Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
20:23
Fazit:
Schiri Jablonski macht pünktlich Schluss und erlöst die Hertha! Felix Magaths Mannschaft unterliegt Union Berlin im dritten Hauptstadtderby der Saison zum dritten Mal und kassiert im heimischen Olympiastadion eine deftige 1:4-Pleite! Hätten die Eisernen ihre Torchancen nur etwas konsequenter genutzt und Hertha-Keeper Marcel Lotka sein Team nicht mit mehreren Glanzparaden vor weiteren Gegentreffer bewahrt, hätte das noch deutlich übler ausgehen können für die Alte Dame. Hertha war heute nicht nur extrem defensiv eingestellt, sondern ließ auch jegliches Tempo und Zweikampfhärte vermissen. Während Magaths Mannschaft im Keller steckenbleibt, sind die Köpenicker nach einem tollen Derbyauftritt mal wieder auf Europakurs. Für die Hertha geht es am nächsten Wochenende samstags in Augsburg weiter, Union hat einen Tag später Frankfurt zu Gast. Tschüss aus Berlin und noch einen schönen Abend!
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
20:19
Spielende
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
89.
20:18
Es geht in die letzte Minute. Die Fans der Eisernen haben auf den Rängen längst angefangen zu feiern, auf dem Rasen passiert derweil nur noch wenig.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
87.
20:17
Ob sich Felix Magath seinen Job bei der Hertha so schwer vorgestellt hat? Die Alte Dame hat heute in jeder Hinsicht wie ein Absteiger agiert und es gibt wenig, das für die nächsten Wochen Hoffnung macht.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
85.
20:13
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:4 durch Sven Michel
Jetzt gibt es sogar noch eine richtige Packung für die Hertha! Und das geht einfach viel zu leicht. Timo Baumgartl spielt von der Mittellinie einen halbhohen Ball an den gegnerischen Strafraum und Michel schlüpft zwischen Herthas völlig unsortierter Viererkette einfach durch. Vor Lotka bleibt der Ex-Paderborner cool und schiebt aus 16 Metern mit links unten rechts ein.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
82.
20:11
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sven Michel
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
82.
20:11
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
82.
20:11
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Andreas Voglsammer
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
82.
20:10
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Taiwo Awoniyi
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
80.
20:10
Ishak Belfodil tankt sich mal auf eigene Faust gegen drei Unioner durch in den Strafraum und schließt von rechts aus 13 Metern flach ab. Frederik Rønnow ist da als es drauf ankommt, taucht schnell ab und pariert.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
78.
20:09
Den Willen kann man den Herthanern nicht absprechen, aber da passt einfach vieles nicht zusammen. Die Köpfe hängen nach unten, es gibt wenig Unterstützung untereinander.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
76.
20:07
Gleich nach dem Gegentor wechselt Felix Magath doppelt. Kommt jetzt nochmal was von der Hertha?
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
75.
20:04
Einwechslung bei Hertha BSC: Jurgen Ekkelenkamp
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
75.
20:04
Auswechslung bei Hertha BSC: Santiago Ascacíbar
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
74.
20:04
Einwechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
74.
20:03
Auswechslung bei Hertha BSC: Myziane Maolida
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
74.
20:02
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:3 durch Sheraldo Becker
Sheraldo Becker belohnt sich für seine starke Leistung am heutigen Tag mit einem Treffer und sorgt für die Vorentscheidung! Als Hertha mal Druck macht, schlägt Ryerson die Kugel raus und Schäfer schnappt sich das Ding im Mittelfeld. Geistesgegenwärtig schickt er sofort Becker auf die Reise, der von Boyata nicht ansatzweise zu halten ist. Von rechts geht der Unioner aufs Tor zu und vollstreckt aus sieben Metern flach ins lange Eck.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
72.
20:01
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Julian Ryerson
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
72.
20:01
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Dominique Heintz
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
72.
20:01
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Bastian Oczipka
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
72.
20:00
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
20:00
Die letzten 20 Minuten brechen an. Union führt verdient und ist näher am 3:1 als Hertha am 2:2. Aber so lange der alten Dame nur ein Tor fehlt, kann hier natürlich alles passieren.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
68.
19:58
Union vergibt die Riesenchance zur Vorentscheidung! Nach einer Hertha-Ecke kontern die Eisernen mit drei gegen zwei. Awoniyi treibt den Ball nach vorne und will dann vor dem Strafraum rechts Schäfer mitnehmen, spielt den Pass aber dermaßen schwach, dass dieser nicht mal dran kommt.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
67.
19:56
Wann erhöht Felix Magath das Risiko? Aktuell ist die Hertha zwar bemüht, aber ohne Durchschlagskraft.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
65.
19:53
Gelbe Karte für Lucas Tousart (Hertha BSC)
Tousart rennt Prömel im Mittelfeld von hinten in die Beine und holt sich auch eine Verwarnung ab.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
63.
19:52
Bei den Köpenickern wird Torschütze Haraguchi nach einer guten Stunde von Schäfer ersetzt. Hertha ist nun bemüht, mehr Druck aufzubauen, wirkt dabei aber noch recht ideenlos.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
62.
19:50
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
62.
19:50
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Genki Haraguchi
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
61.
