Karlsruher SC Hamburger SV
90.
22:29
Fazit:
Eine intensive Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem Hamburger SV geht mit 1:1 zuende. Das Remis geht in Ordnung, da beide Teams leidenschaftlich kämpften und unbedingt gewinnen wollten. Chancen waren allerdings im zweiten Durchgang eher rar gesät. Während bei HSV meist das letzte Zuspiel zu ungenau war, hatte Wanitzek Pech mit einem Pfostenschuss. Am Ende machten die Gäste nochmal Druck, aber am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, was tabellarisch keinem so recht hilft. Hamburg bleibt Siebter, während der KSC auf Platz 10 vorrückt. Nach der Länderspielpause reißt Karlsruhe nach Ingolstadt, während Hamburg es mit Jahn Regensburg zu tun bekommt. Bis zum nächsten Mal!
Karlsruher SC Hamburger SV
90.
22:24
Spielende
Karlsruher SC Hamburger SV
90.
22:23
Jetzt stehen die Badener extrem tief und die Hamburger haben sich am gegnerischen Strafraum eingenistet. Die Flanken von außen finden aber keine Abnehmer und jeder Befreiungsschlag wird von den Zuschauern lautstark bejubelt.
Karlsruher SC Hamburger SV
90.
22:22
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit und der HSV meldet sich nochmal am KSC-Strafraum. Thiede checkt Kaufmann links außen um und es gib Freistoß. Der landet über Umwege bei Alidou rechts draußen, der in der Mitte Kaufmann findet. Der zieht direkt vom Elfmeterpunkt aus mit rechts ab, aber sein Schuss ist zu zentral und Gersbeck packt zu!
Karlsruher SC Hamburger SV
90.
22:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Karlsruher SC Hamburger SV
89.
22:20
Der emsige Kyoung-rok Choi hat vorzeitig Feierabend. Neu dabei für die Schlussminuten ist Lucas Cueto.
Karlsruher SC Hamburger SV
89.
22:19
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lucas Cueto
Karlsruher SC Hamburger SV
89.
22:19
Auswechslung bei Karlsruher SC: Kyoung-rok Choi
Karlsruher SC Hamburger SV
87.
22:18
Die Gäste kommen kaum noch offensiv zur Geltung. Joker Alidou probiert es mal mit einem Solo über die rechte Seite, aber sein flaches Zuspiel ins Strafraumzentrum findet keinen Mitspieler.
Karlsruher SC Hamburger SV
84.
22:15
Gelbe Karte für Tim Walter (Hamburger SV)
Hamburgs Trainer echauffiert sich über Münzen, die in seine Richtung geworfen werden. Er vergreift sich dabei aber offenbar in der Wortwahl, denn Schiri Petersen zeigt ihm Gelb.
Karlsruher SC Hamburger SV
84.
22:15
Tim Walter reagiert auf den Karlsruher Offensivdrang und er wechselt im Sturm. Für Bakery Jatta kommt Mikkel Kaufmann ins Spiel.
Karlsruher SC Hamburger SV
84.
22:14
Einwechslung bei Hamburger SV: Mikkel Kaufmann
Karlsruher SC Hamburger SV
84.
22:14
Auswechslung bei Hamburger SV: Bakery Jatta
Karlsruher SC Hamburger SV
83.
22:14
Wanitzek will es wissen! Wieder probiert er es aus der zweiten Reihe, wieder wirft sich Schonlau dazwischen. Es gibt Ecke, die neunte für den KSC, bei der Gondorf aus 20 Metern an den Ball kommt und direkt abzieht. Johansson hat jetzt gut zu tun, er wehrt zur Seite ab.
Karlsruher SC Hamburger SV
82.
22:13
Karlsruhe zieht die Zügel an. Wieder geht es über rechts und wieder ist Wanitzek der Mann mit dem finalen Abschluss. Schonlau ist noch mit dem Rücken dran und fälscht zur Ecke ab, die nichts einbringt.
Karlsruher SC Hamburger SV
79.
22:12
Doyle probiert es mit dem Abschluss im Sechzehner, aber er wird abgeblockt. Aus dem Gästeblock gibt es "Hand"-Rufe, aber es geht weiter und der KSC kontert. Wanitzek kriegt den Ball klasse in den Lauf gespielt und er zieht sofort von der Strafraumgrenze aus ab. Johansson ist noch dran und lenkt das Leder noch an den Pfosten. Von dort prallt der Ball an den Rücken des Keepers, aber der reagiert rechtzeitig und begräbt ihn unter sich, ehe er ins Tor zurückprallen kann.
Karlsruher SC Hamburger SV
77.
22:08
Gelbe Karte für Philipp Hofmann (Karlsruher SC)
Hofmann stoppt Heyer mit einem Trikotzupfer und dafür sieht er Gelb. Es ist bereits seiner vierte Verwarnung in der laufenden Saison. Bei einer weiteren Gelben Karte ist er für ein Spiel gesperrt.
Karlsruher SC Hamburger SV
75.
22:07
Noch eine Viertelstunde plus Nachspielzeit ist zu gehen. Es geht hin und her, nach einer ungenauen Jatta-Flanke kontert der KSC. Der Konter mündet in einem Abschluss von Schleusener auf das linke untere Ecke, aber Johansson ist erneut aufmerksam.
Karlsruher SC Hamburger SV
73.
22:04
Den folgenden Freistoß von Wanitzek aus dem rechten Halbfeld verlängert Gondorf per Kopf. Johansson ist aber rechtzeitig in die rechte untere Ecke abgetaucht und er schnappt sicher zu.
Karlsruher SC Hamburger SV
72.
22:03
Gelbe Karte für Tommy Doyle (Hamburger SV)
Jérôme Gondorf ist heute ein Aktivposten, startet immer wieder Läufe über die Flügel. Jetzt wird er von Doyle mit einem Foul gestoppt, der Hamburger Joker sieht Gelb.
Karlsruher SC Hamburger SV
71.
22:02
Ob das so geplant war? Jedenfalls kann Lorenz tatsächlich nicht weitermachen und Schleusener ist nun für ihn auf dem Feld.
Karlsruher SC Hamburger SV
71.
22:01
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC Hamburger SV
71.
22:01
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marc Lorenz
Karlsruher SC Hamburger SV
70.
