Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:26
Fazit:
Mit 1:1 trennen sich Hamburg und Kiel im Samstagabendspiel und das Ergebnis geht letztlich völlig in Ordnung. Nach erster Hälfte, in der die Hamburger nach fulminantem Start per Strafstoß in Führung gingen, ehe die Partie insgesamt sehr zäh wurde, kamen die Gäste aus Schleswig-Holstein mit viel Wucht aus der Kabine. Nicht einmal eine Minute nach Wiederanpfiff erzielte Pichler den Ausgleich, ehe die Störche gleich mehrere Chancen hatten, das Spiel sogar zu drehen. Auf der anderen Seite vergab allerdings auch Kaufmann eine Großchance. Wirklich beschweren kann sich somit kein Team über das bereits fünfte Remis in Serie, das dieses Nordduell zwischen Hamburg und Kiel hervorbrachte. Für die Rothosen, die die Chance verpassen, auf einen Punkt an die Aufstiegsplätze heranzurücken, ist es bereits das siebte Remis im zwölften Ligaspiel.
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:22
Spielende
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:22
Ausgerechnet Holtby hat jetzt den Siegtreffer der Störche auf dem Fuß. Abermals rollt ein Kieler Konter über Bartels, der Reese bedient. Von links aus bedient der Holtby im Rückraum des Strafraums. Der ehemalige Hamburger hätte sogar die Zeit für eine ruhige Ballannahme gehabt, aber auch die Direktabnahme aus 13 Metern ist aus der Position vielversprechend. Er haut die Kugel allerdings gut zwei Meter über die Querlatte hinweg ins Aus. Abstoß HSV.
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:20
Gelbe Karte für Manuel Wintzheimer (Hamburger SV)
Wintzheimer ist nach dem harten Sander-Foul völlig außer sich und sieht wegen Reklamierens ebenfalls die Gelbe Karte.
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:19
Gelbe Karte für Philipp Sander (Holstein Kiel)
Sander grätscht mit offener Sohle frontal, aber dennoch brutal in Sander hinein. Das ist nah am Platzverweis. Mit Gelb ist der Kieler gut bedient.
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:18
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten gibt es noch als Nachschlag.
Hamburger SV Holstein Kiel
90.
22:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Hamburger SV Holstein Kiel
89.
22:16
Hamburg versucht es noch einmal, kommt aber gegen tief stehende und auf Konter lauernde Störche nicht mehr gefährlich in die Box.
Hamburger SV Holstein Kiel
86.
22:14
Durch die vielen kleinen Fouls und Nickligkeiten sowie Wechsel fehlt dem Spiel inzwischen wieder das hohe Tempo, das es über weite Strecken des zweiten Durchgangs hatte. Fünf Minuten bleiben beiden Teams aber noch, um auf die drei Punkte zu gehen.
Hamburger SV Holstein Kiel
84.
22:13
Auch Walter nutzt seine letzte Chance zum Eingreifen und bringt Meißner für Glatzel.
Hamburger SV Holstein Kiel
84.
22:12
Einwechslung bei Hamburger SV: Robin Meißner
Hamburger SV Holstein Kiel
84.
22:12
Auswechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Hamburger SV Holstein Kiel
83.
22:11
Porath muss auf dem Platz behandelt werden. Rapp reagiert und nimmt ihn sowie van den Bergh runter. Sander und Kirkeskov übernehmen.
Hamburger SV Holstein Kiel
83.
22:11
Einwechslung bei Holstein Kiel: Mikkel Kirkeskov
Hamburger SV Holstein Kiel
83.
22:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: Johannes van den Bergh
Hamburger SV Holstein Kiel
82.
22:10
Einwechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
Hamburger SV Holstein Kiel
82.
22:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Hamburger SV Holstein Kiel
80.
22:07
Gelbe Karte für Miro Muheim (Hamburger SV)
Mal wieder ist der auffällige Bartels durch, indem er Muheim kurzerhand tunnelt. Das lässt der Hamburger nicht auf sich sitzen. Er hält seinen Gegenspieler am Trikot fest und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
Hamburger SV Holstein Kiel
78.
22:06
Gelbe Karte für Lewis Holtby (Holstein Kiel)
Ex-HSV-Spieler Holtby kommt gegen David zu spät, räumt seinen Gegenspieler ab und sieht dafür die verdiente Gelbe Karte.
Hamburger SV Holstein Kiel
77.
22:04
Wintzheimer kommt nicht an Korb vorbei, holt aber immerhin eine Ecke heraus. Ein Fall für Kittel, der Schonlau findet. Aus schwieriger Position und unter Bedrängnis köpft der allerdings deutlich drüber. Abstoß Kiel.
Hamburger SV Holstein Kiel
74.
22:02
Gelbe Karte für Jonas David (Hamburger SV)
Die Situation geht mit einem Kieler Konter weiter. David foult zunächst leicht und verhindert dann auch noch, dass der Freistoß schnell ausgeführt werden kann. Das bringt ihm in Summe die verdiente Gelbe Karte ein.
Hamburger SV Holstein Kiel
74.
22:02
Kittel legt eine starke Flanke von links für Glatzel ab, aber Wahl ist dazwischen und kann mit einer perfekt getimten Grätsche verhindern, dass der HSV-Goalgetter aus sechs Metern einschiebt.
Hamburger SV Holstein Kiel
72.
22:01
Doppelwechsel beim HSV. Wintzheimer und Doyle sollen die offensive Durchschlagskraft weiter erhöhen. Die Botschaft dahinter ist klar: Walter will den Heimsieg.
Hamburger SV Holstein Kiel
72.
22:00
Einwechslung bei Hamburger SV: Tommy Doyle
Hamburger SV Holstein Kiel
72.
22:00
Auswechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Hamburger SV Holstein Kiel
72.
22:00
Einwechslung bei Hamburger SV: Manuel Wintzheimer
Hamburger SV Holstein Kiel
72.
22:00
Auswechslung bei Hamburger SV: Faride Alidou
Hamburger SV Holstein Kiel
71.
22:00
Großchance Kiel! Ausgerechnet Arp hat mit einer seiner ersten Aktionen die Führung auf dem Fuß. Porath findet Arp mit einem flachen Pass von linken Flügel. Arp läuft ein und schließt aus fünf Metern mit dem rechten Außenrist ab, aber zum wiederholten Mal steht Johansson goldrichtig und kann mit einem starken Reflex den Rückstand verhindern.
Hamburger SV Holstein Kiel
70.
21:58
Benedikt Pichler ist platt. Begleitet von Pfiffen kommt für ihn ausgerechnet das einst so hoffnungsvolle HSV-Talent Jann-Fiete Arp für die letzten gut 20 Minuten aufs Feld.
Hamburger SV Holstein Kiel
70.
21:58
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
Hamburger SV Holstein Kiel
70.
21:57
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Hamburger SV Holstein Kiel
68.
