strecken im zweiten Durchgang das einzige Team, das Lust auf ein Fußballspiel zu haben schien. Bei den Hausherren ging fast nichts zusammen, kaum konnten sie in der offensiven Hälfte mehrere saubere Pässe am Stück spielen. Schon nach 64 Minuten hatte Dárdai daher seine fünf Wechsel ausgenutzt und einer Szene sorgte genau das für den Ausgleich aus dem Nichts. Auf Vorlage von Mittelstädt konnte Piątek den Ausgleich erzielen. Nur wenige Minuten später scheiterte Ekkelenkamp an der Latte, sodass es am Ende doch etwas überraschend kam, dass Joker Petersen nach einer weiteren Ecke den Freiburger Siegtreffer erzielen konnte. Unter dem Strich waren die Freiburger aber lange das bessere Team.
Mit 1:2 endet das Spiel unter Pfiffen. Die Freiburger waren auch über weite Strecken im zweiten Durchgang das einzige Team, das Lust auf ein Fußballspiel zu haben schien. Bei den Hausherren ging fast nichts zusammen, kaum konnten sie in der offensiven Hälfte mehrere saubere Pässe am Stück spielen. Schon nach 64 Minuten hatte Dárdai daher seine fünf Wechsel ausgenutzt und einer Szene sorgte genau das für den Ausgleich aus dem Nichts. Auf Vorlage von Mittelstädt konnte Piątek den Ausgleich erzielen. Nur wenige Minuten später scheiterte Ekkelenkamp an der Latte, sodass es am Ende doch etwas überraschend kam, dass Joker Petersen nach einer weiteren Ecke den Freiburger Siegtreffer erzielen konnte. Unter dem Strich waren die Freiburger aber lange das bessere Team.
90
17:27
Fazit:
Der BVB bringt den knappen Heimsieg sicher ins Ziel und schlägt den FC Augsburg verdient mit 2:1! In der 1. Halbzeit endete eine gute Anfangsphase der Hausherren mit einem Elfmetertor von Guerreiro, der den BVB nach einem Foul an Malen früh in Front brachte. Danach drückte die dominierende Borussia auch noch auf das zweite Tor, konnte die Überlegenheit aber nicht in richtige Torchancen umwandeln. Augsburg blieb dadurch in der Partie und machte in der 35. Minute den überraschenden 1:1-Ausgleich durch ein Abstauber-Tor von Zeqiri. Im zweiten Durchgang erhöhte die BVB-Offensive daraufhin den Druck und ging in der 51. Minute durch Brandt mit 2:1 erneut in Führung. Danach entfachte zeitweise ein Schlagabtausch, in dem der BVB gegen mutige Augsburger gleich mehrfach Großchancen zur Vorentscheidung und dem 3:1 verpasste. Reus und Hazard scheiterten dabei jeweils am Aluminium (57. /66). Trotz der vergebenen Torchancen wackelte der Heimsieg des BVB in der Schlussphase aber nicht mehr, da die verbesserte BVB-Abwehr ein Aufbäumen und weitere Torchancen der Augsburger verhinderte.
Der BVB bringt den knappen Heimsieg sicher ins Ziel und schlägt den FC Augsburg verdient mit 2:1! In der 1. Halbzeit endete eine gute Anfangsphase der Hausherren mit einem Elfmetertor von Guerreiro, der den BVB nach einem Foul an Malen früh in Front brachte. Danach drückte die dominierende Borussia auch noch auf das zweite Tor, konnte die Überlegenheit aber nicht in richtige Torchancen umwandeln. Augsburg blieb dadurch in der Partie und machte in der 35. Minute den überraschenden 1:1-Ausgleich durch ein Abstauber-Tor von Zeqiri. Im zweiten Durchgang erhöhte die BVB-Offensive daraufhin den Druck und ging in der 51. Minute durch Brandt mit 2:1 erneut in Führung. Danach entfachte zeitweise ein Schlagabtausch, in dem der BVB gegen mutige Augsburger gleich mehrfach Großchancen zur Vorentscheidung und dem 3:1 verpasste. Reus und Hazard scheiterten dabei jeweils am Aluminium (57. /66). Trotz der vergebenen Torchancen wackelte der Heimsieg des BVB in der Schlussphase aber nicht mehr, da die verbesserte BVB-Abwehr ein Aufbäumen und weitere Torchancen der Augsburger verhinderte.
