
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:36
Fazit:
Der FC Schalke ringt den VfL Bochum im Revierderby mit 3:1 nieder und feiert gegen den Pott-Nachbarn den ersten Saisonsieg! Nach einer knappen und nicht unverdienten 1:0-Halbzeitführung der Schalker entwickelte sich im zweiten Durchgang nochmal ein regelrechter Derby-Fight mit einem kämpferischen VfL Bochum, der in der 51. Minute nochmal zurückkam und den 1:1-Ausgleich durch Zoller erzielte. Danach bissen sich die Gäste umso mehr in die Partie, kassierten aber in der 73. Minute erneut ein unglückliches Gegen- und Eigentor von Mašović zum 2:1 für Schalke. Schon beim 1:0 durch Drexler (38.) patzte bereits Keeper Riemann. Bochum verpasste in den Schlussminuten den erneuten Ausgleichstreffer und schluckte in der 96. Minute sogar noch das 1:3 durch Polter. Schalke holt damit ersmals nach dem Aufstieg einen Sieg und macht in der Tabelle einen Satz bis auf den 12. Platz. Der VfL Bochum geht hingegen auch im sechsten Spiel nacheinander als Verlierer vom Platz und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter.
Der FC Schalke ringt den VfL Bochum im Revierderby mit 3:1 nieder und feiert gegen den Pott-Nachbarn den ersten Saisonsieg! Nach einer knappen und nicht unverdienten 1:0-Halbzeitführung der Schalker entwickelte sich im zweiten Durchgang nochmal ein regelrechter Derby-Fight mit einem kämpferischen VfL Bochum, der in der 51. Minute nochmal zurückkam und den 1:1-Ausgleich durch Zoller erzielte. Danach bissen sich die Gäste umso mehr in die Partie, kassierten aber in der 73. Minute erneut ein unglückliches Gegen- und Eigentor von Mašović zum 2:1 für Schalke. Schon beim 1:0 durch Drexler (38.) patzte bereits Keeper Riemann. Bochum verpasste in den Schlussminuten den erneuten Ausgleichstreffer und schluckte in der 96. Minute sogar noch das 1:3 durch Polter. Schalke holt damit ersmals nach dem Aufstieg einen Sieg und macht in der Tabelle einen Satz bis auf den 12. Platz. Der VfL Bochum geht hingegen auch im sechsten Spiel nacheinander als Verlierer vom Platz und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter.
90.
20:27
Tooor für FC Schalke 04, 3:1 durch Sebastian Polter
90 + 6 Minuten und Polter macht den Deckel drauf! Mohr flankt aus der Ferne von links und hebt den Ball in den hohen Sechzehner. Polter steigt kurz hoch und köpft den Ball aus elf Metern zum 3:1-Endstand in die Maschen. Danach ist Feierabend!
90 + 6 Minuten und Polter macht den Deckel drauf! Mohr flankt aus der Ferne von links und hebt den Ball in den hohen Sechzehner. Polter steigt kurz hoch und köpft den Ball aus elf Metern zum 3:1-Endstand in die Maschen. Danach ist Feierabend!
90.
20:27
Auf der anderen Seite haut Osei-Tutu nochmal einen raus! Der Engländer legt sich den Ball vor dem Strafraum schnell auf den rechten Fuß und knallt das Leder zu hoch und zu hart über die Bude.
90.
20:25
Gefährlich! Beim anschließenden Freistoß von Mohr macht sich Joker Karaman lang und rutscht, genauso wie Riemann, nur knapp am Ball vorbei. Die Strafraumbeherrschung von Riemann ist heute nicht ideal...
90.
20:24
Nur noch zwei Minuten! Schalke hält den Ball in der Hälfte der Bochumer und holt nach einem Foul an Polter an der Seitenlinie wichtige Sekunden heraus.
90.
20:23
Schalke muss nochmal zittern! Fünf Minuten Nachschlag machen die Schlussphase nun spannend. Schalke steht sehr tief und will das 2:1 nur noch über die Zeit bringen.
88.
20:20
Passiert auf Schalke noch etwas? Die vielen Wechsel, Karten und Unterbrechungen bringen die Schalker immer näher an ihr Ziel. Bochum hat indes nur noch wenige Minuten für einen Treffer.
85.
20:17
Gelbe Karte für Alexander Schwolow (FC Schalke 04)
Zeitspiel und Gelb! Schwolow legt sich den Ball beim Abstoß unnötigeweise nochmal neu zurecht und sieht für dieses offensichtliche Zeitspiel den gelben Karton.
Zeitspiel und Gelb! Schwolow legt sich den Ball beim Abstoß unnötigeweise nochmal neu zurecht und sieht für dieses offensichtliche Zeitspiel den gelben Karton.
83.
20:16
Schalke-Trainer Kramer fordert in der Schlussphase nochmal mehr Unterstützung von den Rängen und macht die Fans mit wilden Gesten nochmal heiß!
82.
20:14
Gelbe Karte für Danilo Soares (VfL Bochum)
Danilo Soares erwischt Bülter an der linken Seitenline und wird verwarnt.
Danilo Soares erwischt Bülter an der linken Seitenline und wird verwarnt.
81.
20:14
Osei-Tutu belebt nochmal die Offensive der Bochumer! Der junge Engländer geht vor dem Schalker Strafraum in Einzelaktionen und will sich mit durchdribbeln. Bisher bekommen die Schalker aber immer noch einen Fuß dazwischen.
80.
20:12
Aber auch die achte Ecke der Bochumer endet ohne Torschuss. Schalke haut den Ball sicher aus der Gefahrenzone.
79.
20:11
Noch dürfen die Bochumerr hoffen! Einwechselspieler Osei-Tutu geht rechts die Linie runter und sichert den Gästen mit einer flachen Flanke die nächste Ecke.
77.
20:10
Terodde mit der nächsten Chance! Der S04-Stürmer nimmt einen hohen Ball im VfL-Strafraum mutig volley und drischt die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei.
75.
20:08
15 Minuten sind beim Pott-Duell noch auf der Uhr und der FC Schalke führt knapp mit 2:1. Die Knappen nehmen die Euphorie vom Torjubel erstmal mit und sind weiter stürmisch.
73.
