
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:31
Fazit:
Holstein Kiel gewinnt zum ersten Mal in der noch jungen Saison und bezwingt den 1. FC Magdeburg auswärts mit 2:1. Es waren 90 intensive Minuten, insbesondere die erste Halbzeit war sehenswert. Komenda brachte die KSV durch einen Abstauber in Führung (17.), Jason Ceka glich kurz vor dem Seitenwechsel aus (43.). Die spielentscheidende Aktion ging zu Ungunsten der Magdeburger auf das Konto ihres Verteidigers Jamie Lawrence, der nach einem Foul an Skrzybski sowohl die Gelb-Rote Karte sah als auch den Elfmeter zum entscheidenden Treffer verursachte. Pichler schob mittig ein und brachte die Störche in Front - 2:1 (59.). Daraufhin spielte Kiel die Führung cool herunter, Magdeburg kam nicht mehr wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor.
Holstein Kiel gewinnt zum ersten Mal in der noch jungen Saison und bezwingt den 1. FC Magdeburg auswärts mit 2:1. Es waren 90 intensive Minuten, insbesondere die erste Halbzeit war sehenswert. Komenda brachte die KSV durch einen Abstauber in Führung (17.), Jason Ceka glich kurz vor dem Seitenwechsel aus (43.). Die spielentscheidende Aktion ging zu Ungunsten der Magdeburger auf das Konto ihres Verteidigers Jamie Lawrence, der nach einem Foul an Skrzybski sowohl die Gelb-Rote Karte sah als auch den Elfmeter zum entscheidenden Treffer verursachte. Pichler schob mittig ein und brachte die Störche in Front - 2:1 (59.). Daraufhin spielte Kiel die Führung cool herunter, Magdeburg kam nicht mehr wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor.
90.
15:29
Fazit:
Das Spiel ist aus! Der SV Darmstadt 98 feiert einen 1:0-Erfolg bei der Eintracht Braunschweig und macht den zweiten Saisonsieg perfekt. Als gefeierter Held erzielte der eingewechselte Oscar Vilhelmsson kurz vor Schluss den entscheidenden Treffer des Tages. Damit belohnten sich die Hessen für einen alles in allem überlegenen Auftritt. Im Gegensatz dazu geht die Mannschaft von Michael Schiele zum dritten Mal leer aus und bleibt am Tabellenende stehen. Durch die zaghaften Offensivbemühungen wartet der BTSV auch weiterhin auf das erste Saisontor – als einziges Team in der 2. Liga. Am kommenden Wochenende bietet sich eine neue Chance, wenn die Niedersachsen zu Holstein Kiel reisen. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht wird Hansa Rostock vor heimischer Kulisse empfangen.
Das Spiel ist aus! Der SV Darmstadt 98 feiert einen 1:0-Erfolg bei der Eintracht Braunschweig und macht den zweiten Saisonsieg perfekt. Als gefeierter Held erzielte der eingewechselte Oscar Vilhelmsson kurz vor Schluss den entscheidenden Treffer des Tages. Damit belohnten sich die Hessen für einen alles in allem überlegenen Auftritt. Im Gegensatz dazu geht die Mannschaft von Michael Schiele zum dritten Mal leer aus und bleibt am Tabellenende stehen. Durch die zaghaften Offensivbemühungen wartet der BTSV auch weiterhin auf das erste Saisontor – als einziges Team in der 2. Liga. Am kommenden Wochenende bietet sich eine neue Chance, wenn die Niedersachsen zu Holstein Kiel reisen. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht wird Hansa Rostock vor heimischer Kulisse empfangen.
90.
15:26
Kiel macht das auch in der Nachspielzeit abgebrüht. Es sieht nicht danach aus, als könne Magdeburg nochmal vor das gegnerische Gehäuse kommen.
90.
15:26
Auch die folgende Flanke findet keinen Abnehmer. Da ein Einsteigen von Krempicki danach abgepfiffen wird, kann der KSV etwas an der Uhr drehen.
90.
15:25
Ito zieht von der rechten Seite nach innen, quert an der Strafraumkante den Platz. Sein Linksschuss landet im Block eines Kieler Verteidigers.
90.
15:24
Reimann führt einen Freistoß lang aus und bringt ihn vor das Tor. Doch die KSV verteidigt die hohen Bälle weitehrin sehr konsequent.
90.
15:24
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern schlägt den FC St. Pauli mit 2:1 und bewegt sich mit einem Sieben-Punkte-Start mindestens in den ersten Saisonwochen im oberen Tabellendrittel. Nach ihrer auf einem frühen Treffer Boyds (9.) beruhenden 1:0-Pausenführung waren die Roten Teufel weiterhin vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Sie hatten es auch mit einem etwas schneller kombinierenden Widersacher zu tun, setzten ihre konzentrierte Abwehrarbeit aber fort. Durch Boyd, der aus kurzer Distanz den Pfosten traf, ließ der FCK eine hundertprozentige Möglichkeit zum zweiten Tor aus (66.). In der Schlussphase baute die Schultz-Auswahl den Druck auf die Abwehr der Pfälzer zeitweise aus, doch waren es die effizienten Hausherren, die durch den eingewechselten Redondo ihren zweiten Treffer nachlegten (86.). Durch Medić verkürzte der Kiezklub noch einmal (88.), aber dem Ausgleich kam er nicht mehr nahe. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Freitag den SC Paderborn 07. Der FC St. Pauli hat am Sonntag den 1. FC Magdeburg zu Gast. Einen schönen Tag noch!
Der 1. FC Kaiserslautern schlägt den FC St. Pauli mit 2:1 und bewegt sich mit einem Sieben-Punkte-Start mindestens in den ersten Saisonwochen im oberen Tabellendrittel. Nach ihrer auf einem frühen Treffer Boyds (9.) beruhenden 1:0-Pausenführung waren die Roten Teufel weiterhin vornehmlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Sie hatten es auch mit einem etwas schneller kombinierenden Widersacher zu tun, setzten ihre konzentrierte Abwehrarbeit aber fort. Durch Boyd, der aus kurzer Distanz den Pfosten traf, ließ der FCK eine hundertprozentige Möglichkeit zum zweiten Tor aus (66.). In der Schlussphase baute die Schultz-Auswahl den Druck auf die Abwehr der Pfälzer zeitweise aus, doch waren es die effizienten Hausherren, die durch den eingewechselten Redondo ihren zweiten Treffer nachlegten (86.). Durch Medić verkürzte der Kiezklub noch einmal (88.), aber dem Ausgleich kam er nicht mehr nahe. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Freitag den SC Paderborn 07. Der FC St. Pauli hat am Sonntag den 1. FC Magdeburg zu Gast. Einen schönen Tag noch!
90.
15:23
Einige lange Bälle fliegen in den Sechzehner des Hessen, doch zwingend sind die Aktionen kaum. Einzig Anthony Ujah kommt mal in Abschlussposition, wird dabei aber geblockt.