22:01
Lorenz liegt nach einem Zweikampf mit Heyer am Boden und zeigt hektisch auf seinen Arm. Das sieht schmerzhaft aus. Er muss behandelt werden.
Karlsruher SC Hamburger SV
67.
22:00
Beide Teams sind bemüht und offensiv engagiert, aber insgesamt fehlt die Genauigkeit bei den Abschlüssen. Auf der Karlsruher Bank bahnt sich ein Wechsel an, Fabian Schleusener macht sich bereit.
Karlsruher SC Hamburger SV
64.
21:55
Der neue Mann ist direkt im Fokus! Eine Flanke von links außen von Jatta kommt mit ganz viel Schnitt zum Tor. Alidou fliegt heran, verpasst aber knapp. Doch am zweiten Pfosten lauert Kittel und jagt das Leder aus spitzem Winkel knapp über den Kasten!
Karlsruher SC Hamburger SV
62.
21:54
Doppelwechsel beim HSV: David Kinsombi und Robert Glatzel gehen nach einer guten Stunde Spielzeit vom Feld. Sie werden durch Manuel Wintzheimer und Faride Alidou eingewechselt.
Karlsruher SC Hamburger SV
62.
21:54
Einwechslung bei Hamburger SV: Faride Alidou
Karlsruher SC Hamburger SV
62.
21:53
Auswechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Karlsruher SC Hamburger SV
62.
21:53
Einwechslung bei Hamburger SV: Manuel Wintzheimer
Karlsruher SC Hamburger SV
62.
21:53
Auswechslung bei Hamburger SV: David Kinsombi
Karlsruher SC Hamburger SV
60.
21:52
Die Karlsruher ziehen ein wenig die Zügel an und haben eine weitere Ecke. Choi bekommt die Kugel und hebelt ihn hinein, aber der HSV klärt, allerdings vor die Füße von Hofmann, der wiederum beim Schuss geblockt wird. Die Zuschauer gehen voll mit und peitschen ihr Team nach vorne, auch wenn es hier letztendlich keinen gefährlichen Abschluss gibt.
Karlsruher SC Hamburger SV
58.
21:50
Gelbe Karte für Daniel Gordon (Karlsruher SC)
Gordon unterbindet einen Konter und sieht für das taktische Foul Gelb.
Karlsruher SC Hamburger SV
54.
21:45
Nächster Distanzversuch, dieses Mal von Wanitzek, der es durchaus versteht, aus der Ferne zu treffen. Hier nimmt er einen verunglückten Befreiungsschlag von Muheim direkt und da fehlte nur ein knapper halber Meter, um den der Ball über das Tor fliegt.
Karlsruher SC Hamburger SV
51.
21:42
Erster Abschluss der Karlsruher in Halbzeit zwei! Gondorf wird aus 20 Metern halblinker Position nicht richtig angegriffen. Er schlenzt mit rechts auf das Tor, wo Johansson aufmerksam ist und sicher zupackt.
Karlsruher SC Hamburger SV
49.
21:40
Nach dem ersten Aufreger lassen die Gastgeber den Ball erst einmal ruhiger in ihren Reihen laufen. Inzwischen hat leichter Regen eingesetzt.
Karlsruher SC Hamburger SV
46.
21:38
Das Spiel läuft wieder und der HSV spielt jetzt mit Doyle anstelle von Reis. Die Gäste laufen sofort mit Volldampf nach vorne, wo Jatta von links nach innen flankt. Gersbeck lenkt den Ball mit den Fingerspitzen in die Mitte, wo Glatzel das Spielgerät im Fallen nicht kontrollieren kann und so den Abschluss knapp verpasst.
Karlsruher SC Hamburger SV
46.
21:36
Einwechslung bei Hamburger SV: Tommy Doyle
Karlsruher SC Hamburger SV
46.
21:36
Auswechslung bei Hamburger SV: Ludovit Reis
Karlsruher SC Hamburger SV
46.
21:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruher SC Hamburger SV
45.
21:20
Halbzeitfazit:
Ein intensives Topspiel am Samstagabend in Liga 2 zwischen Karlsruhe und Hamburg geht mit 1:1 in die Pause. Beide Teams gaben von Anfang an Vollgas und es gab gute Abschlüsse auf beiden Seiten mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. In Führung gingen dann aber die Hamburger durch Kittels sehenswerten Schuss, ehe nur vier Minuten später Hofmann per Kopf für den Ausgleich sorgte. Danach entwickelte sich zunächst ein offenes Spiel, ehe der KSC vor der Pause nochmal anzog und große Chancen auf die Führung liegenließ. Gleich geht es weiter in diesem intensiven Spiel!
Karlsruher SC Hamburger SV
45.
21:18
Ende 1. Halbzeit
Karlsruher SC Hamburger SV
45.
21:18
Der HSV schwimmt! Karlsruhe will das Führungstor mit aller Macht, jetzt geht es wieder über rechts mit Gondorf. Der bedient mit einem hohen Zuspiel Hofmann, der den Ball mit der Brust herunterholt und dann mit links volley abzieht. Sein Schuss aus etwa siebe Metern wird gerade noch von Schonlau abgeblockt, sonst hätte es wohl geklingelt.
Karlsruher SC Hamburger SV
43.
21:15
Riesenchance für den KSC! Nach Vorarbeit von Hofmann und Choi über die rechte Seite kommt der Ball in die Mitte, wo Wanitzek mit rechts frei zum Abschluss kommt. Ein Hamburger Bein verhindert soeben noch den Einschlag. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Karlsruher SC Hamburger SV
40.
21:13
Noch fünf Minuten sind es bis zur Pause. Die Chancenflut hat etwas abgenommen, aber es immer noch eine intensiv geführte Partie. Gelingt einer der Mannschaften noch ein Tor kurz vor dem Pausenpfiff?
Karlsruher SC Hamburger SV
38.
21:10
Schiedsrichter Petersen redet mit beiden Trainern und beruhigt so die Gemüter. Auch Hofmann steht wieder und es kann weitergehen. Es sind viele Emotionen im Spiel, aber der Unparteiische hat bislang alles im Griff.
Karlsruher SC Hamburger SV
37.
21:09
Schmerzhafte Aktion von Kinsombi! Im Rückwärtslaufen trifft er Hofmann mit dem Arm am Hinterkopf. Christian Eichner ist außer sich und sein Stürmer muss erstmal behandelt werden.
