
Fußball
Bundesliga
90.
20:28
Fazit:
Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach trennen sich im Topspiel mit einem 1:1! Bereits in der 13. Minute gingen die Fohlen durch Jonas Hofmann in Führung. Danach passierte lange Zeit rein gar nichts. Im zweiten Durchgang startete Gladbach allerdings zweimal gefährlich mit Kontern, ehe die Eintracht ab einer guten Stunde etwas mehr Druck entwickeln konnte. Nachdem mehrere Chancen vergeben wurden, traf Randal Kolo Muani endlich zum verdienten Ausgleich und sorgte nochmal für eine offene Schlussphase. Einen Lucky Punch sollte es aber nicht mehr geben, weshalb beide Teams nun wieder auf der Stelle treten. Morgen kann Leverkusen den Abstand auf die Eintracht auf vier Punkte erhöhen!
Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach trennen sich im Topspiel mit einem 1:1! Bereits in der 13. Minute gingen die Fohlen durch Jonas Hofmann in Führung. Danach passierte lange Zeit rein gar nichts. Im zweiten Durchgang startete Gladbach allerdings zweimal gefährlich mit Kontern, ehe die Eintracht ab einer guten Stunde etwas mehr Druck entwickeln konnte. Nachdem mehrere Chancen vergeben wurden, traf Randal Kolo Muani endlich zum verdienten Ausgleich und sorgte nochmal für eine offene Schlussphase. Einen Lucky Punch sollte es aber nicht mehr geben, weshalb beide Teams nun wieder auf der Stelle treten. Morgen kann Leverkusen den Abstand auf die Eintracht auf vier Punkte erhöhen!
90.
20:25
Auf einmal springt nochmal ein Ball in den Lauf von Kolo Muani! Sofort kommt Omlin heraus, wirft sich entgegen und letzten Endes trifft keiner von Beiden den Ball! Stattdessen klärt ein Verteidiger!
90.
20:24
Wie Omlin bei der ganzen Zeit, die er bei Abstößen verschwendet, ohne Karte davonkommt, wird auch das Geheimnis der Schiedsrichter bleiben.
90.
20:24
Eine weitere Flanke findet Kolo Muani, der die Kugel unter Bedrängnis aber weit links vorbeiköpft.
89.
20:20
Plötzlich wird Hofmann im Strafraum angespielt! Aus spitzem Winkel möchte er abziehen, als ihm Alidou in die Parade fährt. Natürlich fordern die Gäste einen Elfmeter, doch die Wiederholungen geben das nicht her. Es gibt nur eine Ecke.
87.
20:17
Auf der anderen Seite fliegen wieder Frankfurter Flanken vors Tor, die von Omlin abgefangen oder herausgeköpft werden.
86.
20:16
Gelbe Karte für Manu Koné (Bor. Mönchengladbach)
Umringt von drei Spielern läuft Koné in den Strafraum ein und geht zu Boden. Jablonski zeigt ihm Gelb wegen einer Schwalbe, was aber sehr hart ist. Zwar ist der Franzose abgesprungen, allerdings hatte das eher eine schützende Funktion. Der hat nicht mal einen Elfmeter gefordert.
Umringt von drei Spielern läuft Koné in den Strafraum ein und geht zu Boden. Jablonski zeigt ihm Gelb wegen einer Schwalbe, was aber sehr hart ist. Zwar ist der Franzose abgesprungen, allerdings hatte das eher eine schützende Funktion. Der hat nicht mal einen Elfmeter gefordert.
86.
20:16
Gladbach versucht, wieder aktiver zu werden. Ein Steilpass von Bensebaini rollt aber in den verwaisten Raum und schließlich ins Toraus.
83.
20:12
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Randal Kolo Muani
Bensebaini trifft zum 0:2, doch der Treffer zählt wegen eins vorangegangenen Fouls nicht. So kann Frankfurt einmal mehr flanken von links flanken. Die Kugel fliegt auf Kolo Muani durch, der das Leder kurz annimmt und dann trocken ins kurze Eck ins Tor schießt!
Bensebaini trifft zum 0:2, doch der Treffer zählt wegen eins vorangegangenen Fouls nicht. So kann Frankfurt einmal mehr flanken von links flanken. Die Kugel fliegt auf Kolo Muani durch, der das Leder kurz annimmt und dann trocken ins kurze Eck ins Tor schießt!
80.
20:11
Im Zuge einer Flanke wird das Trikot von Tuta ordentlich langgezogen. Für einen Elfmeter reicht das offenbar nicht.
77.
20:07
Gelbe Karte für Lars Stindl (Bor. Mönchengladbach)
Kurz nach seiner Einwechslung leistet sich Stindl ein hartes Foul vor dem eigenen Sechzehner. Zu seinem Glück fliegt der fällige Standard im hohen Bogen ins Toraus.
Kurz nach seiner Einwechslung leistet sich Stindl ein hartes Foul vor dem eigenen Sechzehner. Zu seinem Glück fliegt der fällige Standard im hohen Bogen ins Toraus.
75.
20:05
Das muss das 1:1 sein! Von rechts spielen die Adler den Ball wiedermal vors Tor, wo Kolo Muani diesmal alles richtig macht, allerdings am linken Pfosten scheitert! Die Kugel springt hinaus in den Fuß von Dina-Ebimbe, der sofort abzieht, doch am entgegenspringenden und damit überragend reagierenden Omlin scheitert!
73.
20:03
Missverständnis zwischen Knauff und Aaronsson! Als Knauff links durchbricht, will sich Aaronsson im Rückraum absetzen, statt durchzulaufen. Der Außenspieler passt den Ball dann aber eben doch in den Lauf des US-Amerikaners, sodass Gladbach klären kann!
72.
20:02
Omlin lässt sich aufreizend viel Zeit mit seinem Abstoß, nur um ihn dann auf Höhe der Mittellinie ins Seitenaus zu prügeln.
68.
19:58
Gelbe Karte für Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt)
Mit einem taktischen Foul verhindert Hasebe ein schnelles Umschalten der Gäste.
Mit einem taktischen Foul verhindert Hasebe ein schnelles Umschalten der Gäste.
67.
19:58
Die Einschläge kommen näher! Diesmal spielt Buta das Leder zu Kolo Muani, der den Ball erneut nicht optimal trifft, aber sich damit dennoch dem linken Eck nähert! Für Omlin klärt einer der Verteidiger!
