90.
20:35
Fazit:
Schalke 04 schlägt Paderborn mit 2:1 und übernimmt damit die Tabellenführung. In einem sehr taktisch geprägten Spiel hatten beide Teams im ersten Durchgang jeweils nur einen guten Abschluss, der in beiden Fällen auch zum Tor führte, und arbeiteten ansonsten sehr konsequent gegen den Ball. Diese Marschroute behielten sehr passive Ostwestfalen auch im zweiten Durchgang bei, in dem die Königsblauen dann das Heft des Handelns in die Hand nahmen und sich nach und nach ein Übergewicht erarbeiteten. Nachdem ein Sylla-Tor noch wegen einer Abseitsposition zurückgenommen wurde, war es dann Joker Lasme, der kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit das verdiente Führungstor erzielte. Paderborns Aufbäumen in der Nachspielzeit kam deutlich zu spät.
90.
20:32
Nach hohem Ball in die Tiefe könnte Götze noch einmal per Kopf abdrücken, aber Katić kommt angerauscht und köpft das Leder in letzter Sekunde zur Ecke, die nicht mehr ausgeführt wird, weil der Schiedsrichter abpfeift. Das war's.
90.
20:31
Fazit:
Hannover 96 bezwingt den Karlsruher SC verdient mit 3:0 und klettert vorübergehend auf den dritten Platz! In einer über weite Strecken recht ausgeglichenen Partie reichten der Titz-Truppe extrem effiziente zehn Minuten in denen sie alle drei Treffer erzielten. Besonders bitter für die Gäste war es, dass der Rückstand quasi im Gegenzug zur größten eigenen Chance fiel. Wanitzek verpasste in der 66. Minute die mögliche Führung aus bester Position. Nur wenige Augenblicke später schlugen die Niedersachsen auf der anderen Seite in Person von Chakroun eiskalt zu und legten sogar noch zwei weitere Treffer binnen neun Minuten nach. Dadurch gewinnen die Roten das zweite Spiel in Folge und sind wieder ganz oben mit dabei. Als nächstes geht es für Leopold und Co. jetzt natürlich mit Rückenwind nach Münster. Für Karlsruhe ist es der nächste herbe Dämpfer und bereits die dritte Pleite in Folge. Mit Darmstadt, Paderborn und Bochum wird es bis zur Winterpause auch nicht mehr unbedingt leichter für Eichner und seine Mannschaft. Das ist eine extrem knifflige Phase für den KSC.
90.
20:31
Gelbe Karte für Nick Bätzner (SC Paderborn 07)
90.
20:31
Gelbe Karte für Loris Karius (FC Schalke 04)
Karius und Bätzner geraten aneinander und sehen im Zuge eines hitzigen Wortgefechts, das die nächste Rudelbildung auslöst, beide die Gelbe Karte.
90.
20:30
Der SCP bekommt tatsächlich noch einmal eine Chance, weil Michel das Auge für Marino hat, der im Dribbling standhaft bleibt und den Ball unfreiwillig noch von Katić vorgelegt bekommt. Unter Bedrängnis setzt er den Linksschuss aus elf Metern jedoch rechts am Schalker Tor vorbei.
90.
20:27
Bachmann gewinnt im Zentrum den Ball und bedient El-Faouzi, der die Kugel mit der Ferse volley auf Karaman weiterleitet. Der vertändelt den Ball im gegnerischen Sechzehner jedoch beim Versuch, ihn sich auf rechts zu legen.
90.
20:24
Karlsruhe ist nur noch darum bemüht keinen weiteren Gegentreffer mehr zu kassieren. Da Hannover nicht mehr voll ins Risiko geht, ist dadurch nur noch wenig los.
90.
20:24
Stolze sieben Minuten gibt es jetzt noch on top.
90.
20:24
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
20:23
Auch Miron Muslic justiert jetzt noch einmal nach. Janik Bachmann und Felipe Sánchez sollen die Führung absichern. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
89.
20:22
Einwechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
89.
20:22
Auswechslung bei FC Schalke 04: Moussa Sylla
89.
20:22
Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
89.
20:22
Auswechslung bei FC Schalke 04: Vitalie Becker
90.
20:22
Enzo Leopold zirkelt bei seinem 100. Spiel in der 2. Bundesliga einen Freistoß von halblinks vor dem Strafraum mit viel Gefühl über die Mauer. Mit dem rechten Innenrist gibt der 96-Kapitän dem Ball aber etwas zu viel Effet mit, sodass der sich knapp am linken Pfosten vorbei dreht.
88.
20:22
Kettemann legt noch einmal nach und bringt Marino, um die drohende Niederlage abzuwenden.
88.
20:21
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Stefano Marino
88.
20:21
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
90.
20:20
Gleich sieben Minuten gibt es hier nochmal oben drauf. Angesichts des klaren Zwischenstandes hätte die Nachspielzeit sicherlich nicht so lange ausfallen müssen.
90.
20:19
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
86.
20:19
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Bryan Lasme
Die Königsblauen belohnen sich für eine engagierte zweite Hälfte und erzielen jetzt aber wirklich die 2:1-Führung. Nach Ballgewinn im eigenen Drittel geht es ganz schnell und über zwei Stationen landet das Leder bei Lasme, der den Ball gegen den herauskommenden Seimen trotz vollem Tempo mit einem gefühlvollen Lupfer aus 13 Metern über den SCP-Keeper hinweg ins Netz legt. Stand jetzt klettern die Knappen damit auf Platz eins der Tabelle.
