Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Finale
13.04.2025 12:00
Beendet
Italien
L. Musetti
1
6
1
0
Spanien
C. Alcaraz
2
3
6
6

Liveticker

14:11
Fazit
Carlos Alcaraz gewinnt erstmals das Monte Carlo Rolex Masters in Monaco und sichert sich seinen insgesamt sechsten Masters-Titel. Während der Spanier vor allem im ersten Durchgang starke Probleme mit seinem Kontrahenten hatte und diesen Satz auch 3:6 verlor, kam die Nummer drei der Welt im zweiten Durchgang zurück. Mit 6:1 ging der zweite Spielabschnitt an ihn, wobei es nicht ganz ersichtlich ist, wann Lorenzo Musetti sich verletzte. Vor allem im dritten Durchgang war der Italiener überhaupt nicht mehr in der Lage, den Bällen hinterherzujagen, sodass das Match sehr einseitig wurde. Am Ende spielte es der 21-Jährige souverän herunter. Für seinen italienischen Kontrahenten ist es natürlich extrem bitter, eine so starke Woche aufgrund einer Verletzung nicht vollenden zu können.
13:57
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:6
Es ist ein persönliches Drama für Lorenzo Musetti, der eine starke Woche in Monaco gespielt hatte. Nun ist er jedoch völlig chancenlos und schleppt sich regelrecht über den Platz. Obwohl Alcaraz nicht mehr stark serviert, kann sein Kontrahent nicht mehr returnieren und so gibt es schnell das 30:0. Ein Doppelfehler des Iberers führt dazu, dass Musetti zwar nochmal einen Punktgewinn für sich verzeichnen kann, doch am Resultat wird das nichts mehr ändern. Zwei Aufschläge später ist es dann so weit: Game, Set, Match: Alcaraz!
13:54
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:5
Obwohl die Aussicht auf Erfolg alles andere als rosig ist, gibt Lorenzo Musetti nicht auf. Vor allem in den schnellen Bewegungen scheint der Italiener große Schmerzen zu haben und schüttelt immer wieder den Kopf. Über den Serve holt er sich den ersten Punkt, danach ist er jedoch chancenlos. Alcaraz spielt es souverän herunter und kann sich gegen den stark angeschlagenen 23-Jährigen ein weiteres Break sichern.
13:50
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:4
Die medizinische Auszeit ist vorbei und so kann es weitergehen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie viel die Behandlungspause gebracht hat. Der erste Ballwechsel sah vom Italiener zwar besser aus als zuvor, allerdings ist es sehr offensichtlich, dass er stark eingeschränkt ist. Dies erkennt sein Gegenüber und macht die Begegnung schnell. Deshalb behält Carlos Alcaraz auch sein Aufschlagspiel, ohne einen Punktverlust hinnehmen zu müssen.
13:49
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:3
Wenig überraschend fordert Lorenzo Musetti in der Stuhlpause einen Physio an, der sich um den rechten Oberschenkel des Italieners kümmern soll.
13:47
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:3
Alcaraz wird nach einem Stopp ans Netz gezwungen, von wo er eine Rückhand longline ins Doppelfeld spielt. Danach ist es jedoch ein unforced error des Italieners, ehe der Spanier mit einem Vorhandreturn das zweite Break holt.
13:45
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:2
Lorenzo Musetti muss nun aufpassen. Seine Körpersprache sieht alles andere als gut aus und auch seine Bewegungen scheinen von einem größeren Schmerz gefolgt zu werden. Deshalb probiert er, die Ballwechsel kurz zu halten, doch daraus resultiert ein vermeidbarer Vorhandfehler. Nach einem Doppelfehler steht es 0:30.
13:43
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:2
Die Beinarbeit beim Italiener scheint aktuell eingeschränkt zu sein. Daraus resultieren auch zwei schnelle Punkte für Alcaraz, da Musetti nahezu aus dem Stand heraus agiert. Beim Stand von 30:0 ist es ein Vorhandstopp, der Alcaraz zum Fehler zwingt. Danach ist der Rest des Aufschlagspiels schnell erzählt, da der Italiener erst einen Returnfehler begeht, ehe sein Konkurrent mit einem Vorhandwinner longline für die Entscheidung sorgt.