21:55
Glatzel kommt nicht an Wahl vorbei und erneut rollt der Konter über Bartels. Nach Seitenverlagerung zieht Reese die Flanke von links scharf an den ersten Pfosten, wo einmal mehr mit David einer der besten Hamburger am heutigen Abend zur Stelle ist und sicher klärt.
Hamburger SV Holstein Kiel
66.
21:55
Glatzel lässt einen flachen Pass in die Tiefe in den Lauf von Kaufmann abtropfen, der allerdings etwas zu überhastet abschließt. Beim Schuss aus 17 Metern trifft er das Leder überdies nicht richtig, sodass ein vielmehr ein Schüsschen herauskommt, das Dähne sicher aufnehmen kann.
Hamburger SV Holstein Kiel
63.
21:52
Die Kieler bekommen nach einer kurz ausgeführten HSV-Ecke den Ball einfach nicht weg. Letztlich köpft Kaufmann aber aus zehn Metern links am Kasten der Störche vorbei. Beide Teams spielen mittlerweile mit viel Tempo und Druck auf Sieg, wodurch die Partie, die in der ersten Hälfte über weite Strecken sehr zäh war, einem Samstagabendspiel inzwischen alle Ehre macht.
Hamburger SV Holstein Kiel
60.
21:49
Großchance Hamburg! Hier muss das 2:1 fallen! Reis steckt im perfekten Moment für Kaufmann durch, der aus 13 Metern halbrechter Position Maß aufs lange Eck nimmt und die Kugel dort um eine Haaresbreite am Pfosten vorbei setzt. Was für ein Fehlschuss! Riesenglück für die Kieler!
Hamburger SV Holstein Kiel
58.
21:46
Der auffällige Bartels nimmt Holtby den Ball ab und schickt Reese über links, der allerdings am bärenstarken David letztlich im Eins-gegen-Eins scheitert. Die Hamburger laufen jetzt auffällig oft in solche Kieler Konter.
Hamburger SV Holstein Kiel
56.
21:44
Die Reaktion von Marcel Rapp lässt nicht lange auf sich warten. Der Störche-Coach bringt Reese für den glücklosen Skrzybski.
Hamburger SV Holstein Kiel
56.
21:44
Einwechslung bei Holstein Kiel: Fabian Reese
Hamburger SV Holstein Kiel
56.
21:44
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Hamburger SV Holstein Kiel
55.
21:43
Tim Walter kann nicht allzu zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf der zweiten Hälfte. Der Übungsleiter der Rothosen vollzieht entsprechend früh den ersten Wechsel. Kaufmann übernimmt für Jatta. Das riecht nach Systemwechsel.
Hamburger SV Holstein Kiel
55.
21:42
Einwechslung bei Hamburger SV: Mikkel Kaufmann
Hamburger SV Holstein Kiel
55.
21:42
Auswechslung bei Hamburger SV: Bakery Jatta
Hamburger SV Holstein Kiel
53.
21:42
Die KSV kontert nach Balleroberung erneut und es ist wieder Bartels, der perfekt in den Lauf von Pichler serviert. Der Torschütze zum 1:1 hat nun aber zwei Gegenspieler bei sich und gibt deswegen an Skrzybski weiter, der sich etwas verzettelt und an der Strafraumgrenze den Ball verliert.
Hamburger SV Holstein Kiel
52.
21:40
Heyer und Reis kombinieren sich über rechts nach vorne, aber bei der Flanke von der Grundlinie aus klärt Lorenz energisch per Kopf. Die Störche haben eine insgesamt deutlich bessere Körpersprache in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs.
Hamburger SV Holstein Kiel
49.
21:36
Kiel kommt mit viel Wucht aus der Kabine und setzt nach. Pichler kommt auf dem linken Flügel allerdings nicht an David vorbei, der das in dieser Situation richtig stark verteidigt.
Hamburger SV Holstein Kiel
46.
21:34
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Benedikt Pichler
Der Ball rollt noch nicht einmal eine Minute und die Störche verpassen dem HSV die kalte Dusche. Bartels schlägt aus dem rechten Halbfeld einen starken Pass in die Tiefe auf Pichler, der das Leder an der Strafraumgrenze annimmt und sofort mit rechts abzieht. Johansson steht mitten im Sechzehner sehr unglücklich zum Ball und macht bei diesem Einschlag nicht die beste Figur.
Hamburger SV Holstein Kiel
46.
21:33
Unverändert kehren beide Teams auf den Rasen zurück. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Hamburger SV Holstein Kiel
46.
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Hamburger SV Holstein Kiel
45.
21:19
Halbzeitfazit:
Mit einer 1:0-Führung geht Hamburg gegen Kiel in die Kabine. Die Rothosen begannen gegen sehr tief stehende Störche druckvoll und bekamen früh im Spiel einen Strafstoß zugesprochen, den Kittel sicher verwandelte (12.). Förderlich war der Treffer der Partie allerdings nicht. Der HSV versuchte, die Kieler mit langen Ballbesitzphasen zu zermürben. So richtig ließ die KSV sich allerdings nicht aus der defensiven Grundordnung herauslocken. Stattdessen gab es durch etwas passiver werdende Hamburger durchaus nennenswerte Vorstöße der Störche, die kurz vor der Pause nur knapp an Johansson scheiterten (41.). Unterm Strich ist die Führung der Rothosen nicht unverdient, steht allerdings noch auf wackligen Beinen.
Hamburger SV Holstein Kiel
45.
21:16
Ende 1. Halbzeit
Hamburger SV Holstein Kiel
45.
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hamburger SV Holstein Kiel
43.
21:13
Auf der anderen Seite hat Faride Alidou das 2:0 auf dem Fuß, allerdings ist die Flanke von der Grundlinie aus ein Stück zu weit. Der Angreifer kann den Ball knapp vor der Kieler Torlinie nicht mehr kontrollieren.
Hamburger SV Holstein Kiel
41.
21:12
Großchance Kiel! Nach Ballgewinn geht es pfeilschnell für die Störche nach vorne. Pichler kann bedrängt von Reis noch quer in den Lauf von Bartels durchstecken, der aus fünf Metern abschließen kann. Johansson wirft sich in aller letzter Sekunde dazwischen und wehrt den Ball zur Ecke ab, die dann nichts weiter einbringt. Was für eine Rettungstat!
Hamburger SV Holstein Kiel
39.
21:09
Die KSV holen eine weitere Ecke heraus, die die HSV-Defensive zunächst klären kann. Allerdings landet der zweite Ball direkt in den Füßen von Holtby, der aus 18 Metern voll abzieht. Das Pfund hätte gefährlich werden können, kann aber von der Hamburger Hintermannschaft geblockt werden.
Hamburger SV Holstein Kiel
35.
