Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:24
Fazit:
Feierabend in der Allianz-Arena, der FC Bayern München bezwingt Arminia Bielefeld mit 1:0. Nach dem torlosen Remis zur Pause erhöhten die Roten im zweiten Durchgang die Schlagzahl. Es dauerte jedoch 71 Minuten, ehe Sané mit einem feinen Schlenzer das Tor des Tages erzielte. Sowohl davor als auch danach hatte der Rekordmeister genügend Gelegenheiten, um frühzeitig alles klar zu machen. So blieb es bis zum Ende spannend - der DSC kreierte aber praktisch keine Gefahr mehr. Insgesamt ist dieser Sieg zwar verdient, gleichwohl aber auch ein Arbeitssieg. Am kommenden Samstag steht für den Titelverteidiger bei Borussia Dortmund das Topspiel an. Die Ostwestfalen bekommen es einige Stunden zuvor mit dem 1. FC Köln zu tun.
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:21
Spielende
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:20
...Hack serviert, findet aber keinen Abnehmer. Das war nichts.
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:20
Bielefeld holt nochmal auf links eine Ecke heraus...
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:19
Beide Trainer wechseln nochmal aus. Während Nagelsmann mit Hernández einen gelb-rot-gefährderten Akteur vom Feld nimmt, bringt Kramer mit Serra für Schöpf einen Knipser.
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:18
Einwechslung bei Bayern München: Niklas Süle
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:18
Auswechslung bei Bayern München: Lucas Hernández
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:17
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Janni-Luca Serra
Bayern München Arminia Bielefeld
90.
20:17
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Alessandro Schöpf
Bayern München Arminia Bielefeld
88.
20:16
Aktuell machen die Süddeutschen das total routiniert. Sie halten den Ball in den eigenen Reihen und lassen den ausgepowerten Gast laufen. Das sieht zumindest ergebnistechnisch gut aus.
Bayern München Arminia Bielefeld
85.
20:13
Die Zeit läuft dem Underdog davon. Fünf Zeigerumdrehungen verbleiben noch, um irgendwie ein Tor zu erzielen.
Bayern München Arminia Bielefeld
82.
20:10
Gelbe Karte für Brian Lasme (Arminia Bielefeld)
Lasme und Upamecano rangeln. Der Bielefelder trifft den Münchner mit dem Fuß im Gesicht. Gelb ist korrekt.
Bayern München Arminia Bielefeld
81.
20:10
Wenn den Bayern ein Vorwurf gemacht werden könnte, dann ist es definitiv die Chancenverwertung. Aufgrund der kleinen Ladehemmung sind die Gäste hier noch immer im Spiel. Ein Tor reicht, um den Favoriten in große Ernüchterung zu stürzen.
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:07
Gnabry an die Latte! Infolge der anschließenden Ecke wuchtet der Nationalspieler das Leder aus spitzem linken Winkel mit Vollkaracho an den Querbalken. Zuvor hatte er sich gegen mehrere Bielefelder auf Höhe der Torauslinie durchgesetzt.
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nathan De Medina
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Andrés Andrade
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Edimilson Fernandes
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sebastian Vasiliadis
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Brian Lasme
Bayern München Arminia Bielefeld
78.
20:06
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Bayern München Arminia Bielefeld
77.
20:05
Coman gegen Ortega! Der Franzose in Diensten des Rekordmeister scheitert rechts im Strafraum aus elf Metern am guten Reflex des Keepers.
Bayern München Arminia Bielefeld
76.
20:04
Die Schlussviertelstunde läuft. Die Schwarz-Weiß-Blauen müssen langsam den Offensivgang einlegen, ansonsten deutet hier vieles auf Niederlage hin. Auch wenn ihre Leistung hier durchaus ansehnlich ist - die Führung ist absolut verdient.
Bayern München Arminia Bielefeld
73.
20:01
Direkt nach dem Treffer tauscht Nagelsmann aus. Für Sané kommt Gnabry.
Bayern München Arminia Bielefeld
72.
20:00
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Bayern München Arminia Bielefeld
72.
20:00
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Bayern München Arminia Bielefeld
71.
19:59
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Leroy Sané
Sané bricht den Bann! Musiala passt im Zentrum zu Müller, der für Sané klatschen lässt. Aus 19 Metern schlenzt der Ex-Schalker den Ball hervorragend mit dem linken Fuß halblinks in die Maschen. Ortega schaut nur hinterher.
Bayern München Arminia Bielefeld
70.
19:58
...schwach. Schöpfs Ecke wird am ersten Pfosten geklärt.
Bayern München Arminia Bielefeld
69.
19:57
Arminia kontert: Über Okugawa gelangt das Rund auf die linke Außenbahn zu Klos, der gegen Upcamecano immerhin eine Ecke herausholt...
Bayern München Arminia Bielefeld
66.
19:54
Nicht ohne: Schöpf flankt halbhoch in die Mitte, wo Klos nicht viel zu einem gefährlichen Kopfball fehlt. So aber segelt die Murmel ins Aus. Und dann direkt die Gegenseite! Coman passt von rechts flach vor den Fünfer, wo Lewandowski herangegrätscht, allerdings nicht an den Ball kommt.
Bayern München Arminia Bielefeld
64.
19:52
Gelbe Karte für Lucas Hernández (Bayern München)
Hernández hat den Fuß auch Kopfhöhe von Schöpf. Gelb und Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position...
Bayern München Arminia Bielefeld
64.
19:52
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
Bayern München Arminia Bielefeld
64.