90.
20:19
Roko Šimić kommt nochmal von links im Sechzehner zum Abschluss. Aus spitzem Winkel bringt der Joker den Ball aber nur genau auf Nahuel Noll, der sich den Ball im Nachfassen sicher schnappt.
85.
20:19
Während Klaas beim SCP weiterspielen kann, nutzt Muslic die Chance, um erneut zu wechseln. Porath und Pöpperl kommen in die Partie.
85.
20:18
Einwechslung bei FC Schalke 04: Paul Pöpperl
85.
20:18
Auswechslung bei FC Schalke 04: Ron Schallenberg
88.
20:18
Eine Schlussoffensive der Karlsruher bleibt angesichts des 3:0-Rückstandes aus. Hannover lässt den Ball jetzt einfach ruhig durch die eigene Reihen laufen und die Partie trudelt dem Ende entgegen. Viel dürfte hier nicht mehr passieren.
85.
20:18
Einwechslung bei FC Schalke 04: Finn Porath
85.
20:18
Auswechslung bei FC Schalke 04: Mika Wallentowitz
83.
20:16
Gelbe Karte für Kenan Karaman (FC Schalke 04)
... und dann auch noch Karaman die Gelbe Karte sehen.
83.
20:16
Gelbe Karte für Laurin Curda (SC Paderborn 07)
Becker verpasst Klaas den Stempel. Der Unparteiische lässt aber Vorteil laufen, bei dem Katić stark im eigenen Sechzehner klärt und wiederum einen Schalker Gegenstoß einleitet. Derweil liegt Klaas die ganze Zeit angeschlagen im Strafraum und hebt wiederum beim Schalker Gegenstoß etwaige Abseitsstellungen auf. Zwar bringt der S04-Vorstoß letztlich nichts weiter ein. Als der Unparteiische dann aber endlich die Partie unterbricht, damit die Betreuer sich um Klaas kümmern können, kommt es zur Rudelbildung, in deren Rahmen erst Curda...
81.
20:15
Die letzten zehn Minuten brechen an und nach einem Curda-Einwurf von rechts verlängert Scheller den Ball etwas zu scharf für den lauernden Michel. Karius schaltet am schnellsten und schnappt sich die Kugel, die er sofort sicher unter sich begräbt.
85.
20:14
Niclas Dühring feiert sein Profidebüt und kommt für David Herold. Zudem ist das Startelf-Comeback von Sebastian Jung beendet. Der Routinier wird durch Eymen Laghrissi ersetzt.
85.
20:13
Einwechslung bei Karlsruher SC: Eymen Laghrissi
85.
20:13
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
85.
20:13
Einwechslung bei Karlsruher SC: Niclas Dühring
85.
20:13
Auswechslung bei Karlsruher SC: David Herold
78.
20:12
Jetzt tauchen die Blau-Schwarzen erstmals wieder im Sechzehner der Hausherren auf. Bei der Obermair-Flanke rechnet Bätzner aber nicht damit, dass Ayhan neben ihm den Ball verfehlt, sodass er das Zuspiel nicht kontrollieren kann. Das Leder geht deutlich links am S04-Tor vorbei.
84.
20:12
Gelbe Karte für Waniss Taïbi (Hannover 96)
Nach einem Leopold-Foul im Mittelfeld kickt Taïbi den Ball weg und verhindert damit die schnelle Ausführung des Freistoßes. Dafür holt er sich die ganz schnelle Gelbe Karte ab.
77.
20:11
Die Königsblauen bleiben zwar am Drücker, haben jetzt allerdings wieder verstärkt Probleme damit, hinter die Paderborner Kette zu kommen. Die Partie verlagert sich ein Stück weit zurück ins Zentrum. Es scheint so, als hätte der SCP die Schalker Drangphase fürs Erste überstanden.
81.
20:10
Der Spieler des Spiels geht raus! Noël Aséko hat die Roten mit seinen zwei sensationellen Assists auf die Siegerstraße gebracht und wird jetzt unter Applaus verabschiedet. Neu dabei ist Waniss Taïbi.
81.
20:09
Einwechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
81.
20:09
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
79.
20:09
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Der Kontakt am 21-jährigen Flügelspieler reichte nicht aus, um auf Strafstoß zu entscheiden. Da kam Chakroun einfach zu leicht zu Fall.
74.
20:08
Die Ostwestfalen kommen zu praktisch gar keinen eigenen Offensivaktionen. Weil die Entlastung gänzlich fehlt, vollzieht Kettemann daher jetzt einen Doppelwechsel. Bätzner und Engelns kommen.
79.
20:08
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Husseyn Chakroun ging vor wenigen Augenblicken bei einem Zweikampf links im Strafraum zu Boden. Die Szene wird nun vom Video-Assistenten überprüft.
74.
20:07
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns
74.
20:07
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
74.
20:07
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Nick Bätzner
74.
20:07
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mika Baur
79.
20:07
Mustapha Bundu ist bei Hannover einer der Gewinner der letzten Wochen und belohnt sich jetzt mit seinem ersten Saisontor.
73.
20:07
Hansen hält Lasme fest, was den Königsblauen den nächsten vielversprechenden Freistoß nahe der rechten Eckballfahne einbringt. El-Faouzi führt aus und findet Schallenberg am ersten Pfosten, der die Kugel per Hacke ins Zentrum weiterleiten will. Da steht aber Hansen, der zur Ecke klärt, die dann nichts weiter einbringt.