90.
15:21
St. Pauli scheint nicht mehr die Kraft für eine späte Drangphase zu haben. Den Kiezkickern hilft nun wohl nur noch der Zufall nach einem langen Schlag.
90.
15:21
Stattdessen wird Wriedt mit einem Steilpass halblinks in den Sechzehner geschickt, der Stürmer schließt mit dem linken Fuß ab. Reimann pariert entscheidend mit dem Fuß.
89.
15:21
Nach dem - insgesamt verdienten - Führungstreffer der Darmstädter wurde auf beiden Seiten ein letztes Mal fließig gewechselt. Nun rollt der Ball endlich wieder.
89.
15:20
Viel Zeit bleibt der Elf von Christian Titz nicht mehr übrig. Trotz Unterzahl: Der FCM muss hier noch irgendwie vors Tor kommen. Die Brechstange muss her...
90.
15:20
Erarbeitet sich der Gast noch eine Gelegenheit zum späten Unentschieden beim Aufsteiger? Bislang kann Kaiserslautern den Ball in der Nachspielzeit jenseits der Mittellinie halten.
87.
15:19
Magdeburg schafft es weiterhin nicht ernsthaft vor das gegnerische Gehäuse zu kommen. Kiel geht bis dato sehr cool mit der Führung um.
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag auf dem Betzenberg soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag auf dem Betzenberg soll 300 Sekunden betragen.
88.
15:16
Tooor für FC St. Pauli, 2:1 durch Jakov Medić
St. Pauli bringt die Spannung sofort zurück! Augenblicke nach einer vergebenen Topchance Zanders flankt Hartel eine Ecke von der rechten Fahne auf die linke Strafraumseite. Medić nimmt aus halblinken 13 Metern mit dem rechten Innenrist direkt ab und versenkt den Ball in der halbrechten Ecke.
St. Pauli bringt die Spannung sofort zurück! Augenblicke nach einer vergebenen Topchance Zanders flankt Hartel eine Ecke von der rechten Fahne auf die linke Strafraumseite. Medić nimmt aus halblinken 13 Metern mit dem rechten Innenrist direkt ab und versenkt den Ball in der halbrechten Ecke.
84.
15:15
Gelbe Karte für Dominik Reimann (1. FC Magdeburg)
Reimann beschwert sich zu lautbeim Schiedsrichter, die Folge ist der gelbe Karton.
Reimann beschwert sich zu lautbeim Schiedsrichter, die Folge ist der gelbe Karton.
86.
15:15
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Oscar Vilhelmsson
Die Gäste feiern den späten Luckypunch! Marvin Mehlem packt im Mittelfeld einen perfekten Pass in die Spitze zu Oscar Vilhelmsson aus, der plötzlich auf und davon ist. Sehenswert lupft der 18-jährige Schwede das Leder anschließend über Torhüter Jasmin Fejzić hinweg und markiert seinen ersten Saisontreffer. Kann der BTSV nach dem späten Schock hier nochmal zurückschlagen?
Die Gäste feiern den späten Luckypunch! Marvin Mehlem packt im Mittelfeld einen perfekten Pass in die Spitze zu Oscar Vilhelmsson aus, der plötzlich auf und davon ist. Sehenswert lupft der 18-jährige Schwede das Leder anschließend über Torhüter Jasmin Fejzić hinweg und markiert seinen ersten Saisontreffer. Kann der BTSV nach dem späten Schock hier nochmal zurückschlagen?
86.
15:13
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:0 durch Kenny Redondo
Redondo schraubt den Deckel auf den zweiten Heimsieg der Roten Teufel! Im Rahmen eines Gegenstoßes leitet Boyd im offensiven Zentrum ein Anspiel von rechts auf die linke Sechzehnerseite in den Lauf Redondos weiter. Der vollendet bei freier Bahn aus 13 Metern in die obere linke Ecke.
Redondo schraubt den Deckel auf den zweiten Heimsieg der Roten Teufel! Im Rahmen eines Gegenstoßes leitet Boyd im offensiven Zentrum ein Anspiel von rechts auf die linke Sechzehnerseite in den Lauf Redondos weiter. Der vollendet bei freier Bahn aus 13 Metern in die obere linke Ecke.
84.
15:13
Gelingt dem BTSV noch das Premieren-Tor? An den ersten beiden Spieltagen gaben die Niedersachsen die meisten Torschüsse aller Teams ab - ganze 38 Stück - und sind dennoch die einzige Mannschaft, die noch auf den ersten Saisontreffer wartet. Auch heute sieht es nicht nach einem Erfolg aus.
85.
15:13
St. Pauli vermittelt nicht wirklich den Eindruck, eine offensives Konzept für die Schlussminuten zu haben. In dieser Phase bleiben viele Vorstoßversuche der Norddeutschen schon weit vor dem heimischen Strafraum stecken.
80.
15:11
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Holstein Kiel)
Bell Bell macht aus einem harmlosen Foul von Schulz nicht viel, die Gelbe Karte für den Kieler nicht ganz gerechtfertigt.
Bell Bell macht aus einem harmlosen Foul von Schulz nicht viel, die Gelbe Karte für den Kieler nicht ganz gerechtfertigt.
82.
15:11
Einen Eckball von der rechten Fahne führen Niko Kijewski und Immanuël Pherai per Doppelpass kurz aus. Letztlich schließt Kijewski selbst ab, kann Marcel Schuhen aus spitzem Winkel aber nicht wirklich fordern.
79.
15:11
Bei den Landeshauptstädtern aus Sachsen-Anhalt fehlt es jedoch auch an einem Aufbäumen, was natürlich auch daran liegen könnte, dass sie in Unterzahl spielen müssen. Vielleicht klappt es in den letzten Minuten ja nochmal mit der Brechstange?
83.
15:10
Kaiserslautern setzt mit schnellen Gegenstöße Nadelstiche und kann das Publikum durch diese noch einmal anpeitschen. Auch das dritte Spiel des Aufsteigers scheint bis zum Abpfiff eng zu bleiben. Erneut ist ein positiver Ausgang zum Greifen nahe.
77.
15:09
Aktuell riecht es also danach, dass es bei diesem Ergebnis bleibt. Auch weil KSV-Keeper Dähne auch weiterhin wach bleibt. Bei einer missglückten Rückgabe spielt er mit und knallt das Leder aus der Gefahrenzone.
80.
15:09
Magnus Warming probiert es auf eigene Faust und dringt von links in den Sechzehner der Hausherren ein. Trotz großer Mühe bleibt Michael Schultz jeder Zeit im Zweikampf und hindert den 22 Jahre alten Dänen schließlich am Torabschluss.
76.
