Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
90.
20:26
Fazit:
Jetzt ist es offiziell! Mit einem 4:0 über Eintracht Frankfurt stürmt Borussia Dortmund zurück an die Spitze der Bundesliga! Während in der ersten Hälfte mit großer Effizienz und einigen Wacklern in der Defensive ein 3:0 herausgeschossen wurde, zeigte sich der BVB im zweiten Durchgang ungewohnt souverän. Hinten ließen die Borussen fast gar nichts mehr zu und überzeugten offensiv weiter mit hoher Spielfreude. Gleichzeitig hat die Eintracht aus Frankfurt natürlich ihren Anteil daran, denn von den Hessen kam nach dem Seitenwechsel schlicht zu wenig. So fiel auch das vierte Tor durch Donyell Malen sehr verdient. Damit rutscht Frankfurt nun sogar auf den neunten Rang ab. Dagegen lässt sich Dortmund von der gelben Wand als Spitzenreiter und künftiger Deutscher Meister feiern. Ob es dafür wirklich reicht, wird die Zukunft zeigen!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Spielende
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Bevor die Zeit ganz abgelaufen ist, lohnt sich auch ein weiterer Blick zum Schiedsrichter. Nachdem was unter der Woche wieder gepfiffen wurde, ist es kaum zu glauben, dass Deniz Aytekin nur selten in der Champions League zum Einsatz kommt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
90.
20:19
180 Sekunden gibt es extra, wobei diese nichts mehr am Ausgang dieses Spiels ändern werden. Dortmund erobert fünf Spieltage vor Ende der Saison die Tabellenführung zurück!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
90.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
88.
20:17
Also bis auf den Aussetzer mit der Schwalbe spielt Karim Adeyemi ein überragendes Spiel. Diesmal treibt er den Ball durchs Mittelfeld und schüttelt nebenbei noch einen leicht klammernden Frankfurter ab. Vor dem Sechzehner legt er rechts hinaus zu Wolf, doch dessen flache Hereingabe bleibt an einem hessischen Bein hängen.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
85.
20:14
Links im Fünfer wird Reus beim Schuss geblockt, nachdem Adeyemi schon wieder einen Gegenspieler ausgetanzt und den Kapitän bedient hat.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
84.
20:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Faride Alidou
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
84.
20:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Éric Dina-Ebimbe
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
83.
20:12
Wolf zieht aus zweiter Reihe mit einem Scherenschlag ab und setzt das Leder nur knapp neben den linken Pfosten!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
82.
20:10
Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Oh, das sollte er lassen. Unwiderstehlich dribbelt sich Adeyemi durch zwei Gegenspieler in den Sechzehner, umkurvt dann noch den grätschenden Hasebe, als er plötzlich zu Boden geht. Sofort zeigt ihm Aytekin die Gelbe Karte und liegt damit schon wieder goldrichtig. Da war der Stürmer ohne Fremdeinwirkung abgehoben!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
81.
20:10
An der Grundlinie behauptet Aaronson stark den Ball und flankt dann zu Götze. Der braucht aber etwas zu lange mit der Verarbeitung, spielt dann quer und im Anschluss versandet die Chance, weil Dortmund alle Lücken zustellt!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
79.
20:09
Adeyemi blockt einen Frankfurter Befreiungsschlag mit einer Grätsche an der gegnerischen Eckfahne. Obwohl es dafür auch nur Abstoß gibt, erhält er dafür verdienten Applaus. Angesichts des Spielstands ist das ein Zeichen des Willens, den Dortmund heute auf den Platz gebracht hat.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
78.
20:07
Wahrscheinlich ist es besser, dass Bellingham vom Feld geht. Trotz seiner gelben Karte war er für kleine Nickligkeiten zu haben. So bekommt Özcan einige Minuten, nachdem er vergangene Woche noch in der Startelf stand.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
77.
20:06
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
77.
20:05
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jude Bellingham
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
77.
20:05
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
77.
20:05
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Sébastien Haller
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
76.
20:05
Von links flankt Götze kurz an den Fünfer. Der Ball wird aber gut von der Defensive abgeschirmt, bis Kobel sich die Kugel schnappt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
74.
20:03
Paxten Aaronson gibt einen Schuss von der Strafraumgrenze ab, der jedoch weit übers Tor fliegt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
71.
20:00
Über Reus gab es zuletzt viele Diskussionen, weil er in den jüngsten Spielen nur von der Bank kam. Wenn er dafür seinen ersten Meistertitel feiern kann, dürfte es ihm aber sicherlich recht sein. Zumal sein Status als Kapitän der Mannschaft weiter unumstritten ist.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Dario Gebuhr
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:59
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Paxten Aaronson
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
70.
19:58
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Raphaël Guerreiro
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
68.
19:58
Es gibt einige Diskussionen nach einem Foul von Buta, weil der Angreifer mit offener Sohle einsteigt. Gleichzeitig trifft er mit dem Fuß ausschließlich den Ball und den Gegner nur mit der Hüfte, weshalb Aytekin einmal mehr genau richtig liegt, wenn er auf eine Karte verzichtet.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
67.
