Bayern München RB Leipzig
90.
20:26
Fazit:
Am Ende gewinnt der FC Bayern München sein Heimspiel vor 10.000 Zuschauern in der Allianz Arena gegen RB Leipzig mit 3:2. In der Summe war der Rekordmeister die bessere Mannschaft, verzeichnete im zweiten Durchgang noch deutlich mehr Spielanteile. In Richtung Tor tat sich bei den Hausherren ohnehin mehr – auch wenn der Siegtreffer durch ein Leipziger Eigentor fiel. Abgesehen von dieser unglücklichen Situation, konnten die Rasenballer nicht ganz an die starke erste Hälfte anknüpfen. Dennoch blieben die Gäste stets mutig und um einen aktiven Beitrag zum Spiel bemüht. Zwischendrin jedoch hatten die Sachsen aber immer wieder zu lange Phasen, in denen sich kaum etwas tat. Gerade zum Ende hin passierte nur sporadisch etwas nach vorn. Und das war letztlich zu wenig, um den noch amtierenden Klub-Weltmeister zu bezwingen.
Bayern München RB Leipzig
90.
20:23
Spielende
Bayern München RB Leipzig
90.
20:22
Eine echte sächsische Schlussoffensive kommt nicht zustande. Dafür spielen das die Hausherren jetzt zu clever. Dann bringt der FC Bayern noch einmal Tempo rein - über Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Leroy Sané. Letztgenannter schießt mit dem linken Fuß knapp rechts vorbei.
Bayern München RB Leipzig
90.
20:21
Jetzt bekommen die Gäste noch einen Angriff zu Ende gespielt. Christopher Nkunku zieht zentral von der Strafraumgrenze ab. Der Linksschuss fliegt deutlich am Kasten von Manuel Neuer vorbei. Zudem steht der Franzose beim Pass von Dominik Szoboszlai im Abseits.
Bayern München RB Leipzig
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Bayern München RB Leipzig
88.
20:19
Dennoch gelingt es dem deutschen Meister in dieser Phase wieder gut, Ball und Gegner zu kontrollieren. Leipzig kann keine eigenen Akzente setzen. Dabei wären die bitter nötig.
Bayern München RB Leipzig
86.
20:17
Mittig an der Strafraumgrenze legt sich Leroy Sané den Ball noch kurz vor und feuert dann mit dem linken Fuß. Der Schuss kommt zu zentral und fordert Péter Gulácsi nicht sonderlich heraus.
Bayern München RB Leipzig
85.
20:15
Einwechslung bei Bayern München: Tanguy Nianzou Kouassi
Bayern München RB Leipzig
85.
20:15
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Bayern München RB Leipzig
84.
20:15
Einwechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Bayern München RB Leipzig
84.
20:15
Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
Bayern München RB Leipzig
84.
20:14
Ruhig und besonnen wollen die Gastgeber das zu Ende spielen. Darüber hinaus lauert man auf Lücken - so wie jetzt Thomas Müller, der Serge Gnabry schickt. Doch dieser steht im Abseits und wird zurückgepfiffen.
Bayern München RB Leipzig
82.
20:12
Jetzt marschiert Benjamin Henrichs auf der rechten Seite, passt flach in den Sechzehner. In halbrechter Position kommt Emil Forsberg zweimal zum Rechtsschuss. Den ersten blockt Niklas Süle, den zweiten hält Manuel Neuer.
Bayern München RB Leipzig
80.
20:09
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
Bayern München RB Leipzig
80.
20:09
Auswechslung bei RB Leipzig: André Silva
Bayern München RB Leipzig
78.
20:08
Zug zum Tor aber entwickeln die Gäste derzeit zu wenig. Da kommt gerade nichts nach. Doch die Bälle müssen auf die Kiste gebracht werden, wenn hier noch etwas gehen soll.
Bayern München RB Leipzig
76.
20:08
Leipzig rappelt sich jetzt noch einmal auf. Die Sachsen wollen es so nicht auf sich beruhen lassen. Warum soll den Jungs von Domenico Tedesco nicht auch noch ein drittes Mal der Ausgleich gelingen? Allen voran der Trainer glaubt daran.
Bayern München RB Leipzig
74.
20:04
Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
Benjamin Henrichs versucht, Kingsley Coman links nah des Sechzehners zu stoppen, kann das aber nur mittels eines Fouls bewerkstelligen. Dafür kassiert der Außenverteidiger seine zweite Verwarnung der Saison.
Bayern München RB Leipzig
73.
20:04
Einwechslung bei Bayern München: Dayot Upamecano
Bayern München RB Leipzig
73.
20:03
Auswechslung bei Bayern München: Lucas Hernández
Bayern München RB Leipzig
72.
20:03
Auf halbrechts und außerhalb des Strafraums zündet Dominik Szoboszlai ein strammes Geschoss. Da ist Manuel Neuer gefordert und blockt zur Sicherheit mit beiden Fäusten ab.
Bayern München RB Leipzig
72.
20:00
Einwechslung bei RB Leipzig: Benjamin Henrichs
Bayern München RB Leipzig
72.
20:00
Auswechslung bei RB Leipzig: Nordi Mukiele
Bayern München RB Leipzig
71.
20:00
Eine Flanke von der rechten Seite, getreten von Serge Gnabry, köpft Robert Lewandowski aus etwa fünf Metern über die Querlatte, bekommt den Ball da nicht genug gedrückt.
Bayern München RB Leipzig
69.
20:00
Nach einem Zuspiel von Joshua Kimmich nimmt Kingsley Coman aus der Distanz Maß, tut das aber nicht genau genug. Der Rechtsschuss verfehlt das Ziel sehr deutlich.
Bayern München RB Leipzig
66.
19:58
Recht mittig im Sechzehner sucht Leroy Sané Abschluss, zielt allerdings zu hoch. Darüber hinaus zeigen sich die Gastgeber derzeit bemüht, die Angelegenheit unter Kontrolle zu halten.
