
Fußball
2. Bundesliga
90
15:27
Fazit:
Schluss im Ostseestadion, der FC Hansa Rostock gewinnt erstmals seit 2012 wieder ein Heimspiel in der 2. Bundesliga. Mit 2:1 schicken die Norddeutschen den SV Darmstadt 98 nach Hause. Nach der Pausenführung drückten die Hessen zunächst etwas mehr aufs Tempo, vergaben durch Goller aber eine dicke Chance. Einige Augenblicke später holte Kempe schließlich einen Elfmeter raus, den er selbst verwandelte. In der Schlussphase schien alles offen - den Lucky Punch setzten wiederum die Hanseaten. Fröde nickte nach einer Ecke ein und beschert seiner Elf den verdienten Dreier. Am kommenden Freitag gastiert der Aufsteiger beim 1. FC Nürnberg. Die Lilien haben zwei Tage später Dynamo Dresden zu Gast.
Schluss im Ostseestadion, der FC Hansa Rostock gewinnt erstmals seit 2012 wieder ein Heimspiel in der 2. Bundesliga. Mit 2:1 schicken die Norddeutschen den SV Darmstadt 98 nach Hause. Nach der Pausenführung drückten die Hessen zunächst etwas mehr aufs Tempo, vergaben durch Goller aber eine dicke Chance. Einige Augenblicke später holte Kempe schließlich einen Elfmeter raus, den er selbst verwandelte. In der Schlussphase schien alles offen - den Lucky Punch setzten wiederum die Hanseaten. Fröde nickte nach einer Ecke ein und beschert seiner Elf den verdienten Dreier. Am kommenden Freitag gastiert der Aufsteiger beim 1. FC Nürnberg. Die Lilien haben zwei Tage später Dynamo Dresden zu Gast.
90
15:27
Fazit:
Der SSV Jahn Regensburg und der 1. FC Nürnberg trennen sich am 6. Spieltag der 2. Bundesliga nach intensiven 90 Minuten mit einem 2:2-Remis. Nach dem 1:1-Pausenunentschieden waren die Kräfteverhältnisse in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs ausgeglichen. Durch einen von Wekesser direkt verwandelten Freistoß rissen die Oberpfälzer die Führung in der 53. Minute an sich. In der Folge übernahmen sie wieder die Kontrolle und hätten durch Beste nachlegen können (58.). Die Franken setzten erst spät wieder offensive Akzente, konnten sich für diese aber belohnen, indem Dovedan einen Torhüterfehler Meyers bestrafte (79.). In einer spektakulären Schlussphase hätte der Spielstand dann in beide Richtungen kippen können: Albers für die Hausherren (88.) und Duman für die Gäste (89.) scheiterten jeweils freistehend an den Torhütern Mathenia und Meyer. Der SSV Jahn Regensburg tritt am nächsten Samstag bei Fortuna Düsseldorf an. Für den 1. FC Nürnberg geht es bereits am Freitag mit einem Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock weiter. Einen schönen Sonntag noch!
Der SSV Jahn Regensburg und der 1. FC Nürnberg trennen sich am 6. Spieltag der 2. Bundesliga nach intensiven 90 Minuten mit einem 2:2-Remis. Nach dem 1:1-Pausenunentschieden waren die Kräfteverhältnisse in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs ausgeglichen. Durch einen von Wekesser direkt verwandelten Freistoß rissen die Oberpfälzer die Führung in der 53. Minute an sich. In der Folge übernahmen sie wieder die Kontrolle und hätten durch Beste nachlegen können (58.). Die Franken setzten erst spät wieder offensive Akzente, konnten sich für diese aber belohnen, indem Dovedan einen Torhüterfehler Meyers bestrafte (79.). In einer spektakulären Schlussphase hätte der Spielstand dann in beide Richtungen kippen können: Albers für die Hausherren (88.) und Duman für die Gäste (89.) scheiterten jeweils freistehend an den Torhütern Mathenia und Meyer. Der SSV Jahn Regensburg tritt am nächsten Samstag bei Fortuna Düsseldorf an. Für den 1. FC Nürnberg geht es bereits am Freitag mit einem Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock weiter. Einen schönen Sonntag noch!
90
15:26
Fazit:
Schalke 04 ist in der zweiten Liga angekommen! Die Knappen erkämpfen sich beim Tabellenzweiten in Paderborn einen 1:0-Sieg und rücken damit in der Tabelle bis auf Rang sieben vor. Die Grammozis-Elf überzeugte in Ostwestfalen mit einer astreinen kämpferischen Leistung und konnte sich einmal mehr auf Torjäger Simon Terodde verlassen. Nach toller Vorarbeit von Bülter traf der 33-Jährige zum umjubelten Sieg. Der SCP hatte einige gute Phasen, in denen man auch zu Chancen kam, doch Schalkes Dreierkette und ein gut aufgelegter Ralf Fährmann ließen wenig zu. Am Ende hätten die Gäste sogar noch nachlegen können, vergab aber einige Chancen und mussten bis zum Schlusspfiff zittern. Weiter geht es für beide Teams am nächsten Wochenende. Der SCP tritt erneut sonntags an und reist zu Erzgebirge Aue, S04 hat schon am Freitagabend den Karlsruher SC zu Gast. Tschüss aus Paderborn und noch einen schönen Sonntag!
Schalke 04 ist in der zweiten Liga angekommen! Die Knappen erkämpfen sich beim Tabellenzweiten in Paderborn einen 1:0-Sieg und rücken damit in der Tabelle bis auf Rang sieben vor. Die Grammozis-Elf überzeugte in Ostwestfalen mit einer astreinen kämpferischen Leistung und konnte sich einmal mehr auf Torjäger Simon Terodde verlassen. Nach toller Vorarbeit von Bülter traf der 33-Jährige zum umjubelten Sieg. Der SCP hatte einige gute Phasen, in denen man auch zu Chancen kam, doch Schalkes Dreierkette und ein gut aufgelegter Ralf Fährmann ließen wenig zu. Am Ende hätten die Gäste sogar noch nachlegen können, vergab aber einige Chancen und mussten bis zum Schlusspfiff zittern. Weiter geht es für beide Teams am nächsten Wochenende. Der SCP tritt erneut sonntags an und reist zu Erzgebirge Aue, S04 hat schon am Freitagabend den Karlsruher SC zu Gast. Tschüss aus Paderborn und noch einen schönen Sonntag!