15:07
Aktuell schafft es die KSV recht erfolgreich, Kiel vom eigenen Tor zu disstanzieren und kann dabei sogar eigene Vorstöße fahren. Die sind jedoch mit zu wenig Zug zum Tor vorgetragen.
80.
15:07
Nach der erfolgreichen Behandlung Luthes sowie den Hereinnahmen Dźwigałas und Herchers rollt der Ball wieder. Die Partie biegt in die Zielgerade ein.
74.
15:06
Auch der nächste Abschluss von Wriedt funktioniert nicht: Halblinks bekommt er den Ball zugespielt und hat eigentlich eine gute Schussposition, doch sein Versuch ist deutlich zu lasch und rollt in Richtung Reimann.
77.
15:06
Gelbe Karte für Fabian Holland (SV Darmstadt 98)
Fabian Holland reißt Luc Ihorst zu Boden und sieht die vierte Gelbe Karte dieser Begegnung.
Fabian Holland reißt Luc Ihorst zu Boden und sieht die vierte Gelbe Karte dieser Begegnung.
73.
15:06
Arp beweist an der Grundlinie feine Ballkontrolle, hällt den Ball noch knapp im Spiel und chippt ihn vor das Tor. Wriedt kommt mit dem Kopf noch gerade so eben an die Kugel, kann ihn allerdings nicht mehr nach unten drücken. Klar über die Latte segelt das Spielgerät.
76.
15:05
Torsten Lieberknecht scheint mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns ebenfalls nicht zufrieden zu sein und diskutiert intensiv mit dem vierten Offiziellen.
77.
15:04
Gelbe Karte für Igor Matanović (FC St. Pauli)
Im Kampf um eine scharfe Freistoßflanke Paqaradas von der linken Außenbahn erwischt Matanović den herausstürmenden Keeper Luthe mit dem rechten Fuß am Kopf. Während der erfahrene Schlussmann behandelt werden muss, sieht der Gästeangreifer die Gelbe Karte.
Im Kampf um eine scharfe Freistoßflanke Paqaradas von der linken Außenbahn erwischt Matanović den herausstürmenden Keeper Luthe mit dem rechten Fuß am Kopf. Während der erfahrene Schlussmann behandelt werden muss, sieht der Gästeangreifer die Gelbe Karte.
74.
15:03
Nächster Anlauf der Gäste aus Darmstadt! Marvin Mehlem legt den Ball zu Matthias Bader ab, dessen Fernschuss von halbrechts leichte Beute für Jasmin Fejzić ist.
70.
15:03
Jann-Fiete Arp probiert, bei einem Halbfeld-Freistoß von der linken Seite Reimann mit einem direkten Versuch zu überraschen. Doch der FCM-Keeper taucht rechtzeitig ab und pariert den ekligen Aufsetzer.
73.
15:02
Es wird nach einigen harten Zweikämpfen hektischer im Eintracht-Stadion. Schiedsrichter Max Burda geht an die Seitenlinie und beruhigt BTSV-Coach Michael Schiele.
75.
15:01
Matanović vergibt aus bester Lage! Am Ende einer direkten Kombination über den linken Flügel, der bisher schönsten, legt Hartel im Sechzehner für den Leihspieler aus Frankfurt quer. Der hat aus mittigen 13 Metern freie Schussbahn, feuert den Ball aber unplatziert auf die halbrechte Ecke. Luthe verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex.
70.
15:00
Pfostentreffer von Magnus Warming! Eine Hereingabe von Matthias Bader segelt maßgenau an das lange Fünfereck. Dort rauscht der eben eingewechselte Däne mit Tempo heran und spitzelt das Leder aus kurzer Distanz ans Aluminium.
72.
14:59
Amenyido probiert sich aus der Mitteldistanz! Nach der Annahme von Paqaradas halbhohem Anspiel vom linken Flügel will der gebürtige Herforder aus halblinken 17 Metern mit dem rechten Innenrist in den rechten Winkel vollenden. Der Ball rutscht ihm leicht über den Schlappen und rauscht weit am Ziel vorbei.
67.
14:58
Gelbe Karte für Malcolm Cacutalua (1. FC Magdeburg)
Nachdem der Abseitspfiff bei einer guten Chance von Wriedt nach Meinung von Cacutalua zu spät erfolgte - und zwar nach der Aktion, um im Zweifelsfall eine VAR-Korrektur zu ermöglichen - und der eingewechselte Magdeburger meckert, sieht er den gelben Karton.
Nachdem der Abseitspfiff bei einer guten Chance von Wriedt nach Meinung von Cacutalua zu spät erfolgte - und zwar nach der Aktion, um im Zweifelsfall eine VAR-Korrektur zu ermöglichen - und der eingewechselte Magdeburger meckert, sieht er den gelben Karton.
65.
14:58
Porath zielt aus halblinker Position und nach schöner Kombination seiner Mitspieler einen guten Meter rechts am Tor vorbei.
68.
14:57
Auch Michael Schiele bereitet die nächsten Wechsel vor. Unter anderem wird Anthony Ujah, der neue Hoffnungsträger der Niedersachsen, gleich sein Debüt im BTSV-Trikot feiern. Kann der Neuzugang die Torflaute der Gastgeber beenden?
64.
14:57
Kiel spielt einen Konter nicht konsequent genug aus. Auf der anderen Seite versucht Ceka in den Strafraum vorzustoßen, wird kurz vor der Sechzehnergrenze leicht von Schulz getroffen. Nach Meinung des Schiedsrichters zu wenig für einen Freistoß, vertretbar.
69.
14:56
Auch in der zweiten Halbzeit beordert der Unparteiische Harm Osmers die 22 Akteure für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
65.
14:56
Torsten Lieberknecht tauscht seine Sturmreihe aus: Magnus Warming sowie Oscar Vilhelmsson ersetzen ab sofort den glücklosen Phillip Tietz und den agilen Braydon Manu.
68.
14:55
Gelbe Karte für Terrence Boyd (1. FC Kaiserslautern)
Boyd beschwert sich zu lautstark über einen Foulpfiff gegen sich. Schiedsrichter Harm Osmers nimmt das Meckern zum Anlass, die erste Gelbe Karte des Nachmittags zu zücken.
Boyd beschwert sich zu lautstark über einen Foulpfiff gegen sich. Schiedsrichter Harm Osmers nimmt das Meckern zum Anlass, die erste Gelbe Karte des Nachmittags zu zücken.
64.
14:54
Wieder verpasst Phillip Tietz seinen Treffer! Zunächst wird Braydon Manu noch von Bryan Henning am Abschluss gehindert. Anschließend hat aber Phillip Tietz freie Schussbahn und zimmert das Leder aus acht Metern über den Querbalken.
61.
14:54
Doppelt bitter: Magdeburgs Trainer Christian Titz hatte kurz vor dem Foul von Lawrence offenbar damit geplant, diesen auszuwechseln. Weil er gelb-rot-gefährdet war. Das hat sich nun natürlich erübrigt.
