
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90
20:28
Fazit
RB Leipzig gewinnt mit 4:1 in Dortmund. Das Ergebnis ist am Ende auch in der Höhe verdient. Zu Beginn des Spiels war der BVB die bessere Mannschaft. Leipzig agierte abwartend und lauerte auf Konter. Ein Fehler von Can führte zum 1:0 für die Gäste. Das 2:0 fiel etwas glücklich durch einen abgefälschten Schuss. Seit diesem Treffer waren die Schwarz-Gelben nicht mehr richtig im Spiel. RB spielte der Spielverlauf natürlich in die Karten. Die Sachsen konnten entspannt abwarten und Dortmund auskontern. Diese Taktik setzten sie in der zweiten Halbzeit in beeindruckender Manier um. Der BVB bekam bei vielen Gegenangriffen keinen Zugriff mehr. Nach vorne fehlten den Hausherren die Ideen. Am Ende ist es ganz klar ein Sieg von Domenico Tedesco über Marco Rose. Die Taktik des RB-Coach ist voll aufgegangen.
RB Leipzig gewinnt mit 4:1 in Dortmund. Das Ergebnis ist am Ende auch in der Höhe verdient. Zu Beginn des Spiels war der BVB die bessere Mannschaft. Leipzig agierte abwartend und lauerte auf Konter. Ein Fehler von Can führte zum 1:0 für die Gäste. Das 2:0 fiel etwas glücklich durch einen abgefälschten Schuss. Seit diesem Treffer waren die Schwarz-Gelben nicht mehr richtig im Spiel. RB spielte der Spielverlauf natürlich in die Karten. Die Sachsen konnten entspannt abwarten und Dortmund auskontern. Diese Taktik setzten sie in der zweiten Halbzeit in beeindruckender Manier um. Der BVB bekam bei vielen Gegenangriffen keinen Zugriff mehr. Nach vorne fehlten den Hausherren die Ideen. Am Ende ist es ganz klar ein Sieg von Domenico Tedesco über Marco Rose. Die Taktik des RB-Coach ist voll aufgegangen.
90
20:22
Erling Haaland macht heute kein gutes Spiel. Das gilt aber seit der 30. Minute auch für alle seine Mitspieler. Dortmund verliert hochverdient gegen RB Leipzig.
88
20:18
Gelbe Karte für Donyell Malen (Borussia Dortmund)
Malen bekommt für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Malen bekommt für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
86
20:16
Tooor für RB Leipzig, 1:4 durch Dani Olmo
Nkunku spielt nach einem Einwurf im Zentrum Dani Olmo an. Der Spanier hat 25 Meter vor dem Tor unendlich viel Zeit und Platz. Er zielt auf den rechten Winkel und trifft perfekt. Ein wunderschöner Schlenzer des Edeltechnikers. Dortmunds Abwehr war nicht anwesend.
Nkunku spielt nach einem Einwurf im Zentrum Dani Olmo an. Der Spanier hat 25 Meter vor dem Tor unendlich viel Zeit und Platz. Er zielt auf den rechten Winkel und trifft perfekt. Ein wunderschöner Schlenzer des Edeltechnikers. Dortmunds Abwehr war nicht anwesend.
84
20:15
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Donyell Malen
Nach der Ecke geht der Ball aus dem Getümmel in Richtung Toraus. Can bringt ihn nochmal hoch in die Mitte. Am zweiten Pfosten ist Malen komplett alleine und köpft die Kugel ins Tor. Der Treffer kommt aber etwas zu spät.
Nach der Ecke geht der Ball aus dem Getümmel in Richtung Toraus. Can bringt ihn nochmal hoch in die Mitte. Am zweiten Pfosten ist Malen komplett alleine und köpft die Kugel ins Tor. Der Treffer kommt aber etwas zu spät.
84
20:14
Brandt steckt im Konter gut auf Malen in den Strafraum durch. Der Niederländer hatte sich aber falsch orientiert und deshalb ein paar Probleme, den Ball anzunehmen. Er holt eine Ecke raus.
81
20:12
Szoboszlai geht mit einem beeindruckenden Dribbling, bei dem er mehrere Dortmunder alt aussehen lässt, rechts in den Strafraum. Dann zieht er mit der rechten Innenseite aufs lange Eck ab. Der Schuss rutscht ihm aber etwas ab und fliegt deutlich daneben.
80
20:10
Gelbe Karte für Emre Can (Borussia Dortmund)
Can haut Nkunku im Mittelfeld voll von hinten in die Beine. Das ist ein Frustfoul und eine klare Gelbe Karte.
Can haut Nkunku im Mittelfeld voll von hinten in die Beine. Das ist ein Frustfoul und eine klare Gelbe Karte.
76
20:06
André Silva geht rechts in den Strafraum und zieht mit rechts ab. Sein Schuss wird von Akanji zur Ecke geblockt.
73
20:04
Aktuell darf die Frage gestattet sein, ob der BVB noch ein Mittelfeld hat. Es kommt immer wieder zu Kontersituationen, in denen Leipzig allein auf die Abwehrkette zuläuft. Klar muss Dortmund Tore machen, aber so fällt hier eher das 4:0 für RB.
72
20:02
Dortmund spielt die Ecke kurz. Dahoud bringt eine Flanke in die Mitte, die geblockt wird und wieder bei dem Dortmunder landet. Die zweite Flanke fliegt weit hinter dem zweiten Pfosten ins Toraus.
71
20:02
Malen hat mal wieder einen Abschluss für die Schwarz-Gelben. Sein Flachschuss von der Strafraumgrenze wird zur Ecke abgefälscht.
69
20:00
Dortmund versucht es immer wieder mit langen Bällen. Diese finden aber so gut wie nie einen Mitspieler. Die Kreativlosigkeit des BVB ist erschreckend.
66
19:56
Dortmund bekommt endlich mal wieder Haaland ins Spiel. Der Pass von Reus ist aber zu lang, sodass der Norweger nur eine Ecke rausholen kann. Die Ecke bringt nichts ein.
64
19:55
Die Dortmunder Spieler wirken überfordert mit der Aufgabe, die ihnen RB Leipzig stellt. Die Gäste stehen einfach nur gut hinten drin und fahren gefährliche Konter. Der BVB findet keine Lösung.
60
19:51
Es ist beeindruckend, wie gut der Plan von Domenico Tedesco aufgeht. RB hatte natürlich auch das nötige Glück, aber die Konter der Gäste sind herausragend und Laimer und Nkunku machen einfach ein extrem starkes Spiel.
57
19:48
Tooor für RB Leipzig, 0:3 durch Christopher Nkunku
Laimer und Nkunku gelingt heute alles. Der Doppeltorschütze legt am Elfmeterpunkt mit der Sohle zurück auf Nkunku, der von der Strafraumgrenze mit links abzieht. Er trifft platziert ins rechte untere Eck. Bei Leipzig ist jeder Schuss ein Treffer.