66.
19:56
Der fällige Eckstoß findet den freien Kolo Muani, doch der jagt die Kugel aus acht Metern in den Nachthimmel!
65.
19:56
Jetzt muss Omlin zugreifen! Dina-Ebimbe bekommt den Ball aufgelegt und jagt ihn fast unter die Latte. Nur der übergreifende Schweizer verhindert den Einschlag!
62.
19:53
Beim Eckball von der rechten Seite wird Dina Ebimbe erfolgreich von Elvedi geblockt. So gibt es noch einen Eckstoß, der jedoch per Kopfball geklärt wird.
61.
19:52
Auf einmal wird es durch den guten alten Zufall gefährlich! Bensebaini will einen hohen Ball Richtung Aaronson vor dem Stürmer klären und spielt ihn damit versehentlich über Omlin hinweg. Wie im ersten Durchgang fliegt die Kugel aufs Tordach und touchiert dabei sogar die Latte!
59.
19:49
Die Konteranfälligkeit der Hausherren wurde etwas zurückgefahren. Jetzt findet das Spiel wieder in der Hälfte von Mönchengladbach statt, wobei klare Abschlüsse weiterhin ausbleiben.
53.
19:43
Langsam muss die Eintracht bei den Kontern aufpassen! Diesmal bricht Thuram rechts durch und flankt flach ins Zentrum. Der Hereingabe fehlt nur etwas Tempo, damit sie ankommt. So kann Hasebe dazwischengehen!
52.
19:42
Super Rettungsaktion von Lenz! Die Gäste tragen den Ball super vor, bis Hofmann den mitgelaufenen Neuhaus mit dem Querpass bedienen möchte. Im letzten Moment grätscht jedoch der Frankfurter Außenverteidiger dazwischen!
51.
19:41
Trapp fängt einen hohen Ball ab, den Thuram zuvor sehenswert mit der Hacke im Spiel gehalten hatte. Ernsthaft gefährlich ist das aber nicht.
49.
19:39
Nachdem Frankfurt direkt zum Start in den zweiten Durchgang zumindest zwei Flanken geschlagen hat, kann Gladbach dem Spiel schon wieder jegliches Tempo entziehen. Es droht ein ähnlicher Kick wie in den ersten 45 Minuten.
46.
19:35
Nachdem die Eintracht schon im ersten Durchgang den angeschlagenen Kristijan Jakić ersetzen musste, geht es nun ohne weitere Wechsel weiter.
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Eine lange Zeit ereignisarme erste Halbzeit zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach endet 0:1! Die Hausherren hatten den etwas besseren Start, wobei mehrere Flanken von den Fohlen geklärt wurden. Dann ging die Borussia plötzlich in Führung, als Jonas Hofmann einen Konter verwertete. Was folgte, war gähnenden Langeweile mi viel zu vielen Fehlpässen in der Offensive. Erst kurz vor der Pause nahm die Partie etwas Fahrt auf, doch die Frankfurter konnten ihre Chancen zum Ausgleich nicht nutzen. So müssen es die Adler im zweiten Durchgang nochmal versuchen.
Eine lange Zeit ereignisarme erste Halbzeit zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach endet 0:1! Die Hausherren hatten den etwas besseren Start, wobei mehrere Flanken von den Fohlen geklärt wurden. Dann ging die Borussia plötzlich in Führung, als Jonas Hofmann einen Konter verwertete. Was folgte, war gähnenden Langeweile mi viel zu vielen Fehlpässen in der Offensive. Erst kurz vor der Pause nahm die Partie etwas Fahrt auf, doch die Frankfurter konnten ihre Chancen zum Ausgleich nicht nutzen. So müssen es die Adler im zweiten Durchgang nochmal versuchen.
45.
19:18
Eine Flanke von rechts klären die Gladbacher per Kopf. Kolo Muani fordert da noch einen Strafstoß, aber es sah nicht so aus, als wäre etwas regelwidriges passiert.
45.
19:17
Die Partie nimmt endlich Fahrt auf! Knauff kann das Leder in den Rückraum zu Rode spielen, dessen Schuss erneut übers Tor saust. Dennoch mehren sich die Chancen!
44.
19:14
Auf einmal hat Frankfurt die Chance! Borré setzt sich am Strafraumrand gut durch und schickt Buta dann rechts zur Grundlinie. Der spielt sofort quer zum freien Kolo Muani, allerdings trifft der französische Nationalspieler den Ball nicht richtig! So springt Omlin ins linke Eck und hält den hoppelnden Ball fest!
43.
19:13
Also was hier fußballerisch geboten wird ... Scally zieht von der Strafraumgrenze ab und jagt die Kugel ganz weit rechts hinaus auf die Tribüne.
41.
19:12
20 Meter vor dem Tor nimmt sich Rode einen Schuss, den er relativ deutlich links über den Kasten von Omlin hinwegschießt. Weiterhin fehlt die Präzision.
39.
19:10
Kamada springt der Ball zu weit vom Oberschenkel weg, sodass der nächste Angriff im Aus endet.
36.
19:07
Plötzlich legen sich die Gäste den Ball fast selbst rein! Neuhaus blockt einen Passversuch in Richtung des eigenen Tores. Deshalb versucht Elvedi, den Ball wegzuschlagen, produziert aber einen Querschläger, der über Omlin hinweg knapp hinter der Latte auf dem Tordach landet!
35.
19:06
Auf der anderen Seite holt Buta einen Eckstoß heraus. Der Ball rollt flach in den Sechzehner, wo Rode mit der Sohle klug verlängert. Ein Gladbacher geht aber den genau richtigen Schritt nach vorne und verhindert, dass die Ablage zu einem Frankfurter durchkommt!
34.
19:05
Von der rechten Seite wird Thuram steil geschickt, doch Hasebe passt gut auf und fängt den Pass vor dem Franzosen ab.
32.
19:02
Hasebe spielt einen langen Diagonalpass direkt ins Toraus. Leider passiert ansonsten praktisch gar nichts. Beide Teams geben den Ball regelmäßig an der Mittellinie ab und spielen dann wieder hinten herum, wobei Frankfurt etwas höher presst und dadurch auch mehr Ballbesitz bekommt.
29.
18:59
Hin und wieder werden auch die Fans der Eintracht unruhig, weil sich die Hessen einfach zu viele einfache Fehlpässe leisten.
