
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:26
Fazit
Ein intensives Spiel zwischen Bochum und Köln endet unentschieden. Die Kölner gingen mit einer glücklichen Führung in die Kabine. Danach ging das Spiel ausgeglichen weiter. Die Gäste führten, weil sie ihre Chancen besser genutzt hatten. Ein Fehler bei einem Bochumer Einwurf sorgte dann aber für den Ausgleich. In der Folge spielten beide Mannschaften auf den Sieg. Dann wechselten die Trainer aber auf beiden Seiten viele Spieler aus. Dadurch wurde der Spielrhythmus gebrochen. Es kam nicht mehr zu großen Chancen. Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden.
Ein intensives Spiel zwischen Bochum und Köln endet unentschieden. Die Kölner gingen mit einer glücklichen Führung in die Kabine. Danach ging das Spiel ausgeglichen weiter. Die Gäste führten, weil sie ihre Chancen besser genutzt hatten. Ein Fehler bei einem Bochumer Einwurf sorgte dann aber für den Ausgleich. In der Folge spielten beide Mannschaften auf den Sieg. Dann wechselten die Trainer aber auf beiden Seiten viele Spieler aus. Dadurch wurde der Spielrhythmus gebrochen. Es kam nicht mehr zu großen Chancen. Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden.
90.
20:22
Ein langer Ball von Bochum rutscht nochmal beinahe durch. Am Ende klärt Ehizibue aber doch noch. Das wird es gewesen sein.
90.
20:20
Gelbe Karte für Mark Uth (1. FC Köln)
Uth behindert Riemann bei einem Abstoß aus der Hand. Dafür gibt es Gelb.
Uth behindert Riemann bei einem Abstoß aus der Hand. Dafür gibt es Gelb.
90.
20:19
Köln hat nochmal eine Ecke. Uth führt aus. Es herrscht ein wenig Unordnung im Bochumer Strafraum, aber die Blauen schaffen es schließlich, den Ball zu klären.
90.
20:19
Steffen Baumgart wirft vor Wut eine Flasche weg. Kurz darauf geht er aus seiner Coaching Zone, um die Flasche wieder aufzuheben. Er bringt sie zurück zur Bank und sagt: "Alles weg aus meiner Nähe!"
89.
20:17
Der VfL Bochum bemüht sich gerade etwas mehr darum, hier noch ein Tor zu erzielen. Aber die Kölner darf man niemals abschreiben.
87.
20:16
Nach einem Pressschlag mit Soares bleibt Schindler am Boden liegen. Es sieht aus, als hätte er schmerzen am Knie. Aber der Schock war scheinbar größer als die Verletzung. Er steht nach kurzer Behandlung wieder auf und kann weitermachen.
86.
20:14
Soares bekommt nach dem fälligen Freistoß den zweiten Ball. Von links zieht er aus der zweiten Reihe per Dropkick ab, aber der gute Versuch geht über das Tor.
85.
20:13
Gelbe Karte für Jannes Horn (1. FC Köln)
Antwi-Adjei spielt auf dem Flügel seine Schnelligkeit aus. Horn stoppt ihn mit einer Grätsche und sieht dafür Gelb.
Antwi-Adjei spielt auf dem Flügel seine Schnelligkeit aus. Horn stoppt ihn mit einer Grätsche und sieht dafür Gelb.
84.
20:13
Antwi-Adjei bringt von rechts von der Grundlinie den Ball in die Mitte. Wieder nimmt Polter die Kugel an und ein anderer Bochumer zieht ab. Diesmal ist es Osterhage. Sein Schuss aus zehn Metern ist aber zu zentral, sodass Schwäbe keine Probleme hat.
83.
20:11
Die Fans stimmen Gerrit-Holtmann-Gesänge an. Die Leistung des Flügelflitzers hat den erlesenen Zuschauern an der Castroper Straße offensichtlich gefallen.
80.
20:08
Holtmann mit einem schönen Dribbling auf der rechten Seite. Seine Flanke ist aber zu hoch für Polter und fliegt beim langen Pfosten ins Toraus.
78.
20:06
Schmitz spielt nach einem Fehlpass von Rexhbeçaj einen guten Ball in die Tiefe auf Uth. Der Stürmer würde frei auf Reimann zulaufen, ihm misslingt aber die Ballannahme. So kann der Torhüter die Kugel aufnehmen.
76.
20:05
Bochum kontert über Asano. Der Japaner ist von den Kölnern nicht zu halten. Er spielt im Strafraum einen Doppelpass mit Rexhbeçaj, der dabei zu Fall kommt. Kurze Aufregung, aber der Gefallene selbst beschwert sich nicht mal. Das war nicht genug für einen Elfmeter.
74.
20:02
Gamboa bringt von der rechten Seite eine gute Flanke in die Mitte. Polter legt uneigennützig auf einen Mitspieler ab, aber ein Kölner kommt dazwischen und klärt. Vielleicht hätte der Stürmer lieber selbst abschließen sollen.
73.
20:01
Jetzt war der VfL genauso eiskalt wie der FC in der ersten Hälfte. Köln hatte es bis dahin eigentlich gut verteidigt. Die fehlende Abstimmung beim Einwurf wurde von den Hausherren bestraft.
70.
19:58
Tooor für VfL Bochum, 2:2 durch Takuma Asano
Ein Einwurf von der rechten Seite wird von mehreren Kölnern falsch eingeschätzt. So landet der Ball bei Polter, der ihn annimmt, aber dann für Asano liegen lässt. Vom Elfmeterpunkt zieht der Japaner ab. Die Kugel schlägt flach ins linke Eck ein.
Ein Einwurf von der rechten Seite wird von mehreren Kölnern falsch eingeschätzt. So landet der Ball bei Polter, der ihn annimmt, aber dann für Asano liegen lässt. Vom Elfmeterpunkt zieht der Japaner ab. Die Kugel schlägt flach ins linke Eck ein.
