
Fußball
2. Bundesliga
90.
22:24
Fazit
St.-Pauli-Trainer Schultz sieht nicht sonderlich glücklich aus, muss mit dem 1:1 bei Fortuna Düsseldorf zum Abschluss der Hinrunde aber leben. Seine Kiezkicker kamen bärenstark aus der Kabine und gingen hochverdient in Führung, verpassten es aber nachzulegen. Düsseldorf blieb im Spiel und kam mit einem schnell ausgeführten Angriff zum etwas überraschenden Ausgleich. Anschließend legten wieder die Gäste nach, wurden offensiver und gingen für eine Minute in Führung, ehe der VAR den Abseitstreffer von Irvine zu Recht zurücknahm. In den letzten Minuten rettete Fortuna den Punkt dann über die Zeit und verhinderte den vierten Sieg in Folge für St. Pauli, das die Hinrunde mit 36 Zählern an der Tabellenspitze abschließt. Düsseldorf schafft keinen Befreiungsschlag im engen Mittelfeld und bleibt vorerst auf Rang elf. Vielen Dank fürs Mitlesen, habt noch einen schönen Abend und bis bald.
St.-Pauli-Trainer Schultz sieht nicht sonderlich glücklich aus, muss mit dem 1:1 bei Fortuna Düsseldorf zum Abschluss der Hinrunde aber leben. Seine Kiezkicker kamen bärenstark aus der Kabine und gingen hochverdient in Führung, verpassten es aber nachzulegen. Düsseldorf blieb im Spiel und kam mit einem schnell ausgeführten Angriff zum etwas überraschenden Ausgleich. Anschließend legten wieder die Gäste nach, wurden offensiver und gingen für eine Minute in Führung, ehe der VAR den Abseitstreffer von Irvine zu Recht zurücknahm. In den letzten Minuten rettete Fortuna den Punkt dann über die Zeit und verhinderte den vierten Sieg in Folge für St. Pauli, das die Hinrunde mit 36 Zählern an der Tabellenspitze abschließt. Düsseldorf schafft keinen Befreiungsschlag im engen Mittelfeld und bleibt vorerst auf Rang elf. Vielen Dank fürs Mitlesen, habt noch einen schönen Abend und bis bald.
90.
22:23
Amenyido zieht aus 18 Metern ab, wird aber geblockt - es gibt noch einmal Ecke, die aber verpufft. Siewer hat die Pfeife bereits im Mund.
90.
22:22
Jeweils ein Wechsel steht an der Seitenlinie bereit: Bei den Hausherren verlässt Torschütze Hennings den Platz für Lobinger, bei den Kiezkickern ersetzt Amenyido Burgstaller.
90.
22:21
Ohlsson tankt sich rechts im Strafraum durch und kommt im Fallen zum Abschluss, Wolf geht auf Nummer sicher und lenkt den Schuss aus neun Metern um den Pfosten zur Ecke.
89.
22:19
Koutris macht links Betrieb und bringt den Ball nach innen, Siewer pfeift dann ein Stürmerfoul gegen F95.
86.
22:17
Smith, Kyereh und Zander erhalten vorzeitig Feierabend und machen Platz für Buchtmann, Benatelli, sowie Ohlsson.
84.
22:14
Pledl legt quer für Peterson, der aus 14 Metern frei zum Abschluss kommt, Vasilj aber nicht bezwingen kann.
82.
22:11
Es bleibt also beim 1:1 - rüttelt der "Treffer" die Gäste trotzdem noch einmal für die Schlussminuten wach?
81.
22:10
Und genauso ist es - der Unparteiische hält sich die Hand ans Ohr, nimmt die Entscheidung aus dem Keller wahr und zeigt es an: Der Treffer zählt nicht.
80.
22:10
Der Treffer wird überprüft, denn Burgstaller steht bei der Entstehung im Vorfeld im Abseits - das Tor wird zurückgenommen werden.
79.
22:09
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. Irvine (FC St. Pauli) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:1
Burgstaller wird von Paqarada an der Strafraumkante angespielt und lässt für Dittgen klatschen, der links an der Grundlinie an die Kugel kommt. Direkt legt er quer an den Fünfer zu Irvine, der aus vier Metern keine Mühe hat, den Ball über die Linie zu drücken - aber lief da alles mit rechten Dingen ab?
Burgstaller wird von Paqarada an der Strafraumkante angespielt und lässt für Dittgen klatschen, der links an der Grundlinie an die Kugel kommt. Direkt legt er quer an den Fünfer zu Irvine, der aus vier Metern keine Mühe hat, den Ball über die Linie zu drücken - aber lief da alles mit rechten Dingen ab?
78.
22:07
Burgstaller schließt verdeckt aus knapp 20 Metern ab, Wolf ist aber auf dem Posten und taucht ab.
77.
22:07
Da fehlt St. Pauli die Zuordnung. Narey bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld eigentlich ungefährlich hinter den zweiten Pfosten, Klarer macht den Ball aber nochmal scharf und im Fünfer schickt Piotrowski Vasilj zum Fliegen - der greift sicher zu.
75.
22:04
Die Schlussviertelstunde bricht an - wer hat mehr Reserven im Tank für die letzten 15 Minuten?
74.
22:03
Dittgen verpasst die erneute Führung um Zentimeter! Burgstaller wird halblinks in den Strafraum geschickt, legt flach quer in den Fünfer, wo der neue Mann einen halben Schritt zu spät kommt.
72.
22:01
Flanken sollten heute auf beiden Seiten nochmal geübt werden. Narey schickt die Hereingabe von rechts auf der anderen Seite ins Seitenaus.
71.
21:59
Gelbe Karte für Jakub Piotrowski (Fortuna Düsseldorf)
Piotrowski läuft Hartel von hinten in den Lauf und bringt ihn zu Fall - klare Sache: Gelb.
Piotrowski läuft Hartel von hinten in den Lauf und bringt ihn zu Fall - klare Sache: Gelb.
70.
21:58
Bei den Gästen ersetzt Dittgen Matanović und zeigt sich direkt mit einer Flanke von rechts, die sich allerdings Wolf wegschnappt.
68.
21:56
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Rouwen Hennings
Mit der ersten richtigen Gelegenheit kommen die Hausherren zum Ausgleich! Narey legt rechts per Hacke super weiter auf den durchgestarteten Iyoha, der seinen Gegenspieler stehenlässt und bis an die Grundlinie prescht. Besser kann er den flachen Pass ins Zentrum dann nicht spielen, Hennings löst sich am Fünfer von den Gegenspielern und drückt das Leder aus sieben Metern über die Linie.
Mit der ersten richtigen Gelegenheit kommen die Hausherren zum Ausgleich! Narey legt rechts per Hacke super weiter auf den durchgestarteten Iyoha, der seinen Gegenspieler stehenlässt und bis an die Grundlinie prescht. Besser kann er den flachen Pass ins Zentrum dann nicht spielen, Hennings löst sich am Fünfer von den Gegenspielern und drückt das Leder aus sieben Metern über die Linie.
