Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:25
Fazit:
Der FC Bayern München kommt auch gegen die SG Eintracht Frankfurt nicht über ein 1:1-Remis hinaus und büßt durch das dritte sieglose Bundesligaspiel in Serie zwei weitere Punkte seines Vorsprungs an der Tabellenspitze ein. Nach ihrer auf einem Treffer Sanés (34.) beruhenden 1:0-Pausenführung setzten die Roten zunächst ihren kontrollierenden Vortrag der letzten Viertelstunde vor dem Kabinengang fort, ließen aber die für klare Abschlüsse notwendige Zielstrebigkeit vermissen. Ab der Stundenmarke bauten die Hessen ihre Spielanteile aus und nutzten ihren ersten Torschuss des Abends zum Ausgleich: Nach Vorarbeit des eingewechselten Kamada vollstreckte Kolo Muani mit voller Wucht in die Maschen (69.). Die Nagelsmann-Truppe konnte sich von diesem Tiefschlag nicht mehr erholen und musste letztlich gegen spritziger wirkende Gäste mit dem nächsten einfachen Punktgewinn zufrieden sein. Der FC Bayern München tritt am Mittwoch im DFB-Pokal-Achtelfinale beim 1. FSV Mainz 05 an. Die SG Eintracht Frankfurt empfängt am Samstag in der Bundesliga Hertha BSC. Einen schönen Abend noch!
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:23
Spielende
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:22
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Faride Alidou
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:22
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Auch Frankfurt wird noch einmal gefährlich! Kamada bedient Borré auf der rechten Strafraumseite mit einem hohen Anspiel. Der Kolumbianer zieht mit dem zweiten Kontakt per rechtem Spann aus 14 Metern ab. Der noch leicht von Upamecano abgefälschte Schuss rauscht nicht weit an der linken Stange vorbei.
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:20
Tel allein auf weiter Flur! Der Youngster ist an der Sechzehnerkante Adressat eines langen Schlages aus dem Mittelfeld. Er kommt zwar vor zwei Frankfurter Abwehrleuten an den Ball, kann diesen aber nicht kontrollieren. Trapp ist rechtzeitig vorgerückt und wirft sich auf die Kugel.
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Die Nachspielzeit in der Allianz-Arena beträgt drei Minuten.
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:18
Einwechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Bayern München Eintracht Frankfurt
90.
20:18
Auswechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
Bayern München Eintracht Frankfurt
88.
20:16
Müller mit dem Kopf! Gnabry nickt nach Kimmichs hoher Verlagerung auf die rechte Strafraumseite in das Sechzehnerzentrum. Der eng durch Ndicka bewachte Müller köpft aus acht Metern tempoarm auf die halblinke Ecke. Dort packt Trapp problemlos zu.
Bayern München Eintracht Frankfurt
87.
20:14
Eine späte Drangphase scheint der Nagelsmann-Auswahl nicht mehr zu gelingen. Frankfurt wirkt auf den letzten Metern spritziger, bringt viel mehr Tempo in seine Angriffe.
Bayern München Eintracht Frankfurt
85.
20:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Kristijan Jakić
Bayern München Eintracht Frankfurt
85.
20:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
Bayern München Eintracht Frankfurt
85.
20:13
... nachdem Stanišić Kamadas Hereingabe mit dem Kopf vorerst geklärt hat, macht Tuta den Ball mit einer Flanke wieder scharf. Der Ball fällt Sow vor die Füße, der aus mittigen 14 Metern abzieht. Upamecano blockt mit seinem Fuß, so dass Sommer nicht eingreifen muss.
Bayern München Eintracht Frankfurt
84.
20:12
Die Eintracht traut sich den Sieg zu! Buta erzwingt über rechts einen weiteren Eckball...
Bayern München Eintracht Frankfurt
83.
20:12
Kimmichs Eckstoß von der linken Fahne findet zwar den Weg zu de Ligt. Der Niederländer bringt mit der Stirn wegen starker Rücklage aber nur eine Bogenlampe zustande, die die SGE im zweiten Anlauf klären kann.
Bayern München Eintracht Frankfurt
81.
20:09
Gelbe Karte für Rafael Borré (Eintracht Frankfurt)
Joker Borré steigt Davies tief in der gegnerischen Hälfte auf dessen rechten Knöchel. Er ist der erste Frankfurter, dem Schiedsrichter Sven Jablonski die Gelbe Karte zeigt.
Bayern München Eintracht Frankfurt
80.
20:08
Eine adäquate Antwort des Rekordmeisters auf das Gegentor bleibt bislang aus. Gegen wieder geschlossen verteidigende Hessen taucht er mangels Geschwindigkeit im Passspiel nur noch ganz selten in den tiefen Rasenregionen auf.
Bayern München Eintracht Frankfurt
78.
20:06
Der 17-jährige Tel ersetzt in der letzten Viertelstunde den heute glücklosen Routinier Choupo-Moting. Zwei Wechseloptionen hat Julian Nagelsmann nun noch offen.
Bayern München Eintracht Frankfurt
77.
20:05
Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
Bayern München Eintracht Frankfurt
77.
20:05
Auswechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting
Bayern München Eintracht Frankfurt
76.
20:04
Sow bringt aus zentralen 24 Metern mit dem rechten Spann einen tückischen Aufsetzer zustande, der für die rechte Ecke bestimmt ist. Der Ball rauscht nicht weit am Aluminium vorbei, wobei Sommer wohl zur Stelle gewesen wäre.
Bayern München Eintracht Frankfurt
74.
20:03
Durch Union Berlins Sieg am Nachmittag im Stadtduell mit Hertha BSC würde der Vorsprung der Bayern an der Tabellenspitze übrigens mit einem Unentschieden auf einen Punkt zusammenschrumpfen. Sollten sie noch verlieren, würde sie nur das bessere Torverhältnis oben halten.
Bayern München Eintracht Frankfurt
71.
20:01
Die Bayern sind also wieder in der Bringschuld, wenn nicht auch das dritte Match im Kalenderjahr 2023 ohne Sieg abgeschlossen werden soll. Gnabry und Gravenberch haben derweil den Rasen betreten; Torschütze Sané und Coman sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
Bayern München Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Einwechslung bei Bayern München: Ryan Gravenberch
Bayern München Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Bayern München Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Bayern München Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Bayern München Eintracht Frankfurt
69.