21:05
Die Störche nähern sich immer mal wieder dem Tor des sechsmaligen Deutschen Meisters, aber der HSV steht defensiv ebenfalls sehr kompakt. Nach Holtby-Ecke von links klären die Rothosen entschlossen per Kopf, ehe Gefahr aufkommt.
Hamburger SV Holstein Kiel
32.
21:03
Dem Unparteiischen ist es etwas zu wild, wie HSV-Coach Walter an der Seitenlinie auftritt. Immer wieder entfährt dem 45-Jährigen, der viele Kilometer in der Coaching Zone macht, ein Brüller. Schiri Marco Fritz nimmt sich einen Moment, den HSV-Trainer zu etwas mehr Ruhe anzumahnen.
Hamburger SV Holstein Kiel
29.
20:59
Gute Position für Kittel, der den Freistoß aus 17 Metern mit rechts scharf aufs linke obere Eck ziehen will, den Kasten allerdings knapp verfehlt. Abstoß Kiel.
Hamburger SV Holstein Kiel
28.
20:58
Gelbe Karte für Simon Lorenz (Holstein Kiel)
Alidou nimmt ein Zuspiel in die Tiefe perfekt mit, legt sich am Sechzehner die Kugel quer und will an Lorenz vorbei nach innen ziehen, der den Fuß ausfährt. Neben einem Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze gibt es Gelb für den Kieler.
Hamburger SV Holstein Kiel
25.
20:55
Aus dem Nichts kommt die KSV zu einer dicken Chance. Benedikt Pichler hat die Kugel und wird von überhaupt keinem HSV-Spieler attackiert. Aus 18 Metern zieht er einfach mal saftig mit links ab und verfehlt den linken oberen Winkel nur um eine Haaresbreite. Abstoß Hamburg.
Hamburger SV Holstein Kiel
24.
20:54
Miro Muheim probiert es mal aus der zweiten Reihe, aber sein flacher und wenig platziert Abschluss ist ein gefundenes Fressen für Thomas Dähne, der den Ball sicher aufnimmt.
Hamburger SV Holstein Kiel
21.
20:52
20 Minuten sind rum und die Hamburger Führung ist durchaus verdient. Die Rothosen haben das Geschehen im Griff und überlassen ihren Gästen kaum das Spielgerät.
Hamburger SV Holstein Kiel
18.
20:48
Wenn dieser Ball ankommt, ist es ein absoluter Geniestreich von Abwehrspieler Schonlau, der alle zehn Kieler Feldspieler auf dem falschen Fuß erwischt und Jatte kurz vor der Grundlinie findet. Der kann das schwer zu verwertende Zuspiel zwar erreichen, aber nicht mehr kontrolliert im Spiel halten.
Hamburger SV Holstein Kiel
15.
20:45
Mit der Führung im Rücken muss Hamburg nicht mehr zwangsläufig die Brechstange auszupacken, um die tiefen Ketten der Störche zu durchbrechen. Die Rothosen suchen nach spielerischen Lösungen und achten darauf, nicht in etwaige Umschaltmomente zu laufen, auf die die Störche von Beginn an lauern.
Hamburger SV Holstein Kiel
12.
20:41
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Sonny Kittel
Kittel übernimmt die Verantwortung und schweißt das Leder oben rechts zur 1:0-Führung in den Winkel. Dähne ist ohnehin in die falsche Ecke unterwegs, hätte hier aber auch mit dem richtigen Riecher nichts mehr machen können. Beim Torjubel packt Kittel anschließend ein Leibold-Trikot aus, um seinen mit Kreuzbandriss lange fehlenden Mitspieler zu ehren.
Hamburger SV Holstein Kiel
11.
20:41
Gelbe Karte für Julian Korb (Holstein Kiel)
Korb sieht überdies die Gelbe Karte für das Foul, das zum Strafstoß führt.
Hamburger SV Holstein Kiel
10.
20:40
Elfmeter für Hamburg! Kittel spielt im perfekten Moment einen Steckpass auf Alidou, der im Sechzehner abschließen könnte, allerdings von Korb getroffen wird, der in Richtung Ball grätscht, allerdings auch den HSV-Angreifer umnietet. Der Unparteiische zögert lange, zeigt dann allerdings auf den Punkt.
Hamburger SV Holstein Kiel
9.
20:39
Die Rothosen spielen brutales Angriffspressing. Bei einer Kieler Ecke stehen gleich mehrere Angreifer bereit, um ein kurzes Abspiel zu unterbinden. Die Störche wollen es trotzdem spielerisch lösen und prompt ist Reis zur Stelle, um am gegnerischen Sechzehner einen Fehlpass abzufangen. Er kann die Kugel allerdings nicht entscheidend kontrollieren, sodass die KSV-Abwehr kompromisslos die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen kann.
Hamburger SV Holstein Kiel
7.
20:38
Aus dem Nichts werden die Störche erstmals im HSV-Sechzehner vorstellig und treffen direkt Aluminium. Skrzybski bedient Pichler perfekt in den Lauf, der es dann allerdings aus spitzem Winkel selbst probieren muss. Der stramme Schuss aufs kurze Eck knallt gegen den Außenpfosten. Abstoß HSV.
Hamburger SV Holstein Kiel
4.
20:34
Die Gäste aus Kiel stehen extrem tief und verteidigen im 4-5-1. Mit Ausnahme von Pichler, der einsamen Spitze, kommt bislang kaum ein Spieler der Störche aus dem eigenen Drittel heraus. Entsprechend vernagelt ist dieser Bereich des Spielfelds für die Hamburger noch.
Hamburger SV Holstein Kiel
1.
20:30
Der Ball rollt im Nordduell. Die Hausherren treten in ihren weißen Trikots über roten Hosen an. Die Gäste aus Kiel tragen schwarz-rote Trikots über schwarzen Hosen. Los geht's.
Hamburger SV Holstein Kiel
1.
20:30
Spielbeginn
Hamburger SV Holstein Kiel
20:05
Nur ca. 100 Kilometer liegen zwischen den beiden norddeutschen Großstädten. Allzu oft gab es das Nordduell zwischen Hamburg und Kiel allerdings noch nicht. Nur 25 Aufeinandertreffen lassen sich in den Geschichtsbüchern finden, von denen gleich 18 auf ihre gemeinsamen Zeiten in der Oberliga Nord zwischen 1954 und 1963 zurückgehen. In der 2. Bundesliga bringen beide Teams es auf sechs Duelle aus den letzten drei Jahren, in denen die KSV gegen die Hamburger ungeschlagen blieb (zwei Siege, vier Remis). Dabei endeten die letzten vier Aufeinandertreffen in Serie allesamt unentschieden.
Hamburger SV Holstein Kiel
19:58
Apropos Rapp: Der 42-jährige Übungsleiter der KSV justiert nach der krachenden Pokalniederlage ebenfalls nach. Nach einem schwachen Auftritt bei der TSG muss Ioannis Gelios (Bank) den Platz zwischen den Pfosten heute Thomas Dähne überlassen. Außerdem rücken Finn Porath, Steven Skrzybski und Julian Korb für Fabian Reese (Bank), Phil Neumann und Patrick Erras (beide nicht im Kader) in die erste Elf. Vier Wechsel also im Vergleich zum 1:5 in Sinsheim.