20:04
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Erhan Mašović (Eigentor)
Ein Eigentor bringt die Schalker wieder auf Kurs! Mohr zwirbelt einen Freistoß von rechts mit viel Schnitt in den Fünfer. Bochums Mašović hält den Fuß in die Flanke und kickt den Ball mit dem rechten Schienbein ins eigene Tor. Wieder ein unglückliches Gegentor für den VfL!
Ein Eigentor bringt die Schalker wieder auf Kurs! Mohr zwirbelt einen Freistoß von rechts mit viel Schnitt in den Fünfer. Bochums Mašović hält den Fuß in die Flanke und kickt den Ball mit dem rechten Schienbein ins eigene Tor. Wieder ein unglückliches Gegentor für den VfL!
71.
20:04
Pfosten! Nur wenige Sekunden später macht Terodde deutlich mehr Alarm. Der Schalker setzt sich im engen Zweikampf mit Janko durch und knallt den Ball aus spitzem Winkel von links gegen den Pfosten!
70.
20:03
Kann sich einer der beiden Pott-Klubs den Sieg noch erkämpfen? Schalke setzt mal wieder ein offensives Lebenszeichen und führt den Ball durch Krauß bis vor den Strafraum. Terodde schießt danach aus 16 Metern zu unplatziert auf Riemann.
68.
20:00
Drexler bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss am Knöchel behandelt werden. Der Schalker ist zu K.o. für die heiße Schlussphase und wird ab sofort von Polter ersetzt.
65.
19:57
Schalke muss so langsam aufpassen, Bochum wird stärker! Die Gäste erspielen sich zwei weitere Ecken und beißen sich nach dem 1:1-Ausgleich immer besser in die Partie.
62.
19:55
Der Eckball von Stöger fliegt einmal über den gesamten Sechzehner von S04 hinweg. Keine Gefahr.
60.
19:55
Bochum bleibt dran! Torschütze Zoller nimmt einen Steilpass auf dem rechten Flügel mit und holt einem Flanken-Versuch den nächsten Eckstoß heraus.
58.
19:52
Zalazar kommt als Joker und ist sofort in Aktion! Der Schalker holt nach einer Ecke von der linken Seite aus der zweiten Reihe zum Fernschuss aus und drückt Riemann den Ball zu zentral in die Hände.
53.
19:49
Sehen wir jetzt eine offene Partie? Ein Remis ist für beide Pott-Klubs eigentlich zu wenig. Erst Recht im Derby.
51.
19:43
Tooor für VfL Bochum, 1:1 durch Simon Zoller
Das Tor zählt! Zoller steht bei seinem kuriosen Treffer nicht im Abseits und bekommt das Tor sogar gutgeschrieben. Der VfL stolpert sich zum 1:1 auf Schalke!
Das Tor zählt! Zoller steht bei seinem kuriosen Treffer nicht im Abseits und bekommt das Tor sogar gutgeschrieben. Der VfL stolpert sich zum 1:1 auf Schalke!
51.
19:43
1:1-Ausgleich oder Abseits? Die Bochumer jubeln über ein kurioses Tor, dürfen sich aber noch nicht freuen. Hofmann macht den Ball links im S04-Strafraum scharf und schießt flach ins lange Eck. Am rechten Pfosten will Zoller eigentlich nur über den Ball springen und fälscht ungewollt ab. Steht der Bochumer dabei im Abseits oder nicht?
51.
19:42
Zu Beginn der 2. Halbzeit übernimmt der VfL den Ball und hält sich öfter in der Zone der Hausherren auf. Gefährlich werden diese zarten Vorstöße der Reis-Elf aber nicht.
49.
19:40
Die vierte Ecke beschert den Bochumer noch keinen Erfolg. Stöger verfrachtet seinen Eckball von links direkt in die Abwehr der Schalker.
48.
19:39
Für den VfL Bochum geht es heute um das Derby und vielleicht sogar auch um den Trainer. Kommen die Gäste nochmal zurück und retten damit auch Thomas Reis den Job?
46.
19:37
Auf Schalke geht's ab in die zweiten 45 Minuten. Bochum-Trainer Reis nutzt den Seitenwechsel für eine personelle Änderung: Gamboa bleibt in der Kabine, für ihn kommt Janko.
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Der FC Schalke liefert sich mit dem VfL Bochum beim Revierderby einen ordentlichen Fight und geht dank eines Torwart-Fehlers von VfL-Schlussmann Riemann mit einer 1:0-Führung in die Pause. Direkt nach Anpfiff entwickelte sich beim Pott-Knaller direkt eine unterhaltsame Partie, in der beide Teams aktiv nach vorne spielten und sich nicht versteckten. Schalker übernahm dabei das Kommando und erspielte sich durch Terodde (15.) auch die erste gute Gelegenheit. Die Bochumer lauerten hingegen auf Umschaltmomente und verpassten in der 23. Minute nach einem Fehler von Schwolow nur knapp das 0:1. Kurz vor der Pause patzte dann wiederum Riemann und ermögliche Schalke das späte und wichtige 1:0 durch Drexler (38.).
Der FC Schalke liefert sich mit dem VfL Bochum beim Revierderby einen ordentlichen Fight und geht dank eines Torwart-Fehlers von VfL-Schlussmann Riemann mit einer 1:0-Führung in die Pause. Direkt nach Anpfiff entwickelte sich beim Pott-Knaller direkt eine unterhaltsame Partie, in der beide Teams aktiv nach vorne spielten und sich nicht versteckten. Schalker übernahm dabei das Kommando und erspielte sich durch Terodde (15.) auch die erste gute Gelegenheit. Die Bochumer lauerten hingegen auf Umschaltmomente und verpassten in der 23. Minute nach einem Fehler von Schwolow nur knapp das 0:1. Kurz vor der Pause patzte dann wiederum Riemann und ermögliche Schalke das späte und wichtige 1:0 durch Drexler (38.).
45.
19:18
Durch die vielen Verletzungsunterbrechungen gibt es bereits im ersten Durchgang satte vier Minuten Nachspielzeit. Eine Antwort der Bochumer liegt aber nicht in der Luft.
43.
19:15
Terodde wird bei der Aktion unglücklich am Kopf getroffen und muss sich erstmal schütteln. Der Schalker wird aber weiterspielen.
42.
19:14
Erstmal fordert Schalke Elfmeter! Und zwar nach einem Luftkampf zwischen Terodde mit seinen Bewachern Lampropoulos und Gamboa. Die ganze Aktion ist allerdings eher ein großer Crash und endet daher ohne Elfmeterpfiff.
42.
