
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:29
Fazit:
Der FC St. Pauli gewinnt das Gastspiel beim 1. FC Nürnberg knapp mit 3:2 und erobert die Tabellenführung der zweiten Liga zurück! In einem unterhaltsamen Spiel sind die Kiezkicker in furiosen ersten zehn Minuten mit zwei schnellen Toren (Burgstaller, 3., Paqarada, 10.) von dannen gezogen und sahen sich dann einem Offensiv-Feuerwerk des Clubs gegenüber, der durch ein Traumtor von Johannes Geis den Anschluss markierte (20.). Im zweiten Durchgang begannen die geforderten Franken druckvoller, konnten einige gute Chancen aber nicht verwerten. Stattdessen netzte auf der anderen Seite Dźwigała ein (64.). Schäffler machte die Partie durch ein Kopfballtor nach einer Ecke zwar nochmal spannend, doch in den letzten Minuten waren die St. Paulianer zu abgebrüht, sodass die „Glubberer” nicht mehr gefährlich vor das Tor kamen. Ohne den positiv auf Corona getesteten Headcoach Timo Schultz fahren die Hamburger also den nächsten Dreier ein und verdrängen Darmstadt vom Platz an der Sonne. Nürnberg bleibt in der Verfolgergruppe gefangen. Einen schönen restlichen ersten Adventssonntag!
Der FC St. Pauli gewinnt das Gastspiel beim 1. FC Nürnberg knapp mit 3:2 und erobert die Tabellenführung der zweiten Liga zurück! In einem unterhaltsamen Spiel sind die Kiezkicker in furiosen ersten zehn Minuten mit zwei schnellen Toren (Burgstaller, 3., Paqarada, 10.) von dannen gezogen und sahen sich dann einem Offensiv-Feuerwerk des Clubs gegenüber, der durch ein Traumtor von Johannes Geis den Anschluss markierte (20.). Im zweiten Durchgang begannen die geforderten Franken druckvoller, konnten einige gute Chancen aber nicht verwerten. Stattdessen netzte auf der anderen Seite Dźwigała ein (64.). Schäffler machte die Partie durch ein Kopfballtor nach einer Ecke zwar nochmal spannend, doch in den letzten Minuten waren die St. Paulianer zu abgebrüht, sodass die „Glubberer” nicht mehr gefährlich vor das Tor kamen. Ohne den positiv auf Corona getesteten Headcoach Timo Schultz fahren die Hamburger also den nächsten Dreier ein und verdrängen Darmstadt vom Platz an der Sonne. Nürnberg bleibt in der Verfolgergruppe gefangen. Einen schönen restlichen ersten Adventssonntag!
90.
15:27
Fazit:
Der SC Paderborn und Hansa Rostock trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden! Zur Pause lag die Kogge nach einem starken Auftritt und dem herrlichen Volleyschuss von Simon Rhein verdient in Führung. Anschließend wurde die Mannschaft von Jens Härtel jedoch über die restliche Spielzeit zu passiv und brachte sich dadurch um den Lohn der harten Arbeit. Lange Zeit reichte es bei den Ostwestfalen zwar lediglich zu Fernschüssen von Julian Justvan sowie einer dicken Chance durch Sven Michel, doch kurz vor Spielende bescherte ein unglückliches Handspiel von Nico Neidhart den Hausherren einen Strafstoß, den der SCP-Torjäger gewohnt sicher im Kasten unterbringen konnte. Letztendlich darf sich der Aufsteiger bei Keeper Markus Kolke bedanken, dass Michel die Partie kurz vor Beginn der Nachspielzeit nicht mehr komplett kippte.
Der SC Paderborn und Hansa Rostock trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden! Zur Pause lag die Kogge nach einem starken Auftritt und dem herrlichen Volleyschuss von Simon Rhein verdient in Führung. Anschließend wurde die Mannschaft von Jens Härtel jedoch über die restliche Spielzeit zu passiv und brachte sich dadurch um den Lohn der harten Arbeit. Lange Zeit reichte es bei den Ostwestfalen zwar lediglich zu Fernschüssen von Julian Justvan sowie einer dicken Chance durch Sven Michel, doch kurz vor Spielende bescherte ein unglückliches Handspiel von Nico Neidhart den Hausherren einen Strafstoß, den der SCP-Torjäger gewohnt sicher im Kasten unterbringen konnte. Letztendlich darf sich der Aufsteiger bei Keeper Markus Kolke bedanken, dass Michel die Partie kurz vor Beginn der Nachspielzeit nicht mehr komplett kippte.
90.
15:23
Fazit:
Der HSV schlägt das Tabellenschlusslicht aus Ingolstadt verdient mit 3:0 und rückt auf Rang fünf vor! Von Anfang an dominierten die Hamburger das Geschehen im heimischen Volkspark, auch wenn der FCI ebenso zu seinen Möglichkeiten kam und nie aufsteckte. Doch ein Spitzenteam zeichnet eben aus, vorne möglichst eiskalt zu sein. So gingen die Rothosen mit ihrer ersten richtigen Chance in Führung (13.) und erhöhten kurz vor der Pause auf 2:0 (39.). Die Schanzer gestalteten Durchgang Nummer zwei dann durchaus offen, doch beide Teams ließen beste Gelegenheiten liegen. So dauerte es bis kurz vor Schluss, ehe Tim Walters Truppe dann endgültig den Deckel draufmachte (89.). Die Erleichterung über die Bestätigung der guten Leistung aus der Vorwoche war den Gastgebern dabei nach Abpfiff deutlich anzusehen, während Ingolstadt weiter im Abstiegssumpf stecken bleibt. Einen schönen ersten Advent noch!
Der HSV schlägt das Tabellenschlusslicht aus Ingolstadt verdient mit 3:0 und rückt auf Rang fünf vor! Von Anfang an dominierten die Hamburger das Geschehen im heimischen Volkspark, auch wenn der FCI ebenso zu seinen Möglichkeiten kam und nie aufsteckte. Doch ein Spitzenteam zeichnet eben aus, vorne möglichst eiskalt zu sein. So gingen die Rothosen mit ihrer ersten richtigen Chance in Führung (13.) und erhöhten kurz vor der Pause auf 2:0 (39.). Die Schanzer gestalteten Durchgang Nummer zwei dann durchaus offen, doch beide Teams ließen beste Gelegenheiten liegen. So dauerte es bis kurz vor Schluss, ehe Tim Walters Truppe dann endgültig den Deckel draufmachte (89.). Die Erleichterung über die Bestätigung der guten Leistung aus der Vorwoche war den Gastgebern dabei nach Abpfiff deutlich anzusehen, während Ingolstadt weiter im Abstiegssumpf stecken bleibt. Einen schönen ersten Advent noch!
90.
15:23
Schaffen es die Franken nochmal gefährlich vor das Tor? Aktuell sind die Kiezkicker größtenteils am Ball und verteidigen diesen gut - oft an der gegnerischen Eckfahne.
90.
15:22
Puh! In der letzten Minute der Nachspielzeit zirkelt Kai Pröger einen Freistoß von der linken Seitenlinie ganz gefährlich auf den langen Pfosten. Uwe Hünemeier irritiert Torhüter Markus Kolke, der Glück hat, dass der Ball nicht einschlägt.