Bayern München RB Leipzig
65.
19:55
Beide Mannschaften scheinen hier stets zu einer Reaktion fähig. Ein Treffer des Gegners wird jeweils passend und zumeist auch zügig beantwortet. Jetzt wären die Rasenballer wieder am Zug.
Bayern München RB Leipzig
63.
19:52
Einwechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
Bayern München RB Leipzig
63.
19:52
Auswechslung bei Bayern München: Corentin Tolisso
Bayern München RB Leipzig
63.
19:52
Gelbe Karte für Christopher Nkunku (RB Leipzig)
Christopher Nkunku ist zu spät gegen Lucas Hernández dran, hält den Fuß drüber und verdient sich seine erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
Bayern München RB Leipzig
62.
19:51
Robert Lewandowski kommt halblinks im Sechzehner trotz Bedrängnis zum Abschluss. Normalerweise ist so etwas beim FIFA-Weltfußballer in Tor, doch der Pole steht nicht perfekt zum Ball, nimmt den im Fallen und schießt das Ding am langen Pfosten vorbei.
Bayern München RB Leipzig
61.
19:50
Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
Bayern München RB Leipzig
61.
19:50
Auswechslung bei RB Leipzig: Konrad Laimer
Bayern München RB Leipzig
61.
19:49
Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
Bayern München RB Leipzig
61.
19:49
Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
Bayern München RB Leipzig
58.
19:48
Tooor für Bayern München, 3:2 durch Joško Gvardiol (Eigentor)
Péter Gulácsi möchte den Spielaufbau ankurbeln erlaubt sich aber den Fehlpass. Und dann geht es ganz schnell. Von links verlagern die Gastgeber das Geschehen. So wird rechts in der Box Serge Gnabry von Kingsley Coman in Szene gesetzt. Auch der möchte noch einmal spielen. Doch diesen Pass fälscht Joško Gvardiol unglücklich ins eigene Tor ab. Der Ball fliegt in hohem Bogen über den machtlosen Péter Gulácsi hinweg in die Kiste.
Bayern München RB Leipzig
55.
19:46
Somit bietet sich den Hausherren eine Aufgabe. Nach dem vergleichsweise passiven Wiederbeginn muss der Rekordmeister nun wieder den einen oder anderen Gang hochschalten.
Bayern München RB Leipzig
53.
19:42
Tooor für RB Leipzig, 2:2 durch Christopher Nkunku
An der Mittellinie erobert Konrad Laimer den Ball und sieht dann, wie Christopher Nkunku startet. Der Pass durch die Schnittstelle sitzt perfekt. So hat der Franzose freie Bahn in den Strafraum und behält dort die Nerven, schiebt mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck ein. Mit seinem zehnten Saisontreffer ist Nkunku wieder Leipzigs alleiniger Toptorjäger.
Bayern München RB Leipzig
51.
19:41
Kurz darauf feuert Dani Olmo aus halblinker Position. Dieser Rechtsschuss erfordert das Eingreifen von Manuel Neuer, der den Ball sicher und ohne Probleme hält.
Bayern München RB Leipzig
50.
19:40
Links in der Box versucht sich José Angeliño aus sehr spitzem Winkel. Manuel Neuer erkennt natürlich alsbald, dass dieser Linksschuss oben am kurzen Eck vorbeidreht.
Bayern München RB Leipzig
49.
19:39
Darüber hinaus mag die Partie noch nicht wieder Fahrt aufnehmen. Die Gäste sind häufig am Ball, mehr aber tut sich nicht. Der FC Bayern fühlt sich aktuell nicht gezwungen, sich ein Bein auszureißen.
Bayern München RB Leipzig
48.
19:38
Jetzt verliert Dani Olmo den Ball an Serge Gnabry. Dieser überlässt dann Corentin Tolisso. Dessen Distanzschuss mit dem rechten Fuß setzt einmal auf und springt links am Gehäuse von Péter Gulácsi vorbei.
Bayern München RB Leipzig
47.
19:36
Leipzig ergreift gleich nach Wiederbeginn die Initiative, möchte die zuletzt erlahmte Offensive wieder ankurbeln. Einen Torschuss der Gäste hat es schließlich lange nicht mehr gegeben. Der letzte war das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Bayern München RB Leipzig
46.
19:34
Ohne personelle Veränderungen schickt Julian Nagelsmann seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
Bayern München RB Leipzig
46.
19:34
Einwechslung bei RB Leipzig: Dominik Szoboszlai
Bayern München RB Leipzig
46.
19:34
Auswechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
Bayern München RB Leipzig
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern München RB Leipzig
45.
19:20
Halbzeitfazit:
Sehr gute Unterhaltung wird den 10.000 Zuschauern in der Allianz Arena geboten. Der überwiegende Teil der Anwesenden wird mit der 2:1-Pausenführung des FC Bayern München gegen RB Leipzig natürlich zufrieden sein. Doch gerade die Gäste leisteten eine großen Beitrag zu dieser Partie. Von Beginn an versteckten sich die Sachsen nicht, wollten stets aktiv mitspielen und kamen so nicht nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich sondern darüber hinaus zu weiteren großen Chancen. Dabei zeigten sich die Rasenballer unbeeindruckt vom frühen Gegentreffer. Natürlich brachte der FC Bayern seine offensive Qualität immer wieder auf den Platz. Das lässt sich niemals komplett verhindern. So verzeichnete der Rekordmeister letztlich die etwas größeren Spielanteile und deutlich mehr Aktionen zum Tor. Insofern geht die Führung sehr wohl in Ordnung.
Bayern München RB Leipzig
45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Bayern München RB Leipzig
45.
19:15
Gelbe Karte für Konrad Laimer (RB Leipzig)
Wegen eines Fouls an Lucas Hernández holt sich Konrad Laimer seine erste Gelbe Karte der laufenden Bundesligasaison ab.
