1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
22:31
Fazit:
In einem Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hat, unterliegt der 1. FC Magdeburg der Fortuna aus Düsseldorf mit 1:2. Nachdem die Magdeburger mutig begannen und in der ersten halben Stunde spielbestimmend waren, traf Rouwen Hennings per Strafstoß in der 43. Minute zur Pausenführung für die Fortunen. Nach 14 gespielten Sekunden in Durchgang zwei überraschte Felix Klaus die Magdeburger Abwehr und legte zum 2:0 nach. Zwar gelang den spielerisch starken Magdeburgern wenige Minuten später der Anschlusstreffer durch Connor Krempicki, der Ausgleichstreffer blieb ihnen aber verwehrt, weil die Düsseldorfer zu abgezockt verteidigten und ihre Leistung im Spielverlauf immer weiter steigern konnten. Nach 90 Minuten ist der Sieg der Düsseldorfer insgesamt nicht unverdient. Die Magdeburger können aber dennoch stolz auf diesen Auftritt sein. Wenn sie in Zukunft die individuellen Fehler vermeiden können, werden die Magdeburger Fans dieses Jahr viel Spaß an ihrer Mannschaft haben. Vielen Dank fürs Mitlesen und eine gute Nacht!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
22:24
Spielende
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
22:24
Die Düsseldorfer rühren jetzt hinten Beton an. Die Magdeburger finden kein Durchkommen und laufen Gefahr, in einen Konter zu laufen. Die Sekunden verstreichen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
22:21
Dominik Reimann baut das Spiel auch in der 90. Minute noch an der Mittellinie auf. Wird dieses Risiko am Ende doch noch belohnt? 4 Minuten werden nachgespielt. Diese Zeit bleibt den Magdeburgern noch.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
90.
22:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
89.
22:19
Auf der anderen Seite wird die Ecke kurz ausgeführt. Moritz Kwarteng will an der Seitenauslinie einen Freistoß schinden, aber der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
88.
22:18
Kristoffer Peterson bringt einen Eckball von der rechten Seite hoch herein. Jordy de Wijs kommt zwar an den Ball, köpft aus zehn Metern aber in die Tribüne.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
22:17
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jakub Piotrowski
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
22:17
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
22:17
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Uchino
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
22:16
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
86.
22:16
Auf der linken Seite geht Barış Atik gegen Tim Oberdorf zu Boden. Es folgt ein Freistoß für den 1. FC Magdeburg aus dem linken Halbfeld.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
84.
22:15
An der Seitenlinie schaut Christian Titz nervös auf die Uhr. Sechs Minuten bleibt seinem Team regulär noch, um den Düsseldorfern zumindest noch einen Punkt abzuluchsen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
83.
22:13
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Malcolm Cacutalua
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
83.
22:13
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Bittroff
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
83.
22:13
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Daniel Elfadli
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
83.
22:12
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
81.
22:11
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Kristoffer Peterson
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
81.
22:11
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Rouwen Hennings
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
80.
22:11
Auf der linken Seite spielt Tatsuya Ito seinen Mitspieler Léon Bell Bell an, der aus 17 Metern und halblinker Position den Abschluss sucht. Sein Versuch rollt aber gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
78.
22:09
Felix Klaus hat sich nach einem Foul wehgetan und humpelt vom Platz. Nachdem er kurz behandelt wird, läuft er aber wieder rund.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
77.
22:08
Nach einigen wilden Minuten hat sich das Spiel wieder etwas beruhigt. Dennoch sind reichlich Emotionen in der Partie - besonders wenn Arne Aarnink eine kritische Aktion gegen die Magdeburger pfeift. Die Schiedsrichterleistung kann man heute allerdings nur lobend erwähnen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
74.
22:04
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Léo Scienza
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
74.
22:04
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jason Ceka
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
73.
22:04
Léon Bell Bell geht auf der linken Seite mit einer wunderbaren Körpertäuschung an Felix Klaus vorbei. Bei Marcel Sobottka ist dann aber Schluss. Der defensive Mittelfeldspieler grätscht den Ball zur Ecke ab.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
71.
22:02
Magdeburg kontert über Moritz Kwarteng. Der Mittelfeldspieler geht aber lieber ins Dribbling als den völlig freien Léon Bell Bell auf der linken Seite zu bedienen. Das war die falsche Entscheidung, weil Marcel Sobottka den Magdeburger umgehend mit einem harmlosen Foul stoppen kann.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
69.
21:59
Ao Tanaka versucht es aus über 35 Metern mit einem Distanzschuss und das ist ein echter Knaller. Sein wuchtiger Schuss segelt nur um Zentimeter am rechten oberen Eck vorbei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
66.
21:57
Moritz Kwarteng bedient auf der rechten Seite Mo El Hankouri, der aus halbrechter Position und gut 30 Metern Torentfernung überprüft, ob Florian Kastenmeier noch wach ist. Der Fortuna-Keeper muss sich aber kaum bewegen, weil der Ball zu zentral kommt. Er kann die Kugel ohne Probleme festhalten.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
65.
21:55
Christian Titz nimmt seinen Kapitän runter. Statt Amara Condé trägt nun Vize-Kapitän Barış Atik die Binde am Arm.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
64.
21:54
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Moritz Kwarteng
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
64.
21:54
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
62.
