
Fußball
Bundesliga
90.
22:32
Fazit:
Schluss in der BayArena, Bayer 04 Leverkusen bezwingt den VfL Bochum mit 2:0. Der zweite Durchgang begann ähnlich wie sein Vorgänger: Die Hausherren schlugen mit einem frühen Treffer eiskalt zu und hatten in der Folge die Begegnung lange Zeit im Griff. Auf der Gegenseite waren die Bochumer zu lange zu uninspiriert, was das Offensivspiel angeht. Erst in den Schlussminuten wurden sie aktiver und konnten noch den einen oder anderen Abschluss generieren. Insgesamt war das aber weitgehend harmlos - und auch Bayer hat heute wahrlich keine Glanzleistung abgeliefert. Am Ende geht der Dreier in Ordnung und wird unter der Kategorie „Arbeitssieg" verbucht werden müssen. Für die Werkself geht es am Sonntag zuhause gegen Borussia Dortmund weiter. Bochum gastiert am Samstag beim 1. FSV Mainz 05.
Schluss in der BayArena, Bayer 04 Leverkusen bezwingt den VfL Bochum mit 2:0. Der zweite Durchgang begann ähnlich wie sein Vorgänger: Die Hausherren schlugen mit einem frühen Treffer eiskalt zu und hatten in der Folge die Begegnung lange Zeit im Griff. Auf der Gegenseite waren die Bochumer zu lange zu uninspiriert, was das Offensivspiel angeht. Erst in den Schlussminuten wurden sie aktiver und konnten noch den einen oder anderen Abschluss generieren. Insgesamt war das aber weitgehend harmlos - und auch Bayer hat heute wahrlich keine Glanzleistung abgeliefert. Am Ende geht der Dreier in Ordnung und wird unter der Kategorie „Arbeitssieg" verbucht werden müssen. Für die Werkself geht es am Sonntag zuhause gegen Borussia Dortmund weiter. Bochum gastiert am Samstag beim 1. FSV Mainz 05.
90.
22:30
Fazit:
Mit 1:2 endet die Partie in Bremen. Mit dem Start der zweiten Hälfte verwandelt Union die Ecke durch Behrens und lässt danach beinahe gar nichts anbrennen. Bremen versucht es mit etwas höherem Ballbesitz, doch gegen die kompakte Abwehr gibt es kaum ein Durchkommen ins Angriffsdrittel. So ist das Endergebnis eindeutig verdient, auch weil die Werderaner im ersten Durchgang hinten erneut viel zu viele Geschenke verteilten. Union schafft damit zum Ende der Hinserie den Sprung in die Champions-League-Ränge. Bremen erleidet zum Re-Start die zweite bittere Niederlage, dieses Mal nach eigener Führung.
Mit 1:2 endet die Partie in Bremen. Mit dem Start der zweiten Hälfte verwandelt Union die Ecke durch Behrens und lässt danach beinahe gar nichts anbrennen. Bremen versucht es mit etwas höherem Ballbesitz, doch gegen die kompakte Abwehr gibt es kaum ein Durchkommen ins Angriffsdrittel. So ist das Endergebnis eindeutig verdient, auch weil die Werderaner im ersten Durchgang hinten erneut viel zu viele Geschenke verteilten. Union schafft damit zum Ende der Hinserie den Sprung in die Champions-League-Ränge. Bremen erleidet zum Re-Start die zweite bittere Niederlage, dieses Mal nach eigener Führung.
90.
22:29
Fazit:
Der FC Augsburg sichert sich mit einem 1:0 gegen die Borussia aus Mönchengladbach einen wichtigen Heimsieg und macht einen Sprung auf den 14. Platz. Dieser Sieg ist mehr als verdient. Die Augsburger kamen deutlich besser aus der Kabine und machten das Spiel im zweiten Durchgang. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung könnte man den Fuggerstädtern vorwerfen, die mehrfach an Omlin (52., 60.) und einmal am Aluminium scheiterten (63.). Dennoch schienen die Hausherren an den Sieg zu glauben und spielten weiter munter nach vorne. Schließlich war es dann Berisha, der nach exzellenter Vorarbeit vom eingewechselten Yeboah sehenswert das überfällige 1:0 erzielen konnte (82.). Die Gladbacher hingegen zeigten schlichtweg über 90 Minuten viel zu wenig und konnten vor allem im zweiten Durchgang gar keine Akzente setzen. So ist es eine verdiente Niederlage und die Borussia befindet sich nach der Hinrunde mit neun Punkten Abstand zu den europäischen Plätzen auf Rang neun. Am Wochenende geht es für die Fohlen nach Sinsheim, während die Augsburger nach Freiburg reisen. Bis bald!
Der FC Augsburg sichert sich mit einem 1:0 gegen die Borussia aus Mönchengladbach einen wichtigen Heimsieg und macht einen Sprung auf den 14. Platz. Dieser Sieg ist mehr als verdient. Die Augsburger kamen deutlich besser aus der Kabine und machten das Spiel im zweiten Durchgang. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung könnte man den Fuggerstädtern vorwerfen, die mehrfach an Omlin (52., 60.) und einmal am Aluminium scheiterten (63.). Dennoch schienen die Hausherren an den Sieg zu glauben und spielten weiter munter nach vorne. Schließlich war es dann Berisha, der nach exzellenter Vorarbeit vom eingewechselten Yeboah sehenswert das überfällige 1:0 erzielen konnte (82.). Die Gladbacher hingegen zeigten schlichtweg über 90 Minuten viel zu wenig und konnten vor allem im zweiten Durchgang gar keine Akzente setzen. So ist es eine verdiente Niederlage und die Borussia befindet sich nach der Hinrunde mit neun Punkten Abstand zu den europäischen Plätzen auf Rang neun. Am Wochenende geht es für die Fohlen nach Sinsheim, während die Augsburger nach Freiburg reisen. Bis bald!
90.
22:29
Fazit:
Es bleibt dabei: Der SC Freiburg schließt die Hinrunde mit einem guten Heimspiel ab und holt nach umkämpften 90 Minuten ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt! Im ersten Durchgang legten die Freiburger sofort offensiv los und wollten die 0:6-Pleite bei den Wolfsburgern bei ihren Fans mit einem schnellen Führungstor vergessen machen. Nachdem Dōan in der 28. Minute die beste SC-Chance jedoch vergab, machte allerdings die Eintracht das Tor und erzielte in der 42. Minute das überraschende 0:1 durch Kolo Muani. Zuvor war von der SGE offensiv gar nichts zu sehen. Den zweiten Durchgang ging der SC daraufhin umso stürmischer an und bejubelte bereits drei Minuten nach Wiederbeginn den schnellen 1:1-Ausgang durch Ginter, der nach einer Ecke via Kopfball traf. Danach erarbeiteten sich die Hausherren erneut einige Gelegenheiten, konnten den erhofften Siegtreffer zum 2:1 aber nicht mehr erzielen.
