
Fußball
2. Bundesliga
90.
15:31
Fazit:
Mit 3:2 siegt der SC Paderborn über den 1. FC Heidenheim! Die Gastgeber drehen das Spiel mit einem Doppelschlag nach der Hälfte und schaffen es mit dem Ballbesitz danach weiter gut, den Gegner vom Tor fernzuhalten. So kommen die Gäste nur vereinzelt vor das Tor und können auch am Ende keine Drangphase entwickeln. Insgesamt ist es so ein verdienter Sieg. Durch den Sieg des HSV im Parallelspiel ist der Vorsprung der Heidenheimer auf die Relegation nur noch einen Punkt groß, doch auch Paderborn kann damit nicht glücklich sein. So muss man an zwei Spieltagen trotz des Sieges sechs Punkte aufholen. Zumindest können beide Teams weiter mit ihrer Offensive zufrieden sein.
Mit 3:2 siegt der SC Paderborn über den 1. FC Heidenheim! Die Gastgeber drehen das Spiel mit einem Doppelschlag nach der Hälfte und schaffen es mit dem Ballbesitz danach weiter gut, den Gegner vom Tor fernzuhalten. So kommen die Gäste nur vereinzelt vor das Tor und können auch am Ende keine Drangphase entwickeln. Insgesamt ist es so ein verdienter Sieg. Durch den Sieg des HSV im Parallelspiel ist der Vorsprung der Heidenheimer auf die Relegation nur noch einen Punkt groß, doch auch Paderborn kann damit nicht glücklich sein. So muss man an zwei Spieltagen trotz des Sieges sechs Punkte aufholen. Zumindest können beide Teams weiter mit ihrer Offensive zufrieden sein.
90.
15:30
Fazit:
Hannover gewinnt zuhause gegen Darmstadt mit 2:1 und sorgt dafür, dass die Lilien die Aufstiegsfeier erneut verschieben müssen. Nach der ersten Hälfte wurde es im zweiten Durchgang hektisch und emotional. Viele kleinere Fouls, Einsteigen und Unterbrechungen sorgten für hitzige Gemüter und Sascha Stegemann hatte alle Hände voll zu tun. Weiterhin zeigte sich Hannover aber konzentriert und lieferte, wie schon in Durchgang Eins, eine starke Leistung. Die Lilien hatten weiterhin Schwierigkeiten und konnten sich einfach keine Großchancen mehr erarbeiten. Somit ging es mit einem Rückstand in die Schlussphase, in der sich die Gäste auch noch selber schwächten. Erst musste Bader mit einer Gelb-Roten-Karte vom Feld, kurze Zeit drauf machte Manu es ihm gleich. In Unterzahl ging noch weniger und beide Spieler werden am kommenden Spieltag fehlen, wenn es für die Lilien zuhause gegen Magdeburg erneut um den sicheren Aufstieg geht. Heute sollte es noch nicht sein und Hannover belohnt sich für einen starken Auftritt. Das war's von dieser Begegnung. Einen schönen Sonntag! Bis bald!
Hannover gewinnt zuhause gegen Darmstadt mit 2:1 und sorgt dafür, dass die Lilien die Aufstiegsfeier erneut verschieben müssen. Nach der ersten Hälfte wurde es im zweiten Durchgang hektisch und emotional. Viele kleinere Fouls, Einsteigen und Unterbrechungen sorgten für hitzige Gemüter und Sascha Stegemann hatte alle Hände voll zu tun. Weiterhin zeigte sich Hannover aber konzentriert und lieferte, wie schon in Durchgang Eins, eine starke Leistung. Die Lilien hatten weiterhin Schwierigkeiten und konnten sich einfach keine Großchancen mehr erarbeiten. Somit ging es mit einem Rückstand in die Schlussphase, in der sich die Gäste auch noch selber schwächten. Erst musste Bader mit einer Gelb-Roten-Karte vom Feld, kurze Zeit drauf machte Manu es ihm gleich. In Unterzahl ging noch weniger und beide Spieler werden am kommenden Spieltag fehlen, wenn es für die Lilien zuhause gegen Magdeburg erneut um den sicheren Aufstieg geht. Heute sollte es noch nicht sein und Hannover belohnt sich für einen starken Auftritt. Das war's von dieser Begegnung. Einen schönen Sonntag! Bis bald!
90.
15:25
Fazit:
Der Hamburger SV feiert einen ungefährdeten 5:1-Auswärtssieg beim SSV Jahn Regensburg, hat Rang drei nach dem 32. Spieltag so gut wie sicher und darf sogar wieder ernsthaft auf den direkten Aufstieg hoffen. Nach ihrer auf Treffern Glatzels (4.), Kittels (17., 45.+1) und Muheims (29.) beruhenden 4:0-Pausenführung wurden die Norddeutschen in der Abwehrarbeit nachlässiger. Nachdem der Gast eine Dreifachchance ungenutzt gelassen hatte, konnten die Oberpfälzer durch ein Abstaubertor Casliskaners verkürzen (55.). In einem nun zerfahrenen Duell zeigte die Walter-Auswahl mit dem klaren Vorsprung im Rücken kaum noch offensive Ambitionen, während sich die Enochs-Truppe noch einige Abschlüsse erarbeitete, aber nie ernsthaft auf eine erfolgreiche Aufholjagd hoffen konnte. Durch den eingewechselten Bilbija stellte der Aufstiegskandidat aus dem hohen Norden in der 81. Minute den alten Abstand wieder her. Der SSV Jahn Regensburg tritt am Samstag bei Eintracht Braunschweig an. Der Hamburger SV empfängt dann die SpVgg Greuther Fürth. Einen schönen Tag noch!
Der Hamburger SV feiert einen ungefährdeten 5:1-Auswärtssieg beim SSV Jahn Regensburg, hat Rang drei nach dem 32. Spieltag so gut wie sicher und darf sogar wieder ernsthaft auf den direkten Aufstieg hoffen. Nach ihrer auf Treffern Glatzels (4.), Kittels (17., 45.+1) und Muheims (29.) beruhenden 4:0-Pausenführung wurden die Norddeutschen in der Abwehrarbeit nachlässiger. Nachdem der Gast eine Dreifachchance ungenutzt gelassen hatte, konnten die Oberpfälzer durch ein Abstaubertor Casliskaners verkürzen (55.). In einem nun zerfahrenen Duell zeigte die Walter-Auswahl mit dem klaren Vorsprung im Rücken kaum noch offensive Ambitionen, während sich die Enochs-Truppe noch einige Abschlüsse erarbeitete, aber nie ernsthaft auf eine erfolgreiche Aufholjagd hoffen konnte. Durch den eingewechselten Bilbija stellte der Aufstiegskandidat aus dem hohen Norden in der 81. Minute den alten Abstand wieder her. Der SSV Jahn Regensburg tritt am Samstag bei Eintracht Braunschweig an. Der Hamburger SV empfängt dann die SpVgg Greuther Fürth. Einen schönen Tag noch!
90.
15:24
Tietz geht in den Luftzweikampf mit Zieler. Das Ergebnis sah schmerzhaft aus und Stegemann gibt ein Offensivfoul. Das dürfte es gewesen sein.
90.
15:23
Gelbe Karte für Jonas David (Hamburger SV)
Auch David bekommt noch einen Eintracht in das Notizbuch des Unparteiischen, nachdem er auf der linken Abwehrseite zu spät gegen Faber gekommen ist.
Auch David bekommt noch einen Eintracht in das Notizbuch des Unparteiischen, nachdem er auf der linken Abwehrseite zu spät gegen Faber gekommen ist.
90.
15:22
Nadj vergibt die Entscheidung! Wieder scheitert Nadj frei vor dem Keeper, dieses Mal ist sein Gegenspieler weggerutscht. Mit ganz viel Zeit entscheidet er sich aus 15 Metern für den Heber, der aber genau in die Arme von Müller direkt vor ihm geht.