66.
14:52
Boyd mit der Riesenchance zum 2:0! Ritter tanzt an der rechten Grundlinie im Sechzehner zwei Gästespieler aus, bevor er flach zu Kraus zurücklegt. Der passt flach und hart vor den langen Pfosten. Boyd will aus zwei Metern unbedrängt per linkem Innenrist einschieben, trifft aber nur den Pfosten.
62.
14:52
Jetzt atmen beide Mannschaft mal ein Moment durch. Vollkommen verständlich, infolge dieser doch recht turbulenten Minuten nach der Pause.
63.
14:51
Nach einer guten Stunde kommt die Partie ziemlich zerfahren daher. Die Anzahl der härteren Zweikämpfe nimmt zu, was natürlich dem Aufsteiger in die Karten spielt.
59.
14:50
Tooor für Holstein Kiel, 1:2 durch Benedikt Pichler
Bis Lawrence wütend den Platz verlassen hat und sich auch sonst überall die Gemüter beruhigt haben sowie Skrzybski erfolgreich behandelt wurde, dauert es ein wenig. Dann tritt Pichler zum Strafstoß an und schiebt die Kugel flach mittig ins Gehäuse, Reimann hatte sich für die aus Stürmer-Sicht rechte Ecke entschieden.
Bis Lawrence wütend den Platz verlassen hat und sich auch sonst überall die Gemüter beruhigt haben sowie Skrzybski erfolgreich behandelt wurde, dauert es ein wenig. Dann tritt Pichler zum Strafstoß an und schiebt die Kugel flach mittig ins Gehäuse, Reimann hatte sich für die aus Stürmer-Sicht rechte Ecke entschieden.
59.
14:49
Den folgenden Freistoß aus halbrechter Position und rund 23 Metern Torentfernungn schießt Niko Kijewski auf die rechte untere Ecke. Erneut ist Gäste-Torhüter Marcel Schuhen zur Stelle und hat keine Probleme mit diesem Versuch.
56.
14:47
Gelb-Rote Karte für Jamie Lawrence (1. FC Magdeburg)
Lawrence fliegt vom Platz und verursacht mit seiner letzten Aktion zusätzlich einen Elfmeter! Der Verteidiger, der sich die erste Gelbe Karte mit einer Schwalbe im gegnerischen Strafraum geholt hat, begeht im Strafraum ein ungeschicktes Foul. Halbrechts war Skrzybski für die Störche in den Sechzehner eingedrungen, bei hohem Tempo fällt Lawrence ihn. Zwar hat er auch ein wenig den Ball getroffen, doch bei der Aktion war definitiv zu viel Körper dabei.
Lawrence fliegt vom Platz und verursacht mit seiner letzten Aktion zusätzlich einen Elfmeter! Der Verteidiger, der sich die erste Gelbe Karte mit einer Schwalbe im gegnerischen Strafraum geholt hat, begeht im Strafraum ein ungeschicktes Foul. Halbrechts war Skrzybski für die Störche in den Sechzehner eingedrungen, bei hohem Tempo fällt Lawrence ihn. Zwar hat er auch ein wenig den Ball getroffen, doch bei der Aktion war definitiv zu viel Körper dabei.
61.
14:47
Matanović gegen Luthe! Der durch Daschner auf die rechte Strafraumseite geschickte Joker visiert aus spitzem Winkel und gut zwölf Metern die halbhohe kurze Ecke. Luthe reißt die Arme hoch und pariert auf Kosten einer Ecke. Die bringt dem Gast nichts ein.
57.
14:47
Gelbe Karte für Braydon Manu (SV Darmstadt 98)
Jetzt räumt Braydon Manu in der Rückwärtsbewegung Bryan Henning ab und kassiert die Verwarnung.
Jetzt räumt Braydon Manu in der Rückwärtsbewegung Bryan Henning ab und kassiert die Verwarnung.
58.
14:46
Hartel taucht im halblinken Offensivkorridor unmittelbar vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er schießt aus 18 Metern mit dem rechten Fuß in Richtung kurzer Ecke, verfehlt diese aber deutlich.
55.
14:46
Allen voran Braydon Manu schiebt sich zunehmend in den Mittelpunkt und ist nahezu an jeder Aktion der Darmstädter direkt beteiligt.
53.
14:44
Ein harter Schuss! Aus dem Rückraum knallt Sander den Ball mit voller Wucht Richtung Tor. Der harte Versuch ist zu unplatziert, Reimann zur Stelle.
54.
14:44
Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht hat nach der Pause eindeutig das Kommando übernommen. Dagegen stehen die Hausherren aktuell nur noch hinten drin.
55.
14:43
Kaiserslautern fühlt sich in seiner passiven Rolle weiterhin wohl. Die Schuster-Auswahl lauert ausschließlich auf schnelle Gegenstöße, rückt nach Ballgewinnen nur sehr zögerlich nach.
51.
14:42
Atiks Freistoß aus dem rechten Halbfeld ist schwach getreten. Bei den Standardsituationen hat der etablierte Zweitligist aus dem Norden bisher Vorteile.
52.
14:42
Wieder rennen die Hessen an! Der flinke Braydon Manu bricht plötzlich alleine durch und taucht in halbrechter Lage frei vor Jasmin Fejzić auf – drischt das Leder allerdings nur an das Außennnetz.
49.
14:41
Julian Korb probiert es mit einem Volley per schwachem linken Fuß, feuert die Kugel aber von kurz hinter der Strafraumkante weit über den Querbalken.
48.
14:40
Jann-Fiete Arp setzt sich an der linken Grundlinie gut durch und schiebt die Kugel ins Zentrum. Der Ball wird am ersten Pfosten verlängert, jedoch in den leeren Raum des Strafraums. Die Chance ist verpufft.
52.
14:39
Die Norddeutschen legen einen vielversprechenden Wiederbeginn hin. Sie lassen Ball und Gegner bei erhöhter Geschwindigkeit laufen und tasten den Defensivverband der Pfälzer nach Lücken ab.
47.
14:39
Wieder Jason Ceka, der nach seinem Treffer in der ersten Runde an die Leistung anknüpfen möchte. Sein Abschluss wird von Komenda verteidigt, die folgende Ecke von den Störchen souverän verteidigt.
49.
14:38
Elfmeter verschossen von Phillip Tietz, SV Darmstadt 98
Jasmin Fejzić bügelt seinen eigenen Fehler wieder aus! Der gefoulte Phillip Tietz schnappt sich selbst die Kugel und wählt die linke untere Ecke. Der 36-Jährige ahnt dessen Entscheidung und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen am Kasten vorbei.
Jasmin Fejzić bügelt seinen eigenen Fehler wieder aus! Der gefoulte Phillip Tietz schnappt sich selbst die Kugel und wählt die linke untere Ecke. Der 36-Jährige ahnt dessen Entscheidung und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen am Kasten vorbei.