19:56
Wird ausgerechnet Malen zum Meistermacher? Der wurde von so vielen bereits abgeschrieben und jetzt macht er sein sechstes Tor im fünften Spiel!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
66.
19:54
Tooor für Borussia Dortmund, 4:0 durch Donyell Malen
Auf der einen Seite schießt Kamada mit einem Volley links vorbei und auf der anderen Seite strafen die Dortmunder die vergebene Chance wieder eiskalt ab! Adeyemi kann die Kugel in zentraler Position rechts in den Strafraum auf Malen spielen. Mit dem ersten Kontakt zieht der Stürmer ab und trifft sauber unten links! Die Vorarbeit ist klasse, weil Adeyemi erst noch zwei Frankfurter umkurvt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
64.
19:53
Bei Frankfurt wirkt es so, als sei die Überzeugung verloren gegangen. Die bräuchten irgendeinen Impuls oder gleich einen Zufallstreffer, durch den sie zurück ins Spiel finden.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
62.
19:51
Adeyemi dribbelt sich mit Tempo in den Sechzehner, ehe ihm beim letzten Gegenspieler der Ball etwas verspringt. So kann Trapp die Kugel aufnehmen.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
60.
19:49
Auf der anderen Seite kann Malen nach feiner Hackenablage aufs Tor schießen. Trapp taucht schnell in sein kurzes linkes Eck ab und verhindert den Einschlag.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
59.
19:48
Jetzt haben die Hessen mal etwas Platz, spielen sich sogar in den Strafraum, aber da geht Götze dann zu leicht zu Boden. Er reklamiert auch nicht auf einen Elfmeter. Da wurde er vom Körpereinsatz des Gegners schlicht überrascht.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
57.
19:46
Mit dem fälligen Eckstoß finden die Hausherren zwar Haller, dessen Kopfball fliegt unter starker Bedrängnis allerdings weit rechts vorbei.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
56.
19:45
Der schwarz-gelbe Anhang dürfte froh sein, dass ihr Team die Partie aktuell vollkommen im Griff hat. Die Eintracht kann keinen Druck entwickeln. Stattdessen greift wieder der BVB an. Die Flanke von Guerreiro klärt Hasebe in hoher Not übers eigene Tor!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
54.
19:42
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Es scheint, als wäre den Dortmundern gesagt worden, sie sollen den vorbelasteten Lenz provozieren. Diesmal verhindert Bellingham das Ausführen eines Einwurfs und gibt Lenz dabei einige Worte. Aytekin ordnet das aber genau richtig ein und zeigt Bellingham den gelben Karton. Von Lenz kam keine sichtbare Reaktion.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
52.
19:41
Bei Rode geht es nicht weiter. Kurz nach seinem gelbwürdigen Einsteigen sah es so aus, als hätte er leichte Schmerzen. Vielleicht ist dieser Wechsel aber auch rein taktischer Natur.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
52.
19:39
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
52.
19:39
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
50.
19:39
Mit einem abgefälschten Distanzschuss holt Adeyemi einen Eckball auf der rechten Seite heraus. Den führt Brandt kurz aus, sodass Guerreiro vors Tor flankt, seine Mitspieler jedoch überspielt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
49.
19:37
Gelbe Karte für Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt)
Für einige Sekunden kommt Frankfurt nicht an den Ball, weshalb der Kapitän ein kurzes Zeichen setzt und seinen Gegenspieler von hinten abräumt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
48.
19:37
Kobel ist auch im zweiten Durchgang ganz ruhig. Den pressennden Kolo Muani lässt er eben ins Leere laufen, indem er die Kugel mit der Sohle zurückzieht und die Seite wechselt. Das führt zu einem Dortmunder Angriff, den Bellingham rechts im Strafraum fast veredelt. Mit der rechten Fußspitze blockt Trapp den Schuss des Youngsters!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
46.
19:35
Mit einem Wechsel geht es weiter in Dortmund. Glasner nimmt den unauffälligen Ansgar Knauff vom Platz und bringt Daichi Kamada ins Spiel.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
46.
19:34
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
46.
19:34
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
46.
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
45.
19:22
Halbzeitfazit:
Kampfstarke und effiziente Dortmunder führen zur Pause mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt und stehen damit im der Blitztabelle an der Tabellenspitze! Nach dem blamablen Unentschieden gegen Stuttgart zeigte Dortmund heute große Entschlossenheit. Viele Zweikämpfe wurden in der Anfangsphase gewonnen, ehe Jude Bellingham mit dem ersten Schuss aufs Tor in der 19. Minute das Spiel eröffnete. Nur fünf Minuten später erhöhte Donyell Malen, woraufhin der BVB etwas zu passiv wurde. Die Eintracht spielte sich einige Chancen heraus, die jedoch an Kobel hängenblieben, geblockt wurden oder am Tor vorbeizischten. In der 41. Minute strafte Mats Hummels diese Ineffizienz mit dem dritten Treffer. Kann Dortmund heute den vermeintlich sicheren Sieg über die Zeit bringen?