19:57
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Randal Kolo Muani
Eiskalte Hessen gleichen noch vor Anbruch der Schlussphase aus! Kamada bremst einen Gegenstoß im offensiven Zentrum mangels mitgelaufener Kollegen zunächst ab. Kolo Muani wirft dann bei seinem Lauf von halbrechts auf die linke Sechzehnerseite aber doch noch den Turbo an und wird prompt durch den Japaner bedient. Er legt sich den Ball links an Landsmann Upamecano vorbei und donnert ihn aus spitzem Winkel und sieben Metern in die flache rechte Ecke.
Bayern München Eintracht Frankfurt
67.
19:55
Kamada will einen von Buta hart erkämpften Eckstoß von der rechten Fahne vor den Münchener Kasten flanken. Er rutscht aber mit dem Standbein weg und setzt den Ball so mit dem rechten Fuß unkontrolliert an das nahe Außennetz.
Bayern München Eintracht Frankfurt
65.
19:53
Oliver Glasner nimmt die ersten beiden personellen Umstellungen des Spiels vor. Er bringt mit Kamada und Borré zwei frische Akteure für die Offensive und schickt Rode und Lindstrøm in den vorzeitigen Feierabend.
Bayern München Eintracht Frankfurt
64.
19:52
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré
Bayern München Eintracht Frankfurt
64.
19:52
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm
Bayern München Eintracht Frankfurt
64.
19:52
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
Bayern München Eintracht Frankfurt
64.
19:52
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
Bayern München Eintracht Frankfurt
62.
19:50
Die Bayern schnuppern am zweiten Tor! Gegen ausnahsmweise weit aufgerückte Hessen dringt Müller nach Comans Verlagerung über halbrechts in den Sechzehner und steckt zu Musiala durch. Der leitet grätschend zum Choupo-Moting weiter, der für Sané ablegt. Der bisher einzige Torschütze bleibt mit seinem flachen Schuss aus zentralen zwölf Metern an Tuta hängen.
Bayern München Eintracht Frankfurt
59.
19:46
Müller ist dem grätschenden Sow unabsichtlich auf dessen rechtes Knie gestiegen. Der Schweizer muss auf dem Rasen behandelt werden, dürfte aber nach kurzer Pause weitermachen können.
Bayern München Eintracht Frankfurt
56.
19:44
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Bayern München)
Nach Götzes sehenswerter Drehung im Mittelkreis weiß sich Upamecano nur mit einem harten Hüftkontakt zu helfen. Nach de Ligt und Sommer sieht auchd er Franzose die Gelbe Karte.
Bayern München Eintracht Frankfurt
54.
19:42
... Lindstrøms Ausführung von der rechten Fahne erreicht Kolo Muani per Kopf. Er legt für Ndicka ab, der sich auf engem Raum mit einem Fallrückzieher probiert. Der segelt im hohen Bogen über Sommers Gehäuse.
Bayern München Eintracht Frankfurt
53.
19:41
Ein von Knauff eingeleiteter Konter bringt der Eintracht zumindest mal einen Eckstoß ein...
Bayern München Eintracht Frankfurt
52.
19:40
Die Roten knüpfen an den kontrollierenden Endteil der ersten Halbzeit an, lassen Ball und Gegner nach Wiederanpfiff fast durchgängig laufen. Die SGE scheint vorerst damit leben zu können, jedenfalls nicht am eigenen Sechzehner eingechnürt zu werden.
Bayern München Eintracht Frankfurt
49.
19:37
Sané probiert sich mit einem weiteren Versuch aus der Distanz. Mit dem linken Spann schießt er aus zentralen 24 Metern weit links an Trapps Gehäuse vorbei.
Bayern München Eintracht Frankfurt
48.
19:36
Weder Julian Nagelsmann noch Oliver Glasner haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Bayern München Eintracht Frankfurt
46.
19:34
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Allianz-Arena! Die Roten haben mit dem formstarken Tabellenvierten eine harte Nuss zu knacken, ihre Anpassungsfähigkeiten aber beeindruckend unter Beweis gestellt. Die in den letzten 15 Minuten klar dominierten Gäste brauchen nicht nur wieder ein sauberes Verschieben der Abwehrketten, sondern auch schmerzhaftere Nadelstiche in Form schneller Gegenangriffe, wollen sie die erste Pleite seit Ende Oktober noch abwenden.
Bayern München Eintracht Frankfurt
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern München Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Pause der Bundesligasamstagabendpartie gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 1:0. Gegen konzentriert verteidigende und immer wieder mutig nachrückende Hessen verpasste der Rekordmeister in der Anfangsphase Abschlüsse auf das Tor; in Minute elf verhinderte eine unsaubere Annahme Sanés einen solchen aus bester Lage. Nach einer guten Viertelstunde gestaltete der Europa-League-Sieger die Kräfteverhältnisse zwischenzeitlich ausgeglichen, ohne Heimtorhüter Sommer prüfen zu können. Die Nagelsmann-Auswahl schaltete zur Halbstundenmarke einen Gang hoch und belohnte sich dafür schnell: Nachdem Kimmich und Müller noch mit einer Doppelchance an SGE-Schlussmann Trapp gescheitert waren (33.), schloss Sané eine direkte Kombination nach hohem Ballgewinn und nach Vorarbeit Müllers erfolgreich ab (34.). Daraufhin hielten die Bayern den Schwerpunkt des Geschehens fast durchgängig tief in der gegnerischen Hälfte, näherten sich dem Ausbau des Vorsprungs aber nicht ernsthaft an. Bis gleich!
Bayern München Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
Bayern München Eintracht Frankfurt
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in Fröttmaning soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Bayern München Eintracht Frankfurt
42.
19:12
Sané aus der zweiten Reihe! Musiala zieht aus dem halbrechten Offensivkorridor temporeich nach innen und gibt an den Ex-England-Legionär weiter. Der visiert aus vollem Lauf und 21 Metern die flache rechte Ecke an. Der schwache Schuss ist leichte Beute für Trapp.