65.
19:56
Vor den ganzen Wechseln hatte Polter noch seine erste Chance. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite ging sein Schuss aber daneben.
64.
19:52
Ljubicic hat sich offensichtlich verletzt. Er kann nicht weitermachen und muss ausgewechselt werden.
63.
19:51
Der FC baut jetzt seine Formation in ein 4-2-3-1 um. Hector rückt auf die Doppelsechs. Horn übernimmt seine Außenverteidigerposition. Thielmann kommt über den Flügel.
60.
19:48
Gelbe Karte für Jonas Hector (1. FC Köln)
Hector tritt Rexhbeçaj an der Außenlinie ungestüm gegen den Knöchel und sieht dafür zu Recht Gelb.
Hector tritt Rexhbeçaj an der Außenlinie ungestüm gegen den Knöchel und sieht dafür zu Recht Gelb.
57.
19:45
Locadia muss nun doch ausgewechselt werden, es sieht aber eher nach einer Vorsichtsmaßnahme aus.
55.
19:43
Locadia liegt am Boden und die Ärzten bewegen sein Knie in alle erdenklichen Richtungen. Das sind Szenen, die niemand sehen möchte. Zum Glück steht der Stürmer kurz darauf wieder auf. Es sieht so aus, als wäre nichts Schlimmeres passiert.
53.
19:42
Bochum hat die riesige Ausgleichschance! Holtmann schießt aus 20 Metern von der rechten Seite mit links auf den langen Winkel. Schwäbe kann die Kugel nur abprallen lassen, sodass Pantović ins Spiel kommt. Aus kurzer Distanz, aber ungünstigem Winkel entscheidet sich der feine Techniker für den Querpass. Löwen ist sechs Meter zentral vor dem Tor völlig frei und schießt den Ball über das Tor. Den muss er zumindest auf den Kasten bringen.
51.
19:40
Bei einem Foul an der Mittellinie tritt Özcan ungewollt auf den Oberschenkel von Locadia. Der Stürmer beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter. Dr. Matthias Jöllenbeck beruhigt die Gemüter und regelt die Situation diplomatisch.
49.
19:37
Bochum drückt jetzt Köln hinten rein, ist aber in den entscheidenden Bereichen zu ungenau. Der letzte Pass landet meistens bei den Kölnern.
46.
19:34
Hector direkt mit dem ersten Abschluss für Köln. Der ehemalige Nationalspieler dreht sich an der Strafraumgrenze mit dem Ball und zieht ab. Sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
45.
19:21
Halbzeitfazit
Der 1. FC Köln geht überraschend mit einer Führung in die Kabine. Zu Beginn war die Partie chancenarm mit leichtem Übergewicht für den VfL Bochum. Dann begünstigte eine sorglose Kölner Absicherung bei eigenem Einwurf die Führung der Hausherren. Nach dem Tor war Bochum klar besser und hatte weitere Gelegenheiten. Aber dann reichte den Kölnern eine Ecke, um zurück ins Spiel zu finden. Der Ausgleich stärkte die Gäste. Am Ende der ersten Halbzeit sorgten dann ein Fehler von Pantović und die individuelle Klasse von Modeste sogar für die Führung. Nach dem Spielverlauf ist das durchaus überraschend. Köln ist bisher eiskalt.
Der 1. FC Köln geht überraschend mit einer Führung in die Kabine. Zu Beginn war die Partie chancenarm mit leichtem Übergewicht für den VfL Bochum. Dann begünstigte eine sorglose Kölner Absicherung bei eigenem Einwurf die Führung der Hausherren. Nach dem Tor war Bochum klar besser und hatte weitere Gelegenheiten. Aber dann reichte den Kölnern eine Ecke, um zurück ins Spiel zu finden. Der Ausgleich stärkte die Gäste. Am Ende der ersten Halbzeit sorgten dann ein Fehler von Pantović und die individuelle Klasse von Modeste sogar für die Führung. Nach dem Spielverlauf ist das durchaus überraschend. Köln ist bisher eiskalt.
45.
19:14
Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Anthony Modeste
Was für ein Tor von Modeste! Pantović spielt einen schlampigen Fehlpass an der Mittellinie in den Fuß von Kainz. Der Österreicher sieht, dass Modeste im Zentrum keinen Gegenspieler hat und spielt ihn halbhoch an. An der Strafraumgrenze lupft der Stürmer den Ball wunderschön über Riemann hinweg. Das war stark gemacht von den Kölnern.
Was für ein Tor von Modeste! Pantović spielt einen schlampigen Fehlpass an der Mittellinie in den Fuß von Kainz. Der Österreicher sieht, dass Modeste im Zentrum keinen Gegenspieler hat und spielt ihn halbhoch an. An der Strafraumgrenze lupft der Stürmer den Ball wunderschön über Riemann hinweg. Das war stark gemacht von den Kölnern.
43.
19:13
Duda schickt Schaub rechts in den Strafraum. Der Außenspieler geht gegen Soares ins Dribbling, aber der Außenverteidiger bleibt einfach stehen und stibitzt sich den Ball. Stark verteidigt vom Bochumer.
41.
19:11
Pantović spielt einen klasse Steckpass auf der rechten Seite in den Lauf von Locadia. Der Stürmer zieht von der Strafraumgrenze aufs kurze Eck ab. Schwäbe ist zur Stelle und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
39.
19:10
Der Ausgleich für die Kölner kam etwas überraschend, aber auch da müssen sich die Bochumer an die eigene Nase fassen. Dass die Mannschaft von Steffen Baumgart gefährlich nach Flanken ist, wissen auch die Hausherren.
36.
19:06
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Timo Hübers
Kainz bringt von rechts eine Ecke in die Mitte. Er findet den Kopf von Özcan, der einen Bochumer anköpft. Von diesem springt der Ball gegen einen anderen Verteidiger und von da springt er zu Hübers. Fünf Meter frei vor dem Tor schießt der Innenverteidiger die Kugel ins Netz. Ein glücklicher Treffer für den FC.