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Nächste Chance für den BVB! Über rechts greifen die Westfalen an, bis Rode den Angriff mit einer resoluten Grätsche vermeintlich stoppt. Allerdings prallt der Ball geradewegs in den Lauf von Bellingham, der rechts im Strafraum den Ball mit zu viel Innenrist trifft. So rollt das Leder relativ deutlich links vorbei!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
44.
19:16
Auf einmal wird es hitzig zwischen Lenz, Bellingham und Adeyemi. Der Engländer nimmt Lenz ein bisschen in den Schwitzkasten, woraufhin der Außenverteidiger Bellingham in die Bande schiebt. Das ruft Adeyemi auf den Plan, der Lenz ordentlich vor die Brust stößt. Allerdings behält Aytekin die Ruhe, zieht die Streithähne auseinander und kommt ohne Verwarnung aus. Wenn er da knallhart ist, fliegt Lenz mit Gelb-Rot vom Platz.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
43.
19:15
Wie seltsam ist dieser Sport, in dem der BVB vergangene Woche für tot erklärt wurde und nun den Kampf um die Meisterschaft sogar anführt?
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
41.
19:11
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Mats Hummels
Wahnsinnig effiziente Dortmunder führen mit 3:0! Hummels dribbelt sich kurz nach vorne und bleibt dann auch nach zwischenzeitlichem Ballverlust in der Offensive. Dadurch entsteht natürlich etwas Unordnung, sodass der Innenverteidiger bei der Flanke von Raphaël Guerreiro blank steht. Dazu köpft er den Ball überragend links ins Tor, womit er Trapp auf dem völlig falschen Fuß erwischt! Dortmund nähert sich dem Sieg zur Tabellenführung!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
40.
19:11
Frankfurt bekommt einen Freistoß zugesprochen, weil Can seinem Gegenspieler einen leichten Tritt mitgibt. Die Hereingabe aus dem Halbfeld fliegt allerdings geradewegs in die Arme von Kobel.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
38.
19:08
Es ist nachvollziehbar, dass der BVB nun etwas kompakter stehen will und auf Konter lauert. Gleichzeitig lässt sich immer darüber diskutieren wie sinnvoll es ist, die Spielweise anzupassen, wenn man das Spiel grundsätzlich im Griff hat.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
37.
19:08
Dortmund zieht sich zu weit zurück! Dadurch kann die Eintracht den Ball am und sogar im Strafraum laufen lassen. Götze zieht aus rechter Position ab und die Kugel rollt nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
35.
19:07
Nächster Kopfball, diesmal von Éric Dina-Ebimbe! Erneut ist Kobel zu Stelle, wobei dieser Versuch auch sehr mittig aufs Tor kam. So kann der Schweizer Nationaltorhüter sicher zupacken.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
34.
19:05
Wichtige Parade von Kobel! Eine Flanke fliegt auf den unscheinbaren Buta durch, der dem Ball gut entgegenspringt und mit einem Aufsetzer aufs linke Eck schießt. Kobel springt aber ab und pariert zur Seite!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
33.
19:04
Für den Moment geht es weiter beim deutschen Nationaltorwart. Richtig rund läuft Trapp jedoch noch nicht.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
32.
19:03
Nach dem gewonnenen direkten Duell muss sich Trapp behandeln lassen, weil er schmerzhaft mit Lenz zusammengeprallt ist. Das Knie macht ihm Probleme.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
31.
19:02
Adeyemi scheitert an Trapp! Mit einem starken Steilpass wird der junge Stürmer ins direkte Duell mit Trapp geschickt. Er hebt den Ball gut an, schießt allerdings etwas zu mittig. So blockt Trapp den Schuss mit dem rechten Oberarm!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
29.
19:00
Ein Missverständnis sorgt dafür, dass ein Steckpass von Bellingham geradewegs in die Hände von Trapp rollt.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
27.
18:59
Die Eintracht bleibt dran und sorgt für viel Stress im Strafraum der Dortmunder. Es fehlt aber immer ein Schritt, eine Fußspitze oder einfach die Genauigkeit. Am Ende fliegt ein Distanzschuss weit am Tor von Kobel vorbei.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
26.
18:58
Offenbar möchten die Dortmunder bei Schlotterbeck kein Risiko wegen einer Kopfverletzung eingehen, weshalb er vom Feld geht. Prompt bekommt Kolo Muani eine kleine Chance, mit der er aus sehr spitzem Winkel an Kobel scheitert.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
25.
18:56
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
25.
18:56
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
24.