90
17:25
Fazit:
Am Ende gewinnt der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim verdient mit 3:1. Noch zur Pause, als es 1:0 für die Hausherren stand, hätten sich die Gäste ein Unentschieden verdient gehabt. Nach Wiederbeginn jedoch waren die Schwaben vor 24.211 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena die bessere Mannschaft. Das Team von Pellegrino Matarazzo agierte weiterhin deutlich zielstrebiger und nutzte die richtig guten Torgelegenheit recht effizient aus. So geriet der VfB eindeutig auf die Siegerstraße. Hoffenheim verzeichnete zwar auch nach der Pause mehr Ballbesitz, wusste damit über weite Strecken aber gar nichts anzufangen. Wie im ersten Durchgang erarbeiteten sich die Kraichgauer lediglich eine Chance. Erst ganz spät und aus heiterem Himmel fand letztlich doch noch ein Glücksschuss in die Maschen. Das jedoch änderte an der Niederlage der Gäste nichts mehr.
Am Ende gewinnt der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim verdient mit 3:1. Noch zur Pause, als es 1:0 für die Hausherren stand, hätten sich die Gäste ein Unentschieden verdient gehabt. Nach Wiederbeginn jedoch waren die Schwaben vor 24.211 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena die bessere Mannschaft. Das Team von Pellegrino Matarazzo agierte weiterhin deutlich zielstrebiger und nutzte die richtig guten Torgelegenheit recht effizient aus. So geriet der VfB eindeutig auf die Siegerstraße. Hoffenheim verzeichnete zwar auch nach der Pause mehr Ballbesitz, wusste damit über weite Strecken aber gar nichts anzufangen. Wie im ersten Durchgang erarbeiteten sich die Kraichgauer lediglich eine Chance. Erst ganz spät und aus heiterem Himmel fand letztlich doch noch ein Glücksschuss in die Maschen. Das jedoch änderte an der Niederlage der Gäste nichts mehr.
90
17:23
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:3 durch Joe Scally
Scally schraubt den Deckel auf den Triumph der Fohlen! Nach Sommers langem Schlag auf die linke Mittelfeldseite setzt sich der junge Amerikaner mit einem weiten Kopfball selbst in Szene. Er rennt alleine auf Casteels zu und vollendet aus vollem Lauf und 13 Metern in die halbhohe linke Ecke.
Scally schraubt den Deckel auf den Triumph der Fohlen! Nach Sommers langem Schlag auf die linke Mittelfeldseite setzt sich der junge Amerikaner mit einem weiten Kopfball selbst in Szene. Er rennt alleine auf Casteels zu und vollendet aus vollem Lauf und 13 Metern in die halbhohe linke Ecke.
90
17:22
Keine Gefahr! Der Freistoß von Caligiuri landet bei Can in der BVB-Abwehr! Jetzt ist gleich Ende!
90
17:22
Hertha kommt nicht mehr in den Strafraum. Sie kommen, um genau zu sein, auch nicht in die Zonen vor dem Strafraum. Das Anlaufen beschäftigt sie schon im Mittelfeld.
90
17:22
Es gibt nochmal einen Freistoß für Augsburg! Hazard umklammert Caligiuri Der Tatort: Rund 30 Meter vor dem Tor, zentrale Position.
90
17:21
Gelbe Karte für Jérôme Roussillon (VfL Wolfsburg)
Roussillon reißt Embolo auf der rechten Abwehrseite zu Boden, um eine Unterzahlsituation im Zentrum zu verhindern.
Roussillon reißt Embolo auf der rechten Abwehrseite zu Boden, um eine Unterzahlsituation im Zentrum zu verhindern.