67.
21:56
Hennings nimmt die Fans mit, kann den Unparteiischen aber nicht austricksen, geht im Strafraum etwas zu einfach zu Boden.
66.
21:55
Kyereh wird 18 Meter vor dem Tor geblockt und der zweite Ball landet zentral vorm Tor bei Hartel - der fackelt nicht lange und zieht direkt an der Strafraumkante ab - genau in die Arme von Wolf.
65.
21:54
Glück für St. Pauli, dass Hennings beim Zuspiel im Abseits steht, aber die Kiezkicker verteidigen die Situation anschließend auch bärenstark. Hennings lässt für Tanaka links in den Strafraum klatschen, Lawrence schmeißt sich in letzter Sekunde in den Schuss und blockt ab.
64.
21:53
Der neue Mann Peterson macht immerhin mal Tempo über links, aber dann muss die Hereingabe auch scharf ins Zentrum kommen und nicht flach und kurz an die Strafraumkante. Damit haben die Gäste überhaupt keine Probleme.
61.
21:50
Das spielen die Kiezkicker schon fein aus auf der linken Seite. Hartel steckt für Burgstaller durch, der nimmt links im Strafraum den Kopf hoch und flankt scharf ins Zentrum. Oberdorf klärt per Kopf und Wolf behält die Übersicht, pflückt sich den Kopfball herunter.
58.
21:47
St. Pauli zeigt Selbstvertrauen auf dem Rasen! Burgstaller schickt Kyereh links an die Grundlinie, der verzögert und bringt Paqarada halblinks im Strafraum ins Spiel. Nedelcu kann in höchster Not klären.
56.
21:45
Paqarada tritt an und der Abschluss ist nicht von schlechten Eltern. Wolf schaut ihn gekonnt drüber, aber beim Schlenzer ins linke Ecke fehlt nicht viel. Hauchdünn landet die Kugel über die Querbalken auf dem Tordach.
55.
21:44
Das macht Matanović clever, schirmt den Ball vor Nedelcu ab und holt den Freistoß am linken Sechzehnereck heraus. Kyereh und Paqarada stehen bereit.
52.
21:42
Fortuna ist noch dabei, den Gegentreffer zu verdauen und wird weiter hinten reingedrängt, bekommt nach vorne aktuell gar nichts auf die Kette.
50.
21:39
Die Kiezkicker bleiben vor dem gegnerischen Strafraum, machen die Kugel fest, am Ende nimmt Wolf die Flanke aus dem rechten Halbfeld sicher auf.
49.
21:38
Die Reaktion der Gastgeber ist eine Narey-Ecke, die aber sofort umschwenkt in einen St.-Pauli-Konter. Düsseldorf arbeitet gut nach hinten und läuft die entstandenen Räume zu.
48.
21:37
Ein Traumstart für die Gäste. Für den Torschützen ist es übrigens der erste Treffer in der laufenden Saison.
47.
21:35
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Marcel Hartel
So einfach kann es gehen! Piotrowski geht nicht entscheidend auf Kyereh drauf und der bedankt sich mit einer butterweichen Flanke aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Tanaka kommt zu spät gegen Hartel und der setzt das Leder per Volley aus sieben Metern unhaltbar ins kurze Eck.
So einfach kann es gehen! Piotrowski geht nicht entscheidend auf Kyereh drauf und der bedankt sich mit einer butterweichen Flanke aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Tanaka kommt zu spät gegen Hartel und der setzt das Leder per Volley aus sieben Metern unhaltbar ins kurze Eck.
45.
21:18
Halbzeitfazit
Eine unterhaltsame erste Halbzeit in Düsseldorf geht zu Ende - noch gibt es keine Tore zwischen der Fortuna und St. Pauli. Dennoch war es alles andere als ein langweiliges 0:0 bisher. Gerade in den ersten zehn Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten, anschließend verflachte das Spiel zwar etwas, gegen Ende der Halbzeit aber legte vor allem St. Pauli nochmal los und vergab die dickste Möglichkeit des Spiels. Insgesamt war die Partie aber ausgeglichen, das Ergebnis geht absolut in Ordnung.
Eine unterhaltsame erste Halbzeit in Düsseldorf geht zu Ende - noch gibt es keine Tore zwischen der Fortuna und St. Pauli. Dennoch war es alles andere als ein langweiliges 0:0 bisher. Gerade in den ersten zehn Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten, anschließend verflachte das Spiel zwar etwas, gegen Ende der Halbzeit aber legte vor allem St. Pauli nochmal los und vergab die dickste Möglichkeit des Spiels. Insgesamt war die Partie aber ausgeglichen, das Ergebnis geht absolut in Ordnung.
45.
21:17
Koutris flankt hoch und weit von links in den Strafraum, am zweiten Pfosten kommt Iyoha an den Ball, sein Abschluss wird aber geblockt.
44.
21:16
Die Fahne bleibt erst unten, Narey überlupft aber sowieso nicht nur Vasilj, sondern auch das Tor von der rechten Strafraumkante, nachdem ihn Klarer tief geschickte hatte. Dann wird zusätzlich doch auf Abseits entschieden.
43.
21:14
Probieren kann man es ja mal. Kyereh fasst sich aus der Distanz ein Herz und zimmert aus 26 Metern halblinker Position drauf - deutlich drüber.
41.
21:12
Lawrence wird zu spät auf der linken Außenbahn gesehen und eingesetzt und so bringt er die Hereingabe direkt zum Gegner - Fortuna kontert, aber an der Mittelinie ist schon wieder Schluss.
39.
21:11
Eieiei, Hartel glänzt erst mit gutem Laufweg und wird von Zander rechts an die Grundlinie geschickt, die Ecke rutscht ihm aber völlig über den Spann und rauscht ins Toraus.
36.
21:08
Aber kaum ist Fortuna hinten unsortiert, sind die Gäste da! Matanović schirmt die Flanke von rechts im Strafraum stark ab und legt links weiter für Kyereh, der aus 13 Metern per Dropkick relativ offen abziehen kann - genau in die Arme von Wolf.
35.
21:07
Es ist ein zähes Unterfangen in der Merkur Spiel-Arena. Auf beiden Seiten fehlt es an Ideen, das meiste findet im Mittelfeld statt, ab und an kommt ein langer Ball nicht an.
32.
21:05
Beide Teams wissen mittlerweile die Räume besser zuzustellen und lassen immer weniger zu. Klarer verlagert zwar schön die Seite auf links zu Koutris, der hat dann kein Glück mit der Hereingabe.
30.