26.
18:56
Bis auf die Gelegenheit durch Sow hat Gladbach hier aber viele Dinge gut im Griff. Die Defensive steht grundsätzlich gut. Lediglich nach vorne könnte noch ein wenig mehr gehen.
23.
18:53
Plötzlich ist Omlin gefordert! Aus 18 Metern gibt Sow einen abgefälschten Schuss aufs rechte Eck ab, den der schweizer Schlussmann irgendwie noch um den Pfosten lenkt! Super Aktion vom Torwart!
20.
18:50
Über die rechte Seite möchten die Adler was initiieren, bis die Flanke über den Spann und damit geradewegs ins Toraus fliegt.
17.
18:47
Gegentor und erste verletzungsbedingte Auswechslung: Der Start für die Eintracht hätte besser verlaufen können. Gute Besserung an Kristijan Jakić!
16.
18:46
An der Seitenlinie macht sich Knauff bereits für seinen Einsatz bereit. Offenbar geht es bei Jakić nicht weiter. Der Kroate lässt sich von einem Betreuer vom Platz führen.
13.
18:42
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Jonas Hofmann
Plötzlich führen die Gäste! Mit sechs, sieben schnellen Pässen tragen die Borussen den Ball von Torhüter Omlin bis in den gegnerischen Strafraum! Thuram wird da halblinks auf die Reise geschickt und muss vor Trapp nur noch für den mitgelaufenen Hofmann querlegen. 0:1!
Plötzlich führen die Gäste! Mit sechs, sieben schnellen Pässen tragen die Borussen den Ball von Torhüter Omlin bis in den gegnerischen Strafraum! Thuram wird da halblinks auf die Reise geschickt und muss vor Trapp nur noch für den mitgelaufenen Hofmann querlegen. 0:1!
12.
18:42
Wegen des angeschlagenen Florian Neuhaus wird die Partie kurz unterbrochen. Jetzt geht es weiter.
9.
18:39
Zum ersten Mal schalten die Fohlen um. Zunächst wird Thurams Querpass in den Rückraum geblockt, doch von da kann Neuhaus direkt abziehen, sodass er die Kugel über den rechten Winkel jagt!
7.
18:37
Schon die dritte Flanke zieht Jenz in den Strafraum, wo jeweils die Gladbacher zuerst herankommen.
6.
18:37
Die Gäste setzen sich vorne fest, ohne mit dem Ball in den Strafraum zu gelangen. Gladbach orientiert sich erstmal nach hinten.
3.
18:33
Zum ersten Mal greift Omlin ein. Eine Flanke von der linken Seite springt zum Schlussmann durch. Der Start der Eintracht ist dennoch munter.
1.
18:31
Frankfurt stößt vor heimischer Kulisse an und mit diesem Anpfiff hat Kevin Trapp übrigens Oka Nikolov eingeholt. 229 Bundesliga-Einsätze verbuchen beide Keeper nun.
18:28
Angesichts eines solchen Traditionsduells ist die Stimmung im Deutsche Bank Park natürlich gut. Die Mannschaften treten hinaus aufs Feld. Es dauert nicht mehr lange!
18:22
Sven Jablonski pfeift nur zwei Tage nach seinem Geburtstag sein 74. Spiel in der Bundesliga. Dem nun also 33-jährigen Bremer assistieren die Linienrichter Sascha Thielert und Lasse Koslowski.
18:13
Im Hinspiel versprühten die Frankfurter noch deutlich mehr spielerischen Glanz. Jesper Lindstrøm mit einem Doppelpack und Éric Dina-Ebimbe schossen ein 0:3 im Borussia-Park heraus, bei dem Marcus Thuram nur noch ein wenig Ergebniskorrektur betreiben konnte.
18:05
Im Gegensatz dazu darf sich Daniel Farke auf die Rückkehr von Manuel Koné freuen, der Lars Stindl ersetzen wird. Außerdem sitzt Christoph Kramer erstmals diese Saison nur auf der Bank, wo auch Nathan N'Goumou wieder seinen Platz findet. Für die Beiden starten Julian Weigl und Jonas Hofmann.
17:57
Oliver Glasner muss drei Ausfälle in seiner Mannschaft beklagen, die sich direkt auf die Startelf auswirken. Evan Ndicka, Philipp Max und Mario Götze fehlen nämlich allesamt im Aufgebot und werden von Christopher Lenz, Tuta und Daichi Kamada ersetzt.
17:48
Borussia Mönchengladbach konnte am vergangenen Wochenende eine Serie von fünf sieglosen Spielen beenden. Mit 2:0 siegten die Fohlen gegen den VfL Wolfsburg und rückten damit zumindest etwas näher heran an die obere Tabellenhälfte. Dennoch tendieren die Hoffnungen auf europäischen Fußball in der kommenden Saison gegen Null. Passend dazu mussten die Borussen unter der Woche den langerwarteten Umbruch für den Sommer bestätigen, denn mit Ramy Bensebaini, Marcus Thuram und Kapitän Lars Stindl verkündeten gleich drei Spieler ihre Abgänge zur kommenden Saison.
17:37
Seit sechs Ligaspielen wartet Eintracht Frankfurt auf einen Sieg, wodurch die Adler am vergangenen Wochenende aus den europäischen Rängen fielen. Besonders spannend an dieser Serie ist, dass sie die direkte Konkurrenz in dieser Zeitspanne hinter sich halten konnten, allerdings zehn Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen verspielten. Die Werkself war es auch, die am vergangenen Wochenende mit einem Sieg gegen die Eintracht auf den sechsten Platz der Frankfurter sprang. Kann das Team aus der Mainmetropole zurückschlagen?
90.