Bayern München RB Leipzig
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Bayern München RB Leipzig
44.
19:13
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Robert Lewandowski
Aus dem Mittelkreis spielt Corentin Tolisso den Pass auf die linke Seite, schickt damit Kingsley Coman in den freien Raum. Der Franzose hat jede Menge Platz und Zeit für eine präzise Flanke. Die kommt auf den Punkt. Robert Lewandowski kann mit Anlauf in die Hereingabe springen und aus etwa zehn Metern einköpfen. Péter Gulácsi hat da noch die rechte Hand dran, vermag den Einschlag aber nicht zu verhindern. Saisontor Nummer 24 für den FIFA-Weltfußballer!
Bayern München RB Leipzig
41.
19:13
Nach einer Flanke von Kingsley Coman geht Robert Lewandowski mit dem Schädel zu Werke, bekommt seinen Kopfball aber nicht auf die Kiste platziert. Da muss Péter Gulácsi keinen Finger krümmen.
Bayern München RB Leipzig
38.
19:12
Natürlich sorgt die VAR-Entscheidung auf Münchener Seite teilweise für Enttäuschung. Aber genau dafür gibt es den Videobeweis, der somit auch solche Folgen und Toraberkennungen nach sich ziehen kann. Die Leipziger dürfen durchatmen und müssen nicht schon wieder einem Rückstand hinterherrennen.
Bayern München RB Leipzig
36.
19:07
VAR-Entscheidung: Das Tor durch T. Müller (Bayern München) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:1
Von der rechten Seite flankt Serge Gnabry gefühlvoll. Im Zentrum holt sich Thomas Müller den Kopfball und setzt den aus sechs Metern ins Netz. Doch in der Entstehung hatte Robert Lewandowski im Zweikampf Joško Gvardiol in die Ferse getreten. Dieses Foulspiel erkennen nicht nur Videoschiedsrichter Robert Schröder und Christian Fischer sondern dann auch Sven Jablonski am Monitor. Folglich wird das Tor zurückgenommen. Es bleibt beim 1:1.
Bayern München RB Leipzig
34.
19:05
Coman an den Pfosten! Links in der Box setzt Kingsley Coman zu einem gefährlichen Heber an. Offenbar bekommt Péter Gulácsi da sogar die Fingerspitzen ran. Der Ball trifft den rechten Innenpfosten und springt zurück ins Feld.
Bayern München RB Leipzig
32.
19:05
Aus der zweiten Reihe feuert Thomas Müller. Péter Gulácsi sieht den Rechtsschuss spät, der zudem abgefälscht wird. Der Torhüter reagiert sehr gut, hechtet ins bedrohte Eck und wehrt den Ball zur Seite ab.
Bayern München RB Leipzig
30.
19:03
Somit ist alles wieder offen in der Allianz Arena. Spätestens jetzt wissen die Gäste, dass hier etwas möglich ist. In jedem Fall aber muss eine gesunde Balance gefunden werden zwischen Offensivtrieb und defensiver Sattelfestigkeit.
Bayern München RB Leipzig
28.
19:02
Mit diesem Treffer zieht André Silva in der vereinsinternen Torschützenliste mit Christopher Nkunku gleich. Die beiden teilen sich fortan die Spitzenposition mit ihren je neun Saisontoren.
Bayern München RB Leipzig
27.
18:57
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch André Silva
Am Mittelkreis erobern die Sachsen den Ball und ab geht die Post. Christopher Nkunku treibt den Angriff an, spielt rechts im Sechzehner Konrad Laimer an. Dieser hebt das Spielgerät mit Gefühl in Richtung des langen Ecks. Nahezu an der Grundlinie neben der Kiste taucht André Silva auf und spitzelt das Ding aus ungünstigem Winkel mit dem linken Fuß über die Linie. Der letzte Rettungsversuch von Niklas Süle kommt zu spät, vermag den neunten Saisontreffer des Portugiesen nicht zu verhindern.
Bayern München RB Leipzig
26.
18:56
Aber natürlich ist beim Gegner eine Menge Offensivpotenzial auf dem Platz, da kann jederzeit etwas passieren. Jetzt aber läuft sich Serge Gnabry rechts in der Box fest.
Bayern München RB Leipzig
24.
18:56
Bislang ist das Spiel recht gut verteilt. Die Rasenballer leisten also einen aktiven Beitrag, zeigen sich darüber hinaus bissig in den Zweikämpfen. Und angesichts der jüngsten Torszenen müssen die Gäste hier wahrlich noch nicht die Waffen strecken.
Bayern München RB Leipzig
22.
18:51
Gelbe Karte für Lucas Hernández (Bayern München)
Lucas Hernández lässt André Silva auflaufen und sorgt dafür, dass Schiedsrichter Sven Jablonski erstmals zum gelben Karton greift. Für den Franzosen ist das die vierte Verwarnung dieser Bundesligasaison, er ist damit Gelbkönig des FC Bayern.
Bayern München RB Leipzig
20.
18:51
Auf der Gegenseite sucht Kingsley Coman halblinks im Strafraum den Abschluss, hat aber einiges an Gegenspielern um sich herum. Im Fallen bekommt der Franzose keinen kontrollierten Linksschuss hin. Folglich wird Péter Gulácsi nicht zum Eingreifen gezwungen.
Bayern München RB Leipzig
18.
18:50
Erneut ist es Dani Olmo, der gefährlich in der Box auftaucht und nach einem Zuspiel von Christopher Nkunku auf halblinks sofort aus der Drehung mit links abzieht. Wiederholt jedoch ist kein Vorbeikommen an Manuel Neuer, der die Pranken in Stellung bringt.
Bayern München RB Leipzig
16.