18:54
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Donyell Malen
Trotzdem trifft der BVB! Kobel legt sich den Ball nun also zum Freistoß hin und haut ihn dann einfach weit nach vorne. Haller verlängert per Kopf zum unfassbar hoch springenden Adeyemi. Der verlängert damit wiederum in den Lauf von Malen, der schon wieder trifft und auf 2:0 stellt! Es ist sein fünftes Tor aus den letzten fünf Spielen!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
24.
18:53
Gelbe Karte für Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)
Den fälligen Eckstoß fängt Kobel ab, will das Spiel schnell machen, als ihm plötzlich Kolo Muani den Fuß in den Abschlag hält. Das sorgt für viel Aufregung und wird mit der Verwarnung bestraft.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
22.
18:53
Plötzlich ist Götze frei durch! Mit einem Chip hinter die Abwehr wird der Spielgestalter ins vermeintlich direkte Duell mit Kobel geschickt. Allerdings rauscht in letzter Sekunde Hummels von der Seite herein und blockt den Abschluss des ehemaligen Dortmunders!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
21.
18:53
Also die Abwehr der Schwarz-Gelben wurde richtig heißgestellt. Jeder wichtige Zweikampf wird gewonnen. Inzwischen meist schon an der Mittellinie, statt im letzten Drittel.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
19.
18:49
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Jude Bellingham
Dortmund schiebt sich an die Tabellenspitze! Eine lange Ballstafette endet im Tor der Frankfurter! Zentral vor dem Strafraum bekommt Brandt den Ball und legt stark mit dem Außenrist quer für Bellingham. Mit dem Rücken zum Tor dreht sich der Engländer überragend ein, sodass er plötzlich freie Schussbahn hat und trifft dann perfekt unten rechts ins Netz!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
18.
18:49
Mehrere Flanken sausen in den Sechzehner der Gäste, ohne eine Anspielstation zu finden. Für den Moment fehlt da noch Zielwasser. Immerhin unterbindet Hummels einen Gegenangriff, indem er Kolo Muani mit guter Übersicht abläuft.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
16.
18:47
Inzwischen hat der BVB das Spiel weiter in die neutrale Zone verschoben und baut mächtig Ballbesitz auf. Bei 62 Prozent stehen die Schwarz-Gelben bereits.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
15.
18:46
Beim Innenverteidiger brummt der Schädel, weshalb die Betreuer auf dem Platz sind. Nach kurzer Behandlung geht es weiter für Schlotterbeck, der gerade erst von einem Muskelfaserriss zurückgekehrt ist.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
14.
18:45
Den fälligen Freistoß darf Malen schießen, trifft dabei aber den eigenen Mann, der in der Mauer steht. Irgendwie hat Schlotterbeck vergessen, dass er zur Seite gehen sollte.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
12.
18:42
Gelbe Karte für Christopher Lenz (Eintracht Frankfurt)
Für Dortmund ergibt sich kurz eine Chance, die mit einem Foul von Jenz jäh gestoppt wird. Allerdings sieht es so aus, als hätte eher Haller eingefädelt. Die Verwarnung gibt es trotzdem.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
11.
18:41
Zehn Minuten sind gespielt und wir warten auf einen ersten Abschluss. Bislang egalisieren sich die Teams.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
10.
18:41
Die nächste Abseitsposition verhindert einen Dortmunder Angriff, wobei die Defensive der Adler sicher stand.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
8.
18:40
Götze zeigt viel Spielwitz, lässt einen Pass stark durch, sodass hinter ihm Kolo Muani den Ball in seinen Lauf prallen lassen kann. Der Franzose stand aber im Abseits, weshalb der Angriff hinfällig ist.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
7.
18:38
Jetzt ist mal der BVB im Angriff. Linksaußen holt Adeyemi einen Eckstoß gegen Tuta heraus. Guerreiro schlägt den Ball ins Zentrum, wo jedoch Frankfurt die Lufthoheit behält.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
6.
18:37
Kobel lässt sich Zeit beim Abspiel, ehe er den Ball ganz lässig über das ausgefahrene Bein vom anlaufenden Kolo Muani lupft.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
5.
18:36
Zu Beginn übernehmen die Hessen große Teile des Ballbesitzes. Zwar gewinnen die Dortmunder ihre Zweikämpfe im hinteren Drittel, dennoch ist diese Spielanlage im Moment nicht optimal.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
3.
18:34
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld treibt Götze den Ball Richtung Strafraum und schickt Kolo Muani halbrechts zur Grundlinie. Dort verliert der Franzose allerdings seinen Zweikampf gegen Hummels.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
1.
18:31
Frankfurt stößt an. Die Kugel rollt. Los geht die wilde Fahrt!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
1.
