
Fußball
2. Bundesliga
90.
22:24
Fazit:
Aufsteiger Dynamo Dresden macht den Traumstart endgültig perfekt und springt dank eines 2:0-Erfolges gegen Hannover 96 auf den zweiten Tabellenplatz! Nach einer ziemlich ereignislosen ersten Hälfte kamen die Sachsen mit Dampf aus der Kabine und gingen durch Daferner umgehend in Führung. Trotz des Rückstandes wurden die Gäste, bei denen sowohl Stolze als auch Hult verletzt raus mussten, nicht wirklich mutiger und kamen nur vereinzelt zu ungefährlichen Abschlüssen. Mit dem 2:0 durch den eingewechselten Mai war die Partie dann gelaufen und die 13.780 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion durften ausgelassen feiern. Für Dynamo geht es am kommenden Samstag mit dem Ostschlager bei Hansa Rostock weiter. Hannover empfängt bereits am Freitagabend den 1. FC Heidenheim. Tschüss aus Dresden und bis zum nächsten Mal!
Aufsteiger Dynamo Dresden macht den Traumstart endgültig perfekt und springt dank eines 2:0-Erfolges gegen Hannover 96 auf den zweiten Tabellenplatz! Nach einer ziemlich ereignislosen ersten Hälfte kamen die Sachsen mit Dampf aus der Kabine und gingen durch Daferner umgehend in Führung. Trotz des Rückstandes wurden die Gäste, bei denen sowohl Stolze als auch Hult verletzt raus mussten, nicht wirklich mutiger und kamen nur vereinzelt zu ungefährlichen Abschlüssen. Mit dem 2:0 durch den eingewechselten Mai war die Partie dann gelaufen und die 13.780 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion durften ausgelassen feiern. Für Dynamo geht es am kommenden Samstag mit dem Ostschlager bei Hansa Rostock weiter. Hannover empfängt bereits am Freitagabend den 1. FC Heidenheim. Tschüss aus Dresden und bis zum nächsten Mal!
90.
22:22
Hier brennt nichts mehr an! Dresden lässt gemütlich den Ball laufen, Hannover schaut zu und sehnt den Schlusspfiff herbei.
90.
22:20
180 Sekunden müssen die Dresdener Fans noch warten, bevor sie den nächsten Sieg bejubeln dürfen.
89.
22:18
Gelbe Karte für Antonis Aidonis (Dynamo Dresden)
Aidonis holt sich kurz vor Schluss im Mittelfeld für ein taktisches Vergehen noch schnell einen Karton ab.
Aidonis holt sich kurz vor Schluss im Mittelfeld für ein taktisches Vergehen noch schnell einen Karton ab.
87.
22:17
Der zweite Gegentreffer hat Hannover 96 den Zahn gezogen. Die Gäste lassen die Köpfe hängen und spielen gar nicht mehr nach vorne. Dafür hat Dynamo nun richtig Spaß am Spiel und drängt auf den dritten Treffer. Nach Flanke von Vlachodimos verpasst Sohm in der Mitte knapp.
84.
22:16
Die 13.780 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion feiern längst eine fette Party! Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, die Hütte sei voll.
82.
22:11
Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Sebastian Mai
Der Joker sticht und sorgt für die Vorentscheidung! Nach einer Freistoßflanke von Chris Löwe setzt sich Tim Knipping am zweiten Pfosten in der Luft durch und köpft vor der Kiste quer. Am Fünfer steht der eben eingewechselte Sebastian Mai genau richtig und vollstreckt per Kopf zum 2:0.
Der Joker sticht und sorgt für die Vorentscheidung! Nach einer Freistoßflanke von Chris Löwe setzt sich Tim Knipping am zweiten Pfosten in der Luft durch und köpft vor der Kiste quer. Am Fünfer steht der eben eingewechselte Sebastian Mai genau richtig und vollstreckt per Kopf zum 2:0.
81.
22:11
Gelbe Karte für Marvin Ducksch (Hannover 96)
Ein sichtlich frustrierter Marvin Ducksch kassiert Gelb wegen Ballwegschlagens.
Ein sichtlich frustrierter Marvin Ducksch kassiert Gelb wegen Ballwegschlagens.
80.
22:11
Schröter holt über rechts mit viel Einsatz eine Ecke heraus und bringt die auch gleich selbst nach innen. Es kommt auch ein Kollege mit dem Kopf dran, bringt die Kugel aber nicht aufs Tor.
76.
22:07
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Hannover wird langsam munterer, scheut aber nach wie vor das Risiko.
74.
22:04
Gelbe Karte für Julian Börner (Hannover 96)
Börner geht mit angezogenen Knien ins Kopfballduell und rammt einen Dresdener hart zu Boden.
Börner geht mit angezogenen Knien ins Kopfballduell und rammt einen Dresdener hart zu Boden.
72.
22:02
Die Gäste setzen sich nun zumindest mal vorne fest und holen einen Eckball nach dem anderen heraus. Ein Abschluss kommt dabei allerdings nicht heraus.
71.
22:01
Da war mehr drin! Als die Dynamo-Abwehr einmal nicht aufpasst, wird 96-Goalgetter Ducksch halblinks in die Gasse geschickt. Der 27-Jährige hat eigentlich nur noch Broll vor sich, nimmt den Ball aber dermaßen schwach an, dass Sollbauer noch herbeieilen und klären kann.
68.
21:58
Jetzt tritt Dominik Kaiser auf der anderen Seite des Platzes in Erscheinung und prüft Kevin Broll mit einem Schuss aus 25 Metern. Dresdens Keeper hat den Ball im Nachfassen.