Es bleibt dabei: Der SC Freiburg schließt die Hinrunde mit einem guten Heimspiel ab und holt nach umkämpften 90 Minuten ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt! Im ersten Durchgang legten die Freiburger sofort offensiv los und wollten die 0:6-Pleite bei den Wolfsburgern bei ihren Fans mit einem schnellen Führungstor vergessen machen. Nachdem Dōan in der 28. Minute die beste SC-Chance jedoch vergab, machte allerdings die Eintracht das Tor und erzielte in der 42. Minute das überraschende 0:1 durch Kolo Muani. Zuvor war von der SGE offensiv gar nichts zu sehen. Den zweiten Durchgang ging der SC daraufhin umso stürmischer an und bejubelte bereits drei Minuten nach Wiederbeginn den schnellen 1:1-Ausgang durch Ginter, der nach einer Ecke via Kopfball traf. Danach erarbeiteten sich die Hausherren erneut einige Gelegenheiten, konnten den erhofften Siegtreffer zum 2:1 aber nicht mehr erzielen.
90.
22:27
Füllkrugs Drehschuss aus dem Stand und 18 MEtern halblinks ist zu schwierig und geht flach über drei Meter am linken Pfosten vorbei.
90.
22:26
Bremen kommt kaum noch an den Ball. Union spielt sich von Freistoß zu Einwurf und hält damit die Kugel vorne.
90.
22:26
Riemann verhindert das 0:3! Adli wühlt sich über rechts in den Sechzehnmeterraum durch. Aus spitzem Winkel scheitert er mit dem linken Fuß am Kopf des Gästekeepers.
90.
22:24
Die Zeit tickt unaufhörlich. So richtig überzeugt haben die Gastgeber heute nicht. Der Sieg wird aufgrund der Effektivität allerdings in Ordnung gehen.
90.
22:24
Union nimmt weiter eifrig Zeit von der Uhr und lässt kaum etwas zu. Das Spiel ist lange in ihrer Angriffshälfte, es braucht den Lucky-Punch für die Hausherren.
90.
22:22
Gelbe Karte für Yannik Keitel (SC Freiburg)
Letzte Aktion des Spiels? Keitel sieht in der 93. Minute nochmal Gelb. Aytekin hat die Pfeife schon in Mund.
Letzte Aktion des Spiels? Keitel sieht in der 93. Minute nochmal Gelb. Aytekin hat die Pfeife schon in Mund.
90.
22:22
Maaßen wechselt noch einmal und nimmt damit wichtige Sekunden von der Uhr. Die Hausherren müssen noch zwei Minuten überstehen und würden hier einen wichtigen Sieg eintüten, der sie zumindest ein wenig aus der gefährlichen Zone raushält.
90.
22:22
Nach Wechseln auf beiden Seiten gibt es zum Abschluss drei Minuten Nachspielzeit. Das 1:1 nimmt weiter Formen an.
87.
22:20
Pavlenka fängt eine Ecke ab und läuft mit dem Schwung nach vorne an seinen Sechzehner. Die Spieler schwärmen zum Konter aus, doch der Keeper bricht lieber ab und versetzt so das Stadion in tiefen Frust.
89.
22:20
Riesenmöglichkeit für Bochum! Kunde legt eine Flanke von der linken Seite mit der Brust für Stöger ab. Dessen Direktabnahme aus relativ mittiger Position und zwölf Metern saust haarscharf rechts vorbei.
89.
22:20
Auf der anderen Seite darf auch Lenz nochmal eine Ecke schlagen. Seine Hereingabe geht jedoch über den Sechzehner hinweg und landet bei den Freiburgern.
90.
22:20
Die letzte Minute läuft und die Gäste stehen vor einem Fehlstart im neuen Jahr. Die Innenverteidiger sind mittlerweile weit aufgerückt und versuchen irgendwie noch den Ausgleich zu erzielen.
88.
22:19
Ramaj schnappt sich den Ball! Der Trapp-Eratz muss nochmal bei einer Ecke ran und sieht vor sich kurz ein wildes Durcheinander. Um die Situation aufzulösen, wirft sich Ramaj schnell auf den Ball.
88.
22:19
Die Gladbacher werfen alles nach vorne und gehen voll ins Risiko. Semir Telalovic ist mittlerweile auf dem Feld, der eigentlich für die zweite Mannschaft der Borussia aufläuft. Er soll nochmal im Sturm für einen Lucky Punch gut sein. Bisher kann Augsburg aber alle Torannäherungen gut wegverteidigen.
84.
22:18
Stattdessen Union mit der nächsten Chance. Ein Einwurf von rechts landet über einen Bremer rechts an der Grundlinie, wo gleich hoch auf den zweiten Pfosten geschlagen wird. Aus drei Metern setzt sich Gießelmann gegen Weiser durch, hat im Duell aber keine Chance zu drücken. Der Kopfball geht so über das Tor.
87.
22:18
Die Blau-Weiß-Schwarzen nehmen weiter Zeit von der Uhr. Für Frimpong und Hložek sind nun Bellarabi und Palacios mit von der Partie.
86.
22:17
Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit tauchen die Frankfurter wieder häufiger in der gegnerischen Zone auf. Ein lange Pass von Ndicka ist für Tuta jedoch etwas zu steil.
86.
22:16
Kurz vor dem Treffer kam es noch zu einem Comeback. Niklas Dorsch kommt nach zweifachen Mittelfußbruch endlich wieder zu Bundesligaminuten.
83.
22:15
GErade um den Mittelkreis gewinnen die BErliner fast alle Duelle. So geht es für die Hausherren fast nie in die wirklich gefährlichen Zonen. Die Bremer müssen auf lange Bälle und die Außen ausweichen, um überhaupt nach vorne zu kommen.
84.
22:15
Gefährlicher Abpraller! Nach einem Solo von Buta kullert der Ball durch den freien Sechzehner der Freiburger. Götze profitiert davon und kann beinahe aus fünf Metern freistehend abziehen. Flekken reagiert allerdings stark und schafft es vorher an den Ball.
85.
22:15
Jetzt sind es nur noch fünf Minuten reguläre Spielzeit, die die Hausherren von wichtigen drei Punkten trennen. Die Gladbacher werfen nochmal alles nach vorne, können aber wie in der gesamten Begegnungen keinen richtigen Druck aufbauen.
84.