19:52
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Patrick Wimmer
Bayern München Arminia Bielefeld
63.
19:52
Chancen gibt es gerade fast im Minutentakt. Nun ist es ein Sané-Freistoß von halblinks, den sämtliche Rote am langen Pfosten nur knapp verpassen.
Bayern München Arminia Bielefeld
60.
19:49
Müller gibt von der rechten Seite in die Mitte. Lewandowski nickt drüber. So richtig kann der Torjäger mit dieser Partie noch nichts anfangen.
Bayern München Arminia Bielefeld
57.
19:45
Nach hohem Coman-Chip von rechts an den Strafstoßpunkt nimmt Sané mit dem Vollspann volley ab. Die Kugel fliegt links vorbei, da war mehr drin.
Bayern München Arminia Bielefeld
56.
19:45
Einwechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
Bayern München Arminia Bielefeld
56.
19:44
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
Bayern München Arminia Bielefeld
55.
19:44
Aus Standards machen die Bayern bis dato noch viel zu wenig. Mit nunmehr 10:2 Ecken hätte da bereits die eine oder andere Möglichkeit herausspringen können. Zumeist haben Nilsson und Co. die hohen Bälle aber unter Kontrolle.
Bayern München Arminia Bielefeld
52.
19:40
Stimmungstechnisch sind es übrigens die rund 400 Fans des Vorjahresaufsteigers, die hier richtig Betrieb machen. Im nicht gut gefüllten Rund der Allianz-Arena halten sich die FCB-Anhänger dagegen noch bedeckt.
Bayern München Arminia Bielefeld
49.
19:38
Die Gastgeber beginnen den zweiten Abschnitt äußerst dominant. Offenbar hat Nagelsmann ihnen eingebläut, wie wichtig eine Führung ist.
Bayern München Arminia Bielefeld
46.
19:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter - und gleich mit einer Topchance! Über drei Stationen geht es ratzfatz in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Am Ende legt Sané die Kugel aus 14 Metern an Ortega und hauchzart am rechten Eck vorbei.
Bayern München Arminia Bielefeld
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern München Arminia Bielefeld
45.
19:18
Halbzeitfazit:
Halbzeit in München, zwischen dem FC Bayern und Arminia Bielefeld steht es noch torlos. Nach vielversprechendem Beginn der Ostwestfalen übernahm der Rekordmeister immer mehr das Kommando. Im Zuge dessen ließen sie allerdings gleich mehrere Chancen ungenutzt. Häufig beißt sich die Nagelsmann-Elf aber auch einfach Zähne am kompakten Defensivverbund des Underdogs aus. In der zweiten Hälfte muss noch mehr kommen, wenn der fest eingeplante Dreier her soll. Und der DSC? Der darf weiter auf eine Sensation hoffen. Bis gleich!
Bayern München Arminia Bielefeld
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
Bayern München Arminia Bielefeld
44.
19:15
...die Kopfballabwehr landet 23 Meter vor den Füßen Vasiliadis'. Dessen Direktabnahme saust in den süddeutschen Abendhimmel.
Bayern München Arminia Bielefeld
43.
19:14
Infolge eines Freistoßes versuchen es die Arminen gleich zwei Mal aus verdeckter Position. Immerhin gibt es eine Ecke...
Bayern München Arminia Bielefeld
41.
19:12
Die letzten Minuten im ersten Durchgang brechen an. Kann eines der Teams hier noch ein Tor erzielen? Viel deutet darauf nicht hin.
Bayern München Arminia Bielefeld
38.
19:09
Die Ostwestfalen können derzeit kaum für Entlastung sorgen. Immer wieder haben sie alle Hände voll zu tun mit Sané und Co.
Bayern München Arminia Bielefeld
35.
19:05
Etwas glücklich gelangt die Kugel links im Strafraum zu Davies. Dessen Dropkick entschärft Ortega zur Ecke, die verpufft.
Bayern München Arminia Bielefeld
33.
19:03
Sané tritt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum, wo sich Lewandowski im Luftduell durchsetzt. Sein Kopfball saust drüber.
Bayern München Arminia Bielefeld
31.
19:02
Nach über einer halben Stunde haben die Hausherren wie erwartet die besseren Gelegenheiten. Noch immer aber steht auf beiden Seiten die Null.
Bayern München Arminia Bielefeld
28.
18:59
Auf einmal Bielefeld! Okugawa taucht völlig frei vor Neuer auf, bleibt gegen den Keeper aber nur zweiter Sieger. Anschließend hebt Schiedsrichter Fritz aber den Arm - Abseits.
Bayern München Arminia Bielefeld
27.
18:58
Der FCB erarbeitet sich auf links einen Freistoß. Müller führt aus, schleudert die Kugel aber viel zu weit. Gut war das nicht.
Bayern München Arminia Bielefeld
24.
18:55
Um ein Haar! Tolisso leitet halblinks weiter in den Sechzehnmeterraum zu Lewandowski. Der Pole schlägt einen Haken nach innen und zieht dann ab. Nilsson fälscht ab und sorgt so dafür, dass das Spielgerät hauchzart am langen Eck vorbeitrudelt. Der ruhende Ball bringt dann nichts ein.
Bayern München Arminia Bielefeld
21.
18:52
Coman! Müller verlängert eine flache Sané-Hereingabe von links per Hacke an den Elfmeterpunkt. Dort rauscht Coman heran, sein Abschluss wird aber zur Ecke geblockt. Diese landet über Umwege halblinks in der Box bei Müller. Der Volley-Versuch des Routiniers landet in Ortegas Armen.
