
Fußball
Bundesliga
90.
22:32
Fazit:
Es ist vorbei! Der FC Schalke 04 gewinnt zuhause mit 1:0 gegen Mainz 05. Matchwinner war dabei Simon Terodde der durch seinen Treffer aus der zehnten Spielminute den wichtigen Führungstreffer und späteren Spielstand sicherte. In der zweiten Hälfte war es vor allem eine kämpferische Partie. Die Mainzer nahmen den Kampf an, waren jedoch unterlegen. Schalke war wacher, intensiver in den Zweikämpfen und zielstrebiger. Mehrmals hätten die Königsblauen auf 2:0 erhöhen können und dadurch die Partie vorzeitig entschieden. Doch Karaman (56.), Mohr (83.) und Bülter (86.) scheiterten jeweils. Dennoch reichte es und das Tabellenschlusslicht brachte die ein-Tore-Führung über die Zeit. Mit dem zweiten Saisonsieg stellen sich die Schalker auf neun Punkte. Die Nullfünfer müssen nach drei sieglosen Spielen in Folge eher nach unten schauen. Am Sonntag empfangen sie Eintracht Frankfurt und S04 spielt erneut zuhause gegen die Bayern. Das wars von dieser Partie. Einen schönen Mittwochabend und bleibt gesund!
Es ist vorbei! Der FC Schalke 04 gewinnt zuhause mit 1:0 gegen Mainz 05. Matchwinner war dabei Simon Terodde der durch seinen Treffer aus der zehnten Spielminute den wichtigen Führungstreffer und späteren Spielstand sicherte. In der zweiten Hälfte war es vor allem eine kämpferische Partie. Die Mainzer nahmen den Kampf an, waren jedoch unterlegen. Schalke war wacher, intensiver in den Zweikämpfen und zielstrebiger. Mehrmals hätten die Königsblauen auf 2:0 erhöhen können und dadurch die Partie vorzeitig entschieden. Doch Karaman (56.), Mohr (83.) und Bülter (86.) scheiterten jeweils. Dennoch reichte es und das Tabellenschlusslicht brachte die ein-Tore-Führung über die Zeit. Mit dem zweiten Saisonsieg stellen sich die Schalker auf neun Punkte. Die Nullfünfer müssen nach drei sieglosen Spielen in Folge eher nach unten schauen. Am Sonntag empfangen sie Eintracht Frankfurt und S04 spielt erneut zuhause gegen die Bayern. Das wars von dieser Partie. Einen schönen Mittwochabend und bleibt gesund!
90.
22:31
Fazit:
Eintracht Frankfurt verabschiedet sich mit einem Spektakel von seinen Fans und gewinnt gegen Hoffenheim nach einer furiosen 1. Halbzeit schlussendlich mit 4:2. Zu Beginn der Partie legten die Hessen sofort mit einem Offensiv-Feuerwerk los und überrollten hiflose Hoffenheimer mit zwei schnellen Toren von Sow (6.) und Kolo Muani. Nach dem 3:0 von Dina Ebimbe (29.) schöpften die bis dahin überforderten Hoffenheimer aber nochmal durch einen überraschenden Treffer von Baumgartner (38.) etwas Hoffnung. Noch spannender wurde die Partie dann nach dem schnellen 2:3-Anschlusstreffer von Kabak, der unmittelbar nach Wiederanpriff ebenfalls einnetzte. Hoffenheim schnupperte danach sogar am Ausgleich, kassierte aber wiederrum in der 56. Minute das vorentscheidende 2:4 durch Lindstrøm. Der vierte Treffer gab Eintracht wieder mehr Sicherheit, woraufhin die Hessen die zum Schlusspfiff wieder nach vorne stürmten und dabei gleich reihenweise Chancen für das 5:2 vergaben.
Eintracht Frankfurt verabschiedet sich mit einem Spektakel von seinen Fans und gewinnt gegen Hoffenheim nach einer furiosen 1. Halbzeit schlussendlich mit 4:2. Zu Beginn der Partie legten die Hessen sofort mit einem Offensiv-Feuerwerk los und überrollten hiflose Hoffenheimer mit zwei schnellen Toren von Sow (6.) und Kolo Muani. Nach dem 3:0 von Dina Ebimbe (29.) schöpften die bis dahin überforderten Hoffenheimer aber nochmal durch einen überraschenden Treffer von Baumgartner (38.) etwas Hoffnung. Noch spannender wurde die Partie dann nach dem schnellen 2:3-Anschlusstreffer von Kabak, der unmittelbar nach Wiederanpriff ebenfalls einnetzte. Hoffenheim schnupperte danach sogar am Ausgleich, kassierte aber wiederrum in der 56. Minute das vorentscheidende 2:4 durch Lindstrøm. Der vierte Treffer gab Eintracht wieder mehr Sicherheit, woraufhin die Hessen die zum Schlusspfiff wieder nach vorne stürmten und dabei gleich reihenweise Chancen für das 5:2 vergaben.
90.
22:29
Fazit:
Das war es dann auch, Union Berlin und der FC Augsburg trennen sich 2:2. Der erste Durchgang war ein einziges Feuerwerk mit einer zweimaligen Führung für die Eisernen, die aber jeweils gekontert wurden vom FCA. Der zweite Abschnitt bot wesentlich weniger Spannung, insgesamt geht das Unentschieden so aber wohl in Ordnung. Die Gastgeber waren das bessere Team, letztlich aber zu ungenau im Abschluss. Durch den Punktgewinn rückt Union auf Tabellenplatz zwei vor und steht nun bei 27 Zählern. Die Fuggerstädter beleiben auf Rang 14 hängen. Zum Abschluss vor der WM-Pause treffen die Hauptstädter am Sonntag auf Freiburg, die bayerischen Schwaben empfangen Bochum. Das war es dann auch schon, vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend.
Das war es dann auch, Union Berlin und der FC Augsburg trennen sich 2:2. Der erste Durchgang war ein einziges Feuerwerk mit einer zweimaligen Führung für die Eisernen, die aber jeweils gekontert wurden vom FCA. Der zweite Abschnitt bot wesentlich weniger Spannung, insgesamt geht das Unentschieden so aber wohl in Ordnung. Die Gastgeber waren das bessere Team, letztlich aber zu ungenau im Abschluss. Durch den Punktgewinn rückt Union auf Tabellenplatz zwei vor und steht nun bei 27 Zählern. Die Fuggerstädter beleiben auf Rang 14 hängen. Zum Abschluss vor der WM-Pause treffen die Hauptstädter am Sonntag auf Freiburg, die bayerischen Schwaben empfangen Bochum. Das war es dann auch schon, vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend.