90.
15:22
Es gibt nochmal Ecke für die Rothosen von links, in deren Anschluss Kinsombi aus kurzer Distanz am kurzen Eck an Buntić scheitert.
90.
15:21
Weil es im zweiten Durchgang nicht allzu viele Unterbrechungen gab, werden „nur” 180 Sekunden nachgespielt.
90.
15:20
Die Hausherren spielen in der Schlussphase voll auf den Sieg! Dagegen zeigen die Gäste aus Rostock nach dem Ausgleichstreffer keine Reaktion und verlassen sich weiterhin auf die Defensive.
90.
15:20
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (FC St. Pauli)
Die erste Gelbe Karte eines sehr fairen Spiels wird erst in der Nachspielzeit gezückt - nach einem Foul von Burgstaller an Schindler an der Seitenlinie.
Die erste Gelbe Karte eines sehr fairen Spiels wird erst in der Nachspielzeit gezückt - nach einem Foul von Burgstaller an Schindler an der Seitenlinie.
90.
15:19
Fast die Führung für den SCP! Infolge einer Flanke von der rechten Seite steigt Sven Michel am Fünfmeterraum zum Kopfball hoch und visiert die rechte untere Ecke an. Markus Kolke reagiert glänzend und wischt die Kugel mit einer Hand von der Linie.
89.
15:18
Tooor für Hamburger SV, 3:0 durch Manuel Wintzheimer
Die Entscheidung! Suhonen passt vor dem Strafraum rechts hinaus zu Wintzheimer, der nicht lange fackelt und in absoluter Stürmermanier trocken links ins untere Eck vollendet. Somit zahlen sich die Wechsel aus Sicht der Hausherren spät in der Partie aus.
Die Entscheidung! Suhonen passt vor dem Strafraum rechts hinaus zu Wintzheimer, der nicht lange fackelt und in absoluter Stürmermanier trocken links ins untere Eck vollendet. Somit zahlen sich die Wechsel aus Sicht der Hausherren spät in der Partie aus.
87.
15:18
Wenn St. Pauli mal in Ballbesitz ist, gehen sie cool damit um und geben die Kugel erst spät ab. So lassen sie immer mehr Sekunden von der Uhr ticken.
86.
15:16
So langsam können die Franken wieder Druck erzeugen und die St. Paulianer sehen sich in die Defensive gedrängt.
86.
15:16
Kaya an die Latte! Nach einer Ecke von rechts landet der Ball bei Kotzke links in der Box. Dieser legt zurück zu Kaya, der das Leder mit dem linken Vollspann ins lange Eck schießt. Johansson macht sich lang, erreicht die Kugel aber nicht. Stattdessen rettet das Aluminium für den geschlagenen Keeper des HSV.
87.
15:15
Gelbe Karte für Julian Justvan (SC Paderborn 07)
Julian Justvan kassiert spät in der Partie für ein Vergehen auf der rechten Außenbahn den gelben Karton.
Julian Justvan kassiert spät in der Partie für ein Vergehen auf der rechten Außenbahn den gelben Karton.
83.
15:14
Es geht in die Schlussphase! Und bei den Cluberern sollte man so langsam darüber nachdenken, wann die Brechstange ausgepackt werden soll. Denn mit spielerischen Mitteln finden sie gerade keine Lücken in der aktuell gut sortierten FCSP-Hintermannschaft.
81.
15:13
Im Gegenzug wird ein abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe plötzlich gefährlich für Johansson, da dieser bereits links ins Eck abgetaucht ist. Doch er erkennt die Situation rechtzeitig und reagiert, um die Kugel in der entgegengesetzten Richtung zu fangen.
85.
15:13
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Sven Michel
Selbstverständlich übernimmt Sven Michel die wichtige Aufgabe bei den Ostwestfalen und markiert den Ausgleich! Der 31-Jährige vollstreckt wuchtig ins rechte Eck und lässt Markus Kolke vergeblich fliegen. Mit seinem 13. Saisontor setzt sich Michel zudem an die Spitze der Torschützenliste.
Selbstverständlich übernimmt Sven Michel die wichtige Aufgabe bei den Ostwestfalen und markiert den Ausgleich! Der 31-Jährige vollstreckt wuchtig ins rechte Eck und lässt Markus Kolke vergeblich fliegen. Mit seinem 13. Saisontor setzt sich Michel zudem an die Spitze der Torschützenliste.
84.
15:13
Deniz Aytekin zeigt auf den Punkt, es gibt Elfmeter für Paderborn! An der rechten Strafraumkante chippte Kai Pröger seinem Gegenspieler Nico Neidhart aus kürzester Distanz das Leder an den Arm.
80.
15:11
Mikkel Kaufmann sorgt mit seiner ersten Aktion direkt für gefahr. Aus dem Halbfeld flankt er nach links an den langen Pfosten zu Robin Meißner, der völlig frei nicht mal aufs Tor köpft. Stattdessen hoppelt der Ball links am Pfosten vorbei ins Toraus.
83.
15:11
Die Hansa-Hintermannschaft löst den nächsten Versuch von Sven Michel im Verbund! Zunächst drängt Ryan Malone auf der linken Seite den 31-Järhigen nach weiter außen, anschließend blockt Nico Neidhart den Torschuss.
80.
15:10
Die Hamburger sind jetzt wieder aktiver im Pressing und können dadurch nicht nur die Franken auf Distanz halten, sondern sind aktuell selbst die leicht gefährlichere Mannschaft.
78.
15:09
Daniel Kyereh hat auf der linken Seite endlich mal ein wenig Platz und nutzt diesen aus. Der Ghanaer dringt in einer Solo-Aktion in den Strafraum vor, legt sich die Kugel halblinke 14 Meter vor dem Tor auf den rechten Fuß und schlenzt den Ball dann knapp über den Querbalken.
79.
15:09
Während Kotzke kurz behandelt werden muss, verlässt Glatzel den Rasen und wird durch Kaufmann ersetzt.
81.
15:09
Mittlerweile verbuchen die Ostwestfalen beinahe 70% Ballbesitz. Davon profitieren kann die Mannschaft von Łukasz Kwasniok aber nach wie vor kaum. Dem einzigen Heimsieg der Saison wird sich wohl auch heute kein zweiter Erfolg dazugesellen.
78.
15:07
Gelbe Karte für Robert Glatzel (Hamburger SV)
Glatzel sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung, da er im Mittelfeld bei einem Luftduell gegen Kotzke zu viel mit den Armen und den Ellbogen arbeitet.
Glatzel sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung, da er im Mittelfeld bei einem Luftduell gegen Kotzke zu viel mit den Armen und den Ellbogen arbeitet.
75.
15:07
Auf der anderen Seite wird Meißner von Glatzel im Rückraum bedient, doch gerät beim Abschluss zu sehr in Rückenlage und drischt das Spielgerät über den gegnerischen Kasten.
76.
15:07
Die große FCN-Offensive bleibt nach dem Anschlusstreffer erstmal aus, auch weil St. Pauli gerade wieder aufmerksamer verteidigt.
78.
