Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:26
Fazit
In einem Wahnsinns-Finish holt sich Darmstadt 98 noch den 1:0-Auswärtssieg bei Dynamo Dresden und damit die Tabellenführung vorerst zurück. Fast wie beim Basketball bestand die zweite Hälfte immer wieder aus kleinen Läufen von entweder Dresden oder Darmstadt, beide Teams wollten die Kugel aber einfach nicht über die Linie bekommen. Es war bis zum Ende eigentlich das perfekte Unentschieden-Spiel, denn beide hätten sich Treffer verdient gehabt, aber die Punkteteilung wäre gerecht gewesen. Doch mit der allerletzten Aktion entschieden die Lilien die Begegnung doch noch für sich. Das war es mit dem Topspiel am Samstagabend, vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:25
Spielende
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:25
Celić und Mehlem nehmen nochmal Zeit von der Uhr und ersetzen Pfeiffer sowie Skarke.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:25
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marvin Mehlem
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:25
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Tim Skarke
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:25
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Nemanja Celić
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:24
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Pfeiffer
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:22
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Mathias Honsak
Das ist der K.O. für Dynamo! Dresden bekommt einen letzten Freistoß von der Mittellinie nicht geklärt und Darmstadt beißt sich vor dem Strafraum fest. Bader wird rechts im Sechzehner angespielt und legt die Kugel fein ans Fünfereck. Honsak hält nur die Fußspitze rein und spitzelt den Ball an Mitryushkin vorbei ins kurze Eck.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:21
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits rum - fällt hier doch noch das ganz späte Tor?
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:21
Skarke versucht es aus der Drehung, Mitryushkin hat aber keine Probleme mit dem Distanzschuss.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
89.
22:20
Der war doch quasi drin! Dynamo kämpft um den Lucky Punch. Batista-Meier hat auf rechts viel Platz und legt clever quer ins Zentrum. Kade schließt aus vollem Lauf aus 13 Metern gegen die Laufrichtung von Schuhen ins rechte Eck, verfehlt aber um Zentimeter.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
89.
22:18
Der Mann für die Standards steht rechts an der Eckfahne bereit und tritt den Eckball ins Zentrum. Schuhen sieht nicht gut aus, springt unterm Ball durch, aber Stark setzt den Kopfball deutlich drüber.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
88.
22:18
Schlussspurt - wer hat noch mehr im Tank? Dresden kommt nochmal schwungvoll nach vorne, Batista-Meier holt immerhin den Eckball heraus.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
86.
22:16
Riesentat von Mitryushkin! Der Keeper riecht die Gefahr und kommt 20 Meter aus seinem Kasten heraus, um Seydel den Ball gerade noch vom Fuß zu grätschen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
85.
22:15
Das gibt es doch nicht! Dresden zittert wie die Latte - Holland fällt ein unzureichend geklärter Kopfball 22 Meter vor dem Tor auf den Fuß und der Darmstädter fackelt nicht lange. Sein Halbvolley kracht ans Gebälk. Seydel hat den Abpraller, steht allerdings im Abseits.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
84.
22:13
Gelbe Karte für Yannick Stark (Dynamo Dresden)
Stark räumt Tietz in vollem Lauf von hinten ab und unterbindet den Konter - klare Sache, das gibt Gelb.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
83.
22:13
Holland feuert aus halblinkem Rückraum aus gut 25 Metern drauf und verfehlt den rechten Pfosten nur knapp.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
82.
22:11
Dresden reagiert auf den Wechsel der Gäste: Mit Mai kommt ein Innenverteidiger für den offensiven Königsdörffer - allerdings reiht er sich nicht unbedingt hinten drin ein.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
82.
22:11
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Sebastian Mai
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
82.
22:11
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Ransford-Yeboah Königsdörffer
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
81.
22:10
Der neue Mann verlängert sofort vor dem Strafraum einen hohen Ball zu Pfeiffer, der 16 Meter vor dem Tor zum akrobatischen Halbvolley ansetzt, an Mitryushkin aber nicht vorbeikommt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
80.
22:09
Darmstadt sendet ein klares Signal. Mit Gjasula geht ein Sechser runter und mit Seydel kommt ein Mittelstürmer.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
80.
22:09
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Aaron Seydel
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
80.
22:09
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Klaus Gjasula
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
78.
22:07
Gelbe Karte für Robin Becker (Dynamo Dresden)
Keine zwei Minuten auf dem Platz, schon sieht Becker Gelb. Im Mittelfeld kommt er einen Schritt zu spät und steigt Schnellhardt auf den Fuß.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
77.
22:06
Der neue Mann bei den Dresdnern geht gleich mal zu seinem Gegenspieler Skarke hin und begrüßt ihn per Handschlag. Gute 15 Minuten werden sie noch gegeneinander haben.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
76.
22:06
Giorbelidzes Tank ist leer und er wird von Becker ersetzt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
76.
22:05
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Robin Becker
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
76.
22:05
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Guram Giorbelidze
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
75.
22:05
Nach diesem Versuch von Königsdörffer aus 25 Metern kehrt kurz Ruhe ein, denn es wird gewechselt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
74.
22:04
Plötzlich wackelt wieder Darmstadt, weil Dresden drückt! Binnen zwei Minuten belagern die Hausherren den Lilien-Strafraum, aber in letzter Sekunde kommt immer noch ein Bein der Gäste dazwischen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
72.
22:02
Beide lassen Chancen am laufenden Band liegen! Skarke ist auf der rechten Außenbahn nicht zu stoppen und findet im Zentrum den völlig freien Tietz - der hat alle Zeit der Welt, kann Mitryushkin mit der Direktabnahme am Elfmeterpunkt aber nicht bezwingen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
70.
22:00
Die Riesenparade von Schuhen! Kade zieht mit viel Tempo unbedrängt auf das Darmstädter Tor zu, wird weiter nicht angegangen und zieht aus 18 Metern ins linke Eck ab. Beinahe rutscht dem Keeper der Schuss durch den Handschuh, aber er bringt die Fingerspitzen ran und rettet vor dem Einschlag.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
68.
