
Fußball
Bundesliga
18:30
20:30
90
22:28
Fazit:
Leverkusen verspielt die nächste zwei-Tore-Führung! Mit einem 2:2 endet das Topspiel zwischen Bayer 04 und 1899 Hoffenheim! Patrick Schick brachte die Werkself durchaus verdient mit zwei Toren in Führung. Die starke Phase kurz nach der Pause wusste Hoffenheim dagegen nicht zu nutzen. Stattdessen brachte Stiller seine Mannschaft in der 80. Minute aus spitzem Winkel zurück ins Spiel, als er Hrádecký im kurzen Eck überraschte. Nur drei Minuten später glich Dabbur verdientermaßen aus! Damit lässt Leverkusen nach oben abreißen und sieht sich unten einer großen Verfolgerzahl gegenüber. Bis zum achten Platz sind es nur vier Punkte und auf Position vier ist Hoffenheim mittendrin. Das war's für die Hinrunde aus der BayArena. Einen schönen Mittwoch noch!
Leverkusen verspielt die nächste zwei-Tore-Führung! Mit einem 2:2 endet das Topspiel zwischen Bayer 04 und 1899 Hoffenheim! Patrick Schick brachte die Werkself durchaus verdient mit zwei Toren in Führung. Die starke Phase kurz nach der Pause wusste Hoffenheim dagegen nicht zu nutzen. Stattdessen brachte Stiller seine Mannschaft in der 80. Minute aus spitzem Winkel zurück ins Spiel, als er Hrádecký im kurzen Eck überraschte. Nur drei Minuten später glich Dabbur verdientermaßen aus! Damit lässt Leverkusen nach oben abreißen und sieht sich unten einer großen Verfolgerzahl gegenüber. Bis zum achten Platz sind es nur vier Punkte und auf Position vier ist Hoffenheim mittendrin. Das war's für die Hinrunde aus der BayArena. Einen schönen Mittwoch noch!
90
22:28
Fazit:
Borussia Dortmund feiert einen verdienten, aber etwas zu hohen 3:0-Arbeitssieg gegen Fürth! Die Gäste haben dem Favoriten über die gesamte Spielzeit die Stirn geboten. Zwischenzeitlich gab es im zweiten Durchgang sogar eine Druckphase der Kleeblätter. Das Problem der Franken bleibt aber weiterhin offensiv für Gefahr zu sorgen und die eigenen Möglichkeiten zu verwerten. Dadurch war die BVB-Führung nie ernsthaft gefährdet. Am Ende legen die Schwarz-Gelben sogar noch zwei Tore oben drauf und halten hinten endlich mal wieder die Null. Stefan Leitl und sein Team können auf der Leistung von heute dennoch aufbauen. Am Samstag gilt es im Abstiegskracher dann gegen Augsburg wieder Zählbares einzufahren. Dortmund trifft im Topspiel auf Hertha BSC.
Borussia Dortmund feiert einen verdienten, aber etwas zu hohen 3:0-Arbeitssieg gegen Fürth! Die Gäste haben dem Favoriten über die gesamte Spielzeit die Stirn geboten. Zwischenzeitlich gab es im zweiten Durchgang sogar eine Druckphase der Kleeblätter. Das Problem der Franken bleibt aber weiterhin offensiv für Gefahr zu sorgen und die eigenen Möglichkeiten zu verwerten. Dadurch war die BVB-Führung nie ernsthaft gefährdet. Am Ende legen die Schwarz-Gelben sogar noch zwei Tore oben drauf und halten hinten endlich mal wieder die Null. Stefan Leitl und sein Team können auf der Leistung von heute dennoch aufbauen. Am Samstag gilt es im Abstiegskracher dann gegen Augsburg wieder Zählbares einzufahren. Dortmund trifft im Topspiel auf Hertha BSC.
90
22:26
Fazit:
Nein, jetzt ist Feierabend in der WWK-Arena! Die Partie zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig endet 1:1. Nach der klar verdienten Pausenführung für die Sachsen übernahmen die Fuggerstädter im zweiten Durchgang immer mehr die Initiative. Sie kamen zunehmen zu guten Chancen, hatten aber auch ihrerseits etwas Glück - RB vergab hier und da Gelegenheiten auf die Vorentscheidung. Erst kurz vor Schluss brach der Bann für den FCA, der durch Caligiuris Handelfmeter den Ausgleich erzielen konnte. Am Ende ist das Remis aus Sicht der Leipziger enttäuschend, sie hatten Möglichkeiten, um den Sack vorzeitig zuzumachen. Am Samstag soll es daheim gegen Arminia Bielefeld wieder mit drei Punkten klappen. Augsburg holt sich nicht unverdient einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Ebenfalls am Samstag geht es zur SpVgg Greuther Fürth.
Nein, jetzt ist Feierabend in der WWK-Arena! Die Partie zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig endet 1:1. Nach der klar verdienten Pausenführung für die Sachsen übernahmen die Fuggerstädter im zweiten Durchgang immer mehr die Initiative. Sie kamen zunehmen zu guten Chancen, hatten aber auch ihrerseits etwas Glück - RB vergab hier und da Gelegenheiten auf die Vorentscheidung. Erst kurz vor Schluss brach der Bann für den FCA, der durch Caligiuris Handelfmeter den Ausgleich erzielen konnte. Am Ende ist das Remis aus Sicht der Leipziger enttäuschend, sie hatten Möglichkeiten, um den Sack vorzeitig zuzumachen. Am Samstag soll es daheim gegen Arminia Bielefeld wieder mit drei Punkten klappen. Augsburg holt sich nicht unverdient einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Ebenfalls am Samstag geht es zur SpVgg Greuther Fürth.
90
22:23
Fazit:
Im Sechs-Punkte-Duell zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg gibt es keinen Sieger! Die Partie endet torlos 0:0. Nach einer insgesamt zähen ersten Halbzeit rissen die Gäste die Zügel in Durchgang zwei an sich. Sowohl Grifo (46.) als auch Kübler (56.) hatten jeweils die Führung auf dem Fuß, doch verpassten sie. Ein Lattentreffer von Awoniyi (66.) rief die Eisernen dann wieder auf den Plan, die fortan dem 1:0 wieder näher waren als die Breisgauer. Doch auch bei ihnen wollte der Ball einfach nicht ins Tor, Prömel verpasste wenig später eine Hereingabe von rechts nur ganz knapp (75.). Am Ende ist es also ein leistungsgerechtes Unentschieden, das durchaus aber ein paar Tore verdient hätte. Mit ihren Auswechslungen gegen Ende der Begegnung zeigten beide Trainer zudem, dass sie mit der Punkteteilung ganz gut leben können, denn sie gingen kein Risiko mehr ein. Einen schönen Abend noch!