90.
22:26
Fazit:
Der RB Leipzig schlägt den SC Freiburg mit 3:1 und rückt durch den fünften Pflichtspielsieg in Serie auf den fünften Tabellenplatz vor. Nach dem 0:0-Pausenremis gaben die Sachsen weiterhin den Takt vor. Nachdem Nkunku eine weitere Riesenchance ungenutzt gelassen hatte , platzte der Knoten durch einen Doppelschlag. Nur 111 Sekunden nach dem Führungstor durch Simakan, der nach einer Ecke aus kurzer Distanz abstaubte (55.) legten sie durch Nkunku, der nach Vorarbeit Szoboszlai lupfend netzte, ihren zweiten Treffer nach (56.). Deutete in den Folgeminuten wegen drückender Überlegenheit alles auf einen Kantersieg des Rose-Teams hin, stellte der Gast durch einen Volleyhammer Küblers in der 66. Minute aus heiterem Himmel den Anschluss her und erlebte daraufhin seine beste Phase, ohne dem Ausgleich nahe zu kommen. Durch einen von Forsberg verwandelten Strafstoß stellten die Roten Bullen den alten Abstand wieder her (78.) und sorgte damit für die Entscheidung. RB Leipzig tritt am Samstag in Bremen an. Freiburg hat am Sonntag Union Berlin zu Gast. Einen schönen Abend noch!
Der RB Leipzig schlägt den SC Freiburg mit 3:1 und rückt durch den fünften Pflichtspielsieg in Serie auf den fünften Tabellenplatz vor. Nach dem 0:0-Pausenremis gaben die Sachsen weiterhin den Takt vor. Nachdem Nkunku eine weitere Riesenchance ungenutzt gelassen hatte , platzte der Knoten durch einen Doppelschlag. Nur 111 Sekunden nach dem Führungstor durch Simakan, der nach einer Ecke aus kurzer Distanz abstaubte (55.) legten sie durch Nkunku, der nach Vorarbeit Szoboszlai lupfend netzte, ihren zweiten Treffer nach (56.). Deutete in den Folgeminuten wegen drückender Überlegenheit alles auf einen Kantersieg des Rose-Teams hin, stellte der Gast durch einen Volleyhammer Küblers in der 66. Minute aus heiterem Himmel den Anschluss her und erlebte daraufhin seine beste Phase, ohne dem Ausgleich nahe zu kommen. Durch einen von Forsberg verwandelten Strafstoß stellten die Roten Bullen den alten Abstand wieder her (78.) und sorgte damit für die Entscheidung. RB Leipzig tritt am Samstag in Bremen an. Freiburg hat am Sonntag Union Berlin zu Gast. Einen schönen Abend noch!
90.
22:25
Gelbe Karte für Christopher Nkunku (RB Leipzig)
Für einen Ellenbogeneinsatz gegen Ginter handelt sich der Franzose mit der vorletzten Aktion des Spiels noch eine Verwarnung ein.
Für einen Ellenbogeneinsatz gegen Ginter handelt sich der Franzose mit der vorletzten Aktion des Spiels noch eine Verwarnung ein.
90.
22:25
Die Anhänger von Schalke 04 feiern einen Zweikampf wie einen Treffer. Matriciani läuft Onisiwo ab und gewinnt das Laufduell, danach fliegt das Stadiondach fast davon.
90.
22:24
Die Augsburger nehmen jetzt Zeit von der Uhr und verschanzen sich an der gegnerischen Eckfahne. Das sollte es gewesen sein.
90.
22:24
Leipzig verwaltet den Vorsprung abgeklärt, lässt Ball und Gegner laufen. Derweil läuten die Fans auf den Tribünen schon die Feierlichkeiten ein. Der achte Sieg im achten Heimspiel unter Marco Rose ist nur noch wenige Momente entfernt.
90.
22:24
Drei Minuten bleiben Union noch an zusätzlicher Zeit für den Dreier. Michel schließt links im Strafraum unterdessen in Folge einer Haraguchi-Hereingabe ab, Uduokhai kann aber blocken. Kurioserweise springt die Kugel von dort aber zum überraschten Thorsby, der das Spielgerät ungewollt aus acht Metern rechts neben das Tor setzt.
90.
22:23
Die Emotionen kochen hoch in der VELTINS-Arena. Dieser Sieg wäre so wichtig, um hier die Weichen für eine gute zweite Saisonhälfte zu stellen. Die Schalker bekommen nochmal einen Freistoß am gegnerischen Sechzehner und werden sich alle Zeit der Welt lassen.
89.
22:22
Gelingt hier einem der Teams noch der Lucky Punch? Aktuell sieht es nicht danach aus, es gibt viele Unterbrechungen.
90.
22:22
Passend zu den vier Treffern von Eintracht Frankfurt, gibt es nochmal vier Minuten Nachspielzeit. Hoffenheim ist nicht zu sehen vor Trapp.
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag im ehemaligen Zentralstadion soll 300 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im ehemaligen Zentralstadion soll 300 Sekunden betragen.
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Sechs! Minuten lässt Tobias Reichel nachspielen und gibt den Nullfünfer und lässt die Schalker nochmal zittern.
Sechs! Minuten lässt Tobias Reichel nachspielen und gibt den Nullfünfer und lässt die Schalker nochmal zittern.
89.
22:19
Die letzten Minuten laufen und Schalke hätte schon zwei Mal den Sack zu machen können. So bleiben die Mainzer noch im Spiel und können immerhin einen Punkt klauen.
86.
22:18
Jetzt Haraguchi mit dem Abschluss. Gikiewicz kann den Versuch in Folge einer Ecke von der Strafraumkante aber trotz schwieriger Sicht gut parieren.
88.
22:18
Eintracht ist fast durch! In zwei Minuten beginnt bereits die Nachspielzeit und Hoffenheim fehlt scheinbar der letzte Punch für eine große Schluffoffensive.
86.
22:18
Das kann nicht sein! Bülter wird herausragend durch die Gasse geschickt und hat nur noch den Keeper vor sich. Sein Laufweg ist ebenfalls Klasse. Er umrundet Zentner, bringt den Keeper zu Fall, und hat nur noch den leeren Kasten vor sich. Aus sieben Metern fehlen ihm die Kräfte oder die restliche Konzentration und er knallt das Leder aus kürzester Distanz an den Pfosten. Sowas können sich die Königsblauen einfach nicht nehmen lassen.
88.
22:17
Gelbe Karte für Roland Sallai (SC Freiburg)
Sallai tritt Nkunku unweit der Mittellinie mit dem rechten Fuß gegen dessen rechte Wade. Dieses Frustfoul bringt dem Ungarn eine Gelbe Karte ein.