19:13
Gelsenkirchen-Schalke feiert und besingt die 1:0-Führung der Königsblauen. Können die Blau-Weißen aus Bochum im Revierderby antworten?
40.
19:12
Bitter für den VfL: Erst bleibt bei Schalkes Schwolow der Torwartfehler ohne Konsequenzen und nun fällt nach Riemanns Patzer sofort der Gegentreffer.
38.
19:08
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Dominick Drexler
Drexler staubt ab und beschert Schalke die 1:0-Führung! Bülter zieht mit einer schnellen Körpertäuschung von links nach innen und schießt Riemann den Ball in die Hände. Der Schlussmann der Bochumer kann den Ball nicht festhalten und lädt Drexler damit zum freien Einschuss aus fünf Metern ein. Schalke ist vorn!
Drexler staubt ab und beschert Schalke die 1:0-Führung! Bülter zieht mit einer schnellen Körpertäuschung von links nach innen und schießt Riemann den Ball in die Hände. Der Schlussmann der Bochumer kann den Ball nicht festhalten und lädt Drexler damit zum freien Einschuss aus fünf Metern ein. Schalke ist vorn!
35.
19:08
Da fehlt nicht viel! Zoller lauert bei einem Angriff am rechten Pfosten und streckt sein Bein bei einer scharfen Flanke lang aus. Der Ball zischt in den Fünfer und Zoller fehlen höchstens zwei Schritte!
34.
19:06
Einer für den Keeper: Holtmann setzt sich auf der linken Flügelseite gegen Matriciani durch und flankt danach dicht vors Tor. S04-Torwart Schwolow hebt zur Flugshow ab und faustet den Ball mit beiden Händen raus.
33.
19:05
Stöger gegen alle! Der Bochumer tantzt auf der rechten Außenbahn erst Mohr aus und legt sich den Ball danach selbstbewusst in den Lauf. Kurz vor der Gefahrenzone der Knappen haut van den Ber den Ball in die Ferne.
31.
19:04
Bochum lauert auf Konter! Die bessere Spielanlage und den Ball haben die Blau-Weißen aus Gelsenkirchen. Landet die Pille allerdings bei den Gästen, drückt die Elf oon der Castroper Straße sofort aufs Tempo.
29.
19:00
Gelbe Karte für Anthony Losilla (VfL Bochum)
Kurz nach der dritten Ecke der Bochumer sieht Kapitän Losilla nun Gelb. Der Leader der Gäste tritt Drexler unglücklich auf den Fuß und begeht damit zugleich ein taktisches Foul.
Kurz nach der dritten Ecke der Bochumer sieht Kapitän Losilla nun Gelb. Der Leader der Gäste tritt Drexler unglücklich auf den Fuß und begeht damit zugleich ein taktisches Foul.
28.
18:59
Die Elf von Thomas Reis gestaltet die Partie jetzt ausgelichener. Schalkes Offensiv-Lust aus der Anfangsphase lässt daher etwas nach.
25.
18:57
Jetzt traut sich der VfL Bochum weiter nach vorne! Die Gäste spielen nun auch offensiv mit und zeigen sich. Bei Schalke schleichen sich derweil ein paar unnötige Ballverluste ein.
23.
18:55
Wackler bei Schwolow! Bochum kontert und wird sofort gefährlich. Holtmann rennt der S04-Abwehr im Zentrum davon und bereitet Schwolow mit einem wuchtigen Schuss in die Mitte Probleme. Der Keeper der Schalker lässt die Kugel nur nach vorne abprallen. Direkt vor dem Tor holt daher Zoller zum Nachschuss aus und ballert die Kugel klar drüber.
22.
18:52
Auf der anderen Seite verschafft den Gästen wieder eine Ecke zu mehr Entlastung. Nach einer Ecke von Stöger wuchtet Losilla den Ball aus guter Position etwas zu weit nach links.
20.
18:51
Die Schalker profitieren von den Aussetzern in der VfL-Defensive und nähern sich an. Krauß macht mit dem Ball am Fuß einige Meter durch den Rückraum und setzt einen Flachschuss links vorbei.
17.
18:50
Risky! Der VfL spielt in der Abwehr mit dem Feuer. Erst lässt sich Mašović zu lange Zeit und schenkt Terodde den Ball beinahe direkt vor dem Tor. Danach irrt Riemann durch seinen Sechzehner und rutscht an Drexler vorbei.
15.
18:47
Terodde! Schalkes Torjäger verpasst die erste Großchance der Partie. Larsson setzt den S04-Stürmer mit einem Steilpass in Szene und schickt ihn in den freien Fünfer auf der linken Seite. Terodde verzögert dort etwas zu lang und wird daher von Gamboa doch noch abgegrätscht.
13.
18:44
Nun gibt es aber die erste Ecke für die Gäste. Lampropoulos holt dabei nach einer Hereingabe von Stöger zum Volley aus und nagelt den Ball mehrere Meter über die Kiste.
12.
18:43
Während die Knappen so langsam ihre Offensive besser ins Spiel bringen, fehlt dem VfL bei seinen Angriffen noch die die Präzision. Ein Seitenwechsel von Zoller landet deutlich im Seitenaus.
9.
18:41
Gelbe Karte für Simon Zoller (VfL Bochum)
Zoller reißt Bülter am Trikot und sieht dafür die erste Gelbe.
Zoller reißt Bülter am Trikot und sieht dafür die erste Gelbe.
7.
18:40
Erster Torschuss! Terodde verarbeitet einen weiten Einwurf handlungsschnell und ballert die Kugel durch die Beine von Mašović aufs Tor. Riemann baut sich auf und blockt den Ball mit seiner Schulter ab.
6.
18:37
Die Hausherren übernehmen zu Beginn erstmal die Kugel und bauen ruhig auf. Das Pott-Duell nimmt ganz langsam Fahrt auf. Wie verkraftet der VfL den frühen Wechsel-Schock um Asano?
4.
18:36
Bitter: Asano muss doch runter! Der Japaner setzt sich vor Schmerzen erneut auf den Boden und muss schon nach vier Minuten vom Feld. Holtmann kommt als Ersatzmann und legt einen Kaltstart hin.
3.
18:33
Verletzungssorgen beim VfL! Direkt beim ersten hohen Ball in die Spitze knickt Asano um und klagt über Knieschmerzen. Nach dem ersten Schock kann der Japaner glücklicherweise erstmal weiterspielen.