21:52
Gelbe Karte für Rouwen Hennings (Fortuna Düsseldorf)
Jetzt regnet es Karten! Rouwen Hennigs ist der nächste, der sich die Verwarnung abholt. Als der Ball schon lange weg ist, rennt er mit zu viel Wucht in Andreas Müller herein. Das sah auf den ersten Blick aber schlimmer aus, als es war. Diese Gelbe Karte muss man nicht geben.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
60.
21:50
Gelbe Karte für Christian Titz (1. FC Magdeburg)
Der Coach der Magdeburger ist mit der Gelben Karte überhaupt nicht einverstanden. Er schimpft wie ein Rohrspatz und darf sich in der Folge über eine eigene Gelbe freuen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
59.
21:49
Gelbe Karte für Andreas Müller (1. FC Magdeburg)
30 Meter vor dem eigenen Tor tackelt der defensive Mittelfeldspieler Felix Klaus zu hart um. Es gibt Freistoß aus einer guten Position.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
58.
21:49
Schiedsrichter Arne Aarnink entscheidet nach einer strittigen Situation auf Eckball. Nach lautstarkem Protest der Magdeburger fragt der Schiedsrichter Felix Klaus einfach selbst. Der faire Düsseldorfer gibt zu, dass er zuletzt am Ball war und es gibt Abstoß. Das ist großer Sport.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
57.
21:47
Magdeburg kontert über Barış Atik. Der Pass des Stürmers auf Jason Ceka ist aber zu ungenau und Nicolas Gavory kommt vor dem jungen Flügelspieler an die Kugel.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
54.
21:45
Christoph Klarer macht nach einer Ecke im gegnerischen Strafraum eine falsche Bewegung und muss verletzt runter vom Rasen. Beim Verlassen des Spielfelds wird er von den Magdeburger Fans konsequent ausgepfiffen. Trotz aller Emotionen muss das wirklich nicht sein.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
53.
21:43
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
53.
21:43
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christoph Klarer
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
50.
21:40
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:2 durch Connor Krempicki
Magdeburg ist wieder da! Auf der rechten Seite treibt Jason Ceka den Ball voran und spielt einen Traumpass durch die gesamte Viererkette der Düsseldorfer. Connor Krempicki erläuft den Ball und nagelt die Kugel ohne hinzuschauen aus 16 Metern zentraler Position ins Tor. Was für eine Bude!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
48.
21:38
Gelbe Karte für Nicolas Gavory (Fortuna Düsseldorf)
Für ein etwas überhartes Einsteigen im Mittelfeld und anschließender Beschwerde wird Fortunas Linksverteidiger vom Schiedsrichter verwarnt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
21:36
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:2 durch Felix Klaus
16 Sekunden nach Wiederanpfiff trifft Felix Klaus zum 2:0. Rouwen Hennings erobert den Ball auf dem linken Flügel, flankt in die Mitte auf Dawid Kownacki, der postwendend auf Felix Klaus weiterleitet, der die Kugel aus zehn Metern in die Maschen jagt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
21:35
Der Ball rollt wieder in Magdeburg. Beide Teams machen zunächst unverändert weiter.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
21:25
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es im Duell zwischen dem amtierenden Drittligameister 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf 0:1. Die Magdeburger begannen mutig und zogen ihren offensiven Spielstil aus der vergangenen Drittligasaison konsequent durch. Die Düsseldorfer fanden zunächst kein Mittel gegen den überzeugenden Beginn der Gastgeber. Mit der Zeit kam die Elf von Daniel Thioune aber immer besser ins Spiel. Die Magdeburger leisteten sich mehr gefährliche Fehler im Spielaufbau und hatten Glück, dass Schiedsrichter Arne Aarnink in der 36. Minute einen Elfmeter aufgrund einer Abseitsposition zurücknahm. In der 42. Minute folgte dann allerdings ein Handspiel von Jamie Lawrence im Strafraum, wodurch den Düsseldorfern letztendlich doch ein Strafstoß zugesprochen wurde. Den verwandelte Rouwen Hennings dann souverän zur Pausenführung, die insgesamt nicht unverdient ist. Dennoch scheint in dieser Partie alles möglich - das macht Lust auf Durchgang zwei. Bis gleich!
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
21:19
Ende 1. Halbzeit
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
21:18
Nach einem Zuspiel von Felix Klaus dreht sich Dawid Kownacki um die eigene Achse und zieht zentral aus 20 Metern ab. Sein Schuss segelt aber klar über die Querlatte.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
43.
21:14
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 0:1 durch Rouwen Hennings
Rouwen Hennings schießt den Strafstoß. Er zirkelt das Leder mit seinem linken Fuß platziert in die rechte untere Ecke des Tors. Dominik Reimann ist zwar in der richtigen Ecke, kann den platzierten Schuss aber nicht abwehren.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
42.
21:13
Jetzt gibt es den Elfmeter! Arne Aarnink überprüft die nächste Situation selber am Seitenrand. Nach einer Klaus-Flanke zuvor ging Jamie Lawrence mit der Hand zum Ball. Der Videoassistent hat das gesehen und der Schiedsrichter stimmt ihm zu. Jetzt gibt es also den Elfmeter.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
40.
21:11
Nach der anfänglichen Dominanz der Magdeburger kommen die Düsseldorfer immer besser in das Spiel. Mittlerweile ist die Partie absolut auf Augenhöhe.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
39.
21:10
Die Magdeburger Fans machen weiter Stimmung. Lautstark unterhalten sich die beiden Tribünen. Da werden so einige Fans morgen ganz schön heiser sein.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
36.