90
17:21
Mit vollem Risiko werfen die Wölfe alles nach vorne. Nach einem halbherzig geklärten Einwurf kann Waldschmidt aus zentralen 22 Metern mit dem rechten Spann abziehen. Sommer ist wieder schnell unten und begräbt den Ball unter sich.
90
17:20
Offenbar sehen die Gäste jetzt ein, dass zwei Tore wohl nicht mehr drin sind. Stuttgart hält das Geschehen gut vom eigenen Tor fern und schaukelt die Angelegenheit über die Zeit.
90
17:20
In der zweiten Minute der Nachspielzeit rücken alle drei Freiburger Innenverteidiger nach vorne. Günter spielt es dann aber kurz aus.
90
17:20
Ginczek mit dem Seitfallzieher! Nach einer halbhohen Hereingabe von rechts packt der Joker aus mittigen 14 Metern einen wuchtigen Versuch mit dem rechten Spann aus, der für die halbrechte Ecke bestimmt ist. Dort packt Sommer sicher zu.
90
17:19
Zu überhastet: Emre Can überzeugt zunächst mit einem Tackling und verhindert mit einer halben Grätsche einen möglichen Augsburger Konter. Danach haut der Dortmunder allerdings viel zu hektisch aufs Tor und verschießt um mehrere Meter.
90
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag in der Volkswagen-Arena soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Volkswagen-Arena soll 300 Sekunden betragen.
90
17:18
Clinton Mola kommt zu seinem Bundesligadebüt. Zugleich haben beide Trainer ihr Wechselkontingent jetzt restlos ausgeschöpft.
90
17:18
Das Aufbauspiel der Berliner wird hoch angelaufen und es dauert lange, bis sich die Hauptstädter befreien können. So ist es ein langer Ball auf Mittelstädt der zum Schuss führt. Aus 18 Metern setzt er den riskanten Versuch aus der Luft dann aber links vorbei.
88
17:18
Momentan sieht es jedenfalls nicht so aus, als ob der FC Augsburg nochmal einen Lucky Punch setzen könnte. Die BVB-Defensive verteidigt die knappe Führung weiterhin fehlerfrei und hält die Fuggerstädter aus dem eigenen Strafraum.
89
17:18
Pléa gegen Casteels! Der eingewechselte Franzose tankt sich im Rahmen eines Konters über halbrechts in den Sechzehner und feuert den Ball bei zugestellter Schussbahn auf die kurze Ecke. Casteels wehrt mit dem rechten Bein ab.
86
17:17
Vier Minuten vor Ende macht sich der verletzte Erling Haaland auf der Tribüne schon mal auf den Weg und verschwindet im Innenraum des Stadions. Für den Norweger ist die Sache also klar: Dortmund wird gewinnen. Was machen seine Kollegen auf dem Platz?
88
17:16
Eine Ecke von der rechten Seite hilft den Gästen nicht weiter. Der VfB wirkt defensiv stabil. Der Glücksschuss eben von Jacob Bruun Larsen scheint tatsächlich eine Ausnahme zu bleiben.
86
17:16
Wittert Hoffenheim jetzt etwa doch noch Morgenluft? Es scheint schwer vorstellbar, dass es hier tatsächlich noch eine Wende geben sollte. Die Jungs von Sebastian Hoeneß wollen aber offenbar nichts unversucht lassen.
87
17:16
Die Hausherren müssen dringend an der Verteidigung von Ecken arbeiten! Die nächste Ecke Hereingabe von Günter findet den Kopf von Schlotterbeck, doch im zurücklaufen kann der den Ball nicht genug drücken. Schwolow hält ohne Mühe.
87
17:15
Trotz Unterzahl können die Niedersachsen die Gäste weit in deren Hälfte drängen. Mit großer Leidenschaft kämpft die van-Bommel-Auswahl um den einfachen Punktgewinn.