Sallai tritt Nkunku unweit der Mittellinie mit dem rechten Fuß gegen dessen rechte Wade. Dieses Frustfoul bringt dem Ungarn eine Gelbe Karte ein.
85.
22:17
Uduokhai bringt seinen eigenen Torwart bei einem Rückpass in Bedrängnis. Da kann sicher der Verteidiger glücklich schätzen, dass die Kugel knapp rechts am Tor vorbeirollt.
84.
22:17
Ryerson mit einem tollen Solo links gegen Jensen, den er locker stehen lässt. Sein Schlenzer von der linken Strafraumkante geht dann aber knapp rechts vorbei.
83.
22:17
Urs Fischer will es nochmal wissen und tauscht dreimal. Trimmel, Siebatcheu und Thorsby kommen für Behrens, Seguin und Gießelmann.
85.
22:16
Die Hausherren haben sich durch ihren dritten Treffer eine entspannte Schlussphase erarbeitet. Der Sport-Club gibt sich zwar nicht auf, wirkt mittlerweile aber recht müde. Zum dritten Mal in dieser Saison kassiert er mindestens drei Gegentreffer in einem Bundesligamatch.
85.
22:16
Unter Simon Terodde-Anfeuerungsrufen verlässt der Torschütze das Feld. Er hat heute über Verletzungen und Schmerzen hinweggekämpft und einen wichtigen Treffer beigesteuert. Sein Kampfgeist hat sich auf die ganze Mannschaft übertragen und vielleicht den Unterschied gemacht.
86.
22:15
Gelbe Karte für Dennis Geiger (1899 Hoffenheim)
Statt des Tores zum 3:4, holt sich Hoffenheim nur eine weitere Gelbe Karte ein. Geiger reißt Sow in der gegnerischen Hälfte zu plump um.
Statt des Tores zum 3:4, holt sich Hoffenheim nur eine weitere Gelbe Karte ein. Geiger reißt Sow in der gegnerischen Hälfte zu plump um.
84.
22:15
Nochmal eine Gelegenheit für Kramarić! Der Kroate nimmt eine Flanke von Asllani mit dem Kopf und drückt das Leder auf den Boden und in die Handschuhe von Trapp.
83.
22:14
Einen Vorwurf müssen sich die Schalker machen: Die Kontersituationen. Einen schwachen Pass der Mainzer fängt Mohr ab und hat eine vier-gegen-eins Situation. Mohr muss das Leder nur an den Mitspieler bringen, doch er versucht eine Mischung aus Hereingabe und Torschuss. Was auch immer er versucht hat, die Kugel ist weg.
84.
22:13
Wollen die Hoffenheimer nochmal am Punkgewinn kratzen, muss jetzt schnell der Anschlusstreffer her. Momentan gelangen die Kraichgauer aber nicht in die dafür notwendigen Abschlusspositionen.
83.
22:12
Wir biegen so langsam auf die Zielgerade ein. SGE-Coach Glasner wechselt dafür doppelt und bringt Pellegrini sowie Borré.
81.
22:12
Spielerisch ist die Partie nicht sehr hochklassig zuletzt. Immer mehr Pässe misslingen den Akteuren auf dem Rasen.
81.
22:11
In der Live-Tabelle rücken die Sachsen auf den fünften Tabellenplatz vor und liegen nur noch einen Zähler hinter den Champions-League-Rängen.
81.
22:11
Nach etwas Chaos vor dem Sechzehner der Schalker kommt die Kugel plötzlich auf Rechts zu Fulgini. Er bringt die Hereingabe flach in die Mitte, wo Burkardt einen Schritt schneller ist als Matriciani. Der Innenverteidiger setzt aber zur Grätsche an und blockt dadurch den Abschluss aus sieben Metern.
78.
22:10
Ryerson flankt rechts aus dem Halbfeld und findet Behrens, der sich mit einem tollen Flugkopfball durchsetzt. Der Versuch aus 13 Metern landet aber direkt in den Armen von Gikiewicz.
77.
22:09
Beide Teams nehmen einen Wechsel vor. Becker, der überhaupt nicht begeistert ist, dass er den Platz verlassen muss, macht Platz für Michel. Bei Augsburg gibt Oxford sein Comeback und ersetzt Gumny.
80.
22:09
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (1899 Hoffenheim)
Auch Baumgartner sieht Gelb. Der Österreicher teilt nicht so hart wie Kollege Vogt aus, tritt Tuta aber auf das Standbein.
Auch Baumgartner sieht Gelb. Der Österreicher teilt nicht so hart wie Kollege Vogt aus, tritt Tuta aber auf das Standbein.
79.
22:09
...sein Abschluss landet jedoch am Kopf von Terodde. Wieder liegt der Angreifer am Boden und muss behandelt werden. Aber mal wieder geht der Daumen vom Torschützen nach oben und natürlich wird sich durchgekämpft.
78.
22:08
Vielleicht hilft den Gästen ein Standard. Gute 25 Meter vor dem Kasten bekommen die Nullfünfer einen Freistoß zugesprochen. Fulgini und Fernandes legen sich die Kugel zurecht...
78.
22:08
Tooor für RB Leipzig, 3:1 durch Emil Forsberg
Forsberg stellt den alten Abstand wieder her! Der Schwede befördert den Ball mit dem rechten Innenrist in die halbhohe rechte Ecke. Flekken hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
Forsberg stellt den alten Abstand wieder her! Der Schwede befördert den Ball mit dem rechten Innenrist in die halbhohe rechte Ecke. Flekken hat sich für die falsche Seite entschieden und ist machtlos.
78.
22:08
Gelbe Karte für Kevin Vogt (1899 Hoffenheim)
Hartes Foul von Vogt! Der Hoffenheimer haut Lindstrøm im Mittelkreis mit einem Ellbogencheck um und hat sogar Glück, dass es dafür nur Gelb gibt.
Hartes Foul von Vogt! Der Hoffenheimer haut Lindstrøm im Mittelkreis mit einem Ellbogencheck um und hat sogar Glück, dass es dafür nur Gelb gibt.
76.
22:07
Tolles Zusammenspiel von Behrens und Haraguchi auf engstem Raum rechts im Strafraum in Folge einer Ryerson-Flanke. Der Schuss des eingewechselten Offensivspieler wird dann aber von Gouweleeuw geblockt.
76.
22:06
Es gibt Strafstoß für Leipzig! Nkunku soll an der halbrechten Fünferkante durch Höflers Griff an die Hose regelwidrig zu Fall gebracht worden sein. Eine harte Entscheidung; vom VAR kommt aber kein Einspruch.
