Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Finale
09.06.2024 15:10
Beendet
Deutschland
A. Zverev
2
3
6
7
1
2
Spanien
C. Alcaraz
3
6
2
5
6
6

Liveticker

19:41
Au revoir!
Damit bleibt Alexander Zverev der so sehnlichst erwünschte Grand-Slam-Titel weiter verwehrt. Nach den US Open 2020 ist die zweite Hoffnung in einem Endspiel zerplatzt. Dabei schien es, dass der 27-Jährige jetzt endlich mal dran wäre. So aber ist Carlos Alcaraz auch in seinem dritten Major-Finale erfolgreich, gewinnt nach den US Open 2022 und Wimbledon 2023 nun erstmals in Roland Garros. Das soll es aus der französischen Hauptstadt gewesen sein. Wir danken für das Interesse heute wie auch während der vergangenen zwei Wochen. À bientôt! Bis bald!
19:32
Spiel, Satz und Sieg Alcaraz!
Carlos Alcaraz gewinnt die French Open 2024! Der an drei gesetzte Spanier schlägt im Endspiel Alexander Zverev nach fast viereinhalb Stunden mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1 und 6:2. Zum Ende war der 21-Jährige tatsächlich auch der bessere Spieler, trotzte all den körperlichen Strapazen und belohnte sich für das stets in Kauf genommene Risiko. In der entscheidenden Phase leistete sich der Iberer kaum noch Fehler. Einen leicht faden Beigeschmack hat dieses Finale aber. Das betrifft nicht Alcaraz, doch Zverev wurde durch eine Fehlentscheidung des Stuhlschiedsrichters benachteiligt. So wurde ihm das Re-Break zum 2:2 verwehrt, dem er in der Folge vergeblich hinterherlief. Zur Wahrheit gehört aber auch, der Olympiasieger hatte im Match 26 Breakchancen, nutzte nur sechs davon. Im Finaldurchgang waren es fünf Breakbälle, die alle liegenblieben. Somit war das aus Sicht des an vier gesetzten Deutschen auch eine Partie der vergebenen Chancen, schließlich lag der zweimalige ATP-Champion 2:1 Sätze vorn, erlitt dann aber einen Spannungsabfall und schafft es nicht mehr, vollständig zur Intensität des dritten Satzes zurückzukehren.
19:31
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:6
Alcaraz fackelt nicht mehr lange, serviert gut und macht mit einer furiosen cross gespielten Vorhand den Sack zu.
19:31
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:5
Dann wird Zverev mit einer Vorhand zu lang. Das beschert Alcaraz zwei Matchbälle!
19:29
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:5
Zverev gibt nicht auf. Und dann verschlägt Alcaraz auch mal eine Vorhand. Danach hetzt der Deutsche mal wieder nach einem Stopp, setzt seine Rückhand aber ins Aus.
19:27
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:5
Alcaraz muss das Match jetzt nur noch ausservieren. Mit Doppel-Break im Gepäck sollte das nicht so schwierig sein. Der Spanier trifft nach wie vor alles, bringt das bislang ohne Fehler hin. So zahlt sich der Mut eben auch aus. 15:0!
19:25
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:5
Natürlich trifft Alcaraz auch weiterhin die Linien - jetzt bei einer Vorhand inside-in. Zverev gibt seinen Aufschlag zu Null ab und scheint geschlagen.
19:25
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:4
Und dann hat Alcaraz auch das Händchen bei einem cross gespielten Rückhandpassierball und das Glück mit Netzkante. Das bedeutet drei Breakbälle!
19:22
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:4
Aktuell gibt Alcaraz Gas, will sich die Sache jetzt nicht mehr nehmen lassen. Der Iberer gelangt in die Ballwechsel, macht Druck. 0:30!
19:20
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:4
Dann hat Alcaraz seinen dritten Spielball, abermals hadert Zverev mit der Schiedsrichterentscheidung. Und dann muss der Olympiasieger tief runter, setzt die Filzkugel etwas kraftlos ins Netz. Der Spanier führt 4:2.
19:19
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Mit Serve and Volley wehrt Alcaraz die Breakchance ab, punktet danach mit der Vorhand. Natürlich kann das Spiel nah an die Linie nicht immer gutgehen, jetzt entfaltet die Schwerkraft zu spät ihre Wirkung. Wieder Einstand!
19:17
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Zverev bleibt dran, spielt am Netz Rückhand über Kopf. Zwar hetzt Alcaraz da hinterher, kann den Breakball aber nicht verhindern.
19:16
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Zverev gibt weiterhin nichts verloren, trotzt weiter auch den Linienbällen des Gegners. Einstand!
19:15
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Alcaraz serviert dann gut, bereitet damit die Ballwechsel vor. Dann spielt er die Vorhand longline sehr präzise und hat Spielball.
19:14
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Zverev hat die Benachteiligung hoffentlich verdrängt. Es nützt ja auch nichts, sich damit aufzuhalten. Es ändert ja nichts. Erneut eilt Alcaraz nach vorn, bekommt den tiefen Rückhandvolley nicht hin. 15:30!
19:12
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Inzwischen sind vier Stunden gespielt. Alcaraz serviert, geht gleich ans Netz und profitiert von einem misslungenen Not-Lob des Widersachers.
19:11
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 2:3
Zverev erkennt den Stopp früh, eilt nach vorn und zieht die Rückhand cross durch. So hält der Olympiasieger sein Service und verkürzt auf 2:3.
19:10
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Mit einer ganz kurz cross gespielten Rückhand und viel Risiko hält Zverev dagegen, wehrt die Breakmöglichkeit ab. Wenig später beschert ihm ein guter Erster einen weiteren Spielball.
19:09
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Dagegen nutzt Zverev seine zwei Spielbälle nicht. Danach erläuft der Deutsche einen Stopp, spielt aber cross. Damit rechnet der Spanier, der die Rückhand longline setzt. Breakball!
19:07
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Inzwischen dringt die Information durch, dass das Hawkeye den Doppelfehler von Alcaraz tatsächlich bestätigt hat. Es handelt sich also um eine Fehlentscheidung des Stuhlschiedsrichters. Wir hätten ein Break für Zverev gehabt und es stünde jetzt 2:2.
19:06
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Zverev dreht auf, spielt richtig stark, doch Alcaraz packt im Verteidigungsmodus eine Vorhand aus, die in keinem Lehrbuch steht. Mehr scheint der Deutsche offenbar nicht anbieten zu wollen. Zwei Spielbälle!
19:05
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Zverev ist jetzt wieder bei sich, was wichtig für die eigenen Aufschlagspiele ist. Darüber hinaus, so lehrt uns die Erfahrung, wird er sicher noch seine Chance bekommen.