21:57
Auf einmal ist Darmstadt wieder am Drücker - Honsak legt sich die Kugel 20 Meter vor dem Tor zurecht, der Schuss rutscht ihm aber über den Schlappen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
66.
21:56
Skarke ist die größte Gefahr für Dynamo. Von rechts kommend legt er quer zurück zu Tietz, dessen Abschluss von der Strafraumkante aber von Sollbauer geblockt wird.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
64.
21:55
Königsdörffer holt auf der linken Seite den nächsten Eckball heraus, Batista-Meier hat mit seinen Standards aktuell aber wenig Erfolg - so auch in dieser Situation.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
62.
21:52
Der ist heiß wie Frittenfett - es fehlt ihm nur am Finale! Skake lässt Giorbelidze alt aussehen, zieht mit Tempo am Georgier vorbei in den Strafraum und visiert aus spitzem Winkel neun Meter vorm Tor die lange Ecke an. Es fehlt nicht viel, aber der Ball rauscht links vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
60.
21:50
Und plötzlich ist Dynamo drin - und auch die Fans sind wieder dabei! Batista-Meier wird rechts im Strafraum kurz vor der Grundlinie in höchster Not von Gjasula gestört.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
59.
21:49
Darmstadt kann die Situation zur Ecke klären, die wieder Batista-Meier bringt. Giorbelidze erhält den geklärten Standard 22 Meter vor dem Tor auf den Fuß, sein Volley rauscht weit links vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
58.
21:48
Die Riesenchance für Dynamo! Batista-Meier bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch und weit in die Box und irgendwie rutscht die Kugel an den zweiten Pfosten durch. Stark verlängert und hinter ihm scheitert Ehlers aus wenigen Metern am Pfosten.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
57.
21:46
Trainer Schmidt gefällt der Auftritt seiner Jungs im Moment gar nicht und deswegen gibt es den frühen Wechsel im zweiten Durchgang: Schröter ersetzt Weihrauch.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
56.
21:45
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Morris Schröter
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
56.
21:45
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Patrick Weihrauch
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
55.
21:45
Dresden erkämpft sich eine erste kleine Entlastungssequenz, hält die Kugel mal für zwei Minuten in den eigenen Reihen, findet offensiv aber überhaupt keine Lücke.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
53.
21:43
Dynamo ist zu passiv und zu weit weg vom Gegner. Tietz legt perfekt für Schnellhardt ab, der von der Strafraumkante freistehend abziehen kann, allerdings Mitryushkin genau in die Arme schießt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
52.
21:42
Hollands Flanke von links gerät ein gutes Stück zu lang und segelt im Strafraum an Freund und Feind vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
50.
21:40
Dresden wackelt in dieser Anfangsphase der zweiten Halbzeit, weil Darmstadt mit extrem viel Angriffslust früh draufgeht und Druck macht. Skarke kommt schon wieder mit Tempo über rechts, findet in der Mitte aber keinen Abnehmer für seinen Pass.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
49.
21:39
Honsak mit seiner ersten Aktion! Links am Strafraumrand wackelt er den Gegenspieler aus, zieht in die Box und schließt aus 13 Metern ins kurze Eck ab - der Schuss wird allerdings zur Rückgabe.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
48.
21:38
Das muss Darmstadt besser ausspielen. Luca Pfeiffer kommt mit Elan durch die Mitte und hat links wie rechts Anspielstationen, spielt den Pass aber in den Fuß des Gegners.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
46.
21:36
Skarke feuert nach nur 35 Sekunden aus vollem Lauf von halbrechts drauf, weil ihn niemand richtig angeht - Mitryushkin wehrt den Distanzschuss sicher zur Seite ab.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
46.
21:36
Der zweite Durchgang beginnt mit einem Wechsel auf Seiten der Gäste: Karic bleibt draußen und Honsak kommt neu ins Spiel.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
46.
21:35
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Mathias Honsak
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
46.
21:35
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Emir Karic
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
45.
21:20
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es 0:0 zwischen Dynamo Dresden und SV Darmstadt 98, aber unterhaltsam waren sie dennoch. Die Gäste waren vor allem in der ersten halben Stunde tonangebend, auch wenn Dresden mit einem Lattenkracher durch Weihrauch die dickste Chance des Spiels hatte. Danach aber kamen die Hausherren immer besser rein, kreierten sich mehr und mehr Aktionen aus dem Spiel heraus, während die Lilien offensiv den Faden verloren. Es hätten auf beiden Seiten Tore fallen können, aber das Remis zur Pause ist der gerechte Spielstand.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
45.
21:19
Ende 1. Halbzeit
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
45.
21:19
Es wird nochmal brandheiß im Darmstädter Strafraum! Ransford-Yeboah Königsdörffer setzt sich stark gegen Fabian Holland durch, stellt den Körper vor den Ball und legt quer rüber an den Fünfer zu Yannick Stark - Patric Pfeiffer setzt den Körper resolut ein, trifft aber nur den Ball und verteidigt fair. Die Dresdner Proteste sind laut, aber der Pfiff bleibt aus.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
45.
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
44.
21:17
Sollbauer hält sich die Rübe und muss zunächst vom Rasen, es kann aber weitergehen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
43.
21:16
Luca Pfeiffer läuft in Michael Sollbauer rein und der fällt unglücklich, hält sich sofort den Kopf. Vom Darmstädter kommt sofort die Entschuldigung.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
41.
21:15
Mittlerweile hat Darmstadt offensiv einiges eingebüßt und ein wenig die Linie verloren. Dresden wirkt hingegen ein wenig gefestigter im Angriffsspiel.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
39.
21:12
Bader trifft Kade gute 20 Metern zentral vorm Tor am Fuß - Freistoß für Dynamo. Batista-Meier tritt an und das Netz zappelt. Aber nur, weil der Ball es von hinten berührt. Der sehenswerte Schlenzer segelt hauchdünn links vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
38.