75.
22:06
Eine Flanke nach der nächsten segelt in den Augsburger Strafraum, doch diese landen immer auf dem Kopf eines Gäste-Akteurs. Totzdem: Die Fuggerstädter lassen sich zu tief hinten reindrücken und schaffen keine Entlastung.
75.
22:06
Bo Svensson hat alle Register gezogen. Widmer und Barreiro sind die letzten möglichen Wechsel. Jetzt sind noch 15 Minuten zu gehen und wir erreichen langsam die Schlussphase.
76.
22:05
Kolo Muani - schon wieder! Bei einem Konter der Hessen zeigt Lindstrøm den nächsten Steilpass nach Lehrbuch und schickt Kolo Muani tief. Der Franzose kann den Ball danach nicht ganz behaupten und wird beim Torschuss gleich mehrfach abgeblockt.
75.
22:05
15 Minuten vor dem Ende führt die SGE komfortabel mit 4:2, ist aber nich ganz im Ziel. Hoffenheim tut sich zwar mit dem Offensivspiel weiterhin schwer, ist aber weiter in Schlagdistanz.
73.
22:04
Die Eisernen versuchen, den Druck wieder zu erhöhen und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Von Augsburg kommt nicht mehr viel nach vorne.
75.
22:04
Schade mit dem Kopf! Der Joker ist am Elfmeterpunkt Adressat eines Flugballs Eggesteins aus dem halbrechten Offensivkorridor. Er produziert mit der Stirn nur eine Bogenlampe, die auf dem Tordach landet.
73.
22:04
Hoffenheim mit einem Lebenszeichen! Nach gefühlten zehn vergebenen Chancen der Hessen verpasst jetzt auch Hoffenheims Akpoguma eine gute Gelegenheit für den Anschlusstreffer. Der TSG-Verteidiger braucht nach einer Ecke zu lange für seinen Abschluss aus dem Rückraum.
72.
22:03
Die Breisgauer scheinen den Schalter noch einmal umlegen zu können. Sie halten den Ball länger in den eigenen Reihen und schieben den Schwerpunkt dank hoher Passsicherheit allmählich nach vorne. Plötzlich ist ein Punktgewinn wieder in Sichtweite.
71.
22:02
Viele Verletzungsunterbrechungen sorgen jetzt für wenig Spielfluss in dieser Phase. Der S04 versucht das Ergebnis natürlich irgendwie über die Zeit zu bringen. Beide Trainer geben allerdings ordentlich input von der Seitenlinie. Das 1:0 ist natürlich noch sehr dünn.
70.
22:02
Eintracht kombiniert sich zu Chance um Chance, bringt den Ball aber nicht zum fünften Mal im Tor unter. Nach seinen zwei Vorbereitungen eben, probiert's nun Lindstrøm selbst. Der Däne scheitert mit einem Flachschuss nach links an Baumanns Reaktionsfähigkeit.
68.
22:00
Kurz danach macht Kolo Muani ein Abseitstor! Diesmal empfängt der Franzose von Lindstrøm einen tiefen Pass und bugsiert den Ball nun auch ins Netz. Das Problem dabei: Es liegt eine Abseitsposition vor.
69.
21:59
Gerät der dritte Leipziger Ligasieg in Serie noch einmal in Gefahr? Die Rose-Auswahl lässt sich durch das Gegentor nicht von ihrer sehr offensiven Grundhaltung abbringen und will mit aller Macht den alten Abstand wiederherstellen.
68.
21:59
Das muss eigentlich die erneute Führung sein. Bei einem Konter spielt Becker rechts Seguin frei, der dann in die Mitte flankt. Behrens steigt sieben Meter vor dem Tor in zentraler Position klasse hoch, köpft aber nur an den rechten Außenpfosten.
69.
21:59
Gelbe Karte für Kenan Karaman (FC Schalke 04)
Als Revanche holt sich Karaman ebenfalls die Verwarnung ab. Er unterbindet einen schnellen Freistoß der Nullfünfer, indem er sich vor den Ball stellt. Dafür gibt es Gelb.
Als Revanche holt sich Karaman ebenfalls die Verwarnung ab. Er unterbindet einen schnellen Freistoß der Nullfünfer, indem er sich vor den Ball stellt. Dafür gibt es Gelb.
68.
21:58
Traum-Kombination! Götze drückt den Ball schon mit Übersicht in den Sechzehner, dann packt Lindstrøm sogar die Hacke aus! Kolo Muani hat freie Bahn und schießt den Ball aus zehn Metern etwas zu weit nach rechts!
67.
21:57
Gelbe Karte für Edimilson Fernandes (1. FSV Mainz 05)
Auf der rechten Seite in der Hälfte der Mainzer setzt sich Karaman gegen Fernandes durch. Der Mainzer unterbindet den Angriff mit dem Arm im Gesicht von seinem Gegenspieler. Dafür gibt es zu Recht die gelbe Karte.
Auf der rechten Seite in der Hälfte der Mainzer setzt sich Karaman gegen Fernandes durch. Der Mainzer unterbindet den Angriff mit dem Arm im Gesicht von seinem Gegenspieler. Dafür gibt es zu Recht die gelbe Karte.
66.
21:57
Edimilson Fernandes bringt einen Eckball von der linken Seite in den Sechzehner. Schwolow kommt halbherzig zwei Schritte aus dem Kasten, aber nicht konsequent genug. Burkardt läuft ein und könnte aus fünf Metern perfekt einköpfen. Doch der Angreifer trifft den Kopfball nicht richtig, sondern streift ihn bloß. Dadurch verfehlt er den Kasten und verpasst den Anschlusstreffer.
65.
21:57
Doppelwechsel beim FCA. Demirović und Vargas haben Feierabend, sie werden ersetzt durch Maier und den jungen Petkov.
66.
21:56
Tooor für SC Freiburg, 2:1 durch Lukas Kübler
Aus heiterem Himmel stellt Freiburg den Anschluss her! Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seitenlinie in den Sechzehner klärt Halstenberg unzureichend, nämlich an die mittige Sechzehnerkante. Kübler packt eine Volleyabnahme per rechtem Spann aus, die unhaltbar in der oberen halbrechten Ecke einschlägt.
Aus heiterem Himmel stellt Freiburg den Anschluss her! Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seitenlinie in den Sechzehner klärt Halstenberg unzureichend, nämlich an die mittige Sechzehnerkante. Kübler packt eine Volleyabnahme per rechtem Spann aus, die unhaltbar in der oberen halbrechten Ecke einschlägt.
66.