22:15
Auch Bochum wechselt. Holtmann und Kunde kommen für Soares und Losilla. Währenddessen faustet Hrádecký einen Förster-Freistoß aus dem linken Halbfeld etwas unkonventionell weg.
84.
22:14
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (FC Augsburg)
Dorsch wirft die Kugel weg und hindert eine schnelle Ausführung der Gäste. Dafür gibt es Gelb für den zurückgekehrten Augsburger.
Dorsch wirft die Kugel weg und hindert eine schnelle Ausführung der Gäste. Dafür gibt es Gelb für den zurückgekehrten Augsburger.
82.
22:13
Nehmen wir nochmal Anlauf für die Schlussphase? Derzeit steht das Spiel eher. Die Hausherren schaffen es nicht mehr so häufig hinter die Kette der Hessen. Dazu versanden auch die Konter-Versuche der SGE.
80.
22:13
Aus halblinken 25 Metern zieht Bittencourt einen Freistoß mit dem rechten Spann ins linke Eck. Die Kugel fällt tückisch herunter und im linken Eck tippt Rønnow sicherheitshalber drüber.
82.
22:12
Tooor für FC Augsburg, 1:0 durch Mërgim Berisha
Da ist der überfällige Treffer für die Augsburger! Ein weiter Ball kommt auf die linke Außenbahn zu Yeboah, der die Kugel nimmt und marschiert. Er geht auf Höhe des Sechzehners und bringt die Hereingabe von der linken Seite. Seine flache Flanke ist punktgenau und er findet im Zentrum Berisha. Der Angreifer macht das herrlich und hält die rechte Hacke hin. Aus sieben Metern geht der Ball unhaltbar in die rechte Ecke und in Augsburg ist Ekstase. Diese Führung ist absolut verdient!
Da ist der überfällige Treffer für die Augsburger! Ein weiter Ball kommt auf die linke Außenbahn zu Yeboah, der die Kugel nimmt und marschiert. Er geht auf Höhe des Sechzehners und bringt die Hereingabe von der linken Seite. Seine flache Flanke ist punktgenau und er findet im Zentrum Berisha. Der Angreifer macht das herrlich und hält die rechte Hacke hin. Aus sieben Metern geht der Ball unhaltbar in die rechte Ecke und in Augsburg ist Ekstase. Diese Führung ist absolut verdient!
80.
22:11
Xabi Alonso tauscht erneut. Mit Diaby nimmt er den vielleicht auffälligsten Akteur vom Platz. Kossounou soll die Defensive stärken.
79.
22:10
Streich bringt seinen Topscorer für den Sieg! Grifo feiert nach Krankheit sein Comeback und ersetzt in den Schlussminuten Höler. Dazu kommt auch Keitel für Eggestein.
79.
22:10
Yeboah zeigt sein Tempo und wird in den Lauf geschickt. Er kann locker an Elvedi vorbeiziehen und geht in den Strafraum. Er versucht es mit einem Haken beim Innenverteidiger, doch Elvedi lässt sich nicht abschütteln. So versucht der Eingewechselte die Kugel am Sechzehner zu halten und legt zurück, direkt in die Füße von Weigl.
76.
22:09
Die Schlussphase läuft, dem Vorjahresaufsteiger läuft langsam die Zeit davon. Ein Anschlusstreffer muss dringend her.
77.
22:09
Wirklich viel ist von einem Offensivlauf der Gastgeber noch nicht zu spüren. Union verteidigt diszipliniert.
77.
22:09
So könnte es gehen: Rode führt den Ball durch die Mitte und bis in die Gefahrenzone der Freiburger. Danach wartet Rode eifnach so lange, bis Götze den einstudierten Laufweg nimmt. Dōan passt noch auf und verhindert den Querpass.
74.
22:08
Auch Union wechselt postionsgetreu und Seguin hat auch gleich den ersten Abschluss. Nach Becker-Flanke von links nahe der Eckfahne bekommt der Joker aus zentralen acht Metern aber keinen Druck hinter den zentralen Kopfball.
76.
22:07
Was geht noch offensiv bei den Adlerträgern? Kolo Muani hat mal eine Idee und will Götze mit einem Steilpass ins rechte Sechzehner-Eck schicken. Der Weltmeister von 2014 kann den Ball nicht erreichen.
76.
22:06
Farke wechselt zum ersten Mal freiwillig in dieser Partie und nimmt N'Goumou vom Feld. Der Flügelspieler konnte sich heute erneut nicht wirklich beweisen und wird für die Schlussviertelstunde von Patrick Herrmann ersetzt.
76.
22:06
Die Gäste treten auf das Leder und nehmen das Tempo heraus. Eine lange Ballbesitzphase der Eintracht beruhigt die Partie wieder.
74.
22:05
Auch die Augsburger haben ein wenig das Tempo aus dem Spiel genommen. Sie lassen die Fohlen ein wenig mehr kommen, ohne dabei viel Gefahr zuzulassen. Eventuell schonen auch die Fuggerstädter nochmal kurz die Kräfte für die Schlussphase.
73.
22:04
Wiederholen sich die Geschehnisse aus der 1. Halbzeit? Freiburg nimmt weiter Anlauf für das Führungstor und will den Sieg. Die Frankfurter sind dagegen nur mit Abwehrarbeit beschäftigt. Die Breisgauer müssen aber aufpassen: Wie endete nochmal der erste Durchgang? Genau mit dem 0:1 der SGE aus dem Nichts.
71.
22:03
Infolge eines schnell vorgetragenen Angriffes schweißt Diaby das Spielgerät aus halbrechter Position und 16 Metern über den Kasten. Da war durchaus etwas mehr drin.
70.
22:02
Das kann auch an müder werdenden Beinen liegen. Demenstprechend machen sich auf beiden Bänken Ersatzmänner bereit.
71.
22:02
Es ist bislang wirklich ein enttäuschender Auftritt der Gladbacher, die hier vor allem im zweiten Durchgang noch gar nicht zum Zug kommen. Bestenfalls laufen sie hinterher, während der FCA die Spielkontrolle übernimmt. Im zweiten Durchgang haben die Augsburger fünf Torschüsse, während die Gäste erst auf einen Schuss in Richtung Gikiewicz kommen. Doch in Leverkusen zündeten die Gladbacher ebenfalls erst in der Schlussphase, vielleicht ist das auch heute der Fall.
70.
22:02
Wieder Gregoritsch! Der SC-Angreifer hat links im Sechzehner eine gute Gelegenheit und schießt die Kugel flach gegen den Körper von Ramaj. Der SGE-Keeper kann nur abprallen lassen und wird danach von Smolčić unterstützt.
69.