18:48
In der Tat gelangen die Leipziger in den Strafraum. In halbrechter Position sucht André Silva nach der Lücke, möchte Lucas Hernández tunneln. Der abgefälschte Ball landet bei Dani Olmo, der aus etwa sieben Metern sofort mit rechts schießt und Manuel Neuer beinahe auf dem falschen Fuß erwischt. Der Keeper reagiert gut und bekommt das Ding zu fassen.
Bayern München RB Leipzig
14.
18:46
Früh also hat der Herbstmeister in die Spur gefunden. Was ist für den Gäste nun noch drin? Erfahrungsgemäß bieten die Münchener defensiv ja immer etwas an. Auch heute?
Bayern München RB Leipzig
12.
18:42
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Thomas Müller
Leipzig möchte sich spielerisch befreien, doch der Gegner geht da aggressiv drauf. So holen sich die Hausherren den Ball. Corentin Tolisso zieht sofort zurück, denn da holt Robert Lewandowski in halblinker Position aus. Dessen Rechtschuss aus etwa 15 Metern wehrt Péter Gulácsi zwar zur Seite ab, doch am Torraum lauert Thomas Müller völlig freistehend. Mit dem rechten Fuß schiebt dieser mühelos ein. Für den Topvorbereiter der Liga ist das der siebte Saisontreffer.
Bayern München RB Leipzig
10.
18:42
Auf der Gegenseite ist Dani Olmo mit seinem Linkschuss aus ganz ähnlicher Position deutlich näher dran. Nach einem Zuspiel von José Angeliño zielt der Spanier nur knapp am linken Torwinkel vorbei.
Bayern München RB Leipzig
9.
18:40
In ziemlich zentraler Position versucht Corentin Tolisso sein Glück, wirkt in seinem Tun aber etwas hektisch. Der Rechtsschuss sorgt entsprechend nicht für Gefahr, der gerät viel zu hoch.
Bayern München RB Leipzig
7.
18:39
Derzeit ist der Rekordmeister bestrebt, das Geschehen in den Griff zu bekommen. Es gibt nun mehr Ballbesitz für die Männer von Julian Nagelsmann. Immer ausgiebiger hält man sich in der gegnerischen Hälfte auf.
Bayern München RB Leipzig
5.
18:37
Wenig später taucht Gnabry halblinks im Sechzehner auf und schießt mit dem linken Fuß. Voll erwischt der Nationalspieler den Ball nicht. Péter Gulácsi stoppt den Flachschuss ohne Mühe.
Bayern München RB Leipzig
4.
18:36
Auf der Gegenseite sorgt Serge Gnabry für den ersten Torschussversuch, wird aber von Joško Gvardiol abgeblockt, was zum ersten Eckstoß dieser Begegnung führt. Der verpufft im Anschluss ertraglos.
Bayern München RB Leipzig
4.
18:35
Nach einem Foul von Joshua Kimmich an Konrad Laimer bietet sich den Sachsen eine erste Standardsituation in leicht nach rechts versetzter Position. Allerdings machen die Leipziger da nichts draus.
Bayern München RB Leipzig
2.
18:32
Leipzig versteckt sich nicht. Die Gäste wollen schon in der Anfangsphase eigene Akzente setzen. Zumindest deuten das die Jungs von Domenico Tedesco durch ihre Herangehensweise an.
Bayern München RB Leipzig
1.
18:30
Bei klarem Himmel sind die Temperaturen in München auf zwei Grad gesunken. Zumindest werden im Spielverlauf keine Niederschläge stören. Und für Atmosphäre auf den Rängen dürfen mal wieder 10.000 Zuschauer sorgen.
Bayern München RB Leipzig
1.
18:30
Spielbeginn
Bayern München RB Leipzig
18:23
Übrigens ging die Hinrundenpartie vom 4. Spieltag mit 4:1 an den FC Bayern. Die Rasenballer haben von den bisherigen 13 Pflichtspielen gegen den Rekordmeister ohnehin nur eines gewonnen – im März 2018 zu Hause mit 2:1. In München mussten die Sachsen schon froh sein, mal einen Zähler zu ergattern. So geschah dies bei den letzten beiden Gastspielen (0:0, 3:3). Davor waren die Leipziger dreimal vergeblich in die bayerische Landeshauptstadt gereist, hatten dabei nicht einmal ein Tor erzielt.
Bayern München RB Leipzig
18:13
Leipzig steht derzeit bei vier Pflichtspielsiegen in Folge. Die Roten Bullen haben im neuen Jahr alles gewonnen. Einer der drei Heimsiege gelang im DFB-Pokal gegen Hansa Rostock und bedeutete den Einzug ins Viertelfinale. Auswärts waren die Messestädter lediglich in Stuttgart tätig und gewannen dort mit 2:0. Die letzte Niederlage strich RB vor Weihnachten daheim gegen Bielefeld ein (0:2). In der Fremde hatte man Anfang Dezember bei Union Berlin letztmals das Nachsehen (1:2).
Bayern München RB Leipzig
18:05
Als allerdings nur zweitbeste Heimmannschaft hinter Dortmund hat der Klub-Weltmeister bereits zwei Pleiten in der Allianz Arena kassiert – die jüngste zum Auftakt der Rückrunde vor knapp einem Monat gegen Borussia Mönchengladbach (1:2). Somit geht der letzte Dreier zu Hause auf den Hinrundenabschluss kurz vor Weihnachten zurück. Da wurde gegen den VfL Wolfsburg mit 4:0 gewonnen. Zuletzt waren die Männer von Julian Nagelsmann zweimal auswärts tätig und siegten in Köln (4:0) sowie bei der Hertha (4:1).