19:03
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:3
Am Ende macht Alcaraz mit einem Rückhandstopp das Spiel zum 3:1 zu. Aus Sicht von Zverev ist das bitter, denn der hatte das Break ja schon, bis ihm der Stuhlschiedsrichter die Tour vermasselte. Wir wissen noch immer nicht, ob Renaud Lichtenstein damit Recht hatte. Auf diese Weise sollte das Match aber bitte nicht entschieden werden.
19:02
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Über einen sehr guten ersten Aufschlag macht Alcaraz auch diese Breakchance zunichte. Danach erwischt Alcaraz eine Rückhand longline perfekt. Zwar kommt Zverev auch da ran, bringt die Kugel aber nicht zurück übers Netz.
19:00
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Dann folgt ein spektakulärer Ballwechsel. Zverev spielt mehrfach über Kopf. Das schaut mitunter aus wie Federball. Alcaraz hetzt hin und her, bringt alles zurück. Doch der Deutsche behält die Nerven, macht irgendwann doch über Kopf den Punkt und holt sich noch einen Breakball.
18:59
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
In der Folge wehrt Alcaraz die beiden übrigen Breakbälle ab - zuletzt mit einer Vorhand auf die Linie.
18:57
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Mit seinem sechsten Doppelfehler schenkt Alcaraz sein Service her. Das denken zumindest alle. Renaud Lichtenstein ist anderer Meinung. Und regeltechnisch gibt es zwei Neue. Eine technische Bestätigung bleibt übrigens erstaunlicherweise aus.
18:56
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
In einer ähnlichen Situation behält Alcaraz diesmal die Nerven, setzt die Vorhand nun gegen den Lauf des Gegners.
18:54
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Dann verlegt Alcaraz in einem langen Ballwechsel eine Vorhand, trifft das offene Feld nicht und eröffnet Zverev drei Chancen zum sofortigen Re-Break.
18:52
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Zverev weiß mit Rückstanden umzugehen, das hat der Olympiasieger schon unzählige Male beweisen - nicht nur heute. Und schon patzt Alcaraz zweimal nacheinander ohne Not. Hier ist noch überhaupt nichts entscheiden.
18:50
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:2
Wenig später erlangt eine Rückhand von Zverev zu spät Bodenkontakt. So nutzt Alcaraz die zweite Breakchance und geht 2:1 in Führung.
18:50
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:1
Mit seinem sechsten Doppelfehler schenkt Zverev drei Breakbälle her.
18:48
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:1
Zverev geht mutig zu Werke, greift gut an, doch ihm gerät der Rückhandvolley einen Hauch zu lang. Und danach serviert der Hamburger durch die Mitte, spielt Serve and Volley und setzt den Vorhandflugball in die Maschen. 0:30!
18:47
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:1
Seinen zweiten Spielball nutzt Alcaraz über einen guten Aufschlag, den Zverev mit dem Return nicht zurück übers Netz bringt.
18:45
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:0
Alcaraz wird sehr kurz, Zverev geht drauf, streckt sich dann zum Rückhandvolley und kann den nicht kontrollieren. Wenig später verzieht der Deutsche noch eine Rückhand und Alcaraz bekommt zwei Spielbälle.
18:44
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:0
Gerade noch hat Alcaraz die Vorhand gut platziert. Aus dem Ballwechsel heraus gelingt das nun weit weniger gut, der Ball setzt zu spät auf.
18:42
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 1:0
Danach kommt der Erste und versorgt Zverev mit zwei freien Punkten, die den Spielgewinn zum 1:0 bedeuten. In der Summe haben jetzt beide Spieler tatsächlich in diesem Match jeweils 120 Punkte verbucht.
18:42
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 0:0
Dann jedoch unterläuft dem Hamburger der fünfte Doppelfehler. Damit steht es 30:15 - also noch kein großes Problem.
18:40
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6, 0:0
Zverev bemüht sich unübersehbar, wieder mehr Intensität reinzubringen und Spannkraft zu entwickeln, wo auch immer die noch herkommen soll.
18:39
5. Satz
Jetzt spitzt sich alles in diesem finalen Satz zu, den Zverev eröffnet und mit einem Rückhand-Winner den Punkt macht.
18:37
Zwischenfazit
Nach dem in famoser Art und Weise gewonnen dritten Satz konnte Alexander Zverev seine Spannung nicht hochhalten, fiel in ein Loch und geriet im vierten Durchgang ins Hintertreffen. Dennoch hatte eben auch Carlos Alcaraz seine Probleme, den Satz in trockene Tücher zu bringen. Da täuscht das klare Ergebnis etwas. Aktuell lässt sich der Spanier erneut an den Adduktoren behandeln.
18:35
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:6
Am Ende passt das zu diesem Satz, Alcaraz zittert eine Rückhand kurz cross übers Netz. Zverev kommt da zwar hin, bringt die Filzkugel aber nicht zurück.
18:35
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Dann zündet Alcaraz mit 212 Stundenkilometern sein insgesamt drittes Ass und verschafft sich den Satzball.
18:34
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Hinsichtlich des Niveaus ist das eine ganz schwache Phase. Immerhin wehrt Alcaraz den dritten Breakball mit einem Vorhand-Winner ab.
18:32
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Diese zwei Breakchancen vermag Zverev nicht zu nutzen. Allerdings bekommt auch Alcaraz das Spiel und den Satz nicht zu, bleibt an der Netzkante hängen.
18:31
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Wenig später haut Alcaraz eine Vorhand völlig unbedrängt in die Maschen, schaut verdutzt drein und bietet zwei Breakbälle an.
18:30
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Es läuft weiterhin recht wild und völlig unvorhersehbar. Zverev punktet mit der Rückhand longline. 0:30!
18:29
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Beim Stand von 5:1 darf Alcaraz den Satz ausservieren. Diesmal sitzt die Vorhand longline nicht, womit der erste Punkt nicht auf seinem Konto landet.
18:28
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:5
Dann semmelt Zverev eine Vorhand in die Maschen und gibt sein Service ab. Damit führt Alcaraz nun wieder mit einem Doppel-Break.
18:27
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Alcaraz returniert wiederholt unorthodox, spielt hohe Bälle. Zverev versucht immer, forsch drauf zu gehen, doch erneut ist die Rückhand knapp im Aus.
18:27
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Doch den Spielball nutzt der Hamburger nicht, dessen Rückhand knapp seitlich neben der Linie landet.
18:26
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Alcaraz geht aggressiv drauf, überzieht in diesem Moment. Danach ist Zverev mal wieder nach vorn unterwegs, spielt den Schmetterball im Rückwärtslaufen. Und der passt.
18:24
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Dann geht Zverev ans Netz, hat den Punkt fast schon, doch Alcaraz wehrt sich mit einem Lob. Dieser landet rechtzeitig und der zurückeilende Zverev kann mit der Rückhand nicht mehr viel machen. Breakball!