22:01
Ein weiter Schlag in den Leverkusener Sechzehner sorgt für Verwirrung: Tah und Hincapié verlassen sich jeweils aufeinander und lassen das Leder durchrutschen. Antwi-Adjei wittert den Braten, kommt aber nicht zum Abschluss. Da muss er mehr draus machen.
67.
22:00
Dieses Mal trifft Füllkrug die Flanke von links bei einer Mischung aus Ballannahme und Abschluss aus zehn Metern nicht richtig. Die Szenen in Tornähe mehren sich.
65.
21:59
Auf der anderen Seite ist es deutlich knapper! Der Konter rollt über links und Becker gibt zehn Meter vor der Grundlinie links halbhoch aufs kurze Fünfereck. Wieder ist Pavlenka in der Flugbahn hinter dem Stürmer, aber Behrens erreicht den Ball nur mit den Stollen. So stoppt er die Kugel sogar etwas, die den kompletten Schwung verliert und aus fünf Metern nicht genug Schwung für den Weg über die Linie findet. Das war höllisch knapp!
68.
21:58
Mittlerweile haben auch die Gastgeber das erste Mal gewechselt. Dion Beljo verlässt das Feld. Der Angreifer hat einen bemühten Auftritt gezeigt und hätte sich beinahe für seinen ersten Treffer belohnt. Für ihn ist Yeboah, der italienische U21-Spieler auf dem Platz.
67.
21:58
Gelbe Karte für Jesper Lindstrøm (Eintracht Frankfurt)
Wieder wird es bunt und diesmal ist sogar die Rote Karte denkbar! Lindstrøm tritt gegen Gregoritsch ein wenig nach und überlegt dabei wohl auch kurz, richtig durchzuziehen. Der VAR prüft die Szene daher sogar und belässt es bei der Gelben von Aytekin.
Wieder wird es bunt und diesmal ist sogar die Rote Karte denkbar! Lindstrøm tritt gegen Gregoritsch ein wenig nach und überlegt dabei wohl auch kurz, richtig durchzuziehen. Der VAR prüft die Szene daher sogar und belässt es bei der Gelben von Aytekin.
67.
21:58
Gelbe Karte für Xabi Alonso (Bayer Leverkusen)
Xabi Alonso meckert am Spielfeldrand, weil ein Foul an Adli nicht gepfiffen wird. Für seine anhaltendes Reklamieren sieht auch er den gelben Karton.
Xabi Alonso meckert am Spielfeldrand, weil ein Foul an Adli nicht gepfiffen wird. Für seine anhaltendes Reklamieren sieht auch er den gelben Karton.
64.
21:57
Einen Meter vor der Grundlinie flankt Ducksch von rechts einen Freistoß auf den zweiten Pfosten. Der Ball ist aber zu lange in der Luft und ein Unioner klärt aus acht MEtern mit dem Kopf.
65.
21:56
Glasner reagiert mit einem Doppelwechsel auf die gute Phase der Freiburger: Rode und Buta ersetzten Kamada und Knauff.
64.
21:56
Über rechts dringt Hložek in Richtung Torauslinie durch. Seinen Flachpass innerhalb des Strafraums nach innen kann Diaby nicht verwerten - der Franzose wird gerade noch fair abgegrätscht.
66.
21:56
Gelbe Karte für Alassane Pléa (Bor. Mönchengladbach)
Die Partie wird jetzt wilder und Pléa unterbindet einen Konter. Er steigt hart gegen Demirović ein und sieht dafür die berechtigte Gelbe Karte.
Die Partie wird jetzt wilder und Pléa unterbindet einen Konter. Er steigt hart gegen Demirović ein und sieht dafür die berechtigte Gelbe Karte.
63.
21:55
Jetzt scheitert Gouweleeuw am Aluminium. Engels tritt einen Eckball von der linken Seite in den Sechzehner. Die Standardsituationen sind heute ohnehin super vom zentralen Mittelfeldspieler und so auch dieser ruhende Ball. Mit dem rechten Fuß dreht er die Kugel raus und Gouweleeuw kann sich perfekt positionieren. Acht Meter vor dem Kasten schraubt sich der Innenverteidiger hoch und setzt den Kopfball ans Kreuzeck, von wo aus die Kugel ins Toraus springt. Der Treffer für die Gastgeber ist mittlerweile überfällig.
64.
21:54
So langsam erinnern die Freiburger in dieser Phase wieder an ihren guten Auftritt in der 1. Halbzeit. Auf der anderen Seite hofft die Eintracht jetzt auch ein wenig auf Konter.
61.
21:54
Die Gegenstöße bleiben gefährlich! Juranović nimmt rechts Tempo auf und legt scharf in die Mitte. Aus knapp zehn Metern fälscht ein Verteidiger nach hinten ab, doch etwas zentraler als das linke Sechzehnereck ergibt sich der Nachschuss für Gießelmann. Der Linksschuss fegt aber weit über den rechten Winkel.
62.
21:53
Topchance für Freiburg! Die Gastgeber warten auf den richtigen Moment für eine Flanke, dann verfrachtet Höler die Kugel weit in den Fünfer. Gregoritsch läuft ein und zimmert den Ball volley links vorbei!
62.
21:52
Die Augsburger müssen sich im zweiten Durchgang bisher nur ihre mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen. Sie zeigen sich nach Wiederanpfiff ambitioniert und kreieren immer wieder gefährliche Szenen. Doch ein Angriff der Gladbacher würde reichen, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen.
61.
21:52
Rund um die Stundenmarke wird die Partie nun körperlicher. Kübler geht in ein Duell mit Kolo Muani und spielt neben dem Ball auch den Gegner. Schiri Aytekin lässt laufen und muss jetzt aufpassen, dass das Spiel nicht zu hart wird.
61.
21:51
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Mašović holt Wirtz unsanft von den Beinen. Auch er wird verwarnt.
Mašović holt Wirtz unsanft von den Beinen. Auch er wird verwarnt.
59.
21:51
Das Hložek-Tor war übrigens der 500. Treffer der laufenden Bundesligasaison. Mal sehen, ob diese Begegnung noch mehr für die Statistik tut.
58.
21:51
"Nicht zu tief" hört man Urs Fischer von der Trainerbank in Richtung seiner Hintermannschaft brüllen. Er merkt, dass der Ballbesitz jetzt immer länger bei den Gastgebern ist. Unterdessen "brüllt" auch der Gästeblock lautstark und unterstützt den Tabellenzweiten in der Live-Tabelle.
60.