Laimer und Nkunku gelingt heute alles. Der Doppeltorschütze legt am Elfmeterpunkt mit der Sohle zurück auf Nkunku, der von der Strafraumgrenze mit links abzieht. Er trifft platziert ins rechte untere Eck. Bei Leipzig ist jeder Schuss ein Treffer.
57
19:47
Die Umstellung des BVB hat sich bisher noch nicht ausgezahlt. Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichen.
54
19:44
Gelbe Karte für Kevin Kampl (RB Leipzig)
Kampl foult im Mittelfeld gemeinsam mit Laimer Bellingham, der sich mit einer guten Bewegung um ihn gedreht hatte. Es gibt Gelb, weil Kampl vorher schon mehrmals knapp an der Karte vorbeigeschrammt war.
Kampl foult im Mittelfeld gemeinsam mit Laimer Bellingham, der sich mit einer guten Bewegung um ihn gedreht hatte. Es gibt Gelb, weil Kampl vorher schon mehrmals knapp an der Karte vorbeigeschrammt war.
53
19:43
Nach einer Ecke von links von Angeliño schließt Dani Olmo aus der Distanz mit rechts ab. Der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht deutlich am Tor vorbei.
52
19:42
Gvardiol spielt einen langen Pass den Can ganz knapp verpasst. Angeliño geht rechts in den Strafraum und müsste in die Mitte spielen. Er macht aber noch ein paar Schritte zur Grundlinie und dann kommt Can mit einer starken Grätsche, die die Situation bereinigt.
50
19:40
Die Ecke von der rechten Seite findet fast den Kopf von Akanji. Gulácsi klärt im letzten Moment.
49
19:40
Hazard spielt sich auf der rechten Seite zur Grundlinie durch und bringt eine Flanke in den Fünfmeterraum. Orban klärt zur Ecke.
47
19:37
Dortmund stellt zu Beginn der zweiten Halbzeit auf eine Viererkette um. Van agiert jetzt als rechter Verteidiger. Hazard bekommt dadurch mehr offensive Freiheiten.
45
19:26
Halbzeitfazit
Der BVB geht mit einem 0:2-Rückstand gegen RB Leipzig in die Kabine. Die Dortmunder legten vor ausverkauftem Haus fulminant los und setzten Leipzig früh unter Druck. Nach wenigen Minuten hatte Reus eine riesige Chance, die der BVB-Kapitän vergab, indem er unpräzise auf Haaland ablegte. Leipzig agierte abwartend. Das zahlte sich aus, als Can den Ball im Aufbauspiel an Laimer verlor, der selbst zum 1:0 verwandelte. Auch nach dem Tor war Dortmund die bessere Mannschaft. RB war aber einfach unheimlich effektiv. Ein abgefälschter Schuss führte zum 2:0. Danach waren die Schwarz-Gelben etwas verunsichert. Die Hausherren kamen zu keinen ernsthaften Torchancen mehr. Insgesamt muss sich der BVB aber nicht verstecken. Leipzig war eiskalt. Dortmund war trotz des Rückstands insgesamt die bessere Mannschaft.
Der BVB geht mit einem 0:2-Rückstand gegen RB Leipzig in die Kabine. Die Dortmunder legten vor ausverkauftem Haus fulminant los und setzten Leipzig früh unter Druck. Nach wenigen Minuten hatte Reus eine riesige Chance, die der BVB-Kapitän vergab, indem er unpräzise auf Haaland ablegte. Leipzig agierte abwartend. Das zahlte sich aus, als Can den Ball im Aufbauspiel an Laimer verlor, der selbst zum 1:0 verwandelte. Auch nach dem Tor war Dortmund die bessere Mannschaft. RB war aber einfach unheimlich effektiv. Ein abgefälschter Schuss führte zum 2:0. Danach waren die Schwarz-Gelben etwas verunsichert. Die Hausherren kamen zu keinen ernsthaften Torchancen mehr. Insgesamt muss sich der BVB aber nicht verstecken. Leipzig war eiskalt. Dortmund war trotz des Rückstands insgesamt die bessere Mannschaft.
45
19:17
Gelbe Karte für Thorgan Hazard (Borussia Dortmund)
Hazard bekommt für ein taktisches Foul, das einen Konter unterbindet, zu Recht die Gelbe Karte. Der Dortmunder Ärger darüber ist aber verständlich, weil Fritz bei RB schon mehrmals ein Auge zugedrückt hat.
Hazard bekommt für ein taktisches Foul, das einen Konter unterbindet, zu Recht die Gelbe Karte. Der Dortmunder Ärger darüber ist aber verständlich, weil Fritz bei RB schon mehrmals ein Auge zugedrückt hat.
44
19:16
Nach einer kurzen Ecke bringt Angeliño von rechts eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort zieht Mukiele per Seitfallzieher ab. Sein schöner Versuch ist zu lasch und unplatziert. Kobel hält den Ball fest.
42
19:15
Dortmunds Spiel ist in den letzten 10 Minuten ineffektiver Ballbesitz. Die meisten Kontakte haben wahrscheinlich die drei Innenverteidiger. Von Torgefahr ist der BVB weit entfernt.
40
19:12
Im Anschluss an die Haaland-Szene im Strafraum schließt Guerreiro aus der Distanz ab. Sein Schuss fliegt einen guten Meter über das Tor.
39
19:12
Haaland spielt links im Strafraum einen Pass in den Rückraum und springt direkt ab, um einer Grätsche von Gvardiol auszuweichen. Die Fans fordern natürlich sofort Elfmeter, aber das war überhaupt nichts.
39
19:11
Auch das Anlaufverhalten der Borussia hat sich seit dem 2:0 verändert. Die Schwarz-Gelben laufen nicht mehr so konsequent im Kollektiv an wie zu Beginn der Partie. Das macht RB das Aufbauspiel leichter.
36
19:08
Dortmund wirkt ein wenig beeindruckt vom 2:0. Jetzt fehlt ein wenig die Leichtigkeit im Spiel der Hausherren.
33
19:05
Das Ergebnis entspricht aktuell nicht dem Spielverlauf. Leipzigs Tore sind durch einen gravierenden Fehler im Dortmunder Aufbau und einen abgefälschten Schuss gefallen. Der BVB sollte sich davon nicht verrückt machen lassen. Die Schwarz-Gelben machen bisher ein gutes Spiel.
30
19:02
Tooor für RB Leipzig, 0:2 durch Konrad Laimer
Konni Laimer macht den Unterschied! Der Österreicher spielt einen guten öffnenden Pass nach rechts auf Nkunku, der eine halbhohe Hereingabe in die Mitte bringt. Der Ball wird geblockt und landet an der Strafraumgrenze bei Laimer, der direkt mit links abzieht. Can fälscht den halbhohen Schuss unhaltbar für Kobel in die Mitte des Tores ab.