21:07
Gibt das einen Elfmeter für Düsseldorf? Alexander Bittroff unterschätzt sein eigenes Tempo und läuft einen freien Ball im Strafraum zu langsam an. Dawid Kownacki sprintet hinterher und kommt vor ihm an den Ball. Als Alexander Bittroff den Ball raus spielen will, trifft er den Gegenspieler und Arne Aarnink zeigt auf den Punkt. Nach VAR-Überprüfung entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits und nimmt den Elfmeter zurück. Das war Glück für Magdeburg.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
33.
21:03
Im Spielaufbau verliert Amara Condé den Ball an Dawid Kownacki, der auf der rechten Seite Felix Klaus steil schickt. Alexander Bittroff ist aber schneller als der Fortuna-Spieler und schirmt den Ball ab. Es gibt Abstoß.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
31.
21:02
Von der linken Seite flankt Léon Bell Bell herein. André Hoffmann klärt zur Ecke, die Barış Atik kurz ausführt. Aus 25 Metern halblinker Position feuert Andreas Müller das Leder in Richtung Tor. Der Schuss kommt aber zu zentral, sodass Florian Kastenmeier parieren kann.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
29.
20:59
Nicolas Gavory schlägt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß in die Gefahrenzone. Der Ball segelt allerdings über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
26.
20:57
Jason Ceka zieht von der rechten Seite in die Mitte und zieht mit dem linken Fuß aus 20 Metern wie einst Arjen Robben ab. Florian Kastenmeier wehrt die Kugel im rechten oberen Eck ab.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
23.
20:56
Die nächste Ecke der Düsseldorfer tritt Shinta Appelkamp von der rechten Seite. Jamie Lawrence köpft den Ball heraus und an der Strafraumgrenze zieht Felix Klaus artistisch ab, trifft Christoph Klarer und danach das Tor. Der Ball traf jedoch zuvor die Hand des Innenverteidigers, sodass der Treffer zu Recht nicht zählt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
22.
20:53
Alexander Bittroff spielt einen langen scharfen Ball aus der Innenverteidigung auf die rechte Seite. Obwohl der Pass wunderbar gespielt war, hat Mo El Hankouri Probleme, den Ball unter Kontrolle zu bringen und es gibt Abstoß.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
20.
20:50
Nach gut 20 Minuten tritt der Drittligameister mutig und dominant auf. Sämtliche Offensivszenen gehen auf das Konto der Magdeburger. Düsseldorf tut sich dagegen noch schwer dabei, einen Zugriff zu dem Spiel zu finden.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
18.
20:49
Barış Atik kämpft auf der rechten Seite wie ein Wilder um den Ball gegen Nicolas Gavory, der vom Einsatz des Magdeburgers etwas überrascht zu sein scheint. Die Magdeburger sind heiß auf diese Partie - genau wie ihre Fans, die immer noch lautstark anfeuern.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
17.
20:48
Jason Ceka nimmt auf rechts den überlaufenden Mo El Hankouri mit, der prompt in die Mitte flankt. Die flache Flanke kann Christoph Klarer allerdings zur Ecke bereinigen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
15.
20:45
Kurz vor dem 16er geht Barış Atik zu Boden. André Hoffmann war der Übeltäter, aber der Schiedsrichter hat kein Foul gesehen und verwehrt den Magdeburgern den Freistoß aus einer guten Schussposition.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
14.
20:44
Marcel Sobottka nimmt auf rechts Felix Klaus mit, der viel Platz hat. Aber Léon Bell Bell hat aufgepasst und nimmt ihm von hinten den Ball ab.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
12.
20:42
Die erste Ecke schlägt Nicolas Gavory für die Düsseldorfer hoch herein. Im Strafraum behält der groß gewachsene Jamie Lawrence aber die Lufthoheit und köpft das Leder aus der Box.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
10.
20:41
Barış Atik zirkelt den Freistoß stramm über die Mauer. Florian Kastenmeier ist aber im linken unteren Eck und hat die Kugel im Nachfassen sicher.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
10.
20:40
Felix Klaus kann sich im Zweikampf mit Léon Bell Bell nur mit einem Foul helfen. Barış Atik steht für den folgenden Freistoß von der linken Strafraumecke bereit.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
7.
20:38
Dominik Reimann baut das Spiel wie in der letzten Drittligasaison fast bis an die Mittellinie mit auf. Es wird interessant zu sehen, ob dieser offensive Spielstil auch in der zweiten deutschen Spielklasse funktioniert.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
5.
20:36
Der erste Abschluss gehört den Magdeburgern. Starspieler Barış Atik läuft zentral auf das gegnerische Tor zu, bleibt kurz hängen und zieht im zweiten Anlauf aus 20 Metern ab. Sein Flachschuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
4.
20:34
Die Düsseldorfer laufen die Magdeburger früh an. Wie von Trainer Christian Titz bekannt, spielen die Kicker des FCM Drucksituationen über ihren Torwart Dominik Reimann flach aus.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
2.
20:32
Magdeburg hat Bock auf die zweite Liga. Neben einer Choreo auf der Haupttribüne ist die Stimmung bombastisch.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
1.
20:30
Los geht’s! Schiedsrichte Arne Aarnink aus Nordhorn pfeift die Partie an.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
1.