21:51
Fast das 1:0 für die Hausherren! Die Fuggerstädter scheinen Einwürfe trainiert zu haben. Wieder fliegt ein Einwurf von der linken Seite in den Sechzehner und Berisha macht die Kugel fest. Mit der Hacke bedient er Demirović zur Grundlinie, der versucht auf Beljo querzulegen. Doch erneut durchkreuzt Omlin diesen Angriff, indem er das Zuspiel von Demirović unterbricht. Die Kugel prallt nach vorne ab und Itakura rettet einen Schritt vorm bereitstehenden Maier.
59.
21:49
Gelbe Karte für Evan Ndicka (Eintracht Frankfurt)
Die nächste Gelbe folgt zugleich! Ndicka kann den schnelleren Dōan auf der Seitenline nicht stoppen und greift daher zum Ellbogencheck.
Die nächste Gelbe folgt zugleich! Ndicka kann den schnelleren Dōan auf der Seitenline nicht stoppen und greift daher zum Ellbogencheck.
56.
21:49
Wieder eine gute Ecke von links durch Neuzugang Juranović. Am ersten Pfosten läuft der Mitspieler knapp hinter der strammen Hereingabe durch, erst dann faustet Pavlenka in der Mitte des Fünfers nach außen. Wenn der Angreifer rankommt sieht das ganz dumm aus.
57.
21:48
Jetzt kann sich die Borussia mal wieder ein wenig befreien. Aber Offensiv sind die Gäste weiterhin sehr ungefährlich. Koné ist im Mittelfeld der auffälligste Akteur, doch seine Zuspiele in die Spitze versanden meistens.
56.
21:48
Erneut erleben die Westfalen also einen denkbar ungünstigen Start in die Halbzeit. Mit diesem 0:2 wird es natürlich noch mal schwerer, hier etwas Zählbares mitzunehmen - unmöglich scheint das Unterfangen aber nicht.
58.
21:48
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Klare Gelbe: Hölfer trifft Kolo Muani mit einer Grätsche am Fuß und wird von Aytekin zu Recht verwarnt.
Klare Gelbe: Hölfer trifft Kolo Muani mit einer Grätsche am Fuß und wird von Aytekin zu Recht verwarnt.
57.
21:48
Wie schon in Halbzeit eins, sind die Freiburger auch im zweiten Abschnitt deutlich aktiver. Die Hausherren gehen mit im Passspiel mit Tempo in die Spitze und wollen jetzt auch noch das 2:1.
53.
21:47
Füllkrug trifft den Volley nicht ganz! Bittencourt flankt von rechts mit viel Spin in die Mitte, der Nationalstürmer muss daher leicht nach hinten gehen, um sich für den Abschluss zu positionieren. Er trifft die Flanke so mit dem rechten Spann beim Volley, doch irgendwie kommt da kein Druck hinter. Im langen, linken Eck kann Rønnow so einfach aufnehmen.
56.
21:47
War da was? Bei einem Vorstoß der Freiburger landet eine Flanke von Günter scheinbar am Arm von Tuta. Die Wiederholung klärt auf: Tuta fälscht mit dem Oberschenkel zur Ecke. Keine Hand, kein Elfer.
53.
21:45
Nochmal via Standard? Sildillia bugsiert einen Einwurf von rechts ganz weit in den Sechzehner und will dort Höler bedienen. Die SGE reagiert schnell genug und fängt den Ball vorher ab.
52.
21:45
Werder zeigt sich aber gleich angriffslustig. Die Abwehr schiebt mit dem Ball weit hoch, der hinterste Mann in der Dreierreihe steht auf Höhe der Mittellinie.
53.
21:44
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Adam Hložek
Das 2:0 für Leverkusen! Stöger vertändelt die Kugel zentral vor dem eigenen Sechzehner gegen Andrich. Aus dem Zweikampf heraus fliegt der Ball auf den linken Flügel zu Wirtz. Dessen flache Hereingabe an den kurzen Pfosten vollendet Hložek mit dem langen Bein durch Riemanns Beine hindurch ins Netz.
Das 2:0 für Leverkusen! Stöger vertändelt die Kugel zentral vor dem eigenen Sechzehner gegen Andrich. Aus dem Zweikampf heraus fliegt der Ball auf den linken Flügel zu Wirtz. Dessen flache Hereingabe an den kurzen Pfosten vollendet Hložek mit dem langen Bein durch Riemanns Beine hindurch ins Netz.
54.
21:44
Gladbach muss jetzt aufwachen. Die Gäste kommen schwach aus der Kabine und lassen sich ordentlich unter Druck setzen. Das kann Daniel Farke an der Seitenlinie nicht gefallen, der wild gestikuliert und seine Spieler zurechtweist.
52.
21:43
Omlin muss sich auszeichnen! Es ist die beste Phase der Augsburger im ganzen Spiel. Sie setzen die Gäste unter Dauerdruck und lassen sie kaum aus der eigenen Hälfte raus. Auf der linken Seite kommt Berisha erneut an die Kugel und zieht am Sechzehner in die Mitte. Aus 17 Metern zieht er ab und sucht das rechte Kreuzeck. Sein Abschluss ist nicht perfekt platziert und trotzdem muss sich Omlin ganz lang machen. Mit dem linken Arm greift er über und kratzt die Kugel aus dem Kreuzeck zum Eckball.
51.
21:43
Eintracht ist nach dem schnellen Gegentor erstmal um Ruhe bemüht und schiebt sich den Ball sicher durch die eigene Dreierkette.
50.
21:42
Lienhart fightet sich zurück und macht erstmal weiter. Richtig flüssig sehen die Bewegungen des Österreichers aber noch nicht wieder aus.
49.
21:42
Stark spielt den Ball und trifft dann noch Becker, der umgemäht wird. Das Spiel läuft erst weiter, dann wird den Ball nach draußen gelegt, sodass der Stürmer behandelt werden kann.
51.
21:41
Gelbe Karte für Danilo Soares (VfL Bochum)
Soares stoppt Frimpong im Mittelfeld taktisch. Dafür wird er verwarnt.
Soares stoppt Frimpong im Mittelfeld taktisch. Dafür wird er verwarnt.
51.
21:41
Augsburg dreht auf! Engels bedient von der linken Seite mit einem herausragenden Ball Maier im Sechzehner. Der Flügelspieler kann die Kugel mit einem Kontakt kontrollieren und schließt aus 14 Metern ab. Sein Abschluss geht einen Meter am linken Pfosten vorbei.
49.
21:41
Kurz nach dem Jubel der Freiburger muss Lienhart behandelt werden. Der Österreicher fällt nach einem Zweikampf unglücklich auf den Rücken.
49.