Bayern München Arminia Bielefeld
19.
18:50
Langsam aber sicher schnüren die Gastgeber den Vorjahresaufsteiger hinten ein. Immer wieder überbrücken sie ohne viel Gegenwehr das Mittelfeld, um im letzten Drittel nach Lösungen zu suchen.
Bayern München Arminia Bielefeld
16.
18:47
Und dann hat Davies die erste dicke Möglichkeit der Partie! Müller leitet aus der Zentrale nach links zum Flügelspieler weiter. Der tanzt sich durch zwei Gegner hindurch in Richtung Grundlinie. Aus spitzem Winkel scheitert er aber an Ortega.
Bayern München Arminia Bielefeld
14.
18:45
Die erste Viertelstunde ist rum. Noch tun sich die Münchner schwer, im letzten Drittel durch das dichte Bielefelder Bollwerk zu spielen.
Bayern München Arminia Bielefeld
11.
18:42
Sané nimmt aus 24 zentralen Metern Maß und knallt das Leder wuchtig aufs Tor. Ortega muss ran und wehrt mit feiner Flugeinlage zur Seite ab. Die folgende Ecke verpufft.
Bayern München Arminia Bielefeld
9.
18:40
Noch sehen wir einen eher ausgeglichenen Beginn. Naturgemäß haben die Roten mehr Ballbesitz als ihr Gegner. Der zieht sich in den ersten zehn Minuten aber keineswegs zurück.
Bayern München Arminia Bielefeld
6.
18:36
Wieder die Kramer-Elf! Klos zieht nach einem Einwurf aus der Drehung aus sieben Metern an. Upamecano blockt gerade noch. Im Nachsetzen bringt auch Okugawa keinen richtigen Abschluss zustande. Er stand aber auch im Abseits.
Bayern München Arminia Bielefeld
5.
18:36
Halbchancen auf beiden Seiten. Erst bleibt Sané aus 15 mittigen Metern hängen. Im Gegenzug verdaddelt Wimmer die Kugel im gegnerischen Strafraum aus aussichtsreicher Position.
Bayern München Arminia Bielefeld
4.
18:34
...die kurze Variante mündet in ein Missverständnis. Abstoß.
Bayern München Arminia Bielefeld
3.
18:34
Guter Beginn für die Arminia. Wimmer holt auf dem rechten Flügel eine erste Ecke heraus...
Bayern München Arminia Bielefeld
1.
18:31
Los geht's.
Bayern München Arminia Bielefeld
1.
18:31
Spielbeginn
Bayern München Arminia Bielefeld
18:13
Eine Reaktion haben auch die Ostwestfalen zuletzt gezeigt. Nach schwachen Resultaten und magerer Punkteausbeute gelang noch vor der Länderspielpause beim VfB Stuttgart (1:0) endlich der lang ersehnte erste Saisonsieg. Jüngst sicherten sie sich mit dem Remis vor eigenem Publikum gegen den VfL Wolfsburg (2:2) immerhin einen Achtungserfolg, obwohl die Unzufriedenheit aufgrund der zwischenzeitlichen 2:0-Führung überwiegen durfte. Noch immer sieht es im Klassement aber nicht rosig aus. Mit neun Zählern liegen sie deren drei hinter dem FC Augsburg auf Platz 17.
Bayern München Arminia Bielefeld
18:00
So richtig glücklich dürften sie beim Rekordmeister gerade nicht sein. Corona-Diskussionen, Niederlage beim FC Augsburg am vergangenen Wochenende (1:2) und dann auch noch Probleme bei der Jahreshauptversammlung: Selten war es bei den Süddeutschen so ungemütlich. Auch tabellarisch dürften sich die Gemüter nicht unbedingt entspannt haben. Durch die Pleite beim FCA konnte Borussia Dortmund bis auf einen Zähler an die Tabellenspitze heranrücken. Heute muss nach dem Triumph unter der Woche in der Champions League bei Dinamo Kiev (2:1) die nächste Reaktion her.
Bayern München Arminia Bielefeld
17:46
Die Gäste nehmen mit Blick auf das zurückliegende Wochenende ebenfalls eine Veränderung. Andrade beginnt anstelle von Laursen.
Bayern München Arminia Bielefeld
17:39
Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen beider Teams. Die Hausherren wechseln im Vergleich zum Dienstag in der Königsklasse ein Mal. Für Nainzou beginnt Upamecano.
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:37
Fazit:
Unglaublich, bei vier Minuten Nachspielzeit erzielt Michael Gregoritsch in der siebten Minute der Extrarunde den 1:1-Ausgleich und lässt alle Herthaner dadurch mit ganz langen Gesichtern zurück. Obwohl der FCA im zweiten Durchgang gefordert war, gab weiterhin die alte Dame den Takt vor, kam immer wieder zu gefährlich Tormöglichkeiten und erzielte obendrein zwei Treffer aus dem Abseits heraus. Es ist eine mega-bittere Heimniederlage des Berliner Sport-Clubs, der an diesem Nachmittag im Olympiastadion die bessere Mannschaft war. Diese hat er sich allerdings selbst zuzuschreiben. Jeder Fußballfan weiß, dass man oft bestraft wird, wenn man seine Chancen nicht nutzt und versäumt, den Deckel auf die Partie zu setzen. So setzt die Weinzierl-Truppe ihre Ungeschlagen-Serie fort, Berlin wartet weiterhin auf den nächsten Dreier. Ein schönes Fußballwochenende noch!
