Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:30
Fazit:
Dann ist Schluss! Bayern München gewinnt das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0 und hat den Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Dortmund zunächst wieder auf neun Punkte ausgebaut. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Rekordmeister stetig den Druck, scheiterte aber über weite Strecken an der Chancenverwertung. So war es Joker Sané, der nach 71 Minuten zuschlug und den Siegtreffer für den FCB besorgte. In der Folge probierten es die Frankfurter nochmal, schafften es aber nicht wirklich die stabile Defensive der Gäste um Süle in Bedrängnis zu bringen. Somit nehmen die Bayern verdientermaßen drei Punkte mit nach München. Für Frankfurt geht es am kommenden Samstag in der Liga bei Hertha BSC weiter, die Bayern sind im Topspiel gegen Leverkusen gefordert. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:26
Spielende
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:25
Die letzte Minute läuft.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:24
Choupo-Moting setzt sich auf der rechten Außenbahn gegen N'Dicka durch und schlenzt vom Strafraumeck aus aufs Tor. Trapp packt sicher zu.
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:22
Es gibt nochmal vier Minuten an Nachspielzeit!
Eintracht Frankfurt Bayern München
90.
20:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Eintracht Frankfurt Bayern München
89.
20:21
Nochmal ein Wechsel bei den Gästen. Choupo-Moting kommt für die Schlussminuten.
Eintracht Frankfurt Bayern München
89.
20:21
Einwechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting
Eintracht Frankfurt Bayern München
89.
20:20
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Eintracht Frankfurt Bayern München
87.
20:20
Nach da Costas Flanke in Richtung Elfmeterpunkt will Borré den Ball aus der Luft pflücken, hat dabei aber den Arm im Spiel. Badstübner entscheidet auf Freistoß für den FCB.
Eintracht Frankfurt Bayern München
85.
20:17
Die Schlussphase ist angebrochen. Bringt Bayern München den Sieg über die Zeit oder schlagen die Frankfurter nochmal zu?
Eintracht Frankfurt Bayern München
83.
20:15
Während Marc Roca bei den Bayern das Zentrum stabilisieren soll, bringt Glasner mit Lammers und Kamada neuen Schwung für die Offensive.
Eintracht Frankfurt Bayern München
83.
20:15
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sam Lammers
Eintracht Frankfurt Bayern München
83.
20:15
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ajdin Hrustić
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:14
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:14
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:14
Einwechslung bei Bayern München: Marc Roca
Eintracht Frankfurt Bayern München
82.
20:14
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
Eintracht Frankfurt Bayern München
81.
20:14
Plötzlich gibt es die Tempoverschärfung über die rechte Außenbahn. Gnabry leitet Pavards Flachpass ins Zentrum nach links zu Lewandowski weiter, der aus spitzem Winkel aber an Trapp scheitert.
Eintracht Frankfurt Bayern München
80.
20:13
In der aktuellen Phase lassen die Gäste den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und nehmen das Tempo etwas aus dem Spiel.
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:10
Glasner stärkt die Offensive. Hauge kommt für Lenz in die Partie.
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:10
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jens Hauge
Eintracht Frankfurt Bayern München
78.
20:09
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Christopher Lenz
Eintracht Frankfurt Bayern München
76.
20:08
Lindstrøm fängt einen Pass von Hernández im Aufbau ab, spielt den Pass in Richtung Kostić aber etwas zu überhastet. So kann Upamecano klären.
Eintracht Frankfurt Bayern München
74.
20:06
Unter dem Strich ist die Führung für den FCB auch verdient. Gerade nach dem Seitenwechsel baute die Nagelsmann-Elf immer mehr Druck auf.
Eintracht Frankfurt Bayern München
71.
20:02
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Leroy Sané
Der Joker sticht! Musiala kann sich im Zentrum aufdrehen und querlegen zu Kimmich, der etwas Platz hat. Der Sechser spielt einen überragenden Steckpass in den Lauf von Sané, der in die Box einläuft und Trapp aus zehn Metern halbrechter Position per Flachschuss ins linke Eck überwindet. Siebter Saisontreffer für den Münchener.
Eintracht Frankfurt Bayern München
68.
19:59
Wechsel auf beiden Seiten. Während es bei Bayern mit Sané etwas offensiver wird, ersetzt Borré in der Angriffsreihe der Eintracht Knauff.
Eintracht Frankfurt Bayern München
67.
19:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré
Eintracht Frankfurt Bayern München
67.
19:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Eintracht Frankfurt Bayern München
67.
19:59
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Eintracht Frankfurt Bayern München
67.
19:58
Auswechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Eintracht Frankfurt Bayern München
65.
19:57
Den fälligen Freistoß zirkelt Kostić auf den langen Pfosten, wo N'Dicka hochsteigt aber aus kurzer Distanz ein gutes Stück drüber köpft. Gute Chance für die Hausherren!
Eintracht Frankfurt Bayern München
64.
19:56
Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Bayern München)
Kimmich muss den durchstartenden Hrustić auf der linken Seite zu Boden ziehen. Klare Sache, Gelb.
Eintracht Frankfurt Bayern München
63.
19:56
Nächster Abschluss für den Spitzenreiter. Lewandowski probiert es aus knapp 18 Metern zentraler Position, zielt aber genau auf Trapp.