21:02
Immerhin mit dem Rücken ist er etwas glücklich am zweiten Pfosten zur Stelle, dieser unfreiwillige "Abschluss" aus fünf Metern kann Wolf aber nicht überwinden.
28.
21:01
Burgstaller ist bisher noch überhaupt nicht in dieser Partie angekommen, wird aber von seinen Mitspielern bisher noch nicht oft gesucht und dementsprechend noch seltener gefunden.
26.
20:57
Gelbe Karte für Eric Smith (FC St. Pauli)
Auch diese Gelbe geht in Ordnung. Smith mit dem taktischen Foul im Mittelfeld.
Auch diese Gelbe geht in Ordnung. Smith mit dem taktischen Foul im Mittelfeld.
24.
20:56
Den fälligen Freistoß 25 Meter vor dem Tor bekommt Klarer voll ins Gesicht und muss mit leicht blutender Nase erst einmal vom Feld.
23.
20:54
Gelbe Karte für Dragoș Nedelcu (Fortuna Düsseldorf)
Und deswegen muss Nedelcu kurz vor dem eigenen Strafraum die Reißleine ziehen und sich die erste Gelbe der Partie abholen, weil er Matanović stoppen muss.
Und deswegen muss Nedelcu kurz vor dem eigenen Strafraum die Reißleine ziehen und sich die erste Gelbe der Partie abholen, weil er Matanović stoppen muss.
22.
20:53
Düsseldorf tobt, weil der Unparteiische eine harte, aber faire Abwehraktion am St. Pauli-Strafraum durchgehen lässt und anschließend die Gäste den Konter laufen anstatt den Ball ins Aus zu spielen.
20.
20:52
Kyereh hat eine gute Idee im gegnerischen Strafraum, aber Irvine denkt nicht mit und schaltet einen Schritt zu spät, kann mit dem an den Fünfer durchgesteckten Ball nichts anfangen.
17.
20:50
Erneut steht Paqarada halblinks zum Freistoß bereit, diesmal klärt Nedelcu, bevor es gefährlich wird.
16.
20:48
Noch ist die Partie vor allem geprägt von einigen Ungenauigkeiten in den Abspielen, zu oft geht die Kugel im letzten Drittel verloren.
14.
20:45
Es ist kein Hochgeschwindigkeitsfußball auf beiden Seiten, von Abtasten kann man aber definitiv nicht sprechen - vor einem frühen Gegentor hat niemand Angst.
12.
20:44
Irvine wirbelt wieder im Zentrum herum und wird von Hartel gesucht, kann sich gegen Klarer aber nicht durchsetzen, der ihn souverän abschirmt.
10.
20:43
Koutris setzt sich auf der linken Außenbahn bärenstark gegen Paqarada durch, bringt die Hereingabe aber nicht an - St. Pauli kann klären.
7.
20:38
Es geht hin und her! Düsseldorf verteidigt den Freistoß der Gäste aus dem linken Halbfeld schlecht und Irvine nimmt den Aufsetzer am zweiten Pfosten per Kopf - Wolf reißt die Arme hoch und pariert aus kurzer Distanz zur Ecke.
5.
20:37
Die nächste Strafraumsituation für die Hausherren! Narey bringt den Ball flach von rechts in den Strafraum, Irvine scheint zu klären, legt die Pille aber Oberdorf vor die Füße, dessen Distanzschuss geblockt wird.
3.
20:35
Bereits in den ersten Minuten spürt man, dass die Gäste das Heft in die Hand nehmen wollen, aber es ist Düsseldorf, das die erste Chance verzeichnet - und was für eine! Narey fährt erst den Konter über rechts, holt eine Ecke heraus und die verteidigt St. Pauli schlecht. Iyoha kommt aus vier Metern frei zum Kopfball und muss die Kugel eigentlich aufs Tor drücken - drüber.
20:16
Hoffnung für die Gastgeber macht vor allem ein Blick auf die letzten Duelle. Viermal in Folge gewann Fortuna gegen die Kiezkicker, deren letzter Sieg aus 2017 datiert (3:1 in Düsseldorf). Zwei der drei Gäste-Torschützen sind auch heute noch dabei, Ziereis steht sogar in der Startelf, Buchtmann sitzt auf der Bank.
20:06
"Ich war wirklich komplett einkaserniert in meinem Zimmer und habe da vor mich hin gelebt. ich habe viel am Laptop gesessen und an Sachen gearbeitet, zu denen man sonst nicht kommt und die man eher auf die lange Bank schiebt. So habe ich ein bisschen strukturell gearbeitet, was die Wintervorbereitungen und das Trainingslager angeht", so der Trainer der Hamburger, Timo Schultz, über die Zeit in Quarantäne.
19:58
St. Pauli hingegen schwimmt die gesamte Saison schon auf einer Erfolgswelle und kommt mit breiter Brust und drei Siegen in Folge in die Merkur Spiel-Arena angereist. Die Klatsche in Darmstadt von vor drei Wochen haben die Kiezkicker locker verdaut. Heute können sie sogar wieder auf ihren Cheftrainer an der Seitenlinie vertrauen, der nach überstandener Corona-Infektion und Quarantäne nach zwei Partien auf dem heimischen Wohnzimmer wieder live und vor Ort dabei ist. Mit dem vierten Dreier in Folge könnte man den Abstand auf einen Nicht-Top-3-Platz wieder auf zehn Zähler ausbauen.
19:53
In einer bisher holprigen Saison setzten die Düsseldorfer letzte Woche ein Ausrufezeichen gegen Darmstadt und spielten damit vor allem dem heutigen Gegner in die Karten, der dadurch die Herbstmeisterschaft vorzeitig klarmachen konnte. Das 3:1 gegen den Tabellenzweiten Darmstadt war für F95 allerdings der erste Pflichtsieg seit fünf Spielen - in der Zwischenzeit gelang nur ein Punkt gegen Hannover 96 (1:1). Dank eines kleines Zwischenspurts in der Hinrundenhälfte bauten sich die Fortunen immerhin ein kleines Polster von 19 Punkten auf, das allerdings auch nur für Rang 12 reicht - fünf Zähler vor der Abstiegszone.
19:45
St. Paulis Timo Schultz sieht nach dem 2:1 über Schalke keinen Grund, personelle Änderungen vorzunehmen und schickt die gleiche erfolgreiche Elf wie vor einer Woche aufs Feld.
19:44
Blicken wir zunächst gleich auf die Aufstellungen beider Teams, beginnend bei den Gastgebern. Christian Preußer muss auf seinen Kapitän Adam Bodzek verzichten, der sich im Spiel gegen Darmstadt mehrere Rippenbrüche zuzog. Für ihn steht Dragoș Nedelcu in der Startaufstellung.