90.
15:22
Gelb-Rote Karte für Braydon Manu (SV Darmstadt 98)
Darmstadt dezimiert sich selbst auch für die nächste Partie. Manu steigt viel zu spät in den Zweikampf mit Neumann und Stegemann zeigt den zweiten Platzverweis in kurzer Zeit. Zu neunt wird es wohl nichts mehr mit dem Treffer und für nächste Woche wächst die Aufgabe gegen Magdeburg.
Darmstadt dezimiert sich selbst auch für die nächste Partie. Manu steigt viel zu spät in den Zweikampf mit Neumann und Stegemann zeigt den zweiten Platzverweis in kurzer Zeit. Zu neunt wird es wohl nichts mehr mit dem Treffer und für nächste Woche wächst die Aufgabe gegen Magdeburg.
90.
15:22
Mit nun 67 Saisontoren stellt der HSV nun die beste Offensive der 2. Bundesliga. Durchschnittlich trifft er in dieser Spielzeit zweimal pro Partie.
90.
15:22
Ernst kann nochmal klären und sorgt für wichtige Sekunden für Hannover. Die Niedersachsen halten alles vom Tor weg.
90.
15:21
Nadj wird aus abseitsverdächtiger Position hinter die Kette geschickt und scheitert dann per Flachschuss ins linke Eck aus zehn Metern. Der Treffer hätte einer Prüfung aber nicht standgehalten!
90.
15:21
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es für die Gäste, um hier zumindest einen Punkte mitzunehmen. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht wirft jetzt alles nach vorne.
90.
15:20
Der folgende Freistoßt kommt an den Fünfer und der Ball wird von Zieler geklärt. Der Keeper erwischt Besuschkow, der am Boden liegen bleibt. Die Partie ist kurz unterbrochen.
90.
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag im Jahnstadion soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Jahnstadion soll 300 Sekunden betragen.
90.
15:19
Gelbe Karte für Scott Kennedy (Jahn Regensburg)
Kennedy lässt Mikelbrencis im linken Mittelfeld auflaufen, um einen schnellen Gegenstoß der Gäste zu unterbinden. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
Kennedy lässt Mikelbrencis im linken Mittelfeld auflaufen, um einen schnellen Gegenstoß der Gäste zu unterbinden. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
89.
15:18
Pfeiffer will auf der rechten Seite einen Freistoß und bekommt ihn auch. Der Innenverteidiger wird kurz gezogen und Stegemann pfeift den Zweikampf zurück. Das wäre nochmal die Möglichkeit für die Gäste.
88.
15:18
Ab und an geht es für Heidenheim in den Strafraum, aber die Verteidigung ist sehr aufmerksam. Gerade vor dem eigenen Abwehr-Drittel sind sie immer ganz eng dran!
88.
15:18
Hamburg ist auch kurz vor dem Ende der Sonntagspartien der große Wochendgewinner im Aufstiegsrennen, denn sowohl Spitzenreiter Darmstadt als auch der Rangzweite Heidenheim liegen immer noch hinten. Der Kampf um den direkten Aufstieg ist wieder offen.
87.
15:17
Der folgende Freistoß von der rechten Seite aus knapp 20 Metern bleibt in der Mauer hängen. Aber die Sekunden rinnen von der Uhr und Darmstadt ist nur noch zu zehnt. Eventuell muss die Aufstiegsfeier erneut auf den nächsten Spieltag geschoben werden.
85.
15:16
Der SCP-Konter wird gerade noch im Strafraum abgefangen, weil Justvan aus 15 Metern rechts noch am Verteidiger vorbei in die Mitte will.
85.
15:16
Im ersten Match unter Joe Enochs, der mit dem Jahn auch in der 3. Liga an den Start gehen würde, kassiert Regensburg zwar eine klare Niederlage, doch die zweite Halbzeit darf den Fans durchaus Hoffnung machen, dass der Amerikaner beim SSV etwas bewegen kann.
86.
15:15
Gelb-Rote Karte für Matthias Bader (SV Darmstadt 98)
Am Sechzehner steigt Bader mit einer unnötigen Grätsche gegen Kunze ein und bringt den Hannoveraner zu Fall. Stegemann bleibt nichts anderes übrig, als die zweite Gelbe Karte zu zeigen. Das heißt die Lilien spielen die Schlussphase in Unterzahl, was die Sache nicht leichter machen dürfte.
Am Sechzehner steigt Bader mit einer unnötigen Grätsche gegen Kunze ein und bringt den Hannoveraner zu Fall. Stegemann bleibt nichts anderes übrig, als die zweite Gelbe Karte zu zeigen. Das heißt die Lilien spielen die Schlussphase in Unterzahl, was die Sache nicht leichter machen dürfte.
84.
15:13
Nur noch knapp fünf Minuten reguläre Spielzeit bleibt den Gästen hier noch irgendwie die Partie zu drehen. Holland geht mit einem Krampf zu Boden, die Kräfte werden rar. Aber sie müssen es nochmal versuchen. Ein Treffer würde diese Schlussphase völlig auf den Kopf stellen.
83.
15:12
Die Hausherren pushen sich bei jedem Zweikampf und präsentieren sich unfassbar leidenschaftlich. Es ist für die Lilien so schwierig am Sechzehner durchzukommen, weil Hannover einfach bestens verteidigt.
81.
15:12
Tooor für Hamburger SV, 1:5 durch Filip Bilbija
Joker Bilbija stellt den alten Abstand wieder her! Suhonens flachen Schuss von der rechten Strafraumseite lässt SSV-Keeper Urbig in der halblinken Ecke nach vorne abklatschen. Bilbija steht genau richtig und schiebt den Abpraller aus kurzer Distanz in die Maschen. Nachdem das Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zunächst nicht gegeben wird, bekommt es nach Hinweis des VAR dann doch Gültigkeit.
Joker Bilbija stellt den alten Abstand wieder her! Suhonens flachen Schuss von der rechten Strafraumseite lässt SSV-Keeper Urbig in der halblinken Ecke nach vorne abklatschen. Bilbija steht genau richtig und schiebt den Abpraller aus kurzer Distanz in die Maschen. Nachdem das Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zunächst nicht gegeben wird, bekommt es nach Hinweis des VAR dann doch Gültigkeit.
83.
15:11
Gelbe Karte für Dennis Srbeny (SC Paderborn 07)
Srbeny rutscht weg und zieht damit dem Gegenspieler frontal die Beine weg. Auch ohne Absicht muss das Gelb sein.
Srbeny rutscht weg und zieht damit dem Gegenspieler frontal die Beine weg. Auch ohne Absicht muss das Gelb sein.
81.
15:11
Natürlich rücken die Lilien nun auf und Hannover bietet sich mehr Raum in der gegnerischen Hälfte. So kommt Kunze am zweiten Pfosten in gute Schussposition und versucht es aus 14 Metern mit einem Halbvolley. Aber sein Abschluss wird geblockt.
82.
15:10
Heidenheim versucht sich unterdessen mit seinen Pässen irgendwie nach vorne zu kombinieren, doch meistens wird es doch eher über außen gefährlich.
80.
15:10
Auch Doppeltorschütze Kittel darf sich den Rest der Partie von der Bank aus ansehen. Bilbija ist der dritte Einwechselspieler auf Seiten der Norddeutschen.
79.
15:09
Erneut kommt es zu einer Rudelbildung. Muroya spielt den Ball ins Aus, weil Manu am Boden liegt. Die Darmstädter spielen die Kugel danach nicht zurück. Bei der ersten Spielunterbrechung haben sich die Kontrahenten dazu noch einiges zu erzählen. Stegemann kann schlichten.
79.
15:08
Hamburg taucht doch noch einmal vorne auf! Suhonen wird auf der rechten Sechzehnerseite durch Kittel bedient. Er schießt wegen starker Rücklage aus 14 Metern klar über den Heimkasten.
