FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:28
Fazit:
Ein packender Fight zwischen Schalke und Mönchengladbach endet nach einer fulminanten Schlussphase mit einem leistungsgerechten 2:2! Zur Pause hatten effiziente und engagierte Schalker geführt, dann wurde Gladbach stärker und nutzte zwei Fehler in der S04-Defensive, um das Spiel durch Hofmann und Thuram zu drehen. Als alles schon ach einem Auswärtssieg für die Borussia aussah, schubste Herrmann den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand zu Keeper Sommer zurück und schenkte den Knappen einen Elfer, den Bülter zum Endstand verwandelte. Königsblau feiert damit doch noch den ersten Punktgewinn in dieser Saison, die Fohlen verpassen den perfekten Start knapp. S04 tritt am kommenden Samstag um 15:30 Uhr beim VfL Wolfsburg an, Gladbach eröffnet den Spieltag am Freitagabend gegen Hertha BSC Berlin. Tschüss aus Gelsenkirchen und noch einen schönen Abend!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:25
Spielende
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:23
Tooor für FC Schalke 04, 2:2 durch Marius Bülter
Bülter übernimmt die Verantwortung! Der Schalker Stürmer läuft langsam an, verzögert nochmal und schiebt dann ins rechte Eck ein. Sommer war in die andere Richtung gesprungen.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:22
Gelbe Karte für Patrick Herrmann (Bor. Mönchengladbach)
Ja! Herrmann war mit der Hand am Ball und hat diesen zu Sommer geschubst. Gelb für Herrmann, Elfer für Schalke!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:22
War Herrmann da mit der Hand dran? Der VAR schreitet ein und schickt Schiri Jablonski an den Monitor. Gibt es Elfmeter für S04?
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
90.
20:21
Rettet eine Standardsituation S04 einen Punkt? Nein! Ouwejans Freistoß von rechts kommt mit links auf den ersten Pfosten. Dort ist Herrmann dran und lenkt den Ball riskant zurück zu Sommer, der aber gut reagiert und hält.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
88.
20:19
Bei Gladbach kommt nun Friedrich nach Verletzung zum Comeback. Der von Krämpfen geplagte Koné geht runter. Außerdem ersetzt Herrmann Hofmann.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
88.
20:18
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marvin Friedrich
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
88.
20:18
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kouadio Koné
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
88.
20:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
88.
20:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
87.
20:16
S04 wird von den Fans weiter nach vorne gepeitscht und ist auch durchaus bemüht, wirkt aber kraft- und ideenlos.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
85.
20:15
Král, der bei beiden Gegentoren seine Aktien drin hatte, geht runter. Latza übernimmt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
85.
20:15
Einwechslung bei FC Schalke 04: Danny Latza
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
85.
20:15
Auswechslung bei FC Schalke 04: Alex Král
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
84.
20:14
Die Borussia hat es nun natürlich nicht mehr eilig und nimmt bei jeder Gelegenheit Zeit von der Uhr.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
82.
20:12
Was hat Schalke jetzt noch im Tank? Im Gegensatz zum letzten Spiel in Köln sind die Knappen diesmal zumindest zu elft auf dem Platz. Aktuell ist aber ganz schön die Luft raus.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
79.
20:10
Auch wenn Král da seinen Anteil hatte und den Weg hätte räumen können, sieht Schwolow da ganz schlecht aus. Schon in Köln hatte der Keeper in der Luft danebengegriffen und so einen Gegentreffer verursacht.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
78.
20:08
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:2 durch Marcus Thuram
Und dann das! Nach einer Gladbacher Ecke wird die Kugel geblockt und fliegt hoch in die Luft. Schwolow muss das Ding nur runterpflücken, doch Král steht ihm im Weg und behindert ihn dabei. Das Leder plumpst Thuram vor die Füße, der aus sieben Metern ins leere Tor einschiebt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
78.
20:08
Von S04 kommt im Moment bedenklich wenig! Der Gegentreffer zeigt Wirkung und Königsblau läuft nur noch hinterher. SChwolow verhindert mit einer Glanztat gegen Koné das 1:2.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
76.
20:06
Gladbach will nun natürlich mehr und setzt gleich nach. Die Gäste ergattern einen Eckball, den Hofmann aber schnurstracks ins Seitenaus befördert.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
74.
20:06
Von den Spielanteilen her geht der Ausgleich natürlich absolut in Ordnung. Dennoch werden die Schalker sich ärgern, denn zwingend waren die Gäste bisher keinesfalls.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
72.
20:01
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:1 durch Jonas Hofmann
Aus einem Angriff, der eigentlich wenig verspricht, kommt die Borussia zum Ausgleich. Thuram behauptet das Leder vor dem Strafraum mit dem Rücken zum Tor und steckt mit der Hacke zwischen zwei Schalkern durch zu Hofmann. Der legt sich den Ball dann eigentlich zu weit vor, doch Král klärt nicht und lässt den Gladbacher gewähren. Der bedankt sich mit einem Flachschuss aus elf Metern ins linke Eck.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
71.
20:01
Larsson! Der Neuzugang bekommt den Ball im Strafraum quergelegt und hätte sogar Zeit, ihn anzunehmen, ist aber zu überrascht. Mit links jagt er die Kugel über das Tor.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
70.
20:01
Irgendwann wird die Borussia hier auch das Risiko erhöhen müssen, Noch spielen die Gäste es konsequent nach Matchplan und kreieren trotz Überlegenheit wenig Torgefahr.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
68.
19:59
Auch im zweiten Durchgang gibt es eine offizielle Trinkpause. das dürfte vor allem den Schalker recht sein, die schon satte sieben Kilometer mehr abgespult haben als Mönchengladbach.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
67.
19:57
Mitte der zweiten Hälfte wechselt Kramer doppelt und nimmt den verwarnten Zalazar sowie den entkräfteten Terodde runter. Mollet und Polter übernehmen positionsgetreu.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
66.
19:56
Einwechslung bei FC Schalke 04: Florent Mollet
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
66.
19:56
Auswechslung bei FC Schalke 04: Rodrigo Zalazar
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
66.
19:55
Einwechslung bei FC Schalke 04: Sebastian Polter
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
66.
19:55
Auswechslung bei FC Schalke 04: Simon Terodde
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
65.