1.
18:32
Das Revierderby läuft! Schiri Felix Zwayer pfeift den Pott-Knaller an und die Bochumer stoßen an. Der VfL tritt in weißen Jerseys an und trifft auf Schalke - natürlich - auf die Königsblauen!
18:26
Es ist angerichtet! Die VELTINS-Arena macht sich bereit für den Pott-Knaller und singt sich mit "Blau und Weiß" schon mal ein. Gibt es heute den ersten Saisonsieg für S04 oder den VfL?
18:17
Bei den Gästen aus Bochum feiert heute Linksverteidiger Danilo Soares sein Comeback und rückt für Osei-Tutu in die Startelf. Außerdem vertraut VfL-Coach Reis mit Hofmann einem neuem Stürmer, der für Holtmann aufläuft.
18:14
Im Vergleich zum letzten Bundesligaspieltag gibt es bei beiden Teams jeweils zwei Wechsel. Bei den Knappen ist Mohr neuer Linksverteidiger, dazu feiert Matriciani sein Saisondebüt. Ouwejan rückt dafür auf die Bank und Brunner fehlt verletzungsbedingt.
18:00
Ein Sieg oder zumindest ein Punktgewinn ist auch das Ziel der Gäste von der Castroper Straße. Geht es nach den Medienberichten und Gerüchten, ist das Pott-Duell sogar die letzte Chance für Thomas Reis als VfL-Trainer. Die Bochumer befinden sich nach ungewohntr Unruhe im Verein in einer äußerst prekären sportlichen Lage und reisen mit fünf Pleiten in Serie, null Punkten und dazu 3:15-Toren nach Gelsenkirchen-Schalke. Trainer Reis appelliert vor seinem Schicksalsspiel an die Grundtugenden seiner Mannschaft: „Wir müssen zusammenstehen – dass wir das können, haben wir in meiner Zeit immer wieder bewiesen," sagte der angeschlagene VfL-Trainer.
17:46
Ganze zwölfeinhalb Jahre ist es her, als der FC Schalke und VfL Bochum letztmals in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen. Damals trennten sich beide Kultklubs mit einem 2:2-Unentschieden und bejubelten Tore von den alten Helden wie Vahid Hashemian oder Kevin Kuranyi. Heute feiert der Ruhpott-Knaller sein Comeback und beide Vereine sind unter Zugzwang. Auf Schalke gibt es daher nur ein Ziel: „Wir wollen das Spiel mit aller Macht gewinnen – Ausrufezeichen“, so lautet die Ansage von S04-Trainer Frank Kramer.
17:34
Guten Abend und herzlich willkommen zum Topspiel! Um 18:30 Uhr steigt das Pott-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und VfL Bochum. Welches blau-weiße Fanlager darf heute jubeln?
90.
17:32
Fazit:
Das war’s! In einem äußerst turbulenten Bundesliga-Spiel trennen sich Hertha BSC und Bayer Leverkusen mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Kerem Demirbay (49.) die Gäste mit einem herrlichen Freistoß in Führung, doch Berlin schlug nur wenig später durch Suat Serdar (56.) zurück. Marco Richter (74.) kippte die Begegnung in der Schlussphase komplett, ehe Patrik Schick (80.) den Endstand markierte. Das Team von Sandro Schwarz verpasst somit den ersten Heimsieg der Saison. Auf der anderen Seite fährt die Werkself erneut keinen Sieg, weshalb Gerardo Seoane wohl weiter um seinen Job bangen muss. Am kommenden Wochenende reist Berlin zum 1. FSV Mainz 05, während Leverkusen bereits am Dienstag in der Champions League gegen Atlético Madrid gefordert ist.
Das war’s! In einem äußerst turbulenten Bundesliga-Spiel trennen sich Hertha BSC und Bayer Leverkusen mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Kerem Demirbay (49.) die Gäste mit einem herrlichen Freistoß in Führung, doch Berlin schlug nur wenig später durch Suat Serdar (56.) zurück. Marco Richter (74.) kippte die Begegnung in der Schlussphase komplett, ehe Patrik Schick (80.) den Endstand markierte. Das Team von Sandro Schwarz verpasst somit den ersten Heimsieg der Saison. Auf der anderen Seite fährt die Werkself erneut keinen Sieg, weshalb Gerardo Seoane wohl weiter um seinen Job bangen muss. Am kommenden Wochenende reist Berlin zum 1. FSV Mainz 05, während Leverkusen bereits am Dienstag in der Champions League gegen Atlético Madrid gefordert ist.
90.
17:29
Fazit:
Feierabend in der PreZero Arena, die TSG 1899 Hoffenheim schlägt den 1. FSV Mainz 05 mit 4:1. Knackpunkt dieser Partie war der Platzverweis gegen Hack im ersten Durchgang - so war es den Gastgebern möglich, ihren Gegner im zweiten Abschnitt komplett einzuschnüren. Kramarić per Seitfallzieher, Prömel aus kurzer Distanz und Dabbur sehenswert per Hacke machten mit dem 3:0 alles klar. Zwar flackerte in einer der extrem seltenen Offensivaktionen der Rheinhessen, die Kohr mit dem 1:3 abschloss, nochmal Hoffnung auf - ernsthaft in Gefahr kamen die Hoffenheimer aber nicht mehr. In der Nachspielzeit besorgte Kadeřábek den Endstand. Für die heute geduldigen und abgezockten Kraichgauer geht es in acht Tagen daheim gegen den SC Freiburg weiter. Die heute enttäuschenden Nullfünfer sind am Freitag zuhause gegen Hertha BSC gefordert.
Feierabend in der PreZero Arena, die TSG 1899 Hoffenheim schlägt den 1. FSV Mainz 05 mit 4:1. Knackpunkt dieser Partie war der Platzverweis gegen Hack im ersten Durchgang - so war es den Gastgebern möglich, ihren Gegner im zweiten Abschnitt komplett einzuschnüren. Kramarić per Seitfallzieher, Prömel aus kurzer Distanz und Dabbur sehenswert per Hacke machten mit dem 3:0 alles klar. Zwar flackerte in einer der extrem seltenen Offensivaktionen der Rheinhessen, die Kohr mit dem 1:3 abschloss, nochmal Hoffnung auf - ernsthaft in Gefahr kamen die Hoffenheimer aber nicht mehr. In der Nachspielzeit besorgte Kadeřábek den Endstand. Für die heute geduldigen und abgezockten Kraichgauer geht es in acht Tagen daheim gegen den SC Freiburg weiter. Die heute enttäuschenden Nullfünfer sind am Freitag zuhause gegen Hertha BSC gefordert.