19:41
Tabellenführer und Herbstmeister sind die Gäste aus Hamburg schon, nachdem Schalke und Darmstadt aber schon vorgelegt haben, will St. Pauli natürlich nachlegen und bei schwankungsanfälligen Düsseldorfern den vierten Dreier in Folge einfahren. Die Hausherren hingegen wollen den Abstand auf die Abstiegsränge auf keinen Fall kleiner werden lassen, müssen dafür aber punkten, denn drei Teams, die hinter ihn stehen, spielen morgen noch.
90.
15:26
Fazit:
Nach dem offenen Schlagabtausch gegen Spielende trennen sich Holstein Kiel und der SV Sandhausen mit einem 2:2-Unentschieden! Benedikt Pichler sowie Cebio Soukou markierten die Treffer im ersten Durchgang. Nach der Pause drängten die Norddeutschen auf die Führung, ließen allerdings zahlreiche Möglichkeiten ungenutzt. Schließlich gingen sogar die effizienten Gäste durch Aleksandr Zhirov in Front. Erst ein glückliches Tor des eingewechselten Steven Skrzybski kurz vor dem Ende sicherte den Störchen immerhin einen Zähler. Dennoch wird das Team von Marcel Rapp aufgrund der eigenen Überlegenheit keinesfalls zufrieden sein. Während die Kurpfälzer auf dem 17. Platz überwintern, sieht es beim KSV auf Rang 15 nicht viel besser aus.
Nach dem offenen Schlagabtausch gegen Spielende trennen sich Holstein Kiel und der SV Sandhausen mit einem 2:2-Unentschieden! Benedikt Pichler sowie Cebio Soukou markierten die Treffer im ersten Durchgang. Nach der Pause drängten die Norddeutschen auf die Führung, ließen allerdings zahlreiche Möglichkeiten ungenutzt. Schließlich gingen sogar die effizienten Gäste durch Aleksandr Zhirov in Front. Erst ein glückliches Tor des eingewechselten Steven Skrzybski kurz vor dem Ende sicherte den Störchen immerhin einen Zähler. Dennoch wird das Team von Marcel Rapp aufgrund der eigenen Überlegenheit keinesfalls zufrieden sein. Während die Kurpfälzer auf dem 17. Platz überwintern, sieht es beim KSV auf Rang 15 nicht viel besser aus.
90.
15:24
Fazit:
Hannover 96 gewinnt unter Interimscoach Christoph Dabrowski das zweite Spiel nacheinander und schlägt den FC Ingolstadt beim Debüt von Rüdiger Rehm verdient mit 2:1! Die Niedersachsen setzten die verunsicherten Ingolstädter heute von Beginn an unter Druck und machten bereits in der 9. Minute das verdiente 0:1 durch Beier. Die Schanzer verhinderten danach nur mit Glück ein weiteres Gegentor und schockten 96 daraufhin in der 29. Minute mit dem überraschenden 1:1-Ausgleich. Die Gäste ließen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und gingen in der 38. Minute durch Maina erneut in Front. Im zweiten Durchgang flachte die Partie zunehmend ab und 96 verwaltete den knappen Vorsprung mit viel Einsatz und einer guten Abwehrleistung. Ingolstadt konnte sich daher keine weiteren Chancen mehr erspielen und verliert am Ende beim Rehm-Debüt zu harmlos mit 1:2.
Hannover 96 gewinnt unter Interimscoach Christoph Dabrowski das zweite Spiel nacheinander und schlägt den FC Ingolstadt beim Debüt von Rüdiger Rehm verdient mit 2:1! Die Niedersachsen setzten die verunsicherten Ingolstädter heute von Beginn an unter Druck und machten bereits in der 9. Minute das verdiente 0:1 durch Beier. Die Schanzer verhinderten danach nur mit Glück ein weiteres Gegentor und schockten 96 daraufhin in der 29. Minute mit dem überraschenden 1:1-Ausgleich. Die Gäste ließen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und gingen in der 38. Minute durch Maina erneut in Front. Im zweiten Durchgang flachte die Partie zunehmend ab und 96 verwaltete den knappen Vorsprung mit viel Einsatz und einer guten Abwehrleistung. Ingolstadt konnte sich daher keine weiteren Chancen mehr erspielen und verliert am Ende beim Rehm-Debüt zu harmlos mit 1:2.
90.
15:23
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 gewinnt beim SC Paderborn 07 mit 1:0 und beendet die Hinrunde der 2. Bundesliga auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Lilien wieder den besseren Beginn, brachten allerdings nur geblockte Abschlüsse zustande. Sie hielten den Schwerpunkt des Geschehens auch in der Folge in der gegnerischen Hälfte und kombinierten gefällig, doch am und im Sechzehner ging ihnen die für freie Schüsse nötige Präzision ab. Die Ostwestfalen verzeichneten nach dem Seitenwechsel nur noch ganz wenige Kontakte im letzten Felddrittel und legten ihren Fokus auf ihre Defensive. Als sich beide Mannschaften mit einem Punkteteilung abgefunden zu haben schienen, rissen sie alle drei Zähler nach einer Ecke durch einen Kopfball Patric Pfeiffers ganz spät doch noch an sich (81.). Der SC Paderborn 07 startet am Samstag mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 in die Rückrunde. Der SV Darmstadt 98 tritt am Sonntag beim SSV Jahn Regensburg an. Einen schönen Abend noch!
Der SV Darmstadt 98 gewinnt beim SC Paderborn 07 mit 1:0 und beendet die Hinrunde der 2. Bundesliga auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Lilien wieder den besseren Beginn, brachten allerdings nur geblockte Abschlüsse zustande. Sie hielten den Schwerpunkt des Geschehens auch in der Folge in der gegnerischen Hälfte und kombinierten gefällig, doch am und im Sechzehner ging ihnen die für freie Schüsse nötige Präzision ab. Die Ostwestfalen verzeichneten nach dem Seitenwechsel nur noch ganz wenige Kontakte im letzten Felddrittel und legten ihren Fokus auf ihre Defensive. Als sich beide Mannschaften mit einem Punkteteilung abgefunden zu haben schienen, rissen sie alle drei Zähler nach einer Ecke durch einen Kopfball Patric Pfeiffers ganz spät doch noch an sich (81.). Der SC Paderborn 07 startet am Samstag mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 in die Rückrunde. Der SV Darmstadt 98 tritt am Sonntag beim SSV Jahn Regensburg an. Einen schönen Abend noch!
90.
15:21
Die Mannschaft von Marcel Rapp wirft in der Nachspielzeit alles nach vorne! Nach einem langen Ball in den Sechzehner leistet sich jedoch Benedikt Pichler ein Offensivfoul gegen Immanuel Höhn.
90.
15:21
Die Hälfte der angezeigten Extrazeit haben die Lilien bereits überstanden. Nachdem Gästekeeper Schuhen einen Flugball vor Pröger abgefangen hat, kommt es zwischen ihm und dem Angreifer zu einem Wortgefecht. Das kann Schiedsrichter Schlager ohne Gelbe Karte schlichten.
