
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:25
Fazit:
Referee Dr. Brych pfeift pünktlich ab! Eintracht Frankfurt gewinnt das Top-Spiel des fünften Spieltags gegen RB Leipzig mit 4:0 und feiert damit den zweiten Sieg in Folge! Nach dem Seitenwechsel waren die Leipziger zunächst gewillt, offensiv mehr Druck zu entfachen. Allerdings überstanden die Frankfurter die kurze Druckphase der Sachsen ohne große Chancen zuzulassen. Auf der Gegenseite waren es Tuta (67.) sowie der eingewechselte Borré per Foulelfmeter (84.) die das Ergebnis in eine für die Gäste bittere Höhe schraubten. Der Sieg der SGE ist aber mehr als verdient. Frankfurt zeigte ein ganz starkes Heimspiel und kann sich nun auf die Champions League freuen. Auf die Leipziger und Coach Tedesco warten nun ungemütlichere Tage. Auch die Sachsen haben unter der Woche in der Königsklasse die Möglichkeit eine direkte Antwort zu zeigen. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Referee Dr. Brych pfeift pünktlich ab! Eintracht Frankfurt gewinnt das Top-Spiel des fünften Spieltags gegen RB Leipzig mit 4:0 und feiert damit den zweiten Sieg in Folge! Nach dem Seitenwechsel waren die Leipziger zunächst gewillt, offensiv mehr Druck zu entfachen. Allerdings überstanden die Frankfurter die kurze Druckphase der Sachsen ohne große Chancen zuzulassen. Auf der Gegenseite waren es Tuta (67.) sowie der eingewechselte Borré per Foulelfmeter (84.) die das Ergebnis in eine für die Gäste bittere Höhe schraubten. Der Sieg der SGE ist aber mehr als verdient. Frankfurt zeigte ein ganz starkes Heimspiel und kann sich nun auf die Champions League freuen. Auf die Leipziger und Coach Tedesco warten nun ungemütlichere Tage. Auch die Sachsen haben unter der Woche in der Königsklasse die Möglichkeit eine direkte Antwort zu zeigen. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
88.
20:20
Beinahe das 5:0! Borré köpft nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld aber aus kurzer Distanz zu unplatziert. So kann Gulácsi parieren.
87.
20:19
Glasner verhilft Chandler und Smolčić in der Schlussphase noch zu Einsatzminuten und besetzt die defensiven Außenbahnen neu.
84.
20:15
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:0 durch Rafael Borré
Es wird ein ganz bitterer Abend für RB Leipzig! Joker Borré tritt zum Elfmeter an, verlädt Gulácsi und schiebt lässig in die rechte Ecke zum 4:0 ein!
Es wird ein ganz bitterer Abend für RB Leipzig! Joker Borré tritt zum Elfmeter an, verlädt Gulácsi und schiebt lässig in die rechte Ecke zum 4:0 ein!
83.
20:15
Es gibt Elfmeter für Frankfurt! Erneut leitet Kamada ein, indem er einen tollen Steckpass durch die Gasse zu Knauff spielt. Der Frankfurter lässt Haïdara im Strafraum mit einem Haken stehen und wird vom Leipziger klar am Fuß getroffen. Dr. Brych zeigt sofort auf den Punkt!
81.
20:13
Kamada setzt sich über die linke Außenbahn durch und spielt in den Rückraum zu Knauff. Sein Abschluss wird im Strafraum von Orban mit dem Arm geblockt, allerdings war dieser auch angelegt und der Schuss aus kurzer Distanz. Deshalb lässt Dr. Brych weiterspielen.
78.
20:10
Götze arbeitet stark mit zurück und gewinnt im eigenen Strafraum den Zweikampf gegen Laimer. Gut verteidigt vom Offensivspieler.
75.
20:07
Wechsel auf beiden Seiten. Während André Silva für die Schlussviertelstunde bei Leipzig dabei ist, bringt Glasner mit Knauff und Borré zwei frische Kräfte.
73.
20:05
Es deutet nun alles auf den Heimsieg der Frankfurter hin. Von den Sachsen kommt weiterhin schlicht zu wenig.
70.
20:03
Direkt nach dem Treffer wechselt RB doppelt. Haïdara und Halstenberg kommen für die letzten 20 Minuten.
68.
20:01
Der Treffer ist noch vom VAR aufgrund einer möglichen Abseitsstellung gecheckt worden, doch Tuta stand wohl minimal nicht im Abseits.
67.
19:58
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:0 durch Tuta
Nach der folgenden Ecke jubeln die Frankfurter zum dritten Mal! Lenz spielt den Standard flach an die Strafraumgrenze, wo Götze steht und direkt abzieht. Den flachen Schuss kann Gulácsi noch stark mit der linken Hand parieren, doch der Abpraller landet vor den Füßen von Tuta, der ohne Mühe zum 3:0 einschiebt!
Nach der folgenden Ecke jubeln die Frankfurter zum dritten Mal! Lenz spielt den Standard flach an die Strafraumgrenze, wo Götze steht und direkt abzieht. Den flachen Schuss kann Gulácsi noch stark mit der linken Hand parieren, doch der Abpraller landet vor den Füßen von Tuta, der ohne Mühe zum 3:0 einschiebt!
66.
19:58
Simakan wirft einen eigenen Einwurf den Frankfurtern in die Füße. Lindstrøm kommt in der Folge aus 23 Metern aus der Distanz zum Schuss, doch sein Versuch geht leicht abgefälscht drüber.
63.
19:55
Starke Aktion von Kolo Muani, der sich von der linken Seite aus gegen drei Mann durchsetzt und in die Box einzieht. Sein Querpass landet vor den Füßen von Kamada, doch dessen Abschluss aus 15 Metern wird von Laimer geblockt.
60.
19:52
Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
Henrichs zieht Kamada während eines Frankfurter Konters zu Boden und wird nachträglich verwarnt.
Henrichs zieht Kamada während eines Frankfurter Konters zu Boden und wird nachträglich verwarnt.
59.
19:51
Götze hat das 3:0 auf dem Fuß! Etwas glücklich landet der Ball nach einem Zuspiel von Dina-Ebimbe vor den Füßen des Frankfurters, der aus 14 Metern aber etwas zu zentral abschließt. So kann Gulácsi mit einer Hand parieren.
