47.
21:36
Während der KSC personell unverändert auf den Platz zurückkommt, tauscht Daniel Thioune auf zwei Positionen und bringt Neuzugang Žan Celar Žan Celar und Sotirios Alexandropoulos für Egouli und Zimmermann.
46.
21:34
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Žan Celar
46.
21:34
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Elias Egouli
46.
21:34
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sotirios Alexandropoulos
46.
21:34
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:19
Halbzeitfazit:
Torlos geht es zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC in die Halbzeitpause und das kann man durchaus ale leistungsgerecht bezeichnen, weil beide Teams sehr taktisch agieren. Die Gäste hatten ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen, während aber die Fortuna die vielversprechenderen Chancen hatte und bis hierhin auch gut verteidigt. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sagen, da das Spiel sehr zerfahren ist und vor allem im Mittelfeld stattfindet. Wie werden die Teams aus der Kabine kommen?
45.
21:17
Marcel Franke chipt die Kugel links nochmal in Richtung Wanitzek, der dann aber einen Ticken zu langsam ist. So trudelt der Ball ins Seitenaus und es geht mit Einwurf für die Gastgeber weiter.
45.
21:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
42.
21:13
Vor dem Karlsruher Sechzehner wird zuerst ein Dropkick von Lunddal geblockt. Den Abpraller hämmert Anouar El Azzouzi dann aus 20 Metern in den Düsseldorfer Abendhimmel.
38.
21:09
Der KSC ist weiterhin engagierter im Spiel nach vorne, hat aber noch nicht wirklich ein Mittel gefunden, um den kompakt stehenden Riegel in Rot zu durchbrechen.
37.
21:07
Das hat einen Freistoß für Düsseldorf zur Folge. Muslija bringt das Geschoss von der Seitenlinie an die Strafraumkante, wo sich Zimmermann aber an seinem Gegenspieler aufstützt - Offensivfoul.
36.
21:05
Gelbe Karte für Christoph Kobald (Karlsruher SC)
Jetzt hat auch der KSC die erste Verwarnung: Kobald rauscht von hinten in Tim Rossmann rein und reißt diesen zu Boden.
33.
21:03
Gelbe Karte für Florent Muslija (Fortuna Düsseldorf)
Der Ex-Paderborner stempelt Nicolai Rapp mit dem Stollen ohne Chance auf den Ball und sieht dafür die Verwarnung. Klare Fehlentscheidung, wie die Bilder beweisen, denn Muslija hatte bei dem Zusammenstoß zuerst klar den Ball gespielt und konnte dann vor dem hereinrutschenden Rapp nicht mehr wegziehen.
32.
21:03
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ein kleines Zwischenfazit: Das Spiel findet über weite Strecken im Mittelfeld statt, weil sich die Mannschaften eine Taktikschlacht liefern. Karlsruhe hat über weite Strecken mehr vom Spiel und wirkt auch aktiver, die Hausherren aber hatten in den vergangenen Minuten die Torchancen.
30.
21:02
Fortuna setzt nach: Wieder ist es Muslija, der die Szene nach einem Ballverlust von Andreas Müller mit einem Ball in die Tiefe aus dem Mittelfeld einleitet. Sein weiter Ball erreicht rechts Appelkamp, der nach einem weiteren Ballkontakt direkt abzieht und das Spielgerät hauchscharf rechts neben den Pfosten hämmert.
28.
21:00
Die bisher beste Chance des Spiels! Rossmann legt auf der linken Seite mit der Hacke zurück zu Muslija, der eine weite Flanke auf den langen Pfosten schlägt. Dort läuft Lunddal mit viel Tempo ein und nimmt die Hereingabe wuchtig mit dem Kopf - knapp rechts am Tor vorbei!
26.
20:58
Vor der Strafraumgrenze kommt Roko Šimić, Sohn von Dario Šimić (Ex-Inter und AC Mailand), zum Abschluss, wird aber durch einen Foulpfiff zurückgepfiffen. Die Balleroberung von Egloff war bereits jenseits des Regelwerks erfolgt.
25.
20:56
Ein Ballverlust von Kenneth Schmidt gegen Lilian Egloff hat fast einen Torschuss von Wanitzek zur Folge, doch dieser gerät bei der Ballannahme der anschließenden Flanke ins Straucheln und so können die Düsseldorfer aufrücken und den Fehler ausbügeln.
22.
20:52
Mit einem Übersteiger vernascht David Herold links auf dem Flügel Valgeir Lunddal Friðriksson und zieht dann halbhoch ab. Kastenmeier hat nicht freie Sicht, fischt das Leder aber trotzdem souverän aus der Luft.
20.
20:51
Links der Box setzt sich Schleusener im Laufduell gegen Tim Oberdorf durch. Vor seinem Abschluss wird er dann aber doch entscheidend gestört und abgedrängt, sodass sein Hammer aus spitzem Winkel ans Außennetz geht.
18.
20:49
14 Meter vor dem Kasten gibt es auf Höhe der Seitenlinie Freistoß für den KSC. Wanitzek und Herold stehen bereit und letztlich fährt die Flanke des Erstgenannten an Freund und Feind vorbei ins Leere.
16.
20:47
Die anschließende Ecke hat dann aber nichts zur Folge.
15.
20:47
Puh, das hätte auch schiefgehen können! Lilian Egloff hebt aus dem rechten Halbfeld den Ball ins Zentrum in Richtung Marvin Wanitzek. Das sieht Elias Egouli, der dann in der Box sehr unmittelbar vor seinem schon rausgelaufenen Keeper mit dem Kopf an die Kugel kommt und knapp am eigenen rechten Pfosten vorbei zur Ecke klärt. Wäre dieser Ball nur einen Ticken weiter links reingekommen, würde es hier sehr wahrscheinlich 1:0 für den KSC stehen, weil der Kopfball gegen die Laufrichtung von Kastenmeier kam.
12.
20:45
Die Hausherren sind kurz vor dem Spiel übrigens nochmal auf dem Transfermarkt tätig geworden: Jesper Daland wechselte auf Leihbasis von Cardiff City in die Rheinmetropole. Er ist heute aber noch nicht im Kader gegen den KSC, dafür aber immerhin Neuzugang Žan Celar.
10.
20:41
Mit einer Bananenflanke aus halblinker Position spielt Muslija 25 Meter vor dem Karlsruher Kasten Zimmermann in leicht rechter Position zentral an. Der wagt sofort den Abschluss, ballert ihn aber doch gute zwei Meter neben das Tor. Keine Gefahr für die Gäste!
8.
20:39
Jetzt haben auch die Fortunen den Weg nach vorne gefunden: Nach einer Seitenverlagerung über links bleibt Florent Muslija erst kurz vor dem Strafraum am gut verteidigenden Herold hängen.
6.
20:37
Die ersten fünf Minuten sind rum und es zeichnet sich ein klares Bild ab: Die Fortuna konzentriert sich darauf, dicht am Mann zu stehen und dem nach vorne drückenden KSC wenig Möglichkeiten zu bieten.
3.
20:34
Links am Sechzehner nimmt David Herold den Ball sehenswert an und legt einen Schritt zurück auf Wanitzek, der es sofort aus der Distanz probiert. Aber der Schuss wird früh in der Flugbahn geblockt, dennoch ist Florian Kastenmeier schon abgehoben.
2.
20:33
Erste Nadelstiche im Spiel nach vorne setzt der KSC über die Außenbahnen, aber Fortuna stellt die Anspielstationen gut zu und zwingt die Gäste, vor der Gefahrenzone abzudrehen.
1.
20:30
Rein in die Partie! Die Gastgeber in den roten Heimjerseys haben Anstoß.
20:28
Schiedsrichter Max Burda führt die Mannschaften auf den Rasen. Nur noch wenige Augenblicke bis zum Anpfiff!
20:25
Jetzt noch ein Sprung in die Zeitkapsel: 54 Pflichtspiele gab es bereits in Bundesliga, 2. Bundesliga und DFB-Pokal zwischen Fortuna und dem KSC. Dabei ist die Bilanz relativ ausgeglichen: Fortuna konnte 21, der KSC immerhin 18 Aufeinandertreffen gewinnen. 15 Spiele endeten Unentschieden. Den KSC-Fans dürfte das letzte Duell schmerzhaft in Erinnerung sein: Am 19. Spieltag der Vorsaison gaben die Badener einen 2:0-Halbzeitrückstand aus der Hand und verloren durch einen Last-Minute-Treffer von Dawid Kownacki (mittlerweile bei der Hertha) vor eigenem Publikum mit 2:3.