Bayern München Eintracht Frankfurt
40.
19:10
Frankfurt kann mit einem schnellen Gegenstoß den ersten Nadelstich seit über zehn Minuten setzen. Rode vertändelt den Ball in einer Gleichzahlsituation im halblinken Offensivraum, so dass der Konter nicht zu Ende gebracht werden kann.
Bayern München Eintracht Frankfurt
37.
19:07
Der Rekordmeister wittert eine leichte Verunsicherung bei den Hessen und will den zweiten Treffer unbedingt noch vor dem Kabinengang nachlegen. Upamecano kommt nach Stanišićs hoher Hereingabe vom rechten Flügel am linken Fünfereck unbedrängt zum Kopfball, nickt aber klar an der nahen Ecke vorbei.
Bayern München Eintracht Frankfurt
34.
19:03
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Leroy Sané
Die Bayern erzwingen die Führung! Im Rahmen einer Dauerdruckphase wird Müller durch Stanišić auf der rechten Außenbahn freigespielt. Er passt mit dem rechten Innenrist direkt flach und hart nach innen. Sané vollendet aus mittigen elf Metern mit dem rechten Fuß in die flache linke Ecke.
Bayern München Eintracht Frankfurt
33.
19:02
Kimmich und Müller verlangen Trapp alles ab! Der Mittelfeldmann taucht zentral direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und setzt mit dem rechten Spann einen flatternden Schuss ab. Trapp muss diesen nach vorne abklatschen lassen. Müller will aus halbrechten elf Metern abstauben, doch Trapp ist in der halblinken Ecke erneut zur Stelle.
Bayern München Eintracht Frankfurt
30.
19:00
Der erste gefährliche Abschluss der Bayern! Choupo-Moting macht ein halbhohes Anspiel vom rechten Flügel auf der nahen Sechzehnerseite mit dem Rücken zum Tor stehend fest und legt flach für Müller zurück, der aus zwölf Metern überlegt unten rechts einschieben will. Tuta steht im Weg und blockt.
Bayern München Eintracht Frankfurt
27.
18:59
Den fälligen Freistoß aus gut 20 Metern flankt Lindstrøm halbhoch rechts an der roten Mauer vorbei. De Ligt klärt zur Ecke in das linke Toraus. Die setzt der Däne dann an das Außennetz der nahen Ecke, so dass Sommer nicht eingreifen muss.
Bayern München Eintracht Frankfurt
25.
18:54
Gelbe Karte für Yann Sommer (Bayern München)
Nach einem Flugball Hasebes auf die halblinke Angriffsseite verlässt der neue FCB-Schlussmann Sommer seinen Sechzehner, um per Grätsche gegen Kolo Muani zu klären. Er erwischt neben dem Ball auf den linken Fuß des Franzosen. Referee Sven Jablonski entscheidet auf Foul, wertet es aber nicht als Notbremse und zeigt die Gelbe Karte.
Bayern München Eintracht Frankfurt
24.
18:54
In den Nachwehen einer durch Ndicka per Kopf geklärten Eckballflanke Kimmichs von rechts probiert sich Coman aus halbrechten 23 Metern mit einer Volleyabnahme mit dem rechten Spann. Die ist viel zu hoch angesetzt und landet im Mittelrang.
Bayern München Eintracht Frankfurt
23.
18:52
Nachdem Davies den Ball im Abwehrzentrum gegen Götze vertändelt hat, dribbelt Lindstrøm mit hohem Tempo in den Sechzehner. Bevor der herauslaufende Sommer eingreifen kann, macht Davies seinen Fehler wieder gut, indem er ihm den Ball unweit des Elfmeterpunkts vom Fuß spitzelt.
Bayern München Eintracht Frankfurt
21.
18:50
Choupo-Moting behauptet den Ball auf der tiefen rechten Strafraumseite gegen Hasebe. Er spitzelt ihn am Japaner vorbei nach innen, doch am langen Pfosten klärt Tuta auf Kosten eines Eckstoßes. Die bringt dem Heimteam nichts ein.
Bayern München Eintracht Frankfurt
19.
18:48
Rode findet Sow! Der Ex-Münchener dringt nach Kurzpass Kolo Muanis über die tiefe rechte Seite in den Strafraum ein und spielt flach vor den Kasten. Sow nimmt aus mittigen zwölf Metern direkt ab, setzt den Ball wegen starker Rücklage aber weit über Sommers Gehäuse.
Bayern München Eintracht Frankfurt
17.
18:46
Oliver Glasner sieht bisher eine diszipliniert verteidigende Frankfurter Mannschaft, deren defensive Ketten meist sehr eng beeinander sind. Im Gegensatz zum Hinspiel kann sie heute einen frühen, deutlichen Nachteil verhindern.
Bayern München Eintracht Frankfurt
14.
18:44
Kolo Muani mit der ersten Annäherung der SGE! Der Franzose kommt gut zwei Meter vor der halblinken Fünferkante an Lindstrøms Eckstoßflanke von der rechten Fahne heran, bringt aber keinen kontrollierten Abschluss zustande. Den aufspringenden Ball befördert Upamecano aus der Gefahrenzone.
Bayern München Eintracht Frankfurt
12.
18:42
Rode ist dem grätschenden Kimmich unglücklich auf dessen linkes Knie getreten. Der FCB-Akteur mit der sechs auf dem Rücken hat zwar Schmerzen, setzt seinen Arbeitstag aber ohne Behandlung fort.
Bayern München Eintracht Frankfurt
11.
18:41
Da war mehr drin für die Bayern! Kimmichs präziser Lupfer aus dem offensiven Zentrum lässt Sané unweit des rechten Fünferecks frei vor Trapp auftauchen. Eine unsaubere Brustannahme verschafft dem deutschen Nationalspieler aber den entscheidenden Nachteil; Frankfurts Schlussmann wirft sich vor ihm auf den freien Ball.
Bayern München Eintracht Frankfurt
8.
18:38
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt (Bayern München)
Nachdem er ballführend ausgerutscht ist, kann de Ligt den nachsetzenden Rode noch in der gegnerischen Hälfte nur per Trikotzupfer stoppen, um einen Frankfurter Konter zu unterbinden. Schiedsrichter Sven Jablonski ahndet das taktische Foul mit einer frühen Verwarnung.