21:10
Starke Aktion von Patric Pfeiffer, der auf der linken Außenbahn Ransford-Yeboah Königsdörffer abkocht und ihm im Laufduell einfach den Ball vom Fuß spitzelt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
37.
21:09
Das Duell Skarke gegen Giorbelidze auf der rechten Angriffs-, beziehungsweise linken Abwehrseite ist sehr unterhaltsam. Bisher hat aber meistens der Georgier im Dress Dynamos die Nase vorn.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
35.
21:08
Dresden vertändelt den Eckball beinahe mit dem kurzen Pass, Darmstadt schiebt raus, kann den Ball aber nicht erobern. Königsdörffer findet von der rechten Strafraumkante dann doch noch Stark im Zentrum. Sein Volley rauscht deutlich rechts vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
33.
21:05
Die Gäste sind der Führung insgesamt näher, auch wenn glasklare Torchancen in den letzten Minuten auch bei den Lilien Mangelware waren. Von Dresden kommt offensiv aber deutlich zu wenig.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
31.
21:04
Da wäre mal die zündende Idee gewesen, aber an der Umsetzung scheitert es. Königsdörffer kann diesen Steilpass in die Spitze niemals erreichen. Schuhen macht das Spiel dann ruhig und nimmt die Kugel auf.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
30.
21:03
Der folgende Eckball bringt den Gästen nichts ein. Ein kleines Gewusel im Dresdner Sechzehner kann keiner nutzen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
29.
21:02
Luca Pfeiffer schickt einen schönen Schlenzer aus gut 22 Metern in Richtung Dresdner Kasten - der abgefälschte Schuss landet knapp auf dem Tordach.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
26.
20:58
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (SV Darmstadt 98)
Gjasula hält im Mittelfeld den Fuß gegen Kade drauf und sieht dafür Gelb - eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
26.
20:58
Schuhen bedankt sich recht höflich für diese Rückgabe von Daferner. Den Distanzschuss hat er mal überhaupt nicht getroffen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
25.
20:58
Schnellhardts Standard bringt nichts ein, Dresden verteidigt die hohen Bälle bisher ordentlich.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
24.
20:57
Skarke kommt mit viel Tempo und ebenso viel Platz rechts in die Box, Giorbelidze läuft den Passweg ins Zentrum aber perfekt zu und klärt zur Ecke.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
23.
20:56
Es bleibt ruppig auf dem Rasen, aber keineswegs unfair. Schiedsrichter Lechner hat die Partie bisher aber bestens unter Kontrolle. Er holt sich Isherwood nochmal zur Brust und erklärt ihm, dass das die letzte solcher Aktionen war, ohne Gelb zu kassieren.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
21.
20:54
Wenn der durchkommt! Batista-Meider steckt aus dem Zentrum heraus in die Spitze durch, aber Daferner kommt den Schritt zu spät, weil Holland den Pass rechtzeitig abfängt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
18.
20:52
Es geht zu wie im Wilden Westen! Hüben wie drüben werden die Strafräume attackiert. Nach der Skarke-Aktion kommt jetzt Dresden mit Tempo über rechts, Darmstadt kann einen Abschluss aus der zweiten Reihe nicht verhindern, aber der ist leichtes Spiel für Schuhen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
17.
20:51
Auf der Gegenseite zimmert Skarke einen Halbvolley aus 17 Metern halbrechts vorm Tor auf den Kasten, Mitryushkin pariert aber sicher zur Seite weg.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
16.
20:50
Glück für die Lilien! Weihrauch zieht einen Freistoß aus 18 Metern vom linken Strafraumeck direkt aufs Tor - Schuhen greift fast vorbei, lenkt den Gewaltschuss aber mit den Fingerspitzen noch an die Latte.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
14.
20:46
Gelbe Karte für Guram Giorbelidze (Dynamo Dresden)
Giorbelidze haut Bader an der Seitenlinie um - zunächst läuft der Vorteil, aber der Unparteiische gibt völlig zu Recht im Nachgang noch Gelb für das harte Einsteigen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
13.
20:46
Pfeiffer setzt sich stark in den Sechzehner durch und legt per Hacke ab, Skarke kommt aber nicht hin.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
12.
20:45
Darmstadt kommt immer mehr ins Spiel und wird deutlich gefährlicher. Schnellhardt bringt einen flachen und scharfen Freistoß von halbrechts wird Skarke am Fünfer geblockt.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
10.
20:44
Da muss Darmstadt eigentlich mehr draus machen! Die Lilien ziehen mit Tempo rechts in die Box. Skarke nimmt die Flanke von Tietz am Elfmeterpunkt per Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht richtig. Skarke lauert am Fünfer, hält noch den Kopf rein, köpft Mitryushkin aber genau in die Arme.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
8.
20:40
Dresden läuft aggressiv an und das gibt Szenenapplaus von den Rängen. Den Ball holen sich die Hausherren, aber dann geht es doch nur hintenherum.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
6.
20:39
Die Lilien geben den Ball quasi gar nicht mehr her und bekommen sogar den ersten Abschluss - Schnellhardt darf aus dem Rückraum gleich zwei Mal abziehen, weil der erste Versuch geblockt wird. Der zweite rauscht rechts vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
3.
20:37
Darmstadt holt sich erst einmal ein wenig Ballbesitz und entschleunigt die Partie früh, damit Dresden den Startschwung nicht komplett ausspielen kann.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
1.
20:34
Nach handgestoppten 44 Sekunden hat Kade den ersten Abschluss! Darmstadt will es spielerisch über den Keeper lösen, Schuhen wird aber sofort angelaufen und spielt Kade das Leder in die Füße - aus 20 Metern verfehlt der den Kasten nur um Zentimeter links vorbei.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
1.
20:33
Das Spiel läuft. Darmstadt stößt an.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
1.
