1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:30
Fazit:
Eiskalte Freiburger schlagen die TSG Hoffenheim auswärts mit 4:3! In einem spektakulären Spiel fallen sieben Tore, weil beide Teams ihre Möglichkeiten effizient nutzen. Kurz nach der Pause sind es zunächst die Hoffenheimer, die in Führung gehen, doch im ersten Angriff danach kann der SCF ausgleichen. Auch zwanzig Minuten vor dem Ende fallen innerhalb weniger Minuten zwei Treffer, dieses Mal jedoch beide für die Gäste. Der Anschluss der Hoffenheimer kommt etwas zu spät, auch wenn Adams in der Nachspielzeit noch die riesige Chance hat. Flekken ist aber mit den Fingerspitzen dran und sorgt für den Freiburger Sieg, der sie zwischenzeitlich auf den vierten Platz klettern lässt. Die TSG liegt fünf Punkte hinter dem internationalen Geschäft, während die Gäste den Siebten Platz auf jeden Fall schon sicher haben. Freiburg spielt nächstes Jahr also sicher europäisch.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:23
Spielende
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:21
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:21
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:21
Flekken mit der Glanztat! Eine Flanke von links verlängert Kramarić am kurzen Pfosten, Adams kommt aus sieben Metern mit der Stirn dran. Aus dem Zentrum köpft er ins rechte Eck, wo sich Flekken lang macht und wie eine Katze gerade noch abwehrt. Der Ball tropft aber nach vorne, doch aus spitzem Winkel kann Rutter aus drei Metern nur daneben setzen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:20
Es ist beinahe absurd, selbst wenn rechts ein Spieler freisteht, geht es immer auf den linken Flügel.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1899 Hoffenheim SC Freiburg
90.
20:18
Freiburg sucht dagegen die Eckfahne.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
89.
20:18
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
1899 Hoffenheim SC Freiburg
89.
20:18
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Pavel Kadeřábek
1899 Hoffenheim SC Freiburg
89.
20:18
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kasim Adams
1899 Hoffenheim SC Freiburg
89.
20:17
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
1899 Hoffenheim SC Freiburg
89.
20:17
Mit Rutter gibt es für die TSG noch mehr Gründe die Angriffe immer über links zu spielen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
88.
20:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Jonathan Schmid
1899 Hoffenheim SC Freiburg
88.
20:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
1899 Hoffenheim SC Freiburg
87.
20:15
Hoffenheim drängt nach vorne, natürlich wollen sie mehr.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
84.
20:12
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:4 durch Sebastian Rudy
Das Spiel ist aber noch nicht zu Ende! Rutter setzt sich halblinks ein weiteres Mal schwungvoll durch und lässt sich selbst vom haltenden Grifo nicht bremsen. Er legt nach links zu Raum, der aus dem Strafraum scharf in die Mitte flankt. Rudy hält aus fünf Metern den rechten Fuß rein und drückt o hart ins kurze Eck. Minimal hinter der Linie kratzt Flekken nach vorne. Trotzdem geht Rutter auf Nummer Sicher und zieht aus drei Metern ins freie Tor ab. Der Treffer wird aber Rudy zugesprochen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
83.
20:11
"Nur der SCF" hallt es durch die Arena, die Gästefans sind sichtlich euphorisiert. So eine Saison ist selbst für die so konstanten Freiburger außergewöhnlich.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
81.
20:09
Hoffenheim hat noch nicht aufgegeben und erspielt sich zumindest eine Ecke von links.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
78.
20:08
Links hat der schwungvolle Rutter aus kurzer Distanz und spitzem Winkel die Chance. Flekken ist aber zur Stelle und kann den Ball am Pfosten abwehren.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
75.
20:06
Hoffenheim hat die gute Chance zum Dranbleiben, doch im Strafraum ist es etwas zu kompliziert. Der zurücktitschende Ball zu Rudy wird von halbrechts dann so abgeschlossen, dass ein Verteidiger im linken Eck blocken kann.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
73.
20:01
Tooor für SC Freiburg, 2:4 durch Woo-yeong Jeong
Schon wieder gibt's zwei Tore direkt hintereinander! Der gerade eingewechselte Jeong kontrolliert einen weiten, hohen Schlag rechts im Strafraum perfekt mit ausgestrecktem Bein. Er legt die Kugel einmal am zu schnell heraneilenden Vogt vorbei und zieht mit links ins aus sechs Metern ab. Der Ball geht durch Baumanns Beine hindurch ins Tor und wird vom Keeper nicht entscheidend nur nach oben abgefälscht. Mit seinem ersten Ballkontakt nach der Einwechslung markiert der Joker den Treffer.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
72.
20:00
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov
1899 Hoffenheim SC Freiburg
72.
20:00
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Diadié Samassékou
1899 Hoffenheim SC Freiburg
71.
19:59
Einwechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović
1899 Hoffenheim SC Freiburg
71.
19:59
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
1899 Hoffenheim SC Freiburg
71.
19:59
Einwechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong
1899 Hoffenheim SC Freiburg
71.
19:59
Auswechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
1899 Hoffenheim SC Freiburg
70.
19:58
Tooor für SC Freiburg, 2:3 durch Lucas Höler
Die Standard-Könige schlagen wieder zu! Kurz vor der rechten Eckfahne zirkelt Günter einen Freistoß perfekt ins lange Eck. Knapp einen Meter vor der Linie hält Höler seinen Kopf noch in die perfekte Hereingabe und drück so über die Linie. Direkt vorm Gästeblock gibt es den ausgelassenen Jubel.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
66.
19:58
Grifo zieht von links in die Mitte, aus 15 Metern schnibbelt er aber zu zentral aufs Tor.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
66.