15:06
Die beiden ehemaligen Paderborner verpassen die Vorentscheidung! Svante Ingelsson sieht vom linken Flügel den am langen Pfosten startenden Streli Mamba, der die Hereingabe nur um wenige Zentimeter verfehlt.
76.
15:05
Abermals darf sich Julian Justvan das Leder an der Strafraumkante relativ ungestört zurechtlegen und abziehen. Markus Kolke erkennt frühzeitig, dass der Schuss aus rund 20 Metern über die Latte fliegt.
74.
15:05
Stendera kommt links am zweiten Pfosten zum Kopfball, doch Vušković geht energisch dazwischen und blockt den aussichtsreichen Versuch ab. Anschließend wird er von seinen Kollegen gefeiert.
75.
15:04
Łukasz Kwasniok schickt mit Marvin Cuni den nächsten Offensivakteur für die Schlussphase auf das Feld. Stattdessen verlässt Dennis Srbeny den Platz, der damit weiterhin auf seinen ersten Saisontreffer warten muss.
74.
15:04
Nun nimmt auch Tim Walter die ersten Wechsel bei seiner Mannschaft vor. Die beiden Außenstürmer und Torschützen verlassen das Feld.
72.
15:02
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:3 durch Manuel Schäffler
Der mehr als verdiente Anschlusstreffer zum 2:3 - wird es nochmal spannend? Der Norweger Mats Møller Dæhli zirkelt einen Eckball von der linken Seite Richtung Elfmeterpunkt. Im Zentrum hat Manuel Schäffler zu viel Platz und wuchtet aus etwa acht Metern und aus dem Stand den Ball mit dem Kopf in die rechte, obere Ecke - keine Chance für den FCSP-Keeper Nikola Vasilj!
Der mehr als verdiente Anschlusstreffer zum 2:3 - wird es nochmal spannend? Der Norweger Mats Møller Dæhli zirkelt einen Eckball von der linken Seite Richtung Elfmeterpunkt. Im Zentrum hat Manuel Schäffler zu viel Platz und wuchtet aus etwa acht Metern und aus dem Stand den Ball mit dem Kopf in die rechte, obere Ecke - keine Chance für den FCSP-Keeper Nikola Vasilj!
73.
15:02
Infolge eines Eckstoßes des Aufsteigers von der Ostsee fliegt der Ball in den Rückraum zu Svante Ingelsson. Der Schwede versucht es wie Simon Rhein vorhin per Volley, ist dabei allerdings weniger erfolgreich.
72.
15:02
Ingolstadt bekommt halblinks in bester Position einen Freistoß zugesprochen. Stendera tritt an, doch haut die Kugel in die Mauer.
69.
15:01
Plötzlich ist wieder Pfeffer in der Partie! Denn fast im Gegenzug rutscht das Leder von der linken Außenbahn an Freund und Feind vorbei zu Alidou am langen Pfosten, der eigentlich nur noch ins freie Eck vollenden muss. Doch mit der Innenseite drückt er den Ball rechts am Aluminium vorbei.
72.
15:00
Gelbe Karte für Sven Michel (SC Paderborn 07)
Deniz Aytekin schlichtet die Situation und zeigt Sven Michel für das harte Einsteigen die Gelbe Karte.
Deniz Aytekin schlichtet die Situation und zeigt Sven Michel für das harte Einsteigen die Gelbe Karte.
68.
14:59
Wieder der Club, der scheinbar nicht irritiert vom gegnerischen Treffer weiterspielt. Erik Shuranov geht nach einem Kontakt im Strafraum zu Boden, die Kugel fliegt an ihm vorbei und wird erneut ins Zentrum gebracht, wo Lino Tempelmann mit seinem Spannschuss hängen bleibt.
71.
14:59
Mit vollem Risiko und offener Sohle rutscht Sven Michel in Markus Kolke hinein. Sofort entsteht um den Torjäger der Paderborner eine Rudelbildung zwischen beiden Teams.
68.
14:59
Gebauer mit der besten Chance für die Gäste! Mit einem tollen Steilpass halbrechts aus dem Mittelfeld wird der Österreicher auf die Reise geschickt. Mit der Ballannahme verliert er kein Tempo, geht in die Box und schießt flach ins lange Eck. Johansson ist jedoch sehr aufmerksam und taucht rechtzeitig ab, um die Kugel zur Seite abzuwehren.
69.
14:58
Eine Glanzparade von Markus Kolke rettet den Gästen die Führung! Bei einem langen Schlag patzt Ryan Malone als letzter Mann, deswegen taucht Sven Michel plötzlich alleine vor dem Keeper der Kogge auf. Jedoch reagiert Kolke per Fußabwehr hervorragend und wehrt die Kugel aus kurzer Distanz ab.
67.
14:58
Der VAR-Check dauert nicht lange, weil die Abseitsposition recht eindeutig war. Kyereh ist alleine vor dem Tor dennoch cool geblieben - immerhin.
66.
14:58
Der vermeintliche Treffer zum 4:1 wird abgepfiffen, weil Daniel Kyereh in Abseitsstellung gestartet ist.
67.
14:57
Mal wieder ein Abschluss! Von rechts springt der Ball in den Rückraum zu Muheim, der aus der zweiten Reihe mit links flach abzieht. Die Kugel rauscht ins rechte Eck, doch Kotzke klärt mit dem Fuß.
68.
14:57
Für die beiden eingewechselten Akteure stellt die Begegnung eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte dar. Svante Ingelsson und Streli Mamba trugen beide in ihrer Karriere bereits das Trikot der Ostwestfalen.
65.
14:55
Die Rothosen lassen dem FCI mit ihrem Ballbesitzfußball überhaupt keine Chance, das Leder zu ergattern und für Torgefahr zu sorgen. Sie wirken äußerst souverän mit der Führung im Rücken.
66.
14:54
Julian Justvan rennt mit reichlich Tempo auf die letzte Kette von Hansa zu und sucht aus 20 Metern den Abschluss. Zwar ist der Versuch des SCP-Mittelfeldmotors zu unpräzise, dennoch rüttelt Markus Kolke seine Vorderleute wach.
64.
14:54
Tooor für FC St. Pauli, 1:3 durch Adam Dźwigała
Dźwigała trifft mitten ins Herz der „Glubberer”! Die Hausherren haben in den letzten Minuten gedrängt, doch die eiskalten Norddeutschen treffen zum 3:1 und spielt sich damit der Tabellenführung deutlich näher. Irvine spielt den Ball ins Zentrum, wo Daniel Kyereh - passend zu seinem heutigen Spiel - die Kugel verstolpert. Der schwache Klärungsversuch landet in den Füßen von Adam Dźwigała, der Pole knallt von der Strafraumgrenze mit feiner Schusstechnik auf das Tor - der Ball schlägt hinter dem chancenlosen FCN-Keeper Mathenia im unteren, linken Eck ein.