VfL Bochum SC Freiburg
90.
17:28
Fazit:
Schluss im Ruhrstadion: Der VfL Bochum bezwingt den SC Freiburg mit 2:1. Nach dem torlosen Remis zur Halbzeit ging es in der zweiten Hälfte richtig zur Sache. Erst trafen die Süddeutschen und belohnten sich für ihren guten Wiederbeginn. Nur kurze Zeit später glichen die Westfalen nach üblem Fehler im Spielaufbau aus. In der Folge entwickelte sich eine sehr hektische Schlussphase, in welcher der Aufsteiger das glücklichere Team war. Pantović traf aus dem Anstoßkreis zum 2:1. Der SCF konnte in der kurzen Zeit nicht mehr zurückkommen. Damit verliert er zum dritten Mal in Serie. In acht Tagen soll es bei Borussia Mönchengladbach besser werden. Bochum ist tags zuvor beim FC Augsburg gefordert.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:28
Fazit:
Der 1. FC Köln gewinnt das rheinische Derby gegen Borussia Mönchengladbach nach einer spektakulären 2. Halbzeit mit 4:1 und schickt Gladbach mit einer Klatsche zurück an den Niederrhein! Puh, durchatmen. Was war das für ein zweiter Durchgang? Nach einer intensiven, aber torlosen 1. Halbzeit belohnen sich die Kölner in 55. Minute zunächst mit der verdienten 1:0-Führung durch Ljubicic. Danach folgten irre vier Minuten: Gladbach steigerte sich und erzielte in der 74. Minute gegen zu anfällige Kölner das 1:1 durch Hofmann. Nur drei Minuten später führte daraufhin ein Fehlpass von Neuhaus zur erneuten Führung der Kölner durch Uth. Unmittelbar danach legte der Effzeh gegen verunsicherte Gladbacher auch noch das vorentscheidende 3:1 durch Duda nach. In den Schlussminuten verpasste Pléa mit einem Abseitstor nochmal den Anschlusstreffer (87.), ehe Andersson in der Nachspielzeit mit einem wuchtigen Kopfballtor den Schlusspunkt setzte. Köln jubelt und ist die Nummer eins am Rhein!
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:28
Spielende
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:28
Rot für Pál Dárdai. Der BSC-Coach ist außer sich, dass es bei vier Minuten Nachspielzeit noch bis in die siebte geht. Am Seitenrand sieht er den Platzverweis.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:27
Fazit:
Am Ende ist es deutlich! In einer hochinteressanten Partie verliert die SpVgg Greuther Fürth mit 3:6 gegen 1899 Hoffenheim! Den 1:2-Pausenrückstand egalisierte Timothy Tillman bereits nach 18 Sekunden im zweiten Durchgang! In der 57. Minute leitete Georginio Rutter mit seinem zweiten Treffer aber eine Torflut ein. Ihlas Bebou, ebenfalls mit dem zweiten Treffer, erhöhte fünf Minuten später, ehe Marco Meyerhöfer zum 2:5 ins eigene Tor traf. Quasi mit dem Wiederanpfiff verkürzte Branimir Hrgota, doch ein letzter Ansturm blieb aus. Stattdessen komplettierte Ihlas Bebou seinen Dreierpack und schießt die TSG damit vorerst auf Tabellenplatz fünf. Dagegen hält Fürth nun die Serie mit den meisten Niederlagen am Stück und bleibt natürlich Tabellenletzter. Einen schönen Samstag noch!
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:27
Tooor für FC Augsburg, 1:1 durch Michael Gregoritsch
Das gibt's ja nicht! In der siebten Minute der Nachspielzeit erzielt der FCA den Ausgleich! Jensen spielt die Kugel von der rechten Seite mit rechts hoch vor den Fünfer. Dort schraubt sich Gregoritsch in die Lüfte und nickt aus sieben Metern unhaltbar gegen die Laufrichtung Schwolows ins rechte Eck ein. Was für ein Finale furioso im Olympiastadion, damit hatte wohl keiner mehr gerechnet!
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:25
Gelbe Karte für Stevan Jovetić (Hertha BSC)
Stevan Jovetić knöpft sich daraufhin den Augsburger vor, will seinen Mitspieler schützen. Die beiden Akteure werden für die Rangelei verwarnt.
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:25
Gelbe Karte für Iago (FC Augsburg)
Iago tritt rüde in Richtung des Balles, der unter dem am Boden knienden Selke begraben ist.
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:25
Selke geht mit dem Leder an die Eckfahne. Dieses Spielchen hat immer Handgreiflichkeiten-Potenzial und so geraten auch in dieser Situation die gegnerischen Akteure aneinander.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:24
Fazit
In einem richtig guten Fußballspiel entführt Borussia Dortmund drei Punkte beim VfL Wolfsburg und erobert mit dem 3:1 Auswärtssieg vorerst sogar die Tabellenführung. Für Wolfsburg bedeutet das nach der Niederlage in Sevilla nun auch die erste Pleite in der Bundesliga unter Trainer Kohfeldt. Dabei kamen die Wölfe besser aus der Kabine und waren auch nach dem Gegentreffer das spielbestimmende Team, aber mitten in die Drangphase stach Erling Haaland, der bei seinem Comeback sofort stach und machte damit zehn Minuten vor Schluss so gut wie alles klar. Wolfsburg kam anschließend nicht mehr ran und der BVB hatte wenig Mühe, den Dreier über die zeit zu bringen. Vielen Dank fürs Mitlesen, habt noch einen schönen Samstag und bis bald.