48.
14:38
Es gibt einen Elfmeter für Darmstadt! Aber was macht denn Jasmin Fejzić da? Eine Hereingabe von Braydon Manu kullert durch den gesamten Sechzehner. Der BTSV-Keeper hat gefühlt ewig Zeit, zögert aber viel lange und packt erst zu, als Phillip Tietz heranstürmt. Schließlich kommt es zum Zusammenstoß.
46.
14:37
Weiter geht's in der MDCC-Arena! Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten wird der zweite Durchgang angepfiffen.
47.
14:36
Immanuël Pherai befördert eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, bleibt mit dem schwachen Versuch jedoch bereits an der Strafraumgrenze hängen.
49.
14:36
Während Dirk Schuster in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Timo Schultz mit Matanović eine frische Kraft ins Rennen. Der schwache Aremu ist in der Kabine geblieben.
46.
14:35
Der zweite Spielabschnitt im Eintracht-Stadion läuft! Beide Trainer verzichten noch auf personelle Veränderungen.
46.
14:33
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Fritz-Walter-Stadion! Nach dem bitteren DFB-Pokal-Aus gegen Freiburg zeigt der Aufsteiger aus der Pfalz erneut eine ansprechende Leistung, indem er die läuferischen und taktischen Grundlagen gegen einen spielerisch überlegenen Widersacher erfüllt. Nach der Pause wird er seine Passivität aber zumindest phasenweise ablegen müssen, um auch das zweite Ligaheimspiel der Saison gewinnen zu können.
45.
14:25
Halbzeitfazit:
Eine sehenswerte erste Halbzeit zwischen dem 1. FC Magdeburg und Holstein Kiel endet mit einem 1:1. Der Spielverlauf spiegelt ganz gut die bisherigen Kräfteverhältnisse wider: Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten übernahm die KSV die Initiative, war aus dem Spiel heraus aber etwas zu harmlos. Folgerichtig brachte ein Eckstoß die Führung, Komenda staubte ab (17.). Vor allem in den folgenden Minuten verdienten sich die Störche diese Führung, doch etwa ab Mitte des ersten Durchgangs wurde der Aufsteiger aus Magdeburg stärker. Eine hunderprozentige Chance von Krempicki (36.) brachte noch nicht den Ausgleichstreffer, Jason Ceka vollendete einen guten FCM-Angriff aber ein paar Minuten später und glich zum verdienten 1:1 aus (43.).
Eine sehenswerte erste Halbzeit zwischen dem 1. FC Magdeburg und Holstein Kiel endet mit einem 1:1. Der Spielverlauf spiegelt ganz gut die bisherigen Kräfteverhältnisse wider: Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten übernahm die KSV die Initiative, war aus dem Spiel heraus aber etwas zu harmlos. Folgerichtig brachte ein Eckstoß die Führung, Komenda staubte ab (17.). Vor allem in den folgenden Minuten verdienten sich die Störche diese Führung, doch etwa ab Mitte des ersten Durchgangs wurde der Aufsteiger aus Magdeburg stärker. Eine hunderprozentige Chance von Krempicki (36.) brachte noch nicht den Ausgleichstreffer, Jason Ceka vollendete einen guten FCM-Angriff aber ein paar Minuten später und glich zum verdienten 1:1 aus (43.).
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Max Burda pfeift zur Pause! Nach einem noch schwungvollen Beginn entwickelte sich zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Darmstadt 98 eine zähe Angelegenheit. Folgerichtig steht nach dem ersten Durchgang ein torlosen Unentschieden auf der Anzeigetafel. Die Niedersachsen agieren ziemlich vorsichtig und lauern zumeist in der eigenen Hälfte. Einzig Klaus Gjasula brachte Marcel Schuhen einmal ernsthaft in Gefahr und fabrizierte beinahe ein Eigentor. Auch den Hessen gelingt gegen eine dicht gestaffelte BTSV-Abwehr aber offensiv noch nicht viel – es gibt also reichlich Luft nach oben auf beiden Seiten.
Schiedsrichter Max Burda pfeift zur Pause! Nach einem noch schwungvollen Beginn entwickelte sich zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Darmstadt 98 eine zähe Angelegenheit. Folgerichtig steht nach dem ersten Durchgang ein torlosen Unentschieden auf der Anzeigetafel. Die Niedersachsen agieren ziemlich vorsichtig und lauern zumeist in der eigenen Hälfte. Einzig Klaus Gjasula brachte Marcel Schuhen einmal ernsthaft in Gefahr und fabrizierte beinahe ein Eigentor. Auch den Hessen gelingt gegen eine dicht gestaffelte BTSV-Abwehr aber offensiv noch nicht viel – es gibt also reichlich Luft nach oben auf beiden Seiten.
45.
14:20
Atik wird im Zentrum nochmal versucht in Szene zu setzen, doch der Magdeburger Offensivakteur erreicht die Kugel nicht ganz. Er prallt leicht mit Dähne zusammen, zügig geht es weiter.
45.
14:18
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause des Heimspiels gegen den FC St. Pauli mit 1:0. In einer ausgeglichenen Anfangsphase rissen die Roten Teufel durch einen Kopfball Boyds mit der ersten Chance der Partie die Führung an sich (9.). In der Folge legten sie ihren Fokus auf die Arbeit gegen den Ball und auf schnelles Umschalten. Sie blieben zunächst das gefährlichere Team, da die Hanseaten auf engem Raum am und im heimischen Sechzehner lange Zeit überhaupt keine Bälle in Richtung Kasten brachten. Erst nach einer knappen halben Stunde kamen sie durch Irvine zu einer zwingenden Gelegenheit (30.). In der jüngsten Viertelstunde kontrollierten die Gäste das Geschehen komplett und verzeichneten durch Daschner (33.) sowie Eggestein (39.) weitere Annäherungen. Die Pfälzer schrammten durch Wunderlich in Minute 44 nur knapp an ihrem zweiten Treffer vorbei. Bis gleich!
Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause des Heimspiels gegen den FC St. Pauli mit 1:0. In einer ausgeglichenen Anfangsphase rissen die Roten Teufel durch einen Kopfball Boyds mit der ersten Chance der Partie die Führung an sich (9.). In der Folge legten sie ihren Fokus auf die Arbeit gegen den Ball und auf schnelles Umschalten. Sie blieben zunächst das gefährlichere Team, da die Hanseaten auf engem Raum am und im heimischen Sechzehner lange Zeit überhaupt keine Bälle in Richtung Kasten brachten. Erst nach einer knappen halben Stunde kamen sie durch Irvine zu einer zwingenden Gelegenheit (30.). In der jüngsten Viertelstunde kontrollierten die Gäste das Geschehen komplett und verzeichneten durch Daschner (33.) sowie Eggestein (39.) weitere Annäherungen. Die Pfälzer schrammten durch Wunderlich in Minute 44 nur knapp an ihrem zweiten Treffer vorbei. Bis gleich!