Kainz bringt von rechts eine Ecke in die Mitte. Er findet den Kopf von Özcan, der einen Bochumer anköpft. Von diesem springt der Ball gegen einen anderen Verteidiger und von da springt er zu Hübers. Fünf Meter frei vor dem Tor schießt der Innenverteidiger die Kugel ins Netz. Ein glücklicher Treffer für den FC.
34.
19:05
Stafylidis bringt von rechts eine Flanke in die Mitte. Ein Kölner Verteidiger klärt viel zu kurz auf Locadia, der rechts im Strafraum aus acht Metern abzieht. Schwebe pariert den Ball mit dem rechten Fuß.
32.
19:02
Bochum fühlt sich jetzt sichtlich wohl. Mit Ball suchen sie kreative Lösungen. Gegen den Ball stehen die Hausherren gut und bieten den Kölnern keine Räume an.
30.
19:01
Schwäbe spielt aus dem eigenen Strafraum einen ganz langen Ball auf Kainz. Der Kölner erreicht diesen tatsächlich, läuft aber mit dem ersten Kontakt ins Toraus.
27.
18:58
Das Tor darf aus Kölner Sicht so niemals fallen. Bei einem eigenen Einwurf fehlte die Absicherung. Dass der VfL gerne über den schnellen Holtmann kontert, sollte sich auch in Köln rumgesprochen haben.
25.
18:54
Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Gerrit Holtmann
Ein Einwurf in der Offensive fliegt den Kölnern um die Ohren. Bochum klärt konsequent. Der Ball landet bei Locadia, der an der Mittellinie nur noch einen Gegenspieler vor sich hat. Er verschafft sich mit einem Trick ein bisschen Platz, Holtmann kreuzt hinter seinem Rücken und Locadia legt den Ball in seinen Lauf. Niemand kann Holtmann halten, der rechts in den Strafraum zieht und mit rechts aus sechs Metern Schwäbe tunnelt.
Ein Einwurf in der Offensive fliegt den Kölnern um die Ohren. Bochum klärt konsequent. Der Ball landet bei Locadia, der an der Mittellinie nur noch einen Gegenspieler vor sich hat. Er verschafft sich mit einem Trick ein bisschen Platz, Holtmann kreuzt hinter seinem Rücken und Locadia legt den Ball in seinen Lauf. Niemand kann Holtmann halten, der rechts in den Strafraum zieht und mit rechts aus sechs Metern Schwäbe tunnelt.
23.
18:54
Hector wirft auf der linken Seite einen Einwurf in den Lauf von Ljubicic. Der bringt die Kugel mit dem ersten Kontakt gut in die Mitte. Modeste steht frei am Elfmeterpunkt und zieht direkt ab, er trifft den Ball aber nicht richtig. Sein Abschluss fliegt deutlich rüber.
22.
18:52
Hector bringt einen zweiten Ball unkonventionell und ungefährlich vor das Tor. Riemann könnte den Ball ohne Probleme fangen, entscheidet sich aber für eine Faust. Dadurch fliegt der Ball unkontrolliert durch den Strafraum. Am Ende räumen die Bochumer Verteidiger für ihren Torhüter auf.
20.
18:50
Schmitz foult Soares an der linken Außenlinie. Löwen bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, aber Leitsch verlängert ihn nur ins Toraus.
19.
18:49
Modeste bekommt zum wiederholten Male einen Arm gegen den Kopf. Der Franzose guckt betreten auf den Boden und schüttelt sich. Er kann weitermachen, aber angenehm war diese Anfangsphase nicht für ihn.
17.
18:48
Konterchance für Bochum über Holtmann. Der Flügel ist einer der schnellsten Spieler der Liga, deshalb schickt Locadia ihn auch direkt nach der Balleroberung an der Mittellinie in den Lauf. Holtmann legt sich den Ball weit vor und schießt aus 14 Metern rechts im Strafraum aufs Tor. Schwäbe wehrt mit dem Fuß ab.
16.
18:46
Holtmann setzt am rechten Strafraumeck Löwen ein, der mit dem Ball einen Metter in den Sechzehner geht und dann mit rechts Abzieht. Sein Schuss geht zwei Meter am langen Pfosten vorbei.
15.
18:45
Nach 15 Minuten kann beiden Vereinen attestiert werden, dass sie bemüht sind. Bochums Pressing funktioniert bisher etwas besser. So erarbeiteten sich die Hausherren die wenigen bisherigen Chancen.
12.
18:42
Kilian rauscht auf der linken Seite in einen Bochumer hinein und hat Glück, dass er dafür nicht Gelb bekommt. Löwen flankt den fälligen Freistoß ins Toraus.
11.
18:41
Köln holt einen ersten Eckball. Der Standard wird durch Schaub in die Mitte gebracht. Am zweiten Pfosten kommt Kilian zum Kopfball. Sein Aufsetzer ist aber kein Problem für Riemann, der den Ball fängt.
9.
18:40
Losilla wird von der rechten Seite durch einen wunderschönen Lupfer von Pantović in Szene gesetzt. Der Kapitän zieht von der Strafraumgrenze volley ab, aber Schwäbe kann den zentralen Schuss parieren. Danach hebt der Linienrichter die Fahne.
6.
18:37
Bochum hat die erste Chance der Partie. Holtmann spielt von links eine flache Hereingabe in die Mitte, die bei Pantović landet. Der Mittelfeldspieler zieht aus zwölf Metern ab, aber sein Schuss wird geblockt. Der Nachschauss aus der zweiten Reihe von Rexhbeçaj geht drüber. Da war definitiv mehr drin.
6.
18:36
Auch die Kölner laufen hoch an. Modeste attackiert Bochum-Keeper Riemann, der in aller Ruhe einen strammen Flachpass auf seinen Sechser spielt.