90.
17:28
Fazit:
Eintracht Frankfurt erleidet nach dem verpatzten Champions-League-Debüt auch in der Bundesliga den nächsten Dämpfer und verliert nach einer ideenlosen Vorstellung mit 0:1 gegen den VfL Wolfsburg. Gegen eine heute sehr kompakt stehende VfL-Abwehr fanden die Hessen über die gesamte Spielzeit keine Lösung und blieben im gesamten Heimspiel am Ende sogar ohne eigenen Torschuss. Der VfL setzte seinerseits bereits im ersten Durchgang mit gefährlichen Nadelstichen die besseren Akzente und jubelte in der 60. Minute daraufhin über das Führungstor von Lacroix, der nach einem Fehler von Trapp das 0:1 erzielte. Bis zum Schlusspfiff tat sich die Eintracht danach weiter schwer und konnte auch in den Schlussminuten keine gefährlichen Szenen erzwingen, um den Wolfsburgern nochmal gefährlich zu werden. Frankfurt verliert also erneut, während der VfL seinen ersten Bundesligasieg feiert!
Eintracht Frankfurt erleidet nach dem verpatzten Champions-League-Debüt auch in der Bundesliga den nächsten Dämpfer und verliert nach einer ideenlosen Vorstellung mit 0:1 gegen den VfL Wolfsburg. Gegen eine heute sehr kompakt stehende VfL-Abwehr fanden die Hessen über die gesamte Spielzeit keine Lösung und blieben im gesamten Heimspiel am Ende sogar ohne eigenen Torschuss. Der VfL setzte seinerseits bereits im ersten Durchgang mit gefährlichen Nadelstichen die besseren Akzente und jubelte in der 60. Minute daraufhin über das Führungstor von Lacroix, der nach einem Fehler von Trapp das 0:1 erzielte. Bis zum Schlusspfiff tat sich die Eintracht danach weiter schwer und konnte auch in den Schlussminuten keine gefährlichen Szenen erzwingen, um den Wolfsburgern nochmal gefährlich zu werden. Frankfurt verliert also erneut, während der VfL seinen ersten Bundesligasieg feiert!
90.
17:27
Patrik Schick hat den Siegtreffer auf dem Fuß! Nadiem Amiri schickt den Torjäger mit Ablauf der Nachspielzeit in die gegnerischen Sechzehner. Marc Oliver Kempf eilt aber rechtzeitig zurück und blockt den Schluss im letzten Moment.
90.
17:27
Fazit:
Der FC Bayern kommt in der Liga zum dritten Mal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus, kassiert in der Nachspielzeit den 2:2-Gegentreffer gegen den VfB Stuttgart, der das Unentschieden wie einen Sieg bejubelt. Und das Endergebnis ist nicht unverdient, schließlich haben die Schwaben ein starkes Spiel abgeliefert. Nach der 1:0-Pausenführung für den FCB wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer von Guirassy durch eine strittige VAR-Entscheidung nicht gegeben (51.), sechs Minuten später zählte Führichs Tor aber. Musiala stellte die Bayern-Führung im sofortigen Gegenzug wieder her (60.), danach hatten die Münchner eine starke Phase und hätten durch Gnabry das 3:1 erzielen können (62.). Der VfB gab sich noch nicht auf, Guirassy sendete per Lattentreffer in Minute 74 ein erstes Lebenszeichen, ehe der VAR in der Nachspielzeit erneut eingriff - dieses Mal zu Gunsten der Stuttgarter. Guirassy verwandelte den Elfmeter zum 2:2-Endstand. Bayern erobert sich mit dem Punktgewinn zwar die Tabellenführung zurück, könnte sie morgen aber wieder an den SC Freiburg verlieren.
Der FC Bayern kommt in der Liga zum dritten Mal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus, kassiert in der Nachspielzeit den 2:2-Gegentreffer gegen den VfB Stuttgart, der das Unentschieden wie einen Sieg bejubelt. Und das Endergebnis ist nicht unverdient, schließlich haben die Schwaben ein starkes Spiel abgeliefert. Nach der 1:0-Pausenführung für den FCB wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer von Guirassy durch eine strittige VAR-Entscheidung nicht gegeben (51.), sechs Minuten später zählte Führichs Tor aber. Musiala stellte die Bayern-Führung im sofortigen Gegenzug wieder her (60.), danach hatten die Münchner eine starke Phase und hätten durch Gnabry das 3:1 erzielen können (62.). Der VfB gab sich noch nicht auf, Guirassy sendete per Lattentreffer in Minute 74 ein erstes Lebenszeichen, ehe der VAR in der Nachspielzeit erneut eingriff - dieses Mal zu Gunsten der Stuttgarter. Guirassy verwandelte den Elfmeter zum 2:2-Endstand. Bayern erobert sich mit dem Punktgewinn zwar die Tabellenführung zurück, könnte sie morgen aber wieder an den SC Freiburg verlieren.
90.
17:25
Charles Aránguiz bringt einen Eckstoß für die Werkself ins Zentrum. Am Elfmeterpunkt geht jedoch Marvin Plattenhardt zu Boden und erhält das Foul gegen sich gepfiffen.
90.
17:23
Marco Richter knallt einen Freistoß aus großer Distanz direkt auf den Bayer-Kasten. Lukáš Hrádecký muss aber nicht eingreifen, weil der Schuss am linken Pfosten vorbeitrudelt.
90.
17:23
Fazit:
Der Unparteiische pfeift pünktlich ab und RB Leipzig schlägt Borussia Dortmund mit 3:0. Der amtierende Pokalsieger bereitet dem ehemaligen BVB-Coach Marco Rose damit ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Zwar begannen die Westfalen druckvoll, gerieten aber nach einer Ecke bereits nach sechs Minuten in Rückstand. Durch diese Initialzündung fiel die Anfangsnervosität von den Roten Bullen ab, die fortan deutlich mehr vom Spiel hatten und vor der Pause durch einen Sonntagsschuss von Szoboszlai sogar noch erhöhten. Im zweiten Durchgang blieb der bereits in Halbzeit eins ideenlose BVB dann gänzlich eine Antwort schuldig. Modeste setzte einen vielversprechenden Volley knapp am RBL-Tor vorbei. Einen richtigen Torschuss der Gäste gab es jedoch nicht. Dafür zahlreiche Gelegenheiten der Sachsen, die am Ende auch in der Höhe nicht unverdient noch auf 3:0 stellten. Dortmund verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze.