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:23
Es sieht alles danach aus, dass die alte Dame wieder einmal einen Sieg einfährt. Es läuft die letzte Minute und Berlin ist in Ballbesitz.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:23
Spielende
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:23
Lukébakio kommt nochmal über links, spielt die Hereingabe aber Kobel genau in die Arme.
VfL Bochum SC Freiburg
90.
17:23
Spielende
VfL Bochum SC Freiburg
90.
17:23
Nochmal die dicke Möglichkeit zum Ausgleich! Ein Freistoß von Grifo aus dem linken Halbfeld pariert Riemann an die Hand von Demirović. Von dort springt das Spielgerät an den Pfosten, dann klärt der VfL das Ding irgendwie weg. Und dann ist Schluss.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:22
Spielende
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:22
Letzte Chance für Leweling! Halbrechts treibt er den Ball vor bis in den Strafraum, ehe er bewacht von einem Gegenspieler schießt. Der Verteidiger fälscht das Leder entscheidend ins Toraus ab.
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:22
Dennis Jastrzembski steht bei einer Augsburger Hereingabe von der linken Seite am zweite Pfosten genau richtig und klärt nach außen - kurz bevor ein Gegner an die Kugel kommt.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:22
Knauff wird hoch und weit in die Spitze geschickt, Paulo Otávio wirft sich aber von hinten gerade noch in den Schuss des Dortmunders und klärt zur Ecke.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Vorne fordert Kramarić noch einen Elfmeter, aber Dankert bewertet den Zweikampf als normalen Körperkontakt.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Spielende
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:21
Es gibt vier Minuten obendrauf!
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:21
Philipp ersetzt für die letzten Minuten Guilavogui .
Hertha BSC FC Augsburg
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:20
Tooor für 1. FC Köln, 4:1 durch Sebastian Andersson
Andersson macht die Derby-Gala perfekt! Der Schwede setzt den Schlusspunkt und köpft eine herrliche Schaub-Flanke von links unhaltbar an die Unterkante der Latte und ins Netz! Das Spiel wird danach gar nicht mehr angepfiffen: Köln ist Derbysieger!
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:20
In aller Ruhe läuft die Zeit von der Uhr. Das ist kein Vergleich zur hitzigen ersten Hälfte.
Hertha BSC FC Augsburg
87.
17:20
Von der rechten Seite kommt jetzt mal wieder eine brauchbare Flanke. Jensens Kopfball aus gut 13 Metern ist nicht verkehrt, aus dieser Entfernung ist es aber kaum möglich, einen Treffer zu erzielen. Schwolow ist zur Stelle.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:20
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Philipp
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:20
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui
VfL Bochum SC Freiburg
90.
17:20
Gelbe Karte für Christopher Antwi-Adjei (VfL Bochum)
Antwi-Adjei schießt den Ball weg und schindet Zeit. Gelb.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:20
Nur drei Minuten! Wohl zu wenig für ein etwaiges Last-Minute-Comeback der Fohlen.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
90.
17:19
Wolfsburg rennt vergebens an - der BVB hat das Spiel unter Kontrolle und ist in den letzten Minuten die frischere Mannschaft. Gelingt den Wölfen dennoch ein letztes Aufbäumen?
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
VfL Bochum SC Freiburg
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
90.
17:18
Gelbe Karte für Marcus Thuram (Bor. Mönchengladbach)
Thuram trifft Schmitz mit seinem langen Bein im Mittelfeld und sieht kurz vor Schluss nochmal Gelb. Wie viel Nachspielzeit gibt es im Derby?
Hertha BSC FC Augsburg
86.
17:18
Von der Weinzierl-Elf kommt im Angriff nicht wirklich viel. Die Hertha steht grundsolide und setzt immer wieder sehr gefährlich Nadelstiche. Dennoch steht es nur 1:0, alles noch drin!
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
89.
17:18
Als Funk zu viel Platz im kurzen Eck lässt, schießt der aufgerückte Posch aufs Tor. Allerdings bringt er den Ball direkt auf den Schlussmann, der mit den Fäusten blockt.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
89.
17:18
Ein bisschen Derby-Glück haben die Domstädter heute schon. Gladbach traf bereits zweimal den Pfosten nun fehlen Zentimeter zum 2:3.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
88.
17:18
Arnold feuert aus über 25 Metern drauf, Kobel wartet lange und pariert den zu zentralen Abschluss dann sicher zur Seite weg.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
87.
17:17
Glück für Köln: Pléa erzielt ein Abseitstor! Der Gladbacher setzt gemeinsam mit Thuram im Fünfer der Kölner energisch nach und drückt die Kugel dann aus zwei Metern ins Netz. Kurz danach geht allerdings die Fahne hoch: Abseits bei der Ballannahme von Pléa!
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
87.
17:17
Das muss die endgültige Entscheidung sein! Dahoud steckt aus dem Mittelfeld perfekt für Reus durch, der halblinks in den Strafraum einläuft und alleine vor Pervan auftaucht - der Keeper macht so ganz groß und wehrt den Schuss mit der Brust ab.
Hertha BSC FC Augsburg
84.
17:17
Fast das 2:0! Jastrzembski bricht auf der linken Seite durch und flankt gefährlich in den Fünfer. Dort hält Selke sein langes rechtes Bein in die Flugbahn, bugsiert die Kugel aber knapp am langen Pfosten vorbei.
VfL Bochum SC Freiburg
87.