20:32
Spielbeginn
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
20:25
Einen Blick auf die Zahlen wollen die Dresdner im Vorfeld lieber nicht nehmen, denn gegen Darmstadt konnte Dynamo nur eines der letzten acht Pflichtspiele gewinnen (2 Remis, 5 Niederlagen).
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
20:22
Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner. In wenigen Minuten ist es soweit, dann kann das Topspiel losgehen.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
19:58
Auf der anderen Seite wechselt Darmstadts Lieberknecht sogar auf fünf Positionen. Kempe fehlt aufgrund einer Gelbsperre, Ronstadt, Riedel, Honsak und Seydel rotieren alle auf die Bank. Bader, Schnellhardt, Karic, Pfeiffer und Tietz beginnen für das Quintett.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
19:53
Blicken wir aufs Personal, beginnend bei den Hausherren. Dresdens Trainer Schmidt wechselt drei Mal: Giorbelidze, Batista-Meier und Weihrauch beginnen für Schröter, Drchal (beide Bank) und den verletzten Löwe.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
19:52
Mit Darmstadt kommt heute das drittstärkste Auswärtsteam nach Dresden, das sogar einen Zähler mehr in der Fremde holte als daheim (bei einem Spiel mehr). Allerdings lief es bei den Lilien zuletzt nur mäßig. Nur acht Punkte sprangen aus den letzten fünf Pflichtspielen heraus, zuletzt gewann man drei Mal in Serie nicht – inklusive der 0:5-Packung gegen den HSV. Aber auch die Punkteteilungen gegen Hannover und Rostock in den vergangenen beiden Wochen schmerzten. Die Tabellenführung hat aktuell St. Pauli mit zwei Zählern Vorsprung inne, Bremen liegt auf dem dritten Rang, einen Punkt vor Hamburg. Aber selbst Heidenheim auf Rang sieben ist nur drei Punkte in Rückstand, eigentlich können sich die Lilien weitere Punktverluste nicht mehr erlauben und müssen wieder zurück auf die Siegerstraße.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
19:43
Allerdings durchlebt Dresden gerade eine kleine Durststrecke von sechs Pflichtspielen ohne Sieg. 2022 gewann es lediglich in der Winterpause ein Testspiel gegen Erzgebirge Aue. In vier Fällen holte man immerhin noch einen Punkt, aber das ist in der Summe zu wenig, um im Tabellenkeller zu überleben. Zumal die herbe 1:4-Niederlage vor wenigen Wochen gegen Hansa Rostock besonders schmerzte. Dabei entdeckten die Sachsen das Remis erst zuletzt für sich, in der gesamten ersten Saisonhälfte spielten sie nur ein Mal unentschieden, ansonsten hieß es immer „hop oder top“. Immerhin steht heute ein Heimspiel an, denn im Rudolf-Harbig-Stadion holte Dresden mit 17 Punkten zwei Drittel aller Zähler.
Dynamo Dresden SV Darmstadt 98
19:38
An diesem Abend treffen zwei aktuell strauchelnde Teams aufeinander, wenn auch mit jeweils anderen Sorgen. Die Lilien haben in den letzten Wochen Boden eingebüßt und müssen sich im Aufstiegskampf weiterhin mit fünf direkten Konkurrenten messen. Am anderen Ende der Tabelle scheinen sich mit Aue und Ingolstadt momentan zwei direkte Absteiger herauszukristallisieren, aber der Relegationsplatz ist noch groß in der Verlosung. Vier Teams sind nur einen Zähler auseinander, aktuell steht Dynamo deswegen auch noch knapp über der Roten Zone – zwei der direkten Konkurrenten spielen erst morgen, man könnte heute also ein wenig Druck aufbauen.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:28
Fazit:
Der FC St. Pauli feiert einen 3:1-Sieg in Ingolstadt und springt wieder an die Tabellenspitze! In der ersten Hälfte hielten die Schanzer noch gut dagegen. Spätestens nach dem dritten FCSP-Treffer kam dann aber zu wenig von dem Schlusslicht, um die Niederlage noch irgendwie abzuwenden. Die Aussichten die Klasse zu halten werden für die Süddeutschen also immer schlechter. Als nächstes reist der FCI nach Düsseldorf. Für Timo Schultz und sein Team geht es bereits am Dienstag mit dem DFB-Pokal-Viertelfinale bei Union Berlin weiter.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:26
Fazit:
Der FC Schalke 04 kommt am 24. Spieltag nicht über ein 1:1-Remis beim Karlsruher SC hinaus und verpasst den Sprung auf Platz zwei. Nach dem auf Treffern Teroddes (27.) und Chois (34.) beruhenden Pausenstand erwischten die Badener den besseren Wiederbeginn, wandelten diesen aber nicht in klare Abschlüsse um. In einem nun von vielen Ungenauigkeiten durchsetzten Vergleich rissen die Königsblauen die Kontrolle um die 65. Minute herum wieder an sich und schrammten durch einen Pfostenkopfball Drexlers nur knapp an der erneuten Führung vorbei (69.). Weitere Chancen verpassten sie in der Folge, während die Eichner-Auswahl ganz spät noch einmal zulegte und in einer wilden Schlussphase durch Wanitzek beinahe zum Siegtor gekommen wäre (86.). Tief in der Nachspielzeit scheiterte auf der Gegenseite Pieringer freistehend an Torhüter Gersbeck (90.+1). Der Karlsruher SC bestreitet am Mittwoch das DFB-Pokal-Viertelfinale beim Hamburger SV. Für den FC Schalke 04 geht es in der 2. Bundesliga am Samstag mit einem Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock weiter. Einen schönen Samstag noch!