Der Unparteiische pfeift pünktlich ab und RB Leipzig schlägt Borussia Dortmund mit 3:0. Der amtierende Pokalsieger bereitet dem ehemaligen BVB-Coach Marco Rose damit ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Zwar begannen die Westfalen druckvoll, gerieten aber nach einer Ecke bereits nach sechs Minuten in Rückstand. Durch diese Initialzündung fiel die Anfangsnervosität von den Roten Bullen ab, die fortan deutlich mehr vom Spiel hatten und vor der Pause durch einen Sonntagsschuss von Szoboszlai sogar noch erhöhten. Im zweiten Durchgang blieb der bereits in Halbzeit eins ideenlose BVB dann gänzlich eine Antwort schuldig. Modeste setzte einen vielversprechenden Volley knapp am RBL-Tor vorbei. Einen richtigen Torschuss der Gäste gab es jedoch nicht. Dafür zahlreiche Gelegenheiten der Sachsen, die am Ende auch in der Höhe nicht unverdient noch auf 3:0 stellten. Dortmund verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze.
90.
17:23
Tooor für 1899 Hoffenheim, 4:1 durch Pavel Kadeřábek
Kadeřábek macht den Deckel drauf! Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte passt Stiller aus dem linken Halbfeld hervorragend ins Zentrum des Strafraums. Frei vor Zentner schafft es Kadeřábek, den Ball am Keeper vorbei ins Netz zu befördern.
Kadeřábek macht den Deckel drauf! Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte passt Stiller aus dem linken Halbfeld hervorragend ins Zentrum des Strafraums. Frei vor Zentner schafft es Kadeřábek, den Ball am Keeper vorbei ins Netz zu befördern.
90.
17:23
Die Wölfe sind fast durch! Der Ball ist bei den Niedersachsen und auf der Uhr sind nur noch 60 Sekunden.
90.
17:23
Sowohl eine Flanke von Mané als auch ein verpuffendes Dribbling von Davies bleiben ohne Erfolg.
89.
17:22
Kein aktueller Bundesligist holte im Kalenderjahr 2022 so wenige Punkte im eigenen Stadion wie Hertha BSC – erst sechs Zähler durften die Fans im heimischen Stadion bejubeln. Wie viele Punkte gesellen sich am heutigen Nachmittag dazu?
90.
17:22
Gelbe Karte für Leroy Sané (Bayern München)
Sané sieht für ein Foul an der rechten Seitenlinie den gelben Karton.
Sané sieht für ein Foul an der rechten Seitenlinie den gelben Karton.
90.
17:22
Wie so oft, geben die SGE-Fans auch heute wieder Vollgas und peitschen ihre Adler nochmal nach vorne. Die Hessen hoffen auf den Lucky Punch, kommen aber nicht in die Abschlusspositionen vor dem Sechzehner.
90.
17:19
Tooor für VfB Stuttgart, 2:2 durch Serhou Guirassy
Guirassy verwandelt - und wie! Der Stürmer knallt den Ball mit dem rechten Fuß oben rechts ins Tor.
Guirassy verwandelt - und wie! Der Stürmer knallt den Ball mit dem rechten Fuß oben rechts ins Tor.
87.
17:19
Gelbe Karte für Sandro Schwarz (Hertha BSC)
Sandro Schwarz beschwert sich an der Trainerbank ebenfalls – wohl aufgrund des nicht gegebenen Handelfmeters vor wenigen Minuten.
Sandro Schwarz beschwert sich an der Trainerbank ebenfalls – wohl aufgrund des nicht gegebenen Handelfmeters vor wenigen Minuten.
90.
17:19
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt (Bayern München)
Der niederländische Innenverteidiger sieht für das Einsteigen noch die Gelbe Karte.
Der niederländische Innenverteidiger sieht für das Einsteigen noch die Gelbe Karte.
90.
17:19
Der VAR meldet sich! Dingert schaut sich die Szene selbst an und zeigt tatsächlich auf den Punkt - Elfmeter!
87.
17:19
Gelbe Karte für Davie Selke (Hertha BSC)
Davie Selke meckert bei Schiedsrichter Benjamin Brand und holt sich die Gelbe Karte ab.
Davie Selke meckert bei Schiedsrichter Benjamin Brand und holt sich die Gelbe Karte ab.
89.
17:18
Guirassy kommt nach Egloff-Hereingabe etwa zehn Meter vor dem Tor zum Abschluss, legt den Rechtsschuss aber knapp am rechten Pfosten vorbei. De Ligt rauscht kurz darauf in den Stürmer herein und trifft ihn nach Ballabgabe am rechten Fuß.
87.
17:18
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Bell meckert nach einem Foul eines Mitspielers zu vehement. Schlager zückt Gelb.
Bell meckert nach einem Foul eines Mitspielers zu vehement. Schlager zückt Gelb.
85.
17:18
Es ist jetzt ein völlig offener Schlagabtausch im Olympiastadion – auch Leverkusen will die drei Punkte unbedingt und kommt durch Nadiem Amiri zum nächsten Abschluss. Oliver Christensen ist in der Tormitte zur Stelle und macht den Ball fest.
88.
17:17
Fast! Nmecha steigt bei der Hereingabe von Pellegrini am höchsten und köpft die Kugel links vor dem Pfosten knapp am Alu vorbei.
87.
17:17
Indem Terzić die Doppelspitze aus Moukoko und Modeste auflöst und Can bringt, gehen die Gäste jetzt in den Schlussminuten offensichtlich auch kein Risiko mehr ein und haken die Begegnung ab.
89.
17:17
Karazor chippt die Kugel an die Sechzehnergrenze, dort leitet Millot den Ball mit dem Kopf ins Nichts weiter.
88.
17:16
Eintracht kämpft nochmal! Die Hessen schleudern den Ball mit der Brechstage hoch vors VfL-Tor. Die Niedersachsen greifen dabei zu einem Foul im Rückraum. Hilft nochmal ein Freistoß?
83.