17:35
Fazit:
Borussia Dortmund kassiert beim VfB Stuttgart drei Gegentore in Überzahl und verpasst durch ein 3:3-Remis das Aufschließen zur Tabellenspitze. Nach ihrer 2:0-Pausenführung schrammten die Schwarz-Gelben durch einen Lattenschuss Bellinghams nur hauchdünn am dritten Treffer vorbei (51.). Die Schwaben kamen in der Folge zu einigen gefährlichen Angriffen. Guirassy ließ das Netz des Gästekastens sogar zappeln, doch das vermeintliche Anschlusstor wurden wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgenommen (52.). Trotz etlicher guter Chancen, aus denen Reus’ Freistoß an die Latte herausragte (77.), verpasste sie aber den dritten Treffer. Die seit Minute 39 brachten dann in der Schlussphase einen beachtlichen Kraftakt zustande: Erst glichen sie gegen wankende Gäste durch Coulibaly (78.) und Vagnoman (84.) überraschenderweise aus. In einer wahnsinnigen Nachspielzeit kehrte Dortmund durch Reyna zunächst auf die Siegerstraße zurück (90.+2), doch mit der letzten Aktion der Partie egalisierte Silas den Spielstand erneut. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund kassiert beim VfB Stuttgart drei Gegentore in Überzahl und verpasst durch ein 3:3-Remis das Aufschließen zur Tabellenspitze. Nach ihrer 2:0-Pausenführung schrammten die Schwarz-Gelben durch einen Lattenschuss Bellinghams nur hauchdünn am dritten Treffer vorbei (51.). Die Schwaben kamen in der Folge zu einigen gefährlichen Angriffen. Guirassy ließ das Netz des Gästekastens sogar zappeln, doch das vermeintliche Anschlusstor wurden wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgenommen (52.). Trotz etlicher guter Chancen, aus denen Reus’ Freistoß an die Latte herausragte (77.), verpasste sie aber den dritten Treffer. Die seit Minute 39 brachten dann in der Schlussphase einen beachtlichen Kraftakt zustande: Erst glichen sie gegen wankende Gäste durch Coulibaly (78.) und Vagnoman (84.) überraschenderweise aus. In einer wahnsinnigen Nachspielzeit kehrte Dortmund durch Reyna zunächst auf die Siegerstraße zurück (90.+2), doch mit der letzten Aktion der Partie egalisierte Silas den Spielstand erneut. Einen schönen Abend noch!
90.
17:31
Fazit:
Völlig unnötig macht es RB Leipzig nach einer beruhigenden wie absolut verdienten 3:1-Pausenführung gegen Augsburg im zweiten Durchgang noch einmal spannend und holt nur mit etwas Glück den 15. Saisonsieg. Die ersten 45 Minuten standen nach einer frühen Augsburger Führung ganz im Zeichen von Timo Werner, der 2 Tore erzielte und das erste seiner Mannschaft vorbereitete. Unverständlicherweise schalteten die Gastgeber im zweiten Durchgang ein bis zwei Gänge zurück und ließen Augsburg zurück ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer durch Vargas in der 82. Minute schwamm das Rose-Team, verhinderte aber mit etwas Glück einen durchaus möglichen Ausgleich. Mit dem dritten Sieg in Folge unterstreicht RB dennoch die CL-Ambitionen, während Augsburg seit 5 Spielen auf einen Dreier wartet und der Abstiegszone wieder etwas näher gekommen ist.
Völlig unnötig macht es RB Leipzig nach einer beruhigenden wie absolut verdienten 3:1-Pausenführung gegen Augsburg im zweiten Durchgang noch einmal spannend und holt nur mit etwas Glück den 15. Saisonsieg. Die ersten 45 Minuten standen nach einer frühen Augsburger Führung ganz im Zeichen von Timo Werner, der 2 Tore erzielte und das erste seiner Mannschaft vorbereitete. Unverständlicherweise schalteten die Gastgeber im zweiten Durchgang ein bis zwei Gänge zurück und ließen Augsburg zurück ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer durch Vargas in der 82. Minute schwamm das Rose-Team, verhinderte aber mit etwas Glück einen durchaus möglichen Ausgleich. Mit dem dritten Sieg in Folge unterstreicht RB dennoch die CL-Ambitionen, während Augsburg seit 5 Spielen auf einen Dreier wartet und der Abstiegszone wieder etwas näher gekommen ist.
17:31
Das Spitzenspiel der Bundesliga steht bevor! Um 18:30 Uhr treffen mit der Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach zwei kriselnde Traditionsklubs aufeinander. Herzlich willkommen!
90.
17:29
Fazit:
Der FC Bayern München kann sich nicht für die Pleite in Manchester revanchieren und trennt sich von 1899 Hoffenheim mit einem 1:1! In einer langweiligen ersten Halbzeit trafen die Münchner, als Benjamin Pavard einen verunglückten Schuss annahm und im Tor unterbrachte. Allerdings kam Hoffenheim mit mehr Schwung in den zweiten Durchgang. So ergaben sich zwar auch Umschaltmomente für die Münchner, doch Hoffenheim wirkte etwas besser und so fiel der Ausgleich nach schönem Freistoß von Andrej Kramarić durchaus verdient. Der anschließende Ansturm der Bayern brachte einige gute Chancen hervor, doch die TSG hielt den Kasten sauber. Damit holen die Gäste einen unerwarteten Punkt im Abstiegskampf, während der FCB Tabellenführer bleibt, weil Dortmund im Parallelspiel in der 97. Minute noch den Ausgleich schluckt!
Der FC Bayern München kann sich nicht für die Pleite in Manchester revanchieren und trennt sich von 1899 Hoffenheim mit einem 1:1! In einer langweiligen ersten Halbzeit trafen die Münchner, als Benjamin Pavard einen verunglückten Schuss annahm und im Tor unterbrachte. Allerdings kam Hoffenheim mit mehr Schwung in den zweiten Durchgang. So ergaben sich zwar auch Umschaltmomente für die Münchner, doch Hoffenheim wirkte etwas besser und so fiel der Ausgleich nach schönem Freistoß von Andrej Kramarić durchaus verdient. Der anschließende Ansturm der Bayern brachte einige gute Chancen hervor, doch die TSG hielt den Kasten sauber. Damit holen die Gäste einen unerwarteten Punkt im Abstiegskampf, während der FCB Tabellenführer bleibt, weil Dortmund im Parallelspiel in der 97. Minute noch den Ausgleich schluckt!
90.