Eintracht Frankfurt Bayern München
60.
19:52
Die dicke Chance zum 1:0 für Bayern! Gnabry chippt die Kugel vor dem Strafraum hervorragend in den Lauf von Lewandowski, der zentral frei vor Trapp auftaucht. Der SGE-Keeper macht sich aber ganz breit und wehrt den Schuss des Stürmers stark mit dem linken Fuß ab!
Eintracht Frankfurt Bayern München
57.
19:49
Nach Wiederanpfiff haben die Bayern den Druck erhöht. Frankfurt steht aktuell recht tief in der eigenen Hälfte.
Eintracht Frankfurt Bayern München
54.
19:46
Auch die folgende Ecke wird gefährlich! Dieses Mal macht Upamecano den Ball am rechten Pfosten nochmal scharf. Im Fünfer gehen Tuta und Trapp zur Kugel und klären vor dem einschussbereiten Lewandowski.
Eintracht Frankfurt Bayern München
53.
19:45
Kimmich hebt einen Freistoß von der linken Seite auf den langen Pfosten zu Pavard, der querlegt in den Fünfer. Kurz vor der Linie klärt N'Dicka überragend, in dem er den Ball mit dem Hinterkopf über das eigene Tor befördert.
Eintracht Frankfurt Bayern München
50.
19:42
Stark verteidigt von Süle, der das Laufduell mit Lindstrøm routiniert für sich entscheidet und den Ball zu seinem Keeper spielt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
47.
19:39
Der erste Abschluss der zweiten Hälfte gehört Bayern. Kimmich zieht aus der Distanz ab, Trapp hat den Flachschuss im Nachfassen sicher.
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:37
Der zweite Durchgang läuft! Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Rasen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
46.
19:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Pause in Frankfurt! Nach 45 Minuten geht es in einem intensiven und unterhaltsamen Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München mit einem 0:0 in die Kabinen. Beide Teams legten dabei von Beginn an furios los. Kostić hatte bereits nach sieben Minuten die beste Chance des ersten Durchgangs als er frei vor Ulreich die Kugel neben den Pfosten setzte. Der Spitzenreiter tritt gewohnt dominant auf, ist spielbestimmend und verzeichnete durch Musiala (9.), Coman (24., 39.) und Lewandowski (34.) gute Chancen, ließ das 1:0 aber liegen. Das Remis zur Pause geht unter dem Strich aber in Ordnung. So bleibt für den zweiten Durchgang weiterhin alles offen. Wir sind gespannt, was sich die beiden Trainer in der Pause einfallen lassen. Bis gleich!
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:19
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:17
Die letzten 120 Sekunden des ersten Durchgangs laufen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Eintracht Frankfurt Bayern München
45.
19:17
Lenz schickt Kostić über den linken Flügel steil. Der Serbe flankt halbhoch auf den zweiten Pfosten, wo Knauff aber einen Ticken zu spät kommt. Ulreich und Upamecano können im Verbund klären.
Eintracht Frankfurt Bayern München
42.
19:14
Die folgende Ecke landet nach der ersten Abwehraktion vor den Füßen von Gnabry, dessen Schuss aus der zweiten Reihe aber rechts am Pfosten vorbei geht.
Eintracht Frankfurt Bayern München
40.
19:12
Frankfurts Schlussmann muss nach dem Wirkungstreffer kurz behandelt werden. Es wird aber wohl weitergehen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
39.
19:12
Knapp 23 Meter vor dem Tor nimmt Kimmich einen hohen Ball mit der Brust runter und zieht volley auf das rechte Eck ab. Trapp kann den Schuss nur klatschen lassen, rappelt sich aber schnell auf und stellt sich dem Nachschuss von Coman in den Weg. Der Frankfurter bekommt die Kugel bei der Abwehraktion voll ins Gesicht.
Eintracht Frankfurt Bayern München
36.
19:08
Erneut leitet Kostić einen SGE-Konter ein und schickt Lindstrøm über die linke Seite. Der Frankfurter zieht in die Mitte, wird dann aber beim Abschluss noch von Kimmich geblockt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
34.
19:06
Kimmich zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum. Lewandowski köpft die Kugel aus zehn Metern ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Eintracht Frankfurt Bayern München
32.
19:03
Gelbe Karte für Lucas Hernández (Bayern München)
...als auch der Münchener werden verwarnt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
32.
19:03
Gelbe Karte für Christopher Lenz (Eintracht Frankfurt)
Es entsteht eine Rudelbildung, weil die Bayern den Ball nicht ins Aus spielen als ein Frankfurter am Boden liegt. Lenz und Hernández geraten aneinander. Sowohl der Frankfurter...
Eintracht Frankfurt Bayern München
29.
19:02
Eine knappe halbe Stunde ist rum. Weiterhin ist es ein sehr unterhaltsames Spiel. Auch wenn Bayern optisch überlegen ist, hatte Frankfurt durch Kostić die beste Chance des Spiels.
Eintracht Frankfurt Bayern München
26.
18:57
Kostićs Ecke von der rechten Seite köpft Tuta am kurzen Pfosten am Tor vorbei.
Eintracht Frankfurt Bayern München
24.