17:16
Was für ein Durcheinander im Bayer-Sechzehner! Jean-Paul Boëtius bleibt im ersten Anlauf aus sechs Metern an einer großartigen Reaktion von Lukáš Hrádecký hängen. Beim Nachschuss erwischt der Niederländer den Arm von Odilon Kossounou, wovon die Kugel an den Pfosten trudelt. Nach Meinung des VAR war der Handeinsatz nicht ausreichend für einen Elfmeter.
85.
17:14
Nochmal Kolo Muani! Frankfurts bester Offensiv-Mann macht sich bei einem hohen Anspiel von Sow lang und verpasst die Kugel im VfL-Strafraum um einen Schritt.
83.
17:14
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 3:1 durch Dominik Kohr
Nur noch 1:3! Kohr kombiniert sich per Doppelpass mit Caci nach vorne. Etwas glücklich setzt sich der 28-Jährige im Zweikampf durch und schießt das Leder anschließend aus 18 Metern mittiger Position links ins Eck.
Nur noch 1:3! Kohr kombiniert sich per Doppelpass mit Caci nach vorne. Etwas glücklich setzt sich der 28-Jährige im Zweikampf durch und schießt das Leder anschließend aus 18 Metern mittiger Position links ins Eck.
84.
17:13
Tooor für RB Leipzig, 3:0 durch Amadou Haïdara
Die Sachsen kontern nach einem Ballverlust von Meunier und Haïdara macht den Deckel drauf. Szoboszlai schickt Werner links in die Schnittstelle und der heute glücklose Angreifer könnte sich selbst schon die Ecke aussuchen, legt stattdessen aber auf den freien Haïdara quer. Der Joker muss die Kugel nur noch zum 3:0 über die Linie drücken.
Die Sachsen kontern nach einem Ballverlust von Meunier und Haïdara macht den Deckel drauf. Szoboszlai schickt Werner links in die Schnittstelle und der heute glücklose Angreifer könnte sich selbst schon die Ecke aussuchen, legt stattdessen aber auf den freien Haïdara quer. Der Joker muss die Kugel nur noch zum 3:0 über die Linie drücken.
84.
17:13
Eintracht läuft die Zeit davon. Die Hessen haben jetzt nur noch rund fünf Minuten für den Ausgleichstreffer. Und bei den Schüssen aufs Tor steht es aktuell 0:8...
83.
17:13
RB Leipzig hat das Geschehen auf dem Rasen weiterhin gut unter Kontrolle, während Borussia Dortmund zwar bemüht bleibt, aber durch die fehlende Präzision im gegnerischen Drittel einfach zu keinen zwingenden Abschlüssen kommt. Es steht nach wie vor kein einziger nennenswerter Dortmunder Schuss aufs Tor von Gulácsi zu Protokoll.
80.
17:12
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Patrik Schick
Die Werkself schlägt nur sechs Minuten nach dem Rückstand zurück! Mit einer Energieleistung dringt Robert Andrich auf der linken Seite bis an die Grundlinie vor und spielt das Leder flach in die Mitte. Sardar Azmoun lässt geschickt zu Patrik Schick durch, der sich die Chance diesmal nicht nehmen lässt und durch die Beine von Oliver Christensen einschiebt.
Die Werkself schlägt nur sechs Minuten nach dem Rückstand zurück! Mit einer Energieleistung dringt Robert Andrich auf der linken Seite bis an die Grundlinie vor und spielt das Leder flach in die Mitte. Sardar Azmoun lässt geschickt zu Patrik Schick durch, der sich die Chance diesmal nicht nehmen lässt und durch die Beine von Oliver Christensen einschiebt.
83.
17:12
Borna Sosa schmeißt sich in einen Schuss von Eric Maxim Choupo-Moting und blockt den Ball ins Toraus. Die folgende Ecke wird nach einem Stürmerfoul abgepfiffen.
80.
17:11
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:0 durch Munas Dabbur
Ein fantastisches Tor von Dabbur! Der Stürmer verlängert einen wuchtigen Angeliño-Schuss vom linken Strafraumeck mit der Hacke in die Maschen.
Ein fantastisches Tor von Dabbur! Der Stürmer verlängert einen wuchtigen Angeliño-Schuss vom linken Strafraumeck mit der Hacke in die Maschen.
77.
17:11
Gerardo Seoane wechselt im Anschluss an der Treffer von Marco Richter dreimal. Kerem Demirbay vergräbt sich auf der Bank vollkommen niedergeschlagen unter seinem Handtuch.
79.
17:10
Die letzten Minuten laufen. So wirklich viel Spannung ist hier drin. Die Svensson-Elf kommt während der gesamten zweiten Hälfte - mit Ausnahme von Onisiwos Fast-Chance - nicht offensiv zur Entfaltung.
80.
17:10
Nach Balleroberung im Zentrum rollt ein Dortmunder Angriff über Moukoko, aber Orban beißt sich regelrecht in seinem Gegenspieler fest und zerrt den Jungspund schließlich am Trikot zu Boden. Der fällige Freistoß kommt dann viel zu weit in den Leipziger Sechzehner, wo Gulácsi die Kugel ungefährdet aus der Luft pflücken kann.
80.
17:09
VfL-Coach Kovač wechselt doppelt und bringt mit Felix Nmecha sowie Omar Marmoush zwei Kandidaten für einen Konter zum möglichen 0:2.
79.
17:08
Gelbe Karte für Naouirou Ahamada (VfB Stuttgart)
Ahamada sieht für das Foul die Gelbe Karte.
Ahamada sieht für das Foul die Gelbe Karte.
79.
17:08
Der Ball zappelt kurz im Netz, Guirassy hat einen Schlenzer ins rechte Eck gelegt. Der Jubel hält nur kurz an, denn der Schiedsrichter pfeift ein Offensivfoul vom zu ungestümen Ahamada gegen Kimmich zu Recht ab.
77.
17:07
Rose wechselt erneut und bringt Gvardiol und Haïdara. Eine knappe Viertelstunde trennt den neuen Leipziger Trainer noch vom gelungenen Einstand.
77.
17:07
So wie es aussieht, hilft der Eintracht heute nur ein Lucky Punch. Ein abgefälschter Ball, oder ein Fehler des Gegners? Auf viel mehr dürfen die SGE-Fans wohl nicht hoffen...
77.
17:07
Kurz nachdem ein Konter über Sané erfolglos war, wird Davies ebenfalls auf der linken Seite hinter die gegnerische Kette, nun deutlich weiter aufgerückt, geschickt. Aus zu spitzem Winkel drischt der Kanadier den Ball gegen das Außennetz.