Karlsruher SC Hamburger SV
34.
21:06
...und er macht es mit viel Schnitt zum Tor! In der Mitte laufen sich allerdings zwei HSV-Spieler über den Haufen und so kommt letztendlich niemand an den Ball. Gersbeck lässt ihn ins Aus fliegen.
Karlsruher SC Hamburger SV
33.
21:06
Das könnte gefährlich werden! Glatzel wird links am Strafraum von Lorenz leicht getroffen und so gibt es Freistoß. Das macht Kittel...
Karlsruher SC Hamburger SV
31.
21:04
Bei der strittigen Szene im Hamburger Strafraum kurz zu vor gab es zu Recht keinen Strafstoß für die Gastgeber. Reis hatte sich den Ball an den eigenen Kopf geschossen, ein Handspiel lag nicht vor.
Karlsruher SC Hamburger SV
30.
21:02
Gelbe Karte für Jérôme Gondorf (Karlsruher SC)
Karlsruhes Kapitän Gondorf wird für das Foulspiel mit Gelb bestraft. Es gibt Freistoß aus dem linken Halbfeld, aber der wird dann wegen eines Stürmerfouls abgepfiffen.
Karlsruher SC Hamburger SV
29.
21:02
Es ist jetzt ein offener Schlagabtausch. In Sachen Ecken hat hingegen der KSC klar die Nase vorn, jetzt kommt Nummer fünf hinein. Es wird auf Handspiel reklamiert, aber zunächst läuft der HSV-Konter und dabei wir der Ex-Karlsruher Kinsombi von Gondorf gelegt.
Karlsruher SC Hamburger SV
26.
20:59
Muheim spielt eine Ecke von links kurz auf Kittel, der mit Anlauf nach innen flankt. Aus etwa elf Metern kommt Glatzel per Kopf zum Abschluss, dem aber der Dampf fehlt. Gersbeck schnappt problemlos zu.
Karlsruher SC Hamburger SV
23.
20:56
Grober Bock von Gersbeck! Ein versuchter Befreiungsschlag rutscht ihm über den Schlappen und dadurch kommt Jatta am rechten Strafraumrand an den Ball. Er schließt direkt ab, aber der Winkel ist ungünstig und der Ball geht einige Meter links vorbei. Glück für den KSC und dessen Keeper!
Karlsruher SC Hamburger SV
22.
20:54
Die Hamburger reagieren mit einem Distanzschuss von Meffert aus über 25 Metern zentraler Position. Der Ball geht deutlich rechts drüber. Meffert hat genau wie Kinsombi und Trainer Walter eine KSC-Vergangenheit. Walter war einst Jugendtrainer dort, während Kinsombi und Meffert auch für die Profis aufliefen.
Karlsruher SC Hamburger SV
20.
20:53
Karlsruhe zeigt sich unbeeindruckt vom frühen Gegentor und nach kurzer Sammelphase fällt nur vier Minuten später der Ausgleich. Das wiederum dürfte die Gäste wurmen, die sich nicht lange über die Führung freuen konnten.
Karlsruher SC Hamburger SV
18.
20:50
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Philipp Hofmann
Hofmann trifft gegen einen seiner Lieblingsgegner! Nach einer Flanke von Heise von der linken Seite aus hat der Stürmer einen Größenvorteil und besseres Timing gegenüber Gegenspieler Schonlau und der Kopfball landet im rechten halbhohen Eck, keine Chance für Johansson. Es ist sein 7. Saisontor und sein dritter Treffer im vierten Spiel gegen den HSV.
Karlsruher SC Hamburger SV
15.
20:48
Für die Gastgeber ist der frühe Gegentreffer ein Schock, waren sie doch zuvor offensiv richtig gut unterwegs und hatten die besseren Chancen. Jetzt ist eine Reaktion gefragt.
Karlsruher SC Hamburger SV
14.
20:46
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Sonny Kittel
Und wie der Ball läuft! Kittel wird links am Strafraumrand angespielt und zieht nach innen. Er legt sich den Ball auf den starken rechten Fuß, wird von Thiede nur halbherzig attackiert und zirkelt das Spielgerät dann gefühlvoll in den rechten Knick. Gersbeck guckt nur chancenlos hinterher, toller Treffer!
Karlsruher SC Hamburger SV
12.
20:45
Im Stadion liegt leichter Nebel, der sich langsam lichtet. Das Spiel ist aber auf alle Fälle sehenswert in der Anfangsphase. Jetzt läuft der Ball in den Reihen der Gäste.
Karlsruher SC Hamburger SV
10.
20:42
Choi aus der zweiten Reihe! Er bekommt einen verunglückten Befreiungsschlag nach der nächsten Ecke auf den linken Fuß und zieht sofort ab. Da fehlt ein guter Meter.
Karlsruher SC Hamburger SV
8.
20:41
Nächster gefährlicher Abschluss, was für eine Anfangsphase. Nach einer Ecke scheitert Gordon zunächst per Kopf an Johansson, ehe Gondorf den Abpraller direkt nimmt, aber abgeblockt wird. Es riecht nach einem baldigen Treffer.
Karlsruher SC Hamburger SV
6.
20:39
Das geht hier heiß zur Sache! Nach einer Flanke von rechts ist Lorenz in der Mitte absolut blank. Er geht volles Risiko und nimmt das Spielgerät direkt mit links. Der Ball zischt über die Latte, knappe Kiste!
Karlsruher SC Hamburger SV
5.
20:38
Guter Abschluss von Reis! Zuvor hatte Meißner auf der linken Seite in den freien Raum zu Glatzel gespielt, der dann im Strafraum querlegt für Reis. Der schließt direkt mit rechts ab, der Ball dreht sich knapp am rechen Pfosten vorbei.
Karlsruher SC Hamburger SV
4.
20:36
Erste Torannäherung des KSC! Nach einer Ecke schraubt sich Gordon am Fünfmeterraum hoch und kommt auch mit dem Kopf an den Ball. Der Abschluss senkt sich knapp neben das Tor, was Johansson aber schon gesehen hat.
Karlsruher SC Hamburger SV
3.
20:35
Der HSV hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz. Kittel sucht mit einem langen Zuspiel in den Sechzehner Jatta. Der bekommt die Kugel auch, steht aber im Abseits, deswegen kommt es nicht zu einem ersten Abschluss.