4.
18:34
Die beiden Mannschaften beschnuppern sich in den ersten Minuten. Bochum versucht, früh zu stören. Köln kommt damit bisher ganz gut klar.
17:52
Die Männer von Steffen Baumgart mussten am Dienstag über die volle Distanz gehen. Dementsprechend viele Spieler aus der Startaufstellung gegen den HSV nehmen heute auf der Bank Platz. Der Coach nimmt gleich sechs Wechsel vor. Auf den Außenverteidigerpositionen werden Horn und Ehizibue durch Hector, der am Dienstag noch Sechser gespielt hat, und Schmitz ersetzt. Auf Hectors Position im zentralen Mittelfeld startet heute Özcan. Außerdem kommen Kainz, Duda und Schaub für Schindler, Thielmann und Uth ins offensive Mittelfeld und im Sturm startet Modeste anstelle von Andersson.
17:52
Thomas Reis sieht nach dem Pokalerfolg am Dienstag kaum Grund für Veränderung und tauscht seine Startformation nur auf zwei Positionen um. Eduard Löwen startet im zentralen Mittelfeld anstelle von Patrick Osterhage und Kostas Stafylidis ersetzt hinten rechts Cristian Gamboa.
17:49
Für den 1. FC Köln verlief der Dienstagabend weniger glücklich. Im Achtelfinalspiel gegen den unterklassigen HSV mühte sich die Mannschaft von Steffen Baumgart in die Verlängerung. Dort gingen die Hanseaten in Führung und erst durch einen glücklichen Elfmeter in der 122. Minute rettete sich der FC ins Elfmeterschießen. Dort kam es beim letzten Schützen, Florian Kainz, zu einem Kuriosum: Der Kölner schoss den Ball zwar ins Tor, er rutschte aber beim Schuss weg, wodurch die Kugel von seinem rechten gegen den linken Fuß flog. Ein Regelverstoß und deshalb ein irreguläres Tor. Dadurch schieden die Geißböcke aus dem Pokal aus.
17:48
Aufsteiger Bochum ist gut ins neue Jahr gestartet und kann die Kölner mit breiter Brust an der Castroper Straße begrüßen. Zu Jahresbeginn besiegte die Mannschaft von Thomas Reis den VfL Wolfsburg mit 1:0. Dann folgte eine knappe 0:1-Niederlage gegen Mainz, die die Männer von der Ruhr aber schon wenige Tage später wiedergutmachten. Am Dienstag kam es im Pokal erneut zum Duell gegen die 05er, diesmal mit dem besseren Ende für Bochum. Dank einer starken zweiten Halbzeit und einem herausragenden Miloš Pantović gewannen die Blau-Weißen verdient mit 3:1.
90.
17:32
Fazit:
Es reicht nicht mehr für Hoffenheim, der BVB siegt mit 3:2! Borussia Dortmund liefert nach dem Pokal-Aus bei St. Pauli mit gnadenloser Effektivität und verkürzt den Rückstand auf die Bayern zumindest über Nacht auf drei Punkte. Los ging die Partie zunächst mit einer traumhaft schönen Kombination der Borussia und dem schnellen 0:1 durch Haaland (6.). Danach steigerten sich auch die Hoffenheimer und belohnten sich nach einigen vergebenen Chancen mit dem späten 1:1-Ausgleich durch Kramaric in der 45. Minute. Im zweiten Durchgang ging der BVB daraufhin durch Reus (58.) erneut in Front und erhöhte sogar dank eines Eigentores von Raum auf 3:1 (66.). Hoffenheim steckte trotz des Rückstands nicht auf und durfte nach dem Anschlusstreffer von Rutter (77.) sogar nochmal vom späten 3:3-Ausgleich träumen. In der Schlussphase lieferte sich der BVB eine Abwehrschlacht gegen die anstürmende TSG und brachte den knappen Vorsprung schlussendlich erst nach 95 Minuten ins Ziel!
Es reicht nicht mehr für Hoffenheim, der BVB siegt mit 3:2! Borussia Dortmund liefert nach dem Pokal-Aus bei St. Pauli mit gnadenloser Effektivität und verkürzt den Rückstand auf die Bayern zumindest über Nacht auf drei Punkte. Los ging die Partie zunächst mit einer traumhaft schönen Kombination der Borussia und dem schnellen 0:1 durch Haaland (6.). Danach steigerten sich auch die Hoffenheimer und belohnten sich nach einigen vergebenen Chancen mit dem späten 1:1-Ausgleich durch Kramaric in der 45. Minute. Im zweiten Durchgang ging der BVB daraufhin durch Reus (58.) erneut in Front und erhöhte sogar dank eines Eigentores von Raum auf 3:1 (66.). Hoffenheim steckte trotz des Rückstands nicht auf und durfte nach dem Anschlusstreffer von Rutter (77.) sogar nochmal vom späten 3:3-Ausgleich träumen. In der Schlussphase lieferte sich der BVB eine Abwehrschlacht gegen die anstürmende TSG und brachte den knappen Vorsprung schlussendlich erst nach 95 Minuten ins Ziel!
90.
17:30
Fazit:
Die SpVgg Greuther Fürth fährt ihren zweiten Saisonsieg ein! Mit 2:1 schlagen die Franken die Gäste aus Mainz und senden erneut ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Die Gastgeber begannen gut und gingen verdient in Führung. Mainz drehte dann allerdings auf und hätte bis zur Pause gut und gerne auch den Ausgleich machen können. Nach dem Seitenwechsel war davon aber nicht mehr viel zu sehen. In einer schwachen zweiten Hälfte sind die Fürther das aktivere Team gewesen. Selbst in der Schlussphase kam von Mainz nicht mehr viel, auch wenn nach einem Standard in der Nachspielzeit noch das 1:2 fiel.