71.
20:05
Soufiane El-Faouzi zirkelt den fälligen Eckstoß mit viel Effet einfach mal direkt auf den ersten Pfosten, aber dort steht Raphael Obermair auf der Linie und klärt sicher per Kopf.
77.
20:04
Tooor für Hannover 96, 3:0 durch Mustapha Bundu
Das ist die Entscheidung! Burnić spielt ungestört einen katastrophalen Pass nach rechts in die Füße von Neubauer. Der hat sofort den Blick für den im Zentrum lauernden Bundu und bedient ihn mustergültig mit einem gestreichelten Heber. Dadurch taucht der 28-Jährige frei vor dem Tor auf, kann sich das Eck quasi aussuchen und vollstreckt aus knapp zwölf Metern mit links in das untere rechte Eck.
70.
20:04
Dicke Chance für S04! Jetzt ist Lasme nach starkem Steckpass von El-Faouzi über rechts frei durch. Statt aber für Sylla querzulegen, zögert er zu lange, bis der Passweg versperrt ist. Es bleibt nur der Abschluss aus acht Metern halbrechter Position. Seimen macht das kurze Eck aber zu und verhindert mit einer starken Fußabwehr den Rückstand.
76.
20:04
Durch die zwei schnellen Treffer der Heimelf steht bereits jetzt fest, dass auch das 25. Duell zwischen den beiden Vereinen in der 2. Bundesliga nicht torlos enden wird.
74.
20:03
Christian Eichner reagiert auf den 2:0-Rückstand und bringt Shio Fukuda und Andreas Müller. Dafür müssen Philipp Förster und Nicolai Rapp raus. Nominell wird es also offensiver.
69.
20:03
Die Schalker sind insgesamt am Drücker und finden in der bislang so kompakten SCP-Defensive zunehmend Lücken. Ein weiterer Sylla-Schuss wird jedoch nur ins Seitenaus geblockt. Der anschließende Wallentowitz-Einwurf findet derweil an der Strafraumgrenze keinen Abnehmer und wird sicher geklärt.
74.
20:02
Einwechslung bei Karlsruher SC: Shio Fukuda
74.
20:02
Auswechslung bei Karlsruher SC: Philipp Förster
74.
20:02
Einwechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller
74.
20:02
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
73.
20:01
Christian Titz hat wirklich ein goldenes Händchen bewiesen und beide Torschützen eingewechselt. Damit steht Hannover jetzt bei starken sieben Treffern die Einwechselspieler. Zusammen mit Elversberg ist das der Ligabestwert. Dennoch muss bei beiden Toren mit Noël Aséko auch der Vorlagengeber klar hervorgehoben werden.
67.
20:00
Christopher Antwi-Adjei ist platt und muss runter. Bryan Lasme übernimmt.
72.
20:00
Gelbe Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
67.
20:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
67.
20:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
65.
19:59
So ist es. Der VAR-Check lässt nicht lange auf sich warten und die Bilder sind so eindeutig, dass es keiner Linien bedarf. Da reicht das bloße Auge. Klar Abseits. Der Treffer wird zurückgenommen. Es bleibt beim 1:1.
70.
19:58
Tooor für Hannover 96, 2:0 durch Benedikt Pichler
Der nächste Joker sticht und sorgt für den schnellen Doppelschlag! Am eigenen Strafraum köpfen die Hannoveraner den Ball weg und schalten direkt blitzschnell um. Aséko behauptet den Ball in der linken Halbspur erst stark, zieht dann nach innen und steckt im genau richtigen Moment perfekt für den startenden Pichler durch. Der Stürmer lässt sich die Chance von links im Strafraum nicht mehr nehmen und chippt den Ball sehenswert am herauslaufenden Bernat vorbei in das lange Eck.
64.
19:57
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
64.
19:57
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
69.
19:57
Gelbe Karte für Mustapha Bundu (Hannover 96)
Mustapha Bundu hält rechts auf Höhe der Mittellinie seinen Gegenspieler fest und wird dafür verwarnt.
63.
19:56
Die Gelsenkirchener machen zunehmend mehr für die Partie und erzielen das Führungstor zum 2:1. Mika Baur chippt den Ball im Aufbauspiel zu einem Gegenspieler und über zwei Stationen landet die Kugel bei Moussa Sylla, der nach dem Zuspiel von Soufiane El-Faouzi aus halblinker Position flach mit links im Paderborner Tor einschiebt. Allerdings startet er aus einer sehr abseitsverdächtigen Position heraus.
68.
19:55
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Husseyn Chakroun
Jetzt klingelt es auf der Gegenseite! Aséko sorgt mit einem Tiefenlauf auf die linke Offensivseite für Durcheinander und wird mustergültig aus dem Mittelfeld von Neubauer bedient. Der 20-Jährige hat daraufhin den Kopf oben und legt für den mitgelaufenen Chakroun ab. Der Joker legt sich seine Gegenspieler halblinks in der Box mit einem leichten Wackler zurecht und schiebt den Ball dann unhaltbar mit dem rechten Innenrist in das lange Eck.
62.
19:55
Ralf Kettemann greift erstmals ins Geschehen ein und vollzieht einen Doppelwechsel. Sven Michel und Sebastian Klaas sollen für frische Impulse sorgen.
62.
19:55
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
62.
19:55
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
62.
19:55
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel
62.