Karlsruher SC Hamburger SV
1.
20:32
Der Ball rollt im Wildpark!
Karlsruher SC Hamburger SV
1.
20:32
Spielbeginn
Karlsruher SC Hamburger SV
20:20
Schiedsrichter der Begegnung ist Martin Petersen aus Filderstadt. Er pfeift seinen vierten Einsatz in der laufenden Zweitliga-Saison, insgesamt sind es damit schon 83 Partien in der 2. Bundesliga. Seine Assistenten sind Robert Kempter und Lars Erbst.
Karlsruher SC Hamburger SV
20:07
Aufgrund der angespannten Corona-Lage hat in Baden-Württemberg die Warnstufe der Corona-Verordnung gegriffen. Das hat für das Spiel im Wildparkstadion die Auswirkung, dass eine Maskenpflicht angeordnet wurde. Darüber hinaus wird das 2G-Konzept angewandt. Nicht betroffen ist die Stadionkapazität, es werden um die 20000 Zuschauer und damit ausverkauftes Haus erwartet.
Karlsruher SC Hamburger SV
20:00
Christian Eichner nimmt nur eine Änderung in seiner Startelf vor. Marc Lorenz, der gegen Paderborn zur Pause eingewechselt worden war, spielt heute von Beginn an, dafür muss Lucas Cueto auf die Bank weichen. Christian Eichner fordert von seinem Team heute vor allem defensive Stabilität und prangerte an, dass die Gegentore zuletzt vor allem durch eigene Fehler in der Abwehrarbeit zustande kamen. Im DFB-Pokal gegen Bayer hatte es hingegen sehr gut geklappt, das soll nun auch gegen den HSV der Fall sein.
Karlsruher SC Hamburger SV
19:51
Bei den Gästen kann Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes wegen einer Knieverletzung weiterhin nicht mitwirken. Wie gegen Kiel wird er von Marko Johansson vertreten. Außerdem rotiert David Kinsombi in die Startelf, Faride Alidou nimmt dafür zunächst auf der Bank Platz. Dort sitzt Ersatzkeeper Finn Böhmker erstmals in einem Zweitliga-Spiel auf der Bank, er spielt in der A-Jugend des HSV.
Karlsruher SC Hamburger SV
19:45
Der HSV hat in der laufenden Saison erst eine Niederlage kassiert, das 2:3 im Derby bei St. Pauli ist schon fast drei Monate her. Doch weil es auch schon siebenmal ein Remis gab, hinkt Hamburg den sportlichen Ansprüchen hinterher. Zuletzt kam man gegen Holstein Kiel nicht über ein 1:1 hinaus. Auf Platz 7 stehend sind es schon 5 Zähler auf den Relegationsrang. Heute ist ein Dreier für Tim Walter und sein Team fast schon Pflicht, wenn man den Anschluss nicht verlieren will.
Karlsruher SC Hamburger SV
19:42
Die Gastgeber können mit einem Sieg heute nach Punkten mit dem HSV gleichziehen. Aktuell steht der KSC mit 16 Zählern noch auf Rang 11. Seit zwei Spielen wartet das Team von Trainer Christian Eichner auf einen Sieg in der Liga. Auch der zwischenzeitliche 2:1-Pokalerfolg in Leverkusen konnte keinen Schwung für den Ligaalltag bringen. Stattdessen geriet Karlsruhe auch dank eines entfesselten Hattrick-Schützen Sven Michel mit 2:4 gegen Paderborn unter die Räder.
Karlsruher SC Hamburger SV
19:32
Guten Abend aus Karlsruhe! In der 2. Bundesliga treffen am Abend der Karlsruher SC und der Hamburger SV aufeinander. Anstoß der Partie ist um 20:30 Uhr!
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:30
Fazit:
Fortuna Düsseldorf kommt im Heimspiel gegen Hannover 96 nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach dem auf Klarers frühem Treffer (6.) beruhenden 1:0-Pausenstand setzten die Niedersachsen ihren leichten Aufwärtstrend fort, kamen aber nicht den ganz klaren Abschlüssen. Die Rheinländer hingegen hätten ihren Vorsprung durch Narey ausbauen und damit für eine Vorentscheidung sorgen können (57.). In einem zwischenzeitlich zerfahrenen Match hatte die Preußer-Auswahl ihre Abwehrräume bis tief in die Nachspielzeit durchgängig komplett im Griff, so dass lange Zeit alles auf ihren zweiten Heimsieg hindeutete. Ein traumhafter Mitteldistanzschuss des eingewechselten Muslija sorgte jedoch für den späten und durchaus glücklichen Ausgleich der Niedersachsen (90.+2). Nach der Länderspielpause ist Fortuna Düsseldorf zu Gast bei der SG Dynamo Dresden. Hannover 96 empfängt den SC Paderborn 07. Einen schönen Samstag noch!
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:29
Spielende
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:28
... der Unparteiische entscheidet sich gegen einen Strafstoßpfiff. Es hat wohl zu viel gegen ein strafbares Handpiel gesprochen: Der Abstand war ziemlich gering und ganz sicher kann nicht festgestellt werden, dass Sulejmani das Spielgerät überhaupt mit den Fingerspitzen der linken Hand berührt hat.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:28
Fazit:
Feierabend! Der SSV Jahn Regensburg kassiert die erste Heimpleite in der diesjährigen Ligasaison und unterliegt dem FC Hansa Rostock mit 2:3. Nach dem Pausenremis kamen die Nordlichter hervorragend aus der Kabine. Per Doppelschlag schockten sie den Jahn ordentlich. Der benötige etwas mehr als 20 Minuten, um langsam aber sicher die Schlussoffensive zu starten. Als er allerdings keine echte Gefahr zu entwickeln schien und alles auf das 1:3 als Endergebnis hindeutete, schlug Makridis nochmal zu. In der Nachspielzeit wollte dann kein Tor mehr gelingen. Damit gewinnt die Kogge zum zweiten Mal innerhalb von eineinhalb Wochen in Regensburg. Mit dem dritten Pflichtspielsieg in Serie wollen sie am Samstag nach der Länderspielpause auch den FC Erzgebirge bezwingen. Die Oberpfälzer gastieren dann beim Hamburger SV.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:27
Mit Verdacht auf ein Handspiel Sulejmanis im Strafraum der Gäste wird Referee Kampka in die Review-Area geschickt...