17:16
Pantović lässt die Entscheidung liegen! Nach einem unglücklichen Abpraller zwischen zwei Breisgauern landet die Pille vor den Füßen des Torschützen zum 2:1. Frei vor Flekken bringt er sie aber nicht am Schlussmann vorbei.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
87.
17:16
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Sebastian Griesbeck
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
87.
17:16
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Håvard Nielsen
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
86.
17:15
Bei einer Flanke setzt Nielsen zu einer Art Fallrückzieher an. Im hohen Bogen landet der Ball vor Pentke, der die Kugel sogar mit dem Fuß annimmt.
Hertha BSC FC Augsburg
84.
17:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Raphael Framberger
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
86.
17:15
Bei Dortmund kommen mit Zagadou und Witsel nochmal zwei frische Kräfte. Schulz und Can gehen vom Feld und haben Feierabend.
Hertha BSC FC Augsburg
84.
17:15
Auswechslung bei FC Augsburg: Daniel Caligiuri
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
85.
17:14
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Axel Witsel
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Kramarić treibt den nächsten Angriff ein, muss aber feststellen, dass er vollkommen alleine ist und gerät dann noch ins Stolpern. Das war nichts.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
85.
17:14
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Emre Can
VfL Bochum SC Freiburg
86.
17:14
Reis dreht an der Uhr. Antwi-Adjei und Leitsch kommen für Asano und Rexhbeçaj.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
85.
17:14
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Dan-Axel Zagadou
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
85.
17:14
Bei den Fohlen geht nicht mehr viel. Die Elf von Adi Hütter hat sich vom Doppelschlag der Domstädter noch nicht wieder erholt und hat jetzt auch nur noch fünf Minuten für ein Comeback.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
85.
17:14
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Nico Schulz
VfL Bochum SC Freiburg
85.
17:14
Einwechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei
VfL Bochum SC Freiburg
85.
17:13
Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano
VfL Bochum SC Freiburg
85.
17:13
Einwechslung bei VfL Bochum: Maxim Leitsch
Hertha BSC FC Augsburg
81.
17:13
Gelbe Karte für André Hahn (FC Augsburg)
André Hahn will im Mittelfeld einen Freistoß ziehen, wird von Willenborg aber der Schwalbe überführt und sieht dafür die Gelbe Karte.
VfL Bochum SC Freiburg
85.
17:13
Auswechslung bei VfL Bochum: Elvis Rexhbeçaj
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
83.
17:13
Mit knapp acht Minuten plus Nachspielzeit noch auf der Uhr wird es Zeit für die Wölfe! Der Treffer von Haaland könnte bereits der Deckel auf dieser Partie sein.
Hertha BSC FC Augsburg
79.
17:13
Der zweite Abseitstreffer! Der vor einigen Minuten eingewechselte Stevan Jovetić schließt einen Konter im eigenen Stadion erfolgreich ab, auch hier gab es im Vorlauf des Treffers aber eine Abseitsposition.
Hertha BSC FC Augsburg
79.
17:13
Einwechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
83.
17:13
Beinahe das 4:1! Der Effzeh ist nicht mehr zu halten und will gegen die verunsicherten Gladbacher jetzt die Vorentscheidung. Andersson steigt bei einer Flanke von links in die Luft und köpft das Leder platziert nach rechts. Sommer macht sich lang und verhindert den Einschlag.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
84.
17:12
Hoffenheim hat sichtlich den Fuß vom Gaspedal genommen und wartet nur noch auf mögliche Konter. Beim 3:6 hat das bereits funktioniert.
Hertha BSC FC Augsburg
79.
17:12
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
83.
17:12
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sargis Adamyan
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
83.
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Georginio Rutter
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
83.
17:12
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Håvard Nordtveit
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
83.
17:11
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
82.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
Hertha BSC FC Augsburg
77.
17:11
Einwechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner
Hertha BSC FC Augsburg
77.
17:11
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
82.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ondrej Duda
Hertha BSC FC Augsburg
77.
17:11
Einwechslung bei FC Augsburg: Michael Gregoritsch
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
82.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Köln: Louis Schaub
Hertha BSC FC Augsburg
77.
17:11
Auswechslung bei FC Augsburg: Andi Zeqiri
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
82.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
81.
17:10
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
81.
17:10
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Joe Scally
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
81.
17:10
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Erling Haaland
In dieser Szene merkt man wieder, was dem BVB in den letzten Wochen gefehlt hat: Erling Haaland! Erst behauptet sich der Norweger gegen Arnold und sorgt dafür, dass Julian Brandt links die Kugel erhält. Der darf viel zu frei flanken, in der Mitte springt Brooks unterm Ball durch und Haaland versenkt den Ball unnachahmlich mit eingesprungenem Karatekick aus sieben Metern.
VfL Bochum SC Freiburg
82.
17:10
Tooor für VfL Bochum, 2:1 durch Miloš Pantović
Schon wieder erzielt Pantović ein Tor der Marke "Tor des Monates"! Nach einem langen Ball des VfLs in die Spitze rückt Flekken weit in die eigene Hälfte auf. Weil Lienhart sich bei der Abwehr vertut, landet die Kugel plötzlich 45 Meter vor dem Kasten bei Pantović. Der 25-Jährige überblickt die Lage sofort, schießt direkt und überwindet den zu weit vorgerückten Flekken aus großer Distanz.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
81.
17:10
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
81.
17:10
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
80.