Konni Laimer macht den Unterschied! Der Österreicher spielt einen guten öffnenden Pass nach rechts auf Nkunku, der eine halbhohe Hereingabe in die Mitte bringt. Der Ball wird geblockt und landet an der Strafraumgrenze bei Laimer, der direkt mit links abzieht. Can fälscht den halbhohen Schuss unhaltbar für Kobel in die Mitte des Tores ab.
29
19:01
Witsel bekommt bei einer eigenen Grätsche den Fuß von Angeliño ins Gesicht. Das war keine Absicht. Witsel hat sich zum Glück nicht doll wehgetan.
27
19:00
Bellingham spielt einen starken hohen Pass in den Lauf von Haaland, der in den Strafraum geht und mit rechts aus sieben Metern abzieht. Sein Schuss wird gerade so von Gulácsi um den langen Pfosten gelenkt. Danach geht die Fahne hoch. Es war wohl hauchdünn Abseits.
26
18:59
Nach dem Dortmunder Freistoß geht RB in den Konter. André Silva schießt von der Strafraumgrenze mit rechts aufs Tor. Der BVB blockt den Ball und bereinigt die Situation.
25
18:58
Reus will einen Doppelpass mit Bellingham spielen, wird daran aber von dem Körper von Simakan gehindert. Ein klares Foul. Fritz wartet aber weiter mit der ersten Gelben Karte.
24
18:56
Kampl tritt Witsel im Mittelfeld auf den Fuß. Der Belgier bleibt liegen. Kampl kann froh sein, dass er ohne Gelb davonkommt.
23
18:55
Das Gegentor spielt den Leipzigern in die Karten. Der Matchplan ist bisher komplett aufgegangen. RB steht tief und wartet auf Kontergelegenheiten. Da kam die Einladung von Emre Can natürlich gelegen.
21
18:53
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Konrad Laimer
Das 1:0 geht auf die Kappe von Emre Can. Der Dortmunder verliert im Aufbauspiel viel zu einfach gegen Laimer den Ball. Der Österreicher spielt in die Mitte auf Nkunku und startet dann in den Strafraum. Nkunku steckt rechts in den Strafraum wieder auf Laimer durch. Frei vor dem Tor lupft der Sechser den Ball eiskalt über Kobel hinweg. Starke Aktion von Laimer.
Das 1:0 geht auf die Kappe von Emre Can. Der Dortmunder verliert im Aufbauspiel viel zu einfach gegen Laimer den Ball. Der Österreicher spielt in die Mitte auf Nkunku und startet dann in den Strafraum. Nkunku steckt rechts in den Strafraum wieder auf Laimer durch. Frei vor dem Tor lupft der Sechser den Ball eiskalt über Kobel hinweg. Starke Aktion von Laimer.
20
18:52
Guerreiro schießt den Freistoß mit links aufs Tor. Der Ball fliegt genau in die Arme von Gulácsi.
19
18:51
Reus spielt mit Guerreiro und Haaland einen doppelten Doppelpass und wird dann 25 Meter links vor dem Tor von Kampl zu Fall gebracht. Das ist eine gute Freistoßposition.
17
18:49
Haaland startet im Gegenangriff. Bellingham sieht es, spielt aber einen ungenauen Pass in den Fuß von Simakan. Mit einem guten langen Ball wäre da eine gute Chance drin gewesen.
15
18:48
Jude Bellingham wird am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und löst die Situation mit der Ruhe eines Weltklassespielers auf. Danach raunt ein "Jude" durch das Stadion.
14
18:47
Hazard spielt von der rechten Seite einen sehr überlegten Pass in die Mitte. An der Strafraumgrenze zieht Guerreiro mit rechts ab. Sein Schuss wird geblockt. Er bekommt aber die zweite Chance. Wieder wird sein Abschluss geblockt.
13
18:46
Wolf bringt von der rechten Seite eine ungefährliche Flanke in die Mitte. Simakan verschätzt sich aber komplett. So rutscht der Ball durch zu Haaland, der links im Strafraum mit links abzieht. Sein Abschluss geht einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
12
18:44
Hummels spielt einen guten Pass nach rechts auf Hazard. Abseits des Balles bekommt Angeliño den Arm von Wolf ins Gesicht. Dadurch ist die Chance dahin, weil es Freistoß für Leipzig gibt.
10
18:42
Der BVB ist in den ersten Minuten besser im Spiel. Die Schwarz-Gelben lassen den Leipzigern keine Ruhe.
7
18:40
Reus ist nach einem langen Ball von Hummels links im Strafraum frei durch. Anstatt selbst abzuschließen, legt der Kapitän den Ball nach rechts auf Haaland. Der Pass kommt unerreichbar für den Norweger in dessen Rücken. Da hätte Reus selbst schießen müssen.
5
18:38
André Silva ist nach einem langen Ball aus der Abwehr frei durch. Es sah stark nach Abseits aus, aber die Fahne bleibt zunächst unten. Akanji sprintet noch dazwischen, sodass Silvas Abschluss in den Armen von Kobel landet. Dann hebt der Linienrichter die Fahne.
4
18:36
Das Spiel ist in den ersten Minuten extrem intensiv. Beide Mannschaften laufen sehr energisch an. Dadurch kommt noch kein Spielfluss zustande.
3
18:35
Dortmunds Abwehr sieht zunächst nach einer Dreierkette mit Can, Hummels und Akanji aus. Auf der linken Außenbahn spielt Guerreiro. Rechts übernimmt Hazard diese Aufgabe.
1
18:33
Die Kulisse im ausverkauften Westfalenstadion ist herausragend. Die Dortmunder Fans haben die Luft erstmal in gelbe Rauchschwaden getaucht.
17:51
Bei Leipzig ist Domenico Tedesco zu einem Wechsel im Gegensatz zum 0:0 gegen Frankfurt gezwungen. Benjamin Henrichs fehlt heute mit Magendarmbeschwerden. Er wird auf der rechten Außenbahn von Nordi Mukiele vertreten. Ansonsten schickt der Trainer die gleiche Mannschaft auf den Platz wie vor zwei Wochen.
17:49
Marco Rose tauscht auf Seiten der Dortmunder zwei Spieler im Gegensatz zum 1:1 gegen Köln vor der Länderspielpause aus. Marco Reus ist von einer Krankheit zurück und ersetzt Gio Reyna im offensiven Mittelfeld. Außerdem ist Mats Hummels zurück in der Startelf. Für ihn rotiert Felix Passlack aus der Mannschaft. Passlacks Rechtsverteidigerposition wird von Emre Can übernommen.