21:40
Doch es sind erneut die Augsburger, die gefährlich vor den Kasten der Fohlen kommen. Maier spielt aus der eigenen Hälfte einen tiefen Pass zu Berisha. Davor steht Beljo zwar im Abseits, doch der Angreifer greift nicht ein. Berisha hat nur noch Omlin vor sich und zieht aus elf Metern ab. Doch Itakura ist zur Stelle und rauscht mit einer hervorragenden Grätsche in den Abschluss. Dadurch rettet er das Unentschieden.
49.
21:40
So dürfte sich SC-Coach Streich den Auftakt in der 2. Halbzeit wohl vorgestellt haben. Jetzt ist auch die Kulisse da, es wird richtig laut im Stadion!
48.
21:39
Im zweiten Durchgang geht es zunächst so weiter, wie der erste geendet hat. Die Kugel zirkuliert durch die eigenen Reihen und vorne wird kaum Druck aufgebaut.
46.
21:39
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Kevin Behrens
Union führt mit Wiederbeginn! Nach neun Sekunden gibt es schon die erste Ecke von links. Neuzugang Juranović flankt mit rechts auf den zweiten Pfosten, wo Behrens von hinten einläuft und sehenswert den Kopf Richtung Mitte und Ball schiebt. So drückt er aus fünf Metern mit der Stirn ins lange, linke Eck und darf jubeln!
Union führt mit Wiederbeginn! Nach neun Sekunden gibt es schon die erste Ecke von links. Neuzugang Juranović flankt mit rechts auf den zweiten Pfosten, wo Behrens von hinten einläuft und sehenswert den Kopf Richtung Mitte und Ball schiebt. So drückt er aus fünf Metern mit der Stirn ins lange, linke Eck und darf jubeln!
47.
21:38
Wirtz! Der Youngster kommt nach Hložek-Ablage aus 14 Metern von halblinks zum Schuss. Riemann kann den zu unplatzierten Versuch aber parieren.
46.
21:37
Mit einem Wechsel bei den Farbenstädtern geht es weiter. Hudson-Odoi bleibt in der Kabine, Adli betritt das Feld.
47.
21:37
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Matthias Ginter
Der perfeke Wiederbeginn für den Sport-Club: Ginter köpft zum 1:1 ein! Der Freiburger steigt nach einer Ecke beim zweiten Flankenversuch von Günter hoch und drückt den Ball aus fünf Metern ins Netz! Starker Kopfball, keine Chance für Ramaj.
Der perfeke Wiederbeginn für den Sport-Club: Ginter köpft zum 1:1 ein! Der Freiburger steigt nach einer Ecke beim zweiten Flankenversuch von Günter hoch und drückt den Ball aus fünf Metern ins Netz! Starker Kopfball, keine Chance für Ramaj.
46.
21:36
Der Ball rollt wieder und gleich zu Beginn des zweiten Durchgang gibt es schlechte Nachrichten für die Gladbach-Anhänger. Für Kramer geht es nach diesem Kopftreffer vom Ende der ersten Hälfte nicht weiter. Er bleibt in der Kabine und wird von Florian Neuhaus ersetzt.
46.
21:36
Im Europa-Park-Stadion laufen ab sofort die zweiten 45 Minuten. Treffen jetzt auch die Freiburger oder entführt die SGE alle drei Zähler?
45.
21:25
Halbzeitfazit:
Mit einem verdienten 0:0 gehen der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach in die Kabine. Es ist ein langsames, abwartendes Fußballspiel mit wenigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die besten Gelegenheiten gab es größtenteils durch Standards. Einmal musste Omlin eingreifen und einmal verfehlte Lainer nur knapp mit seinem Distanzschuss (9.; 19.). Es kam sogar zu einem Treffer, als Omlin einen sicheren Ball fallen ließ und Beljo aus kürzester Distanz nur die Fußspitze hinhalten musste. Doch der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen (36.). Der FCA hatte etwas mehr Spielanteile, doch in der ersten Hälfte haben beide Teams nicht ihren besten Fußball gezeigt. Auch der x.-Goals-Wert bestätigt das. Dieser steht bei 0,38 zu 0,19. Hoffentlich kommt im zweiten Durchgang mehr! Bis gleich.
Mit einem verdienten 0:0 gehen der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach in die Kabine. Es ist ein langsames, abwartendes Fußballspiel mit wenigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die besten Gelegenheiten gab es größtenteils durch Standards. Einmal musste Omlin eingreifen und einmal verfehlte Lainer nur knapp mit seinem Distanzschuss (9.; 19.). Es kam sogar zu einem Treffer, als Omlin einen sicheren Ball fallen ließ und Beljo aus kürzester Distanz nur die Fußspitze hinhalten musste. Doch der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen (36.). Der FCA hatte etwas mehr Spielanteile, doch in der ersten Hälfte haben beide Teams nicht ihren besten Fußball gezeigt. Auch der x.-Goals-Wert bestätigt das. Dieser steht bei 0,38 zu 0,19. Hoffentlich kommt im zweiten Durchgang mehr! Bis gleich.
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Die ersten 45 Minuten zwischen Leverkusen und Bochum sind durch, die Werkself führt mit 1:0. Die ersten Minuten hatten es dabei richtig in sich: Beide Teams kamen zu guten Gelegenheiten, eine davon nutzte Tapsoba nach Schlotterbecks Foulspiel per Elfmeter zur Führung. In der Folge versuchten die Gäste, schnell zu antworten - mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie allerdings rapide. Erst kurz vor der Halbzeit gab es noch zwei Möglichkeiten zu sehen, ansonsten tun sich gerade die Hausherren schwer, den VfL zu knacken. Für den zweiten Durchgang dürfen es gerne ein paar mehr Torraumszenen sein. Bis gleich!
Die ersten 45 Minuten zwischen Leverkusen und Bochum sind durch, die Werkself führt mit 1:0. Die ersten Minuten hatten es dabei richtig in sich: Beide Teams kamen zu guten Gelegenheiten, eine davon nutzte Tapsoba nach Schlotterbecks Foulspiel per Elfmeter zur Führung. In der Folge versuchten die Gäste, schnell zu antworten - mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie allerdings rapide. Erst kurz vor der Halbzeit gab es noch zwei Möglichkeiten zu sehen, ansonsten tun sich gerade die Hausherren schwer, den VfL zu knacken. Für den zweiten Durchgang dürfen es gerne ein paar mehr Torraumszenen sein. Bis gleich!