20:19
Ein Novum gibt es übrigens auch bei den Gastgebern: Unter dem Motto "Fortuna für alle" ermöglicht der Traditionsverein es bei einzelnen Partien, kein Geld für den Eintritt ins Stadion zu verlangen. Auf lange Sicht wollen die Düsseldorfer alle Ligaheimspiele kostenlos anbieten - sowohl für die eigenen Anhänger als auch die der Gastmannschaft.
20:14
Weniger angespannt ist die Situation beim KSC: Christian Eichner steht nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. Verzichten muss er aber auf Louey Ben Farhat, der sich in der Partie gegen Braunschweig am Mittelfuß verletzte und wohl bis zur Winterpause ausfallen wird. Seinen Platz wird Fabian Schleusener in der Startelf einnehmen.
20:04
Werfen wir einen Blick auf die Personalsituation und beginnen mit den Hausherren. Dort sieht Daniel Thioune wie bereits erwähnt wenig Handlungsbedarf. Er bringt lediglich Matthias Zimmermann für Sotirios Alexandropoulos, der auf der Bank beginnt. Mit Christopher Lenz, Florian Schock, Karim Affo und Emmanuel Iyoha muss Thioune auf einige Spieler verzichten, kann aber bei den letzteren schon mit einer Rückkehr in der kommenden Woche rechnen.
19:54
Auf der anderen Seite mahnt KSC-Trainer Christian Eichner trotz der Tabellensituation zur Vorsicht und zu Respekt vor dem Gegner: "Es ist eine ambitionierte Mannschaft, die sich seit der Übernahme durch Daniel Thioune stetig weiterentwickelt hat. Man sollte jetzt nicht draufschauen und sagen, sie haben erst ein Spiel gewonnen‘. Die Spiele sind sehr schwer in der Bewertung und ich sehe sie immer noch als einen Top-Anwärter auf die Plätze 1 bis 3", so Eichner.
19:44
Vor dem Spiel legt Trainer Daniel Thioune viel Wert auf Umschaltmomente und defensive Stabilität. In letzterer Hinsicht besteht auf jeden Fall viel Nachholbedarf, denn die Fortuna stellt mit acht Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga. Ob der seit zehn Pflichtspielen ungeschlagene Karlsruher SC da der richtige Gegner ist? Für Thioune steht fest: "Es gibt keinen Grund, viel zu verändern – und noch weniger Gründe, uns zu sehr am Gegner auszurichten. Wir müssen auf uns schauen, dominant sein und unsere Stärken auf den Platz bringen. Das ist uns aus meiner Sicht in den vergangenen eineinhalb Spielen gut gelungen – auch wenn wir noch Luft nach oben haben."
19:36
Im Duell der Traditionsvereine könnten die Vorzeichen kaum unterschiedlicher sein: Die Fortuna konnte erst vergangene Woche mit einem Sieg in Paderborn den absoluten Fehlstart vermeiden, nachdem man aus den ersten beiden Partien keinen Punkt mitnehmen konnte. Dagegen ist der KSC noch unbesiegt und könnte bei einem Erfolg die Punkte acht bis zehn klarmachen und oben dranbleiben.
19:22
Guten Abend! Im Samstagabendspiel des 4. Spieltags der 2. Bundesliga empfängt Fortuna Düsseldorf heute den Karlsruher SC. Hier im Live-Ticker gibt es rechtzeitig vor Anpfiff der Partie um 20:30 Uhr alle nützlichen und notwendigen Informationen. Bis gleich!
90.
15:07
Fazit:
Preußen Münster gewinnt nach 90 umkämpften Minuten mit 2:1 in Bochum gegen den VfL. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für Münster, startete der VfL druckvoll in die zweite Hälfte, kassierte aber nach einer Unaufmerksamkeit und einem wunderbaren Fernschuss von Mees den Nackenschlag. Im Anschluss fehlte den Bochumern gegen äußerst disziplinierte Gäste die Zielstrebigkeit. Viele kleinere Unterbrechungen sorgten zudem dafür, dass kaum Spielfluss aufkam. So kassiert das Team von Dieter Hecking die nächste Niederlage und bleibt nach vier Spielen bei drei Punkten. Münster hingegen holt den zweiten Sieg in Folge und kann voller Selbstvertrauen in die nächste Woche starten.
90.
15:04
Fazit:
Eintracht Braunschweig und der DSC Arminia Bielefeld trennen sich am 4. Spieltag der 2. Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem für sie etwas glücklichen torlosen Pausenunentschieden gestalteten die Niedersachsen den Wiederbeginn ausgeglichen. In einem weiterhin intensiven Vergleich näherte sich die Arminia in der Folge wieder der Dominanz der ersten Halbzeit an, wandelte diese aber nicht in gefährliche Abschlüsse um. Die Blau-Gelben hingegen konnten einen Gegenstoß nutzen, um in Führung zu gehen; Conteh vollstreckte nach Vorarbeit Szabós und einem tollen Dribbling (64.). Die Ostwestfalen verzeichneten in der restlichen Spielzeit klare Ballbesitz- und Feldvorteile, wurden aber erst spät zwingend. In Minute 89 stocherte Joker Young den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich in die Maschen. Eintracht Braunschweig tritt nach der Länderspielpause beim SV Darmstadt 98 an. Der DSC Arminia Bielefeld hat dann den 1. FC Magdeburg zu Gast. Einen schönen Tag noch!
90.
15:04
Die Niedersachsen können sich noch einmal dauerhaft entlasten und tauchen im letzten Felddrittel auf. Kaufmanns weiten Einwurf von der rechten Außenbahn bekommt die Arminia zunächst nicht geklärt. Dann kommt es zu einem Offensivfoul Szabós.
90.
15:01
Gelbe Karte für Florian Micheler (Arminia Bielefeld)
Der Leihspieler aus Hoffenheim kommt im Mittelfeld zu spät gegen Kaufmann.
90.
15:00
Micheler nimmt wenig später aus zentralen 20 Metern mit dem linken Innenrist Maß. Der tempoarme Versuch fordert Hoffmann nicht ernsthaft heraus.
90.
15:00
Michelers Eckstoßausführung von der rechten Fahne ist viel zu hoch angesetzt, segelt über Freund und Feind hinweg. Bielefeld hält die Hausherren aber an deren Sechzehner.
90.
14:59
Bei einem Freistoß von rechts geht Timo Horn mit nach vorne. Die Flanke rutscht dann einmal durch den Sechzehner und landet am Ende in den Armen von Johannes Schenk.
90.
14:59
Da ist die Chance auf den Ausgleich! Lenz verlagert das Spiel auf die rechte Seite zu Bero. Dessen Flanke erreicht im Zentrum Onyeka, der den halbhohen Ball direkt abschließt. Sein Versuch ist jedoch zu unpräzise. So fängt Schenk die Kugel sicher.
90.
14:59
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
90.
14:59
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider
90.
14:58
Fazit:
Hannover 96 besiegt Holstein Kiel nach Rückstand mit 2:1 und holt den vierten Sieg im vierten Spiel! In der 1. Halbzeit jubelten zunächst die Kieler als Erstes und erzielten gegen erstmal harmlose Hannoveraner das 1:0 durch Harres (21.). Danach verließ sich Kiel nur noch auf seine Defensive und machte 96 damit ungewollt immer stärker. Die Niedersachsen schnupperten bereits in den Schlussminuten der 1. Halbzeit am Ausgleich und schlugen dann im zweiten Durchgang sogar mit einem Doppelschlag zu: In der 63. Minute erzielte Ghiţă nach einer Ecke erst den 1:1-Ausgleich, nur fünf Minuten später traf auch Joker Källman nach einem Standard und köpfte zum 1:2-Siegtreffer ein. In der Schlussphase fehlte Kiel der nötige Druck, um die 96er nochmal zu gefährden. Mit dem Auswärtssieg an der Kieler Förde thront 96 weiter ganz oben und geht als Tabellenführer ohne Punktverlust in die Länderspielpause.
90.
14:58
Di Michele Sanchez aus der zweiten Reihe! Der Doppeltorschütze vom Dienstag befördert einen aufspringenden Ball aus mittigen 20 Metern mit dem linken Spann auf die halblinke Ecke. Kersken taucht ab und hält den wuchtigen Versuch fest.
90.
14:57
Der DFB-Pokal-Finalist der Vorsaison traut sich nun sogar den Siegtreffer zu, wirft mit Risiko fast alles nach vorne. Der BTSV ist verständlicherweise mit den Kräften am Ende.
90.
14:56
Kaprálik will nochmal durchbrechen und nimmt auf der rechten Außenbahn Tempo auf. Blank beißt sich in den Zweikampf und grätscht den Kieler resolut ab!
90.
14:56
Mal wieder ein Torschuss der Bochumer. Clairicia mit einer Einzelaktion im gegnerischen Strafraum und dem Flachschuss aufs kurze Eck. Da hat ein guter Meter gefehlt.