58.
19:50
Zum Wiederanpfiff haben die Gäste auf eine 4-2-3-1-Formation umgestellt. Joker Szoboszlai ist dabei auf den rechten Flügel gerückt.
55.
19:46
Den Sachsen ist der Wille in den ersten Minuten nach Wiederbeginn anzumerken. Leipzig probiert engagiert nach vorne zu spielen.
52.
19:43
Lenz schlägt eine Flanke von der linken Außenbahn an den zweiten Pfosten, wo Raum wegrutscht. Dahinter steht Kolo Muani und köpft auf das kurze Eck, wo Gulácsi aber sicher zupackt.
50.
19:41
Kurz darauf hat RB seine beste Chance des Spiels: Nach Raums Ecke prallt der Ball von Jakić vor die Füße von Nkunku, der aus zwölf Metern den Volley klar drüber setzt.
49.
19:41
Forsberg wird halblinks im Strafraum angespielt und sucht sofort den Abschluss, doch Tuta ist aufmerksam und kann im letzten Moment mit dem Fuß blocken.
46.
19:37
Der zweite Durchgang läuft! Tedesco reagiert einmal und bringt mit Szoboszlai eine frische Offensivkraft.
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig hochverdient mit 2:0! Von Beginn an waren die Adlerträger die griffigere Mannschaft und setzten die Leipziger mit frühem Pressing und schnellem Umschaltspiel immer wieder unter Druck. Kamada (16.) und Rode (22.) belohnten die Frankfurter mit den beiden Treffern und besorgten so die 2:0-Halbzeitführung. Das Spiel der Gäste ist hingegen sehr fehlerbehaftet und nur wenig strukturiert. Trapp verlebte im Tor der Eintracht eine sehr ruhige erste Hälfte. Leipzigs Trainer Tedesco wird in der Kabine die richtigen Worte finden müssen. Bis gleich!
Nach 45 Minuten führt Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig hochverdient mit 2:0! Von Beginn an waren die Adlerträger die griffigere Mannschaft und setzten die Leipziger mit frühem Pressing und schnellem Umschaltspiel immer wieder unter Druck. Kamada (16.) und Rode (22.) belohnten die Frankfurter mit den beiden Treffern und besorgten so die 2:0-Halbzeitführung. Das Spiel der Gäste ist hingegen sehr fehlerbehaftet und nur wenig strukturiert. Trapp verlebte im Tor der Eintracht eine sehr ruhige erste Hälfte. Leipzigs Trainer Tedesco wird in der Kabine die richtigen Worte finden müssen. Bis gleich!
45.
19:20
RB bekommt kurz vor Ende des ersten Durchgangs nochmal eine Ecke von links. Nach Raums Hereingabe köpft Gvardiol am rechten Pfosten vorbei.
43.
19:17
Frankfurt überzeugt mit einer sehr giftigen Zweikampfführung und kauft den Gästen so den Schneid ab.
41.
19:13
Der aufgerückte Lenz sucht vom linken Strafraumeck einfach mal den Abschluss, doch Gulácsi packt bei dem zu zentralen Schuss im Nachfassen sicher zu.
39.
19:12
Knapp fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Es deutet vieles darauf hin, dass die Hazusherren einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Kabine nehmen.
36.
19:08
Inzwischen hat sich die Eintracht mit der Führung im Rücken etwas zurückgezogen und überlässt RB die Spielkontrolle.
33.
19:05
Gelbe Karte für Djibril Sow (Eintracht Frankfurt)
Sow kommt per Grätsche deutlich zu spät gegen Simakan und sieht die erste Verwarnung des Spiels.
Sow kommt per Grätsche deutlich zu spät gegen Simakan und sieht die erste Verwarnung des Spiels.
32.
19:04
Der Torschütze zum 2:0 muss vom Platz. Für ihn kommt Neuzugang Dina-Ebimbe ins zentrale Mittelfeld.
31.
19:03
Bittere Nachricht für die Frankfurter: Rode zwickts im Oberschenkel und scheint nicht mehr weiterspielen zu können.
30.
19:02
Starke Aktion von Kolo Muani, der einen Ball auf der linken Seite nicht verloren gibt und so gegen Gvardiol noch eine Ecke herausholt.
27.
19:00
Doch die Sachsen warten weiterhin auf ihren ersten richtig guten Abschluss. Frankfurt macht es sehr stark bis hierhin.
25.
18:58
Frankfurt sucht ständig mit dem ersten Kontakt den vertikalen Raum und bereitet der Leipziger Defensive damit enorme Probleme. Tedesco hat inzwischen schon auf eine Viererkette und Raute im Mittelfeld umgestellt.
22.
18:54
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Sebastian Rode
Die SGE erhöht! Der Torschütze leitet den Treffer selbst ein, indem er Kolo Muani auf der rechten Seite mitnimmt. Der Angreifer legt zurück in die Box zu Rode, der Kampl mit einem schönen Haken stehen lässt und aus zehn Metern auf die kurze Ecke zielt. Noch leicht abgefälscht schlägt der Ball im Netz ein! Gulácsi ist so ohne Abwehrchance.
Die SGE erhöht! Der Torschütze leitet den Treffer selbst ein, indem er Kolo Muani auf der rechten Seite mitnimmt. Der Angreifer legt zurück in die Box zu Rode, der Kampl mit einem schönen Haken stehen lässt und aus zehn Metern auf die kurze Ecke zielt. Noch leicht abgefälscht schlägt der Ball im Netz ein! Gulácsi ist so ohne Abwehrchance.
21.
18:53
Die Frankfurter Führung ist bislang absolut verdient. RB ist noch überhaupt nicht im Spiel angekommen und verliert schon viele Bälle durch einfache Fehler im Aufbau.
18.
18:51
Kolo Muani geht im Duell mit Orban im Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter. Allerdings ist kein Kontakt zu erkennen, da hat der Frankfurter eher Glück, dass er nicht wegen einer Schwalbe verwarnt wird.
16.
18:47
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Daichi Kamada
Dieses Mal zählt das Tor von Kamada! Götze leitet den Treffer mit einem tollen Heber an das linke Fünfmetereck ein, wo Kolo Muani freisteht, Übersicht beweist und mit dem Kopf nochmal querlegt. Am zweiten Pfosten wartet Kamada und drückt den Ball mit dem Kopf in die rechte Ecke. Ein toll herausgespielter Treffer!