84
17:14
Turbulente Aktion! Caligiuri erkämpft sich den Ball am BVB-Sechzehner zunächst mit einer knallharten, aber fairen Grätsche gegen Schulz. Danach reicht dem FCA ein langer Schlag, damit Niederlechner frei durch ist und nur noch Kobel vor sich hat. Kurz nachdem der Augsburger am BVB-Torwart abprallt, geht dann doch noch die Fahne hoch. Klares Abseits!
84
17:13
Nach Roussillons vermeintlich rotwürdiger Grätsche gegen Hofmann wird Referee Willenborg vom VAR in die Review-Area gerufen und nimmt den zunächst ausgesprochenen Platzverweis wieder zurück. Der Franzose hat doch den Ball getroffen.
85
17:13
Und doch müssen die Gäste kaum Druck machen, um den Aufbau der Hausherren zu stressen. Ein lockeres Anlaufen treibt die Hintermannschaft zu einfachen Fehlern.
83
17:12
Oder macht der BVB mit dem 3:1 noch alles klar? Reus probiert es und spaziert nach einem Steilpass von Hazard durch den FCA-Fünfer. Nach einem Laufduell mit Gouweleeuw wird der Winkel allerdings zu spitz, sodass Reus hintenherum abbrechen muss.
84
17:11
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:1 durch Jacob Bruun Larsen
Aus dem Nichts kommen die Gäste zum Ehrentreffer. Links von der Strafraumgrenze zieht Jacob Bruun Larsen mit dem rechten Fuß ab. Einige Spieler stehen in der Schussbahn. So fälscht Waldemar Anton unglücklich ab. Florian Müller sieht das Unheil spät kommen und kann nicht mehr rechtzeitig reagieren, als der Ball im langen Eck einschlägt. Für den Dänen ist das der dritte Saisontreffer.
Aus dem Nichts kommen die Gäste zum Ehrentreffer. Links von der Strafraumgrenze zieht Jacob Bruun Larsen mit dem rechten Fuß ab. Einige Spieler stehen in der Schussbahn. So fälscht Waldemar Anton unglücklich ab. Florian Müller sieht das Unheil spät kommen und kann nicht mehr rechtzeitig reagieren, als der Ball im langen Eck einschlägt. Für den Dänen ist das der dritte Saisontreffer.
82
17:11
Den Offensivdrang lassen sich die Berliner auch nicht durch den Treffer nehmen. Sie spielen sich immer wieder mit Schwung bis vor die Box. Auch das Publikum wird zumindest phasenweise dadurch hörbar.
80
17:10
Das Tor fällt in die Drangphase der Gastgeber. Doch zumindest hat man seit dem Ausgleich das Gefühl, das die Hertha aufgewacht ist.
80
17:09
Reicht dem BVB das 2:1 oder gibt es noch eine Chance für den FC Augsburg? Weinzierl wechselt offensiv ein, aber Dortmund ist weiter spielbestimmend und druckvoll.
81
17:09
Gelbe Karte für Wout Weghorst (VfL Wolfsburg)
Nach einer falschen Eckballentscheidung beschwert sich Weghorst so lautstark beim Unparteiischen, dass er die Gelbe Karte sieht.
Nach einer falschen Eckballentscheidung beschwert sich Weghorst so lautstark beim Unparteiischen, dass er die Gelbe Karte sieht.
80
17:09
Van Bommel wechselt mit Philipp und Ginczek zwei frische Offensivleute für die Schlussminuten ein. Baku und Guilavogui haben den Rasen verlassen.
79
17:09
Augsburg-Keeper Rafał Gikiewicz verletzt sich bei seiner Parade am Ellbogen und braucht eine kurze Verschnaufpause. Der Pole kann weiterspielen.
81
17:09
Tooor für den VfB Stuttgart, 3:0 durch Roberto Massimo
Jetzt machen die Schwaben den Deckel drauf. In zentraler Position schirmt Tanguy Coulibaly den Ball gut gegen Kevin Vogt ab, spielt präzise zu Roberto Massimo weiter. Halbrechts von der Strafraumgrenze nimmt dieser mit dem rechten Fuß Maß. Durch die Beine von David Raum zischt der Ball ins lange Eck. Oliver Baumann ist ohne Chance. Massimo trifft zum ersten Mal überhaupt in der Bundesliga.