90
15:25
Fazit:
Mit 2:1 besiegt der 1. FC Heidenheim Dynamo Dresden und feiert damit den ersten Heimsieg der noch jungen Saison. Bis zum Schluss war die Partie extrem ausgeglichen, wobei beide Halbzeiten ähnlich verliefen. Im ersten Durchgang drückte der FCH von Anfang an und erzielte ein frühes Tor, während die Sachsen ihrerseits mit viel Wucht aus der Kabine kamen und den Ausgleich erzwangen. Zum Schluss jedoch scheiterte das Unterfangen der Dresdner, sich irgendwie das Remis ermauern zu wollen. Die Baden-Württemberger setzten zur Schlussoffensive an und konnten sich kurz vor Abpfiff tatsächlich noch belohnen. Bei den insgesamt besseren Chancen geht der Dreier für die Mannschaft von der Ostalb durchaus in Ordnung. Dresden hingegen kassiert nach starkem Start die zweite Niederlage in Serie.
Mit 2:1 besiegt der 1. FC Heidenheim Dynamo Dresden und feiert damit den ersten Heimsieg der noch jungen Saison. Bis zum Schluss war die Partie extrem ausgeglichen, wobei beide Halbzeiten ähnlich verliefen. Im ersten Durchgang drückte der FCH von Anfang an und erzielte ein frühes Tor, während die Sachsen ihrerseits mit viel Wucht aus der Kabine kamen und den Ausgleich erzwangen. Zum Schluss jedoch scheiterte das Unterfangen der Dresdner, sich irgendwie das Remis ermauern zu wollen. Die Baden-Württemberger setzten zur Schlussoffensive an und konnten sich kurz vor Abpfiff tatsächlich noch belohnen. Bei den insgesamt besseren Chancen geht der Dreier für die Mannschaft von der Ostalb durchaus in Ordnung. Dresden hingegen kassiert nach starkem Start die zweite Niederlage in Serie.
90
15:24
Fazit:
Das Ergebnis zur Pause ist auch das Ergebnis nach 90 Minuten: Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 1:0 bei Erzgebirge Aue und entführt drei Punkte ins Rheinland. Am Ende entscheidet ein berechtigter Elfmeter aus der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Aue war im zweiten Spielabschnitt insgesamt einfach zu harmlos und wurde dem gegnerischen Tor nur ein Mal wirklich gefährlich. Fortuna verwaltete die Führung solide, verpasste aber mehrfach die Entscheidung, obwohl es oft genug die Chance zum Kontern hatte. Letztlich kann das Team von Christian Preußer über weite Strecken aber zufrieden mit der Leistung sein und macht vor allem in der Tabelle einen kleinen, aber wichtigen Schritt von der Abstiegszone weg. Aue bleibt weiterhin Letzter und wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Vielen Dank fürs Mitlesen, genießt den Sonntag und bis bald.
Das Ergebnis zur Pause ist auch das Ergebnis nach 90 Minuten: Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 1:0 bei Erzgebirge Aue und entführt drei Punkte ins Rheinland. Am Ende entscheidet ein berechtigter Elfmeter aus der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Aue war im zweiten Spielabschnitt insgesamt einfach zu harmlos und wurde dem gegnerischen Tor nur ein Mal wirklich gefährlich. Fortuna verwaltete die Führung solide, verpasste aber mehrfach die Entscheidung, obwohl es oft genug die Chance zum Kontern hatte. Letztlich kann das Team von Christian Preußer über weite Strecken aber zufrieden mit der Leistung sein und macht vor allem in der Tabelle einen kleinen, aber wichtigen Schritt von der Abstiegszone weg. Aue bleibt weiterhin Letzter und wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Vielen Dank fürs Mitlesen, genießt den Sonntag und bis bald.
90
15:24
Der FCN hat schon die Hälfte der angezeigten Nachspielzeit überstanden, ohne dass es noch einmal im eigenen Sechzehner brenzlig geworden wäre.
90
15:23
Die letzten Sekunden laufen von der Uhr. Düsseldorf spielt das Spiel souverän herunter, hier passiert nichts mehr.
90
15:23
Dresden kann beim Freistoß keine Gefahr mehr entwickeln und Heidenheim nimmt noch einmal Maß aufs leere Dresdner Tor. Der Distanzschuss geht aber zwei Meter rechts am Kasten vorbei. Das war's.
90
15:22
Gelbe Karte für Jan Schöppner (1. FC Heidenheim 1846)
Dresden kommt noch einmal und Schöppner legt Vlachodimos rustikal kurz vor dem eigenen Sechzehner. Das gibt Gelb und einen Freistoß aus gefährlicher Position für Dresden. Broll kommt mit nach vorne.
Dresden kommt noch einmal und Schöppner legt Vlachodimos rustikal kurz vor dem eigenen Sechzehner. Das gibt Gelb und einen Freistoß aus gefährlicher Position für Dresden. Broll kommt mit nach vorne.
90
15:21
Die Hälfte der Nachspielzeit ist schon halb vorbei und Aue war bisher noch nicht einmal in der gegnerischen Hälfte - war es das oder gelingt aus dem Nichts noch der Lucky Punch?
90
15:21
Mit dem letzten Wechsel, der weitere Zeit von der Uhr nimmt, stärkt Frank Schmidt überdies noch einmal die Defensive. Siersleben übernimmt für Mohr.
90
15:21
Die letzten Sekunden laufen, Härtel dreht mit dem Wechsel nochmal an der Uhr. Omladič geht, Rother kommt. Darmstadt schafft es nicht mehr entscheidend nach vorne.
90
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Jahnstadion soll vier Minuten betragen.
Der Nachschlag im Jahnstadion soll vier Minuten betragen.