Im Sechs-Punkte-Duell zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg gibt es keinen Sieger! Die Partie endet torlos 0:0. Nach einer insgesamt zähen ersten Halbzeit rissen die Gäste die Zügel in Durchgang zwei an sich. Sowohl Grifo (46.) als auch Kübler (56.) hatten jeweils die Führung auf dem Fuß, doch verpassten sie. Ein Lattentreffer von Awoniyi (66.) rief die Eisernen dann wieder auf den Plan, die fortan dem 1:0 wieder näher waren als die Breisgauer. Doch auch bei ihnen wollte der Ball einfach nicht ins Tor, Prömel verpasste wenig später eine Hereingabe von rechts nur ganz knapp (75.). Am Ende ist es also ein leistungsgerechtes Unentschieden, das durchaus aber ein paar Tore verdient hätte. Mit ihren Auswechslungen gegen Ende der Begegnung zeigten beide Trainer zudem, dass sie mit der Punkteteilung ganz gut leben können, denn sie gingen kein Risiko mehr ein. Einen schönen Abend noch!
90
22:22
Gelb-Rote Karte für Moussa Diaby (Bayer Leverkusen)
Der junge Außenstürmer leistet sich ein Frustfoul und beendet seine eigene Hinrunde. Grillitsch ist uneinholbar vorne, weshalb Diaby ihm in die Hacken tritt.
Der junge Außenstürmer leistet sich ein Frustfoul und beendet seine eigene Hinrunde. Grillitsch ist uneinholbar vorne, weshalb Diaby ihm in die Hacken tritt.
90
22:21
Erneut geht die Fahne spät hoch, als diesmal Diaby geschickt wird. Der Franzose jagt den Ball aber ohnehin von links nur ins Außennetz.
90
22:21
Union hat den Ball und spielt hintenrum. Baumgartl holt einen Freistoß heraus. Noch eine Minute.
89
22:20
Den fälligen Freistoß zirkelt Aránguiz mit viel Gefühl vors Tor, wo insbesondere Patrik Schick verpasst und der Ball nur knapp am zweiten Pfosten vorbei ins Aus rauscht.
90
22:20
... Und der wird richtig gefährlich! Günter flankt hoch an den rechten Pfosten. Von da aus wird der Ball in die Mitte genau auf den Kopf von Lienhart weitergeleitet, doch dieser köpft aus kürzester Distanz genau in die Arme von Luthe.
90
22:19
Drei Minuten verbleiben beiden Mannschaften, um noch irgendwie die drei Punkte zu holen. Der Ausgang scheint völlig offen, jetzt machen erstmal die Ostdeutschen Druck.
88
22:19
Gelbe Karte für Munas Dabbur (1899 Hoffenheim)
Der Torschütze zum Ausgleich verschätzt sich etwas mit der Schulter und spielt den Ball mit dem rechten Arm.
Der Torschütze zum Ausgleich verschätzt sich etwas mit der Schulter und spielt den Ball mit dem rechten Arm.
90
22:18
Nun nochmal ein Freistoß für Freiburg in aussichtsreicher Position 25 Meter halblinks vor dem Kasten...
89
22:18
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Donyell Malen
Aus BVB-Sicht wird es doch noch standesgemäß! Meunier hat auf dem rechten Flügel viel Platz und steckt durch für Brandt. Der Nationalspieler bringt den Ball von der Grundlinie nach innen. Der Pass geht unter anderem an Bauer vorbei und landet am zweiten Pfosten bei Malen. Der Joker verarbeitet den Ball mit zwei Kontakten gut und schiebt Meyerhöfer die Kugel dann frech durch die Beine. Burchert ist bereits geschlagen und kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern.
Aus BVB-Sicht wird es doch noch standesgemäß! Meunier hat auf dem rechten Flügel viel Platz und steckt durch für Brandt. Der Nationalspieler bringt den Ball von der Grundlinie nach innen. Der Pass geht unter anderem an Bauer vorbei und landet am zweiten Pfosten bei Malen. Der Joker verarbeitet den Ball mit zwei Kontakten gut und schiebt Meyerhöfer die Kugel dann frech durch die Beine. Burchert ist bereits geschlagen und kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern.
90
22:18
Peterson kommt kurz vor dem Abpfiff noch zu seinem Comeback und ersetzt den glücklosen Höler.
88
22:17
Durch das 2:0 ist die Partie entschieden. Fürth gibt sich zwar noch nicht komplett geschlagen, aber ihnen ist anzumerken, dass der letzte Glaube jetzt fehlt.
86
22:17
Gelbe Karte für Piero Hincapié (Bayer Leverkusen)
Hincapié wird nachsträglich verwarnt, nachdem er Dabbur von hinten umgeräumt hat.
Hincapié wird nachsträglich verwarnt, nachdem er Dabbur von hinten umgeräumt hat.
86
22:16
Eine Kontermöglichkeit für Leverkusen verspringt Diaby buchstäblich auf den letzten Metern. Kurz vor dem Sechzehner kann er den Querpass von Andrich nicht kontrollieren.
85
22:16
Haaland ist einfach ein absolutes Monster vor dem Tor. Der 21-Jährige trifft im 53. Bundesligaspiel zum 53. Mal und bereits zum 20. Mal mindestens zweifach.
87
22:16
Beide Trainer wechseln nochmal kurz vor Schluss, ohne dabei volles Risiko zu gehen. Mit dem Unentschieden könnten die Coaches wohl leben.
87
22:15
Gelbe Karte für Noah Sarenren Bazee (FC Augsburg)
Sarenren Bazee ist gegen Gvardiol etwas zu spät dran. Gelb.
Sarenren Bazee ist gegen Gvardiol etwas zu spät dran. Gelb.
85
22:15
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
Hinten links zieht Tapsoba das taktische Foul und wird entsprechend bestraft.
Hinten links zieht Tapsoba das taktische Foul und wird entsprechend bestraft.
86
22:14
Tooor für FC Augsburg, 1:1 durch Daniel Caligiuri
Caligiuri übernimmt die Verantwortung. Sein strammer Schuss schlägt halbhoch links im Eck ein. Gulácsi hat zwar die Richtung, ist aber machtlos.
Caligiuri übernimmt die Verantwortung. Sein strammer Schuss schlägt halbhoch links im Eck ein. Gulácsi hat zwar die Richtung, ist aber machtlos.