19:55
Da war mehr drin! Wieder ist es Thuram, der diesmal mit einem Querpass am Elfer gefunden wird und sofort abdrückt. Der Franzose trifft den Ball aber nicht voll und jagt ihn auf die Tribüne.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
64.
19:54
Thuram zeigt sich mal wieder und zieht von links in die Box. Yoshida kann der Gladbacher Angreifer auswackeln, doch sein folgender Schlenzer wird geblockt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
62.
19:52
Schalke hat bisher einen enormen läuferischen Aufwand betrieben und muss aktuell mal durchpusten. Gladbach kann dadurch die eigen Feldposition mal wieder verbessern, spielt es aber insgesamt zu langsam und kommt nicht zum Abschluss.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
60.
19:50
Nach einer Stunde gibt es das Larsson-Debüt bei S04. Der Schwede übernimmt die linke Außenbahn von Mohr.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
60.
19:50
Einwechslung bei FC Schalke 04: Jordan Larsson
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
60.
19:50
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
59.
19:49
Simon Terodde ist in der ersten Stunde des Spiels noch überhaupt nicht zum Abschluss gekommen, bringt sich aber mit viel Kampfgeist ein und grätscht in vorderster Front, was das Zeug hält.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
57.
19:47
Gelbe Karte für Alex Král (FC Schalke 04)
Král verhindert die Ausführung eines Gladbacher Freistoßes.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
56.
19:47
Standardsituation für die Gastgeber: Thomas Ouwejan bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld mit links scharf auf den ELfr, wo Itakura aber in der Luft nicht zu bezwingen ist und klärt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
55.
19:45
S04 lässt es deutlich ruhiger angehen als vor dem Wechsel, erhöht aber nach Balleroberungen weiterhin konsequent das Tempo und macht dampf. Mohrs Flanke ist etwas zu lang für Terodde.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
53.
19:43
Die Gastgeber wirken defensiv nun etwas anfälliger. Plötzlich hat Hofmann rechts viel Platz, zieht in die Box und scheitert mit seinem Schuss aufs kurze Eck an Schwolow. Allerdings geht nachtäglich die Fahne hoch und ein möglicher Treffer hätte nicht gezählt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
51.
19:42
Bei Schalke ist es einmal mehr Rodrigo Zalazar, der für den ersten Abschluss sorgt. Der 23-Jährige lässt sich von Koné nicht aufhalten, bleibt auf den beinen und feuert aus 20 Metern einen guten Meter drüber.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
49.
19:40
Mönchengladbach hat was vor! Die Gäste stehen nun deutlich höher und machen von der ersten Sekunden ab Druck. Neuhaus bekommt die Kugel am Elfer, braucht für seinen Abschluss dann aber viel zu lange und schubst die Kugel letztlich nur zu Schwolow zurück.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
47.
19:37
Diesmal startet die Borussia besser und kombiniert sich gleich mal stark über den ganzen Platz. Scallys Abschluss wird letztlich aber zur Ecke geblockt und die bringt auch keine Gefahr.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
46.
19:35
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:23
Halbzeitfazit:
Der FC Schalke 04 führt zur Pause gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0! Das Resultat geht durchaus in Ordnung, weil die Hausherren über weite Strecken die aktivere und engagiertere Mannschaft waren. Immer wieder schaltete Königsblau nach Ballgewinnen gegen träge Gladbacher schnell um und kam zu Möglichkeiten. Erst Mitte der ersten Hälfte wurde Gladbach stärker und kam zu einer ersten Großchance durch Thuram. Mitten in die beste Phase der Fohlen schoss dann aber Zalazar seine Farben nach einem feinen Solo in Führung. Anschließend ging es hin und her und beide Teams kamen noch zu Abschlüssen, der Ball wollte aber nicht mehr rein. Gleich geht es weiter mit der zweiten Hälfte in Gelsenkirchen!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:19
Ende 1. Halbzeit
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:19
Den folgenden Freistoß zieht Zalazar mit rechts direkt aufs Tor. Das Ding kommt durchaus gut und rauscht einmal ein Freund und Feind vorbei, landet aber genau in den Armen von Sommer.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:18
Gelbe Karte für Kouadio Koné (Bor. Mönchengladbach)
Koné tritt Bülter nahe des linken Strafraumecks in die Hacken und wird nun als erster Gladbacher auch verwarnt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:17
Der fällige Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt gut an den Fünfer und sorgt für Chaos in der Schalker Abwehr, doch da ein Gladbacher im Abseits stand, gibt es Freistoß für die Hausherren.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
45.
19:16
Gelbe Karte für Rodrigo Zalazar (FC Schalke 04)
Die nächste Verwarnung gegen S04! Zalazar zupft gegen Pléa und bekommt das als taktisches Foul ausgelegt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
42.
19:15
Bülter tanzt Itakura zweimal aus, wird dann bei seinem Abschluss von seinem ehemaligen Teamkollegen aber doch geblockt. Starkes Zweikampfverhalten vom Japaner.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
41.
19:14
Gladbach fordert sogar mehr als Gelb, weil Ouwejan letzter Mann gewesen sein soll. Da waren aber noch zwei andere Schalker in der Nähe und der VAR schreitet nicht ein. Der fällige Freistoß bringt unterdessen nichts ein.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
40.
19:12
Gelbe Karte für Thomas Ouwejan (FC Schalke 04)
Kramer spielt einen starken Ball hinter die Kette und schickt damit rechts Hofmann auf die Reise. Ouwejan kreuzt dessen Weg und bringt ihn zu Fall. Klare Gelbe Karte für den Schalker!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
40.
19:12
Jetzt kontert mal die Borussia! Nach einem Ballverlust von Ouwejan schalten die Gäste schnell um und kombinieren sich mit schnellen Pässen stark in die Box. Neuhaus will dann am Elfer nochmal querlegen für Pléa, aber in allerletzter Sekunde ist ein königsblaues Bein dazwischen. Chance vertan!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
37.
19:09
Was kommt jetzt von Gladbach? Ein Eckball von Hofmann saust zunächst mal an Freund und feind vorbei und bringt keine Gefahr. Die Gäste haben durch das Gegentor ein wenig den Faden verloren.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
35.
19:07
Gelbe Karte für Tom Krauß (FC Schalke 04)
Krauß übertreibt es beim Pressing in erster Linie ein bisschen und steigt Elvedi voll auf den Fuß. Gelb!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
34.