90
15:21
Schalke verteidigt das bisher kompromisslos. Immer wieder ist ein königsblaues Bein dazwischen und haut den Ball raus. Pröger kommt dann doch mal zum Abschluss, schlenzt aus 16 Metern aber klar vorbei.
90
15:20
Die Hälfte der Nachspielzeit ist vorbei und es ist schwer vorstellbar, dass die Gäste, bei denen Löwe zwar zurück auf dem Feld ist, sich allerdings kaum noch bewegen kann, noch einmal antworten können.
89
15:20
Rote Karte für Manuel Schäffler (1. FC Nürnberg)
Nürnberg muss das Match mit neun Feldspielern zu Ende bringen! Schäffler streckt Faber Augenblicke nach der von ihm eingeleiteten Chance Dumans mit einer Grätsche nieder, die nur für die Knochen des Regensburgers bestimmt ist. Referee Schlager bleibt nichts anderes übrig, als ihn des Feldes zu verweisen.
Nürnberg muss das Match mit neun Feldspielern zu Ende bringen! Schäffler streckt Faber Augenblicke nach der von ihm eingeleiteten Chance Dumans mit einer Grätsche nieder, die nur für die Knochen des Regensburgers bestimmt ist. Referee Schlager bleibt nichts anderes übrig, als ihn des Feldes zu verweisen.
90
15:20
Den fälligen Freistoß führt Kaminski aus und jagt den Ball weit über den Kasten. Die Hälfte der angezeigten Nachspielzeit ist rum.
89
15:20
Auch Duman mit der Riesenchance zum Siegtor! Nach einem langen Solo durch die Mitte bedient Schäffler den freien Ex-Dortmunder auf der linken Sechzehnerseite. Der holt gegen den herausstürmenden Torhüter Meyer zum Linksschuss aus, setzt den Ball aber nur gegen dessen Brust.
90
15:20
Kastenmeier sagt danke für diesen Eckball. Der Standard fällt ihm im Fünfer genau in die Arme.
89
15:19
Es wird brenzlig im Fortuna-Strafraum, weil Düsseldorf den Ball nicht wegbekommt. Am Ende kommt Mance im Gewusel zum Abschluss, aber der wird abgeblockt. Strauß hätte dann gerne mehr als nur die Ecke, aber er wird an der Grundlinie fair abgewehrt.
88
15:19
Albers beinahe mit dem 3:2! Der Entscheider des letzten Duells im Januar wird durch Sallers Steilpass auf die rechte Strafraumseite geschickt. Trotz enger Bedrängnis spitzelt er den Ball aus gut zehn Metern auf die kurze Ecke. Mathenia steht im Weg und schnappt sich den Ball im Nachfassen.
90
15:19
Gelbe Karte für Ron Schallenberg (SC Paderborn 07)
Ouwejan tritt links stark an und wird erst einen Meter vor dem Strafraum von Schallenberg klar gelegt.
Ouwejan tritt links stark an und wird erst einen Meter vor dem Strafraum von Schallenberg klar gelegt.
90
15:18
Auf einmal taucht Ofori rechts im Schalker Strafraum auf und hat auch noch Glück, dass sein Gegenspieler Itakura ausrutscht. Daraus macht der Paderborner aber genau gar nichts und gibt das Leder wenig später her.
90
15:18
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:1 durch Robert Leipertz
Zunächst rettet erneut der Pfosten für die Gäste, dann aber schlägt Heidenheim doch noch zu und erhöht auf 2:1. Nachdem eine Theuerkauf-Flanke zunächst von Schimmer aus elf Metern wuchtig an den linken Pfosten geköpft wird, landet der Abpraller direkt in den Füßen von Leipertz, der aus sechs Metern nicht lange fackelt und den Ball mit einem satten Linksschuss im Dresdner Kasten versenkt. Aus dieser Entfernung hat der nach dem Schimmer-Kopfball bereits geschlagene Broll natürlich gar keine Chance mehr auf ein Eingreifen.
Zunächst rettet erneut der Pfosten für die Gäste, dann aber schlägt Heidenheim doch noch zu und erhöht auf 2:1. Nachdem eine Theuerkauf-Flanke zunächst von Schimmer aus elf Metern wuchtig an den linken Pfosten geköpft wird, landet der Abpraller direkt in den Füßen von Leipertz, der aus sechs Metern nicht lange fackelt und den Ball mit einem satten Linksschuss im Dresdner Kasten versenkt. Aus dieser Entfernung hat der nach dem Schimmer-Kopfball bereits geschlagene Broll natürlich gar keine Chance mehr auf ein Eingreifen.
88
15:17
Fast die Entscheidung! Klarer springt bei der Ecke am Fünfer am höchsten und platziert den Kopfball fast perfekt - aber eben nur fast, denn ihm fehlen wenige Zentimeter zu seinem ersten Treffer.
89
15:17
Was geht noch für die Gäste? Sie müssen nun alles nach vorne werfen und irgendwie nochmal ausgleichen. Allein: Die Zeit rennt davon.
89
15:17
Dresden muss zunächst in Unterzahl weitermachen, weil Löwe kaum noch auftreten kann und weiterhin behandelt werden muss. Der FCH schnürt die Gäste tief in der eigenen Hälfte ein, findet aber im verdichteten Zentrum kein Durchkommen. Ein Flankenversuch segelt ins Toraus. Abstoß Dynamo.
89
15:17
Pieringer hat die nächste Chance, den Deckel draufzumachen, kommt aus kurzer Distanz aber nicht an Huth vorbei.
87
15:16
Die letzten Minuten laufen. Düsseldorf fällt es weiter leicht, die Veilchen vom eigenen Tor abzuhalten und sich selber in der gegnerischen Hälfte aufzuhalten. Von Aue kommt einfach zu wenig Gegenwehr. Der neue Mann Appelkamp holt mit einem abgefälschten Distanzschuss eine Ecke heraus und nimmt damit weitere Sekunden von der Uhr.