18:56
Coman wird auf der linken Seite angespielt, entwischt da Costa und feuert aus 22 Metern wuchtig auf das kurze Eck. Trapp streckt sich und lenkt die Kugel um den Pfosten.
Eintracht Frankfurt Bayern München
21.
18:53
Nach schönem Doppelpass mit Knauff kommt da Costa rechts an der Grundlinie zu flanken, die Süle aber am ersten Pfosten aus dem Sechzehner befördert.
Eintracht Frankfurt Bayern München
19.
18:51
Der Rekordmeister kontrolliert das Spiel, steht aber wie gewohnt extrem hoch. Frankfurt lauert auf die Konterchancen.
Eintracht Frankfurt Bayern München
16.
18:48
Im Zentrum hat Musiala etwas Platz und schickt Pavard über die rechte Bahn steil. Der Franzose spielt scharf auf den zweiten Pfosten, wo Gnabry aber um Haaresbreite verpasst.
Eintracht Frankfurt Bayern München
15.
18:47
Knauff zieht von der rechten Seite in die Mitte und überlässt die Kugel für Kostić, der aus 17 Metern wuchtig abzieht. Ulreich reißt die Fäuste hoch und kann den Schuss parieren.
Eintracht Frankfurt Bayern München
12.
18:44
In den ersten Minuten geht es rauf und runter. Richtig guter Auftakt in das Topspiel.
Eintracht Frankfurt Bayern München
9.
18:42
Jetzt wieder die Bayern! Kimmich nimmt einen zu kurz abgewehrten Kopfball von Kostić auf und flankt in Richtung Elfmeterpunkt, wo Musiala eingelaufen kommt, aber knapp über die Latte köpft.
Eintracht Frankfurt Bayern München
7.
18:39
Riesenchance für Frankfurt! Der Konter der SGE läuft über die linke Seite. Lindstrøm lässt Süle im Strafraum aussteigen und steckt für Kostić durch, der die Kugel aus wenigen Metern an Ulreich, aber auch am rechten Pfosten vorbeispitzelt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
4.
18:36
Erste gute Chance des Spiels! Nach Comans Hereingabe gehen N'Dicka und Lenz nicht richtig zum Ball, weshalb Pavard aus spitzem Winkel per Dropkick zum Abschluss kommt. Die Kugel geht aber klar über das Tor.
Eintracht Frankfurt Bayern München
2.
18:35
Hernández startet einen ersten Vorstoß über die linke Seite. Seine Flanke ins Zentrum wird abgefälscht und landet in den Armen von Trapp.
Eintracht Frankfurt Bayern München
1.
18:32
Der Ball rollt! Bayern hat in roten Trikots angestoßen, Frankfurt ist ganz in Schwarz gekleidet.
Eintracht Frankfurt Bayern München
1.
18:32
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:24
Referee der Partie ist Florian Badstübner. Ihm assistieren Markus Schüller und Philipp Hüwe. VAR ist Markus Schmidt.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:16
Die Bilanz von Bayern-Coach Nagelsmann gegen die SGE ist sehr durchwachsen. In den letzten vier Duellen blieb er gegen Frankfurt sieglos und gewann auch erst drei seiner zwölf Duelle mit den Adlerträgern.
Eintracht Frankfurt Bayern München
18:07
Auch Nagelsmann wechselt im Vergleich zum letzten Ligaspiel viermal. Süle, Coman, Musiala und Gnabry rücken für Richards, Tolisso, Müller und Sané in die Startelf.
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:59
In der Frankfurter Startelf gibt es nach dem 0:1 in Köln vier Änderungen. Glasner schickt da Costa, Hrustić, Lenz und Knauff anstelle von Chandler, Jakić, Rode sowie Borré in die erste Elf.
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:51
Die sportlichen Darbietungen des FC Bayern waren in den vergangenen Wochen sehr durchwachsen. Auch gegen Schlusslicht Greuther Fürth hatte man am letzten Wochenende mehr Mühe als gedacht. Letztlich gewann der Rekordmeister aber mit 4:1. "Unsere Leistungen zuletzt waren halbzeitmäßig ganz ordentlich, und dann ist es doch auch gut, dass der eine oder andere mal nicht zufrieden ist", sagte Julian Nagelsmann mit Blick auf die Leistungen der letzten Wochen. In Frankfurt fordert Bayerns Trainer einen konzentrierten Auftritt seiner Elf, um den Vorsprung an der Tabellenspitze zu halten: "Die nächsten fünf Spiele in der Liga sind wichtig. Deshalb ist es eine wichtige Aufgabe in Frankfurt. Sie haben eine gute Galligkeit in Verbindung mit den Frankfurter Fans. Wir wollen den Sechs-Punkte-Abstand halten."