Hamburger SV Holstein Kiel
19:51
Auch die Kieler mussten unter der Woche im Pokal ran, gerieten auswärts bei der TSG Hoffenheim aber gehörig unter die Räder (1:5). Ohnehin ist das Team, das in diesem Sommer in der Relegation noch am Tor zur Bundesliga klopfte, zuletzt nicht allzu formstark gewesen. Nur eines der letzten sieben Pflichtspiele gewannen die Störche (drei Remis, drei Niederlagen), die auch unter ihrem neuen Coach Marcel Rapp noch sieglos sind.
Hamburger SV Holstein Kiel
19:44
Mit einem Dreier im Heimspiel gegen die Störche könnte der HSV den Rückstand auf Spitzenreiter und Stadtrivale St. Pauli immerhin auf fünf Zähler verkürzen. Damit das gelingt, nimmt Tim Walter im Vergleich zum gewonnenen Pokalspiel in Nürnberg vier Veränderungen an seiner Startelf vor: Im Tor reicht es für Heuer Fernandes (Knieverletzung) nicht, der heute von Marko Johansson vertreten wird. Außerdem erhalten Bakery Jatta, Faride Alidou und Miro Muheim heute den Vorzug vor Tommy Doyle, Mikkel Kaufmann (beide Bank) und Tim Leibold (Kreuzbandriss).
Hamburger SV Holstein Kiel
19:37
Der HSV feierte unter der Woche auswärts in Nürnberg per Elfmeterschießen den Einzug ins Achtelfinale vom DFB-Pokal. Die Rothosen blieben damit auch im neunten Pflichtspiel hintereinander unbesiegt, obschon es nach 90 Minuten in Mittelfranken wieder einmal nur remis stand. An bereits sechs der bisherigen elf Spieltage kam der sechsmalige Deutsche Meister nicht über die Punkteteilung hinaus. Dementsprechend sind die Hamburger lediglich im oberen Mittelfeld der Tabelle zu finden.
Hamburger SV Holstein Kiel
19:30
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Volksparkstadion. Hier empfängt der Hamburger SV heute um 20:30 Uhr Holstein Kiel zum Samstagabendspiel des zwölften Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:31
Fazit:
Der SV Sandhausen fährt einen schmutzigen 1:0-Auswärtssieg bei der Konkurrenz aus Dresden ein und rückt damit bis auf einen Punkt an die Sachsen heran. Die Kurpfälzer zeigten sich dabei unglaublich effektiv und nutzten eine ihrer wenigen Chancen in einer insgesamt ereignisarmen Partie, ausgerechnet der Ex-Dresdner Pascal Testroet traf zum spielentscheidenden 1:0 (50.). Danach beschränkte sich die Elf von Alois Schwartz auf das Verteidigen dieser knappen Führung, Dynamo Dresden fiel gegen tief und kompakt stehende Sandhäuser zu wenig ein. So geht der knappe Sieg sogar in Ordnung, Dresden befindet sich weiterhin in einem ziemlichen Formtief und muss den Blick nach dem starken Saisonstart nun mehr und mehr nach unten richten.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:27
Spielende
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:27
Ajdini verpasst bei einem Konter mit einem schwachen Abschluss aus kurzer Distanz, doch das müsste die letzte Aktion gewesen sein.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:27
Bei diesem Standard hat sich ein Sandhäuser verletzt, ein paar Sekunden gibt es also noch auf die vier Minuten.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:26
Nach einer Ecke kommt Jong-min Seo zum Abschluss per Volley. Knapp jagt er die Kugel über den Querbalken.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:26
Fazit:
Der SV Werder Bremen und der FC St. Pauli trennen sich am 12. Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem torlosen Pausenremis kamen die Grün-Weißen zwar voller Tatendrang zurück auf den Rasen, wandelten die offensiven ersten Momente aber zunächst nicht in klare Abschlüsse um. Nachdem der Gast durch Burgstaller in einer Drangphase nur knapp an einem Treffer vorbeigeschrammt war (55.), nutzte die Anfang-Auswahl durch Ducksch einen Konter, um die Führung an sich zu reißen (62.). Die formstarken Kiezkicker ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und egalisierten den Spielstand bereits wenig später durch Becker (67.). In der Schlussphase war der Spitzenreiter seinem sechsten Dreier in Serie deutlich näher als das Anfang-Team dem Befreiungsschlag, ließ aber zwei späte Großchancen ungenutzt (80., 81.); zudem ging Makienoks vermeintlichem Treffer ein Handspiel voraus (90.+2). Der SV Werder Bremer ist am Freitag zu Gast beim 1. FC Nürnberg. Für den FC St. Pauli geht es am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den SV Sandhausen weiter. Einen schönen Samstag noch!
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:25
Morris Schröter probiert sich aus spitzem Winkel, sein Abschluss mit dem rechten Fuß wird ins Toraus abgefälscht.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:25
Der Sportverein aus Baden-Württemberg wirft sich nun in jeden Abschluss des Gegners hinein, Tim Kister klärt den Ball unkonventionell.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:25
Einwechslung bei SV Sandhausen: Tim Kister
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:25
Auswechslung bei SV Sandhausen: Marcel Ritzmaier
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:25
Spielende
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:24
Fazit:
Hannover 96 und Erzgebirge Aue trennen sich am zwölften Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden. Unter dem Strich geht das Resultat auch so in Ordnung, da Hannover in der ersten Hälfte das bessere Team war und vor dem Ausgleich durch Nazarov schon höher hätte führen können. Nach dem Wechsel spielte dann allerdings fast nur noch der Gast aus Sachsen. Aue war die aktivere Mannschaft und verbuchte deutlich mehr Abschlüsse als die Gastgeber. Die Veilchen ließen aber in Person von Strauß sogar eine hundertprozentige Chance zur Führung aus und so bleib es letztlich bei der Punkteteilung, die beide Vereine nicht so richtig weiterbringt. Weiter geht es für beide Teams am nächsten Wochenende. 96 tritt samstags bei Fortuna Düsseldorf an, Aue hat einen Tag später den 1. FC Heidenheim zu Gast. Tschüss aus Hannover und noch einen schönen Samstag.
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:23
Einwechslung bei Werder Bremen: Eren Dinkçi
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:23
Auswechslung bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:23
St. Pauli bejubelt das vermeintliche Siegtor, doch nach Hinweis des VAR wird es zurückgenommen! Sturmtank Makienok hat den Ball nach einem langen Schlag zunächst an der Fünferkante behauptet und wird dann durch Jung so angeschossen, dass der Ball in die obere rechte Ecke segelt. Als die Freude über das Tor bereits abgeklungen ist, meldet der VAR, dass der Däne den Ball auch mit dem linken Arm berührt hat.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:22
Vier Minuten Nachschlag im Rudolf-Harbig-Stadion!