19:06
Nachdem die Gäste bis zum Gegentor das Zepter übernommen hatten, drückt nun wieder S04! Zalazar erobert den ball im Gegenpressing stark, anschließend rettet erst Sommer gegen Ouwejan, dann blocken die Gladbacher mit vereinten Kräften gegen Thiaw.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
31.
19:04
Königsblau macht gleich nochmal Tempo und ergattert einen Eckball. Ouwejans scharfe Hereingabe wird aber von der Gladbacher Defensive geklärt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
29.
19:00
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Rodrigo Zalazar
Die Führung für S04! Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum schalten die Hausherren schnell um. Zalazar leitet tief in der eigenen Hälfte selbst ein, nimmt links Mohr mit und kriegt die Kugel an der Mittellinie zurück. Der 23-Jährige schüttelt Koné ab, macht noch einige Meter und jagt die Kugel aus 22 Metern mit rechts unhaltbar für Sommer flach ins linke Eck.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
27.
19:00
Auch nach der ersten offiziellen Trinkpause bleiben die Fohlen erstmal am Drücker. Itakura schiebt bis an den gegnerischen Strafraum mit an, Scallys Flanke wird geblockt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
24.
18:56
Gladbach ist mittlerweile angekommen in der Partie und wird immer aktiver. Schalke kommt jetzt nicht mehr so gut in die Zweikämpfe, verliert die Bälle schnell und kriegt offensiv nur noch wenig zustande.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
22.
18:54
Die erste richtig gute Möglichkeit für die Gäste hat Marcus Thuram! Ramy Bensebaini schickt den Franzosen mit einem feinen Chippball über links in die Box und Thuram schiebt das Leder an Schwolow vorbei, verfehlt dabei aber auch das lange Eck um einen Meter.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
19.
18:51
Thuram geht im Laufduell mit Thiaw nach einem leichten Armeinsatz des Schalkers im Strafraum zu Boden. Der Franzose hätte sicher nichts gegen einen Pfiff gehabt, protestiert aber auch nicht wirklich. Die Schalker zittern kurz, ob sich der VAR mal wieder meldet, doch diesmal passiert nichts.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17.
18:49
Jetzt bekommt auch Alexander Schwolow erstmals was zu tun! Kouadio Koné Distanzschuss aus 20 Metern ist aber sichere und leichte Beute für die neue Nummer eins der Knappen.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
15.
18:47
Gladbach hat zwar mehr Ballbesitz, kommt offensiv aber weiterhin überhaupt nicht in Fahrt. Stattdessen kommt erneut Schalke und verbucht den nächsten Torschuss. Ouwejan sieht im Rückraum Bülter, der aus zwölf Metern flach aufs kurze Eck zielt. Sommer passt gut auf und pariert sicher.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
12.
18:44
Königsblau macht hier bisher eindeutig den besseren Eindruck und wird schon wieder gefährlich. Krauß macht das Spiel nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell, Zalazar gibt von rechts scharf nach innen. Kurz vor Terodde bekommt Elvedi noch den Fuß dazwischen.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
10.
18:41
Nächster Abschluss! Mohr bedient 20 Meter vor dem Tor Zalazar, dessen wuchtiger Rechtsschuss einen guten Meter über den Querbalken fliegt.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
9.
18:41
Die Borussia lässt es nach wie vor sehr ruhig angehen und hat noch keinen Zug im Offensivspiel. S04 verdichtet erfolgreich das Zentrum und steht bisher sehr sicher.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
7.
18:39
Die Schalker beginnen nicht ganz so forsch wie zuletzt in Köln und ziehen sich bei Ballbesitz Gladbach bis an die Mittellinie zurück. Auch da erobern die Hausherren aber einige Bälle und Zalazar kommt zur nächsten Flanke. Sommer fischt das Ding sicher runter.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
5.
18:37
Die erste Chance hat S04! Terodde behauptet den Ball 30 Meter vor dem Tor stark und schickt Ouwejan links in den freien Raum. Die Flanke des Niederländers findet am ersten Pfosten Mohr, der vor dem herausstürzenden Sommer am ball ist, den Ball aber am Kasten vorbeispitzelt. Da hat nicht viel gefehlt!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
3.
18:34
Die Gäste versuchen in diesen ersten Minuten, über Ballbesitz ins Spiel zu finden und lassen das Leder durch die eigenen Reihen zirkulieren.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
2.
18:33
Schalkes Abwehrchef der vergangenen Saison Ko Itakura wurde bei seiner Rückkehr nach Gelsenkirchen herzlich begrüßt. Nun leitet der Japaner den Spielaufbau im Trikot der Borussia.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
1.
18:32
Der Ball rollt! Schalke spielt wie üblich in Blau-Weiß, Gladbach trägt Grün.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
1.
18:31
Spielbeginn
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
18:23
Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski. An den Seitenlinien assistieren Lasse Koslowski und René Rohde und für den Videobeweis ist diesmal Sascha Stegemann verantwortlich.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
18:11
Gästetrainer Daniel Farke erwartet in Schalke keinen gewöhnlichen Aufsteiger. "Der Klub hat sich in der Transferperiode sehr sinnvoll verstärkt. Ich bin der Meinung, dass Schalke alle Chancen hat, eine gute Saison zu spielen und ihre Ziele zu erreichen", so der 45-Jährige im Vorfeld der Partie. Farke erwartet ein "emotionales Spiel" und weiß, worauf es deshalb ankommt. "Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass man da cool bleibt, mit heißem Herzen spielt, aber auch einen kühlen Kopf bewahrt."
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:59
Frank Kramer hat die Auftaktniederlage mit seiner Mannschaft analysiert, dann aber auch schnell abgehakt. "Wir schauen nicht zurück, sondern nach vorne", betonte der Coach der Knappen, der heute auch auf die Unterstützung des Publikums zählt. "In Köln waren 5.000 Schalker im Stadion und haben uns unterstützt, jetzt werden es 60.000 sein. Wir brauchen diese Geschlossenheit, das wird uns pushen", hofft der 50-Jährige. "Um gegen Mönchengladbach bestehen zu können, benötigen wir Energie, Herz, Leidenschaft – und einen klaren Plan", so Kramer. Und wie soll dieser aussehen? "Die Räume, die sich bieten, müssen wir ausspielen und dann auch zum Abschluss kommen."