90.
14:55
Der Ausgleich hat Bestand. Es geht also mit einem 1:1 in die restlichen Minuten. Neun Minuten werden ab sofort auf jeden Fall noch gespielt.
90.
14:55
Sinnbildlich für die letzten Minuten von Preußen Münster: Marvin Schulz schießt bei einem Konter die Kugel einfach ins Toraus, in der Hoffnung, dass ein Bochumer zur Ecke abfälscht. Es geht aber mit Abstoß weiter.
90.
14:54
VAR: Das Tor wird gegeben.
90.
14:54
Offensiv kommt von den Gästen inzwischen nichts mehr. Defensiv stehen sie aber weiterhin sehr stabil und lassen wenig zu.
90.
14:53
Hannover 96 ist fast durch. Die Störche stoppen sich selbst durch ein Stürmerfoul von Müller. Es laufen die letzten 60 Sekunden.
90.
14:53
Die Überprüfung des Treffers dauert noch an; es wird eine mögliche Abseitsstellung geprüft.
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
88.
14:52
Jetzt schafft es der VfL mal, sich an Münsters Strafraum festzusetzen. Eine Flanke nach der anderen segelt in den Strafraum, doch immer wieder ist ein Münsteraner Kopf dazwischen. Am Ende ist ein einfaches Zuspiel von Loosli zu ungenau, woraufhin es erste Pfiffe an der Castroper Straße gibt.
90.
14:52
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
89.
14:51
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Isaiah Young
Bielefeld erzwingt den späten Ausgleich! Infolge eines Einwurfs auf der tiefen linken Außenbahn gibt Russo im hohen Bogen an die mittige Fünferkante. Nachdem Micheler verpasst hat, ist Young konsequenter als drei Blau-Gelbe und stochert den Ball in die flache linke Ecke.
90.
14:50
Die ersten drei Minuten sind bereits abgelaufen. Kiel kann den Ball nicht vor das Gehäuse der 96er bringen. Die Hausherren stecken im Mittelfeld fest.
88.
14:50
Der eingewechselte Sicker taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und probiert sich mit einem flachen Linksschuss. Kaufmann steht im Weg und blockt.
90.
14:49
Kiel erhält nochmal sechs Minuten! Gibt es noch eine Last-Minute-Chance für die Störche oder nimmt 96 die drei Punkte mit an die Leine?
90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
86.
14:48
Gelbe Karte für Léon Bell Bell (Eintracht Braunschweig)
Der gebürtige Hanauer erwischt Russo im Mittelfeld mit einem hohen Bein. Referee Patick Schwengers zückt die erste Gelbe Karte im zweiten Durchgang.
88.
14:48
Kuriose Szene: Schiri Gansloweit lässt den Kieler Schwab ungewollt auflaufen und versucht so eine Karambolage im Mittelfeld. Der Ref pfeift sein "Foul" ab und entschuldigt sich beim Kieler.
85.
14:48
Die Schlussminuten laufen in diesem Spiel und von einer Bochumer Angriffswelle ist bisher wenig zu sehen. Zwar sind die Gastgeber weiterhin bemüht und versuchen einiges, doch gefährlich wurde es für Schenk und Co schon lange nicht mehr.
85.
14:48
Wörl legt eine Flanke vom rechten Flügel im Strafraumzentrum per Kopf für Ocansey ab, doch dessen unsauberer erster Kontakt verhindert einen Abschluss. Ehlers kann den Ball vorerst aus der Gefahrenzone befördern.
88.
14:46
Skrzybski tritt auf der rechten Seite kurz auf den Ball und lässt danach eine hohe Hereingabe folgen. Tomiak hat den Ball im Blick und klärt per Kopf.
83.
14:45
Gelbe Karte für Ibrahim Sissoko (VfL Bochum)
Völlig übermotiviert rutscht der Angreifer ohne Chance auf den Ball in Hendrix rein. Allerdings sah die Szene auf den ersten Blick deutlich schlimmer aus, als sie es im Endeffekt war.
82.
14:45
Mit Leihspieler Micheler (TSG 1899 Hoffenheim) und Oberligaakteur Ocansey bringt Mitch Kniat zwei Spieler, die ihr Debüt im nationalen Fußball-Unterhaus feiern. Mehlem und Kania gehen vom Feld.
86.
14:44
Clever: Hannover spielt sich auf engstem Raum locker durch den eigenen Strafraum und baut dann Tempo im Mittelfeld auf. Leopold dreht sich um Schwab herum, zieht das Foul und die Sekunden ticken!
81.
14:43
Auch Münster wechselt nochmal. Doppeltorschütze Mees muss nach einer Platzwunde durch einen Ellenbogeneinsatz von Clairicia vom Platz und wird durch den Innenverteidiger Simon Scherder ersetzt.
81.
14:43
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Vincent Ocansey
81.
14:43
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
81.
14:43
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Florian Micheler
81.
14:43
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marvin Mehlem
85.
14:42
Einwechslung bei Hannover 96: Franz Roggow
85.
14:42
Auswechslung bei Hannover 96: Mustapha Bundu
79.
14:42
Di Michele Sanchez treibt einen Entlastungskonter über den linken Flügel nach vorne. Er will Szabó im Zentrum bedienen, doch der ungenaue Querpass wird durch Schneider abgefangen.
84.
14:42
Die Kieler dürfen noch hoffen. Die Hausherren arbeiten an einer Schlussoffensive und bringen nun etwas mehr Schwung in die eigenen Angriffsbemühungen. Allerdings gehen wir gleich auch schon in die letzten fünf Minuten...
80.
14:42
Einwechslung bei Preußen Münster: Simon Scherder
80.
14:42
Auswechslung bei Preußen Münster: Joshua Mees
79.
14:41
Bei einer Abwehraktion hat sich Johannes Schenk verletzt und muss behandelt werden. Das Spiel ist zurzeit erneut unterbrochen. Dies nutzt Hecking für seinen letzten Wechsel und tauscht nochmal auf der rechten Seite.
79.
14:41
Einwechslung bei VfL Bochum: Romario Rösch
79.
14:41
Auswechslung bei VfL Bochum: Leandro Morgalla
78.
14:40
Es bleibt dabei, seit dem zweiten Führungstreffer der Gäste passiert auf dem Platz recht wenig spektakuläres. Strafraumszenen sind absolute Mangelware.
82.
14:40
Beim nachfolgenden Freistoß probiert es Skrzybski aus rund 20 Metern direkt und trifft nur die 96-Mauer und Matsuda.
76.
14:39
Es ist natürlich auch eine Frage der Kraft, ob Braunschweig den knappen Vorsprung über die Ziellinie bringen kann, schließlich hat das Heimteam 120 Pokalminuten vom Dienstag in den Knochen.
77.
14:39
Nächster Wechsel in dieser Partie. Der 17-jährige Owono-Darnell Keumo kommt zu seinem Profi-Debüt und ersetzt den bemühten Kjell Wätjen.
81.
14:38
Einwechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
81.
14:38
Auswechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
80.
14:38
Gelbe Karte für Marcel Rapp (Holstein Kiel)
76.
14:38
Einwechslung bei VfL Bochum: Owono-Darnell Keumo
76.
14:38
Auswechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
80.
14:37
Gelbe Karte für Boris Tomiak (Hannover 96)
80.
14:37
Gelbe Karte für Maurice Neubauer (Hannover 96)
Doppel-Gelb für Hannover! Erst stößt Tomiak den schnelleren Kaprálik zweimal zu Boden, der sich aber nicht stoppen lässt. Kurz vor dem Sechzehner "hilft" Neubauer mit und stoppt den Kieler schließlich mit einer Grätsche. Beide Hannoveranr werden dafür verwarnt.
78.
14:37
Mal wieder ein Torschuss der Kieler! Müller steht nach einer Kombination vor dem 96-Strafraum frei und zirkelt den Ball aus 18 Meter zu zentral in die Mitte. Noll packt mit beiden Armen zu.
75.
14:36
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Preußen Münster)
Der Kapitän tritt Wätjen im Mittelfeld auf den Fuß.
73.
14:36
Bielefeld macht die Hausherren an deren Strafraum fest, findet aber weiterhin nur selten Lücken im Braunschweiger Abwehrverbund. Auf den ersten klaren Abschluss in der zweiten Halbzeit wartet der DSC immer noch.
74.
14:35
Schulz, eben verwarnt worden, haut Wittek ohne Chance auf den Ball um. Münsters Nummer zehn ist gut beraten, etwas vorsichtiger zu agieren.
77.
14:34
Einwechslung bei Hannover 96: Hendry Blank
77.