13:40
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:1
Nach einem weiteren vermeidbaren Fehler des Spaniers gibt es einen Spielball für den 23-Jährigen, doch seine Vorhand longline landet knapp hinter der Grundlinie, sodass es zum Einstand kommt. Nach einem starken Return kann Musetti sich nicht gut zum Ball positionieren, sodass seine Vorhand hinter das Feld tropft. Die dritte Breakchance lässt sich Carlos Alcaraz nicht nehmen, da sein Gegenüber ihm mit einem erneuten Vorhandfehler das Spiel regelrecht schenkt.
13:35
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6, 0:0
Die ersten beiden Punkte teilen sich die beiden Akteure noch, ehe Musetti aus dem Halbfeld heraus eine krachende Vorhand ins rechte Doppelfeld setzt. Danach ist es Carlos Alcaraz, der mit einer Doppelrückhand gegen die Laufrichtung des Italieners einen Winner anbringen kann. Musetti kann die erste Breakchance mit einem Ass durch die Mitte abwehren, ehe der Spanier mit einem Vorhandstopp an der Netzkante hängenbleibt. Unterdessen scheint Musetti leichte Probleme mit seinem rechten Oberschenkel zu haben, da er sich dort immer wieder hinfasst.
13:35
Satzfazit
Carlos Alcaraz zeigt eine Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Satz. Bis zum sechsten Aufschlagspiel des Satzes war der Iberer nahezu fehlerlos unterwegs, ehe er im Anschluss etwas die Spannung verlor. Dennoch spricht vor allem die Sprache bei den Winners im zweiten Spielabschnitt eine deutliche Sprache. Während der 21-Jährige zwölf Winner schlagen konnte, waren es lediglich zwei bei seinem Kontrahenten. Somit entscheidet der dritte Satz über den Sieger beim Monte Carlo Rolex Masters in Monaco.
13:30
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6
Was folgt auf den dritten Breakball? Genau, die vierte Chance auf das Break! Aber auch in diesem Fall bekommt der Italiener den Punkt nicht gewonnen, da sein Return im Aus landet. Im Anschluss ist es dann jedoch Alcaraz, der nach einem Returnfehler den vierten Satzball erhält. Diese Chance kann er dann auch verwandeln und gleicht zum 1:1 nach Sätzen aus.
13:28
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:6
Nach einem Netzroller vom Spanier, der im Aus landet, gibt es den zweiten Breakball, der jedoch von Musetti nicht genutzt werden kann, da seine Vorhand ohne Druck im Netz landet. Daraufhin ärgert sich der Italiener sehr, da das Feld nahezu komplett offen war. Allerdings bekommt er eine weitere Chance auf das Spielgewinn, doch sein Gegenüber wehrt diese Möglichkeit mit einem Ass durch die Mitte ab.
13:23
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:5
Nun kann Carlos Alcaraz mit eigenem Aufschlag den Satz beenden. Die ersten beiden Punkte holt sich der Spanier mithilfe seiner Serves, ehe im dritten Ballwechsel eine Rally entsteht, die die Nummer drei der Welt jedoch mit einer Vorhand inside in für sich entscheidet. Im Anschluss gibt es drei Satzbälle. Den ersten lässt der Spanier nach einem Doppelfehler liegen. Danach dreht Musetti auf und zwingt erst seinen Kontrahenten zu einem Fehler, ehe er eine Doppelrückhand longline auf die Linie setzt und zum Winner anbringt. Beim Einstand ist es ein unforced error vom Favoriten, sodass es eine Breakchance gibt. Diese wehrt Alcaraz jedoch mit einer Serve-and-Volley-Variante ab.
13:18
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 1:5
Die Körpersprache von Lorenzo Musetti wirkt nun nicht mehr sonderlich positiv. Ein Vorhandstopp landet im rechten Doppelfeld und der Italiener zeigt sich nahezu konsterniert. Im Anschluss gibt es jedoch die Hilfe des Spaniers, der in drei Fällen hohes Risiko geht und alle drei Schläge ins Aus setzt. Daraus resultieren zwei Spielchancen für den 23-Jährigen, von denen er die zweite Möglichkeit auch nutzt.