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Mit 1:1 geht es in die Kabinen! Ein eigentlich ziemlich ruhiges Spiel bietet den Zuschauenden doch einige Highlights, weil Werder gleich dreimal in der Hintermannschaft verliert. Mit etwas Glück resultiert daraus heute nur ein Gegentreffer, weil einmal Behrens das Glück fehlte und der VAR das zwischenzeitliche 1:2 vor der Pause doch zurücknahm. Vorne macht es Werder dagegen immer wieder gut und konnte auch durch einen Standard in Führung gehen. Bei Bittencourts abgefälschten Abschluss an den Pfosten fehlten dagegen Zentimeter. Es bleibt also spannend, auch wenn die Fans der Gastgeber sicherlich gerne weniger (geschenkte) Highlights sehen würden.
Mit 1:1 geht es in die Kabinen! Ein eigentlich ziemlich ruhiges Spiel bietet den Zuschauenden doch einige Highlights, weil Werder gleich dreimal in der Hintermannschaft verliert. Mit etwas Glück resultiert daraus heute nur ein Gegentreffer, weil einmal Behrens das Glück fehlte und der VAR das zwischenzeitliche 1:2 vor der Pause doch zurücknahm. Vorne macht es Werder dagegen immer wieder gut und konnte auch durch einen Standard in Führung gehen. Bei Bittencourts abgefälschten Abschluss an den Pfosten fehlten dagegen Zentimeter. Es bleibt also spannend, auch wenn die Fans der Gastgeber sicherlich gerne weniger (geschenkte) Highlights sehen würden.
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt bleibt in Freiburg in der 1. Halbzeit fast 45 Minuten komplett harmlos, geht aber trotzdem mit einer 1:0-Führung in die Pause. In der 42. Minute erzielte Kolo Muani das überraschende Führunsgtor für die Hessen, obwohl zuvor eigentlich nur die Freiburger für Torgefahr sorgten. Nach einer guten Anfangsphase näherten sich die Hausherren durch viele Ballgewinne im Mittelfeld immer weiter an und verpassten danach in der 28. Minute durch Dōan das 1:0. Das späte Tor von Kolo Muani fiel daraufhin aus dem Nichts.
Eintracht Frankfurt bleibt in Freiburg in der 1. Halbzeit fast 45 Minuten komplett harmlos, geht aber trotzdem mit einer 1:0-Führung in die Pause. In der 42. Minute erzielte Kolo Muani das überraschende Führunsgtor für die Hessen, obwohl zuvor eigentlich nur die Freiburger für Torgefahr sorgten. Nach einer guten Anfangsphase näherten sich die Hausherren durch viele Ballgewinne im Mittelfeld immer weiter an und verpassten danach in der 28. Minute durch Dōan das 1:0. Das späte Tor von Kolo Muani fiel daraufhin aus dem Nichts.
45.
21:20
Nach ABlage von Füllkrug kommt Schmidt links im Strafraum zum Schuss doch im vollen Strafraum kann ein Verteidiger noch links neben den Kasten abfälschen. Ein Raunen geht durchs Stadion, der Ball wäre wohl ohne Knoches Fuß im kurzen Eck eingeschlagen.
45.
21:19
Kramer bekommt einen Freistoß von Berisha direkt an den Kopf. Mal wieder muss der Kapitän der Fohlen einen Kopftreffer hinnehmen und wird auf dem Feld behandelt. Hoffentlich geht es für ihn weiter. An dieser Stelle beendet Schlager den ersten Durchgang und die Spieler gehen in die Kabine, während das medizinische Team bei Kramer auf dem Rasen bleibt.
45.
21:19
Nach einigen Verletzungspausen und dem späten Treffer der Gäste gibt es bereits im ersten Durchgang drei Minuten Nachschlag.
45.
21:18
Gouweleeuw zeigt seine Qualitäten! Tief in der gegnerischen Hälfte erobert sich der Innenverteidiger an der rechten Seitenlinie den Ball. Er fackelt nicht lange und bringt die Hereingabe in den Sechzehner zu Berisha. Der Angreifer läuft schön ein und befindet sich eigentlich in guter Kopfballposition. Doch Itakura macht es hervorragend, kommt dem Stürmer zuvor und klärt per Kopf ins eigene Toraus.
45.
21:18
Die erste Minute der Nachspielzeit schreitet ohne Aktion vorbei, da Doekhi durch einem Treffer im Gewusel einer Ecke getroffen wurde und behandelt werden muss.
43.
21:17
Das 1:0 der Frankfurter hat sich überhaupt nicht angekündigt. Freiburg investierte viel mehr und schnupperte bereits an der Führung. Nun führen allerdings die Gäste. Und zwar ganz schön abgezockt.
43.
21:15
Die meisten Gelegenheiten gibt es durch Standards. Nach einem Foul von Gumny gibt es einen Freistoß von der rechten Strafraumkante. Engels übernimmt den ruhenden Ball und bringt diesen gefährlich an den Fünfmeterraum. Gouweleeuw ist eigentlich relativ frei, erwischt den Kopfball aus kürzester Distanz nicht richtig. Dadurch geht der Ball ungefährlich Richtung Eckfahne. Da wäre aber mehr drin gewesen.
42.
21:15
Nicht mehr lange bis zur Pause. Kommt Bochum noch mal zurück oder geht es mit einem Rückstand in die Halbzeit?
42.
21:14
VAR-Entscheidung: Das Tor durch S. Becker (1. FC Union Berlin) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:1
Der VAR rettet Pavlenka, denn schon wieder führt ein Ballverlust in der Bremer Abwehr zum Gegentor. Behrens blockt den Schlag von Pavklenka, der mit Platz nicht am einzigen Anläufer vorbeikommt. Dabei ist aber die Hand dran, sodass die Vorarbeit für Becker nach Blick auf den Bildschirm zurückgenommen wird.
Der VAR rettet Pavlenka, denn schon wieder führt ein Ballverlust in der Bremer Abwehr zum Gegentor. Behrens blockt den Schlag von Pavklenka, der mit Platz nicht am einzigen Anläufer vorbeikommt. Dabei ist aber die Hand dran, sodass die Vorarbeit für Becker nach Blick auf den Bildschirm zurückgenommen wird.
42.
21:13
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Randal Kolo Muani
Lange ist in der 1. Halbzeit nichts von der SGE zu sehen, doch jetzt führen die Hessen! Der erste gute Angriff der Eintracht führt direkt zum 0:1: Götze chippt den Ball vom rechten Strafraum-Eck ins Zentrum und übergibt an Kolo Muani. Der Franzose verschafft sich mit einem Sidestep noch mehr Platz und haut das Leder einfach eiskalt ins rechte Eck!
Lange ist in der 1. Halbzeit nichts von der SGE zu sehen, doch jetzt führen die Hessen! Der erste gute Angriff der Eintracht führt direkt zum 0:1: Götze chippt den Ball vom rechten Strafraum-Eck ins Zentrum und übergibt an Kolo Muani. Der Franzose verschafft sich mit einem Sidestep noch mehr Platz und haut das Leder einfach eiskalt ins rechte Eck!