Dźwigała trifft mitten ins Herz der „Glubberer”! Die Hausherren haben in den letzten Minuten gedrängt, doch die eiskalten Norddeutschen treffen zum 3:1 und spielt sich damit der Tabellenführung deutlich näher. Irvine spielt den Ball ins Zentrum, wo Daniel Kyereh - passend zu seinem heutigen Spiel - die Kugel verstolpert. Der schwache Klärungsversuch landet in den Füßen von Adam Dźwigała, der Pole knallt von der Strafraumgrenze mit feiner Schusstechnik auf das Tor - der Ball schlägt hinter dem chancenlosen FCN-Keeper Mathenia im unteren, linken Eck ein.
65.
14:53
Wie verändert sich die Gesamtbilanz der beiden Vereine in der 2. Bundesliga am heutigen Nachmittag? Vier Erfolge konnten die Ostwestfalen bereits feiern, eine Partie endete mit einem Unentschieden und dreimal eroberten die Gäste drei Zähler. Möglicherweise mauern sich die Rostocker nun zu Sieg Nummer vier.
62.
14:52
André Schubert nimmt weitere, tiefgreifende Veränderungen bei seinem Personal vor und bringt gleich drei neue Akteure für das Mittelfeld.
62.
14:52
Aktuell fällt es der Truppe von Robert Klauß aber etwas schwerer, auf den zweiten Treffer zu drängen. Die Gegner von der Reeperbahn sind aktuell wieder besser in den Zweikämpfen und schaffen es so, die Süddeutschen vom eigenen Tor fernzuhalten.
60.
14:51
Mittlerweile wäre der Ausgleichstreffer für die Franken überaus verdient, da sie auch nach dem Seitenwechsel mit mehr Rückenwind als der Gegner aus den Kabinen kamen.
62.
14:50
Seit knapp einer halben Stunde wartet die Kogge auf einen Torschuss. Derweil probiert erneut Kai Pröger für den SCP sein Glück aus der Ferne, bleibt aber mit seinem Distanzschuss an einem Bein der Gäste hängen.
57.
14:49
Im direkten Gegenstoß sind die St. Paulianer zu inkonsequent und spielen eine Drei-gegen-Eins-Situation nicht richtig aus.
59.
14:49
Insgesamt ist derzeit allerdings das Tempo aus Halbzeit eins nicht mehr vorhanden. Weil der HSV nicht zu 100% auf das dritte Tor drängt und die Schanzer noch nicht all-in gehen, ist das Geschehen wenig spektakulär.
56.
14:48
Die Hausherren drücken auf den Ausgleichstreffer! Krauß donnert einen Flachschuss von der halbrechten Strafraumgrenze aufs kurze Eck, Vasilj kratzt den um den rechten Pfosten.
55.
14:48
Schäffler mit der nächsten Chance für den Club! Kurz bevor er am zweiten Pfosten zur Aktion kommt, verhindert wieder ein St.Pauli-Verteidiger mit einer wichtigen Grätsche.
60.
14:48
Sven Michel holt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld heraus. Wieder hebt Julian Justvan die Kugel nach innen, doch Damian Roßbach und Calogero Rizzuto klären mit vereinten Kräften.
56.
14:46
Faride Alidou kann heute auf links schalten und walten, wie er will. Nun lässt er Michael Heinloth zum x-ten Mal mit flottem Antritt stehen und holt einen Eckball heraus.
57.
14:45
Wie lange kann diese Taktik der Rostocker funktionieren? Nach dem Wiederanpfiff hat die Mannschaft von Jens Härtel die gegnerische Hälfte noch kein einziges Mal betreten, sondern verbarrikadiert sich am eigenen Sechzehner.
54.
14:44
Walter zeigt sich sehr unzufrieden, nachdem Meffert einen verheißungsvollen Angriff mit einem Fehlpass ins Seitenaus vorzeitig beendet. Er ist sich der Gefahr einer vermeintlich komfortablen 2:0-Führung bewusst.
53.
14:44
Krauß nutzt die Aktion, um die circa 10.000 anwesenden Cluberer mit wilden Armbewegungen zu pushen. Der folgende Eckstoß ist dennoch genau wie der nächste Vorstoß von harmloser Natur.
52.
14:42
Handwerker schiebt zu Geis herüber, der mit einem gechippten Ball hinter die Abwehrkette in der rechten Angriffsspur Tom Krauß in Szene setzt. Der 20-Jährige knallt mit einem Spannschuss aus spitzem Winkel drauf, den Vasilj recht einfach mit einer Fußabwehr ins Aus klären kann.
52.
14:42
Alidou flankt perfekt in den Strafraum, um Reis in Szene zu setzen. Dieser steigt zwar sehr hoch, kann die Kugel aber nicht aufs Tor drücken. So fängt Buntić das Leder ein.
54.
14:42
Einen Freistoßflanke von Julian Justvan köpft Marco Schuster aus dem Hintergrund zurück an den Fünfer. Dort schlägt Uwe Hünemeier in guter Position unglücklich über den Ball.
50.
14:41
Es geht also gleich mit hohem Tempo weiter! Der bis dato sehr blasse Daniel Kyereh findet jedoch mit seiner Flanke von der Grundlinie keinen Mitspieler.
52.
14:40
Der erste Abschluss nach der Pause geht auf das Konto von Kai Pröger. Zuvor behauptete sich der 29-Jährige im Zentrum gegen Simon Rhein sowie Björn Rother, schießt das Leder aus 20 Metern allerdings genau in die Arme von Markus Kolke.
48.
14:40
Philipp Ziereis rettet in allerhöchster Not! Nach einer Flanke von Krauß droht Manuel Schäffler am zweiten Pfosten aus kürzester Entfernung ins lange Eck einnicken zu können, doch der FCSP-Kapitän fliegt mit hohem Bein zur Kugel und spitzelt sie etwas vor dem Kopf des Nürnbergers weg - klasse Rettungstat!
49.
14:39
Es bleibt abzuwarten, wie zum einen der HSV nun mit der Führung umgehen wird und zum anderen, inwiefern Ingolstadt nun etwas offensiver wird. Vorerst zeichnet sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins ab.
51.
14:39
Was könnten die Trainer darüber hinaus noch nachlegen? Bei den Ostwestfalen sitzen unter anderem noch Prince Owusu und der genesene Johannes Dörfler auf der Bank. Jens Härtel könnte seinen Angriff beispielsweise mit dem flinken Streli Mamba oder Ridge Munsy beleben.
47.
14:38
Handwerker hat sich nach wenigen Sekunden in einem intensiven Zweikampf verletzt, kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
49.
14:37
Unverändertes Bild zu Beginn des zweiten Spielabschnitts nach der Halbzeit: Die Gäste von der Ostsee konzentrieren sich auf die Arbeit in der Defensive, dagegen suchen die Hausherren vergeblich den Weg zum Sechzehner.
46.
14:37
Weiter geht's mit Durchgang zwei. Die den an Corona infizierten Hauptverantwortlichen vertretenen Co-Trainer Loïc Favé und Fabian Hürzeler wechseln einmal: Adam Dźwigała kommt für Sebastian Ohlsson.
46.
14:36
Alidou nimmt direkt mal Fahrt über seine Seite auf und spielt auf Höhe des Sechzehners in die Mitte zu Reis. Aus 16 Metern schießt dieser aber einen guten Meter links über das Gehäuse.
46.