17:27
Fazit:
Der 1. FC Köln und der FSV Mainz trennen sich am Ende mit 1:1. Nachdem die Mainzer zur Pause noch mit 1:0 vorne lagen, kamen die Kölner besser aus der Kabine und trafen in der 51. Minute durch Dejan Ljubicic zum verdienten 1:1-Ausgleich. Danach waren die Rheinländer die tonangebende Mannschaft und Linton Maina (70.) hatte die Chance aufs 2:1, vergab aber aus aussichtsreicher Position. So endete die Partie am Ende 1:1. Köln springt mit 32 Punkten jetzt auf dem elften Rang, Mainz rückt ebenfalls auf den siebten Rang mit 42 Zählern vor. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Der 1. FC Köln und der FSV Mainz trennen sich am Ende mit 1:1. Nachdem die Mainzer zur Pause noch mit 1:0 vorne lagen, kamen die Kölner besser aus der Kabine und trafen in der 51. Minute durch Dejan Ljubicic zum verdienten 1:1-Ausgleich. Danach waren die Rheinländer die tonangebende Mannschaft und Linton Maina (70.) hatte die Chance aufs 2:1, vergab aber aus aussichtsreicher Position. So endete die Partie am Ende 1:1. Köln springt mit 32 Punkten jetzt auf dem elften Rang, Mainz rückt ebenfalls auf den siebten Rang mit 42 Zählern vor. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
90.
17:27
Tooor für VfB Stuttgart, 3:3 durch Silas Katompa Mvumpa
Der Wahnsinn in Bad Cannstatt schreibt ein letztes Kapitel: Stuttgart trifft zum 3:3! Vagnomans finale Flanke vom rechten Flügel rutscht an Abwehrmann Coulibaly vorbei zu Silas. Der nimmt den Ball am Elfmeterpunkt an und knallt ihn mit dem linken Spann humorlos genau in die flache rechte Ecke.
Der Wahnsinn in Bad Cannstatt schreibt ein letztes Kapitel: Stuttgart trifft zum 3:3! Vagnomans finale Flanke vom rechten Flügel rutscht an Abwehrmann Coulibaly vorbei zu Silas. Der nimmt den Ball am Elfmeterpunkt an und knallt ihn mit dem linken Spann humorlos genau in die flache rechte Ecke.
90.
17:26
Die Brustringträger kommen nun kaum noch an den Ball. Es scheint sich keine Gelegenheit mehr zu ergeben, ein weiteren Ausgleich in Unterzahl zu schaffen.
90.
17:25
Dortmund ist nur noch wenige Momente davon entfernt, in der Tabelle mit den Bayern gleichzuziehen. Deren Spiel gegen Hoffenheim hat soeben mit einem 1:1 geendet.
90.
17:25
An der rechten Grundlinie blockt N'Soki den eingelaufenen Pavard, was zu einer letzten Ecke führt. Die bringt aber nichts ein!
90.
17:23
Letzter Angriff für die Augsburger: Jensen bringt die Kugel von der Torauslinie rein, aber der Pass landet bei einem Leipziger. Kurz danach ist Schluss.
90.
17:23
Tooor für Borussia Dortmund, 2:3 durch Gio Reyna
Reyna lässt den Gästeblock in der Nachspielzeit beben! Nachdem Zagadou einen Strafraumschuss Bynoe-Gittens' mit der linken Brust geblockt hat, landet der Abpraller beim Amerikaner. Der befördert den Ball aus mittigen zwölf Metern mit dem rechten Fuß in die flache halbrechte Ecke.
Reyna lässt den Gästeblock in der Nachspielzeit beben! Nachdem Zagadou einen Strafraumschuss Bynoe-Gittens' mit der linken Brust geblockt hat, landet der Abpraller beim Amerikaner. Der befördert den Ball aus mittigen zwölf Metern mit dem rechten Fuß in die flache halbrechte Ecke.
90.
17:22
Gelbe Karte für Steffen Baumgart (1. FC Köln)
Die Gelbe gegen Thielmann passt dem Kölner Trainer gar nicht und deshab sieht er wegen Meckerns den gelben Karton.
Die Gelbe gegen Thielmann passt dem Kölner Trainer gar nicht und deshab sieht er wegen Meckerns den gelben Karton.
90.
17:22
Davies zieht von links vors Tor, schießt und bleibt damit an den Rückseite von Brooks hängen. Allmählich wird die Zeit knapp!
90.
17:21
Augsburg startet noch einmal eine Schlussoffensive - souverän sehen die Abwehrbemühungen der Roten Bullen nicht aus. Der Punkt ist definitiv noch drin für die Fuggerstädter.
90.
17:21
Schon wieder ist es rutschig bei Gnabry! Der Nationalstürmer nimmt ein kurzes Zuspiel klasse mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich blitzschnell, als das Standbein beim Schussversuch plötzlich wegrutscht. So trifft er den Ball suboptimal und Baumann nimmt das Leder einmal mehr auf!
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Der Nachschlag in Bad Cannstatt soll 360 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in Bad Cannstatt soll 360 Sekunden betragen.
90.
17:21
Gelbe Karte für Jan Thielmann (1. FC Köln)
Thielmann sieht wegen eines Schubsers nachträglich die Gelbe Karte.
Thielmann sieht wegen eines Schubsers nachträglich die Gelbe Karte.
90.
17:21
Der BVB erhöht im Kampf um den späten Siegtreffer die Risiken, will den dreifachen Punktgewinn nun mit aller Macht erzwingen. Zwischen Bayern und Hoffenheim steht es übrigens immer noch 1:1.
90.
17:20
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Kohr sieht fr ein Foulspiel an Han tHielmann die Gelbe Karte.
Kohr sieht fr ein Foulspiel an Han tHielmann die Gelbe Karte.
90.
17:20
Vier Minuten bleiben den beiden Teams noch, um hier noch das entscheidene Tor zu machen. Köln ist am Drücker, gelingt noch der wichtige Siegtreffer?
90.
17:19
Gelbe Karte für André Silva (RB Leipzig)
Der Portugiese verhindert einen schnellen Einwurf für Augsburg und sieht die zweite Gelbe gegen einen RB-Akteur.
Der Portugiese verhindert einen schnellen Einwurf für Augsburg und sieht die zweite Gelbe gegen einen RB-Akteur.
90.
17:19
Müller trifft den Ball beim Flankenversuch falsch und schießt somit unfreiwillig aufs kurze rechte Eck. Der aufmerksame Baumann schnappt sich den Ball!
88.
17:19
Gelbe Karte für Tiago Tomás (VfB Stuttgart)
Tomás will mit einer Schwalbe gegen Can auf der tiefen linken Strafraumseite einen Elfmeter schinden. Referee Harm Osmers fällt nicht auf diese Unsportlichkeit herein und bestraft sie mit einer Gelben Karte.