21:56
Mit der erneuten Zwei-Tore-Führung auf der Anzeigetafel lassen es die Hesse nun etwas ruhige angehen. Die Glasner-Elf baut mehr Passstationen ein und beruhigt die Partie damit etwas.
65.
21:56
Der Sport-Club fällt nach aktuellem Stand auf vier Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München, der gestern Bremen mit einer 6:1-Packung auf die Heimreise schickte. Er vermittelt in seiner achten Englischen Woche dieser Saison nicht den Eindruck, noch einmal zurückkommen zu können.
64.
21:54
Nach einem Zusammenprall von Ingvartsen und Matriciani bleibt der Innenverteidiger am Boden liegen. Er scheint sich am Arm verletzt zu haben und muss kurz behandelt werden. Es geht aber weiter für den Schalker, der eine ordentliche Partie zeigt.
63.
21:54
Das Spiel nimmt sich eine Verschnaufpause. Sollte es noch länger so gehen, werden die Trainer, insbesondere Urs Fischer, sicher bald den einen oder anderen Wechsel vornehmen.
62.
21:53
Die Frequenz und Qualität der SGE-Chancen erinnert wieder an die furiose 1. Halbzeit. Mittlerweile schleicht sich bei den Frankfurter auch der Chancenwucher ein. Die Hessen lassen viel liegen.
63.
21:52
Die Heimfans sind völlig euphorisiert vom Offensivspektakel, das ihnen die Roten Bullen in dieser Phase servieren. Sie drängen hier auf einen echten Kantersieg, belohnen sich aktuell für die klaren Chancenvorteile.
60.
21:52
Zentimeter vorbei! Nun attackiert Eintracht über die linke Seite und Kolo Muani. Nach einer Hereingabe des Assist-Königs spitzelt Lindstrøm den Ball hauchzart am rechten Alu vorbei.
60.
21:51
Becker wird links auf die Reise geschickt und ist nicht im Abseits. Uduokhai stellt ihn, am Strafraum angekommen, jedoch gut und verhindert so eine Hereingabe.
61.
21:51
Immer noch wirkt Schalke wacher und ist hier weiterhin verdient mit 1:0 in Führung. Den Mainzern fällt kein passendes Mittel ein, um S04 wirklich unter Druck zu setzen. Svensson ist aktiv an der Seitenlinie und versucht mit Wechseln das Spielgeschehen positiv im Sinne der Nullfünfer zu beeinflussen. Bisher klappt das noch nicht so ganz.
60.
21:50
Christian Streich schickt mit Höler und Grifo zwei weitere frische Kräfte ins Rennen. Jeong und Dōan verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
58.
21:49
In den letzten Minuten bleiben die Möglichkeiten, die wir zuvor im Minutentakt gesehen haben, etwas aus. Die Gäste lassen den Ball mal etwas durch die eigenen Reihen laufen.
57.
21:49
Eintracht is back! Ein eminent wichtiges Tor für Eintracht, die jetzt wieder voll da ist und direkt auch wieder am 5:2 schnuppert. Götze lenkt einen Vorstoß über die rechte Seite und übergibt an Dina-Ebimbe. Nach dessen Heber vors Tor fehlt Kamada nur ein Schritt zum Ball.
58.
21:49
Leipzig hat noch nicht genug! Während eines Umschaltmoments dringt André Silva nach der nächsten tollen Vorarbeit Szoboszlais von halbrechts in den Sechzehner ein und schießt aus 14 Metern auf die flache linke Ecke. Flekken ist schnell unten und pariert zur Seite.
57.
21:48
Gelbe Karte für Maya Yoshida (FC Schalke 04)
Yoshida steigt mit gestreckten Bein gegen Burkardt ein und sieht dafür Gelb. Nach dem Einsteigen weiß der Innenverteidiger schon was ihm blüht.
Yoshida steigt mit gestreckten Bein gegen Burkardt ein und sieht dafür Gelb. Nach dem Einsteigen weiß der Innenverteidiger schon was ihm blüht.
56.
21:47
Was Union mit und bei diesen Flanken macht, ist eigentlich immer brandgefährlich. Die Gastgeber haben ganz klar die Lufthoheit. Dieses Mal kann Augsburg mit etwas Glück aber klären, ohne dass ein Abschluss zu Stande kommt.
56.
21:47
Karaman muss das 2:0 machen! Burkardt verliert die Kugel im Mittelfeld und die Knappen legen los. Drexler spielt einen herausragenden Steckpass in den Sechzehner zu Terodde. Kurz vor der Grundlinie bringt Terodde eine direkte, punktgenaue Flanke an den zweiten Pfosten, wo Karaman einläuft. Aus sechs Metern drückt er den Kopfball auf den Boden, anstatt an Zentner vorbei. Der Mainzer Keeper kann den Ball nach kurzem Klatschen lassen aufnehmen, aber Karaman muss da mehr draus machen.
56.
21:46
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Christopher Nkunku
Die Roten Bullen schaffen den Doppelschlag! Szoboszlai nimmt im halbrechten Offensivraum Fahrt auf und spielt einen diagonalen Flachpass auf den Elfmeterpunkt. Nkunku überwindet den herausstürmenden Flekken mit einem halbhohen Kupfer in die rechte Ecke.
Die Roten Bullen schaffen den Doppelschlag! Szoboszlai nimmt im halbrechten Offensivraum Fahrt auf und spielt einen diagonalen Flachpass auf den Elfmeterpunkt. Nkunku überwindet den herausstürmenden Flekken mit einem halbhohen Kupfer in die rechte Ecke.
54.
21:46
Augsburg bleibt auch in Durchgang zwei bei der Taktik, lange Bälle zu schlagen. Union spielt lieber flach und vertikal, entscheidend dabei vor allem auch das Tempo von Becker.
56.
21:44
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:2 durch Jesper Lindstrøm
Lindstrøm sorgt wieder für klare Verhältnisse! Kolo Muani macht den Ball im gegnerischen Strafraum fest und sammelt mit einem Querpass nach links seinen nächsten Assist. Lindstrøm stoppt den Ball kurz vor dem Tor, Akpoguma rutscht weg, und dann steht es 4:2!
Lindstrøm sorgt wieder für klare Verhältnisse! Kolo Muani macht den Ball im gegnerischen Strafraum fest und sammelt mit einem Querpass nach links seinen nächsten Assist. Lindstrøm stoppt den Ball kurz vor dem Tor, Akpoguma rutscht weg, und dann steht es 4:2!
55.
21:44
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Mohamed Simakan
Leipzig erzwingt die Führung! Nach Halstenbergs Eckstoßflanke von der rechten Fahne scheitert Nkunku vom linken Fünfereck zunächst an Flekken und der Unterkante der Latte. Simakan donnert den Abpraller dann aus drei Metern artistisch in die Maschen.