90.
15:20
Gelbe Karte für Denis Linsmayer (FC Ingolstadt 04)
War's das schon für Ingolstadt? Hult marschiert auf der linken Seite und wird von Linsmayer eher unbeholfen gelegt. Und das in der 92. Minute.
War's das schon für Ingolstadt? Hult marschiert auf der linken Seite und wird von Linsmayer eher unbeholfen gelegt. Und das in der 92. Minute.
90.
15:19
120 Sekunden sind noch zu gehen! Hansen im 96-Tor muss in der Nachspielzeit nochmal ran und fängt eine Kopfballablage von Kutschke sicher im eigenen Fünfer ab.
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Benteler-Arena soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Benteler-Arena soll 240 Sekunden betragen.
89.
15:19
Gelbe Karte für Charlison Benschop (SV Sandhausen)
Wenige Sekunden später räumt Charlison Benschop am Mittelkreis Finn Porath ab und sieht ebenso die Gelbe Karte.
Wenige Sekunden später räumt Charlison Benschop am Mittelkreis Finn Porath ab und sieht ebenso die Gelbe Karte.
89.
15:18
Gelbe Karte für Marcel Ritzmaier (SV Sandhausen)
Marcel Ritzmaier will die Kugel nicht hergeben und holt sich die Verwarnung ab.
Marcel Ritzmaier will die Kugel nicht hergeben und holt sich die Verwarnung ab.
90.
15:18
Crunch Time! Die vielen Wechsel sorgen nochmal für Unruhe und neue Voraussetzungen. Ingolstadt sichert sich immerhin die zweite Ecke, doch schlägt diese exakt auf den Schädel von Weydandt!
89.
15:18
Die Südhessen verschanzen sich nicht am eigenen Strafraum, sondern verteidigen auch immer wieder aktiv nach vorne. Die Herbstvizemeisterschaft ist ganz nahe.
88.
15:18
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Dennis Diekmeier, nicht unbedingt als Vollstrecker bekannt, dringt auf der Gegenseite in den Strafraum ein und scheitert aus zehn Metern an Thomas Dähne. Dabei stand der Verteidiger wohl ohnehin im Abseits.
89.
15:16
Gelbe Karte für Hendrik Weydandt (Hannover 96)
Nun bedient sich auch 96-Stürmer Weydandt an einem taktischen Foul und holt sich ebenfalls Gelb für ein Vergehen im Rückraum ab.
Nun bedient sich auch 96-Stürmer Weydandt an einem taktischen Foul und holt sich ebenfalls Gelb für ein Vergehen im Rückraum ab.
86.
15:16
Jetzt ist Sandhausen mächtig im Glück! Nach einer Hereingabe aus dem rechten Halbfeld hält Phil Neumann sechs Meter vor dem Kasten seinen Fuß rein. Die Kugel rollt hauchdünn am rechten Eck vorbei.
87.
15:15
Die Blau-Schwarzen werfen noch einmal alles nach vorne, agieren nun vornehmlich mit langen Schlägen in die Spitze. Darmstadtts Abwehrakteure bekommt diese bisher souverän verteidigt.
88.
15:14
Ingolstadt fehlen die Mittel. Die Hausherren hauen den Ball eher auf gut Glück in die Spitze und gelangen dann nicht an die zweiten Bälle. Derzeit nimmt Hannover sogar mit eigenen Angriffen wieder wichtige Sekunden von der Uhr.
87.
15:13
Gelbe Karte für Jalen Hawkins (FC Ingolstadt 04)
Die Schanzer schaffen es nur mit Gelben Karten auf den Spielberichtsbogen. Hawkins tritt Muroya beim Lauf auf dem rechten Flügel um.
Die Schanzer schaffen es nur mit Gelben Karten auf den Spielberichtsbogen. Hawkins tritt Muroya beim Lauf auf dem rechten Flügel um.
86.
15:13
Defensiv lösen es die 96er in der hektischen Schlussphase bisher sehr unaufgeregt. Die Abwehr um Börner und Co. lässt die Schanzer weiter nicht in den Sechzehner kommen und verteidigt auch kurz Schluss kompakt.
84.
15:13
Können die Ostwestfalen noch einmal zurückschlagen? Im Falle einer Niederlage würde sich der Rückstand auf Relegationsrang drei an diesem Wochenende auf zwei Punkte verdoppeln.
83.
15:12
Tooor für Holstein Kiel, 2:2 durch Steven Skrzybski
Was für ein unglücklicher Treffer aus Sicht der Gäste! Nach einem perfekten Seitenwechsel von Stefan Thesker auf Jann-Fiete Arp spielt der Stürmer das Leder an den Fünfmeterraum. Patrick Drewes taucht ab, kann den Ball allerdings nicht aufnehmen. Stattdessen prallt dem lauernden Steven Skrzybski die Kugel gegen das Bein und kullert über die Linie.
Was für ein unglücklicher Treffer aus Sicht der Gäste! Nach einem perfekten Seitenwechsel von Stefan Thesker auf Jann-Fiete Arp spielt der Stürmer das Leder an den Fünfmeterraum. Patrick Drewes taucht ab, kann den Ball allerdings nicht aufnehmen. Stattdessen prallt dem lauernden Steven Skrzybski die Kugel gegen das Bein und kullert über die Linie.
81.
15:11
Marcel Ritzmaier legt sich die Kugel zu einem Standard auf dem rechten Flügel zurück. Erneut fällt das Leder Erik Zenga auf die Füße, der aber diesmal von den Schleswig-Holsteinern am Abschluss gehindert wird.
84.
15:11
Ingolstadt läuft die Zeit davon. Die Minuten laufen runter und bringen 96 immer näher in Richtung Auswärtssieg. Können die Schanzer nochmal mehr Druck machen?
81.
15:09
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Patric Pfeiffer
Ihre achte Ecke führt die Lilien ins Glück! Nach Hollands scharfer Ausführung von der linken Fahne schraubt sich der aufgerückte Verteidiger aus mittigen sieben Metern unbedrängt hoch und nickt unhaltbar in die halbhohe rechte Ecke ein.
Ihre achte Ecke führt die Lilien ins Glück! Nach Hollands scharfer Ausführung von der linken Fahne schraubt sich der aufgerückte Verteidiger aus mittigen sieben Metern unbedrängt hoch und nickt unhaltbar in die halbhohe rechte Ecke ein.
80.
15:09
Guter Angriff von 96! Hult kickt den Ball von der linken Seitenlinie mittig in den Sechzehner. Weydandt dreht sich geschwind um Kotzke herum und schiebt den Ball im Fallen etwas kraftlos am rechten Pfosten vorbei.
80.
15:08
Der durch Manu im Strafraum an die rechte Grundlinie geschickte Seydel kann den Ball zwar noch im Spiel halten, befördert sie aber direkt in die Hände des aufmerksamen Torhüters Huth.