13:15
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 0:5
Immer wieder gibt es nun spektakuläre Ballwechsel, bei denen sich beide Akteure über den Platz jagen. Beim ersten Serve des Spaniers behält Carlos Alcaraz das bessere Ende für sich und legt eine Vorhand longline zum Punktgewinn ins Feld. Danach folgt erst ein Ass, bevor es einen vermeidbaren Fehler gibt. Allerdings gleicht der Iberer seinen Fehler mit einem starken Aufschlag nach außen aus, sodass Musetti nicht returnieren kann. Nach einem Returnwinner steht es 40:30 für Alcaraz, der über den Aufschlag das Spiel zumacht und 5:0 im zweiten Satz führt.
13:15
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 0:4
Lorenzo Musetti wirkt nun nicht mehr so ausgeglichen wie noch im ersten Durchgang. Immer wieder streut der Italiener vermeidbare Fehler in sein Spiel ein und gibt dadurch leichtfertig seine Punkte ab. Sowohl beim 40:15 als auch beim 40:30 probiert es der 23-Jährige mit einem Rückhandstopp per Slice, doch in beiden Fällen kann Alcaraz die Stopps erlaufen und sichert sich kurz darauf die Ballwechsel. Beim Einstand ist es der Iberer, der seinen Kontrahenten laufen lässt und mit einer krachenden Doppelrückhand per Cross zum Erfolg kommt. Den ersten Breakball nutzt der Spanier direkt, da dem Italiener eine Vorhand komplett abrutscht und ins Aus fliegt.
13:05
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 0:3
Carlos Alcaraz scheint nun seinen Rhythmus gefunden zu haben und lässt seinem Kontrahenten keine Chance beim eigenen Aufschlagspiel. Einzig beim Stand von 30:0 gibt es einen kurzen Ballwechsel, den der Spanier mit einem Rückhandwinner für sich entscheidet. Ansonsten geht es sehr schnell, da Musetti die Serves nicht returniert bekommt.
13:00
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 0:2
Das Aufschlagspiel von Lorenzo Musetti beginnt mit einem spektakulären Ballwechsel. Beide Akteure jagen sich über den Platz, ehe eine durchgezogene Vorhand von Carlos Alcaraz nicht mehr zu erlaufen ist. Danach gibt es jedoch zwei unforced errors des Iberers, der erst eine Vorhand hinter das Feld legt, ehe ein Vorhandstopp deutlich zu kurz ist. Von diesem Fehler lässt er sich nicht beeindrucken und lässt einen starken Rückhandstopp folgen, der zum Winner wird. Beim Stand von 30:30 ist es erneut der Spanier, der einen Winner anbringen kann und sich somit einen Breakball sichert. Diese Möglichkeit lässt er sich nicht nehmen und zwingt seinen Kontrahenten zum Fehler. Damit holt sich der Favorit das zweite Break der Begegnung.
12:58
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3, 0:1
Carlos Alcaraz beginnt mit dem Serve in den zweiten Durchgang und kann die ersten beiden Punkte für sich entscheiden. Danach ist es jedoch ein erzwungener Fehler, der Musetti auf die Anzeigetafel bringt. Nach einem unforced error des Italieners gibt es zwei Spielbälle für den 21-Jährigen. Die erste Möglichkeit lässt er noch leichtfertig liegen, doch im Anschluss legt Musetti einen Gegenstopp ohne Bedrängnis ins linke Doppelfeld.
12:58
Satzfazit
Lorenzo Musetti musste direkt zu Beginn des Matches ein Break hinnehmen, bevor er selbst das Re-Break holen konnte. Im Anschluss machte der Italiener weniger Fehler und kam darüber zu einfachen Punktgewinnen. Bei den unforced errors steht es 6:14 aus Sicht des 23-Jährigen. Carlos Alcaraz hingegen spielt sehr risikobehaftet. Das führt dazu, dass er zwar mehr Winner neben seinem Namen stehen hat (11:7), aber diese gleichen nicht seine Fehler aus.
12:51
L. Musetti - C. Alcaraz: 6:3
Lorenzo Musetti sucht den Weg ans Netz und kann von dort einen Vorhandvolley ins Feld anbringen. Im Anschluss ist es jedoch ein unforced error, der das Spiel wieder ausgleicht. Nach einer Rally über 13 Schläge hinweg geht Alcaraz hohes Risiko mit einer eingesprungenen Vorhand, die jedoch in den unteren Teil des Netzes kracht. Nach einem Ass auf die T-Linie gibt es gleich zwei Satzbälle für Musetti! Den ersten Versuch kann der 23-Jährige auch direkt nutzen und geht mit 1:0 nach Sätzen in Führung!