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:44
Auch der Blick auf die Ersatzbänke ist interessant: Bei S04 sitzt dort erstmals Angreifer Jordan Larsson, der jüngst von Spartak Moskau verpflichtet wurde. Der schwedische Nationalstürmer ist der Sohn von Celtic-Legende Henrik Larsson. Auf der Gladbacher Bank ist derweil Marvin Friedrich nach überstandener Verletzung erstmals im Kader und könnte sein Comeback damit gegen den Klub geben, bei dem er ausgebildet wurde und 2014 sein Bundesligadebüt feierte.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:40
Zu den Aufstellungen: Bei S04 gibt es im Vergleich zur Vorwoche drei Änderungen. Dominick Drexler fehlt aufgrund seiner Rotsperre, Sebastian Polter und Marcin Kamiński rotieren auf die Bank. Im Sturmzentrum startet erstmals Aufstiegsheld Simon Terodde, außerdem rücken Marius Bülter und Malick Thiaw in die Startelf. Bei den Gästen nimmt Daniel Farke nach dem erfolgreichen Start keine Änderungen vor und schickt die gleiche Elf auf den Rasen wie gegen Hoffenheim.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:38
Fazit:
Der SV Werder Bremen rettet in einem packenden Duell mit dem VfB Stuttgart in der letzten Sekunde einen Punkt, Burke markiert mit dem Last-Minute-Treffer den 2:2-Endstand! Zu Beginn wären die Werderaner mit diesem Ergebnis nicht zufrieden gewesen, denn sie haben fulminant begonnen. Füllkrug erzielte früh das 1:0 (4.), hätte sogar direkt nachlegen können, doch die Latte stand dem im Wege (9.). Werder nahm das Tempo raus, erst nach einer halben Stunde fingen dann auch die Schwaben an mitzuspielen. Endo glich in der 38. Minute mit einem tollen Distanzschuss aus. Nach dem Seitenwechsel war es ein zäheres Spiel, das Tempo raus. Wenn eine Mannschaft gefährlich wurde, dann eher der VfB, der sich somit das 2:1 verdiente: Silas vollstreckte einen Konter cool (77.). Bremen schien nicht mehr wirklich aufzubegehren, ehe Burke in letzter Sekunde doch noch den Schlusspunkt setzen konnte (90. +5). So starten sowohl der SVW als auch der VfB mit zwei Punkteteilungen in die Saison. Bremen gastiert nächsten Samstag in Dortmund, Stuttgart empfängt parallel den SC Freiburg.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:35
Die Gäste aus Mönchengladbach haben im Gegensatz zu S04 einen perfekten Saisonstart hingelegt. Beim Bundesligadebüt von Trainer Daniel Farke drehten die Fohlen gegen die TSG Hoffenheim einen 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Erfolg. Nach acht Testspielen, einem Pokalspiel und dem Ligaauftakt ist die Elf vom Niederrhein noch immer ungeschlagen. Weiter auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz in dieser Saison warten muss Lars Stindl. Der Kapitän ist aufgrund einer Oberschenkelverletzung auch heute nochmal zum Zuschauen verurteilt.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:34
Fazit:
Zum ersten Mal in der Bundesliga-Geschichte gewinnt der FC Augsburg gegen Bayer Leverkusen! Vor heimischer Kulisse verliert die Werkself trotz klarem Chancenplus mit 1:2 gegen die Fuggerstädter! Nach einer noch lange Zeit ausgeglichenen ersten Halbzeit und dem 1:1 drückte Bayer 04 im zweiten Durchgang aufs Gas. Allerdings scheiterten die Offensivkünstler ein ums andere Mal am überragenden Rafał Gikiewicz. Auf der anderen Seite genügte dem FCA praktisch ein einziger Schuss, als Joker und Geburtstagskind André Hahn zum überraschenden 1:2 traf. Der letzte Ansturm Bayer Leverkusens wurde nicht belohnt und so bleibt die Werkself sieglos, während Augsburg die ersten drei Punkte feiert!
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:33
Spielende
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:33
Hat der VAR noch etwas einzweunden? Hartmann greift sich ans Ohr... Aber nein, zu Recht wird das Tor gegeben.
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:31
Die Rückkehr ins Oberhaus hatten die Schalker sich natürlich anders vorgestellt. Beim 1. FC Köln unterlag Königsblau nach einigen unglücklichen VAR-Entscheidungen mit 1:3 und verlor auch noch Dominick Drexler durch eine zweifelhafte Rote Karte. Im ersten Bundesliga-Heimspiel seit fast 15 Monaten hoffen die Königsblauen auf mehr Grund zur Freude. Allerdings muss dazu nicht nur das Glück zurückkehren, sondern vor allem die Leistung besser werden. In Köln hatten die Knappen gerade mal 25% Ballbesitz, gewannen nur 32% der Zweikämpfe und gaben nur fünf Torschüsse ab.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:31
Spielende
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:31
Fazit:
Hertha BSC und Eintracht Frankfurt verpassen den ersten Saisonsieg und trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden! Am Ende wurde die Partie nochmal hitzig: Nach einer offenen 2. Halbzeit erhielt Einracht in der 89. Minute zunächst einen Elfmeter zugesprochen. Schiri Willenborg schaute sich das vermeintliche Foul an Borré allerdings nochmal selbst an und nahm seinen Pfiff daraufhin wieder zurück. Die SGE verpasste dadurch die große Chance auf den Last-Minute-Sieg. Zuvor träumte zunächst erstmal Hertha lange vom ersten Dreier und legte bereits in der 3. Minute mit dem 1:0 durch Serdar einen Traumstart hin. Eintracht steigerte sich erst im zweiten Durchgang und belohnte sich in der 48. Minute ebenfalls mit einem schnellen Tor und dem 1:1 durch Kamada. Danach lieferten sich beide Teams bis zur Schlussphase eine offene Partie und vergaben jeweils mehrfach gute Gelegenheiten für das Siegtor.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:30
Tooor für Werder Bremen, 2:2 durch Oliver Burke
Aus dem Nichts! Neuzugang Burke besorgt den Hansestädtern einen riesen Jubel kurz vor dem Abpfiff und erzielt den 2:2-Ausgleich. Nach einem hohen, tiefen Pass verlängert Füllkrug die Kugel mit den Haarspitzen zu Weiser, der die Kugel in den Strafraum verlängert. Dort taucht Oliver Burke auf und steht plötzlich alleine vor Müller, spitzelt die Kugel knapp am Keeper vorbei ins untere, rechte Eck. Ekstase im Werderstadion!
FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum späten Samstagsspiel in der Bundesliga! Der FC Schalke 04 hat im ersten Heimspiel nach der Wiederaufstieg um 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach zu Gast in der Veltins-Arena!
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:29
Die Struktur ist vollkommen dahin und so schadet sich Leverkusen ein bisschen selbst. Die guten Positionen und Abschlusssituationen werden seltener.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:29
Der eingwechselte Romano Schmid bringt eine Flanke in hohem Bogen in den VfB-Strafraum, dort können die Gästespieler souverän klären.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:29
Aus dem linken Halbfeld möchte Hincapié vors Tor flanken, doch hebt den Ball weit übers Tor der Fuggerstädter hinweg. Das war nichts und kostet nur Zeit.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:28
Und die Schwaben machen ihren Job weiterhin gut, Borna Sosa lässt an der Eckfahne ein wenig die Uhr ticken.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:28
Bei Leverkusen musste Adli vom Feld. Der Außenstürmer hat sich vertreten. Direkt nach seinem Comeback von einer Verletzung scheint er wieder auszufallen. Sehr bitter!
1899 Hoffenheim VfL Bochum
90.
17:28
Fazit:
Feierabend in der PreZero-Arena: Die TSG 1899 bezwingt den VfL Bochum mit 3:2. Nach dem teilweise turbulenten ersten Durchgang war der zweite Abschnitt über weite Strecken deutlich weniger intensiv. Die einzigen zwei Ausnahmen: der Elfmeter von Kramarić, den Riemann parieren konnte, sowie Dabburs Kopfballtor kurz vor Schluss, der schließlich den Heimerfolg besiegelte. Insgesamt ist der Sieg für die Kraichgauer verdient, sie waren trotz des schnellen 0:2-Rückstandes über 90 Minuten die bessere Mannschaft. In einer Woche soll gegen Bayer 04 Leverkusen der nächste Dreier her. Die Westfalen laden in acht Tagen den FC Bayern München zu sich nach Hause ein.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:27
Bisher hat es der VfB gut verstanden, die heimischen Werderaner vom eigenen Tor zu distanzieren.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:27
Einwechslung bei FC Augsburg: Ricardo Pepi
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:27
Auswechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:27
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:27
Zum gefühlt fünften Mal kommt Azmoun zum Kopfball. Unter starker Bedrängnis nickt er das Leder übers Tor.
Werder Bremen VfB Stuttgart
90.
17:27
Egloff dringt rechts in den Strafraum ein und zieht den Ball aus etwa 14 Metern links am Pfosten vorbei.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:26
Gikiewicz holt einige Sekunden von der Uhr, als er die nächste Flanke abfängt. Natürlich spielt Leverkusen jetzt mit einfachsten Mitteln, um irgendwie das Tor zu erzwingen.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:26
Spielende
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:26
Letzte Chance: Frankfurt erhält nochmal einen Freistoß von der linken Seite. Lindstrøm tritt an und spielt das Leder kurz, zu kurz, auf die linke Seite. Hertha haut die Kugel weg und danach ist Ende!
Werder Bremen VfB Stuttgart
89.
17:25
Gelbe Karte für Marvin Ducksch (Werder Bremen)
Ducksch will einen Eckstoß, bekommt ihn aber nicht und meckert lautstark.
Werder Bremen VfB Stuttgart
87.
17:25
Mavropanos stößt mal vor und versucht sich durch die gegnerische Defensive zu tanken, doch im Getümmel wird sein Vorstoß beendet.
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
17:24
Fazit:
Der RB Leipzig und der 1. FC Köln trennen sich am 2. Bundesligaspieltag mit einem 2:2-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Werners (36.) und Dietz‘ (40.) beruhendem 1:1-Pausenunentschieden hatten die Rheinländer Mühe, ihre seit der Roten Karte gegen Szoboszlai (45.+1) bestehende Überzahl in Feldvorteile umzuwandeln. Die Roten Bullen blieben mit neun Feldspielern mutig und belohnten sich in Minute 56 durch Nkunku mit der erneuten Führung. Auch in der Folge brachten die Geißböcke zunächst keine offensiven Drangphasen zustande. So musste ein Eckball Kainz‘, den Gvardiol in den eigenen Kasten abgefälschte, für den erneuten Ausgleich herhalten (72.). Zu mehr reichte es für die Baumgart-Auswahl mangels Durchschlagskraft am und im gegnerischen Sechzehner in der Schlussphase aber nicht mehr. Der RB Leipzig tritt am Samstag beim 1. FC Union Berlin an. Der 1. FC Köln empfängt im Playoff-Hinspiel zur Europa Conference League am Donnerstag den Fehérvár FC. Einen schönen Abend noch!
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:24
Die vier Minuten sind bereits abgelaufen. Der Referee lässt das Spiel aber erstmal noch weiterlaufen. Beide Teams scheinen das 1:1 mitnehmen zu wollen. Gleich sollte Feierabend sein.
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:24
Einwechslung bei Werder Bremen: Lee Buchanan
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:24
Auswechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
1899 Hoffenheim VfL Bochum
90.
17:24
Spielende
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:24
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:24
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Bayer Leverkusen FC Augsburg
90.
17:23
Tah per Kopf! Den Ball flankt Demirbay wunderbar per Volley auf den zweiten Pfosten, wo der Innenverteidiger einläuft, doch aus sieben Metern übers Tor köpft!
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
17:23
Spielende
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:23
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:23
Die VAR-Überprüfung kostete ordentlich Zeit, sodass jetzt nochmal vier Minuten nachgespielt werden! Gibt es noch eine Chance? Frankfurt ist bedient, bleibt aber dran.
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:23
Einwechslung bei Werder Bremen: Nicolai Rapp
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
17:23
Nkunku startet nach einem langen Schlag auf die rechte Sechzehnerseite noch einmal durch. Kurz vor einem möglichen Abschluss mit dem rechten Fuß wird er sauber durch Hübers gestoppt.
Werder Bremen VfB Stuttgart
84.
17:22
Auswechslung bei Werder Bremen: Ilia Gruev
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bayer Leverkusen FC Augsburg
89.