20:30
Spielbeginn
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
20:16
Bei den Magdeburgern stehen die Neuzugänge Jamie Lawrence und Mohammed El-Hankouri direkt in der Anfangsformation. Auf Seiten der Düsseldorfer startet Leihrückkehrer Dawid Kownacki neben Rouwen Hennings im Sturm. Zudem beginnt Ao Tanaka im zentralen Mittelfeld. Der abwanderungswillige Kahled Narey steht wie schon im letzten Testspiel nicht im Kader. Auf der rechten Seite startet dafür Felix Klaus.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
20:10
Linksverteidiger Florian Hartherz und Mittelfeldmann Edgar Prib haben die Fortuna im Sommer verlassen. Dafür konnten Leihspieler Ao Tanaka und Jordy de Wijs fest verpflichtet werden. Den Kaderplatz von Hartherz übernimmt der junge Österreicher Benjamin Böckle, der ablösefrei vom FC Liefering zur Fortuna stößt. Zudem kehrt Mittelstürmer David Kownacki von der Leihe zu Lech Posen zurück. Unklar ist immer noch die Zukunft von Fortunas Leistungsträger Khaled Narey. Der Flügelspieler wurde zuletzt vom Testspiel gegen Twente Enschede freigestellt, weil er sich „gedanklich mit einem Wechsel beschäftigt“, so Sportvorstand Klaus Allofs.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
20:00
Die Fortuna aus Düsseldorf beendete die letzte Saison auf Rang zehn. Trainer Daniel Thioune übernahm im Februar von Christian Preußer den Platz auf der Bank. Zu diesem Zeitpunkt war das Team auf Rang 15 nicht weit vom Abstieg entfernt. Mit Thioune gelang die Wende und der Ex-HSV-Trainer holte in seinen 13 Spielen als Fortuna-Coach starke 24 Punkte. Erst im letzten Spiel der Saison gegen den FC Sankt Pauli musste er sich das erste Mal als Fortuna Coach geschlagen geben. Auf dieser Erfolgsserie möchten die Düsseldorfer in dieser Saison aufbauen.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
19:51
Der SC Paderborn hat sich im Transferfenster jedoch nicht nur einmal bei den Magdeburgern bedient. Dem Kapitän folgten Außenverteidiger Raphael Obermair und Stürmer Sirlord Conteh zum Konkurrenten aus Nordrhein-Westfalen. Zudem verließen Korbinian Burger, Adrian Malachowski, Tobias Knost und Henry Rorig den Verein und wechselten zu Clubs in Liga 3. Die Abgänge versuchen die Magdeburger durch eine Reihe von ablösefreien Zugängen zu kompensieren. Mohammed El-Hankouri soll Raphael Obermair ersetzen, Leihspieler Jamie Lawrence von den Amateuren von Bayern München nimmt die Rolle von Tobias Müller in der Innenverteidigung ein und Léo Scienza erhält den Kaderplatz von Sirlord Conteh.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
19:40
Der 1. FC Magdeburg konnte die letzte Saison als Drittligameister und Aufsteiger beenden. Das Team aus Sachsen-Anhalt war über die Saison das mit Abstand beste Team. Für die neue Saison fühlt sich die Elf von Cheftrainer Christian Titz nach eigenen Angaben „gut vorbereitet“. Vier Siege und nur eine Niederlage gegen Union Berlin sprechen für eine Vorbereitung nach Plan. Im Vorfeld der Partie ernannte Trainer seinen Mittelfeld-Strategen Amara Condé zum neuen Mannschaftskapitän, der die Rolle vom nach Paderborn abgewanderten Tobias Müller übernimmt.
1. FC Magdeburg Fortuna Düsseldorf
19:32
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Samstagabend. Um 20:30 Uhr starten Magdeburg und Düsseldorf in die neue Saison.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
15:01
Fazit:
Am 1. Spieltag gewinnt der SV Sandhausen verdient mit 2:1 gegen Arminia Bielefeld. Bereits in der 11. Minute brachte David Kinsombi die Kurpfälzer in Führung, ehe es zwei bittere Nachrichten für die Arminia gab. Zunächst sah der neue Cheftrainer Uli Forte kurz vor der Pause die Rote Karte, weil er einen zweiten Ball ins laufende Spiel gebracht hat. Direkt nach der Halbzeit sah dann Silvan Sidler die Ampelkarte. Dennoch glich Bielefeld in der 59. Minute durch Masaya Okugawa aus, ehe David Kinsombi vier Minuten später die erneute Führung für den SVS brachte. Während der letzten halben Stunde schaffte es Bielefeld zu selten zu gefährlichen Abschlüssen, weshalb die Niederlage zum Auftakt in Ordnung geht. Sandhausen darf sich dagegen über eine stabile Defensive, gutes Umschaltspiel und drei Punkte freuen. Einen schönen Samstag noch!
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
15:01
Fazit:
Nach 90 Minuten trennen sich starke Fürther mit 2:2 von Holstein Kiel. Nachdem die Kieler in Durchgang eins glücklich durch Timo Becker in Führung gingen, legten die Grün-Weißen in der zweiten Hälfte eine Schippe drauf und konnten das Spiel vorerst drehen. Julian Green (48.) und Timothy Tillman (76.) trafen zum zwischenzeitlichen 2:1. Nach einem Foul von Simon Asta konnte Alexander Mühling in der 80. Minute jedoch einen Strafstoß zum 2:2-Endstand verwandeln. Die Fürther waren in der zweiten Hälfte das bessere Team. Besonders nach der Einwechslung von Frankfurt-Leihgabe Ragnar Ache kamen sie zu einigen gefährlichen Aktionen vor dem Kieler Tor. Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel war dabei der überragende Branimir Hrgota. Die Kieler können mit dem Unentschieden mit Sicherheit leben. Fürth wird sich ärgern, zwei Zähler liegen gelassen zu haben. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Samstagnachmittag!