Bayern München Eintracht Frankfurt
7.
18:38
Erstmals gelingt es den Hausherren, den Frankfurter Strafraum dauerhaft zu belagern. Die Eintracht lässt sich davon bisher allerdings nicht aus der Ruhe bringen, hat ihre defensiven Räume im Griff.
Bayern München Eintracht Frankfurt
6.
18:35
Im Rahmen eines Gegenstoßes will Götze Kolo Muani mit einem Flugball in den halblinken Offensivkorridor hinter die gegnerische Abwehrkette schicken. Stanišić überzeugt mit gutem Stellungsspiel und stoppt den Vorlagenversuch per Kopf.
Bayern München Eintracht Frankfurt
4.
18:33
Die Hessen präsentieren sich in den Anfangsminuten als selbstbewusst, kommen passsicher daher und arbeiten mit hoher erster Linie gegen den Aufbau des Spitzenreiters.
Bayern München Eintracht Frankfurt
1.
18:30
FCB gegen SGE – die erste Samstagabendpartie der Bundesligarückrunde ist eröffnet!
Bayern München Eintracht Frankfurt
1.
18:30
Spielbeginn
Bayern München Eintracht Frankfurt
18:27
Soeben haben die 22 Hauptdarsteller die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
Bayern München Eintracht Frankfurt
18:01
Beim amtierenden Europa-League-Sieger, dessen Defensivabteilung mit 25 Gegentoren die schwächste der aktuellen Top sieben ist und der seine bisher einzige Auswärtspleite dieser Bundesligasaison Anfang Oktober beim VfL Bochum kassierte, stellt Coach Oliver Glasner nach dem 1:1-Auswärtsunentschieden beim SC Freiburg viermal um. Der wieder fitte Trapp, Hasebe, Buta und Rode verdrängen Ramaj, Smolčić, Lenz und Kamada auf die Bank.
Bayern München Eintracht Frankfurt
17:55
Auf Seiten des Rekordmeisters, der in der Hinrunde auf durchschnittlich drei Treffer pro Bundesligapartie kam und der die SGE zur Saisoneröffnung Anfang August vor dessen Anhängerschaft mit 6:1 deklassierte, hat Trainer Julian Nagelsmann im Vergleich zum 1:1-Heimremis gegen den 1. FC Köln drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Pavard, Gnabry (beide auf der Bank) und Goretzka (Oberschenkelprobleme) beginnen Stanišić, Coman und Müller.
Bayern München Eintracht Frankfurt
17:48
Die SG Eintracht Frankfurt darf mit der Rückkehr aus der langen WM- und Winterpause zufrieden sein. Hatte gegen Schlusslicht FC Schalke 04 ein effizienter Auftritt zu einem 3:0-Heimerfolg gereicht, brachten die Hessen im Gastspiel beim SC Freiburg nach Kolo Mouanis Führung (42.) und dem gegnerischen Ausgleich (47.) verdientermaßen ein 1:1-Unentschieden über die Ziellinie. Sie konnten Rang vier halten und würden sich heute mit einem Sieg sogar in das Meisterrennen einschalten; dann betrüge der Rückstand auf die Tabellenspitze nur noch zwei Punkte.
Bayern München Eintracht Frankfurt
17:40
Der FC Bayern München ist nach 180 Bundesligaminuten noch nicht richtig im Kalenderjahr 2023 angekommen, wartet der Rekordmeister doch noch auf den ersten Pflichtspielsieg. Nachdem die Roten zum Wiederbeginn beim RB Leipzig eine auf Choupo-Motings Treffer (37.) beruhende 1:0-Pausenführung verspielt hatten, schrammten sie im jüngsten Heimspiel am Dienstag gegen den 1. FC Köln nur knapp an einer Heimniederlage vorbei: Kimmich egalisierte sie den bereits in der Anfangsphase entstandenen Rückstand (4.) mit einem sehenswerten Fernschuss erst in der 90. Minute.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:37
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:34
Fazit
Kriselnde Bremer gewinnen mit 2:1 gegen den formstarken VfL Wolfsburg. Vor dem Spiel waren die Vorzeichen klar: Wolfsburg war die Mannschaft der Stunde und Bremen drohte in der Tabelle abzurutschen. Doch diese Vorzeichen wurden nicht auf dem Platz bestätigt. Bremen war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Das 1:0 zur Halbzeit war schmeichelhaft für den VfL. Im zweiten Durchgang standen die Wölfe wesentlich stabiler. Das Spiel verschob sich immer mehr in die Bremer Hälfte, aber dabei kamen kaum Torchancen heraus. Dann baute Werder auch noch die Führung aus. Aber der VfL gab nicht auf und kam nochmal ran. Am Ende wurde es in acht Minuten Nachspielzeit nochmal ganz schön spannend. Insgesamt geht der Sieg für den SVW aber absolut in Ordnung.
Bayern München Eintracht Frankfurt
17:31
Einen guten Abend aus der Allianz-Arena! Der FC Bayern München wird zum Rückenrundenauftakt von der SG Eintracht Frankfurt herausgefordert. Der Spitzenreiter und der Tabellenvierte stehen sich ab 18:30 Uhr in Fröttmaning gegenüber.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:29
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt zum Rückrundenauftakt mit 4:1 bei der TSG 1899 Hoffenheim und rückt durch den ersten Auswärtssieg der Saison auf Rang acht vor. Nach ihrer auf einem Doppelpack Hofmanns (12., 37.) beruhenden 2:0-Pausenführung hatten es die Fohlen mit wehrhafteren Kraichgauern zu tun. Es dauerte allerdings bis zur 65. Minute, ehe sie durch den eingewechselten Dabbur eine Großchance zum Anschluss herausarbeiteten. Die verwaltenden Gäste verpassten wenig später durch Stindl eine Gelegenheit zu ihrem dritten Treffer (67.). Nach einem gefährlichen Mitteldistanzschuss Bischofs stellte das Breitenreiter-Team in der 80. Minute durch Bebou verdientermaßen den Anschluss her und hegte wieder Hoffnungen, doch die wurden durch Stindls Tor gleich wieder zunichte gemacht (83.). Den Schlusspunkt setzte Joker Wolf in der Nachspielzeit (90.+1). Die TSG 1899 Hoffenheim tritt am Mittwoch im DFB-Pokal-Achtelfinale beim RB Leipzig an. Für Borussia Mönchengladbach geht es am Samstag mit einem Bundesligaheimspiel gegen den FC Schalke 04 weiter. Einen schönen Abend noch!