86
15:16
Gelbe Karte für Sebastian Nachreiner (Jahn Regensburg)
Nachreiner bringt Dovedan auf der halblinken Abwehrseite bei erhöhtem Tempo zu Fall. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
Nachreiner bringt Dovedan auf der halblinken Abwehrseite bei erhöhtem Tempo zu Fall. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
85
15:16
Nürnberger treibt den Ball durch die offensive Mitte nach vorne und visiert aus gut 19 Metern mit dem linken Spann die untere rechte Ecke an. Er verfehlt den Regensburger Kasten deutlich.
88
15:15
S04 steht weiter solide und den Paderbornern fehlt im Moment die Kraft, um strukturiert nach vorne zu spielen. Gibt es noch die Chance zum Ausgleich für den SCP? Es geht in die letzten zwei Minuten.
88
15:15
Während die Gäste aus Sachsen kaum noch über die Mittellinie kommen, läuft den Baden-Württembergern so langsam aber sicher die Zeit davon. Nur noch drei Minuten sind an regulärer Spielzeit übrig, während Dresdens Chris Löwe gerade mit Krämpfen auf dem Boden liegt.
84
15:14
Handwerker mit dem Kopf! Nürnbergs Linksverteidiger verlängert eine Eckstoßflanke von der linken Fahne aus gut sechs Metern mit der Stirn zentral auf den Heimkasten. Keeper Meyer reißt den rechten Arm hoch und wehrt den Ball ab.
87
15:14
Terodde hat erneut die Entscheidung auf dem Fuß, zielt aus 16 Metern mit links aber genau auf Keeper Huth.
86
15:14
Tooor für Hansa Rostock, 2:1 durch Lukas Fröde
Ist das der Lucky Punch? Infolge einer Ecke von rechts landet der Ball exakt auf dem Schädel des einlaufenden Fröde am Fünfmeterraum. Patric Pfeiffer passt nicht auf, und dann landet das Ding links im Eck.
Ist das der Lucky Punch? Infolge einer Ecke von rechts landet der Ball exakt auf dem Schädel des einlaufenden Fröde am Fünfmeterraum. Patric Pfeiffer passt nicht auf, und dann landet das Ding links im Eck.
86
15:14
Kwasniok zieht seinen letzten Offensivtrumpf und bringt Ofori, Grammozis daraufhin mit Matriciani einen weiteren Innenverteidiger.
85
15:13
Letzter Wechsel bei den Gästen: Sohm soll nun statt des abgemeldeten Daferner bei möglichen Kontern noch die Kraft zum Umschalten haben. Gewiss wird aber auch der 29-Jährige zunächst defensiv mithelfen müssen.
82
15:13
Zieht der FCN in den Schlussminuten sogar alle drei Punkte auf seine Seite? Der Jahn kommt in diesen Augenblicken nervös daher, leistet sich viele ungenaue Anspiele.
84
15:12
Gelbe Karte für Sören Gonther (Erzgebirge Aue)
Gonther rennt ungebremst in den Gegenspieler rein und kommt einen Tick zu spät, der Ball ist weg. Gelb gibt es obendrauf für den Auer.
Gonther rennt ungebremst in den Gegenspieler rein und kommt einen Tick zu spät, der Ball ist weg. Gelb gibt es obendrauf für den Auer.
83
15:12
Shpilevski wird noch offensiver: Nazarov und Schreck kommen für Fandrich und Zolinski neu ins Spiel.
84
15:12
Gelbe Karte für Lasse Sobiech (SV Darmstadt 98)
Nun ist es Sobiech, der auf der linken Abwehrseite hält und zieht. Gelb.
Nun ist es Sobiech, der auf der linken Abwehrseite hält und zieht. Gelb.
84
15:12
Fährmann rettet! Paderborn kombiniert sich über die rechte Seite mit Tempo nach vorne und Pröger wird in die Box geschickt. Aus neun Metern schießt der SCP-Stürmer halbhoch aufs kurze Eck, Fährmann lenkt den Ball mit dem linken Arm am Pfosten vorbei!
83
15:11
Ein Sessa-Schuss wird zur Ecke geblockt, die dieses Mal Mohr ausführt. Erneut bekommt Dresden den Ball nicht weg, der Kleindienst vor die Füße fällt. In allerletzter Sekunde kann der eingewechselte Will das Bein dazwischen stellen und zur nächsten Ecke klären, die dann nichts weiter einbringt. Die Gäste stehen weiterhin unter Dauerdruck.
82
15:11
Der Standard wird aber sofort zum Bumerang, Düsseldorf spielt den Konter über Tanaka aber nicht gut aus und lässt die nächste Gelegenheit liegen.
83
15:10
Eilig haben die Gäste es nun natürlich überhaupt nicht mehr. Terodde bleibt nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte erstmal eine halbe Minute liegen, bevor der Freistoß ausgeführt werden kann.
82
15:10
Gelbe Karte für Matthias Bader (SV Darmstadt 98)
Bader lässt Ingelsson über die Klinge springen. Auch er wird verwarnt.
Bader lässt Ingelsson über die Klinge springen. Auch er wird verwarnt.
81
15:10
Szenenapplaus für Härtel. Den langen Ball bekommt er gerade noch ins Zentrum gegrätscht und holt immerhin die Ecke heraus.
82
15:10
Munsy! Der 32-Jährige steht nach Flanke von rechts gut, bringt die Kugel per Kopf aus neun Metern aber nichts aufs Tor. Da war mehr drin.
79
15:10
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:2 durch Nikola Dovedan
Nürnberg erzwingt das Ausgleichstor! Nach einer abgefälschten Flanke vom linken Flügel kommt Torhüter Meyer am nahen Fünfereck zwar in die Nähe des Balles, doch im Luftduell mit Schäffler kann er ihn nur unzureichend in Richtung Elfmeterpunkt fausten. Dort hat Dovedan zwar zwei den Kasten verteidigende Abwehrleute vor sich, donnert den Ball aber eiskalt und problemlos in die obere linke Ecke.
Nürnberg erzwingt das Ausgleichstor! Nach einer abgefälschten Flanke vom linken Flügel kommt Torhüter Meyer am nahen Fünfereck zwar in die Nähe des Balles, doch im Luftduell mit Schäffler kann er ihn nur unzureichend in Richtung Elfmeterpunkt fausten. Dort hat Dovedan zwar zwei den Kasten verteidigende Abwehrleute vor sich, donnert den Ball aber eiskalt und problemlos in die obere linke Ecke.