18:24
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Zverev lässt seinen Gegenüber mit einem Stopp laufen, bleibt dann konzentriert und erkennt, dass er noch einmal ran muss. Die Vorhand ins offene Feld sitzt.
18:20
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Alcaraz ist wieder bereit. Und Zverev serviert. Den ersten Punkt gibt der Deutsche mit einer verzogenen Vorhand weg. Doch der Spanier patzt dann leichtfertig.
18:19
Medical Timeout
In der folgenden Pause nimmt Alcaraz medizinische Hilfe in Anspruch. Dies führt zu einem Medical Timeout. Offenbar gibt es da Adduktorenprobleme.
18:18
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 1:4
Alcaraz versucht es mit Serve and Volley, doch Zverev erläuft den Ball und spielt die Rückhand cross zum 1:4.
18:16
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:4
Natürlich ist dem Hamburger alles zuzutrauen, der kann auch Doppel-Breaks aufholen. Und fünfte Sätze kann der auch. Aktuell hat Zverev nicht so viel zu verlieren. Alcaraz macht mal wieder einen Fehler, der Deutsche punktet mit der Rückhand longline. Zwei Breakbälle!
18:15
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:4
Mit einer unglaublichen Intensität hatte Zverev den dritten Satz umgebogen. Vielleicht auch folgerichtig folgte ein Spannungsabfall. Wie kann der Deutsche jetzt die Kurve bekommen?
18:14
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:4
Zugleich spielt Alcaraz großartig auf, bringt cross gute Länge rein und platziert dann den vollkommen unerreichbaren Rückhandstopp. Das ist das Break zum 4:0.
18:13
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:3
Mit einem weiteren Doppelfehler schenkt Zverev einen Breakball her.
18:12
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:3
Zverev spielt keinen guten Angriffsball und läuft in den Vorhandpassierball des Gegners. Besser baut der Olympiasieger den nächsten Angriff auf und schließt den mit der Vorhand die Linie runter ab. 30 beide!
18:11
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:3
Alcaraz ist gut in diesen Satz gestartet, das verleiht ihm Flügel. Aber natürlich gelingt ihm auch nicht alles. Diese Rückhand verzieht der Spanier ohne Not.
18:09
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:3
Soeben unterläuft Zverev der dritte Doppelfehler. Die erste beiden hatte sich der 27-Jährige gleich zu Beginn des Matches direkt nacheinander erlaubt.
18:08
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:3
Unterdessen braust Alcaraz zu Null durch sein Aufschlagspiel und stellt auf 3:0.
18:07
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:2
Somit haben wir eine abermalige und erwartbare Wendung erlebt. Zverev kann den Rückenwind aus der 2:1-Satzführung nicht nutzen. Wie so oft ist das kaum zu erklären, weil da so viel zwischen den Ohren passiert.
18:06
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:2
Entschlossen geht Zverev zu Werke, spielt das eigentlich gut. Doch Alcaraz packt aus vollem Lauf einen fulminanten Vorhandpassierball aus. Der zischt die Linie runter uns senkt sich hinten ins Eck. Das ist das Break zum 2:0.
18:05
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:1
Auf einen mäßigen zweiten Aufschlag von Zverev reagiert Alcaraz mit einem schwachen Rückhandreturn - der ist zu lang. Eine Breakchance bleibt.
18:04
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:1
Dann wird eine cross gespielte Vorhand von Zverev Aus gegeben. Der Stuhlschiedsrichter schaut sich das an und bestätigt. Das bedeutet zwei Breakbälle für Alcaraz.
18:02
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:1
Danach lässt Zverev einen Not-Lob des Gegners aus unerfindlichen Gründen durch. Den hätte er locker bekommen und mit dem Smash vollstrecken können. So fällt die Filzkugel ins Feld. 15:30!
18:01
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:1
Zverev muss mit der 2:1-Satzführung im Gepäck die Spannung hochhalten. Dann geben es sich beide im bislang längsten Ballwechsel mit 23 Schlägen richtig. Jetzt rückt Zverev im richtigen Moment auf und vollstreckt über Kopf.
18:00
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:1
Am Ende verzieht Zverev eine Vorhand inside-in und das Spiel zum 1:0 für Alcaraz geht zügig über die Bühne.
17:59
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5, 0:0
Alcaraz hat sich gesammelt, gestaltet sein Aufschlagspiel recht souverän und ergattert zwei Spielbälle.
17:57
4. Satz
Abermals ist es an Alcaraz, nun auch den vierten Durchgang zu eröffnen. Der erste Punkt geht weg.
17:54
Zwischenfazit
Welch ein Krimi! Den dritten Satz hatte Alexander Zverev doch fast schon verloren, lag 2:5 hinten. Doch dann kam die Mentalität des Hamburgers zum Tragen. Der 27-Jährige gibt niemals auf, drehte den Spieß um. Und die Nervenschlacht zum Ende entscheid er für sich. Carlos Alcaraz spielt insgesamt aggressiver, möchte die Punkte schneller machen. Das bedeutet viel Risiko. Und das zahlt sich eben nicht immer aus.
17:52
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 7:5
Zverev muss über den Zweiten gehen. Welch eine Anspannung - auf dem Platz wie auch auf den Rängen! Und der zweimalige ATP-Champion hat doch tatsächlich die Nerven, muss in einem langen Ballwechsel hart arbeiten. Alcaraz bringt so viel zurück, das ist unglaublich. Doch Zverev bleibt konzentriert, spielt das sauber zu Ende. Und irgendwann ist der Spanier bezwungen.
17:51
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Zverev greift über eine Vorhand an, die die Netzkante streift. So sitzt der erste Volley nicht. Doch der Smash passt im Anschluss. Zweiter Satzball!
17:50
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Über einen starken ersten Aufschlag mit 213 Stundenkilometern lässt Zverev keinen kontrollierten Vorhandreturn zu und macht die Breakchance zunichte.
17:49
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Zverev zögert, geht nicht rechtzeitig nach vorn. Danach ist es zu spät. Alcaraz spielt den Vorhandpassierball die Linie runter. Breakball!
17:47
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Alcaraz packt alle Tricks aus, spielt ein paar Mondbälle. Zverev versucht immer wieder, zu attackieren. Dann gerät dem Deutschen eine Rückhand etwas zu lang. Einstand!
17:46
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
In einem ganz wertvollen Moment serviert Zverev das Ass nach außen und organisiert sich den Satzball.
17:46
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Dann gelingt es Zverev zum zweiten Mal nicht, über den Ersten zu punkten. 30 beide!