Tomás will mit einer Schwalbe gegen Can auf der tiefen linken Strafraumseite einen Elfmeter schinden. Referee Harm Osmers fällt nicht auf diese Unsportlichkeit herein und bestraft sie mit einer Gelben Karte.
88.
17:18
Erneut setzt sich Jan Thielmann auf rechts durch. Er passt die Kugel flach an den Fünfer, Tigges verpasst, doch das Leder rutscht Dejan Ljubicic vor die Füße. Er nimmt den Ball mit links direkt, rutscht aber leicht über das Leder und so fliegt sein Schuss rechts oben über den Kasten hinweg.
88.
17:17
Nkunku hat per Konter die große Chance zum 4:2! Der Franzose versucht es aus 14 Metern mit einem Lupfer über den herausstürmenden Tomáš Koubek, setzt die Kugel aber auf das Tornetz.
89.
17:17
Und in Stuttgart gleichen die Schwaben aus, wodurch Bayern wieder alleiniger Spitzenreiter ist! Wann gab es zuletzt diese Spannung im Titelrennen?
86.
17:17
Gelbe Karte für Gio Reyna (Borussia Dortmund)
Der eingewechselte Amerikaner steigt Karazor unweit des gegneriscehn Strafraums auf den linken Fuß.
Der eingewechselte Amerikaner steigt Karazor unweit des gegneriscehn Strafraums auf den linken Fuß.
87.
17:16
Nach einem Freistoß von der linken Seite klärt die Kugel aus dem Strafraum. Edimilson Fernandes probiert es aus rund 25 Metern mit rechts direkt - klar zentral drüber!
86.
17:16
Weg ist die Souveränität der Leipziger aus der ersten Halbzeit. Momentan spielt nur noch der FCA.
85.
17:16
Der BVB droht also einen 2:0-Vorsprung in Überzahl zu verspielen und damit das Verkleinern des Rückstands auf die Tabellenspitze zu verpassen. Kann er auf den letzten Metern noch einmal zurückschlagen? Derweil rückt Stuttgart durch den Ausgleich auf den Relegationsplatz vor.
88.
17:15
Der rutscht ihm ab! Eigentlich macht Gnabry gegen Angeliño alles richtig, nimmt den Spanier mit einem Haken aus dem Spiel, aber dann rutscht ihm das Leder über den linken Schlappen und das Ding fliegt übers Tor!
86.
17:15
Mit starker Grätsche holt sich Kimmich Szenenapplaus, trotzdem hat Hoffenheim Ballbesitz. Stuttgart hat übrigens den Anschluss gegen Dortmund erzielt, also ist da noch alles drin. Im Moment sind beide Spitzenteams punktgleich!
86.
17:15
Gelbe Karte für Timo Hübers (1. FC Köln)
Für ein taktisches Foul an Marcus Ingvartsen sieht der Kölner die Gelbe Karte.
Für ein taktisches Foul an Marcus Ingvartsen sieht der Kölner die Gelbe Karte.
86.
17:15
Köln wechselt nochmal doppelt. Für die Außenspieler Florian Kainz und Linton Maina sind nun Denis Huseinbašić und Sargis Adamyan neu im Spiel. Bringen sie nochmal neue Akzente ins Spiel?
84.
17:14
Tooor für VfB Stuttgart, 2:2 durch Josha Vagnoman
Vagnoman wandelt die Mercedes-Banz-Arena in ein Tollhaus um! Sosas nächste Eckstoßflanke von der linken Fahne bekommt der BVB im Zentrum durch Özcan nicht geklärt. Der Abpraller landet bei Vagnoman, der den Ball aus acht Metern per Dropkick unter die halbrechte Latte donnert.
Vagnoman wandelt die Mercedes-Banz-Arena in ein Tollhaus um! Sosas nächste Eckstoßflanke von der linken Fahne bekommt der BVB im Zentrum durch Özcan nicht geklärt. Der Abpraller landet bei Vagnoman, der den Ball aus acht Metern per Dropkick unter die halbrechte Latte donnert.
84.
17:13
Auf der anderen Seite kommt Konrad Laumer zum Abschluss, der aber zu zentral ist, um Koubek in Gefahr zu bringen.
83.
17:13
Köln macht weiter Druck. Erneut fangen die Rheinländer einen Ball im Mittelfeld ab und Jan Thielmann bekommt auf der rechten Aupenbahn den Ball und spielt die Kugel dann flach in den Rücken der Abwehr, doch Maina ist einige Schritte zu langsam und Mainz schlägt die Kugel aus dem Strafraum.
84.
17:12
Erste gute Chance für Tel! Der Angreifer wird tief rechts in den Strafraum geschickt, wo der Winkel schon ziemlich spitz wird. So kann Baumann den Ball auch blocken, ehe seine Vordermänner klären!
83.
17:12
Baumgartner geht vom Feld. Damit zieht sich Kramarić aus der Spitze zurück, wodurch Dolberg den Stürmer geben kann.
81.
17:12
Vagnoman mit dem Kopf! Der Ex-Hamburger ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer Eckstoßflanke von der linken Fahne. Unbewacht nickt er aus gut acht Metern weit über den Dortmunder Kasten hinweg.
80.
17:11
Plötzlich glauben die Brustringträger wieder an ihre Chance und liefern dem BVB einen grandiosen Fight. Ungeachtet des Ausgangs ist diese zweite Halbzeit der neun Stuttgarter Feldspieler äußerst bemerkenswert.
82.
17:10
Tooor für FC Augsburg, 3:2 durch Ruben Vargas
Geht da noch was? Schlafmützige Leipziger kassieren völlig verdient den zweiten Gegentreffer. Und der fällt folgerichtig, nachdem die Gastgeber im eigenen Strafraum gleich zweimal vor die Füße des Gegners klären. Beim zweiten Mal steht Ruben Vargas goldrichtig und zieht flach aus acht Metern ins rechte untere Eck ab.
Geht da noch was? Schlafmützige Leipziger kassieren völlig verdient den zweiten Gegentreffer. Und der fällt folgerichtig, nachdem die Gastgeber im eigenen Strafraum gleich zweimal vor die Füße des Gegners klären. Beim zweiten Mal steht Ruben Vargas goldrichtig und zieht flach aus acht Metern ins rechte untere Eck ab.
82.
17:10
Gelbe Karte für Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim)
Ein taktisches Foul vom nigerianischen Nationalspieler führt zur nächsten Verwarnung der Partie.