84
22:14
Und dann gibt es doch Elfmeter für Augsburg! Die nächste Ecke kommt mit derselben Variante daher. Am kurzen Pfosten verlängert Gumny, der beim Standard zuvor knapp unter der Pille hindurch tauchte. Henrichs geht mit beiden Armen zum Ball und verursacht den Strafstoß.
83
22:13
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:2 durch Munas Dabbur
Da ist der Ausgleich! Rutter setzt sich rechts gegen Tapsoba durch und flankt scharf flach ins Zentrum. Dabbur dreht sich am Fünfer ein und verlängert den Ball mit der Hacke ins lange Eck!
Da ist der Ausgleich! Rutter setzt sich rechts gegen Tapsoba durch und flankt scharf flach ins Zentrum. Dabbur dreht sich am Fünfer ein und verlängert den Ball mit der Hacke ins lange Eck!
83
22:13
Erling Haaland ist mit seinem Doppelpack natürlich der Matchwinner. Der Neuner wird jetzt zurecht gefeiert und positionsgetreu von Steffen Tigges ersetzt.
85
22:13
Becker kommt halblinks an den Ball und geht mit einem schnellen Antritt nach innen. Er sucht den Abschluss, doch der Versuch wird geblockt.
83
22:13
Die Schlinge für die Tedesco-Truppe zieht sich zu. Jetzt lenkt Orban eine Ecke am kurzen Pfosten mit dem Arm aufs kurze Eck. Gulácsi wehrt reaktionsschnell zur Ecke ab. Strafstoß gibt es allerdings nicht.
82
22:13
Hoffenheim setzt nach! Rutter schießt aus der zweiten Reihe flach aufs Tor und Hrádecký blockt nur nach vorne. Der Ball ist frei, aber Tapsoba verhindert mit einer Grätsche einen potenziellen Abstauber!
83
22:12
Erst jetzt sorgt der Sportclub für einen Hauch an Gefahr. Eggestein flankt von rechts hoch an den zweiten Pfosten, doch Höler kommt nur noch mit der Oberseite seines Kopfes an das Leder und bugsiert es ins Toraus.
82
22:11
Da guckt Gikiewicz beinahe doof aus der Wäsche. Gvardiol nickt eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld von der Strafraumkante als Bogenlampe über den aufgerückten Schlussmann hinweg aufs lange Eck. Nur knapp fliegt das Ding rechts vorbei.
82
22:11
Jeder Quadratzentimeter auf dem Rasen ist umkämpft, die Partie ist im zweiten Durchgang insgesamt deutlich packender als noch vor dem Seitenwechsel. Ein offensives Zeichen der Gäste lässt aber schon etwas länger auf sich warten.
82
22:10
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Erling Haaland
Haaland ist die Lebensversicherung des BVB! Brandt bringt einen Freistoß von rechts vor dem Strafraum butterweich in Richtung des Elfmeterpunktes. Haaland steigt dort am höchsten und köpft unwiderstehlich in das rechte Eck.
Haaland ist die Lebensversicherung des BVB! Brandt bringt einen Freistoß von rechts vor dem Strafraum butterweich in Richtung des Elfmeterpunktes. Haaland steigt dort am höchsten und köpft unwiderstehlich in das rechte Eck.
81
22:10
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit. Dortmund hat mittlerweile wieder das Kommando übernommen.
80
22:10
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Angelo Stiller
Stiller schockt Hrádecký! Stiller wird links geschickt und schießt von der Grundlinie plötzlich aufs Tor. Hrádecký wird rechts an den Rippen getroffen, sodass der Ball den rechten Pfosten streift und vom linken Pfosten ins Tor rollt!
Stiller schockt Hrádecký! Stiller wird links geschickt und schießt von der Grundlinie plötzlich aufs Tor. Hrádecký wird rechts an den Rippen getroffen, sodass der Ball den rechten Pfosten streift und vom linken Pfosten ins Tor rollt!
79
22:10
Die Partie ist noch nicht ganz durch und so ist es immer ein wenig gefährlich, wenn 1899 vorne auftaucht. Kramarićs Schuss vom Strafraumrand wird allerdings geblockt.
80
22:09
Córdova trifft die Latte! Der Angreifer köpft die Kugel nach guter Flanke von rechts von Framberger aus zentralen neun Metern an den Querbalken. Gulácsi hätte es schwer gehabt, da heranzukommen.
78
22:09
Hinten bedient sich Lukáš Hrádecký an zwei Flanken. Die Erste faustet er links hinaus und den zweiten Versuch fängt er schließlich.
79
22:08
Innerhalb von wenigen Augenblicken tritt Brandt gleich drei Eckstöße von der rechten Fahne. Wirklich gefährlich wird es dabei aber nicht.
79
22:08
Im Zuge der ganzen Chancen hat sich das Spiel nun doch wieder etwas zugunsten der Eisernen gedreht. Kann eine Mannschaft noch den Lucky Punch erzielen?
79
22:08
Gikiewicz muss ran! Auf links erhält Angeliño die Pille und zieht sofort ab. Den abgefälschten Versuch wehrt der Keeper zur Ecke ab. Diese mündet in einer weiteren. Am Ende verpufft die Standardsituation.
78
22:08
Stefan Leitl zieht seine letzten zwei Optionen. Luca Itter soll die linke Defensivseite dicht halten und Dickson Abiama dabei helfen den Ausgleich zu erzielen.
76
22:07
Aus der Verteidigung treibt Tapsoba den Ball nach vorne und schickt Adli dann deutlich zu spät steil. Der Außenstürmer scheitert an Baumann, ehe die Fahne der Assistenten hochgeht.
77
22:06
Gelbe Karte für Sheraldo Becker (1. FC Union Berlin)
Becker setzt im Laufduell mit Lienhart seinen Körper zu hart ein und wird dafür zurückgepfiffen. Er regt sich über die Entscheidung von Aytekin danach so lautstark auf, dass dieser ihm den Gelben Karton zeigt.
Becker setzt im Laufduell mit Lienhart seinen Körper zu hart ein und wird dafür zurückgepfiffen. Er regt sich über die Entscheidung von Aytekin danach so lautstark auf, dass dieser ihm den Gelben Karton zeigt.
76
22:06
Die Schlussviertelstunde ist inzwischen angebrochen. Der FCA spielt ein wenig mit dem Feuer. Einerseits muss er offensiv agieren und er kommt auch zu guten Gelegenheiten. Andererseits laufen sie Gefahr, zu offen zu stehen. Ein 0:2 wäre wohl die Entscheidung.