12:48
L. Musetti - C. Alcaraz: 5:3
Die ersten beiden Ballwechsel sind sehr kurz. Während Alcaraz erst mit einem Vorhandwinner longline in Führung geht, ist es danach ein vermeidbarer Fehler, der zum 15:15 führt. Im Anschluss bleibt der Spanier entspannt und forciert mit einem Vorhand inside out einen Fehler vom Italiener. Danach kommt Musetti gut in den Ballwechsel, ehe er aus dem Zentrum heraus seine Vorhand ins linke Eck legen möchte. Doch sein Schlag ist ein wenig zu lang und so gibt es zwei Spielmöglichkeiten für den Spanier. Die erste Chance lässt er sich nicht nehmen und verkürzt zum 3:5.
12:42
L. Musetti - C. Alcaraz: 5:2
Eine lange Rally von 18 Schlägen endet mit einer Doppelrückhand von Carlos Alcaraz, die er longline im Feld unterbringt. Darauf gibt es vom 21-Jährigen die Siegesfaust, womit er sich noch einmal pushen möchte. Im Anschluss ist es jedoch Lorenzo Musetti, der den Iberer zu Fehlern zwingt und drei schnelle Punktgewinne für sich verzeichnen kann. Die erste von zwei Spielchancen nutzt der 23-Jährige, da Alcaraz eine Doppelrückhand beim Cross ins Doppelfeld verzieht.
12:39
L. Musetti - C. Alcaraz: 4:2
Über einen starken Serve nach außen bekommt Carlos Alcaraz eine einfache Möglichkeit vom Netz zum Punktgewinn, die er sich mit einem Vorhandsmash auch nicht nehmen lässt. Danach ist es jedoch ein hervorragender Vorhandreturn, der longline zum Winner wird. Im Anschluss sind es gleich drei unforced errors des Italieners, die dem Iberer sein zweites Spiel einbringen.
12:38
L. Musetti - C. Alcaraz: 4:1
Trotz der drei Spielbälle kann Alcaraz das Servicegame seines Gegenübers nochmal auf ein Einstand ausgleichen. Im Anschluss ist es jedoch ein Ass durch die Mitte und eine Vorhand, die inside in gespielt werden sollte, die jedoch im Netz hängenbleibt. Damit behält der Italiener seinen Aufschlag und zieht auf 4:1 davon!
12:34
L. Musetti - C. Alcaraz: 3:1
Lorenzo Musetti spielt weiterhin ein sehr diszipliniertes Tennis. Sowohl bei seiner Angabe als auch bei seinen Schlägen geht der Italiener nur selten ein sehr hohes Risiko ein und gibt dadurch nur wenig Punkte leichtfertig ab. Sein Kontrahent hingegen wirkt in Teilen hektisch und überdreht. Daraus resultieren drei schnelle Punktgewinne für den 23-Jährigen, ehe Alcaraz ebenfalls einen Gang zurückschaltet und nun seinerseits auf sichere Ballwechsel geht.
12:29
L. Musetti - C. Alcaraz: 3:1
Auch beim eigenen Serve muss Carlos Alcaraz die ersten beiden Punkte aufgrund von unforced errors abgeben. Der Spanier wirkt leicht genervt, ehe er mit einem Vorhandstopp erfolgreich ist. Danach ist es jedoch wieder ein vermeidbarer Fehler über die Vorhand, der dem Italiener zwei Breakchancen gibt. Während der Spanier den ersten Ballwechsel dominiert und auch gewinnt, ist es ein erneuter Fehler der Nummer drei der Welt, der zum Break führt.
12:27
L. Musetti - C. Alcaraz: 2:1
Carlos Alcaraz hat noch immer große Probleme mit dem Slice von Musetti. Dadurch zwingt der Italiener ihn immer wieder zu Fehlern, sodass er die ersten beiden Punkte für sich verzeichnen kann. Mit einem harten Aufschlag auf den Körper, den Alcaraz nicht kontrolliert über das Netz bringen kann, gibt es drei Spielbälle. Die erste Chance lässt sich der 23-Jährige nicht nehmen und so endet sein Aufschlagspiel ohne Punktverlust.