19:55
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Calvin Brackelmann
66.
19:54
Einwechslung bei Hannover 96: Benedikt Pichler
66.
19:54
Auswechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
66.
19:54
Einwechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
66.
19:54
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
60.
19:54
Wieder wird El-Faouzi abgeräumt, was den Knappen einen weiteren Freistoß auf dem linken Flügel einbringt. Becker findet damit zwar Schallenberg im gegnerischen Sechzehner, dem gleitet der etwas zu hohe Ball aber über den Scheitel hinweg. Dahinter setzt sich dann Castaneda gegen Sylla durch.
66.
19:54
Wanitzek verpasst das 1:0 um Haaresbreite! Schleusener erobert den Ball im vordersten Drittel und setzt sofort Wanitzek in Szene. Der 32-Jährige visiert fast vom Elfmeterpunkt das rechte Eck an und schlenzt den Ball nur Zentimeter am Tor vorbei.
63.
19:53
Chakroun lässt auf dem linken Flügel seinen Gegenspieler im Dribbling locker stehen und flankt den Ball dann mit Druck vor das Tor. Dadurch verpasst Bernat am kurzen Pfosten knapp. Der dahinter lauernde Källman ist aber zu überrascht und kriegt keinen Kopfball zustande. Stattdessen praller der Ball einfach nur von ihm weg.
60.
19:51
Bundu plötzlich mit der Großchance! Hannover setzt sich am gegnerischen Strafraum fest. Der Ball wandert über mehrere nach rechts zu Oudenne, der direkt scharf vor das Tor spielt. Am Fünfer kommt dadurch Bundu freistehend zum Abschluss. Der 28-Jährige versucht den Ball irgendwie auf das Tor zu bringen. Das nicht ganz flache Anspiel rutscht ihm aber über den Fuß. Deshalb segelt der Ball knapp über den Querbalken.
57.
19:50
Gelbe Karte für Felix Götze (SC Paderborn 07)
Götze rauscht von hinten in El-Faouzi hinein und räumt seinen Gegenspieler ab. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
55.
19:49
Karaman macht ein Zuspiel in die Tiefe fest und hat dann das Auge für den über rechts kommenden Antwi-Adjei, der mit rechts Maß aufs rechte untere Eck nimmt. Seimen ist schnell unten, kann zunächst aber nur frontal klatschen lassen. Im Nachfassen packt der Rückhalt der Ostwestfalen dann aber rechtzeitig vor dem nachsetzenden Karaman zu.
58.
19:48
Christian Titz tauscht bereits zum dritten Mal. Der 96-Coach bringt mit Husseyn Chakroun einen dribbelstarken Offensivspieler für den heute eher unauffälligen Daisuke Yokota.
54.
19:48
Antwi-Adjei setzt sich auf dem linken Flügel stark durch und spielt den am ersten Pfosten einlaufenden Sylla scharf an, dessen Linksschuss unter Bedrängnis aber deutlich links am SCP-Tor vorbei rauscht.
53.
19:46
Nach Baur-Foul an El-Faouzi zieht Antwi-Adjei einen Freistoß vom linken Flügel viel zu flach in den Sechzehner. Baur kann dort mühelos klären.
58.
19:46
Einwechslung bei Hannover 96: Husseyn Chakroun
58.
19:46
Auswechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota
57.
19:45
Rafael Pinto Pedrosa setzt sich im Mittelfeld elegant durch, nimmt Fahrt auf und wird erst beim Abschluss mittig von der Strafraumgrenze im letzten Moment von Virgil Ghiţă abgegrätscht.
54.
19:44
Maurice Neubauer hat den Posten auf der linken Außenbahn übernommen. Dafür hat Kolja Oudenne die Seite getauscht und soll auf rechts mit Daisuke Yokota für Schwung sorgen. Ime Okon hat positionsgetreu den Posten in der Dreierkette übernommen.
50.
19:44
Auch nach dem Seitenwechsel lassen es beide Teams insgesamt sehr ruhig angehen, verteidigen tief und bieten kaum Räume an. Abermals spielt sich das Geschehen deshalb im Zentrum ab.
47.
19:41
Ein Eckstoß von Obermair landet bei Brackelmann, der den Ball aber am zweiten Pfosten nicht perfekt gedrückt bekommt. Der Kopfball rauscht gut einen Meter über die Querlatte hinweg.
51.
19:41
Seit dem Wiederanpfiff ist hier mehr Tempo drin! Benjamin Källman wird einfach mal mit einem langen Ball in die Tiefe geschickt und sofort wird es gefährlich. Der Neuner scheitert schlussendlich von links in der Box aus spitzem Winkel aber am aufmerksamen Bernat.
50.
19:39
Im Zuge des anschließenden Eckstoßes von der rechten Seite landet der Ball im Rückraum beim eingewechselten Maurice Neubauer. Der Neue jagt den Ball aber auf die Tribüne.
46.
19:39
Unverändert kehren beide Teams aus der Kabine zurück. Weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
49.
19:39
Oudenne wird mittig vor dem Strafraum angespielt und sucht ganz schnell den Abschluss. Beifus steht aber genau in der Schussbahn des Schweden und wehrt zur Ecke ab.
46.
19:38
Anpfiff 2. Halbzeit
48.