19:50
Gelbe Karte für Marc Oliver Kempf (Hertha BSC)
Kempf unterbindet einen Konter der Eisernen mit einem taktischen Foul an Awoniyi.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
60.
19:49
Die Gastgeber setzen sich jetzt mal vorne fest und bringen einige Flanken in den Strafraum der Unioner. Gefährlich wird es dabei aber nicht.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
58.
19:48
Hertha BSC zeigt sich vom erneuten Rückstand auf jeden Fall wenig geschockt und sucht nun vermehrt den Weg nach vorne. Frederik Rønnow kann einen Dárdai-Fernschuss ohne Probleme entschärfen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
55.
19:45
Damit entspricht das Resultat im Olympiastadion jetzt auch wieder den Kräfteverhältnissen. Bleiben die Eisernen diesmal am Drücker und gehen auf die Entscheidung oder lassen sie die Hertha wieder kommen?
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
53.
19:41
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Grischa Prömel
Was für eine Reaktion! Schon ist Union wieder vorne. Niko Gießelmann geht auf der linken Seite entschlossen bis zur Grundlinie durch und flankt nach innen. Acht Meter zentral vor dem Tor setzt sich Grischa Prömel im Luftduell gegen Marc Oliver Kempf durch und nickt unhaltbar für Lotka stark ins rechte Eck ein.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
51.
19:41
Verdient ist dieser Ausgleich keinesfalls, aber wer fragt da schon später nach. Die Hertha ist zurück im Match!
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
49.
19:38
Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Timo Baumgartl (Eigentor)
Ein Eigentor bringt die Hertha zurück! Lucas Tousart schickt auf der rechten Seite Ishak Belfodil in die Tiefe und der Algerier bringt das Leder auf Höhe des Fünfers scharf flach nach innen. Timo Baumgartl muss ran, da in seinem Rücken Myziane Maolida lauert und der Unioner schießt sich den Ball unglücklich selbst an die Schulter und von dort trudelt das Ding über die Linie.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
48.
19:37
Zunächst sieht alles aus wie vor dem Wechsel. Union ist das aktivere Team.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:35
Weiter geht's! Felix Magath bringt zum zweiten Durchgang mit Márton Dárdai und Maximilian Mittelstädt zwei Neue, Union spielt unverändert weiter.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:34
Einwechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:34
Auswechslung bei Hertha BSC: Vladimír Darida
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:34
Einwechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:34
Auswechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Die ersten 45 Minuten des Hauptstadtderbys gehen mit 1:0 an Union Berlin! Die Köpenicker waren gegen eine extrem defensiv eingestellte Hertha von der ersten Sekunde an das tonangebende Team und kamen zu etlichen Großchancen. Mit einigen überragenden Paraden verhinderte der 20-jährige Keeper Marcel Lotka in der ersten halben Stunde noch einen Rückstand, dann erlöste Genki Haraguchi Union mit dem Führungstreffer. Die Eisernen hätten auch danach noch Treffer nachlegen können und müssten schon deutlich höher führen. Die alte Dame kam erst in den letzten Minuten etwas auf und hatte durch Maolida die einzige gute Möglichkeit. Die einzige gute Nachricht für die Hertha-Fans ist, dass es nur 0:1 steht. Die Magath-Elf muss nach der Pause deutlich zulegen, wenn es hier was Zählbares geben soll. Bis glich!
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
44.
19:15
Über Konter kommen die Köpenicker trotzdem weiter zu Chancen. Und zwar zu richtig guten! Erst köpft Trimmel freistehend vorbei, dann schießt Becker aus 15 Metern genau in die Arme von Lotka.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
42.
19:14
Union hat mittlerweile in bisschen den Fuß vom Gas genommen und konzentriert sich darauf, auf jeden Fall ohne Gegentor in die Pause zu kommen. So kommt Hertha nun mal wieder in etwas interessantere Situationen rund um den Sechzehner der Eisernen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
39.
19:10
Plötzlich die dicke Chance zum Ausgleich! Myziane Maolida schiebt mal an, gibt rechts raus zu Lucas Tousart und startet durch in die Box. Dort kriegt er den Ball vom Franzosen zurück, schließt volley gleich ab und jagt die Kugel einige Meter rechts am Tor vorbei. Das war mal schnell und gut gespielt.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
37.
19:07
Santiago Ascacíbar versucht es für Hertha mal aus der Distanz, kann Frederik Rønnow damit aber nicht ansatzweise in Verlegenheit bringen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
35.
19:06
Das Gegentor wirft die Mauertaktik von Felix Magath nun natürlich ein bisschen über den Haufen. Wenn die Gastgeber hier etwas holen wollen, müssen sie langsam mal einen Gang hochschalten und den Weg nach vorne suchen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
32.
19:04
Viel verdienter kann eine Führung nicht sein. Eine unglaublich defensive, aber auch total passive Hertha hat um diesen Gegentreffer nahezu gebettelt und nur dank Keeper Lotka so lang durchgehalten.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
31.
19:00
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Genki Haraguchi
Jetzt ist der Bann gebrochen! Der pfeilschnelle Sheraldo Becker ist auf dem linken Flügel nicht zu halten und flankt scharf nach innen. Der bis dato überragende Marcel Lotka verschätzt sich leicht und kann dann nur noch mit ansehen, wie Genki Haraguchi auf Höhe des zweiten Pfostens angeflogen kommt und die Kugel in die Maschen köpft.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
30.