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
15:01
Fazit:
Feierabend in Regensburg, der Jahn gewinnt mit 2:0 gegen Darmstadt 98. Die Lilien waren dabei trotz Unterzahl im zweiten Durchgang über weite Strecken die bessere Mannschaft. Da sie allerdings gleich mehrere gute Möglichkeiten liegen ließen, wurde es nach 67 Minuten doppelt schwer: Albers traf zum zu diesem Zeitpunkt überraschenden 2:0. Anschließend warfen die Hessen nochmal alles nach vorne, das Tor wollte jedoch einfach nicht fallen. Insgesamt ist der Erfolg für den Jahn nicht unverdient, stellenweise aber auch etwas glücklich. Nach dem gelungenen Saisonauftakt geht es in acht Tagen bei Arminia Bielefeld weiter. Der SVD empfängt schon am Freitag den SV Sandhausen.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:59
Fazit:
Der FC St. Pauli startet mit einem 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga und nährt die Hoffnung der Anhängerschaft auf ein weiteres Spieljahr im oberen Tabellendrittel. Nach ihrer auf Treffern Irvines (24.), Paqaradas (37.) und Daschners (39.) beruhenden, in dieser Höhe sehr glücklichen 3:0-Pausenführung mussten die Hanseaten kurz nach Wiederbeginn das erste Gegentor hinnehmen; Club-Neuzugang Duah verkürzte eiskalt (46.). Der Kiezklub leistete sich in der Folge zwar einige defensive Unstimmigkeiten, doch bei ausgeglichenen Kräfteverhältnissen führten diese maximal zu halbgefährlichen Angriffsszenen der Franken. Er verwaltete seinen Vorsprung bis in die Nachspielzeit hinein clever, musste nach dem Treffer Valentinis (90.+3) aber trotzdem noch einmal um den Auftaktdreier zittern. Der FC St. Pauli tritt am kommenden Wochenende bei Hannover 96 an. Der 1. FC Nürnberg empfängt zur Heimpremiere Lokalrivale Greuther Fürth. Einen schönen Samstag noch!
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:57
Spielende
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:56
Wackelt der Heimsieg der Braun-Weißen doch noch? Der FCN wirft auf den letzten Metern noch einmal alles nach vorne.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
14:56
Spielende
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
14:56
Die letzten Augenblicke laufen. Am Endergebnis wird sich aller Voraussicht nach nichts mehr ändern.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:55
Tooor für 1. FC Nürnberg, 3:2 durch Enrico Valentini
Ein Abwehrpatzer bringt dem Club den späten Anschluss! Nach einem langen Schlag der Franken will St. Paulis Medić den per Kopf in Richtung Torhüter Smarsch weiterleiten. Er legt ihn jedoch direkt für Joker Valentini auf, der ihn aus halbrechten 15 Metern wuchtig in die obere rechte Ecke donnert.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:55
Spielende
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:54
Gelbe Karte für Erik Wekesser (1. FC Nürnberg)
Eine abfällige Handbewegung Wekessers in Richtung des Unparteiischen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:54
Gelbe Karte für Patrick Drewes (SV Sandhausen)
Aus der Ferne wird Drewes beim Abstoß das Zeitspiel und die Gelbe Karte angezeigt.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:54
Einwechslung bei FC St. Pauli: Afeez Aremu
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:54
Auswechslung bei FC St. Pauli: Eric Smith
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:53
Einwechslung bei FC St. Pauli: Betim Fazliji
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:53
Einwechslung bei SV Sandhausen: Alexander Esswein
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:53
Auswechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:53
Auswechslung bei SV Sandhausen: Christian Kinsombi
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:53
Spielende
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:53
Der nächste Freistoß Bielefelds wird aus knapp 35 Metern direkt Richtung Tor geschossen. Diesmal springt das Leder rechts vorbei und Fabian Klos ist vollkommen zurecht sauer.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:53
Gelbe Karte für Jeremy Dudziak (SpVgg Greuther Fürth)
Im Strafraum versucht Jeremy Dudziak, gegen Lewis Holtby einen Elfmeter zu schinden. Der Kieler hatte den Mittelfeldspieler aber nicht berührt. Das war eine unnötige Aktion von Jeremy Dudziak.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
90.
14:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Millerntor-Stadion soll 240 Sekunden betragen.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:53
Dieses Mal ist es andersherum. Ache bedient in der Mitte Hrgota, der aus fünf Metern zentral zum Abschluss kommt. Thomas Dähne hat unfassbares Glück, dass er noch den Fuß vor den Ball bekommt. Das war knapp!
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
14:52
Gelbe Karte für Klaus Gjasula (SV Darmstadt 98)
...der wütende Gjasula Gelb. Beide geraten ein bisschen aneinander und schubsen sich. Die Verwarnungen sind gerechtfertigt.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
14:52
Gelbe Karte für Aygün Yildirim (Jahn Regensburg)
Yildirim geht etwas unnötig zu ungestüm gegen Schuhen zu Werke, der einen Aufsetzer vor der Torlinie abfängt. Der Regensburger bekommt ebenso wie...
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:51
Gelbe Karte für Ahmed Kutucu (SV Sandhausen)
Kutucu wird wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen und nimmt dann den Ball noch ein bisschen mit. Dafür sieht er direkt Gelb.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:51
Pfostentreffer von Ache! Hrgota bedient erneut Ache. Der Stürmer zieht aus 18 Metern ab und nagelt die Kugel an den linken Außenpfosten.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
90.
14:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
88.
14:51
Infolge einer flachen Rücklage Dafeners zieht Nürnbergs Kapitän aus halblinken 14 Metern per linkem Spann ab. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über Smarschs Kasten hinweg.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
89.
14:50
Trotz engen Spiels bekommt David Kinsombi seinen Applaus von Alois Schwartz. In Philipp Ochs kommt der nächste Neuzugang aufs Feld.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
89.
14:50
Tietz zirkelt einen Freistoß aus 19 Metern halblinker Position aufs Torwarteck. Stojanović ist jedoch zur Stelle und nimmt etwas Zeit von der Uhr.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
87.
14:50
St. Pauli wird zwei Serien zweifellos ausbauen können. Zunächst sind die Braun-Weißen seit 2016 im eröffnenden Ligamatch ungeschlagen. Auch haben sie seit Mai 2016 nicht mehr gegen den FCN verloren.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
88.
14:50
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Charalambos Makridis
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:49
Vier Minuten Nachspielzeit bleiben den Fürthern noch, um ihre Überlegenheit in den Siegtreffer umzumünzen. Oder gelingt den Kielern noch der Lucky Punch?
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
88.
14:49
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Nicklas Shipnoski
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
89.
14:49
Einwechslung bei SV Sandhausen: Philipp Ochs
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
89.
14:49
Auswechslung bei SV Sandhausen: David Kinsombi
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
88.
14:49
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Scott Kennedy
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
88.
14:49
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Konrad Faber
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
88.
14:49
Zenga erlaubt sich ein Handspiel etwa 35 Meter vor dem Tor. Lasme legt sich den Ball zurecht, als wolle er direkt abziehen und hebt die Kugel dann tatsächlich Richtung Tor. Wie eine Flanke setzt er den Ball ein gutes Stück über den rechten Winkel.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
87.
14:48
Sandhausen hat sich kurz wieder weit zurückgezogen. Jetzt klappt es aber wieder etwas besser mit dem Ballbesitz beziehungsweise mit dem Zeitspiel. Ein Freistoß auf der linken Seite nimmt da gerne mal 20 Sekunden von der Uhr.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
89.
14:48
Es spielt nur noch Fürth. Raschl wird im Strafraum angespielt, aber van den Bergh kommt vor ihm an den Ball und ringt ihn zudem zu Boden. Schiedsrichter zeigt zu Recht nicht auf den Punkt.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
86.
14:48
Albers erläuft sich einen vermeintlich zu langen Pass in die Spitze auf dem rechten Flügel von Shipnoski. Dessen halbhohe Flanke nickt Yilidirm per Flugkopfball links neben den Kasten.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
85.
14:47
Der Club ist weit entfernt von einer Aufgabe und baut seine Ballbesitzanteile in den letzten Minuten deutlich aus. Er kommt aber zu diesem späten Zeitpunkt viel zu selten in die Tiefe und wartet schon länger auf einen klaren Abschluss.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
87.
14:46
Wieder leitet der bärenstarke Branimir Hrgota eine Offensivaktion ein. Nach seinem Zuspiel kommt im Rückraum Jeremy Dudziak zum Schuss. Der wird aber abgeblockt und es gibt Eckball. Nach der folgenden Ecke segelt Thomas Dähne am Ball vorbei und wieder kommt Jeremy Dudziak zum Schuss. Diesmal nagelt er die Kugel aus fünf Metern aber drüber. Das war eine Riesenchance.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
83.
14:45
FCN-Coach Robert Klauß nimmt mit Valentini und Shuranov seine letzten beiden personellen Optionen in Anspruch, um sich einem Punktgewinn noch einmal anzunähern. Die Neuzugänge Gyamerah und Duah, die ihr Potential mindestens angedeutet haben, verlassen den Rasen.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
84.
14:45
Die Megachance für Warming! Tietz schickt den Dänen aus der Mitte wunderbar nach halbrechts in den Sechzehner. Gegen den herauseilenden Stojanović bleibt er aber nur zweiter Sieger.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
84.
14:44
Mit Niemann kommt der nächste Stürmer der Arminen. Jetzt geht es nur noch um die Offensive. Den ersten Flankenball nickt Klos links vorbei. Da war auch noch der Kopf eines Verteidigers im Weg.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
83.
14:44
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Aygün Yildirim
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
82.
14:44
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Erik Shuranov
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
83.
14:44
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Prince Owusu
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
82.
14:44
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Kwadwo Duah
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:44
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: André Leipold
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:44
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marvin Mehlem
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
82.
14:44
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
83.
14:44
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Noel Niemann
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
85.
14:44
Benedikt Pichler liegt mit dem ersten Krampf am Boden. Oussema Haddadi hilft seinem Gegenspieler. Das ist eine schöne Geste.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:44
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Braydon Manu
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
83.
14:44
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Andrés Andrade
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
82.
14:44
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jan Gyamerah
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:43
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Frank Ronstadt
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:43
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Schnellhardt
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
82.
14:43
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Tobias Kempe
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
81.
14:43
Der angeschlagene Saliakas sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Zander ersetzt den Griechen auf der rechten Abwehrseite.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
84.
14:42
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
80.
14:42
Einwechslung bei FC St. Pauli: Luca Zander
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
84.
14:42
Auswechslung bei Holstein Kiel: Fabian Reese
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
80.