78.
15:08
Einen feinen Steckpass von Steven Skrzybski auf Benedikt Pichler kann Chima Okoroji vor dem Fünfmeterraum abwehren. Den zentralen Nachschuss von Jonas Sterner macht dann Patrick Drewes fest.
79.
15:07
In dieser Phase vermitteln beide Mannschaften den Eindruck, ganz gut mit einem Unentschiedne leben zu können. Größere Risiken scheinen sie nicht eingehen zu wollen, um den späten Siegtreffer noch zu erzwingen.
79.
15:06
Beide Trainer eröffnen mit einem Doppwechsel die Schlussphase. Gleich wird auch Dabrowski nochmal zwei frische Spieler bringen. Bei beiden Teams lassen die Kräfte aufgrund der hohen Intensität so langsam nach.
76.
15:04
Keine Gefahr! Routinier Dominik Kaiser tritt zum Standard an und schleudert den Ball mit zu viel Rücklage klar über das Gehäuse.
75.
15:04
Auch Torsten Lieberknecht bringt für die letzte Viertelstunde drei Akteure von der Bank: Karic, Manu und Mehlem ersetzen Honsak, Skarke und Kempe.
75.
15:04
Wie reagiert die Mannschaft von Marcel Rapp? Eigentlich hatten die Gastgeber alles im Griff, jetzt laufen sie eine Viertelstunde vor dem Ende aber einem Rückstand hinterher.
75.
15:03
Gelbe Karte für Rico Preißinger (FC Ingolstadt 04)
Taktisches Foul von Preißinger! Der Schanzer packt im letzten Moment bei Muroya zu und verhindert mit einem Trikotzupfer ein Solo im FCI-Sechzehner. Gute Freistoßchance für Hannover.
Taktisches Foul von Preißinger! Der Schanzer packt im letzten Moment bei Muroya zu und verhindert mit einem Trikotzupfer ein Solo im FCI-Sechzehner. Gute Freistoßchance für Hannover.
75.
15:02
Hannovers Trainer Dabrowksi will den Auswärtssieg jetzt absichern und wechselt defensiv: Für Kerk kommt Ernst, der ins Mittelfeld geht. "Zwei Sechser", ruft der 96-Trainer von außen rein.
73.
15:01
Gelbe Karte für Tim Skarke (SV Darmstadt 98)
Skarke steigt Schallenberg auf den linken Fuß. Die sechste Verwarnung der Partie ist fällig.
Skarke steigt Schallenberg auf den linken Fuß. Die sechste Verwarnung der Partie ist fällig.
72.
15:01
Tooor für SV Sandhausen, 1:2 durch Aleksandr Zhirov
Es spielt nur Holstein, doch Sandhausen trifft mit einem Billard-Tor! Infolge einer Ecke bekommen die Ströche über Fabian Reese die Kugel nicht weg. Dennis Diekmeier flankt den Ball zurück an den Elfmeterpunkt, wo Erik Zenga zunächst einen strammen Schuss an die Latte hämmert. Der Abpraller fliegt über die Brust von Stefan Thesker genau zu Aleksandr Zhirov, der die Kugel aus kurzer Distanz problemlos über die Linie drückt.
Es spielt nur Holstein, doch Sandhausen trifft mit einem Billard-Tor! Infolge einer Ecke bekommen die Ströche über Fabian Reese die Kugel nicht weg. Dennis Diekmeier flankt den Ball zurück an den Elfmeterpunkt, wo Erik Zenga zunächst einen strammen Schuss an die Latte hämmert. Der Abpraller fliegt über die Brust von Stefan Thesker genau zu Aleksandr Zhirov, der die Kugel aus kurzer Distanz problemlos über die Linie drückt.
71.
15:00
SCP-Coach Łukasz Kwasniok will der Offensive seines Teams mit den Einwechslungen Prögers und Cunis frischen Wind verleihen. Mehlem und Srbeny verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
71.
15:00
Auch der eingewechselte Arne Sicker blickt auf eine Vergangenheit beim Gegner zurück. Der SVS-Linksverteidiger stammt aus der Jugend von Holstein und wechselte dann über die Zwischenstation Duisburg nach Sandhausen.
72.
14:59
In der 2. Halbzeit ist aus dem munteren Spielchen mittlerweile ein Kampfspiel geworden. Beide Teams ackern um jeden Meter und schenken sich in den Zweikämpfen nichts. Torchancen werden dadurch eher selten.
70.
14:58
Weydandt mit seiner ersten Szene! Der 96-Joker läuft bei einem Konter über links im Fünfer mit und kann den Ball nach einem Aufsetzer fast aufs Tor löffeln. Buntić fängt die Flanke nur mit Dusel ab.
68.
14:58
Alexander Mühling ist bei den Norddeutschen hier der Aktivposten. Zwischen 2014 und 2016 war der 29-Jährige sogar mal bei den Kurpfälzern aktiv. Anschließend zog es den Mittelfeldmann nach Kiel, wo er mittlerweile zu den absoluten Leistungsträgern gehört.
69.
14:57
Infolge einer kurz ausgeführten Ecke taucht der durch Michel in Szene gesetzte Schuster unbedrängt auf der linken Strafraumseite auf. Mit seinem Rechtsschuss, der für die lange Ecke bestimmt ist, bleibt er aber an Verteidiger Isherwood hängen.
68.
14:56
Jetzt wechselt auch Rehm erstmals und bringt Schmidt für Beister, der eben die noch die gute Chance hatte.
65.
14:56
Gelbe Karte für Lewis Holtby (Holstein Kiel)
Lewis Holtby geht in der Folge Dennis Diekmeier an wird ebenso verwarnt.
Lewis Holtby geht in der Folge Dennis Diekmeier an wird ebenso verwarnt.
67.
14:55
Ingolstadt bleibt im Spiel! Zunächst verteidigt 96 eine Hereingabe der Schanzer aufmerksam, Börner köpft dabei klärend zur Seite. Von links kommt daraufhin aber Beister aus dem Rückraum angelaufen und knallt den Ball flach und hart am rechen Pfosten vorbei!
67.
14:55
Gelbe Karte für Tobias Kempe (SV Darmstadt 98)
Auch Kempe kassiert eine Verwarnung, nachdem er einen Paderborner Konter mit einem Schubser gegen Justvan ausgebremst hat.
Auch Kempe kassiert eine Verwarnung, nachdem er einen Paderborner Konter mit einem Schubser gegen Justvan ausgebremst hat.
65.
14:54
Gelbe Karte für Dennis Diekmeier (SV Sandhausen)
Eindeutiger kann man keinen gelben Karton wollen! Auf der linken Außenbahn hält Dennis Diekmeier über mehrere Meter hinweg Fabian Reese an der Hüfte fest.