Dieses Mal zählt das Tor von Kamada! Götze leitet den Treffer mit einem tollen Heber an das linke Fünfmetereck ein, wo Kolo Muani freisteht, Übersicht beweist und mit dem Kopf nochmal querlegt. Am zweiten Pfosten wartet Kamada und drückt den Ball mit dem Kopf in die rechte Ecke. Ein toll herausgespielter Treffer!
13.
18:46
RB meldet sich erstmals offensiv an: Trapp faustet eine Raum-Flanke mit einer Hand aus dem Sechzehner.
11.
18:43
Für Dani Olmo geht es doch nicht mehr weiter. Der Spanier humpelt mit Knieproblemen vom Platz und wird durch Forsberg ersetzt.
10.
18:42
Der Ball liegt im Tor der Gäste! Das 1:0? Nein! Kolo Muani schickt Kamada mit einem tollen Steckpass durch die Gasse. Der Japaner vollendet alleine vor Gulácsi eiskalt, stand allerdings beim Zuspiel knapp im Abseits, weshalb der Treffer zu Recht nicht zählt.
7.
18:40
Nach Raums Flanke von der linken Seite legt Nkunku nochmal per Kopf quer in Richtung Werner, doch Tuta behauptet sich gegen den Angreifer und kann klären.
6.
18:38
Bei einem Zweikampf mit Sow hat sich Dani Olmo am linken Knie verletzt und muss behandelt werden.
3.
18:36
In den ersten Minuten überlässt RB den Gastgebern den Ball und zieht sich etwas tiefer zurück.
1.
18:32
Der Ball rollt! Leipzig hat ganz in Rot angestoßen, die Eintracht ist in weißen Trikots unterwegs.
18:31
Vor dem Anpfiff gibt es eine Schweigeminute anlässlich des 50. Jahrestages des terroristischen Angriffs während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.
18:21
Geleitet wird die Partie von Referee Dr. Felix Brych. Ihm assistieren Mark Borsch und Stefan Lupp. VAR ist Tobias Stieler.
18:11
Bei RB gibt es nach dem Pokalspiel unter der Woche sechs Änderungen in der ersten Elf. Neben Kapitän Gulácsi, der wieder anstelle von Blaswich zwischen die Pfosten rückt, sind auch Henrichs, Laimer, Kampl, Dani Olmo und Nkunku nei in der Startelf. Szoboszlai, Schlager, Haïdara, Forsberg und André Silva müssen dafür weichen. Der jüngste Neuzugang Diallo nimmt gleich auf der Bank Platz.
18:00
Schauen wir auf die Aufstellungen: Bei der Eintracht nimmt Glasner gegenüber dem 4:3-Sieg in Bremen einen Wechsel vor. Lenz rückt anstelle von Pellegrini links in die Viererabwehrkette.
17:49
Für Leipzig war es unterdessen eine englische Woche. RB trat unter der Woche noch im DFB-Pokal gegen Teutonia Ottensen an und sicherte sich mit einem souveränen 8:0-Erfolg den Einzug in die 2. Runde. Zuvor gab es für die Sachsen zudem auch den ersten Erfolg in der Bundesliga, als man den VfL Wolfsburg 2:0 besiegte. Diesen Schwung wollen die Leipziger logischerweise mitnehmen und auswärts in Frankfurt nachlegen. "Frankfurt ist nicht umsonst Europa-League-Sieger geworden. Sie haben eine sehr gute Startelf und Qualität von der Bank. Es wird eine schwere Aufgabe am Samstag. Die gegenwärtige Arbeitsatmosphäre stimmt mich optimistisch, dass wir am Samstag den ersten Sieg bei der Eintracht holen", so RB-Coach Domenico Tedesco im Vorfeld.
17:39
Mit dem Heimspiel gegen RB Leipzig beginnt für Eintracht Frankfurt die heiße Phase der Saison. Bevor die Frankfurter in der kommenden Woche ihre Premiere in der Champions League feiern, steht heute noch das Top-Spiel gegen Leipzig auf dem Programm. Dabei wird es für die Adlerträger vor allem darauf ankommen, defensiv stabiler zu stehen als in den Vorwochen. "Wir müssen etwas schneller verschieben, früher antizipieren und automatisieren. Das haben wir vor zwei Wochen begonnen und stecken mittendrin in diesem Prozess", denkt auch SGE-Trainer Oliver Glasner.
90.
17:36
Fazit:
Und jetzt ist der Werder-Auswärtssieg perfekt! Die Grün-Weißen besiegen den VfL Bochum nach einer turbulenten Schlussphase dank eines Doppelpacks von Füllkrug mit 2:0. Werder nimmt schlussendlich alle drei Punkte aus Bochum mit, wo sich beide Mannschaften heute über 100 Minuten einen leidenschaftlichen Fight auf Augenhöhe lieferten. Bereits in der 1. Halbzeit vergaben beide Teams gute Chancen, ehe die große Dramatik erst in letzten Minuten ihren Lauf nahm: Erst jubelte Bochum in der 80. Minute über das 1:0, das kurz danach aber vom VAR schnell wieder wegen eines Handspiels annuliert wurde. Werder spielte danach unbeeidruckt weiter nach vorne und erzielte in der 86. Minute daraufhin das späte 0:1 durch Füllkrug. Keine fünf Minuten später legte der Werder-Goalgetter auch noch seinen zweiten Treffer nach und sorgte in der 91. Minute per Strafstroß für die Vorentscheidung. Die tapferen Bochumer gaben sich danach nicht auf und erzielten sogar in der 96. Minute nochmal den 1:2-Abschlusstreffer - bis der VAR wieder dazwischenfunkte und auch den zweiten Treffer der Bochumer wieder einkassierte.