Leipzig erzwingt die Führung! Nach Halstenbergs Eckstoßflanke von der rechten Fahne scheitert Nkunku vom linken Fünfereck zunächst an Flekken und der Unterkante der Latte. Simakan donnert den Abpraller dann aus drei Metern artistisch in die Maschen.
53.
21:44
Viel Platz für Hoffenheim! Die Gäste kontern in Überzahl und können im SGE-Sechzehner frei aufziehen. Skov verpasst im Zentrum bereits den eigentlich freien Abschluss, danach wird Rutter abgeblockt.
54.
21:44
Um jeden Ball wird hier gekämpft und meistens behält Königsblau die Oberhand. Begleitet wird das von Jubelschreien von der Tribüne bei jedem gewonnenen Zweikampf.
54.
21:43
Olmo befördert einen aufspringenden Ball aus zentralen 21 Metern mit dem rechten Spann temporeich auf die halbrechte Ecke. Flekken hat keine Mühe, den Ball zu stoppen.
53.
21:42
Nkunku scheitert freistehend an Flekken! Gegen ausnahmsweise ungeordnete Gäste wird der Franzose durch Szoboszlai in den halblinken Offensivkorridor geschickt. Er rennt alleine auf das Gästetor zu und schießt aus zwölf Metern halbhoch auf die kurze Ecke. Der herauslaufende Flekken pariert mit der rechten Hand.
51.
21:42
Die Gastgeber kommen wesentlich energischer aus der Kabine als die Fuggerstädter. Der FCA muss jetzt aufwachen, sonst geht Union hier wieder in Führung.
52.
21:42
Erst jetzt, in der 52. Minute, zeigt sich Frankfurt auch mal wieder in der gegnerischen Hälfte. Lindstrøm läuft einem weiten Schlag nach, verliert aber das Laufduell gegen den herausstürmenden Baumann.
52.
21:41
Die Breisgauer setzen ihren vorsichtigen Auftritt fort, nachdem sie zum elften Mal in dieser Bundesligasaison ohne Gegentor in die Kabine gegangen sind.
51.
21:41
Nach einem Zweikampf bleibt Terodde wieder kurz am Boden liegen und packt sich an den hinteren Oberschenkel. Er beißt aber weiterhin die Zähne zusammen und möchte weitermachen.
50.
21:41
Frankfurt ist verunsichert. Die Hausherren hadern mit den zwei unnötigen Gegentoren und sind längst nicht mehr so griffig und wild entschlossen, wie noch zu Beginn.
48.
21:40
Erneut Aluminium! Gießelmann nimmt sich den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position und hämmert ihn rechts an die Latte. Gikiewicz ist umsonst geflogen.
49.
21:39
Wieder kommen die Schalker schwungvoll aus der Kabine. Über die linke Seite marschiert Bülter die Linie entlang und zieht in die Mitte. Er trennt sich jedoch zu spät vom Ball und kann gestoppt werden.
48.
21:39
Kevin Trapp platzt nach dem zweiten Gegentor der Kragen. Der Schlussmann schnautzt seine Vordermänner an und will seine Kollegen schnel wieder wachrütteln. Verspielt die Eintracht vielleicht doch noch alle drei Tore?
49.
21:38
Weder Marco Rose noch Christian Streich haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47.
21:38
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Gouweleeuw rennt Behrens in letzter Linie über den Haufen und hat Glück, das Iago auch noch in der Situation ist. So sieht der Augsburger Kapitän nur die Gelbe Karte.
Gouweleeuw rennt Behrens in letzter Linie über den Haufen und hat Glück, das Iago auch noch in der Situation ist. So sieht der Augsburger Kapitän nur die Gelbe Karte.
46.
21:38
Wieder ein guter Start der Unioner. Seguin wird rechts von Ryerson eingesetzt und flankt dann an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Haberer, wieder unbedrängt, zum Kopfball. Die Kugel geht aber doch klar links vorbei.
47.
21:37
Die Kugel rollt wieder in der VELTINS-Arena und beide Trainer haben einen Wechsel vorgenommen. Bei den Mainzern bleibt Lee in der Kabine der glücklos blieb. Dafür ist Burkardt neu im Spiel. Bei den Schalkern ist Drexler in der Partie, aber nicht wie vorher angenommen für Terodde, sondern für Mollet, der gelbvorbelastet war.
46.
21:36
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:2 durch Ozan Kabak
Es wird doch nochmal spannend! Kabak bringt die Hoffenheimer direkt nach Wiederbeginn auf 2:3 heran. Der Verteidiger geht durch den Rückraum - findet keine Anspielstation - und knallt den Ball aus 16 Metern über den linken Innenpfosten rein!
Es wird doch nochmal spannend! Kabak bringt die Hoffenheimer direkt nach Wiederbeginn auf 2:3 heran. Der Verteidiger geht durch den Rückraum - findet keine Anspielstation - und knallt den Ball aus 16 Metern über den linken Innenpfosten rein!
46.
21:36
Gelbe Karte für Kiliann Sildillia (SC Freiburg)
Sildillia fährt im Luftduell mit Halstenberg den rechten Ellenbogen aus und erwischt den Leipziger an der Wange. Der Youngster sieht die Gelbe Karte.
Sildillia fährt im Luftduell mit Halstenberg den rechten Ellenbogen aus und erwischt den Leipziger an der Wange. Der Youngster sieht die Gelbe Karte.
46.
21:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Red-Bull-Arena! Im Duell der DFB-Pokal-Finalisten der Vorsaison sind die Sachsen bislang klar überlegen und müssen sich ärgern, dass sich dies noch nicht auf der Anzeigetafel niederschlägt. Der Sport-Club hat trotz einer tiefstehenden Verteidigung etliche Großchancen zugelassen und präsentiert sich auch im Vorwärtsgang noch nicht wie ein Tabellenzweiter.
45.
21:23
Halbzeitfazit:
Verdient geht der FC Schalke 04 mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 in die Pause. Von Beginn an zeigten sich die Hausherren mutig und machten viel im Spiel nach vorne. Den Gästen mangelte es vor allem an Zugriff im Zentrum und die Dreierkette sah stellenweise schwach aus. So dauerte es nicht lange, bis der Tabellenletzte mit 1:0 in Führung ging. Terodde verarbeitete die Kugel nach einem herrlichen Zuspiel überragend und behielt die Kaltschnäuzigkeit eines Stürmers, indem er den Ball locker an Zentner vorbeischieben konnte (10.). Weiterhin fiel es den Mainzern schwer Druck aufzubauen und Königsblau strahle Gefahr aus. Sowohl Terodde (14.) als auch Král (32.) hätten auf 2:0 erhöhen können. So steht es 1:0 zur Pause und Svensson wird viel zu besprechen haben. Die Schalker hingegen überzeugen vor heimischen Fans. Hoffentlich bleibt die zweite Hälfte unterhaltsam. Bis gleich!