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Dynamo Dresden SV Sandhausen
90.
15:22
Fast wie im Handball spielen die Dresdner die Kugel um den Strafraum herum und suchen eine Lücke im Defensivverbund des SVS. Akoto hat irgendwann genug und drischt aus der zweiten Reihe drauf, der Abschluss ist jedoch zu unplatziert und so verhältnismäßig harmlos.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:21
Spielende
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:21
Die letzten Sekunden laufen. Hannover schlägt den Ball nochmal vorne rein.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:20
Marc Hensel kann mit dem Punkt dann scheinbar doch ganz gut leben und nimmt in der Nachspielzeit mit einem weiteren Wechsel nochmal Zeit von der Uhr.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
88.
15:20
Die Zeit läuft den Sachsen davon und trotz der gute Chance soeben fehlt die Zielstrebigkeit in den Strafraumaktionen. Allzu viele Gelegenheiten spielt sich der Aufsteiger nicht heraus.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:20
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Tom Baumgart
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:20
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
Werder Bremen FC St. Pauli
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag am Osterdeich soll 240 Sekunden betragen.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
86.
15:19
Die große Chance zum Ausgleich! Sandhausen zeigt sich in der Defensivarbeit mal nicht kompakt, Dresden nutzt die Lücke aus: Daferner wird halbrechts durch einen weitergeleiteten hohen Ball auf den Weg geschickt und ist plötzlich frei durch. Er läuft aus leicht spitzem Winkel auf Patrick Drewes zu, der sich breit macht. Daferner jagt den Ball aus etwa 14 Metern aber gegen die Brust des Keepers, da wäre viel mehr drin gewesen!
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:19
Drei Minuten gibt's obendrauf? Kann hier noch ein Team den Lucky Punch setzen?
Hannover 96 Erzgebirge Aue
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Hannover 96 Erzgebirge Aue
89.
15:18
Hannover zeigt sich auch nochmal vorne und tut zumindest was fürs Torschusskonto. Trybull verfehlt die Kiste aus 17 Metern allerdings mehr als deutlich.
Werder Bremen FC St. Pauli
88.
15:17
Einwechslung bei FC St. Pauli: Igor Matanović
Werder Bremen FC St. Pauli
88.
15:17
Auswechslung bei FC St. Pauli: Guido Burgstaller
Werder Bremen FC St. Pauli
88.
15:17
Gelbe Karte für Oscar Schönfelder (Werder Bremen)
Schönfelder räumt Zander im Mittelfeld mit einer seitlichen Grätsche ab. Die siebte Gelbe Karte der Partie ist fällig.
Werder Bremen FC St. Pauli
87.
15:17
Tauch St. Pauli noch einmal gefährlich vor dem Bremer Kasten auf oder endet heute die Siegesserie? Werder vermittelt nicht mehr den Eindruck, noch ein zweites Tor erzielen zu können.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
84.
15:16
Erhitzte Gemüter: Obwohl Bashkim Ajdini leicht verletzt auf dem Boden liegt und es keine Torannäherung von Dynamo gibt, lassen die Dresdner die Kugel weiter laufen. Nach kurzer Zeit beruhigen sich alle wieder, Ajdini kann weiterspielen. Der folgende Freistoß aus dem Halbfeld ist schwach getreten.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
83.
15:15
Einwechslung bei SV Sandhausen: Cebio Soukou
Werder Bremen FC St. Pauli
85.
15:15
Für die letzten Minuten bringt Markus Anfang mit Schönfelder und Groß zwei frische Kräfte. Sie ersetzen positionsgetreu Schmid und Rapp.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
87.
15:15
Gelbe Karte für Sebastian Ernst (Hannover 96)
Ernst senst Hochscheidt von hinten um und holt sich auch schnell noch eine Verwarnung ab.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
85.
15:15
Das muss das 1:2 sein! Aue hat das ganz große Ding, belohnt sich aber nicht! Die Gäste kombinieren sich über links in den Strafraum, dann kommt der Querpass auf den linken Pfosten, wo Strauß aus fünf Metern nur noch einschieben muss - und den Ball meterweit neben das Tor setzt. Unglaublich!
Dynamo Dresden SV Sandhausen
83.
15:14
Auswechslung bei SV Sandhausen: Alexander Esswein
Dynamo Dresden SV Sandhausen
83.
15:14
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Robin Becker
Dynamo Dresden SV Sandhausen
83.
15:13
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Michael Sollbauer
Werder Bremen FC St. Pauli
84.
15:13
Einwechslung bei Werder Bremen: Christian Groß
Dynamo Dresden SV Sandhausen
81.
15:13
Stattdessen laden die Dresdner ihren Gegner eher zum zweiten Treffer ein, indem sie im Spielaufbau den Ball verlieren. Ritzmaier überlässt die Kugel Aleksandr Zhirov, der sich aus 22 Metern ein Herz fasst und mit einem Linksspannschuss die rechte Torecke um einige Meter verfehlt.
Werder Bremen FC St. Pauli
84.
15:13
Auswechslung bei Werder Bremen: Nicolai Rapp
Hannover 96 Erzgebirge Aue
84.
15:13
Aue hat im zweiten Durchgang mittlerweile neun Torschüsse abgegeben, Hannover gerade mal zwei. Die Zuschauer quittieren diese schwache Darbietung mittlerweile mit Pfiffen.
Werder Bremen FC St. Pauli
84.
15:13
Einwechslung bei Werder Bremen: Oscar Schönfelder
Werder Bremen FC St. Pauli
84.
15:13
Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
Werder Bremen FC St. Pauli
83.
15:12
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (FC St. Pauli)
Nach verlorenem Zweikampf hält Burgstaller Weiser am rechten Arm humorlos mehrere Sekunden lang fest.
Werder Bremen FC St. Pauli
81.
15:12
Kyereh verpasst die nächste sehr gute Möglichkeit! Durch Paqaradas Bogenlampe vom linken Flügel taucht der Ex-Wiesbadener im Strafraumzentrum völlig frei vor dem Heimkasten auf. Er nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Er befördert ihn in den Oberrang.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
82.
15:11
Im Anschluss an die Ecke kommt erneut Trujić zum Abschluss, feuert seinen Volley aber über den Kasten.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
81.
15:10
Aue wirkt nach wie vor etwas spritziger und entschlossener. Einmal mehr ist es der starke Kühn, der sich links in der Box durchtankt und Hansen im kurzen Eck überraschen will. Der macht die Tür aber zu und es gibt Ecke.
Werder Bremen FC St. Pauli
80.