78.
15:08
Man merkt beiden schon an, warum sie so viele Treffer erzielen! Justvan kommt rechts am Strafraum aus 12 Metern zum Pass in die Mitte und Pieringer kommt exakt im richtigen Moment entgegen, um minimal vor dem Gegenspieler abzuziehen. Mit rechts legt er aus zentralen zehn Meter aber minimal rechts vorbei.
78.
15:07
Die Fans im Gästeblock nehmen den Blick vom Rasen und richten ihn auf ihre Mobiltelefone, denn das Zwischenergebnis aus Paderborn ist eine Viertelstunde vor dem Ende spannender als das Spieler ihres Herzensvereins. Heidenheim liegt immer noch mit 2:3 und ist damit für den HSV am nächsten Wochenende in Reichweite.
76.
15:06
Beste flankt links aus acht Metern und aus der gleichen Distanz köpft Schimmer zentral aus acht Metern. Er setzt etwas zu weit nach rechts, doch dadurch kommt beinahe am rechten Pfosten noch ein Mitspieler dran. Beide raufen sich die Haare, das war knapp!
76.
15:05
Beier wird von Besuschkow gut in Szene gesetzt und hat vor dem Sechzehner Platz. Er zieht in den Strafraum und versucht es aus 16 Metern mit dem platzierten Abschluss in die rechte Ecke. Aber Pfeiffer steht sicher und kann den Ball abfälschen, sodass dieser ungefährlich ins Toraus kullert.
75.
15:05
Auch Joe Enochs bringt mit Faber und Albers noch einmal zwei Akteure von der Bank. Saller und Mees, auffälligster Regensburger, haben das Feld verlassen.
73.
15:03
Tim Walter schickt mit Königsdörffer und Suhonen zwei frische Kräfte ins Rennen. Dompé und der von einer Gelbsperre bedrohte Reis verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
73.
15:02
Über die rechte Seite hat Gjasula Platz und zieht in die Mitte. Er versucht es aus 22 Metern mit einer Mischung aus scharfer Hereingabe und optimistischen Torschuss. Aber sein Halbabschluss fliegt am langen Pfosten vorbei und sorgt nur für eine Halbchance.
72.
15:01
So geht es im Elf gegen Elf weiter. Paderborn versucht durch die Ballbesitzphasen weiterhin für eigene Gefahr zu sorgen.
71.
15:00
Es geht in Richtung Schlussphase und bisher ist den Hessen nicht viel eingefallen, wie sie den wichtigen Ausgleich erzielen sollen. Aber 20 Minuten plus Nachspielzeit sind ja noch zu gehen.
71.
15:00
Caliskaner aus spitzem Winkel! Der Ex-Kölner donnert einen aufspringenden Ball von der rechten Sechzehnerseite trotz Bedrägnis mit dem rechten Spann auf die flache rechte Ecke. Die deckt Heuer Fernandes gut ab und pariert zur Seite.
70.
15:00
Die Walter-Auswahl kann es sich erlauben, kaum noch einen ernsthaften Vorstoßversuch auf den Rasen zu bringen. Die Partie plätschert ereignisarm dem Ende entgegen, auch wenn der Jahn durchaus um sein zweites Tor kämpft.
70.
14:59
Auch Lieberknecht reagiert zum dritten Mal und bringt einen Doppelwechsel. Seydel und Bennetts sind neu im Spiel für Stojilković und Honsak.
69.
14:59
Das muss eigentlich Rot geben! Conteh legt sich einen Steckpass nach vorne und wird rechts vor der Strafraumgrenze von Föhrenbach getroffen. Der Verteidiger tritt in die Hacke vom Angreifer und verhindert so das freie Durchlaufen. Der Pfiff bleibt aber aus und damit auch die Rote Karte für die Notbremse. Das ist schon eine schwierige Sichtweise.
68.
14:58
Auch Leitl bringt zwei neue Spieler aufs Feld. Dehm verlässt das Feld und wird von Muroya ersetzt. Außerdem kommt Beier für Teuchert aufs Feld, der mit einem sehenswerten Treffer seine Pflicht erfüllt hat.
66.
14:57
Die Intensität ist wirklich hoch, alle Spieler wissen um die Bedeutung dieser Phase. Und weil die Chancenverwertung so gut ist, ist hier auch immer viel Gefahr in der Luft.
67.
14:56
Kennedy zieht ab! Mees verlagert aus dem offensiven Zentrum mit einem flachen Diagonalpass an das linke Sechzehnereck. Kennedy nimmt mit dem rechten Innenrist direkt ab und befördert den Ball nicht weit über das nahe Kreuzeck.
65.
14:55
Weiterhin haben die Gastgeber den Tabellenführer gut im Griff. Vor allem die Außenbahn sind weiterhin gut zugestellt und Manu sowie Honsak können ihre Schnelligkeit nicht ausnutzen.
64.
14:54
Hamburg gerät durch das Gegentor zwar nicht ins Wanken, ist nach dem Seitenwechsel aber von der Leichtfüßigkeit der ersten 45 Minuten entfernt. Hier wird in Sachsen Auswärtssieg nichts mehr anbrennen; für's Torverhältnis könnte ein klarer Sieg aber eben auch noch wichtig werden.
62.
14:52
Ein Freistoß aus dem Halbfeld wird scharf in den Strafraum der Hausherren gebracht. Tietz verlängert und der Ball prallt zu Pfeiffer, der aus fünf Metern ausholt. Doch in letzte Sekunde kommt Börner artistisch dazwischen und klärt zur Ecke. Danach lässt es sich von seinen Teamkollegen feiern.
62.
14:52
Beste knallt weit links im Strafraum einen frechen Schuss ins kurze Eck, der an die Latte knallt. Dann geht aber die Fahne hoch, weil im voraus Kleindienst wohl im abseits war. Das wäre aber ein enger VAR-Check geworden!
61.
14:50
Die Emotionalität ist in dieser Phase zu spüren und auch auf dem Feld zu sehen. Doch die Torraumszenen leiden ein wenig darunter. Es kommt nur noch zu wenig Szenen an den jeweiligen Sechzehnern.
60.
14:50
Mit einem Heber wird Conteh rechts in den Strafraum geschickt. Am Fünfereck will er über den herausstürzenden Müller heben, der jedoch mit der Hand nach außen ablenken kann. Danach räumt er Conteh ab, der zu Boden geht und einen Strafstoß fordert, doch der Pfiff bleibt zurecht aus!
61.
14:50
Es gibt übrigens gute Nachrichten für die HSV-Anhänger aus Paderborn. Dort hat der SCP den Spielstand gegen Heidenheim wieder auf seine Seite gezogen, sodass Hamburgs Rückstand auf Rang zwei wieder auf einen Punkt schrumpft.
58.
14:49
Dem Jahn tut das Erfolgserlebnis sehr gut; nach dem Treffer spielt er deutlich selbstbewusster. Von einer erfolgreichen Aufholjagd sind die Hausherren aber noch ganz weit entfernt.
59.
14:48
Paderborn lässt nicht locker und versucht weiter im eigenen Ballbesitzspiel zu bleiben. Allerdings ist das Anlaufen der Gäste durch den Rückstand wieder aggressiver geworden.
59.
14:48
Gelbe Karte für Filip Stojilković (SV Darmstadt 98)
Erneut sorgt eine Szene für Unmut auf beiden Seiten. Nach einem leichten Schubser, der nicht abgepfiffen wird, haben sich Neumann und Stojilković einiges zu erzählen. Der Referee beendet die Diskussion mit jeweils einer Gelben Karte. Bei Neumann ist es die Fünfte und er wird seiner Mannschaft am nächsten Spieltag fehlen.