19:00
Aber jetzt! Gegen erstaunlich passive Herthaner kombiniert sich Union über rechts in die Box. Der Ball in die Mitte zum am Fünfer lauernden Becker, der gleich abdrückt. Lotka verhindert mit der nächsten Glanztat das 0:1.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
28.
19:00
In den letzten Minuten gelingt es der alten Dame besser, Union vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Die Eisernen kommen aktuell nicht mehr ins letzte Drittel.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
26.
18:57
Sechs Torschüsse haben die nominellen Gäste aus Köpenick bereits abgegeben. Union drängt gegen destruktive Herthaner auf die Führung. Auch der nächste Eckball ist aber ein Fall für Keeper Lotka.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
23.
18:54
Erstmals kann die Magath-Elf sich jetzt über einen längeren Zeitraum in der gegnerischen Hälfte einnisten, ohne dabei allerdings auch nur ansatzweise Torgefahr auszustrahlen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
21.
18:51
Einwechslung bei Hertha BSC: Ishak Belfodil
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
21.
18:50
Auswechslung bei Hertha BSC: Stevan Jovetić
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
20.
18:50
Gelbe Karte für Stevan Jovetić (Hertha BSC)
Jovetić wird früh ausgewechselt und geht dabei zu schnell vom Platz. Das gibt kurz vor Feierabend noch schnell eine Gelbe Karte.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
19.
18:50
Die Hertha kommt dann mal wieder zu einer Konterchance, spielt die aber nicht gut aus und kommt nicht zum Abschluss.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
18.
18:48
Die Hausherren können sich beim jungen Keeper Lotka bedanken, dass es hier noch immer 0:0 steht! Der 20-Jährige muss am Fünfereck gegen Awoniyi Kopf und Kragen riskieren, lässt sich vom Nigerianer nicht verladen und pariert erneut ganz stark.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
15.
18:47
Union Berlin macht weiter ordentlich Dampf und lässt die Hertha kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Ob sich das Felix Magath so vorgestellt hatte als er sein Team mit dieser ultradefensiven Einstellung aufs Feld geschickt hat?
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
13.
18:44
Gelbe Karte für Marcel Lotka (Hertha BSC)
Lotka pflückt wenig später einen hohen Ball runter und wird dabei von Prömel leicht angegangen. Daraufhin rempelt der Hertha-Keeper den Unioner etwas zu wild um und holt sich eine Verwarnung ab.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
12.
18:43
Die Gäste versuchen, das Hertha-Bollwerk durch viele Seitenverlagerungen zu knacken. Nach einem guten Wechsel auf die rechte Seite holen die Gäste den nächsten Eckball heraus. Im Anschluss feuert Gießelmann aus dem Rückraum aufs rechte Eck, Lotka pariert erneut stark.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
9.
18:40
Schon in der Anfangsphase ist das hier eine richtig muntere Partie. Union hat mehr Ballbesitz und schiebt an, Hertha ist zunächst auf eine stabile Defensive konzentriert und will schnell umschalten.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
6.
18:37
Jetzt kommt auch die Hertha erstmals gefährlich nach vorne! Ein hoher Diagonalball von rechts landet im Strafraum auf dem Fuß von Jovetić, der es aus vollem Lauf mit vollem Risiko direkt versucht und den Ball dabei kaum trifft.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
5.
18:35
Im Anschluss an die folgende Ecke wird s dann erstmals richtig gefährlich! Timo Baumgartl kommt am Fünfer zum Kopfball und köpft gegen die Laufrichtung von Lotka aufs kurze Eck. Herthas Keeper reagiert herausragend und lenkt den Ball um den Pfosten!
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
4.
18:34
Union ist besser drin! Wieder ist es Becker, der über seine linke Seite diesmal in die Box zieht und Lotka aus spitzem Winkel prüft.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
2.
18:32
Die Gäste machen gleich Dampf und rennen über links erstmals an. Sheraldo Becker zieht eine scharfe Flanke in die Box und holt einen ersten Eckball heraus. Schwolow-Vertreter Lotka sammelt die Kugel aber sicher ein.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
1.
18:30
Der Ball rollt! Die Gastgeber spielen wie üblich in Blau und Weiß, Union trägt Rot.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
1.
18:30
Spielbeginn
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
18:26
Zweimal hat Union die Hertha in dieser Saison schon geschlagen. 2:0 im Hinspiel in der Bundesliga und 3:2 im Achtelfinale des DFB-Pokals. Gelingt den Köpenickern heute das Triple oder landet die alte Dame den ersten Sieg mit Felix Magath an der Linie? Gleich geht's los im ausverkauften Olympiastadion!
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
18:22
Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski, an den Seitenlinien unterstützen Norbert Grudzinski und René Rohde. Die Videobilder werden von Günter Perl ausgewertet.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
18:07
Urs Fischer sieht die Hertha unter Magath im Aufwind und rechnet mit einer kniffligen Aufgabe. "Hertha wendet sehr viel auf und stand in den vorherigen Spielen sehr kompakt. Sie gehen aber nicht nur auf den langen und zweiten Ball. Hertha versucht es immer wieder mit Flanken über die Seite, denn Präsenz im Strafraum haben sie", stellte der Coach der Eisernen fest. "Es wird ein Kampfspiel", ist sich Fischer sicher und hofft, dass seine Spieler das erste Hauptstadtderby seit langer Zeit vor vollen Rängen genießen können: "Viele von uns haben so ein Derby vor Fans noch nicht erlebt. Auf das freuen wir uns."