14:34
Auswechslung bei Hannover 96: Ime Okon
76.
14:33
Gelbe Karte für Ime Okon (Hannover 96)
Okon sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte und wird direkt danach von seinem Trainer ausgewechselt. Ab sofort verteidigt Blank für Okon.
70.
14:33
Das Spiel plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. Den Bochumern ist der Wille zwar anzumerken, doch gegen disziplinierte Gäste aus Münster fällt ihnen aktuell wenig ein. Zudem kommt durch viele kleinere Fouls und wienvielen Wechsel aktuell wenig Spielfluss zu Stande.
70.
14:33
Mit Polter, dem frischen Neuzugang Nkoa und Bell Bell schickt Heiner Backhaus seine Joker drei, vier und fünf ins Rennen. Yardımcı, der angeschlagene Marie und Torschütze Conteh haben das Feld verlassen.
75.
14:32
Großchance für 96! Nach einem abgeblockten Freistoß der Kieler rollt ein Konter für 96, bei dem sich Yokota mehrfach aufrappelt und den Ball auch im Fallen noch auflegen kann. Bundu hat freie Bahn aus 16 Metern und schießt das Leder meterweit übers Tor.
74.
14:32
Hannover 96 winkt nun ein Traumstart mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen. Auch nach dem 1:2 bleibt 96 auf der Kommandobrücke und gibt die Richtung vor.
69.
14:31
Alexander Ende tauscht seine beiden Außenverteidiger aus. Gerade ter Horst musste Angesichts seiner Gelben Karte aufpassen. Neu mit dabei sind Meyerhöfer und Kirkeskov.
72.
14:31
Artistisch! Kaprálik bleibt nach einem Steilpass vors linke Alu zunächst hängen und hämmert den Ball danach im zweiten Versuch mit einem Fallrückzieher aufs Tor. Noll hat freie Sicht und fängt den Kunstschuss sicher ab.
69.
14:31
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Léon Bell Bell
69.
14:31
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
69.
14:30
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Salomon Nkoa
69.
14:30
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
69.
14:30
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
69.
14:30
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Erencan Yardımcı
71.
14:30
Kann Kiel nochmal zulegen? Marcel Rapp reagiert auf die Passivität und den Rückstand und bringt Müller für Harres.
67.
14:29
Einwechslung bei Preußen Münster: Mikkel Kirkeskov
67.
14:29
Auswechslung bei Preußen Münster: Luca Bolay
67.
14:29
Einwechslung bei Preußen Münster: Marco Meyerhöfer
67.
14:29
Auswechslung bei Preußen Münster: Jano ter Horst
67.
14:29
In der Live-Tabelle rückt der BTSV durch die Führung auf den dritten Tabellenplatz vor. Sein niedersächsischer Rivale Hannover 96 liegt in Kiel mittlerweile mit 2:1 vorne und hat daher drei Zähler mehr auf dem Konto.
70.
14:28
Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Niehoff
70.
14:28
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
70.
14:28
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
70.
14:28
Auswechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
66.
14:27
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Preußen Münster)
Schulz unterbindet einen schnellen Einwurf der Bochumer, indem er den Ball wegschlägt. Das hat korrekterweise eine Karte zur Folge.
69.
14:27
Tooor für Hannover 96, 1:2 durch Benjamin Källman
Hannover dreht das Spiel mit zwei Standardsituationen! Leopold flankt einen Freistoß von der linken Seitenline mitten in den Fünfer. Joker Källman wird von den Kielern nicht konsequent genug gedeckt und köpft rechts ein! 1:2!
65.
14:26
Nach einem Foul von ter Horst musste Wittek behandelt werden. Der Linksverteidiger ist zwar zurück auf dem Platz, läuft aber nicht wirklich rund. Das wäre ein herber Verlust.
64.
14:26
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Christian Conteh
Conteh bringt Braunschweig mit einem erfolgreichen Konterabschluss in Führung! Joker Szabó treibt den Ball durch die halbrechte Spur und spielt steil in den Sechzehner. Conteh behauptet den Ball gegen Hagmann, schüttelt diesen ab. Er dribbelt entlang der Fünferkante an Keeper Kersken vorbei und schiebt dann in den verlassenen Kasten ein.
63.
14:26
Auch Münster wechselt das erste mal und bringt einen neuen Stürmer. Lokotsch kommt für den unauffälligen Amenyido und die Partie.
67.
14:26
Taïbi will nach seiner Abwechslung schnell für Furore sorgen und tänzelt sich mit feiner Technik von rechts vor den Kasten. Im Rücken sperrt jedoch Mitspieler Matsuda den Gegner, sodass der Angriff abgepfiffen wird.
63.
14:25
Einwechslung bei Preußen Münster: Lars Lokotsch
63.
14:25
Auswechslung bei Preußen Münster: Etienne Amenyido
64.
14:24
Bielefeld drückt den BTSV nach einer guten Stunde in dessen Hälfte und findet auch immer wieder Wege an und in den Strafraum. Dort werden aber zu oft die falschen Entscheidungen beim vorletzten oder letzten Pass vor einem Abschluss getroffen.
61.
14:24
Bochum wird etwas zielstrebiger. Über rechts marschiert Morgalla, der nach den Wechseln die Position von Passlack übernommen hat, und bedient Wätjen im Zentrum. Die Leihgabe des BVB schießt aber seinen eigenen Mitspieler ab, weswegen es mit Abstoß weitergeht.
61.
14:23
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Arne Sicker
61.
14:23
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Benjamin Boakye
60.
14:23
Mit Boakye benötigt der nächste Akteur medizinische Hilfe auf dem Feld. Mit Sicker, den der DSC erst unter der Woche aus Elversberg verpflichtet hat, macht sich schon ein Ersatzmann bereit.
64.
14:22
Für Holstein Kiel ist das 1:1 ein lautes Alarmsignal. Die Gastgeber sind im eigenen Offensivspiel kaum zu sehen und verlassen sich komplett auf ihre Defensive. Nun ist Hannover aber back on track...
59.
14:22
Dieter Hecking reagiert das erste Mal und nimmt einen Dreifachwechsel vor. Unter anderem kommt Ibrahim Sissoko für den Torschützen Hofmann. Außerdem sind Mathis Clairicia und Noah Loosli neu mit dabei.
63.
14:20
Einwechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik
63.
14:20
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
57.
14:20
Boakye nimmt gegen aufgerückte Gastgeber im rechten Mittelfeld an Fahrt auf. Er verpasst vor dem Sechzehner den richtigen Augenblick, sich vom Ball zu trennen. Schließlich wird er durch Aydın sauber gestoppt.
58.
14:19
Einwechslung bei VfL Bochum: Ibrahim Sissoko
58.
14:19
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
62.
14:19
Tooor für Hannover 96, 1:1 durch Virgil Ghiţă
Ecke, Kopfball, Tor! Kurz nach dem Dreifachwechsel trifft Hannover nach einerm ruhenden Ball zum 1:1-Ausgleich. Ghiţă springt im Fünfer höher als Zec und nickt das Leder mit der Stirn unten rechts ein.
58.
14:19
Einwechslung bei VfL Bochum: Noah Loosli
58.
14:19
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
58.
14:19
Einwechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia
58.
14:19
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
61.
14:18
96-Coach wechselt voll durch und bringt mit Yokota, Taïbi und Joker Källman drei neue Spieler für die Offensive. Kiel-Trainer Rapp wartet dagegen noch ab.
57.
14:18
Stark gespielt von Bochum! Über links kombinieren sich die Gastgeber nach vorne. Holtmann sieht dann Passlack auf der rechten Seite und bedient den Außenverteidiger per Flanke. Dieser kommt jedoch nicht entscheiden an die Kugel, sodass der Ball deutlich am Tor vorbei geht.
61.
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: Waniss Taïbi
61.
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Noël Aséko
61.
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: Benjamin Källman
61.
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Benedikt Pichler
60.
14:18
Einwechslung bei Hannover 96: Daisuke Yokota
60.
14:18
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt
54.
14:17
Bielefeld hat nach dem Seitenwechsel mehr Mühe, das gegnerische Mittelfeld zu überspielen. Nachdem dies wieder einmal gelungen ist, sucht Corboz vom linken Flügel Kania mit einer Flanke an das rechte Fünfereck. Die ist für den Angreifer allerdings zu hoch angesetzt.
54.
14:16
Während Bochum nach dem Gegentreffer wieder etwas abwartender agiert, lassen die Gäste die Kugel ruhig in den eigenen Reihen laufen.
58.
14:16
An der Bank der Hannoveraner herrscht viel Bewegung. Wechselt Titz gleich zur Stundenmarke auf einen Schlag dreimal?