Erneut sorgt eine Szene für Unmut auf beiden Seiten. Nach einem leichten Schubser, der nicht abgepfiffen wird, haben sich Neumann und Stojilković einiges zu erzählen. Der Referee beendet die Diskussion mit jeweils einer Gelben Karte. Bei Neumann ist es die Fünfte und er wird seiner Mannschaft am nächsten Spieltag fehlen.
57.
14:48
Alles verspricht hier hitzige 30 Minuten. Am zweiten Pfosten lehnt sich Pfeiffer beim Kopfball stark auf den Gegenspieler auf. Stegemann wartet noch die Szene ab und pfeift dann ab. Aber jede Entscheidung wird nun von beiden Teams emotional diskutieren. Es wird keine einfache Schlussphase für den Unparteiischen.
55.
14:46
Tooor für Jahn Regensburg, 1:4 durch Kaan Caliskaner
Regensburg gelingt Ergebniskosmetik! Nach Heuer Fernandes' Parade gegen Mees' Schuss setzt Casliskaner im Strafraumzentrum nach und befördert den Ball mit dem linken Oberschenkel auf die halbrechte Ecke. Muheim will noch klären, doch der Ball hat die Linie bereits überschritten, als er ihn erreicht.
Regensburg gelingt Ergebniskosmetik! Nach Heuer Fernandes' Parade gegen Mees' Schuss setzt Casliskaner im Strafraumzentrum nach und befördert den Ball mit dem linken Oberschenkel auf die halbrechte Ecke. Muheim will noch klären, doch der Ball hat die Linie bereits überschritten, als er ihn erreicht.
55.
14:45
Aber auch die Lilien kommen zu ihrer ersten Gelegenheit. Von der rechten Seite segelt eine Hereingabe in den Strafraum. Zieler verschätzt sich und springt unter dem Ball hindurch. Am Fünfmeterraum kann sich Zimmermann gegen drei Gegenspieler durchsetzen, aber den Ball nicht entscheidend drücken. So landet sein Kopfball auf dem Dach des Kastens und lässt das Netz nur von Außen wackeln.
55.
14:45
Es ist richtig Schwung drin! Erst scheitert Heidenheim mit einem Fernschuss zwei Meter über die Latte, dann springt auf der anderen Seite eine Ecke zu Conteh. Der kann den Ball aber nicht stoppen.
54.
14:43
Die Dreifachchance für den HSV! Nach Jattas Solo und folgendem Querpass verpasst Glatzel zunächst grätschend aus kurzer Distanz. Dompés Ball zurück nach innen fälscht dann Gimber an die Unterkante der Latte ab, bevor Kittels Direktabnahme in der halblinken Ecke von Urbig von der Linie gekratzt wird.
53.
14:42
Zu Beginn dieses zweiten Durchgangs gibt es viele Unterbrechungen und harte Zweikämpfe. Aber die Hausherren kommen etwas wacher, etwas bissiger aus der Kabine. Darmstadt wirkt beeindruckt.
52.
14:40
Mees gegen Heuer Fernandes! Owusu bleibt mit einem Dribbling auf der linken Strafraumseite zwar an Schonlau hängen, doch der Abpraller landet bei Mees, der aus 13 Metern direkt auf die kurze Ecke schießt. Heuer Fernandes ist schnell unten und pariert mit der rechten Hand.
51.
14:40
Gelbe Karte für Stefan Leitl (Hannover 96)
Leitl regt sich an der Seitenlinie tierisch auf, dass der Pfiff vom Unparteiischen ausbleibt. Dafür sieht der Cheftrainer die Verwarnung.
Leitl regt sich an der Seitenlinie tierisch auf, dass der Pfiff vom Unparteiischen ausbleibt. Dafür sieht der Cheftrainer die Verwarnung.
52.
14:40
Tooor für SC Paderborn 07, 3:2 durch Florent Muslija
Es gibt gleich noch einen! Dieses Mal ist die Reihenfolge umgekehrt, denn Pieringer legt rechts vor dem Strafraum nach links zu Muslija. Der legt den Ball halblinks auf den rechten Fuß und streichelt aus 17 Metern traumhaft in den Winkel. Müller steht zu weit vor der Linie um eingreifen zu können. So hat er keine Chance heranzukommen, auf der Linie wäre etwas mehr Zeit gewesen, aber den trifft der Schütze auch perfekt!
Es gibt gleich noch einen! Dieses Mal ist die Reihenfolge umgekehrt, denn Pieringer legt rechts vor dem Strafraum nach links zu Muslija. Der legt den Ball halblinks auf den rechten Fuß und streichelt aus 17 Metern traumhaft in den Winkel. Müller steht zu weit vor der Linie um eingreifen zu können. So hat er keine Chance heranzukommen, auf der Linie wäre etwas mehr Zeit gewesen, aber den trifft der Schütze auch perfekt!
50.
14:40
Bei einem weiten Ball in den Lauf von Teuchert kommt Schuhen weit aus dem Kasten. Schuhen geht volles Risiko und köpft den Ball weg. Dabei trifft er den Angreifer und checkt ihn zu Boden. Aber Stegemann entscheidet richtigerweise auf weiterspielen, da der Keeper zuerst den Ball erwischt und dann den Gegner.
48.
14:39
Und plötzlich brennt es wieder lichterloh im Sechzehner der Gäste. Teuchert steckt auf Kunze durch, der eigentlich von Zimmermann abgefangen wird. Doch der Innenverteidiger rutscht weg und auch Gjasula rutscht weg. So steht Kunze alleine vor Schuhen und überlüpft ihn zum vermeintlichen 3:1. Aber die Fahne an der Seitenlinie geht hoch, es war Abseits.
50.
14:38
Tooor für SC Paderborn 07, 2:2 durch Marvin Pieringer
Der Joker sticht sofort! Über links tritt Obermair an und steckt dann auf Muslija, der ihn vorderläuft und links im Strafraum gerade so noch an den Pass kommt. Er hebt per Grätsche auf den zweiten Pfosten. Aus ganz spitzem Winkel drückt Pieringer in einer Grätsche Volley den Ball ins linke Eck. Trotz der kurzen Distanz war das gar nicht einfach!
Der Joker sticht sofort! Über links tritt Obermair an und steckt dann auf Muslija, der ihn vorderläuft und links im Strafraum gerade so noch an den Pass kommt. Er hebt per Grätsche auf den zweiten Pfosten. Aus ganz spitzem Winkel drückt Pieringer in einer Grätsche Volley den Ball ins linke Eck. Trotz der kurzen Distanz war das gar nicht einfach!
49.
14:38
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Jahn Regensburg)
Breitkreuz räumt David auf der linken Abwehrseite bei hohem Tempo ab und kassiert seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison, sodass er am nächsten Wochenende in Braunschweig fehlen wird.
Breitkreuz räumt David auf der linken Abwehrseite bei hohem Tempo ab und kassiert seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison, sodass er am nächsten Wochenende in Braunschweig fehlen wird.
48.
14:38
Heidenheim aber mit der ersten Chance! Nach Ablage von Kleindienst zieht Burnić aus 14 Metern halblinks aber deutlich mit links drüber.
46.
14:37
Mit einem Wechsel geht es in den zweiten Durchgang. Paderborn bietet mit Pieringer einen neuen Mittelstürmer auf.
46.
14:36
Gelbe Karte für Matthias Bader (SV Darmstadt 98)
Lange dauert es nicht bis Stegemann gefordert ist. Teuchert setzt zum Umschalten an und zieht mit Tempo in die gegnerische Hälfte. Bader hat beim Zweikampf die Hände am Gegenspieler, der durch den leichten Kontakt zu Boden geht. Der Unparteiische wertet das als taktisches Foul und zückt die Verwarnung. Aufgrund des Tempos von Teuchert sicherlich in Ordnung.