Eintracht Frankfurt Bayern München
17:40
Eintracht Frankfurt ist im Jahr 2022 noch auf der Suche nach seiner Form. In der Rückrunde gab es für die Adlerträger lediglich vier Punkte aus sechs Spielen. Vor einer Woche verlor man beim 1. FC Köln mit 0:1. Mut machen könnte der Eintracht aber das Hinspiel, als die SGE mit 2:1 in München gewann und damit den ersten Sieg der Saison feierte und die Wende einleitete. „Ich habe die Jungs natürlich an das Hinspiel erinnert. Da haben wir uns fest vorgenommen, das Spiel zu gewinnen. Und das ist auch wieder unser Motto für Samstag. Für den Kopf sind solche Spiele vielleicht manchmal leichter, weil jeder weiß: Wenn du gegen die Bayern keine absolute Top-Leistung abrufst, wirst du als Verlierer vom Platz gehen“, meinte Frankfurts Coach Oliver Glasner.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:30
Fazit:
Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Winds (6.), Bornauws (33.) und Thurams (42.) beruhenden 1:2-Pausenstand erwischten die Fohlen den besseren Wiederbeginn, wandelten ihre Druckphasen zunächst aber nicht in klare Abschlüsse um. Wirklich zwingend wurden sie erst wieder durch einen wuchtigen Schuss Ginters, den Casteels hervorragend parierte (64.). Infolge einer umstrittenen Roten Karte gegen Lacroix war die Hütter-Truppe überhaupt nicht mehr zu stoppen und glich nach vergebener Dreifachchance (77.) und Casteels‘ nächster Topparade gegen Embolo (80.) durch jenen Schweizer verdientermaßen aus (82.). Zu Beginn der Nachspielzeit bejubelt sie sogar den vermeintlichen Siegtreffer Ginters, doch der wegen eines Foulspiels Herrmanns im Vorfeld aberkannt (90.+1). Ganz spät rettete Casteels noch einmal sehenswert gegen Embolo (90.+4). Borussia Mönchengladbach reist am Samstag zum VfB Stuttgart. Der VfL Wolfsburg empfängt dann den 1. FC Union Berlin. Einen schönen Abend noch!
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
90.
17:29
Fazit:
Fürth und Köln trennen sich mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Die zwischenzeitliche FC-Führung kam kurz nach der Pause sogar etwas überraschend, da das Kleeblatt nach dem Wiederanpfiff zunächst am Drücker war. Die Franken ließen sich aber auch von dem Rückstand nicht verunsichern und kamen nach einer Ecke noch zum Ausgleich. Am Ende hatten beide Mannschaften durchaus Chancen für weitere Treffer, aber ließen sie ungenutzt. Dementsprechend geht das Remis vollkommen in Ordnung. Für die SpVgg ist es das sechste ungeschlagene Heimspiel in Folge. Als nächstes geht es für Stefan Leitl und seine Truppe zum Aufsteigerduell nach Bochum. Der FC empfängt im Kampf um Europa die TSG aus Hoffenheim.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:29
Fazit:
Union Berlin beendet seine Negativserie und schlägt Mainz 05 mit 3:1! Nach dem Seitenwechsel kamen die Berliner wacher aus der Kabine und legten durch ein Traumtor von Becker auch das 2:0 nach (56.). Spätestens mit der Gelb-Roten Karte gegen den Mainzer Kohr (60.) gab es einen Bruch im Spiel der Nullfünfer, die offensiv zu harmlos agierten und die Defensive der Eisernen nicht wirklich in Bedrängnis brachten. Mit dem von Awoniyi vollendeten Konter zum 3:0 (75.) war der Deckel auch endgültig drauf und der Union-Sieg gesichert. Burgzorgs Treffer in Minute 90 war lediglich Ergebniskosmetik. Insgesamt ist der Erfolg auch verdient, denn die Unioner waren die offensiv gefährlichere Mannschaft. Für die Fischer-Elf geht es unter der Woche im DFB-Pokal gegen St. Pauli weiter, Mainz ist erst am kommenden Wochenende in der Bundesliga gefordert, wenn es gegen Borussia Dortmund geht. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
90.
17:28
Fazit:
Überpünktlich pfeift Schiedsrichter Petersen die Begegnung ab, Bayer 04 Leverkusen schlägt die Arminia aus Bielefeld am 24. Spieltag verdient mit 3:0. Nachdem die Werkself die erste Hälfte klar dominierte und mit einer 1:0-Führung in die zweite ging, kam auch nach Wiederanpfiff nichts von den Ostwestfalen. Zwar brachte die Einwechslung von Lasme kurzzeitig offensiven Schwung, dieser verpuffte dann aber wieder sehr schnell. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Seoane-Elf einen nachlegte. Die DSC-Verteidigung war mit der schnellen und spielerisch starken Offensive des Gegners überfordert und ein dritter Einschlag war nicht zu vermeiden. Damit erledigt Bayer seine Pflicht-Aufgabe ohne größere Schwierigkeiten und hat nun vier Punkte Vorsprung vor Freiburg, das im Parallelspiel die Hertha schlug, und Hoffenheim. Der DSC könnte morgen vom FCA punktemäßig eingeholt werden. Einen schönen Fußball-Samstag noch!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:26
Spielende
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:25
Spielende
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:24
Casteels kann Wolfsburg erneut retten! Embolos scharfen Rechtsschuss aus halblinken 17 Metern, der für die obere rechte Ecke bestimmt, holt der Gästekeeper mit einer beeindruckenden Flugeinlage aus dem Winkel.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:24
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Gelb für ein taktisches Foul.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:24
Gelbe Karte für Timo Baumgartl (1. FC Union Berlin)
Baumgartl verhindert die schnelle Ausführung eines Mainzer Freistoßes und sieht Gelb.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:24
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:24
Gelbe Karte für Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg)
SC Freiburg Hertha BSC
90.