17:43
In Leipzig darf man sich auf die Schulter klopfen. Die Verpflichtung von Domenico Tedesco stellt sich nämlich als voller Erfolg heraus. Der junge Trainer führte die Sachsen in den vergangene vier Monaten aus dem biederen Tabellenmittelfeld auf einen Champions-League-Rang. Unter seiner Führung wurden erst zwei Spiele verloren. Eines davon war gegen den FC Bayern. Diese Niederlage vor knapp zwei Monaten ist die bis heute Letzte. Heute könnte ein großer Schritt in Richtung Königsklasse getan werden. Freiburg und Hoffenheim haben nämlich beide verloren.
17:41
Die Saison des BVB hat nicht mehr wirklich viel Spannung zu bieten. Der Meisterschaftskampf hängt einzig von der Konstanz des FC Bayern ab, im Pokal und in der Europa League ist Dortmund bereits ausgeschieden und auf den Drittplatzierten ist der Vorsprung groß genug. Die Schwarz-Gelben spielen ohne Frage eine gute Bundesligasaison. Doch um den außer Konkurrenz spielenden Bayern die Meisterschaft streitig zu machen, bräuchte es eine herausragende Spielzeit. In den vergangene vier Partien waren Unentschieden gegen Augsburg und Mainz dabei. So war selbst einem strauchelnden Tabellenführer nicht beizukommen.
90
17:35
Fazit:
Ohne zusätzlichen Rückenwind aus der Bundesliga muss Eintracht Frankfurt am Donnerstag in das Europa-League-Duell mit Barcelona gehen. Aufopferungsvoll kämpfende Fürther haben sich das torlose Unentschieden redlich verdient. Zwar konnten die Frankfurter am Ende 20:4 Torschüsse für sich verbuchen, aber nur wenige dieser Schüsse waren tatsächlich gefährlich. Und diese wurden dann spätestens die Beute des heute großartig aufgelegten Greuther Torhüters Andreas Linde. Während es Frankfurt verpasst, sich an die Europapokalplätze heranzurobben, ist für die Gäste aus Fürth die zweite achtbare Nullnummer in Folge zu wenig, um wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg zu haben. Bitter dürfte der vermutlich längerfristige Ausfall von Marco Meyerhöfer sein, der kurz vor Schluss mit einer schweren Verletzung auf der Trage vom Spielfeld gebracht werden musste.
Ohne zusätzlichen Rückenwind aus der Bundesliga muss Eintracht Frankfurt am Donnerstag in das Europa-League-Duell mit Barcelona gehen. Aufopferungsvoll kämpfende Fürther haben sich das torlose Unentschieden redlich verdient. Zwar konnten die Frankfurter am Ende 20:4 Torschüsse für sich verbuchen, aber nur wenige dieser Schüsse waren tatsächlich gefährlich. Und diese wurden dann spätestens die Beute des heute großartig aufgelegten Greuther Torhüters Andreas Linde. Während es Frankfurt verpasst, sich an die Europapokalplätze heranzurobben, ist für die Gäste aus Fürth die zweite achtbare Nullnummer in Folge zu wenig, um wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg zu haben. Bitter dürfte der vermutlich längerfristige Ausfall von Marco Meyerhöfer sein, der kurz vor Schluss mit einer schweren Verletzung auf der Trage vom Spielfeld gebracht werden musste.
90
17:33
Fazit:
Bayer 04 Leverkusen erkämpft sich einen verdienten 2:1-Sieg gegen Hertha BSC. Im zweiten Durchgang war deutlich weniger los. Die Berliner zeigten sich verbessert, aber kamen nur ganz selten vor das gegnerische Tor. Von der Werkself war offensiv hingegen nicht mehr so viel zu sehen, wie noch in der zeitweise spektakulären ersten Hälfte. In der 90. Minute hatte Darida noch die Gelegenheit auf den späten Ausgleich, aber erwischte den Ball nicht mit dem Kopf, sondern nur mit dem Oberschenkel. Deshalb geht es am Ende absolut in Ordnung, dass nach dem Seitenwechsel keine Treffer mehr gefallen sind. Für Felix Magath verläuft die Rückkehr an die Seitenlinie dementsprechend nicht erfolgreich. Bei seiner Heimpremiere im Derby gegen Union soll nächste Woche dann aber wieder Zählbares her. Bayer sammelt durch den Dreier wichtige Zähler im Kampf um die Champions League und trifft als nächstes auf Bochum.
Bayer 04 Leverkusen erkämpft sich einen verdienten 2:1-Sieg gegen Hertha BSC. Im zweiten Durchgang war deutlich weniger los. Die Berliner zeigten sich verbessert, aber kamen nur ganz selten vor das gegnerische Tor. Von der Werkself war offensiv hingegen nicht mehr so viel zu sehen, wie noch in der zeitweise spektakulären ersten Hälfte. In der 90. Minute hatte Darida noch die Gelegenheit auf den späten Ausgleich, aber erwischte den Ball nicht mit dem Kopf, sondern nur mit dem Oberschenkel. Deshalb geht es am Ende absolut in Ordnung, dass nach dem Seitenwechsel keine Treffer mehr gefallen sind. Für Felix Magath verläuft die Rückkehr an die Seitenlinie dementsprechend nicht erfolgreich. Bei seiner Heimpremiere im Derby gegen Union soll nächste Woche dann aber wieder Zählbares her. Bayer sammelt durch den Dreier wichtige Zähler im Kampf um die Champions League und trifft als nächstes auf Bochum.
90
17:31
Fazit
Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart trennen sich 1:1. Die Arminia startete engagiert in die Partie, wurde aber nach 30 Minuten durch einen Stuttgarter Elfmeter aus dem Konzept gebracht. Danach waren die Schwaben die bessere Mannschaft und hatten auch gute Chancen, die Führung auszubauen. Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Bielefeld hatte keine Ideen im Spiel nach vorne. Stuttgart erarbeitete sich immer wieder Torgelegenheiten, die die Gäste aber teilweise fahrlässig liegenließen. Die Arminia erzielte etwas überraschend den Ausgleich. Danach hatte Stuttgart weiterhin die besseren Chancen. Ein Tor sollte der Mannschaft von Pellegrino Matarazzo aber nicht mehr gelingen. Am Ende ist es ein glücklicher Punkt für die Hausherren. Der VfB wird sich ärgern.
Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart trennen sich 1:1. Die Arminia startete engagiert in die Partie, wurde aber nach 30 Minuten durch einen Stuttgarter Elfmeter aus dem Konzept gebracht. Danach waren die Schwaben die bessere Mannschaft und hatten auch gute Chancen, die Führung auszubauen. Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Bielefeld hatte keine Ideen im Spiel nach vorne. Stuttgart erarbeitete sich immer wieder Torgelegenheiten, die die Gäste aber teilweise fahrlässig liegenließen. Die Arminia erzielte etwas überraschend den Ausgleich. Danach hatte Stuttgart weiterhin die besseren Chancen. Ein Tor sollte der Mannschaft von Pellegrino Matarazzo aber nicht mehr gelingen. Am Ende ist es ein glücklicher Punkt für die Hausherren. Der VfB wird sich ärgern.