79
15:09
Auf der Gegenseite hat Narey die Entscheidung auf dem Fuß. Der Ex-Hamburger behauptet stark den Ball, wird aber auch nicht entscheidend angegangen. Den Freiraum nutzt er, nimmt Maß und verfehlt den linken Pfosten um einen halben Meter.
80
15:08
Dynamo überlässt dem FCH jetzt das Spiel und beschränkt sich voll aufs Verteidigen. Die Mannschaft von der Ostalb holt einen weiteren Eckball heraus, den Sessa gefährlich ins Zentrum bringt. Dort lenkt Daferner den scharfen Ball voll aufs eigene Tor. Mit der Schulter kann Broll den Einschlag verhindern und die Kugel gerade noch zur erneuten Ecke über die Latte lenken. Der nächste ruhende Ball verpufft dann.
81
15:08
Königsblau macht es bisher recht clever und hält das Spiel möglichst weit weg vom eigenen Tor. Immer wieder wird der Paderborner Aufbau früh gestört.
78
15:08
Mal wieder die Veilchen im Vorwärtsgang, aber das ist dann zu wenig von Mance, der in der zweiten Halbzeit immer blasser wurde. Aus gut 20 Metern halblinker Position kann er Kastenmeier nicht gefährlich werden.
79
15:08
Gelbe Karte für Patric Pfeiffer (SV Darmstadt 98)
Patric Pfeiffer geht links defensiv etwas zu robust zu Werke. Gelb.
Patric Pfeiffer geht links defensiv etwas zu robust zu Werke. Gelb.
77
15:08
Singh, heute nicht ganz so stark wie in den ersten Saisonwochen, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Zweiter Joker bei den Gastgebern ist Makridis.
77
15:07
Peterson lässt sich im Rahmen des Erlaubten viel Zeit und trottet vom Feld. Shipnoski ersetzt ihn für die letzten Minuten.
76
15:06
Wechsel auf beiden Seiten. Härtel tauscht Munsy und Schumacher gegen Verhoek und Mamba ein. Lieberknecht bringt Müller für Luca Pfeiffer.
78
15:06
Jetzt ist das hier ein offener Schlagabtausch! Paderborn drängt mit aller Macht auf den Ausgleich, Schalke verteidigt leidenschaftlich und bekommt Konterchancen.
77
15:06
Dicke Chance für Heidenheim! Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld stiehlt sich Denis Thomalla im Rücken der Dresdner Defensive davon und bekommt die Kugel kurz vor der Grundlinie. Bei der Direktabnahme aus vier Metern erwischt er den Ball allerdings überhaupt nicht und jagt den Schuss fahrig ins Aus. Abstoß Dresden.
75
15:05
Nürnberg kann den Ball nun doch wieder länger in den eigenen Reihen halten und den Schwerpunkt des Geschehens allmäghlich in die gegnerische Hälfte verlagern. Der SSV hat noch eine stressige letzte Viertelstunde zu überstehen.
77
15:05
Auf der anderen Seite ist Platte plötzlich ebenso frei vor Fährmann, stand beim Zuspiel aber auch im Abseits.
75
15:05
Die Schlussviertelstunde bricht an - doch das Spiel plätschert vor sich hin. Bis auf einmal Sijarić im Strafraum an den Ball kommt, weil Gueye glänzend durchlässt. Klaus klebt aber an seinem Gegenspieler, drängt ihn im Sechzehner ab und klärt mit dem langen Bein zur Ecke.
76
15:05
Plötzlich taucht Terodde alleine vor Huth auf und will die Kugel am Schlussmann vorbeilupfen, bleibt aber hängen. Allerdings stand der Schalker klar im Abseits und ein Tor wäre wohl überprüft worden.
75
15:04
Die Schlussviertelstunde läuft. Das Pendel kann jetzt in beide Richtungen ausschlagen. Gelingt hier jemandem der Lucky Punch?
76
15:04
Alexander Schmidt nimmt den zunehmend abgetauchten Ransford-Yeboah Königsdörffer vom Feld und bringt mit Paul Will einen deutlich defensiveren Mann. Steckt hier die Botschaft dahinter, dass die Sachsen sich mit dem Remis zufrieden geben? Eine Viertelstunde bleibt jedenfalls noch.
75
15:03
Łukasz Kwasniok bringt weitere frische Offensivkräfte, darunter den Ex-Schalker Platte. Damit stellt Paderborn wohl auch auf Viererkette um.
72
15:03
... Dumans effetreiche Ausführung mit dem rechten Innenrist ist zu hoch angesetzt und segelt über Freund und Feind hinweg ins rechte Toraus.
72
15:02
Männel rettet hinten gegen den Kopfball von Boženík und macht das Spiel schnell, aber Fandrich rennt sich 25 Meter vor dem Tor trotz guten Dribblings am Ende gegen den dritten Düsseldorfer fest und verliert die Kugel.
71
15:02
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Breitkreuz stoppt Dovedan kurz vor dem linken Sechzehnereck regelwidrig mit einem Stoß in die Seite. Zur Gelben Karte gestellt sich ein Freistoß in guter Flankenlage...
Breitkreuz stoppt Dovedan kurz vor dem linken Sechzehnereck regelwidrig mit einem Stoß in die Seite. Zur Gelben Karte gestellt sich ein Freistoß in guter Flankenlage...
73
15:01
In eine scharfen Mohr-Flanke aus dem linken Halbfeld kann sich Leipertz in einen schwierig zu nehmenden Flugkopfball hineinwerfen, den er aus acht Metern allerdings nicht mehr aufs Dresdner Tor gedrückt bekommt. Abstoß für die Gäste.
73
15:01
Aydin will nach einem leichten Schubser einen Elfer haben, bekommt ihn aber nicht. Im Mittelfeld wäre das wohl ein Freistoß gewesen, so aber passiert gar nichts.
70
15:01
Nürnbergs Coach Robert Klauß bringt mit Schäffler einen weiteren frischen Angreifer. Der Routinier kommt für Eigengewächs Shuranov.