Und jetzt ist der Werder-Auswärtssieg perfekt! Die Grün-Weißen besiegen den VfL Bochum nach einer turbulenten Schlussphase dank eines Doppelpacks von Füllkrug mit 2:0. Werder nimmt schlussendlich alle drei Punkte aus Bochum mit, wo sich beide Mannschaften heute über 100 Minuten einen leidenschaftlichen Fight auf Augenhöhe lieferten. Bereits in der 1. Halbzeit vergaben beide Teams gute Chancen, ehe die große Dramatik erst in letzten Minuten ihren Lauf nahm: Erst jubelte Bochum in der 80. Minute über das 1:0, das kurz danach aber vom VAR schnell wieder wegen eines Handspiels annuliert wurde. Werder spielte danach unbeeidruckt weiter nach vorne und erzielte in der 86. Minute daraufhin das späte 0:1 durch Füllkrug. Keine fünf Minuten später legte der Werder-Goalgetter auch noch seinen zweiten Treffer nach und sorgte in der 91. Minute per Strafstroß für die Vorentscheidung. Die tapferen Bochumer gaben sich danach nicht auf und erzielten sogar in der 96. Minute nochmal den 1:2-Abschlusstreffer - bis der VAR wieder dazwischenfunkte und auch den zweiten Treffer der Bochumer wieder einkassierte.
90.
17:33
Fazit:
Es bleibt beim 1:1 zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04! Die Treffer von Chris Führich und Simon Terodde brachten einen verdienten Halbzeitstand. Nach der Pause geschah lange Zeit ziemlich wenig, allerdings stellte sich Josha Vagnoman in der 67. Minute unklug an und sah die Gelb-Rote-Karte. In der Folge sammelte Königsblau einige gute Chancen, doch ließ die Gelegenheiten liegen. So bleiben beide Teams sieglos in dieser Saison. Mit drei Punkten schiebt sich Schalke aber wenigstens vom Relegationsrang.
Es bleibt beim 1:1 zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04! Die Treffer von Chris Führich und Simon Terodde brachten einen verdienten Halbzeitstand. Nach der Pause geschah lange Zeit ziemlich wenig, allerdings stellte sich Josha Vagnoman in der 67. Minute unklug an und sah die Gelb-Rote-Karte. In der Folge sammelte Königsblau einige gute Chancen, doch ließ die Gelegenheiten liegen. So bleiben beide Teams sieglos in dieser Saison. Mit drei Punkten schiebt sich Schalke aber wenigstens vom Relegationsrang.
90.
17:32
Fazit:
Das war’s! Der SC Freiburg feiert einen glücklichen 3:2-Erfolg und fügt Bayer Leverkusen die dritte Heimpleite in Folge zu. Den Führungstreffer von Kerem Demirbay konnte die Werkself im zweiten Durchgang nicht lange halten. Im Gegenteil: Matthias Ginter und Michael Gregoritsch nutzten die beiden ersten Torchancen der Gäste und stellten die Partie unmittelbar nach der Pause auf den Kopf. Zunächst zeigte sich die Mannschaft von Gerardo Seoane keineswegs geschockt und markierte durch Patrik Schick wiederum den verdienten Ausgleich. Ritsu Dōan war aber schließlich für den finalen Nackenschlag zuständig. Während sich der Sport-Club in der Spitzengruppe festsetzt, geraten die Hausherren allmählich in Erklärungsnot.
Das war’s! Der SC Freiburg feiert einen glücklichen 3:2-Erfolg und fügt Bayer Leverkusen die dritte Heimpleite in Folge zu. Den Führungstreffer von Kerem Demirbay konnte die Werkself im zweiten Durchgang nicht lange halten. Im Gegenteil: Matthias Ginter und Michael Gregoritsch nutzten die beiden ersten Torchancen der Gäste und stellten die Partie unmittelbar nach der Pause auf den Kopf. Zunächst zeigte sich die Mannschaft von Gerardo Seoane keineswegs geschockt und markierte durch Patrik Schick wiederum den verdienten Ausgleich. Ritsu Dōan war aber schließlich für den finalen Nackenschlag zuständig. Während sich der Sport-Club in der Spitzengruppe festsetzt, geraten die Hausherren allmählich in Erklärungsnot.
90.
17:30
Fazit:
Der 1. FC Köln schießt den VfL Wolfsburg mit 4:2 aus dem eigenen Stadion und sorgt für ein kleines Pfeifkonzert in der VW-Arena. Damit hält die Sieglos-Serie in der Bundesliga für die Wölfe an, während der Effzeh ungeschlagen bleibt und nach fünf Spielen neun Punkte auf dem Konto hat. Der Kölner Auswärtssieg war verdient - und das obwohl die Kovac-Elf nach etwas mehr als anderthalb Minuten mit dem schnellsten 1:0 der Bundesliga-Spielzeit durch Lukas Nmecha in Führung ging. Die Rheinländer drehten das Spiel noch in Halbzeit eins komplett zu ihren Gunsten - durch einen Ljubicic-Treffer (22.), ein Eigentor von Paulo Otávio (32.) und einen von Kainz verwandelten Foulelfmeter (45.). In Durchgang zwei spielte der FC den Sieg lässig herunter und hatte auf den kurzzeitigen Anschlusstreffer von Lukas Nmecha (79.) die sofortige Antwort durch Joker Adamyan (81.) parat - der 4:2-Schlusspunkt. Während der VfL Wolfsburg nächsten Samstag auf CL-Teilnehmer Frankfurt trifft, startet für die Kölner am Donnerstag in Nizza die Europa-Tour. Ein schönes restliches Wochenende!
Der 1. FC Köln schießt den VfL Wolfsburg mit 4:2 aus dem eigenen Stadion und sorgt für ein kleines Pfeifkonzert in der VW-Arena. Damit hält die Sieglos-Serie in der Bundesliga für die Wölfe an, während der Effzeh ungeschlagen bleibt und nach fünf Spielen neun Punkte auf dem Konto hat. Der Kölner Auswärtssieg war verdient - und das obwohl die Kovac-Elf nach etwas mehr als anderthalb Minuten mit dem schnellsten 1:0 der Bundesliga-Spielzeit durch Lukas Nmecha in Führung ging. Die Rheinländer drehten das Spiel noch in Halbzeit eins komplett zu ihren Gunsten - durch einen Ljubicic-Treffer (22.), ein Eigentor von Paulo Otávio (32.) und einen von Kainz verwandelten Foulelfmeter (45.). In Durchgang zwei spielte der FC den Sieg lässig herunter und hatte auf den kurzzeitigen Anschlusstreffer von Lukas Nmecha (79.) die sofortige Antwort durch Joker Adamyan (81.) parat - der 4:2-Schlusspunkt. Während der VfL Wolfsburg nächsten Samstag auf CL-Teilnehmer Frankfurt trifft, startet für die Kölner am Donnerstag in Nizza die Europa-Tour. Ein schönes restliches Wochenende!