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:25
Spielende
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:25
Fazit:
Und jetzt ist Ende: Der 1. FC Nürnberg holt bei harmlosen Rostockern einen ungefährdeten 2:0-Auswärttsieg und meldet sich damit im Aufstiegsrennen zurück. In der 1. Halbzeit legte Hansa zunächst schwungvoll los und zeigte sich in der Anfangsphase engagiert und mutig. Nachdem richtige Torchancen der Hansa-Kogge jedoch nicht folgten, nutzte Nürnberg in der 34. Minuten einen Strafstoß für das 0:1. Köpke verwandelte dabei via Nachschuss. Im zweiten Durchgang scheiterte Hansa daraufhin ein ums andere Mal an der eigenen Torgefahr und lief immer wieder wirkunslos an. Der Club verwaltete das zwischenzeitliche 0:1 sicher und erhöhte in der 63. Minute durch Duman bereits vorentscheidend zum 0:2-Endstand.
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:24
Cueto gegen Fraisl! Am Ende eines Konters über die linke Seite dringt der Deutsch-Spanier in den Sechzehner ein und feuert den Ball aus vollem Lauf und 13 Metern auf die kurze Ecke. Fraisl reißt die Arme hoch und lenkt den Ball um den Pfosten.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:24
Spielende
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:24
Gelbe Karte für Patrick Schmidt (FC Ingolstadt 04)
Schmidt klammert sich im Mittelfeld an Irvine fest und lässt gar nicht mehr los. Dementsprechend sieht er zurecht Gelb.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:24
Es läuft bereits die letzte Minute der Nachspielzeit und Nikola Vasilj hat den Ball in den Händen. Die Partie dürfte also entschieden sein.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:24
Spielende
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:22
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:22
Pieringer lässt die hundertprozentige Chance zum Sieg ungenutzt! Ouwejans Flanke von links unterläuft O'Shaughnessy, so dass der Leihspieler aus Freiburg an der Fünferkante nur noch Keeper Gersbeck vor sich hat. Er will halblinks einschieben, doch Karlsruhes Keeper rettet per Reflex mit dem rechten Fuß.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:22
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Taylan Duman
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:22
Paqarada ist längst nicht mehr auf dem Feld und wird jetzt von Ritzka ersetzt. Zudem kommt Beifus für Kyereh.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:22
Fast doch noch das 1:2! FCN-Keeper fliegt bei einer Ecke von links etwas orientierungslos durch seinen eigenen Fünfer und ermöglicht Meißner damit einen Schuss aufs leere Tor. Der Rostocker wird abgeblockt und scheitert. Danach läuft Tempelmann im Konter auf das 0:3 zu und ballert die Kugel in den Körper von Kolke!
Karlsruher SC FC Schalke 04
90.
15:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im BBBank-Wildpark soll 240 Sekunden betragen.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:21
Einwechslung bei FC St. Pauli: Marcel Beifus
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:21
Auswechslung bei FC St. Pauli: Daniel Kyereh
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:20
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
Karlsruher SC FC Schalke 04
89.
15:20
Ouwejans halbhohe Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld ist für Terodde nur etwas zu steil geraten. Der vorrückende Keeper Gersbeck ist kurz vor der Fünferkante zur Stelle.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
90.
15:20
Auswechslung bei FC St. Pauli: Leart Paqarada
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
90.
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
87.
15:20
Leart Paqarada liegt auf dem Rasen und schreit zeitweise vor Schmerz. Der Linksverteidiger muss wohl ausgewechselt werden.
Karlsruher SC FC Schalke 04
87.
15:19
Nach einem neuerlichen Zusammenprall zwischen Sané und Hofmann sind erneut die medizinischen Verantwortlichen beider Teams auf dem Rasen. Erneut scheinen der Schalker Abwehrmann und der Karlsruher Angreifer weitermachen zu können.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
89.
15:18
Gleich ist Feierabend. Nürnberg verwaltet das beruhigende 2:0 weiterhin sicher ist schon fast im Ziel. So harmlos wie Hansa heute auftritt, würden die Rostock heute wohl sogar in einer 3. Halbzeit nicht treffen...
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
85.
15:18
Der Aufsteiger rennt weiter an, aber kommt einfach nicht durch. Mittlerweile wird die zeit eng, um den Rückstand zumindest noch in ein Remis umzuwandeln.
Karlsruher SC FC Schalke 04
86.
15:17
Wanitzek beinahe mit dem 2:1! Schleuseners flacher Querpass vom linken Strafraumeck verwertet der Karlsruher Zehner aus mittigen 18 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der rauscht hauchdünn über den rechten Winkel hinweg.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
86.
15:16
Das Spiel ist wohl durch. Hansa läuft weiterhin harmlos und kann immer noch nicht den so ersehnten Torjubel sorgen. Auch die Fans rechnen mehr und mehr mit der Niederlage und äußern ihren Unmut mit ersten Pfiffen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
15:15
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lucas Cueto
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
85.
15:15
FCN-Coach Klauß nimmt ein paar Sekunden von der Uhr und bringt mit Šuver einen neuen Innenverteidiger. Die Dienste von Offensivkraft Møller Dæhli werden wohl nicht mehr gebraucht.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
83.
15:15
Rüdiger Rehm reagiert spät und wechselt dreifach. Durch die Hereinnahme von Valmir Sulejmani, Stefan Kutschke und Marcel Gaus stellt der FCI-Coach zudem auf eine Dreierkette um. Bei den Gästen kommt Max Dittgen, der in der Schlussphase für Entlastung sorgen soll.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
84.
15:15
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mario Šuver
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
84.
15:15
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mats Møller Dæhli
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
15:15
Auswechslung bei Karlsruher SC: Benjamin Goller
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
15:15
Vierter Joker auf Seiten der Gelsenkirchener ist Pieringer. Der Leihspieler aus Freiburg ersetzt Churlinov, der heute deutlich unauffälliger als in der Vorwoche war.
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
15:14
Einwechslung bei FC Schalke 04: Marvin Pieringer
Karlsruher SC FC Schalke 04
83.
15:14
Auswechslung bei FC Schalke 04: Darko Churlinov
Karlsruher SC FC Schalke 04
82.
15:14
Das Eichner-Team kann sich doch noch einmal aufrichten und sogar länger vorne festsetzen. Ein Einwurf von der tiefen linken Seite rutscht zu Wanitzek auf die rechte Strafraumseite durch.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
83.