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:29
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Mainz gewinnt eine torreiche Partie gegen Bochum mit 5:2. Vor allem im ersten Abschnitt waren die Rheinhessen deutlich überlegen. Durch einige Nachlässigkeiten holten sie die Gäste in der zweiten Halbzeit aber zurück ins Spiel, bevor Onisiwo mit seinem dritten Treffer des Tages alles klar machte. Für die Gastgeber bedeutet der Sieg einen Sprung auf Tabellenrang elf, Bochum bleibt mit 16 Zählern auf dem Relegationsrang hängen, nun sieben Punkte hinter dem heutigen Gegner. Das war es dann auch schon von dieser Partie, ein schönes Wochenende noch.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:29
Fazit:
Mit 3:1 endet das Spiel in Freiburg zu Gunsten der Hausherren! Der SC schafft es die Defensive kompakt zu halten und lässt gerade über das Zentrum nichts zu. Die Gäste kommen kaum gefährlich vors Tor und kassieren dann durch einen Standard die Entscheidung. Der spielerische Ansatz ist heute nicht aufgegangen, weil die Hintermannschaft im Zentrum immer wieder zur Stelle war. Die Breisgauer haben dagegen etwas häufiger auch längere Bälle eingestreut und waren dadurch am Ende das erfolgreichere Team. Damit setzt man sich oben fest, während die Augsburger weiter nach unten schauen müssen.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:29
Spielende
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:28
Wolfsburg hat nochmal Freistoß.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:28
Nach dem Foul an Weiser kommt es zu einer kleinen Rudelbildung, weil Weiser van de Ven angeht. Weiser, van de Ven und Paredes bekommen Gelb.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:27
Spielende
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:27
Gelbe Karte für Kevin Paredes (VfL Wolfsburg)
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:27
Gelbe Karte für Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:27
Fazit:
Mit 2:0 gewinnt Union Berlin das Stadtderby bei Hertha BSC und zieht damit zumindest vorübergehend in Punkten mit den Bayern gleich. Dabei präsentierten die Eisernen sich in diesem komplizierten Spiel in aller Form wie eine Spitzenmannschaft. Gegen engagierte Herthaner verteidigten die Köpenicker im ersten Durchgang konzentriert alles weg, ehe Doekhi per Kopf nach einem Trimmel-Freistoß eiskalt zuschlug (44.). Im zweiten Durchgang rührte Union dann hinten Beton an und lauerte auf Kontergelegenheiten, die nicht lange auf sich warten ließen. Bezeichnenderweise klingelte es nach einem gefährlichen Hertha-Freistoß dann nach schnellem Umschaltmoment zum zweiten Mal im Kasten der Alten Dame. Die Gastgeber blieben bemüht, hatten aber keinerlei Mittel gegen die defensive Kompaktheit der Stadtrivalen.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:27
Gelbe Karte für Mitchell Weiser (Werder Bremen)
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:27
Weiser erobert den Ball auf der linken Abwehrseite. Van de Ven geht hinterher und foult ihn. Das war eine wichtige Aktion von Weiser.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:26
Spielende
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:26
Onisiwo hat noch nicht genug, erläuft einen langen Ball auf der rechten Seite. Seine anschließende Hereingabe kann Riemann gerade noch so vor dem vollkommen freien Ingvartsen erreichen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:26
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tony Jantschke
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:26
Fast noch der sechste Treffer für Mainz! Ingvartsen wurschtelt sich links im Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei und spielt so zu Onisiwo, der zentral im Sechzehner nach rechts zu Kohr legt. Der Sechser ist vollkommen frei, haut das Spielgerät aus zwölf Metern aber rechts am Kasten vorbei.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:25
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Christoph Kramer
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:25
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:25
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Joe Scally
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:25
Bensebaini und Baumgartner geraten nach einem Foul des Algeriers aneinander. Referee Benjamin Brand kann die Szene ohne Verwarnung klären.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:24
Wolfsburg bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Bremen klärt, aber Paredes bringt direkt die nächste Flanke in den Strafraum. Wieder klärt ein Werderaner.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:24
Spielende
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:24
Spielende
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:24
Vier Minuten werden nachgespielt, das liegt vor allem an den vielen Treffern. Die von Onisiwo herausgeholte Ecke bringt unterdessen keine Gefahr.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:23
Gelbe Karte für Kevin-Prince Boateng (Hertha BSC)
Im Luftduell mit Diogo Leite fährt Kevin-Prince Boateng den Ellenbogen aus. Das bringt dem Routinier die Gelbe Karte ein.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:23
Einwechslung bei SC Freiburg: Manuel Gulde
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:23
Daniel Siebert ist noch im WM-Modus, was die Nachspielzeit angeht. Er gibt sechs Minuten obendrauf. Das ist etwas übertrieben.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:23
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:23
Jessic Ngankam setzt mit aggressivem Pressing nach und nimmt Diogo Leite im gegnerischen Strafraum den Ball ab. Dann fädelt er jedoch gezielt bei seinem Gegenspieler ein und fällt plump. Der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Weiterspielen.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
90.
17:23
Das war es jetzt natürlich endgültig für Bochum. Trotzdem versuchen sie tapfer weiter nach vorne zu spielen. Onisiwo holt jedoch eine Ecke auf der rechten Seite heraus.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:22
Flekken faustet erst eine Ecke heraus, dann fängt er die zweite Hereingabe ab. Das Ding ist durch.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:22
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:4 durch Hannes Wolf
Wolf schraubt endgültig den Deckel auf den Auswärtssieg der Fohlen! Nach seinem Ballgewinn im Mittelkreis schickt Pléa den gereade eingewechselten Wolf in die halblinke Offensivspur. Der Ex-Herthaner spielt auf Höhe der Fünferkante quer vor den Kasten. Wolf schiebt mit dem linken Innenrist in die Maschen ein.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Der Nachschlag in der PreZero-Arena soll satte 360 Sekunden betragen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Werder Bremen VfL Wolfsburg
90.