19:38
Noll, der im Aufbau regelmäßig weit hinten rausrückt, versucht den Ball flach in die Tiefe zu spielen. Sein riskanter Pass wird aber genau vor die Füße von Wanitzek abgefälscht. Der KSC-Kapitän zieht fast von der Mittellinie sofort ab. Sein Distanzschuss dreht sich aber nach links vom Tor weg und hoppelt ein paar Meter am Kasten vorbei.
46.
19:35
Weiter geht's! Christian Eichner schickt seine Truppe personell unverändert zurück auf das Feld. Bei Hannover tauscht Christian Titz gleich doppelt. Der 54-Jährige bringt Ime Okon und Maurice Neubauer neu rein.
46.
19:33
Einwechslung bei Hannover 96: Ime Okon
46.
19:33
Auswechslung bei Hannover 96: Maik Nawrocki
46.
19:33
Einwechslung bei Hannover 96: Maurice Neubauer
46.
19:33
Auswechslung bei Hannover 96: Hayate Matsuda
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:23
Halbzeitfazit:
Im sehr taktisch geprägten Zweitliga-Spitzenspiel steht es zwischen Paderborn und Schalke zur Pause 1:1. Die von viel Mittelfeldgeplänkel geprägte Partie, in der kein Team so richtig die Initiative übernehmen wollte, plätscherte dabei über weite Strecken ereignisarm vor sich hin, nachdem eine fast sechsminütige Unterbrechung, in der ein Schalker Elfmeter einkassiert wurde, dem durchaus munteren Beginn das Tempo raubte. Im Endeffekt wäre es ein klassisches 0:0-Spiel gewesen, hätte nicht die Gelsenkirchener Defensive einmal bei einem Obermair-Chip Curda völlig aus den Augen verloren, der frei vor Karius sicher einköpfte. Als dann alles nach einer Pausenführung der Ostwestfalen aussah, glich Karaman mit dem ersten nennenswerten Abschluss der Königsblauen aus. In einem Spitzenspiel mit wenigen Highlights und Abschlüssen bewegten sich beide Mannschaften dabei auch in Sachen Effizienz auf Augenhöhe.
45.
19:22
Das Tempo bleibt nach dem Ausgleich wieder gering. Beide Teams scheinen mit dem Remis zur Pause fürs Erste gut leben zu können und legen gerade keinen Zug zum Tor mehr an den Tag.
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Mit einem leistungsgerechten 0:0 verabschieden sich Hannover und Karlsruhe in die Kabinen. Das Verfolgerduell blieb im ersten Abschnitt über weite Strecken hinter den Erwartungen zurück. Die Hausherren begannen mit viel Ballbesitz und nutzten die passive Anfangsphase der Badener, um zu ein paar aussichtsreichen Gelegenheiten zu kommen. Bei den zwei besten fehlten Källman und Aséko allerdings die nötige Präzision, sodass Bernat jeweils parieren konnte. Kurz vor der Pause wurden die Gäste etwas aktiver, wirklich gefährlich vor das Tor der Niedersachsen kamen sie jedoch nicht. Die aktuelle Nullnummer spiegelt den Spielverlauf daher gut wider, auch wenn Hannover dem Führungstreffer einen Tick näher war. Beide Teams haben für den zweiten Durchgang auf jeden Fall noch reichlich Steigerungspotenzial. Bis gleich!
45.
19:17
Tooor für FC Schalke 04, 1:1 durch Kenan Karaman
Die Knappen schlagen noch vor dem Pausenpfiff zurück und gleichen auf 1:1 aus. Dabei ist der Steckpass von Sylla alles andere als optimal, da er den startenden Karaman in den Rücken anspielt. Der lässt sich davon aber nicht beirren, schaltet am schnellsten, nimmt die Kugel technisch stark mit, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und jagt den Ball dann mit einem satten Rechtsschuss unhaltbar für Seimen aus 13 Metern in die Maschen.
45.
19:16
Noch pünktlich vor dem Ablauf der 45. Minute werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Da es kaum Unterbrechungen gab, ist das auch absolut ausreichend.
45.
19:16
Sechs Minuten nahm alleine die Überprüfung des zurückgenommenen Schalker Elfmeters ein. Entsprechend satt fällt nun auch die Nachspielzeit aus. Es gibt sieben Minuten on top.
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
43.
19:13
Bilbija will erneut Curda auf die Reise schicken, aber der Pass in die Tiefe ist etwas zu lang. Karius ist aufmerksam, kommt raus und ist zuerst am Ball.
42.
19:13
Marvin Wanitzek bringt den Ball von der rechten Seite hoch an den langen Pfosten. Nahuel Noll löst sich von der Linie und faustet den Ball am Rand seines Fünfers zur Seite weg.
41.
19:12
Kurz vor der Pause traut sich Karlsruhe vermehrt hinten raus und verlagert das Spielgeschehen vermehrt in die 96-Hälfte. Dadurch holt Schleusener im rechten Halbfeld jetzt mal einen Freistoß heraus. Vielleicht geht etwas nach einem Standard.
41.
19:12
Nach einem Schalker Einwurf von rechts steht Kuruçay gut, aber im Luftduell behält letztlich Obermair die Oberhand, der sicher klärt.
38.
19:10
Marvin Wanitzek lässt rechts vor dem Strafraum Maik Nawrocki mit einem einfachen Haken stehen, macht noch ein paar Meter nach innen und kommt zum Abschluss. Der wird geblockt und im Anschluss reklamieren die Gäste Handspiel. Der Pfiff von Patrick Alt bleibt aus und auch nach VAR-Check gibt es zu Recht keinen Strafstoß, da der Ball nur vom Oberschenkel des Verteidigers an den angelegten Arm springt.