17:22
Gelbe Karte für Maximilian Bauer (FC Augsburg)
An der linken Seitenlinie scheint Bauer durchzubrechen, als Bauer mit voller Wucht in ihn hineinrauscht. Das muss Gelb geben.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
90.
17:22
Hoffenheim versteht es derzeit gut, die Zeit von der Uhr laufen zu lassen. Vieles deutet nun darauf hin, dass das Heimdebüt von Neutrainer Breitenreiter glückt.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
90.
17:22
Kein Elfmeter! Der Schiri nimmt sich bewusst lange Zeit für seien Videostudie und nimmt schlussendlich seine Entscheidung zurück! Vertretbare Ansicht. Borré will den Strafstoß unbedingt und geht schon sehr früh auf den Hosenboden...
Bayer Leverkusen FC Augsburg
88.
17:21
Einwechslung bei FC Augsburg: Maximilian Bauer
Werder Bremen VfB Stuttgart
83.
17:21
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Der Debütant sieht Gelb für ein taktisches Foul
Bayer Leverkusen FC Augsburg
88.
17:21
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
Bayer Leverkusen FC Augsburg
87.
17:20
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou
RB Leipzig 1. FC Köln
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der Red-Bull-Arena soll 180 Sekunden betragen.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
89.
17:20
Der Schiri überlegt! Knifflige Szene: Christensen trifft Borré am klar am Fuß. Der Frankfurtert nimmt den Kontakt allerdings auch dankend an und geht sofort zu Boden. Nimmt Willenborg den Elfer zurück?
Bayer Leverkusen FC Augsburg
87.
17:20
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Werder Bremen VfB Stuttgart
81.
17:20
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
Bayer Leverkusen FC Augsburg
87.
17:20
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Joel Pohjanpalo
Bayer Leverkusen FC Augsburg
87.
17:20
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Charles Aránguiz
Bayer Leverkusen FC Augsburg
86.
17:20
Schick aus nächster Nähe! Das erinnert stark an die vergangene Woche, als der Stürmer an Kobel scheiterte. Diesmal flankt Demirbay den Tschechen an, sodass der im Fünfer schießen kann. Direkt vor Gikiewicz kann er den Schlussmann allerdings nicht überwinden! Stattdessen rollt die Kugel für eine Sekunde frei hinter dem Torwart, ehe sich der Pole draufwirft!
Werder Bremen VfB Stuttgart
81.
17:20
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
1899 Hoffenheim VfL Bochum
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Bayer Leverkusen FC Augsburg
85.
17:19
An der Seitenlinie stehen bereits Kossounou und Pohjanpalo für die Einwechslung bereit. Im Moment klärt Augsburg aber noch tüchtig Flanken.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
89.
17:19
Elfmeter in der 89. Minute für Eintracht? Borré wird mit einem Steilpass in hinter die Kette geschickt und ist frei durch. Hertha-Keeper Christensen will retten und erwischt den Frankfurter am Fuß! Schiri Willenborg pfeift erstmal Elfmeter - geht aber auch nochmal zum TV-Bildschirm!
Werder Bremen VfB Stuttgart
81.
17:19
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Luca Pfeiffer
RB Leipzig 1. FC Köln
89.
17:19
Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
Nach einem weiten Abschlag Schwäbes reißt Henrichs Adamyan unweit der Mittellinie zu Boden und verhindert einen schnellen Gegenstoß der Rheinländer. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Werder Bremen VfB Stuttgart
81.
17:19
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Saša Kalajdžić
1899 Hoffenheim VfL Bochum
89.
17:18
Reis wechselt nochmal offensiv. Ganvoula kommt für Gamboa.
Werder Bremen VfB Stuttgart
80.
17:18
Jiří Pavlenka hält sein Team im Spiel! Eigentlich zeigen die Hausherren nach dem Rückschlag eine gute Reaktion und haben ein paar Strafraumaktionen vorzuweisen, ohne wirklich zwingend zu sein. Dann aber der Konter, der beinahe eine Kopie vom 2:1-Treffer ist. Wieder wird Silas steil geschickt, dieses Mal jedoch etwas zentraler und Pavlenka kann früher herauskommen. So kann er den Winkel verkleinern und mit einer klasse Fußabwehr den Schuss von Silas parieren - wichtig für den SVW!
RB Leipzig 1. FC Köln
87.
17:17
Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
1899 Hoffenheim VfL Bochum
89.
17:17
Einwechslung bei VfL Bochum: Silvère Ganvoula
1899 Hoffenheim VfL Bochum
89.
17:17
Auswechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa
RB Leipzig 1. FC Köln
87.
17:17
Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
RB Leipzig 1. FC Köln
87.
17:17
Adamyan ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines flachen Anspiels Hectors. Gegen Simakan und Orban hat der Ex-Hoffenheimer aber keine Chance. Der Ball kullert ins Toraus.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
87.
17:17
Beide Teams haben heute gleich mehrfach gute Chancen fahrlässig verballert. Jetzt verbleiben der Hertha und SGE nur noch wenige Minuten für das goldene Tor des Tages.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
82.
17:17
Tooor für FC Augsburg, 1:2 durch André Hahn
Hahn stellt das Spiel tatsächlich auf den Kopf! Hahn verlängert einen langen Ball Richtung Niederlechner. Der wird von Tah geblockt, doch die Kugel springt zurück zum Angreifer der Fuggerstädter. Aus 18 Metern schießt Hahn aufs rechte Eck und vom Innenpfosten springt der Ball ins Tor. Niederlechner stand da deutlich nicht im Weg und so zählt der Treffer!
Bayer Leverkusen FC Augsburg
82.
17:16
Niederelechner steht im Blickfeld! Auf einmal gehen die Augsburger durch Hahn in Führung. Sofort geht allerdings die Fahne hoch, weil Niederlechner vermeintlich im Sichtfeld stand. Nun schaut sich Cortus die Szene aber nochmal am Bildschirm an!
1899 Hoffenheim VfL Bochum
88.
17:16
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:2 durch Munas Dabbur
Ist das der Lucky Punch? Rudy spielt die Ecke kurz aus und erhält die Kugel direkt wieder in den Lauf gespielt. Seine Flanke an den ersten Pfosten köpft Dabbur unhaltbar ins kurze Eck.