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
90.
15:26
Fazit:
Am Ende bringt der SC Paderborn den knappen Vorsprung souverän über die Zeit und bezwingt den FC Ingolstadt mit 2:1. Vor 6.625 Zuschauern in der Benteler-Arena geht dieser Sieg der Gastgeber in Ordnung. Die Hausherren hatten insgesamt mehr vom Spiel, verzeichneten die besseren Chancen. Allerdings ließen die Ostwestfalen die Zügel zu Beginn des zweiten Durchgangs gehörig schleifen. Dort hätte die Partie eine andere Richtung einschlagen können. Die Schanzer jedoch verschossen einen Foulelfmeter, bekamen einen Treffer wegen Abseits aberkannt. Kurz darauf sorgte der unheimlich formstarke Sven Michel dafür, dass das Pendel doch wieder zugunsten der Gastgeber ausschlug. Der SCP legte sogar nach, was die Gäste nach einiger Zeit verdauten und auch nicht aufgeben wollten. Tatsächlich gelang der Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf jedoch agierten die Oberbayern zu harmlos, um wirklich ernsthaft am Ausgleich schnuppern zu können.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:25
Düsseldorf will noch einmal zurückschlagen! Infolge eines schlechten Klärungsversuchs durch Krajnc packt Piotrowski aus zentralen einen Dropkick mit dem rechten Fuß aus. Wegen starker Rücklage fliegt der Ball weit über den Heimkasten.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:24
Spielende
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:24
Gelbe Karte für Mersad Selimbegović (Jahn Regensburg)
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
90.
15:24
Spielende
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
90.
15:24
Vielmehr fahren die Gastgeber noch einen Gegenangriff. Von der linken Seite passt Sven Michel in die Mitte. Dennis Srbeny schießt direkt mit dem rechten Fuß, aber einen Hauch am rechten Pfosten vorbei.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:24
...und da wird es richtig knapp! Albers' Kopfball aus sieben Metern segelt knapp am rechten Pfosten vorbei.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:23
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Florent Muslija
Durch ein Traumtor kommt Hannover noch zum Ausgleich! Nach Kerks Flachpass aus dem Zentrum zieht Joker Muslija vom linken Halbraum nach innen und schlenzt den Ball aus gut 20 Metern mit dem rechten Innenrist genau in den rechten Winkel.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
90.
15:23
Nach einer Flanke von Fabian Cavadias von der rechten Seite klärt Jonas Carls zur Ecke. Und solche eine Standardsituation bietet die Gelegenheit, alles nach vorn zu werfen. Selbst Keeper Fabijan Buntić eilt mit in den gegnerischen Strafraum. Es gibt einen weiteren Eckstoß. In der Tat gelangt der Gästetorhüter dann an den Ball, bekommt mit dem linken Fuß aber keinen kontrollierten Torschuss hin.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:23
Beste holt auf dem rechten Flügel nochmal eine Ecke heraus...
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
90.
15:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Merkur-Spiel-Arena soll 240 Sekunden betragen.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:21
Gelbe Karte für John Verhoek (Hansa Rostock)
Verhoek, bereits ausgewechselt, beschwert sich zu heftig von außen. Er sieht Gelb.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
89.
15:20
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
89.
15:20
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Rouwen Hennings
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
90.
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
89.
15:20
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jakub Piotrowski
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
89.
15:20
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Adam Bodzek
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
89.
15:20
Jetzt läuft dem FCI die Zeit davon. Allerdings liegt der letzte Torschuss auch schon zehn Minuten zurück. Von einer Schlussoffensive der Gäste ist bislang nichts zu bemerken.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
88.
15:19
Taucht Hannover noch einmal gefährlich vor dem Düsseldorfer Kasten auf? Düsseldorf dreht weiterhin ohne den großen Aufwand an der Uhr und ist gegen die zweitschwächste Offensive der Liga nur noch wenige Minuten vom fünften Saisonsieg entfernt.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
90.
15:19
Tooor für Jahn Regensburg, 2:3 durch Charalambos Makridis
Oder ist das doch das goldene Händchen des Heimtrainers? Nach flacher Hereingabe von rechts scheitert zunächst Caliskaner an Kolke. Den Abstauber schiebt Makridis ins Netz.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
88.
15:18
Damit haben beide Trainer ihre Wechselkontingente nun restlos ausgeschöpft.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
86.
15:18
Einwechslung bei Hannover 96: Valmir Sulejmani
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
87.
15:18
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Merlin Röhl
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
86.
15:17
Auswechslung bei Hannover 96: Gaël Ondoua
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
87.
15:17
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marc Stendera
Jahn Regensburg Hansa Rostock
89.
15:17
Selimbegović schickt nochmal Makridis für Singh ins Rennen. Viel dürfte das aber nicht mehr bewirken.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
87.
15:17
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Nassim Boujellab
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
87.
15:17
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Rico Preißinger
Jahn Regensburg Hansa Rostock
88.
15:17
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Charalambos Makridis
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
86.
15:17
Jetzt führt Dennis Srbeny in zentraler Position den Ball, zögert aber zu lange. Als der Pass halblinks in den Sechzehner kommt, steht Sven Michel im Abseits, dessen Schuss von Fabijan Buntić ohnehin abgeblockt hat.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
88.
15:17
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sarpreet Singh
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
84.
15:16
Kaiser befördert einen aufspringenden Ball aus zentralen 19 Metern als Seitfallzieher per linkem Spann in Richtung Heimkasten. Er verfehlt die rechte Stange nur knapp, doch F95-Keeper Kastenmeier wäre wohl zur Stelle gewesen.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
86.
15:15
Gute Möglichkeit für Malone, der nach einer Kopfball-Bogenlampe infolge einer Ecke am schnellsten scheitert. Sein Dropkick aus acht Metern von halbrechts saust aber drüber.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
83.
15:15
Zimmermanns vierter Joker ist Mittelfeldmann Muslija. Linksverteidiger Hult wird in den vorzeitigen Feierabend verabschiedet.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
85.
15:14
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jonas Carls
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
85.
15:14
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
84.