38.
19:07
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Laurin Curda
Mit dem ersten nennenswerten eigenen Abschluss geht Paderborn nun auswärts auf Schalke mit 1:0 in Führung. Curda legt ein hohes Zuspiel in die Tiefe dabei zunächst selbst ab, ehe der Ball über mehrere Stationen bei Obermair landet, dessen Chip genau auf den einlaufenden Curda gezogen wird, den weder Katić noch Kuruçay decken. Folgerichtig schraubt er sich acht Meter vor dem Schalker Tor nach oben und köpft präzise und unhaltbar für Karius im linken Eck ein.
36.
19:06
Bei einem harmlosen Ball in die Tiefe ist Katić deutlich zuerst am Ball, verzögert dann aber gegen anlaufende Paderborner das Spiel. Karius kommt zur Unterstützung und genau in diesem Moment spielt Katić den Rückpass, mit dem er seinen Keeper vor die bislang größte Prüfung des Abends stellt. Karius wehrt diesen scharfen Rückpass aber gerade noch so mit der Fußspitze zur Ecke ab, die nichts weiter einbringt.
35.
19:06
Ein bisschen aus dem Nichts taucht Pinto Pedrosa halbrechts im gegnerischen Strafraum auf. Der Youngster wird beim Abschluss aber noch leicht bedrängt und rutscht zusätzlich auch noch aus. Dadurch geht sein Schuss rechts am Tor vorbei.
35.
19:04
Entwarnung: Schallenberg steht wieder und kann weitermachen.
34.
19:04
Schallenberg hat Probleme und muss auf dem Feld behandelt werden. Muslic zitiert derweil seine Mannschaft zur Seite und verteilt neue taktische Anweisungen.
32.
19:04
Der Karlsruher SC legt hier wirklich einen erschreckend passiven Auftritt hin. Hannover wird aktuell zwar zwingender, aber hat die KSC-Defensive noch nicht nachhaltig geprüft.
32.
19:02
Die Ostwestfalen arbeiten insgesamt sehr kompakt gegen den Ball und versuchen Schalke dazu zu bewegen, das Spiel zu machen. So richtig wollen die Knappen das Heft aber nicht in die Hand nehmen, sodass weiterhin sehr wenig in der Veltins-Arena passiert.
29.
19:00
Bundu dribbelt mit Ball am Fuß durch das Zentrum bis an den Sechzehner. Dort legt er nach rechts zu Källman, der sich den Ball noch ein Stück nach innen vorlegt und aus rund 14 Metern mit links flach auf das kurze Eck zielt. Mit seinem Versuch erwischt der Finne nur das Außennetz.
29.
18:59
Curda setzt sich über rechts durch, spielt die flache Hereingabe dann aber zu sehr in den Rücken von Bilbija. Wallentowitz ist zur Stelle und klärt.
28.
18:59
Erstmals gelingt es den Badenern sich mit schnellem Kombinationsspiel nach vorne zu spielen. Am Ende passt Boris Tomiak am eigenen Elfmeterpunkt aber gut auf und bereinigt die Situation.
26.
18:57
Die Gelsenkirchener laufen sehr hoch an, aber Paderborn kann sich spielerisch sehr stark lösen und hat auf einmal Platz für einen Vorstoß über rechts. Bei der Hereingabe läuft Tigges dann in der Rückwärtsbewegung in Ayhan hinein und geht zu Boden, als er den Kontakt mit seinem Gegenspieler spürt. Das ist viel zu plump. Reichel entscheidet sofort auf Weiterspielen.
25.
18:56
Nächste dicke Möglichkeit für 96! Auf der linken Seite findet die Heimelf mal den Weg bis an die Grundlinie. Von dort legt Bundu zurück auf Aséko. Freistehend von zentral in der Box schließt der 20-Jährige allerdings zu mittig ab. Dadurch ist Bernat noch per Fußabwehr dazwischen.
23.
18:54
Nach munterem Beginn ist die Partie inzwischen ziemlich statisch geworden. Viel Mittelfeldgeplänkel und Klein-Klein prallen auf kleine Fouls und Nickligkeiten. So richtig viel Spielfluss ist gerade nicht mehr drin.
23.
18:54
Eine KSC-Ecke von der linken Fahne wird immer länger und landet genau auf dem Kopf von Marcel Beifus. Aus etwa sieben Metern nickt der Verteidiger den Ball aber knapp rechts neben den Kasten.
21.
18:52
Christian Eichner hat seine Truppe heute im 4-2-3-1 auf das Feld geschickt. In dem verteidigen sie im teils zaghaften Mittelfeldpressing. Da es ihnen zudem noch nicht gelungen ist nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, sind die Badener bis hier hin komplett harmlos.
20.
18:51
Mattes Hansen geht mit ausgestrecktem Fuß in den Zweikampf mit Vitalie Becker und verpasst seinem Gegner einen klassischen Stempel. Er hat Dusel, dafür von Tobias Reichel nur ermahnt zu werden. Das war durchaus gelbwürdig.
18.
18:49
Bernat verhindert den Rückstand! Källman taucht nach einem katastrophalen Fehlpass im KSC-Aufbau plötzlich halbrechts an der Sechzehnerlinie auf und visiert umgehend das lange Eck an. Der Schuss des Neuners ist aber nicht platziert genug, um den stark reagierenden Bernat zu überwinden.