Werder Bremen VfB Stuttgart
78.
17:16
Einwechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
1899 Hoffenheim VfL Bochum
87.
17:16
Die letzten drei Zeigerumdrehungen der regulären Spielzeit laufen. Es gibt nochmal eine Ecke für die Hausherren...
Werder Bremen VfB Stuttgart
78.
17:15
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
RB Leipzig 1. FC Köln
85.
17:15
Leipzig will sich auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt nicht zurückziehen und den einfachen Punktgewinn verteidigen. Die Roten Bullen lassen viele Kräfte, um sich noch eine Chance auf das Siegtor zu erarbeiten.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
86.
17:15
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Kristijan Jakić
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
86.
17:15
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
Bayer Leverkusen FC Augsburg
82.
17:15
Gelbe Karte für Rafał Gikiewicz (FC Augsburg)
Inzwischen spielen die Augsburger stark auf Zeit und Gikiewicz wird als erstes dafür verwarnt.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
80.
17:14
Uduokhai macht's danach nicht besser, schiebt sich nochmal zurück aufs Feld und springt nach der Behandlung auf, als wäre nichts passiert. Noch bevor Demirbay seine Ecke ausführen kann, läuft der Verteidiger provokant vor ihm Richtung Trainerbank.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
85.
17:14
Gelbe Karte für Suat Serdar (Hertha BSC)
Serdar geht zu stürmisch in einDuell mit Lindstrøm und wird für sein Vergehen im Mittelfeld mit Gelb bestraft. Danach muss der Berliner von seinen Mitspielern gebremst werden, um nicht auch noch wegen Meckerns vom Platz zu fliegen!
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
83.
17:14
Einwechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
83.
17:14
Auswechslung bei Hertha BSC: Filip Uremović
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
82.
17:13
Hertha behindert sich gegenseitig! Nach toller Vorarbeit von Kenny haut Serdar zehn Meter vor dem Tor freistehend zum vermeintlichen 2:1 aus. Jovetić steht aber dazwischen und wird von seinem Mitspieler kurz vor dem Tor angeschossen!
RB Leipzig 1. FC Köln
83.
17:13
Nach Orbans Kopfballvorarbeit probiert sich Silva aus zentralen 13 Metern mit einem Volleyschuss. Dabei hat er allerdings gleich zwei Rote auf den Füßen stehen, weshalb sein Versuch weit rechts am Kasten vorbei fliegt.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
84.
17:12
Die Schlussminuten laufen. Der VfL wäre mit diesem Remis sicherlich einverstandener als 1899. Wird es hier nochmal richtig heiß?
Bayer Leverkusen FC Augsburg
79.
17:12
Gelbe Karte für Sardar Azmoun (Bayer Leverkusen)
Bei Azmoun kochen die Emotionen über! Uduokhai lässt sich an der Torauslinie mit einem Krampf behandeln, als Azmoun dazukommt und das Bein des Verteidigers ins Aus schiebt. Sofort kommen die Augsburger dazu und da wird wild herumgeschubst.
Werder Bremen VfB Stuttgart
77.
17:12
Tooor für VfB Stuttgart, 1:2 durch Silas Katompa Mvumpa
Der VfB geht in Fürhung, Silas knipst wieder! Das erste Mal seit Januar netzt der in der letzten Saison viel verletzte Stuttgarter wieder. Er profitiert von einem klasse Zuspiel von Kalajdžić - seine zweite Vorlage heute, der bei einem Konter den Gassenpass halblinks in die Tiefe schickt. Im Laufduell mit Veljković hat Silas einfach Vorteile und hängt den SVW-Verteidiger ab, um dann mit einem Rechtsschuss ins rechte, lange Eck cool zu verwandeln.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
78.
17:12
Schick lässt klasse durch für Azmoun, doch überrascht den Iraner damit ein bisschen. So verspringt ihm den Ball und Augsburg klärt zur Ecke.
Werder Bremen VfB Stuttgart
74.
17:11
Stenzels Kopfball nach Flanke von Silas gerät hinter die Linie, weit hinter dem zweiten Pfosten hat er den Ball aus vollem Lauf nicht mehr vor das Tor gebracht.
RB Leipzig 1. FC Köln
80.
17:10
Simakan schraubt sich nach Nkunkus Freistoßflanke vom rechten Strafraumeck auf der linken Sechzehnerseite am höchsten. Er nickt aber aus zwölf Metern unkontrolliert weit über das Gästegehäuse.
Werder Bremen VfB Stuttgart
73.
17:10
Bei einem Eckball steht Endo in der Luft, bringt aber zu wenig Druck hinter den Kopfball, sodass dieser in hoher Flugkurve harmlos daherkommt.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
80.
17:10
Noch zehn Minuten! Fällt noch einer rein? Die letzten Chancen auf beiden Seiten waren nicht schlecht. Allerdings fehlt in den Offensivaktionen auf beiden Seiten momentan der letzte Punch.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
81.
17:09
So richtig deutet sich ein Siegtreffer für eine der beiden Mannschaften aktuell nicht an. Dennoch ist die TSG weiterhin das aktivere Team.
RB Leipzig 1. FC Köln
79.
17:09
Gelbe Karte für Florian Kainz (1. FC Köln)
Kainz räumt Henrichs auf der linken Abwehrseite mit einem seitlichen Tritt nieder.
RB Leipzig 1. FC Köln
78.
17:09
Verständlicherweise haben die Geißböcke noch nicht genug, wollen gegen zeitweise ausgelaugt wirkende Sachsen auch noch den Siegtreffer erzwingen. Die Partie steuert auf eine spannende Schlussphase zu.
Bayer Leverkusen FC Augsburg
75.
17:08
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Gegen Demirbay leistet sich Rexhbeçaj eine Schwalbe und wird zurecht verwarnt.
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
78.
17:08
Alidou fast im Alleingang zum 1:2! Der Elfer der Frankfurter vernascht Herthas Abwehr auf der rechten Seite und geht aus spitzem Winkel sogar auf den Abschluss. Der Ball wird immer länger und dreht links knapp um den Pfosten herum!
Werder Bremen VfB Stuttgart
71.
17:08
Gelbe Karte für Leonardo Bittencourt (Werder Bremen)
...Bittencourt, der sich angesichts des Fouls mächtig aufregt und Ito einen kleinen SChubser verpasst.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
78.