74
22:05
Spektakulärer Abschluss von Kramarić, nachdem die Werkself einen Freistoß nicht gescheit klären kann. Der Stürmer setzt rechts im Strafraum zum Fallrückzieher an und haut das Leder geradewegs in die Arme von Hrádecký.
75
22:05
Marco Rose reagiert auf den lustlosen Auftritt seiner Mannschaft. Mit Emre Can kommt ein Mentalitätsspieler für den heute unauffälligen Marco Reus. Thorgan Hazard muss angeschlagen raus und wird von Donyell Malen ersetzt.
75
22:03
Prömel verpasst um ein Haar die Führung! Der frisch eingewechselte Möhwald wird auf rechts von Becker in Szene gesetzt. Kurz vor der Grundlinie bringt er den Ball scharf flach in den Fünfer. Flekken kommt nicht heran und am langen Pfosten rauscht Prömel nur Millisekunden zu spät heran.
73
22:02
Und die hat es in sich! Nach kurzer Ausführung flankt Angeliño aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort steht Mukiele richtig, drückt das Leder aus kürzester Distanz aber nur an den Pfosten.
74
22:02
Aktuell ist Greuther Fürth tatsächlich am Drücker! Die Dortmunder haben sich ein wenig zurück gezogen und lauern auf den wohlmöglich vorentscheidenden Konter.
71
22:02
Links zieht erneut Diaby an und überrascht fast den Hoffenheimer Schlussmann. Aus extrem spitzen Winkel schießt er aufs kurze Eck, sodass Baumann ganz fix den rechten Arm ausfährt und den Einschlag verhindert!
73
22:01
Die ersten Wechsel des Spiels nimmt Urs Fischer vor. Mit Taiwo Awoniyi und Genki Haraguchi verlassen zwei Offensive das Feld. Neu auf dem Feld sind Kevin Behrens und Kevin Möhwald.
72
22:01
Jetzt hat Silva die große Chance! Der Portugiese bleibt links vor Gikiewicz im Eins-gegen-Eins aber nur zweiter Sieger. Immerhin gibt es Ecke.
71
22:00
Green bringt einen Standard aus dem rechten Halbfeld weit vorne rein. Links in der Box kommt Bauer unter Bedrängnis zum Kopfball. Der Innenverteidiger kann den Versuch aber nicht mehr richtig platzieren und nickt klar links vorbei.
69
22:00
Wieder ist Bayer vorne! Schick empfängt eine Flanke rechts im Strafraum und köpft sie mit Übersicht zurück in die Mitte. Dort lauert Wirtz, aber scheitert mit dem hohen Kopfball am linken Arm von Baumann!
70
21:59
Die Süddeutschen sind weiterhin das bessere Team im zweiten Abschnitt. Nach knallharter Iago-Flanke von links kriegt Córdova das Ding am kurzen Pfosten nicht mehr herum.
69
21:59
Das Kleeblatt wird jetzt noch mutiger. Die Gäste liegen bei den Ecken sogar mit sechs zu zwei vorne. Richtig gefährlich wurde es bei den ruhenden Bällen jedoch nicht.
69
21:58
Es bleibt abzuwarten, inwiefern die letzten Minuten den Köpenickern nachhaltig wieder Auftrieb für dieses Spiel verleihen. Die Breisgauer zeigen sich vorerst unbeeindruckt und spielen munter nach vorne.
67
21:58
Auf der anderen Seite schaltet wieder Leverkusen um, aber Adli scheitert von rechts an Baumann.
68
21:57
Hrgota klaut Zagadou den Ball und startet sofort links in den Sechzehner. Der Joker zieht ab, aber Zagadou kann noch zur Ecke abwehren.
67
21:57
Auch Weinzierl nimmt personelle Veränderungen vor. Gregoritsch und Jensen gehen, Córdova und Caligiuri kommen.
66
21:57
Hoffenheim trifft das Lattenkreuz! Von links fliegt die Flanke auf den Kopf von Kramarić. Der Kroate steigt hoch und köpft das Leder nahezu perfekt links aufs Tor! Doch letztlich klatscht der Ball zum zehnten Mal in dieser Saison ans Aluminium! Pech für die TSG!
66
21:56
Branimir Hrgota zirkelt eine Ecke von der rechten Seite mit ganz viel Schnitt zum Tor auf den zweiten Pfosten. Der Ball fliegt aber knapp hinter den Kasten.
65
21:56
Seoane zieht zwei Wechsel, schont Demirbay und Bellarabi, um mit Adli mehr Tempo und Aránguiz mehr Biss ins Spiel zu bringen.
64
21:55
Dudziak und Leweling haben eine starke Leistung gezeigt und machen jetzt Platz für Green und Hrgota. Damit kommt der Top-Torschütze und Kapitän der Fürther auf das Feld.
66
21:54
Latte rettet für Freiburg! Trimmel bringt eine Ecke von rechts hoch in den Sechzehner. Von Baumgartls Fuß landet die Kugel auf dem Kopf von Awoniyi, der aus fünf Metern die Latte trifft. Anschließend ist es ein riesen Durcheinander und Gestocher im Freiburger Strafraum. Khedira kommt an den Ball und schießt flach aufs Tor, doch Höfler klärt auf der Linie. Letztlich landet das Leder rechts am Pfosten und fällt in die sicheren Arme von Flekken. Glück für den Sportclub!
65
21:54
Tedesco tauscht ein drittes Mal aus. Szoboszlai ersetzt Forsberg. Und der neue Mann ist direkt mal präsent. Seine Hereingabe von rechts hämmert Angeliño von links aus zwölf Metern drüber.
65
21:54
Berlin kann sich jetzt mal mit einem Freistoß links aus dem Halbfeld wieder offensiv zeigen. Die hohe Hereingabe auf den langen Pfosten wird aber von Höfler mühelos ins Seitenaus geköpft.
63
21:53
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Patrik Schick
Die letzten acht Tore gehen auf das Konto dieses Stürmers! Hincapié flankt von links wuchtig ins Zentrum, sodass Schick dem Ball entgegenlaufen kann und die ganze Kraft der Flanke links aufs Tor bringt. Trotz der relativ großen Distanz fliegt der Ball geradewegs in die Maschen. Baumann ist machtlos!
Die letzten acht Tore gehen auf das Konto dieses Stürmers! Hincapié flankt von links wuchtig ins Zentrum, sodass Schick dem Ball entgegenlaufen kann und die ganze Kraft der Flanke links aufs Tor bringt. Trotz der relativ großen Distanz fliegt der Ball geradewegs in die Maschen. Baumann ist machtlos!