Lange dauert es nicht bis Stegemann gefordert ist. Teuchert setzt zum Umschalten an und zieht mit Tempo in die gegnerische Hälfte. Bader hat beim Zweikampf die Hände am Gegenspieler, der durch den leichten Kontakt zu Boden geht. Der Unparteiische wertet das als taktisches Foul und zückt die Verwarnung. Aufgrund des Tempos von Teuchert sicherlich in Ordnung.
46.
14:35
Weiter geht's! In der Pause hat Lieberknecht den zweiten Wechsel vorgenommen. Karic bleibt in der Kabine und wird von Gjasula ersetzt. Mit ihm sollen mehr spielerische Lösungen im zweiten Durchgang kommen.
46.
14:34
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Jahnstadion! Der Tabellendritte hat sehr bestimmend losgelegt und dem stark abstiegsgefährdeten Widersacher die Grenzen aufgezeigt. Der Jahn ffenbart in seiner Defensive große Schwächen in Sachen Abstimmung und Geschwindigkeit und kämpft nur noch gegen die Höhe der Niederlage an, obwohl für eine realistische Chance auf den Klassenerhalt ein Sieg her müsste.
45.
14:24
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führen die Hausherren Hannover 96 gegen Darmstadt 98 mit 2:1. Die Niedersachsen kamen deutlich besser in diesen Durchgang und konnten nach einer kurzen Abtastphase immer mehr Spielanteile für sich erarbeiten. So belohnten sich die Gastgeber nach zehn Minuten durch Nielsen mit dem Führungstreffer, der gut durch Schaub bedient wurde und einfach richtig stand. Danach hatten die Lilien weiterhin Probleme, welche von Hannover stark ausgenutzt wurden. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß konnte Teuchert aus spitzem Winkel auf 2:0 erhöhen (31.) und unterstrich die Ambitionen heute drei Punkte einzufahren. Lieberknecht musste daraufhin reagieren und stellte das System um. Diese Umstellung fruchtete und Tietz konnte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen (43.). Dennoch müssen die Lilien im zweiten Durchgang an die letzten Minuten anknüpfen, um hier die wichtigen Punkte zu sammeln, denn stand jetzt wäre der Aufstieg nicht sicher und die Tabellenführung dahin. Bis gleich!
Zur Halbzeit führen die Hausherren Hannover 96 gegen Darmstadt 98 mit 2:1. Die Niedersachsen kamen deutlich besser in diesen Durchgang und konnten nach einer kurzen Abtastphase immer mehr Spielanteile für sich erarbeiten. So belohnten sich die Gastgeber nach zehn Minuten durch Nielsen mit dem Führungstreffer, der gut durch Schaub bedient wurde und einfach richtig stand. Danach hatten die Lilien weiterhin Probleme, welche von Hannover stark ausgenutzt wurden. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß konnte Teuchert aus spitzem Winkel auf 2:0 erhöhen (31.) und unterstrich die Ambitionen heute drei Punkte einzufahren. Lieberknecht musste daraufhin reagieren und stellte das System um. Diese Umstellung fruchtete und Tietz konnte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen (43.). Dennoch müssen die Lilien im zweiten Durchgang an die letzten Minuten anknüpfen, um hier die wichtigen Punkte zu sammeln, denn stand jetzt wäre der Aufstieg nicht sicher und die Tabellenführung dahin. Bis gleich!
45.
14:20
Halbzeitfazit:
Mit 1:2 geht es in die Kabinen! Beide Teams zeigen sich vor dem Tor sehr effizient, zusammengerechnet liegt der xG-Wert für zu erwartende Tore bei unter Eins. Heidenheim zeigt einmal mehr seine Spitzenqualität im Angriff und auch Paderborn nutzt eine der wenigen Chancen. So ist es dann aber zwischen den Treffern nicht immer ganz spektakulär und doch ist das Aufeinandertreffen von Ballbesitzteam (SCP) und kompaktem Verschieben (FCH) nicht uninteressant. Bei den Offensiven ist im zweiten Durchgang sicher noch einiges möglich, es bleibt also spannend!
Mit 1:2 geht es in die Kabinen! Beide Teams zeigen sich vor dem Tor sehr effizient, zusammengerechnet liegt der xG-Wert für zu erwartende Tore bei unter Eins. Heidenheim zeigt einmal mehr seine Spitzenqualität im Angriff und auch Paderborn nutzt eine der wenigen Chancen. So ist es dann aber zwischen den Treffern nicht immer ganz spektakulär und doch ist das Aufeinandertreffen von Ballbesitzteam (SCP) und kompaktem Verschieben (FCH) nicht uninteressant. Bei den Offensiven ist im zweiten Durchgang sicher noch einiges möglich, es bleibt also spannend!
45.
14:19
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV führt zur Pause des Gastspiels beim SSV Jahn Regensburg mit 4:0. Die Norddeutschen gingen bereits in der 4. Minute durch den von Jatta bedienten Glatzel in Führung. Sie dominierten das Geschehen und kamen durch einen von Gimber verursachten und durch Kittel verwandelten Strafstoß schnell zum zweiten Treffer (17.). Daraufhin schalteten sie einen Gang herunter, hatten einen planlosen Gastgeber im Verwaltungsmodus aber durchgängig im Griff. Die Walter-Auswahl blieb effizient und bauten ihren Vorteil durch einen überlegten Schuss Muheims aus (29.). Erst in der Viertelstunde sendeten die Oberpfälzer erste offensive Lebenszeichen und erarbeiteten sich durch Mees, der aus spitzem Winkel knapp verzog (33.), und Makridis, der aus der zweiten Reihe an Heuer Fernandes scheiterte (36.), gute Möglichkeiten, zu verkürzen. Glatzel schrammte in der 40. Minute nur knapp an einem Doppelpack vorbei, als sein Schuss vom Elfmeterpunkt durch Urbig gestoppt wurde. Den schaffte in der Nachspielzeit Kittel nach erneuter Vorarbeit Jattas (45.+1). Bis gleich!
Der Hamburger SV führt zur Pause des Gastspiels beim SSV Jahn Regensburg mit 4:0. Die Norddeutschen gingen bereits in der 4. Minute durch den von Jatta bedienten Glatzel in Führung. Sie dominierten das Geschehen und kamen durch einen von Gimber verursachten und durch Kittel verwandelten Strafstoß schnell zum zweiten Treffer (17.). Daraufhin schalteten sie einen Gang herunter, hatten einen planlosen Gastgeber im Verwaltungsmodus aber durchgängig im Griff. Die Walter-Auswahl blieb effizient und bauten ihren Vorteil durch einen überlegten Schuss Muheims aus (29.). Erst in der Viertelstunde sendeten die Oberpfälzer erste offensive Lebenszeichen und erarbeiteten sich durch Mees, der aus spitzem Winkel knapp verzog (33.), und Makridis, der aus der zweiten Reihe an Heuer Fernandes scheiterte (36.), gute Möglichkeiten, zu verkürzen. Glatzel schrammte in der 40. Minute nur knapp an einem Doppelpack vorbei, als sein Schuss vom Elfmeterpunkt durch Urbig gestoppt wurde. Den schaffte in der Nachspielzeit Kittel nach erneuter Vorarbeit Jattas (45.+1). Bis gleich!
45.
14:16
Tooor für Hamburger SV, 0:4 durch Sonny Kittel
Der HSV ist auf dem Weg zum Kantersieg! Jatta tanzt auf der tiefen rechten Strafraumseite sowohl Gimber als auch Mees aus und passt von der Grundlinie nach innen. Nachdem Glatzel am kurzen Pfosten verpasst hat, vollendet Kittel aus mittigen sieben Metern mit dem linken Innenrist in die halbhohe linke Ecke.
Der HSV ist auf dem Weg zum Kantersieg! Jatta tanzt auf der tiefen rechten Strafraumseite sowohl Gimber als auch Mees aus und passt von der Grundlinie nach innen. Nachdem Glatzel am kurzen Pfosten verpasst hat, vollendet Kittel aus mittigen sieben Metern mit dem linken Innenrist in die halbhohe linke Ecke.