14:42
Infolge eines Steilpasses in die Spitze läuft Owusu auf Schuhen zu. Im Duell mit Bader möchte sich der 25-Jährige das Rund umständlich vorlegen, dann verliert er es gegen den gegnerischen Defensivverbund. Außerdem wird er wegen Abseits zurückgepfiffen. Dennoch darf er aus dieser Situation auch mal mehr machen.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
80.
14:42
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
83.
14:42
Die prompte Antwort der Kieler lässt das Spiel weitergehen wie es nach dem 1:1 aufgehört hat. Beide Teams zeigen offensiv Ambitionen, wollen aber den sicheren Punkt nicht riskieren.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
80.
14:42
Die Kinsombis greifen an! David schickt Christian halbrechts auf die Reise. Von dort dringt er in den Strafraum ein, wird noch leicht bedrängt und scheitert im kurzen Eck am linken Arm von Kapino! Da hat der Schlussmann stark den Winkel verkürzt!
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
79.
14:41
Eigentlich braucht Kutucu zu lange, verschleppt den Konter, doch setzt sich dann überraschend gegen zwei Bielefelder durch. Als er kurz vor der Strafraumgrenze Gebauer wegdrückt, zieht er sofort ab und verpasst knapp unten links!
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
79.
14:41
St. Pauli weigert sich, den Vorsprung nur zu halten. Die Hausherren bleiben aktiv und drängen auf die endgültige Entscheidung, die ihr viertes Tor bedeuten würde.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
78.
14:39
Auch die Blau-Weißen machen weiter Druck! Mehlem kommt nach Flanke von rechts am zweiten Pfosten zum Abschluss. Er bleibt allerdings mit seinem Kopfballversuch hängen.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
78.
14:39
Im Luftduell setzt sich Jäkel bei einer Flanke durch und drückt den Ball per Kopf wuchtig aufs Tor. Einmal mehr steht allerdings Drewes goldrichtig und nimmt den Ball halbrechts im Tor auf.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
80.
14:39
Tooor für Holstein Kiel, 2:2 durch Alexander Mühling
Alexander Mühling schiebt die Kugel ganz lässig in die Mitte. Andreas Linde war ins rechte Eck abgetaucht und dadurch chancenlos.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
79.
14:38
Gelbe Karte für Simon Asta (SpVgg Greuther Fürth)
Elfmeter für Kiel! Simon Asta bringt Benedikt Pichler im 16er zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt und dem Verteidiger die Gelbe Karte.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
76.
14:37
Wekesser erwischt den auf eine Flanke spekulierenden Torhüter Smarsch beinahe auf dem falschen Fuß, indem er einen Freistoß aus halbrechten 24 Metern direkt auf die kurze Ecke zirkelt. Smarsch erreicht den Ball nur dank einer starken Flugeinlage.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
76.
14:37
Albers gegen Schuhen! Gimber bedient mit einem Kurzpass von links den Torschützen des 2:0. Albers scheitert aus kurzer Distanz aber an Schuhens ausgefahrenem Arm.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
77.
14:37
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Brian Lasme
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
77.
14:37
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Masaya Okugawa
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
76.
14:36
Zunächst greift Sandhausen aber über Zenga an. Der Mittelfeldspieler schießt wuchtig aus 20 Metern und zieht die Kugel nur knapp über die Querlatte!
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
74.
14:36
Gelbe Karte für Carlo Boukhalfa (FC St. Pauli)
Nach einem Foulpfiff gegen sich kickt der Ex-Regensburger den Ball weg. Dieses Fehlverhalten zieht eine Gelbe Karte nach sich.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
73.
14:36
Auch FCN-Trainer Robert Klauß schickt einen weiteren neuen Akteur ins Rennen. Der vom HSV verpflichtete Wintzheimer soll noch einmal frischen Wind in den Angriff der Franken bringen. Der heute schwache Møller Dæhli hat Feierabend.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
74.
14:36
Owusu lässt das 3:0 liegen! Shipnoski wird auf rechts hervorragend, allerdings abseitsverdächtig an die Grundlinie geschickt. Seine flache Hereingabe könnte Owusu einfach in die Maschen schieben - stattdessen probiert er es mit einem künstlerisch ansprechenden Hackentrick. Die Kugel trudelt links am Kasten vorbei.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
75.
14:36
Pulkrab beendet ein beherztes Debüt, in dem er viel gelaufen ist, viel gearbeitet hat. Für ihn darf jetzt Kutucu stürmen.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
75.
14:35
Einwechslung bei SV Sandhausen: Ahmed Kutucu
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
76.
14:35
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:1 durch Timothy Tillman
Die Kieler bringen sich durch einen Querpass vor dem eigenen Tor selbst in eine unangenehme Situation. Am Ende verliert Mikkel Kirkeskov den Ball an Simon Asta, der von der Grundlinie auf Timothy Tillman im Rückraum ablegt. Der Mittelfeldspieler geht mit einer schnellen Bewegung am Verteidiger vorbei und schießt den Ball aus 15 Metern mit dem linken Fuß in die linke untere Ecke.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
75.
14:35
Auswechslung bei SV Sandhausen: Matěj Pulkrab
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
72.
14:35
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Manuel Wintzheimer
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
72.
14:34
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mats Møller Dæhli
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
72.
14:34
Timo Schultz nimmt für die Schlussphase erste personelle Anpassungen vor. Für Matanović und den auffälligen Eggestein kommen die Neuzugänge Boukhalfa und Otto (beide SSV Jahn Regensburg).
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
72.