17.
18:48
Mika Wallentowitz hat über rechts etwas Platz und bringt den Ball einfach mal flach und hart in die Box. Tjark Scheller steht aber im Weg und klärt erfolgreich.
16.
18:47
Tomiak treibt den Ball einfach mal durch die gegnerische Hälfte und legt dann links raus zu Bundu. Der 28-Jährige findet den am zweiten Pfosten lauernden Källman mit seiner Flanke allerdings nicht.
13.
18:44
Die 96-Anhänger beenden nicht nur ihren Stimmungsboykott, sondern präsentieren zeitgleich eine wirklich sehenswerte Choreo. Da auf dem Feld wenig los ist, ist es bislang das Highlight der Anfangsphase.
14.
18:44
Gut sechs Minuten nach dem Foul läuft Karaman nun zum fälligen Freistoß aus etwas mehr als 16 Metern an, jagt den flachen Ball aber mittig in die Mauer. Ungefährlich.
9.
18:41
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
12.
18:41
Gelbe Karte für Calvin Brackelmann (SC Paderborn 07)
Nachträglich gibt es derweil für Übeltäter Brackelmann noch die Gelbe Karte.
11.
18:41
Der Elfmeter wird zurückgenommen! Tatsächlich geht es bei der Überprüfung um den Ort des Fouls, das buchstäblich - wie die Bilder zeigen - wenige Zentimeter vor der Strafraumgrenze begann. Dementsprechend gibt es nun keinen Strafstoß, sondern einen Freistoß für Königsblau.
10.
18:40
Aséko wird rechts an der Strafraumgrenze bedient, dringt in den Sechzehner ein und bringt den Ball flach nach innen. Fast am Elfmeterpunkt findet er Bundu, der den Ball allerdings nicht kontrolliert bekommt. Stattdessen springt ihm das Leder vom linken Fuß weit links neben das Tor ab.
9.
18:40
Karaman steht schon zur Ausführung bereit, aber jetzt meldet sich der VAR, der den Unparteiischen zur Seitenlinie zitiert. Im Moment ist unklar, weshalb. Der Pfiff ist durchaus hart, aber letztlich muss Brackelmann einfach wegbleiben. Eine Fehlentscheidung liegt hier sicherlich nicht vor.
8.
18:39
Die Hausherren sind das eindeutig balldominante Team. Allerdings konzentriert sich der KSC nach sieben Gegentoren aus den letzten zwei Partien auch erstmal auf eine kompakte Defensivarbeit. Dadurch erzielt 96 auch nicht viel Raumgewinn.
9.
18:39
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
8.
18:37
Elfmeter für Schalke! Bei einem schnell ausgeführten Freistoß tankt sich Sylla an Brackelmann vorbei, dringt in den Sechzehner ein und wird kurz hinter der Linie von seinem Verfolger aus der Balance gebracht.
7.
18:37
Nach einem Curda-Einwurf bekommen die Königsblauen den Ball nicht geklärt, der links bei Bilbija landet. Der legt sich die Kugel auf rechts und zieht dann aus zehn Metern wuchtig ab. Ayhan sprintet aber dazwischen und klärt zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
5.
18:36
Das Geschehen auf dem Feld passt sich zu Beginn der Ruhe auf den Rängen an. Das ist eine klassische Abtastphase beider Mannschaften.
5.
18:35
Antwi-Adjei schleudert einen Einwurf von links hoch in die Box, wo der Ball irgendwie zu Schallenberg durch rutscht, der allerdings im Pulk nicht schnell genug schaltet, sodass es zu keinem Abschluss kommt.
3.
18:35
Auch an diesem Wochenende setzen die Fans ihre Proteste gegen die Diskussionen zur Stadionsicherheit fort. Deshalb herrscht in der Heinz-von-Heiden-Arena komplette Stille.
3.
18:33
Bei einem Pass in die Tiefe droht der schnelle Christopher Antwi-Adjei zu entwischen, aber Calvin Brackelmann startet ebenfalls durch, behält im Laufduell die Oberhand und kann klären.
1.
18:31
Raphael Obermair zündet auf dem linken Flügel direkt mal den Turbo, aber mit ähnlich hohem Tempo kommt Nikola Katić von der Seite an und klärt mit einer perfekt getimten Grätsche ins Seitenaus. Beide Teams sind direkt voll da.
1.
18:30
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen komplett in Weiß. Hannover hält in den rot-schwarz gestreiften Trikots dagegen.
1.
18:30
Anstoß auf Schalke. Die Hausherren treten in ihren königsblauen Trikots über weißen Hosen an. Der SCP ist in weißen Trikots über schwarzen Hosen gekleidet. Los geht's.
18:21
In der Heimtabelle liegt Hannover nur auf dem zwölften Platz. Gegen Karlsruhe sind sie am Maschsee jedoch seit mittlerweile 13 Pflichtspielen ungeschlagen und konnten davon sogar 13 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Da Karlsruhe in der laufenden Saison aber auch erst eins von sechs Auswärtsspielen gewinnen konnte, dürfte es spannend werden bei welchem Verein sich die Bilanz verbessert.
18:17
Karlsruhe verpasste es beim Schlagabtausch gegen Elversberg den Anschluss an die absolute Spitzengruppe herzustellen. Mit 21 Zähler belegen sie aktuell den achten Rang und werden den auch nach dem Spieltag sicher innehaben, da Nürnberg vier Punkte dahinter liegt. Im Falle eines Erfolges könnten die Badener allerdings mit Hannover gleichziehen und sich damit dann quasi eine Woche verspätet wieder oben anmelden.
