Werder Bremen FC Schalke 04
90.
20:26
Fazit:
Der SV Werder Bremen schlägt den FC Schalke 04 im Duell der Aufsteiger mit 2:1 und setzt seinen Höhenflug in der Bundesliga fort. Als Siebter fehlt den Hanseaten nur noch ein Punkt auf die internationalen Ränge. Allerdings spiegelt das Ergebnis keineswegs den Spielverlauf wieder. Das Schlusslicht aus Gelsenkirchen war unter dem Strich die bessere Mannschaft und hatte bei einem nicht gegebenen Treffer und einem Pfostenkopfball Pech. Die Gäste gaben deutlich mehr Torschüsse ab (19:10), hatten mehr Ballbesitz und gewannen mehr Zweikämpfe. Werder war dafür eiskalt. Zweimal bereitete Wesier stark vor, Füllkrug und Ducksch sorgten für die 2:0-Führung. Drxelers Anschlusstreffer kam zu spät. Beide Mannschaften sind unter der Woche schon wieder in der Bundesliga im Einsatz. Werder muss am Dienstag bei den Bayern ran, Schalke empfängt einen Tag später Mainz 05. Tschüss aus Bremen und noch einen schönen Abend!
Werder Bremen FC Schalke 04
90.
20:23
Spielende
Werder Bremen FC Schalke 04
90.
20:23
Es gibt nochmal Ecke für Schalke! Schwolow ist mit vorne. Mohrs Hereingabe wird von Pavlenka abgefangen und dann kontert Werder. Erneut vergibt Ducksch die Entscheidung.
Werder Bremen FC Schalke 04
90.
20:22
Schalke haut alles rein und schlägt den Ball immer wieder in den Bremer Strafraum. Der Ausgleich liegt in der Luft!
Werder Bremen FC Schalke 04
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Werder Bremen FC Schalke 04
89.
20:18
Tooor für FC Schalke 04, 2:1 durch Dominick Drexler
Wird es doch nochmal spannend? Mohr schlägt aus dem Halbfeld einen langen Ball in die Box, wo sich der eingewechselte Polter im Luftkampf durchsetzt und für Drexler ablegt. Der drückt mit rechts sofort ab und trifft aus zehn Metern unten rechts.
Werder Bremen FC Schalke 04
87.
20:18
Der SVW ist nun deutlich näher am 3:0 als Schalke am Ausgleich. Schalke geht volles Risiko und spielt hinten Mann gegen Mann.
Werder Bremen FC Schalke 04
85.
20:14
Einwechslung bei FC Schalke 04: Sebastian Polter
Werder Bremen FC Schalke 04
85.
20:14
Auswechslung bei FC Schalke 04: Florent Mollet
Werder Bremen FC Schalke 04
84.
20:14
Werder hat die Partie nun fest im Griff. S04 lässt die Köpfe hängen und wird wohl die nächste Niederlage kassieren. Damit hätte Schalke den Negativrekord des Karlsruher SC eingestellt und wäre seit 35 Bundesligaspielen ohne Auswärtssieg.
Werder Bremen FC Schalke 04
82.
20:11
Gelbe Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
Werder Bremen FC Schalke 04
82.
20:11
Gelbe Karte für Kenan Karaman (FC Schalke 04)
Karaman und Pieper schubsen und streiten ein bisschen und werden beide verwarnt.
Werder Bremen FC Schalke 04
81.
20:10
Die Schalker sind nach dem zweiten Gegentreffer nun doch sichtlich geknickt und haben immer mehr Fehler im Spiel. Ducksch bekommt die nächste Chance, den Sack zuzumachen, scheitert aber erneut an Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
79.
20:09
Ducksch schnuppert am Doppelpack! Gegen nun weiter aufgerückte Schalker kommt der Bremer zehn Meter vor dem Tor zum Volleyabschluss, schießt aber genau auf Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
76.
20:07
Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
Werder Bremen FC Schalke 04
76.
20:07
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tom Krauß
Werder Bremen FC Schalke 04
76.
20:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
Werder Bremen FC Schalke 04
76.
20:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Werder Bremen FC Schalke 04
76.
20:04
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Marvin Ducksch
Unglaublich! Schalke spielt und Werder trifft! Aus dem Nichts spielt Weiser von rechts einen perfekten langen Ball hinter die Kette und in den Lauf von Ducksch. Der ist auf und davon und lupft den Ball schick über den zögernden Schwolow hinweg. Yoshida kratzt den Ball noch fast von der Linie, bugsiert ihn aber letztlich nur ins eigene Tor.
Werder Bremen FC Schalke 04
74.
20:04
Werder wirkt defensiv anfällig und hat offensiv überhaupt keine Aktionen mehr. Die Hausherren tun zu wenig und Ole Werner wird gleich erneut tauschen.
Werder Bremen FC Schalke 04
71.
20:02
Die Schalker Fans treiben ihre Mannschaft unermüdlich weiter an. Und die bedankt sich indem sie hier weiter alles reinhaut und zur nächsten Großchance kommt. Larsson schickt Karaman in die Box, kriegt den Ball zurück und wird aus neun Metern geblockt. Terodde setzt nach, kommt aber nicht dran.
Werder Bremen FC Schalke 04
69.
19:58
Nach Balleroberung im Mittelfeld kontern die Gäste mal. Mollet setzt sich stark durch und schickt dann links Larsson auf die Reise. Die Hereingabe des Schweden ist aber zu ungenau und wird vom gerade eingewechselten Groß geklärt.
Werder Bremen FC Schalke 04
67.
19:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
Werder Bremen FC Schalke 04
67.
19:56
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Friedl
Werder Bremen FC Schalke 04
67.
19:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Christian Groß
Werder Bremen FC Schalke 04
67.
19:56
Auswechslung bei Werder Bremen: Ilia Gruev
Werder Bremen FC Schalke 04
66.
19:55
Alex Král ist neben dem defensivstarken Henning Matriciani der beste Schalker auf dem Platz und treibt das Spiel der Gäste immer wieder an. Erneut sucht der Tscheche den Abschluss und zwingt Pavlenka mit seinem Volley aus 18 Metern zur nächsten Parade.