90.
17:30
Mittlerweile läuft in Bochum die 100. Spielminute und das Spiel ist immer noch nicht zu Ende. Der Sieg wird aber an den SV Werder gehen. Bochum zeigt eine leidenschaftliche Leistung, die am Ende aber erneut punktlos bleiben wird!
90.
17:29
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin trotzt dem FC Bayern München in der Spitzenpartie des 5. Bundesligaspieltags ein verdientes 1:1-Unentschieden ab und bleibt punktemäßig auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister, der auf Rang drei abrutscht. Nach dem auf Treffern Beckers (12.) und Kimmichs (15.) Pausenremis befanden sich die Süddeutschen weiterhin fast durchgängig im Vorwärtsgang, ließen gegen einen kompakt verteidigenden Gastgeber aber zunächst die nötige Präzision im letzten Felddrittel vermissen, um sich ihrem zweiten Treffer ernsthaft anzunähern. Die Fischer-Auswahl verhinderte bei einigen halbgefährlichen Versuchen die ganz klaren Abschlüsse des Rekordmeisters und hätte diesen sogar die erste Saisonniederlage beifügen können: Joker Leweling scheiterte in der 76. Minute freistehend an Neuer. Der Favorit musste lange auf seine Siegchancen warten: Davies (84.) und Mané (90.+3) fanden jeweils ihren Meister in Rønnow. Union startet am Donnerstag gegen Saint-Gilloise in die Europa League; die Bayern treten am Mittwoch bei Inter an. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Union Berlin trotzt dem FC Bayern München in der Spitzenpartie des 5. Bundesligaspieltags ein verdientes 1:1-Unentschieden ab und bleibt punktemäßig auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister, der auf Rang drei abrutscht. Nach dem auf Treffern Beckers (12.) und Kimmichs (15.) Pausenremis befanden sich die Süddeutschen weiterhin fast durchgängig im Vorwärtsgang, ließen gegen einen kompakt verteidigenden Gastgeber aber zunächst die nötige Präzision im letzten Felddrittel vermissen, um sich ihrem zweiten Treffer ernsthaft anzunähern. Die Fischer-Auswahl verhinderte bei einigen halbgefährlichen Versuchen die ganz klaren Abschlüsse des Rekordmeisters und hätte diesen sogar die erste Saisonniederlage beifügen können: Joker Leweling scheiterte in der 76. Minute freistehend an Neuer. Der Favorit musste lange auf seine Siegchancen warten: Davies (84.) und Mané (90.+3) fanden jeweils ihren Meister in Rønnow. Union startet am Donnerstag gegen Saint-Gilloise in die Europa League; die Bayern treten am Mittwoch bei Inter an. Einen schönen Abend noch!
90.
17:29
Einen Eckball gibt es noch! Den spielen die Schalker kurz aus und werden dann zugestellt, sodass die Flanke geblockt wird!
90.
17:27
Schon wieder Zalazar! Erneut lässt Bülter rechtsaußen Ito stehen und flankt flach an den zweiten Pfosten. Hinten grätscht Zalazar zum Ball, doch verpasst die Hereingabe um wenige Zentimeter. Den touchiert er sogar noch!
90.
17:27
VAR-Entscheidung: Das Tor durch E. Mašović (VfL Bochum) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:2
Wieder VAR-Pech für Bochum! In der 96. Minute macht der VfL nochmal den Anschlusstreffer und wird erneut zurückgepfiffen. Nach einer hohen Hereingabe von rechts legt Hofmann ganz knapp im Abseits für Mašović quer. Die turbulene Schlussphase verläuft für den VfL extrem bitter!
Wieder VAR-Pech für Bochum! In der 96. Minute macht der VfL nochmal den Anschlusstreffer und wird erneut zurückgepfiffen. Nach einer hohen Hereingabe von rechts legt Hofmann ganz knapp im Abseits für Mašović quer. Die turbulene Schlussphase verläuft für den VfL extrem bitter!
17:26
Herzlich willkommen zum Top-Spiel des 5. Spieltags in der Bundesliga! Um 18:30 Uhr empfängt Eintracht Frankfurt die Gäste von RB Leipzig.
90.
17:26
Timothy Fosu-Mensah nimmt Fahrt auf und rennt von der linken Außenbahn bis an die Sechzehnergrenze durch. Aus rund 20 Metern sucht der Niederländer den Abschluss, schiebt das Leder aber - ungefährlich für Mark Flekken - in die Tormitte.
90.
17:25
Nachdem die Rheinländer in den ersten vier Spielen 134 von 360 Minuten in Überzahl bestritten, gibt es heute mal keinen Platzverweise für den Effzeh-Gegner.
89.
17:25
Fast das 1:2! Von rechts flankt Bülter flach in den Fünfer. Müller fühlt sich genötigt, da hinzugehen, aber blockt den Ball geradewegs auf den Fuß von Zalazar. Der will abstauben, scheitert allerdings am Bein von Stenzel!
88.
17:24
Neuzugang Guirassy holt sogar einen Eckstoß heraus, den die Hausherren selbstbewusst in die Mitte schlagen, anstatt auf Zeit zu spielen. Die Hereingabe wird per Kopf etwa 20 Meter vor den Strafraum geklärt, von wo Tiago Tomás einfach mal volley abzieht und das Leder aufs Dach der Mercedes-Benz-Arena drischt.
90.
17:24
Nadiem Amiri schickt den startenden Patrik Schick nochmals in die Tiefe. Im folgenden Laufduell behält aber Philipp Lienhart gegen den Torjäger die Oberhand.
90.
17:24
180 Sekunden ticken noch die Uhr herunter, bis der Kölner Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg feststeht.
90.
17:24
Mané verlangt Rønnow alles ab! Der Senegalese ist im Strafraumzentrum Adressat eines Flugballs Upamecanos. Er hat das bessere Timing als Bewacher Jaeckel und nickt aus acht Metern auf die obere linke Ecke. Rønnow verhindert den Einschlag mit einer tollen Flugeinlage.
87.
17:23
Den Königsblauen gelingt es nicht, Stuttgart in der eigenen Hälfte zu binden. Stattdessen nehmen die Entlastungsaktionen des VfB immer mehr Zeit von der Uhr.