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
17:58
Felix Magath gab sich im Vorfeld der Partie ungewohnt kleinlaut. "Natürlich ist Union der Favorit, das ist ja gar keine Frage", sagte der 68-Jährige, legte aber zumindest noch nach: "Dennoch haben wir Chancen, das Spiel zu gewinnen." Nachdem seine Elf bei seinem Debüt an in Leverkusen mit 1:2 unterlag, will Magath nun eine ersten Punkte als Verantwortlicher an der Seitenlinie einfahren und setzt dabei vor allem auf die Fans: "Endlich mal wieder volle Hütte, endlich mal wieder richtige Fußball-Atmosphäre. Auf so ein Spiel kann man sich nur freuen. Wir können die Situation nur zusammen meistern. Ich bitte die Fans um größtmögliche Unterstützung."
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
17:48
Zum Personal: Hertha-Coach Felix Magath nimmt glich fünf Wechsel vor und überrascht vor allem mit A-Jugendspieler Julian Eitschberger, der in der Abwehrkette von Beginn an ran darf. Außerdem rücken Torhüter Marcel Lotka sowie Linus Gechter, Stevan Jovetić und Myziane Maolida in die Starteelf. Raus sind Keeper Alexander Schwolow und Niklas Stark (beide verletzt und nicht im Kader) sowie Maximilian Mittelstädt, Ishak Belfodil und Suat Serdar (alle Bank). Bei Unio gibt es nur einen notgedrungenen Wechsl. In der Dreierkette ersetzt Dominique Heintz den gelbgesperrten Paul Jaeckel.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
17:37
Allzu traditionsreich ist das Berliner Derby noch nicht. Ganze zehn Pflichtspiele haben Hertha und Union gegeneinander absolviert. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel haben die Eisernen die Nase mit vier Siegen bei drei Niederlagen knapp vorne. Wichtig ist das heutige Spiel für beide Teams aber vor allem aufgrund der Tabellensituation. Hertha braucht als Vorletzter im Abstiegskampf ebenso jede Zähler wie Union im Rennen um die Europapokalplätze.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum späten Samstagsspiel am 29. Spieltag der Bundesliga! Um 18:30 Uhr steigt im Berliner Olympiastadion das Hauptstadtduell zwischen Hertha und Union.
Bayern München FC Augsburg
90.
17:27
Fazit:
Der FC Bayern erkämpft sich einen 1:0-Heimerfolg gegen starke Augsburger. Nach dem Seitenwechsel agierten die Münchner deutlich verbessert und kamen zu mehr Möglichkeiten. Aus dem Spiel heraus blieben sie jedoch ohne Erfolg. Den entscheidenden Treffer erzielte Robert Lewandowski per Elfmeter. Für die Gäste ist das natürlich extrem bitter, da sie dem Punktgewinn ganz nah waren. Dennoch kann der FCA stolz auf die gezeigte Leistung sein. Für den Rekordmeister steht am kommenden Dienstag bereits das wichtige Champions-League-Rückspiel gegen Villarreal an und danach geht es gegen Bielefeld. Markus Weinzierl und seine Truppe empfangen als nächstes Hertha BSC.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
90.
17:25
Fazit
Der VfL Wolfsburg gewinnt hochverdient mit 4:0 gegen Arminia Bielefeld. Die Gäste waren nur in den ersten fünf Minuten konkurrenzfähig. Hack hatte ein Chance. Danach spielte nur noch der VfL. Nach 30 Minuten kam es zu einem schlimmen Zusammenprall zwischen den Köpfen von Wind und Brunner. Letzterer verletzt sich schwer und musste vom Platz getragen werden. Am Ende der ersten Halbzeit konnte Bielefeld froh sein, dass es nur 2:0 stand. Direkt nach der Pause erhöhten die Wölfe dann auf 4:0. In dieser Phase drohte die Arminia auseinanderzufallen. Frank Kramer wirkte dem mit drei Wechseln entgegen. Die Gäste mussten aber letztendlich mit zehn Mann zu Ende sielen, weil sich Krüger noch verletzte. Wolfsburg hätte hier mit etwas mehr Lust auf Tore auch wesentlich höher gewinnen können.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:25
Fazit:
Feierabend! Steffen Baumgart reißt die Hände in die Höhe und feiert mit seinem 1. FC Köln dank einer wahren Energieleistung nach 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05! Die Gäste dominierten vor der Pause und sahen nach dem zweiten Treffer durch Onisiwo schon wie der Sieger aus, doch ein Dreifachwechsel von Baumgart brachte die Wende! Zwei Standardsituationen kippten das Spiel und am Ende schrieb Luca Kilian die Story der Partie. Der aus Mainz ausgeliehene Verteidiger fälschte hinten unhaltbar zum 0:1 ab und traf am Ende vorne selbst zum 3:2. Die Rheinländer belohnen sich mit dem Dreier für eine starke zweit Hälfte, während Mainz am Ende einer englischen Woche zu früh die Kräfte ausgegangen sind. Am kommenden Wochenende geht es für den Effzeh mit dem rheinischen Derby in Mönchengladbach weiter, Mainz empfängt den VfB Stuttgart. Tschüss aus Köln und noch einen schönen Abend!