18:31
Spielbeginn
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
18:28
Die letzten Töne von "You'll never walk alone" verklingen und damit kommen die Mannschaften aus den Katakomben des Signal Iduna Parks. Es dauert nicht mehr lange!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
18:21
Deniz Aytekin ist nach Dortmund gereist, um dieses Topspiel zu leiten. Den erfahrenen 44-jährigen aus Nürnberg unterstützen Christian Dietz und Eduard Beitinger mit den Fahnen in der Hand.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
18:13
Das Hinspiel fand unter gänzlich anderen Umständen statt. Union Berlin führte die Tabelle an und Borussia Dortmund drängte die Eintracht durch einen glücklichen 1:2-Erfolg aus den Champions-League-Rängen. Julian Brandt und Jude Bellingham erzielten die Tore im Spiel, das Daichi Kamada zwischenzeitlich ausgleichen konnte.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
18:05
Bei der Eintracht war es gegen Gladbach eher der Start, der verpatzt wurde. Entsprechend baut Oliver Glasner etwas um. Kristijan Jakić fällt mit Problemen an der Wade aus, während Daichi Kamada und Rafael Borré zunächst auf der Bank sitzen. Éric Dina-Ebimbe, Ansgar Knauff und Mario Götze, der von einer Gelbsperre zurückkehrt, ersetzen das Trio.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
17:57
Da bis zur 78. Minute alles einigermaßen glatt lief gegen Stuttgart, sieht Edin Terzić verständlicherweise nur wenig Grund für Veränderungen in der Startelf. Nico Schlotterbeck kehrt nach auskuriertem Muskelfaserriss allerdings zurück und steht prompt wieder in der Startelf. Dafür muss Salih Özcan weichen.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
17:48
Zum zweiten Mal in Folge darf die Eintracht aus Frankfurt zum Topspiel antreten. In der vergangenen Woche reichte es trotz überzeugender zweiter Hälfte nur zu einem 1:1, womit die Adler weiter auf der Stelle treten. Aktuell steht die Eintracht nicht mal mehr auf einem internationalen Rang. Genau dahin soll es jedoch zurückgehen, weshalb sie den Meisterambitionen des BVB nur zu gerne einen Strich durch die Rechnung machen würden.
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
17:39
Im Grunde genommen wurde schon alles zur letzten Woche gesagt. Borussia Dortmund hat sich beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart ordentlich blamiert. Natürlich wurden daraufhin alle möglichen klassischen Gründe wieder ausgegraben. Sebastian Kehl reagierte aber relativ gelassen und rief einfach mal die Meisterschaft als Ziel aus. Vier Heimsiege sind dafür fest eingeplant und mit dem ersten könnten sie prompt zurück an die Spitze springen. Drei Punkte müssen also heute her!
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:32
Fazit:
Werder Bremen vermiest Pál Dárdai das Debüt als neuer Hertha-Trainer und feiert vor 20.000 Werder-Fans im Olympiastadion einen fulminanten 4:2-Auswärtssieg! Nach einem zuächst guten Beginn der Herthaner erzielte Ducksch bereits in der 6. Minute das schnelle 0:1 für die Bremer und sorgte damit für große Verunsicherung bei der Hertha. In der 27. Minute legte Ducksch daraufhin auch noch seinen zweiten Treffer nach und sicherte Werder eine starke 2:0-Halbzeitführung. Nach der Pause ging die Werder-Party dann erst richtig los: Ducksch traf nach Wiederanpfiff schnell zum dritten Mal (51.), ehe Weiser die chancenlosen Herthaner mit dem 4:0 (63.) sogar noch mehr deklassierte. Die Berliner gaben sich trotz der drohenen Klatsche aber nicht auf und näherten sich durch Tore von Ngankam (68.) und Lukébakio (79.) per Strafstoß sogar nochmal auf 2:4 an. In der Schlussphase gerieten die Bremer allerdings nicht mehr ins Wanken und brachten den stimmungsvollen Sieg in der Hauptstadt schlussendlich sicher ins Ziel.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:31
Fazit:
Der 1. FC Köln gewinnt 3:1 bei der TSG Hoffenheim, die durch die Niederlage weiterhin in Abstiegsgefahr bleibt. Damit reißt der Effzeh die Horror-Serie von 13 Spielen in Folge, die er nicht gegen seinen Angstgegner Hoffenheim gewinnen konnte. Die Grundlage legten Kainz per Handelfmeter (18.) und Selke mit einem Kopfball (39.) in der ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang bäumten die Kraichgauer sich nochmal auf, Angeliño (48.) und Kramarić (57.) scheiterten jedoch an Schwäbe. Daraufhin spielten die Gäste aus dem Rheinland die Führung cool herunter, hätten in Person von Tigges bereits in Minute 74 die Entscheidung fällen können. Stattdessen traf Thielmann in der Nachspielzeit zum 3:0 (90. +2). Dolberg konterte dies und traf nur zwei Minuten später auf der anderen Seite - nur noch Ergebniskosmetik. Für 1899 Hoffenheim geht es nächste Woche Samstag zum schwierigen Auswärtsspiel in Leipzig, Köln kann die Saison im sicheren Mittelfeld entspannt zu Ende spielen und empfängt zeitgleich den SC Freiburg. Einen schönen Restsamstag!
Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
17:30
Das Topspiel der Woche steht bevor. Borussia Dortmund kann ab 18:30 Uhr gegen Eintracht Frankfurt wieder die Tabellenspitze erobern. Herzlich willkommen!
VfL Bochum VfL Wolfsburg
90.
17:26
Fazit:
Der VfL Bochum verliert deutlich mit 1:5 gegen den VfL Wolfsburg! Dabei profitierten die Niedersachsen von enormer Effizienz und zahlreichen individuellen Fehlern der Hausherren. Bereits zur Pause stand es 0:3 durch die Tore von Mattias Svanberg, Jakub Kamiński und Patrick Wimmer, obwohl die Wölfe kaum mehr als drei Torschüsse hatten. Nach dem Seitenwechsel drehten die Bochumer nochmal auf, als sich plötzlich Stöger den nächsten Bock erlaubte und Svanberg zum 0:4 einlud. Lob geht raus an die Westfalen, die nie aufsteckten und durch Moritz Broschinski zumindest einen verdienten Ehrentreffer erzielten. Allerdings wurde das Momentum erneut gestoppt, indem Luca Waldschmidt bei einem verschossenen Elfmeter abstaubte. Damit kann Bochum an diesem Wochenende noch von Schalke überholt werden. Wolfsburg robbt sich dagegen an die internationalen Plätze heran.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:26
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 ringt den FC Bayern München auf sensationelle Art und Weise mit 3:1 nieder, rückt auf den sechsten Rang vor und macht einen Wechsel der Tabellenführung am Abend möglich. Nach seiner auf einem Kopfballtor Manés (29.) beruhenden 1:0-Pausenführung war der Rekordmeister bei anhaltenden Ungenauigkeiten im Aufbau weiterhin ballbesitzüberlegen, ohne sich dem zweiten Treffer zunächst annähern zu können. Die Hausherren zwangen dem Favoriten mit hohem läuferischem Aufwand ein Kampfspiel auf, das zeitweise wild war. Sie belohnten sich in der 65. Minute mit dem Ausgleich; Ajorque traf nach einer Parade Sommers aus kurzer Distanz per Kopf in die Maschen. Die Tuchel-Auswahl geriet durch das Gegentor völlig aus der Spur und sah sich Angriffen einer entfesselten Mainzer Mannschaft ausgesetzt, die durch Barreiro die Führung an sich riss (73.) und durch Aarón Martin (79.) das beruhigende dritte Tor nachlegte. Der 1. FSV Mainz 05 tritt am nächsten Sonntag beim VfL Wolfsburg an. Der FC Bayern München empfängt dann Hertha BSC. Einen schönen Abend noch!
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:26
Spielende
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:26
Direkt vor den zahlreichen Gästefans schreitet Hector zur letzten Ecke, die nochmal kurz ausgeführt wird.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:25
Spielende
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:25
Spielende
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:25
Werder wird das Auswärts-Heimspiel gewinnen! Die Bremer lassen in den letzten Minuten nichts mehr anbrennen und verhindern alle möglichen Hertha-Angriffe bereits frühzeitig im Mittelfeld.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:24
Tel beinahe mit dem Anschluss! Der junge Franzose zieht nach einer flachen Rückgabe Mazraouis von der rechten Strafraumseite aus elf Metern mit dem rechten Spann ab. Zentner pariert in der kurzen Ecke mit einem starken Reflex.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:23
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:3 durch Kasper Dolberg
Immerhin der Ehrentreffer: Dolberg leitet die Situation selbst ein, spielt quer zu Dabbur, der sich in Hector reindreht und die Kugel scheinbar verliert. Doch der Ball rollt perfekt vor die Füße vom Dänen, der Schwäbe mit einem satten Schuss ins kurze Eck aus etwa 16 Metern keine Chance lässt.
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:23
Gelbe Karte für Romano Schmid (Werder Bremen)
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:22
Die Bremer spielen die letzten Minuten clever runter! Der Ball läuft sicher in den eigenen Reihen der Gäste und die Sekunden ticken runter.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:22
Cancelo holt im offensiven Zentrum zu einem Verzweiflungsschuss aus, doch nicht einmal der gelingt: Barreiro trennt den Portugiesen sauber vom Ball.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
90.
17:22
Spielende
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:22
Die Hälfte der Nachspielzeit ist schon abgelaufen. Nur noch drei Minuten trennen den SV Werder von drei Punkten und einer grün-weißen Partynacht in der Hauptstadt.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:21
Tooor für 1. FC Köln, 0:3 durch Jan Thielmann
Es gibt sogar noch den dritten Streich! Tigges setzt Schindler in Szene, der gleich zweimal zu ineffizient ist. Bei seinem zweiten Versuch reagiert Baumann klasse per Fußabwehr, der Ball rollt abgefälscht in die Füße von Thielmann. Der macht es aus enorm schwierigen, spitzen Winkel und zimmert einfach mal drauf. Etwas Glück hat der Joker, denn Brooks fälscht das Leder ins kurze Eck ab. Baumann kann nicht mehr schnell genug reagieren - Thielmann läuft jubelnd in Richtung Gästekurve.