89.
17:23
Der für den heute glänzend aufgelegten Kainz eingewechselte Denis Huseinbašić hat direkt eine dicke Möglichkeit auf dem rechten Fuß: Linton Maina stößt auf der rechten Bahn vor und legt herüber zum Mann mit der Nummer acht. Der scheitert aus kurzer Distanz aber, sein Schuss wird rechts neben das Tor geblockt.
90.
17:22
Der Rekordmeister setzt sich mit zwei Ecken über rechts vorne fest. In den Nachwehen der zweiten Ausführung zieht Sabitzer aus zentralen 20 Metern mit rechts ab. Der Ball fliegt weit links am Heimkasten vorbei.
88.
17:22
Die Begegnung verlagert sich wieder mehr und mehr in die Hälfte der Gäste, doch der Werkself fällt in dieser Phase recht wenig ein. Freiburgs Abwehr steht aktuell sehr sicher.
90.
17:21
Tooor für Werder Bremen, 0:2 durch Niclas Füllkrug
Füllkrug verwandelt ganz sicher und sichert Werder den Auswärtssieg! Der Bremer stoppt kurz ab und legt den Ball sicher mit einem Flachschuss ins rechte Eck.
Füllkrug verwandelt ganz sicher und sichert Werder den Auswärtssieg! Der Bremer stoppt kurz ab und legt den Ball sicher mit einem Flachschuss ins rechte Eck.
90.
17:21
Elfmeter für Werder! Joker Burke ist auf der rechten Seite frei durch und wird von Lampropoulos glasklar gelegt. Jetzt kann Werder alles klar machen!
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Stadion An der Alten Försterei soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Stadion An der Alten Försterei soll 240 Sekunden betragen.
89.
17:20
Die Heimfans werden noch einmal richtig lauf und feiern diesen tollen Auftritt ihrer Mannschaft. Nach aktuellem Stand belegt Union Rang vier der Live-Tabelle.
86.
17:20
Das Team von Christian Streich hält den Ball nun vor allem in Person von Ritsu Dōan lange in der gegnerischen Hälfte und nimmt viele Sekunden von der Uhr.
88.
17:20
Wolfsburg versucht natürlich nochmal, den erneuten Anschluss wiederherzustellen. Allerdings sind die Bestrebungen zu unkreativ.
90.
17:20
Die Nachspielzeit ist ein Brett: Ganze sieben Minuten werden noch nachgespielt! Was geht noch für Bochum?
84.
17:20
Guirassy feiert sein Comeback in der Bundesliga und gibt sein Debüt für den VfB Stuttgart. Etwas mehr als sechs Minuten bekommt er noch.
87.
17:19
Und dass Adamyan mit dem 4:2 direkt den alten Abstand herstellt, ist auch bezeichnend. Köln agierte heute Nachmittag stets cool und unbeeindruckt, bei den Wölfen lief vieles schief.
85.
17:18
Es wird ein verdienter Auswärtssieg der Kölner werden - wenn hier nichts überraschendes mehr passiert. Vor allem in Hälfte zwei haben die Domstädter einfach den besseren Eindruck gemacht, fitter und griffiger, spielstärker und besser in den Zweikämpfen. Der 2:3-Anschlusstreffer har zwar kurzzeitig Hoffnungen beim VfL geweckt, verdient wäre ein Ausgleich allerdings nicht annähernd gewesen.
87.
17:18
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Mit einem Trikotzupfer gegen Gravenberch bremst Khedira einen schnellen Gegenstoß der Süddeutschen aus. Dieses taktische Vergehen muss mit einer Gelben Karte bestraft werden.
Mit einem Trikotzupfer gegen Gravenberch bremst Khedira einen schnellen Gegenstoß der Süddeutschen aus. Dieses taktische Vergehen muss mit einer Gelben Karte bestraft werden.
81.
17:18
Tiago Tomás und Florian Flick behaken sich intensiv. Der Verteidiger tritt dem Angreifer auf den Fuß, dieser schlägt seinerseits unkontrolliert mit dem Arm aus. Letztlich bekommen die Schwaben den Freistoß zugesprochen.
88.
17:17
Kann sich der VfL Bochum von diesem späten Rückschlag nochmal erholen? Eine bittere Schlussphase für die Jungs von Thomas Reis: Erst wird dem VfL das späte 1:0 genommen, und kurz danach klingelt es dann im eigenen Kasten!
86.
17:17
Die Bayern scheinen die offensive Schlagzahl auf den letzten Metern erhöhen zu können, kombinieren schneller und direkter. Reicht die Kraft auf Seiten der Köpenicker, um das zweite Gegentor zu verhindern?
83.
17:17
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen)
Nadiem Amiri hält Ritsu Dōan am Trikot kurz fest und kassiert den gelben Karton.
Nadiem Amiri hält Ritsu Dōan am Trikot kurz fest und kassiert den gelben Karton.
82.
17:16
Moussa Diaby steckt die Kugel flach an den Fünfmeterraum zu Sardar Azmoun durch. Aus wenigen Metern und halbrechter Lage spitzelt der Iraner den Ball am linken Pfosten vorbei.
86.
17:16
Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Niclas Füllkrug
Aber jetzt macht Füllkrug das 0:1! Die Bremer schalten schnell um und spielen eine Überzahl in der gegnerischen Zone clever aus. Weiser blickt hoch für eine Flanke und lupft die Kugel links in den Lauf von Füllkrug. Bremens Goalgetter geht zum Flugkofpball runter und bringt Werder doch noch in Führung!
Aber jetzt macht Füllkrug das 0:1! Die Bremer schalten schnell um und spielen eine Überzahl in der gegnerischen Zone clever aus. Weiser blickt hoch für eine Flanke und lupft die Kugel links in den Lauf von Füllkrug. Bremens Goalgetter geht zum Flugkofpball runter und bringt Werder doch noch in Führung!
83.
17:15
Wie geht es jetzt an der Castroper weiter? Die Bochumer sind vom harten, aber korrekten, VAR-Eingriff umso motivierter und wollen jetzt sogar den Dreier.
80.