69
15:01
Die Zeit läuft einzig und allein gegen Aue. Aber die Hausherren kommen nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor, während sich die Fortunen immer besser damit zurechtfinden, auf Konter zu setzen.
72
15:00
Die Hausherren müssen nun natürlich das Risiko erhöhen und tun das auch sofort. Schalke gerät zunehmend unter Druck.
71
14:58
Eine verunglückte Zalazar-Flanke wird fast zum Torschuss, doch Huth fischt das Leder gerade noch raus.
71
14:58
Nach Sollbauer, für den es schnell weiterging, kehrt nun auch Aidonis mit blauem Turban aufs Spielfeld zurück. Weiter geht's im Elf-gegen-Elf.
67
14:58
Noch hat der Club genügend Zeit, um die erste Saisonniederlage zu abzuwenden. In dieser Phase vermittelt er aber nicht wirklich den Eindruck, das Heft des Handelns in der anbrechenden Schlussphase an sich reißen zu können.
69
14:57
Wilde Szene! Im Anschluss an die Ecke wird zunächst Schalke gefährlich, doch Terodde verpasst und Zalazar scheitert an Huth. Dann kontert Paderborn und wird gleich zweimal richtig gefährlich. S04 kann jeweils im letzten Moment blocken.
67
14:57
Das sah übel aus. Narey und Sijarić krachen beim Duell um den Ball mit den Köpfen zusammen und sinken zu Boden. Schiedsrichter Aarnink ruft sofort das medizinische Personal auf den Rasen, aber beide Spieler geben nach kurzer Behandlung den Daumen hoch.
68
14:57
Beinahe zieht Dresden maximalen Profit aus der Überzahl-Situation, aber bei einem Kopfball aus sieben Metern ist Broll auf der Höhe und fischt den nicht allzu präzisen und harten Abschluss auf links aus der Luft.
70
14:56
Mit diesen Wechseln hat Lieberknecht ein goldenes Näschen bewiesen. Kempe war nur Sekunden auf dem Platz, ehe er den Strafstoß herausholte. Jetzt wird es richtig spannend.
67
14:56
Mit Aidonis und Sollbauer rauschen im Luftduell zwei Spieler aus der eigenen Mannschaft ineinander. Aidonis zieht sich dabei eine schlimme Platzwunde am linken Auge zu und außerhalb des Spielfelds behandelt werden. Auch bei Sollbauer schauen die Betreuer kurz genauer hin, können aber recht schnell Entwarnung geben.
65
14:56
Männel hält Aue im Spiel! Klaus setzt sich vor dem Strafraum wieder mal glänzend durch, setzt Peterson in Szene und der lässt mit einem Haken nach links Gonther im Sechzehner aussteigen. Aus neun Metern halblinker Position kommt er quasi frei zum Abschluss, aber der Erzgebirge-Schlussmann pariert bärenstark zur Ecke.
64
14:56
Regensburg ist nach dem Führungstreffer das aktivere Team und dem dritten Treffer näher, als die Franken dem Ausgleich. Nach aktuellem Stand baut der Spitzenreiter seinen Vorsprung auf Rang zwei auf vier Punkte aus.
67
14:55
Erneut ist es Bülter, der diesmal über rechts anschiebt und wieder Terodde sucht. Diesmal ist aber ein Paderborner Bein dazwischen und es gibt den nächsten Eckball für die Gäste.
65
14:54
Auch wenn der Treffer selbst nun aus dem Nichts kam und auf einer Einzelleistung beruhte, hat S04 sich die Führung durchaus verdient. Die Knappen sind in Hälfte zwei bisher das aktivere und bessere Team.
66
14:53
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:1 durch Tobias Kempe
Ausgleich! Kempe verzögert kurz und schiebt unten rechts ein. Damit verlädt er Kolke.
Ausgleich! Kempe verzögert kurz und schiebt unten rechts ein. Damit verlädt er Kolke.
65
14:53
Elfmeter für Darmstadt! Kempe wühlt sich an der halbrechten Strafraumkante in die Box und wird von Roßbach gefoult. Schiri Kampka zeigt auf den Punkt.
61
14:53
FCN-Coach Robert Klauß nimmt Torschütze Tempelmann und den verwarnten Geis vom Rasen. Seine Joker zwei und drei sind Nürnberger und Duman.
63
14:52
Das ist ein erster Schritt. Der defensive Mittelfeldmann Riese räumt das Feld für den offensiver ausgerichteten Sijarić.
64
14:52
Alexander Schmidt nimmt den nächsten Wechsel vor und bringt Aidonis für Akoto. Sieht fast so aus, als ginge hiermit auch eine taktische Veränderung einher.
62
14:52
Eine halbe Stunde bleibt den Hausherren noch. Aber so langsam könnte Coach Aleksey Shpilevski über weitere Wechsel und eine offensivere Ausrichtung nachdenken, wenn das mit dem Punkt oder gar dem Dreier noch etwas werden soll.
63
14:51
Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Simon Terodde
Wer sonst? Torjäger Terodde bringt S04 in Führung! Aber das Tor gehört zu 90% Marius Bülter. Nach einem Paderborner Ballverlust zieht der Schalker Angreifer los und setzt sich mit Glück und Geschick gegen die letzten beiden Paderborner Verteidiger durch. An Keeper Huth kommt er nicht vorbei, hält den Ball aber im Spiel und legt von der Grundlinie zurück auf Terodde. Der drückt aus sechs Metern sofort ab und trifft vorbei an Keeper Huth ins Netz.
Wer sonst? Torjäger Terodde bringt S04 in Führung! Aber das Tor gehört zu 90% Marius Bülter. Nach einem Paderborner Ballverlust zieht der Schalker Angreifer los und setzt sich mit Glück und Geschick gegen die letzten beiden Paderborner Verteidiger durch. An Keeper Huth kommt er nicht vorbei, hält den Ball aber im Spiel und legt von der Grundlinie zurück auf Terodde. Der drückt aus sechs Metern sofort ab und trifft vorbei an Keeper Huth ins Netz.