17:10
Was für irre vier Minuten im rheinischen Derby! Erst macht Gladbach den verdienten 1:1-Ausgleich, dann schlägt Köln nach einem Patzer der Fohlen eiskalt zurück und legt sogar noch das 3:1 nach. Ob sich die Borussia davon nochmal erholen kann...?
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
79.
17:09
Wieder Lukébakio! Der Flügelmann der Wölfe bekommt zu wenig Druck, schüttelt Schulz ab und zimmert aus 19 Metern drauf - Kobel pariert.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
78.
17:08
Wolfsburg schnuppert am Ausgleich! Lukébakio steigt am kurzen Pfosten hoch, Kobel verschätzt sich, aber der Belgier köpft aus drei Metern knapp über den Kasten.
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
80.
17:08
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:6 durch Ihlas Bebou
Bebou kontert zum dritten Treffer! Kramarić wartet im Lauf nach vorne ab, bis ihn Bebou überholt. Der Stürmer zieht mit Tempo vorbei und überwindet Funk mit einem flachen Lupfer ins linke Eck!
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
79.
17:08
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jeremy Dudziak
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
79.
17:08
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Timothy Tillman
VfL Bochum SC Freiburg
79.
17:07
Die letzten Minuten stehen an. Aktuell übt der SCF Dauerdruck aus. Bochum kommt hinten kaum noch raus.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
76.
17:07
Kobel kann eine Flanke von links nur nach vorne klatschen lassen, aber Reus hilft im eigenen Sechzehner aus und klärt in höchster Not.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
78.
17:06
Tooor für 1. FC Köln, 3:1 durch Ondrej Duda
Kölscher Doppelschlag zum 3:1! Keine zwei Minute nach dem Tor von Uth kassiert Gladbach den nächsten Gegentreffer. Schindler kann ungehindert von rechts flanken, woraufhin Elvedi den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekommt. Duda saugt den Ball an und tunnelt Sommer!
Hertha BSC FC Augsburg
77.
17:06
Die Riesenchance auf den Ausgleich! Schwolow lässt einen flatternden Rechtsschuss von Hahn von der rechten Sechzehnerkante nach vorne prallen und hat extrem Glück, dass er ungestraft davon kommt. Erst pariert er den laschen Rechtsschuss von Iago aus neun Metern, dann hämmert Zeqiri die Kugel aus fünf Metern weit über den Kasten. Was für eine Gelegenheit, nach dem nicht gegebenen Treffer der Hertha wäre das die optimale Antwort aus Augsburg-Sicht gewesen.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
74.
17:06
Mbabu ersetzt Baku in einem positionsgetreuen Wechsel. Kann der neue Mann in der Schlussphase noch etwas ausrichten?
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
76.
17:05
Nahe am dritten Treffer ist Rutter, als ihn Stiller von der Grundlinie aus bedient. Am Fünfer wird er zunächst geblockt und steht dann zu weit weg vom Ball. Deshalb legt er die Kugel rechts vorbei.
Hertha BSC FC Augsburg
75.
17:05
Tor aberkannt! Bei einer Plattenhardt-Ecke von links steht Torunarigha am zweiten Pfosten genau richtig und staubt eine Verlängerung aus der Mitte mit rechts ab. Die Fahne des Linienrichters geht aber sofort nach oben, die Abseitsposition des Verteidigers ist eindeutig.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
77.
17:04
Tooor für 1. FC Köln, 2:1 durch Mark Uth
Neuhaus patzt und Uth sagt Danke! Der Gladbacher läuft parallel zum eigenen Strafraum in die Mitte und spielt Uth den Ball mit einem katastrophalen Fehlpass direkt in den Lauf. Der Effzeh-Joker zieht schnell ab und ballert das 2:1 über den rechten Innenpfosten in die Maschen!
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
76.
17:04
Der Ausgleich der Gladbacher ist verdient. In den Minuten nach dem eigenen Führungstor ging bei den Kölnern so ein wenig die Balance zwischen Angriffslust und der nötigen Sicherheit abhanden.
VfL Bochum SC Freiburg
76.
17:04
Ganvoula flankt von der rechten Seite in die Spitze, wo Asano aus 13 Metern zum Kopfball kommt. Allerdings kriegt er zu wenig Druck dahinter - Flekken nimmt dankbar auf.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
74.
17:03
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu
VfL Bochum SC Freiburg
75.
17:03
Einwechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
VfL Bochum SC Freiburg
75.
17:03
Auswechslung bei SC Freiburg: Kevin Schade
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
74.
17:03
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ridle Baku
VfL Bochum SC Freiburg
74.
17:03
Einwechslung bei VfL Bochum: Silvère Ganvoula
Hertha BSC FC Augsburg
73.
17:03
Einwechslung bei Hertha BSC: Dennis Jastrzembski
VfL Bochum SC Freiburg
74.
17:03
Auswechslung bei VfL Bochum: Sebastian Polter
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
74.
17:03
Marco Meyerhöfer wird mit dem Ball hart an der Seite vom Kopf getroffen, kehrt nach kurzer Behandlung zurück aufs Feld.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
73.
17:03
Beinahe trifft der Norweger nach zehn Sekunden auf dem Platz, aber nach der Brustablage von Akanji schiebt er die Kugel aus 18 Metern Pervan in die Arme.
Hertha BSC FC Augsburg
73.
17:03
Auswechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt
VfL Bochum SC Freiburg
74.
17:03
Günter! Der Kapitän dringt über links in den Strafraum ein, bleibt aus spitzem Winkel mit seinem wuchtigen Flachschuss gegen Riemann aber nur zweiter Sieger.