90
17:29
Fazit:
...der VfL Bochum bringt die Führung über die Zeit und besiegt die TSG Hoffenheim dankt eines Doppelpacks von Asano mit 2:1! Der VfL Bochum macht einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt und überraschte die TSG heute von Beginn an mit einer mutigen Taktik und hohen Einsatzbereitschaft. Schon in den ersten Minuten schnupperten die Gäste schnell am Führungstor und erzeielten das 0:1 schließlich in der 28. Minute durch den bärenstarken Asano. Die Hoffenheimer blieben im ersten Durchgang viel zu harmlos, steigerten sich dann aber in der 2. Halbzeit und verdienten sich so auch das 1:1 durch Raum (54.) Nur fünf Minuten später schockte Asano die Hausherren jedoch erneut und brachte den VfL wieder mit einem Konter und seinem zweiten Treffer wieder in Front. In der Schlussphase entfachte darauhfin nochmal eine offene Partie, in der Hoffenheim aber nicht mehr der 2:2-Ausgleich gelang.
...der VfL Bochum bringt die Führung über die Zeit und besiegt die TSG Hoffenheim dankt eines Doppelpacks von Asano mit 2:1! Der VfL Bochum macht einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt und überraschte die TSG heute von Beginn an mit einer mutigen Taktik und hohen Einsatzbereitschaft. Schon in den ersten Minuten schnupperten die Gäste schnell am Führungstor und erzeielten das 0:1 schließlich in der 28. Minute durch den bärenstarken Asano. Die Hoffenheimer blieben im ersten Durchgang viel zu harmlos, steigerten sich dann aber in der 2. Halbzeit und verdienten sich so auch das 1:1 durch Raum (54.) Nur fünf Minuten später schockte Asano die Hausherren jedoch erneut und brachte den VfL wieder mit einem Konter und seinem zweiten Treffer wieder in Front. In der Schlussphase entfachte darauhfin nochmal eine offene Partie, in der Hoffenheim aber nicht mehr der 2:2-Ausgleich gelang.
90
17:28
Fazit:
Der FC Bayern München feiert einen 4:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze jedenfalls bis zum Abend auf neun Punkte aus. Nach dem torlosen Pausenremis setzten die Breisgauer ihre konzentrierte Abwehrleistung zunächst fort, arbeiteten weiterhin sehr wirksam gegen den Ball. So benötigten die Gäste eine Standardsituation, um in Führung zu gehen: Goretzka traf nach einer Freistoßflanke per Kopf (58.). Nur wenig später egalisierten die Hausherren durch den nur 17 Sekunden zuvor eingewechselten Petersen (63.). In einer nun offenen Partie schlug der Favorit durch Gnabry schnell zurück; der Nationalspieler trafen ebenfalls mit seinem ersten Kontakt. Diesmal ließ er sich nicht von der Siegerstraße abbringen: Coman (82.) und Sabitzer (90.+6) schraubten das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Wegen eines Wechselfehlers - die Bayern standen kurz vor dem Ende für einige Spielmomente mit zwölf Spielern auf dem Feld - muss allerdings um die drei Punkte gebangt werden. Einen schönen Abend noch!
Der FC Bayern München feiert einen 4:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze jedenfalls bis zum Abend auf neun Punkte aus. Nach dem torlosen Pausenremis setzten die Breisgauer ihre konzentrierte Abwehrleistung zunächst fort, arbeiteten weiterhin sehr wirksam gegen den Ball. So benötigten die Gäste eine Standardsituation, um in Führung zu gehen: Goretzka traf nach einer Freistoßflanke per Kopf (58.). Nur wenig später egalisierten die Hausherren durch den nur 17 Sekunden zuvor eingewechselten Petersen (63.). In einer nun offenen Partie schlug der Favorit durch Gnabry schnell zurück; der Nationalspieler trafen ebenfalls mit seinem ersten Kontakt. Diesmal ließ er sich nicht von der Siegerstraße abbringen: Coman (82.) und Sabitzer (90.+6) schraubten das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Wegen eines Wechselfehlers - die Bayern standen kurz vor dem Ende für einige Spielmomente mit zwölf Spielern auf dem Feld - muss allerdings um die drei Punkte gebangt werden. Einen schönen Abend noch!
90
17:27
...Kostić findet den Kopf von Gonçalo Paciência, aber dessen Kopfball verfehlt das kurze Eck doch deutlich. Das war die letzte Chance des Spiels.
90
17:26
Die erste Hälfte der Nachspielzeit ist bereits vorbei, ohne dass die Eintracht zuletzt ernsthaft das Tor der Fürther in Gefahr bringen konnte.
90
17:26
Es laufen bereits die letzten 60 Sekunden und Moussa Diaby schleicht zum Eckstoß von der rechten Eckfahne. Viel wird hier wohl nicht mehr passieren.
90
17:25
Gelbe Karte für Orel Mangala (VfB Stuttgart)
Mangala unterbindet nochmal einen Bielefelder Gegenangriff und bekommt dafür Gelb.
Mangala unterbindet nochmal einen Bielefelder Gegenangriff und bekommt dafür Gelb.
90
17:25
Vier Minuten bleiben den Gästen noch, um die Niederlage abzuwenden und einen enorm wichtigen Zähler im Abstiegskampf einzufahren.
90
17:25
Da Fürth seine drei Wechselslots im laufenden Spiel bereits ausgeschöpft hatte, darf Leitl für Meyerhöfer keinen Ersatz bringen. Die Gäste müssen die letzten Minuten in Unterzahl absolvieren.
90
17:24
Fabian Klos wird unter dem Beifall der Fans vom Platz getragen. Er ist bei Bewusstsein, hat sich aber offenbar schwerer am Kopf verletzt.
90
17:24
Tooor für Bayern München, 1:4 durch Marcel Sabitzer
Sabitzer bejubelt seinen ersten Treffer für den FCB! Nachdem Gnabry von der rechten Strafraumseite freistehend an Flekken gescheitert ist, legt er flach für den Österreicher zurück. Der schiebt aus gut 13 Metern mit dem rechten Innenrist unten links ein.
Sabitzer bejubelt seinen ersten Treffer für den FCB! Nachdem Gnabry von der rechten Strafraumseite freistehend an Flekken gescheitert ist, legt er flach für den Österreicher zurück. Der schiebt aus gut 13 Metern mit dem rechten Innenrist unten links ein.
90
17:24
In der 95. Minute hat Bonga nochmal freie Bahn auf dem rechten Flügel und jagt den Ball nur gegen das Außennetz. Die Bochumer müssen sich aber nicht ärgern, denn...