63
14:51
Bei einer Dresdner Ecke von rechts hat die FCH-Defensive erneut alles unter Kontrolle. Die zweite Hälfte verläuft aktuell sehr ähnlich wie die erste: Nach einem sehr temporeichen Start neutralisieren sich beide Mannschaften wieder zunehmend.
60
14:50
Die Einwechslung von Gueye hat dem Spiel der Auer extrem gutgetan, startet nach feinem Zuspiel über links durch, steht dabei auch hauchzart im Abseits.
62
14:50
Łukasz Kwasniok wechselt zuerst und wird ein bisschen offensiver. Mit Stiepermann und Pröger kommen zwei frische Angreifer.
61
14:49
Dickes Ding für Rostock! Bahn kommt nach Ablage von Verhoek mittig am Strafraum zum Abschluss. Seinen Gewaltschuss entschärft Schuhen mit einer Hand zur Ecke. Die verpufft.
59
14:49
Peterson tritt selbst an und schlenzt das Leder um die Mauer herum, allerdings auch klar am Tor vorbei.
60
14:49
Mohr bringt den ruhenden Ball aus gut 32 Metern einfach mal direkt auf den Dredner Kasten. Der Aufsetzer kommt aufs rechte untere Eck, wo Broll schon wieder klatschen lassen muss. Beim Abpraller sind seine Vorderleute aber zur Stelle und können klären.
58
14:48
Messeguem lässt das Bein gegen Narey stehen und fällt den ehemaligen Hamburger im rechten Halbfeld. Keine schlechte Freistoßposition.
58
14:48
Beste mit der guten Chance zum 3:1! Der aufgerückte Außenverteidiger taucht nach Singhs Steilpass auf die linke Sechzehnerseite frei vor dem herauslaufenden Gästekeeper Mathenia auf. Er feuert den Ball aus vollem Lauf und 14 Metern auf die kurze Ecke. Mathenia wehrt mit dem rechten Fuß ab.
56
14:47
Infolge eines etwas zu kurzen Rückpasses lässt sich SSV-Keeper Meyer mit der Weitergabe des Balles zu viel Zeit. Der anlaufende Shuranov kann das geplante Anspiel des Torhüters zwar abfangen, fälscht es aber nur ab. Daraufhin klärt Regensburg durch Nachreiner.
59
14:46
Schalke macht jetzt mächtig Dampf und lässt Paderborn gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Churlinovs Kopfball rauscht knapp rechts vorbei.
56
14:46
Gueye wuselt sich in den gegnerischen Strafraum und bekommt Hilfe von Mance, aber beide bekommen im Gewusel keinen Abschluss zustande - am Ende rennt Gueye seinem Gegner von hinten in die Hacken und bekommt das Offensivfoul gegen sich gepfiffen.
59
14:46
Gelbe Karte für Sebastian Mai (Dynamo Dresden)
Mohr will sich um Mai herumdrehen, der deutlich zu spät kommt und seinem Gegenspieler heftig auf den Knöchel tritt. Das ist definitiv Dunkelgelb.
Mohr will sich um Mai herumdrehen, der deutlich zu spät kommt und seinem Gegenspieler heftig auf den Knöchel tritt. Das ist definitiv Dunkelgelb.
58
14:46
Darmstadt erhöht den Druck langsam aber sicher. Noch stehen die Hausherren defensiv zwar zumeist sicher. Das Geschehen verlagert sich aber mehr und mehr.
58
14:46
Und gleich nochmal S04. Thiaw öffnet das Spiel mit einem Seitenwechsel nach links zu Ouwejan, der mit seiner Flanke ausnahmsweise mal Terodde findet. Der Knipser der Gäste wird gerade noch rechtzeitig von Hünemeier gestört und kann so nur genau auf Huth köpfen.
55
14:45
Der Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt nicht ungefährlich an den Fünfer, aber Aue bekommt den hohen Ball gut verteidigt und Gonther köpft das Leder aus dem Gefahrenbereich.
56
14:44
Nächster Abschluss! Diesmal lässt Zalazar vor der Box einen Paderborner aussteigen und schießt dann einige Meter drüber.
54
14:44
Gelbe Karte für Philipp Riese (Erzgebirge Aue)
Riese stellt auf der rechten Außenbahn nur den Körper in den Mann und bringt den Gegenspieler zu Fall. Klare Sache, das gibt zu Recht Gelb.
Riese stellt auf der rechten Außenbahn nur den Körper in den Mann und bringt den Gegenspieler zu Fall. Klare Sache, das gibt zu Recht Gelb.
55
14:44
Patric Pfeiffer haut aus 23 Metern von halblinks einfach mal drauf. Vor ernsthafte Probleme stellt er Kolke damit aber nicht.
55
14:43
Schalke hat die erste Chance! Thomas Ouwejan haut nach einer abgewehrten Ecke von rechts aus 20 Metern einfach mal voll drauf und zielt aufs kurze Eck. Jannik Huth ist zur Stelle und faustet die Kugel weg.
53
14:43
Die erste Ecke resultiert direkt in der zweiten und die wird brandgefährlich! Endlich segelt der Ball auch mal lang und hoch an den zweiten Pfosten, wo der neue Mann Gueye am höchsten steigt und Kastenmeier zur Monsterparade zwingt.
53
14:43
Tooor für Jahn Regensburg, 2:1 durch Erik Wekesser
Die Regensburger Standardexperten schlagen wieder zu! Wekesser zirkelt den durch Schindlers Foul an Albers verursachten Freistoß aus gut 22 Metern mit dem linken Innenrist über die schwarze Mauer hinweg ziemlich präzise in den rechten Winkel.
Die Regensburger Standardexperten schlagen wieder zu! Wekesser zirkelt den durch Schindlers Foul an Albers verursachten Freistoß aus gut 22 Metern mit dem linken Innenrist über die schwarze Mauer hinweg ziemlich präzise in den rechten Winkel.
55
14:43
Dresden drückt weiter und erarbeitet sich eine Ecke, aber der ruhende Ball kommt zu nah auf den Kasten. Müller macht die entscheidenden Schritte, pflückt den Ball sicher aus der Luft und kann gedankenschnell sogar einen Konter einleiten, den der FCH aber zu unsauber ausspielt.