15:10
St. Pauli mit der Großchance zum 1:2! Der durch Paqarada auf die linke Strafraumseite geschickte Kyereh legt den Ball an Torhüter Pavlenka vorbei in Richtung Fünferkante. Makienok will den Fuß hinhalten, doch Friedl verhindert dies mit einer sauberen Grätsche.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
78.
15:10
Coole Aktion von Kevin Broll: Der Keeper der Ostdeutschen vernascht seinen Gegenspieler Benschop weit vom eigenen Tor entfernt an der linken Grundlinie mit einer Körpertäuschung und leitet danach den Spielaufbau ein. Das Problem: Das bringt Dynamo gar nichts, weiterhin bleibt der Gastgeber zu ungefährlich.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
77.
15:08
Dresden probiert es primär mit Flankenläufen, die jedoch in den meisten Fällen harmlos bleiben. So auch der von Heinz Mörschel, seine Hereingabe von der halbrechten Seite ist zu unpräzise und bedient keinen seiner Mitspieler.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
79.
15:07
Auch auf der Gegenseite hat ein Einwechselspieler die nächste Chance. Trujić wird 14 Meter zentral vor dem Tor bedient, schließt aber zu hastig ab und jagt das Leder Richtung Eckfahne.
Werder Bremen FC St. Pauli
78.
15:07
Bei den Gästen machen der angeschlagene Aremu und Abwehrmann Lawrence Platz für Benatelli und Kapitän Ziereis. Weiser ist erster Joker auf Seiten der Grün-Weißen; der Leihspieler aus Leverkusen kommt für Agu.
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Mitchell Weiser
Hannover 96 Erzgebirge Aue
78.
15:06
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Babacar Gueye
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Felix Agu
Hannover 96 Erzgebirge Aue
78.
15:06
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Dimitrij Nazarov
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Ziereis
Hannover 96 Erzgebirge Aue
76.
15:06
Zentimeter fehlen zur erneuten Führung für 96! Ein Eckball von der rechten Seite wird am ersten Pfosten verlängert und landet dann hinten auf dem Kopf von Trybull, Der reagiert schnell und köpft gegen die Laufrichtung von Männel aufs rechte Eck. Haarscharf rauscht der Ball am Aluminium vorbei.
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Auswechslung bei FC St. Pauli: Jamie Lawrence
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Einwechslung bei FC St. Pauli: Rico Benatelli
Dynamo Dresden SV Sandhausen
74.
15:06
Daferner erläuft einen hohen Steilpass an der linken Strafraumkante und flankt flach auf Hosiner. Der versucht sich mit der Hacke, kann den Ball allerdings nur harmlos weiterleiten Richtung rechte Grundlinie, wo der Angriff verpufft.
Werder Bremen FC St. Pauli
77.
15:06
Auswechslung bei FC St. Pauli: Afeez Aremu
Werder Bremen FC St. Pauli
75.
15:04
Ducksch mit dem Kopf! Der Neuzugang aus Hannover wird durch Agus Flanke von der rechten Sechzehnerseite im Zentrum bedient. Er springt am Elfmeterpunkt höher als Lawrence und drückt den Ball mit der Stirn nur knapp über den Gästekasten.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
72.
15:04
Nach der anfänglich guten Reaktion von Dynamo lassen die Sachsen in den letzten Minuten weitere Strafraumaktionen vermissen. Die gastierenden Kurpfälzer machen ihren Job in der Verteidigung weiterhin sehr konzentriert.
Werder Bremen FC St. Pauli
73.
15:02
Bei seinem regelwidrigen Einsteigen gegen Füllkrug hat sich Aremu selbst am rechten Knöchel verletzt und muss auf dem Feld behandelt werden. Zu seinem dritten personellen Wechsel ist Gästecoach Timo Schultz möglicherweise gezwungen.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
69.
15:02
Der eben noch erwähnte Testroet, der heute der entscheidende Siegtorschütze werden könnte, holt sich seinen verdienten Applaus ab und macht Platz für Charlison Benschop. Zuvor hatte Schmidt für Dresden bereits gewechselt, um mit Philipp Hosiner mehr Frische in die Offensive zu bringen.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
73.
15:01
Gelbe Karte für Tom Trybull (Hannover 96)
Tryvull erwischt Nazarov im Mittelfeld mit dem hohen und gestreckten Bein und holt sich gleich nach Einwechslung eine wohlverdiente Gelbe Karte ab.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
72.
15:01
Chance für Aue! Nach einer Flanke von rechts kommt Kühn in der Mitte zum Kopfball, wird aber gerade noch hart genug von Muroya bedrängt, um seinen Kopfball nur über statt ins Tor zu setzen.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
69.
15:01
Einwechslung bei SV Sandhausen: Charlison Benschop
Dynamo Dresden SV Sandhausen
69.
15:00
Auswechslung bei SV Sandhausen: Pascal Testroet
Dynamo Dresden SV Sandhausen
68.
15:00
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Philipp Hosiner
Dynamo Dresden SV Sandhausen
68.
15:00
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann
Werder Bremen FC St. Pauli
70.
15:00
Geht der Spitzenreiter nun auch noch auf den Siegtreffer? Den Braun-Weißen winkt der sechste dreifache Punktgewinn in Serie; Verfolger Regensburg würde auf sechs Zähler distanziert werden.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
71.
14:59
20 Minuten vor Schluss bringen beide Trainer nochmal frische Kräfte.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
68.
14:59
Gelbe Karte für Dennis Diekmeier (SV Sandhausen)
Diekmeiers Trikotzieher gegen Ransford-Yeboah Königsdörffer auf der rechten Abwehrseite wird mit der Gelben Karte bedacht.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
71.
14:59
Einwechslung bei Hannover 96: Florent Muslija
Dynamo Dresden SV Sandhausen
67.
14:59
Da die Sandhäuser den Ball aktuell weit vom eigenen Tor fernhalten, ohne eigene Chanen zu kreieren, ein kurzer Blick auf den Torschützen: Der 31-jährige Pascal Testroet hat von 2015 bis 2018 für Dynamo gespielt, bei insgesamt 60 Spielen netzte er 21 mal. Der Treffer gegen seinen Ex-Klub dürfte für ihn also auch etwas Besonderes gewesen sein.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
71.
14:59
Auswechslung bei Hannover 96: Sebastian Stolze
Hannover 96 Erzgebirge Aue
71.
14:59
Einwechslung bei Hannover 96: Tom Trybull
Hannover 96 Erzgebirge Aue
71.
14:59
Auswechslung bei Hannover 96: Gaël Ondoua
Hannover 96 Erzgebirge Aue
68.
14:57
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Nikola Trujić
Werder Bremen FC St. Pauli
67.
14:57
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Finn Becker
St. Pauli schlägt zurück! Nach einem hohen Ballgewinn wird Makienok auf der rechten Sechzehnerseite gesucht. Jung ist zwar vor dem Dänen am Ball, legt diesen aber unfreiwillig für Becker auf. Der zieht nach innen und schießt mit dem zweiten Kontakt gegen Pavlenkas Laufrichtung in die untere rechte Ecke.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
68.