14:36
Der zweite Durchgang in der Benteler-Arena läuft! Beide Trainer wechseln zur Pause. Während Łukasz Kwasniok mit Marcel Mehlem, Jonas Carls und Kai Pröger für mehr Dynamik und Stabilität sorgen will, tauscht Jens Härtel den angeschlagenen Lukas Fröde gegen Björn Rother aus.
46.
14:35
Hinein in den zweiten Durchgang! Beim FCI ersetzt Butler den bei seiner Rückkehr etwas glücklosen Beister.
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Der FC St. Pauli führt nach 45 unterhaltsamen Minuten mit 2:1 beim 1. FC Nürnberg und übernimmt in der Live-Tabelle wieder die Spitzenreiterposition. Das haben sich die Hamburger in den ersten zehn Minuten verdient, in denen sie die Hausherren im Max-Morlock-Stadion beinahe überrannten und sich zudem effektiv zeigten: Burgstaller verlängerte einen Kopfball in die lange Ecke (3.), der später verletzungsbedingt ausgewechselte Paqarada schob unten rechts überlegt zum 2:0 ein (10.). Erst nach diesem Treffer wachte der Club auf, während die St. Paulianer sich nun zurückzogen, was zu einer furiosen Dreifach-Chance der Franken (14.) und schließlich zum Anschlusstreffer, einem Traumtor von Johannes Geis (20.), führte. Ein paar Minuten ging es noch hin und her, bevor das Spiel ein wenig abflachte. Da den Zuschauenden aber sowohl drei Tore als auch zahlreiche gute Chancen geboten wurden, ist der Unterhaltungswert der Partie bisher sehr hoch. So kann es in Durchgang zwei gerne weitergehen, bis gleich!
Der FC St. Pauli führt nach 45 unterhaltsamen Minuten mit 2:1 beim 1. FC Nürnberg und übernimmt in der Live-Tabelle wieder die Spitzenreiterposition. Das haben sich die Hamburger in den ersten zehn Minuten verdient, in denen sie die Hausherren im Max-Morlock-Stadion beinahe überrannten und sich zudem effektiv zeigten: Burgstaller verlängerte einen Kopfball in die lange Ecke (3.), der später verletzungsbedingt ausgewechselte Paqarada schob unten rechts überlegt zum 2:0 ein (10.). Erst nach diesem Treffer wachte der Club auf, während die St. Paulianer sich nun zurückzogen, was zu einer furiosen Dreifach-Chance der Franken (14.) und schließlich zum Anschlusstreffer, einem Traumtor von Johannes Geis (20.), führte. Ein paar Minuten ging es noch hin und her, bevor das Spiel ein wenig abflachte. Da den Zuschauenden aber sowohl drei Tore als auch zahlreiche gute Chancen geboten wurden, ist der Unterhaltungswert der Partie bisher sehr hoch. So kann es in Durchgang zwei gerne weitergehen, bis gleich!
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Der Hamburger Sportverein liegt zur Pause im Duell gegen das Schlusslicht aus Ingolstadt mit 2:0 in Führung! Die geduldig aufbauenden Hanseaten kombinierten sich immer wieder gefährlich ins letzte Drittel und kamen dann durch eine tolle Einzelleistung von Alidou mit der ersten richtigen Torchance zum 1:0 (13.). Im Anschluss ließ der HSV die Schanzer für einen kurzen Augenblick besser ins Spiel finden, ehe Tim Walters Truppe das Heft des Handelns wieder gänzlich an sich riss. Jatta ließ zwei Möglichkeiten aus bester Position liegen, ehe er nach einem Eckstoß von Kittel per Kopf zum hochverdienten 2:0 einnickte (39.). Gleich geht es weiter!
Der Hamburger Sportverein liegt zur Pause im Duell gegen das Schlusslicht aus Ingolstadt mit 2:0 in Führung! Die geduldig aufbauenden Hanseaten kombinierten sich immer wieder gefährlich ins letzte Drittel und kamen dann durch eine tolle Einzelleistung von Alidou mit der ersten richtigen Torchance zum 1:0 (13.). Im Anschluss ließ der HSV die Schanzer für einen kurzen Augenblick besser ins Spiel finden, ehe Tim Walters Truppe das Heft des Handelns wieder gänzlich an sich riss. Jatta ließ zwei Möglichkeiten aus bester Position liegen, ehe er nach einem Eckstoß von Kittel per Kopf zum hochverdienten 2:0 einnickte (39.). Gleich geht es weiter!
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Hansa Rostock liegt zur Halbzeit verdient mit 1:0 beim SC Paderborn vorne! Bereits in den Anfangsminuten bauten die Gäste ordentlich Druck auf und verbuchten durch Bentley Bahn schnell die erste dicke Möglichkeit. Erst nach 25 Minuten wurde es auch auf der Gegenseite nach einem Fernschuss von Julian Justvan erstmals gefährlich. Zwei Minuten später versenkte jedoch Simon Rhein für die Gäste einen Volleyschuss aus 18 Metern präzise im Kasten des SCP. Nach dem Führungstreffer formierte sich eine kompakte Defensivreihe der Kogge, bei der es für die Ostwestfalen überhaupt noch kein Durchkommen gab und das Niveau der Partie dementsprechend schlagartig angenommen hat.
Hansa Rostock liegt zur Halbzeit verdient mit 1:0 beim SC Paderborn vorne! Bereits in den Anfangsminuten bauten die Gäste ordentlich Druck auf und verbuchten durch Bentley Bahn schnell die erste dicke Möglichkeit. Erst nach 25 Minuten wurde es auch auf der Gegenseite nach einem Fernschuss von Julian Justvan erstmals gefährlich. Zwei Minuten später versenkte jedoch Simon Rhein für die Gäste einen Volleyschuss aus 18 Metern präzise im Kasten des SCP. Nach dem Führungstreffer formierte sich eine kompakte Defensivreihe der Kogge, bei der es für die Ostwestfalen überhaupt noch kein Durchkommen gab und das Niveau der Partie dementsprechend schlagartig angenommen hat.
45.
14:19
In der zwei Minuten betragenden Spielzeit fängt Mathenia einen zu lockeren und unplatzierten Volleyschuss der Hamburger ab.
45.
14:17
Møller Dæhli legt sich die Murmel zu lang zurecht, sodass bei seinem Abschluss nahe des linken Strafraumecks schon ein St. Pauli-Verteidiger zur Stelle ist und abblockt.
45.
14:17
Zum zweiten Mal packt Julian Justvan einen Abschluss aus der Distanz aus. Mit seinem starken linken Fuß visiert der 23-Jährige aus zentraler Lage das rechte Eck an, doch der Ball rollt am rechten Pfosten vorbei.
43.
14:15
Kittel! Alidou geht links zur Grundlinie und flankt halbhoch ins Zentrum. Der Ball landet über Umwege genau bei Kittel, der sieben Meter vor dem Tor frei zum Schuss kommt. Per Drop-Kick zieht er ab, doch das Leder fliegt flach genau auf Buntić zu, der das Spielgerät aufnimmt.
42.
14:15
Nach einer furiosen ersten halben Stunde ist die letzte Viertelstunde nicht mehr ganz so sehenswert. Das kann man den Mannschaften, die hier zuerst ein Feuerwerk abgebrannt haben, aber nachsehen.