Bayern München RB Leipzig
18:00
Nach der zweiwöchigen Bundesligapause bekommt es der Spitzenreiter mit dem Tabellensechsten zu tun. Zwischen beiden Mannschaften liegen stattliche 18 Punkte. Während für den Herbstmeister einzig die Titelverteidigung zählt, ringen die Rasenballer um einen Platz im internationalen Geschäft. Idealerweise soll es wieder die Champions League sein. Bis dahin fehlten vor diesem Spieltag drei Zähler. Ob die ausgerechnet heute drin sind? Schließlich gelten die Sachsen als eher auswärtsschwach, haben in der Fremde lediglich einen Sieg und insgesamt sieben Punkte geholt sowie überschaubare sieben Tore erzielt. Doch eine Partie gegen den Rekordmeister stellt ohnehin immer eine enorme Herausforderung dar. Die Münchener sind das Maß der Dinge – mit 16 Saisonsiegen, 65 erzielten Toren und lediglich 19 Gegentreffern.
Bayern München RB Leipzig
17:55
Bei den Gästen nimmt Domenico Tedesco im Vergleich zum letzten Pflichtspiel drei Umstellungen vor. Anstelle von Mohamed Simakan (Knieverletzung), Benjamin Henrichs und Hugo Novoa (beide Bank) rücken Lukas Klostermann, Nordi Mukiele und Dani Olmo in die Leipziger Anfangsformation. Keine Optionen stellen heute Tyler Adams (Oberschenkelzerrung) und Marcel Halstenberg (Aufbautraining) dar.
Bayern München RB Leipzig
17:50
Beide Mannschaften sind während der jüngsten Transferperiode nur eingeschränkt aktiv geworden. Neuverpflichtungen wurden gar nicht getätigt. Einzig einige Abgänge sind zu verzeichnen, wobei es sich zum Teil um Leihgeschäfte handelt. In jedem Fall haben wir es daher heute mit altbekanntem Personal zu tun. Aufseiten der Hausherren führt das sogar dazu, dass Julian Nagelsmann die unveränderte Startelf vom letzten Bundesligaspiel in Berlin auf den Rasen schickt. Auch die Bank präsentiert sich in identischer Besetzung. Nicht zur Verfügung stehen beim Rekordmeister derzeit Eric Maxim Choupo-Moting, Bouna Sarr (beide Afrika-Cup), Alphonso Davies (Herzmuskelentzündung) und Leon Goretzka (Patellasehnenprobleme).
Bayern München RB Leipzig
17:36
Herzlich willkommen zum Samstagabendspiel in der Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 21. Spieltages treffen um 18:30 Uhr der FC Bayern München und RB Leipzig aufeinander.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:29
Fazit
Mainz 05 erkämpft sich drei Punkte in einem zähen Spiel gegen Hoffenheim. In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften sehr schwache Leistungen. Das Spiel wurde dann in Halbzeit zwei etwas besser, aber wirklich absetzen konnte sich keines der beiden Teams. Hoffenheim hatte ein paar Gelegenheiten. Vor allem die Flanken von Raum brachten Gefahr. Dann sank das Niveau aber erneut drastisch. Am Ende nutzte Mainz zwei Hoffenheimer Fehler eiskalt aus. Das kam überraschend. Aber auf andere Art und Weise konnte dieses Spiel nicht gewonnen werden. Ein Arbeitssieg für die Mannschaft von Bo Svensson.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:28
Fazit:
Letztlich unterliegt der VfB Stuttgart in der heimischen Mercedes-Benz-Arena gegen Eintracht Frankfurt mit 2:3. In der Summe geht das in Ordnung, weil die Gäste bereits vor der Pause über weite Strecken den Ton angaben. Danach wechselte Oliver Glasner den Sieg quasi ein – insbesondere den Doppeltorschützen Ajdin Hrustić. Dennoch hätten es die Hessen einfacher haben können, verzeichneten dominante Phasen, nahmen die Einladungen des Gegners aber eben nur bedingt an. Den Hausherren gelang es immerhin, nach fünf torlosen Spielen mal wieder ins Schwarze zu treffen. Die Schwaben kamen zweimal zum Ausgleich, was für eine gewisse Moral – aber eben auch für die Unzulänglichkeiten auf Frankfurter Seite spricht. Das dritte Gegentor jedoch verdaute der VfB nicht mehr, war in der Schlussphase zu keiner angemessenen Reaktion fähig und steht mal wieder mit leeren Händen da.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
17:28
Fazit:
Feierabend im Rhein-Energie-Stadion: Der 1. FC Köln bezwingt den SC Freiburg mit 1:0. Knackpunkt im zweiten Abschnitt war der nicht gegebene Sallai-Treffer, bei dem Nico Schlotterbeck im Abseits stand. Anschließend warfen die Breisgauer zwar immer mehr nach vorne, erarbeiteten sich aber viel zu wenig Torchancen. Auf der Gegenseite verteidigten die Geißböcke ihren Vorsprung relativ souverän. Durch die vielen Wechsel ging zudem der Spielfluss verloren, sodass auch hinten heraus kaum Gefahr für Schwäbe und Co. entstand. Die Hausherren siegen damit nach drei Pflichtspielen ohne Dreier und klettern in der Tabelle vorerst auf Platz sechs. Am Freitag geht es zu RB Leipzig. Der weiterhin auf Rang fünf stehende SCF empfängt in einer Woche den 1. FSV Mainz 05.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:25
Fazit:
Der FC Augsburg gewinnt in der heimischen WWK-Arena mit 2:0 gegen den 1. FC Union Berlin und holt drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf! Dass dieser Sieg hochverdient ist, wird wohl keiner bestreiten. Schließlich hätten die Fuggerstädter schon nach 45 Minuten höher als 1:0 führen können. Nach dem Treffer von Gregoritsch nach Luthe-Patzer (16.) ließen sie aber ein große Doppelchance (25.) sowie einen Lattenkracher (40.) ungenutzt. In der zweiten Hälfte erhöhte André Hahn mit einem tollen Distanzschuss auf 2:0 (59.), Union kam bis auf in der Nachspielzeit zu keiner großen Chance mehr. Aktuell zieht der FCA immerhin an den Wölfen vorbei, während Union Berlin eventuell trotz der Niederlage auf Champions-League-Platz vier verbleiben könnte. Für die Süddeutschen geht es im nächsten Bundesligaduell gegen den direkten Konkurrenten Gladbach, die Unioner werden den BVB empfangen. Einen schönen Samstagabend noch!