64
21:52
Auf den beiden Auswechselbänken tut sich bislang noch nichts, obwohl frischer Wind der Partie durchaus guttun würde. Genug personelle Alternativen sind jedenfalls vorhanden.
61
21:52
Jetzt wird Wirtz auf die Reise geschickt, in einer Phase, in der sich Leverkusen immer öfter befreien kann. Das junge Talent treibt den Ball aus der Mitte rechts in den Strafraum, wird abgedrängt, doch behauptet sich und schießt schließlich fast von der Grundlinie ans Außennetz!
62
21:52
Nielsen fehlen Zentimeter für den Ausgleich! Ein Konter der SpVgg läuft schnell über links an. Leweling nimmt Dudziak mit und kriegt den Ball hoch zurück in den Strafraum. Dort zieht der 20-Jährige aus sieben Metern direkt ab. Der Volley auf das untere linke Eck rauscht knapp vorbei. Zudem kommt Nielsen angerutscht, aber verpasst mir dem langen Bein knapp.
62
21:51
Khedira zehrt an Lienharts Trikot im Halsbereich und lässt partout nicht los. So legt er den Gästespieler und fällt obendrein noch mit seinem Ellbogen auf dessen Gesicht. Der Bruder des deutschen Weltmeisters von 2014 bewirbt sich mehr und mehr für eine Gelbe Karte.
62
21:51
Das wiederum war weniger gefährlich. Pedersen tankt sich auf links gegen Mukiele durch. Sein Pass in den Rückraum findet Iago. Aus 21 Metern schleudert der 24-Jährige die Murmel aber kilometerweit drüber.
61
21:50
60 Minuten sind bereits vorbei. Dortmund lässt immer noch die Präzision vermissen und kommt gerade durch die Mitte einfach nicht durch. Die Gäste machen einen guten Job. Bei ihren Gegenangriffen strahlen sie derzeit aber auch keine Gefahr aus.
60
21:50
Gelbe Karte für Odilon Kossounou (Bayer Leverkusen)
Kossounou möchte den Angriff nicht aufgeben und grätscht mit vollem Risiko in seinen Gegenspieler. Dafür sieht er vollkommen zurecht die Gelbe Karte.
Kossounou möchte den Angriff nicht aufgeben und grätscht mit vollem Risiko in seinen Gegenspieler. Dafür sieht er vollkommen zurecht die Gelbe Karte.
59
21:50
Bellarabi gegen Baumann! Wirtz lässt Diaby links Tempo aufnehmen, sodass der quer vor den Fünfer flanken kann. Während Schick verpasst, läuft Bellarabi hinten ein und scheitert aus relativ spitzem Winkel an der Fußarbeit von Baumann!
60
21:49
Maier! Eine schöne Seitenverlagerung findet am rechten Flügel Framberger. Über den Rechtsverteidiger sowie Jensen gelangt das Rund zu Maier, dessen Versuch von halbrechts aus 20 Metern knapp drüber segelt.
58
21:48
Forsberg trifft - die Bude zählt korrekterweise aber nicht. Nach Nkunku-Zuspiel spitzelt der Schwede die Murmel durch zwei Augsburger hindurch an den Fünfer. Dort steht Silva passiv im Abseits, greift durch seine Irritation aber dennoch aktiv ein. Forsberg schiebt nach Umkurven von Gikiewicz ein, wird aber direkt zurückgepfiffen.
59
21:48
Freiburg schießt deutlich mehr aufs Tor als noch in den ersten 45 Minuten. Höler versucht es jetzt mal mit einem Schlenzer ins rechte Eck vom Strafraumrand aus, doch der Ball geht deutlich über den Kasten.
58
21:47
Dahoud probiert es aus knapp über 20 Metern mit dem Spann. Bauer steht genau im Weg und wehrt mit der Brust ab.
56
21:46
Nach einem Freistoß im rechten Halbfeld kriegt Leweling den Ball. Von rechts an der Grundlinie will der 20-Jährige flach nach innen spielen. Reus fälscht aber noch ab und lenkt das Leder an das Außennetz.
56
21:46
Weinzierl hat in der Kabine offensichtlich ein paar gute Worte gefunden. Seine Truppe ist deutlich munterer dabei. Nun fehlen noch die glasklaren Abschlüsse.
54
21:45
Sofort schalten die Kraichgauer wieder in die Offensive. Rechts wird Kadeřábek noch nicht eingefangen und flankt in den Rückraum, wo Baumgartner einläuft, aber den halbhohen Ball in den Himmel jagt!
55
21:45
Von der linken Fahne segelt der Ball hoch und weit an den zweiten Pfosten. Burchert kommt raus, lenkt das Ding mit einer Hand hoch in die Luft und packt im Nachfassen dann sicher zu.
56
21:45
Kübler scheitert alleine vor Luthe! K. Schlotterbeck schlägt einen hohen Diagonalpass nach links. Dieser landet eigentlich auf der Brust von Gießelmann. Doch mit seiner Ballannahme legt der Unioner die Kugel perfekt in den Lauf von Kübler, der unbedrängt halbrechts in den Sechzehner eindringen kann. Doch vor dem Berliner Keeper flattern ihm ein wenig die Nerven und er schießt genau mittig auf Luthe.
53
21:44
Jetzt kann Bayer umschalten! Wirtz treibt den Ball kurz aus der eigenen Defensive und spielt dann Schick steil an. Der Stürmer sprintet bis zum gegnerischen Strafraum und möchte dort Diaby mitnehmen. Der steht quer gegenüber ebenfalls an der Strafraumgrenze, doch Schick spielt ihm den Ball einige Meter in den Lauf. So verpufft die Chance!
54
21:44
Julian Brandt kontrolliert und behauptet den Ball an der Strafraumgrenze sehenswert. Anschließend leitet der 25-Jährige weiter zu Schulz, der jedoch gestellt wird. Am Ende gibt es nur eine Ecke.
53
21:43
Optisch hat der Sportclub inzwischen auch mehr von der Partie. Nun holen sich die Gäste mal einen Eckball auf der rechten Seite heraus, doch Günters Versuch landet genau in den Armen von Luthe.
53
21:42
Gute Aktion der Rot-Weiß-Grünen: Jensen entwischt auf der rechten Außenbahn und flankt flach nach innen. Gregoritsch kommt mit der Fußspitze einen Tick zu spät.
51
21:42
Die Hausherren scheinen viel zu defensiv eingestellt in diesem zweiten Durchgang. Zumindest ein wenig Entlastung bringt Schick, indem er einen Freistoß an der Mittellinie herausholt.