Verdient geht der FC Schalke 04 mit 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 in die Pause. Von Beginn an zeigten sich die Hausherren mutig und machten viel im Spiel nach vorne. Den Gästen mangelte es vor allem an Zugriff im Zentrum und die Dreierkette sah stellenweise schwach aus. So dauerte es nicht lange, bis der Tabellenletzte mit 1:0 in Führung ging. Terodde verarbeitete die Kugel nach einem herrlichen Zuspiel überragend und behielt die Kaltschnäuzigkeit eines Stürmers, indem er den Ball locker an Zentner vorbeischieben konnte (10.). Weiterhin fiel es den Mainzern schwer Druck aufzubauen und Königsblau strahle Gefahr aus. Sowohl Terodde (14.) als auch Král (32.) hätten auf 2:0 erhöhen können. So steht es 1:0 zur Pause und Svensson wird viel zu besprechen haben. Die Schalker hingegen überzeugen vor heimischen Fans. Hoffentlich bleibt die zweite Hälfte unterhaltsam. Bis gleich!
45.
21:23
Halbzeitfazit:
Was für eine erste Halbzeit zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg, es steht 2:2. Die Gastgeber waren zweimal in Fühung gegangen, der FCA zeigte aber Nehmerqualitäten und schlug zurück. Insgesamt sind die Eisernen doch das bessere Team mit mehr guten Möglichkeiten, dabei geht es aber rauf und runter. Die Gäste haben bereits zweimal gewechselt, die Hereinnahme von Uduokhai hat dabei Stabilität gebracht. Sollte es auch nur annähernd so temporeich weitergehen, können wir uns auf den zweiten Durchgang freuen. Bis gleich.
Was für eine erste Halbzeit zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg, es steht 2:2. Die Gastgeber waren zweimal in Fühung gegangen, der FCA zeigte aber Nehmerqualitäten und schlug zurück. Insgesamt sind die Eisernen doch das bessere Team mit mehr guten Möglichkeiten, dabei geht es aber rauf und runter. Die Gäste haben bereits zweimal gewechselt, die Hereinnahme von Uduokhai hat dabei Stabilität gebracht. Sollte es auch nur annähernd so temporeich weitergehen, können wir uns auf den zweiten Durchgang freuen. Bis gleich.
45.
21:21
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt fegt über Hoffenheim mit drei Toren in 29 Minuten hinweg und geht nach einer spektakulären Anfangsphase mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit. Los ging das Offensiv-Feuerwerk der Frankfurter schon sofort nach Anpfiff mit einem Doppelschlag und zwei Toren von Sow (6.) und Kolo Muani (8.) in nur zwei Minuten. Hoffenheim wurde von der SGE regelrecht überrollt und schluckte daraufhin in der 29. Minute auch noch das 0:3 durch Dina-Ebimbe. In der 38. Minute erzielte allerdings Baumngartner aus dem Nichts den 1:3-Anschlusstreffer für die Gäste und holte die TSG damit nochmal überraschend ins Spiel zurück.
Eintracht Frankfurt fegt über Hoffenheim mit drei Toren in 29 Minuten hinweg und geht nach einer spektakulären Anfangsphase mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit. Los ging das Offensiv-Feuerwerk der Frankfurter schon sofort nach Anpfiff mit einem Doppelschlag und zwei Toren von Sow (6.) und Kolo Muani (8.) in nur zwei Minuten. Hoffenheim wurde von der SGE regelrecht überrollt und schluckte daraufhin in der 29. Minute auch noch das 0:3 durch Dina-Ebimbe. In der 38. Minute erzielte allerdings Baumngartner aus dem Nichts den 1:3-Anschlusstreffer für die Gäste und holte die TSG damit nochmal überraschend ins Spiel zurück.
45.
21:20
Gefahr entsteht bei dieser Ecke aber nicht. Das dürfte die erste Flanke gewesen sein, die nicht zu einer Chance geführt hat.
45.
21:19
Es gibt noch einmal Ecke von der rechten Seite für Union. Doekhi hatte diese bei einem beherzten Lauf nach vorne rausgeholt.
45.
21:19
Fast noch das 4:1! Götze hat direkt vor dem Sechzehner schon freie Bahn für einen Abschluss, überlässt aber für den Mitspieler. Daraufhin haut Lindstrøm drauf und trifft Rutter am Rücken. Nur Ecke, kein Tor.
45.
21:19
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Bundesligapartie zwischen dem RB Leipzig und dem SC Freiburg. Die Sachsen verzeichneten zwar von Anfang an klare Ballbesitz- und Feldvorteile, fanden in einer ereignisarmen ersten Viertelstunde aber keine Wege in abschlussreife Positionen. In der 16. Minute war es dann ein schnell ausgeführter Freistoß Szoboszlais, der zu einem Lupfer Nkunkus an den Pfosten führte. Bei erhöhtem Spieltempo erarbeiteten sich die Roten Bullen durch André Silva (26.) und Henrichs (29.) weitere gute Möglichkeiten. Sie waren auch in den jüngsten 15 Minuten klar tonangebend und schrammten durch Orban (39.) und Szoboszlai (40.) nach ruhenden Bällen jeweils hauchdünn an der Führung vorbei. Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause der Bundesligapartie zwischen dem RB Leipzig und dem SC Freiburg. Die Sachsen verzeichneten zwar von Anfang an klare Ballbesitz- und Feldvorteile, fanden in einer ereignisarmen ersten Viertelstunde aber keine Wege in abschlussreife Positionen. In der 16. Minute war es dann ein schnell ausgeführter Freistoß Szoboszlais, der zu einem Lupfer Nkunkus an den Pfosten führte. Bei erhöhtem Spieltempo erarbeiteten sich die Roten Bullen durch André Silva (26.) und Henrichs (29.) weitere gute Möglichkeiten. Sie waren auch in den jüngsten 15 Minuten klar tonangebend und schrammten durch Orban (39.) und Szoboszlai (40.) nach ruhenden Bällen jeweils hauchdünn an der Führung vorbei. Bis gleich!
45.
21:18
Günter schlägt Freiburgs ersten Eckball von der rechten Fahne zu nahe an den Heimkasten. Blaswich befördert den Ball mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
45.
21:18
Beide Trainer stehen wild gestikulierend und lautstark an der Außenlinie. Sowohl Fischer als auch Maaßen können nicht mit den Defensivleistungen ihrer Teams zufrieden sein.