Eindeutiger kann man keinen gelben Karton wollen! Auf der linken Außenbahn hält Dennis Diekmeier über mehrere Meter hinweg Fabian Reese an der Hüfte fest.
65.
14:54
Lewis Holtby zieht einen Freistoß von der linke Seite in den Rückraum. Hauke Wahl macht den Ball nochmal starf, bevor Patrick Drewes das Leder vor Stefan Thesker aus der Luft pflückt.
66.
14:54
Gelbe Karte für Marcel Mehlem (SC Paderborn 07)
Nach seinem Ballverlust gegen Holland steigt Mehlem dem Darmstädter auf den linken Fuß.
Nach seinem Ballverlust gegen Holland steigt Mehlem dem Darmstädter auf den linken Fuß.
65.
14:53
Hinterseer verabschiedet sich ohne erstes Saisontor. Der Österreicher muss nach einem Schlag auf den Fuß runter und wird in den letzten 25 Minuten von Weydandt ersetzt.
65.
14:53
Patric Pfeiffer mit dem Kopf! Der aufgerückte Verteidiger nickt nach Kempes Eckstoßflanke von der linken Fahne aus halblinken acht Metern in Richtung kurzer Ecke. Er verfehlt die linke Stange um gut einen halben Meter.
63.
14:52
Nächste Möglichkeit für Fabian Reese! Nach einem Eckball der Kurpfälzer startet der KSV-Mittelfeldmann selbst den Konter und lässt sich nicht mehr aufhalten. Schließlich pariert Patrick Drewes den Abschluss aus zehn Metern.
64.
14:52
Auf solche Momente hoffen die Schanzer. Aus dem Spiel heraus dürfte es für die Mannschaft von Rüdiger Rehm eher schwer werden. Hannover nimmt derweil so langsam Kurs auf einen tödlichen Konter zum 1:3.
62.
14:51
Abseitstor FCI! Mit einem Mal liegt der Ball im Tor: Gaus schleudert einen weiteren Einwurf in den 96-Fünfer, wo Kutschke mit dem Hinterkopf verlängert. Kurz darauf staubt Beister cool ab. Der Stürmer der Schanzer steht jedoch deutlich sichtbar im Abseits und darf daher doch nicht jubeln.
62.
14:50
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (SV Darmstadt 98)
Gjasula bringt Mehlem im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo mit einer seitlichen Grätsche zu Fall. Er kassiert seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison und fehlt damit am nächsten Sonntag in Regensburg.
Gjasula bringt Mehlem im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo mit einer seitlichen Grätsche zu Fall. Er kassiert seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison und fehlt damit am nächsten Sonntag in Regensburg.
60.
14:50
Wieder dürfen die Gäste kräftig durchatmen! Fin Bartels bugsiert die Kugel per Direktschuss aus halbrechter Lage auf den langen Pfosten. Patrick Drewes schaut nur hinterher und sieht, dass die Kugel das Ziel nur minimal verfehlt.
60.
14:49
Eine Stunde ist auf der Uhr - was geht noch für die Ingolstädter? Der Tabellenletzte kann im zweiten Durchgang bisher kaum für Torgefahr sorgen und prallt bisher immer wieder an der 96-Abwehr ab. Momentan ruhen die Hoffnungen auf eine Einzelaktion.
58.
14:49
Fabian Reese vergibt die Großchance zur Führung! Eingeleitet über Alexander Mühling sowie Fin Bartels erhält der 24-Jährige das Leder am Elfmeterpunkt, wo er Dennis Diekmeier ins Leere laufen lässt. Allerdings drischt er den Ball anschließend wenige Zentimeter über das rechte Kreuzeck.
60.
14:48
Seydel gelangt über links an die Grundlinie. Er spielt flach zurück an das Sechzehnereck. Honsak probiert sich von dort mit einem linken Spannschuss, setzt den Ball aber weit über den Heimkasten.
59.
14:48
Bedingt durch die Geisterspiel-Atmosphäre gibt es heute auch einige Nickligkeiten und viel Gemecker. Die Spieler wissen genau, dass sie jetzt besser zu hören sind und schreien daher umso lauter bei jedem Kontakt...
58.
14:46
Ähnlich wie im ersten Abschnitt tut sich Paderborn schwer, ein sauberes Aufbauspiel auf den Rasen bringen. Die Blau-Schwarzen schaffen es vornehmlich mit langen Schlägen in die gegnerische Hälfte.
57.
14:46
Ganz gefährlicher Ball! Der auffällige Muroya will auch noch seinen dritten Scorerpunkt und chippt die Kugel von rechts ganz weich vor das linke Alu. Buntić muss in der aufgerückten FCI-Abwehr raus und fängt den Ball in letzter Sekunde vor Kerk ab.
56.
14:45
Gelbe Karte für Cebio Soukou (SV Sandhausen)
Cebio Soukou schießt einen Ball weg und sieht eine absolut unnötige Gelbe Karte.
Cebio Soukou schießt einen Ball weg und sieht eine absolut unnötige Gelbe Karte.
54.
14:44
Lewis Holtby knallt den folgenden Freistoß aus großer Distanz direkt auf den Kasten. Der Schuss rauscht aber über das Tor, sodass Patrick Drewes nicht eingreifen muss.
55.
14:44
In den Nachwehen einer harmlosen Gästeecke fährt Michel den Gegenstoß über den rechten Flügel im Alleingang. Er schafft es zwar in den Sechzehner, wird dort aber fair durch Patric Pfeiffer vom Ball getrennt.
55.
14:43
Gelbe Karte für Maximilian Beier (Hannover 96)
96-Youngster Beier geht etwas übermotiviert in einen Zweikampf mit Gaus und rennt den Ingolstädter mit einem Rempler um. Schiri Lechner zeigt dem Hannoveraner daraufhin Gelb.
96-Youngster Beier geht etwas übermotiviert in einen Zweikampf mit Gaus und rennt den Ingolstädter mit einem Rempler um. Schiri Lechner zeigt dem Hannoveraner daraufhin Gelb.
53.
14:43
Gelbe Karte für Alexander Esswein (SV Sandhausen)
Alexander Esswein holt Phil Neumann vor dem Sechzehner von den Beinen und kassiert die zweite Verwarnung der Partie.
Alexander Esswein holt Phil Neumann vor dem Sechzehner von den Beinen und kassiert die zweite Verwarnung der Partie.
52.
14:42
Jetzt wird es gefährlich! Eine Hereingabe von Alexander Mühling wird abgefälscht und fliegt deswegen auf den Kopf von Benedikt Pichler, der am Fünfer lauert. Der Österreicher drückt das Leder aber über den Querbalken.
54.
14:42
Aus der Distanz! Hinterseer hofft noch auf seinen Premierentreffer gegen die Ex und packt aus 25 Metern einen gefühlvollen Distanzschuss aus. FCI-Keeper Buntić fängt den Fernschuss sicher ab.