90
17:24
Kimmich zieht aus halblinken 21 Metern mit dem rechten Spann ab. Der Ball rauscht weit am anvisierten rechten Winkel vorbei. Nach diesem Abschluss bleiben noch 180 Sekunden.
90
17:23
Musiala mit der Hacke! Gnabry tankt sich am Ende eines Gegenstoßes auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie und passt flach und hart vor den kurzen Pfosten. Musiala will mit der rechten Ferse vollenden, verfehlt die lange Ecke aber deutlich.
90
17:22
Da ist tatsächlich noch die Chance auf das 2:2! Richter nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf, stoppt im richtigen Moment gut ab und flankt in die Mitte. Dort verpasst erst Selke und dahinter kommt auch Darida nicht mit dem Kopf dran. Allerdings springt dem 31-Jährigen der Ball auf den rechten Oberschenkel und in Richtung des Tores. Hrádecký ist hellwach, taucht schnell ab und schnappt sich den lockeren Abpraller sicher.
90
17:22
Klos und Schöpf rauschen bei einem Kopfballduell unangenehm mit den Köpfen aneinander. Das sah gar nicht gut aus. Diese Sanitäter sind auf dem Feld, um Klos vom Platz zu tragen.
90
17:22
Der Sport-Club wirft noch einmal alles nach vorne, drängt auf den Anschlusstreffer. Er schnürt den Spitzenreiter an dessen Strafraum ein.
87
17:21
Hertha BSC fehlen noch die Tormöglichkeiten. Trotzdem scheint der späte Ausgleich keinesfalls ausgeschlossen. Die Hauptstädter halten wirklich stark dagegen. Im Hinspiel kam Leverkusen in der 90. Minute durch Andrich zum 1:1.
88
17:21
Gelbe Karte für Jens Hauge (Eintracht Frankfurt)
Der Norweger wird für sein Einsteigen mit der Gelben Karte verwarnt. Und das ist auch korrekt, denn die Aktion war doch eher unglücklich als fahrlässig.
Der Norweger wird für sein Einsteigen mit der Gelben Karte verwarnt. Und das ist auch korrekt, denn die Aktion war doch eher unglücklich als fahrlässig.
87
17:21
Eine ganz üble Szene! Offenbar hat sich Marco Meyerhöfer in einem Zweikampf mit Jens Hauge schlimm verletzt. Der Frankfurter rutscht unglücklich in den ballführenden Mayerhöfer hinein, der sich dabei ganz übel das Bein verdreht. Sofort winken alle umstehenden Spieler die Ärzte herbei. Das sieht nach einer ganz schlimmen Verletzung aus.
90
17:20
Gelbe Karte für Kevin Vogt (1899 Hoffenheim)
Vogt wird von Polter gehalten und revanchiert sich daraufhin mit einem Ellbogenschlag in den Körper. Siebert sieht die Aktion und zückt vollkommen zu Recht Gelb. So rennen den Hausherren die Sekunden davon...
Vogt wird von Polter gehalten und revanchiert sich daraufhin mit einem Ellbogenschlag in den Körper. Siebert sieht die Aktion und zückt vollkommen zu Recht Gelb. So rennen den Hausherren die Sekunden davon...
90
17:20
Die Kraichgaier probieren nochmal alles und nehmen den Strafraum der Bochumer in Beschlag. Es fehlen aber die Hereingaben. Zwei Minuten Nachspielzeit sind schon vorüber.
90
17:20
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Upamecano droht Weißhaupt auf der linken Abwehrseite zu enteilen. Kurz vor der Sechzehnerlinie bringt er den Freiburger mit einem Tritt gegen den rechten Fuß zu Fall.
Upamecano droht Weißhaupt auf der linken Abwehrseite zu enteilen. Kurz vor der Sechzehnerlinie bringt er den Freiburger mit einem Tritt gegen den rechten Fuß zu Fall.
90
17:19
Die TSG Hoffenheim darf nochmal fünf Minuten hoffen! Fällt noch das 2:2 oder macht der VfL einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt?
90
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
Wegen der langen Verzögerung beträgt der Nachschlag satte acht Minuten.
Wegen der langen Verzögerung beträgt der Nachschlag satte acht Minuten.
90
17:19
Der VfB hat in den vergangene Wochen gezeigt, dass späte Siegtore sein Ding sind. Heute fehlt aber das entscheidende Puzzlestück dafür: Borna Sosa.
90
17:19
Mit einem Schiedsrichterball wird die Partie fortgesetzt, ohne dass es zu Konsequenzen wegen der kurzzeitigen Münchener Überzahl geführt hat. Ob es nach der Partie regeltechnische Folgen geben wird, ist völlig offen.
90
17:18
Zwei Minuten vor Schluss hat der Man of the Match - Stand jetzt - Feierabend: Takuma Asano geht nach einem Galaauftritt und zwei Treffern vom Feld.
84
17:18
Diaby bringt einen Freistoß von der rechten Seite scharf herein. Andrich kommt aus dem Lauf zum Kopfball und nickt den Ball aus knapp acht Metern nur haarscharf links über die Latte.
89
17:18
Die Situation ist noch nicht geklärt. Der Unparteiische steht immer noch vor den Trainerbänken und diskutiert mit den Verantwortlichen.
89
17:18
Tiago Tomás ist einfach zu schnell für die Bielefelder Verteidiger. Er wird von Tibidi auf die reise geschickt. Von der Grundlinie legt er den Ball wieder zurück auf seinen Mitspieler. Tibidi wird aber beim Abschluss entscheidend gestört, sodass der Ball rechts am Tor vorbei geht.
86
17:17
Die vielen Unterbrechungen durch Verletzungen, den VAR-Einsatz und diverse Wechsel sind dem Spielfluss der Eintracht nicht gerade zuträglich gewesen.
87
17:17
Und im Gegenzug macht Hoffenheim fast das 2:2! Rutter schafft es auf engstem Raum irgendwie bis in den Fünfer und prallt dort gegen den herausstürmenden Riemann ab! Es bleibt spannend!
87
17:15
Verwirrung auf dem Rasen: Beim jüngsten Doppelwechsel der Gäste hat wohl ein Münchener den Platz nicht verlassen, so dass die Gäste bei laufendem Spiel kurzzeitig mit zwölf Spielern auf dem Platz standen. Schiedsrichter Dingert steht in Kontakt zum VAR, um die Situation aufzuklären.
81
17:15
Palacios erobert den Ball knapp vor dem Hertha-Strafraum stark und legt rechts raus zu Diaby. Der Franzose zirkelt den Ball vom rechten Sechzehnereck gefühlvoll in die Box. Azmoun kommt aus Rücklage aus gut sieben Metern zum Kopfball. Der Stürmer kriegt jedoch keinen Druck in seinen Versuch und Lotka pariert sicher.