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
90.
17:24
Fazit:
Borussia Mönchengladbach feiert einen 2:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth und verabschiedet sich am 29. Spieltag wohl endgültig aus dem Abstiegskampf. Nach ihrer auf Treffern Thurams (18.) und Pléas (24.) beruhenden 2:0-Pausenführung leisteten sich die Fohlen einen passiven Wiederbeginn und überließen dem Kleeblatt weite Teile des Feldes. Die Hausherren verzeichneten nun viele Kontakte im letzten Felddrittel, waren allerdings nicht in der Lage, diese in klare Gelegenheiten umzuwandeln. So hielten die Rheinländer ihren Vorsprung mit minimalem Aufwand. Mit fortlaufender Spielzeit hätten sie diesen durch Thuram (70.) und Neuhaus (74.), dessen erfolgreichen Abschluss wegen eines unnötigen Trikotzupfers Thurams nicht zählte, ausbauen können. Durch den dritten Dreier in den letzten vier Partien baut die Hütter-Auswahl den Vorsprung auf Rang 16 auf elf Punkte aus, während die Franken schon am nächsten Wochenende als erster Absteiger feststehen könnten. Einen schönen Abend noch!
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:23
Spielende
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:23
Mittlerweile läuft die letzte Minute der angezeigten Nachspielzeit und Köln hält den Ball in der gegnerischen Hälfte.
Bayern München FC Augsburg
90.
17:23
Spielende
Bayern München FC Augsburg
90.
17:23
Caligiuri schlägt einen Freistoß fast von der Mittellinie hoch und weit vorne rein. Nach einem kurzen Durcheinander foult Zeqiri Upamecano. Das dürfte die letzte Aktion gewesen sein.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:22
Kriegen sie! Und das ist nicht einfach nur eine Chance, sondern eine Hundertprozentige! Keeper Schwäbe wehrt einen hohen Ball etwas unorthodox nach vorne ab und der eingewechselte Ingvartsen kommt fünf Meter vor der Kiste unbedrängt zum Abschluss. Drüber!
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Spielende
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:21
Vier Minuten gibt's obendrauf! Kriegen die Mainzer noch eine Chance zum Ausgleich?
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
90.
17:21
Spielende
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
90.
17:20
Bialek hat viel Platz und geht auf den Strafraum zu. Er vertändelt die Chance aber leichtfertig.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bayern München FC Augsburg
90.
17:20
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (FC Augsburg)
Dorsch kommt mit seiner Grätsche im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Sabitzer und sieht für das rüde Einsteigen den gelben Karton.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
90.
17:20
Irre! Fast kontern sich die Gäste zum 3:3! Köln ist zur Ecke aufgerückt, Zentner wirft schnell ab und Brosinski schickt Onisiwo auf den rechten Flügel. Dessen flache Hereingabe verpasst dann Lee in der Mitte nur haarscharf.
Bayern München FC Augsburg
90.
17:20
Eine Minute der Nachspielzeit ist durch den Tausch bereits vorbei. Dem FC Augsburg bleiben also nur noch 180 Sekunden für den Ausgleich.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Der Nachschlag im Ronhof soll 120 Sekunden betragen.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
88.
17:19
Das Spiel steht, im wahrsten Sinne des Wortes. Ortega hat den Ball am Fuß und kein Wolfsburger macht Anstalten, ihn anzulaufen.
Bayern München FC Augsburg
90.
17:19
Einwechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
Bayern München FC Augsburg
90.
17:19
Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
89.
17:18
Die Gastgeber holen einen Eckball heraus und nehmen damit ordentlich Zeit von der Uhr. Die reguläre Spielzeit ist bald abgelaufen.
Bayern München FC Augsburg
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bayern München FC Augsburg
88.
17:18
Sollte es beim Erfolg der Bayern bleiben, dann gäbe es gleich zwei Jubiläen beim FCB. Thomas Müller würde seinen 300. Bundesligasieg feiern und Joshua Kimmich seinen 150. Dreier im 196. Spiel. Schneller hat noch nie ein Akteur die Marke erreicht und nur Arjen Robben war genauso schnell.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
89.
17:18
Nach der wahrscheinlichen Niederlage liegt Fürth weiterhin zehn Punkte hinter dem Relegationsplatz. Der direkte Wiederabstieg könnte also bereits am kommenden Wochenende rechnerisch perfekt sein.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
88.
17:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: László Bénes
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
87.
17:17
Für die Schlussphase wirft Bo Svensson jetzt nochmal drei frische Akteure rein. Es spielt aber weiter nur der Effzeh.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
88.
17:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kouadio Koné
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
88.
17:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
88.
17:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:17
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
86.
17:16
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Kevin Stöger
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
86.
17:16
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
87.
17:16
Stefan Leitl schöpft sein Wechselkontingent aus, bringt Pululu und Abiama für die Schlussminuten. Itter und der glücklose Hrgota sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
86.
17:16
Gerhardt spielt nochmal einen sehr riskanten Rückpass auf Casteels, den Lasme beinahe erläuft. Der Torwart kann gerade so klären.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Daniel Brosinski
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
86.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
86.
17:15
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
86.
17:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
86.
17:15
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Afimico Pululu
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
85.
17:15
Jetzt ist eigentlich wieder Mainz gefragt, doch es spielt aktuell nur Köln. Die Rehinländer schnuppern mehrfach am vierten Tor, Keeper Zentner hält die Gäste im Spiel.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
86.
17:15
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Luca Itter
Bayern München FC Augsburg
85.
17:14
Der Rekordmeister will sofort das 2:0 nachlegen. Erst scheitert Coman von links in der Box an Gikiewicz. Dann hämmert Kimmich den Ball aus der Distanz fast rechts in den Knick. Der Ball knall jedoch nur an die Latte.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
86.
17:14
... Hofmanns Ausführung in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt befördert Viergever per Kopf aus der Gefahrenzone.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
84.
17:14
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
85.
17:14
Der durch Hofmann auf den rechten Flügel geschickte Embolo erzwingt gegen Griesbeck einen Eckstoß...
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
84.
17:14
Auswechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
83.
17:14
Das Spiel ist seit mehr als 30 Minuten gelaufen. Wolfsburg spielt die Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende. Ansonsten würde das Ergebnis noch wesentlich deutlicher ausfallen.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
83.
17:13
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
83.
17:13
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jean-Paul Boëtius
Bayern München FC Augsburg
84.
17:13
Der Treffer von Robert Lewandowski sorgt für großes Aufatmen bei allen Münchnern. Für den Polen ist es bereits das 32. Saisontor.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
82.
17:12
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Felix Nmecha
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
83.
17:12
Mit Thuram verlässt der zweite Torschütze das Feld. Hofmann, der sein erstes Spiel seit Anfang März bestreitet, kommt für den Franzosen.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
82.
17:12
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
82.
17:11
Tooor für 1. FC Köln, 3:2 durch Luca Kilian
Jetzt kocht das Stadion richtig! Zum zweiten Mal führt eine Ecke von Mark Uth zum Tor und Köln dreht das Spiel! Özcans Kopfball aus sechs Metern kann Zentner noch bärenstark parieren, doch das Ding fällt vor die Füße von Kilian, der aus zwei Metern locker einnetzt und jubelnd abdreht. Eben noch der Unglücksrabe beim Eigentor, nun vielleicht der Matchwinner - Und das als ausgeliehener Mainzer!
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
81.
17:10
Durchaus erstaunlich ist, dass Mainz-Coach Bo Svensson noch immer nicht gewechselt hat, obwohl sein Team seit dem Kölner Anschlusstreffer immer wieder sehr wacklig agiert.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
82.
17:10
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
82.
17:10
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram
Bayern München FC Augsburg
82.
17:10
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Robert Lewandowski
Lewandowski verwandelt sicher und bringt den FCB ganz spät auf Kurs! Der 33-Jährige läuft im Bogen an, verzögert ausnahmsweise nicht und haut den Ball wuchtig ins rechte Eck. Gikiewicz entscheidet sich für die andere Seite und ist komplett machtlos.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
79.
17:09
Der Verletzte Krüger darf endlich den Platz verlassen. Die Arminia beendet die Partie zu zehnt.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
78.
17:09
Baku bringt von der rechten Strafraumgrenze ein gute Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Bialek kommt zum Kopfball. Der Abschluss geht einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
79.
17:09
Gelbe Karte für Anthony Modeste (1. FC Köln)
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
81.
17:09
Fürth glaubt weiterhin daran, noch einen Punkt mitnehmen zu können. Die Hausherren tauchen immer wieder am und im gegnerischen Strafraum auf, treffen dort aber zu selten die richtigen Entscheidungen.
Bayern München FC Augsburg
80.
17:08
Elfmeter für den FC Bayern! Lewandowski köpft aus gut acht Metern auf den Kasten. Oxford hat den Arm weit oben und fälscht den Ball mit der Hand ab. Dementsprechend geht die Entscheidung durchaus in Ordnung.
Bayern München FC Augsburg
80.
17:08
Patrick Ittrich geht in die Review-Area! Es geht um ein mögliches Handspiel von Reece Oxford.
Bayern München FC Augsburg
78.
17:07
André Hahn, der viel gearbeitet hat, hat Feierabend und wird von Michael Gregoritsch ersetzt. Der Österreicher sortiert sich direkt ganz vorne in der Spitze ein.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
78.
17:07
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Håvard Nielsen
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
78.
17:07
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
78.
17:06
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tobias Raschl
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
78.
17:06
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Timothy Tillman
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
78.
17:06
Tooor für 1. FC Köln, 2:2 durch Dejan Ljubicic
Ausgleich! Mark Uth bekommt die Kugel auf der rechten Seite, verzettelt sich aber dann und läuft sich eigentlich am Strafraum fest. Uth bleibt aber dran und reißt an seinem Gegenspieler, sodass das Leder Dejan Ljubicic vor die Füße fällt. Der Österreicher kommt mit Anlauf, drückt aus 15 Metern halbrechter Position sofort ab und jagt die Kugel in den linken Giebel.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
77.
17:06
Beyer mit der Direktabnahme! Stindl spielt einen Freistoß von der tiefen rechten Außenbahn flach auf den Elfmeterpunkt. Mönchengladbachs Verteidiger schiebt den Ball mit dem rechten Innenrist auf die linke Ecke und verfehlt diese nur hauchdünn.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
75.