45.
14:17
Gelbe Karte für Fabian Schnellhardt (SV Darmstadt 98)
Fabian Schnellhardt kann sich im Mittelfeld gegen einen schnellen Antritt von Immanuël Pherai nur noch mit einem taktischen Foul helfen und sieht den gelben Karton.
Fabian Schnellhardt kann sich im Mittelfeld gegen einen schnellen Antritt von Immanuël Pherai nur noch mit einem taktischen Foul helfen und sieht den gelben Karton.
44.
14:17
Und promt werden die Hessen nochmals richtig gefährlich! Fabian Holland bringt eine flache Hereingabe von der linken Seite nach innen. Phillip Tietz hält seinen Fuß am Fünfereck rein und drückt die Kugel nicht weit am linken Pfosten vorbei.
45.
14:17
St. Pauli baut noch einmal Druck auf und erzwingt über links durch Paqarada einen Eckball...
43.
14:15
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Jason Ceka
Jason Ceka erzielt den verdienten Ausgleich! Er wird von der rechten Seite aus bedient, ein flacher Querpassvon Kwarteng, der sich zuvor mit einem Doppelpass mit Atik rechts Platz verschafft hatte, erreicht ihn. Im Zweikampf setzt er sich halbrechts im Strafraum durch, mit einem trockenen Linksschuss ins kurze, rechte Eck überwindet der Mann mit der Nummer zehn KSV-Keeper Dähne.
Jason Ceka erzielt den verdienten Ausgleich! Er wird von der rechten Seite aus bedient, ein flacher Querpassvon Kwarteng, der sich zuvor mit einem Doppelpass mit Atik rechts Platz verschafft hatte, erreicht ihn. Im Zweikampf setzt er sich halbrechts im Strafraum durch, mit einem trockenen Linksschuss ins kurze, rechte Eck überwindet der Mann mit der Nummer zehn KSV-Keeper Dähne.
43.
14:15
Wenige Minuten ist die Halbzeitpause noch entfernt. Die Darmstädter wurden in den letzten Sequenzen offensiv etwas griffiger.
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins auf dem Betzenberg soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins auf dem Betzenberg soll um 180 Sekunden verlängert werden.
42.
14:15
Doch der Aufsteiger hat jetzt Blut geleckt. Insgesamt sind die Sachsen-Anhalter nun zielstrebiger und versuchen es auch mal aus der Distanz: Moritz Kwarteng schließt aus der zweiten Reihe ab - am Tor vorbei.
44.
14:14
Wunderlich mit der Direktabnahme! Der Routinier packt nach Zimmers hoher Hereingabe von der rechten Außenbahn am Elfmeterpunkt einen sehenswerten Volleyschuss aus. Der rauscht nur gut einen halben Meter am linken Winkel vorbei.
40.
14:13
Kleine Unsicherheit von Jasmin Fejzić! Aus großer Entfernung zieht Fabian Schnellhardt eigentlich viel zu unplatziert ab. Dem BTSV-Schlussmann rutscht der Ball aus der Hand und stoppt diesen letztlich erst im Nachfassen kurz vor der Linie.
39.
14:13
Nach diesen zwei guten Chancen und einer FCM-Drangphase kann Kiel wieder etwas Ruhe in die Partie bringen, die gegnerische Offensive distanzieren und wieder mehr Kompaktheit finden.
42.
14:12
Saliakas bewirbt sich für die erste Gelbe Karte, indem er Zuck im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo über die Klinge springen lässt. Referee Harm Osmers sieht bislang aber eine ziemlich faire Partie und wartet noch auf den Einstieg in die persönlichen Strafen.
36.
14:11
Was macht Krempicki denn da?! Eine scharfe Flanke von Atik rutscht im Strafraum durch zu Jason Ceka, der die Übersicht behält. Statt sofort abzuschließen verlädt er Dähne und einen KSV-Verteidiger, indem er den Ball zurück ins Zentrum zum freistehenden Krempicki schiebt. Zwar leicht in den Rücken, doch der Mittelfeldspieler muss das Leder trotzdem ins leere Tor schieben. Doch Krempicki ballert den Ball über das Gebälk, eine tausendprozentige Chance...
39.
14:11
Freche Aktion von Fabio Kaufmann! Der 29-Jährige visiert aus ganz spitzem Winkel ansatzlos die kurze untere Ecke an. Gäste-Keeper Marcel Schuhen ist allerdings auf seinem Posten, greift mit beiden Händen sicher zu und lässt nichts anbrennen.
37.
14:10
Jetzt bietet sich dem BTSV eine gute Konterchance! Dabei spielt Immanuël Pherai aber einen Querpass ins Niemandsland und vertändelt die aussichtsreiche Möglichkeit.
39.
14:09
Eggestein aus der Drehung! Nachdem Hartel im Strafraumzentrum den richtigen Moment für einen Schuss verpasst hat, gibt er nach halbrechts zum Ex-Bremer weiter. Der feuert den Ball aus zwölf Metern trotz zugestellter Schussbahn in Richtung kurzer Ecke, trifft aber nur das Außennetz.
34.
14:08
Gelbe Karte für Jamie Lawrence (1. FC Magdeburg)
Lawrence geht im gegnerischen Sechzehner nach einem minimalen, nicht für einen Strafstoß ausreichenden Kontakt von Erras viel zu theatralisch zu Boden. Gelb für die Schwalbe.
Lawrence geht im gegnerischen Sechzehner nach einem minimalen, nicht für einen Strafstoß ausreichenden Kontakt von Erras viel zu theatralisch zu Boden. Gelb für die Schwalbe.
35.
14:07
Sorgt zumindest der erste Eckball dieser Begegung für Torgefahr? Nein, Immanuël Pherai schlägt den Standard an der Elfmeterpunkt, wo der aufgerückte Brian Behrendt per Kopf keinen entscheidenden Druck mehr auf das Leder aufbauen kann.
33.
14:06
Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Am Boden liegend tritt Arp im Zweikampf nach, will eigentlich schon den Ball treffen. Da der aber in dem Moment hochspringt, trifft der Stürmer mit voller Wucht seinen Gegenspieler Gnaka. Klare Gelbe Karte.
Am Boden liegend tritt Arp im Zweikampf nach, will eigentlich schon den Ball treffen. Da der aber in dem Moment hochspringt, trifft der Stürmer mit voller Wucht seinen Gegenspieler Gnaka. Klare Gelbe Karte.
36.
14:06
Kaiserslautern kann seine Defensivabteilung in den letzten Minuten kaum noch entlasten, wird immer weiter in die eigene Hälfte gedrückt. Bei diesen Spielanteilen dürfte es schwierig werden, die knappe Führung bis zum Abpfiff zu verteidigen.