17:21
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Kevin Paredes
Wolfsburg ist noch am Leben! Nach einer Ecke landet der zweite Ball an der linken Strafraumecke bei Paredes, der direkt volley mit rechts abzieht. Er trifft die Kugel perfekt. Der Schuss fliegt flach ins lange Eck. Da hat Pavlenka keine Chance.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:21
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten bleiben den Hausherren jetzt noch, um sich irgendwie gegen die Niederlage zu stemmen, die drohend näher rückt.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
90.
17:21
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Werder Bremen VfL Wolfsburg
89.
17:20
Dinkçi hat die Chance zur Entscheidung. Der Stürmer geht links in den Strafraum und zieht ab. Der Ball fliegt am kurzen Pfosten vorbei.
SC Freiburg FC Augsburg
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SC Freiburg FC Augsburg
89.
17:20
Die nächste Chance zum Erhöhen! Nach einem Missverständnis ist Gikiewicz weit draußen und der Ball springt zu Sildillia. Aus 25 Metern zieht der aber überhastet über das freie Tor ab.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
87.
17:20
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 5:2 durch Karim Onisiwo
Das ist die Entscheidung und das ist der Hattrick. Ingvartsen bringt einen langen Ball per Kopf in den Fuß von Barkok, der aus der zentralen Position heraus per Lupfer Onisiwo rechts in den Strafraum schickt. Aus 13 Metern jagt der Stürmer ein Geschoss rechts oben in den Winkel, Riemann resigniert.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
88.
17:19
Groß erobert den Ball im Wolfsburger Aufbauspiel von Arnold. Der erfahrene Mittelfeldspieler macht ein herausragendes Spiel auf der Sechs. Dann spielt er auf Gruev, der auf Füllkrug durchsteckt. Der Stürmer kommt nicht mehr ganz an den Ball.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
87.
17:19
Die Bochumer werfen jetzt alles nach vorne, kaum einen Verteidiger hält es noch hinten. Die langen Bälle sind aber kein allzu großes Problem für Mainz.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
90.
17:19
Gelbe Karte für Paul Seguin (1. FC Union Berlin)
Lukébakio nimmt im Zentrum Tempo auf, aber Seguin erstickt einen Vorstoß mit einem gezielten Trikotzupfer im Keim. Das bringt ihm die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls ein.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
89.
17:19
Der fünfte und letzte Wechsel bei den Köpenickern: Haraguchi übernimmt für Haberer.
SC Freiburg FC Augsburg
87.
17:18
Direkt danach muss das 4:1 fallen! Im Strafraum in Günther links durch und legt aus sechs Metern quer auf Jeong. Der trifft den Ball mit der rechten Innenseite viel zu weit hinten und so rauscht die Kugel weit ins linke Eck anstatt ins freie rechte. So ist Gikiewicz mit dem Fuß doch noch da.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
89.
17:18
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Genki Haraguchi
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
89.
17:18
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
86.
17:18
Beinahe der Anschlusstreffer! Asano setzt rechts im Sechzehner zum Fallrückzieher an, trifft die Kugel aber nicht richtig, weshalb diese nach rechts zu Zoller springt. Dessen Hereingabe köpft Ordets vom Elfmeterpunkt ganz knapp links vorbei.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
87.
17:18
Die ersten Einwechselspieler Daniel Farkes sind Pléa, der vor diesem Spiel aus der Startelf rutschte, und Wolf. Thuram und Stindl haben den Rasen verlassen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
86.
17:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Hannes Wolf
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
86.
17:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
87.
17:17
Die Alte Dame gibt sich zwar nicht auf, kreiert aber einfach kaum gefährliche Situationen. Die Eisernen verteidigen mit neun Feldspielern und lassen rein gar nichts anbrennen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
86.
17:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Alassane Pléa
Werder Bremen VfL Wolfsburg
85.
17:16
Groß wirft sich in den Schuss! Wolfsburg hat im Konter nochmal etwas Platz. Paredes setzt sich rechts im Strafraum gegen Stark durch und bringt den Ball dann scharf vor das Tor. Alle Wolfsburger verpassen in der Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Arnold an den Ball, der an die Strafraumgrenze auf van de Ven zurücklegt. Der Verteidiger zieht ab, aber Groß wirft sich leidenschaftlich dazwischen und blockt den Ball.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
84.
17:16
Hofmann macht einen langen Ball gut fest, über Losilla kommt die Kugel nach rechts zu Zoller. Dessen Flanke landet dann aber wiederum direkt in den Armen von Dahmen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
86.
17:16
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marcus Thuram
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
85.
17:16
Kann die TSG noch einmal zurückschlagen oder ist die fünfte Heimniederlage der Saison bereits beschlossene Sache? Der Relegationsplatz ist immer noch drei Punkte entfernt.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
81.
17:14
Auch Mainz zieht seinen letzten Wechsel. Ingvartsen kommt für den präsenten Ajorque.
SC Freiburg FC Augsburg
85.
17:14
Tooor für SC Freiburg, 3:1 durch Philipp Lienhart
Grifo fügt sich sofort ein! Erst wird sein Schuss zur Ecke geblockt, die zieht er von links dann perfekt rein. Aus sechs Metern kann sich Lienhart im Zentrum durchsetzen und links neben dem Keeper im Tor platzieren.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
84.
17:14
Fischer unterbricht die Begegnung noch einmal und bringt mit Michel eine frische Offensivkraft für etwaige Kontergelegenheiten. Der starke Becker hat jetzt Feierabend.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
83.
17:14
Wolfsburg drückt jetzt natürlich. Bremen steht nur noch im eigenen Strafraum.
SC Freiburg FC Augsburg
82.
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
81.
17:14
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
83.