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:25
Fazit:
Der DSC Arminia Bielefeld und Borussia Mönchengladbach trennen sich am 21. Bundesligaspieltag mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Serras (19.) und Pléas (38.) beruhendem Pausenstand gelang den Fohlen zwar ein bestimmender Wiederbeginn, doch waren es die Hausherren, die durch Kunze eine sehr gute Chance ungenutzt ließen (54.). Die Hütter-Auswahl hielt den Druck auf die Heimdefensive auch in der Folge hoch und schrammte durch Pléa in der 66. Minute nur hauchdünn an der Führung vorbei. In einem nun offenen Schlagabtausch scheiterte De Medina fast im direkten Gegenzug aus bester Lage an Sommer (67.). Hüben wie drüben ergaben sich nun viele aussichtsreiche Offensivszenen, wobei die Elf vom Niederrhein dem dreifachen Punktgewinn näher war. Der DSC Arminia Bielefeld reist am Sonntag zur TSG 1899 Hoffenheim. Borussia Mönchengladbach hat am Samstag den FC Augsburg zu Gast. Einen schönen Abend noch!
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:25
Spielende
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:25
Spielende
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:25
Nun sorgen die Frankfurter für Entlastung, organisieren sich eine Ecke. Das bringt Zeit. Und es geht auch nur noch darum, Sekunden von der Uhr zu nehmen. Das gelingt.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
17:24
Spielende
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:23
Raum hat nochmal einen Abschluss links im Strafraum. Sein Linksschuss fliegt aber in die Arme von Zentner.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:23
Nach einem weiteren Freistoß von Sosa bekommt die Eintracht den Ball nicht entscheidend weg. Der fällt mittig an der Strafraumgrenze vor die Füße von Hiroki Ito. Dessen Linksschuss fliegt über den Querbalken.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:23
Burgzorg ist schon wieder im Konter unterwegs. Diesmal ist er aber zu eigensinnig. Anstatt die mitgelaufenen Mitspieler einzusetzen, will der Niederländer mit dem Kopf durch die Wand und verliert den Ball.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
17:23
Köln kontert über links: Schaub dringt in den Strafraum ein und sucht Andersson. Freiburg klärt jedoch zur Ecke. So geht viel Zeit von der Uhr verloren.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:22
Spielende
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:22
... nach Hofmanns Hereingabe kann Bielefeld vorerst klären. Ein zweiter Ball landet dann bei Pléa, der im Sechzehner für seinen Landsmann Thuram querlegen kann. Die Direktabnahme des Franzosen aus gut 13 Metern fliegt weit rechts am Heimkasten vorbei.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:22
Es gibt noch einen letzten Eckstoß für Mönchengladbach...
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:21
Vermutlich wird es nur über Standards gehen - wie überwiegend im bisherigen Spielverlauf. Jetzt tritt Borna Sosa einen Freistoß von der linken Seite. Im Zentrum verlängert Hiroki Ito per Kopf. Der Ball springt am langen Eck vorbei.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:21
Spielende
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:21
Pedersens abgeblockter Schuss wird wohl die letzte Aktion markieren.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:21
Die Eisernen haben sich die beste Gelegenheit für die Nachspielzeit aufgespart. Ein Freistoß zischt lange an Freund und Feind vorbei, bis Sven Michel kurz vor der Torlinie die Kugel bekommt und ins Tor drücken kann. Gikiewicz reagiert klasse und hält das 2:0 fest.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Gelbe Karte für Alassane Pléa (Bor. Mönchengladbach)
Pléa reißt Wimmer weit in der gegnerischen Hälfte um und verhindert damit einen schnellen Gegenstoß der Hausherren.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:20
Es helfen wohl nur noch lange Bälle - die aber nicht ankommen. Auf der Gegenseite lauern die Gäste auf Möglichkeiten zum Konter, spielen das aber ebenfalls nicht sauber aus.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:20
Die Nachspielzeit würde ausreichen für eine Aufholjagd. Hoffenheim scheint aber selbst nicht mehr dran zu glauben.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:20
Ramos will aus dem Mittelfeld noch einmal einen hohen Ball in den gegnerischen Strafraum schlagen. Der ist aber zu hoch angestezt und landet im linken Toraus.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
17:20
...der ruhende Ball mündet in einem weiteren seiner Art. Dann bekommen die Müngersdorfer die Angelegenheit erstmal bereinigt.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:19
180 Sekunden gibt es obendrauf.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
89.
17:19
Allerdings fällt den Stuttgartern nichts ein. Die Hausherren führen zwar den Ball, kommen aber nicht zielgerichtet nach vorn. Die Eintracht hält das Geschehen gut vom eigenen Tor fern.
1. FC Köln SC Freiburg
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
1. FC Köln SC Freiburg
89.
17:19
Die Zeit läuft den Gästen davon, wirklich viel Gefahr entwickeln sie gerade nicht. Allerdings werfen sie momentan alles nach vorne, es gibt nochmal Ecke...
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
89.
17:18
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Kevin Stöger
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
89.
17:18
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anton Stach
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
90.
17:18
Es wird den ersten FCA-Pflichtspielsieg im Jahr 2022 geben, das ist nun mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit festzuhalten.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Schüco-Arena soll 240 Sekunden betragen.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
89.
17:18
Der gerade erst eingewechselte Burgzorg wird im Konter auf die Reise geschickt. Im Strafraum fehlt ihm aber der Zug zum Tor. Er verdaddelt die Chance.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
88.