19:58
Grifo zieht von links in die Mitte, aus 15 Metern schnibbelt er aber zu zentral aufs Tor.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
65.
19:55
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Georginio Rutter
1899 Hoffenheim SC Freiburg
65.
19:55
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Munas Dabbur
1899 Hoffenheim SC Freiburg
65.
19:54
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sebastian Rudy
1899 Hoffenheim SC Freiburg
65.
19:54
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Christoph Baumgartner
1899 Hoffenheim SC Freiburg
62.
19:52
Höler hat die gute Chance! Eine Halbfeld-Flanke aus dem linken Rückraum von Günter gerät nach rechts eigentlich zu lang, doch der Mitspieler kommt außen im Strafraum noch vor der Grundlinie ran. Volley gibt Sallai in die Mitte, wo Höler in die Kugel geht. Aus vier Metern trifft er den Ball aber nicht richtig, sodass er mit links über den Schlappen rutscht und links vorbei geht. Das war richtig knapp!
1899 Hoffenheim SC Freiburg
60.
19:50
Das Spiel beruhigt sich wieder etwas, ohne dabei aber an Spannung zu verlieren. Auf beiden Seiten wollen die Teams mehr!
1899 Hoffenheim SC Freiburg
57.
19:46
Bebou wird halblinks in die Tiefe geschickt, doch er braucht im Strafraum zu lange Der Rechtsschuss wird von Lienhart geblockt. Die Ecke von links erreicht Dabbur, doch aus fünf Metern ist er zu dicht bedrängt, um beim Volley genau zu zielen. Mi der Fußspitze setzt er link vorbei.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
54.
19:44
Das Spiel hat durch den Doppelschlag an Fahrt aufgenommen, beide Teams sind wach aus der Kabine gekommen und wollen den Dreier.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
50.
19:38
Tooor für SC Freiburg, 2:2 durch Christian Günter
Der Ausgleich fällt postwendend! Gerade einmal 94 Sekunden liegen zwischen den Treffern. Von rechts kommt der Ball ins Zentrum, wo ihn Grifo sofort nach links legt. Aus etwa 20 Metern fackelt Günter halblinks nicht lange und zieht flach ins rechte Eck ab. Baumann macht sich zwar lang, kann den Schuss auf dem nassen Rasen aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
49.
19:37
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Angelo Stiller
Hoffenheim dreht die Partie! Kramarić zieht links aus 20 Metern in die Mitte und zieht damit zwei Verteidiger auf sich. Er findet aber die Lücke und steckt perfekt durch zu Stiller. Elf Meter vor dem Tor hat er links den Raum und kann mit dem linken Vollspann flach ins rechte Eck zimmern. Eine tolle Schusstechnik nach einer noch besseren Vorarbeit.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
47.
19:35
Christian Streich bringt mit Petersen einen weiteren Stürmer und stellt dadurch hinten auf Viererkette um.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
46.
19:34
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
1899 Hoffenheim SC Freiburg
46.
19:34
Auswechslung bei SC Freiburg: Manuel Gulde
1899 Hoffenheim SC Freiburg
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1899 Hoffenheim SC Freiburg
45.
19:20
Halbzeitfazit:
Mit 1:1 geht es in die Kabinen. Etwas überraschend verwandelte der SC Freiburg seine erste gute Chance durch Sallai (23.). Danach entwickelten die Gäste etwas Schwung, doch trotz einiger Aktionen um den Strafraum folgte keine weitere Chance. Hoffenheim stabilisierte sich und spielte beinahe jeden Angriff über die linke Seite. Der aktive Raum ist somit nicht aus Zufall der Vorbereiter für Kramarić (32.). Insgesamt ist aber auch der Gastgeber noch etwas zu selten vor dem Tor, auch wenn die gute Phase nach dem Treffer etwas länger hielt als auf der anderen Seite. Es bleibt also spannend in Durchgang Zwei.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim SC Freiburg
45.
19:16
Grifo zieht den folgenden Freistoß aus zentralen 25 Metern knapp über die Latte im rechten Eck. Der Schuss war aber so lange unterwegs, dass Baumann da gewesen wäre.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
1899 Hoffenheim SC Freiburg
45.
19:14
Gelbe Karte für Diadié Samassékou (1899 Hoffenheim)
Schlotterbeck stößt vor und wird aus 25 Metern von Samassékou umgestoßen, ehe er nur noch die Abwehr vor sich hat.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
42.
19:13
Das Hoffenheimer Momentum nach dem Treffer ebbt langsam etwas ab. Das Publikum in der Arena ist durch diese Phase aber ins Spiel eingebunden worden.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
39.
19:09
Über links kommt die Kugel in den Rückraum, wo dann nochmal auf Baumgartner abgelegt wird. Rechts im Strafraum braucht er dann aber zu lange, sodass sich Günter annähern kann. Unter dem entstehenden Druck setzt der Österreicher aus 15 Metern hoch rechts vorbei.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
37.
19:08
Es ist beinahe so, als dürfe nur Raum Flanken. Rechts ist Kadeřábek im Halbfeld, doch er bricht ab und schlägt die Kugel auf den linken Flügel, wo Raum dann fast auf identischer Höhe doch aus dem Rückraum reinflankt.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
36.
19:06
Dieser Treffer ist die Konsequenz aus dem Hoffenheimer Muster, mehr als jeden zweiten Angriff über den linken Flügel auszuspielen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
32.