52
14:42
Gelbe Karte für Christopher Schindler (1. FC Nürnberg)
Schindler räumt Albers auf der halblinken Abwehrseite ab, um dessen freien Weg in den Sechzehner zu verhindern. Referee Schlager zückt die vierte Gelbe Karte der Partie.
Schindler räumt Albers auf der halblinken Abwehrseite ab, um dessen freien Weg in den Sechzehner zu verhindern. Referee Schlager zückt die vierte Gelbe Karte der Partie.
54
14:42
Nach wie vor ist das Geschehen auf dem Rasen ziemlich wild. Es gibt kaum Spielzüge, dafür jede menge harte und unübersichtliche Zweikämpfe.
52
14:42
Erst rutscht Rittmüller aus und leitet die brandgefährliche Torchance von Vlachodimos ein und dann bereitet er er unglücklich den Ausgleich vor. Das ist zu viel in den Augen von Frank Schmidt, der den 22-Jährigen vom Feld nimmt. Leipertz übernimmt.
51
14:41
Tempelmann auf Shuranov! Der Torschütze dribbelt über halblinks in den Sechzehner und passt auf Höhe der Fünferkante flach vor den kurzen Pfosten. Shuranov spitzelt den Ball mit der rechten Pieke an das Außennetz.
52
14:41
Der hat gerummst. Hartherz wird morgen einen brummenden Schädel haben, denn er bekommt die Hereingabe von rechts aus kurzer Distanz voll ins Gesicht - wehrt aber zur Ecke ab.
53
14:41
Mamba! Der wieselflinke Angreifer stürmt auf der linken Außenbahn nach vorne. Im Eins-gegen-Eins mit Sobiech zieht er kurz nach innen, scheitert aber an Schuhens Fußabwehr.
52
14:40
War das der Weckruf für die Gäste? Vielleicht ist diese Gelegenheit für Goller der Dosenöffner, um vorne mehr Druck zu entfachen.
50
14:40
Insgesamt versucht Aue wieder hoch zu pressen, so wie es das zu Beginn der Partie machte. Über 90 Minuten geht das natürlich nicht, aber jetzt ist die Phase, um den Düsseldorfern nochmal klar zu machen, dass sie nicht einfach so die drei Punkte aus dem Erzgebirge entführen können.
52
14:40
Simon Terodde spielt auch mit! Bisher war der Schalker Torjäger überhaupt nicht zu sehen. Nun sucht er aus 20 Metern mal den sofortigen Abschluss aus der Drehung und jagt den Ball klar drüber.
49
14:39
Beide Trainer haben in der Pause jeweils einmal gewechselt. Mersad Selimbegović bringt Saller für den verletzten Boukhalfa; Robert Klauß ersetzt den angeschlagenen Kapitän Valentini durch Fischer.
51
14:38
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Chris Löwe
Dresden drückt und gleicht auf 1:1 aus. Erst wird ein Kade-Schuss abgeblockt und dann kann Rittmüller den Abpraller nicht klären, sondern leitet das Leder unglücklich direkt in die Füße von Löwe weiter. Der geht ein paar Schritte und zimmert den Ball anschließend aus 18 Metern mit rechts flach aufs rechte untere Eck. Die Kugel springt dort am chancenlosen Müller vorbei an den Innenpfosten und von dort ins Tor.
Dresden drückt und gleicht auf 1:1 aus. Erst wird ein Kade-Schuss abgeblockt und dann kann Rittmüller den Abpraller nicht klären, sondern leitet das Leder unglücklich direkt in die Füße von Löwe weiter. Der geht ein paar Schritte und zimmert den Ball anschließend aus 18 Metern mit rechts flach aufs rechte untere Eck. Die Kugel springt dort am chancenlosen Müller vorbei an den Innenpfosten und von dort ins Tor.
50
14:38
Auf der anderen Seite zeigt auch Kevin Sessa Joker-Qualitäten. Er zieht einfach mal aus der Distanz ab und zwingt Kevin Broll zum folgenlosen Fehler. Den Abpraller nach vorne kann der Keeper im Nachfassen festmachen.
48
14:38
Frecher Versuch von Hennings! Der lange Abschlag von Kastenmeier rutscht durch bis etwas 25 Meter vor dem Tor und der Torschütze zum 1:0 nimmt den Ball per Halbvolley und knallt ihn auf das Gehäuse von Männel - drüber.
49
14:38
Das muss der Ausgleich sein! Roßbach verlängert einen ungefährlichen hohen Ball auf die linke Defensivseite genau in die Füße Gollers. Der Ex-Schalker rast auf Kolke zu, lupft die Kugel aber über den Keeper hinweg links vorbei. Der muss sitzen.
49
14:38
Panagiotis Vlachodimos findet sich sehr gut ein und kann über links in den Sechzehner eindringen, weil Marvin Rittmüller wegrutscht. Aus sechs Metern und spitzem Winkel nimmt er anschließend Maß aufs rechte obere Eck, verzieht den Abschluss aber komplett. Sehr zum Ärger vom freien Philipp Hosiner, der am zweiten Pfosten anspielbereit gewesen wäre.
47
14:38
Gimber mit der schnellen Schuss! Der Mittelfeldmann feuert einen aufspringenden Ball aus mittigen 20 Metern mit dem linken Spann wuchtig auf die halbhohe linke Ecke. Mathenia ist schnell unten und pariert zur Seite.
49
14:37
Es geht ein bisschen zerfahren los in Paderborn. Beide Teams wirken defensiv unsortiert und leisten sich einige Patzer. Gefährlich wird es aber auf beiden Seiten nicht wirklich.
46
14:36
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Jahnstadion! Der Club hat mit dem spielstarken Heimteam einige Probleme und lag deshalb für gut 20 Minuten etwas schmeichelhaft vorne. Der Jahn kommt entschlossener daher, muss seine vielen Situationen am und im gegnerischen Sechzehner aber noch mit etwas mehr Übersicht angehen, um zu mehr Schüssen aus guten Positionen zu kommen.