17:23
Fazit:
Der SC Freiburg schlägt Hertha BSC am Ende deutlich mit 3:0 und springt damit auf einen Champions-League-Platz! Die Elf von Christian Streich ging im ersten Durchgang zunächst nach einer offenen Anfansphase schnell in Führung und erzielte bereits in der 12. Minute durch einen Elfmeter von Grifo das frühe 1:0. Danach verpassten es die Breisgauer jedoch, auch das zweite Tor nachzulegen und holten Hertha damit wieder ins Spiel zurück. Die Alte Dame steigerte sich und wurde daraufhin im zweiten Durchgang auch immer aktiver. Insgesamt mangelte es den Berlinern allerdings an der nötigen Torgefahr, um Freiburg wirklich in Bedrängnis zu bringen. Der Sport-Club verwaltete das 1:0 daher bis in die Schlussphase und sorgte dort mit den Treffern von Schade zum 2:0 (83.) und Höler zum 3:0 (86.) für die Entscheidung.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
90.
17:22
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 3:1 durch Delano Burgzorg
Mainz kommt noch zu seinem Treffer! Stach wird über die linke Seite in die Box geschickt, setzt sich im Zweikampf stark gegen Trimmel durch und spielt dann zurück an den Elfmeterpunkt zu Burgzorg. Der Stürmer lässt Baumgartl aussteigen und versenkt die Kugel trocken links unten ins Eck.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:22
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Ginter (Bor. Mönchengladbach) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:2
Nachdem Ginter den Borussia-Park durch seinen erfolgreichen Schuss aus zentralen sieben Metern beben lassen hat, wird Schiedsrichter Reichel Reichel vom VAR in die Review-Area gerufen. Recht schnell erkennt er, dass Herrmann Roussillon in der Entstehung klar gefoult hat. Er nimmt den Treffer zurück.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
90.
17:22
Spielende
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
90.
17:22
Es läuft bereits die letzte Minute der Nachspielzeit und Marvin Schwäbe hat den Ball in den Händen. Die Zeichen stehen also auf Unentschieden.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Borussia-Park soll 240 Sekunden betragen.
SC Freiburg Hertha BSC
90.
17:21
Spielende
SC Freiburg Hertha BSC
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
90.
17:20
Spielende
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
90.
17:20
180 Sekunden bleiben den Teams noch, um die Partie mit einem Lucky Punch für sich zu entscheiden. Möglich ist hier wirklich alles.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
89.
17:19
Neben Diaby und Wirtz fiel heute auch Paulinho in der Leverkusener Offensive auf. Der Brasilianer war an vielen Angriffen beteiligt.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
87.
17:19
Auch Fischer schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt Oczipka sowie Öztunali für die letzten Minuten.
SC Freiburg Hertha BSC
89.
17:18
Einwechslung bei SC Freiburg: Keven Schlotterbeck
SC Freiburg Hertha BSC
89.
17:18
Auswechslung bei SC Freiburg: Philipp Lienhart
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:18
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Levin Öztunali
SC Freiburg Hertha BSC
88.
17:18
Durch das 3:0 ist der SC Freiburg in der Livetabelle jetzt sogar Vierter! Im Breisgau durftet es tatsächlich nach Champions League...
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:18
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Grischa Prömel
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:17
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Bastian Oczipka
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
89.
17:17
Gelbe Karte für Steffen Baumgart (1. FC Köln)
Steffen Baumgart regt sich an der Seitenlinie lautstark auf und wird dafür mit Gelb bestraft. Warum sich der 50-Jährige nicht mehr eingekriegt hat, ist jedoch nicht ganz klar.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
87.
17:17
Die Werkself hat ihren Spaß und möchte, angetrieben von den singenden Zuschauenden, noch einen drauflegen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
86.
17:17
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
88.
17:17
Dejan Ljubicic nähert sich dem Torerfolg immer mehr an. Dieses Mal zirkelt der Österreicher den Ball aus halblinken 20 Metern nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
86.
17:16
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Krüger
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
87.
17:16
Eine halbhohe Hereingabe Embolos vom linken Flügel verpasst Brooks in der Strafraummitte. Hofmann, hinter dem Amerikaner postiert, hat damit nicht gerechnet und verpasst einen freien Abschluss aus bester Lage.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
86.
17:16
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Alessandro Schöpf
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
86.
17:16
Anthony Modeste konnte heute keine Akzente setzen und macht Platz für Sebastian Andersson. Zudem kommt Ondrej Duda für Mark Uth, der sichtlich platt ist. Bei Fürth gibt es ebenfalls einen offensiven Tausch. Der auffällige Jamie Leweling wird durch Afimico Pululu ersetzt.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
86.
17:16
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
86.
17:16
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
85.
17:15
Die Heim-Fans sind bester Laune und sorgen für gute Stimmung. Ihr Team wird den nächsten Dreier einfahren.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
83.
17:15
Möhwald zieht von der linken Außenbahn in die Mitte und flankt in die Box. Zentner kommt aus seinem Tor und fängt die Flanke locker ab.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
82.
17:15
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Piero Hincapié
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
82.
17:15
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
82.
17:15
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
82.
17:15
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Moussa Diaby
SC Freiburg Hertha BSC
86.
17:14
Tooor für SC Freiburg, 3:0 durch Lucas Höler
Jetzt wird es bitter für Hertha: Höler macht auch noch das 3:0! Freiburg wird auf dem Flügel nicht mehr gestört und kann in aller Ruhe via Weißhaupt in den Strafraum flanken. Höler setzt sich gegen Bjørkan durch und drückt den Ball über den linken Innenpfosten ins Netz.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
86.
17:14
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Afimico Pululu
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
85.
17:14
In Überzahl gehen die Fohlen nun auch mit aller Macht auf den Siegtreffer. Nur mit einem dreifachen Punktgewinn können sie das Polster auf die Abstiegsränge bedeutend vergrößern.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
86.
17:14
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jamie Leweling
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
84.
17:13
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Andersson
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
84.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anthony Modeste
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
84.
17:12
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ondrej Duda
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
84.
17:12
Auswechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
81.
17:12
Die Eisernen lassen den Ball nun gut laufen. Mit dem dritten Treffer ist dieses Spiel entschieden.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
84.
17:12
bei Köln läuft es jetzt meistens über die rechte Seite. Gleich bei mehreren Anläufen kommen sie dort aber nicht durch. Deshalb schließt Ljubicic schlussendlich aus der Distanz ab und verfehlt das untere linke Eck nur knapp.
SC Freiburg Hertha BSC
83.
17:12
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Kevin Schade
Schade staubt ab und sorgt für die Entscheidung! Weißhaupt bereitet auf der linken Seite vor und legt für Günter auf, der sofort scharf in den Fünfer flankt. Demirović kommt im Fallen nicht zum Abschluss, doch dann nagelt Schade den Abpraller ins kurze Eck!
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
82.
17:12
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:2 durch Breel Embolo
Die Fohlen erzwingen den Ausgleich! Pléa flankt vom rechten Strafraumeck unbedrängt vor den langen Pfosten. Embolo ist Bewacher Bornauw enteilt und nickt aus drei Metern in die nahe Ecke ein.
SC Freiburg Hertha BSC
82.
17:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Noah Weißhaupt
SC Freiburg Hertha BSC
82.
17:11
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg Hertha BSC
82.
17:11
Einwechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
81.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
81.
17:11
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Moussa Diaby
Doppelpack Moussa Diaby und Deckel drauf! Die Arminia klärt eine Flanke aus dem rechten Halbraum direkt vor die Füße von Diaby, der sich rechts an der Box befindet. Er kann die ersten Schritte ohne Gegenwehr gehen und zieht mit seinem explosiven Antritt im Anschluss rechts an seinem Gegenspieler vorbei. Aus spitzem Winkel und ungefähr acht Metern schlägt er Ortega mit seinem flachen Rechtsschuss, der im langen Eck einschlägt.
SC Freiburg Hertha BSC
82.
17:11
Auswechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
81.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
SC Freiburg Hertha BSC
81.
17:11
Freiburg verpasst das 2:0! Schlotterbeck zieht zunächst mit viel Freiraum durch den Hertha-Sechzehner und legt daraufhin nach links auf. Grifo übernimmt den Ball und schießt ihn flach am rechten Alu vorbei!
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
81.
17:11
Die Gäste kommen über rechts erneut gut nach vorne. Am Ende zieht Schaub vom Flügel nach innen und schlenzt den Ball nur haarscharf am langen Eck vorbei.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
80.
17:11
Embolo mit der nächsten Großchance! Der durch Pléa per Stielpass auf die linke Sechzehnerseite geschickte Schweizer hat nur noch den herauslaufenden Casteels vor sich, den er aus sieben Metern mit einem Schuss in die lange Ecke überwinden will. Casteels pariert mit dem linken Fuß.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
79.
17:10
Auch durch Standards werden die Bielefelder nicht gefährlich, obwohl Bayer mit Fürth die meisten Gegentreffer danach kassierte. Das Problem ist: die Arminia ist offensiv das schwächste Team nach Standards.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
78.
17:10
Letzter Wechsel bei den Gästen. Burgzorg kommt für Burkardt in die Angriffsreihe.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
77.
17:09
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Delano Burgzorg
SC Freiburg Hertha BSC
80.
17:09
So oder so: Die letzten zehn Minuten dürften spannend werden!
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
77.
17:09
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:09
Mit Becker hat der bisherige Spieler des Spiels Feierabend. Michel ist für ihn dabei. Zudem ersetzt Möhwald Haraguchi.
SC Freiburg Hertha BSC
78.
17:08
Jetzt geht Korkut mehr Risiko und bringt auch noch Selke sowie Ekkelenkamp. Hertha ist aktiver und hofft auf den 1:1-Augleich. Freiburg ist mittlerweile etwas zu passiv geworden und will das knappe 1:0 scheinbar nur noch ins Ziel retten.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
78.
17:08
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Renato Steffen
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
78.
17:08
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Max Kruse
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:08
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sven Michel
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:08
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:08
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Möhwald
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
78.