Ein taktisches Foul vom nigerianischen Nationalspieler führt zur nächsten Verwarnung der Partie.
82.
17:10
Nächste gute Parade von Baumann, der den Distanzschuss von Gnabry spät sieht und trotzdem sicher zupackt.
81.
17:09
Eine 3-gegen-1-Situation spielen die Hoffenheimer schlecht aus! So gewinnt Bayern den Ball und Matarazzo regt sich an der Seitenlinie auf!
79.
17:09
Timo Hübers erzwingt in der eigenen Hälfte den Ball und leitet die Kugel weiter zu Florian Kainz. Der Österreicher läuft in die gegnerische Hälfte und legt den Ball nach rechts in den Sechzehner zu Jan Thielmann. Das Kölner Eigengewächs zieht mit rechts flach ab. Zentner hat den Ball.
78.
17:08
Tooor für VfB Stuttgart, 1:2 durch Tanguy Coulibaly
Joker Coulibaly lässt den VfB noch einmal hoffen! Der Franzose hat auf dem linken Flügel klare Tempovorteile gegenüber Ryerson, zieht auf Höhe der Sechzehnerkante nach innen und visiert mit dem rechten Fuß eigentlich die lange Ecke an. Can fälscht den Schuss so ab, dass er für Kobel unerreichbar in der kurzen Ecke einschlägt.
Joker Coulibaly lässt den VfB noch einmal hoffen! Der Franzose hat auf dem linken Flügel klare Tempovorteile gegenüber Ryerson, zieht auf Höhe der Sechzehnerkante nach innen und visiert mit dem rechten Fuß eigentlich die lange Ecke an. Can fälscht den Schuss so ab, dass er für Kobel unerreichbar in der kurzen Ecke einschlägt.
77.
17:07
... Reus setzt den Freistoß an das Aluminium! Der BVB-Kapitän zirkelt den Ball aus gut 23 Metern mit dem rechten Innenrist über die weiße Mauer hinweg auf die obere linke Ecke. Für den geschlagenen Schlussmann Bredlow rettet die Oberkante der Latte.
79.
17:07
Gnabry läuft steil, doch das Zuspiel von Müller gerät einen Moment zu lang. So schnappt sich Baumann die freie Kugel.
76.
17:06
Beide Teams tasuchen weiter. Bei Köln kommt Steffen Tigges für Davie Selke in die Partie. Bo Svensson bringt Marcus Ingvartsen und Aarón Martín für Anthony Caci und Karim Onisiwo.
78.
17:06
Ganz nah an der eigenen Torauslinie spielt Brooks den Ball vorsichtshalber mit der Brust zur Ecke hinaus. Damit macht er auf lange Sicht alles richtig, weil die Hereingabe von Kimmich keine Gefahr auslöst.
76.
17:06
Nach einem Eckball wird es brenzlig im Leipziger Strafraum. Im Fünfmeterraum bekommt die Gastgeber-Abwehr die Kugel nicht unter Kontrolle, so dass sie letztlich über die Torauslinie flippert.
76.
17:06
Bynoe-Gittens wird im halblinken Offensivkorridor durch Zagadou regelwidrig ausgebremst, sodass es Freistoß für den BVB in aussichtsreicher Position gibt...
76.
17:04
Müller muss sich behandeln lassen, wodurch kurz nach dem vermeintlichen 2:1 erstmal wieder etwas Ruhe einkehrt. Für den deutschen Spielgestalter geht es dann auch schnell weiter.
72.
17:03
Köln erhöht jetzt nochmal den Druck und ist immer wieder Sieger im Mittelfeld. Die Rheinländer überfallen die Mainzer immer wieder mit ihrem Tempo und kreieren Abschlüsse. Einzig die Genauigkeit fehlt noch! Mainz wirkt weiter etwas passiv.
73.
17:03
Der Nachmittag wird aus schwarz-gelber Sicht immer besser, denn mittlerweile haben die Bayern gegen Hoffenheim den 1:1-Ausgleich kassiert. Den BVB trennt nun nur noch das Torverhältnis vom ersten Tabellenplatz.
74.
17:03
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
Der Nationalspieler sieht wegen Meckerns seine 5. Gelbe Karte der Saison. Er fehlt somit im wichtigen Duell mit Bayer Leverkusen.
Der Nationalspieler sieht wegen Meckerns seine 5. Gelbe Karte der Saison. Er fehlt somit im wichtigen Duell mit Bayer Leverkusen.
73.
17:02
Tooor für Bayern München! Die Flanke wird aber klar ersichtlich von de Ligt verlängert, weshalb Pavard im Abseits steht, bevor er die Kugel am rechten Pfosten über die Linie drückt. Kein Doppelpack für den französischen Weltmeister!
73.
17:02
Der erste Leipziger Abschluss der Leipziger seit 15 Minuten: Olmo scheitert mit seinem Schuss aus 12 Metern an der vielbeinigen Augsburger Abwehr.
71.
17:01
Gelbe Karte für Marco Reus (Borussia Dortmund)
Der Gästekapitän bringt Endo auf der halbrechten Abwehrseite mit einem Schubser zu Fall. Des zieht seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison nach sich.
Der Gästekapitän bringt Endo auf der halbrechten Abwehrseite mit einem Schubser zu Fall. Des zieht seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison nach sich.
71.
17:01
Marco Rose reagiert auf das uninspirierte Auftreten seines Teams in Halbzeit 2. Christopher Nkunku macht sich bereit.
70.
17:00
Der mutmaßliche Matchwinner Malen, der zwei Scorerpunkte eingesammelt hat, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Bynoe-Gittens hat das Feld betreten.
70.
17:00
Nach einem Fehler von Edimilson Fernandes fällt Linton Maina die Kugel vor die Füße. Er zieht mit seinem Tempo frei aufs Tor zu und schließt aus rund 14 Metern flach selbst aufs Tor. Sein Schuss rollt haarscharf am linken Pfosten vorbei. Das muss das 2:1 sein. Nur Zentimeter fehlen zur Führung!
72.
17:00
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Die Verwarnung für Upamecano dürfte vielleicht auch einige Flashbacks auslösen, allerdings war hier nicht viel zu beanstanden. Im Mittelfeld kommt der Verteidiger einen Schritt zu spät und sieht die Gelbe Karte.