Jetzt machen die Schwaben den Deckel drauf. In zentraler Position schirmt Tanguy Coulibaly den Ball gut gegen Kevin Vogt ab, spielt präzise zu Roberto Massimo weiter. Halbrechts von der Strafraumgrenze nimmt dieser mit dem rechten Fuß Maß. Durch die Beine von David Raum zischt der Ball ins lange Eck. Oliver Baumann ist ohne Chance. Massimo trifft zum ersten Mal überhaupt in der Bundesliga.
80
17:08
Minute um Minute verstreicht. Die TSG strahlt einfach nicht genug Gefahr aus. Abgesehen von dem Kopfball von Andrej Kramarić vorhin, tut sich eigentlich gar nichts. Auf diese Weise lässt sich ein Zwei-Tore-Rückstand natürlich schwer aufholen.
78
17:06
Gefährliches Solo! Jude Bellingham tanzt sich auf der linken Seite durch den FCA-Fünfer und schüttelt dabei Strobl problemlos ab. Es folgt ein Schuss aufs kurze Eck, aber Gikiewicz ist zur Stelle.
78
17:06
In zentraler Position sucht Tanguy Coulibaly den Abschluss. Das wirkt so ein wenig erzwungen. Der Linksschuss aus etwa 18 Metern gelingt auch nicht sonderlich platziert und stellt Oliver Baumann nicht ernsthaft auf die Probe.
78
17:06
Elfmeter verschossen von Lars Stindl, Bor. Mönchengladbach
Stindl verpasst die Vorentscheidung! Der Gästekapitän schiebt den Ball tempoarm auf die rechte Torseite. Casteels hat sich für die richtige Ecke entschieden und hält den Ball fest.
Stindl verpasst die Vorentscheidung! Der Gästekapitän schiebt den Ball tempoarm auf die rechte Torseite. Casteels hat sich für die richtige Ecke entschieden und hält den Ball fest.
76
17:05
Damit kommt Nikolas Nartey zu seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft des VfB. In der Bundesliga hatte der dänische U21-Nationalspieler zuvor einzig für den 1. FC Köln eine Partie bestritten.
78
17:05
Tooor für SC Freiburg, 1:2 durch Nils Petersen
Der Joker sticht sofort! Nach 104 Sekunden ist Petersen direkt zur Stelle und kann sein Lachen kaum zurückhalten. Günter gibt eine Ecke von links mit Schnitt auf den kurzen Pfosten, dort titscht der Ball auf. Vom Oberschenkel Starks springt das Elder vor die Füße des Angreifers, der aus vier Metern geistesgegenwärtig im Fallen zu einem Fallrückzieher ansetzt. Mit rechts setzt er den Ball damit ins rechte Eck.
Der Joker sticht sofort! Nach 104 Sekunden ist Petersen direkt zur Stelle und kann sein Lachen kaum zurückhalten. Günter gibt eine Ecke von links mit Schnitt auf den kurzen Pfosten, dort titscht der Ball auf. Vom Oberschenkel Starks springt das Elder vor die Füße des Angreifers, der aus vier Metern geistesgegenwärtig im Fallen zu einem Fallrückzieher ansetzt. Mit rechts setzt er den Ball damit ins rechte Eck.
77
17:05
Vor den Wechselspielen der Gäste hält der BVB den Ball sicher in den eigenen Reihen und verwaltet die Führung auch mal mit ein paar Sicherheitspässen.
76
17:04
Gelb-Rote Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
... und verweist Lacroix mit der Ampelkarte des Feldes.
... und verweist Lacroix mit der Ampelkarte des Feldes.
76
17:04
Es gibt Strafstoß für Mönchengladbach! Der durch Hofmann auf halblinks in die Tiefe geschickte Lacroix wird im Sechzehner kurz vor einem Abschluss durch eine Grätsche des Franzosen zu Fall gebracht. Referee Willenborg zeigt direkt auf den Punkt...