32.
14:06
Dicke Chance für den FCM! Einen Freistoß rechts neben dem Strafraum führen die Magdeburger in einer kleinen Variante aus: Atik legt den Ball in den Rückraum zum recht freistehenden Müller, der die Kugel aber nicht annähernd trifft. Seine Direktabnahme wird am zweiten Pfosten unabsichtlich gefährlich, weil dort Sechelmann weiterleiten kann. Doch der Verteidiger trifft die Kugel links knapp vor dem Tor stehend nicht optimal, rechts am Tor fliegt das Spielgerät vorbei.
33.
14:05
In fußballerischer Hinsicht lässt das Spiel nun zu wünschen übrig. Die einzige Großchance geht nach wie vor auf das Konto von Klaus Gjasula, der seinen eigenen Torhüter Marcel Schuhen prüfte.
33.
14:03
Daschner aus spitzem Winkel! Der gebürtige Duisburger ist auf der linken Strafraumseite Adressat einer halbhohen Hereingabe Paqarada von der nahen Außenbahn. Er nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt perfekt mit und visiert aus schwieriger Lage und acht Metern per linkem Fuß die lange Ecke an. Die verfehlt er knapp.
30.
14:03
Am Spielfeldrand geht es nach diesem eigentlich recht harmlosen, aber taktischen Foul hoch her. Christian Titz und Marcel Rapp haben eine kleine Meinungsverschiedenheit, die mit einem Handshake beglichen wird.
30.
14:02
Immanuël Pherai verschafft sich nach einem Zuspiel von Keita Endo in der Zentrale etwas Freiraum. Dessen folgender Außenristpass auf Fabio Kaufmann misslingt aber komplett, sodass Fabian Holland den Ball problemlos zurück in die Darmstädter Reihen bringt.
29.
14:01
Gelbe Karte für Finn Porath (Holstein Kiel)
Finn Porath holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab, er hat Connor Krempicki im Mittelfeld stark mit den Händen bearbeitet.
Finn Porath holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab, er hat Connor Krempicki im Mittelfeld stark mit den Händen bearbeitet.
28.
14:01
Die Kreativspieler der Sachsen-Anhalter sind nun eigentlich gefragt. Bisher haben die aber wirklich Probleme mit der disziplinierten Defensive des Gegners.
28.
14:00
Diese Situation nutzt Schiedsrichter Max Burda und schickt beide Teams aufgrund der hohen Temperaturen zu einer kurzen Trinkpause an die Seitenlinie.
27.
13:59
Unglücklicher Zusammenprall im Mittelfeld: Immanuël Pherai sowie Matthias Bader liegen auf dem Rasen und müssen behandelt werden, können aber wohl in wenigen Augenblicken weiterspielen.
26.
13:59
Tatsächlich gibt es mal eine etwas längere Ballbesitzpassage für den FCM, doch in der kompakt stehenden Defensivformation von Holstein Kiel findet der Gastgeber bis dato kaum Lücken. Einen Konter spielen die Kieler jedoch auch nicht allzu gut aus, er endet in einem harmlosen Abschluss von Pichler.
30.
13:58
Kapitän Irvine mit der ersten Großchance der Kiezkicker! Der Australier gewinnt nach einer Eckstoßflanke von der linken Fahne zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt das Luftduell mit Zimmer. Er produziert per Kopf einen Aufsetzer, mit dem er die rechte Ecke nur knapp verpasst.
25.
13:57
Nach einer kurzen Trinkpause geht es wieder weiter. Nach dem Führungstreffer haben die Kieler das Geschehen weitestgehend bestimmmt, kann der Aufsteiger aus Magdeburg nun wieder eigene Akzente setzen?
25.
13:57
Jetzt hat Matthias Bader auf der rechten Außenbahn mal mehr Platz und spielt die Kugel clever in den Rückraum zurück. Dort erhält Tobias Kempe den Pass, knallt das Leder per Direktabnahme allerdings weit über das Eintracht-Gehäuse hinweg.
22.
13:56
Porath probiert es kurz danach aus der Distanz, doch sein Schuss fliegt weit über den von Reimann gehüteten Kasten.
21.
13:55
Und auch der nächste ruhende Ball sorgt für eine gute Kieler Gelegenheit: Nach dem ersten abgewehrten Versuch hebt Porath den Ball aus der Luft wieder vor das Tor, entgegen der Laufrichtung der herausrückenden FCM-Verteidigung. Pichler hat darauf spekuliert, trifft das Leder beim anspruchsvollen Versuch aus etwa elf Metern aber nicht.
27.
13:55
Infolge eines Zusammenpralls mit Boukhalfa muss FCK-Schlussmann Luthe auf dem Feld am Kopf behandelt werden. Er wird aber aller Voraussicht nach weitermachen können.
23.
13:54
Nach den schwungvollen Anfangsminuten in das Spiel beider Mannschaften mittlerweile etwas zäh geworden. Das liegt vor allem daran, dass sich Braunschweig aktuell weiter zurückgezogen hat.
20.
13:53
Der Führungstreffer passt zum bisherigen Spielverlauf: Zwar macht Kiel einen fitten und wachen Eindruck, aus dem Spiel heraus ging es aber nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Dann muss es eben ein Standard richten...
24.
13:52
Wegen der hohen Temperaturen schickt Schiedsrichter Harm Osmers für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
20.
13:52
Gelbe Karte für Immanuël Pherai (Eintracht Braunschweig)
Immanuël Pherai behindert Marvin Mehlem bei der Ausführung eines Freistoßes und holt sich die erste Verwarnung der Partie ab.
Immanuël Pherai behindert Marvin Mehlem bei der Ausführung eines Freistoßes und holt sich die erste Verwarnung der Partie ab.
18.
13:52
Das war knapp! Braydon Manu dringt in den Sechzehner ein und legt zu Phillip Tietz quer. Ehe der Mittelstürmer aber aus zehn Metern abschließen kann, springt Niko Kijewski im letzten Momemt dazwischen und bereingt die Situation.
21.
13:50
Boyd mit der dritten Schusschance! Nach einer Eckstoßflanke von der rechten Fahne köpft Niehues vom linken Fünfereck nach innen. Boyd zieht aus mittigen sieben Metern mit dem linken Fuß ab, doch Medić steht im Weg und blockt in höchster Not.
17.
13:50
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Marco Komenda
Komenda bringt die Störche in Führung! Bei einem Eckball von der rechten Seite köpft Pichler im Luftduell den Ball gegen seine Gegenspieler, schießt im Nachstochern den Ball per Volley gegen den rechten Pfosten. Die Kugel klatscht vom Aluminium aus vor die Füße des Verteidigers, dessen Direktabnahme aus halbrechter Position eigentlich nicht allzu platziert ist. Doch direkt vor Reimann fälscht Jamie Lawrence den Ball unhaltbar ab.