17:08
Der folgende Standard kommt gut vor das Tor. Zentral am Fünfer verpasst Anthony Modeste aber knapp und der Ball rauscht einmal komplett durch den Sechzehner.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
77.
17:08
Auf beiden Seiten wird zweifach gewechselt. Hack und Bello kommen für Wimmer und Okugawa. Bei B04 sind Fosu-Mensah und Demirbay für Frimpong und Palacios neu im Spiel.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
76.
17:08
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Genki Haraguchi
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
77.
17:07
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Breel Embolo
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
77.
17:07
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram
SC Freiburg Hertha BSC
78.
17:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Jurgen Ekkelenkamp
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
77.
17:07
Die Dreifachchance für Mönchengladbach! In den Nachwehen einer Ecke scheitern Koné und Ginter mit ihren harten Schüssen aus dem Sechzehnerzentrum jeweils am herausragend parierenden Casteels. Pléa bekommt dann vom linken Fünfereck eine weitere Gelegenheit, setzt den Ball aber knapp über die Latte.
SC Freiburg Hertha BSC
78.
17:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
77.
17:07
Köln ist nach dem doppelten Tausch sofort wieder präsenter. Schindler bleibt auf der rechten Seite zunächst hängen, aber holt im zweiten Anlauf zumindest einen Eckstoß heraus.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Kerem Demirbay
SC Freiburg Hertha BSC
78.
17:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Davie Selke
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
SC Freiburg Hertha BSC
78.
17:06
Auswechslung bei Hertha BSC: Ishak Belfodil
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Timothy Fosu-Mensah
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
75.
17:06
Tooor für 1. FC Union Berlin, 3:0 durch Taiwo Awoniyi
Der Joker sticht! Und Awoniyi beendet seine Torflaute! Gegen die aufgerückte Hintermannschaft der Mainzer ist Becker über die linke Seite durchgebrochen und dribbelt in die Box ein. Der Offensivmann hat den Kopf oben und legt an den Elfmeterpunkt zum mitgelaufenen Awoniyi, der Zentner per Flachschuss ins linke Eck überwindet.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
76.
17:06
Gelbe Karte für Koen Casteels (VfL Wolfsburg)
Casteels, der vorher schon wegen Zeitspiels aufgefallen ist, gibt den Ball für eine Heimecke nicht schnell genug frei.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:06
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:06
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Patrick Wimmer
SC Freiburg Hertha BSC
75.
17:06
Aufmerksam! Hertha-Debütant Marcel Lotka macht im Tor der Berliner weiter ein starkes Spiel und ist jetzt auch bei einem Laufduell gegen Höler rechtzeitig im eigenen Sechzehner. Boyata lässt durch, damit Lotka zupacken kann.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:06
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: George Bello
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
75.
17:05
Bensebaini setzt einen weiteren Schuss ab, diesmal handelt es sich um eine Direktabnahme aus zentralen 17 Metern. Der Algerier trifft den Ball mit dem Außenrist und befördert ihn dadurch auf den Oberrang.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
76.
17:05
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
73.
17:05
Nicht ungefährlich! Becker zirkelt den Ball aus dem linken Halbfeld an den Fünfer, wo Trimmel eingelaufen kommt. Zentner spielt aber gut mit und fängt die Hereingabe ab.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
75.
17:04
Steffen Baumgart reagiert umgehend und wechselt doppelt. Mit Louis Schaub und Kingsley Schindler bringt der FC-Coach zwei frische Flügel, die Anthony Modeste mit Flanken füttern sollen.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
74.
17:04
Es scheint nicht unbedingt so. Nicht einmal an der Mittellinie werden Tah & Co. unter Druck gesetzt.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
73.
17:04
Lainer fast mit dem Ausgleich! Hofmanns halbhohe Vorarbeit von der rechten Strafraumseite leitet der Österreicher aus mittigen zehn Metern direkt in Richung des linken Winkels weiter. Er verfehlt den Gästekasten hauchdünn.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
73.
17:04
Bei der Arminia werden weitere Wechsel vorbereitet. Gelingt Trainer Kramer und seiner Elf noch der Umschwung?
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
75.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Schindler
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
75.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Köln: Louis Schaub
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
75.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
72.
17:03
Der Treffer zum 1:1 ist das erste Bundesligator von Griesbeck im 46. Einsatz.
SC Freiburg Hertha BSC
74.
17:03
Gelbe Karte für Fredrik Bjørkan (Hertha BSC)
Verwarnung für Bjørkan! Der Norweger will den schnelleren Höler nicht vorbeilassen und greift daher zum viel zitierten Trikottest.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
71.
17:03
Nun schaltet Bayer einen Gang zurück und spielt nicht mehr ganz so schnell und zielstrebig nach vorne. Trotzdem sind sie größtenteils in Ballbesitz und lassen so nichts anbrennen.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
70.
17:02
Nächster Doppelwechsel beim FSV. Tauer und Boëtius sind für die letzten 20 Minuten neu dabei.
SC Freiburg Hertha BSC
72.
17:02
Die Hausherren treten in wenig auf die Bremse und kontrollieren das Geschehen mit Ballbesitz rund um die Mittellinie. Wann geht Hertha noch einen Schritt mehr ins Risiko und in die Schlussoffensive?
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
70.