45.
14:16
Direkt merkt man einen Stimmungswechsel. Die Lilien laufen weiter hoch an und suchen mehr und mehr den Weg in die gefährliche Zone. Der Kampfgeist, die Leidenschaft ist bei den Gästen nun wieder deutlich zu spüren.
43.
14:16
Abseits von den Toren passiert wirklich nicht allzu viel vor den Strafräumen. Dass hier schon drei Treffer gefallen sind, lässt sich nur durch die Chancenverwertung erklären.
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im Jahnstadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Jahnstadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
43.
14:14
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Phillip Tietz
Darmstadt ist wieder dran! Bader fängt auf der rechten Seite einen weitern Pass ab und sucht das Zentrum. Am Sechzehner bedient er Tietz, der den Ball verarbeitet und aus 18 Metern zentraler Position den Abschluss sucht. Er rutscht leicht weg, kann die Kugel aber perfekt in der rechten Ecke platzieren. So bringt er seine Mannschaft mit dem Anschlusstreffer wieder heran.
Darmstadt ist wieder dran! Bader fängt auf der rechten Seite einen weitern Pass ab und sucht das Zentrum. Am Sechzehner bedient er Tietz, der den Ball verarbeitet und aus 18 Metern zentraler Position den Abschluss sucht. Er rutscht leicht weg, kann die Kugel aber perfekt in der rechten Ecke platzieren. So bringt er seine Mannschaft mit dem Anschlusstreffer wieder heran.
43.
14:13
Mittlerweile ist Schnellhardt in der Partie und Lieberknecht hat auf eine Viererkette umgestellt. Damit soll mehr Stabilität reinkommen.
43.
14:13
Der Aufstiegskandidat investiert nach einer etwas passiveren Phase wieder mehr Kräfte in seine Offensive und bringt die heimische Defensivabteilung prompt in Bedrängnis. Der Jahn ist heute in der Abwehr nicht zweitligatauglich.
40.
14:12
Im Mittelfeld müssen Leipertz und Burnić behandelt werden. Nach einem Luftduell sind sie beide mit Schmerzen aufgekommen.
40.
14:11
Gelbe Karte für Fabian Kunze (Hannover 96)
Nach einem Foul an Tietz kochen die Gemüter etwas über. Das ist auch ein klares Signal der Hannoveraner, die hier unbedingt gewinnen wollen. Bei der kleinen Rudelbildung sind Kunze und Manu etwas zu hitzig in der Diskussion und Stegemann bestraft das ganze jeweils mit der Gelben Karte. Für Manu ist es die Vierte bei Kunze Nummer zwölf.
Nach einem Foul an Tietz kochen die Gemüter etwas über. Das ist auch ein klares Signal der Hannoveraner, die hier unbedingt gewinnen wollen. Bei der kleinen Rudelbildung sind Kunze und Manu etwas zu hitzig in der Diskussion und Stegemann bestraft das ganze jeweils mit der Gelben Karte. Für Manu ist es die Vierte bei Kunze Nummer zwölf.
40.
14:11
Glatzel mit der Großchance zum 0:4! Der Mittelstürmer kann Jattas Querpass von der rechten Strafraumlinie am Elfmeterpunkt annehmen, bevor er mit rechts abzieht. Regensburgs Schlussmann Urbig pariert in der halblinken Ecke glänzend mit der rechten Hand; den Nachschuss aus spitzem Winkel setzt Dompé drüber.
39.
14:10
Pfeiffer verhindert das 0:3! Teuchert bedient mit einem wunderbaren Direktpass Kunze in den vollen Lauf durch die Gasse. Er geht frei in den Strafraum und zögert den Abschluss einen Augenblick zu lange heraus. So kann Pfeiffer in letzter Sekunde dazwischen grätschen und zum Eckball klären.
39.
14:08
Heidenheim hat den Rückstand in Paderborn in eine 2:1-Führung umgewandelt, sodass Hamburgs Rückstand auf Rang zwei wieder auf vier Zähler anwächst. Den belegt nun wegen des schlechteren Torverhältnisses Darmstadt.
37.
14:08
An der Seitenlinie scheint Lieberknecht zu reagieren. Fabian Schnellhardt macht sich bereit und soll den Spielverlauf aus Sicht der Lilien zum positiven wenden.
37.
14:07
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:2 durch Denis Thomalla
Heidenheim dreht das Spiel! Nach einem Einwurf von links geht es für den FCH schnell nach vorne. Am Ende ist es Beste mit einem tollen Steckpass, der aus 25 Metern perfekt nach links in den Strafraum durchsteckt. Thomalla ist da und kann aus 13 Metern mit dem linken Fuß ins kurze, linke Eck einschieben.
Heidenheim dreht das Spiel! Nach einem Einwurf von links geht es für den FCH schnell nach vorne. Am Ende ist es Beste mit einem tollen Steckpass, der aus 25 Metern perfekt nach links in den Strafraum durchsteckt. Thomalla ist da und kann aus 13 Metern mit dem linken Fuß ins kurze, linke Eck einschieben.
35.
14:06
Paderborn versucht über den Ballbesitz wieder etwas Ruhe hereinzubekommen. Dabei werden sie ab dem Mittelfelddrittel angelaufen.
36.
14:06
Makridis verlangt Heuer Fernandes alles ab! Der Deutsch-Grieche gelangt mittig vor die letzte gegnerische Linie und feuert den Ball aus 22 Metern mit dem rechten Spann auf den rechten Winkel. Heuer Fernandes verhindert den Einschlag mit einer tollen Flugeinlage.
34.
14:05
Jetzt muss Darmstadt aufwachen. Auf Schützenhilfe von Regensburg können sie sich nicht verlassen und auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt werden sie alles andere als angenehm empfangen. Hannover ist besser im Spiel und das Ergebnis auch in der Höhe verdient. Die Hessen müssen sich nun steigern.
33.
14:04
Und so haben wir nach einer halben Stunde dann doch schon zwei Treffer gesehen. Schlechte Effizienz kann man hier niemandem vorwerfen.
33.
14:03
Mees mit der besten Heimchance! Der Leihspieler aus Kiel treibt den Ball über die halblinke Offensivspur gegen aufgerückte Gäste bis in den Sechzehner und visiert aus spitzem Winkel die lange Ecke an. Der Ball verfehlt die Stange nur knapp.
32.
14:03
Fünf Punkte müsste der Jahn im Falle einer wahrscheinlichen Niederlage heute an den letzten beiden Spieltagen gutmachen, um es noch in die Relegation zu schaffen. Es geht für ihn noch nach Braunschweig und daheim gegen Heidenheim.
31.
14:02
Tooor für Hannover 96, 2:0 durch Cedric Teuchert
Es kommt ganz dick für den Spitzenreiter! Die Hausherren führen einen Freistoß im Zentrum blitzschnell aus und Kühne kommt vor dem Sechzehner in Ballbesitz. Er bedient Nielsen am Sechzehner, der den startenden Teuchert mitnimmt. Der Angreifer verarbeitet die Kugel im Sechzehner stark, zieht Pfeiffer auf der rechten Seite davon und knallt das Leder aus spitzem Winkel und sechs Meter vor dem Kasten unhaltbar in die kurze Ecke.
Es kommt ganz dick für den Spitzenreiter! Die Hausherren führen einen Freistoß im Zentrum blitzschnell aus und Kühne kommt vor dem Sechzehner in Ballbesitz. Er bedient Nielsen am Sechzehner, der den startenden Teuchert mitnimmt. Der Angreifer verarbeitet die Kugel im Sechzehner stark, zieht Pfeiffer auf der rechten Seite davon und knallt das Leder aus spitzem Winkel und sechs Meter vor dem Kasten unhaltbar in die kurze Ecke.
31.