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:21
Gelbe Karte für Suat Serdar (Hertha BSC)
VfL Bochum VfL Wolfsburg
90.
17:21
Die nächste Ecke vom VfL Bochum findet nur die Hände von Casteels.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:21
Das haben sich die Domstädter auch verdient, weil sie gegen stärker werdende Hoffenheimer auch in Durchgang zwei das coolere Team blieben und das Geschehen seit bestimmt zwanzig Minuten kalt herunterspielen. Zwar sind noch sechs Minuten Nachspielzeit zu gehen, doch aktuell plätschert das Spiel dem Ende entgegen.
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:20
Wie angekündigt gibt es ordentlich Nachschlag: Mindestens sechs Minuten Nachspielzeit. Hertha braucht ein schnelles Tor zum 3:4.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Der Nachschlag in der Mewa-Arena soll 300 Sekunden betragen.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
88.
17:20
Die Heimfans haben die Feierlichkeiten bereits eingeläutet; der siebte Bundesligatriumph über den FCB ist wohl einer der spektakulärsten. Die Nullfünfer haben immer an die Wirksamkeit ihrer Herangehensweise geglaubt und eiskalt zugeschlagen, als die Bayern wankten.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Ilia Gruev
Hertha BSC Werder Bremen
90.
17:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Christian Groß
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
90.
17:19
Die Horror-Serie scheint zu brechen, der Effzeh wird wohl erstmals seit 2015 wieder ein Ligaspiel gegen die TSG Hoffenheim gewinnen.
Hertha BSC Werder Bremen
89.
17:19
Werder will den Vorsprung nur noch ins Ziel retten. Die Bremer verzichten größtenteils auf eigene Konter-Angriffe und stehen lieber mit allen Feldspielern tief in der eigenen Zone.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
89.
17:18
Einwechslung bei 1. FC Köln: Luca Kilian
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
89.
17:18
Auswechslung bei 1. FC Köln: Benno Schmitz
Hertha BSC Werder Bremen
88.
17:18
Ejuke macht Alarm! Der eingewechselte Herthaner belebt die Offensive der Gastgeber und sammelt Abschlüsse. Ein weiterer Schuss aus der 2. Reihe geht etwas zu hoch auf die blaue Laufbahn hinter dem Werder-Tor.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
88.
17:17
Wolfsburg lässt das 1:6 liegen! Rechts im Strafraum hat Baku enorm viel Platz, legt sich den Ball auf den linken Schlappen und überrascht Riemann dann fast mit dem kurzen Schuss halbrechts aufs Tor. Sofort reißt der Schlussmann seinen Arm hoch und blockt den Ball irgendwie. Dabei springt die Kugel direkt zum nächsten Wolfsburger, der dann am Pfosten scheitert!
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
87.
17:17
Dabbur kann aus einer Flanke von recht mittiger Freistoßposition kaum Druck auf den Kopfball aufbauen. So kann FC-Keeper Schwäbe den eigentlich platzierten Versuch locker aufnehmen.
Hertha BSC Werder Bremen
87.
17:17
Den Eckball spielen die Herthaner danach unnötigerweise kurz aus und scheitern damit prompt. Werder übernimmt das Leder und erhält daraufhin sogar fast noch eine Konterchance.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
86.
17:16
Tigges lässt Rudy alt aussehen und leitet an der linken Seitenlinie den Konter ein. Er schiebt weiter zu Schindler, der jedoch zu wenig zielstrebig agiert und mit dem Ball am Gegenspieler hängen bleibt.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
86.
17:16
Jetzt kommt das Team von der Castroper Straße nochmal durch! Mašović verlängert eine Flanke per Kopf aufs Tor, doch Casteels packt einmal mehr sicher zu!
VfL Bochum VfL Wolfsburg
85.
17:16
Bochum spielt weiterhin nach vorne. Allerdings werden die Schüsse meistens von den Verteidigern geblockt.
Hertha BSC Werder Bremen
86.
17:15
Die Hausherren laufen an und erarbeiten sich über Joker Ejuke eine weitere Ecke.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
85.
17:15
Skov probiert es vom linken Strafraumeck, lässt den Ball technisch fein über den Außenspann rutschen und gibt dem Schuss so etwas Drall mit. Dennoch hat Schwäbe beim zu unplatzierten Versuch keine Probleme.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
86.
17:15
Die Bayern rennen ideenlos an, scheinen nicht mehr in der Lage zu einem späten Punktgewinn beim FSV zu sein, der durch die Führung auf Rang sechs der Live-Tabelle vorgerückt ist.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
83.
17:14
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Alexander Hack
1. FSV Mainz 05 Bayern München
83.
17:14
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Edimilson Fernandes
Hertha BSC Werder Bremen
84.