17:44
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Dazu kommen weiterhin die Fehler von Alcaraz, der völlig uninspiriert die Rückhand verzieht. Danach bäumt sich der Spanier vehement auf, spielt die Vorhand cross. So sehr sich Zverev streckt, diesen Ball bringt er nicht zurück.
17:43
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Plötzlich hat es Zverev auf dem Schläger und darf den Satz ausservieren. Der Olympiasieger legt mit Serve and Volley los.
17:41
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 6:5
Zverev greift umgehend zu, baut den Ballwechsel über einen starken Return mit guter Länge auf, hat dann die Kontrolle, rückt nach und erzwingt den Rückhandfehler von Alcaraz. Das ist das Break zum 6:5!
17:41
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 5:5
Wenig später trifft Alcaraz die Filzkugel mit der Vorhand unsauber und ermöglicht Zverev zwei Breakchancen.
17:40
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 5:5
Genau diesen Schlag setzt dann auch überraschend Zverev ein. Und obwohl der Widersacher den Ball erläuft, spielt der Iberer zu lang.
17:38
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 5:5
Nach beinahe zweieinhalb Stunden Spielzeit wird das irgendwann natürlich auch eine Frage der Physis. Daher punktet Alcaraz mal wieder ganz zügig mit dem perfekten Vorhandstopp.
17:37
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 5:5
Eindrucksvoll pflügt Zverev durch dieses Service, krönt das Zu-Null-Spiel mit seinem insgesamt siebten Ass und gleicht zum 5:5 aus.
17:35
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 4:5
Nun muss Zverev das für sich auch nutzen, beginnt mit einem guten ersten Aufschlag und hat den Punkt ganz schnell im Sack. Danach serviert der Hamburger mit dem 187 Stundenkilometern schnellen Zweiten.
17:34
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 4:5
Erneut möchte Alcaraz über einen 214 Stundenkilometer schnellen Aufschlag natürlich die Initiative ergreifen, sucht den Weg nach vorn, wird aber gnadenlos abgekontert. Die cross gespielte Rückhand von Zverev sitzt und bringt ihn mit dem Break zurück in diesen Satz.
17:32
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 3:5
Zverev patzt gleich noch einmal recht leichtfertig, schenkt mit der Vorhand den Punkt zum 30 beide her. Doch dann wird Alcaraz im nächsten Ballwechsel mit der Rückhand zu lang und es gibt in der Tat noch einen Breakball.
17:31
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 3:5
Dann bekommt Alcaraz den Halbflugball nicht hin. 0:30! Im Anschluss verzieht Zverev eine Rückhand longline.
17:30
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 3:5
Somit muss Alcaraz den Satz nun schon selbst ausservieren, darf das mit neuen Bällen tun. Zverev glänzt im Verteidigungsmodus, hetzt da hin und her. Und der Spanier kann mit der Rückhand nicht vollenden.
17:28
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 3:5
Dann zahlt sich das Risiko nicht aus, Alcaraz verzieht zwei Returns in Folge. Zverev lässt noch ein Ass folgen und verkürzt auf 3:5.
17:26
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:5
Alcaraz stellt sich zur Vorhand, wartet ab und spielt die kurz inside-out. Und der 21-Jährige möchte keine Zeit verlieren, geht auch als Returnspieler immer wieder forsch drauf, will schnelle Punkte.
17:26
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:5
Folglich serviert Zverev nun gegen den Satzverlust - und beginnt mit seinem insgesamt fünften Ass.
17:24
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:5
Zverev ist nah dran, in diesen Satz zurückzukehren, doch am Ende reicht es eben nicht ganz. Alcaraz spielt wiederholt den Vorhandstopp. Dieser Ball kommt nicht zurück übers Netz. Damit stellt der Spanier auf 5:2.
17:23
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Immer wieder scheint es, als hätte Alcaraz Probleme mit dem Druck. Und dann wehrt der die Breakbälle immer wieder in überragender Manier ab. In jedem Fall hat der Iberer die Initiative, erzielt die Punkte jetzt in Eigenregie.
17:21
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Bei Alcaraz herrscht jetzt mächtiges Auf und Ab, der versemmelt eine Rückhand ohne Not. Wieder Breakball!
17:20
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Mit seinem insgesamt sechsten Doppelfehler bietet Alcaraz noch einem Breakball an. Den macht der Spanier mit einem ersten Aufschlag durch die Platzmitte und auf die Linie zunichte.
17:20
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Jetzt hat Zverev Pech. Alcaraz trifft im Ballwechsel genau die Grundlinie, den wegrutschenden Ball kann Zverev mit der Vorhand nicht kontrolliert spielen.
17:18
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Doch dann gibt es auch mal wieder solch einen leichten Rückhandfehler. Danach ergreift Zverev die Initiative, marschiert nach vorn und vollstreckt mit dem Rückhandvolley. Plötzlich eröffnet sich dem Deutschen die Chance aufs Re-Break.
17:17
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Alcaraz hat erkannt, dass er die Laufwege nicht auf Dauer bewältigen kann. Der Iberer geht jetzt schneller auf den Punkt. Im Moment zahlt sich das aus, weil die Schläge sitzen.
17:16
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Solche Wendungen sind im Tennis und vor allem bei Best of five nicht ungewöhnlich - so überraschend sie mitunter auch kommen.
17:15
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:4
Wenig später verzieht Zverev eine Rückhand. Der zuletzt so starke Deutsche schenkt sein Aufschlagspiel sang- und  klanglos zu Null weg.
17:14
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:3
Völlig unerwartet dreht Alcaraz auf. Plötzlich zahlt sich das Risiko aus, der Spanier punktet, wie er will - zweimal präzise mit der Vorhand. Das bedeutet drei Breakbälle.
17:13
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:3
Wiederholt rutscht Zverev bei einem Antritt weg. Und so verpufft sein starker erster Aufschlag, er steht beim kurzen Return des Gegners nicht gut zum Ball.
17:11
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:3
Alcaraz lässt sich Salz- und Pfefferstreuer bringen. So zumindest schaut das aus. Salz wäre ja noch nachvollziehbar, um gegen den Verlust von Minderalien anzugehen. In dem anderen kleinen Gefäß befindet sich im Übrigen natürlich kein Pfeffer, sondern Gurkenwasser.
17:09
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:3
In der Folge nutzt Alcaraz zwei Spielbälle nicht, muss noch über Einstand gehen. Der 21-Jährige spielt dann Serve and Volley mit Erfolg und schlägt im Anschluss noch einmal stark auf. Die Vorhand longline bringt ihm den Spielgewinn zum 3:2
17:07
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:2
Dann hat Alcaraz mit dem Vorhandstopp direkt Erfolg, spielt den inside-out und gegen die Laufrichtung von Zverev, der beim Return ohnehin ganz weit hinter der Grundlinie postiert ist.