Die SpVgg Greuther Fürth fährt ihren zweiten Saisonsieg ein! Mit 2:1 schlagen die Franken die Gäste aus Mainz und senden erneut ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Die Gastgeber begannen gut und gingen verdient in Führung. Mainz drehte dann allerdings auf und hätte bis zur Pause gut und gerne auch den Ausgleich machen können. Nach dem Seitenwechsel war davon aber nicht mehr viel zu sehen. In einer schwachen zweiten Hälfte sind die Fürther das aktivere Team gewesen. Selbst in der Schlussphase kam von Mainz nicht mehr viel, auch wenn nach einem Standard in der Nachspielzeit noch das 1:2 fiel.
90.
17:25
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Bellingham will die Ausführung des wohl letzten Freistoßes der Hoffenheimer verzögern und holt sich nochmal Gelb ab. Es gibt noch einen hohen Ball für die TSG.
Bellingham will die Ausführung des wohl letzten Freistoßes der Hoffenheimer verzögern und holt sich nochmal Gelb ab. Es gibt noch einen hohen Ball für die TSG.
90.
17:25
Kobel hat den Ball! Baumann bleibt auch nach dem Eckstoß weiter Stürmer und sieht, wie Bruun Larsen nur in die Arme von Kobel flankt. Der BVB ist fast durch, noch 30 Sekunden.
90.
17:24
Gibt es noch eine Chance für die TSG? Es läuft die 94. Minute und Hoffenheim probiert alles! Bei einer Ecke von links läuft jetzt auch Keeper Baumann mit nach vorne.
90.
17:24
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin feiert einen 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach und stößt in die Champions-League-Ränge vor. Nach dem auf Treffern Kruses (18.) und Konés (40.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden bestimmten die Fohlen den Wiederbeginn, ohne sich der Führung ernsthaft annähern zu können. Um die Stundemarke herum stabilisierten sich die Köpenicker wieder und gestalteten die Kräfteverhältnisse bei fehlenden Torchancen auf beiden Seiten weitgehend ausgeglichen. Bei Anbruch der Schlussphase schalteten die Schwarz-Weiß-Grünen noch einmal einen Gang hoch und schrammten durch Netz in der 78. Minute nur hauchdünn an der Führung vorbei. Es waren dann aber die Köpenicker, die ihre einzige Chance nach der Pause nutzten: Kruse erzielte das Siegtor (84.), durch das das Fischer-Team Rang vier erobert. Die Hütter-Truppe befindet sich weiterhin im Abstiegskampf. Borussia Mönchengladbach tritt in 14 Tagen beim DSC Arminia Bielefeld an. Der 1. FC Union Berlin reist dann zum FC Augsburg. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Union Berlin feiert einen 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach und stößt in die Champions-League-Ränge vor. Nach dem auf Treffern Kruses (18.) und Konés (40.) beruhenden 1:1-Pausenunentschieden bestimmten die Fohlen den Wiederbeginn, ohne sich der Führung ernsthaft annähern zu können. Um die Stundemarke herum stabilisierten sich die Köpenicker wieder und gestalteten die Kräfteverhältnisse bei fehlenden Torchancen auf beiden Seiten weitgehend ausgeglichen. Bei Anbruch der Schlussphase schalteten die Schwarz-Weiß-Grünen noch einmal einen Gang hoch und schrammten durch Netz in der 78. Minute nur hauchdünn an der Führung vorbei. Es waren dann aber die Köpenicker, die ihre einzige Chance nach der Pause nutzten: Kruse erzielte das Siegtor (84.), durch das das Fischer-Team Rang vier erobert. Die Hütter-Truppe befindet sich weiterhin im Abstiegskampf. Borussia Mönchengladbach tritt in 14 Tagen beim DSC Arminia Bielefeld an. Der 1. FC Union Berlin reist dann zum FC Augsburg. Einen schönen Abend noch!
90.
17:24
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:1 durch Karim Onisiwo
Aus dem Nichts der Anschluss! Eine Ecke von Brosisnki rutscht durch auf Stöger, der den Ball nochmal auf den zweiten Pfosten flankt, wo die Fürther Onisiwo komplett vergessen haben. Aus kurzer Distanz nickt dieser problemlos ein.
Aus dem Nichts der Anschluss! Eine Ecke von Brosisnki rutscht durch auf Stöger, der den Ball nochmal auf den zweiten Pfosten flankt, wo die Fürther Onisiwo komplett vergessen haben. Aus kurzer Distanz nickt dieser problemlos ein.
90.
17:23
Noch 180 Sekunden. Hazard wischt den Ball bei einem Einwurf mit den Händen lieber zweimal trocken und holt wichtige Sekunden raus.
90.
17:22
Fazit
Der SC Freiburg schlägt den VfB Stuttgart hochverdient mit 2:0. Seit der 30. Minute war Freiburg die klar bessere Mannschaft. Auch in der zweiten Hälfte hatte Stuttgart kaum Tormöglichkeiten. Der SC spielte zwar auch nicht die Sterne vom Himmel, aber es reichte gegen die schwachen Gäste. Alles in allem gibt es zu dem Spiel nicht viel zu sagen. Freiburg war die bessere Mannschaft und hat dementsprechend verdient gewonnen. Stuttgart präsentierte sich wie ein Abstiegskandidat.
Der SC Freiburg schlägt den VfB Stuttgart hochverdient mit 2:0. Seit der 30. Minute war Freiburg die klar bessere Mannschaft. Auch in der zweiten Hälfte hatte Stuttgart kaum Tormöglichkeiten. Der SC spielte zwar auch nicht die Sterne vom Himmel, aber es reichte gegen die schwachen Gäste. Alles in allem gibt es zu dem Spiel nicht viel zu sagen. Freiburg war die bessere Mannschaft und hat dementsprechend verdient gewonnen. Stuttgart präsentierte sich wie ein Abstiegskandidat.
90.
17:22
Fazit
Daniel Schlager erlöst den FC Augsburg und pfeift pünktlich ab! Leverkusen war heute einfach mindestens eine Klasse besser als die Fuggerstädter. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:1 sorgte für keine Spannung mehr. Stattdessen schaltete Bayer direkt wieder einen Gang hoch, antwortete prompt und schraubte das Ergebnis nochmal gehörig nach oben. Schlussendlich ist der Sieg auch in der Höhe verdient und Gikiewicz hat sogar noch weitere Gegentreffer verhindert. Die Werkself festigt durch den Erfolg den dritten Platz und stellt sogar einen neunen vereinsinternen Torrekord nach dem 20. Spieltag auf. Markus Weinzierl und sein Team stecken hingegen weiter tief im Abstiegskampf. Nach der Länderspielpause geht es für Rot-Schwarz gegen Dortmund und der FCA trifft auf Union.
Daniel Schlager erlöst den FC Augsburg und pfeift pünktlich ab! Leverkusen war heute einfach mindestens eine Klasse besser als die Fuggerstädter. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:1 sorgte für keine Spannung mehr. Stattdessen schaltete Bayer direkt wieder einen Gang hoch, antwortete prompt und schraubte das Ergebnis nochmal gehörig nach oben. Schlussendlich ist der Sieg auch in der Höhe verdient und Gikiewicz hat sogar noch weitere Gegentreffer verhindert. Die Werkself festigt durch den Erfolg den dritten Platz und stellt sogar einen neunen vereinsinternen Torrekord nach dem 20. Spieltag auf. Markus Weinzierl und sein Team stecken hingegen weiter tief im Abstiegskampf. Nach der Länderspielpause geht es für Rot-Schwarz gegen Dortmund und der FCA trifft auf Union.
90.
17:22
Vier Minuten gibt es noch oben drauf. Die Zeit läuft natürlich gegen die Mainzer, die aber weiterhin komplett ungefährlich sind.
90.
17:22
Fünf Minuten Nachspielzeit! Die Hoffenheimer dürfen nochmal auf ihren Lucky Punch hoffen, Dortmund muss zittern.
90.
17:21
Gelbe Karte für Borna Sosa (VfB Stuttgart)
Sosa kommt an der eigenen Grundlinie zu spät in einen Zweikampf und sieht zu Recht Gelb.
Sosa kommt an der eigenen Grundlinie zu spät in einen Zweikampf und sieht zu Recht Gelb.
89.
17:20
Rudy! Jetzt wird es wieder heißer vor Kobel: Die TSG bugsiert den Ball hoch in den Fünfer und will das 3:3 irgendwie mit Glück erzwingen. Rudy fällt der Ball vor die Füße und drischt ihn aus der Mitte hauchzart am linken Alu vorbei!
90.
17:20
... Trimmel kann die niedrige Ausführung am kurzen Pfosten per Kopf aus der Gefahrenzone befördern. Anderthalb Minuten der angezeigten Extrazeit sind bereits verstrichen.
89.
17:19
Kobel spielt mit! Für Hoffenheim macht Rutter abermals Dampf und zieht eine scharfe Flanke vom rechten Feldrand hoch vors Tor. Kobel antizipiert und krallt sich das Leder vor Dabbur.
87.
17:18
Dortmund verteidigt den knappen Vorsprung clever! Die Rose-Elf lässt momentan nichts anbrennen und hat es jetzt schon in die 87. Minute geschafft.
88.
17:18
Nielsen muss den Deckel drauf machen! Nach einem Konter marschiert er frei auf Zentner zu, heraus kommt beim Abschluss vom Angreifer aber nur eine Art Rückgabe.
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Hennes-Weisweiler-Allee soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Hennes-Weisweiler-Allee soll 180 Sekunden betragen.
88.
17:17
Die Partie ist natürlich längst entschieden. Leverkusen verwaltet das Ergebnis mittlerweile durch ihr sicheres Kombinationsspiel. Frimpong hat aber noch nicht genug und macht über rechts weiterhin richtig Dampf.
86.
17:17
Fernschuss! Axel Witsel wird bei einem Lauf durch den Rückraum nicht von den Hoffenheimern angegangen und haut daher auf Gut glück aufs Tor. Der Ball nimmt richtig Tempo auf und landet zwei Meter über dem Tor im Fangnetz.
89.
17:17
Noch ist das Hütter-Team nicht in der Lage, noch einmal zwingend vor Rønnows Kasten aufzutauchen. Die Eisernen haben vor allem ihre zentralen Räume sehr gut im Griff.
85.
17:16
Noch fünf Minuten! Der BVB kann eine neue Angriffswelle der TSG erstmal verhindern und verschafft sich mit langen Bällen Zeit und Luft. Wisel, Reus und Moukoko halten den Ball in der Hälfe der Kraichgauer.
86.
17:16
Gelbe Karte für Paul Seguin (SpVgg Greuther Fürth)
Seguin steigt Onisiwo ungestüm auf das Sprunggelenk. Klar, dass das Gelb geben muss.
Seguin steigt Onisiwo ungestüm auf das Sprunggelenk. Klar, dass das Gelb geben muss.
85.
17:16
Fürth formiert nun ein Bollwerk. Die Franken verstärken die Defensive und werden versuchen ihren zweiten Heimsieg über die Zeit zu retten.
84.
17:15
Akanji kann nicht weiterspielen und wird von Pongračić ersetzt. Neben dem Tausch zwischen Malen und Moukoko wechselt auch TSG-Trainer Hoeneß und wirft Bruun Larsen für Raum rein.
85.
17:15
Für Augsburg beleibt Leverkusen der absolute Angstgegner! Auch im 24. Aufeinandertreffen wird es nichts mit dem ersten Erfolg. Stattdessen gibt es die nächste Klatsche. Bereits das Hinspiel konnte Bayer mit 4:1 für sich entscheiden.
85.
17:15
Plötzlich ist der neunte Saisonsieg für Union und der damit verbundene Sprung auf den vierten Tabellenplatz wieder zum Greifen nahe. Kann die Fohlenelf noch einmal antworten?
82.
17:13
Tah und Wirtz haben eine starke Leistung gezeigt und machen nun Platz für Retsos und Sertdemir.
84.
17:13
Das Offensivspiel der Mannschaft von Pellegrino Matarazzo ist aber auch unfassbar einfallslos. Es kommen nur Flanken und lange Bälle in Richtung Kalajdžić. Der Stürmer, der sichtlich außer Form ist, soll dann irgendwas mit dem Ball anfangen. Zumeist bekommt er die Kugel aber nicht mal kontrolliert.
83.
17:13
Kurz vor dem Wechsel bleibt Manuel Akanji im eigenen Sechzehner liegen und muss länger behandelt werden. Muss der Innenverteidiger runter?
83.
17:12
Die Phase jetzt erinnert an die Schlussphase der 1. Halbzeit, in der Dortmund einen regelrechten Abwehrkampf ablieferte. Marco Rose reagiert und wird gleich einen Doppelwechsel vollziehen.
84.
17:12
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Max Kruse
Mönchengladbach attackiert, Union trifft! Nach einem schon ausgebremsten Angriff steckt Gießelmann auf halblinks steil zu Kruse durch. Der feuert den Ball aus gut zwölf Metern bei freier Schussbahn wuchtig und präzise in die untere rechte Ecke.
Mönchengladbach attackiert, Union trifft! Nach einem schon ausgebremsten Angriff steckt Gießelmann auf halblinks steil zu Kruse durch. Der feuert den Ball aus gut zwölf Metern bei freier Schussbahn wuchtig und präzise in die untere rechte Ecke.
83.
17:11
Der Auftritt des VfB wirkt mehr und mehr wie der eines Abstiegskandidaten. In der ersten Hälfte hatten die Stuttgarter Pech und in Halbzeit zwei kam auch noch Unvermögen dazu. Mittlerweile ist hier die Luft raus. Stuttgart glaubt nicht daran, hier noch zwei Tore zu erzielen.
83.
17:11
Union scheint nun auf das Halten des Unentschiedens zu setzen und maximal auf schnelle Gegenstöße zu lauern. Es sind die Hausherren, die das Siegtor aktiv angehen.
80.
17:11
Die letzten zehn Minuten brechen an, allerdings sieht man aus Mainzer Sicht gerade eher weniger Hoffnung. Den Gästen fällt weiterhin kaum etwas ein.
80.
17:11
Wie ruhig bleibt jetzt der BVB? Die Hoffenheimer haben noch zehn Minuten, um im Topspiel doch noch den 3:3-Ausgleich zu schaffen. Dortmund pustet bei einer Ecke erstmal durch und holt ein paar Sekunden an der Eckfahne heraus.
81.
17:09
Anton spielt an der Mittellinie einen Pass ohne Bedrängnis ins Seitenaus. Bei den Gästen fehlt auch einfach der Glaube an die eigene Stärke.
80.
17:09
Hofmann, der nach Verletzung einen starken Auftritt hingelegt hat, ist mit dem Kräften am Ende. Der Ex-Dortmunder wird in den Schlussminuten durch Herrmann ersetzt.
77.
17:08
Wären viele Zuschauer da, gäbe es nun wahrscheinlich Standing Ovations. Mit Dudziak verlässt der vermeintliche Matchwinner die Partie. Im Gepäck: Ein Treffer und eine Vorlage zum Eigentor.
81.
17:08
Tooor für Bayer Leverkusen, 5:1 durch Lucas Alario
Jetzt wird es richtig deutlich! Andrich hat vor dem gegnerischen Strafraum viel zu viel Zeit. Der zentrale Mittelfeldspieler löffelt den Ball traumhaft in die Box. Diaby und Alario behindern sich zunächst noch, aber was dann folgt ist traumhaft. Alario steht mit dem Rücken zum Tor und schiebt Gikiewicz den Ball mit der Hacke durch die Beine. Für den Argentinier ist es das erste Saisontor.
Jetzt wird es richtig deutlich! Andrich hat vor dem gegnerischen Strafraum viel zu viel Zeit. Der zentrale Mittelfeldspieler löffelt den Ball traumhaft in die Box. Diaby und Alario behindern sich zunächst noch, aber was dann folgt ist traumhaft. Alario steht mit dem Rücken zum Tor und schiebt Gikiewicz den Ball mit der Hacke durch die Beine. Für den Argentinier ist es das erste Saisontor.
78.
17:08
Beide Trainer tauschen das Personal. Bei Leverkusen kriegt Fosu-Mensah noch ein paar Einsatzminuten und beim FCA sind Framberger und Hahn bereits seit wenigen Minuten mit dabei.
78.
17:07
Wie reagieren die Stuttgarter jetzt auf den 0:2-Rückstand? Eigentlich müsste die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo alles nach vorne werfen. Aber bisher ist von einer Schlussoffensive noch nicht viel zu erkennen.
77.
17:07
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:3 durch Georginio Rutter
Die TSG verkürzt auf 2:3 und darf wieder hoffen! Auch dieser Treffer ist schön vorbereitet: Stiller lupft den Ball in den Rückraum, woraufhin Dabbur die Kugel von links aus der Drehung über die BVB-Abwher spielt. Rutter startet ein und schweißt den Ball in die lange Ecke!
Die TSG verkürzt auf 2:3 und darf wieder hoffen! Auch dieser Treffer ist schön vorbereitet: Stiller lupft den Ball in den Rückraum, woraufhin Dabbur die Kugel von links aus der Drehung über die BVB-Abwher spielt. Rutter startet ein und schweißt den Ball in die lange Ecke!
78.