43.
21:17
Zudem gehen die Schalker auch mal ins Risiko. Nach einer missglückten Flanke landet die Kugel auf der linken Seite bei Mohr. Der Außenverteidiger geht aus 18 Metern aufs Ganze und zieht direkt ab. Sein Mut wird nicht belohnt und die Kugel geht deutlich über den Kasten.
45.
21:16
Jensen will es Demirović gleichtun und versucht es ebenfalls aus großer Distanz. Sein Versuch geht aber weit neben den Kasten.
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im ehemaligen Zentralstation soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im ehemaligen Zentralstation soll um 180 Sekunden verlängert werden.
43.
21:15
Guter Angriff! Vogt spitzelt die Kugel nach einem Ballverlust der Frankfurter schnell durch die Mitte und bedient Damar im Lauf. Der nachfolgende Lupfper für Rutter landet jedoch bei der SGE.
44.
21:15
Das Verletzungspech scheint den Gästen treu zu bleiben. Nach seinem Tor musste Niederlechner bereits kurz behandelt werden, nun ist es Iago, der an der Außenlinie steht. Wir werden dadurch sicherlich etwas Nachspielzeit erhalten.
41.
21:14
In der Halbzeitpause muss Bo Svensson die richtigen Worte finden. Fehlender Zugriff, kaum Kreativität im Angriffsspiel, die wichtigen Zweikämpfe gehen verloren. Es hadert im ersten Durchgang an vielen Stationen, die sich in Hälfte zwei verbessern müssen.
43.
21:13
Gelbe Karte für Woo-yeong Jeong (SC Freiburg)
Der Südkoreaner bremst André Silva im Mittelkreis mit einem beidhändigen Griff um den Oberkörper aus, um einen Konter zu unterbinden. Auch hist ist eine Gelbe Karte fällig.
Der Südkoreaner bremst André Silva im Mittelkreis mit einem beidhändigen Griff um den Oberkörper aus, um einen Konter zu unterbinden. Auch hist ist eine Gelbe Karte fällig.
41.
21:13
Der Ausgleich für den FCA kam nun doch etwas aus dem Nichts. Kann Union vor der Pause nochmals in Führung gehen?
40.
21:12
Mit dem 1:3 geht die TSG gleich also nicht mehr ganz so aussichtslos in die Halbzeit als noch vor wenigen Minuten. Wirklich geschockt wirkt die Eintracht nach dem Gegentor aber nicht. Hoffenheim ist nun aber auch in den Zweikämpfen deutlich griffiger.
41.
21:11
Gelbe Karte für Ritsu Dōan (SC Freiburg)
Der Japaner streckt Szoboszlai auf der linken Abwehrseite kurz vor dem Sechzehner nieder und handelt sich die erste Verwarnung des Abends ein.
Der Japaner streckt Szoboszlai auf der linken Abwehrseite kurz vor dem Sechzehner nieder und handelt sich die erste Verwarnung des Abends ein.
39.
21:11
Vor allem im Zentrum bekommen die Mainzer keiner Zugriff. Immer wieder bieten sie den Schalkern Räume und Platz, die diesen sehr gerne annehmen und sich oftmals in gefährliche Abschlusspositionen bringen.
37.
21:10
Anscheinend geht es für Terodde wohl doch nicht weiter. Der Angreifer versucht sich zwar durchzukämpfen, aber es scheint als machen die Adduktoren zu viele Probleme.
40.
21:10
Szoboszlai will die fällige Ecke von der rechten Fahne mit dem rechten Innenrist direkt in den Gästekasten schnibbeln. Der Ball klatscht gegen die Außenseite des Pfostens. Es ist nicht klar, ob Flekken noch hätte retten können.
39.
21:09
Tooor für FC Augsburg, 2:2 durch Florian Niederlechner
Der erneute Ausgleich. Demirović fasst sich aus 30 Metern einfach mal ein Herz und bringt mit einem klasse Schuss zentral die Latte zum Beben. Grill hatte sich vergeblich gestreckt. Niederlechner nimmt den Abpraller am Elfmeterpunkt akrobatisch per Seitfallzieher und kann so die Kugel über den Union-Torwart hinweg im Kasten versenken.
Der erneute Ausgleich. Demirović fasst sich aus 30 Metern einfach mal ein Herz und bringt mit einem klasse Schuss zentral die Latte zum Beben. Grill hatte sich vergeblich gestreckt. Niederlechner nimmt den Abpraller am Elfmeterpunkt akrobatisch per Seitfallzieher und kann so die Kugel über den Union-Torwart hinweg im Kasten versenken.
39.
21:09
Orban gegen Flekken! Der Ungar lauert nach Szoboszlais Freistoßflanke von der rechten Außenbahn am langen Fünfereck und produziert per Kopf einen Aufsetzer in Richtung naher Ecke. Flekken verhindert den Einschlag mit der rechten Hand.
38.
21:09
SC-Kapitän Günter schubst Henrichs auf der linken Abwehrseite während eines Zweikampfs mit voller Wucht in die Werbebande. Glücklicherweise ist der Leipziger schnell wieder auf den Beinen. Eine kurze Rudelbildung löst Referee Harm Osmers wieder auf.
36.
21:08
Nach einer Kopfballabwehr der Schalker nimmt sich Lee den Ball am Sechzehner mit der Brust herunter. Er wählt den schnellen Abschluss und zieht volley aus 16 Metern drauf. Doch sein Schuss ist zu zentral und geht direkt in die Arme von Schwolow.
38.
21:07
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:1 durch Christoph Baumgartner
Neue Hoffnung für Hoffe: Baumgartner bringt die Gäste auf die Anzeigetafel! Nach einer abgewehrten Ecke baut die TSG erneut auf und bring den Ball via Angeliño hoch in den Fünfer. Kabak verlängert im Fallen für Baumgartner, der danach aus kurzer Distanz mit dem Kopf einnickt.
Neue Hoffnung für Hoffe: Baumgartner bringt die Gäste auf die Anzeigetafel! Nach einer abgewehrten Ecke baut die TSG erneut auf und bring den Ball via Angeliño hoch in den Fünfer. Kabak verlängert im Fallen für Baumgartner, der danach aus kurzer Distanz mit dem Kopf einnickt.
34.
21:07
Tatsächlich reagiert Bo Svensson schon früh und nimmt Hack vom Feld. Das Innenverteidigerduo aus Hack und Fernandes hat deutliche Schwierigkeiten und gefiel Svensson offenbar überhaupt nicht. Bell soll etwas Struktur in die Dreierkette bringen.