15:13
Einwechslung bei FC St. Pauli: Max Dittgen
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
83.
15:13
Auswechslung bei FC St. Pauli: Guido Burgstaller
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
83.
15:13
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Gaus
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
83.
15:13
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Dennis Eckert-Ayensa
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
82.
15:13
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Valmir Sulejmani
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
82.
15:12
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Florian Pick
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
82.
15:12
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Stefan Kutschke
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
82.
15:12
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Nico Antonitsch
Karlsruher SC FC Schalke 04
80.
15:11
Gelbe Karte für Henning Matriciani (FC Schalke 04)
Den enteilten Gordon stoppt der Schalker Einwechselspieler mit einem Stoß in den Rücken. Als erster Königsblauer kassiert er eine Gelbe Karte.
Karlsruher SC FC Schalke 04
79.
15:10
Latza zieht aus dem halblinken Offensivkorridor nach innen und schießt aus gut 20 Metern mit dem rechten Spann. Der wuchtige Versuch rauscht weit rechts am Ziel vorbei, so dass KSC-Keeper Gersbeck nicht eingreifen muss.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
79.
15:10
Gelbe Karte für Filip Bilbija (FC Ingolstadt 04)
Bilbija klammert sich auf der rechten Defensivseite mit aller Macht am Trikot seines Gegenspielers fest und sieht dafür vollkommen zurecht die Gelbe Karte.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
79.
15:10
Die nächste Rostock-Chance dieser Art! Schumacher zeigt bei einem hohen Zuspiel eine tolle Ballannahme und zirkelt einen schwierigen Ball aus der Drehung knapp am rechten Pfosten vorbei. Es ist das gleiche Muster: Ein guter Ansatz und Zeit vor dem gegnerischen Tor, aber nicht wirklich gefährlich.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
78.
15:10
In der Livetabelle springt der FC St. Pauli durch den Dreier auf den ersten Platz. Der FCI bleibt natürlich am Tabellenende.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
78.
15:08
Wieder etwas Torgefahr á la Hansa. Breier geht bei einem Abpraller volles Risiko und löffelt einen Volley links am Gehäuse vorbei. Richtig gefährlich sind diese Versuche für den Club jedoch nicht.
Karlsruher SC FC Schalke 04
77.
15:07
Karlsruhe scheint die letzte Viertelstunde nur mit einer großen Portion Leidenschaft unbeschadet überstehen zu können. Spielerisch läuft bei den Badenern in den letzten Minuten kaum noch etwas zusammen.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
78.
15:07
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tom Krauß
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
78.
15:07
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
78.
15:06
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Nikola Dovedan
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
78.
15:06
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Pascal Köpke
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
77.
15:06
In der Offensive der Rostocker ist Schumacher weiterhin der auffälligste Akteur. Der Joker probiert mangels Alternativen aus der Distanz und wuchtet den Ball aus 25 Metern etwas zu weit nach links.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
75.
15:05
Gelbe Karte für Florian Pick (FC Ingolstadt 04)
Pick ist mit einer Foulentscheidung im Mittelfeld überhaupt nicht einverstanden und sieht für sein lautstarkes Meckern den gelben Karton.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
74.
15:05
St. Pauli macht sich immer wieder selbst das Leben schwer. Eigentlich könnten die Hamburger mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken ruhig und selbstbewusst agieren. Aktuell unterlaufen ihnen aber stattdessen regelmäßig leichte Ballverluste, die den Ingolstädtern nochmal ein wenig Hoffnung geben.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
76.
15:04
Einwechslung bei Hansa Rostock: Calogero Rizzuto
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
76.
15:04
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nico Neidhart
Karlsruher SC FC Schalke 04
74.
15:04
Ouwejan findet Churlinov! Der Nordmazedonier, der nun mit Terodde die Doppelspitze bildet, ist an der mittigen Fünferkante Adressat einer scharfen Flanke von der linken Außenbahn. Er bringt mit der Stirn einen Aufsetzer zustande, der knapp über die halbrechte Ecke fliegt.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
71.
15:03
Dominik Franke treibt den Ball durchs Mittelfeld, findet keine passende Anspielstation und probiert es deswegen aus der zweiten Reihe. Der 23-Jährige jagt den Ball allerdings weit drüber.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
75.
15:03
Nürnberg verwaltet das 2:0 clever. Die Franken stehen kompakt in der eigenen Zone und können die zärtlichen Hansa-Angriffe alle samt problemlos abwehren.
Karlsruher SC FC Schalke 04
71.
15:02
Christian Eichner holt Torschütze Choi vom Feld und ersetzt ihn durch Schleusener, der in der Vorwoche in Kiel als Joker den zweiten Karlsruher Treffer erzielte.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
73.
15:02
Tolle Geste: Auf dem Weg in die Kabine wird Rostocks Danylo Sikan mit Sprechchören gefeiert. Sikan ist Ukrainer und zugleich der einzige ukrainische Staatsbürger in den beiden deutschen Bundesligen.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
69.
15:01
Die Heimelf profitiert von einem leichtfertigen FCSP-Ballverlust und kommt dadurch mal wieder zu einem Schuss auf den Kasten. Schmidt scheitert von halblinks im Sechzehner aber an Vasilj.
Karlsruher SC FC Schalke 04
70.
15:01
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruher SC FC Schalke 04
70.
15:01
Auswechslung bei Karlsruher SC: Kyoung-rok Choi
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
70.
15:01
Das Spiel bleibt in der Hälfte der Franken, aber der Anschlusstreffer liegt nicht in der Luft. Neidhart übernimmt einen brauchbaren Freistoß von links außen und jagt den Ball komplett verunglückt in die Abwehr der Franken.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
68.
15:00
Von einem großen Aufbäumen der Ingolstädter ist nicht mehr viel zu sehen. Die Bayern sind zwar bemüht, aber haben im Moment keine Mittel, um für Gefahr zu sorgen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
69.