17:14
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:3 durch Lars Stindl
Die Fohlenelf stellt den alten Abstand wieder her! Scally dringt über halbrechts in den Sechzehner ein und bedient den in der Nähe postierten Hofmann. Der ist uneigennützig und legt für Stindl quer, der aus zentralen acht Metern eiskalt unten rechts einschiebt.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
81.
17:14
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ludovic Ajorque
SC Freiburg FC Augsburg
82.
17:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
84.
17:13
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sven Michel
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
82.
17:13
Die Anhänger im Gästeblock müssen also wieder um den ersten Dreier in der Fremde seit April 2022 bangen. Rächt sich das passive Vorgehen nach der Pause in der Schlussphase doch noch?
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
84.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
81.
17:13
Gelbe Karte für Keven Schlotterbeck (VfL Bochum)
Schlotterbeck hält bei einem Konter Onisiwo fest und unterbindet diesen damit. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
82.
17:13
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Luca Waldschmidt
SC Freiburg FC Augsburg
82.
17:13
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
80.
17:13
Man kann nicht sagen, dass Bochum hier verändert aus der Kabine gekommen wäre. Aber der Treffer zum 1:4 hat sie aus der Lethargie geholt, seitdem spielen sie wie verwandelt nach vorne.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
82.
17:13
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
83.
17:13
Alle Anspielstationen sind zugestellt, weshalb Richter einfach mal aus der zweiten Reihe abzieht. Der stramme Linksschuss aus 23 Metern wird noch von Gießelmann abgefälscht, aber Rønnow steht gut und wischt das Pfund mit einem starken Reflex über die Querlatte hinweg. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.
SC Freiburg FC Augsburg
82.
17:13
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
Werder Bremen VfL Wolfsburg
82.
17:13
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
SC Freiburg FC Augsburg
81.
17:12
Von wegen - Flekken mit der Glanztat! Wieder geht´s beim FCA über rechts. Nach Ablage zieht Yeboah ins lange Eck ab. Aus fünf Metern hält Berisha aber seinen Körper rein und fälscht ins rechte Eck ab. Flekken kommt von dort, weil er beim Schuss das kurze Eck zustellt und lenkt mit einem Reflex und hochgerissenen Armen über die Latte.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
82.
17:12
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
78.
17:11
Schlotterbeck! Einen langen Einwurf von links klärt Mainz nur unzureichend, so kann der ehemalige Freiburger aus zehn Metern halblinker Position zum Kopfball ansetzen. Dieser verfehlt den Kasten der Gastgeber rechts nur ganz knapp. Dahmen hatte nur hinterhergeschaut.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
80.
17:11
Einwechslung bei Werder Bremen: Miloš Veljković
Werder Bremen VfL Wolfsburg
80.
17:11
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
SC Freiburg FC Augsburg
80.
17:10
So richtige Hochkaräter entstehen weiter nicht. Doan zieht aus 25 Mertern ab, doch Gikiewicz hat mit demzentralen Schuss keine Probleme.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
80.
17:10
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:2 durch Ihlas Bebou
Hoffenheim darf wieder hoffen! Beckers Flanke vom linken Strafraumeck ist lange in der Luft. Baumgartner nickt quer vor den Kasten. Bebou muss aus drei Metern nur noch den rechten Oberschenkel hinhalten, um in die Maschenzu vollenden.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
79.
17:10
Stage liegt mit einem Krampf auf dem Boden. Der Däne hat ein klasse Spiel gemacht.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
77.
17:10
Caci und Leitsch versuchen das Spiel zu beruhigen und lassen den Ball laufen. Dahmen muss diesen dann aber letztlich nach vorne schlagen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
80.
17:09
Die Herthaner kämpfen, beißen sich gegen ihren defensiv extrem stabilen Stadtrivalen jedoch weiterhin die Zähne aus. Die letzten zehn Minuten brechen an.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
76.
17:09
Die Mainzer haben die Partie aus ihrer Sicht unnötig nochmal spannend gemacht. Wenn Bochum hier noch ein Treffer gelingt, erleben wir eine packende Schlussphase.
SC Freiburg FC Augsburg
79.
17:09
Gelbe Karte für Robert Wagner (SC Freiburg)
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
79.
17:09
Baumgartner scheitert am Pfosten! Der Österreicher ist am linken Fünfereck Adressat einer hohen Hereingabe Kramarićs vom rechten Strafraumeck. Er nickt aus sechs Metern trotz Bedrängnis auf die linke Ecke. Der Ball klatscht gegen das Aluminium. Danach beendet eine Abseitsstellung die Offensivszene.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
74.
17:08
Stafylidis hat gleich die nächste Möglichkeit. Sein Schuss aus 25 Metern zentraler Position geht abgefälscht nur knapp rechts vorbei. Dahmen wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
78.
17:08
Der beste Spielzug der Kraichgauer! Dabburs Lupfer an der halblinken Sechzehnerkante legt Joker Becker direkt zurück für den Israeli, der aus 14 Metern in Richtung flacher rechter Ecke schießt. Die verpasst er nur knapp.
SC Freiburg FC Augsburg
77.
17:08
Yeboah tanzt rechts an der Grundlinie mit dem Gegenspieler auf engstem Raum und flankt vielversprechend in die Mitte. Bevor Berisha aus vier Metern einnicken kann, verlängert Kübler direkt vor ihm auf Höhe der Mitte seines Tores mit dem Hinterkopf über den gegnerischen Schädel.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
77.
17:08
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Niclas Füllkrug
was für ein schönes Tor vom SV Werder! Erst bringt Stage von der linken Seite eine gute Flanke in die Mitte, die Füllkrug an der Strafraumgrenze mit dem Kopf auf Dinkçi ablegt. Die Ablage ist etwas ungenau, sodass Dinkçi den Ball nur knapp vor dem Aus retten kann. Er flankt von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort legt Weiser den Ball mit dem ersten Kontakt auf Füllkrug ab, der aus acht Metern direkt mit links einschiebt.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
77.
17:07
Schwarz unterbricht die Partie erneut und schickt Boateng für Pekarík in die Partie. Eine knappe Viertelstunde bleibt der Alten Dame noch für eine Aufholjagd.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
73.
17:07
Leitsch zieht sogleich seine letzte Wechseloption. Für Torschütze Kunde ist Förster mit dabei.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
76.