19:02
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Andrej Kramarić
Kramarić gleicht aus! Durch einen hohen Ball aus dem Zentrum hat Raum am linken Flügel viel Platz. Er geht bis zehn Meter vor die Grundlinie und gibt dann halbhoch ins Zentrum. Am Fünfer hält Kramarić seinen geöffneten rechten Fuß in die Flanke und setzt so aus kurzer Distanz im linken, kurzen Eck über die Linie. Zischen Gulde und Lienhart hat sich der Hoffenheimer Kapitän gut in Position geschlichen, um dann in den Ball zu sprinten.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
31.
19:00
Drei Ecken in Folge schlägt Grifo von links auf den kurzen Pfosten, doch immer ist ein Kopf im Weg.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
28.
18:59
Die Führung gibt den Gästen viel Auftrieb. Angepeitscht vom Gästeblock geht es jetzt immer schwungvoller nach vorne, gerade Grifo gewinnt viele Dribblings über links.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
25.
18:57
Mit dem Spielstand springen die Freiburgen zwischenzeitlich auf einen Champions-League-Platz, weil Leipzig erst am Montag spielt.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
23.
18:52
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Roland Sallai
Aus dem Nichts die Freiburger Führung! Kurz vor dem Hoffenheimer Strafraum stehen gleich fünf Spieler in rot und kombinieren direkt in Richtung Tor. Plötzlich bekommt Höler an der Sechzehnerlinie zentral den Ball und hat nur noch einen Verteidiger vor sich. Er dreht sich auf und legt nach links zu Sallai, der aus 13 Metern mit der rechten Innenseite ins rechte Eck schiebt. Da ging es einmal schnell und schon führen die Gäste!
1899 Hoffenheim SC Freiburg
20.
18:50
Die TSG läuft zwar mit drei Stürmern auf, trotzdem orientieren sich alle Drei eher etwas nach hinten. So kommt es zur kuriosen Situation, dass kein einziger Spieler im Strafraum steht, als Raum den Kopf vor einer Flanke hebt.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17.
18:48
Auf der anderen Seite wird Sallai durch einen direkten Kontakt rechts im Strafraum freigespielt, doch bevor er aus zwölf Metern schießen kann, spitzelt Raum von hinten mit der Picke weit links neben das eigene Tor zur Ecke.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
16.
18:47
Aus dem rechten Halbfeld schlägt Kadeřábek einfach Mal hoch in die Mitte. Zwei Meter links vom Elfmeterpunkt steht Kramarić überraschend frei, doch er kann keinen Druck hinter den Kopfball ins rechte Eck bringen, sodass Flekken einfach aufnehmen kann.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
13.
18:44
Der Ball läuft viel in der Freiburger Dreier-Verteidigung. Die wird wiederum von Dabbur, Kramarić und Bebou angelaufen, doch wirklichen Druck gibt es nur ganz selten.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
10.
18:41
Ein Pressball am rechten Freiburger Flügel geht direkt vor dem Assistenten ins Seitenaus. Beide beanspruchen den Einwurf für sich, doch Raum bekommt nach seinem erfolgreichen Tackling auch noch den Ballbesitz. Er ballt die Fäuste und brüllt ins Publikum, Kübler dagegen kann es nicht fassen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
7.
18:39
Kramarić zu kompliziert! Etwas überraschend kommt der Ball links zu ihm, weil Gulde sich bei einem hohen Ball völlig verschätzt. Der Kroate kann mit viel Platz in den Strafraum einziehen, doch aus 13 Metern legt er dann aus irgendeinem Grund quer. In der Mitte ist aber ein Freiburger vor Bebou dran. Den muss er als Stürmer auf den Kasten bringen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
5.
18:36
Das könnte als erster Torschuss zählen. Von links kommt aus 14 Metern eine hohe Flanke in die Mitte. Sallai hält den Schädel rein, doch die Kugel rutscht über die Stirn und damit weiter Richtung Eckfahne. Den hat er nicht getroffen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
3.
18:35
In den ersten Minuten tasten sich beide die ersten male nach vorne, ohne dabei aber ein Risiko einzugehen. Freiburg spielt etwas mehr über die Außen, Hoffenheim dagegen gibt immer wieder weit nach vorne.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
1.
18:31
Los geht's! Die blauen Hoffenheimer schlagen zu Beginn gleich nach vorne und verlagern das Spiel damit in die Angriffszone.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
1.
18:30
Spielbeginn
1899 Hoffenheim SC Freiburg
18:28
Die Spieler betreten den Rasen, gleich kann es losgehen im so wichtigen Duell um die europäischen Plätze.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
18:07
Der Hoffenheimer Trainer Sebastian Hoeneß sehnt dagegen den "Befreiungsschlag" herbei. Es sei nun keine Zeit mehr, um länger auf Punkte zu warten. Im "sehr, sehr wichtigen Spiel" möchte er daher unbedingt gewinnen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
18:02
"Man muss gut anlaufen und viele Räume in der Mitte schließen." Das ist der Matchplan von Christian Streich, der zugibt, am Ende einer Saison immer "müde" zu sein. Das seien die anderen Trainer aber auch.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:58
Im Vergleich dazu nimmt auch Streich zwei Wechsel vor: Gulde und Höler beginnen an Stelle von Jeong und Demirović. Alles deutet also auf eine Dreierkette hin.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:57
Freiburgs Mini-Serie von drei Pflichtspielsiegen in Serie endete am letzten Spieltag beim 3:3 gegen Mönchengladbach. Erst in der Nachspielzeit kassierten die Breisgauer den Ausgleich, nachdem sie zuvor ein 0:2 gedreht hatten.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:54
Im Vergleich dazu gibt es zwei Veränderungen. Posch fehlt gelbgesperrt und wird durch Kadeřábek ersetzt. Außerdem muss Bruun Larsen für Baumgartner auf die Bank weichen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:52
Auch aktuell läuft es bei der TSG überhaupt nicht. Die letzten sechs Spiele konnten die heutigen Gastgeber nicht gewinnen, dabei sprangen mickrige drei Punkte heraus. Zuletzt gab es ein 2:2 bei Eintracht Frankfurt.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:48
Das Duell gab es in dieser Saison in diesem Stadion schon einmal: Im DFB-Pokal-Achtelfinale setzten sich die Freiburger, die es bis ins Finale geschafft haben, mit 4:1 durch.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:45
Hoffenheim dagegen liegt auf Platz Acht und kann den Anschluss auf Union Berlin verkürzen, die gestern nur Remis spielen konnten. Bei einer Niederlage betrüge der Rückstand auf die Köpenicker dagegen fünf und auf die Europa-League Plätze sogar sechs Zähler bei noch zwei ausstehenden Spielen.