54.
14:16
Gelbe Karte für Cajetan Lenz (VfL Bochum)
Weil Mees den jungen Lenz stehen lässt, hält der Sachse den Doppeltorschützen lange fest und wird verwarnt.
56.
14:15
Geduldspiel für Hannover! Der Tabellenführer arbeitet am Ausgleich, kann aber auch in der 2. Halbzeit noch keine Chancenfeuerwerk abbrennen. Die Kieler erfreuen sich derweil mit Kompakheit an ihrer 1:0-Führung.
51.
14:15
Bochum wirkte eigentlich etwas aktiver zu Beginn der zweiten Hälfte. Wie reagieren Sie aber auf diesen Nackenschlag?
51.
14:14
Der verletzte Abwehrmann verlässt gestützt von zwei medizinischen Mitarbeitern den Rasen. Mit Szabó ersetzt ihn BTSV-Coach Backhaus durch einen Angreifer.
53.
14:13
Pichler läuft mit Tempo von rechts in den Strafraum und geht nach einem scheinbaren Kontakt zu Boden. Während Hannover einen Pfiff fordert, löst die Wiederholung die Aktion auf: Der ehemalige Kieler fällt ohne gegnerische Einwirkung. Der Schiri lässt die Aktion richtigerweise laufen.
51.
14:12
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
51.
14:12
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lukas Frenkert
50.
14:12
Nachdem er einen Ball mit dem rechten Fuß geblockt hat, muss Frenkert an diesem behandelt werden. Es deutet viel darauf hin, dass Heiner Backhaus zu seinem zweiten Wechsel gezwungen wird.
49.
14:11
Während Heiner Backhaus in der Pause auf weitere personelle Wechsel verzichtet hat, schickt Mitch Kniat mit Pokalheld Young eine frische Kraft ins Rennen. Der gelbbelastete Grodowski ist in der Kabine geblieben.
49.
14:11
Tooor für Preußen Münster, 1:2 durch Joshua Mees
Die Eiskalte Dusche für Bochum! Holtmann spielt den Ball in der Vorwärtsbewegung die Füße eines Münsteraners und dann geht es schnell. Die Kugel landet links bei Mees, der 25 Meter vor dem Tor unbedrängt in die Mitte ziehen kann und mit rechts abschließt. Sein Versuch aus der Distanz schlägt unhaltbar an den linken Innenpfosten und von dort ins Netz. Erneute Führung für Preußen Münster!
48.
14:11
Wie in der ersten Hälfte sucht Bochum direkt den Weg nach vorne. Francis Onyeka taucht dabei im Sechzehner der Gäste auf und schließt von halblinks ab. Sein Versuch wird jedoch zur Ecke geklärt. Aber auch die fünfte Bochumer Ecke bringt keine Gefahr.
48.
14:10
Durch konsequentes hohes Anlaufen erzwingen die Blau-Gelben zu Wiederbeginn einige Aufbaufehler der Arminia. Kapital können sie jedoch nicht daraus schlagen.
51.
14:09
Hannover bleibt dran. Neubauer übernimmt eine Ecke von rechts und tritt den Standard scharf vors Tor. Im Fünfer köpft Komeda den Ball vor Ghiţă hinten raus.
47.
14:08
Gelbe Karte für Jano ter Horst (Preußen Münster)
Der Rechtsverteidiger kommt gegen Bero zu spät. Die Karte dürfte es für die Vielzahl der Foulspiele geben, da dieses Einsteigen für sich eher nicht gelbwürdig war.
46.
14:08
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Eintracht-Stadion! Die Niedersachsen können bislang noch nicht an das hohe Niveau des langen DFB-Pokal-Abends am Dienstag anknüpfen, werden von planvoll vorgehenden Ostwestfalen nicht selten überspielt und hatten etliche brenzlige Situationen im eigenen Strafraum zu überstehen. Hoffnung macht den Hausherren aber die sehr ordentliche Schlussphase sowie der ausgeglichene Zwischenstand.
46.
14:08
Ohne personelle Wechsel geht es im Vonovia Ruhrstadion weiter!
46.
14:07
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Isaiah Young
46.
14:07
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
48.
14:06
Die Gäste übernehmen schnell wieder die Spielkontrolle und starten einen neuen Anlauf für den erhofften Ausgleichstreffer. Können die Kieler jetzt im zweiten Durchgang mehr aus ihren Kontergelegenheiten machen?
46.
14:03
Gelbe Karte für Jonas Therkelsen (Holstein Kiel)
Therkelsen zieht Matsuda kurz vor dem Strafraum zu Boden und sieht kurz nach Wiederbeginn direkt Gelb. Den anschließenden Freistoß haut Leopold in die Mauer.
46.
14:03
Einwechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
46.
14:03
Auswechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
14:03
An der Kieler Förder laufen die zweiten 45 Minuten. KSV-Trainer Rapp wechselt zur Pause und setzt Knudsn mit Davidsen.
45.
13:55
Halbzeitfazit:
In einem umkämpften und ausgeglichenem Spiel geht es für Bochum und Preußen Münster mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause. Bochum begann druckvoll und hatte bereits früh die erste gute Torchance. Anschließend erarbeiteten sich die Gäste jedoch immer mehr Raumvorteile, auch weil sich der VfL zurückfallen ließ und nicht mehr ganz vorne draufging. So ging Münster nach einem schön vorgetragenem Angriff nicht unverdient in Führung. Im Anschluss blieb Münster das bessere und aktivere Team. Doch ein feiner Angriff reichte Bochum, um auszugleichen. Nach langer VAR-Überprüfung hatte der umstrittene Treffer bestand. So ist im zweiten Durchgang alles wieder offen!
45.
13:50
Halbzeitfazit:
Bundesligabsteiger Holstein Kiel lässt Tabellenführer Hannover im Heimspiel noch nicht ins Rollen kommen und führt zur Pause mit 1:0! In der 20. Minute erzielte Harres die 1:0-Führung, die Kiel mit einer aufmerksamen Defensive danach lange sicher verteidigen konnte. Hannover mühte sich eher bei der Chancenkreierung, legte aber kurz vor dem Halbzeitpfiff nochmal zu und erzielte in der 39. Minute bei einem Fernschuss und Lattenknaller von Neubauer auch fast den 1:1-Ausgleich.
45.
13:50
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen Eintracht Braunschweig und dem DSC Arminia Bielefeld.Die Ostwestfalen erwischten den besseren Beginn, kamen zu frühen Angriffsaktionen ohne wirklich zwingende Abschlüsse. In einem intensiven Duell baute das Heimteam seine Anteile in der Folge leicht aus, war im Vorwärtsgang aber harmlos. Die Kniat-Auswahl erarbeitete sich weiterhin etliche Kontakte im letzten Felddrittel und kam durch eine abgerutschte Flanke durch Kapitän Corboz, die BTSV-Schlussmann Hoffmann über den Kasten lenkte, zu einer guten Möglichkeit (19.). In Minute 31 ließ Braunschweigs Yardımcı das Netz des Gästetores nach einer Eins-gegen-eins-Situation gegen Kersken zappeln, hatte bei der Vorarbeit aber knapp im Abseits gestanden. Auch in der jüngsten Viertelstunde gab die Arminia meist die Richtung vor und näherte sich der Führung durch Corboz, der erneut seinen Meister in Hoffmann fand (39.), erneut an. Bis gleich!
45.
13:47
Maries Eckstoßflanke von der rechten Fahne ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort springt Yardımcı zwar höher als sein Bewacher Schneider, bringt aber keinen Kopfball in Richtung Kasten zustande.
45.
13:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
13:46
Für Holstein Kiel ist der Spielverlauf bisher passend. Die Kieler stehen hinten sicher und lassen die Gäste nur selten in Abschlusspositionen kommen. Nach vorne geht für die Störche allerdings kaum etwas, alle Konterversuche enden schon im Mittelfeld.
44.
13:46
VAR: Das Tor wird gegeben.
44.
13:45
Der Unparteiische schaut sich die Situation selbst am Bildschirm an.
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45.
13:45
Hagmanns Rechtsschuss aus mittigen 26 Metern findet zwar den Weg auf den Heimkasten, hat aber eine zu geringe Geschwindigkeit und ist zudem unplatziert. Hoffmann packt problemlos zu.
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
13:43
Retten sich die Störche mit dem 1:0 in die Kabine? Hannover wird kurz vor der Pause zwingender und erspielt sich nun auch klare Torchancen.
44.
13:43
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
43.
13:43
... nach kurzer Ausführung passt Conteh flach auf die nahe Strafraumseite zu Gómez, der den Ball hart an die Fünferkante geben will. Ein Bielefelder Fuß ist dazwischen und kann klären.