43.
14:14
Erneut kommt ein Spieler der Paderborner im Strafraum der Rostocker zu Fall. Wieder lässt Deniz Aytekin aber zurecht weiterlaufen, denn ein Einsteigen von Calogero Rizzuto gegen Dennis Srbeny reicht bei Weitem nicht für einen Elfmeter.
42.
14:14
Bereits in Halbzeit eins stellt der Favorit also die Weichen für den zweiten Sieg in Serie. Die Rothosen haben nun natürlich viel Ruhe am Ball und lassen ihn schön in den eigenen Reihen zirkulieren.
39.
14:12
Mathenia prallt eine für ihn unangenehme Halbfeld-Flanke nach außen. Lange hat er nicht sehen können, ob noch ein Akteur die Kugel abfälscht oder nicht.
40.
14:11
Fünf Minuten verbleiben der Mannschaft von Łukasz Kwasniok, die weiterhin geduldig auf die Lücke in der Hansa-Abwehr wartet, bis zum Pausenpfiff in der Benteler-Arena.
37.
14:09
Mal wieder ein Torschuss: Matanović geht zentral ins Dribbling und wird erst kurz vor der Strafraumgrenze mit einem Tackling gestoppt, die Kugel wird von den Nürnberger Verteidigern jedoch weitergeleitet zu Burgstaller, der sich nicht lange bitten lässt. Mit einem überlegten flachen Linksschuss zielt er auf die untere, linke Ecke, Mathenia lenkt den Ball um den Pfosten.
39.
14:09
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Bakery Jatta
Die Hausherren bauen den Vorsprung aus! Nachdem der Außenstürmer der Rothosen zwei prächtige Chancen bereits liegen ließ, schlägt er nun zu. Sonny Kittel hebt einen Eckball von rechts butterweich an den Fünfer. Dort stehen mit Bakery Jatta und Robert Glatzel gleich zwei Hamburger völlig frei. Erster hält den Kopf hin und versenkt die Kugel im Netz.
Die Hausherren bauen den Vorsprung aus! Nachdem der Außenstürmer der Rothosen zwei prächtige Chancen bereits liegen ließ, schlägt er nun zu. Sonny Kittel hebt einen Eckball von rechts butterweich an den Fünfer. Dort stehen mit Bakery Jatta und Robert Glatzel gleich zwei Hamburger völlig frei. Erster hält den Kopf hin und versenkt die Kugel im Netz.
37.
14:08
In halblinker Position genau an der Strafraumkante bekommt Hamburg einen Freistoß zugesprochen. Kittel nimmt sich der Sache an, doch scheitert sowohl mit dem ersten Versuch als auch mit dem Nachschuss an der Ingolstädter Mauer.
37.
14:08
Auch auf der gegenüberliegenden Seite passt Ron Schallenberg in einem wichtigen Moment auf. Infolge einer Standardsituation der Ostwestfalen sichert sich der 23-Jährige den zweiten Ball und unterbindet damit einen möglichen Konter des Aufsteigers.
36.
14:08
Da Torraumaktionen derzeit fehlen, kann man mit Sicherheit dennoch von einer kleinen Verschnaufpause des Spiels sprechen.
35.
14:07
Obwohl es aktuell keine weiteren zwingenden Torchancen gibt, sinkt der Unterhaltungswert der Partie nicht wesentlich: Denn mit hoher Geschwindigkeit geht es auf beiden Seiten weiter.
35.
14:07
Jatta lässt die nächste Gelegenheit liegen! Schonlau fängt einen tiefen Steckpass von Beister ab und sofort läuft der Konter des HSV halblinks über Glatzel. Vor dem Sechzehner legt er nach rechts zu Jatta, der in der Box abschließt. Allerdings fliegt der Ball zu zentral genau auf Buntić zu, der deshalb parieren kann.
35.
14:06
Die Rostocker bleiben leicht überlegen. Ein Eckstoß von links rutscht Simon Rhein jedoch diesmal vom Schlappen, weshalb Ron Schallenberg die flache Hereingabe am ersten Pfosten entschärfen kann.
34.
14:06
Das Spiel bietet bis dato alles, was das Fußballerherz begehrt! Drei Tore und schon drei Großchancen - hier hätten auch schon mehr Tore fallen können.
34.
14:05
Buntić spielt Jatta die Kugel genau in die Füße. Allerdings bügelt Kotzke den Schnitzer seines Keepers aus und erkämpft sich den Ball zurück.
32.
14:05
Der Gegenspieler der besten Defensive der ganzen Liga (Nürnberg) ist übrigens die Offensive der St. Paulianer: Die Truppe vom heute fehlenden Chefcoach Timo Schultz hat sich in 14 Spielen bis heute 31 mal über ein Tor freuen dürfen. Nummer 32 und 33 sind in den ersten zehn Minuten dieser Partie gefolgt, damit haben sie die zweitbeste Abteilung Attacke der Liga.
33.
14:04
Das Team von Jens Härtel stellt die Gastgeber immer wieder bereits früh im Aufbauspiel zu. Dadurch spielt Innenverteidiger Jasper van der Werff einen Pass vollkommen ohne Gegnerdruck ins Seitenaus.
31.
14:03
Jatta hat das 2:0 auf dem Fuß! Eine abgefälschte Hereingabe von Alidou wird zur Bogenlampe, die genau auf dem Schlappen von Jatta am Fünfmeterraum landet. Der Rechtsaußen nimmt das Leder direkt, doch drischt es einige Meter über den Kasten.
30.
14:02
Nachdem sich die Hamburger in Folge der 2:0-Führugn etwas zurückgezogen haben, sind die von dem Anschlusstreffer wachgerüttelt worden und aktuell wieder die Mannschaft, die am Drücker ist. Hartels Eckball von der rechten Seite ist jedoch harmlos.
31.
14:01
Ingolstadt steht tief, die Hamburger versuchen, das Bollwerk zu knacken. Doch eine Lücke möchte sich derzeit nicht auftun.
27.
14:01
Bitter! Nach einem Zweikampf vor einigen Minuten schmerzt es ausgerechnet beim Vorlagengeber des 1:0 und Torschützen des 2:0 immer noch, sodass er ausgewechselt werden muss. Nach dieser Leistung große Fußstapfen für Lars Ritzka...
30.
14:01
Mit aller Macht wollten die Mecklenburger die Niederlage aus Aue schnellstmöglich vergessen machen. Nun haben sich die Gäste für einen engagierten Auftritt in der ersten halben Stunde vorerst belohnt.
28.
14:00
Insgesamt ist das Geschehen auf dem Grün nun etwas unaufgeregter, weil beide Teams den Spirit aus den Anfangsminuten etwas verloren haben. Beim HSV schleichen sich immer mal wieder Ungenauigkeiten ein, der die Gäste aber nicht gut ausnutzen können.
26.
13:59
Nach der nächsten Ecke probiert es Marcel Hartel mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe und erwischt den Abschluss richtig stark. Aus leicht nach links versetzter Position hat er den rechten Giebel anvisiert und verfehlt diesen nur um Zentimeter.
26.