14:02
Auf der anderen Seite wird es erneut brenzlich. Dehm wird nicht richtig attackiert und kann von der rechten Seite in Ruhe Flanken. Seine Hereingabe auf den Elfmeterpunkt landet auf dem Kopf von Nielsen, der mit seinem Kopfball den rechten Pfosten nur knapp verfehlt.
29.
14:00
Tooor für Hamburger SV, 0:3 durch Miro Muheim
Muheim erzielt auf sehenswerte Art und Weise das dritte Hamburger Tor! Reis bricht auf der linken Außenbahn durch und nimmt an der seitlichen Strafraumlinie den Kopf hoch. Er spielt flach zurück an die mittige Sechzehnerkante. Aus vollem Lauf zirkelt Muheim den Ball mit dem linken Innenrist in das rechte Kreuzeck.
Muheim erzielt auf sehenswerte Art und Weise das dritte Hamburger Tor! Reis bricht auf der linken Außenbahn durch und nimmt an der seitlichen Strafraumlinie den Kopf hoch. Er spielt flach zurück an die mittige Sechzehnerkante. Aus vollem Lauf zirkelt Muheim den Ball mit dem linken Innenrist in das rechte Kreuzeck.
30.
14:00
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:1 durch Tim Kleindienst
Und auch Heidenheim trifft! Mit einem tollen Kontakt legt Burnić den aus der Luft fallenden Ball auf den rechten Flügel zu Pick. Der geht etwas nach vorne und legt dann aus 15 Metern flach in die Mitte. Noch vor seinem ersten kontakt verlädt Kleindienst den ersten Verteidiger aus 16 Metern halbrechts und lässt die Kugel in die Mitte rollen. Einen Meter hinter dem Elfmeterpunkt zieht er mit dem zweiten Kontakt dann mit links ab. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht und landet so unhaltbar flach im rechten Eck.
Und auch Heidenheim trifft! Mit einem tollen Kontakt legt Burnić den aus der Luft fallenden Ball auf den rechten Flügel zu Pick. Der geht etwas nach vorne und legt dann aus 15 Metern flach in die Mitte. Noch vor seinem ersten kontakt verlädt Kleindienst den ersten Verteidiger aus 16 Metern halbrechts und lässt die Kugel in die Mitte rollen. Einen Meter hinter dem Elfmeterpunkt zieht er mit dem zweiten Kontakt dann mit links ab. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht und landet so unhaltbar flach im rechten Eck.
29.
14:00
Vielleicht sorgt die Großchance der Gäste hier für ein kleines Wachrütteln. Immerhin halten sie die Gastgeber besser von der eigenen Hälfte fern.
27.
13:59
Manu hat den Ausgleich auf dem Fuß! Das erste Mal gelangen die Gäste gefährlich in den Sechzehner und Stojilković hat auf der linken Seite etwas Platz. Er bedient mit einem Zuckerpass den anrauschenden Manu am zweiten Pfosten, der etwas Probleme hat den Abschluss zu verarbeiten. So schießt er die Kugel ohne Bedrängnis fünf Meter vor dem Kasten über das Tor und verpasst den wichtigen Ausgleich.
25.
13:57
Bisher ist es ein guter Heimauftritt von Hannover. Die Zweikämpfe stimmen und immer wieder stoppen sie die Lilien, ehe sie richtig in Fahrt kommen. So wirkt das Spiel der Gäste über weite Strecken hektisch und fehlerbehaftet.
26.
13:56
Nicht nur wegen des eigenen Vorsprungs könnte der Nachmittag für den HSV bisher nicht besser laufen. Sowohl Spitzenreiter Darmstadt als auch dessen erster Verfolger Heidenheim laufen nämlich Rückständen hinterher. Die Walter-Auswahl liegt aktuell nur einen Punkt hinter dem Topduo.
26.
13:56
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Kai Klefisch
Und dann fällt doch die Führung! Obermair zieht links am Sechzehnerck in die Mitte und legt dort im richitgen Moment nach hinten ab. Halblinks aus 22 Metern fasst sich dann Klefisch ein Herz und zieht flach mit links ab. Durch die Beine von Burnić schlägt das Leder unhaltbar im langen, rechten Eck ein! Auch hier lag der errechnete Wert durch die vielen Spieler im Weg und die Distanz bei gerade einmal 3%.
Und dann fällt doch die Führung! Obermair zieht links am Sechzehnerck in die Mitte und legt dort im richitgen Moment nach hinten ab. Halblinks aus 22 Metern fasst sich dann Klefisch ein Herz und zieht flach mit links ab. Durch die Beine von Burnić schlägt das Leder unhaltbar im langen, rechten Eck ein! Auch hier lag der errechnete Wert durch die vielen Spieler im Weg und die Distanz bei gerade einmal 3%.
24.
13:55
Nach 24 Stunden haben beide Teams zwei Schüsse abgegeben. Die waren aber offenbar so aussichtsreich, dass beide noch unter 0,1xG liegen. Auf Großchancen warten wir noch.
23.
13:53
Joe Enochs nimmt den völlig überforderten Linksverteidiger Günther nach einem Viertel der Spielzeit vom Feld und ersetzt ihn durch Kennedy.
22.
13:53
Vorne ist es zu harmlos, was die Lilien anbieten. Pfeiffer treibt das Spiel über die rechte Seite an und sucht mit einem weiten Ball Honsak auf der linken Seite. Aber das Zuspiel ist viel zu weit und landet im Toraus.
20.
13:51
Insgesamt gehört die Anfangsphase dadurch dem SCP. Und doch merkt man, warum Heidenheim so wenige Gegentreffer kassiert. Spätestens am Strafraum wird es richtig eng.
20.
13:51
Mees bringt nach einer hohen Hereingabe per Direktabnahme aus mittigen 15 Metern einen ersten Ball auf den Gästekasten. HSV-Schlussmann Heuer Fernandes hat in der halbrechten Ecke keine Mühe, den Ball zu entschärfen.
19.
13:49
Torsten Lieberknecht wird nicht gefallen, was ihm seine Mannschaft in den ersten knapp 20 Minuten präsentiert. Hannover steht defensiv sehr aufmerksam und kommt immer wieder zu Abschlüssen. Das ist der Lilien-Coach normalerweise andersherum gewöhnt.
17.
13:49
Von Heidenheim kommt nach vorne wenig. Es sind eher Standards, mit denen es für sie mal in Strafraumnähe geht.
17.
13:48
Die Lilien müssen aufpassen, dass sie hier nicht den zweiten Treffer kassieren. Über die rechte Seite schaltet sich Kunze ein und bringt eine flache Hereingabe in den Sechzehner. Aus sieben Metern schlägt Schaub über den Ball, der bei Köhn auf Höhe des zweiten Pfostens landet. Aus 14 Metern hält der Linksverteidiger drauf, der Abschluss fliegt jedoch weit über den Querbalken.
17.
13:48
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Sonny Kittel
Die Norddeutschen legen schnell nach! Kittel versenkt den Strafstoß souverän in der oberen linken Ecke. Torhüter Urbig hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
Die Norddeutschen legen schnell nach! Kittel versenkt den Strafstoß souverän in der oberen linken Ecke. Torhüter Urbig hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
17.
13:47
... Schiedsrichter Alexander Sather hat dann aber Kontakt zum VAR, bewegt sich in die Review-Area und entscheidet auf Strafstoß für den HSV!
16.
13:47
Gimber schenkt den Ball an der eigenen Sechzehnerkante gegen Kittel her, der schnell zu Glatzel an den Elfmeterpunkt weiterleitet. Der Hamburger Mittelstürmer wird nicht nur durch ein Halten, sondern auch durch einen Tritt auf den rechten Fuß gestoppt, doch zunächst lässt der Unparteiische weiterspielen...
15.