41.
21:13
Der erste Torschuss der Eintracht! Kolo Muani hat links vor dem Strafraum kurz etwas Zeit und zieht einfach mal ab. Der Ball fliegt mittig auf die Kiste und ist für Flekken im SC-Tor kein Problem.
41.
21:12
Jede torgefährliche Szene scheint ein Zufallsprodukt zu sein. Koné kann sich am gegnerischen Sechzehner durchsetzen und versucht es aus 19 Metern mit dem Abschluss. Sein Schuss ist etwas verzogen, doch dadurch kommt Thuram am zweiten Pfosten gefährlich zum Abschluss. Der Winkel aus vier Metern ist jedoch viel zu spitz und Gikiewicz macht die kurze Ecke dicht. Der Torwart kann parieren und es gibt Eckball für die Gäste.
39.
21:11
Nach der etwas längeren Überprüfung läuft der Ball wieder. Omlin wird im Kasten der Borussen tief durchatmen, dass der Treffer zurückgenommen wurde, denn der ging auf seine Kappe.
39.
21:11
Gelbe Karte für Moussa Diaby (Bayer Leverkusen)
Diaby hat im Luftduell den Ellenbogen im Gesicht seines Gegners. Zu Recht sieht er Gelb.
Diaby hat im Luftduell den Ellenbogen im Gesicht seines Gegners. Zu Recht sieht er Gelb.
38.
21:10
Antwi-Adjei taucht links in der Box auf und leitet flach ins Zentrum weiter. Asano rutscht in die Hereingabe, trifft die Kugel aber nicht.
40.
21:10
Noch fünf Minuten verbleiben im ersten Durchgang. Das 0:0 zur Halbzeit kündigt sich immer mehr an. Gibt es nochmal eine Gelegenheit?
39.
21:10
Doan zieht an! Der Japaner legt im linken Sechzehner-Eck den Turbo an und läuft mit einem Sprint bis zur Torauslinie. Beim Querpass danach stellen sich die Frankfurter in den Weg.
38.
21:10
Auch Union wirkt in der eigenen Hälfte aber sehr stabil. Insgesamt ist das Spiel sehr ausgeglichen.
37.
21:09
Auf das Torschuss-Konto der Hessen geht der Kopfball von Smolčić eher nicht. Die Hessen finden immer noch nicht zu ihrem temporeichen Angriffsspiel. Auch Kolo Muani erhält kaum Bälle.
37.
21:09
Endlich wieder ein Abschluss! Amiri zieht aus leicht halbrechter Position und 24 Metern ab. Recht knapp zischt der Ball am linken Pfosten vorbei.
36.
21:08
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Beljo (FC Augsburg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Der anschließende Eckball liefert die Führung für die Hausherren! Oder auch nicht. Die Hereingabe kommt von der linken Seite. Am kurzen Pfosten verlängert Maier mit dem Kopf zu einer Kerze in den Fünfmeterraum. Omlin steigt hoch und muss die Kugel eigentlich locker abfangen. Er lässt den Ball jedoch fallen und Beljo muss aus zwei Metern nur den Fuß hinhalten. Doch der VAR rettet den Keeper, denn er hat eine Abseitsposition gesehen. Bei der Kopfballverlängerung steht Gouweleeuw einen Fuß breit im Abseits. Dadurch wird der Treffer nicht gegeben.
Der anschließende Eckball liefert die Führung für die Hausherren! Oder auch nicht. Die Hereingabe kommt von der linken Seite. Am kurzen Pfosten verlängert Maier mit dem Kopf zu einer Kerze in den Fünfmeterraum. Omlin steigt hoch und muss die Kugel eigentlich locker abfangen. Er lässt den Ball jedoch fallen und Beljo muss aus zwei Metern nur den Fuß hinhalten. Doch der VAR rettet den Keeper, denn er hat eine Abseitsposition gesehen. Bei der Kopfballverlängerung steht Gouweleeuw einen Fuß breit im Abseits. Dadurch wird der Treffer nicht gegeben.
35.
21:08
Es könnte also aus Bremer Sicht so sicher aussehen, aber immer wieder schleichen sich größere Unsicherheiten ein. Leicht angetippt lässt Pavlenka eine eigentlich schon abgefangene Flanke von rechts rechts in seinem Strafraum einfach aus den Händen fallen. Er kann den Ball aber wieder aufnehmen.
34.
21:08
Und weiterhin geschieht nach wie vor praktisch gar nichts. Offensivaktionen gab es schon länger nicht zu sehen.
35.
21:07
Helfen der SGE vielleicht Standards? Ein langer Freistoß von Lenz fliegt in den Sechzehner und landet dort bei Smolčić. Der Kroate gelangt mit dem Hinterkopf an den Ball und köpft deutlich übers Tor.
35.
21:06
Nach einem Distanzschuss von Pedersen bleibt der Außenverteidiger verletzt am Boden liegen. Hoffentlich ist es nichts schlimmeres beim Augsburger. Noch eine Verletzung mehr, können Maaßen und der FCA wirklich kaum verkraften.
32.
21:05
Und der Sport-Club spielt weiter! Ein verunglückter Kopfball der Frankfurter landet bei Höler, der gegen den herauseilenden Ramaj einen Schritt zu spät. Kurz danach ballert Günter den zweiten Ball aus 20 Metern aufs Tor und wieder ist Ramaj zur Stelle. Zwei gute Paraden vom Trapp-Ersatzmann!
33.
21:05
Diesmal bekommen die Gladbacher zu einem Freistoß von der linken Seite. Thuram bringt die Hereingabe auf den kurzen Pfosten, wo sich der auffällige Lainer durchsetzen kann. Sein Kopfball aus acht Metern geht jedoch deutlich über den Kasten. Ohnehin wäre der Freistoß abgepfiffen worden, da Itakura am zweiten Pfosten seine Arme nicht im Griff hatte.
31.
21:04
Es bleibt dabei: Die Fans feuern ihre Mannschaften zwar an, sehen aber nicht das Spektakel, das es bis zu Minute 15 zu bestaunen gab.
32.
21:04
Bezeichnend diese Szene: Union hält die Kugel erst ein bisschen und gibt dann in die vorderste Linie nach links zu Behrens. Aus 35 MEtern hat er nur eine Anspielstation und legt nach rechts zu Beker, dem dann nur der Weg nach vorne und der Schuss aus 19 Metern bleibt. Zu viele Grün-Weiße arbeiten hinten diszipliniert mit.