17:07
Svanberg bringt von der rechten Seite eine schöne Flanke in die Mitte. Groß rettet in höchster Not.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
73.
17:07
Einwechslung bei VfL Bochum: Philipp Förster
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
77.
17:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin-Prince Boateng
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
73.
17:07
Auswechslung bei VfL Bochum: Pierre Kunde
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
77.
17:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Peter Pekarík
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
76.
17:06
André Breitenreiter nimmt den 17-jährigen Bischof, der durchaus überzeugen konnte, vom Rasen. Er bringt mit Becker einen Sommerneuzugang (FC St. Pauli), der erst sein zweites Bundesligaspiel absolviert.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
76.
17:06
Auf der anderen Seite haben die Eisernen die dicke Chance, den Sack zuzumachen. Siebatcheu tritt bei einer Flanke zunächst ein Luftloch, woraufhin das Leder zu Gießelmann durchrutscht. Dessen Schuss prallt dem zur Grätsche nach unten gehenden Pekarík leicht an die Hand, woraufhin Christensen dahinter parieren kann. Der Unparteiische entscheidet jedoch sofort auf Weiterspielen.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
75.
17:06
Wolfsburg ist in dieser zweiten Halbzeit die überlegene Mannschaft, aber die besseren Torchancen hatte trotzdem der SVW. Gibt es die erste Niederlage für den VfL seit September?
SC Freiburg FC Augsburg
76.
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Woo-yeong Jeong
SC Freiburg FC Augsburg
76.
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
75.
17:05
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Finn Becker
SC Freiburg FC Augsburg
75.
17:05
Einwechslung bei SC Freiburg: Robert Wagner
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
75.
17:05
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tom Bischof
SC Freiburg FC Augsburg
75.
17:05
Auswechslung bei SC Freiburg: Yannik Keitel
SC Freiburg FC Augsburg
75.
17:05
Gelbe Karte für Maximilian Eggestein (SC Freiburg)
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
74.
17:05
Jetzt kommt Hertha BSC zur bislang besten Gelegenheit. Bei einem Eckball von rechts leitet Tousart das Leder technisch sehr versiert per Hinterkopf vom ersten Pfosten aus aufs Tor der Eisernen weiter, wo Rønnow jedoch glänzend reagiert und mit einem starken Reflex den Einschlag verhindert.
1899 Hoffenheim Bor. Mönchengladbach
74.
17:04
Bei der Farke-Auswahl zeigt sich die Tendenz, dass sie etwas zu fahrlässig mit der Führung umgeht und das Mittelfeld zu einfach herschenkt. Mit einem Gegentor würde der erste Auswärtssieg der Saison wieder mächtig wackeln.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
72.
17:04
Tooor für VfL Bochum, 4:2 durch Erhan Mašović
Was ist denn hier los? Eine Ecke von links fliegt an den ersten Pfosten, dort steigen mehrere Spieler hoch. Einige Mainzer touchieren die Kugel, diese springt dann drei Meter vor dem Kasten Mašović an die Wade und geht von dort ins Tor. Was für ein krummes Ding.
SC Freiburg FC Augsburg
74.
17:04
Vom linken Flügel zieht Berisha einen Freistoß aus über 30 Metern auf den kurzen Pfosten. Weil kein Mitspieler in die Flugbahn kommt, wird es nicht gefährlich und Flekken nimmt einfach auf.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
72.
17:04
Gruev bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Wolfsburg gewinnt das Kopfballduell, kann aber nicht klären. Weiser bringt den Ball nochmal mit dem Kopf vor das Tor. Aber dann ist Casteels zur Stelle und fängt die Kugel.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
71.
17:03
Einwechslung bei Werder Bremen: Lee Buchanan
Werder Bremen VfL Wolfsburg
71.
17:03
Auswechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
Werder Bremen VfL Wolfsburg
71.
17:02
Einwechslung bei Werder Bremen: Eren Dinkçi
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
73.
17:02
Mit der komfortablen Zwei-Tore-Führung besteht für die Eisernen erst recht kein Grund zur Eile mehr. Union hält am etablierten Konzept fest, überlässt der Hertha vergleichsweise bereitwillig den Ball und lauert auf weitere Konterchancen.
Werder Bremen VfL Wolfsburg
71.
17:02
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
Werder Bremen VfL Wolfsburg
71.
17:02
Füllkrug beinahe mit dem 2:0. Ducksch bringt die folgende Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Füllkrug setzt sich im Kopfballduell durch. Sein Abschluss geht nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
70.
17:02
Tooor für VfL Bochum, 4:1 durch Pierre Kunde
Der Ehrentreffer fällt, oder geht doch noch mehr? Asano legt einen Abpraller am Sechzehner in die Mitte zu Losilla, der direkt weiterleitet rechts in den Strafraum zum eingelaufenen Kunde. Alleine acht Meter vor dem Tor bleibt der Ex-Mainzer eiskalt und vollendet hoch ins kurze Eck, keine Chance für Dahmen.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
17:02
Beide Trainer reagieren auf den neuen Spielstand mit weiteren Wechseln. Bei den Hausherren kommt nun Neuzugang Florian Niederlechner zum Debüt.
SC Freiburg FC Augsburg
71.
17:02
Aus 20 Metern knickt Doan rechts an der Auslinie ein und flankt mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Aus zehn Metern bekommt Gregorisch aber keinen Druck hinter seinen Kopfball. Gikiewicz hält den ohne Mühe.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
69.
17:01
Es wird munter weitergewechselt. Da Costa und Leitsch ersetzen Bell und Widmer.
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
69.
17:01
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
69.
17:01
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
Werder Bremen VfL Wolfsburg
70.
17:01
Gruev bringt den Ball von links flach in die Mitte. Ducksch und Füllkrug verpassen nur knapp. Wenn einer von den beiden rankommt, ist das eine große Chance.
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jordan Siebatcheu
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
68.
17:01
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
1. FSV Mainz 05 VfL Bochum
68.
17:01
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
17:00
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Niko Gießelmann
Hertha BSC 1. FC Union Berlin
70.
17:00
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Jérôme Roussillon<