13:58
Jetzt ist aber wieder der FC St. Pauli an der Reihe. Nach einem unübersichtlichen Getümmel im Strafraum infolge einer Ecke jagt er den Ball aus halbrechten zwölf Metern Richtung Tor. Das Spielgerät wird noch abgefälscht, bevor Mathenia es um den Pfosten lenkt.
27.
13:57
Tooor für Hansa Rostock, 0:1 durch Simon Rhein
Ein wunderbarer Treffer von Simon Rhein bringt die Kogge in Führung! Einen Einwurf von Ryan Malone köpft Robin Yalcin direkt vor die Füße des Mittelfeldspielers, der abermals gefährlich an der Sechzehnergrenze auftaucht. Mit vollen Risiko nimmt sich der 23-Jährige den Volleyschuss, versenkt das Leder stramm im rechten Eck und lässt SCP-Torhüter Jannik Huth dabei keine Abwehrchance. Es ist das erste Saisontor von Rhein.
Ein wunderbarer Treffer von Simon Rhein bringt die Kogge in Führung! Einen Einwurf von Ryan Malone köpft Robin Yalcin direkt vor die Füße des Mittelfeldspielers, der abermals gefährlich an der Sechzehnergrenze auftaucht. Mit vollen Risiko nimmt sich der 23-Jährige den Volleyschuss, versenkt das Leder stramm im rechten Eck und lässt SCP-Torhüter Jannik Huth dabei keine Abwehrchance. Es ist das erste Saisontor von Rhein.
25.
13:57
Zunächst wehrt Hansa einen Eckstoß der Hausherren erfolgreich ab. Ron Schallenberg macht das Leder aber nochmal scharf und flankt von rechts ins Zentrum. Letztendlich schießt Julian Justvan einen daraus resultierenden Abpraller auf den Kasten und verfehlt das Ziel nur knapp.
25.
13:57
Der Anschlusstreffer der Gastgeber geht mehr als in Ordnung, denn nach dem zweiten Gegentor ging das Spiel hier nur in eine Richtung.
25.
13:56
Nach etwas unruhigen Minuten gelingt es dem HSV, wieder etwas mehr Spielkontrolle zu erzeugen. Im letzten Drittel suchen sie immer wieder Sonny Kittel, der überall zu finden ist.
24.
13:56
Mats Møller Dæhli dribbelt an der rechten Strafraumkante seinen Gegenspieler aus und bringt dann einen Mix aus Flanke und Torschuss nach innen, der für Vasilj nicht gefährlich ist.
23.
13:54
Nach einem Handspiel von Jasper van der Werff zimmert Simon Rhein einen Freistoß von der rechten Seite direkt auf das Tor. Aus sehr spitzem Winkel landet der Ball jedoch klar im Toraus.
22.
13:53
Wieder der FCI! Gaus hebt das Leder von links gefühlvoll ins Zentrum. Dort kommt Gebauer angerauscht, doch verpasst die Hereingabe um Haaresbreite.
22.
13:53
Der SCP reklamiert zaghaft einen Elfmeter! Nach einem wunderbaren Steckpass von Julian Justvan dribbelt Dennis Srbeny an die Grundlinie und bedient von rechts Sven Michel am Fünfer. Bei der Ballannahme kommt der Stürmer im Duell mit Markus Kolke zu Fall, doch Deniz Aytekin hat in dieser Szene alles richtig bewertet und lässt das Spiel weiterlaufen.
21.
13:52
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:2 durch Johannes Geis
Traumtor zum Anschluss! Johannes Geis hat zwar mittige 25 Meter vor dem St. Pauli-Tor zu viel Platz, doch so muss man das Leder trotzdem erstmal unter die Latte nageln! Der Mann mit der Nummer fünf fackelt nach einem Querpass von Krauß nicht lange und drischt den Ball hoch halblinks auf das Tor, die Kugel flattert ein wenig. Vasilj fälscht sie mit den Fingerspitzen noch ab, kann sie aber nur an die Unterkante der Latte lenken, von wo aus sie ins Netz klatscht.
Traumtor zum Anschluss! Johannes Geis hat zwar mittige 25 Meter vor dem St. Pauli-Tor zu viel Platz, doch so muss man das Leder trotzdem erstmal unter die Latte nageln! Der Mann mit der Nummer fünf fackelt nach einem Querpass von Krauß nicht lange und drischt den Ball hoch halblinks auf das Tor, die Kugel flattert ein wenig. Vasilj fälscht sie mit den Fingerspitzen noch ab, kann sie aber nur an die Unterkante der Latte lenken, von wo aus sie ins Netz klatscht.
20.
13:52
Dass es nur zehn Minuten brauchte, dass die Truppe von der Reeperbahn hier in Führung geht, verwundert ein wenig. Denn die Hintermannschaft der Franken ist die beste der ganzen Liga, nur zwölf Gegentreffer musste Mathenia bis zum heutigen Spiel hinnehmen.
21.
13:52
Jetzt hat Gebauer rechts am Strafraum mal etwas Platz und versucht es mit der fkachen Flanke nach innen. Doch Vušković hat das geahnt und grätscht den Flankenversuch zur Ecke ins Toraus.
20.
13:51
Hamburg drückt weiter aufs Gaspedal, die Schanzer können sich nicht befreien. Allerdings kommt auch keine gefährliche Torchance zustande.
18.
13:51
Aber nur vorerst! Shuranov drischt eine flache Flanke von halblinken zwölf Metern aufs kurze Eck, aber wieder heißt der unüberwindbare Mann zwischen den Pfosten Nikola Vasilj, der den Ball nach außen abwehrt.
17.
13:50
Eine unfassbar unterhaltsame erste Viertelstunde liegt hinter uns, nach der top Dreifach-Chance der „Glubberer” versuchen die Hamburger etwas Ruhe ins Match hereinzubringen, was ihnen vorerst gelingt.
19.
13:49
Die Zuschauer sehen einen äußerst turbulenten sowie temporeichen Start beider Teams. Während die Kogge schon kurz nach Spielbeginn am Führungstreffer schnupperte, haben sich die Ostwestfalen in den vergangenen Minuten ebenfalls in der Partie angemeldet.
18.
13:49
Nein! Kotzke erwischt das Leder zwar links am eigenen Sechzehner mit dem Arm, doch Absicht ist ihm dabei nicht zu unterstellen. Es gibt Ecke für die Gastgeber. Diese allerdings bringt nichts ein.
14.
13:48
Nikola Vasilj mit einer unglaublichen Dreifach-Parade! Die Nürnberger spielen sich halblinks in den Strafraum vor, Handweker versucht sich mit einem Schuss aufs kurze Eck, doch Vasilj pariert zum ersten Mal. Er lässt den Ball vor das Tor klatschen, wo Schäffler den Ball wieder zurückstolpert. Der FCSP-Keeper wehrt das Spielgerät erneut ab, dieses Mal klatscht es zu Shuranov, der wieder returniert. Den letzten Abschluss klärt Vasilj mit dem Fuß - eine klasse Aktion von dem Bosnier!
16.
13:47
Mit der ersten ernstzunehmenden Torchance gelingt den Hanseaten also das 1:0. Somit werden sie früh in der Begegnung ihrer Favoritenrolle gerecht.