14:56
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Antonio Jonjic
Werder Bremen FC St. Pauli
67.
14:56
Stammspieler Irvine, heute aus Belastungsgründen nicht zur Startelf der Braun-Weißen gehörend, betritt den Rasen. Hartel verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
Werder Bremen FC St. Pauli
67.
14:56
Einwechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine
Dynamo Dresden SV Sandhausen
64.
14:56
Immanuel Höhn visiert seinen Kopfball vom Elfmeterpunkt aus nach einer Ecke von der linken Seite deutlich zu hoch an - ein guter Meter fehlt zum Querbalken.
Werder Bremen FC St. Pauli
67.
14:56
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marcel Hartel
Hannover 96 Erzgebirge Aue
66.
14:55
Bis auf den einen Abschluss von Weydandt haben die Wechsel von Zimmermann bisher wenig bewirkt. Hannover wirkt nach wie vor lethargisch im Offensivspiel, es fehlt an Tempo und Kreativität.
Werder Bremen FC St. Pauli
65.
14:55
Hartel beinahe mit der schnellen Antwort! Infolge einer Freistoßflanke landet der mehrfach abgefälschte Ball an der mittigen Fünferkante beim Ex-Bielefelder, der nach schneller Drehung mit dem rechten Fuß blind abschließt. Er verfehlt den rechten Winkel ganz knapp.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
63.
14:55
Der Matchplan der Sandhäuser geht vollkommen auf. Im Moment ziehen sie sich wieder zurück und lassen die Sachsen gewähren, stehen dabei aber kompakt in der Defensive und lassen kaum Chancen zu - das heutige Erfolgsrezept?
Hannover 96 Erzgebirge Aue
64.
14:54
Momentan gönnt sich die Partie eine kleine Pause. Etliche Fehlpässe und Unterbrechungen unterbinden jeglichen Spielfluss.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
61.
14:53
Auf dem rechten Flügel erarbeitet sich Dynamo den Ball zurück, Königsdörffer gibt die Kugel schließlich herein. Daferner im Zentrum muss sich etwas zurück bewegen, um die Flanke zu erreichen und kann aus dieser Position heraus keinen Druck auf den Kopfball erzeugen. In recht hohem Bogen fliegt das Spielgerät knapp rechts über das Lattenkreuz ins Toraus.
Werder Bremen FC St. Pauli
62.
14:51
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Marvin Ducksch
Ducksch bringt Werder in Führung! Gegen aufgerückte Braun-Weiße wird der Ex-Hannoveraner durch Füllkrugs halbhohen Ball in das offensive Zentrum geschickt. Er kommt vor dem herauslaufenden Schlussmann Vasilj an den Ball und schiebt diesen dann aus gut 14 Metern in den leeren Kasten ein.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
58.
14:50
Kevin Broll bügelt einen Fehlpass seiner Vordermänner aus, kommt vor einem Mit- und einem Gegenspieler an den Ball und kann diesen ins Seitenaus klären.
Werder Bremen FC St. Pauli
61.
14:50
Burgstaller mit dem nächsten Versuch! Der Österreicher wird durch Medićs Steilpass auf der rechten Strafraumseite hinter die letzte gegnerische Linie geschickt. Seinen wuchtigen Rechtsschuss aus zwölf Metern blockt der grätschende Veljković.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
61.
14:50
Gelbe Karte für Sebastian Stolze (Hannover 96)
Das nächste taktische Foul. Diesmal reißt Stolze seinen Gegenspieler im Mittelkreis zu Boden.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
60.
14:49
Langsam aber sicher wird 96 wieder aktiver. Sei Muroya marschiert auf rechts mit bis an die Grundlinie und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Hult das Leder aber nicht voll erwischt und nicht aufs Tor bringt.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
57.
14:49
Dresden nimmt sich dieser Sache aber an und agiert in den ersten Minuten mit einem druckvollen Spiel. Zwar fehlt das Tempo in den Offensivaktionen noch, doch möchten die Hausherren ihren Gegner nun einschnüren.
Werder Bremen FC St. Pauli
58.
14:48
Nachdem das Anfang-Team vielversprechend zurück auf den Rasen gekommen ist, kann es in dieser Phase Ducksch und Füllkrug nur selten in den Mittelpunkt stellen. St. Pauli kommt nach einer knappen Stunde zielstrebiger daher.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
55.
14:48
Überraschende Wendung also in diesem bis dato eher langweiligen Spiel! Sandhausen hat fünf gute Minuten und geht dadurch in Führung, Dynamo ist nun plötzlich in Rückstand und gefordert. Coach Schmidt reagiert mit einem offensiven Doppelwechsel.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
59.
14:47
Der eingewechselte Weydandt meldet sich gleich mal eindrucksvoll an und jagt aus 20 Metern einen Volleyhammer aufs rechte Eck. Männel reagiert aber gut und pariert mit beiden Fäusten.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
55.
14:47
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jong-min Seo
Dynamo Dresden SV Sandhausen
55.
14:46
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Julius Kade
Dynamo Dresden SV Sandhausen
55.
14:46
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Ransford-Yeboah Königsdörffer
Dynamo Dresden SV Sandhausen
55.
14:46
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Chris Löwe
Hannover 96 Erzgebirge Aue
58.
14:46
Aue ist nach wie vor das aktivere Team und arbeitet bereits den vierten Eckball in dieser zweiten Hälfte heraus. Torschüsse sind allerdings auf beiden Seiten noch Fehlanzeige im zweiten Durchgang.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
56.
14:44
Beide Wechsel von Jan Zimmermann sind durchaus offensiv zu interpretieren. Natürlich kann sich Hannover hier mit einem Remis gegen den Vorletzten auch nicht zufriedengeben.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
53.
14:44
Gelbe Karte für Pascal Testroet (SV Sandhausen)
Eben noch als Torschütze gefeiert, bekommt Testroet nach einem zu rustikalen Einsatz mit dem Arm vom Unparteiischen den gelben Karton gezeigt.
Werder Bremen FC St. Pauli
55.
14:44
Burgstaller vergibt aus bester Lage! Makienok macht den Ball im Sechzehner an der rechten Grundlinie fest und spielt flach und hart vor den Kasten. Am langen Fünfereck will Burgstaller mit dem rechten Innenrist einschieben, doch der fair grätschende Agu kann dies in höchster Not verhindern.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
55.
14:43
Einwechslung bei Hannover 96: Sebastian Ernst
Hannover 96 Erzgebirge Aue
55.
14:43
Auswechslung bei Hannover 96: Dominik Kaiser
Hannover 96 Erzgebirge Aue
55.
14:43
Einwechslung bei Hannover 96: Hendrik Weydandt
Hannover 96 Erzgebirge Aue
55.