15:00
Drexler trifft den Pfosten! Der eben eingewechselte Matriciani produziert von der tiefen rechten Außenbahn eine Bogenlampe, die sich am langen Fünfereck senkt. Dort köpft Drexler gegen Thiedes Rücken und von dort bewegt sich der Ball auf die kurze Ecke. Er klatscht gegen die Außenseite der Stange.
Karlsruher SC FC Schalke 04
69.
15:00
Bülter, einer der auffälligsten Schaler Offensivleute, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Der 21-jährige Matriciani betritt den Rasen.
Karlsruher SC FC Schalke 04
68.
14:59
Einwechslung bei FC Schalke 04: Henning Matriciani
Karlsruher SC FC Schalke 04
68.
14:59
Auswechslung bei FC Schalke 04: Marius Bülter
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
65.
14:58
Marcel Hartel muss mit Problemen am Oberkörper runter. Der zentrale Mittelfeldspieler wird von Finn Becker ersetzt.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
68.
14:58
Geht noch was für Rostock? Die Hausherren nehmen nochmal einen neuen Anlauf und machen leichte Fortschritte. Becker verarbeitet den Ball rechts im Strafraum schnell und bugsiert ihn aus kurzer Entfernung gegen das Außennetz.
Karlsruher SC FC Schalke 04
66.
14:56
Vornehmlich durch hohe Bälle gelingen den Königsblauen gelegentlich Kontakt im gegnerischen Strafraum. Nach dem Seitenwechsel wartet der Absteiger aber noch auf seinen ersten Schuss auf das Heimgehäuse.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:56
Mit dem 0:2 auf der Anzeigetafeld wird es für Hansa jetzt brutal schwer. Die Rostockern scheitert bisher an ihrer Torgefährlichkeit und rennen gegen ganz effektive Nürnberger jetzt sogar zwei Toren hinterher.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:55
Einwechslung bei Hansa Rostock: Haris Duljević
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:55
Auswechslung bei Hansa Rostock: Danylo Sikan
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:55
Einwechslung bei Hansa Rostock: Robin Meißner
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:54
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
65.
14:54
Gelbe Karte für Afeez Aremu (FC St. Pauli)
Aremu läuft seinem Gegenspieler im Mittelkreis ungewollt in die Hacken. Damit stoppt er einen aussichtsreichen Angriff und sieht Gelb.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:54
Einwechslung bei Hansa Rostock: Pascal Breier
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
66.
14:54
Auswechslung bei Hansa Rostock: John Verhoek
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
64.
14:54
Einwechslung bei FC St. Pauli: Finn Becker
Karlsruher SC FC Schalke 04
63.
14:54
Nach einer guten Stunde kommt die Partie im Wildpark ziemlich hektisch daher. Schalke erlaubt sich im Aufbau viele ungenaue Anspiele. Der KSC fängt zwar einige von diesen ab, doch die Umschaltmomente lassen oft die nötige Übersicht vermissen.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
64.
14:54
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marcel Hartel
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
61.
14:54
Die meisten Angriffe der Norddeutschen laufen über links. Dieses Mal kommen sie aber auch über rechts durch. Die Hereingabe von der Torauslinie landet erneut bei Matanović, der aus kurzer Distanz aber am rechten Pfosten scheitert.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
59.
14:53
Die Gäste haben seit dem dritten Treffer die komplette Kontrolle und finden zu ihrer spielerischen Leichtigkeit der Hinrunde zurück. Besonders Kyereh zeigt immer wieder kleine Kunststücke.
Karlsruher SC FC Schalke 04
60.
14:52
Grätschend verlängert Hofmann aus mittigen neun Metern einen Querpass Heises vom linken Flügel mittig auf den Schalker Kasten. Dort verhindert Keeper Fraisl den Einschlag mit einem starken Reflex. Karlsruhes Angreifer hat aber ohnehin im Abseits gestanden.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
63.
14:51
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Taylan Duman
Duman setzt sich durch und erhöht auf 0:2! Duman übernimmt den Ball etwas glücklich von Köpke im Sechzehner und tankt sich inklusive des Treffers stark durch. Der Nürnberger hat die Augen auf dem Ball, macht zwei Schritte nach rechts und donnert die Kugel rechts ins lange Eck.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
62.
14:51
Gelbe Karte für Nico Neidhart (Hansa Rostock)
Gelb für Neidhart. Der Rostocker geht zu spät in einen Zweikampf mit Duman und sieht verdientermaßen Gelb.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
61.
14:51
Sie suchen Verhoek! Der Niederländer ist Hansas bester Goalgetter und soll den Rostocker noch einen Punkt retten. Bei einer Flanke von rechts kann der Routinier jedoch nicht druckvoll genug köpfen.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
60.
14:50
Etwas zu ungestümt! Hansa-Joker Schumacher will am gegnerischen Sechzehner nachsetzen und räumt dabei Duman ab. Schiri Dingert verzichtet nochmal auf Gelb und spricht eine letzte Ermahnung aus.
Karlsruher SC FC Schalke 04
57.
14:47
Nach Teroddes Kopfballablage im Strafraumzentrum probiert sich Ouwejan auf engstem Raum aus gut elf Metern mit einem Volleyschuss. Diesem stellt sich Breithaupt in den Weg und blockt den Ball mit der Brust.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
57.
14:46
Gelbe Karte für Marcel Hartel (FC St. Pauli)
Hartel erwischt Bilbija vor der FCI-Bank mit der Hand im Gesicht und sieht dafür als erster Akteur der Partie eine Verwarnung.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
59.
14:46
Für den Moment läuft für den Club in Rostock alles nach Plan. Doch reicht den Franken das 1:0 schon? Hansa wird in den letzten 30 Minuten nochma alles reinwerfen. Konter vom FCN sind bisher noch nicht zu sehen.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
55.