43.
13:42
Der Ball liegt im Tor der Gäste, doch die Fahne des Assistenten geht hoch. Bei Passlacks Zuspiel auf Hofmann stand Wätjen am ersten Pfosten im Abseits. Die Frage ist jedoch, hat der Mittelfeldspieler Johannes Schenk behindert und damit aktiv in die Situation eingegriffen?
43.
13:42
Tooor für VfL Bochum, 1:1 durch Philipp Hofmann
Ein wenig aus dem Nichts gleicht der VfL aus. Lenz setzt Passlack auf rechts mit einem tollen Diagonalball in Szene. Dieser lässt seinen Gegenspieler stehen und dringt in den Strafraum ein. Anschließend spielt er den Querpass, den Hofmann bedrängt von ter Horst aus einem Meter über die Linie drückt.
42.
13:42
Ein abgefälschter Distanzschuss Aydıns bringt dem BTSV die erste Ecke ein...
41.
13:41
96 schnuppert am Ausgleich! Rochelt geht mit enger Ballführung von links in den Strafraum und kann nach einem Wackler aus sieben Metern frei abziehen. Der Schuss geht zu unplatziert gegen den Arm von Krumrey.
40.
13:41
Viele kleine technische Fehler in diesem Spiel. Diesmal hat Wittek gleich zweimal Probleme mit der Ballkontrolle. Während er beim ersten Mal noch in Ballbesitz bleibt, verliert er anschließend die Kugel und Münster setzt zum Konter an. Diesen bekommt Bochum jedoch verteidigt.
41.
13:40
Heiner Backhaus nimmt bereits vor dem Kabinengang eine erste personelle Anpassung vor. Für den verwarnten und aus Trainersicht wohl platzverweisgefährdeten Heußer bringt er positionsgetreu Kaufmann.
39.
13:40
Lattenknaller! Das Duo Leopold und Neubauer heckt bei einem Freistoß einen neuen Plan aus, der es in sich hat. Neubauer zieht nach einem kurzen Antippen von Leopold aus 25 Metern ab und hämmert die Kugel krachend gegen das rechte Lattenkreuz.
40.
13:39
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
40.
13:39
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Heußer
39.
13:39
Wieder Corboz gegen Hoffmann! Wörl steckt auf der linken Strafraumseite steil zum Kapitän durch, der aus der Drehung und spitzem Winkel mit links direkt auf die rechte Ecke schießt. Hoffmann streckt sich und pariert nach vorne, woraufhin Frenkert klärt.
37.
13:38
Gefährlicher Abschluss von Batista-Meier! Der Angreifer bekommt die Kugel auf der linken Seite und geht gegen Passlack ins Dribbling. Erneut lässt der Außenverteidiger seinem Gegenspieler zu viel Platz, wodurch Batista-Meier nach einem Haken in die Mitte aus 20 Metern abschließt. Sein flacher Abschluss mit viel Schnitt geht knapp am Pfosten vorbei.
38.
13:37
Gelbe Karte für Magnus Knudsen (Holstein Kiel)
Erste Gelbe! Aseko läuft im Halbraum durch eine Lücke und wird von Knudsen aus taktischen Gründen gestoppt.
37.
13:37
Hannover kann mit der Ecke keinen Torschuss erzwingen, hält das Spiel jetzt aber im Gefahrenbereich der Kieler. Kann der Tabellenführer auch mehr Druck aufbauen?
35.
13:37
Matsuda dribbelt rechts vor dem KSV-Sechzehner auf und legt zu Bundu zurück. Der 96er bleibt bei einer Flanke hängen, sichert den Roten so aber eine neue Ecke.
35.
13:36
Ein wenig bezeichnend für den Bochumer Auftritt in dieser ersten Hälfte: Ein eigentlich schön vorgetragener Angriff endet mit einer hohen Hereingaben von der linken Seite, weil kein Bochumer im Strafraum ist. Wen Onyeka bei seiner Flanke gesehen hat, weiß nur er selbst.
36.
13:35
Spitzenreiter Hannover 96 liegt im Parallelspiel in Kiel übrigens mit 0:1 hinten. Bielefeld würde mit einer Führung auf Rang eins vorrücken; Braunschweig zöge mit einem Treffer punktemäßig mit dem niedersächsischen Rivalen gleich.
34.
13:35
Leopold schlenzt einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Links vor dem Pfosten steigt Ghiţă hoch und köpft den Ball mit dem Hinterkopf neben das Tor. Keine Gefahr für Holstein Kiel.
34.
13:34
Münster bleibt auch nach dem Führungstreffer spielbestimmend. Bochum muss sich erstmal sammeln.
32.
13:33
Wieder ist der Passweg zwischen Morgalla und Passlack frei. Diesmal wird Amenyido in dieser Lücke angespielt und will von der Grundlinie querlegen. Passlack fälscht die Hereingabe jedoch entscheidet ab, wodurch der Ball im Außennetz landet. Die anschließende Ecke verpufft.
34.
13:33
Gelbe Karte für Benjamin Boakye (Arminia Bielefeld)
Boakye lässt Aydın unweit der Mittellinie über die Klinge springen, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden.
32.
13:32
Es bleibt erstmal dabei: Hannover findet noch keine Lösung für die Kieler Abwehr. Mittlerweile ist 96 häufiger vor dem KSV-Strafraum, ist dort aber zu ideenlos.
33.
13:32
Wörl mit dem Abschluss! Der Rückkehrer tankt sich vom linken Flügel in den Sechzehner und will aus gut 14 Metern mit dem rechten Innenrist in die lange Ecke vollenden. Der Abschluss ist zu mittig und daher leichte Beute für Hoffmann.
31.
13:32
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der zuständige Linienrichter wird vom VAR bestätigt: Yardımcı hat hauchdünn in der verbotenen Zone gestanden.
31.
13:31
Yardımcı wird aus dem Mittelfeld steil in das offensive Zentrum geschickt, marschiert alleine in Richtung Gästekasten und überwindet den herauslaufenden Kersken aus mittigen 16 Metern per Rechtsschuss in die flache linke Ecke. Die Fahne des Assistenten geht wegen einer vermuteteten Abseitsposition hoch, aber das ist eine knappe Entscheidung...
31.
13:31
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
31.
13:30
Gelbe Karte für Leandro Morgalla (VfL Bochum)
Bochums Pressing funktioniert nicht wirklich, und so unterbindet Morgalla die aufkommende Gefahr mit einem deutlichen Trikotziehen. Klare Gelbe Karte!
29.
13:30
Matsuda bleibt als rechter Schienenspieler vorne und versucht es nun mit einen langen Seitenwechsel von rechts. Vor dem linken Pfosten grätscht Rochelt unter dem Ball entlang.
29.
13:29
Wie reagiert der VfL auf diesen Rückstand? In den letzten Minuten hat sich das Team von Dieter Hecking etwas zurückgezogen und den Münsteranern das Feld überlassen.
28.
13:28
Jetzt kommt 96 mal durch! Matsuda entwischt der Kieler Abwehr im Rücken und schießt den Ball im rechten Fünfer-Eck aus dem Lauf am linken Pfostn vorbei.
27.
13:27
Den ersten Schock über das 0:1 hat Hannover anscheinend bereits verdaut. Die Gäste ziehen wieder ihr kombinationsfreudiges Spiel auf. Im letzten Drittel fehlt noch das nötige Tempo.
28.
13:27
Gelbe Karte für Robin Heußer (Eintracht Braunschweig)
Heußer reißt Mehlem unweit der Mittellinie zu Boden. Dieses ballferne Vergehen bestraft Schiedsrichter Patrick Schwengers mit der dritten Gelben Karte des Nachmittags.
27.
13:26
Tooor für Preußen Münster, 0:1 durch Joshua Mees
Schulz bekommt im linken Halbraum die Kugel und lässt den rausgerückten Vogt mit einer flüssigen Bewegung stehen. Anschließend folgt ein wunderbarer Steckpass nach links auf Joshua Mees. Dieser geht ins Duell mit Passlack, der nicht genügend Druck auf den Ballführenden ausübt. So kann Mees nach innen ziehen und aus 13 Metern druckvoll ins rechte Eck abschließen. Keine Chance für Timo Horn.
27.
13:26
Bielefeld dominiert das Geschehen nach einer knappen halben Stunde, kommt auf über 60 % Ballbesitz. Der Gast hat in der Entscheidungsfindung im letzten Felddrittel noch Luft nach oben; es ergeben sich bisher zu wenige Abschlüsse aus aussichtsreichen Positionen.
25.
13:25
Bei Hannover zeigt sich mal wieder Bundu auf der rechten Außenbahn. Nach einem kurzen Lauf ins Zentrum zirkelt der 96er den Ball zu scharf über den Fünfer hinweg und ins Toraus.