75
17:03
FCA-Trainer Markus Weinzierl ruft zur Schlussoffensive auf und nimmt gleich einen Dreierwechsel vor.
75
17:03
Kann der VfL seine zweite Saisonniederlage noch abwenden oder gelingt der Elf vom Niederrhein tatsächlich der erste Auswärtssieg in Wolfsburg seit 18 Jahren? In Sachen Chancen hätte das Heimteam mittlerweile den Ausgleich verdient.
72
17:02
Ein solcher Gegenstoß läuft über Tanguy Coulibaly, der Roberto Massimo bedient. Der eben eingewechselte Flügelstürmer holt gegen zwei Gegenspieler eine Ecke raus. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
74
17:02
Ekkelenkamp an die Latte! Auf einmal ist die Hertha da und greift erneut über links an. Der Ball geht auf den Flügel zu Plattenhardt, der scharf in die Mitte gibt. Flekken ist dran und klatscht nach vorne ab. Ekkelenkamp ist aus zentralen acht Metern genau am richtigen Ort, doch direkt vor ihm kann Höfler per Grätsche nach oben abfälschen. So trifft der Ball die Oberkante der Latte.
73
17:02
Freiburg muss plötzlich wieder mehr für das Spiel tun. In ihrer Sicherheit wurden sie zu wenig zielstrebig.
73
17:01
Die Augsburger stecken tief in der eigenen Zone fest und können sich kaum noch befreien. Dortmund dominiert die Fuggerstädter deutlich, verpasst aber weiterhin die Vorentscheidung.
72
17:01
Da fehlte nicht viel! Nach Arnolds flacher Freistoßausführung legt Nmecha nach Weghorsts Kontakt flach für Guilavogui ab, der aus mittigen zwölf Metern den rechten Winkel anvisiert. Den verpasst der Ball nur knapp.
71
17:00
Jetzt also raffen sich die Hoffenheimer auf. Dadurch nimmt die Partie Fahrt auf, denn dem VfB eröffnen sich nun Räume zum Kontern. Uns stehen noch unterhaltsame 20 Minuten ins Haus.
70
17:00
BVB-Chancenwucher! Die Borussia vergibt die nächste Topchance: Brandt bindet links in der Gefahrenzone die halbe FCA-Abwehr und findet den freistehenden Reus im Fünfer. Der BVB-Captain will aus kurzer Distanz einschieben und zimmert den Ball über die Latte!
71
16:59
Gelbe Karte für Jordan Beyer (Bor. Mönchengladbach)
Für eienn Schubser gegen den schnelleren Nmecha direkt am rechten Strafraumeck kassiert Beyer eine Gelbe Karte.
Für eienn Schubser gegen den schnelleren Nmecha direkt am rechten Strafraumeck kassiert Beyer eine Gelbe Karte.
68
16:58
Angesichts des weiterhin knappen 2:1-Vorsprungs will Borussia Dortmund jetzt schnellstmöglich für die Vorentscheidung sorgen. Aktuell darf der FCA noch auf einen erneuten Lucky Punch zum 2:2 hoffen!
70
16:58
Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Krzysztof Piątek
Aus dem Nichts der Ausgleich! Mittelstädt wird links am Flügel bedient und hat viel zu viel Platz. Flach gibt er aus 16 Metern in die Box hinter die Abwehr. Mustergültig läuft Piątek ein und drückt aus acht Metern mit der rechten Innenseite im ersten Kontakt flach über die Linie. Der erste Angriff der Gastgeber führt gleich zum Tor.
Aus dem Nichts der Ausgleich! Mittelstädt wird links am Flügel bedient und hat viel zu viel Platz. Flach gibt er aus 16 Metern in die Box hinter die Abwehr. Mustergültig läuft Piątek ein und drückt aus acht Metern mit der rechten Innenseite im ersten Kontakt flach über die Linie. Der erste Angriff der Gastgeber führt gleich zum Tor.