17:15
Die Begegnung ist weiterhin äußerst unterhaltsam. Leverkusen bleibt spielbestimmend, während sich Freiburg hauptsächlich aufs Verteidigen konzentriert. Wenn die Breisgauer aber mal für Entlastung sorgen, wird es fast immer gefährlich.
84.
17:14
Rønnow stoppt Davies! Der Kanadier kann einen Hackenpass Manés auf der linken Sechzehnerseite zwar nicht kontrollieren, verstolpert ihn aber aus elf Metern mit viel Tempo per rechtem Knie auf die halbreckte Torecke. Rønnow reagiert glänzend, indem er den Ball mit dem linken Fuß abwehrt.
78.
17:14
Krauß scheitert an Müller! Der Schalker steht rechts völlig frei und wird von Zalazar bedient. Ito grätscht in höchster Not, während Krauß noch einen Schlenker schlägt, dadurch liegt ihm der Ball aber etwas zu nah am Körper und mit dem ungenauen Abschluss scheitert er aus kurzer Distanz an Müller!
81.
17:14
Tooor für 1. FC Köln, 2:4 durch Sargis Adamyan
Adamyan zieht allen Wolfsburger Hoffnungen den sofortigen Stecker! Gegen die aufgerückten Niedersachsen klärt Kainz aus dem Mittelfeld den Ball und schickt damit sofort Adamyan auf den Weg. Der Joker läuft alleine auf das Tor zu trifft mit einem Rechtsschuss den rechten Innenpfosten, von dem aus die Kugel im linken Eck ins Netz hoppelt.
Adamyan zieht allen Wolfsburger Hoffnungen den sofortigen Stecker! Gegen die aufgerückten Niedersachsen klärt Kainz aus dem Mittelfeld den Ball und schickt damit sofort Adamyan auf den Weg. Der Joker läuft alleine auf das Tor zu trifft mit einem Rechtsschuss den rechten Innenpfosten, von dem aus die Kugel im linken Eck ins Netz hoppelt.
77.
17:12
Immer wieder muss die Partie unterbrochen werden. Zalazar rammt diesmal Stenzel ins Seitenaus.
79.
17:12
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:3 durch Lukas Nmecha
Wird es hier doch nochmal spannend?? Plötzlich verkürzt Nmecha, mit einem tiefen Gassenpass vom eingewechselten Svanberg in Szene gesetzt, cool zum 2:3, schlenzt den Ball an Schwäbe vorbei ins linke Eck.
Wird es hier doch nochmal spannend?? Plötzlich verkürzt Nmecha, mit einem tiefen Gassenpass vom eingewechselten Svanberg in Szene gesetzt, cool zum 2:3, schlenzt den Ball an Schwäbe vorbei ins linke Eck.
80.
17:12
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Stöger (VfL Bochum) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Der VAR nimmt dem VfL das umjubelte 1:0 weg! Die Hausherren kombinieren sich über Osterhage und Stöger durch den Werder-Strafraum und gehen in Führung. Das Problem: Hofmann wird bei Störgers Tor noch vor der Torlinie von Friedl angeschossen und berührt den Ball ungewollt mit der Hand. Der Treffer darf daher nicht zählen...
Der VAR nimmt dem VfL das umjubelte 1:0 weg! Die Hausherren kombinieren sich über Osterhage und Stöger durch den Werder-Strafraum und gehen in Führung. Das Problem: Hofmann wird bei Störgers Tor noch vor der Torlinie von Friedl angeschossen und berührt den Ball ungewollt mit der Hand. Der Treffer darf daher nicht zählen...
78.
17:12
Max Kruse pfeffert den Ball aus spitzem Winkel nochmal drauf, visiert mit seinem Linksschuss das kurze Eck an. Schwäbe hält locker. Dennoch: Immerhin ein Wölfe-Lebenszeichen...
75.
17:12
Dann wird es mal wieder sportlich, weil sich Silas irgendwie durch den Strafraum wuselt und dann verfolgt von drei Schalkern deutlich rechts vorbeischießt!
75.
17:11
An der Seitenlinie platzt Sven Mislintat die Hutschnur, weshalb der Sportdirektor ebenfall verwarnt wird.
77.
17:11
Das gewohnte Bild: Jeremie Frimpong dribbelt Matthias Ginter aus und dringt rechts in den Sechzehner ein. Dessen Abschluss wird einmal mehr geblockt und fliegt nur wenig Zentimeter am Kasten vorbei.
80.
17:11
Die Hausherren werden in dieser letzten Viertelstunde mutiger und trauen sich durchaus den Siegtreffer zu. Sie entscheiden sich dagegen, das Unentschieden nur halten zu wollen.
77.
17:11
Skhiri probiert einen Querpass mit dem Innenrist direkt zu nehmen, die Kugel rutscht ihm über den Schlappen - der Ball segelt damit gen Tribüne.
75.
17:10
Ein verzweifelter Dreifach-Wechsel soll nochmal Angriffslust entwickeln. Es fehlt einem die Phantasie, dass das klappt.
80.
17:09
Antwi-Adjei wirbelt! Bochums Joker tanzt sich gegen Stark in den Strafraum und sichert dem VfL mit seinem ersten Auftritt eine Ecke.
75.
17:09
Im Prinzip hat Freiburg bislang nur dreimal auf das Gehäuse von Lukáš Hrádecký geschossen, dabei aber jedes Mal getroffen – kann man so machen aus Sicht der Gäste.
78.
17:09
Gnabry aus spitzem Winkel! Davies' halbhohe Hereingabe von der linken Außenbahn rutscht zum Joker auf die tiefe rechte Strafraumseite durch. Der visiert mit dem rechten Spann die kurze Ecke an, verliert bei seinem Schuss aber leicht die Bodenhaftung und donnert den Ball drüber.
73.
17:09
Gelbe Karte für Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart)
Der Frust bei Mavropanos ist da und er merkt es selbst sofort. Nachdem ihm der Ball ins Aus springt schlägt er ihn mit voller Wucht weg. Das ist unsportlich und wird entsprechend geahndet.
Der Frust bei Mavropanos ist da und er merkt es selbst sofort. Nachdem ihm der Ball ins Aus springt schlägt er ihn mit voller Wucht weg. Das ist unsportlich und wird entsprechend geahndet.
79.
17:08
Werder macht mit Pavlenka weiter und will in Bochum irgendwie noch das 0:1 erzwingen. Vorne im Sturm spielt mittlerweile Burke für Ducksch.
71.
17:07
20 Minuten verbleiben. Stuttgart wird irgendwie zum Sieg kontern wollen, aber das Spielgeschehen nimmt jetzt der Aufsteiger aus Gelsenkirchen in die Hand.
76.
17:07
Leweling mit der Großchance zur Führung Unions! Der Ex-Fürther luchst Upamecano den Ball am linken Eck des gegnerischen Sechzehners ab, dringt in den Strafraum ein und will Neuer mit einem Schuss in die kurze Ecke überwinden. Bayerns Keeper verhindert den Einschlag mit einem tollen Reflex.
74.
17:06
Auf den Rängen singen nur die Köln-Fans, für die es bislang eine gelungene Reise in die Autostadt ist.
75.
17:06
Kann Pavlenka weitermachen? Der Torhüter der Bremer steht zumindest wieder und will wohl erstmal weitermachen. Richtig fit sieht der Bremer aber nicht aus...
73.
17:06
Erst Kainz und dann Schindler dürfen ohne große Bedrängnis flanken, Ljubicic aus der Distanz schießen. Zwar werden alle Flanken- und Torschussversuche abgewehrt und geblockt, doch die Kugel bekommen die Wolfsburger nicht so richtig aus der Gefahrenzone. In der VW-Arena mehren sich die Pfiffe.
72.
17:06
Tooor für SC Freiburg, 2:3 durch Ritsu Dōan
Die Gäste bleiben eiskalt und versetzen Leverkusen erneut in Schockstarre! Christian Günter schlägt diesmal einen Eckball von rechts an das Fünfereck. Dort verlängert Nicolas Höfler klug per Kopf an den langen Pfosten. Ritsu Dōan packt das lange Bein aus und drückt den Ball aus einem Meter über die Linie.
Die Gäste bleiben eiskalt und versetzen Leverkusen erneut in Schockstarre! Christian Günter schlägt diesmal einen Eckball von rechts an das Fünfereck. Dort verlängert Nicolas Höfler klug per Kopf an den langen Pfosten. Ritsu Dōan packt das lange Bein aus und drückt den Ball aus einem Meter über die Linie.
74.
17:05
Verletzungssorgen um Pavlenka! Werders Schlussmann eilt bei einem Steilpass auf Asano schnell aus seinem Kasten und prallt bei seiner Rettungstat böse mit dem Japaner zusammen. Der Tscheche muss im Kopf- und Nackenbereich behandelt werden.
68.
17:05
Der fällige Freistoß wird gefährlich, weil die Kugel am Fünfer einfach frei liegenbleibt! Van den Berg zieht aber zurück, statt zu schießen, weil vor ihm Polter noch Richtung Ball stochert. Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!
74.
17:05
Julian Nagelsmann schickt Coman in den vorzeitigen Feierabend und bringt mit Gnabry eine frische Kraft für den offensiven Flügel.
70.
17:04
Im Moment ist das Team von Christian Streich nur noch um den beziehungsweise im eigenen Sechzehner mit Abwehrarbeit beschäftigt – Bayer schnürt die Gäste zurzeit mächtig hinten ein.
71.
17:04
Eben noch die Kugel geklärt, verursacht der Franzose Guilavogui nun mit einem groben technischen Fehler einen unnötigen Eckstoß, der harmlos bleibt. In Durchgang zwei ist das bis dato ein enttäuschender Auftritt der Niedersachsen.
70.
17:03
Guilavogui gewinnt ein Laufduell mit Tigges und bereinigt eine Kontersituation so. Auf beiden Seiten gibt es gerade nicht die größten Torchancen, aber: Ein viertes Effzeh-Tor liegt mehr in der Luft als ein Anschlusstreffer der Wölfe.
72.
17:03
Gelbe Karte für Ryan Gravenberch (Bayern München)
Im Kampf um einen freien Ball rutscht der junge Niederländer mit gestrecktem Bein in Ryerson hinein. Schiedsrichter Frank Willenborg, der das Spiel gut im Griff hat, ahndet das Vergehen mit der zweiten Gelben Karte der Partie.
Im Kampf um einen freien Ball rutscht der junge Niederländer mit gestrecktem Bein in Ryerson hinein. Schiedsrichter Frank Willenborg, der das Spiel gut im Griff hat, ahndet das Vergehen mit der zweiten Gelben Karte der Partie.
67.
17:02
Gelb-Rote Karte für Josha Vagnoman (VfB Stuttgart)
Links vom Strafraum zieht Mohr vermeintlich an Vagnoman vorbei, als der einen Schritt nach links macht, um den Schalker zu stören. Dieser nimmt die Einladung an, lässt sich fallen und provoziert damit die Ampelkarte. In der Wertung ist das einfach ein klassisches taktisches Foul.
Links vom Strafraum zieht Mohr vermeintlich an Vagnoman vorbei, als der einen Schritt nach links macht, um den Schalker zu stören. Dieser nimmt die Einladung an, lässt sich fallen und provoziert damit die Ampelkarte. In der Wertung ist das einfach ein klassisches taktisches Foul.
67.
17:02
Leverkusen ist mittlerweile vollkommen am Drücker! Moussa Diaby taucht im rechten Sechzehner auf und visiert aus kurzer Distanz die linke halbhohe Ecke an. Auch der Schuss des Franzosen wird leicht abgelenkt und saust somit hauchdünn am Pfosten vorbei.
71.
17:02
Die Köpenicker erarbeiten sich zwei Ecken. Trimmels Ausführungen bringen sie zwar nicht ansatzweise in die Nähe eines Treffers, sorgen aber für weitere Entlastung und drehen an der Uhr.
68.
17:02
Linton Maina hält den Ball nach einem Tigges-Kopfball weit rechts am Gehäuse vorbei noch im Spiel und bringt den Ball zurück zu Tigges. Oder? Nein, der Linienrichter hat den Ball im Aus gesehen.
65.
17:01
Kramer reagiert auf den Doppelwechsel seines Gegenübers und bringt seinerseits zwei neue Männer.
70.
17:01
Crunch Time! Der VfL legt zu und geht zu Beginn der Schlussphase sogar wieder auf drei Punkte. Wer gewinnt den Fight an der Castroper Straße? Gefühlt könnte die Entscheidung in den nächsten Minuten fallen...