66.
21:55
Gelbe Karte für Dominik Kaiser (Hannover 96)
Kaiser lässt Daferner kurz hinter der Mittellinie über die Klinge springen und holt sich die nächste Karte ab.
Kaiser lässt Daferner kurz hinter der Mittellinie über die Klinge springen und holt sich die nächste Karte ab.
64.
21:55
96 wirkt insgesamt sehr limitiert. Immer wieder geht es lieber quer als vorwärts und niemand will so richtig die Verantwortung übernehmen.
60.
21:51
Plötzlich die dicke Chance für 96! Nach einer langen, hohen Flanke von rechts verschätzt sich Akoto am zweiten Pfosten und lässt Muslija unbedrängt zum Kopfball kommen. Der beweist allerdings eindrucksvoll, dass das nicht gerade sein Ding ist und setzt seinen Versuch meterweit vorbei.
59.
21:51
Heinz Mörschel schickt Ransford-Yeboah Königsdörffer mit einem feinen Steckpass in die Tiefe. Von links geht der Dredner auf Zieler zu, der geschickt den Winkel verkürzt und stark pariert.
57.
21:47
Hannover muss nun natürlich zulegen, wenn das hier mit dem ersten Saisonsieg noch etwas werden soll. Noch fehlen aber die zündenden Ideen. Florent Muslija jagt den Ball aus der Distanz einige Meter über den Kasten.
55.
21:45
Nach einer scharfen Flanke von Ducksch ist Keeper Broll zuerst am Ball und klärt mit einer Hand, räumt zeitglich aber Jannik Dehm ab. Elfmeterreif war das nicht und nach kurzer Behandlung kann der 96er auch weiterspielen.
53.
21:42
Gelbe Karte für Michael Akoto (Dynamo Dresden)
Akoto senst Ochs an der Seitenlinie ohne Not und mit Anlauf um und verdient sich die erste Verwarnung.
Akoto senst Ochs an der Seitenlinie ohne Not und mit Anlauf um und verdient sich die erste Verwarnung.
49.
21:40
Hannover muss schon wieder wechseln! Niklas Hult hat sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers am Knie verletzt und signalisiert sofort, dass er raus muss.
47.
21:36
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner
Traumstart für Dynamo! Michael Akoto hat rechts viel Platz und flankt scharf auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Christoph Daferner im Luftduell robust gegen den nicht gut aussehenden Sei Muroya durch und nickt aus fünf Metern wuchtig und unhaltbar für Ron-Robert Zieler ein.
Traumstart für Dynamo! Michael Akoto hat rechts viel Platz und flankt scharf auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Christoph Daferner im Luftduell robust gegen den nicht gut aussehenden Sei Muroya durch und nickt aus fünf Metern wuchtig und unhaltbar für Ron-Robert Zieler ein.
45.
21:21
Halbzeitfazit:
Die erste Hälfte zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 endet torlos. Die Hausherren erwischten den besseren Start und waren zunächst klar am Drücker, konnten aber keine zwingenden Möglichkeiten herausspielen. Erst nach einer Viertelstunde waren auch die Gäste aus Niedersachsen in der Partie, blieben offensiv aber ebenfalls harmlos. Beide Keeper mussten sich nur bei Distanzschüssen beweisen, in den Strafräumen war wenig los. Dynamo war unter dem Strich aktiver und hatte die besseren Ansätze, 96 lauert vor allem auf Umschaltsituationen. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte im Rudolf-Harbig-Stadion!
Die erste Hälfte zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 endet torlos. Die Hausherren erwischten den besseren Start und waren zunächst klar am Drücker, konnten aber keine zwingenden Möglichkeiten herausspielen. Erst nach einer Viertelstunde waren auch die Gäste aus Niedersachsen in der Partie, blieben offensiv aber ebenfalls harmlos. Beide Keeper mussten sich nur bei Distanzschüssen beweisen, in den Strafräumen war wenig los. Dynamo war unter dem Strich aktiver und hatte die besseren Ansätze, 96 lauert vor allem auf Umschaltsituationen. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte im Rudolf-Harbig-Stadion!
45.
21:18
Nach einigen Verletzungsunterbrechungen gibt es drei Minuten Nachschlag. Gelingt noch einem Team der späte Führungstreffer oder geht es torlos in die Kabinen?
45.
21:16
Kurz vor der Pause verbucht auch Hannover noch den ersten Schuss aufs Tor. Hendrik Weydandt zieht aus 20 Metern ab, Kevin Broll befördert den zu zentralen Versuch mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
44.
21:15
Nach wie vor reiben sich beide Teams in zahllosen harten Zweikämpfen auf. Unfair ist die Partie allerdings nicht. Noch musste Schiri Waschitzki keine Karte verteilen.
41.
21:13
Bis ins letzte Drittel spielt Dresden das super, dann kommt aber wenig. Chris Löwe flankt nach feinem Doppelpass von links genau in die Arme von Zieler.
39.
21:11
Fast hilft der Zufall 96! Marvin Ducksch wird tief links in die Box geschickt und will eigentlich flanken, trifft aber Tim Knipping am Rücken. Von dort wäre die Kugel fast im kurzen Eck eingeschlagen, doch Kevin Broll war hellwach und konnte das Ding gerade noch rauskratzen.
36.
21:07
Die Hausherren legen wieder zu! Erst zieht Julius Kade aus der Distanz ab, zielt aber genau auf Keeper Zieler. Dann versucht es Christoph Daferner aus spitzem Winkel, kann den 96-Schlussmann aber auch nicht überraschen.
33.
21:06
Wenig später wird es dann kurzzeitig richtig heiß im Strafraum der Hannoveraner. Fünf Meter vor dem Tor wird gestochert wie wild bis die Fahne des Assistenten hochgeht. Abseits!
31.
21:04
Dresden kommt mal wieder über rechts und Schröter flankt hoch auf den zweiten Pfosten in den lauf von kade. Der lässt den Ball aber aufspringen und kann ihn dann nicht kontrollieren.
28.
20:59
Dynamo agiert mittlerweile nach vorne eher einfallslos und kommt gegen das nun deutlich stabilere 4-4-2 der Gäste kaum vorwärts. Hannover begnügt sich damit, sicher zu stehen und auf Konter zu lauern.
25.
20:56
Jan Zimmermann muss doch früh wechseln! Bei Stolze geht es nicht weiter, Jannik Dehm übernimmt.
23.
20:54
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist rum und mittlerweile ist die Partie ziemlich offen. Nach dem fulminanten Start der Gastgeber hat Hannover sich formiert und kommt nun auch selbst zu Offensivaktionen. Auf den ersten richtig interessanten Abschluss der Partie warten wir aber weiterhin.
21.
20:52
Die nächste Behandlungspause! Diesmal liegt Sebastian Stolze lang auf dem Rasen und muss untersucht werden. Auch für ihn geht es aber zunächst weiter.
19.
20:51
Nun bekommen auch die Gäste ihren ersten Eckball zugesprochen. Florent Muslijas Hereingabe ist zunächst viel zu lang, landet aber bei Niklas Hult, der den Ball nochmal scharf macht und von links auf den zweiten Pfosten flankt. Dort versucht es Marvin Ducksch direkt volley und lässt das Leder über den Schlappen rutschen.
16.
20:47
Marcel Franke musste nach einem schmerzhaften Kopfballduell im Anschluss an eine Ecke kurz behandelt werden, kann aber offenbar weitermachen.
15.
20:46
Auf der anderen Seite taucht nun auch Hannover erstmals im Strafraum auf. Sebastian Stolze drückt aus 15 Metern halblinker Position mit links ab, bleibt aber direkt am seinem Gegenspieler hängen.
13.
20:44
Erster Abschluss! Morris Schröter zieht von rechts ein paar Meter nach innen und jagt die Kugel mit links aufs Tor. Seinen ziemlich zentral angesetzten Schuss lenkt Ron-Robert Zieler mit den Fingerspitzen über die Latte. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
11.
20:43
Julius Kade wird auf den linken Flügel geschickt und macht dort ordentlich Meter, bevor ihm der Flankenversuch misslingt und beim Gegner landet. 96 will kontern, kriegt den Ball aber nicht ansatzweise in Richtig des gestarteten Marvin Ducksch.
9.
20:41
Es geht unheimlich intensiv zur Sache! Beide Teams scheuen keinen einzigen Zweikampf und es knallt regelmäßig.
6.
20:37
Dresden hat bisher deutlich mehr vom Spiel und ist viel aktiver als Hannover. Die Gäste haben sich noch nicht richtig sortiert und sind offensiv noch nicht anwesend.
5.
20:37
Die erste Ecke der Partie schlägt Chris Löwe für Dynamo von links hinein und holt damit eine weitere Ecke heraus. Im Anschluss an diese zieht Michael Akoto aus 13 Metern ab, wird aber umgehend geblockt.
3.
20:34
Angefeuert von rund 13.000 Zuschauern legen die Hausherren gleich mit Power los. Morris Schröter rennt die rechte Bahn runter und gibt die Kugel flach nach innen, findet dort aber noch keinen Abnehmer.
20:22
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Sven Waschitzki und seinen beiden Assistenten Martin Speckner und Jochen Gschwendtner. Vierter Offizieller ist Fynn Kohn und die Videobilder überwacht Markus Schmidt mit seinem Assistenten Markus Wollenweber.
20:15
Zu den Aufstellungen: Bei den Hausherren tauscht Coach Alexander Schmidt nur einmal und bringt Heinz Mörschel für den verletzten Brandon Borrello. Bei den Gästen gibt es zwei Wechsel. Ron-Robert Zieler ist zurück im Tor und ersetzt Martin Hansen, zudem beginnt Hendrik Weydandt für Philipp Ochs (Bank).
20:06
Die Angst vor einem kompletten Fehlstart ist an der Leine durchaus spürbar. "Wir brauchen den Sieg für die Stimmung" forderte Sportdirektor Marcus Mann vor der Reise nach Dresden. Und auch Trainer Trainer Jan Zimmermann ist sich bewusst: "Für die Mannschaft wäre es wichtig, Erfolgserlebnisse zu sammeln." Taktisch will der Coach es ähnlich angehen wie am ersten Spieltag in Bremen. "Wir wollen mutig nach vorne spielen, aber auch immer eine klare Absicherung haben. Gerade auch offensiv wollen wir sehr zweikampfstark und zielstrebig sein", so Zimmermann.
19:55
Beim langjährigen Bundesligisten aus Hannover ist der Saisonauftakt nicht so gut verlaufen. Zunächst kam man trotz drückender Überlegenheit in Bremen nicht über ein 1:1 hinaus, dann gab es daheim eine deftige 0:3-Klatsche gegen Aufsteiger Hansa Rostock. Immerhin konnten die Niedersachsen im Pokal ein souveränes 4:0 beim Regionalligisten Eintracht Norderstedt einfahren, um mit einem positiven Gefühl in dieses zweite Auswärtsspiel der Saison zu gehen.
19:44
Trotz des guten Starts stapelt man in Dresden erstmal tief. "Wir bleiben demütig, aber dass wir so gestartet sind, hilft uns auch für den weiteren Weg der Saison", stellte Julius Kade klar. Gegen Hannover erwartet Chefcoach Alexander Schmidt eine schwere Aufgabe. "Sie werden uns alles abverlangen, aber wir sind bereit. Unsere Spieler haben wirklich sehr gut trainiert, waren griffig, willig und hungrig wie immer. Genau diese Attribute brauchen wir, um bestehen zu können", so der 52-Jährige im Vorfeld der Partie. Auf Neuzugang Guram Giorbelidze verzichtet Schmidt heute noch. Der Georgier trainiert erst ein paar Tagen mit der Mannschaft.
19:35
Der Aufsteiger aus Dresden hat einen tollen Auftakt hingelegt. Zunächst feierten die Sachsen ein souveränes 3:0 gegen Ingolstadt, dann erkämpfte man sich beim Aufstiegsaspiranten Hamburger SV ein 1:1-Unentschieden. Mit dem 2:1-Erfolg gegen den Liga-Rivalen Paderborn im DFB-Pokal hat Dynamo den Traumstart endgültig perfekt gemacht. Dresden tritt also mit breiter Brust zum ersten Samstagabendspiel der Saison an und könnte mit einem Dreier in die Aufstiegsränge springen.
19:34
Hallo und herzlich willkommen zum Abendspiel des dritten Spieltags in Liga zwei! Dynamo Dresden hat um 20:30 Uhr Hannover 96 zu Gast im Rudolf-Harbig-Stadion.
90.
15:34
Fazit:
Und nach dem Elfmeter ist sofort Schluss! Der 1. FC Nürnberg schlägt Fortuna Düsseldorf am Ende mit 2:0 und feierte den ersten Saisonsieg! In einem intensiv geführten und guten Zweitliga-Match sorgte der FCN in der 58. Minute mit einem Standardtor durch Schindler für den Unterschied und legte in den letzten Sekunden auch noch das 2:0 via Elfer nach. Fortuna Düsseldorf arbeitete nach einem guten Start der Franken lange an der Führung, konnte das 0:1 aber trotz einer guten Spielanlage nicht erzwingen. Nach dem Rückstand kam von den Rheinländern bis zum Schlusspfiff daraufhin aber zu wenig, um Nürnberg den Sieg doch noch zu entreißen.
Und nach dem Elfmeter ist sofort Schluss! Der 1. FC Nürnberg schlägt Fortuna Düsseldorf am Ende mit 2:0 und feierte den ersten Saisonsieg! In einem intensiv geführten und guten Zweitliga-Match sorgte der FCN in der 58. Minute mit einem Standardtor durch Schindler für den Unterschied und legte in den letzten Sekunden auch noch das 2:0 via Elfer nach. Fortuna Düsseldorf arbeitete nach einem guten Start der Franken lange an der Führung, konnte das 0:1 aber trotz einer guten Spielanlage nicht erzwingen. Nach dem Rückstand kam von den Rheinländern bis zum Schlusspfiff daraufhin aber zu wenig, um Nürnberg den Sieg doch noch zu entreißen.
90.
15:28
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:0 durch Enrico Valentini
Captain Valentini haut den Elfer flach in die rechte Ecke und macht alles klar! Der Club gewinnt mit 2:0!
Captain Valentini haut den Elfer flach in die rechte Ecke und macht alles klar! Der Club gewinnt mit 2:0!
90.
15:27
Elfmeter für den 1. FC Nürnberg! In der 97. Minute (!) lässt Shuranov Gegenspieler Prib aussteigen und wird vom Düsseldorfer klar gelegt. Setzt Nürnberg mit dem 2:0 den Schlusspunkt?
90.
15:26
Fazit:
Schluss an der Förde, Holstein Kiel unterlieht zum zweiten Mal am Stück zuhause mit 0:3 - diesmal gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Nordlichter waren nach dem Seitenwechsel zwar gewillt, einen Anschlusstreffer zu erzielen. Sander aber verpasste das 1:2, anschließend bekamen die Donaustädter die Geschichte immer besser in den Griff. Spätestens mit dem 3:0 war den Störchen der Zahn gezogen. Der Jahn hatte keinerlei Probleme, den Vorsprung sicher über die Zeit zu bringen. Insgesamt eine sehr reife Vorstellung mit viel Kaltschnäuzigkeit im Abschluss - so könnte für den SSV auch mehr gehen als nur Abstiegskampf. Er empfängt am kommenden Samstag den FC Schalke 04. Kiel möchte sich am Freitag bei Fortuna Düsseldorf endlich aus dem Schlamassel befreien.
Schluss an der Förde, Holstein Kiel unterlieht zum zweiten Mal am Stück zuhause mit 0:3 - diesmal gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Nordlichter waren nach dem Seitenwechsel zwar gewillt, einen Anschlusstreffer zu erzielen. Sander aber verpasste das 1:2, anschließend bekamen die Donaustädter die Geschichte immer besser in den Griff. Spätestens mit dem 3:0 war den Störchen der Zahn gezogen. Der Jahn hatte keinerlei Probleme, den Vorsprung sicher über die Zeit zu bringen. Insgesamt eine sehr reife Vorstellung mit viel Kaltschnäuzigkeit im Abschluss - so könnte für den SSV auch mehr gehen als nur Abstiegskampf. Er empfängt am kommenden Samstag den FC Schalke 04. Kiel möchte sich am Freitag bei Fortuna Düsseldorf endlich aus dem Schlamassel befreien.
90.
15:25
Fazit.
Eine schwache Partie endet nach 90 Minuten mit 0:0 zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC. Die Gäste waren über die komplette Spielzeit das bessere Team, das aus ihren wenigen Chancen keine Treffer erzielen konnte. Jung verpasste in der Nachspielzeit den Lucky Punch. Von Sandhausen war über weite Strecken nichts zu sehen, da sich vorläufig auf die Defensive konzentriert wurde. Während der KSC seinen siebten Zähler in dieser Saison sammelt, darf sich Sandhausen über den ersten Punkt freuen, wartet jedoch noch auf den ersten eigenen Treffer. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Eine schwache Partie endet nach 90 Minuten mit 0:0 zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC. Die Gäste waren über die komplette Spielzeit das bessere Team, das aus ihren wenigen Chancen keine Treffer erzielen konnte. Jung verpasste in der Nachspielzeit den Lucky Punch. Von Sandhausen war über weite Strecken nichts zu sehen, da sich vorläufig auf die Defensive konzentriert wurde. Während der KSC seinen siebten Zähler in dieser Saison sammelt, darf sich Sandhausen über den ersten Punkt freuen, wartet jedoch noch auf den ersten eigenen Treffer. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
90.
15:24
Schuss, um Schuss um Schuss! Fortuna pfeffert jeden möglichen Ball auf die Bude und betreibt förmlich Scheibenschießen! Erst wird Piotrowski im Rückraum abgeblockt, dann scheitert auch Iyoha. Noch 60 Sekunden!
90.
15:23
Drei Minuten sind noch zu gehen! Die Gäste vom Rhein halten den Ball in der Zone der Franken und versuchen es nochmal.
90.
15:21
Nochmal die dicke Chance für den KSC! Im Sechzehner legt Wanitzek im Getümmel für Jung auf, der den Ball aus 13 Metern halbrechter Position knapp links am Tor vorbeischießt.
90.
15:21
Fortuna hat also noch Zeit und wird nochmal gefährlich: Piotrowski bemüht die Distanz und drischt das Spielgerät aus 18 Metern zentral auf die Bude. Mathenia ist zur Stelle und lenkt den Ball über die Latte!
90.
15:20
Hui! Das Schirigespann gibt nochmal ordentlich Nachschlag und verlängert die Partie um sechs Minuten!
89.
15:19
Und verpasst das 2:0! Ein Steilpass findet ein Loch in der Viererkette der Fortuna und springt bis in den Sechzehner durch. Shuranov läuft ein, verpasst den Ball aber um zwei Schrittlängen.
89.
15:18
F95 glaubt noch dran! Die Düsseldorf kicken den Ball nur noch auf gut Glück nach vorne und versuchen es mit hohen Schlägen. Nürnber bleibt in der Schlussphase bislang ruhig und erhält auch Kontergelegenheiten.
86.
15:16
Bringen die Franken das knappe 1:0 ins Ziel? Fünf Minuten vor Schluss erheben sich schon mal die Fans und klatschen für ihren Club. Jetzt läuft in der Nürnberger Sauna die Crunch Time!
84.
15:15
Hitzige Schlussphase! Nicht nur das Wetter ist heiß, nein auch auf dem Feld nehmen die Emotionen nun zu. Nach einem Rempler von Klarer muss Borkowski kurz behandelt werden. Seine Teamkollegen fordern sogar Gelb-Rot für Klarer, doch Schiri Schröder winkt ab.
87.
15:14
Es laufen die letzten Minuten eines Spiels, das man sich wohl nicht nochmal anschauen muss. Beide Mannschaften könnten nach ihren eher schwachen Vorstellungen mit dem Punkt gut leben.
83.
15:13
Mal wieder eine gute Chance! Der frische Ouahim schießt den Ball aus 20 Metern zentraler Position aufs flache linke Eck. Dort verhindert Keeper Gersbeck den Einschlag, ehe Kobald den Ball zur Ecke klärt.
85.
15:13
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Breitkreutz foult taktisch. Dafür zeigt ihm Schiedsrichter Lechner den gelben Karton.
Breitkreutz foult taktisch. Dafür zeigt ihm Schiedsrichter Lechner den gelben Karton.
82.
15:12
Satter Schuss! Borkowski legt sich den Ball in der zweiten Reihe zurecht und visiert mit einem Gewaltschuss die rechte Ecke an. F95-Keeper Kastenmeier setzt zur Flugparade an und wehrt den Knaller zur Seite ab.
83.
15:12
Albers! Der Stürmer knallt die Murmel aus 15 Meter aus guter Position. Der hätte auch mal reingehen können.
80.
15:11
Fortuna ruft so langsam die Schlussoffensive aus und belagert die Hälfte der Nürnbergern. Bis ins letzte Drittel schaffen es die Rheinländer allerdings weiterhin nicht.
79.
15:10
Mats Møller Dæhli ist völlig K.o und wird zehn Minuten vor dem Ende von Nikola Dovedan ersetzt.
80.
15:10
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und weiterhin plätschert das Spiel im Mittelfeld vor sich her. An der Seitenlinie steht währenddessen Ouahim bereit.
80.
15:09
Dickes Ding für Kiel! Friðjónsson legt eine Kerze mit der Brust für Bartels ab, der aus leicht halblinken 15 Metern sofort abzieht. Nur knapp verfehlt das Geschoss den linken Pfosten.
77.
15:08
Wer hat bei der Hitze noch mehr Power? Mit Mats Møller Dæhli sinkt nun der erste Spieler entkräftet zu Boden und benötigt wegen eines Wadenkrampfes Hilfe von seinen Mitspielern. Die letzten Minuten könnten für beide noch richtig hart werden...
77.
15:06
Wirklich viel Spielfluss ist aktuell nicht in der Partie. An der Seitenlinie werden dementsprechend die nächsten Wechsel vorbereitet.
77.
15:05
Der Käse ist in dieser Partie ganz augenscheinlich schon gegessen. Der Jahn lässt hier aber mal gar nichts mehr anbrennen. Was für ein traumhafter Saisonstart für die Rot-Weißen!
75.
15:04
Gelbe Karte für Christopher Schindler (1. FC Nürnberg)
Etwas unfair: Schindler kickt im Aus einen zweiten Ball zwei Meter zur Seite, damit Hennings nicht sofort einwerfen kann. Schiri Schröder bestraft die Aktion mit der Gelben.
Etwas unfair: Schindler kickt im Aus einen zweiten Ball zwei Meter zur Seite, damit Hennings nicht sofort einwerfen kann. Schiri Schröder bestraft die Aktion mit der Gelben.
73.
15:04
Fortuna kommt nicht durch! Die Rheinländer bauen ihre Offensive fein säuberlich vor dem FCN-Strafraum auf und laufen an. Bis hinter die Kette der Franken schaffen es die Gäste momentan aber nicht.
74.
15:03
Gelbe Karte für Marcel Ritzmaier (SV Sandhausen)
Ritzmaier rempelt Keeper Gersbeck im Strafraum um und schießt den Ball ins leere Tor. Anschließend legen sich die beiden Akteure miteinander an, während Ritzmaier Gelb bekommt.
Ritzmaier rempelt Keeper Gersbeck im Strafraum um und schießt den Ball ins leere Tor. Anschließend legen sich die beiden Akteure miteinander an, während Ritzmaier Gelb bekommt.
71.
15:02
Nochmal Trinkpause! Die Spieler erfrischen sich nochmal kurz an der Seitenlinie und gehen nun die entscheidende Phase des Spiels: Kontern sich die Franken vielleicht sogar zum 2:0 oder gelingt der Fortuna noch das Comeback?
72.
15:01
Gelbe Karte für Hólmbert Friðjónsson (Holstein Kiel)
Friðjónsson setzt im Mittelfeld seinen Körper zu robust ein. Er wird verwarnt.
Friðjónsson setzt im Mittelfeld seinen Körper zu robust ein. Er wird verwarnt.
69.
15:00
Jetzt bieten sich der Fortuna die Konterchancen! Møller Dæhli erhöht das Tempo und chippt den Ball links in den Lauf zu Shuranov. Der Joker der Franken befreit sich erst mit einem Hackentrick vom Gegenspieler, wird danach aber doch noch gestoppt.
71.
15:00
Eieiei! Von der rechten Außenbahn will Ritzmaier einen Freistoß nach innen bringen. Der Sandhäuser drückt das Leder direkt Richtung Tor, jagt den Ball jedoch senkrecht in den Himmel.
70.
14:58
Die Schlussphase beginnt. Schon wieder sieht es düster um die Norddeutschen bestellt aus. Folgt tatsächlich das zweite 0:3 vor eigener Kulisse in Serie?
66.
14:57
Prib hebt kurz vor seiner Ecke kurz den Arm und verfrachtet die Kugel daraufhin auf den ersten Pfosten: Piotrowski steht frei und setzt den Ball mit dem Kopf etwas zu unkontrolliert ins linke Toraus.
68.
14:57
Nach den vier Wechseln ordert Referee Aarnink die nächste kurze Trinkpause an. Wer hat in der Schlussphase noch mehr Körner und besorgt hier eventuell den Lucky Punch?
65.
14:53
Gelbe Karte für Sarpreet Singh (Jahn Regensburg)
Singh wirft unnötigerweise einen zweiten Ball ins Spiel ein. Dumme Gelbe Karte.
Singh wirft unnötigerweise einen zweiten Ball ins Spiel ein. Dumme Gelbe Karte.
64.
14:53
Dem KSC bietet sich mal die Konterchance, doch die Akteure laufen nicht schnell genug nach vorne, sodass die Hausherren schnell wieder in ihrer Deckung stehen.
63.
14:53
Wie reagiert Fortuna auf den Gegentreffer? Bisher waren die Rheinländer aktiver und gefährlicher, nun laufen die Mannen von Christian Preußer allerdings einem Rückstand hinterher. In den Schlussphase muss Fortuna noch mehr aus den guten Ansätzen machen, ansonsten gehen die Punkte an den Club.
61.
14:50
Gelbe Karte für Christoph Klarer (Fortuna Düsseldorf)
Hartes Einsteigen von Klarer! Der Düsseldorfer räumt Møller Dæhli direkt vor den Trainerbänken ab und checkt den Nürnberger bewusst auf die Tartanbahn. Die ganze FCN-Bank springt sofort auf und fordert zu Recht Gelb. Schiri Schröder beruhigt die Gemüter und zeigt Klarer daraufhin den Karton.
Hartes Einsteigen von Klarer! Der Düsseldorfer räumt Møller Dæhli direkt vor den Trainerbänken ab und checkt den Nürnberger bewusst auf die Tartanbahn. Die ganze FCN-Bank springt sofort auf und fordert zu Recht Gelb. Schiri Schröder beruhigt die Gemüter und zeigt Klarer daraufhin den Karton.
61.
14:50
Diesmal schlägt Kobald einen langen Ball aus der Defensive nach vorne. Kapitän Gondorf hetzt der Kugel hinterher, kann das Anspiel jedoch nicht erreichen.
60.
14:49
Den muss Korb im ersten Versuch machen! Der ehemalige Hannoveraner ruscht freistehend am Fünfer in eine flache van-den-Bergh-Flanke von links. Stattdessen schießt er sich den Ball an den eigenen Arm, dann erst wurschtelt er ihn rein. Zu Recht findet der Treffer keine Anerkennung.
58.
14:48
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Christopher Schindler
Schindler köpft die Clubberer in Front! Geis schlägt eine Freistoß-Flanke vom linken Feldrand gefährlich in den Sechzehner. Schindler hebt ab, setzt sich durch und nickt den Ball mit dem Hinterkopf ins linke Eck! Was für ein Kopfball!
Schindler köpft die Clubberer in Front! Geis schlägt eine Freistoß-Flanke vom linken Feldrand gefährlich in den Sechzehner. Schindler hebt ab, setzt sich durch und nickt den Ball mit dem Hinterkopf ins linke Eck! Was für ein Kopfball!
59.
14:47
Auch im zweiten Durchgang ist die Partie noch nicht das hochklassigste Duell, doch im Vergleich zu den ersten 45 Minuten ist auf beiden Seiten mehr Tempo drin.
56.
14:46
Der Club wird stärker! Bei einer langgezogenen Hereingabe von rechts läuft Handwerker im Strafraum in Position und wird erst im allerletzten Moment von Zimmermann noch überholt. Der Club wird wieder offensiver!
58.
14:46
Tooor für Jahn Regensburg, 0:3 durch Benedikt Gimber
Au weia, 0:3 - und was für ein Bock von Reese. Der Offensivmann vertändelt die Kugel links defensiv gegen Faber. Der Regensburger startet bis zur Grundlinie durch und gibt flach vor den Strafraum. Dort zieht Gimber ab, Korb hält unglücklich den Kopf rein und macht das Ding somit unhaltbar für Gelios.
Au weia, 0:3 - und was für ein Bock von Reese. Der Offensivmann vertändelt die Kugel links defensiv gegen Faber. Der Regensburger startet bis zur Grundlinie durch und gibt flach vor den Strafraum. Dort zieht Gimber ab, Korb hält unglücklich den Kopf rein und macht das Ding somit unhaltbar für Gelios.
56.
14:45
Aus dem Zentrum passt Hofmann den Ball im perfekten Moment auf Schleusener durch, der mit seinem Schuss aus 14 Metern halbrechter Position an Drewes scheitert.
56.
14:45
Nach einer halbhohen Hereingabe vom linken Sechzehnereck verlängert Breitkreutz unglücklich aufs eigene kurze Eck. Meyer ist aber zur Stelle und verhindert einen ruhenden Ball.
55.
14:44
Gelbe Karte für Shinta Appelkamp (Fortuna Düsseldorf)
Bei den Gelben Karten steht es nun 2:2. Appekamp unterbindet einen Nürnberger Vorstoß im Rückraum und muss nun ebenfalls vorsichtiger sein.
Bei den Gelben Karten steht es nun 2:2. Appekamp unterbindet einen Nürnberger Vorstoß im Rückraum und muss nun ebenfalls vorsichtiger sein.
54.
14:44
Auch im zweiten Durchgang ist Fortuna erstmal aktiver. Bei den Franken setzt Coach Robert Klauß indes wohl eher auf Konterfußball. Vielleicht auch wegen der hohen Temperaturen?
53.
14:42
Auf der linken Seite setzt sich Hofmann rustikal gegen Zhirov durch, doch Referee Aarnink entscheidet zum Frust der KSC-Fans auf Offensivfoul.
53.
14:42
Abgesehen von der Möglichkeit für Sander gibt es noch nicht viel Nennenswertes im zweiten Abschnitt. Die Gastgeber wollen, die Gäste warten dagegen ab.
51.
14:40
Gelbe Karte für Johannes Geis (1. FC Nürnberg)
Die nächste Verwarnung geht an Geis. Der Nürnberger stoppt Appelkamp bei dessen Konterversuch und zieht das taktische Foul.
Die nächste Verwarnung geht an Geis. Der Nürnberger stoppt Appelkamp bei dessen Konterversuch und zieht das taktische Foul.
50.
14:40
Wieder Unruhe vor dem Nürnberger Tor! Mathenia duelliert sich in der Luft mit Hennings und fordert sofort vehement Freistoß. Schiri Schröder lässt allerdings laufen und unterbricht dann kurz darauf aufgrund einer Abseitsposition.
50.
14:39
Auf der linken Außenbahn marschiert Sicker bis zur Grundlinie und flankt den Ball flach nach innen. Wieder passt Gersbeck auf und fängt die Hereingabe sicher auf.
48.
14:39
Großchance für Fortuna! Mathenia verschätzt sich bei einer Faustabwehr im eigenen Strafraum und lässt sein Tor allein und verwaist zurück. Zimmermann ballert die Kugel daraufhin scharf vors leere Tore, wo Kownacki etwas zu überrascht ist und trotz bester Aussichten danebenköpft!
50.
14:39
In der Pause hat KSV-Trainer Werner übrigens munter durchgetauscht. Für Neumann, Arp und Skrzybski sind nun Korb, Friðjónsson und Mühling dabei.
49.
14:38
Auch nach dem Seitenwechsel wirken die Karlsruher dominanter und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Im letzten Drittel fehlt es den Gästen allerdings noch an der Genauigkeit.
46.
14:36
Die zweiten 45 Minuten beginnen in Nürnberg mit einem Wechsel: FCN-Coach Robert Klauß verändert seinen Sturm und bringt Erik Shuranov für Manuel Schäffler. Fortuna macht zunächst unverändert weiter.
47.
14:35
Kiel gleich mit der Chance! Ein flacher Steilpass in die Spitze erreicht Sander, der frei vor Meyer am herausstürzenden Schlussmann scheitert.
46.
14:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten! Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Katakomben zurück.
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Nach schwachen 45 Minuten steht es 0:0 zwischen Sandhausen und Karlsruhe. Die Gäste dominierten das Geschehen über weite Strecken, ohne wirklich gefährlich zu werden. Der KSC versuchte es immer mal wieder mit Schüssen aus der Distanz, die Keeper Drewes entschärfen konnte. Sandhausen waren die drei Niederlagen in Folge in der neuen Saison anzumerken, denn offensiv wollte den Gastgebern überhaupt nichts gelingen. Erst in der Nachspielzeit tauchte Sicker mal gefährlich vor dem Tor auf. Hier ist noch Luft nach oben. Bis gleich!
Nach schwachen 45 Minuten steht es 0:0 zwischen Sandhausen und Karlsruhe. Die Gäste dominierten das Geschehen über weite Strecken, ohne wirklich gefährlich zu werden. Der KSC versuchte es immer mal wieder mit Schüssen aus der Distanz, die Keeper Drewes entschärfen konnte. Sandhausen waren die drei Niederlagen in Folge in der neuen Saison anzumerken, denn offensiv wollte den Gastgebern überhaupt nichts gelingen. Erst in der Nachspielzeit tauchte Sicker mal gefährlich vor dem Tor auf. Hier ist noch Luft nach oben. Bis gleich!
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Beim Duell der beiden Traditionsmannschaften zwischen dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf geht es zunächst mit einem 0:0 in die Halbzeit. Beide Teams zeigten im ersten Durchgang trotz hoher Temperaturen eine intensiv geführte Partie und spielten jeweils mit Offensivdrang nach vorne. Nürnberg startete dabei zunächst besser und machte vor allem in den ersten 15 Minuten viel Druck. Danach steigerte sich auch die Fortuna und erspielte sich durch Klaus (18./ 20.) zwei gute Möglichkeiten nacheinander. Was dem guten Zweitliga-Spiel bisher allerdings noch fehlt, sind die Tore.
Beim Duell der beiden Traditionsmannschaften zwischen dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf geht es zunächst mit einem 0:0 in die Halbzeit. Beide Teams zeigten im ersten Durchgang trotz hoher Temperaturen eine intensiv geführte Partie und spielten jeweils mit Offensivdrang nach vorne. Nürnberg startete dabei zunächst besser und machte vor allem in den ersten 15 Minuten viel Druck. Danach steigerte sich auch die Fortuna und erspielte sich durch Klaus (18./ 20.) zwei gute Möglichkeiten nacheinander. Was dem guten Zweitliga-Spiel bisher allerdings noch fehlt, sind die Tore.
45.
14:18
Halbzeitfazit:
Pause an der Förde, Holstein Kiel liegt mit 0:2 gegen Jahn Regensburg zurück. Die Blau-Weiß-Roten erwischten dabei einen schwungvollen Start und drückten die Domstädter hinten rein. Reese traf die Latte - dann schlugen die Gäste durch Besuschkow zu. In der Folge bemühten sich die Störche um eine Antwort, allerdings mangelte es im letzten Drittel zu oft an Durchschlagskraft. Kurz vor der Halbzeit war es wieder der SSV, der durch Gimbers Kopfball erhöhte. Kiel geht damit arg gebeutelt in die Katakomben - geht da noch was? Es bleibt spannend, bis gleich!
Pause an der Förde, Holstein Kiel liegt mit 0:2 gegen Jahn Regensburg zurück. Die Blau-Weiß-Roten erwischten dabei einen schwungvollen Start und drückten die Domstädter hinten rein. Reese traf die Latte - dann schlugen die Gäste durch Besuschkow zu. In der Folge bemühten sich die Störche um eine Antwort, allerdings mangelte es im letzten Drittel zu oft an Durchschlagskraft. Kurz vor der Halbzeit war es wieder der SSV, der durch Gimbers Kopfball erhöhte. Kiel geht damit arg gebeutelt in die Katakomben - geht da noch was? Es bleibt spannend, bis gleich!
45.
14:17
Fast die Führung für Sandhausen! Ein langer Ball von Drewes landet plötzlich im Lauf von Sicker, der die Kugel links im Sechzehner aufs Tor zieht. Gersbeck taucht ab und lenkt den Ball fast ins eigene Tor.
45.
14:16
Beste legt von rechts ins Zentrum, wo Besuschkow aus 22 Metern flach abzieht. Sein Abschluss trudelt allerdings ein gutes Stück links vorbei. Dann ist Pause.
45.
14:15
Schon in der 1. Halbzeit gibt es drei Minuten Nachspielzeit. Kann Fortuna nochmal für Torgefahr sorgen?
43.
14:14
Kurz vor der Halbzeit ist es weiter die Fortuna, die für Drucksituationen sorgt. Nürnberg findet nicht mehr zu guten Frühform zurück und will das 0:0 jetzt erstmal mit in die Kabine nehmen.
43.
14:13
Die Donaustädter präsentieren sich weiter mit der Kaltschnäuzigkeit, die sie auch in den ersten Begegnungen auszeichnete. Inzwischen halten sie den Gegner weit weg vom eigene Tor und setzen vorne die passenden Nadelstiche.