51
21:42
Die Heimelf wirkt nach dem Seitenwechsel etwas zielstrebiger. Greuther Fürth steht defensiv aber weiterhin gut und gewinnt die wichtigen Zweikämpfe.
50
21:40
Kramarić scheitert aus kurzer Distanz! Bei einer Flanke aus dem Halbraum setzt sich der Stürmer zwischen Tapsoba und Hincapié ab und schießt am Fünfer im Grätschen. Hrádecký antizpiert das genau richtig und steht perfekt, um den Ball ohne Bewegung mit der Brust zu parieren!
51
21:40
Da sieht Gulácsi nicht gut aus. Der Ungar kommt infolge einer gegnerischen Ecke aus seinem Gehäuse, Oxford ist aber vorher dran. Sein Kopfball saust klar links vorbei.
49
21:40
Dahoud setzt Schulz links vor dem Strafraum in Szene. Der Linksverteidiger schickt Hazard tief und der Belgier taucht vor Burchert auf. Er versucht den Keeper auszuspielen, aber gerät dabei zu weit nach außen und Griesbeck kommt noch im letzten Moment dazwischen.
49
21:40
Von rechts flankt der eingewechselte Kadeřábek vors Tor. Das erste Kopfballduell gewinnt Bayer, doch Andrej Kramarić setzt nach, holt sich den Ball im Sprung mit der Brust und schießt dann volley Richtung Tor. In Rücklage zieht er das Leder jedoch ein gutes Stück über die Querlatte.
50
21:39
Nach einem hohen Ballgewinn versucht es Grifo vom Strafraumrand aus mit einem gefühlvollen Schlenzer ins rechte obere Eck. Die Kugel fliegt hauchzart über den Querbalken.
49
21:38
Mit einer Menge frischem Personal geht es weiter. Weinzierl ersetzt Vargas und Morávek durch Maier und Pedersen. Tedesco nimmt den angeschlagenen Laimer sowie Simakan vom Feld. Adams und Mukiele sind nun mit dabei.
47
21:38
Die Werkself steht tief zu Beginn des zweiten Durchgangs und erhofft sich wahrscheinlich viel Freiraum in der Tiefe für potenzielle Konter.
49
21:37
Die Breisgauer zeigen sich deutlich spritziger in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs als noch vor dem Seitenwechsel. Christian Streich hat scheinbar die richtigen Worte gefunden.
46
21:36
Hoffenheim wechselt zweifach. Kadeřábek und Stiller ersetzen Akpoguma und Rudy. Beide Wechsel sind positionsgetreu.
46
21:36
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang, in dem Patrik Schick übrigens historisches erreichte. Noch nie schoss ein Leverkusener mehr Tore bis zum 16. Spieltag. Der Tscheche steht bei 15 Toren und hat selbst erst 13 Spiele absolviert. Die letzten sieben Werkself-Tore erzielte Schick ebenfalls.
46
21:36
Weiter geht's! Beide Trainer reagieren und tauschen einmal das Personal. Bei Fürth kommt mit Håvard Nielsen ein frischer Stürmer und beim BVB wird Jude Bellingham vor der Gelb-Roten Karte geschützt. Für den Engländer ist Mahmoud Dahoud neu dabei.
46
21:34
Diesmal hat Grifo früh die Führung auf dem Fuß! Der SC trägt den Ball über links blitzsauber vor. In der Box kommt Höler mit dem Rücken zum Tor an die Kugel und legt nochmal nach links ab zu Grifo. Aus vollem Lauf kommt er frei zum Abschluss, doch er schlenzt das Leder knapp halbhoch am langen Eck vorbei.
46
21:33
Der Ball rollt wieder! Beide Teams kehren zunächst ohne personelle Wechsel aus der Kabine zurück.
45
21:22
Halbzeitfazit:
Bayer Leverkusen führt in einem abwechslungsreichen Spitzenspiel verdient mit 1:0! Immer wieder konterte die Werkself vorzugsweise durch die Halbräume. Diaby, Wirtz, Bellarabi nahmen dort Tempo auf und suchten Schick in der Spitze. Dazu bediente Demirbay seine Kollegen mit hohen Pässen in den Strafraum. Richtig eng wurde es letztlich nach einem Freistoß, den Hincapié an den Pfosten setzte, ehe auch Hoffenheim in Person von Richards das Aluminium traf. Hoffenheim spielte gut mit, ließ sich allerdings einmal zu oft auskontern. So beispielsweise beim 1:0, an dessen Ende Schick eine Flanke von Bellarabi verwertete. Mit dem Ballbesitzfußball erarbeitete sich auch die TSG Chancen, muss nun aber die Offensive der Werkself besser in den Griff bekommen. Dann ist hier der Ausgleich auf jeden Fall drin.
Bayer Leverkusen führt in einem abwechslungsreichen Spitzenspiel verdient mit 1:0! Immer wieder konterte die Werkself vorzugsweise durch die Halbräume. Diaby, Wirtz, Bellarabi nahmen dort Tempo auf und suchten Schick in der Spitze. Dazu bediente Demirbay seine Kollegen mit hohen Pässen in den Strafraum. Richtig eng wurde es letztlich nach einem Freistoß, den Hincapié an den Pfosten setzte, ehe auch Hoffenheim in Person von Richards das Aluminium traf. Hoffenheim spielte gut mit, ließ sich allerdings einmal zu oft auskontern. So beispielsweise beim 1:0, an dessen Ende Schick eine Flanke von Bellarabi verwertete. Mit dem Ballbesitzfußball erarbeitete sich auch die TSG Chancen, muss nun aber die Offensive der Werkself besser in den Griff bekommen. Dann ist hier der Ausgleich auf jeden Fall drin.
45
21:22
Halbzeitfazit:
Dortmund führt zur Pause mit 1:0 gegen das Tabellenschlusslicht! Fürth macht der Borussia das Leben extrem schwer. Die Franken verteidigen sehr gut und trauen sich auch regelmäßig nach vorne. Dadurch ging der erste Schuss auf das Tor sogar auf das Konto der SpVgg. Der BVB zeigt hingegen einen sehr pomadigen Auftritt. Den Gastgebern unterlaufen immer wieder leichte Fehler und im Angriff fehlt häufig das nötige Tempo und die Kreativität, um zu Chancen zu kommen. Deswegen macht bislang auch nur das Elfmetertor von Erling Haaland den Unterschied. Sollte das Kleeblatt auch nach dem Wiederanpfiff an die gute Leistung anknüpfen können, dann kann es eine spannende zweite Hälfte werden. Bis gleich!
Dortmund führt zur Pause mit 1:0 gegen das Tabellenschlusslicht! Fürth macht der Borussia das Leben extrem schwer. Die Franken verteidigen sehr gut und trauen sich auch regelmäßig nach vorne. Dadurch ging der erste Schuss auf das Tor sogar auf das Konto der SpVgg. Der BVB zeigt hingegen einen sehr pomadigen Auftritt. Den Gastgebern unterlaufen immer wieder leichte Fehler und im Angriff fehlt häufig das nötige Tempo und die Kreativität, um zu Chancen zu kommen. Deswegen macht bislang auch nur das Elfmetertor von Erling Haaland den Unterschied. Sollte das Kleeblatt auch nach dem Wiederanpfiff an die gute Leistung anknüpfen können, dann kann es eine spannende zweite Hälfte werden. Bis gleich!
45
21:20
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Deniz Aytekin pfeift pünktlich zur Pause! Zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg steht es 0:0. Und tatsächlich gestaltete sich die Partie über weite Strecken dem Ergebnis entsprechend. Allerdings sah dies zu Beginn des Spiels noch überhaupt nicht danach aus, denn vor allem die Eisernen kamen mit mächtig Feuer aus der Kabine. Gleich in der dritten Minute scheiterte Genki Haraguchi aus zehn Metern an Mark Flekken. Wenig später landete ein abgefälschter Fernschuss von Maximilian Eggestein auf der Latte (5.). Im Anschluss waren die Köpenicker zwar insgesamt besser als ihr Gegner, doch beiden Teams fiel offensiv zu wenig ein. Immerhin: Das Abwehrverhalten ist auf beiden Seiten tadellos. Bis gleich!
Schiedsrichter Deniz Aytekin pfeift pünktlich zur Pause! Zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg steht es 0:0. Und tatsächlich gestaltete sich die Partie über weite Strecken dem Ergebnis entsprechend. Allerdings sah dies zu Beginn des Spiels noch überhaupt nicht danach aus, denn vor allem die Eisernen kamen mit mächtig Feuer aus der Kabine. Gleich in der dritten Minute scheiterte Genki Haraguchi aus zehn Metern an Mark Flekken. Wenig später landete ein abgefälschter Fernschuss von Maximilian Eggestein auf der Latte (5.). Im Anschluss waren die Köpenicker zwar insgesamt besser als ihr Gegner, doch beiden Teams fiel offensiv zu wenig ein. Immerhin: Das Abwehrverhalten ist auf beiden Seiten tadellos. Bis gleich!
45
21:19
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Augsburg, der FCA liegt mit 0:1 gegen RB Leipzig zurück. Die Sachsen haben dabei während der gesamten Partie das Zepter in der Hand. Sie kontrollieren das Geschehen, ohne spielerisch immer zu glänzen. Lediglich Silva war es vergönnt, ein Mal einzunetzen. Ansonsten lassen sie relativ viel liegen, hätten bereits höher führen können. Auf der anderen Seite wurden die Fuggerstädter nur ein Mal durch Morávek gefährlich. Offensiv ist das zu wenig, um Orban und Co. ins Schwitzen zu bringen. Noch ist hier aber nichts gegessen - bis gleich!
Halbzeit in Augsburg, der FCA liegt mit 0:1 gegen RB Leipzig zurück. Die Sachsen haben dabei während der gesamten Partie das Zepter in der Hand. Sie kontrollieren das Geschehen, ohne spielerisch immer zu glänzen. Lediglich Silva war es vergönnt, ein Mal einzunetzen. Ansonsten lassen sie relativ viel liegen, hätten bereits höher führen können. Auf der anderen Seite wurden die Fuggerstädter nur ein Mal durch Morávek gefährlich. Offensiv ist das zu wenig, um Orban und Co. ins Schwitzen zu bringen. Noch ist hier aber nichts gegessen - bis gleich!
45
21:18
Gelbe Karte für Stefan Leitl (SpVgg Greuther Fürth)
Die Emotionen kochen nochmal hoch! Bellingham vertändelt den Ball in der gegnerischen Hälfte, aber bügelt seinen Fehler mit dem ganz langen Bein noch aus. Allerdings räumt er dabei Christiansen rüde um. Die Fürther fordern eine Gelbe Karte und damit einen Platzverweis für den 18-Jährigen. Das machen sie dem Schiedsrichter nach dem Pausenpfiff lautstark klar. Für das Meckern sieht Stefan Leitl Gelb.
Die Emotionen kochen nochmal hoch! Bellingham vertändelt den Ball in der gegnerischen Hälfte, aber bügelt seinen Fehler mit dem ganz langen Bein noch aus. Allerdings räumt er dabei Christiansen rüde um. Die Fürther fordern eine Gelbe Karte und damit einen Platzverweis für den 18-Jährigen. Das machen sie dem Schiedsrichter nach dem Pausenpfiff lautstark klar. Für das Meckern sieht Stefan Leitl Gelb.
45
21:18
Gegenüber erobert 1899 den Ball und spielt rechts hinaus auf Akpoguma. Der aufgerückte Außenspieler wird bedrängt und flankt schließlich von der Grundlinie flach in die Hände des finnischen Torwarts.
45
21:17
Rechts im Strafraum wird Bellarabi nicht angegriffen, der mit dem Rücken zum Tor einfach abwartet, bis Hincapié aufgeschlossen hat. Der Verteidiger erhält die Ablage, schießt direkt, aber wird geblockt.
44
21:15
Reus haut den Standard aus 18 Metern mit seiner ganz feinen Schusstechnik auf das Tor. Burchert ist aber früh auf dem Weg in das rechte Eck und kann abwehren. Den Abpraller können die Fürther dann klären.
43
21:14
Plötzlich bricht Diadié Samassékou durch! Von rechts rollt ihm ein Querpass in die Laufbahn, den er kurzerhand mitnimmt und aus zehn Metern halbrechter Position wuchtig abzieht. Hrádecký rettet mit den Füßen!
43
21:13
Dorsch räumt Laimer im Mittelfeld unglücklich ab, indem er im Laufduell ins Stolpern gerät und ihm auf den Knöchel fällt. Der Österreicher muss behandelt werden.
43
21:13
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Während alle auf die Ausführung des Freistoßes warten geht der Unparteiische zu Bellingham und zeigt ihm die Gelbe Karte. Der Grund der Verwarnung ist nicht klar zu erkennen. Allerdings ist es für den Youngster die Fünfte. Damit fehlt er am Samstag gegen die Hertha.