17:02
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jean-Paul Boëtius
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
70.
17:02
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
70.
17:02
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Niklas Tauer
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
70.
17:01
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
69.
17:00
Hätte Okugawa das Ding eben gemacht, wäre es in der BayArena sicherlich noch einmal sehr spannend und hitzig geworden. So stellt sich die Frage, ob die Ostwestfalen noch einmal zu einer solchen Möglichkeit kommen und viel Zeit bleibt nicht mehr.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
70.
17:00
Rote Karte für Maxence Lacroix (VfL Wolfsburg)
... der Unparteiische schickt den Franzosen tatsächlich vom Feld, so dass die Niedersachsen in Unterzahl weiterspielen müssen.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
69.
17:00
Nach einem mutmaßlichen Handspiels Lacroixs als letzter Wolfsburger Feldspieler, dem Thuram zu enteilen droht, wird Referee Reichel vom VAR in die Review-Arena gerufen...
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
68.
17:00
Erster Wechsel bei den Eisernen. Awoniyi rückt für Voglsammer positionsgetreu in die Sturmspitze.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
67.
16:59
Die Riesenchance für Bielefeld! Da muss er unbedingt mehr draus machen. Der eifrige Lasme erkämpft sich früh das Leder und spielt nach rechts vor die Box zu Wimmer. Der hat die Übersicht, trifft die richtige Entscheidung und legt nach schräg links in den Strafraum zu Okugawa quer. Der Japaner hat sieben Meter vor dem Kasten wohl zu viel Zeit zum Überlegen, will den herauseilenden Hrádecký dann aussteigen lassen, bleibt dabei aber hängen.
SC Freiburg Hertha BSC
70.
16:59
Neben Röcker kommt bei Hertha uch Lee für die letzten 20 Minuten. Schafft die Alte Dame noch den Ausgleich oder bleibt Freiburg auf Champions-League-Kurs?
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
67.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Taiwo Awoniyi
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
71.
16:59
Gelbe Karte für Ellyes Skhiri (1. FC Köln)
Skhiri grätscht Nielsen auf der linken Defensivseite von hinten um und wird für das harte Einsteigen zurecht verwarnt.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
67.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Andreas Voglsammer
SC Freiburg Hertha BSC
70.
16:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Dong-jun Lee
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
67.
16:58
Gelbe Karte für Paul Jaeckel (1. FC Union Berlin)
Jaeckel erwischt Burkardt im Zweikampf und wird verwarnt.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
68.
16:58
Koné dringt über den linken Flügel in den Sechzehner ein und legt für Bensebaini zurück. Der Algerier visiert mit dem rechten Innenrist vom linken Strafraumeck die kurze Ecke an. Casteels hat keine Mühe, den tempoarmen Schuss zu halten.
SC Freiburg Hertha BSC
70.
16:58
Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimír Darida
SC Freiburg Hertha BSC
69.
16:58
Einwechslung bei Hertha BSC: Cimo Röcker
SC Freiburg Hertha BSC
69.
16:58
Auswechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
SC Freiburg Hertha BSC
67.
16:58
Coach Tayfun Korkut bespricht sich mit seinem Co-Trainer und holt dann Ersatzmann Cimo Röcker zu sich.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
69.
16:57
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Sebastian Griesbeck
Fürth erzielt den verdienten Ausgleich! Itter tritt eine Ecke von der rechten Fahne mit Schnitt weg vom Tor an den ersten Pfosten. Dort löst sich Griesbeck im richtigen Moment von seinem Gegner und köpft den Ball unwiderstehlich oben rechts ins Tor.
1. FC Union Berlin 1. FSV Mainz 05
65.
16:57
Starke Defensivaktion von Becker, der Stöger im Sprint über das halbe Feld verfolgt und den Ball im Zweikampf gewinnt.
SC Freiburg Hertha BSC
67.
16:57
Verletzungssorgen bei Hertha: Abwehrspieler Linus Gechter kann wohl nicht weiterspielen und wird derzeit im eigenen Fünfer behandelt.
SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln
67.
16:56
Jamie Leweling, der heute seinen 21. Geburtstag feiert, dringt mit Tempo von links in die Box ein. Sein wuchtiger Versuch auf das kurze Eck rauscht aber über den Kasten.
SC Freiburg Hertha BSC
66.
16:56
Mittlerweile findet das Spiel zunehmend in der Zone der Breisgauer statt. Hertha baut sich vor dem Sechzehner der Freiburger auf und sucht nach Lücken für gefährliche Hereingaben.
Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld
66.
16:56
Die Gäste trauen sich etwas aus der Deckung, haben im Angriff aber keine Ideen und bevor es gefährlich wird ist die Kugel schon wieder weg.
SC Freiburg Hertha BSC
64.
16:55
SC-Coach Streich reagiert auf den Druck der Hertha und wechselt doppelt. Schade und Höler ersetzen Sallai und Petersen.
Bor. Mönchengladbach VfL Wolfsburg
65.
16:55
Gelbe Karte für Jordan Beyer (Bor. Mönchengladbach)
Beyer bremst einen Konter der Wölfe aus, indem er Schlager unweit der Mittellinie zu Fall bringt. Die vierte Gelbe Karte des Nachmittags ist fällig.