17:17
Nach der Einwechslung der Dortmunder Leihgabe Ansgar Knauff sind wir mit der Wechselei für heute durch. Die Männer auf dem Platz müssen das jetzt zu Ende bringen. Viel Zeit bleibt dem VfB nicht mehr. Aber vermutlich wird es gehörig was obendrauf geben.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
88.
17:17
Konterchance über die Joker: Jan Morávek schickt in der rechten Angriffsspur Noah Sarenren Bazee, der sich aus halbrechten 16 Metern probiert, jedoch am gut reagierenden Luthe scheitert.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
87.
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Delano Burgzorg
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
87.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
87.
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ádám Szalai
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
87.
17:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
88.
17:16
Hofmann hat nach einem Ballgewinn im Mittelfeld im halbrechten Raum viel freien Rasen vor sich. Er entscheidet sich gegen den Querpass auf den freien Pléa und bleibt dann im Sechzehner an Ramos hängen.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
87.
17:16
Gleich nach den zwei von Applaus begleiteten Wechseln legt sich Andi Zeqiri den Ball an der Strafraumkante auf den rechten Fuß und zieht mit einem Volleyschuss ab. Einen Meter rauscht der Ball am kurzen Eck vorbei.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
87.
17:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
87.
17:15
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Stefan Ilsanker
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
87.
17:15
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Karim Onisiwo
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
87.
17:15
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
86.
17:15
Pellegrino Matarazzo nutzt also die Behandlungspause, um seinen letzten möglichen Wechsel zu tätigen. Unterdessen steht Makoto Hasebe zwar wieder, wird aber offenbar nicht weitermachen können.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
87.
17:15
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Gonzalo Castro
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
87.
17:15
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
87.
17:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Jan Morávek
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
87.
17:14
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Manuel Prietl
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
87.
17:14
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
1. FC Köln SC Freiburg
86.
17:14
Drei Veränderungen auf einen Streich: Pawlak bringt Andersson, Schaub und Schindler für Modeste, Kainz und Thielmann.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
87.
17:14
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Kunze
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
87.
17:14
Einwechslung bei FC Augsburg: Noah Sarenren Bazee
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
85.
17:14
Plötzlich hat Mainz das Spiel entschieden. Verdient ist es deshalb, weil die Mainzer einfach die Hoffenheimer Fehler ausgenutzt haben.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
85.
17:14
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Roberto Massimo
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
87.
17:14
Auswechslung bei FC Augsburg: André Hahn
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
85.
17:14
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Waldemar Anton
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:14
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Schindler
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
86.
17:13
Weder Bielefeld noch Mönchengladbach gibt sich mit dem einfachen Punktgewinn zufrieden; ein Unentschieden hilft keinem Verein so richtig weiter. Gibt es im Kellerduell auf der Alm noch einen späten Sieger?
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
86.
17:13
Die mit 7.600 Fans befüllte WWK-Arena ist hier schon ein wenig in Feierstimmung. Man will es den FCA-Fans nicht verübeln, aktuell riecht es hier stark nach Heimsieg!
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:13
Einwechslung bei 1. FC Köln: Louis Schaub
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
84.
17:13
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
84.
17:13
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Angelo Stiller
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
84.
17:13
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
84.
17:13
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Ihlas Bebou
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:13
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Andersson
1. FC Köln SC Freiburg
85.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anthony Modeste
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
84.
17:13
Bei einem hohen Ball der Stuttgarter in den Frankfurter Strafraum rammt Kevin Trapp seinem Teamkollegen Makoto Hasebe das Knie in den Oberkörper. Der Japaner zeigt sofort an, dass Hilfe nötig ist. Das ist eine weitere Unterbrechung, die Spielfluss kostet.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
85.
17:13
Keita Endo dreht sich technisch fein halblinks ein und läuft dann zur Grundlinie durch, wo seine Flanke geblockt wird.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
83.
17:12
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:0 durch Moussa Niakhaté
Wow, den hält kein Torwart der Welt! Niakhaté schießt mit links nach links oben und das mit einer solchen Wucht, dass Baumann überhaupt keine Chance hat. Der Torwart hat zwar die Ecke, taucht aber unter dem Ball durch.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
83.
17:12
Ganz spät schickt Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter mit Thuram seinen ersten Joker ins Rennen. Der glücklose Embolo verlässt das Feld.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
83.
17:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger
1. FC Köln SC Freiburg
83.
17:12
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
84.
17:12
Die folgende Ecke bringt einen eher harmlosen Kopfball hervor, den Gikiewicz sich fischt.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
83.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Tuta
1. FC Köln SC Freiburg
82.
17:12
Die nächsten Wechsel bei den Schwarzwäldern. Für Eggestein und Kübler übernehmen Petersen und Schmid.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
83.
17:11
Kapitän Niakhaté steht zum Strafstoß bereit.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
83.
17:11
Ein wenig Unsicherheit ist Reece Oxford mit dem Körper zum eigenen Tor bei einer schwierig zu verteidigenden Ecke anzumerken, doch der Engländer bringt den Ball recht sicher ins eigene Toraus.
1. FC Köln SC Freiburg
81.
17:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Jonathan Schmid
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
81.
17:11
Jetzt also soll der portugiesische Neuzugang dem VfB helfen, die Sache hier noch zu korrigieren. Was kann Tiago Tomás in der wenig verbleibenden Zeit bewirken?
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Es gibt Elfmeter für Mainz. Nach Überprüfung der Bilder ist klar, Geiger hat den Ball mit der Hand gespielt. Keine Diskussion.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
82.
17:10
Das Tor hatte sich nicht wirklich angedeutet. Mainz nutzt die eine Chance aber eiskalt.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
83.
17:10
Vor allem der Torschütze zum 2:0, André Hahn, zeigt sich hier gerade kämpferisch und verteidigt mit dem zweiten Tackling in Folge.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
82.
17:10
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
81.