18:08
Mit dem Erfolg gegen den Tabellenführer setzte Hannover ein klares Ausrufezeichen, nachdem zuvor nur ein Sieg aus den fünf vorherigen Begegnungen gelungen war. Für die Niedersachsen gilt es nun, das Momentum zu nutzen, um wieder eine Serie wie zu Saisonbeginn hinlegen zu können. Damals gewannen die Roten viermal in Folge und traten beinahe übermächtig auf. Als Tabellenfünfter haben sie heute die Chance, mit einem Dreier mindestens vorübergehend auf den dritten Platz vorzurücken. Zudem treffen im Parallelspiel Schalke und Paderborn aufeinander. Damit bietet sich die große Möglichkeit, auf mindestens einen der beiden Topklubs Punkte gutzumachen.
18:01
Auch die Bilanz spricht für die Gelsenkirchener, die im Profibereich nur eines von fünf Heimspielen gegen Paderborn verloren haben (zwei Siege, zwei Remis). Jene einzige Niederlage gab es allerdings ausgerechnet im bis dato letzten Heimspiel gegen den SCP am 32. Spieltag der abgelaufenen Spielzeit (0:2). Dennoch: Bei sechs Siegen aus zehn Duellen (zwei Remis, zwei Niederlagen) kommt S04 auf eine Siegquote von 60 Prozent gegen die Ostwestfalen – gegen keinen anderen aktuellen Zweitligisten liegt diese Quote noch höher.
17:48
Der Schlüssel zum aktuellen Schalker Erfolg ist zweifelsohne die defensive Stabilität. Mit gerade einmal sieben Gegentoren aus 13 Zweitliga-Partien stellen die Knappen nicht nur die mit Abstand beste Defensive aller 18 aktuellen Zweitligisten, sondern haben auch historisch betrachtet die wenigsten Gegentore eines Zweitligisten seit zwölf Jahren kassiert, als 2013/14 beim 1. FC Köln zu diesem Zeitpunkt lediglich fünf Gegentreffer zu Buche standen. Dabei behielten die Königsblauen bereits sieben Weiße Westen.
17:45
Der KSC kam gegen Elversberg zweimal nach einem Rückstand zurück. Spät in der Nachspielzeit gelang den Gästen jedoch noch der Lucky Punch zum 3:2. Im Vergleich zu dieser bitteren Niederlage nimmt Christian Eichner zwei Wechsel vor. Mit Marcel Beifus und Sebastian Jung stehen zwei neue Verteidiger in der Startelf. Christoph Kobald (Gelbsperre) und Eymen Laghrissi müssen dafür weichen. Roko Šimić bleibt trotz seiner zwei Treffer gegen die SVE auch heute nur die Jokerrolle.
17:39
Am vergangenen Wochenende besiegte Hannover auswärts den Spitzenreiter aus Paderborn souverän mit 2:0. Dementsprechend gibt es für Christian Titz natürlich auch keinen Grund für Wechsel. Der 54-Jährige lässt seine Anfangsformation personell unverändert und baut natürlich auch heute auf die Torgefahr von Benjamin Källman, der mit seinem Doppelpack der Matchwinner im Spitzenspiel war.
17:35
Auf Schalke treffen heute Abend auch zwei Siegesserien aufeinander. Die Königsblauen haben erstmals seit März 2024 wieder drei Zweitliga-Heimspiele in Folge gewonnen, während der SCP vier Auswärtssiege in Serie in der 2. Bundesliga feierte. Eine längere Serie auf fremden Plätzen gelang den Ostwestfalen im Unterhaus des deutschen Fußballs nur zwischen August und Oktober 2021 mal (damals fünf).
17:26
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Freitagabend. Zum Auftakt des 14. Spieltages empfängt Hannover 96 den Karlsruher SC. Anstoß des Verfolgerduells ist um 18:30 Uhr in der Heinz von Heiden Arena.
17:25
Paderborn hat am letzten Wochenende nach acht gewonnenen Zweitliga-Partien in Serie mit 0:2 gegen Hannover 96 verloren. Trainer Ralf Kettemann nimmt trotzdem nur eine Veränderung an seiner Startelf vor: Calvin Brackelmann kehrt nach ausgestandener Oberschenkelverletzung in die erste Elf zurück. Sebastian Klaas rotiert für ihn auf die Bank.
17:23
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es personell angehen. Beim FC Schalke gibt es nach dem torlosen Remis in Münster zwei Wechsel: Miron Muslic beordert Christopher Antwi-Adjei und Vitalie Becker für Finn Porath (Bank) und Adrian Gantenbein, der sich im Training verletzt hat, in die Startformation.
17:20
Mehr Spannung geht nicht. Der Tabellenzweite empfängt den derzeitigen Spitzenreiter. Bei nur einem Punkt Rückstand auf den SCP könnten die Königsblauen mit einem Heimsieg heute Abend den Platz an der Sonnenseite einnehmen. Den Ostwestfalen wiederum reicht bereits das Remis, um die Knappen auf Distanz zu halten.
17:19
Guten Abend und herzlich willkommen aus der Veltins-Arena. Hier empfängt der FC Schalke 04 heute um 18:30 Uhr den SC Paderborn im Rahmen des 14. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga.