
Fußball
2. Bundesliga
90.
22:28
Fazit
Der erste Heimsieg ist eingetütet. Schalke 04 gewinnt am Ende verdient mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf. Die Gäste verschliefen nach dem Seitenwechsel die erste Viertelstunde, allen voran aber die Anfangsminute - denn da stach Simon Terodde sofort zu und anschließend rannte Fortuna dem Rückstand hinterher. Doch die Gäste wurde immer stärker und Schalke darf sich letztlich neben seinem Topstürmer auch beim Keeper bedanken, der den Vorsprung bis zum Ende festhielt. Kurz vor Schluss setzte Terodde dann den Schlusspunkt und erleichterte alle Schalker Fans, die endlich den ersten Heimsieg bejubeln dürfen. Düsseldorf hat zwar eine starke Leistung gezeigt, hat aber die entscheidende Phase des Spiels verpennt und muss sich am Ende auch den eigenen vergebenen Chancen stellen. Mit nun sieben Zählern rückt S04 immerhin über Nacht bis auf Rang 8 der Tabelle vor, Fortuna bleibt auf Platz 13.
Der erste Heimsieg ist eingetütet. Schalke 04 gewinnt am Ende verdient mit 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf. Die Gäste verschliefen nach dem Seitenwechsel die erste Viertelstunde, allen voran aber die Anfangsminute - denn da stach Simon Terodde sofort zu und anschließend rannte Fortuna dem Rückstand hinterher. Doch die Gäste wurde immer stärker und Schalke darf sich letztlich neben seinem Topstürmer auch beim Keeper bedanken, der den Vorsprung bis zum Ende festhielt. Kurz vor Schluss setzte Terodde dann den Schlusspunkt und erleichterte alle Schalker Fans, die endlich den ersten Heimsieg bejubeln dürfen. Düsseldorf hat zwar eine starke Leistung gezeigt, hat aber die entscheidende Phase des Spiels verpennt und muss sich am Ende auch den eigenen vergebenen Chancen stellen. Mit nun sieben Zählern rückt S04 immerhin über Nacht bis auf Rang 8 der Tabelle vor, Fortuna bleibt auf Platz 13.
90.
22:25
Düsseldorf läuft nochmal an, aber Schalke wird das jetzt über die Zeit bringen - stattdessen laufen die Knappen sogar noch einen Konter und suchen - natürlich - Terodde, aber der verpasst mit dem Kopf sein drittes Tor an diesem Abend.
90.
22:21
Fünf Minuten gibt es obendrauf und da hätte es nochmal brenzlig werden können, denn Hennings wird im Strafraum klar gehalten und geht zu Fall - allerdings steht er zuvor im Abseits und somit ist die anschließende Szene hinfällig.
90.
22:18
Tooor für FC Schalke 04, 3:1 durch Simon Terodde
Das ist die Entscheidung! Terodde wird einfach nur hoch angespielt und dann ist es eine One-Man-Show. Mit der Brust nimmt er den Ball an, schirmt ihn bärenstark ab und schließt mit dem rechten Außenrist flach unten links ab - das sollte der erste Heimsieg der Schalker in dieser Saison sein.
Das ist die Entscheidung! Terodde wird einfach nur hoch angespielt und dann ist es eine One-Man-Show. Mit der Brust nimmt er den Ball an, schirmt ihn bärenstark ab und schließt mit dem rechten Außenrist flach unten links ab - das sollte der erste Heimsieg der Schalker in dieser Saison sein.
89.
22:17
Gelbe Karte für Dawid Kownacki (Fortuna Düsseldorf)
Die Schalker Bank springt auf, denn direkt vor ihren Augen räumt Kownacki von hinten seinen Gegenspieler um - da war schon Frust dabei. Mehr als Gelb muss aber nicht sein, das sieht auch der Unparteiische Hartmann so und verwarnt den Düsseldorfer lediglich.
Die Schalker Bank springt auf, denn direkt vor ihren Augen räumt Kownacki von hinten seinen Gegenspieler um - da war schon Frust dabei. Mehr als Gelb muss aber nicht sein, das sieht auch der Unparteiische Hartmann so und verwarnt den Düsseldorfer lediglich.
88.
22:16
Schalke ist auf dem Weg zur Entscheidung, aber Hoppe legt sich den Ball zu weit nach vorne und schafft es nicht mehr, die Kugel links für Terodde durchzustecken.
87.
22:15
Insgesamt vier Wechsel gehen über die Bühne. Bei Düsseldorf verlassen Tanaka und Zimmermann den Rasen, dafür spielen nun Shipnoski und Kownacki die letzten Minuten. Bei den Knappen gehen Itakura und Pálsson vom Platz, Becker und Ranftl sollen die drei Punkte sichern.
85.
22:13
Gelbe Karte für Simon Terodde (FC Schalke 04)
Terodde flucht wie ein Rumpelstilzchen, aber er ärgert sich eher darüber, dass er das Foul in der eigenen Hälfte machen muss. Sein Körpereinsatz ohne Chance auf den Ball ist auf jeden Fall strafwürdig und so sieht es auch Schiedsrichter Hartmann.
Terodde flucht wie ein Rumpelstilzchen, aber er ärgert sich eher darüber, dass er das Foul in der eigenen Hälfte machen muss. Sein Körpereinsatz ohne Chance auf den Ball ist auf jeden Fall strafwürdig und so sieht es auch Schiedsrichter Hartmann.
83.
22:11
Schalke kann sich mittlerweile kaum noch befreien, das wird ganz eng, wenn die Knappen das Ergebnis über die Linie retten wollen. An der Seitenlinie stehen noch einmal weitere neue Kräfte bereit.
83.
22:11
Gelbe Karte für Jakub Piotrowski (Fortuna Düsseldorf)
Piotrowski geht deutlich zu ungestüm in den Zweikampf und erhält für sein Einteigen den nächsten Karton in der Farbe gelb.
Piotrowski geht deutlich zu ungestüm in den Zweikampf und erhält für sein Einteigen den nächsten Karton in der Farbe gelb.
81.
22:09
Piotrowski ist frech, aber erfolglos. Rechts im Strafraum bekommt er die Flanke nicht mehr um Pálsson herum, daher versucht er es mit dem Abschluss ins kurze Eck - da spielt Fährmann nicht mit und pariert ganz sicher.
78.
22:08
Gelbe Karte für Victor Pálsson (FC Schalke 04)
Pálsson rutscht mit geöffneten Beinen in den Ball herein und trifft sowohl Ball als Gegner, Gelb geht völlig in Ordnung, auch wenn der Isländer das nicht wahrhaben will.
Pálsson rutscht mit geöffneten Beinen in den Ball herein und trifft sowohl Ball als Gegner, Gelb geht völlig in Ordnung, auch wenn der Isländer das nicht wahrhaben will.
77.
22:06
Fährmann Weltklasse! Düsseldorf schnuppert am Ausgleich, spielt rotzfrech den Doppelpass mit Peterson am Fünfer und aus acht Metern kommt Piotrowksi zum Abschluss, aber der Schalker Schlussmann den rechten Fuß aus und pariert glänzend in der kurzen Ecke.
76.
22:04
Schalke wird immer mehr eingeengt durch die Fortuna und wechselt dagegen an. Aydin kommt als Rechtsverteidiger für den offensiveren Churlinov neu ins Spiel - die Knappen scheinen die Führung nur noch verwalten zu wollen.
75.
22:02
Schalke schwimmt! Hennings verfehlt nach einer Flanke von links mit dem Kopf die lange Ecke nur hauchzart.
74.
22:02
Nun auch neue Kräfte bei S04: Flick und frischgebackener Gold-Cup-Sieger Hoppe kommen für Drexler und Bülter neu ins Spiel.
71.
22:00
Ouwejan sorgt fast mit jedem Standard für Gefahr, seine Ecke an den kurzen Pfosten kann gerade noch zum nächsten Eckball geklärt werden - der Niederländer bleibt gleich an der rechten Außenfahne stehen und legt sich den Ball erneut zurecht.
69.
21:58
Auch an seinem Geburtstag bekommt Hennings seine Abseitsposition abgepfiffen - beim Zuspiel steht er einen Meter in der verbotenen Zone, der Abschluss an 14 Metern an den rechten Pfosten ist dennoch sehenswert und rüttelt die Schalker Hintermannschaft wieder wach.
68.
21:57
Doppelwechsel bei der Fortuna: Peterson und Piotrowski ersetzen Klaus und Prib und sollen für neuen Schwung im Düsseldorfer Spiel sorgen.
67.
21:56
Den fälligen Freistoß tritt der Gefoulte selbst und es wird brandgefährlich im Düsseldorfer Strafraum. Fortuna bekommt den Ball nicht weg und am Ende versucht es Terodde artistisch am rechten Pfosten aus vier Metern, trifft aber nur das Außennetz.
66.
21:54
Gelbe Karte für Ao Tanaka (Fortuna Düsseldorf)
Tanaka kommt drei Meter vor dem Strafraum einen Schritt zu spät und grätscht Ouwejan seitlich von hinten um - die erste Gelbe der Partie.
Tanaka kommt drei Meter vor dem Strafraum einen Schritt zu spät und grätscht Ouwejan seitlich von hinten um - die erste Gelbe der Partie.
63.
21:52
Tanaka fasst sich ein Herz, nutzt seine Freiheit aus 20 Metern zentral vorm Tor und feuert das Rund flach unten links in Richtung Tor, aber da fehlen am Ende doch einige Meter.
62.
21:51
War das geplant? Drexler versucht es mit einem ganz frechen Versuch aus dem rechten Halbfeld. Der als Flanke getarnte Schuss entpuppt sich als Herausforderung für Kastenmeier, der sicherheitshalber eine Hand dazwischenbringt und zur Ecke klärt.
61.
21:50
Am Ende ist es eine Abseitssituation, aber Schalke verhält sich vogelwild im eigenen Strafraum. Die Dreierkette hat überhaupt keine Zugriff und über den Kopf von Pálsson kommt die Kugel halbhoch in den Strafraum. Klaus läuft ein, aber Fährmann nimmt ihm gerade noch rechtzeitig die Pille vom Fuß.
59.
21:48
Was ist denn hier los?! Fortuna ist urplötzlich mit einer Aktion wieder voll im Spiel. Appelkamp ist der Antreiber über rechts, seine Hereingabe landet im Rückraum bei Narey, der per Dropkick aus 18 Metern abschließt. Pálsson wirft sich mit angelegtem Arm dazwischen und klärt, die Düsseldorfer Proteste werden sofort abgewiesen.
58.
21:46
Das ist zu eigensinnig von Bülter! der Torschütze zum 1:1 läuft gemeinsam mit Drexler den Konter im Zwei gegen Zwei, verpasst aber das Abspiel auf den besser postierten Mitspieler und schließt stattdessen ungefährlich aus 20 Metern ab. Kastenmeier hält sicher.
55.
21:45
Appelkamp lässt auf rechts Thiaw stehen und versetzt ihn mit einem Haken, findet mit der flachen Hereingabe in die Mitte aber keinen Abnehmer.
54.
21:44
Wieder wird der Dritte der ewigen Torschützenliste der 2. Bundesliga gesucht. Churlinovs Pass in die Spitze ist aber einen Tick zu lang. Sieben Treffer fehlen Terodde übrigens jetzt noch, um mit Dieter Schatzschneider gleichzuziehen, der bei 154 Treffern steht.
53.
21:42
Diesmal scheint Schalke aber nicht den Fehler zu machen und sich einzuigeln, sondern sucht weiter den Weg nach vorne und will nachlegen. Terodde wird erneut in Szene gesetzt, verpasst mit dem Kopf aber knapp.
51.
21:41
Diesmal wirkt Düsseldorf geschockt vom Gegentreffer - wie reagiert die Preußer-Truppe nun nach dem Rückstand? Aber auch Schalke ist gefordert, bisher konnten die Knappen noch keine Führung in der Veltins Arena in einen Sieg umwandeln.
48.
21:38
Damit ist nach einer Minute alles über den Haufen geworfen, was sich Düsseldorf für den zweiten Durchgang vorgenommen hat. Eine kurze Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft reicht und schon sticht Terodde mit seinem bereits fünften Treffer in dieser Saison - dieser Mann lebt die 2. Bundesliga.
46.
21:35
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Simon Terodde
Was für ein Start in den zweiten Durchgang! Zimmerman ist auf seiner rechten Seite überfordert und kann Ouwejan nicht an der Flanke hindern. Bülter gibt im Zentrum mit der Hacke durch an den Fünfer und dahinter lauert Sturmkollege Terodde, der aus sechs Metern das Leder mit leichter Mithilfe von Nedelcu an den Innenpfosten und über über die Linie drückt.
Was für ein Start in den zweiten Durchgang! Zimmerman ist auf seiner rechten Seite überfordert und kann Ouwejan nicht an der Flanke hindern. Bülter gibt im Zentrum mit der Hacke durch an den Fünfer und dahinter lauert Sturmkollege Terodde, der aus sechs Metern das Leder mit leichter Mithilfe von Nedelcu an den Innenpfosten und über über die Linie drückt.
45.
21:18
Halbzeitfazit
Mit einem 1:1 gehen Schalke und Düsseldorf nach 45 Minuten in die Kabinen. Über 45 Minuten war die Partie bisher ein munterer Kick und eines Topspiels absolut würdig. Düsseldorf ging etwas überraschend, aber nicht unverdient in Führung, Schalke konterte allerdings binnen Minuten. Im Anschluss gelang den Knappen das leichte Übergewicht an Chancen, aber die Führung wollte einfach nicht gelingen, denn der Pfosten und Kastenmeier im Fortuna-Gehäuse waren nicht mehr zu überwinden. Für die Gäste ist das Remis mittlerweile ein wenig glücklich, Schalke hätte sich die Führung durchaus verdient gehabt.
Mit einem 1:1 gehen Schalke und Düsseldorf nach 45 Minuten in die Kabinen. Über 45 Minuten war die Partie bisher ein munterer Kick und eines Topspiels absolut würdig. Düsseldorf ging etwas überraschend, aber nicht unverdient in Führung, Schalke konterte allerdings binnen Minuten. Im Anschluss gelang den Knappen das leichte Übergewicht an Chancen, aber die Führung wollte einfach nicht gelingen, denn der Pfosten und Kastenmeier im Fortuna-Gehäuse waren nicht mehr zu überwinden. Für die Gäste ist das Remis mittlerweile ein wenig glücklich, Schalke hätte sich die Führung durchaus verdient gehabt.
45.
21:17
Kurz vor der Pause hat Schalke nochmal die Riesenchance! Zalazar treibt den Ball über links nach vorne, hat viel Grün vor sich und spielt flach in den Sechzehner, wo Terodde aber gerade noch von Klarer entscheidend gestört wird. Düsseldorf rettet sich in die Pause.
44.
21:15
Düsseldorf kommt aber nochmal gefährlich nach vorne, Schalke kann letztlich aber zur Ecke klären. Pribs Standard wird in die zweite Reihe geklärt, aus der Narey aus 23 Metern abzieht, aber deutlich über das Gehäuse schießt.
43.
21:14
Schalke ist der Führung kurz vor der Halbzeitpfiff näher als die Gäste, die sich aktuell scheinbar eher in die Kabine retten wollen.
41.
21:13
Terodde arbeitet am eigenen Treffer! Der Ex-Hamburger legt sich den Ball mit dem Knie links in den Strafraum vor, sprintet hinterher und zieht aus halblinker Position mit links ab - der Schuss ist aber zu zentral und Kastenmeier pariert sicher nach vorne weg, wo Klarer für ihn klärt.
40.
21:12
Schalke gewinnt immer mehr an Sicherheit. Churlinov schaltet sich vorne mit einem langen Einwurf ein, aber auch Thiaw wirbelt vorne mit herum. Düsseldorf bekommt den Ball nicht so richtig weg, kann den Sturmlauf aber zunächst verteidigen und zum nächsten Einwurf klären.
38.
21:10
Bülter fast zum Zweiten! Der Torschütze zum 1:1 sorgt fast für die Knappen-Führung, verpasst aus elf Metern aber haarscharf das Tor. Vom linken Pfosten springt sein Abschluss zurück ins Feld. 50 Prozent dieser Chance gehen aber auf Terodde, der den Flachpass von Ouwejan von links bockstark durchlässt.
36.
21:07
Die Schalker Abwehrschwäche war letztes Jahr ein Riesenproblem und ist auch in dieser Saison eine Baustelle. S04 verteidigt im Raum, aber dennoch kommt Nedelcu aus zehn Metern völlig ünbedrängt zum Kopfball. Fährmann muss nachfassen, hat die Kugel dann aber sicher.
34.
21:05
Das extrem hohe Anfangstempo können beide Teams mittlerweile nicht mehr ganz halten, aber das war auch nicht zu erwarten. Dennoch sind beide Mannschaften immer noch munter unterwegs, auch wenn der Drang nach vorne etwas abgenommen hat.
33.
21:04
Ouwejan schlägt eine scharfe Ecke von rechts in den Strafraum und in der Düsseldorfer Hintermannschaft herrscht kurzzeitig Chaos - Klarer sorgt dann allerdings dafür, dass die Pille aus der Gefahrenzone befördert wird.
30.
21:01
Bülter versteht die Welt nicht mehr, doch das Greifen ans Trikot von Zimmermann muss er sich sparen - so geht der Foulpfiff in Ordnung und die gute Chance an der Grundlinie ist dahin. Kastenmeier steht zum Freistoß bereit.
28.
21:00
Riesenpass von Ouwejan! Von Linksaußen spitzelt er die Kugel flach perfekt in die Spitze zum einlaufenden Bülter, der aber noch leicht abgedrängt wird und der Winkel zu spitz wird - sein Abschluss landet links neben dem Außennetz.
25.
20:57
Da muss Pálsson eigentlich mehr draus machen. Kaminsiki blockt seinen isländischen Teamkollegen bei der Ecke glänzend frei und der kommt aus neun Metern völlig frei zum Kopfball, befördert das Leder aber deutlich über den Kasten.
24.
20:56
So viel dazu - Narey will seinen bisher starken Auftritt veredeln, dafür muss er aber mehr auspacken, als diesen schwachen Kopfball - Fährmann nimmt das Rund fast in Zeitlupe auf.
22.
20:55
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist um - bislang kann man festhalten: Zwei Tore, jede Menge Chancen und ein beherztes Auftreten beider Teams. Ein jeder Fußballfan kommt auf seine oder ihre Kosten. Zum ersten Mal nimmt sich das Spiel aber eine erste kleinere Auszeit.
20.
20:52
Das offene Visier setzt sich fort, Düsseldorf setzt die Schalker Abwehr unter Druck und Appelkamp ist der Nutznießer. Fast 25 Meter darf er von der Mittellinie an in Richtung Strafraum laufen, zieht dann aber etwas überhastet aus 21 Metern zentral ab - Fährmann im Kasten hat keine Probleme den Distanzschuss zu entschärfen.
19.
20:51
Die ersten knapp 20 Minuten in der Veltins Arena vergehen wie im Flug - beide Teams spielen offensiv nach vorne, haben Bock und sind das Risiko gewillt: ein richtig gutes Zweitligaspiel.
17.
20:48
Was für eine Reaktion von Schalke 04! Zum ersten Mal liegen die Knappen im eigenen Stadion hinten und sofort kommt die Antwort. Bei beiden Toren gab es zuvor einen kleinen Fehler in der Hintermannschaft, aber die Abschlüsse der Torschützen waren auch eiskalt.
15.
20:45
Tooor für FC Schalke 04, 1:1 durch Marius Bülter
Dicker Bock von Klarer an der Mittellinie, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Terodde reagiert blitzschnell und schickt Bülter auf die Reise - der Sturmkollege läuft alleine auf Kastenmeier zu, nimmt den Kopf hoch und schiebt aus 13 Metern unterm Fortuna-Keeper hindurch links unten ein.
Dicker Bock von Klarer an der Mittellinie, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Terodde reagiert blitzschnell und schickt Bülter auf die Reise - der Sturmkollege läuft alleine auf Kastenmeier zu, nimmt den Kopf hoch und schiebt aus 13 Metern unterm Fortuna-Keeper hindurch links unten ein.
12.
20:42
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Shinta Appelkamp
Ist das abgeklärt! Es offenbart sich die erste größere Lücke in der Schalker Dreierkette und Düsseldorf nutzt sie sofort! Klaus spielt den Ball einfach mal halbhoch von links an die Strafraumkante und Narey legt den Ball per Kopf perfekt in den Sechzehner zum einlaufenden Appelkamp - der bleibt aus zehn Metern cool und drischt das Ledert mit rechts unhaltbar in die Maschen.
Ist das abgeklärt! Es offenbart sich die erste größere Lücke in der Schalker Dreierkette und Düsseldorf nutzt sie sofort! Klaus spielt den Ball einfach mal halbhoch von links an die Strafraumkante und Narey legt den Ball per Kopf perfekt in den Sechzehner zum einlaufenden Appelkamp - der bleibt aus zehn Metern cool und drischt das Ledert mit rechts unhaltbar in die Maschen.
10.
20:42
Wieder Narey, wieder wird es brenzlig! Der Ex-Hamburger tanzt mit einer einfachen Finte rechts im Strafraum Kaminski aus, schlägt noch einen Haken nach rechts und schließt aus spitzem Winkel ab - der Verteidiger bekommt aber gerade noch das Bein dazwischen und so hat Fährmann leichtes Spiel.
9.
20:41
Fast im Gegenzug kommt Düsseldorf im gegnerischen Strafraum zum Abschluss durch Narey, aber der Rechtsaußen der Gäste verpasst um Haaresbreite die Kugel mit dem Kopf.
8.
20:40
Dreifachchance für Schalke! Fortuna wackelt, aber fällt nicht. Terodde entwischt zunächst seinem Bewacher rechts im Strafraum und knallt das Leder nach der Brustannahme aus sieben Metern genau auf Kastenmeier, der zur Ecke pariert. Beim Standard kommt wieder der Ex-Hamburger an die Kugel, scheitert mit dem Halbvolley aus neun Metern aber wieder am glänzend reagierenden Schlussmann - den Abpraller schickt anschließend Bülter aus elf Metern knapp rechts am Pfosten vorbei.
6.
20:37
In den Anfangsminuten haben vor allem die beiden Linienrichter viel zu tun - Schalke wird bereits zwei Mal wegen Abseits zurückgepfiffen, Düsseldorf erwischt es auch zum ersten Mal beim Zuspiel von Klaus auf Hennings.
4.
20:35
Flotter Beginn in der Veltins Arena. Das Tempo ist hoch, beide Teams haben keine Angst vor dem offensiven Spiel nach vorne.
2.
20:33
Das Schalker Publikum ist sofort da, denn die Knappen sorgen gleich im Anschluss für die erste gefährliche Chance der Hausherren! Terodde verpasst ein Zuspiel in die Spitze nur um eine Fußlänge - Kastenmeier entschärft den flachen Pass dann.
1.
20:32
Der Ball rollt! Gleich nach 23 Sekunden forciert Düsseldorf über die linke Außenbahn einen Freistoß, an dessen Ende Narey rechts im Strafraum sogar zum Abschluss kommt, aber mit dem Halbvolley deutlich verzieht.
20:31
Schiedsrichter für den heutigen Abend ist Robert Hartmann aus Wangen im Allgäu. Das Dach der Arena ist geschlossen und die Spieler betreten den Rasen - es ist angerichtet.
19:58
Vor weniger als eineinhalb Jahren gab es dieses Duell auch noch in der 1. Bundesliga, nachdem Düsseldorf für zwei Saisons ins Oberhaus aufgestiegen war. Am 27.05.2020 gewann die Fortuna sogar ihr Heimspiel gegen Schalke am 28. Spieltag, am süäteren Abstieg änderte aber auch dieser Dreier nichts mehr. Es war einer von insgesamt 14 Siegen der Düsseldorfer in 53 Partien, 24 gingen an die Schalker. 15 Mal endete das direkte Duell Unentschieden, leichte Vorteile in der Historie liegen also beim heutigen Gastgeber.
19:55
Das Remis im hohen Norden bei den Störchen war zudem der einzige Punkt aus den letzten drei Partien, auch bei den Rheinländern ist der Saisonstart bisher alles andere als optimal gelaufen. Lediglich der Auftakt in Sandhausen glückte, danach setzte es Pleiten gegen Bremen und Nürnberg in der Liga - nur das Weiterkommen im Pokal in Oldenburg war ein kleiner Lichtblick. Der Fünftplatzierte der abgelaufenen Saison hat andere Ansprüche auf die Saison 2021/22.
19:52
Bei Düsseldorf schenkt Coach Preußer mit Tanaka ebenfalls einem Japaner das Startelfdebüt. Dafür muss Routinier Bodzek auf die Bank. Sonst bleibt die Startelf wie beim 2:2 gegen Kiel.
19:50
Dementsprechend gibt es vor dem heutigen Spiel gegen Düsseldorf zwei Änderungen in der Startelf. Trainer Grammozis setzt Flick und Ranftl auf die Bank, dafür beginnt Churlinov und Itakura feiert sogar sein Startelfdebüt.
19:46
Abgesehen von der heimschwäche läuft es beim Bundesliga-Absteiger Schalke aber generell noch nicht gut. Neben der Auftaktniederlage gegen Hamburg und dem 1:1 gegen Aue setzte es am vergangenen Samstag ein 1:4 bei Jahn Regensburg - der Fehlstart war damit perfekt. Mit nur vier Punkten nach vier Spieltagen steht man auf Rang 13 der Tabelle, der Plan direkter Wiederaufstieg hätte definitiv besser anlaufen können. Besonders bitter lief es für die Knappen bisher nach eigener Führung - sowohl gegen Hamburg als auch gegen Aue wurde der Dreier leichtfertig verspielt.
19:43
Die Veltins-Arena ist bereit für ihr drittes Heimspiel in Liga 2. Und sie wartet noch immer auf den ersten Heimsieg der Schalker. Der Saisonauftakt gegen den HSV ging 1:3 in die Hose, im zweiten Heimspiel gegen Aue reichte es nicht über ein 1:1 hinaus. Lediglich auswärts waren die Knappen bisher erfolgreich, sowohl in Kiel in der Liga und bei Villingen im Pokal. Ähnlich ergeht es bisher Düsseldorf, das bisher auch noch keinen Heimsieg erringen konnte, daher mit dem Auswärtsspiel wahrscheinlich zufrieden sind. Denn da gab es zum Auftakt einen Auswärtssieg in Sandhausen und auch im Pokal bei Oldenburg brachte das fremde Stadion Glück.
19:36
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des fünften Spieltags in der 2. Bundesliga. Um 20:30 Uhr empfängt Schalke 04 Fortuna Düsseldorf.
90.
15:26
Fazit:
Der SV Darmstadt schießt Hannover 96 mit 4:0 aus dem Stadion am Böllenfalltor und holt den zweiten Heimsieg nacheinander! Die Lilien ließen heute von Beginn an keine Zweifel über den späteren Sieger aufkommen und erzielten nach einer starken Anfangsphase bereits in der 21. Minute das verdiente 1:0 durch Luca Pfeiffer. Kurz vor der Halbzeit legten die Hausherren auch noch das 2:0 durch Tietz durch, das den harmlosen 96ern schon vorzeitig den Stecker zog. Im zweiten Durchgang blieb Hannover weiter offensivschwach und verschoss in der 66. Minute zudem einen Elfmeter durch Muslija. Nur vier Minuten nach dem verpassten Anschlusstreffer der Niedersachsen machte daraufhin Schnellhardt mit dem 3:0 schon vorzeitig alles klar. In der danach auslaufenden Schlussphase erreichte der schwarze Tag der Hannoveraner seinen Höhepunkt: Neuzugang Krajnc köpfte völlig orientierungslos ins eigene Tor und schenkte Darmstadt damit das 4:0. Darmstadt is back, Hannover bleibt im Tabellenkeller!
Der SV Darmstadt schießt Hannover 96 mit 4:0 aus dem Stadion am Böllenfalltor und holt den zweiten Heimsieg nacheinander! Die Lilien ließen heute von Beginn an keine Zweifel über den späteren Sieger aufkommen und erzielten nach einer starken Anfangsphase bereits in der 21. Minute das verdiente 1:0 durch Luca Pfeiffer. Kurz vor der Halbzeit legten die Hausherren auch noch das 2:0 durch Tietz durch, das den harmlosen 96ern schon vorzeitig den Stecker zog. Im zweiten Durchgang blieb Hannover weiter offensivschwach und verschoss in der 66. Minute zudem einen Elfmeter durch Muslija. Nur vier Minuten nach dem verpassten Anschlusstreffer der Niedersachsen machte daraufhin Schnellhardt mit dem 3:0 schon vorzeitig alles klar. In der danach auslaufenden Schlussphase erreichte der schwarze Tag der Hannoveraner seinen Höhepunkt: Neuzugang Krajnc köpfte völlig orientierungslos ins eigene Tor und schenkte Darmstadt damit das 4:0. Darmstadt is back, Hannover bleibt im Tabellenkeller!
90.
15:25
Fazit:
Feierabend an der Förde, Holstein Kiel feiert mit diesem 3:0 über den FC Erzgebirge Aue den ersten Saisonsieg. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Störche das Geschehen quasi komplett im Griff. Nur vereinzelt schafften es die Veilchen zu Abschlussgelegenheiten. Zwar war der Shpilevski-Elf das Bemühen anzumerken, allein fehlte es an offensiven Mitteln. Kiel dagegen verlegte sich zunehmend auf Umschaltmomente und wirkte bei jedem Angriff zielstrebiger und gefährlicher als der Gegner. Spätestens Mees' Treffer zum 3:0 besiegelte den Ausgang dieses Matches. Damit befreit sich die KSV aus dem Negativtrend. Nach der Länderspielpause geht es für sie beim Karlsruher SC weiter. Der FCE empfängt dann Fortuna Düsseldorf.
Feierabend an der Förde, Holstein Kiel feiert mit diesem 3:0 über den FC Erzgebirge Aue den ersten Saisonsieg. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Störche das Geschehen quasi komplett im Griff. Nur vereinzelt schafften es die Veilchen zu Abschlussgelegenheiten. Zwar war der Shpilevski-Elf das Bemühen anzumerken, allein fehlte es an offensiven Mitteln. Kiel dagegen verlegte sich zunehmend auf Umschaltmomente und wirkte bei jedem Angriff zielstrebiger und gefährlicher als der Gegner. Spätestens Mees' Treffer zum 3:0 besiegelte den Ausgang dieses Matches. Damit befreit sich die KSV aus dem Negativtrend. Nach der Länderspielpause geht es für sie beim Karlsruher SC weiter. Der FCE empfängt dann Fortuna Düsseldorf.
90.
15:22
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim 1846 und der Hamburger SV gehen am 5. Spieltag der 2. Bundesliga nach einem Match mit vielen guten Chancen mit einem torlosen Unentschieden auseinander. Nach dem Seitenwechsel waren die Kräfteverhältnisse wie in der jüngsten Viertelstunde vor der Pause ausgeglichen; die Frequenz der Strafraumszenen war allerdings zunächst wieder auf dem sehr niedrigen Niveau der Anfangsphase. Mitte des zweiten Durchgangs wurden die Angriffsreihen wieder zielstrebiger: Joker Wintzheimer für den Gast (68.) und der ebenfalls eingewechselte Pick für die Hausherren (72.) ließen Möglichkeiten der höchsten Kategorie aus. In der Schlussphase war die Walter-Auswahl dem Siegtreffer näher als die Ostwürttemberger; in Minute 77 hätte Ex-FCH-Mann Glatzel Torhüter Müller beinahe überwunden. Der 1. FC Heidenheim 1846 empfängt nach der Länderspielpause die SG Dynamo Dresden. Für den Hamburger SV steht ein Heimspiel gegen den SV Sandhausen auf dem Programm. Einen schönen Samstag noch!
Der 1. FC Heidenheim 1846 und der Hamburger SV gehen am 5. Spieltag der 2. Bundesliga nach einem Match mit vielen guten Chancen mit einem torlosen Unentschieden auseinander. Nach dem Seitenwechsel waren die Kräfteverhältnisse wie in der jüngsten Viertelstunde vor der Pause ausgeglichen; die Frequenz der Strafraumszenen war allerdings zunächst wieder auf dem sehr niedrigen Niveau der Anfangsphase. Mitte des zweiten Durchgangs wurden die Angriffsreihen wieder zielstrebiger: Joker Wintzheimer für den Gast (68.) und der ebenfalls eingewechselte Pick für die Hausherren (72.) ließen Möglichkeiten der höchsten Kategorie aus. In der Schlussphase war die Walter-Auswahl dem Siegtreffer näher als die Ostwürttemberger; in Minute 77 hätte Ex-FCH-Mann Glatzel Torhüter Müller beinahe überwunden. Der 1. FC Heidenheim 1846 empfängt nach der Länderspielpause die SG Dynamo Dresden. Für den Hamburger SV steht ein Heimspiel gegen den SV Sandhausen auf dem Programm. Einen schönen Samstag noch!
90.
15:20
Hamburg will's noch einmal wissen! Nachdem Mefferts Schuss aus mittigen 18 Metern von Hüsing geblockt worden ist, rauscht Suhonens Versuch vom rechten Strafraumeck auf die untere rechte Ecke. Dort packt Torhüter Müller sicher zu.
89.
15:19
"Der SVD ist wieder da", schallt es von den Rängen! Die Heimfans feiern ihre Lilien, die nach dem 6:1 gegen Ingolstadt heute den nächsten Kanter-Heimsieg feiern.
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Voith-Arena soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Voith-Arena soll 180 Sekunden betragen.
89.
15:17
Kann der 20-jährige Leihspieler Kaufmann noch für den späten Siegtreffer der Norddeutschen sorgen? Der Däne ersetzt den agilen, aber im letzten Felddrittel unglücklichen Jatta.
87.
15:16
Tooor für SV Darmstadt 98, 4:0 durch Luka Krajnc (Eigentor)
Auch das noch: Hannovers Neuzugang Krajnc macht zum Einstand ein Eigentor und schenkt Darmstadt das 4:0! Der Slowene verschätzt sich bei einer Ecke im Luftduell mit Sobiech komplett und nickt den Ball aus sechs Metern über Zieler hinweg ins eigene Netz ein.
Auch das noch: Hannovers Neuzugang Krajnc macht zum Einstand ein Eigentor und schenkt Darmstadt das 4:0! Der Slowene verschätzt sich bei einer Ecke im Luftduell mit Sobiech komplett und nickt den Ball aus sechs Metern über Zieler hinweg ins eigene Netz ein.
87.
15:15
Nach einer Eckstoßflanke von rechts kommt FCH-Kapitän Mainka aus mittigen 13 Metern per rechtem Spann zum Schuss. Der Versuch wird von HSV-Abwehrmann Schonlau zur Bogenlampe abgefälscht. Keeper Heuer Fernandes packt sicher zu.
87.
15:15
Gelbe Karte für Dirk Carlson (Erzgebirge Aue)
Carlson holt Arp im Mittelfeld von den Beinen und sieht Gelb.
Carlson holt Arp im Mittelfeld von den Beinen und sieht Gelb.
84.
15:15
Gewagte Rückgabe! SV98-Routinier Gjasula steht im eigenen Sechzehner und klärt eine Bogenlampe mit dem Hinterkopf zu Schuhen. Darmstadts Keeper spielt mit und krallt sich den Ball vor dem anstürmenden Beier.
84.
15:13
Heidenheim ist nicht gewillt, dsa Unentschieden nur zu verteidigen. Der FCH kann immer wieder Nadelstiche setzen und den Ball länger in seinen Reihen halten. Gibt es in der Voith-Arena noch einen späten Gewinner?
82.
15:12
Die Gäste aus Niedersachsen scheinen selbst auch nicht mehr ans Comeback zu glauben und spielen mit gesenkten Köpfen nur noch als Sparringspartner mit. Darmstadt Joker, so wie der flankende Honsak, wollen ihre Einsatzzeit indes nutzen.
83.
15:11
Gelbe Karte für John-Patrick Strauß (Erzgebirge Aue)
Strauß grätscht Holtby ordentlich weg. Gelb ist die Konsequenz.
Strauß grätscht Holtby ordentlich weg. Gelb ist die Konsequenz.
79.
15:10
Glück für Hannover: Kaiser kann dem schnellen Manu am rechten Sechzehner-Ende nicht folgen und zieht daher kurz aber auffällig am Trikot des Darmstädters. Der Schiri übersieht die Szene und lässt laufen.
82.
15:10
Kleindienst aus der Distanz! Der Rückkehrer befördert einen aufspringenden Ball aus mittigen 21 Metern mit dem rechten Spann wuchtig auf die untere linke Ecke. Heuer Fernandes kann den noch leicht abgefälschten Schuss festhalten.
81.
15:09
Tooor für Holstein Kiel, 3:0 durch Joshua Mees
Mees sorgt für die Entscheidung! Der 25-Jährige spielt einen klasse Doppelpass mit Holtby und rennt völlig unbedrängt über die halblinke Angriffsspur in die Box auf Carlson zu. Zwar strauchelt der Holsteiner kurz, zieht dann aber links am Abwehrmann vorbei und überwindet Männel gekonnt aus zwölf Metern.
Mees sorgt für die Entscheidung! Der 25-Jährige spielt einen klasse Doppelpass mit Holtby und rennt völlig unbedrängt über die halblinke Angriffsspur in die Box auf Carlson zu. Zwar strauchelt der Holsteiner kurz, zieht dann aber links am Abwehrmann vorbei und überwindet Männel gekonnt aus zwölf Metern.
80.
15:09
Und dann hat Gueye die Gelegenheit! Nach flacher Hereingabe vom rechten Flügel nimmt der Stürmer aus mittigen sechs Metern direkt ab. Rechts am Kasten saust die Pille vorbei.
79.
15:08
Die Schlussphase läuft. Weiterhin schaffen es die Veilchen nicht wirklich, hier ernsthafte Torgefahr zu kreieren. Zurzeit deutet vieles auf einen Kieler Sieg hin.
79.
15:07
Gelbe Karte für Marnon Busch (1. FC Heidenheim 1846)
Busch steigt Wintzheimer unweit der Mittellinie bei erhöhtem Tempo seitlich in die Beine. Referee Sather ahndet das Vergehen mit der fünften Verwarnung des Nachmittags.
Busch steigt Wintzheimer unweit der Mittellinie bei erhöhtem Tempo seitlich in die Beine. Referee Sather ahndet das Vergehen mit der fünften Verwarnung des Nachmittags.
76.
15:05
Hannover 96 muss nun sogar aufpassen, am Bölle nicht komplett unterzugehen. Die Lilien strotzen weiter vor Spielfreude und sind weiter torhungrig. Rechts vor dem Pfosten verpasst Tietz einen gefährlichen Steilpass nur um Zentimeter.
77.
15:04
Glatzel mit der Riesenchance zur Gästeführung! Nach einer hohen Verlagerung an die halblinke Strafraumkante setzt Heyer den ehemaligen Heidenheimer per Kopf in Szene. Trotz enger Bewachung feuert Glatzel den Ball aus zwölf Metern auf die halbrechte Ecke. Dort pariert FCH-Keeper Müller glänzend mit dem linken Bein.
75.
15:03
Kann der HSV in der letzten Viertelstunde den Siegtreffer erzwingen oder bleibt er im vierten Match in Serie ohne dreifachen Punktgewinn? Der Rückstand auf die Aufstiegsränge könnte an diesem 5. Spieltag weiter anwachsen.
72.
15:02
Abgezockte Lilien! Mit dem 3:0 machen die Darmstädter wohl schon frühzeitig den Deckel drauf und kicken 96 kurz nach dem verpassten Anschlusstreffer vorzeitig aus dem Spiel. In der Livetabelle springen die Hessen mit dem Dreier auf Rang sechs.
73.
15:01
Nur Sekunden nach dem Doppelwechsel - Holtby und Mees ersetzen bei den Hausherren Bartels und Reese - muss Männel erneut ran. Arp verlängert eine Holtby-Ecke am kurzen Pfosten per Kopf aufs Tor. Der Torwart kommt gerade noch mit einer Hand ran und lenkt das Ding über die Latte. Die folgende Ecke verpufft schließlich.
70.
14:59
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:0 durch Fabian Schnellhardt
Hannover verpasst den Anschlusstreffer, Schnellhardt macht alles klar! Die Lilien dürfen erneut ungehindert im 96-Strafraum kombinieren und leiten den Ball über Holland ideal in den Rückraum weiter. Schnellhardt nimmt aus elf Metern Maß und schickt den Ball flach ins linke Eck!
Hannover verpasst den Anschlusstreffer, Schnellhardt macht alles klar! Die Lilien dürfen erneut ungehindert im 96-Strafraum kombinieren und leiten den Ball über Holland ideal in den Rückraum weiter. Schnellhardt nimmt aus elf Metern Maß und schickt den Ball flach ins linke Eck!
72.
14:59
Joker Pick scheitert am Aluminium! Der ehemalige FCK-Profi zündet auf der rechten Außenbahn den Turbo und lässt Leibold und Schonlau wie Slalomstangen stehen. Aus mittigen 13 Metern will er mit dem linken Innenrist in die obere linke Ecke vollenden, trifft aber nur die Unterkante der Latte.
71.
14:59
Kühlwetter, der weite Wege ohne Ball gehen musste, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Er wird durch Pick positionsgetreu ersetzt.
70.
14:58
Wie macht Arp den denn nicht rein? Der 21-Jährige taucht urplötzlich völlig frei vor Männel auf, umkurvt den Keeper und muss eigentlich nur noch einschieben. Der Auer Keeper macht sich aber ganz lang und kriegt die Hand an den schon sicher geglaubten Schuss ins Glück. Im Nachsetzen findet Arp keine Lücke und spitzelt Männel das Rund in die Arme.
66.
14:56
Elfmeter verschossen von Florent Muslija, Hannover 96
Muslija scheitert! Der Hannoveraner schießt den Elfer zu unplatziert nach halbrechts und Schuhen wird zum Helden der Fans. Das Bölle rastet aus, es bleibt beim 2:0 für die Lilien!
Muslija scheitert! Der Hannoveraner schießt den Elfer zu unplatziert nach halbrechts und Schuhen wird zum Helden der Fans. Das Bölle rastet aus, es bleibt beim 2:0 für die Lilien!
66.
14:55
Der Schiri gibt den Elfer für 96! Auf den TV-Bildern wird die Sache eindeutig: Tietz hebt den Arm gegen Kaiser auf Schulterhöhe und spielt ganz klar Hand.
67.
14:55
Wieder die Elf von der Förde. Benger scheitert mit seinem zu laschen Flachschuss aus 20 Metern halbrechter Position aber an Männel.
68.
14:55
Wintzheimer fehlen Zentimeter zum 0:1! Der 22-Jährige zieht auf dem linken Flügel an Busch vorbei und tankt sich in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel und gut sieben Metern schiebt er den Ball an Torhüter Müller, aber eben auch hauchdünn an der langen Ecke vorbei.
66.
14:55
Reese erläuft sich auf der linken Außenbahn einen Steilpass und bringt das Leder hoch und weit auf den langen Pfosten. Porath rutscht heran, ist aber zwei Schritte zu spät.
64.
14:55
VAR: Elfmeter für Hannover? Nach einer Ecke von links prallt Tietz der Ball im Kopfballduell kurz an die Hand. Schiri Burda wird vom VAR auf die Szene aufmerksam gemacht und geht an den TV-Bildschirm.
66.
14:54
Heidenheim bewegt sich hinsichtlich der Spielanteile mindestens auf Augenhöhe mit dem HSV und verfügt im letzten Felddrittel sogar über etwas mehr Durchschlagskraft. Auf die erste echte Chance nach der Pause warten beide Teams noch.
63.
14:53
Kann 96 nochmal herankommen oder fangen sich die Niedersachsen das 0:3? Mit Neuzugang Beier wirft 96-Coach Zimmermann nun einen weiteren Joker aufs Feld.
63.
14:52
Gute Möglichkeit für den FCE! Gueye verlängert per Kopf nach rechts in den Sechzehner, wo Zolinski aus guter Schussposition klar verzieht. Da war mehr drin.
61.
14:51
Die Partie nimmt wieder Fahrt auf und bietet nun mehr Action, da Darmstadt gegen die anlaufenden Hannoveraner auch zunehmend Konterchancen erhält. Schnellhardt feuert vom rechten Sechzehner-Eck aufs Tor und Zieler pariert sicher am Boden.
63.
14:50
Der glücklose Kittel trottet vom Rasen. Erster Joker auf Seiten der Hanseaten ist Wintzheimer, der noch auf seinen ersten Saisontreffer wartet.
61.
14:49
Der auf die linke Sechzehnerseite geschickte Glatzel- heute noch gar kein Faktor - ist schon halb an Mainka vorbei, als er ihm mit dem ausgefahrenen rechten Arm im Gesicht erwischt. Korrekterweise entscheidet Referee Sather auf Offensivfoul.
59.
14:49
Die Offensivbemühungen der Gäste bleiben nur im Ansatz gefährlich: Muslija steckt links für Kerk durch. Es folgt ein scharfer Querpass, doch im Zentrum findet sich kein Abnehmer.
59.
14:47
Gelbe Karte für Soufiane Messeguem (Erzgebirge Aue)
Wilde Grätsche von Messeguem im Mittelfeld, für die er zu Recht verwarnt wird.
Wilde Grätsche von Messeguem im Mittelfeld, für die er zu Recht verwarnt wird.
56.
14:47
Fällt gleich das 3:0? Karic rennt die linke Linie herunter und kann den Ball widerstandslos ins freie Zentrum weiterleiten. Manu kann ebenfalls freistehend abziehen und drischt den Ball mit viel Rücklage über die Latte hinweg.
59.
14:47
Gelbe Karte für Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim 1846)
Kühlwetter steigt Meffert im Mittelfeld rücksichtslos auf dessen rechten Fuß. Schiedsrichter Sather zückt die vierte Gelbe Karte der Partie.
Kühlwetter steigt Meffert im Mittelfeld rücksichtslos auf dessen rechten Fuß. Schiedsrichter Sather zückt die vierte Gelbe Karte der Partie.
56.
14:45
Arp! Reese kontert über links und steckt aus der Mittelfeldzentrale zu Arp durch. Der Angreifer scheitert aus 14 Metern mit seinem frechen Chip aufs kurze Eck an Männel, stand zugleich aber auch im Abseits.
54.
14:45
Gelbe Karte für Patric Pfeiffer (SV Darmstadt 98)
Pfeiffer sieht nach seinem Vergehen im gegnerischen Strafraum auch noch Gelb. Der VAR prüft die Situation sogar auf eine Tätlichkeit, bleibt aber bei Gelb.
Pfeiffer sieht nach seinem Vergehen im gegnerischen Strafraum auch noch Gelb. Der VAR prüft die Situation sogar auf eine Tätlichkeit, bleibt aber bei Gelb.
54.
14:45
Darmstadt schnuppert an der Vorentscheidung! Hannover steht bei einer Ecke von links unsortiert und übersieht Sobiech, der am zweiten Pfosten völlig frei zum Schuss kommt. Der Darmstädter zwirbelt den Ball in die Deckung der Hannoveraner, kurz darauf begeht Patric Pfeiffer ein Stürmerfoul.
56.
14:44
Die Hausherren schwimmen sich frei und setzen sich mit vier Ecken in Serie sogar am Hamburger Strafraum fest. Theuerkaufs Ausführungen sind zwar allesamt im Ansatz gefährlich, bereiten aber keine konkreten Abschlüsse vor.
52.
14:41
Jetzt mal eine gute Torchance für Hannover! Maina nimmt am rechten Sechzehner-Eck kurz den Kopf und schlenzt den Ball daraufhin mit Gefühl am linken Pfosten vorbei. Ein halber Meter fehlt.
53.
14:41
Gelbe Karte für Dimitrij Nazarov (Erzgebirge Aue)
Nazarov hält gegen Porath den Fuß drüber. Gelb ist korrekt.
Nazarov hält gegen Porath den Fuß drüber. Gelb ist korrekt.
53.
14:41
Die Norddeutschen kommen schwungvoll zurück auf den Rasen, beschäftigen die Heidenheimer Defensivabteilung nach Wiederbeginn fast durchgängig. Nur im Falle eines Sieges geht der HSV mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause.
50.
14:41
Der zweite Durchgang beginnt eher ruhig. Die beiden 96er Kaiser und Franke bleiben nach Zweikämpfen liegen und müssen jeweils kurzzeitig behandelt werden.
48.
14:40
Aufgrund der mangelnden Torgefahr in Halbzeit eins, muss 96 in der 2. Halbzeit jetzt fast schon ein Offensivfeuerwerk hinlegen, um Darmstadt nochmal ins Wanken zu bringen. Das Problem: Noch hat 96-Coach Zimmermann keinen Ersatz für Toptorjäger Ducksch...
50.
14:39
Benger schickt aus der Mittelfeldzentrale Reese nach links in die Box. Weil Männel aber gut herausrückt, kann der Schlussmann den Querpass den Offensivmannes gerade noch abwehren.
50.
14:37
Burnić hat sich eine muskuläre Verletzung im Leistenbereich zugezogen und wird seinen Arbeitstag nicht fortsetzen können. Schimmer steht schon zur Einwechslung bereit.
46.
14:36
Am Böllenfalltor laufen ab sofort die zweiten 45 Minuten. 96-Coach Zimmermann greift nach der enttäuschenden 1. Halbzeit durch und bringt mit Flügelspieler Muslija und Neuzugang Krajnc zwei neue Spieler. Bei den Lilien wechselt Lieberknecht Manu ein.
49.
14:36
Während Hamburgs Trainer Tim Walter in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, lässt Heidenheims Coach Frank Schmidt den angeschlagenen Leipertz in der Kabine und ersetzt ihn durch Rittmüller.
47.
14:35
Mit insgesamt drei Wechseln geht es weiter. Bei den Holsteinern übernimmt Neumann für Korb. Die Gäste tauschen Mance und Härtel für Barylla und Bussmann ein.