Werder Bremen FC Schalke 04
64.
19:53
Einwechslung bei FC Schalke 04: Jordan Larsson
Werder Bremen FC Schalke 04
64.
19:53
Auswechslung bei FC Schalke 04: Marius Bülter
Werder Bremen FC Schalke 04
63.
19:53
S04 lässt den Ball von links nach rechts wandern, dann flankt Brunner auf den Elfer. Karaman setzt sich durch, köpft aber klar vorbei.
Werder Bremen FC Schalke 04
62.
19:51
Nun kann auch der erste Schalker nicht mehr weitermachen. Bülter humpelt vom Platz und wird bei der nächsten Möglichkeit ersetzt.
Werder Bremen FC Schalke 04
61.
19:50
Nach einer Stunde steht Werders Führung weiter auf wackligen Beinen. Schalke ist nach wie vor voll im Spiel und tut mehr für die Offensive als der SVW. Teroddes Schuss aus kurzer Distanz wird von Pavlenka sensationell pariert, allerdings stand der Schalker wohl auch im Abseits.
Werder Bremen FC Schalke 04
60.
19:48
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Werder Bremen FC Schalke 04
60.
19:48
Auswechslung bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug
Werder Bremen FC Schalke 04
59.
19:48
Niclas Füllkrug hatte zuvor bereits angezeigt, dass er ausgewechselt werden muss, kommt aber noch zu einem letzten Torschuss. Aus 30 Metern jagt er das Leder einen guten Meter drüber.
Werder Bremen FC Schalke 04
57.
19:47
Das ist zu wenig! den Freistoß aus bester Lage schießt Mohr sehr inspirationslos einfach mitten in die Mauer. Der Nachschuss des Schalkers geht dann meilenweit am Tor vorbei.
Werder Bremen FC Schalke 04
56.
19:46
Gelbe Karte für Miloš Veljković (Werder Bremen)
Nach einigen Diskussionen sieht Veljković für sein Handspiel noch Gelb.
Werder Bremen FC Schalke 04
54.
19:45
Die Knappen machen es nach einer Balleroberung von Matriciani mal schnell. Král wird an den Strafraum geschickt und leitet mit Glück weiter zu Terodde, dessen Abschluss geblockt wird. Zuvor war aber Veljković mit dem Arm am Ball. Somit gibt es Freistoß für S04 17 Meter zentral vor dem Tor!
Werder Bremen FC Schalke 04
51.
19:40
S04 kombiniert sich über links stark in die Box, wo Mollet auf Karaman durchsteckt. Der Deutsch-Türke legt dann für Bülter ab, der seinen Abschluss aus dem Rückraum aber völlig verhaut.
Werder Bremen FC Schalke 04
49.
19:39
Auf Schalker Seite sucht Brunner mit einer Flanke Terodde, findet aber nur Pavlenka.
Werder Bremen FC Schalke 04
47.
19:36
Werder legt stark los und holt gleich mal einen Eckball heraus. Die Hereingabe von Ducksch wird von Königsblau aber problemlos verteidigt.
Werder Bremen FC Schalke 04
46.
19:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter im Weserstadion.
Werder Bremen FC Schalke 04
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Werder Bremen FC Schalke 04
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Werder Bremen führt im Duell der Aufsteiger gegen den FC Schalke 04 zur Pause mit 1:0. Der Zwischenstand ist durchaus schmeichelhaft für die Gastgeber, denn das Schlusslicht aus Gelsenkirchen war über weite Strecken tonangebend und hatte gleich zweimal Pech. Zunächst wurde das Führungstor von Král wegen einer Abseitsstellung vom VAR kassiert, dann traf Terodde mit einem Kopfball nur den Pfosten. S04 ist sehr aktiv und gab im ersten Durchgang deutlich mehr Torschüsse ab (10:6). Allerdings wurden auch die Probleme der Knappen mal wieder offensichtlich. Ersatz-Linksverteidiger Mohr ließ sich von Weiser gleich mehrfach düpieren, einmal bereitete der Bremer stark für Füllkrug vor. Der zehnte Saisontreffer des SVW-Stürmers sorgt bis dato für den Unterscheid. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte im Weserstadion!
Werder Bremen FC Schalke 04
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
Werder Bremen FC Schalke 04
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Werder Bremen FC Schalke 04
44.
19:15
Nochmal Werder! Erneut ist es Weiser, der sich diesmal in der Luft gegen Mohr durchsetzt und Füllkrug bedient. der gibt von rechts scharf nach innen. Am vorderen Fünfereck ist Ducksch vor Yoshida am Ball und spitzelt das Ding am langen Eck vorbei. Da hat nicht viel gefehlt!
Werder Bremen FC Schalke 04
43.
19:14
Gelbe Karte für Simon Terodde (FC Schalke 04)
Terodde geht im Mittelfeld zu hart zu Werke und kassiert die erste Verwarnung der Partie.
Werder Bremen FC Schalke 04
43.
19:13
Im Gegenzug kombiniert der SVW sich sehenswert in die Box, doch Füllkrugs Kopfballablage landet im Nirgendwo.
Werder Bremen FC Schalke 04
42.
19:13
Bülter kann erneut im Mittelfeld Tempo aufnehmen und auf die Box zugehen. Diesmal will er mit einem Steilpass Terodde suchen, spielt das Leder aber zum Gegner.
Werder Bremen FC Schalke 04
40.
19:12
Erst der VAR, jetzt der Pfosten. Ein Schalker Ausgleich wäre mehr als verdient. Aber wenn man im Keller steckt, kommt eben oft alles zusammen. Zumindest haben die Gäste sich nach einer Schwächephase in Folge des 0:1 wieder gefangen.
Werder Bremen FC Schalke 04
38.
19:09
Der Pfosten rettet für Werder! S04 schiebt wieder etwas vor und Mollet kann aus dem rechten Halbfeld auf den Elfer flanken. Da setzt sich Terodde stark durch und köpft im Rückwärtsfallen an den linken Pfosten. Jiří Pavlenka wäre ohne Chance gewesen.
Werder Bremen FC Schalke 04
37.
19:08
Jetzt mal wieder S04! Bülter zieht mit Tempo von links nach innen und wird kaum attackiert. Sein Schuss aus 16 Metern wird dann geblockt und landet bei Alex Král, der diesmal mit links abzieht und seinen Versuch einen halben Meter links vorbei setzt.
Werder Bremen FC Schalke 04
35.
19:05
Seit dem Tor ist das Spiel komplett gekippt. Die zuvor so agilen Schalker laufen nur noch hinterher und haben überhaupt keine Offensivaktionen mehr. Werder hingegen wird immer spielfreudiger.
Werder Bremen FC Schalke 04
32.
19:03
Dass Tobias Mohr eben kein gelernter Verteidiger ist, sieht man auch im zweiten Duell mit Weiser. Wieder wird der Schalker einfach überrumpelt und Weiser kann diesmal für Pieper servieren, der die Kiste aus 17 Metern aber klar verfehlt.
Werder Bremen FC Schalke 04
30.
19:00
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Niclas Füllkrug
Mit dem ersten guten Abschluss gehen die Hausherren in Führung! Schalke ist im Mittelfeld mal unaufmerksam und Mitchell Weiser hat auf der rechten Seite viel Platz. Der 28-Jährige hat gegen Mohr klare Schnelligkeitsvorteile und lässt diesen einfach stehen. Am Fünfereck angekommen legt Weiser mit viel Übersicht in den Rückraum ab, wo Füllkrug nur noch einschieben muss.
Werder Bremen FC Schalke 04
29.
18:59
Werder hat das Geschehen nun zumindest mal deutlich weiter weg vom eigenen Tor verlagert und kann Schalke öfter in die eigene Hälfte drängen.
Werder Bremen FC Schalke 04
26.
18:57
Marvin Ducksch versucht es mit einem Freistoß aus 30 Metern direkt und verfehlt den Schalker Kasten mit seinem Schuss deutlich. Bremen wird aktiver, bleibt aber harmlos.
Werder Bremen FC Schalke 04
23.
18:53
Im Anschluss an die fällige Ecke köpft Niklas Stark aus zehn Metern aufs Tor, landet aber genau in den Armen von Alexander Schwolow.
Werder Bremen FC Schalke 04
22.
18:52
Niclas Füllkrug macht mal Dampf und sorgt für den ersten Abschluss. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern wird von Maya Yoshida zur Ecke geblockt.
Werder Bremen FC Schalke 04
21.
18:51
Mittlerweile haben die Gastgeber einigermaßen ins Spiel gefunden und verbuchen die eine oder andere Offensivaktion. Diesen fehlt es allerdings noch an Zielstrebigkeit und Genauigkeit.
Werder Bremen FC Schalke 04
18.
18:50
Auch wenn die Entscheidung richtig war, ist sie für die arg gebeutelten Schalker natürlich bitter. Schon gegen Hertha war S04 in Führung gegangen und der Treffer wurde anschließend annulliert.
Werder Bremen FC Schalke 04
16.
18:47
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Král (FC Schalke 04) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Schalke erzielt vermeintlich die verdiente Führung, doch der VAR schreitet ein und kassiert den Treffer von Alex Král! Der Tscheche hatte aus 18 Metern mit einem abgefälschten Schuss getroffen, zuvor hatte Karaman bei der Vorarbeit aber im Abseits gestanden. Richtige Entscheidung!
Werder Bremen FC Schalke 04
15.
18:46
Immer wieder suchen die Knappen Terodde, der sich gegen Veljković bisher gut behauptet und viele Bälle weiterleitet.
Werder Bremen FC Schalke 04
13.
18:44
Romano Schmid hat sich in einem scheinbar harmlosen Zweikampf mit Tom Krauß an der Seitenlinie offenbar das Knie verdreht und muss kurz behandelt werden, kann aber offenbar weitermachen. Werder schiebt dann erstmals etwas energischer an und setzt sich am Schalker Sechzehner fest, findet aber keinen Abschluss.
Werder Bremen FC Schalke 04
11.
18:41
Was ist mit Werder? Die favorisierten Hausherren sind vom forschen Schalker Spiel weiterhin überrascht und haben überhaupt keine Struktur im eigenen Spiel.
Werder Bremen FC Schalke 04
9.
18:39
Es spielt weiter nur S04! Mollets Fernschuss wird von Terodde abgefälscht und landet bei Bülter, der die Kugel scharf durch den Fünfer jagt. Ein Bremer Bein fälscht zur Ecke ab, die dann aber keine Gefahr bringt.
Werder Bremen FC Schalke 04
7.
18:37
Die Gäste stören den Aufbau immer wieder erfolgreich und erzwingen den nächsten Ballgewinn. Simon Terodde drückt dann aus 30 Metern einfach mal ab, verfehlt das Tor aber klar.
Werder Bremen FC Schalke 04
5.
18:35
S04 ist von Beginn an hellwach und kommt wie von Thomas Reis gewünscht gut in die Zweikämpfe. Bremen ist noch nicht so richtig drin in der Partie.
Werder Bremen FC Schalke 04
3.
18:34
Schalke hat früh die erste gute Möglichkeit! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machen die Gäste auf der rechten Seite Tempo und Kenan Karaman zieht in die Box. Seine flache Hereingabe landet am zweiten Pfosten bei Marius Bülter, der mit links gleich abdrückt. Jiří Pavlenka verhindert den Einschlag mit einer starken Fußabwehr.
Werder Bremen FC Schalke 04
1.
18:31
Der Ball rollt! Beide Teams sind in ihren traditionellen Farben unterwegs. Werder trägt Grün-Weiß, Schalke Blau.
Werder Bremen FC Schalke 04
1.
18:30
Spielbeginn
Werder Bremen FC Schalke 04
18:21
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Dr. Felix Brych und seinen Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp. Für die Auswertung der Videobilder ist Günter Perl verantwortlich.
Werder Bremen FC Schalke 04
18:02
Bei den Gästen aus Gelsenkirchen sind nach zwölf Spielen schon wieder alle Alarmglocken an. Trainer Frank Kramer und Sportdirektor Rouven Schröder sind weg, die Mannschaft wirkt nicht immer bundesligatauglich. Heute könnte S04 einen weiteren Negativrekord einstellen und in der Bundesliga zum 35. Mal in Serie auswärts sieglos bleiben. Das liegt auch daran, dass die Knappen eine Verletzungsmisere plagt. Vor allem in der Defensive fallen gleich fünf Spieler aus, zudem fehlt Offensivmotor Rodrigo Zalazar. Im ersten Spiel unter Thomas Reis verkaufte sich Königsblau gegen Freiburg letzte Woche ordentlich, blieb aber punktlos. Um endlich was Zählbares einzufahren, will der neue Coach vor allem Einsatz sehen. "Wir brauchen eine Mannschaft, die mutig ist. In Zweikämpfe kann man auch gehen, wenn das Selbstvertrauen nicht so groß ist", so Reis vor der Reise an die Weser.
Werder Bremen FC Schalke 04
17:53
Nach der kleinen Schwächephase mit den Niederlagen gegen Mainz und Freiburg sowie dem Pokalaus in Paderborn haben die Bremer am letzten Wochenende wieder in die Erfolgspur gefunden. Niclas Füllkrug sorgte mit seinem neunten Saisontor für einen späten 1:0-Erfolg gegen Hertha BSC Berlin und damit den fünften Dreier dieser Werder-Saison. Mit einem Heimsieg könnte der SVW bis auf einen Zähler an die internationalen Plätze heranrücken. Dort schaut Ole Werner aber noch nicht hin. "Erstmal haben wir 18 Punkte und wissen, dass jeder Punkt, der dazukommen soll, ganz viel Arbeit ist. Deshalb stelle ich keine Hochrechnungen an", so der Werder-Coach, der den angeschlagenen Gegner nicht auf die leichte Schulter nimmt: "Wir müssen darauf eingestellt sein, dass es eine Mannschaft ist, die grundsätzlich ein sehr gutes Verhalten bei zweiten Bällen sowie sehr gute tiefe Einlaufwege hat und die enorm gradlinig spielt."
Werder Bremen FC Schalke 04
17:46
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur letzten Woche eine Änderung. Marco Friedl ist zurück und ersetzt den unter der Woche leicht erkrankten Anthony Jung (Bank). Bei S04 tauscht Thomas Reis zweimal. Auf der linken Abwehrseite übernimmt Tobias Mohr für den verletzten Thomas Ouwejan, in der Spitze beginnt Simon Terodde anstelle von Sebastian Polter (Bank).
Werder Bremen FC Schalke 04
17:43
Das Duell der beiden Aufsteiger der letzten Saison ist in diesem Jahr ein ungleiches. Werder ist furios gestartet und hat nach zwölf Spieltagen die internationalen Ränge im Visier. Schalke hingegen steht nach einem katastrophalen Saisonstart schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Die Gäste wollen im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Reis endlich mal wieder punkten und die Rote Laterne abgeben.
Werder Bremen FC Schalke 04
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum späten Samstagsspiel am 13. Spieltag der Bundesliga. Der SV Werder Bremen empfängt um 18:30 Uhr den FC Schalke 04 im Weserstadion!
Hertha BSC Bayern München
90.
17:30
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt bei Hertha BSC Berlin mit 3:2 und übernimmt damit zumindest für eine Nacht wieder die Tabellenführung in der Bundesliga. Schon nach einer irren ersten Hälfte hatte das letztendliche Schlussresultat im Olympiastadion festgestanden. Nach dem Wechsel war dann auf dem Rasen vor allem Kampf angesagt. Ein vermeintliches viertes Tor der Gäste wurde vom VAR kassiert, anschließend spielte der FCB seine optische Überlegenheit gegen tapfere Berliner oft nicht gut aus. So hätte die Hertha in allerletzter Sekunde fast noch einen Punkt ergattert, doch am Ende fährt der Rekordmeister dank Choupo-Motings Doppelpack den achten Pflichtspielsieg in Folge ein. Schon am Dienstag sind beide Teams in der Liga wieder im Einsatz. Die Hertha tritt beim VfB Stuttgart an, die Bayern empfangen Werder Bremen. Tschüss aus Berlin und einen schönen Abend!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:30
Fazit:
RB Leipzig gewinnt mit 3:1 bei der TSG Hoffenheim, bleibt das elfte Spiel in Folge ungeschlagen und fährt den ersten Auswärtssieg in der laufenden Bundesliga-Saison ein. Die TSG hat hingegen mit einer Formdelle zu kämpfen und von den letzten sieben Ligaspielen nur eines gewinnen können. Nkunkus sehenswert direkt verwandelter Freistoß (17.) hat den Sachsen die 1:0-Pausenführung beschert, die dank des VAR nicht höher ausfiel: Dani Olmos vermeintliches 2:0 wurde wegen einer Abseitsposition Nkunkus zurückgenommen (31.). Nach dem Seitenwechsel glich Rutter per Kopfball aus (50.), Nkunku stellte sieben Minuten später aber die RB-Führung wieder her. Dani Olmos wuchtiger Schuss zum 3:1 (69.) besiegelte den Auswärtssieg, der bis auf Asllanis Kopfballchance (85.) in den letzten zwanzig Minuten nicht mehr groß gefährdet war. Nkunku führt mit nun elf Treffern die Torjägerliste wieder alleine an. In der englischen Woche geht es am Mittwochabend für Hoffenheim nach Frankfurt, RB hat zeitgleich Freiburg zu Gast. Ein schönes restliches Wochenende!
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90.
17:29
Fazit:
Der VfL Wolfsburg schlägt Mainz 05 zu deutlich mit 3:0. Die Mainzer waren besser in die Partie gestartet und gingen im ersten Durchgang nach einer Doppelchance von Dominik Kohr (27. und 29.) beinahe in Führung. Koen Casteels und der linke Pfosten hielten das Tor der Wölfe jedoch sauber. In der 33. Minute brachte Patrick Wimmer die Niedersachsen dann in Führung. Mainz blieb weiter dominant und war dem Ausgleich näher als die Gäste dem 0:2. Durch einen unfassbaren Freistoß-Flatterball aus über 40 Metern erhöhte Maximilian Arnold in der 70. Minute auf 2:0, ehe Ridle Baku kurz vor dem Ende einen Konter zum 3:0 (84.) vollendete. Nach dieser unglücklichen Niederlage trifft Mainz 05 am Mittwoch auf Schalke 04. Die glücklichen Wolfsburger empfangen am Dienstag den BVB. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90.
17:27
Fazit:
Mit 1:2 endet die Partie in Augsburg. Erneut verliert der FCA nach früher Führung mit 2:1. Dabei muss man sich nicht die klassischen Vorwürfe gefallen lassen, mit der Führung im Rücken zu passiv geworden zu sein. Gerade in der Anfangsviertelstunde mit der Führung waren die Fuggerstädter noch sehr aktiv. Seit dem Ausgleich hat es die SGE sehr souverän und mit fortschreitendem Spiel immer sicherer nach vorne gespielt. Am Ende ist es eine Ecke, die für den Unterschied sorgt und Frankfurt oben in der Tabelle hält. Der FCA kann das sechste Mal in Folge nicht gewinnen und schaut erstmal wieder nach unten.
Hertha BSC Bayern München
90.
17:27
Spielende
Hertha BSC Bayern München
90.
17:26
Ein letzter verzweifelter langer Schlag der Berliner endet in einer Abseitsposition von Wilfried Kanga. Das dürfte es gewesen sein.
Hertha BSC Bayern München
90.
17:25
Was für eine Chance! Nach einem Ballverlust von Kimmich kriegen die Gastgeber tatsächlich nochmal Platz. Lukébakio macht rechts Tempo und steckt dann brillant durch auf Kenny, der in die Box zieht und scharf nach innen gibt. In der Mitte verpassen gleich drei Berliner und es kommt kein Torschuss zustande!
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:25
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Sanoussy Ba
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:24
Auswechslung bei RB Leipzig: Marcel Halstenberg
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:24
Leipzig lässt den Ball nun in den eigenen Reihen laufen und den Sekundenzeiger ticken.
Hertha BSC Bayern München
90.
17:23
München spielt es im Moment souverän runter und lässt die Hertha kaum in Ballbesitz kommen. Können die Hausherren mit einem langen Ball oder einer Einzelaktion nochmal für Gefahr sorgen?
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90.
17:23
Spielende
Hertha BSC Bayern München
90.
17:23
Zum Auftakt der vierminütigen Nachspielzeit jagt Leroy Sané einen Freistoß aus 30 Metern weit über das Berliner Tor.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90.
17:22
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
90.
17:22
Hoffenheim probiert es jetzt weitestgehend mit hohen Flanken, Kadeřábeks und Angeliños Hereingaben werden aber von der RB-Defensive abgefangen.
Hertha BSC Bayern München
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90.
17:22
Zwei Minuten lässt Referee Daniel Siebert noch nachspielen. Viel wird hier aber nicht mehr passieren. Koen Casteels lässt sich viel Zeit beim Abstoß, denn die Wölfe warten nur noch auf den Abpfiff.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90.
17:21
Alario vergibt hinter dem Elfmeterpunkt nach schöner Vorarbeit von Jakić über rechts.
Hertha BSC Bayern München
89.
17:21
Manuel Neuer hat in seiner Verletzungspause nichts verlernt. Der Bayern-Keeper kommt bei einem langen Ball aus seinem Sechzehner raus, lupft den Ball dann über Dodi Lukébakio wieder in die Box herein und nimmt mit der Hand locker auf.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
89.
17:21
Baumann rückt bei dem tiefen Lauf von Hugo Novoa rechtzeitig heraus und erreicht die Kugel eher als der eingewechselte Leipziger.
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:21
Fazit:
Borussia Dortmund schlägt den Lokalrivalen VfL Bochum dank effizienter Chancenverwertung deutlich mit 3:0 und bleibt am 13. Bundesligaspieltag in Sichtweite zur Tabellenspitze. Nach ihrer auf Treffern Moukokos (8., 45.+2) und Reynas (12.) beruhenden Pausenführung erlaubten sich die Schwarz-Gelben einen sehr schläfrigen Wiederbeginn, den der am Pfosten scheiternde Osei-Tutu beinahe bestraft hätte (46.). Auch in der Folge blieb der Gast das aktivere Team, doch waren es die vornehmlich auf Gegenstöße lauernden Hausherren, die sich durch Brandt (56.) und Moukoko (58.) Chancen der höchsten Kategorie erarbeiteten. Die Terzić-Truppe setzte ihre Leistung mit angezogener Handbremse fort und brachten den klaren Vorsprung kräfteschonend über die Ziellinie, während ein bis zum Ende kämpfendes Letsch-Team sich gesichtswahrend aus der Affäre ziehen konnte. Borussia Dortmund tritt am Dienstag beim VfL Wolfsburg an. Der VfL Bochum empfängt dann Borussia Mönchengladbach. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:21
Spielende
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hertha BSC Bayern München
88.
17:20
Nach einem Berliner Ballverlust im Vorwärtsgang könnten die Bayern den Sack bei einem Konter zumachen, spielen ihre Überzahl am Strafraum aber schlecht aus und kommen gar nicht zum Abschluss.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88.
17:20
Auswechslung bei RB Leipzig: Christopher Nkunku
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90.
17:20
Die ersten zwei Minuten verstreichen an der Eckfahne, weil Götze immer wieder neue Eckstöße herausholt.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88.
17:20
Einwechslung bei RB Leipzig: Hugo Novoa
1899 Hoffenheim RB Leipzig
88.
17:20
Auswechslung bei RB Leipzig: Dominik Szoboszlai
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88.
17:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Omar Marmoush
1899 Hoffenheim RB Leipzig
87.
17:19
Szoboszlais Schuss beim RB-Konter ist harmlos, das Gleiche gilt für einen Kopfball von Rutter auf der anderen Seite.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88.
17:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Signal-Iduna-Park soll 180 Sekunden betragen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88.
17:19
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
1899 Hoffenheim RB Leipzig
85.
17:19
Fast das Joker-Tor zum 2:3! Ein weiters Mal darf Angeliño den Ball hereinbringen, nun aus dem linken Habfeld. Er findet Asllani, dessen Kopfball aus kurzer Entfernung am rechten Eck vorbeigeht.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
89.
17:19
So richtig kommen die Fuggerstädter aktuell nicht nach vorne! Frankfurt hält die Kugel lange.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
88.
17:19
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Paulo Otávio
Hertha BSC Bayern München
87.
17:18
Musiala leitet mit einem gewonnenen Kopfballduell einen Konter über Sané und Sabitzer ein, der in einem Eckball mündet. Das bringt den Gästen natürlich Zeit.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
86.
17:18
Trotz des dritten Gegentreffers peitschen die Mainzer Fans ihr Team weiter an. Die Wolfsburger spielen die Führung nun allerdings souverän herunter.
Hertha BSC Bayern München
85.
17:17
Als letzten Trumpf wirft Sandro Schwarz jetzt noch Kevin-Prince Boateng in den Ring. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent voll ausgeschöpft.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
84.
17:17
Der Freistoß von Angeliño sorgt nicht für Gefahr vor dem von Blaswich behüteten Tor.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84.
17:17
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Aymane Barkok
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
88.
17:17
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Lucas Alario
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84.
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Borussia Dortmund VfL Bochum
90.
17:16
Bochum gibt sich nicht ohne Ehrentreffer zufrieden, befindet sich auch auf den letzten Metern noch im Vorwärtsgang. Aus dieser Leistung kann der VfL mehr ziehen, als es das Ergebnis vermuten lässt.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
88.
17:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Hertha BSC Bayern München
85.
17:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin-Prince Boateng
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
87.
17:16
Reece Oxford feiert sein Comeback - im zentralen Mittelfeld.
Hertha BSC Bayern München
85.
17:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Lucas Tousart
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86.
17:16
Einwechslung bei FC Augsburg: Reece Oxford
1899 Hoffenheim RB Leipzig
83.
17:15
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
David Raum räumt seinen Gegenspieler an der aus Verteidiger-Sicht linken Seitenlinie ab.
Borussia Dortmund VfL Bochum
88.
17:15
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86.
17:15
Auswechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
Borussia Dortmund VfL Bochum
88.
17:15
Auswechslung bei VfL Bochum: Kevin Stöger
Hertha BSC Bayern München
83.
17:15
Richtig souverän lösen es die Bayern vor allem in der eigenen Hälfte nicht immer. Erst spielt Pavard einen Pass in die gegnerischen Füße, dann Sabitzer. Hertha macht aber aus beiden Situationen wenig.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86.
17:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Felix Uduokhai
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
86.
17:14
Auswechslung bei FC Augsburg: Iago
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
84.
17:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:3 durch Ridle Baku
Die Wölfe gewinnen die Kugel und machen das Spiel schnell. Jakub Kamiński sieht den rechts völlig freien Ridle Baku, der allein auf Robin Zentner zuläuft und den Schlussmann aus zehn Metern per Rechtsschuss ins lange Eck überwindet. Der Ex-Mainzer jubelt respektvoll dezent über die Vorentscheidung.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
82.
17:14
Andrej Kramarić probiert es nochmal aus etwa 25 Metern, jagt den Rechtsschuss aber zu hoch ins Fangnetz.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85.
17:14
Mit einem Diagonalball kommt Augsburg rechts in den Strafraum, doch Berishas Schuss geht erst gegen das Knie von Ndicka und erst dann durch die veränderte Flugbahn als Aufsetzer an die herabhängende Hand. Natürlich gibt es dafür keinen Strafstoß.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
81.
17:14
Raum stößt in den Strafraum vor und schlägt einen Haken, hat den Ball dann auf dem schwachen rechten Fuß liegen. Der Abschluss aus etwa 14 Metern Distanz zischt am linken Pfosten vorbei.
Borussia Dortmund VfL Bochum
86.
17:14
Adeyemi zieht von rechts nach innen und probiert sich aus 19 Metern mit einem linken Spannschuss. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über den Gästekasten hinweg.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
83.
17:14
Nach den Wechseln spielen die 05er nun mit einer Viererkette. Insgesamt ist ihr System deutlich offensiver ausgerichtet, um hier möglicherweise noch an einem Punkt schnuppern zu können.
Hertha BSC Bayern München
80.
17:13
Als sich dann mal eine Gelegenheit bietet, am gegnerischen Strafraum in Schussposition zu kommen, spielen die Hausherren es aber nicht gut aus. Maolidas Pass landet beim Gegner.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80.
17:13
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Fisnik Asllani
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85.
17:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Faride Alidou
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80.
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
85.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Éric Dina-Ebimbe
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80.
17:12
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Eduardo Quaresma
1899 Hoffenheim RB Leipzig
80.
17:12
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
81.
17:11
Gelbe Karte für Bo Svensson (1. FSV Mainz 05)
Nach einem vermeintlichen Foulspiel diskutiert der Mainzer Coach mit dem vierten Offiziellen. Dann schaltet sich Schiedsrichter Daniel Siebert ein und verwarnt den Dänen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
83.
17:11
Matchwinner Moukoko, der die Rufe nach einer WM-Nominierung nach diesem Auftritt noch einmal lauter werden lassen dürfte, holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Er macht in den Schlussminuten Platz für Modeste.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
81.
17:11
Demirović zieht drüber! Einen hohen Ball köpft in der Augsburger Angriffshälfte ein Spieler nach rechts. Ndicka hat großen Vorsprung, doch rutscht aus und so hat plötzlich Demirović viel Raum nach vorne zu gehen. Der Vorsprung wird aber immer kleiner und so zieht er mit viel Schmackes halbrechts ab, doch er setzt den Rechtsschuss weite über die Latte.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
79.
17:11
Ein versuchter Doppelpass zwischen Kramarić und Rutter funktioniert nicht. Zu häufig sind die Offensivaktionen etwas zu unpräzise. So auch Rutters Steilpass Sekunden später.
Hertha BSC Bayern München
78.
17:11
München schaltet keineswegs zurück und will weiter unbedingt das vierte Tor erzielen. So muss auch die Hertha das Risiko erstmal nicht erhöhen und kann auf Umschaltmomente hoffen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
82.
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Anthony Modeste
1899 Hoffenheim RB Leipzig
78.
17:10
Szoboszlai wird tief angespielt, steht dabei aber im Abseits.
Borussia Dortmund VfL Bochum
82.
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
79.
17:10
Anton Stach ist bei seiner Auswechslung richtig sauer und er schlägt wütend gegen die Bande. Auch er weiß, dass hier heute mehr drin gewesen wäre für die Rheinhessen.
Hertha BSC Bayern München
78.
17:10
Einwechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Hertha BSC Bayern München
78.
17:09
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
Borussia Dortmund VfL Bochum
81.
17:09
Hinsichtlich des dritten Bundesligasieges in Serie wird der BVB hier wohl nichts mehr anbrennen lassen. Er dürfte sich zum Ziel setzen, ohne Gegentor zu bleiben. Das ist an den vorherigen zwölf Spieltagen viermal gelungen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
80.
17:09
Frankfurt macht weiter, hat es vor dem Strafraum aber nicht sonderlich eilig. Weil viele Verteidiger vornehmlich den Sechzehner absichern, gibt es ohne den großen Druck lange die Möglichkeit auf entstehende Lücken zu warten. Genau das macht die Eintracht, die vorne wenig vertikal spielt.
Hertha BSC Bayern München
78.
17:09
Einwechslung bei Hertha BSC: Myziane Maolida
Hertha BSC Bayern München
78.
17:09
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76.
17:09
Dani Olmo hat sich heute für häufigere Startelf-Einsätze beworben und wird nun ausgewechselt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78.
17:09
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Delano Burgzorg
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78.
17:09
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anton Stach
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76.
17:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78.
17:08
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Angelo Fulgini
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
78.
17:08
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76.
17:08
Auswechslung bei RB Leipzig: André Silva
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76.
17:08
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
1899 Hoffenheim RB Leipzig
76.
17:08
Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
1899 Hoffenheim RB Leipzig
75.
17:07
André Silva dribbelt in den Strafraum und lässt seine Gegenspieler aussteigen, in den Schuss aus etwa 14 Metern wirft sich aber ein Hoffenheim-Verteidiger.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
77.
17:07
Kolo Muani verpasst wieder die Entscheidung! Im Zentrum nimmt er aus 16 Metern Fahrt auf und zieht diagonal nach vorne. Einen Verteidiger und schließlich auch den herausgekommenen Gikiewicz lässt er auf dem Weg nach rechts aussteigen, doch aus fünf Metern ist der Winkel für ihn dann etwas zu spitz. Der Weg ist eigentlich offen, doch leicht aus der Balance trifft er mit rechts nur den kurzen, rechten Außenpfosten.
Hertha BSC Bayern München
75.
17:07
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Hertha BSC Bayern München
75.
17:07
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
76.
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
Hertha BSC Bayern München
74.
17:06
Berlin wird wieder mutiger! Eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld landet in den Armen von Neuer, doch kurz davor haben Dodi Lukébakio nur Zentimeter gefehlt, um das Ding reinzustochern.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
76.
17:06
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
Borussia Dortmund VfL Bochum
79.
17:06
Gelbe Karte für Salih Özcan (Borussia Dortmund)
Der Ex-Kölner stoppt den durch das Zentrum konternden Stöger mit einem Trikotzupfer. Er handelt sich seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison ein.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
75.
17:06
Gelbe Karte für Anton Stach (1. FSV Mainz 05)
Weil der Mainzer zu viel reklamiert, wird er vom Referee mit einer Gelben Karte verwarnt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
73.
17:06
Die Mainzer Fans stehen voll hinter ihrem Schlussmann. Trotz des unglücklichen Gegentreffers begleitet das Publikum die Partie nun mit lauten "Robin Zentner"-Sprechchören.
Borussia Dortmund VfL Bochum
78.
17:06
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard
Borussia Dortmund VfL Bochum
78.
17:06
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Raphaël Guerreiro
Borussia Dortmund VfL Bochum
78.
17:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Patrick Osterhage
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
75.
17:05
Wieder ist Trapp aus kurzer Distanz da! Rechts ist Jensen in einem vollen Strafraum an der Grundlinie. Scharf gibt er leicht nach hinten auf den kurzen Pfosten, wo Demirović aus vier Metern hinter dem Standbein mit der Hacke abzieht. Halbhoch fliegt der Ball in Richtung des kurzen Ecks. Nach einem Meter ist der Weg dann aber auch schon vorbei, weil auch Trapp etwas aus seinem Tor gekommen war, um mit der linken Hand im Weg zu stehen.
Borussia Dortmund VfL Bochum
78.
17:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Kostas Stafylidis
Borussia Dortmund VfL Bochum
76.
17:05
Nun sind mit Gästekapitän Losilla und Gamboa zwei weitere Mitspieler mit den Schädeln kollidiert, diesmal unweit der Mittellinie. Auch die beiden Bochumer benötigen medizinische Hilfe, ohne dass es Hinweise auf schwerwiegende Verletzungen gäbe.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
72.
17:05
Baumgartner probiert es frech und will den Ball hoch ins lange Eck heben. Er visiert den Lupfer zu hoch an, sodass das Leder auf dem Tordach landet.
Hertha BSC Bayern München
73.
17:05
Dodi Lukébakio führt den Freistoß aus. Sein abgefälschter Schuss ist kein Problem für Manuel Neuer.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71.
17:05
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71.
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71.
17:04
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
Hertha BSC Bayern München
72.
17:04
Der eingewechselte Chidera Ejuke macht auf der linken Berliner Seite mächtig Alarm. Seine Hereingaben sind zunächst noch ungenau, dafür holt er im Duell mit Mazraoui einen Freistoß in aussichtsreicher Position 28 Meter halblinks vor dem Tor heraus.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
71.
17:04
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
Hertha BSC Bayern München
70.
17:02
Die zahlreichen Wechsel und Unterbrechungen haben den Gästen ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. München hat zwar weiter mehr Ballbesitz, findet aber aktuell keine bespielbaren Räume mehr.
Borussia Dortmund VfL Bochum
74.
17:02
Nachdem er mit Kollege Schlotterbeck am Kopf zusammengestoßen ist, muss Hummels im eigenen Sechzehner behandelt werden. Der Dortmunder Abwehrmann scheint aber "nur" eine Platzwunde an der Stirn davongetragen zu haben.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
71.
17:02
Augsburg ist seit dem Tor wieder viel mehr in der Angriffshälfte. Das können noch lange 20 Minuten für die Eintracht werden, die zudem ja auch eine Englische Woche in den Knochen hat.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
69.
17:01
Tooor für RB Leipzig, 1:3 durch Dani Olmo
Und tatsächlich: RB kontert die Kraichgauer gnadenlos aus. Schlager erobert die Kugel am eigenen Sechzehner, über André Silva geht der Ball zu Szoboszlai. Der hat enorm viel Platz und treibt das Leder über den halben Platz voran, schiebt dann zu Dani Olmo. Der Spanier belohnt sich für einen klasse Auftritt und nagelt den Ball von nahe der Strafraumkante mit rechts kompromisslos hoch ins kurze Eck.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
68.
17:01
Leipzig wartet nun mal etwas mehr ab und steht kompakt, wartet auf Kontermöglichkeiten.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
71.
17:01
Gelbe Karte für Evan Ndicka (Eintracht Frankfurt)
Borussia Dortmund VfL Bochum
72.
17:00
Auch Thomas Letsch bringt für die anbrechende Schlussphase drei neue Akteure auf einmal. Holtmann, Antwi-Adjei und Ganvoula ersetzen Osei-Tutu, Zoller und Hofmann.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
70.
17:00
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Maximilian Arnold
Was für ein Treffer! Aus dem rechten Halbfeld schlägt Maximilian Arnold per Freistoß den Ball in Richtung Tor und dieser Ball aus über 40 Metern hinterfragt die Gesetze der Physik. Das Leder flattert ungemein und überrascht damit Robin Zentner. Im letzten Moment dreht der Ball nach links ab. Der Keeper steht etwa einen Meter zu weit rechts und sieht extrem unglücklich aus. Mittig schlägt das Leder im Mainzer Gehäuse ein - ein kurioses Tor.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67.
17:00
Breitenreiter nimmt einen Doppelwechsel vor, um für ein wenig frischen Wind zu sorgen.
FC Augsburg Eintracht Frankfurt
68.
17:00
Kolo Muani muss das 3:1 erzielen! Gikiewicz spielt vom Elfmeterpunkt den Ball zu ungenau in Richtung Baumgartlinger. Der Augsburger kommt nicht ran, dafür ist Kolo Muani jetzt frei durch. Aus 20 Metern verspringt ihm der erste Kontakt nach der Ballannahme aber so weit nach vorne, sodass Gikiewicz seinen Patzer wiedergutmachen kann, indem er die Kugel weit vorne im Strafraum aufnimmt.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
68.
17:00
Den nächsten Eckball für die Gastgeber schlägt Aarón Martín in die Mitte. Im Zentrum bleibt Sebastiaan Bornauw im Kopfballduell der Sieger, aber im Rückraum rauscht Edimilson Fernandes heran und hämmert den Ball aus 20 Metern kraftvoll in Richtung Casteels-Gehäuse. Der Schlussmann der Wolfsburger hat jedoch mächtig Glück, denn der starke Schuss rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
Hertha BSC Bayern München
68.
16:59
Aktuell ist die Partie unheimlich hektisch und nach einigen grenzwertigen Zweikämpfen immer wieder unterbrochen.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67.
16:59
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Pavel Kadeřábek
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Silvère Ganvoula
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67.
16:59
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
Hertha BSC Bayern München
66.
16:59
Das war knapp! Berlin schaltet nach Ballgewinn schnell um und der flinke Lukébakio wird sofort in die Tiefe geschickt. Upamecano kann vom Tempo her nicht mithalten, grätscht den ball aber in allerletzter Sekunde mit den Zehenspitzen noch fair weg. Sonst wäre der Berliner weg gewesen!
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:59
Einwechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67.
16:59
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Angelo Stiller
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:59
Auswechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:58
Einwechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
1899 Hoffenheim RB Leipzig
67.
16:58
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
Borussia Dortmund VfL Bochum
71.
16:58
Auswechslung bei VfL Bochum: Jordi Osei-Tutu
Borussia Dortmund VfL Bochum
70.
16:58
Stöger flankt einen Freistoß aus dem halblinken Offensivkorridor vor den rechten Pfosten. Für den gesuchten Hofmann ist die Hereingabe aber zu hoch angesetzt. Der Ball segelt ins rechte Toraus.
1899 Hoffenheim RB Leipzig
66.
16:58
Eine Kramarić-Flanke findet keinen Abnehmer in Blau, der folgende Konter der Gäste verpufft.
1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
66.
16:57
Niko Kovač wechselt doppelt und positionsgetreu. Für die beiden Nmecha-Brüder kommen Svanberg und Wind in die Partie.
Hertha BSC Bayern München
65.
16:57
Einwechslung bei Hertha BSC: Chidera Ejuke
Hertha BSC Bayern München
65.
16:57
Auswechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
Borussia Dortmund VfL Bochum
69.
16:57
Edin Terzić schickt mit Passlack, Adeyemi und Reus gleich drei frische Akteure auf einen Schlag ins Rennen. Süle, Reyna und Malen verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.