68
16:57
Stindl setzt den fälligen Freistoß aus 18 Metern mit dem rechten Innenrist in die hellgrüne Mauer. Auch Kramer kommt mit einem Nachschussversuch nicht durch.
68
16:57
So kann es dann auch nur Chancen auf einer Seite geben. Günter flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Für Gulde ist der Winkel dort aber zu spitz, sodass Schwolow nur fangen muss.
68
16:56
Dann treten die Gäste tatsächlich mal in Erscheinung. Nach einem Zuspiel von Sargis Adamyan hat David Raum links an der Grundlinie Zeit und Platz. Die Hereingabe kommt eigentlich perfekt für Andrej Kramarić, der frei am Torraum lauert. Doch der Kroate erwischt den Kopfball aus fünf Metern nicht richtig, der rutscht ihm von der Stirn ab. Großchance vertan!
67
16:56
Gelbe Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
Lacroix kann ein längeres Dribbling Embolos erst kurz vor der halblinken Sechzehnerkante mit einer regelwidrigen Grätsche stoppen. Auch hier ist eine Gelbe Karte fällig.
Lacroix kann ein längeres Dribbling Embolos erst kurz vor der halblinken Sechzehnerkante mit einer regelwidrigen Grätsche stoppen. Auch hier ist eine Gelbe Karte fällig.
66
16:56
Wieder Alu-Pech für den BVB! Kurz nach dem Doppelwechsel stürmt der BVB über rechts nach vorn und findet vor sich eine nahezu leere FCA-Hälfte. Hazard ist nach einem Steilpass von Bellingham frei durch, nimmt den Ball gut mit und drückt ihn dann doch nur an den rechten Außenpfosten!
65
16:55
Ein weiterer Diagonalball fliegt in der eigenen Hälfte einfach ins Aus. Inzwischen gibt es gar nicht mehr so viele Pfiffe, die Zuschauenden strafen das Team eher mit gleichgültigem Schweigen.
67
16:55
Spätestens jetzt aber ist Hoffenheim gefordert. Nun muss eine Reaktion folgen. Zeit haben die Jungs von Sebastian Hoeneß nicht mehr zu verlieren. Wir sind gespannt, was die Kraichgauer auf die Beine stellen können.
67
16:55
Der glücklose Lukébakio trottet vom Rasen. Dritter Einwechselspieler auf Seiten der Niedersachsen ist Lukas Nmecha.
65
16:54
Infolge einer Ablage Stindls zieht Hofmann mangels Anspieloptionen aus zentralen 26 Metern mit dem rechten Spann ab. Der Schuss des Nationalspielers fordert Wolfsburgs Schlussmann Casteels in der rechten Ecke nicht wirklich heraus.
64
16:53
Knapp 25 Minuten vor Ende nimmt FCA-Coach Weinzierl den ersten Wechsel vor: Jensen kommt und ersetzt den unauffälligen Córdova. Beim BVB machen sich unterdessen Can und Pongračić ready.
63
16:52
Immerhin kommt die TSG zum Abschluss. Eine Flanke von David Raum köpft Ihlas Bebou rechts am Gehäuse von Florian Müller vorbei. Von Torgefahr ist da keine Spur.
64
16:52
Es läuft nichts zusammen bei der alten Dame! Pekarík bekommt als Rechtsverteidiger den Ball und trödelt zu lange. Er macht eine Drehung nach hinten und wartet auch dann zu lange mit dem Rückpass. Er muss sich also nochmal drehen, um dann ins Aus zu klären.
62
16:52
Jetzt wird es schon schwieriger für die Gäste. Zwei Tore müssen erst einmal aufgeholt werden. Und aktuell wirkt der VfB sehr stark, lässt dem Gegner wenig zu.
62
16:52
Im linken Sechzehner-Eck der Augsburger hat Malen nach längerer Zeit mal wieder eine Szene und will im Laufduell mit Gouweleeuw im niederländischen Privatduell aus spitzem Winkel abziehen: Gouweleeuw passt auf und stellt den Fuß dazwischen.