17:06
Krüger wurde nochmal behandelt und an der Wade getaped. Er ist mittlerweile wieder auf dem Feld, kann aber nach wie vor nicht wirklich laufen. Der muss runter.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
76.
17:06
Mit Neuhaus und Torschütze Pléa, dem möglichen Matchwinner, verabschieden sich die ersten Gästeakteure in den vorzeitigen Feierabend. Kramer und Stindl betreten den Rasen.
Bayern München FC Augsburg
78.
17:06
Einwechslung bei FC Augsburg: Michael Gregoritsch
Bayern München FC Augsburg
78.
17:06
Auswechslung bei FC Augsburg: André Hahn
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
75.
17:05
Aktuell hat sich die Partie ein wenig beruhigt und es passiert wenig auf dem Rasen. Köln hat einen Gang zurückgeschaltet, Mainz steht wieder sicherer.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
75.
17:04
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Bartosz Białek
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
75.
17:04
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
75.
17:04
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Christoph Kramer
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
75.
17:04
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
74.
17:04
Neuhaus umkurvt nach einem Pass aus dem Mittelfeld im Sechzehner Linde und schiebt zum vermeintlichen dritten Gästetor ein. Da Kollege Thuram abseits des Balles Abwehrmann Viergever zu Boden gerissen hat, zählt der erfolgreiche Abschluss aber nicht.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Aster Vranckx
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:03
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Max Kruse
Bayern München FC Augsburg
75.
17:03
Kingsley Coman dribbelt von der linken Bahn nach innen und hält mit dem rechten Spann drauf. Der Schuss dreht sich vom Tor weg und rauscht ein gutes Stück rechts vorbei.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:03
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
73.
17:03
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maxence Lacroix
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
72.
17:02
Wind zieht an der Strafraumgrenze mit rechts ab. Sein Schuss ist eine einfach Übung für Ortega, der den Ball fängt.
Bayern München FC Augsburg
74.
17:02
Pavard legt von halbrechts vor dem Strafraum rechts raus zu Müller und startet direkt vorne rein. Der Franzose erreicht die Flanke seines Mitspielers aus vollem Lauf mit dem Kopf, aber zielt etwas zu hoch.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
71.
17:02
Auch Krüger macht weiter. Er ist aber definitiv nicht schmerzfrei. Der Bielefelder humpelt eher, als dass er läuft.
Bayern München FC Augsburg
72.
17:01
Den Gästen gelingt es mittlerweile wieder besser das Geschehen vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Einwechselungen von Markus Weinzierl scheinen eindeutig positive Auswirkungen zu haben.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
72.
17:01
Onisiwo holt mal wieder einen Eckstoß heraus und lässt seine Kollegen alle mal durchpusten. Mainz kommt zwar nicht zum Abschluss, hält den Ball aber zumindest mal zwei Minuten aus der eigenen Hälfte fern.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
70.
17:01
Jetzt sitzt Krüger am Boden. Der Armine hat sich offenbar am linken Bein verletzt. Das ist bitter für Bielefeld, weil keine Wechsel mehr übrig sind.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
73.
17:01
Leweling zieht aus dem halbrechten Offensivkorridor nach innen und schießt aus 22 Metern mit dem linken Fuß auf die flache linke Ecke. BMG-Keeper Sommer taucht ab und hält den Ball fest.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
72.
17:00
Leweling findet Ngankam! Der U21-Nationalspieler hat auf rechts klare Tempovorteile gegenüber Scally. Er flankt scharf an das kurze Fünfereck. Joker Ngankam köpft gut einen Meter rechts am Tor vorbei.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
69.
17:00
Lacroix kann nach kurzer Behandlung weitermachen.
Bayern München FC Augsburg
70.
17:00
Iago schaltet sich auf seiner linken Seite immer wieder mit in die Offensive ein. Auch dieses Mal hat er dort jede Menge Platz und bedient Pepi in der Mitte mit einem flachen Anspiel. Der Youngster steht jedoch mit dem Rücken zum Tor und wird gleich von mehreren in Rot gestört. Dadurch wird es nicht richtig gefährlich.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
70.
16:59
Nach einigen hitzigen Duellen im Mittelfeld wird die Stimmung auf dem Platz und an der Seitenlinie nun doch immer emotionaler. Es war ja fast zu erwarten.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
68.
16:59
Lacroix bleibt nach einem langen Schritt an der rechten Außenlinie liegen. Es sieht aus, als hätte er sich an den Adduktoren verletzt.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
70.
16:58
Thuram mit der Chance zum dritten Gästetor! Einmal mehr verschafft ihm Landsmann Pléa mit einem Steilpass einen freien Abschluss im Sechzehner. Der Franzose feuert aus vollem Lauf und halbrechten 13 Metern flach und hart auf die lange Ecke. Linde pariert mit dem rechten Fuß.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
69.
16:58
Die Mainzer machen im Moment insgesamt zu wenig. Bo Svenssons Truppe wird immer wieder weit zurückgedrängt und kommt kaum zu Entlastung.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
66.
16:57
Das Spiel ist mittlerweile ein Krampf. Wolfsburg muss nicht mehr tun, Bielefeld kann einfach nicht mehr tun.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
67.