Hertha BSC FC Augsburg
73.
17:02
Einwechslung bei Hertha BSC: Davie Selke
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
73.
17:02
Malen hat den Stürmerstar der Dortmunder heute mehr als würdig vertreten und vielleicht sogar das goldene Tor erzielt und macht nun Platz für Haaland.
Hertha BSC FC Augsburg
73.
17:02
Auswechslung bei Hertha BSC: Ishak Belfodil
Hertha BSC FC Augsburg
72.
17:02
Vor allem Fredrik Jensen sorgt seit seiner Einwechslung für frischen Wind in der FCA-Offensive.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
74.
17:02
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:1 durch Jonas Hofmann
Jetzt ist der Ausgleich der Borussia da! Gladbach baut über rechts auf und kann sich relativ einfach mit einem Doppelpass zwischen Hofmann und Hermann durchkombinieren. Hofmann zieht von der rechten Fünfer-Kante ab und trifft ins lange Eck!
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
73.
17:01
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Erling Haaland
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
72.
17:01
Etwas besser machen es die Gäste kurz darauf nach einem Fehlpass von Leweling, aber letztlich wird die Flanke Raums geblockt.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
73.
17:01
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen
VfL Bochum SC Freiburg
72.
17:01
Die Schlussphase bricht heran. Aktuell ist der Ausgang dieser Begegnung völlig offen. Es scheint, als ob beide Teams noch etwas in petto hätten.
Hertha BSC FC Augsburg
70.
17:01
Mit einem riskanten Tackling spitzelt Torunarigha dem agilen Zeqiri links im Strafraum gerade noch so die Kugel vor den Füßen weg und bringt ihn dann zu Fall. Willenborg hat gute Sicht und deutet sofort an: kein Elfmeter!
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
71.
17:00
Bauer verliert den Ball an der Mittellinie und lässt damit eigentlich viel Platz für einen Konter, doch den spielt die TSG schlecht aus.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
70.
17:00
Wolfsburg ist seit dem Gegentreffer das klar bessere Team, aber jetzt gibt es schlechte Nachrichten für die Wölfe - Haaland läuft an der Seitenlinie zurück zur Bank und wird gleich in die Partie kommen.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
71.
17:00
Etwas Glück für Zakaria! Der bereits verwarnte Gladbacher packt im Mittelkreis mit einem taktischen Foul zu, woraufhin das ganze Stadion die Ampelkarte fordert. Schiri Schröder ermahnt den Schweizer letztmals.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
70.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
70.
16:59
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Abdourahmane Barry
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
70.
16:59
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
70.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
70.
16:58
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Cedric Itten
Hertha BSC FC Augsburg
68.
16:58
Direkt nach den ersten Wechseln wird es brenzlich vor Schwolows Kasten. Iago spielt die Kugel von der linken Sechzehnerkante flach und diagonal in den Fünfer. Das extrem gefährlich Zuspiel findet aber keinen Abnehmer.
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
70.
16:58
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Andersson
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
70.
16:58
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
70.
16:58
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anthony Modeste
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
68.
16:58
Hütter schickt Thuram sowie Neuhaus aufs Feld und peilt mit seinen Borussen nun den Ausgleichstreffer an. Köln bietet den Gladbachern in der Rückwärtsbewegung etwas mehr und lässt nun größere Lücken in der Abwehr.
VfL Bochum SC Freiburg
69.
16:58
Gefahr! Löwen zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit Schnitt auf den langen Pfosten. Pantović rauscht heran, verpasst aber ganz knapp.
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
67.
16:57
Dortmund schwimmt! Lukébakio tunnelt Dahoud und zieht rechts in den Strafraum - Kobel kann den Gewaltschuss aus spitzem Winkel nur nach vorne klären und Waldschmidt sichert sich am Elfmeterpunkt den Nachschuss. Akanji steht goldrichtig und wirft sich in höchster Not dazwischen und rettet sein Team vor dem Ausgleich.
Hertha BSC FC Augsburg
67.
16:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Stevan Jovetić
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
67.
16:57
Köln wird anfälliger! Nun entwischt Scally den Domstädter im Rücken der Abwehr und drückt den Ball am linken Pfosten aus kurzer Distanz gegen die Brust von Schwäbe.
Hertha BSC FC Augsburg
67.
16:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Jurgen Ekkelenkamp
Hertha BSC FC Augsburg
67.
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Sergio Córdova
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
66.
16:56
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Hertha BSC FC Augsburg
67.
16:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
SpVgg Greuther Fürth 1899 Hoffenheim
67.
16:56
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 3:5 durch Branimir Hrgota
Fürth hält den Kopf oben! Rechts darf Leweling durchstarten und bedient Hrgota im Zentrum mit einem starken Querpass. Der schießt direkt aufs Tor, wo Pentke die Arme hochreißt. Der Schlussmann lenkt die Kugel an die Unterkante der Latte, von wo der Ball wuchtig hinter die Linie und schließlich ins Netz prallt!
1. FC Köln Bor. Mönchengladbach
66.
16:56
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kouadio Koné
VfL Wolfsburg Borussia Dortmund
65.
16:56
Wolfsburg muss jetzt mehr machen, übernimmt aber auch die Spielanteile. Mit Knauff steht beim BVB bereits jetzt ein konterstarker Spieler auf dem Rasen, aber nur darauf verlassen kann und darf sich das Rose-Team nicht.
Hertha BSC FC Augsburg
67.
16:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
1. FC Köln