15:14
Dennis Srbeny zeigt sich links im Strafraum. Der Winkel wird immer spitzer. Dann schießt der Stürmer praktisch von der Grundlinie. So ist Fabijan Buntić natürlich nicht zu überwinden.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
82.
15:13
Einwechslung bei Hannover 96: Florent Muslija
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
82.
15:13
Auswechslung bei Hannover 96: Niklas Hult
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
81.
15:13
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Dominik Franke
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
81.
15:13
Das Preußer-Team will den knappen Vorsprung nicht einfach nur verteidigen, sondern rückt in Ballbesitz konsequent nach. Hannover ist weit entfernt von einer Schlussoffensive.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
81.
15:13
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Gaus
Jahn Regensburg Hansa Rostock
84.
15:13
So wirklich ist es nicht denkbar, dass der Jahn nochmal zurückfindet. Dafür stehen die Ostseestädter momentan zu sicher.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
81.
15:12
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Michael Heinloth
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
81.
15:11
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Fabian Cavadias
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
79.
15:11
96- Einwechselspieler Maina gibt vom rechten Strafraumeck einen Linksschuss ab, der abgefälscht auf die Tormitte fliegt. Dort packt Düsseldorfs Schlussmann souverän zu.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
81.
15:10
Härtel schöpft sein Wechselkontingent aus. Meier und Malone kommen für Omladič und Rhein.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
81.
15:10
Gelbe Karte für Fatih Kaya (FC Ingolstadt 04)
Erstmals in dieser Partie kramt Schiedsrichter Bastian Dankert den gelben Karton hervor. Den bekommt Fatih Kaya wegen eines Fouls an Marco Schuster zu sehen. Es ist dessen erste Verwarnung der laufenden Saison.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
80.
15:10
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonathan Meier
Jahn Regensburg Hansa Rostock
80.
15:09
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nik Omladič
Jahn Regensburg Hansa Rostock
80.
15:09
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ryan Malone
Jahn Regensburg Hansa Rostock
80.
15:09
Auswechslung bei Hansa Rostock: Simon Rhein
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
79.
15:09
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jannis Heuer
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
79.
15:09
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Kai Pröger
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
79.
15:09
Marcel Gaus taucht links im Sechzehner auf und probiert es mit dem linken Fuß. Der gefühlvolle Heber senkt sich jedoch zu spät und landet oben auf dem Tornetz.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
77.
15:08
Aber natürlich besitzen die Hausherren das Potenzial, jederzeit vorn für Gefahr zu sorgen. Und es dürften sich alsbald mehr Räume bieten, wenn Ingolstadt zunehmend ins Risiko gehen muss.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
78.
15:08
Gelbe Karte für Nik Omladič (Hansa Rostock)
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
77.
15:08
Da war mehr drin für Boženík! Der Slowake kann nach Petersons Eckstoßflanke von der linken Fahne aus mittigen neun Metern aus dem Stand köpfen. Er nickt weit links am Hannoveraner Gehäuse vorbei.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
75.
15:07
Nach all den Rückschlägen darf der Tabellenletzte plötzlich doch wieder hoffen, weil sich Paderborn als zu nachlässig erweist und defensiv einfach nicht gut arbeitet. Das sollten die Ostwestfalen schleunigst korrigieren.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
74.
15:06
Zwangsläufig werden die Niedersachsen in der Schlussphase mehr Risiken eingehen müssen, um die Chancen auf einen Punktgewinn zu vergrößern. Im Falle einer Pleite wären sie nach Spieltag 13 punktgleich mit dem 16. Tabellenplatz.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
77.
15:05
Härtel reagiert umgehend. Er bringt Bahn für Behrens.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
76.
15:05
Einwechslung bei Hansa Rostock: Bentley Bahn
Jahn Regensburg Hansa Rostock
76.
15:04
Auswechslung bei Hansa Rostock: Hanno Behrens
Jahn Regensburg Hansa Rostock
76.
15:04
Nächster Wechsel beim SSV. Caliskaner ersetzt Elvedi und geht vorne rein.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
75.
15:04
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Kaan Caliskaner
Jahn Regensburg Hansa Rostock
75.
15:04
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Jan Elvedi
Jahn Regensburg Hansa Rostock
74.
15:04
Gimber trifft den Pfosten! Der 24-Jährige hämmert das Leder aus 20 Metern mit dem linken Fuß an die linke Längsstange. Glück für Kolke.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
73.
15:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Prince Owusu
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
73.
15:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
73.
15:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Correia
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
73.
15:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Jasper van der Werff
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
71.
15:03
Gelbe Karte für Adam Bodzek (Fortuna Düsseldorf)
Bodzek kommt im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo einen Schritt zu spät gegen Kerk. Sein Foul zieht die zweite Gelbe Karte der Partie nach sich.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
71.
15:02
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kristoffer Peterson
Jahn Regensburg Hansa Rostock
73.
15:02
Den fälligen Freistoß aus recht zentralen 24 Metern schleudert Wekesser drüber. Nicht schlecht, aber eben nicht gut genug.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
71.
15:02
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
70.
15:02
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Róbert Boženík
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
70.
15:02
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
70.
15:02
Gästetrainer Jan Zimmermann bringt mit Ochs und Maina zwei frische Akteure für die letzten 20 Minuten. Sie kommen für Ernst und Beier.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
69.
15:01
Einwechslung bei Hannover 96: Linton Maina
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
69.
15:01
Auswechslung bei Hannover 96: Maximilian Beier
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
69.
15:01
Einwechslung bei Hannover 96: Philipp Ochs
Jahn Regensburg Hansa Rostock
72.
15:01
Gelbe Karte für Damian Roßbach (Hansa Rostock)
Und weiter geht es mit den Gelb-Festspielen. Roßbach lässt Singh über die Klinge hüpfen.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
69.
15:01
Auswechslung bei Hannover 96: Sebastian Ernst
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
68.
15:01
Appelkamp gegen Hansen! Dem Eigengewächs fällt ein zweiter Ball am linken Strafraumeck vor die Füße. Er zirkelt es mit dem rechten Innenrist auf die obere linke Ecke. Hannovers Keeper rettet mit der rechten Hand.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
71.
15:00
Gelbe Karte für Hanno Behrens (Hansa Rostock)
Kurze Zeit später tritt Behrens seinem Gegner klar auf die Achillesferse. Klar Gelb.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
71.