17:05
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:2
Alcaraz setzt abermals den Stopp ein. Zverev hetzt dahin, löffelt den Ball lang zurück. Der Spanier behält die Ruhe und passiert den Gegner mit der Rückhand longline.
17:04
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 2:2
Zverev bringt gerade unglaubliche Wucht rein - praktisch in jedem Schlag ist wahnsinnig Druck. Und das Ass mit 216 Stundenkilometern macht das Zu-Null-Spiel perfekt.
17:02
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 1:2
Zverev unterlaufen weiterhin kaum Fehler. Der 27-Jährige spielt erst die Vorhand longline zum Punktgewinn und tut das kurz darauf auch höchst präzise mit der Rückhand longline.
17:00
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 1:2
Alcaraz hält gut stand, bringt sein Service souverän durch, schlägt zum Abschluss nach außen auf, zieht die Vorhand dann auf der anderen Seite die Linie runter und legt wieder vor.
16:59
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 1:1
Alcaraz liefert den nächsten Doppelfehler - zu einem nicht ganz so problematischen Zeitpunkt. Umso besser serviert der Iberer wenig später durch die Mitte.
16:58
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 1:1
Dann gelangt Alcaraz zwar in den Ballwechsel, doch nun zeigt Zverev seine Defensivqualitäten, ist dann in der Lage, die Initiative zu ergreifen und den Fehler des Gegners zu erzwingen. Zu Null braust der Hamburger zum Spielgewinn.
16:56
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 0:1
Zverev hat schon im zweiten Satz überragend serviert, schließt daran jetzt an, dominiert und verschafft sich drei Spielbälle.
16:54
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 0:1
Im Anschluss wendet der Spanier mal wieder den Rückhandstopp an. Und der sitzt perfekt. Zverev rutscht da zwar aus, hätte diesen Ball aber dennoch nie und nimmer erwischt. So holt sich Alcaraz das erste Spiel im dritten Durchgang.
16:54
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 0:0
Alcaraz erlangt zwei Spielbälle, erlaubt sich dann aber seinen insgesamt vierten Doppelfehler.
16:53
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2, 0:0
Zverev hält mit einer grandiosen Rückhand longline dagegen. Anschließend fabriziert Alcaraz sein zweites Ass des Tages.
16:52
3. Satz
Nun ist es abermals an Alcaraz, den Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der Spanier organisiert sich mit der Vorhand zügig den Punkt.
16:48
Zwischenfazit
Alexander Zverev ist in diesem French-Open-Finale angekommen. Diese Aussage allein wäre untertrieben und würde der Leistung des Olympiasiegers nicht gerecht werden. Der 27-Jährige hat seine Lehren gezogen, taktische Anpassungen vorgenommen und sich schlicht und einfach massiv gesteigert. Zuletzt spielte der Hamburger grandios. Damit geriet Carlos Alcaraz ins Grübeln und konnte nicht mehr mit der anfangs gewohnten Selbstverständlichkeit zu Werke gehen. Jetzt muss sich der Spanier etwas einfallen lassen.
16:47
Zverev - Alcaraz 3:6, 6:2
Zverev fackelt nicht lange, muss zwar den Zweiten bemühen, macht aber dennoch Druck, geht nach und beendet den Satz mit der Vorhand gegen den Lauf des Konkurrenten.
16:47
Zverev - Alcaraz 3:6, 5:2
Mit seinem seinem dritten Ass in diesem Match organisiert sich Zverev drei Satzbälle.
16:46
Zverev - Alcaraz 3:6, 5:2
Nun wirkt Alcaraz etwas ratlos, beruft sich auf Platzfehler, schaut fragend in die Runde. Und Zverev schlägt einen Service-Winner durch die Platzmitte.
16:44
Zverev - Alcaraz 3:6, 5:2
Nun muss Zverev den Satz mit neuen Bällen noch ausservieren - auf der leichteren Seite mit Wind und Sonne im Rücken. Der erste Punkt ist zügig zur Hand.
16:44
Zverev - Alcaraz 3:6, 5:2
Dann zeigt Alcaraz Nerven, schenkt das Spiel mit einem Doppelfehler weg. Zverev enteilt mit dem Doppel-Break auf 5:2.
16:42
Zverev - Alcaraz 3:6, 4:2
Dagegen geht Alcaraz mutig zu Werke, rückt auf und vollendet über Kopf. Danach hat Zverev auch mal Glück mit einem Rahmenball beim Return. Im Anschluss geht der Deutsche bissig zu Werke und holt sich über die Vorhand inside-out den nächsten Breakball.
16:40
Zverev - Alcaraz 3:6, 4:2
Zverev spielt stark, nagelt den Widersacher tatsächlich auf dessen Vorhand fest und punktet mit seiner Vorhand cross. Kurz darauf patzt Alcaraz beim Rückhandstopp, der schafft es nicht übers Netz. Breakball!
16:39
Zverev - Alcaraz 3:6, 4:2
Alcaraz zündet sein erstes Ass des Nachmittags und organisiert sich zwei Spielbälle. Sein Gegenüber hält anschließend mächtig dagegen, feuert ein Vorhandgeschoss ab. Die Filzkugel zischt die Linie runter, da kann der Spanier nur hinterherschauen.
16:37
Zverev - Alcaraz 3:6, 4:2
Nun probiert Zverev den Vorhandstopp, der misslingt so ziemlich. Dennoch erlaubt sich der Hamburger insgesamt deutlich weniger Fehler ohne Not.
16:37
Zverev - Alcaraz 3:6, 4:2
Über einen guten zweiten Aufschlag nutzt Zverev seinen zweiten Spielball und erhöht auf 4:2.
16:35
Zverev - Alcaraz 3:6, 3:2
Dennoch muss Zverev über Einstand gehen, weil Alcaraz nach seiner Schwächephase wieder zulegt. Mit einem schweren Halbvolley trifft der Spanier mal wieder die Linie. Doch flinken Fußes eilt der Deutsche dorthin und spielt seine Rückhand kurz cross auf die Linie, ballt die Faust.
16:33
Zverev - Alcaraz 3:6, 3:2
Gegen Sonne, Gegenwind und Alcaraz legt Zverev alles rein, möchte sein Break verteidigen, erkämpft sich im wahrsten Sinne das Wortes den Spielball.
16:31
Zverev - Alcaraz 3:6, 3:2
Dann spielt Zverev mit ganz viel Gefühl den Vorhandvolley kurz cross. Im folgenden Ballwechsel dreht Alcaraz letztlich wieder auf, setzt die Vorhand inside-out.
16:30
Zverev - Alcaraz 3:6, 3:2
Neben dem Wind stellt mitunter auch die Sonne ein Problem dar. Darauf gilt es, sich ebenfalls einzurichten. Das muss Zverev nun beim Aufschlag tun.