14:43
Auswechslung bei Hannover 96: Linton Maina
Hannover 96 Erzgebirge Aue
54.
14:43
Bei den Hausherren machen sich Weydandt und Ernst bereit für eine Einwechslung. Das verwundert kaum, denn 96 ist offensiv komplett abgemeldet.
Werder Bremen FC St. Pauli
54.
14:43
Gelbe Karte für Nicolai Rapp (Werder Bremen)
Mit einem Trikotzupfer gegen Becker bremst Rapp einen schnellen Gegenstoß der Braun-Weißen im Mittelfeld aus. Das taktische Vergehen wird mit einer Verwarnung bestraft.
Werder Bremen FC St. Pauli
53.
14:42
Joker Makienok ist am Elfmeterpunkt Adressat eines halbhohen Anspiels durch Becker. Er kann den Ball zwar mit der Brust annehmen, verpasst dann aber eine schnelle Drehung. Veljković kann den Dänen stoppen.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
50.
14:40
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Pascal Testroet
Die folgende Ecke bringt die SVS-Führung! Die kommt zwar über das gesamte Spiel überraschend, hatte sich aber in den ersten Minuten der zweiten Hälfte leicht angebahnt. Bei einer Ecke von der linken Seite gewinnt ein Dynamo-Spieler im Gewusel das Kopfballduell und verlängert das Leder weiter nach hinten. Dort steht Testroet viel zu blank und kann aus etwa zwölf Metern mit einem satten Seitfallzieher in die lange Ecke einnetzen! Ausgerechnet der Ex-Dresdner, der sich beim Jubeln zurückhält...
Werder Bremen FC St. Pauli
51.
14:40
Gelbe Karte für Florian Junge (Werder Bremen)
... und auch einer der Bremer Co-Trainer handelt sich eine Verwarnung wege Meckerns ein.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
49.
14:40
Tatsächlich findet Sandhausen den besseren Start in den zweiten Durchgang. Testroet nimmt im Strafraum die Kugel klasse an und mit, legt sie dann quer auf Esswein, der den Ball nicht abschließen kann, weil ein Dresdner rechtzeitig zur Grätsche ansetzt. Im Rückraum bekommt Ritzmaier den Ball, sein Abschluss wird aber ins Toraus abgefälscht.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
51.
14:40
Hannover ist gedanklich offenbar noch in der Kabine und nimmt kaum am Spiel teil. Offensiv kam von den Niedersachsen seit dem Wiederanpfiff noch gar nichts. Stattdessen gibt es den nächsten Eckball für Aue, der aber erneut harmlos bleibt.
Werder Bremen FC St. Pauli
51.
14:40
Gelbe Karte für Marvin Ducksch (Werder Bremen)
Nach wiederholter Abseitsstellung richtet Ducksch ein paar frustrierte Worte in Richtung des weit entfernten Linienrichters Achmüller. Schiedsrichter Zwayer ahndet dies mit einer einer Gelben Karte...
Dynamo Dresden SV Sandhausen
47.
14:38
Der Eingewechselte ist gleich mal gefordert und arbeitet gemeinsam mit Broll stark: Mai schirmt in einem Laufduell die Kugel ab, sodass Broll diese aufnehmen kann.
Hannover 96 Erzgebirge Aue
48.
14:38
Aue kommt erneut gut rein in die Partie und legt gleich den Vorwärtsgang ein. Über die rechte Seite holen die Sachsen den nächsten Eckball heraus, der von Jan Hochscheidt nach innen gebracht wird. 96 kann aber gleich am ersten Pfosten klären.
Werder Bremen FC St. Pauli
49.
14:37
Während Bremens Coach Markus Anfang in der Pause auf personelle Änderungen verzichtet hat, lässt St. Paulis Trainer Timo Schultz Dittgen in der Kabine und ersetzt ihn durch Makienok.
Dynamo Dresden SV Sandhausen
46.
14:37
Alexander Schmidt reagiert auf die Gelbe Karte von Aidonis mit Vorsicht und wechselt Kapitän Sebastian Mai für ihn ein. Bei den Südwestdeutschen gibt es keine Änderungen. Auf geht's in Hälfte zwei!
Dynamo Dresden SV Sandhausen
46.
14:36
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Sebastian Mai
Dynamo Dresden SV Sandhausen
46.
14:36
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Antonis Aidonis
Dynamo Dresden SV Sandhausen
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang am Osterdeich! Trotz der schwachen letzten Wochen präsentiert sich Werder gegen den formstarken Tabellenführer als selbstbewusst, kann gegen die Ballermänner vom Kiez vor allem auf eine sattelfeste Abwehrabteilung bauen. Wohl und Wehe scheinen heute einmal mehr davon abzuhängen, ob bei Ducksch, Füllkrug und Co. der Knoten platzt – eine Punkteteilung bringt den SVW nicht wirklich weiter.
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
14:34
Einwechslung bei FC St. Pauli: Simon Makienok
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
14:34
Auswechslung bei FC St. Pauli: Max Dittgen
Hannover 96 Erzgebirge Aue
46.
14:34
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Werder Bremen FC St. Pauli
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 Erzgebirge Aue
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover 96 Erzgebirge Aue
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Nach 45 unterhaltsamen Minuten steht e sin der HDI-Arena zwischen Hannover 96 und Erzgebirge Aue 1:1. Die Niedersachsen erwischten einen Traumstart und gingen dank ihres frühesten Saisontores durch Kerk in der vierten Minute in Führung. Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die besseren hatte allerdings eindeutig 96. Vor allem Beier und Ondoua hätten nachlegen müssen. So kam es dann, wie es eben manchmal kommt im Fußball und in der Nachspielzeit brachte Nazarov die Veilchen mit seinem ersten Saisontor zurück ins Spiel. Nach dem Wechsel geht es also wieder von vorne los und beiden Teams bleiben 45 Minuten, um hier einen Dreier zu landen. Bis gleich!
Dynamo Dresden SV Sandhausen
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Nichts zu berichten aus Dresden! Nach 45 Minuten gehen Dynamo Dresden und der SV Sandhausen mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine und ehrlicherweise hätte dieses Spiel keinen anderen Zwischenstand verdient gehabt. Torchancen auf beiden Seiten sind Mangelware, viel Tempo bieten die Sachsen und die Kurpfälzer auch nicht. Das leicht bessere Team war Dresden, weitestgehend konnte aber auch der Aufsteiger kaum Druck aufbauen. Ausgelöst von der einzigen Großchance, einem Pfostenschuss von Herrmann,(22.) gab es eine kurze und leichte Drangphase, die jedoch zügig wieder verpuffte. Hoffen wir auf einen spannenderen zweiten Durchgang, bis gleich!
Werder Bremen FC St. Pauli
45.
14:19
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligapartie zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Die zu Beginn Ballbesitzvorteile verzeichnenden Hausherren erarbeiteten sich durch Füllkrug in der 10. Minut