1899 Hoffenheim SC Freiburg
17:42
Dabei geht es für beide Teams um die internationale Qualifikation. Der SCF darf sogar noch von der Champions League träumen, auch weil Leverkusen und Leipzig erst am Montag antreten. Zumindest zwischenzeitlich könnte man dadurch mit einem Sieg an Leipzig vorbeiziehen und punktglich mit Leverkusen auf Drei den vierten Platz belegen.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:29
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 feiert einen sensationellen 3:1-Erfolg gegen den FCB. Nach dem Wiederanpfiff zeigten sich der Rekordmeister ein wenig verbessert. Allerdings hielten die Nullfünfer weiterhin voll dagegen und konnten das Ergebnis mit ein wenig Glück sogar ausbauen. Von den Bayern kam auch danach einfach viel zu wenig, um die überragend aufgelegten Mainzer ernsthaft zu gefährden. Dementsprechend ist der Sieg der Rheinhessen hochverdient und hätte mit einer besseren Chancenverwertung sogar höher ausfallen können. Für Bo Svensson und sein Team geht es an den verbleibenden Spieltagen nun noch gegen Hertha und Frankfurt. Die Münchner treffen noch auf Stuttgart und Wolfsburg.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
90.
17:29
Fazit:
Das Spiel ist aus! Am Ende trennen sich Arminia Bielefeld und Hertha BSC im Kellerduell mit einem 1:1-Unentschieden. Was dieser Zähler letztendlich für die jeweiligen Mannschaften wert ist, wird sich voraussichtlich erst am Ende der Saison zeigen. Lange Zeit schnupperten die Gäste sogar schon am heutigen Nachmittag am sicheren Klassenerhalt, hätten diesen aber selbst mit einem Sieg nicht perfekt gemacht, da auch Stuttgart gegen Wolfsburg noch zum Ausgleich gekommen ist. Ärgern werden sich die Berliner dennoch, weil das Team von Felix Magath kurz vor dem Ausgleichstreffer durch Joakim Nilsson die große Gelegenheit auf das 2:0 liegen gelassen hat. Die Ostwestfalen reisen am kommenden Wochenende nach Bochum, dagegen trifft der Hauptstadtklub auf Mainz.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:27
Fazit:
Der VfB Stuttgart kämpft sich spät zu einem 1:1-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg und bewahrt sich somit die Chance, im Saisonfinale auf Platz 15 springen zu können. Die Wölfe können hingegen feiern, denn für sie ist der Klassenerhalt nun auch rechnerisch dingfest! Brooks brachte die Seinen durch einen Kopfball nach einer Ecke früh in Führung (13.). In einem Spiel, das mehr von Kampf und intensiven Zweikämpfen als von spielerischer Klasse und vielen Offensivaktionen geprägt war, fiel den Stuttgartern lange zu wenig ein. In der 89. Minute durften die lautstarken VfB-Fans dann doch noch jubeln, denn Chris Führich stand plötzlich richtig und schoss nach einer Millot-Flanke zum 1:1-Endstand ein. Für beide Mannschaften steht nun das gleiche Schlussprogramm in umgekehrter Reihenfolge an: Der VfB reist zuerst zu den Bayern nach München, bevor es am letzten Spieltag gegen Köln geht. Die Wölfe sind erst beim Effzeh und dann gegen den FCB gefordert. Einen schönen Samstagabend!
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:27
Fazit:
Der 1. FC Köln marschiert weiter in Richtung Europa! Die Rheinländer gewinnen souverän mit 4:1 beim FC Augsburg und rücken vorerst auf Platz Sechs. Nach einer schwachen Anfangsphase stellte der "Effzeh" mit einem Doppelschlag die Partie auf den Kopf und wurde danach aber immer besser. Folgerichtig marschierten die Gäste durch diese Partie und gehen als absolut verdienter Sieger vom Rasen. Der FC Augsburg auf der anderen Seite konnte sich trotz der Niederlage lange über den Klassenerhalt freuen, weil Stuttgart allerdings noch ausglich, sind die Fuggerstädter noch nicht endgültig gesichert. Sechs Punkte und fünf Tore Vorsprung bei noch zwei Spielen sollten aber reichen für die Gastgeber.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:27
Fazit:
Der VfL Bochum feiert einen 4:3-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund und macht den Klassenerhalt am 32. Bundesligaspieltag endgültig perfekt. Nach dem auf dem Doppelschlag Polters (3.) und Holtmanns (8.) sowie auf zwei verwandelten Handelfmetern Haalands (18., 30.) beruhenden 2:2-Pausenunentschieden gestaltete der Gast zunächst auch den Wiederbeginn ausgeglichen. Die Schwarz-Gelben legten nach einer Anlaufzeit wieder an Zielstrebigkeit zu und belohnten sich mit der Führung: Nachdem er kurz zuvor noch an Riemann gescheitert war (60.), beförderte er den Ball in Minute 62 aus kurzer Distanz mit einer Portion Glück in die Maschen. Daraufhin verpasste der BVB mehrfach seinen vierten Treffer und musste dafür bitter bezahlen: Nach dem späten Ausgleichstor durch Joker Locadia (81.) beging Witsel im eigenen Strafraum ein Handspiel; den fälligen Elfmeter verwandelte Pantović in der 85. Minute. Borussia Dortmund tritt am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth an. Der VfL Bochum empfängt schon am Freitag den DSC Arminia Bielefeld. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:24
Spielende
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:24
Spielende
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:24
Das Match ist in der letzten Minute der angezeigten Extrazeit angekommen. Dortmund verpasst es, den VfL ernsthaft unter Druck zu setzen.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:24
Nach der nächsten Erfolglosen bleiben die Stuttgarter vorne. Führich tanzt rechts einen Gegenspieler aus und spielt dann flach hinten auf Waldemar Anton. Der hat Zeit und Platz, jagt den Ball aus zentralen 14 Metern jedoch gen Himmel!