16:28
Zverev - Alcaraz 3:6, 3:2
Danach nutzt Zverev seine zweite Breakmöglichkeit, weil Alcaraz eine Vorhand deutlich versemmelt. Der an vier gesetzte Deutsche geht 3:2 in Führung.
16:27
Zverev - Alcaraz 3:6, 2:2
Völlig unbedrängt verzieht Alcaraz eine Vorhand und bietet tatsächlich zwei Breakbälle an. Den ersten kann Zverev im Sandsturm nicht nutzen. Der Wind wirbelt in diesem Moment gewaltig Staub auf.
16:26
Zverev - Alcaraz 3:6, 2:2
Zverev agiert mutiger. Aber natürlich hat der laufstarke Alcaraz auch gute Defensivqualitäten. Und dann packt der Spanier wieder den Stopp aus. Zverev rutscht leicht weg und kommt dann zu spät.
16:25
Zverev - Alcaraz 3:6, 2:2
Nun segelt eine Rückhand des Spaniers ins Aus. 0:30! Was ist los?
16:24
Zverev - Alcaraz 3:6, 2:2
Es ist ja auch nicht so, dass Alcaraz nichts liegenlassen würde. Jetzt wuchtet der 21-Jährige einen Schmetterball in die Maschen.
16:23
Zverev - Alcaraz 3:6, 2:2
Erstmals heute braust Zverev zu Null durch sein Service. Zum Abschluss semmelt Alcaraz eine Vorhand ins Netz.
16:21
Zverev - Alcaraz 3:6, 1:2
Mehr Souveränität bei eigenem Aufschlag wäre natürlich auch eine gute Maßnahme. Zverev löst das momentan in der Tat besser, zeigt sich am Netz unüberwindbar und vollstreckt mit dem Rückhandvolley.
16:19
Zverev - Alcaraz 3:6, 1:2
Letztlich kommt Alcaraz zu 15 durch, profitiert weiterhin von seinem variablen Service und stellt auf 2:1. Und Zverev stellt Fragen, möchte Ratschläge von seiner Box. Der Hamburger sucht Lösungen. Das ist ein gutes Zeichen und kann ein erster Schritt zur Besserung sein.
16:16
Zverev - Alcaraz 3:6, 1:1
Dann liefern sich sich beide einen langen Ballwechsel. Alcaraz haut die Vorhand longline raus und trifft mal wieder genau die Linie. Zverev zweifelt das kurz an, doch Renaud Lichtenstein bestätigt den Winner des Spaniers.
16:15
Zverev - Alcaraz 3:6, 1:1
Zumindest ist jetzt auf den Aufschlag Verlass, der Erste bringt endlich die Punkte. Und so gleicht der Olympiasieger zum 1:1 aus.
16:13
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:1
Doch dann streut der Deutsche wieder die Fehler ein und muss noch über Einstand gehen. Taktisch sollte Zverev mal etwas verändern. Er kann das ja und es wird nötig sein, um hier die Kurve zu bekommen.
16:11
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:1
Zwischenzeitlich zeigt sich Zverev mal unzufrieden gegenüber seiner Box, doch dann liegen zwei Spielbälle für ihn bereit.
16:09
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:1
So entwickelt sich das mit Abstand längste Spiel dieses Matches, doch am Ende zieht Alcaraz die Sache auf seine Seite, punktet zum Abschluss stark mit der Rückhand.
16:08
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Doch erneut kann Zverev die Breakchance nicht nutzen, weil Alcaraz stark serviert. Da ist dann einfach nichts zu machen.
16:08
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Über einen starken Aufschlag und die folgende Vorhand wehrt Alcaraz den Breakball ab. Danach unterläuft ihm ein Doppelfehler.
16:06
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Dann ist das Millimeter-Glück mal nicht aufseiten des Spaniers. Von der Netzkante tropft die Filzkugel zurück. Danach verschätzt sich Alcaraz, lässt den Vorhandreturn von Zverev durch, der Ball fällt ins Feld und der 21-Jährige schenkt noch einen Breakball her.
16:05
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Zverev lässt nicht locker. Aufgeben wird der 27-Jährige ohnehin niemals, bewegt sich gut und bleibt in diesem Spiel.
16:04
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Alcaraz serviert auf den Körper und erzwingt den Rückhandreturn ins Netz. Anschließend gelangt Zverev gut in den Ballwechsel, verzieht dann aber eine Rückhand und ärgert sich.
16:03
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Nun gerät Alcaraz ein Rückhand-Lob zu lang. Plötzlich hat Zverev Breakball.
16:02
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Endlich übernimmt Zverev auch mal wieder die Initiative, ist dazu taktisch eigentlich auch gezwungen. Die cross gespielte Vorhand forciert den Fehler des Gegners und sorgt für Einstand.
16:01
Zverev - Alcaraz 3:6, 0:0
Zügig gelangt Alcaraz zu drei Spielbällen, lässt im Anschluss aber zwei davon recht leichtfertig liegen.
16:00
2. Satz
Nun eröffnet Alcaraz den zweiten Satz. Rasch ist der erste Punkt zur Hand. Dann glänzt der Iberer mit einem perfekten Rückhandstopp.
15:56
Zwischenfazit
Nach einer knappen Dreiviertelstunde geht der erste Durchgang also mit 6:3 an Carlos Alcaraz, der seine Nervosität besser in den Griff bekam und sich im Verlauf des Satzes als klar besserer Spieler entpuppte. Alexander Zverev hatte mit zwei Doppelfehlern begonnen. Zwar stabilisierte sich der Olympiasieger beim ersten Aufschlag, doch daraus ergab sich viel zu wenig (weniger als 50 Prozent). Dadurch bekam Zverev kaum freie Punkte. Alcaraz returnierte auch einfach zu gut und schlug selbst überaus clever auf.
15:55
Zverev - Alcaraz 3:6
Alcaraz lässt sich nicht lange bitten, ergreift schnell die Initiative und beschließt den Satz mit einer kurz cross gespielten Vorhand.
15:54
Zverev - Alcaraz 3:5
Dann verzieht Zverev eine Vorhand ohne Not und bietet wiederholt einen Breakball an, der zugleich der erste Satzball ist.
15:53
Zverev - Alcaraz 3:5
Recht häufig trifft Alcaraz derzeit die Linien. Das stärkt sein Selbstvertrauen zusätzlich. Zverev muss riskieren und ihm unterlaufen dabei zu viele Fehler.
15:52
Zverev - Alcaraz 3:5
Entsprechend serviert Zverev nun schon gegen den Satzverlust, gibt den ersten Punkt ab. Danach geht der Deutsche entschlossen zu Werke, setzt den Kontrahenten ausreichend unter Druck.