63
16:51
Arnold aus der zweiten Reihe! Hofmann geklärt eine Flanke Mbabus vor die Füße des Wolfsburgers, der nach einem Haken aus mittigen 20 Metern Maß nimmt. In der halbrechten Ecke ist Sommer im Nachfassen zur Stelle.
61
16:50
Auch Höler bleibt nach einem Zweikampf liegen, sodass Pál Dárdai an der Seitenlinie doch langsam wütender wird. Es findet kaum Fußball statt.
61
16:50
Zur Stundemarke pusten wir mal kurz durch und fassen zusammen: Dortmund ist gegen den FCA wieder mit 2:1 in Front und ist deutlich torgefährlicher als im ersten Durchgang. Die Gäste aus Augsburg sind allerdings ebenfalls mutiger und nehmen den Schlagabtausch mit dem BVB an!
61
16:49
Gästecoach Adi Hütter ist zu einem schnellen zweiten Wechsel gezwungen, denn der angeschlagene Koné kann nicht weitermachen. Der Franzose wird im Mittelfeld durch Kramer ersetzt.
58
16:49
Vor dem Doppelwechsel ist Schlotterbeck liegengeblieben, in der ersten Aktion danach knallt Lienhart schmerzhaft auf den Boden. Das Spiel ist viel unterbrochen.
59
16:48
Auch Augsburg spielt weiter mit! Ein guter Angriff durch das Zentrum endet mit einem wuchtigen Torabschluss von Pedersen aus linken zehn Metern. Kobel kommt hervor, macht den Winkel kleiner und blockt mit seinem Oberkörper.
59
16:48
Gelbe Karte für Kevin Mbabu (VfL Wolfsburg)
Wegen einer erfolglosen Grätsche gegen Scally kassiert Mbabu die fünfte Verwarnung des Nachmittags.
Wegen einer erfolglosen Grätsche gegen Scally kassiert Mbabu die fünfte Verwarnung des Nachmittags.
60
16:47
Tooor für den VfB Stuttgart, 2:0 durch Konstantinos Mavropanos
Hoffenheim spielt hinten rum. Oliver Baumann schlägt den langen Ball auf Sargis Adamyan. Dieser zieht gegen Konstantinos Mavropanos den Kürzeren. Der Grieche startet über rechts sofort durch und ist nicht mehr zu halten. Die Leihgabe des FC Arsenal zieht unwiderstehlich in den Sechzehner, schießt aus halbrechter Position und etwa 15 Metern mit dem linken Fuß ins lange Eck. Der Verteidiger markiert seinen zweiten Saisontreffer.
Hoffenheim spielt hinten rum. Oliver Baumann schlägt den langen Ball auf Sargis Adamyan. Dieser zieht gegen Konstantinos Mavropanos den Kürzeren. Der Grieche startet über rechts sofort durch und ist nicht mehr zu halten. Die Leihgabe des FC Arsenal zieht unwiderstehlich in den Sechzehner, schießt aus halbrechter Position und etwa 15 Metern mit dem linken Fuß ins lange Eck. Der Verteidiger markiert seinen zweiten Saisontreffer.
59
16:47
Aufgrund der individuellen Qualität - vor allem eines Andrej Kramarić - sollte der VfB den Gegner niemals abschreiben - auch wenn sich bei den Gästen momentan wenig tut.
59
16:47
Als erster Mönchengladbacher verabschiedet sich Netz in den vorzeitigen Feierabend. Der Ex-Berliner macht Platz für Herrmann.
57
16:46
Reus trifft die Latte! Es geht weiter Schlag auf Schlag, jetzt drücken die Schwarz-Gelben auf das 3:1. Wolf nimmt zunächst aus 20 Metern mit einem Fernschuss Maß, den Gikiewicz mit den Fingerspitzen stark zur Seite ablenkt. Links am Pfosten holt Reus zum Nachschuss aus und hämmert die Kugel an den Querträger!