17:07
Das war brenzlig! Eine Flanke von Rutter von rechts saust bis zu Kramarić halblinks in der Box. Der Kroate hält sofort drauf, schießt aber lediglich Ordets ab.
Werder Bremen VfB Stuttgart
71.
17:07
Gelbe Karte für Hiroki Ito (VfB Stuttgart)
Ito grätscht Weiser bei hohem Tempo ordentlich um und sieht genauso Gelb wie...
Werder Bremen VfB Stuttgart
70.
17:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lilian Egloff
Bayer Leverkusen FC Augsburg
73.
17:07
Leverkusen kriegt den Ball nicht ins Tor! Erneut bricht Diaby durch, hat nur noch Gikiewicz vor sich, aber der Pole macht sich einmal mehr breit und blockt den Schuss aus nächster Nähe!
Werder Bremen VfB Stuttgart
70.
17:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
77.
17:06
Viel Platz für Borré! Frankfurts Joker hat seine erste Szene und hebt bei einer Flanke von der linken Seite ab. Mitten im Fünfer köpft Borré den Ball stehend in der Luft rechts vorbei.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
77.
17:06
Nun wechselt auch Reis aus - und zwar doppelt. Asano und Osei-Tutu verlassen den Rasen, Förster und Mašović betreten ihn.
RB Leipzig 1. FC Köln
76.
17:06
Gelbe Karte für Sargis Adamyan (1. FC Köln)
Der eingewechselte Neuzugang aus Hoffenheim lässt Nkunku auf der halbrechten Abwehrseite über die Klinge springen. Als dritter FC-Akteur handelt er sich eine Verwarnung ein.
Werder Bremen VfB Stuttgart
70.
17:06
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
75.
17:06
Jean-Paul Boëtius wartet bei einem Angriff über Dodi Lukébakio im Rückraum und probiert es nach einem Abpraller mit einem Fernschuss. Der Neuzugang der Herthaner trifft den Ball nicht richtig und haut die Kugel fast in den Oberrang.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
76.
17:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster
Werder Bremen VfB Stuttgart
70.
17:05
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
RB Leipzig 1. FC Köln
75.
17:05
Kainz aus der Distanz! Der auffällige Österreicher packt aus halbrechten 21 Metern einen wuchtigen Schuss mit dem rechten Spann aus. Der Ball rauscht nicht weit an der linken Stange vorbei.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
76.
17:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano
1899 Hoffenheim VfL Bochum
76.
17:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Erhan Mašović
Werder Bremen VfB Stuttgart
69.
17:05
Zuvor meldet sich Werder aber nochmal, genau genommen das erste Mal in Durchgang zwei. Ducksch zieht von der halblinken Strafraumkante ab, verfehlt das Ziel hoch rechts aber doch einigermaßen deutlich. Zeit für Matarazzo zu wechseln...
1899 Hoffenheim VfL Bochum
76.
17:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Jordi Osei-Tutu
Bayer Leverkusen FC Augsburg
71.
17:05
Sofort die nächste Chance durch Diaby, der einmal mehr von rechts ins Zentrum ziehen kann, doch im letzten Moment geblockt wird!
Bayer Leverkusen FC Augsburg
70.
17:04
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Gouweleeuw sieht nachträglich Gelb, weil er Schick in der Aktion gefoult hatte.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
76.
17:04
Neuer Mann bei den Gastgebern. Dabbur ist nun anstelle von Baumgartner mit dabei.
Werder Bremen VfB Stuttgart
68.
17:04
Vagnoman ist jedoch am Seitenrand geblieben, sein Krampf scheint ziemlich hart zu sein. Und so kann er ihn tatsächlich nicht ausreichend ausdrücken, kann nicht wieder auf das Grün zurückkehren. Beim nächsten Standard wird er ausgewechselt.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
75.
17:04
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Munas Dabbur
1899 Hoffenheim VfL Bochum
75.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Christoph Baumgartner
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
73.
17:04
Bei Eintracht muss Touré überraschend verletzungsbedingt runter. Hasebe streift sich fix sein Trikot über und legt als Einwechselspieler einen Kaltstart hin.
1899 Hoffenheim VfL Bochum
75.
17:04
Angeliño steckt von links einen Rutter-Pass direkt durch zum durchstartenden Baumgartner. Der Offensivakteur kriegt gegen Lampropoulos allerdings nur eine Fußspitze an den Ball. Riemann ist auf dem Posten.
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
17:03
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
73.
17:03
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
73.
17:03
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Almamy Touré
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
17:03
Einwechslung bei 1. FC Köln: Sargis Adamyan
Werder Bremen VfB Stuttgart
67.
17:02
Die Situation hat Hartmann wieder zur Trinkpause genutzt, inzwischen rollt der Ball aber wieder.
RB Leipzig 1. FC Köln
73.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Dietz
Bayer Leverkusen FC Augsburg
69.
17:02
Da rollt der Ball über die Linie! Adli erobert den Ball im Pressing, spielt Schick an, der sofort für Azmoun querlegt. Der scheitert mittig an Gikiewicz, doch der Schlussmann lässt nur nach vorne abprallen. Da sind zwei Augsburger, die den Ball nicht loswerden, weshalb Aránguiz den Ball erobern kann und dann auch Gikiewicz überwindet. Angeblich hat Aránguiz da aber im Vorfeld Foul gespielt!
Hertha BSC Eintracht Frankfurt
72.
17:02
Jovetić vergibt! Mega-Chance für Hertha: Lukébakio leitet in einem Konter ideal ein und schickt Jovetić mit einem Steilpass lang. Der Joker hat freie Bahn, verzögert seinen Abschluss und schießt den Ball freistehendend aus elf Metern links vorbei!
RB Leipzig 1. FC Köln
72.
17:02
Tooor für 1. FC Köln, 2:2 durch Joško Gvardiol (Eigentor)
Dank eines Eigentors bejubelt der FC den erneuten Ausgleich! Kainz zirkelt eine Ecke von der linken Fahne mit dem rechten Innenrist direkt vor den kurzen Pfosten. Dort verlängert Simakan mit dem Hinterkopf. Der abgehobene Gvardiol ist an der langen Ecke postiert. Ihm springt der Ball unglücklich an den rechten Oberschenkel und von dort ins Netz.
Werder Bremen VfB Stuttgart
<