Arminia Bielefeld Hertha BSC
90.
17:24
Spielende
Arminia Bielefeld Hertha BSC
90.
17:23
Kippt die Arminia die Partie komplett? Plötzlich ist die Leidenschaft zurück, die hier über weite Strecken gefehlt hat. Einen weiteren Eckball lenkt Janni-Luca Serra per Hacke am Gehäuse vorbei.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:23
Spielende
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:23
Spielende
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:23
Auch Dominik Kohr und Leandro Barreiro werden bei ihrem Abgang natürlich vollkommen zurecht lautstark gefeiert.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:23
Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos (Borussia Dortmund)
Papadopoulos bringt Locadia im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo zu Fall, um einen Bochumer Konter zu stoppen.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:22
Eine Ecke von Borna Sosa kommen gut geflogen, doch der Kopfball wird abgefälscht.
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:22
Auch Bielefeld hat nun ausgeglichen, allerdings ist das für den FCA nicht entscheidend, die Ostwestfalen liegen weiterhin zu weit hinter den Fuggerstädtern.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:22
Tiago Tomás stößt bis zur Grundlinie vor und will den Ball ins Zentrum durchstecken. Doch ein Wölfe-Akteur steht im Weg.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:22
Gelbe Karte für Simon Zoller (VfL Bochum)
Zoller verhindert, dass Rothe einen Freistoß schnell ausführen kann. Eine weitere Gelbe Karte ist fällig.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:22
Joker Moukoko nimmt aus halblinken 18 Metern mit dem linken Spann Maß. Er verfehlt die anvisierte rechte Ecke deutlich, so dass Riemann nicht eingreifen muss.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:21
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Matondo-Merveille Papela
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:21
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Philipp
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:21
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:21
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Kevin Stöger
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:21
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Max Kruse
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:21
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Leandro Barreiro
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:21
+++ In Bielefeld ist der 1:1-Ausgleich gefallen. +++
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:20
Drei Minuten trennen Mainz 05 vor dem zweiten Heimsieg gegen den FC Bayern in Folge.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Signal-Iduna-Park soll 240 Sekunden betragen.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:20
Fünf Minuten Zeit haben die Schwaben nun noch, um doch noch drei im Abstiegskampf so wichtige Punkte einzufahren!
Borussia Dortmund VfL Bochum
89.
17:19
Gelbe Karte für Tom Rothe (Borussia Dortmund)
Der eben eingewechselte Rothe kommt auf der linken Abwehrseite zu spät gegen Antwi-Adjei. Zum Freistoß, der Zeit kostet, gesellt sich eine Gelbe Karte.
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:19
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Schindler
FC Augsburg 1. FC Köln
90.
17:19
Auswechslung bei 1. FC Köln: Anthony Modeste
Borussia Dortmund VfL Bochum
88.
17:19
Der BVB wirkt geschockt, ist bisher nicht in der Lage, noch einmal zu einer Schlussoffensive aufzubrechen. Bochum lässt Ball und Gegner nach seinem vierten Tor clever in den eigenen Reihen laufen.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Arminia Bielefeld Hertha BSC
90.
17:19
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Joakim Nilsson
Was für ein Drama auf der Alm! Erst vergibt die Hertha die Endscheidung, dann netzen die Ostwestfalen auf der anderen Seite ein. Aus dem linken Halbfeld flankt Robin Hack den Ball an den Fünfmeterraum. Dort schleicht sich Joakim Nilsson davon und köpft in die rechte Ecke ein. Der erste Saisontreffer des Schweden wahrt den Hausherren womöglich die Chance auf den Klassenerhalt.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
89.
17:19
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
1. FSV Mainz 05 Bayern München
89.
17:19
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Karim Onisiwo
Arminia Bielefeld Hertha BSC
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
1. FSV Mainz 05 Bayern München
89.
17:19
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Daniel Brosinski
1. FSV Mainz 05 Bayern München
89.
17:18
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anton Stach
FC Augsburg 1. FC Köln
89.
17:18
Allerdings könnte sich nun der VfB Stuttgart als Party-Crasher hervortun. Die Schwaben haben soeben ausgeglichen und den Rückstand wieder auf sechs Punkte verkürzt. So wäre der FCA in der theorie noch nicht endgültig gesichert.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
89.
17:18
Unglaublich, diese Szene ist was für den Jahresrückblick! Im Alleingang kann Luca Wollschläger alles klar machen, legt aber stattdessen quer zu Maximilian Mittelstädt. Auch der 25-Jährige schiebt nicht in den leeren Kasten ein, sondern spielt wieder zurück zu Wollschläger, der damit nicht mehr gerechnet hatte.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
89.
17:18
Eigentlich sind die Münchner dafür bekannt Partien auch ganz spät noch drehen zu können. Heute sieht es jedoch überhaupt nicht danach aus.