15:50
Zverev - Alcaraz 3:5
Anschließend versenkt Alcaraz eine Vorhand. In der Folge liefern sich beide einen langen, guten Ballwechsel. Am Ende lenkt die Netzkante eine Vorhand von Zverev ins Aus. Damit erhöht der Spanier auf 5:3.
15:49
Zverev - Alcaraz 3:4
Dann sucht Alcaraz den Weg nach vorn, probiert den Volleystopp mit der Vorhand. Erneut ist Zverev zur Stelle, doch der Spanier ahnt die Seite und vollstreckt mit dem Rückhandvolley.
15:46
Zverev - Alcaraz 3:4
Abermals erkennt Zverev den Stopp sehr früh, bringt mit der Rückhand wieder eine gute Länge rein und erzwingt so den Vorhandfehler des Widersachers. Danach wirbelt der Wind den Sand des Court Philippe-Chatrier etwas auf.
15:44
Zverev - Alcaraz 3:4
Zverev feuert sein zweites Ass ab. Und als wenig später Alcaraz eine Rückhand ohne Not versemmelt, hält der Hamburger sein Service und verkürzt auf 3:4.
15:43
Zverev - Alcaraz 2:4
Erneut erkennt Zverev einen Stopp früh, schiebt den Ball dann lang rein. Alcaraz aber bringt in der Folge einiges zurück - unter anderem einen Smash, nur um dann eine Rückhand ins Netz zu setzen auch auch die zweite Breakchance zu vergeben.
15:41
Zverev - Alcaraz 2:4
Die Quote der ersten Aufschläge (70 Prozent) war natürlich schon mal besser bei Zverev. Schlimmer jedoch sind die wenigen Punkte, wenn der denn kommt. Das sind deutlich unter 50 Prozent. Jetzt verzieht der Deutsche eine Vorhand und bietet zwei Breakbälle an.
15:39
Zverev - Alcaraz 2:4
Zverev gelingt gerade nicht viel. Zwar erläuft der zweimalige ATP-Champion einen Stopp, schafft es mit seinem Gegenstopp aber nicht über die Netzkante hinweg. 0:30!
15:37
Zverev - Alcaraz 2:4
Ohne nennenswerte Probleme marschiert Alcaraz durch sein Aufschlagspiel, erlangt zügig zwei Spielbälle. Und viel länger fackelt der Spanier dann auch nicht, gibt weiter den Ton an und stellt auf 4:2.
15:35
Zverev - Alcaraz 2:3
Dieser wechselvolle Matchverlauf lässt sich ja fast nur mit Nervosität erklären. Zumindest Alcaraz scheint diese inzwischen abgeschüttelt zu haben. Der an drei gesetzte Iberer bestimmt derzeit das Geschehen auf dem Platz, punktet jetzt mit einer Vorhand longline.
15:34
Zverev - Alcaraz 2:3
Kurz darauf landet die nächste Vorhand in den Maschen. Sang- und klanglos zu Null gibt Zverev sein Service ab und läuft fortan wieder einem Break hinterher.
15:32
Zverev - Alcaraz 2:2
Danach gibt Zverev im Ballwechsel den Ton an, geht aber nicht entschlossen nach und bleibt dann einmal mehr im Spielhindernis hängen. Das beschert Alcaraz drei Breakbälle.
15:31
Zverev - Alcaraz 2:2
Unbedrängt verschlägt Zverev eine Vorhand. Es schließt sich ein längerer Ballwechsel an. Nun landet eine Rückhand des an vier gesetzten Deutschen ohne Not im Netz. 0:30!
15:30
Zverev - Alcaraz 2:2
Zverev spielt einen starken Vorhandreturn cross, doch da kommt Alcaraz hin. Mit überragendem Ballgefühl spielt dieser seinen Vorhandstopp ganz kurz cross - zum Spielgewinn.
15:29
Zverev - Alcaraz 2:1
Als es dann mal in einen Ballwechsel geht, muss Alcaraz laufen - bis es sich für ihn irgendwann nicht mehr ausgeht. Dennoch hat der Spanier sein Aufschlagspiel im Griff, organisiert sich zwei Spielbälle.
15:27
Zverev - Alcaraz 2:1
Auch Alcaraz serviert jetzt besser. Über den ersten Aufschlag lässt sich die Sache natürlich einfacher aufziehen, das gibt schnelle Punkte.
15:25
Zverev - Alcaraz 2:1
Insgesamt werden die Punkte noch sehr häufig über Fehler vergeben. Auf diese Weise nutzt Zverev seinen zweiten Spielball, weil Alcaraz eine Rückhand ohne Not verzieht.
15:24
Zverev - Alcaraz 1:1
Jetzt schießt Zverev scharf, das Service sitzt, der Erste kommt. Mit 207 Stundenkilometern zündet der Hamburger sein erstes Ass und verschafft sich drei Spielbälle.
15:22
Zverev - Alcaraz 1:1
Seine zweite Chance nutzt Zverev, bekommt Hilfe von seinem Gegenüber, der sich beim Aufschlag ebenfalls schwertut. Und dann versemmelt Alcaraz eine cross gespielte Rückhand und beschert dem Deutschen das umgehende Re-Break zum 1:1.
15:21
Zverev - Alcaraz 0:1
Dann zeigt Zverev einen gut aufgebauten Ballwechsel, setzt aber seine Vorhand etwas unentschlossen ins Aus. Umso besser schlägt sich der Olympiasieger in der Folge, erläuft einen Stopp und holt sich mit der Vorhand zwei Breakbälle.
15:19
Zverev - Alcaraz 0:1
Auch Alcaraz kann seine Nervosität nicht verbergen, trifft den Ball bei einer Vorhand mit dem Rahmen. Dann lässt der Iberer seinen ersten Doppelfehler folgen. 0:30!
15:18
Zverev - Alcaraz 0:1
Dauerhaft ist auf den ersten Aufschlag bei Zverev nicht Verlass. Auch jetzt muss der Zweite herhalten. In der Folge übernimmt Alcaraz das Kommando und punktet mit der Vorhand. Das ist das Break!
15:17
Zverev - Alcaraz 0:0
Erstmals zeigt sich Alcaraz am Netz und spielt einen schwierigen und sehr gefühlvollen Rückhandvolley. Damit verschafft sich der Spanier doch noch seinen ersten Breakball.
15:15
Zverev - Alcaraz 0:0
Kurz darauf gibt es den ersten Spielball. Zverev ist nach dem Fehlstart ruhig geblieben und findet nun besser rein. Dann aber landet seine Vorhand knapp im Aus. Einstand!
15:14
Zverev - Alcaraz 0:0
Mit dem neuen Racket klappt es viel besser, da kommt der Aufschlag auf Anhieb. Nun sammelt Zverev die ersten Punkte ein. 30 beide!