24.
13:25
Das Spiel ist äußerst umkämpft und ausgeglichen. Beide Mannschaften sind giftig, aber fair in den Zweikämpfen. Spielerisch kommen die Teams noch nicht über vielversprechende Ansätze hinaus.
24.
13:24
Wörl ist auf der nahen Strafraumseite Adressat eines hohen Anspiels vom rechten Flügel. Mit dem zweiten Kontakt will er aus spitzem Winkel und gut zehn Metern mit rechts abziehen, doch Verteidiger Frenkert kann ihn davon noch abhalten.
23.
13:24
Wie steckt Hannover den ersten Rückstand in der neuen Saion weg? Kiel bleibt erstmal in der Offensive und will mit Druck bestenfalls gleich nachlegen. Bernhardsson zieht daher aus 25 Metern selbstbewusst aus der Drehung ab, ballert die Kugel aber unkontrolliert übers Tor.
21.
13:22
Um einen schnellen Gegenangriff zu verhindern holt ter Horst Bero resolut von den Beinen. Doch Schiedsrichter Felix Prigan ahndet dieses eigentlich klare taktische Foulspiel nicht mit einer Karte.
22.
13:22
Beim Kniat-Team geht im Vorwärtsgang in dieser Phase fast alles über die linke Außenbahn. Dort sind Corboz und Wörl deutlich spritziger unterwegs als ihre Gegenüber Mehlem und Grodowski.
21.
13:20
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Phil Harres
Holstein macht das 1:0! Tolkin hat nach einer Tempoverschärfung viel Platz auf der rechten Seite und flankt den Ball punktgenau in den Fünfer. Harres läuft Okon in der Mitte davon und schiebt aus kurzer Distanz locker ein.
18.
13:19
Der erste Torschuss! Neubauer setzt nach einer Kopfball-Klärung der Kieler nach und versucht es nach einem Doppelpass mit Pichler mit einem Fernschuss von der Strafraumkante. Der Ball geht zu unplatziert aufs Tor und landet sicher in den Armen von Krumrey.
18.
13:19
Schöner Angriff der Bochumer, die sich nach einem öffnenden Pass von der rechten Außenbahn auf Onyeka fein nach vorne kombinieren. Der Abschluss von der linken Seite von Holtmann bleibt jedoch am ersten Verteidiger hängen.
19.
13:19
Corboz gegen Hoffmann! Der auf der linken Strafraumseite freigespielte Bielefelder Kapitän will eigentlich Kania per Flanke am langen Fünfereck bedienen. Die geplante Vorarbeit wird aber zu einem direkten Abschluss auf die rechte Ecke. Hoffmann streckt sich und lenkt den Ball über die Latte.
17.
13:18
Holstein erhöht das Tempo über links und schickt Therkelsen an die linke Torauslinie. Dort eilt schnell Tomiak herbei und trennt den Kieler mit seinem Körper hart, aber gerad noch fair vom Ball.
17.
13:17
Glücklicherweise ist der Ex-Stuttgarter wieder auf den Beinen.
15.
13:16
Jetzt geht das risikoreiche Aufbauspiel von Münster fasst in die Hose! Schenk spielt Schulz an, der aber Gerrit Holtmann im Rücken hat. So kommt der Rückpass keineswegs kontrolliert, sondern schlägt fasst im eigenen Tor ein. Die anschließende Ecke bringt jedoch keine Gefahr.
15.
13:16
Die Hausherren gehen nach dem ersten Fehler in der 96-Abwehr nun früher ins Pressing und wollen testen, wie sicher die Defensive des Spitzenreiters wirklich ist.
16.
13:15
Boakye ist durch Yardımcıs offene Sohle am rechten Knöchel getroffen werden. Er muss auf dem Rasen behandelt werden. DSC-Coach Mitch Kniat beschwert sich zu Recht über das Ausbleiben einer persönlichen Strafe.
13.
13:15
In den letzten Minuten kommen die Gäste immer besser in die Partie. Nach nicht ganz einer Viertelstunde hat Münster dann auch den ersten gefährlichen Torabschluss. ter Horst lässt Holtmann mit einem Haken stehen und steckt wunderbar auf halbrechts durch auf Marvin Schulz. Bedrängt von Morgalla will der Mittelfeldspieler die Kugel aus zehn Metern ins lange Eck legen, schießt aber einen Meter daneben.
13.
13:14
Keine Gefahr! Bernhardsson übernimmt den Freistoß und schlägt den Ball zu flach in die Mauer der Niedersachsen.
13.
13:13
...kann Kiel kontern! Hannoveraner Okon überlässt Harris unfreiwillig den Ball, woraufhin 96 in der unsortierten und aufgerückten Abwehr zu einem Foul greifen muss. Kiel erhält einen Fristoß aus rund 18 Metern.
14.
13:13
Gelbe Karte für Christian Conteh (Eintracht Braunschweig)
Conteh kickt den Ball weg, um eine schnelle Einwurfausführung der Gäste in deren Hälfte zu verhindern. Diese Unsportlichkeit wird mit einer Verwarnung geahndet.
12.
13:13
Aydın will den fälligen Freistoß aus halblinken 22 Metern per rechtem Innenrist direkt im rechten Winkel unterbringen. Seine Ausführung ist sowohl tempoarm als auch unplatziert. Gästeschlussmann Kersken packt sicher zu.
12.
13:12
Hannover erhöht den Druck. Die Titz-Elf sichert sich einig offensive Ballgewinne und bleibt vor dem Holstein-Kasten. Nach einem Fehlpass von Okon...
10.
13:12
Trotz der Grundordnung des VfL ist das sehr variabel in der Defensive bei den Gastgebern. Vor allem die beiden etatmäßigen Außenverteidiger Wittek und Passlack schieben immer wieder hoch und zurück, sodass Bochum auch häufig mit einer Dreier- respektive Fünferkette agiert.
10.
13:10
Leopold und Neubauer tricksen bei einem Freistoß aus rund 30 Metern und verzögern eine hohe Hereingabe von Neubauer. Der Ball rauscht danach durch den Strafraum der Störche und fliegt links neben Torhüter Krumrey in die Werbebande.
11.
13:10
Gelbe Karte für Joel Grodowski (Arminia Bielefeld)
Grodowski bringt Aydın auf der halbrechten Abwehrseite bei erhöhtem Tempo zu Fall. Schiedsrichter Patrick Schwengers ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
10.
13:09
Da war mehr drin! Wörl bricht auf links an die Grundlinie durch, nimmt den Kopf hoch und spielt flach zurück an die mittige Strafraumkante. Boakye verpasst einen direkten Schuss; sein Versuch mit dem zweiten Versuch kann Abwehrmann Köhler blocken.
7.
13:08
Münster versucht sich trotz des hohen Anlaufens der Gastgeber spielerisch zu befreien. Das gelingt mitunter auch sehr gut. Lediglich wenn es dann nach vorne in die gegnerische Hälfte geht, fehlt die Präzision und Entschlossenheit in den Aktionen.
8.
13:08
Nach dem eher ruhigen Beginn wollen die Gäste nun die Spielkontrolle. Hannover schirmt den Ball ab und drückt die Störche etwas tiefer in die eigene Hälfte.
8.
13:07
Di Michele Sanchez befördert einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld viel zu niedrig in den Sechzehner. Corboz steht in der Flugbahn und klärt problemlos.
5.
13:07
Ups! Tomiak will einen Rückpass zu 96-Torhüter Noll spielen und schiebt den Ball ohne Not ins Toraus. Kiel erhält die erste Ecke also als Geschenk, kann den Standard im Nachgang aber nicht verwerten.
5.
13:06
Bei Bochum sieht es übrigens eher nach einer Viererkette aus. In den Anfangsminuten pressen die Gastgeber enorm hoch und agieren aus einem 4-1-4-1-System mit Cajetan Lenz als alleinigen Sechser.
6.
13:05
Der erste Abschluss gehört Arminia! Wörl passt von der linken Außenbahn in den halbrechten Korridor. Boakye kann den Ball unbedrängt annehmen und probiert sich dann aus gut 19 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der rauscht gut einen Meter links am Ziel vorbei.
3.
13:04
Bei 96 ist Bundu der gesuchte Mann für den ersten Vorstoß. Der Flüglspieler der Roten nähert sich von rechts kommend der Gefahrenzone an, wird aber noch rechtzeitig von Johansson gestellt.
2.