86
17:14
Die Ecken der Hausherren werden jetzt immer gefährlicher. Diesmal kommt der Ball von rechts in die Mitte. Dann spielen mehrere Bielefelder den Ball mit dem Kopf, bis Prietl ihn aus kurzer Distanz aufs Tor bringt. Der Abschluss geht aber genau in die Arme von Müller.
85
17:14
Asano macht den Hattrick, doch das Tor zähl nicht! Riesen-Glück für Hoffenheim: Nach einer tollen Direktabnahme macht Asano aus sechs Metern auch noch seinen dritten Treffer. Während der Japaner schon jubelnd zur Fankurve läuft, ist bereits der Pfiff von Schiri Siebert zu hören. Der Referee wertet ein leichtes Schieben von Polter zuvor als Foul.
85
17:13
Von der linken Seite kommt eine weite Bielefelder Flanke, die auf dem Kopf von Klos landet. Der Stürmer legt den Ball in die Mitte ab, findet dort aber nur einen Gegenspieler.
81
17:13
Der VAR muss wieder ran - war Maximilian Bauer bei seiner Klärungsaktion im Strafraum mit dem Arm am Ball? Offenbar nicht - es geht ohne Strafstoß weiter.
84
17:12
Christian Streich schickt mit Haberer, Weißhaupt und Jeong gleich drei frische Akteure auf einen Schlag ins Rennen. Das Trio hat schon vor dem dritten Gegentor bereitgestanden.
80
17:12
Linde hält gegen Gonçalo Paciência! Während Bauer noch abseits des Platzes behandelt wird, nutzen die Frankfurter den zusätzlichen Platz, so dass Gonçalo Paciência aus 14 Metern zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss hätte genau gepasst, aber wieder ist Andreas Linde mit einer tollen Reaktion unten und wehrt den Schuss ab.
78
17:12
Aktuell ist die Partie ein wenig ruhiger. Berlin gelingt es wieder besser die Bayer-Angriffe zu unterbinden. Dadurch findet der Großteil der Aktionen derzeit im Mittelfeld statt. Aufgrund des knappen Zwischenstandes bleibt es aber weiterhin spannend.
82
17:11
In der Tat! Raum nimmt sich den ruhenden Ball und probiert es selbstbewusst mit einem direkten Schuss aufs Tor. Danilo Soares ist Bochums Ein-Mann-Mauer und blockt sogar ab.
79
17:10
Pfiffe im weiten Rund, weil sich Maximilian Bauer an der Strafraumkante auf seinen Hosenboden gesetzt hat, um sich behandeln zu lassen. Die Fans wittern hier natürlich Zeitspiel.
82
17:10
Tooor für Bayern München, 1:3 durch Kingsley Coman
Die Bayern legen das beruhigende dritte Tor nach! Coman wird durch Upamecanos Flugball aus der eigenen Hälfte an das linke Strafraumeck geschickt. Er schießt mit dem rechten Spann wuchtig, aber recht unplatziert auf die kurze Ecke. Flekken, der vorher nicht optimal positioniert gewesen ist, kommt nur noch mit der rechten Hand an den Ball und lässt diesen ins Netz abklatschen.
Die Bayern legen das beruhigende dritte Tor nach! Coman wird durch Upamecanos Flugball aus der eigenen Hälfte an das linke Strafraumeck geschickt. Er schießt mit dem rechten Spann wuchtig, aber recht unplatziert auf die kurze Ecke. Flekken, der vorher nicht optimal positioniert gewesen ist, kommt nur noch mit der rechten Hand an den Ball und lässt diesen ins Netz abklatschen.
81
17:09
Höler gegen Neuer! Infolge eines Fehlpasses Kimmichs spielt Grifo aus dem linken Halbfeld direkt steil auf den Elfmeterpunkt. Grätschend befördert Höler den Ball mit der linken Fußspitze auf die halblinke Ecke. Dort packt Neuer sicher zu.
80
17:09
Gelbe Karte für Maxim Leitsch (VfL Bochum)
Leitsch zieht kurz vor der rechten Sechzehner-Grenze ein taktisches Foul und nimmt dafür gerne Gelb in Kauf. Hoffenheim erhält einen aussichtsreichen Standard. Ein Ball für Raum?
Leitsch zieht kurz vor der rechten Sechzehner-Grenze ein taktisches Foul und nimmt dafür gerne Gelb in Kauf. Hoffenheim erhält einen aussichtsreichen Standard. Ein Ball für Raum?
79
17:09
In Sinsheim geht's jetzt richtig ab: Hoffenheims Schlussofffensive vs. Bochums Konter. Kurz nach der guten Chance von Kramarić rennt beim VfL wieder Asano los und überläuft die TSG-Abwehr ohne Probleme. Baumann muss ran und faustet den nachfolgenden Querpass von Asano aus dem Sechzehner.
80
17:09
Wenn Stuttgart heute keine drei Punkte holen sollte, werden sich die Mannen in weiß tierisch ärgern. Die Chancenverwertung ist heute das große Manko.
75
17:09
Diaby setzt Palacios von der rechten Seite im Strafraum in Szene. Der zentrale Mittelfeldspieler setzt sich rechts neben dem Fünfer gut gegen gleich mehrere Gegner durch und chippt den Ball dann hoch in die Mitte. Azmoun kommt sieben Meter vor dem Kasten zum Kopfball, aber trifft nur das Tordach.
77
17:08
Frankfurt will sich nicht mit einem Unentschieden gegen das Tabellenschlusslicht zufrieden geben, aber es fehlen weiterhin die ganz klaren Möglichkeiten.
80
17:08
Musiala hat die Entscheidung auf dem Fuß! Der 19-Jährige dribbelt vom linken Strafraumeck nach innen und visiert mit dem rechten Innenrist den rechten Winkel an. Der Ball rauscht nur knapp am Aluminium vorbei.
79
17:07
Höler kann den Ball auf der tiefen linken Außenbahn zwar zunächst gegen Nianzou Kouassi behaupten, wird dann aber gegen zwei weitere Münchener nicht durch seine Kollegen unterschützt. Der Angriff endet ohne Kontakt im Sechzehner.
74
17:07
...die Hereingabe übernimmt natürlich der Serbe höchstpersönlich. Seine Hereingabe findet am 5er allerdings nur Maximilian Bauer, dessen Kopfall-Klärungsversuch allerdings misslingt. Für kurze Zeit ist der Ball am linken Pfosten frei, aber in höchster Not kann die Fürther Verteidigung klären.
78
17:07
Aus dem Stand! Kramarić legt sich den Ball vor dem Sechzehner zurecht und schlenzt den Ball mit Gefühl Richtung langes Eck. Riemann eilt nach hinten und lenkt die Kugel mit den Fingespitzen über die Latte!