Komenda bringt die Störche in Führung! Bei einem Eckball von der rechten Seite köpft Pichler im Luftduell den Ball gegen seine Gegenspieler, schießt im Nachstochern den Ball per Volley gegen den rechten Pfosten. Die Kugel klatscht vom Aluminium aus vor die Füße des Verteidigers, dessen Direktabnahme aus halbrechter Position eigentlich nicht allzu platziert ist. Doch direkt vor Reimann fälscht Jamie Lawrence den Ball unhaltbar ab.
16.
13:49
Nach der kurzen Drangphase der Magdeburger ist nun die KSV die aktivere Mannschaft, kommt aber noch nicht wirklich zwingend vor das gegnerische Gehäuse.
15.
13:48
Steven Skrzybski wird links in den Strafraum geschickt und möchte den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor spitzeln. Doch mit dem Außenrist verfehlt er das Spielgerät knapp, Reimann klärt mit dem Fuß zum Eckball, der harmlos ist.
16.
13:48
Mehr als ein Viertelstunde ist inzwischen absolviert – und es geht durchaus intensiv zur Sache. Die Hausherren verstecken sich hier keineswegs, aber auch das Team von Torsten Lieberknecht wirkt bislang hellwach und ist präsent.
18.
13:47
St. Pauli reagiert mit langen Ballbesitzphasen auf den Rückstand, bekommt vom Aufsteiger aber auch große Räume im Mittelfeld eingeräumt. Kaiserslautern konzentriert sich mit der Führung im Rücken erst einmal auf die Arbeit gegen den Ball.
12.
13:46
Die folgende Ecke sorgt für keine Gefahr, doch die Ostdeutschen bleiben in Strafraumnähe. Schließlich kommt Bell Bell halblinks zum Distanzschuss und feuert mit einem satten Abschluss die Kugel halbrechts aufs Gehäuse. Dähne wehrt das Spielgerät nach vorne ab in die Füße von Ceka, der im Abseits steht.
13.
13:45
Niko Kijewski tankt sich auf dem linken Flügel bis an die Grundlinie durch, findet mit seiner scharfen Flanke an den Fünfmeterraum jedoch keinen Abnehmer.
12.
13:45
Komenda löst eine schwierige Situation cool: Mit dem Blick zum Tor schiebt er eine flache Flanke von Bell Bell kurz vor dem hinter ihm einlaufenden Gegenspieler am eigenen Tor vorbei ins Toraus.
15.
13:44
In der Live-Tabelle zieht Kaiserslautern punktemäßig mit dem Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg gleich. Die Oberpfälzer haben zu diesem Zeitpunkt aber das um drei Treffer bessere Torverhältnis.
10.
13:43
...Arp bringt die Kugel recht nah an den Kasten, im Gewusel des Fünfmeterraums setzt sich Riemann durch und faustet das Leder aus dem Strafraum. Der KSV bleibt in Ballbesitz, kann aber keinen ernstzunehmenden Torschuss Richtung FCM-Tor bringen.
12.
13:43
Boyd mit dem nächsten Versuch! Der gegen aufgerückte Norddeutsche per Flugball in das Zentrum geschickte Deutsch-Amerikaner sieht, dass Gästekeeper Smarsch weit vor seinem Kasten steht. Er probiert es aus 35 Metern aus vollem Lauf mit einem Heber. Der ist zu niedrig angesetzt und leichte Beute für Smarsch.
11.
13:43
Nach einem langen Schlag stellt Immanuël Pherai erneut Klaus Gjasula vor Probleme. Jannik Müller eilt zur Hilfe und hindert den 21-Jährigen am Abschluss.
9.
13:42
Nach diesen Offensivaktionen auf beiden Seiten hat sich das Geschehen etwas beruhigt, zuletzt wurde im Mittelfeld um die Kugel gekämpft. Die Kieler können nun aber wieder einen Eckstoß hereinbringen...
6.
13:40
Auf der anderen Seite kann Ceka im Rücken der Kette entweichen und halbrechts aus vielversprechender Position erstmalig Dähne fordern. Dass der Kieler Keeper den Schuss eh pariert, ist zu vernachlässigen, denn Ceka wird aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
8.
13:40
Was für ein Chaos im Fünfmeterraum der Hessen! Eine Hereingabe von der rechten Seite lenkt Klaus Gjasula unglücklich auf das eigene Gehäuse und verlangt SV-Keeper Marcel Schuhen alles ab. Im Nachsetzen können sowohl Immanuël Pherai als auch Bryan Henning die Kugel nicht über die Linie drücken.
9.
13:39
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Terrence Boyd
Boyd bringt die Roten Teufel früh in Führung! Durm schafft nach einem Doppelpass mit Zimmer auf der rechten Strafraumseite den Durchbruch hinter die gegnerische Abwehrkette. Er flankt sanft vor das lange Fünfereck. Boyd springt höher als Saliakas und nickt in den linken Winkel ein.
Boyd bringt die Roten Teufel früh in Führung! Durm schafft nach einem Doppelpass mit Zimmer auf der rechten Strafraumseite den Durchbruch hinter die gegnerische Abwehrkette. Er flankt sanft vor das lange Fünfereck. Boyd springt höher als Saliakas und nickt in den linken Winkel ein.
8.
13:39
Daschner findet nach einem hohen Ballgewinn an der linken Strafraumlinie den Weg in die Tiefe. Er gibt halbhoch und hart an das nahe Fünfereck. Eggestein erreicht zwar den Ball, verstolpert ihn aber in Luthes Arme.
5.
13:38
Nach einem ins Toraus abgeblockten Flankenlauf von Pichler kann der KSV-Stürmer bei der daraus folgenden Ecke die erste Chance des Spiels verzeichnen. Er steigt mittig im Strafraum am höchsten, wuchtet den Ball aber aus etwa acht Metern Entfernung zu unplatziert halbrechts auf Tor. Reimann taucht ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
5.
13:38
Braydon Manu nimmt im linken Halbfeld Tempo auf und wird direkt von vier Braunschweigern gestellt. Vor den Dribblings des flinken Offensivspielers hatte Michael Schiele im Vorfeld der Begegnung ausdrücklich gewarnt.
7.
13:36
So langsam kommen die Norddeutschen in der hektischen Anfangsphase dieser Partie an. Ihnen gelingen erste direkte Kombinationen im Mittelfeld, ohne dass diese Aktionen am und im heimischen Sechzehner führen würden.
3.
13:35
Auch die Niedersachsen melden sich mit einem Fernschuss in der Partie an. Aus halbrechter Position und etwa 22 Metern Torentfernung scheitert Niko Kijewski an Marcel Schuhen.
3.
13:35
Die ersten Aktionen gehören dem Aufsteiger, der sich vorerst in der gegnerischen Hälfte festsetzt. Die Kieler verteidigen die ersten Vorstöße des FCM aber solide.