16.
13:47
Nach dem Volltreffer schickt Schiedsrichter Deniz Aytekin den ziemlich benommen wirkenden Lukas Fröde erstmal an die Seitenlinie zur Behandlung. Anscheinend kann es beim 26-Jährigen aber gleich weitergehen.
15.
13:45
Freche Variante der Paderborner bei einem Eckball - Haris Duljević legt die Kugel flach zu Sven Michel an den Elfmeterpunkt zurück, der den Ball allerdings Lukas Fröde genau ins Gesicht knallt.
13.
13:45
Nürnberg sieht sich also früh einem 0:2-Rückstand gegenüber und versucht die direkte Antwort zu liefern. St. Pauli steht bis dato hinten aber sehr sattelfest, Jamie Lawrence blockt einen Innenspannschuss von Møller Dæhli aus der zweiten Reihe ab.
13.
13:44
Jannis Heuer klärt eine Flanke der Gäste per Kopf unzureichend, deswegen kommt Simon Rhein aus der zweiten Reihe zum nächsten Abschluss. Der Mittelfeldmann jagt den Ball aber deutlich über den Kasten.
13.
13:42
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Faride Alidou
Die frühe Führung für die Rothosen! Alidou empfängt links am Strafraum der Gäste einen Chipball. Er dribbelt kurz vor der Grundlinie auf Antonitsch zu und lässt diesen dann ganz alt aussehen, indem er die Kugel links an ihm vorbei lupft und rechts vorbeigeht. Dann drischt er das Leder mit Augenmaß halbhoch ins lange Eck.
Die frühe Führung für die Rothosen! Alidou empfängt links am Strafraum der Gäste einen Chipball. Er dribbelt kurz vor der Grundlinie auf Antonitsch zu und lässt diesen dann ganz alt aussehen, indem er die Kugel links an ihm vorbei lupft und rechts vorbeigeht. Dann drischt er das Leder mit Augenmaß halbhoch ins lange Eck.
10.
13:42
Tooor für FC St. Pauli, 0:2 durch Leart Paqarada
Traumstart für die Kiezkicker! Igor Matanović leitet einen Vorstoß auf der linken Seite vor, indem er auf den Torschützen des 1:0 herüberlegt, der mit einem Tunnelpass kurz vor der Strafraumkante den Kosovaren Leart Paqarada bedient. Der behält die Übersicht und legt den Ball mit der rechten Innenseite überlegt in die gleiche Ecke, in die auch Burgstaller netzte - nur trifft Paqarada unten rechts.
Traumstart für die Kiezkicker! Igor Matanović leitet einen Vorstoß auf der linken Seite vor, indem er auf den Torschützen des 1:0 herüberlegt, der mit einem Tunnelpass kurz vor der Strafraumkante den Kosovaren Leart Paqarada bedient. Der behält die Übersicht und legt den Ball mit der rechten Innenseite überlegt in die gleiche Ecke, in die auch Burgstaller netzte - nur trifft Paqarada unten rechts.
10.
13:41
Den anschließenden Freistoß aus aussichtsreicher Lage schnappt sich Julian Justvan selbst. Jedoch zirkelt der 23-Jährige das Leder knapp über den Querbalken, weshalb Hansa-Keeper Markus Kolke nicht eingreifen muss.
10.
13:41
Der HSV hat wie erwartet bisher mehr vom Spiel und vor allem mehr Ballbesitz. Ingolstadt hingegen presst auch immer mal wieder hoch, doch so wirklich zwingend ist das nicht.
8.
13:40
Der Assistgeber des 1:0, Leart Paqarada, verlässt nach einem engen Zweikampf humpelnd den Platz, kann aber nach kurzer Behandlungspause auf diesen zurückkehren.
9.
13:40
Gelbe Karte für Calogero Rizzuto (Hansa Rostock)
Calogero Rizzuto foult Julian Justvan wenige Meter vor dem Strafraum und holt sich von Deniz Aytekin seine siebte Verwarnung der Saison ab.
Calogero Rizzuto foult Julian Justvan wenige Meter vor dem Strafraum und holt sich von Deniz Aytekin seine siebte Verwarnung der Saison ab.
7.
13:39
Nürnberg hat sich von dem frühen Schock ein wenig erholt und versucht ein wenig Kontrolle ins Spiel hereinzubringen.
8.
13:39
Auf der Gegenseite will Sven Michel für Entlastung sorgen und setzt zum Konter an. Unmittelbar vor der Sechzehnerkante wird der 31-Jährige von einem perfekten Tackling von Lukas Fröde gestoppt.
5.
13:39
Und die Hamburger legen gleich mit der nächsten Großchance nach, stecken den Ball tief auf den steil gestarteten Matanović durch, der aus halblinker Position am herauseilenden Mathenia hängen bleibt!
7.
13:38
Auf der anderen Seite passt Heinloth von der Außenbahn rechts in den Sechzehner. Der Stürmer schließt ab, doch Schonlau blockt den Flachschuss.
7.
13:38
Nach sieben Minuten erspielen sich die Rostocker bereits den fünften Eckstoß. Wieder zieht Bentley Bahn die Kugel von der rechten Seite an den Fünfmetrraum, aber diesmal köpft die Defensive der Ostwestfalen den Ball souverän aus der Gefahrenzone.
6.
13:37
Sonny Kittel hat was vor gegen seines ehemaligen Verein! Mit viel Tempo tritt er im Mittelfeld an und zieht nach innen. Gut 20 Meter vor dem Kasten holt er zum Distanzkracher aus, doch das Leder fliegt einen guten Meter rechts über das Gehäuse.
4.
13:36
Was für ein Start der Gäste von der Ostsee! Eine Ecke von der Fahne schlägt Bentley Bahn in den Rückraum, wo Haris Duljević zum Volley ansetzen. Erneut löst Torhüter Jannik Huth die Aufgabe auf der Linie fehlerfrei.
4.
13:35
Jatta möchte mit einem hohen Ball die Seite wechseln, doch die Kugel rutscht ihm über den Spann und wird beinahe zur Steilvorlage für Beister auf der anderen Seite. Muheim ist aufmerksam und läuft den Querschläger rechtzeitig ab.
3.
13:35
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Guido Burgstaller
Der Spitzenreiter aus der Live-Tabelle geht in Führung! Paqaradas Einwurf wird per Abklatscher wieder zurückgegeben und dann ist es viel zu einfach für die St. Paulianer. Der Linksverteidiger gibt die Kugel aus dem Halbfeld herein, am ersten Pfosten streift Burgstaller den Ball mit dem Kopf aus etwa zwölf Metern ins rechte, lange Eck - Mathenia ohne Chance!
Der Spitzenreiter aus der Live-Tabelle geht in Führung! Paqaradas Einwurf wird per Abklatscher wieder zurückgegeben und dann ist es viel zu einfach für die St. Paulianer. Der Linksverteidiger gibt die Kugel aus dem Halbfeld herein, am ersten Pfosten streift Burgstaller den Ball mit dem Kopf aus etwa zwölf Metern ins rechte, lange Eck - Mathenia ohne Chance!