17:06
Netz mit der Riesenchance zum 2:1! Zakaria und Ginter kombinieren sich vom rechten Strafraumeck auf engstem Raum an die Grundlinie. Ginter spielt flach und hart vor den kurzen Pfosten. Nach Rønnows Kontakt mit dem rechten Fuß muss Netz aus vier Metern schnell reagieren und drückt den Ball mit der linken Innenseite knapp über den Gästekasten.
76.
17:05
Im Moment ist das Tempo ein wenig raus. Leverkusen ist nicht mehr im höchsten Gang unterwegs. Augsburg versucht es hingegen nochmal im Angriff, aber sorgt für keine Gefahr.
77.
17:04
Auf Seiten Mönchengladbachs hat es noch keine personelle Änderung gegeben. Wie groß ist das Risiko, das Adi Hütter einzugehen bereit ist, um den ersten Heimsieg seit dem 20. November in der letzten Viertelstunde zu erzwingen?
75.
17:04
Der eingewechselte Jeong hat direkt seine erste Chance. Von der rechten Seite kommt eine Flanke in die Mitte. Der Südkoreaner köpft vom Elfmeterpunkt aufs Tor, aber der Ball geht knapp rechts vorbei.
73.
17:04
Zwei weitere Wechsel nun auf Seiten der Mainzer, die hier noch mehr in die Offensive investieren und sich auf eine Schlussoffensive einstellen.
74.
17:04
Mehr Freiraum für Schwarz-Gelb! Hoffenheim nimmt nochmal einen Anlauf für die Schlussoffensive und bleibt weiter mutig. Gleichzeitig ergeben sich für die schnellen BVB-Angreifer jetzt umso mehr Kontergelegenheiten.
70.
17:02
Beide Teams wechseln nochmal für die letzten 20 Minuten und bringen frischen Wind ins Spiel. Gerade bei den Mainzern ist das natürlich bitter nötig.
73.
17:02
Leverkusen hat das Spiel durch das dritte und vierte Tor nicht nur entschieden, sondern auch einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Noch nie in der Bayer-Historie hatte das Team nach dem 20. Spieltag mehr Treffer auf dem Konto. Aktuell stehen sie bei 48, aber die Begegnung ist noch nicht vorbei und die Hausherren zeigen sich weiterhin spielfreudig.
70.
17:01
Gerardo Seoane tauscht doppelt. Patrik Schick wird geschont und von Lucas Alario ersetzt. Zudem feiert Charles Aránguiz seine Comeback.
74.
17:01
Union kann nach langer Zeit einen Angriff bis in die Spitze spielen. Behrens' flache Verlängerung auf die rechte Sechzehnerseite passt Trimmel aus vollem Lauf scharf vor den Kasten. Kruse kommt zwei Schritte zu spät.
71.
17:01
20 Minuten sind noch auf der Anzeigetafel und die TSG Hoffenheim braucht zwei Tore. Der BVB ist Sinsheim auf Kurs und liefert nach der Pokal-Blamage auf St. Pauli vor allem eins ab: Effektivität. Der BVB hat drei Torschüsse und drei Tore auf dem Konto.
72.
17:00
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Kevin Schade
Die Stuttgarter offenbaren große Defizite in der Defensive. Eggestein spielt eine Bogenlampe von der Mittellinie in Richtung Strafraum. Die Innenverteidiger des VfB lassen den Ball aufspringen und so kommt Demirović mit dem Kopf ran. Er leitet weiter auf Schade, der aus 16 Meter halbrechter Position volley abzieht. Sein Schuss schlägt ins kurze Eck ein. Den müssen die Innenverteidiger auf ihre Kappe nehmen.
Die Stuttgarter offenbaren große Defizite in der Defensive. Eggestein spielt eine Bogenlampe von der Mittellinie in Richtung Strafraum. Die Innenverteidiger des VfB lassen den Ball aufspringen und so kommt Demirović mit dem Kopf ran. Er leitet weiter auf Schade, der aus 16 Meter halbrechter Position volley abzieht. Sein Schuss schlägt ins kurze Eck ein. Den müssen die Innenverteidiger auf ihre Kappe nehmen.
68.
17:00
Mit seinem Pass, der dann zum Eigentor führt, avanciert Donyell Malen immer mehr zum Topfavoriten auf den Mann des Tages. Der Niederländer ist an allen drei BVB-Treffern beteiligt.
72.
16:59
Urs Fischer schickt mit Öztunali und Becker zwei frische Offensivkräfte ins Rennen. Becker und Voglsammer sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
71.
16:59
Stuttgarts Angriffsbemühungen beschränken sich aktuell auf Flanken aus dem Halbfeld. Das ist aber so vorhersehbar, dass da selten etwas draus wird.
70.
16:58
Silas sorgt mal wieder für einen Hingucker. Führich flankt von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Dort setzt Silas zum Seitfallzieher an, aber der Ball wird kurz vor seinem Fuß geklärt. Das wäre ein ansehnlicher Abschluss gewesen.
69.
16:57
Neuhaus ohne Durchschlagskräft! Nachdem sich Koné und Embolo temporeich durch die Mitte kombiniert haben, nimmt der Ex-Düsseldorfer aus zentralen 13 Metern Maß. Seinen Rechtschuss blockt Abwehrmann Knoche, so dass Keeper Rønnow nicht eingreifen muss.
66.
16:57
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch David Raum (Eigentor)
Raum trifft ins eigene Tor! Malen holt nach seinen beiden Torvorlage zum nächsten Assist aus und knallt den Ball nach einem Sprint auf der der linken Seite mit hoher Geschwindigkeit in den Fünfer. Raum will dort vor Hazard retten und kickt den Ball nur ins eigene Netz!
Raum trifft ins eigene Tor! Malen holt nach seinen beiden Torvorlage zum nächsten Assist aus und knallt den Ball nach einem Sprint auf der der linken Seite mit hoher Geschwindigkeit in den Fünfer. Raum will dort vor Hazard retten und kickt den Ball nur ins eigene Netz!