53.
14:41
Gute Chance, aber Abseits! Kutschke läuft der 96-Abwehr im rechten Sechzehner-Aktion im Rücken davon und scheitert mit einem Schuss in die lange Ecke. Ondoua geht allerdings gar nicht richtig mit, da er schon sieht, dass der Ingolstädter im Abseits steht.
51.
14:41
Fabian Reese versucht es aus halbrechter Position im Strafraum mit dem Kunstschuss aus der Drehung, trifft die Kugel jedoch überhaupt nicht. Patrick Drewes nimmt den Ball locker auf.
51.
14:40
Nach ihrer ersten Ecke überhaupt setzen die Niedersachsen im Kampf um den zweiten Ball gut nach und bleiben giftig. Kaiser, Beier und Börner können alle beinahe abziehen.
52.
14:39
Das Lieberknecht-Team kommt deutlich besser aus der Kabine, präsentiert sich direkt nach Wiederbeginn als sehr zielstrebig. Noch werden die Schussversuche der Gäste aber von Hünemeier und Co. geblockt, so dass Keeper Huth nicht gefordert ist.
50.
14:38
Eine Granate getarnt als Einwurf! Gaus schleudert einen Einwurf von der Seitenlinie bis in den hohen Fünfer der Niederachsen. Dort setzt sich Kuschke gegen Kaiser durch, kann dem Ball aber nicht das nötige Tempo mitgeben. Hansen packt zu.
49.
14:37
Unverändertes Bild in den ersten Minuten nach der Pause: Die Norddeutschen lassen die Kugel geduldig durch die eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücken. Dagegen lauert der SVS auf Kontergelegenheiten.
48.
14:36
Beier will einen gefährlichen Querpass vor dem FCI-Sechzehner erlaufen und erwischt dabei Preißinger. Der Referee pfeift sofort ab und Beier entschuldigt sich für sein Einsteigen.
48.
14:36
Luca Pfeiffer ist von Hünemeer am rechten Knöchel getroffen werden. Er muss außerhalb des Feldes behandelt werden und scheint nicht weitermachen zu können. Mit Seydel steht der Ersatz schon zur Einwechslung bereit.
48.
14:35
Hannover wieder mit mehr Schwung. Das Spiel über die Außen funktioniert auch im zweiten Durchgang und bringt 96 schnell und leicht in die Gefahrenzone.
46.
14:34
Weiter geht’s mit dem zweiten Spielabschnitt im Holstein-Stadion! 64 Prozent Ballbesitz verbuchen die Schleswig-Holsteiner bis zu diesem Zeitpunkt, was die optische Überlegenheit der Gastgeber belegt.
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Benteler-Arena! Nach unbestraften Startschwierigkeiten waren die Blau-Schwarzen zwischenzeitlich auf einem sehr guten Weg, die Kontrolle vollständig zu übernehmen. Darmstadt wehrte sich nach einer guten halben Stunde aber wieder wirksamer und verzeichnet in Sachen Chancenqualität sogar Vorteile. Verteidigen die Lilien nach der Pause die Herbstvizemeisterschaft?
46.
14:33
In Ingolstadt laufen ab sofort die zweiten 45 Minuten. Beide Teams spielen unverändert weiter.
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen 1:1-Unentschieden! Die Norddeutschen bestimmen größtenteils das Geschehen auf dem Rasen, agieren allerdings in der Verteidigung oftmals zu sorglos. So bestrafte Cebio Soukou die Hausherren nach einem sehr passiven Verhalten mit dem Ausgleich. Zuvor markiert Benedikt Pichler die Führung der Störche. Die Gäste dürfen sich vor allem bei Torhüter Patrick Drewes bedanken, dass sie erst einen Gegentreffer kassiert haben. Dennoch ist der SVS an der Kieler Förde bei Weitem nicht chancenlos. Wenn die Kurpfälzer im zweiten Durchgang etwas mutiger auftreten, dann ist der dritte Saisonsieg definitiv in Reichweite.
Zur Pause steht es zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen 1:1-Unentschieden! Die Norddeutschen bestimmen größtenteils das Geschehen auf dem Rasen, agieren allerdings in der Verteidigung oftmals zu sorglos. So bestrafte Cebio Soukou die Hausherren nach einem sehr passiven Verhalten mit dem Ausgleich. Zuvor markiert Benedikt Pichler die Führung der Störche. Die Gäste dürfen sich vor allem bei Torhüter Patrick Drewes bedanken, dass sie erst einen Gegentreffer kassiert haben. Dennoch ist der SVS an der Kieler Förde bei Weitem nicht chancenlos. Wenn die Kurpfälzer im zweiten Durchgang etwas mutiger auftreten, dann ist der dritte Saisonsieg definitiv in Reichweite.
45.
14:18
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen dem SC Paderborn 07 und dem SV Darmstadt 98. Die Lilien verzeichneten durch hohes Anlaufen in den ersten zehn Minute Vorteile, ohne diese in gefährliche Abschlüsse umwandeln zu können. Nach der Anfangsphase steigerten sich die Ostwestfalen in ihrem Aufbauspiele, waren am und im gegnerischen Sechzehner aber zunächst ähnlich harmlos. So dauerte es bis zur 27. Minute, ehe die Kwasniok-Truppe durch einen von Schuhen parierten Schuss Srbenys zur ersten ernsthaften Chance kamen. In der jüngsten Viertelstunde musste der SCP die gewonnene Kontrolle wieder abgeben. Die Südhessen waren einem Tor in dieser Phase näher: Honsak scheiterte freistehend an Huth (36.) und Tietz traf aus einer Abseitsposition (42.). Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen dem SC Paderborn 07 und dem SV Darmstadt 98. Die Lilien verzeichneten durch hohes Anlaufen in den ersten zehn Minute Vorteile, ohne diese in gefährliche Abschlüsse umwandeln zu können. Nach der Anfangsphase steigerten sich die Ostwestfalen in ihrem Aufbauspiele, waren am und im gegnerischen Sechzehner aber zunächst ähnlich harmlos. So dauerte es bis zur 27. Minute, ehe die Kwasniok-Truppe durch einen von Schuhen parierten Schuss Srbenys zur ersten ernsthaften Chance kamen. In der jüngsten Viertelstunde musste der SCP die gewonnene Kontrolle wieder abgeben. Die Südhessen waren einem Tor in dieser Phase näher: Honsak scheiterte freistehend an Huth (36.) und Tietz traf aus einer Abseitsposition (42.). Bis gleich!
45.
14:17
Finn Porath steht plötzlich in zentraler Lage frei an der Strafraumgrenze und zieht ab. Immanuel Höhn blockt den Schuss, der dadurch in den Handschuhen von Patrick Drewes landet.