Die Verwarnung für Upamecano dürfte vielleicht auch einige Flashbacks auslösen, allerdings war hier nicht viel zu beanstanden. Im Mittelfeld kommt der Verteidiger einen Schritt zu spät und sieht die Gelbe Karte.
69.
16:59
Ein Werner-Fehlpass im Mittelfeld bringt die RB-Abwehr in Bedrängnis, die die Kugel mit Mühe zur Ecke klären kann. Das Momentum liegt gerade eindeutig bei Augsburg.
69.
16:59
Jetzt muss auch Daie Selke wieder an die Seitenlinie. Der Cut scheint wieder aufgegangen zu sein und er muss geflickt werden.
68.
16:58
Der durch Bellingham an der halbrechten Strafraumkante in Szene gesetzte Malen visiert mit dem rechten Spann die flache linke Ecke an. Der Ball rauscht nicht weit an der Stange vorbei.
71.
16:58
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Andrej Kramarić
Da ist tatsächlich der Ausgleich! Andrej Kramarić legt sich den Ball zum Freistoß zurecht, nimmt drei Schritte Anlauf und hebt ihn dann über die Mauer auf die linke Torhälfte. Sommer ist dran, aber kann den Ball nur an den Innenpfosten lenken, von wo die Kugel ins Tor springt! Jetzt können die Torwartdiskussionen weitergehen!
Da ist tatsächlich der Ausgleich! Andrej Kramarić legt sich den Ball zum Freistoß zurecht, nimmt drei Schritte Anlauf und hebt ihn dann über die Mauer auf die linke Torhälfte. Sommer ist dran, aber kann den Ball nur an den Innenpfosten lenken, von wo die Kugel ins Tor springt! Jetzt können die Torwartdiskussionen weitergehen!
70.
16:58
Wegen Pavard wurde die Partie kurz unterbrochen, allerdings hat Müller auch ein Foul direkt vor dem eigenen Strafraum gespielt...
69.
16:58
Andreas Hanche-Olsen bleibt nach dem Zweikampf mit Jan Thielmann liegen und blutet die Nase. Er muss an die Seitenlinie und behandelt werden.
68.
16:58
Lass doch den Fuß weg! Über die linke Seite brechen die Gäste durch, während Pavard angeschlagen in der Hälfte des Gegners liegt. Die Flanke fliegt flach an den Fünfer, wo Bebou mit dem Rücken zum Tor das Bein ausstreckt und die Kugel antippt, obwohl Kadeřábek mit Tempo zum Schuss anläuft! So kann der FCB erstmal klären!
67.
16:58
Silas mit der Möglichkeit zum 1:2! Millot bedient den Einwechselspieler von der rechten Strafraumlinie mit einem Kurzpass. Silas ist vor Can am Ball, schiebt ihn aus neun Metern mit dem rechten Innenrist aber knapp drüber.
68.
16:57
Jan Thielmann setzt sich auf rechts gegen Andreas Hanche-Olsen durch und passt die Kugel auf rechts in den Sechzehner auf Selke. Dem Stürmer verspringt aber das Leder und Mainz ist wieder im Ballbesitz.
67.
16:57
Offenbar haben die Wechsel von Enrico Maaßen gefruchtet. Seitdem ist deutlich mehr Leben im Spiel vom FC Augsburg. Leipzig lässt die Gäste im Moment auch gewähren.
66.
16:57
Reus gleich im Mittelpunkt! Der Joker zieht an der halblinken Strafraumkante an Anton vorbei und in den Sechzehner ein. Dort hat er zwar freie Bahn in Richtung Heimkasten, doch ein unsauberer Kontakt verschafft Keeper Bredlow den entscheidenden Vorteil.
67.
16:56
Nach mehr als einer Stunde ist das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne, doch beide Teams stellen hinten gut zu und unterbinden immer wieder den letzten Pass.
65.
16:56
Cardona hat den ersten Abschluss für Augsburg in der zweiten Halbzeit. Der gerade eingewechselte Franzose bringt den Ball aus halbrechter Position aus sieben Metern aber nicht aufs Tor und scheitert relativ deutlich am Außennetz.
64.
16:55
Erster Joker auf Seiten der Schwaben ist Silas, der den starken, aber glücklosen Führich ersetzt. Bei den Schwarz-Gelben kommen Kapitän Reus und Moukoko für Brand und Torschütze Haller.
65.
16:54
Beide Teams tauschen einmal. Für Anton Stach bei den Mainzern ist jetzt Jae-sung Lee im Spiel. Bei Köln kommt Eigengewächs Jan Thielmann für Kingsley Schindler in die Partie.
66.
16:54
Nochmal die Bayern! Bei einer Umschaltsituation müssen die Münchner kurz abbrechen, ehe João Cancelo den Ball im Rückraum bekommt und kurzerhand abzieht. Den Aufsetzer kratzt Baumann klasse aus dem linken Eck!
63.
16:53
Nach einer Ecke verschätzt der Mainzer Schlussmann Zentner und Schindler kommt so frei zum Kopfball, nickt diesen aber links knapp am Pfosten vorbei.
65.
16:53
Kimmich schlägt den fälligen Eckstoß kurz auf den Kopf von Gnabry, der jedoch am gut postierten Baumann scheitert!
61.
16:52
Adeyemi nimmt Maß! Dem Ex-Salzburger fällt ein aufspringender Ball nach einer Ecke an der halblinken Strafraumkante vor die Füße. Er packt einen wuchtigen Schuss mit dem linken Spann aus, der nur knapp über den linken Winkel fliegt.
63.
16:52
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Einzig Schiedsrichter Fritz bringt im zweiten Durchgang ein wenig Farbe ins Spiel. Für Gouweleeuw ist es die 10. der Saison. Er fehlt also in der nächsten Partie gegen Stuttgart.
Einzig Schiedsrichter Fritz bringt im zweiten Durchgang ein wenig Farbe ins Spiel. Für Gouweleeuw ist es die 10. der Saison. Er fehlt also in der nächsten Partie gegen Stuttgart.
64.
16:52
Einen Steilpass kann Tel nicht vor Akpoguma bekommen, doch zumindest einen Eckball holt er noch gegen den abschirmenden Verteidiger heraus. Gute Aktion!
62.
16:52
Die Gäste machten in der zweiten Halbzeit bislang nicht den Eindruck, als glaubten sie noch an die Chance zu einem Comeback. Maaßen versucht es deshalb mit neuem Personal.