16:56
Nach einem klaren Foul von Modeste gegen Bell ertönt kein Pfiff und Uth hat 25 Meter vor dem Tor plötzlich Platz. Der Ex-Schalker zieht mit seinem starken linken Fuß ab und der Ball wird zur Ecke geblockt. Die bringt diesmal aber keine Gefahr.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
68.
16:56
Fürths rechter Abwehrmann Asta, der seine Sache ordentlich gemacht hat, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für Leihspieler Ngankam, der nach langer Verletzungspause sein Debüt für die SpVgg gibt.
Bayern München FC Augsburg
68.
16:56
Gelbe Karte für Tanguy Nianzou Kouassi (Bayern München)
Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für beide Akteure weiter. Nianzou Kouassi, der bei dem Zweikampf eindeutig zu spät kam, sieht noch nachträglich die Gelbe Karte.
Bayern München FC Augsburg
67.
16:56
Zeqiri und Nianzou Kouassi rasseln bei einem Zweikampf im Mittelfeld ineinander. Beide bleiben auf dem Rasen liegen und müssen behandelt werden.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
67.
16:55
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jessic Ngankam
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
67.
16:55
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
Bayern München FC Augsburg
65.
16:55
Beide Trainer wechseln erneut. Bei den Hausherren wird es mit Coman noch schneller über die Außen und beim FCA kommen Morávek und Framberger neu rein. Dafür verlassen Sané, Maier und der verletzte Gumny das Feld.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
65.
16:54
Gelbe Karte für Anton Stach (1. FSV Mainz 05)
Kann man so machen, muss man aber nicht. Stach senst Ehizibue tief in der gegnerischen Hälfte an der Außenlinie ohne Not von hinten um.
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
64.
16:54
Plötzlich ist Köln mit einer ganz anderen Körpersprache unterwegs und setzt Mainz immer wieder unter Druck. Die 05er wirken gerade nicht sattelfest in der Abwehr und befreien sich mit langen Bällen aus der Kölner Umklammerung.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
63.
16:53
Bielefeld hat sich durch den Dreierwechsel wieder gefangen. Dafür ist das Spiel jetzt aber ziemlich ereignisarm.
Bayern München FC Augsburg
65.
16:53
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Bayern München FC Augsburg
65.
16:53
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
65.
16:53
Durch einen Doppelpass mit Scally findet Pléa über halblinks einen Weg in den Sechzehner. Er visiert aus gut 15 Metern mit dem rechten Innenrist die flache rechte rechte Ecke an. SpVgg-Keeper Linde ist schnell unten und hält den Ball fest.
Bayern München FC Augsburg
64.
16:53
Einwechslung bei FC Augsburg: Raphael Framberger
Bayern München FC Augsburg
64.
16:53
Auswechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
Bayern München FC Augsburg
64.
16:52
Einwechslung bei FC Augsburg: Jan Morávek
Bayern München FC Augsburg
64.
16:52
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
61.
16:52
Jetzt wird s hier natürlich nochmal richtig heiß! Das Stadion ist wieder voll da und unterstützt die Kölner Kicker lautstark. Wie reagieren die eben noch komfortabel auf einen Auswärtssieg zusteuernden Mainzer?
Bayern München FC Augsburg
63.
16:52
Joshua Kimmich zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss flattert ein wenig. Deswegen reagiert Rafał Gikiewicz erst ganz spät. Am Ende kann der polnische Keeper den Distanzhammer aber noch aus dem aus seiner Sicht linken Eck kratzen.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
61.
16:52
Schlager zieht links im Strafraum mit links ab. Sein Schuss geht rüber und der Schiedsrichter entscheidet außerdem auf Offensivfoul.
Bayern München FC Augsburg
61.
16:51
Im zweiten Abschnitt ist der FC Bayern die eindeutig bessere Mannschaft. Von der guten Augsburger Offensive der ersten 45 Minuten ist nicht mehr viel zu sehen. Doch auch die Münchner erspielen sich kaum Möglichkeiten heraus.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
59.
16:50
Frank Kramer hat schon vor der 60. Minute alle seine Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft. Das war aufgrund der Leistung auch nötig. Es ist aber trotzdem riskant.
SpVgg Greuther Fürth Bor. Mönchengladbach
62.
16:49
Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Mainz geht bei den Fohlen nach dem Seitenwechsel in spielerischer Hinsicht nur noch wenig zusammen. Sie lassen das Schlusslicht erstarken und dürften sich nicht beschweren, wenn diesem in Kürze das Anschlusstor gelingt.
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
56.
16:49
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Kunze
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
59.
16:49
Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Ellyes Skhiri
Direkt noch Baumgarts offensivem Dreifachwechsel kommen die Gastgeber zum Anschlusstreffer! Uth findet mit seinem Eckball von der linken Seite Modeste, der aus acht Metern aufs lange Eck köpft. Vielleicht wäre der Ball auch so reingegangen, doch Skhiri geht auf Nummer sicher und drückt das Ding über die Linie. Nur noch 1:2!
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
56.
16:49
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Alessandro Schöpf
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
56.
16:48
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
58.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Köln: Louis Schaub
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
58.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
VfL Wolfsburg Arminia Bielefeld
56.
16:48
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Patrick Wimmer
1. FC Köln 1. FSV Mainz 05
58.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Köln: Salih Özcan