17:10
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Mateo Klimowicz
1. FC Köln SC Freiburg
81.
17:10
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
1. FC Köln SC Freiburg
81.
17:10
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
82.
17:10
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Breel Embolo
1. FC Köln SC Freiburg
81.
17:10
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
81.
17:10
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
80.
17:10
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Tiago Tomás
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
82.
17:09
Gelbe Karte für Stefan Lainer (Bor. Mönchengladbach)
Infolge einer unsauberen Brustannahme kommt Lainer im Kampf um den freien Ball mit seiner Grätsche zu spät und trifft nur Bello. So endet der Gästeangriff mit einer Gelben Karte gegen den Österreicher.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
82.
17:09
Allzu viel Sorgen muss sich der FCA-Coach allerdings nicht machen. Unter dem Einfluss des euphorischen Publikums wirkt es hier gerade nicht so, als würden die Köpenicker nochmal für Spannung sorgen können. Aber: Nicht den Tag vor dem Abend loben!
1. FC Köln SC Freiburg
81.
17:09
Gelbe Karte für Woo-yeong Jeong (SC Freiburg)
Jeong hält seinen Gegner etwas zu lange fest. Gelb.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
80.
17:09
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
80.
17:08
Die besagten Wechsel: Weinzierl möchte den Sieg natürlich absichern.
1. FC Köln SC Freiburg
80.
17:08
Da war mehr drin: Kainz kontert durch die Mitte und will auf rechts Modeste in die Spitze schicken. Nico Schlotterbeck läuft den Franzosen allerdings hervorragend ab.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
80.
17:08
Einwechslung bei FC Augsburg: Felix Uduokhai
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
81.
17:08
... an Hofmanns niedrige Ausführung kommt Lainer zwar heran, kann sie aber nur in das linke Toraus verlängern.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
80.
17:08
Auswechslung bei FC Augsburg: Iago
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
79.
17:08
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Jae-sung Lee
Wie sollte es anders sein? Ein Fehlpass leitet die Führung ein. Raum spielt Stach in den Fuß. Der Sechser läuft auf die Abwehr zu und legt im richtigen Moment auf Onisiwo. Der Stürmer hat einen Geistesblitz und lässt direkt in den Lauf von Lee klatschen. Lee läuft alleine auf Baumann zu und knallt den Ball unter die Latte.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
80.
17:08
Einwechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
80.
17:07
Nach Pléas Pass holt Bensebaini über links einen Eckstoß heraus...
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
80.
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
78.
17:07
Fehlpass reiht sich momentan an Fehlpass. So kann keine Torgefahr entstehen.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
79.
17:07
Vorher darf sich Rafał Gikiewicz aber nochmal auszeichnen, als er einen Schuss von Keita Endo aus spitzem Winkel parieren kann.
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
77.
17:07
Pléa taucht im halblinken Raum vor der gegnerischen Abwehrkette auf und will den Ball aus gut 18 Metern mit dem rechten Innenrist in den nahen Winkel schlenzen. Der tempoarme Versuch ist leichte Beute für DSC-Schlussmann Ortega.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
79.
17:06
Auch die Fuggerstädter werden noch zwei weitere Male wechseln, diese Aktionen lassen natürlich aktuell wenig Spielfluss zu.
1. FC Köln SC Freiburg
78.
17:06
Neuer Mann bei den Rheinländern. Thielemann geht, Jannes Horn kommt.
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
77.
17:06
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:3 durch Ajdin Hrustić
Nicht zu glauben - schon wieder Hrustić! Diesmal wird der eingewechselte Australier von einem weiteren Joker bedient. Jens Hauge hat links im Sechzehner Platz, passt flach in die Mitte. Von der Strafraumgrenze hat Ajdin Hrustić bei seinem direkten Linksschuss natürlich auch Glück, denn Konstantinos Mavropanos fälscht unhaltbar für Florian Müller ab.
1. FC Köln SC Freiburg
77.
17:06
Einwechslung bei 1. FC Köln: Jannes Horn
1. FC Köln SC Freiburg
77.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
76.
17:05
Aus der zweiten Reihe zieht Ajdin Hrustić mit dem linken Fuß ab. Der Flachschuss gerät letztlich zu harmlos. So ist Florian Müller rechtzeitig zur Stelle und hat keine Mühe, den Ball zu stoppen.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
77.
17:05
Kevin Behrens geht im Hoheitsraum von Gikiewicz den FCA-Keeper zu stark an und bringt ihn so aus der Höhe zum Fallen. Die Situation wird abgepfiffen, Freistoß für die Hausherren.
1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim
75.
17:05
Der fällige Freistoß wird von Stach ausgeführt. Der U21-Nationalspieler probiert es mit Wucht. Sein strammer Schuss fliegt halbhoch einen halben Meter links am Tor vorbei. Baumann wäre wohl zur Stelle gewesen.
1. FC Köln SC Freiburg
76.
17:04
Doppelchance Köln! Erst verpasst Ljubicic links in der Box das 2:0, weil er im letzten Moment geblockt wird. Im Nachgang schlenzt Duda die Kugel vom linken Strafraumeck knapp am langen Eck vorbei.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
75.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Keita Endo
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
75.
17:04
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Dominique Heintz
VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt
75.
17:04
Alles offen in der Mercedes-Benz Arena! Aufgrund der beiderseitigen Fehleranfälligkeit kann hier noch einiges passieren. Da ist es fast schon unerheblich, ob eine der Mannschaften das Risiko erhöht. Das ist unter den Voraussetzungen gar nicht nötig.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
75.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Bastian Oczipka
Arminia Bielefeld Bor. Mönchengladbach
75.
17:04
... Bensebaini packt aus 18 Metern einen Gewaltschuss mit dem linken Spann aus. Der Ball rauscht weit über den anvisierten linken Winkel hinweg.
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
FC Augsburg 1. FC Union Berlin
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens