
Fußball
Bundesliga
15:30
90
17:36
Fazit:
Hertha BSC muss nach einer 1:2-Auswärtspleite bei Borussia Dortmund und einer dramatischen Schlussphase des Fernduells mit dem VfB Stuttgart in die Relegation. Nach der auf einem Strafstoßtreffer Belfodils (18.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Hauptstädter mit einem zielstrebigeren Gastgeber zu tun, der durch Reus in der 52. Minute knapp am Ausgleich vorbeischrammte. Die Blau-Weißen arbeiteten sehr konzentriert in ihrer Defensive, verhinderten zunächst weitere klare Abschlüsse des Vizemeisters und waren durch den Zwischenstand in Stuttgart lange Zeit auf dem besten Weg zum direkten Klassenerhalt. Nach einem Handspiel Plattenhardts wendete sich dann das Blatt: Haaland verwandelte sicher vom Punkt (68.). Daraufhin tat sich die Rose-Auswahl zwar immer noch schwer, machte den Sieg durch einen späten Treffer von Joker Moukoko aber noch perfekt (84.). Da Stuttgart den 1. FC Köln in der Nachspielzeit doch noch niederringen konnte, rutschte die Magath-Auswahl auf Rang 16 ab. Im Relegationshinspiel empfängt sie am Donnerstag den Dritten der 2. Bundesliga.
Hertha BSC muss nach einer 1:2-Auswärtspleite bei Borussia Dortmund und einer dramatischen Schlussphase des Fernduells mit dem VfB Stuttgart in die Relegation. Nach der auf einem Strafstoßtreffer Belfodils (18.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Hauptstädter mit einem zielstrebigeren Gastgeber zu tun, der durch Reus in der 52. Minute knapp am Ausgleich vorbeischrammte. Die Blau-Weißen arbeiteten sehr konzentriert in ihrer Defensive, verhinderten zunächst weitere klare Abschlüsse des Vizemeisters und waren durch den Zwischenstand in Stuttgart lange Zeit auf dem besten Weg zum direkten Klassenerhalt. Nach einem Handspiel Plattenhardts wendete sich dann das Blatt: Haaland verwandelte sicher vom Punkt (68.). Daraufhin tat sich die Rose-Auswahl zwar immer noch schwer, machte den Sieg durch einen späten Treffer von Joker Moukoko aber noch perfekt (84.). Da Stuttgart den 1. FC Köln in der Nachspielzeit doch noch niederringen konnte, rutschte die Magath-Auswahl auf Rang 16 ab. Im Relegationshinspiel empfängt sie am Donnerstag den Dritten der 2. Bundesliga.
90
17:34
Fazit:
Und dann ist Schluss! Union Berlin entscheidet eine verrückte Partie mit 3:2 gegen den VfL Bochum! Damit ziehen die Eisernen direkt in die Europa League ein und der Jubel ist riesig. Nachdem die Hauptstädter mit 2:0 in die Kabine gingen, machten sie es nochmal spannend. Sie ließen den VfL Bochum kommen, der eine starke zweite Hälfte absolvierte und durch Treffer von Zoller (55.) und Löwen (79.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. Doch Union glaubte weiter an einen Erfolg und drängte nach vorne, bis Taiwo Awoniyi den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte (88.). Somit beendet Union Berlin diese Saison auf einem unglaublichen fünften Tabellenplatz und hat den Einzug in die Europa League sicher. Für den VfL Bochum endet diese Spielzeit mit Platz 13, womit alle zufrieden sein dürften. Die Feierlichkeiten an der alten Försterei sind im vollen Gange und die Fans, Spieler, Trainer und sonstige Teammitglieder liegen sich in den Armen. Das war es vom letzten Spieltag in der Bundesliga. Glückwunsch an Union Berlin! Einen schönen Samstag und bleibt gesund!
Und dann ist Schluss! Union Berlin entscheidet eine verrückte Partie mit 3:2 gegen den VfL Bochum! Damit ziehen die Eisernen direkt in die Europa League ein und der Jubel ist riesig. Nachdem die Hauptstädter mit 2:0 in die Kabine gingen, machten sie es nochmal spannend. Sie ließen den VfL Bochum kommen, der eine starke zweite Hälfte absolvierte und durch Treffer von Zoller (55.) und Löwen (79.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. Doch Union glaubte weiter an einen Erfolg und drängte nach vorne, bis Taiwo Awoniyi den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte (88.). Somit beendet Union Berlin diese Saison auf einem unglaublichen fünften Tabellenplatz und hat den Einzug in die Europa League sicher. Für den VfL Bochum endet diese Spielzeit mit Platz 13, womit alle zufrieden sein dürften. Die Feierlichkeiten an der alten Försterei sind im vollen Gange und die Fans, Spieler, Trainer und sonstige Teammitglieder liegen sich in den Armen. Das war es vom letzten Spieltag in der Bundesliga. Glückwunsch an Union Berlin! Einen schönen Samstag und bleibt gesund!
90
17:33
Fazit
Stuttgart gewinnt ein hochdramatisches Spiel verdient mit 2:1 gegen den 1. FC Köln. Der VfB war fast über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Die Schwaben hatten unzählige gute Torchancen, machten den Ball aber einfach nicht rein. So kam es, wie es kommen musste: Köln erzielte aus dem Nichts den Ausgleich, weil Florian Müller am Ball vorbeigriff. Im Parallelspiel führte die Hertha lange Zeit, doch Dortmund drehte das Spiel in der 84. Minute. So war für Stuttgart plötzlich wieder alles möglich. Die Hausherren warfen in den letzten Minuten alles nach vorne und wurden dafür belohnt. Eine Ecke, bei der auch der Torwart vorne war, führte zum hochverdienten 2:1. Mit einer besseren Chancenverwertung hätten sich die Stuttgarter jede Menge Spannung erspart. Aber so ist der Fußball. Ein weiterer denkwürdiger Nachmittag in der Bundesliga.
Stuttgart gewinnt ein hochdramatisches Spiel verdient mit 2:1 gegen den 1. FC Köln. Der VfB war fast über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Die Schwaben hatten unzählige gute Torchancen, machten den Ball aber einfach nicht rein. So kam es, wie es kommen musste: Köln erzielte aus dem Nichts den Ausgleich, weil Florian Müller am Ball vorbeigriff. Im Parallelspiel führte die Hertha lange Zeit, doch Dortmund drehte das Spiel in der 84. Minute. So war für Stuttgart plötzlich wieder alles möglich. Die Hausherren warfen in den letzten Minuten alles nach vorne und wurden dafür belohnt. Eine Ecke, bei der auch der Torwart vorne war, führte zum hochverdienten 2:1. Mit einer besseren Chancenverwertung hätten sich die Stuttgarter jede Menge Spannung erspart. Aber so ist der Fußball. Ein weiterer denkwürdiger Nachmittag in der Bundesliga.
90
17:33
Fazit:
Bayer Leverkusen schlägt den SC Freiburg nach einer irren Schlussphase mit 2:1 und schenkt Rudi Völler zum Abschied einen Sieg! Nach einer beschaulichen 1. Halbzeit ohne Highlights schnappte sich Bayer in der 54. Minute durch Alario die 1:0-Führung. Danach prallte der zu harmlose SC immer wieder der Bayer-Abwehr ab, ehe Haberer in der 88. Minute doch noch den 1:1-Ausgleich erzielte und damit nochmal eine hektische Schlussphase auslöste. Da Leipzig zeitgleich in Bielefeld zurücklag, drängte Freiburg mit der Hoffnung auf die nun wieder mögliche Champions-League-Quali nochmal auf den Siegtreffer und riskierte alles. Kurz nach der Push-Nachricht auf den Handys der Fans über den 1:1-Ausgleich von RB Leipzig machte Bayer in der 97. Minute schlussendlich durch Palacios aber das 2:1 bei leerem Freiburg-Tor. Bayer verabschiedet Rudi mit einem Heimsieg und Freiburg feiert trotzdem den Einzug in die Europa League!
Bayer Leverkusen schlägt den SC Freiburg nach einer irren Schlussphase mit 2:1 und schenkt Rudi Völler zum Abschied einen Sieg! Nach einer beschaulichen 1. Halbzeit ohne Highlights schnappte sich Bayer in der 54. Minute durch Alario die 1:0-Führung. Danach prallte der zu harmlose SC immer wieder der Bayer-Abwehr ab, ehe Haberer in der 88. Minute doch noch den 1:1-Ausgleich erzielte und damit nochmal eine hektische Schlussphase auslöste. Da Leipzig zeitgleich in Bielefeld zurücklag, drängte Freiburg mit der Hoffnung auf die nun wieder mögliche Champions-League-Quali nochmal auf den Siegtreffer und riskierte alles. Kurz nach der Push-Nachricht auf den Handys der Fans über den 1:1-Ausgleich von RB Leipzig machte Bayer in der 97. Minute schlussendlich durch Palacios aber das 2:1 bei leerem Freiburg-Tor. Bayer verabschiedet Rudi mit einem Heimsieg und Freiburg feiert trotzdem den Einzug in die Europa League!
90
17:33
Fazit:
Der FSV Mainz 05 und die Eintracht aus Frankfurt verabschieden sich mit einem 2:2-Unentschieden in die Bundesliga-Sommerpause. Mainz erwischte eindeutig den besseren Start und ging früh und verdient in Führung. Frankfurt selbst brauchte einen Standard-Treffer, um an diesem Spiel so wirklich teilnehmen zu können. Die Hessen drehten dann sogar die Partie, mit einem 2:1 für Frankfurt ging es in die Pause. Aus selbiger kam erneut Mainz mit deutlichem Übergewicht und erzielte den verdienten Ausgleich. Burkhardt legte später sogar das vermeintliche 3:2 nach, der Treffer fand aber keine Anerkennung. Eine strittige Entscheidung! In den letzten 20 Minuten dann kam von beiden Seiten nicht mehr viel, die Partie plätscherte dem Ende entgegen und über die Ziellinie.
Der FSV Mainz 05 und die Eintracht aus Frankfurt verabschieden sich mit einem 2:2-Unentschieden in die Bundesliga-Sommerpause. Mainz erwischte eindeutig den besseren Start und ging früh und verdient in Führung. Frankfurt selbst brauchte einen Standard-Treffer, um an diesem Spiel so wirklich teilnehmen zu können. Die Hessen drehten dann sogar die Partie, mit einem 2:1 für Frankfurt ging es in die Pause. Aus selbiger kam erneut Mainz mit deutlichem Übergewicht und erzielte den verdienten Ausgleich. Burkhardt legte später sogar das vermeintliche 3:2 nach, der Treffer fand aber keine Anerkennung. Eine strittige Entscheidung! In den letzten 20 Minuten dann kam von beiden Seiten nicht mehr viel, die Partie plätscherte dem Ende entgegen und über die Ziellinie.
90
17:32
Fazit:
Der FC Augsburg beendet die Saison 2021/2022 mit einem 2:1-Sieg über die SpVgg Greuther Fürth. Die Gäste müssen sich mit einer Niederlage aus der Bundesliga verabschieden. Insgesamt hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Allerdings gab es auf beiden Seiten nur wenige Chancen. Im ersten Durchgang brachte Daniel Caligiuri per Elfmeter den FCA in Führung. Jessic Ngankam erzielte in der 23. Minute den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel blieben beide Teams in der Offensive weitgehend blass. Erst in der 85. Minute besorgte Michael Gregoritsch den Siegtreffer. Damit beendet Augsburg die Saison auf dem 14. Platz. Greuther Fürth steigt, wie es bereits seit einigen Spieltagen feststeht, als Schlusslicht ab.
Der FC Augsburg beendet die Saison 2021/2022 mit einem 2:1-Sieg über die SpVgg Greuther Fürth. Die Gäste müssen sich mit einer Niederlage aus der Bundesliga verabschieden. Insgesamt hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Allerdings gab es auf beiden Seiten nur wenige Chancen. Im ersten Durchgang brachte Daniel Caligiuri per Elfmeter den FCA in Führung. Jessic Ngankam erzielte in der 23. Minute den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel blieben beide Teams in der Offensive weitgehend blass. Erst in der 85. Minute besorgte Michael Gregoritsch den Siegtreffer. Damit beendet Augsburg die Saison auf dem 14. Platz. Greuther Fürth steigt, wie es bereits seit einigen Spieltagen feststeht, als Schlusslicht ab.
90
17:32
Fazit:
Eine unterhaltsame Partie zwischen Wolfsburg und Bayern endet mit einem 2:2-Remis. Die Münchner haben sich für ihre deutliche Überlegenheit im ersten Durchgang nicht ausreichend belohnt und wurden dafür bestraft. Im zweiten Abschnitt war das Geschehen auf dem Rasen deutlich ausgeglichener und beide Teams kamen zu einigen guten Gelegenheiten. Allerdings konnten nur noch die Hausherren einen Treffer erzielen und sich dadurch einen nicht unverdienten Punkt sichern. Für Julian Nagelsmann und sein Team ist es das dritte sieglose Spiel in Folge. Das gab es bis hierhin noch nicht seit der 34-Jährige FCB-Coach ist. Immerhin haben sie mit 49 Auswärtstoren noch einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt. Für beide Mannschaften ist damit eine nicht vollständig zufriedenstellende Saison beendet. Im August startet zum Glück bereits die nächste. Bis dahin!
Eine unterhaltsame Partie zwischen Wolfsburg und Bayern endet mit einem 2:2-Remis. Die Münchner haben sich für ihre deutliche Überlegenheit im ersten Durchgang nicht ausreichend belohnt und wurden dafür bestraft. Im zweiten Abschnitt war das Geschehen auf dem Rasen deutlich ausgeglichener und beide Teams kamen zu einigen guten Gelegenheiten. Allerdings konnten nur noch die Hausherren einen Treffer erzielen und sich dadurch einen nicht unverdienten Punkt sichern. Für Julian Nagelsmann und sein Team ist es das dritte sieglose Spiel in Folge. Das gab es bis hierhin noch nicht seit der 34-Jährige FCB-Coach ist. Immerhin haben sie mit 49 Auswärtstoren noch einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt. Für beide Mannschaften ist damit eine nicht vollständig zufriedenstellende Saison beendet. Im August startet zum Glück bereits die nächste. Bis dahin!
90
17:30
Fazit:
RB Leipzig erkämpft sich durch ein spätes Ausgleichstor von Willi Orban ein 1:1-Unentschieden auf der Bielefelder Alm, verteidigt Platz vier und macht aus eigener Kraft die Teilnahme an der Champions League klar. Arminia Bielefeld hingegen verabschiedet sich erwartungsgemäß aus der Bundesliga mit einem klasse Auftritt am letzten Spieltag und mit einer tollen Stimmung auf der Alm. Obwohl die Bielefelder in Minute 70 durch Serras Abstauber in Führung gingen, haben sich die Leipziger trotz eines unterm Strich etwas zu unambitionierten Auftritts dieses 1:1-Unentschieden verdient erarbeitet, denn die größeren Chancen haben die Sachsen verbucht. Nachdem Nkunku in Durchgang eins zwei Großchancen liegen ließ, verwandelte Willi Orban in der Nachspielzeit dann doch noch zum 1:1. Für die Sachsen liegt der Fokus jetzt auf dem Pokalfinale. Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Rest-Wochenende nach diesem letzten Bundesliga-Spieltag!
RB Leipzig erkämpft sich durch ein spätes Ausgleichstor von Willi Orban ein 1:1-Unentschieden auf der Bielefelder Alm, verteidigt Platz vier und macht aus eigener Kraft die Teilnahme an der Champions League klar. Arminia Bielefeld hingegen verabschiedet sich erwartungsgemäß aus der Bundesliga mit einem klasse Auftritt am letzten Spieltag und mit einer tollen Stimmung auf der Alm. Obwohl die Bielefelder in Minute 70 durch Serras Abstauber in Führung gingen, haben sich die Leipziger trotz eines unterm Strich etwas zu unambitionierten Auftritts dieses 1:1-Unentschieden verdient erarbeitet, denn die größeren Chancen haben die Sachsen verbucht. Nachdem Nkunku in Durchgang eins zwei Großchancen liegen ließ, verwandelte Willi Orban in der Nachspielzeit dann doch noch zum 1:1. Für die Sachsen liegt der Fokus jetzt auf dem Pokalfinale. Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Rest-Wochenende nach diesem letzten Bundesliga-Spieltag!
90
17:27
Coulibaly nimmt den Ball aus Zeitspielgründen mit. Schwäbe läuft ihm hinterher und bringt ihn zu Fall. Beide bekommen Gelb.
90
17:27
"Zweite Liga, Hertha ist dabei", skandieren die Dortmunder Anhänger, während im Gästeblock Fassungslosigkeit herrscht. Während der Abpfiff hier noch wenige Sekunden entfernt ist, läuft das Spiel in Stuttgart noch.
90
17:27
Philipp verpasst den Lucky Punch! Bayern wirft alles nach vorne, aber kommt nicht mehr durch. Stattdessen erobern die Wölfe den Ball und kriegen einen letzten Konter. Philipp sucht von rechts im Strafraum den Abschluss und haut das Ding knapp am langen Eck vorbei.
90
17:26
Es laufen bereits die letzten Sekunden der Nachspielzeit. Es scheint beim Unentschieden zu bleiben.
90
17:26
Fazit:
Borussia Mönchengladbach besiegt die TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der Saison mit 5:1 und feiert einen versöhnlichen Abschluss vor heimischem Publikum. Die Borussia stellte die Weichen bereits vor der Pause auf Sieg und kurz nach Wiederanpfiff sorgte Embolo mit einem schönen Lupfer für die Vorentscheidung, ehe Hofmann unter Mithilfe von Baumann den Deckel draufmachte. Hoffenheim ergab sich seinem Schicksal und hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Mönchengladbach beendet die Saison auf einem enttäuschenden 10. Rang, die Zukunft von Trainer Adi Hütter ist offen. Hoffenheim ist auf Platz 8 ins Ziel gekommen, aber heute überwiegt wohl der Frust. Das war es von dieser Partie, bis zum nächsten Mal!
Borussia Mönchengladbach besiegt die TSG Hoffenheim am letzten Spieltag der Saison mit 5:1 und feiert einen versöhnlichen Abschluss vor heimischem Publikum. Die Borussia stellte die Weichen bereits vor der Pause auf Sieg und kurz nach Wiederanpfiff sorgte Embolo mit einem schönen Lupfer für die Vorentscheidung, ehe Hofmann unter Mithilfe von Baumann den Deckel draufmachte. Hoffenheim ergab sich seinem Schicksal und hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Mönchengladbach beendet die Saison auf einem enttäuschenden 10. Rang, die Zukunft von Trainer Adi Hütter ist offen. Hoffenheim ist auf Platz 8 ins Ziel gekommen, aber heute überwiegt wohl der Frust. Das war es von dieser Partie, bis zum nächsten Mal!
90
17:26
John Anthony Brooks wird gebührend verabschiedet und bedankt sich bei seinem Weg vom Feld noch einmal bei jedem seiner Mitspieler persönlich.
90
17:25
Die Fans bereiten sich auf den Platzsturm vor. Wenn Robert Schröder die Partie beendet, brechen hier alle Dämme.
90
17:25
Mit langen Schlägen wollen es die Hauptstädter noch einmal in den heimischen Sechzehner schaffen. Die bekommt der BVB bisher aber recht souverän geklärt.
90
17:25
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Exequiel Palacios
Palacios trifft von der Mittellinie ins leere Tor! Freiburgs Keeper Flekken geht als Behilfsstürmer mit nach vorne und Bayer holt sich den Last-Minute-Sieg. Ein Empty-Net-Goal macht den Abschieds-Sieg für Rudi Völler perfekt!
Palacios trifft von der Mittellinie ins leere Tor! Freiburgs Keeper Flekken geht als Behilfsstürmer mit nach vorne und Bayer holt sich den Last-Minute-Sieg. Ein Empty-Net-Goal macht den Abschieds-Sieg für Rudi Völler perfekt!
90
17:25
Wissen es die Freiburger schon? Leipzig schafft in Bielefeld den Ausgleich! Das war's also mit der Königsklasse für Freiburg...
90
17:25
Zwei Minuten gibt es nochmal oben drauf. Eigentlich hätte es deutlich mehr Minuten sein müssen, aber auch der Schiedsrichter hat wohl Lust auf die Sommerpause.
90
17:24
Der Sport-Club probiert nochmal alles! Nun hämmert Schmid aus der Distanz aufs Tor: Sein Fernschuss wird leicht abgefälscht und landet links nebem dem Alu im Toraus.
90
17:24
Der letzte Spieltag bietet unglaubliche Spannung. Stuttgart muss jetzt nur noch wenige Augenblicke überstehen.
90
17:24
Jovetić an das Außennetz! Der Montenegriner tankt sich vom linken Strafraumeck nach innen und schießt aus gut 15 Metern in Richtung kurzer Ecke. Er verfehlt das Aluminium nur hauchdünn.
90
17:23
Pfosten! Wieder klingelt es am Alu: Bayer-Joker Azmoun macht zunächst das eigentlich schon sichere 2:1, bei dem sich Schlotterbeck jedoch in letzter Sekunde doch noch in die Schussbahn wirft. Kurz danach köpft Azmoun von links sogar an den Pfosten!
90
17:23
Haaland, der zu Manchester City wechseln wird, beendet seine letzte Partie für den BVB. Alle Heimfans erheben sich noch einmal für den Norweger.
89
17:23
Wenn hier noch etwas passiert, dann nur über den Lucky Punch! Spielerisch kommt nicht mehr sonderlich viel auf beiden Seiten.
90
17:23
Die Spieler von Union stehen mittlerweile schon zum jubeln bereit. Eine letzte Ecke für Bochum gibt es noch.
88
17:23
Sané mit der Mega-Möglichkeit! Eine VfL-Ecke können die Bayern nach einem kurzen Durcheinander klären und starten sofort den Gegenangriff. Musiala schickt Sané auf die Reise. Der Zehner läuft frei auf das Tor zu und schiebt den Ball aus halblinker Position in der Box überraschend deutlich rechts am Tor vorbei. Da war deutlich mehr drin!
90
17:23
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Willi Orban
Willi Orban köpft RB Leipzig in die Champions League! Eine auf den zweiten Pfosten geschlagene Freistoßflanke von Dominik Szoboszlai verlängert der Innenverteidiger mit dem Kopf in die lange Ecke, Ortega bleibt ohne Chancen.
Willi Orban köpft RB Leipzig in die Champions League! Eine auf den zweiten Pfosten geschlagene Freistoßflanke von Dominik Szoboszlai verlängert der Innenverteidiger mit dem Kopf in die lange Ecke, Ortega bleibt ohne Chancen.
90
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Satte 300 Sekunden soll der Nachschlag im Signal-Iduna-Park betragen.
Satte 300 Sekunden soll der Nachschlag im Signal-Iduna-Park betragen.
90
17:22
Die Berliner versuchen jetzt die Kugel an der gegnerischen Eckfahne zu halten. Die Uhr läuft für Eisern Union.
90
17:22
Stuttgart führt! Soeben haben die Schwaben gegen Köln das 2:1 erzielt, so dass Hertha ausgleichen muss, um die Relegation zu vermeiden.
90
17:21
Tooor für VfB Stuttgart, 2:1 durch Wataru Endo
WAS IST DENN HIER LOS??? Die Ecke von der linken Seite wird am ersten Pfosten von Ito verlängert. Am zweiten Pfosten kommt Endo aus kurzer Distanz zum Flugkopfball und versenkt den Ball im Tor. Mit diesem Ergebnis wäre der VfB Stuttgart gerettet. Das Stadion steht komplett Kopf. Es ist verrückt.
WAS IST DENN HIER LOS??? Die Ecke von der linken Seite wird am ersten Pfosten von Ito verlängert. Am zweiten Pfosten kommt Endo aus kurzer Distanz zum Flugkopfball und versenkt den Ball im Tor. Mit diesem Ergebnis wäre der VfB Stuttgart gerettet. Das Stadion steht komplett Kopf. Es ist verrückt.
90
17:20
Gelbe Karte für Daniel Caligiuri (FC Augsburg)
Für ein Foulspiel in der Nähe des eigenen Sechzehners sieht Daniel Caligiuri die Gelbe Karte.
Für ein Foulspiel in der Nähe des eigenen Sechzehners sieht Daniel Caligiuri die Gelbe Karte.
88
17:20
Gelbe Karte für Omar Richards (Bayern München)
Richards kommt mittig in der eigenen Hälfte einen Schritt zu spät und erwischt deswegen nur seinen Gegenspieler am Fuß. Dafür sieht der Engländer spät seine erste Gelbe Karte.
Richards kommt mittig in der eigenen Hälfte einen Schritt zu spät und erwischt deswegen nur seinen Gegenspieler am Fuß. Dafür sieht der Engländer spät seine erste Gelbe Karte.
90
17:20
Vier Minuten Nachspielzeit im zum Ende doch noch spannend werdenden Kampf um die Champions-League-Teilnahme!
90
17:20
Stuttgart bleiben vier Minuten Zeit, um die Klasse zu halten. Ansonsten geht es in die Relegation.
86
17:20
Der Rekordmeister erhöht noch einmal den Druck und setzt sich tief in der VfL-Hälfte fest. Die Münchner wollen die Saison anscheinend unbedingt noch mit einem Sieg beenden. Die Hausherren verteidigen aber ordentlich und blocken viele Schüsse.
90
17:20
Der Sport-Club darf nochmal fünf Minuten hoffen! Die Freiburger gehen volles Risiko und laufen daher erstmal in Konter der Werkself. Bayer spielt diese Großchancen auf das 2:1 aber zu unsauber aus.
90
17:20
Immerhin ein Abschluss! Der Freistoß wird indirekt ausgeführt und landet über Tohumcu bei Rudy, der aus zentraler Position am Sechzehner aber genau in Sommers Arme zielt.
85
17:20
Die Partie plätschert weiterhin dem Ende entgegen. Frankfurt geht hier wenige Tage vor dem Endspiel nicht an die Grenzen und auch von Mainz kommt aktuell nicht übermäßig viel.
88
17:20
Ihren Schalter können die Hauptstädter wohl nicht mehr auf Angriff umlegen: Dortmund befindet sich auch nach dem Führungstor im Vorwärtsgang.
89
17:19
Stuttgart hat im Konter Platz. Sosa spielt einen guten Ball in den Lauf von Kalajdžić. Der Stürmer hat nicht genug Tempo für das Laufduell. Er geht nach außen und legt den Ball in die Mitte, wo Thommy winkt. Ein Verteidiger kommt dazwischen und klärt.
89
17:19
Raum wird links am Strafraum von Scully über den Haufen gerannt. Das gibt nochmal eine interessante Position für einen Freistoß. Wer macht es?
89
17:19
Gelbe Karte für Taiwo Awoniyi (1. FC Union Berlin)
Natürlich wirft Taiwo Awoniyi sein Trikot weg, denn das braucht er nicht mehr. Marco Fritz zeigt ihm die Karte, doch das dürfte dem Angreifer herzlich egal sein.
Natürlich wirft Taiwo Awoniyi sein Trikot weg, denn das braucht er nicht mehr. Marco Fritz zeigt ihm die Karte, doch das dürfte dem Angreifer herzlich egal sein.
87
17:18
Hertha muss den Blick also doch noch einmal nach Stuttgart richten und ist auf Kölner Schützenhilfe angewiesen, um Platz 15 zu halten. Der VfB kommt weiterhin nicht über ein 1:1 gegen die Rheinländer hinaus.
83
17:18
Max Kruse und Lukas Nmecha waren heute an fast allen gefährlichen Angriffen der Wölfe beteiligt und machen nun Platz für Bartosz Białek und Maximilian Philipp.
88
17:18
Dortmund führt gegen Berlin! Dem VfB fehlt ein Tor zum direkten Klassenerhalt. Gleichzeitig braucht Köln nur noch ein Tor, um Platz sechs zu erreichen.
88
17:17
+++ Während die Sachsen aktuell leicht auf den Ausgleich drängen, ist dieser in Leverkusen gefallen. Jetzt muss Freiburg „nur noch” den Siegtreffer schießen, um RB noch auf Platz fünf zu verdrängen! +++
86
17:17
Kurz vor dem Ende gibt es die letzten beiden Wechsel bei den Gästen. Angelo Stiller und Kevin Akpoguma werden durch Umut Tohumcu und Ermin Bičakčić ersetzt.
87
17:17
Köln hat mal wieder einen Abschluss. Nach einer Ecke von rechts kommt Duda frei zum Kopfball. Er setzt den Ball aber deutlich rechts daneben.
88
17:16
Tooor für 1. FC Union Berlin, 3:2 durch Taiwo Awoniyi
Der absolute Wahnsinn in Berlin-Köpenick! Einen weiten Ball von Jaeckel bekommen die Bochumer nicht geklärt. Awoniyi schnappt sich das Leder und legt ihn sich am Verteidiger vorbei. Aus zehn Metern spitzelt er die Kugel ins linke Eck und lässt Esser diesmal keine Chance. An der alten Försterei gibt es kein Halten mehr!
Der absolute Wahnsinn in Berlin-Köpenick! Einen weiten Ball von Jaeckel bekommen die Bochumer nicht geklärt. Awoniyi schnappt sich das Leder und legt ihn sich am Verteidiger vorbei. Aus zehn Metern spitzelt er die Kugel ins linke Eck und lässt Esser diesmal keine Chance. An der alten Försterei gibt es kein Halten mehr!
87
17:16
Union wirft nochmal alles nach vorne und sucht jeglichen Weg zum Tor. Doch Bochum steht hinten dicht und lässt sehr wenig zu. Außerdem steht heute ein bärenstarker Michael Esser zwischen den Pfosten.
86
17:16
Stuttgart wirft jetzt nochmal alles nach vorne. Die Schwaben haben nichts zu verlieren, weil Bielefeld sie nicht mehr einholen wird. Mit einem weiteren Tor könnte aber der direkte Klassenerhalt gelingen. Das hängt nach wie vor vom BVB ab.
88
17:16
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Janik Haberer
Freiburg fehlt ein Tor zur Champions League! Zwei Minuten vor dem Ende wird es doch nochmal dramatisch. Der SC setzt im Strafraum der Werkself nach und bleibt auch dran, als Demirović bereits am Boden liegt. Schmid gelingt eine zufällige Vorlage am rechten Pfosten und Haberer schiebt ein!
Freiburg fehlt ein Tor zur Champions League! Zwei Minuten vor dem Ende wird es doch nochmal dramatisch. Der SC setzt im Strafraum der Werkself nach und bleibt auch dran, als Demirović bereits am Boden liegt. Schmid gelingt eine zufällige Vorlage am rechten Pfosten und Haberer schiebt ein!
81
17:16
Etwas mehr als zehn Minuten sind hier inklusive Nachspielzeit noch zu gehen. Die vielen Wechsel und Unterbrechungen haben natürlich dem Spielfluß geschadet. Wirklich viel passiert in dieser Phase auf dem Rasen nicht.
87
17:16
Konter Bayer: Diaby schaltet auf der rechten Seite in den 6. Gang und scheitert zunächst an einem Querpass. Danach misslingt Andrich ein Schuss aus der zweiten Reihe.
84
17:16
Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Youssoufa Moukoko
Joker Moukoko sticht nach wenigen Momenten und jubelt gemeinsam mit Vereinslegende Zorc! Bellinghams flaches Anspiel aus dem Mittelfeld setzt den Youngster auf der linken Strafraumseite in Szene. Moukoko feuert den Ball mit dem ersten Kontakt aus gut 13 Metern auf die flache rechte Ecke. Vom Innenpfosten springt er in die Maschen.
Joker Moukoko sticht nach wenigen Momenten und jubelt gemeinsam mit Vereinslegende Zorc! Bellinghams flaches Anspiel aus dem Mittelfeld setzt den Youngster auf der linken Strafraumseite in Szene. Moukoko feuert den Ball mit dem ersten Kontakt aus gut 13 Metern auf die flache rechte Ecke. Vom Innenpfosten springt er in die Maschen.
85
17:15
Proschwitz hat die Chance auf den zweiten Hoffenheim-Treffer. Doch der Joker drückt eine Raum-Flanke von links knapp rechts daneben.
81
17:15
Die Gäste wechseln dreifach und mit Neuer, Davies und Kimmich verlassen drei Leistungsträger das Feld. Neu dabei ist unter anderem Christian Früchtl. Für den Torhüter ist es der erste Einsatz in der Bundesliga.
84
17:15
Der angeschlagene Zagadou sowie Witsel, der den BVB ebenfalls verlassen wird, holen sich ihren verdienten Einzelapplaus ab. Pongračić und Moukoko wirken in den letzten Saisonminuten mit.
85
17:15
Gelbe Karte für Joakim Nilsson (Arminia Bielefeld)
Einen tief gestarteten Leipziger hält Nilsson am Trikot fest und sieht in einer überaus fairen Partie die erste Gelbe Karte.
Einen tief gestarteten Leipziger hält Nilsson am Trikot fest und sieht in einer überaus fairen Partie die erste Gelbe Karte.
85
17:15
Unfassbar, dass die Bochumer hier so zurückgekommen sind und das Heimteam jetzt noch bangen muss. Die Stimmung hat sich hier schlagartig geändert.
84
17:15
RB ist jetzt doch nochmal am Drücker, André Silva köpft den Ball aus etwa sieben Metern zentraler Position zu unplatziert auf das Tor. Zuvor war auch Dani Olmos wuchtiger Distanzschuss zu schwach platziert, Ortega konnte ihn zur Seite parieren.
85
17:14
Tooor für FC Augsburg, 2:1 durch Michael Gregoritsch
Augsburg geht wieder in Führung! Ein aus dem Mittelkreis heraus landet eininge Meter vor dem Strafraum bei Arne Maier. Der findet in der rechten Strafraumhälfte Michael Gregoritsch. Dort hat der Österreicher freie Bahn und schiebt die Kuel in die linke Torecke.
Augsburg geht wieder in Führung! Ein aus dem Mittelkreis heraus landet eininge Meter vor dem Strafraum bei Arne Maier. Der findet in der rechten Strafraumhälfte Michael Gregoritsch. Dort hat der Österreicher freie Bahn und schiebt die Kuel in die linke Torecke.
83
17:14
Das Geschehen auf dem Platz trudelt dem Ende entgegen. Die TSG lässt den Ball laufen, während Gladbach darauf lauert, doch nochmal eine Kontergelegenheit zu bekommen, was heute stets für Gefahr gesorgt hat.
82
17:14
Beiden Teams gelingt es nicht sich gegen die gegnerische Defensive durchzusetzen. Weiterhin sind Torchancen Mangelware. Findet die Partie dennoch noch einen Sieger?
84
17:14
Die folgende Ecke führt zu einem Kopfball von Mavropanos. Wieder ist Schwäbe zur Stelle, der die Kugel fängt. Der Torwart macht ein tolles Spiel.
83
17:14
Es sind jetzt verrückte Szenen an der alten Försterei. Urs Fischer bringt nochmal Verstärkung für die Offensive und Öztunali erzielt mit seinem ersten Ballkontakt fast den Führungstreffer. Awoniyi spielt einen schönen Ball auf rechts in den Sechzehner, wo der eingewechselter Öztunali viel Platz hat. Aus neun Metern zieht er mit rechts ab, scheitert jedoch am überragenden Michael Esser.
85
17:14
Wird es nochmal hektisch in Leverkusen? Freiburg belagert die Hälft der Hausherren und lässt dort weiterhin die nötige Pässschärfe vermissen.
80
17:13
Es deuten sich weitere Wechsel bei den Bayern an, die das Geschehen wieder mehr unter Kontrolle haben. Unter anderem macht sich Christian Früchtl bereit.
83
17:13
Marmoush hat den nächsten Abschluss. Er zieht von der Strafraumgrenze mit links ab. Schwäbe lenkt den Ball über die Latte.
83
17:13
Dennoch gibt es nochmal eine starke Gelegenheit für die Roten Bullen: Nkunku jagt den Ball aus kurzer Entfernung Richtung Tor, doch ein Schwarz-Weiß-Blauer wirft sich entscheidend in den Schuss.
82
17:13
Zagadou hat sich bei einer sauberen Grätsche gegen Richter am linken hinteren Oberschenkel verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden.
82
17:12
Ein weiter Einwurf von der rechten Seite von Mavropanos landet auf dem Kopf von Marmoush. Der Stürmer köpft hoch aufs Tor. Schwäbe fängt den Ball im nachfassen.
81
17:12
Gelbe Karte für Benno Schmitz (1. FC Köln)
Schmitz kommt an der Außenlinie gegen Thommy zu spät und sieht dafür zu Recht Gelb.
Schmitz kommt an der Außenlinie gegen Thommy zu spät und sieht dafür zu Recht Gelb.
81
17:12
Bynoe-Gittens ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines flachen Anspiels Bellinghams. Er verpasst einen schnellen Abschluss und hat dann plötzlich drei Blau-Weiße vor sich. Seinen folgenden Pass verstolpert Reus in der Mitte.
82
17:12
Kampls An- und Mitnahme ist technisch schwach, sodass ihm einer der Hausherren den Ball abknüpft, die Leipziger sind nicht nur zu ideenlos, sondern ebenfalls technisch heute nicht immer auf der Höhe.
78
17:11
Ist das bitter für Jae-sung Lee. Nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung muss er den Platz wieder verlassen eine Verletzung bremst den 05er hier aus.
80
17:11
Es wird emotional! Jonas Hofmann und Marvin Friedrich haben vorzeitig Feierabend, es kommen Christoph Kramer und Matthias Ginter. Der Abwehrspieler kassiert deutlich hörbare Pfiffe beim Gang auf das Feld, eine Reaktion auf seine kritischen Worte gegen die Vereinsführung.
79
17:11
Paul Seguin probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe. Sein flacher Schuss aus halblinker Position nimmt ordentlich Fahrt auf, aber geht knapp rechts am Tor vorbei.
82
17:10
In der BayArena passiert derzeit nichts, dafür aber auf den anderen Plätzen: Bochum stellt in der Alten Försterei auf 2:2 und beschert Freiburg damit - Stand jetzt - wieder den 5. Platz. Ob Freiburg am Ende Fünfer oder Sechster wird ist aber egal, da beide Ränge das Europa-League-Ticket einbringen.
75
17:10
Strittige Situation nun im Strafraum der Gäste! Einem langen Ball geht Burkhardt hinterher und erreicht diesen nahezu gleichzeitig mit Trapp. Beide treffen die Kugel, der Ball landet im Tor, doch Martin Petersen pfeift den Treffer zurück. Sowohl Foul als auch Handspiel wird geprüft, der Referee schaut sich das Ganze selber nochmal an und hält an seiner Entscheidung fest. Damit liegt Martin Petersen aber wohl eher falsch.
79
17:10
Gelbe Karte für Jannes Horn (1. FC Köln)
Nach der Aktion, in der Marmoush im Strafraum zu Boden gegangen ist, sind einige Kölner auf den Stuttgarter zugesprintet und haben ihm ein paar Takte erzählt. Horn war dabei besonders nachdrücklich. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.
Nach der Aktion, in der Marmoush im Strafraum zu Boden gegangen ist, sind einige Kölner auf den Stuttgarter zugesprintet und haben ihm ein paar Takte erzählt. Horn war dabei besonders nachdrücklich. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.
80
17:10
Amos Pieper wird für seine wahrscheinlich letzten Bundesliga-Minuten im Bielefelder Trikot beklatscht, für ihn kommt Brunner in die Partie.
79
17:10
Kalajdžić verlängert einen Ball mit dem Kopf in den Strafraum auf Marmoush. Der Ägypter geht mit dem Kopf hin, sein Gegenspieler Hübers mit dem Fuß. Hübers gewinnt den Zweikampf und Marmoush geht zu Boden. Das war aber kein Elfmeter. Der Verteidiger hat den Stürmer nicht getroffen und zu hoch war das Bein auch nicht.
79
17:10
Das Magath-Team ist überhaupt nicht mehr in der Lage, seine Defensivabteilung durch Umschaltmomente zu entlasten. Ihm steht noch eine harte letzte Viertelstunde bevor.
77
17:10
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Die Gäste stehen sehr offen und Wind will rechts im Mittelfeld Fahrt aufnehmen. Dafür legt er sich den Ball an Upamecano vorbei und läuft los. Der Däne kommt dabei zu Fall, obwohl kein klarer Kontakt zu erkennen ist. Trotzdem sieht Upamecano seine vierte Gelbe der Saison, da der Unparteiische die Szene als taktisches Foul auslegt.
Die Gäste stehen sehr offen und Wind will rechts im Mittelfeld Fahrt aufnehmen. Dafür legt er sich den Ball an Upamecano vorbei und läuft los. Der Däne kommt dabei zu Fall, obwohl kein klarer Kontakt zu erkennen ist. Trotzdem sieht Upamecano seine vierte Gelbe der Saison, da der Unparteiische die Szene als taktisches Foul auslegt.
75
17:09
Die Partie neigt sich bereits dem Ende entgegen. Aktuell scheinen die Serien beider Vereine weiterzulaufen. Für Wolfsburg wäre es das vierte ungeschlagene Spiel nacheinander und für den FCB das dritte Match ohne Sieg.
78
17:09
Ein Abschluss der Gäste! Joker Che kommt frei rechts im Strafraum zum Schuss, trifft aber nur das Außennetz.
81
17:08
Freiburg-Coach Streich setzt die nächsten Impulse von draußen und bringt auch noch Demirović. Zehn Minuten verbleiben den Gästen noch für ihr wohlmögliches Champions-League-Wunder.
79
17:08
Tooor für VfL Bochum, 2:2 durch Eduard Löwen
Und da ist der Ausgleich für die Gäste! Einen weiten Pass in den Sechzehner klaut Asano vor Luthe weg und legt von der linken Grundlinie auf Löwen zurück. Die Leihgabe von Hertha BSC legt sich die Kugel zurecht und zirkelt den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Mit diesem Ergebnis müssen die Eisernen zittern. Trifft Köln ist der Traum von der Europa-League geplatzt.
Und da ist der Ausgleich für die Gäste! Einen weiten Pass in den Sechzehner klaut Asano vor Luthe weg und legt von der linken Grundlinie auf Löwen zurück. Die Leihgabe von Hertha BSC legt sich die Kugel zurecht und zirkelt den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Mit diesem Ergebnis müssen die Eisernen zittern. Trifft Köln ist der Traum von der Europa-League geplatzt.
79
17:08
RB öffnet mit diesem insgesamt ausbaufähigen und zu uninspirierten Auftritt natürlich nochmal Tür und Tor für den SC Freiburg, doch die Streich-Elf liegt weiterhin in Leverkusen mit 0:1 zurück. So ist das Verbleiben auf Platz vier für die Sachsen weiterhin wahrscheinlich.
78
17:08
Man muss den Hut vor Bochum ziehen. Die Gäste sind, trotz ersatzgeschwächter Bank, im zweiten Durchgang auf Augenhöhe mit Berlin und setzen die Hausherren häufig unter Druck.
76
17:07
Wieder Haaland mit dem Kopf! Nach Bellinghams Ballgewinn auf dem hohen rechten Flügel flankt Reus scharf an die mittige Fünferkante. Haaland bringt mit dem Kopf einen Aufsetzer zustande, der die linke Stange nur knapp verfehlt.
72
17:07
Florian Kohfeldt bringt mit Jérôme Roussillon und Aster Vranckx zwei frische Kräfte, die durchaus etwas offensiver ausgerichtet sind als die ausgewechselten Micky van de Ven und Yannick Gerhardt. Der VfL spielt also ganz klar auf den Sieg.
77
17:07
Köln drückt den VfB jetzt zeitweise hinten rein. Für Stuttgart ergeben sich Räume zum Kontern.
77
17:06
Dani Olmo chippt den Ball hinter die Abwehrkette, doch keiner seiner Mitspieler hat zum tiefen Laufweg in den Strafraum angesetzt.
76
17:06
Fast der nächste Gladbacher Treffer! Einen Pass von Neuhaus nimmt Joker Herrmann zentral im Strafraum per Seitfallzieher, knapp vorbei!
73
17:06
Lee steckt auf Burkhardt durch, der etwas zu weit nach außen und vor allem auf den schwachen linken Fuß gedrängt wird. Der Schuss des Youngsters geht neben den Kasten.
75
17:06
Die Stimmung auf der Bielefelder Alm, über den gesamten Spielverlauf schon sehr gut, ist nach dem Tor natürlich nochmal besser geworden. Den Arminen liegt viel daran, sich ehrenvoll aus der Bundesliga zu verabschieden.
77
17:05
Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)
Sildillia geht auf der rechten Abwehrseite zu spät in einen Zweikampf mit Paulinho und trifft den Brasilianer am Standbein.
Sildillia geht auf der rechten Abwehrseite zu spät in einen Zweikampf mit Paulinho und trifft den Brasilianer am Standbein.
70
17:05
Doppelwechsel nun erneut bei Mainz und das ist einer mit viel Emotionen. Zum einen verabschieden die Fans den heutigen Doppeltorschützen Ingvartsen in die Sommerpause, zum anderen verlässt Daniel Brosinski ein letztes Mal als Mainzer den Rasen. Mit Tränen in den Augen verabschiedet sich der Rechtsverteidiger von den Fans.
75
17:05
Endo probiert es mit einem Schuss aus der Distanz. Der Japaner zieht aus 22 Metern mit rechts ab. Schwäbe kann den flachen Schuss festhalten.
75
17:05
Gelbe Karte für Simon Asta (SpVgg Greuther Fürth)
Simon Asta will den Ball für einen Einwurf nicht an Iago abgeben. Dafür holt er sich völlig unnötig die Gelbe Karte ab.
Simon Asta will den Ball für einen Einwurf nicht an Iago abgeben. Dafür holt er sich völlig unnötig die Gelbe Karte ab.
71
17:04
Stanišić fängt im eigenen Strafraum einen VfL-Pass ab und schaltet sofort um. Der Kroate eröffnet mit einem starken Flachpass diagonal nach vorne. Im Anschluss laufen die Roten in Überzahl auf den gegnerischen Strafraum zu. Allerdings spielen sie es nicht optimal aus und am Ende des Konters wird der Schuss von Lewandowski von Brooks geblockt.
76
17:04
Der Sport-Club rennt nach der Kenntnis aus Bielefeld nun tatsächlich früher an und erhöht nochmal den Druck. Die Bayer-Abwehr lässt sich davon jedoch nicht anstecken und verteidigt weiter fehlerfrei.
74
17:04
Haaland beinahe mit dem 2:1! Wolf tankt sich auf rechts an die Grundlinie und flankt im hohen Bogen vor den langen Pfosten. Der durch zwei Abwehrleute bewachte Haaland kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, verpasst aus kurzer Distanz aber einen Abschluss in Richtung Tor.
74
17:04
Eine knappe Viertelstunde vor Spielende nimmt die Borussia einen Doppelwechsel vor: Stefan Lainer und Lars Stindl gehen vom Feld und machen Platz für Joe Scally und Patrick Herrmann.
72
17:04
Okugawa hat wenige Sekunden später das 2:0 auf dem Fuß! Der Japaner setzt sich im Zweikampf nach einem tiefen Pass klasse durch und läuft somit alleine auf Gulácsi zu. Den noch leicht springenden Ball versucht Okugawa mit dem rechten Fuß ins rechte, lange Eck zu schieben, verfehlt diese jedoch knapp.
75
17:03
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Trimmel hat Probleme, den schnellen Holtmann in Schacht zu halten. Bei einem Zweikampf auf der rechten Seite reißt er den Bochumer am Trikot zu Boden und sieht dafür Gelb.
Trimmel hat Probleme, den schnellen Holtmann in Schacht zu halten. Bei einem Zweikampf auf der rechten Seite reißt er den Bochumer am Trikot zu Boden und sieht dafür Gelb.