15:13
Zverev - Alcaraz 0:0
Offenbar ist Zverev mächtig nervös. Der Aufschlag funktioniert überhaupt nicht, es setzt den nächsten Doppelfehler. 0:30! Der Hamburger holt sich einen neuen Schläger.
15:12
1. Satz
In diesem Moment eröffnet Zverev das French-Open-Finale, muss aber gleich den zweiten Aufschlag bemühen. Die Sache läuft auf einen Doppelfehler hinaus.
15:07
Münzwurf
Dann fällt die Münze zugunsten von Alcaraz, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein. Gleich geht's los!
15:04
Einmarsch
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Court Philipp-Chatrier. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem französischen Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein zur Wahl am Netz. Bei sonnigen 21 Grad ist das Dach natürlich geöffnet. Mit Regen wird heute nicht gerechnet.
14:51
Weltrangliste
Laut dem Liveranking tun sich beide Spieler in der Weltrangliste heute nicht mehr weh. Zverev wird in jedem Fall Vierter bleiben. Sollte Alcaraz gewinnen, macht der Spanier eine Position gut und zieht an Novak Djokovic vorbei auf Platz zwei.
14:42
Verzögerung
Obwohl man die Partie kurzfristig recht früh für 14:30 Uhr angesetzt hatte, wird es nun doch später. Obwohl der Platz nach dem Doppelfinale der Frauen seit geraumer Zeit frei ist, lässt man uns warten. Aktuell deutet sich der Matchbeginn gegen 15:00 Uhr an. Also hätte man dann doch bei der ursprünglichen Planung bleiben können.
14:33
Head 2 Head
Zum zehnten Mal stehen sich beide Profis anlässlich eines offiziellen Matches gegenüber. Die bisherigen Bilanz spricht mit 5:4 Siegen knapp für Zverev. Begonnen hatte alles 2021 mit zwei Erfolgen des Deutschen auf Hartplatz. Von den drei Duellen auf Sand gingen zwei ganz glatt an Alcaraz (Madrid 2022, 2023). Dazwischen hatte Zverev in Roland Garros 2022 in vier Sätzen das bessere Ende (Viertelfinale). Die übrigen vier Matches teilte man sich zuletzt fair auf. Im Viertelfinale der letzten US Open siegte der Spanier. Bei den ATP Finals und zu Jahresbeginn bei den Australian Open hatte der Hamburger die Nase vorn. Die letzte Auseinandersetzung hatte man im März beim Masters von Indian Wells. Hier feierte der Iberer einen zügigen Zweisatzsieg.
14:24
Die zwei Wochen von Alcaraz
Für Alcaraz stellte der Lucky Loser JJ Wolf zum Auftakt überhaupt kein Problem dar. Gegen Jesper De Jong gab der an drei gesetzte Iberer überraschend einen Satz ab. Dann folgte gesetzte Gegnerschaft. Sebastian Korda, Félix Auger-Aliassime und Stefanos Tsitsipas blieben ohne Satzgewinn. Seinen Fünf-Satz-Marathon hatte Alcaraz erst im Halbfinale gegen den Topfavoriten und neuen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Der Südwesteuropäer hat sich im Verlauf dieses Turniers also in eine richtig gute Form gespielt.
14:15
Schon zwei Major-Titel im Gepäck
Alcaraz hat seinem heutigen Widersacher zwei Major-Titel voraus. Der 21-Jährige triumphierte in Flushing Meadows 2022 und im vergangenen Jahr in Wimbledon, konnte also seine beiden Grand-Slam-Finals auch siegreich bestreiten. Seit seinem ersten Anlauf in Roland Garros und dem Scheitern 2020 in der Qualifikation hat sich der Spanier stetig gesteigert, stand 2021 erstmals im Hauptfeld (dritte Runde), arbeitete sich über das Viertelfinale 2022, die Vorschlussrunde 2023 bis ins diesjährige Endspiel vor.
14:06
Der Weg von Zverev
Auf dem Weg durch seine neunten French Open seit 2016 hat an vier gesetzte Zverev zwei mehr als vierstündige Fünfsatzkrimis überstanden, sich gegen Tallon Griekspor und den 13 gesetzten Holger Runde behauptet. Davor und danach schaltete der Rechtshänder ausnahmslos namhafte Gegner aus – Rafael Nadal und David Goffin sowie den an elf gesetzten Alex De Minaur in drei Sätzen und zuletzt den an sieben gesetzten Casper Ruud in vier Sätzen.
13:57
Sehnsucht nach dem ersten Grand-Slam-Titel
In diesem Endspiel eröffnet sich Zverev die großartige Chance auf den ersten Grand-Slam-Titel. So nah dran war der Hamburger bislang nur einmal, hatte 2020 bei den US Open auf beinahe dramatische Art und Weise in fünf Sätzen gegen Dominic Thiem das Nachsehen. Nun aber hat es der Olympiasieger zum vierten Mal in Folge ins Halbfinale der French Open geschafft und ist tatsächlich noch einen Schritt weitergegangen. Diese Gelegenheit hat sich der 27-Jährige hier in Paris also redlich verdient.
13:48
Bonjour!
Herzlich willkommen zu den French Open! Beim Grand-Slam-Turnier in Roland Garros steht der krönende Höhepunkt auf dem Programm. Der Sandplatz-Klassiker in der französischen Hauptstadt findet mit dem Finale der Männer seinen Abschluss. Dieses bestreiten Alexander Zverev und Carlos Alcaraz ab 14:30 Uhr gegeneinander.

Aktuelle Spiele

05.06.2024
Novak Djokovic
N. Djokovic
Serbien
0
Norwegen
C. Ruud
Casper Ruud
0
w.o.
05.06.2024 20:25
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
3
6
7
7
6
Australien
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
4
6
5
4
07.06.2024 14:30
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
Spanien
3
2
6
3
6
6
Italien
J. Sinner
Jannik Sinner
2
6
3
6
4
3
07.06.2024 19:30
Casper Ruud
C. Ruud
Norwegen
1
6
2
4
2
Deutschland
A. Zverev
Alexander Zverev
3
2
6
6
6
09.06.2024 15:10
Alexander Zverev
A. Zverev
Deutschland
2
3
6
7
1
2
Spanien
C. Alcaraz
Carlos Alcaraz
3
6
2
5
6
6

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9480
2SpanienCarlos Alcaraz8580
3SerbienNovak Đoković8360
4DeutschlandAlexander Zverev6885
5RusslandDaniil Medvedev6485
6RusslandAndrey Rublev4710
7AustralienAlex de Minaur4085
8NorwegenCasper Ruud4025
9PolenHubert Hurkacz3950
10BulgarienGrigor Dimitrov3775