14:33
Dreifach wechselt Bielefeld und sucht den erneuten Ausgleich. In Unterzahl einen Punkt in Sandhausen zu holen, liest sich natürlich viel besser, als mit einer Niederlage bei einem Abstiegskandidaten zu starten.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
75.
14:33
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jeremy Dudziak
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
71.
14:33
Einwechslung bei FC St. Pauli: David Otto
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
75.
14:33
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
71.
14:33
Auswechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
75.
14:33
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Luca Itter
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
71.
14:33
Einwechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
71.
14:33
Auswechslung bei FC St. Pauli: Igor Matanović
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
75.
14:33
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jetro Willems
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
69.
14:33
Nach Saliakas' Ballgewinn am gegnerischen Sechzehner kommen der Grieche, Matanović und Paqarada zu Schüssen aus jeweils kurzer Distanz. Alle drei Versuche werden von Nürnberger Abwehrspielern geblockt.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:32
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Christian Gebauer
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:32
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Jacob Laursen
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
73.
14:32
Die nächste gute Chance für die Fürther! Wieder bedient der starke Branimir Hrgota seinen Kollegen Ragnar Ache, der zentral aus 19 Metern mit rechts abzieht. Der Stürmer will es aber zu genau machen und sein Schuss segelt knapp am rechten oberen Eck vorbei.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:32
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Burak İnce
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
71.
14:32
Lieberknecht geht all-in und schenkt einem weiteren Neuzugang sein Debüt. Vilhelmsson übernimmt für Isherwood, bedeutet: Stürmer für Verteidiger.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:32
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Robin Hack
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:31
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: George Bello
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:31
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Krüger
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
71.
14:31
Mit einem Freistoß geht es weiter, doch die Flanke fliegt geradewegs ins Toraus.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
70.
14:31
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Oscar Vilhelmsson
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
70.
14:31
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Thomas Isherwood
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
72.
14:30
Gelbe Karte für Tobias Raschl (SpVgg Greuther Fürth)
Dieses Mal lässt Tobias Raschl dem Schiedsrichter nach einem taktischen Foul an Timo Becker keine Wahl und sieht Gelb.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
69.
14:30
David Kinsombi schießt nochmal im Fallen deutlich am Tor vorbei, ehe Bacher die zweite Trinkpause des Tages anordnet.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
67.
14:29
Für den angeschlagenen FCN-Abwehrmann Sørensen geht es nicht weiter. Der Däne wird ab sofort durch Routinier Hübner in der Innenverteidigung ersetzt.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
70.
14:29
Branimir Hrgota hat die nächste Idee. Er chippt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Box. Vor dem Tor setzt Dickson Abiama zum Kunstschuss an, wird von Simon Lorenz aber entscheidend gestört, sodass er die Kugel nicht erwischt.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
67.
14:29
Hoch fliegt ein Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, doch am Fünfer hält Patrick Drewes die Lufthoheit. Mit ausgestreckten Armen pflückt er den Ball aus der Luft.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
66.
14:29
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Hübner
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
66.
14:28
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Asger Sørensen
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
67.
14:28
Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Andreas Albers
Aus dem Nichts das 2:0 für den Jahn! Saller schlägt auf Höhe der Mittellinie von rechts einen hohen Ball nach links in die Box zu Albers. Der Angreifer scheitert zunächst an Schuhen, setzt aber nach und wurschtelt ihn aus sechs Metern ins Netz. Isherwood fälscht letztlich unhaltbar für Schuhen ab.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
68.
14:27
Nach der nächsten Trinkpause und zwei Wechseln der Kieler läuft die Partie wieder. Reese rennt jetzt auf der rechten Seite auf und ab. Der eingewechselte Kirkeskov beackert die linke Außenbahn.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
66.
14:27
Gelbe Karte für Janik Bachmann (SV Sandhausen)
Bacher denkt schon über den nächsten Platzverweis nach, als er merkt, dass Bachmann noch gar nicht verwarnt war. Für das Foul im Mittelfeld gibt es also nur den gelben Karton.
SV Sandhausen Arminia Bielefeld
66.
14:26
Kinsombi zeigt hier direkt im ersten Spiel, welche Qualitäten er dem SVS bringt. Zwei Tore zum Einstand sind natürlich ideal.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
67.
14:26
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
64.
14:26
Gelbe Karte für Asger Sørensen (1. FC Nürnberg)
Sørensen lässt den durchstartenden Matanović auf der linken Abwehrseite nach dessen Ballannahme bei erhöhtem Tempo über die Klinge springen.
FC St. Pauli 1. FC Nürnberg
63.
14:26
Wekesser mit der Direktabnahme! Infolge einer hohen Verlagerung vom linken Flügel probiert sich der Ex-Regensburger von der halblinken Sechzehnerkante mit einem Volleyschuss per linkem Spann. Er verfehlt die rechte Stange nur knapp.
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
67.
14:26
Auswechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
67.
14:26
Einwechslung bei Holstein Kiel: Mikkel Kirkeskov
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
67.
14:25
Auswechslung bei Holstein Kiel: Julian Korb
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel
67.
14:25
Jetro Willems konzentriert sich jetzt wieder auf das runde Leder und flankt wunderbar auf Ragnar Ache. Der Kopfball des Stürmers aus zehn Metern verpasst den rechten Pfosten knapp.
Jahn Regensburg SV Darmstadt 98
64.
14:25
Mehlem marschiert durchs Mittelfeld und haut aus 21 Metern von halbrechts einfach mal drauf. Sein Schuss fliegt aber weit links vorbei.