13:04
Erste gute Möglichkeit für Bochum! Wittek erobert die Kugel an der Mittellinie robust gegen Amenyido. Anschließend geht es schnell und unkompliziert nach vorne. Die Hereingabe von links landet dann bei Francis Onyeka, der mit seinem Abschluss aus elf Metern direkt mal Johannes Schenk zu einer ersten guten Parade zwingt. Den Abpraller nimmt Hofmann per Fallrückzieher, verzieht aber deutlich.
4.
13:03
Der auf den rechten Flügel geschickte Mehlem produziert eine erste scharfe Flanke, die für das Strafraumzentrum bestimmt ist. Kania kommt einen Schritt zu spät, um aus vollem Lauf mit dem Kopf abnehmen zu können.
1.
13:02
Kiel sofort mit dem ersten Angriff! Kapitän Skrzybski geht mit enger Ballführung durch das Zentrum und will Therkelsen schicken. Der Kieler steht allerdings im Abseits und wird zurückgepfiffen.
1.
13:01
Braunschweig gegen Bielefeld – auf geht's im Eintracht-Stadion!
1.
13:01
Der Ball rollt und Bochum sucht mit einem langen Ball direkt den Weg nach vorne.
1.
13:00
Schiri Timo Gansloweit pfeift das Match an! Holstein Kiel läuft in blauen Trikots auf, die Gäste aus Hannover tragen weiße Shirts.
12:58
Während Herbert Grönemeyer läuft, betreten die Hauptakteure dieses Spiels den Rasen. Gleich geht es an der Castroper Straße los!
12:57
Die 22 Akteure betreten das Feld.
12:50
Die Statistik spricht für einen Erfolg der Gastgeber: Holstein Kiel gewann die letzten drei Zweitliga-Spiele gegen 96 jeweils deutlich mit insgesamt 10:2-Toren.
12:49
Für internes Gesprächsthema bei den Münsteranern dürfte auch die Auswechslung von Oliver Batista-Meier im letzten Spiel gesorgt haben. Denn Alexander Ende konnte sich auch nach Abpfiff noch nicht richtig erklären, warum der auffällige Offensivspieler plötzlich neben ihm auf der Ersatzbank saß. In dieser kuriosen Situation ist bei der Kommunikation ordentlich was schilfgelaufen. Umso vorsichtiger wird Münster wohl heute bei den Wechseln agieren.
12:36
Der Blick auf die Aufstellungen ist heute schnell erledigt: Kiel-Coach Marcel Rapp und 96-Trainer Christian Titz halten sich beide an den Leitsatz "Never change a winning team" und verzichten auf personelle Änderungen.
12:35
Daher ist es auch wenig überraschend, dass Preußen-Coach Ende seine Startformation im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg größtenteils beibehält. Lediglich der nach muskulären Problemen wiedergenesene Etienne Amenyido startet im Sturmzentrum anstelle von Lokotsch.
12:29
Bei den Ostwestfalen, die seit August 1986 auf einen Sieg an der Hamburger Straße warten (seitdem seitdem zwei Niederlagen, zwei Unentschieden) und deren Offensive mit acht Treffern die beste der ersten drei Spieltage der 2. Bundesliga ist, stellt Coach Mitch Kniat nach der 1:2-Heimniederlage gegen die SG Dynamo Dresden fünfmal um. Kersken, Hagmann, Wörl, Kania und Boakye nehmen die Plätze Oppermanns, Schrecks (beide auf der Bank), Lannerts (Rotsperre), Handwerkers (muskuläre Probleme) und Sarenren Bazees (Achillessehnenprobleme) ein.
12:25
Die Fans der Störche hoffen dagegen auf Tore ihrer Sturmabteilung um Phil Harres und dem in Fürth erfolgreichen Neuzugang Jonas Therkelsen. Zukünftig mithelfen sollen bei den Kielern auch die beiden Neuzugänge Adrian Kapralik und Verteidiger Frederik Rosylng.
12:24
Preußen Münster hingegen dürfte mit ordentlich Selbstvertrauen nach Bochum kommen. Nach einer äußerst ansprechenden Leistung im Pokal gegen Hertha BSC, als man unglücklich im Elfmeterschießen ausschied, holte das Team von Alexander Ende am vergangenen Wochenende gegen Nürnberg den ersten Sieg der Saison. Mit vier Punkten aus den ersten drei Ligaspielen befinden sich die Westfalen im absoluten Soll und liegen derzeit auf dem 8. Tabellenplatz.
12:23
Auf Seiten der Niedersachsen, die mit Abwehrmann Nkoa von Alemannia Aachen unter der Woche einen weiteren Neuzugang verpflichteten und deren Leihspieler Jäkel (RB Leipzig) wegen einer Kreuzbandverletzung mehrere Monate ausfallen wird, hat Trainer Heiner Backhaus im Vergleich zur DFB-Pokal-Startelf gegen den VfB Stuttgart eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle von Breunig (Rotsperre) beginnt Conteh.
12:16
Für das besondere Etwas könnte auf beiden Seiten heute jeweils die Offensive sorgen. Die Hannoveraner reisen mit dem zweitbesten Sturm an die Kieler Förde und überzeugen bisher vor allem mit ihrer Kadertiefe und Variabilität. Beim 3:1-Sieg gegen Magdeburg arbeitete Ex-Kieler Benedikt Pichler lange in der Sturmspitze, ehe Joker Benjamin Källman gegen die müde gespielte FCM-Abwehr für die Entscheidung sorgte und seinen zweiten Saisontreffer erzielte.
12:16
Der DSC Arminia Bielefeld kann ähnlich zufrieden sein mit seinen ersten Wochen der Rückkehr in das nationale Fußball-Unterhaus. Der Aufsteiger fand mit dem 5:1-Heimerfolg gegen Fortuna Düsseldorf einen furiosen Einstieg und holte sich auch bei Bundesligaabsteiger KSV Holstein einen Dreier (2:0). Nach dem erneuten DFB-Pokal-Triumph über den SV Werder Bremen (1:0) hat die Saison der Schwarz-Weiß-Blauen eine erste Macke erhalten: Durch ein Gegentor tief in der Nachspielzeit unterlagen sie Mitaufsteiger SG Dynamo Dresden auf der Alm mit 1:2.
12:13
Trotz der Niederlage auf Schalke tauscht Dieter Hecking seine Startformation nur auf einer Position aus. Für den verletzten Philipp Strompf rückt der junge Francis Onyeka in die erste Elf.
12:09
Eintracht Braunschweig hat einen denkwürdigen DFB-Pokal-Abend in den Knochen, der beinahe mit einer Sensation geendet hätte. Die Blau-Gelben zwangen den Titelverteidiger VfB Stuttgart durch ein 4:4-Remis nach Verlängerung in das Elfmeterschießen, in dem sie knapp unterlagen. Sie bestätigten am Dienstag den starken Eindruck der ersten drei Begegnung in der 2. Bundesliga, aus denen sie sechs Punkte gezogen hatten: Infolge der Siege beim 1. FC Magdeburg (1:0) und gegen die SpVgg Greuther Fürth (3:2) musste sich der BTSV beim Karlsruher SC mit 0:2 geschlagen geben.
12:06
Der VfL wird sich den Start in die Saison sicherlich ein wenig anders vorgestellt haben. Drei Punkte aus drei Spielen sowie ein Weiterkommen im DFB-Pokal gegen einen Regionalligisten in der Verlängerung ist nicht der Anspruch des Teams von Dieter Hecking. Zuletzt gab es im Derby gegen Schalke 04 eine 2:1-Niederlage, als man das Spiel innerhalb von wenigen Minuten aus der Hand gab.
12:05
Nach dem ersten Saisonsieg gegen Greuther Fürth herrscht bei Holsten Kiel Erleichterung. Der Bundesligaabsteiger ist in der 2. Liga angekommen und erhofft sich mit seiner neuen Leichtigkeit auch gegen Spitzenreiter Hannover 96 einen Punktgewinn. „Es kommt ein guter Gegner auf uns zu, aber mit dem Rückenwind von letzter Woche dürfen sich die Zuschauer auf ein offenes und interessantes Spiel freuen“, sagte KSV-Trainer Marcel Rapp.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Eintracht Braunschweig empfängt vier Tage nach dem bitteren DFB-Pokal-Aus Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld. Der Anstoß des Duells zwischen Niedersachsen und Ostwestfalen soll um 13 Uhr erfolgen.
11:54
Herzlich willkommen zum 4.Spieltag der 2.Bundesliga! An diesem Samstagmittag empfängt der Absteiger VfL Bochum den Gast Preußen Münster im Vonovia Ruhrstadion. Anstoßzeit ist 13:00 Uhr!
11:51
Hallo zur 2. Bundeslia und hallo aus Kiel! Um 13 Uhr trifft Holstein Kiel auf Tabellenführer Hannover 96. Wer gewinnt das Nordduell?