13:46
Das geht zu einfach! Teuchert kann sich am gegnerischen Sechzehner die Kugel erobern und wird nicht entscheidend gestört. Gegen vier, fünf Gegenspieler behauptet er den Ball und kann auf Kunze ablegen. Aus 17 Metern zentraler Position sucht er den Abschluss, tunnelt Pfeiffer und visiert die rechte Ecke an. Aber Schuhen ist rechtzeitig am Boden und kann die Pille sicher festhalten.
13.
13:44
Noch ist Heidenheim im Strafraum immer dicht genug dran. Rechts im Strafraum kommt die Ablage nach hinten, doch Schallenberg trifft unter großem Gegnerdruck die Kugel kaum. Den Kullerball muss Müller nur aufnehmen.
13.
13:44
Das ist natürlich ein schlechter Start für die Lilien. Auswärts liegen sie zurück und in Regensburg führt der HSV. Natürlich ist viel Druck auf den Schultern der Gäste, die aber noch mehr als genug Zeit haben, um diese Partie zu drehen.
13.
13:43
Die Oberpfälzer finden in gestaltender Hinsicht bisher nicht statt, sind fast durchgängig am eigenen Sechzehner gefordert. Das zweite Gästetor scheint nach einer knappen Viertelstunde nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
10.
13:41
Gelbe Karte für Thorsten Kirschbaum (Jahn Regensburg)
Regensburgs Ersatztorhüter hat sich so lautstark über eine Entscheidung des Unparteiischen beschwert, dass ihm dieser die Gelbe Karte zeigt.
Regensburgs Ersatztorhüter hat sich so lautstark über eine Entscheidung des Unparteiischen beschwert, dass ihm dieser die Gelbe Karte zeigt.
10.
13:41
Tooor für Hannover 96, 1:0 durch Håvard Nielsen
Und dann ist es passiert! Köhn hat auf der linken Seite Raum und geht ins Dribbling. Von der Grundlinie bringt er eine Hereingabe an den zweiten Pfosten. Schuhen muss raus, kann aber nicht entscheidend klären, weil er mit Zimmermann zusammenrauscht. So kommt Schaub auf der rechten Seite im Sechzehner an die Kugel, verzichtet auf den Abschluss und bringt eine Flanke mit dem Außenrist an den Fünfmeterraum. Nielsen muss nur den Kopf hinhalten und bringt Hannover aus kürzester Distanz in Führung.
Und dann ist es passiert! Köhn hat auf der linken Seite Raum und geht ins Dribbling. Von der Grundlinie bringt er eine Hereingabe an den zweiten Pfosten. Schuhen muss raus, kann aber nicht entscheidend klären, weil er mit Zimmermann zusammenrauscht. So kommt Schaub auf der rechten Seite im Sechzehner an die Kugel, verzichtet auf den Abschluss und bringt eine Flanke mit dem Außenrist an den Fünfmeterraum. Nielsen muss nur den Kopf hinhalten und bringt Hannover aus kürzester Distanz in Führung.
10.
13:40
Hannover wird nun etwas mutiger. Im Mittelfeld gewinnen sie mehr entscheidende Zweikämpfe und kommen zu an den Sechzehner heran.
10.
13:40
Immerhin ein erster Schuss. Aus vollem Lauf geht der Rechtsschuss von Klefisch aus dem Zentrum und 25 Metern aber weit drüber.
9.
13:40
Hamburg drängt auf das 0:2! Jatta schafft es über rechts in Günthers Rücken und spielt von der Grundlinie erneut flach in den Sechzehner. Im zweiten Anlauf klären die Hausherren. Wenig später flankt Reis von der rechten Strafraumseite in den Fünfmeterraum. SSV-Keeper Urbig verhindert, dass Glatzel einschieben kann.
8.
13:40
Teuchert bekommt nach einem Einwurf Platz im Zentrum und überläuft die Lilien-Kette im Mittelfeld. Danach steckt er die Kugel durch die Gasse in den Sechzehner zu Nielsen, der seinen Gegenspieler abhängt. Auf der rechten Seite im Strafraum sucht er den Abschluss aus zwölf Metern. Aber der Winkel ist zu Spitz und Schuhen steht richtig und kann den Abschluss auf die kurze Ecke parieren.
8.
13:39
Wieder geht es für die Hausherren in die Box. Dieses Mal ist es Conteh, der am rechten Flügel allen davonläuft, doch an der Grundlinie verspringt ihm in der Box dann die Kugel zu Torhüter Müller.
7.
13:38
Die Walter-Auswahl setzt im Fernduell mit Heidenheim also gleich ein Ausrufezeichen und rückt durch den Treffer auf zwei Zähler an die in Paderborn spielenden Ostwürttemberger heran.
6.
13:36
Es ist ein ruhiger Beginn in diese Partie. Die Lilien möchten nichts überstürzen und ziehen ihr Spiel geduldig auf. Die Hausherren hingegen verteidigen souverän und warten auf ihre Gelegenheit zum Umschalten.
5.
13:35
Die erste Ecke gibt es für Paderborn, doch Justvan zieht von rechts etwas zu lang in die Box. Nur eine Minute später wurschtelt sich Leipertz bis an den Elfmeterpunkt, doch auch dieses Mal gelingt kein Abschluss.
4.
13:35
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Robert Glatzel
Hamburg gelingt ein Auftakt nach Maß! Jatta taucht nach einem Doppelpass mit Reis auf dem rechten Flügel hinter der gegnerischen Abwehrkette auf. Er spielt flach vor den Kasten. Glatzel hat sich von Bewacher Breitkreuz gelöst und lässt den Ball aus sechs Metern technisch anspruchsvoll über den rechten Innenrist in die lange Ecke gleiten.
Hamburg gelingt ein Auftakt nach Maß! Jatta taucht nach einem Doppelpass mit Reis auf dem rechten Flügel hinter der gegnerischen Abwehrkette auf. Er spielt flach vor den Kasten. Glatzel hat sich von Bewacher Breitkreuz gelöst und lässt den Ball aus sechs Metern technisch anspruchsvoll über den rechten Innenrist in die lange Ecke gleiten.
3.
13:34
Die ersten Momente kommen ziemlich intensiv daher. Hüben wie drüben hat es bereits ein Foul der härteren Sorte gegeben, jeweils im Luftkampf.
3.
13:34
Ein hoher Ball von Schuhen fliegt Tief in die Hälfte der Gastgeber. Honsak macht sich auf die Reise und kommt am gegnerischen Sechzehner an die Kugel. Doch die Fahne des Assistenten geht hoch und Honsak, der heute sein 100. Spiel im Lilien-Trikot absolviert, war einen Schritt zu früh gestartet.
3.
13:34
In den ersten Minuten sind die in weiß gekleideten Gäste etwas mehr am Ball. Auf beiden Seiten geht es aber noch nicht vor die Tore.
1.
13:31
Die Partie läuft und Darmstadt setzt sich direkt in der gegnerischen Hälfte fest. Die mitgereisten knapp 4000 Darmstadt Anhänger machen ordentlich Lärm, aber die bisherigen weiten Bälle in die Tiefe kann Hannover vorerst klären.
13:27
Sascha Stegemann wird die heutige Partie leiten und führt die Protagonisten aufs Spielfeld in Hannover. Alle Weichen sind gestellt für die Lilien, um den Aufstieg perfekt zu machen. Aber die Gastgeber haben auch noch ein Wörtchen mitzureden. In knapp zwei Stunden wissen wir mehr und die folgenden 90 Minuten bieten viel Platz für Spannung. Wir freuen uns darauf und gleich geht es los!
13:22
Auch Gäste-Trainer Frank Schmidt lobte auf der Pressekonferenz das Paderborner Spiel mit dem Ball. Er erinnert sich zudem ans erste Aufeinandertreffen: "Am besten machen wir es so wie im Hinspiel, weil da hatten sie den geringsten xGoals-Wert in der gesamten Saison. Dort haben wir extrem gut verteidigt." Damals gewann Heidenheim mit 3:0.