Borussia Dortmund VfL Bochum
87.
17:18
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Antonios Papadopoulos
Borussia Dortmund VfL Bochum
87.
17:17
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Axel Witsel
Borussia Dortmund VfL Bochum
87.
17:17
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
Borussia Dortmund VfL Bochum
87.
17:17
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
FC Augsburg 1. FC Köln
86.
17:16
Dementsprechend gut ist natürlich auch die Laune bei allen Beteiligten. Das Spiel selber allerdings plätschert recht gemütlich dem Ende entgegen.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
87.
17:16
Der aufgerückte George Bello hinterläuft Florian Krüger auf dem linken Flügel und erhält das Leder. Dessen Hereingabe segelt allerdings an allen Mitspielern vorbei und landet schließlich im Seitenaus.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
89.
17:16
Tooor für VfB Stuttgart, 1:1 durch Chris Führich
Aus dem Nichts bringt Führich die Mercedes-Benz-Arena zum Beben! Der Joker wird vom ebenfalls eingewechselten Enzo Millot, der an der linken Grundlinie viel zu viel Raum und Zeit hat, mit einer maßgenauen Flanke bedient. Am zweiten Pfosten kann der einsam dort stehende Führich lange überlegen, welche Ecke er sich aussuchen möchte und entscheidet sich für einen im kurzen Eck eher schwach platzierten, dafür hohen Schuss. Mit einem anspruchsvollen Innenristvolley nagelt er den Ball unter die Latte.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
88.
17:16
Auch die nächste Chance geht auf das VfL-Konto: Aster Vranckx behält halblinks im Strafraum die Übersicht und wuchtet den Schuss aufs lange Eck. Gefährlich würde der Schuss werden, wäre da nicht ein VfBler im weg.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
86.
17:15
Gelbe Karte für Leroy Sané (Bayern München)
Sané wird im Mittelfeld unter Druck gesetzt und will sich seinen Gegenspieler mit dem langen Arm fernhalten. Dabei erwischt er ihn im Gesicht und sieht dafür Gelb.
Borussia Dortmund VfL Bochum
85.
17:15
Tooor für VfL Bochum, 3:4 durch Miloš Pantović
Bochum ist wieder auf der Siegerstraße! Mit mittlerer Härte befördert Pantović den Ball in die halbhohe linke Ecke. Hitz hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
84.
17:15
Bayern hat im zweiten Durchgang zwar mehr Ballbesitz, aber weiß spätestens im letzten Drittel nichts damit anzufangen. Die Gastgeber verteidigen weiterhin robust und bereiten dem FCB große Probleme.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
87.
17:15
Ridle Baku kombiniert sich in den Strafraum und kann den Ball mit Hilfe seiner Gegenspieler ungestüm zu Jonas Wind bringen. Der zieht ins Zentrum und knallt den Ball aus 14 Metern Richtung Gehäuse. Florian Müller reagiert exzellent und ist mit einer Glanztat zur Stelle.
Borussia Dortmund VfL Bochum
85.
17:15
Es gibt Strafstoß für Bochum! Nachdem er sich über links in den Sechzehner getankt hat, will Bockhorn vor den Kasten flanken. Witsel steht im Weg und blockt den Ball mit dem abgespreizten rechten Arm. Referee Robert Hartmann zeigt sofort auf den Punkt.
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:14
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Tom Rothe
Arminia Bielefeld Hertha BSC
86.
17:14
Ändert sich in der Schlussphase dieser Begegnung nichts Gravierendes mehr, dann bleiben die Gäste von der Spree zum dritten Mal in Folge ohne Gegentreffer. Felix Magath hat die oftmals wacklige Defensive der Hertha wohl endgültig stabilisiert.
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:14
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:14
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Reinier
1. FSV Mainz 05 Bayern München
81.
17:14
Jonathan Burkardt bekommt seinen verdienten Applaus und macht Platz für Jean-Paul Boëtius.
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:14
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:14
Einwechslung bei VfL Bochum: Eduard Löwen
Borussia Dortmund VfL Bochum
84.
17:13
Auswechslung bei VfL Bochum: Elvis Rexhbeçaj
Arminia Bielefeld Hertha BSC
85.
17:13
Einwechslung bei Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt
Borussia Dortmund VfL Bochum
82.
17:13
Ist der BVB in der Lage, noch einmal zu antworten? Bleibt es bei einem Unentschieden, wäre die Vizemeisterschaft rechnerisch immer noch nicht eingetütet.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
86.
17:13
Eventuell bringt der junge Franzose Enzo Millot ja noch ein wenig frischen Wind in die Partie. Heiß ist der 19-Jährige allemal.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
85.
17:13
Auswechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
85.
17:12
Aktuell plätschert das Spiel einem Abstiegskampfduell unwürdig dem Ende eher entgegen. Ein Aufbäumen lassen die Schwaben bis dato vermissen.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
84.
17:12
Gelbe Karte für Fabian Kunze (Arminia Bielefeld)
Fabian Kunze stoppt auf Höhe der Mittellinie einen Konter über Fredrik Bjørkan.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
84.
17:12
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
84.
17:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
FC Augsburg 1. FC Köln
83.
17:11
Knappe zehn Minuten sind noch zu gehen und knappe zehn Minuten ist der FC Augsburg nur noch vom Klassenerhalt entfernt. Mit dem eigenen Ergebnis hat das nichts zu tun, doch die Konkurrenz aus Stuttgart und Bielefeld liegt weiterhin je mit 1:0 hinten.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
83.
17:11
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
Arminia Bielefeld Hertha BSC
83.
17:11
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Gonzalo Castro
1. FSV Mainz 05 Bayern München
81.