73
17:06
Piero Hincapié übernimmt die rechte Seite von Mitchel Bakker und startet seinen Einsatz mit einem Einwurf tief in der gegnerischen Hälfe.
77
17:06
Beinahe das 2:1 für Stuttgart. Marmoush bringt von rechts einen Flanke in die Mitte. Mavropanos köpft aus fünf Metern aufs Tor. Sein Abschluss geht unerreichbar für Ortega aufs lange Eck. Anton bleibt weg, aber die Kugel geht nur gegen den Pfosten. Danach hat noch ein Stuttgarter einen Abschluss aus zehn Metern, der links daneben fliegt.
76
17:06
Wohl oder übel wird Freiburg das Risiko im Nachrücken bei Ballbesitz in der letzten Viertelstunde verschärfen müssen, um die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit Bayer Leverkusen führt einer der Konkurrenten um die Königsklasse zu diesem Zeitpunkt (2:1 gegen Hertha).
76
17:05
Zu hektisch! Raum initiiert einen neuen TSG-Vorstoß und chippt die Kugel rechts vor den rechten Pfosten. Bebou läuft dort ideal ein und knallt den Ball aus guter Position nur gegen die Werbebande. Da war deutlich mehr drin...
77
17:05
Nach einem Stuttgarter Freistoß landet der zweite Ball bei Stenzel an der Strafraumgrenze. Der Verteidiger nimmt die Kugel direkt mit der rechten Innenseite. Sein Schuss ist aber zu unplatziert. Ortega kann parieren.
71
17:04
Die personellen Veränderungen bei Bayer haben eindeutig Wirkung gezeigt. Die Rheinländer sind jetzt wieder die spielbestimmende Mannschaft und drängen auf das 3:1.
75
17:04
Endlich findet mal eine Bielefelder Ecke einen Mitspieler. Prietl bekommt den Ball vom Fünfmeterraum aber nicht mit der Hacke aufs Tor. Es gibt Abstoß für Stuttgart.
73
17:04
Leweling kann an der Mittelinie einen Ball abfangen, rutscht dann aber aus, so dass die Chance auf einen Konter schon wieder vertan ist.
71
17:03
In der Defensive stehen die Fürther weiterhin sehr sicher, allerdings gibt es kaum noch offensive Entlastung für die Fünferkette. Die Eintracht geht mit Dauerballbesitz in die letzten 20 Minuten.
68
17:03
Schick ist direkt an allen Angriffen der Heimelf beteiligt und übernimmt jetzt einen Freistoß aus halbrechten 22 Metern. Mit dem rechten Innenrist setzt der Tscheche das Ding allerdings deutlich über die Kiste.
72
17:02
Baumann passt auf! Bochums Asano ist heute nicht zu halten und macht auf der linken Außenbahn schon wieder auf den Weg. Es folgt ein Steilpss zu Holtmann, den TSG-Keeper Baumann sofort ahnt und souverän abgrätscht.
73
17:01
Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Karazor hat in einem Kopfballduell mit Klos den Ellenbogen im Gesicht des Gegenspielers. Bei derartigen Szenen gibt Ittrich konsequent Gelb.
Karazor hat in einem Kopfballduell mit Klos den Ellenbogen im Gesicht des Gegenspielers. Bei derartigen Szenen gibt Ittrich konsequent Gelb.
73
17:01
Karazor mit dem nächsten VfB-Abschluss. Ende legt in der zweiten Reihe auf Karazor ab, der aus 25 Metern zentraler Position mit rechts abzieht. Auch sein Schuss fliegt einen Meter über das Tor.
69
17:01
Filip Kostić dribbelt sich überragend von der rechten Seite in den Strafraum und entledigt sich so zweier Gegenspieler. Die Flanke auf den freistehenden Kamada ist eigentlich gut, aber der Japaner trifft bei der Direktabnahme den Ball nicht richtig, so dass nur eine Bogenlampe statt eines Torschusses entsteht. Das war die letzte Aktion Kamadas für heute.
73
17:01
Tooor für Bayern München, 1:2 durch Serge Gnabry
Auch die Bayern haben ihren Sekundenjoker! Augenblicke nach seiner Hereinnahme wird Gnabry durch Hernández' hohe Hereingabe von der linken Außenbahn in Szene gesetzt, die Schlotterbeck unterlaufen hat. Gnabry zieht links an seinem Nationalmannschaftskollegen vorbei und schiebt aus mittigen sieben Metern unten rechts ein.
Auch die Bayern haben ihren Sekundenjoker! Augenblicke nach seiner Hereinnahme wird Gnabry durch Hernández' hohe Hereingabe von der linken Außenbahn in Szene gesetzt, die Schlotterbeck unterlaufen hat. Gnabry zieht links an seinem Nationalmannschaftskollegen vorbei und schiebt aus mittigen sieben Metern unten rechts ein.
72
17:01
Jetzt sorgen die Bochumer für Entlastung. Holtmann stoppt einen Vorstoß am rechten Strafraum-Eck ab und pfeffert den Ball ebenfalls flach in die Hände von Baumann.
66
17:00
Das gefeierte Comeback von Patrik Schick ist gleichzeitig sein 50. Bundesliga-Einsatz im Trikot von Bayer 04 Leverkusen.
72
17:00
Tiago Tomás zieht mal aus der Distanz ab. Sein Schuss aus 20 Metern halbrechter Position fliegt einen knappen Meter über das Tor.
72
17:00
Freiburg wird mutiger! Nach Hölers Kopfballvorlage packt Petersen aus zentralen 13 Metern einen Volleyversuch mit dem rechten Spann aus. Er trifft den Ball nicht optimal und feuert ihn so weit rechts am Ziel vorbei.
65
16:59
Für Stark geht es tatsächlich nicht weiter. Der defensive Mittelfeldspieler wird vom offensiveren Richter ersetzt. Zudem kommt Winkler für Mittelstädt. Bei Leverkusen kommen mit Azmoun und Schick zwei neue Stürmer und Palacios soll aus dem Mittelfeld antreiben. Dafür gehen unter anderem die zwei Torschützen raus.
71
16:59
Hoffenheim hat sich gefangen! Die Kraichgauer übernehmen in ihrem Stadion wieder das Kommando und startne so langsam in die Schlussoffensive. Draußen macht sich mit Geiger der nächste Joker bereit.
70
16:58
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
Im Kampf um einen freien Ball rutscht Freiburgs Kapitän am gegnerischen Sechzehner rücksichtslos in Nianzou Kouassi hinein. Schiedsrichter Dingert kommt nicht umhin, die erste Gelbe Karte der Partie zu zücken.
Im Kampf um einen freien Ball rutscht Freiburgs Kapitän am gegnerischen Sechzehner rücksichtslos in Nianzou Kouassi hinein. Schiedsrichter Dingert kommt nicht umhin, die erste Gelbe Karte der Partie zu zücken.