12:25
L. Musetti - C. Alcaraz: 1:1
Musetti lässt sich beim Aufschlag nach außen fallen und bringt einen Winner über die Vorhand longline an. Danach zwingt ihn sein spanischer Kontrahent ans Netz. Der Italiener spielt einen grandiosen Schlag mit dem Rücken zum Netz, ehe Alcaraz eine Vorhand erneut abrutscht und so die Kugel hinter die Grundlinie zum Re-Break fliegt!
12:22
L. Musetti - C. Alcaraz: 0:1
Lorenzo Musetti kommt gut in den Ballwechsel hinein. Doch dann möchte der Italiener zu viel und eine Doppelrückhand longline landet im Aus. Im Anschluss ist es erneut ein einfacher Fehler von Alcaraz, der zum Einstand führt. Musetti riecht, dass er ein Break erzielen kann, und kommt ans Netz. Von dort setzt er eine Vorhand longline ins Feld und sichert sich einen Breakball. Diesen wehrt sein Kontrahent jedoch mit einem Serve-and-Volley ab. Danach ist es jedoch erneut der Italiener, der sich seine zweite Breakchance sichern kann. Allerdings bleibt sein Gegenüber völlig entspannt und setzt eine Vorhand inside out in die rechte Ecke und gleicht aus.
12:20
L. Musetti - C. Alcaraz: 0:1
Allerdings kann der 21-Jährige den anschließenden Punkt nicht verwerten, da seine Vorhand ohne Druck hinter der Grundlinie aufkommt. Danach beherrscht der Iberer wieder seinen Kontrahenten und zwingt ihn zum Vorhandfehler, ehe ihm erneut eine Vorhand abrutscht. Dieses Mal fliegt die Filzkugel jedoch ins linke Doppelfeld.
12:17
L. Musetti - C. Alcaraz: 0:1
Mit einer Serve-and-Volley-Variante holt sich der Iberer den ersten schnellen Punkt. Danach folgt erst ein Doppelfehler, ehe er ein Ass mit viel Slice nach außen serviert. Danach ist es jedoch ein unforced error über die Vorhand, die deutlich hinter dem Feld aufkommt. Beim Stand von 30:30 hat der Spanier seine Nerven im Griff und ist erneut mit einem Serve-and-Volley erfolgreich.
12:15
L. Musetti - C. Alcaraz: 0:1
Trotz des Fehlers lässt sich der Favorit nicht verunsichern und sucht den Weg ans Netz. Lorenzo Musetti ist noch zu defensiv und muss den Punkt abgeben. Danach probiert es der 23-Jährige mit einem Vorhandstopp, den Alcaraz jedoch mit einem Gegenstopp returniert. Im Anschluss fliegt der Lob des Italieners ins linke Doppelfeld, sodass es einen Breakball gibt. Obwohl Musetti viel Druck aufbaut, kann Alcaraz eine Vorhand aus vollem Lauf heraus longline auf die Linie anbringen und holt sich das erste Break!
12:06
L. Musetti - C. Alcaraz: 0:0
Lorenzo Musetti eröffnet die Partie mit der Angabe und holt sich auch direkt den ersten Punkt. Aus dem Zentrum heraus geht Alcaraz mit einer Doppelrückhand voll in den Ball, doch die Filzkugel fliegt gegen die Netzkante und von dort ins Doppelfeld. Direkt im Anschluss setzt der Iberer seinen Kontrahenten jedoch mit einem Vorhandcross stark unter Druck, sodass dieser nur noch ins Aus returnieren kann. Beim Stand von 15:15 ist es der Italiener, der seinen Konkurrenten in die Ecken schickt, ehe Alcaraz eine Vorhand verzieht.
12:06
Spieler betreten den Innenraum
Der Stadionsprecher ruft erst Lorenzo Musetti auf, ehe kurz darauf auch Carlos Alcaraz folgt. Bevor es jedoch losgehen kann, gibt es noch die Nationalhymne von Monaco. Im Anschluss beziehen beide Akteure ihren jeweiligen Stuhl.