76.
17:07
Weitere Wechsel. Auf Hoffenheimer Seite übernimmt Angeliño für Skov, auf Mainzer Seite kommt Caci für Aarón.
74.
17:06
Tooor für Hertha BSC, 2:1 durch Marco Richter
Der Traum von Marco Richter geht weiter! Nach einem Einwurf von Piero Hincapié schlägt Nadiem Amiri den Ball blind in die Mitte. Der 24-Jährige nimmt die Kugel mit der Brust an, blickt kurz nach oben und feuert das Leder anschließend aus über 20 Metern unhaltbar für Lukáš Hrádecký ins linke Kreuzeck. Dieser famose Schuss ist gleichzeitig der zweite Saisontreffer für Richter.
Der Traum von Marco Richter geht weiter! Nach einem Einwurf von Piero Hincapié schlägt Nadiem Amiri den Ball blind in die Mitte. Der 24-Jährige nimmt die Kugel mit der Brust an, blickt kurz nach oben und feuert das Leder anschließend aus über 20 Metern unhaltbar für Lukáš Hrádecký ins linke Kreuzeck. Dieser famose Schuss ist gleichzeitig der zweite Saisontreffer für Richter.
75.
17:05
Nach seiner kurzen Verschnaufpause ist Kolo Muani wieder schnell unterwegs und erreicht beinahe einen sehr schnellen Steilpass von Götze. Mittlerweile laufen die letzten 15 Minuten und Wolfsburg kommt dem ersten Saisossieg immer näher!
74.
17:05
Zentner! Rudy gibt nach kurz ausgeführter Ecke von rechts flach in die Mitte. Dabbur zieht aus der Drehung ab, scheitert im kurzen Eck aber an Zentner.
73.
17:04
Die Gäste aus Leverkusen bleiben zwar bemüht, haben aber alles in allem Mühe und kommen in der Offensive aktuell kaum durch. Berlin steht dagegen hinten gut, verteidigt geschickt und strahlt punktuell Gefahr über Konter aus.
75.
17:04
Gelbe Karte für Konrad Laimer (RB Leipzig)
Laimer legt Reus und der Dortmunder Spieler will den fälligen Freistoß schnell ausführen. Weil Laimer sich unsportlich davor stellt und die Ausführung verhindert, sieht er die verdiente Gelbe Karte.
Laimer legt Reus und der Dortmunder Spieler will den fälligen Freistoß schnell ausführen. Weil Laimer sich unsportlich davor stellt und die Ausführung verhindert, sieht er die verdiente Gelbe Karte.
74.
17:03
Serhou Guirassy lässt die Latte zittern! Etwa 18 Meter vor dem FCB-Gehäuse bekommt der Stürmer zu viel Platz gewährt und nutzt das beinahe aus. Upamecaon kommt knapp zu spät, so fliegt der Spannschuss mit tolle Schusstechnik dem rechten Winkel entgegen. Allerdings leicht zu hoch, das Leder prallt gegen das Lattenkreuz!
71.
17:03
Doppelwechsel von Breitenreiter. Der 48-Jährige tauscht Geiger und Kramarić gegen Rudy und Dabbur ein.
72.
17:03
Kolo Muani knickt bei einem Zweikampf mit Svanberg um und bleibt danach zunächst verletzt liegen. Als der Frankfurter aufsteht, verlangt dann Gegenspieler Svanberg mit einen Mal medizinische Hilfe. Schiri Reichel macht da nicht mit und winkt die VfL-Physios wieder vom Platz.
71.
17:03
Auf der Gegenseite zieht Dodi Lukébakio von rechts zielstrebig nach innen. Beim zentralen Abschluss der Belgiers packt Bayer-Torhüter Lukáš Hrádecký im rechten Eck sicher zu.
72.
17:02
Wieder Leipzig. Werner lässt zunächst Meunier stehen und dringt links in den Sechzehner ein, aber Schlotterbeck rückt nach und stellt den Weg zum Tor zu. Werner probiert es daraufhin schlitzohrig mit einem satten Linksschuss aufs kurze Eck, aber das Leder klatscht nur ans Außennetz. Abstoß Dortmund.
71.
17:01
Die Dortmunder Hintermannschaft klärt eine schwache Laimer-Hereingabe zu fahrig in die Füße von Nkunku, der aus nicht ganz einfachem Winkel Maß aufs lange Eck nimmt. Der Schuss rauscht jedoch nur parallel zur Torlinie entlang und landet schließlich im Seitenaus. Dennoch sind es weiterhin die Sachsen, die mit solchen Nadelstichen auf sich aufmerksam machen.
73.
17:01
Davies versucht sich mit einer Einzelaktion in den Strafraum durchzutanken. Dabei verhaken sich er und Mavropanos in einem Zweikampf, der Stuttgarter benötigt eine kurze Verletzungsunterbrechung...
69.
17:01
Moussa Diaby bringt die nächste Hereingabe in die Mitte, diesmal ist das lange Bein von Marc Oliver Kempf dazwischen. Das Spiel verlagert sich zunehmend in die Hertha-Hälfte.
70.
17:01
Acht Ecken und kein Tor für die SGE. Pellegrini probiert es mal wieder und scheitert abermals an einer gewinnbringenden Hereingabe von der Eckfahne.
69.
17:00
Auf der anderen Seite löst Terzić vermutlich die Doppelsechs auf. Für Özcan kommt nun Özcan zu seinem Debüt. Der gelernte Stürmer war zuletzt noch in der 3. Liga für die Dortmunder U23 im Einsatz.
69.
16:59
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:0 durch Grischa Prömel
Das 2:0! Kadeřábek pflückt eine Seitenverlagerung auf die rechte Seite technisch hervorragend herunter und flankt ins Zentrum. Dort legt Baumgartner mit dem Rücken zum Tor für Prömel ab. Dessen Abschluss aus 13 Metern landet abgefälscht im Netz.
Das 2:0! Kadeřábek pflückt eine Seitenverlagerung auf die rechte Seite technisch hervorragend herunter und flankt ins Zentrum. Dort legt Baumgartner mit dem Rücken zum Tor für Prömel ab. Dessen Abschluss aus 13 Metern landet abgefälscht im Netz.
72.
16:59
Die Bayern sind nun deutlich geschickter als in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel, lassen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und die Gäste laufen.