Während alle auf die Ausführung des Freistoßes warten geht der Unparteiische zu Bellingham und zeigt ihm die Gelbe Karte. Der Grund der Verwarnung ist nicht klar zu erkennen. Allerdings ist es für den Youngster die Fünfte. Damit fehlt er am Samstag gegen die Hertha.
43
21:13
Beide Teams machen sich das Leben gegenseitig schwer, indem sie defensiv unheimlich kompakt stehen. Das macht das Zuschauen allerdings bisweilen zu einer zähen Angelegenheit.
43
21:12
Gelbe Karte für Jetro Willems (SpVgg Greuther Fürth)
Reus steckt aus der Mitte gut durch für den startenden Haaland. Willems ist kurz vor der Strafraumgrenze noch dazwischen, stellt sich dem Neuner in den Laufweg und bringt ihn regelwidrig zu Fall. Da hat der Niederländer Glück, dass er nicht sogar Rot sieht, da Schlager auch auf Notbremse hätte entscheiden können.
Reus steckt aus der Mitte gut durch für den startenden Haaland. Willems ist kurz vor der Strafraumgrenze noch dazwischen, stellt sich dem Neuner in den Laufweg und bringt ihn regelwidrig zu Fall. Da hat der Niederländer Glück, dass er nicht sogar Rot sieht, da Schlager auch auf Notbremse hätte entscheiden können.
42
21:12
Viel Aufregung um Nichts! Seguin übernimmt den ruhenden Ball. Der 26-Jährige versucht es aus halblinker Position mit dem Schlenzer. Der Schuss fliegt über die Mauer, aber auch klar über den Kasten.
41
21:11
Wirtz lässt das 2:0 liegen! Nach dem geblockten Schuss bekommt Leverkusen eine Ecke zugesprochen. Am zweiten Pfosten werden Tah und Tapsoba gesucht, doch der Ball landet hinter Beiden bei Schick. Aus spitzem Winkel scheitert er am ausgefahrenen Fuß von Baumann, sodass der Ball zu Wirtz springt. Der 18-jährige schießt direkt, doch scheitert am erneut hervorragend reagierenden Torwart. Da wäre ein hoher Abschluss die bessere Wahl gewesen.
40
21:11
Rechts im Strafraum bekommt wieder Schick den Ball und wird von Richards verfolgt. Mit einer richtig starken Grätsche geht der Amerikaner runter und blockt den Schuss des Stürmers!
41
21:11
Dudziak wird etwa 20 Meter vor dem BVB-Tor von Witsel gefoult. Dadurch bietet sich den Gästen jetzt eine gute Freistoßchance.
40
21:11
Grifo, der bislang noch kaum in Erscheinung getreten ist, legt sich den Ball links am Strafraum auf den rechten Fuß und flankt hoch ins Zentrum. Dort ist aber kein Mitspieler frei, sodass Union mühelos klären kann.
40
21:10
Nkunku marschiert über links in die Box. Kurz vor dem herausstürzenden Gikiewicz legt er an den Fünfer quer, wo Gumny die Kugel aufs eigene Tor lenkt. Oxford steht aber gut und klärt sicher.
38
21:10
Greuther Fürth lässt sich von dem Rückstand nicht verunsichern. Das Kleeblatt hält an dem eigenen Plan fest und kommt sogar zur nächsten Möglichkeit. Von knapp rechts im Strafraum verfehlt Itten das lange Eck aber knapp.
39
21:09
Stieler ist ein kommunikativer Schiedsrichter und redet mit den Spielern auf den Platz. Diesmal wird Wirtz zu mehr Ruhe ermahnt.
38
21:08
Ansonsten beruhigt sich das Geschehen weitgehend. Immer mal wieder kommen die Gäste durch das gegnerische Bollwerk durch. Dafür benötigen sie aber auch einige Minuten Vorlaufzeit.
37
21:08
Ein hoher, weiter Ball von Mark Flekken sucht den Kopf von Woo-yeong Jeong. Doch der Freiburger hat gegen die drei Schränke in der Berliner Hintermannschaft einen schweren Stand und kommt nicht an die Kugel.
35
21:07
Für Erling Haaland ist es bereits das zwölfte Saisontor. Vielleicht sorgt der Treffer jetzt für mehr Spielfreud bei den Borussen.
37
21:07
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Patrik Schick
Plötzlich trifft die Werkself! Hinten rechts setzt sich Kossounou durch und spielt steil nach vorne auf Wirtz, der direkt auf Diaby weiterleitet. Der Franzose zieht im Vollsprint die rechte Linie hinunter und flankt perfekt in den Lauf von Schick. Aus der Luft schießt der Tscheche, platziert den Ball nicht gut, doch Baumann kann den Einschlag aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht verhindern!
Plötzlich trifft die Werkself! Hinten rechts setzt sich Kossounou durch und spielt steil nach vorne auf Wirtz, der direkt auf Diaby weiterleitet. Der Franzose zieht im Vollsprint die rechte Linie hinunter und flankt perfekt in den Lauf von Schick. Aus der Luft schießt der Tscheche, platziert den Ball nicht gut, doch Baumann kann den Einschlag aufgrund der kurzen Reaktionszeit nicht verhindern!
36
21:07
Kramarić bedient Baumgartner mit der Hacke, der dadurch frei aufs Tor schießen kann. Hrádecký pariert, ehe die Fahne wegen der Abseitsstellung des Kroaten abgepfiffen wird.
35
21:06
Von links darf David Raum zum Eckball antreten und findet im Zentrum Richards. Der Ball prallt weniger Meter vor dem Tor auf den Boden und hoch an die Latte! Alle Parteien scheinen überrascht, ehe Leverkusen klärt.
35
21:05
Rund zehn Minuten im ersten Durchgang verbleiben. Noch immer sehen wir dasselbe Bild: Leipzig bestimmt das Geschehen und setzt punktuell Nadelstiche.
35
21:05
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Höfler steigt Prömel in der eigenen Hälfte überhart auf den Fuß. Aytekin zückt die erste Gelbe Karte.
Höfler steigt Prömel in der eigenen Hälfte überhart auf den Fuß. Aytekin zückt die erste Gelbe Karte.
33
21:04
Vorne rechts möchte Akpoguma in den Strafraum einziehen und wird leicht von Hincapié getroffen. Sofort beschwert sich der Hoffenheimer und fordert einen Strafstoß und Stieler lässt die Aktion kurz prüfen. Letztlich ist die Aktion aber harmlos.