17:11
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jean-Paul Boëtius
Borussia Dortmund VfL Bochum
81.
17:11
Tooor für VfL Bochum, 3:3 durch Jürgen Locadia
Der VfL kommt zum späten Ausgleich! Locadia kann Gamboas Bogenlampe vom rechten Flügel auf der nahen Sechzehnerseite durch eine saubere Annahme gegen den körperlos vorgehenden Akanji behaupten. Mit dem zweiten Kontakt schießt er aus zwölf Metern per linkem Fuß in die flache rechte Ecke.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
82.
17:10
Nächster Anlauf der Hertha! Diesmal kurbelt Fredrik Bjørkan den Angriff auf der linken Seite an und bedient Suat Serdar im Strafraum. Der 25-Jährige verfehlt das lange Eck aus halblinker Lage.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
81.
17:10
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
Borussia Dortmund VfL Bochum
80.
17:10
Durch Reus kommt der BVB zu einem weiteren Schuss im Sechzehner; der Kapitän trifft den Ball nach Guerreiros Querpass von der linken Strafraumlinie aus mittigen 13 Metern aber nicht richtig. Er kullert harmlos weit rechts am Ziel vorbei.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
81.
17:10
Beinahe das 3:2! Vidović tunnelt mittig vor dem Strafraum seinen Gegenspieler und bedient Lewandowski. Der Pole sucht nicht den schnellen Abschluss, sondern zieht nochmal ein Stück nach rechts. Kohr kommt mit der Fußspitze dazwischen, aber produziert dadurch einen Schuss auf das eigene Tor. Der Ball rollt in Richtung des unteren linken Ecks. Zentner ist eigentlich auf dem Weg in die andere Richtung, aber kann am Ende trotzdem parieren.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
82.
17:10
Führich wird mit einem Gassenpass rechts auf den Weg geschickt und will eine halbhohe, scharfe Flanke bringen. Die landet zu dicht ans Tor geschlagen in den Fängen von Wölfe-Keeper Casteels.
FC Augsburg 1. FC Köln
80.
17:09
Einwechslung bei FC Augsburg: Alfreð Finnbogason
1. FSV Mainz 05 Bayern München
79.
17:09
Niklas Süle hat vorzeitig Feierabend und wird positionsgetreu von Josip Stanišić ersetzt.
FC Augsburg 1. FC Köln
80.
17:09
Auswechslung bei FC Augsburg: Daniel Caligiuri
FC Augsburg 1. FC Köln
80.
17:09
Einwechslung bei FC Augsburg: Raphael Framberger
FC Augsburg 1. FC Köln
80.
17:09
Auswechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
FC Augsburg 1. FC Köln
80.
17:08
Gelbe Karte für Luca Kilian (1. FC Köln)
1. FSV Mainz 05 Bayern München
79.
17:08
Einwechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
1. FSV Mainz 05 Bayern München
79.
17:08
Auswechslung bei Bayern München: Niklas Süle
Arminia Bielefeld Hertha BSC
79.
17:08
Da hat nicht viel zur möglichen Entscheidung gefehlt! Peter Pekarík treibt die Kugel in den Sechzehner und findet Suat Serdar in der Mitte, der wiederum für Santiago Ascacíbar ablegt. Aus zwölf Metern schlenzt der Argentinier den Ball am linken Kreuzeck vorbei.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
80.
17:08
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Micky van de Ven
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
80.
17:08
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
Borussia Dortmund VfL Bochum
79.
17:08
Bellingham ist an der mittigen Sechzehnerkante Adressat einer flachen Rückgabe Haalands von der rechten Grundlinie. Er nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab, befördert den Ball aber direkt in die Arme Riemanns.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
80.
17:08
Jérôme Roussillons Muskelbeschwerden waren aber keineswegs simuliert, der Linksverteidiger muss ausgetauscht werden.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
76.
17:07
Der 1. FCS Mainz 05 zeigt heute wirklich eine überragende Leistung und müsste längst höher führen. Eine bessere Reaktion auf die 5:0-Klatsche der Vorwoche hätten sie wohl nicht zeigen können.
Borussia Dortmund VfL Bochum
77.
17:07
Zoller mit dem Kopf! Der eingewechselte Angreifer lässt Antwi-Adjeis Flanke vom linken Flügel aus mittigen neun Metern über die Stirn mittig auf den Heimkasten gleiten. Im Nachfassen ist BVB-Schlussmann Hitz zur Stelle.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
78.
17:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Wollschläger
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
78.
17:06
Weil sich die Verletzungen bei den Niedersachsen häufen, werden die VfB-Fans ungeduldiger. Aktuell tut die eigene Mannschaft aber auch nicht viel dafür, dass Koen Casteels mehr zu tun hat. Stattdessen gibt es den nächsten unplatzierten Kopfball eines Wölfe-Spielers.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
78.
17:06
Auswechslung bei Hertha BSC: Davie Selke
Arminia Bielefeld Hertha BSC
78.
17:06
Einwechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
FC Augsburg 1. FC Köln
77.
17:06
Tooor für 1. FC Köln, 1:4 durch Anthony Modeste
Köln kontert nochmal und hat in der Offensive deutliche Überzahl. Lemperle bedient Uth, der mit einem präzisen Querpass perfekt für Modeste auflegt. Das lässt sich der Angreifer dann natürlich nicht mehr nehmen und versenkt zum 4:1.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
78.
17:06
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
77.
17:05
Die folgende Ecke bringt nichts ein, ein paar Sekunden später kommen die Wölfe rechts erneut zur Flanke. Lacroix wird im Zentrum gefunden, der Franzose köpft die Kugel aus guter Position einen guten Meter am linken Aluminium vorbei.
Borussia Dortmund VfL Bochum
76.
17:05
Trotz des Rückstands deutet im Moment alles darauf hin, dass die 8000 mitgereisten Bochum-Anhänger nach Abpfiff den Klassenerhalt feiern können. Stuttgart liegt gegen Wolfsburg nämlich eine Viertelstunde vor dem Ende immer noch mit 0:1 hinten.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
76.
17:04
Gelbe Karte für Marco Richter (Hertha BSC)
Marco Richter kassiert für ein hartes Einsteigen an der linken Seitenlinie die dritte Gelbe Karte der Partie.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
76.
17:04
Wind probiert es von hinter der Strafraumkante, abgefälscht landet der Schuss weit rechts im Toraus.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
75.
17:04
Erneut wurstelt sich Florian Krüger an die rechte Grundlinie und spielt den Ball nach innen. Am Fünfmeterraum lenkt Marc Oliver Kempf das Leder beinahe ins eigene Gehäuse ab - Glück für die Hertha.
FC Augsburg 1. FC Köln
75.
17:03
Gelbe Karte für Timo Hübers (1. FC Köln)
Maier spaziert durch das Zentrum, was Hübers dann doch verhindern möchte. Der Abwehrmann packt den Gegner am Trikot und sieht für dieses Taktische Foul natürlich Gelb.
Borussia Dortmund VfL Bochum
73.
17:03
Mit Locadia und Zoller schickt Thomas Reis zwei weitere frische Offensivkräfte ins Rennen. Torschütze Polter und der doppelte Vorbereiter Asano verlassen den Rasen.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
75.
17:03
Es ist noch eine Viertelstunde zu gehen. So langsam könnte Pellegrino Matarazzo seine Jungs mal etwas angriffslustiger aufstellen und zur Schlussoffensive blasen.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
75.
17:03
Aster Vranckx schließt aus etwa 25 Metern ab, den laschen Schuss kann Florian Müller sogar klatschen lassen, weil kein Wolfsburger nur annähernd im Strafraum ist.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
73.
17:03
Gelbe Karte für Benjamin Pavard (Bayern München)
Kohr legt sich den Ball links im Mittelfeld kurz vor und wird den Bruchteil einer Sekunde später rüde von Pavard abgeräumt. Die Verwarnung ist die logische Konsequenz für das harte Einsteigen.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
74.
17:02
Auf dem rechten Flügel bietet sich dem eingewechselten Florian Krüger mal ein wenig Freiraum. Letztlich verbaut sich der 23-Jährige den Angriff aber selbst, da er wegen eines Stürmerfouls zurückgepfiffen wird.
Borussia Dortmund VfL Bochum
72.
17:02
Einwechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller
Borussia Dortmund VfL Bochum
72.
17:02
Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano
1. FSV Mainz 05 Bayern München
71.
17:02
Onisiwo mit dem Lattenkracher! Der Österreicher probiert es einfach mal aus zentralen 20 Metern und drischt den Ball mit dem rechten Spann mit voller Wucht an den Querbalken.
Borussia Dortmund VfL Bochum
72.
17:01
Einwechslung bei VfL Bochum: Jürgen Locadia
Borussia Dortmund VfL Bochum
72.
17:01
Auswechslung bei VfL Bochum: Sebastian Polter
FC Augsburg 1. FC Köln
73.
17:01
Tooor für FC Augsburg, 1:3 durch Florian Niederlechner
Augsburg meldet sich nochmal zurück! Maier spielt einen tollen Ball in die Spitze, wo Niederlechner hinter Hübers lauert und die Kugel mit der Brust mitnimmt. Im letzten Moment spitzelt er den Ball an Schwäbe vorbei und verkürzt auf 1:3.
FC Augsburg 1. FC Köln
73.
17:01
Wieder rollt ein Kölner Konter auf den Kasten der Augsburger zu. Lemperle treibt den Ball nach vorne und steckt im richtigen Moment auf Ljubicic durch. Dessen Abschluss geht allerdings deutlich am Kasten vorbei.
Borussia Dortmund VfL Bochum
70.
17:01
Joker Antwi-Adjei steht wenige Momente auf dem Feld, als er nach einem Steilpass aus dem rechten Mittelfeld freie Bahn in Richtung Sechzehner hat. Dort angekommen, spielt er links an Keeper Hitz vorbei. Weder Polter noch Asano bringen in Bedrängnis einen Schuss zustande. Wenig später geht die Abseitsfahne hoch.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
73.
17:01
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Felix Nmecha
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
73.
17:01
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
73.
17:00
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Aster Vranckx
Arminia Bielefeld Hertha BSC
72.
17:00
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: George Bello
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
73.
17:00
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
Arminia Bielefeld Hertha BSC
72.
17:00
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Jacob Laursen
1. FSV Mainz 05 Bayern München
70.
17:00
Die Mainzer-Fans sind heute natürlich bester Laune und stimmen jetzt sogar "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" an.
VfB Stuttgart VfL Wolfsburg
73.
17:00
Yannick Gerhardt hat muskuläre Probleme, nachdem er sich etwas vertreten hat und wird daher ausgewechselt.
Arminia Bielefeld Hertha BSC
71.
17:00
Leicht angeschlagen verlässt Marvin Plattenhardt das Feld, weshalb Winterneuzugang Fredrik Bjørkan fortan auf der Linksverteidiger-Position übernimmt. Außerdem wird Kevin-Prince Boateng durch Niklas Stark ersetzt.
FC Augsburg 1. FC Köln
71.
17:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle
FC Augsburg 1. FC Köln
71.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
Arminia Bielefeld Hertha BSC
71.
16:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Fredrik Bjørkan