12:01
Es wird einen neuen Titelträger geben
Sowohl für Lorenzo Musetti als auch für Carlos Alcaraz wäre es der erste Erfolg beim prestigeträchtigen Turnier von Monaco. Im letzten Jahr gewann Stefanos Tsitsipas an der Côte d'Azur, der drei der letzten vier Siege holte. Einzig Andrey Rublev konnte im Jahr 2023 die Siegesserie des Griechen unterbrechen.
11:50
Klarer Favorit
Es ist das vierte Duell der beiden auf der ATP-Tour, wobei man sich auch einmal auf der Challenger-Tour traf. Die letzten drei Begegnungen gewann Carlos Alcaraz allesamt, ohne einen Satzverlust hinnehmen zu müssen. Die ersten beiden Aufeinandertreffen konnte jedoch Lorenzo Musetti jeweils mit 2:1 für sich entscheiden. Obwohl die Bilanz nahezu ausgeglichen ist, liegt der letzte Satzerfolg des Italieners rund drei Jahre zurück. Allerdings erfolgten beide Siege des 23-Jährigen auf Sand. Dennoch geht Carlos Alcaraz, die aktuelle Nummer drei der Welt und letztjährige Roland-Garros-Gewinner, als klarer Favorit in das Match.
11:44
Die Wege zum Endspiel
Im Gegensatz zu seinem spanischen Konkurrenten musste Lorenzo Musetti die erste Runde beim Monte Carlo Rolex Masters in Monaco absolvieren. In drei Sätzen gelang ihm ein Sieg über Bu Yunchaokete, ehe er auch Jiří Lehečka mit 2:1 besiegen konnte. Im Achtelfinale, in dem eigentlich Alexander Zverev hätte stehen können, traf der 23-Jährige auf seinen Landsmann Matteo Berrettini, der überraschend den Deutschen aus dem Turnier warf. Auf seinem Weg ins Finale war dies sein einziger Zweisatzsieg. Im Anschluss ging es erst gegen Stefanos Tsitsipas, bevor im Halbfinale Alex De Minaur wartete. Carlos Alcaraz hingegen verlor direkt den ersten Satz des Turniers gegen Francisco Cerúndolo, ehe er sich fing und souverän mit 2:1 gegen den Argentinier gewann. Im Achtelfinale wartete Daniel Altmaier, der chancenlos gegen den Spanier war. Auf dem Weg ins Finale putzte der Iberer noch Arthur Fils und Landsmann Alejandro Davidovich Fokina weg.
11:33
Verschiebung des Finals
Ursprünglich war das Finale am heutigen Sonntag für 15:00 Uhr angesetzt. Allerdings hat die Wetterprognose für den späten Nachmittag aufgezeigt, dass es regnen dürfte. Somit entschlossen sich die Turnierveranstalter in Kooperation mit den ATP-Offiziellen, das Endspiel um drei Stunden nach vorne zu verlegen, sodass das Wetter keinen Einfluss auf die Partie nehmen würde. Deshalb steigt das Match zwischen Carlos Alcaraz und Lorenzo Musetti etwas früher als eigentlich erwartet.
11:30
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Finale beim Monte Carlo Rolex Masters in Monaco. Die Entscheidung um den Titel fällt zwischen Carlos Alcaraz und Lorenzo Musetti ab 12:00 Uhr.

Aktuelle Spiele

11.04.2025 15:15
Grigor Dimitrov
G. Dimitrov
Bulgarien
0
0
0
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
2
6
6
11.04.2025 16:25
Lorenzo Musetti
L. Musetti
Italien
2
1
6
6
Griechenland
S. Tsitsipas
Stefanos Tsitsipas
1
6
3
4
12.04.2025 13:00
Alejandro Davidovich Fokina
A. Davidovich F
Spanien
0
6
2
4
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
2
7
7
6
12.04.2025 15:30
Lorenzo Musetti
L. Musetti
Italien
2
1
6
7
7
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
1
6
4
6
4
13.04.2025 12:00
Lorenzo Musetti
L. Musetti
Italien
1
6
1
0
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
2
3
6
6

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9.930
2SpanienCarlos Alcaraz7.720
3DeutschlandAlexander Zverev7.595
4USATaylor Fritz5.280
5SerbienNovak Đoković4.120
6GroßbritannienJack Draper3.870
7AustralienAlex de Minaur3.535
8RusslandAndrey Rublev3.490
9RusslandDaniil Medvedev3.290
10NorwegenCasper Ruud3.215