14:45
Tooor für FC St. Pauli, 1:3 durch Simon Makienok
Das ging viel zu einfach! Hartel hat im Mittelfeld alle Zeit der Welt. Der ehemalige Bielefelder schickt Paqarada auf links steil hinter die letzte FCI-Linie. Kurz vor der Grundlinie kratzt der Linksverteidiger den Ball noch in die Mitte. Knapp sechs Meter vor dem Tor hält Makienok nur noch den Kopf rein und erhöht auf 3:1.
Karlsruher SC FC Schalke 04
54.
14:45
Gelbe Karte für Jérôme Gondorf (Karlsruher SC)
Kapitän Gondorf verpasst mit seinem temporeichen Einsteigen gegen Sané den Ball und erwischt den Schalker Abwehrmann an dessen rechtem Knöchel. Der Routinier kassiert die fünfte Verwarnung in der laufenden Saison und fehlt damit am Samstag im Gastspiel beim FC St. Pauli.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
56.
14:45
Das Ostseestadion hofft weiterhin auf den baldigen Ausgleich ihrer Hansa-Kogge und wird nun umso lauter, als Neidhart die FCN-Abwehr zu einer Ecke trotz Ballbesitz zwingt. Der Eckstoß sorgt danach für keine neue Gefahr.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
53.
14:44
Die Schanzer treten hier wirklich nicht wie ein Tabellenletzter auf. Derzeit können sie sich sogar in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Allerdings fehlt ihnen dabei weiterhin der Zug zum Tor. Gefährlich wurden sie aus dem Spiel heraus noch nicht.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
54.
14:43
Duman legt beim Standard für Handwerker auf. Der Nürnberger wirft alles in einen Flachschuss, den Kolke sicher am Boden aufnimmt.
Karlsruher SC FC Schalke 04
53.
14:43
Breithaupt fällt der zweite Ball nach einem weiten Einwurf in den gegnerischen Sechzehner im offensiven Zentrum vor die Füße. Er probiert sich mit einer direkten Verwertung per linkem Spann. Der Ball segelt wegen starker Rücklage weit über den Gästekasten hinweg.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
53.
14:43
Freistoß für den 1. FCN! Hansa kann sich nach einer Ecke von Duman zunächst befreien, langt dann aber in Person von Schumacher ordentlich bei Schindler zu. Freistoß aus rechten, rund 25 Metern.
Karlsruher SC FC Schalke 04
50.
14:41
Heises Flanke von der linken Außenbahn landet bei Hofmann. Der Karlsruher Angreifer bringt aus mittigen acht Metern aber nur einen unplatzierten Kopfball zustande, den Fraisl in der Tormitte problemlos entschärft.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
51.
14:40
Ein mögliches Mitte für Hansa könnten weiterhin auch die langen Einwürfe von Malone sein. Der erste "Weitwurf" des US-Amerikaners im zweiten Durchgang landet allerdings inmitten der FCN-Abwehr.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
50.
14:40
Die Schanzer starten schwungvoll und sammeln aktuell einige Standards. Drei direkt aufeinanderfolgende Eckstöße bleiben aber ungefährlich.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
49.
14:39
Wieder nur eine Halbchance: Nach einer Ecke von rechts drückt Schumacher den freien Ball in die Arme von Mathenia. Kein besonders gute Chance, aber mal ein Torschuss.
Karlsruher SC FC Schalke 04
49.
14:39
Während Christian Eichner in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Dimitrios Grammozis mit Latza und Drexler zwei frische Kräfte ins Rennen. Mikhailov und Idrizi sind in der Kabine geblieben.
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
47.
14:39
Stevanović kommt nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld völlig frei aus etwa neun Metern zum Kopfball, aber setzt den links vorbei. Allerdings geht die Fahne hoch. Der Treffer hätte also ohnehin nicht gezählt.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
48.
14:38
Zu Beginn der 2. Halbzeit übernimmt erneut Hansa das Kommando und hofft dabei auf endlich mehr klare Torchancen. Eine erste Hereingabe von Joker Schumacher landet allerdings nur in der Abwehr der Clubberer.
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:37
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im BBBank-Wildpark! Bei den formstarken Badenern kann Schalke seine spielerischen Fähigkeiten bislang nur andeuten. Nach der per Standardsituation trotzdem gelungenen Führung war der Gast den stürmischen Vorstößen der Eichner-Auswahl nicht immer gewachsen. Kann er nach der Pause noch zulegen oder lässt er im Aufstiegsrennen auswärts erneut Punkte liegen?
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:37
Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
46.
14:37
Weiter geht's! Ingolstadt kehrt unverändert auf den Rasen zurück. Bei St. Pauli gibt es einen Wechsel. Ziereis muss raus und wird von Zander ersetzt. Dźwigała rückt dafür in die Innenverteidigung.
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:37
Auswechslung bei FC Schalke 04: Blendi Idrizi
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:37
Einwechslung bei FC Schalke 04: Danny Latza
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:36
Auswechslung bei FC Schalke 04: Yaroslav Mikhailov
Karlsruher SC FC Schalke 04
46.
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
46.
14:35
Einwechslung bei FC St. Pauli: Luca Zander
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
46.
14:35
Auswechslung bei FC St. Pauli: Philipp Ziereis
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
46.
14:35
An der Ostsee laufen ab sofort die zweiten 45 Minuten. Hansa-Coach Härtel wechselt zur Pause und bringt mit Schumacher einen frischen Offensvimann. Fröde hat dagegen Feierabend und bleibt in der Kabine.
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
46.
14:33
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
46.
14:33
Auswechslung bei Hansa Rostock: Lukas Fröde
Hansa Rostock 1. FC Nürnberg
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Ingolstadt 04 FC St. Pauli
45.
14:24
Halbzeitfazit:
Der FC St. Pauli führt mit 2:1 in Ingolstadt. Die Hamburger sind spielerisch die überlegene Mannschaft und führen durchaus verdient. Allerdings halten die Schanzer gut dagegen und haben sich auch von zwei verletzungsbedingten Wechseln auf der Position des Rechtsverteidigers und zwei Rückstanden nicht aus der Bahn werfen las