15:00
Tooor für den FC Ingolstadt 04, 2:1 durch Fatih Kaya
Mit einer Spielverlagerung von der linken Seite findet Maximilian Beister den eben eingewechselten Fatih Kaya. Dieser darf im rechten Halbfeld unbedrängt agieren und läuft dann einfach mal in Richtung Sechzehner, orientiert sich dabei zur Mitte. Aus etwa 19 Metern zieht Kaya mit dem linken Fuß ab und trifft unten ins rechte Eck zu seinem dritten Saisontor.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
70.
15:00
Gelbe Karte für Thomas Meißner (Hansa Rostock)
Gegen den wuseligen Singh weiß sich Meißner nur mit einem Foul zu helfen. Gelb.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
69.
15:00
Härtel bringt für Schumacher und Verhoek Mamba und Breier - und letzterer stellt fast auf 4:1! Nach Behrens-Ablage aus der Mitte zieht Neidhart aus 19 Metern halbrechter Position flach ab. Der Schuss rutscht ihm leicht über den Schlappen. Im Sechzehner verpasst Breier nur knapp mit Fußspitze.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
67.
14:59
Hannovers Joker Weydandt ist bisher überhaupt kein Faktor. Der große Angreifer wird hin und wieder mit langen Bällen gesucht, doch die Abwehrleute um Klarer haben ihnen dank eines guten Stellungsspiels im Griff.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
69.
14:59
Einwechslung bei Hansa Rostock: Pascal Breier
Jahn Regensburg Hansa Rostock
69.
14:58
Auswechslung bei Hansa Rostock: John Verhoek
Jahn Regensburg Hansa Rostock
68.
14:58
Einwechslung bei Hansa Rostock: Streli Mamba
Jahn Regensburg Hansa Rostock
68.
14:58
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
68.
14:58
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Fatih Kaya
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
68.
14:57
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Denis Linsmayer
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
65.
14:56
Zimmermann ist auf dem rechten Flügel schon halb an Hult vorbei, als er vor den Kasten flanken will. Der Ball rutscht ihm über den Schlappen und landet hinter dem Gästekasten.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
66.
14:56
Selimbegović tauscht doppelt und stellt aufs altbekannte 4-2-3-1 um: Boukhalfa und Albers übernehmen für Zwarts und Otto.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
65.
14:55
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Andreas Albers
Jahn Regensburg Hansa Rostock
65.
14:55
Auswechslung bei Jahn Regensburg: David Otto
Jahn Regensburg Hansa Rostock
65.
14:55
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Carlo Boukhalfa
Jahn Regensburg Hansa Rostock
65.
14:55
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Joël Zwarts
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
65.
14:54
Tooor für den SC Paderborn 07, 2:0 durch Felix Platte
Auf der linken Seite führt Sven Michel den Ball, passt zurück zu Marco Schuster, der im linken Halbfeld viel Platz hat. Das flache Zuspiel in den Sechzehner kommt genau in den Lauf von Felix Platte, der zwar Thomas Keller an den Fersen hat, aber handlungsschnell die rechte Fußspitze an den Ball bringt und diesen aus etwa sieben Metern unhaltbar ins linke Eck verlängert. Für Platte ist dies der sechste Saisontreffer.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
62.
14:54
Wenig später probiert sich Dennis Srbeny aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss fliegt links am Gehäuse von Fabijan Buntić vorbei.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
59.
14:54
Daher sind die Hausherren nun natürlich obenauf. Kai Pröger sorgt rechts in der Box für den nächsten Torabschluss. Diesmal bekommt Fabijan Buntić die Gelegenheit zum Eingreifen und pariert.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
63.
14:53
Nach einer guten Stunde kommt die Partie ziemlich wild und zerfahren daher, ist von vielen Ballbesitzwechseln geprägt. Düsseldorf bekommt keine Ruhe in sein Spiel, während Hannover keinen dauerhaften Druck auf die Heimabwehr ausüben kann.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
64.
14:53
Auch Hansa kommt nun mal wieder zu einem Eckball. In der Mitte wird Verhoek von der Hereingabe aber so überrascht, dass er keinen kontrollierten Abschluss zustande bekommt.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
58.
14:53
Für Ingolstadt ist das natürlich richtig bitter. Die Schanzer waren nach Wiederbeginn die bessere Mannschaft. Nach dem verschossenen Elfmeter und dem aberkannten Abseitstor liegen die Gäste nun hinten. Das müssen die Jungs von André Schubert erst einmal wegstecken.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
60.
14:52
Kaiser aus mittlerer Distanz! Der Ex-Dänemark-Legionär umkurvt im Zentrum zwei Düsseldorfer und visiert aus 17 Metern mit dem linken Spann die untere rechte Ecke an. Der Ball rauscht knapp am Aluminium vorbei.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
61.
14:51
Der Jahn steckt nach den beiden Rückschlägen nicht auf. So erarbeitet er sich über Singh auf links nun eine Ecke. Die verpufft jedoch ergebnislos.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
58.
14:48
Für die Gäste könnte das aktuell nicht viel besser laufen. Nicht nur der Spielstand weist nun in ihre Richtung. Auch die Heimfans sind komplett still. Lediglich der Rostocker Anhang sorgt hier für Stimmung.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
57.
14:48
Narey hat das 2:0 auf dem Fuß! Klaus' Flanke von der rechten Außenbahn segelt im Sechzehnerzentrum über Freund und Feind hinweg. Nach Frankes Ausrutscher hat Narey unweit des linken Fünferecks viel Zeit und Platz, um zu schießen. Er feuert den Ball mit dem linken Spann über den Kasten.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
55.
14:46
Kerk mit der Direktabnahme! Hult nimmt auf dem linken Flügel an Fahrt auf und legt auf Höhe der Sechzehnerkante für den Ex-Osnabrücker nach innen. Dessen Schuss aus halblinken 13 Metern steht Abwehrmann Oberdorf im Weg.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
56.
14:46
Tooor für den SC Paderborn 07, 1:0 durch Sven Michel
Ein Freistoß von der rechten Seite, getreten von Ron Schallenberg, scheint zu verpuffen. Links im Sechzehner gelangt der Ball zu Sven Michel, der das Spielgerät unter Kontrolle bringt, dann zwei Gegenspieler zu Statisten erklärt und mit dem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck feuert. Mit seinem zwölften Saisontor übernimmt Michel die alleinige Führung in der Torjägerliste.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
53.
14:45
Auch hier schauen die Videoschiedsrichter nochmals drauf. Der Torschütze befindet sich in jedem Fall nicht im Abseits, sondern lediglich Stefan Kutschke. Und dieser greift bei dem langen Ball von Marcel Gaus allenfalls indirekt ein. So stellt es eine harte Entscheidung dar, dieses Tor abzuerkennen.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
55.
14:45
Was für ein Katastrophenstart für die Gastgeber zu Beginn des zweiten Durchgangs. Mit diesem beiden Gegentreffern wurden sie eiskalt erwischt. Jetzt heißt es, möglichst schnell eine Reaktion zu zeigen.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
52.
14:44
Einen langen Ball nimmt Maximilian Beister in halblinker Position sehr gut an und packt dann einen Sonntagsschuss aus. Der herrlicher Treffer sorgt natürlich für Ingolstädter Jubel, der den Gästen dann aber im Halse stecken bleibt. Es wird eine Abseitsposition geahndet.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
52.
14:43
Kaiser muss nach einem Foul von Narey am linken Knie behandelt werden. Er ist allerdings schnell wieder auf den Beinen und scheint seinen Arbeitstag zumindest vorzeitig fortsetzen zu können.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
52.
14:41
Tooor für Hansa Rostock, 1:3 durch John Verhoek
Was ist denn hier auf einmal los? Hansa erhöht auf 3:1! Neidhart entwischt nach einem Einwurf in Wekessers Rücken auf dem rechten Flügel. Mit seiner flachen Hereingabe findet er nahe des Elfmeterpunktes Verhoek, der nur noch einzuschieben braucht.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
49.
14:40
Während Christian Preußer in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, bringt Jan Zimmermann mit Weydandt einen frischen Offensivmann. Stolze ist in der Kabine geblieben.
Jahn Regensburg Hansa Rostock
49.
14:38
Tooor für Hansa Rostock, 1:2 durch Hanno Behrens
Die Hanseaten gehen in Führung! Elvedi köpft nach einem langen Ball der Rostocker Verhoek an. Den Abpraller leitet Schumacher über halblinks direkt in den Lauf Behrens' weiter. Frei rennt der Ex-Nürnberger auf Meyer zu, umkurvt den Keeper und schiebt aus elf Metern ein.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
48.
14:37
Elfmeter verschossen von Stefan Kutschke, FC Ingolstadt 04
Der Kapitän übernimmt natürlich die Verantwortung, muss aber lange warten, weil an den Monitoren nochmals geschaut wird. Die VAR-Schiedsrichter sehen allerdings keinen Grund, die Entscheidung ihres Feldkollegen Bastian Dankert zurückzunehmen. Dann läuft Stefan Kutschke zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß nicht perfekt platziert aufs rechte Eck. Da Jannik Huth die Seite erahnt, pariert der Keeper und schnappt sich den Ball dann auch noch im Nachfassen.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
46.
14:37
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Merkur-Spiel-Arena! Nach der Enttäuschung in Rostock zeigen die Flingeraner eine solide Leistung, die auch auf dem frühen Erfolgserlebnis basiert. Die wackelige Defensive der Niedersachsen hätte durchaus noch weitere Tore zugelassen, doch nahmen Düsseldorfs Angriffsaktionen nach der 30. Minute ab. Setzt 96 seinen Aufwärtstrend nach der Pause fort und kommt zurück?
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
46.
14:37
Einwechslung bei Hannover 96: Hendrik Weydandt
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
46.
14:36
Auswechslung bei Hannover 96: Sebastian Stolze
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
46.
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
46.
14:36
Elfmeter für den FC Ingolstadt! Wenige Sekunden nach Wiederbeginn taucht Maximilian Beister im Paderborner Strafraum auf, wird von Jasper van der Werff gefoult. Der Pfiff ertönt, Entsetzen bei den Hausherren!
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
46.
14:36
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
46.
14:35
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Jamilu Collins
Jahn Regensburg Hansa Rostock
47.
14:35
Mit einer personellen Veränderung auf Regensburger Seite geht es weiter. Saller wird durch Faber ersetzt.
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Jahn Regensburg Hansa Rostock
46.
14:35
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Konrad Faber
Jahn Regensburg Hansa Rostock
46.
14:35
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
Jahn Regensburg Hansa Rostock
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen in der Benteler-Arena zwischen dem SC Paderborn und dem FC Ingolstadt. Nach etwas zögerlichem Start erwiesen sich die Hausherren als die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Einige Torszenen entsprangen den Bemühungen, doch Hochkaräter waren da noch nicht dabei. Auch für die lauf- und zweikampfstarken Gäste ergab sich schon etwas, allerdings ließ sich auch da nicht von richtig großen Torchancen sprechen. Darüber hinaus hatten die Schanzer mutig losgelegt, verzeichneten durchaus Phasen mit mehr Initiative. Bislang dosierte das der Aufsteiger geschickt, bekam eine gute Balance zwischen sicherer Defensive und gelegentlichem Spiel nach vorn hin. Am Zug zum Tor kann man beiderseits noch arbeiten. Dafür bietet die zweite Hälfte genug Gelegenheit.
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Fortuna Düsseldorf führt zur Pause des Heimspiels gegen Hannover 96 mit 1:0. Die Rheinländer gingen durch einen Kopfball Klarers bereits in der 6. Minute in Führung. Sie verzeichneten auch nach der frühen verletzungsbedingten Auswechslung Hoffmanns und der deraus resultierenden fünfminütigen Unterbrechung (15.) klare Feldvorteile und hätten ihren Vorsprung durch Sobottka ausbauen können (17.). Gegen ziemlich unkonzentriert verteidigende Niedersachsen kam die Preußer-Auswahl zu etlichen weiteren Aktionen am und im gegnerischen Strafraum, ohne sich weitere klare Möglichkeiten zu einem zweiten Treffer zu erarbeiten. In der jüngsten Viertelstunde wurde der Gast zunehmend aktiver, näherte sich dem Ausgleich allerdings nicht ernsthaft an. Bis gleich!
Fortuna Düsseldorf Hannover 96
45.
14:22
Ende 1. Halbzeit