17:14
Hertha glaubt wieder an sich! Die Alte Dame bleibt in der Offensive und bringt den Ball jetzt immer wieder in den Werder-Strafraum. Nach einem Solo von Ejuke auf der rechten Seite rutscht der Ball allerdings kurzzeitg ins Toraus ab.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
84.
17:14
Rudys Ecke birgt keine Gefahren, die Standardschwäche der TSG war heute deutlich zu bemerken.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
84.
17:14
Gelbe Karte für Micky van de Ven (VfL Wolfsburg)
Das ist jetzt extrem unnötig von Micky van de Ven, der nach einem Foulspiel an der Seitenlinie die fünfte Gelbe Karte der Saison sieht. Damit fehlt er kommende Woche.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
82.
17:13
Die Nullfünfer sind immer noch nicht satt, pressen völlig überforderte Gäste immer noch sehr mutig weit in deren Hälfte. Derweil muss Fernandes auf dem Rasen behandelt werden und scheint nicht weitermachen zu können.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
83.
17:13
Kadeřábek hinterläuft Bebou, seine Flanke ist jedoch zu lange in der Luft, Köln verteidigt den Ball ins Toraus.
Hertha BSC Werder Bremen
82.
17:12
Die Schlussphase wird tatsächlich nochmal spannend! Werder wackelte nach dem ersten Gegentor eigentlich nicht, muss jetzt nach einem unglücklichen Elfmeter-Gegentor aber wieder aufpassen. Auch die Nachspielzeit dürfte nach dem VAR-Einsatz üppig ausfallen.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
81.
17:11
Das ist ein guter Freistoß! Stöger zieht den ruhenden Ball klasse über die Mauer Richtung linken Winkel, doch Casteels steht gut, springt sauber ab und wischt das Leder über die Latte!
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
82.
17:11
Hectors Eckball ist schwach getreten. Doch die Kölner schaffen es derzeit ganz gut, Zeit von der Uhr zu nehmen. Thielmann ist mit dem Ball am Fuß schon jetzt an der Eckfahne vorzufinden.
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:11
Einwechslung bei Werder Bremen: Lee Buchanan
1. FSV Mainz 05 Bayern München
80.
17:11
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:11
Auswechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
1. FSV Mainz 05 Bayern München
80.
17:11
Auswechslung bei Bayern München: Sadio Mané
1. FSV Mainz 05 Bayern München
80.
17:10
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:10
Einwechslung bei Werder Bremen: Amos Pieper
1. FSV Mainz 05 Bayern München
80.
17:10
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:10
Auswechslung bei Werder Bremen: Miloš Veljković
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:10
Einwechslung bei Hertha BSC: Chidera Ejuke
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:10
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kasper Dolberg
Hertha BSC Werder Bremen
80.
17:10
Auswechslung bei Hertha BSC: Jessic Ngankam
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:10
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Angeliño
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:09
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:09
Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
VfL Bochum VfL Wolfsburg
80.
17:09
Gelbe Karte für Josuha Guilavogui (VfL Wolfsburg)
Direkt vor dem eigenen Sechzehner blockt Guilavogui den anlaufenden Stöger und sieht zurecht Gelb für das taktische Vergehen.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
79.
17:09
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 3:1 durch Aarón Martín
Mainz überfährt den Rekordmeister in einer wahnsinnigen Drangphase! Nach Onisiwos flacher Rückgabe aus dem Sechzehnerzentrum verlagert Hanche-Olsen auf die linke Strafraumseite zu Aarón Martín. Das Geburtstagskind jagt den Ball aus vollem Lauf und 15 Metenr mit dem linken Spann unhaltbar in die flache rechte Ecke.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
78.
17:09
Joker Ingvartsen taucht mit seiner ersten Aktion auf dem Rasen an der mittigen Sechzehnerkante auf und nimmt mit dem linken Innenrist Maß. Stanišić steht im Weg und fälscht zur Ecke ab. Die klärt der Gast im ersten Anlauf.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:09
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kingsley Schindler
Hertha BSC Werder Bremen
79.
17:08
Tooor für Hertha BSC, 2:4 durch Dodi Lukébakio
Es bleibt beim Elfmeter und Lukébakio knallt ihn rein! Der Belgier übernimmt die Verantwortung und versenkt souverän im linken Eck. Nur noch 2:4!
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
80.
17:08
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
Hertha BSC Werder Bremen
78.
17:08
Doch kein Elfer? Der VAR meldet sich aus Köln und bittet Schiri Schröder zum TV-Bildschirm. Warum ist erstmal nicht zu sehen.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
79.
17:08
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Nicolas Cozza
VfL Bochum VfL Wolfsburg
79.
17:08
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
1. FSV Mainz 05 Bayern München
77.
17:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marcus Ingvartsen
1. FSV Mainz 05 Bayern München
77.
17:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ludovic Ajorque
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
77.
17:07
Zwar ist der zweite Durchgang der Matarazzo-Truppe deutlich besser, so langsam läuft der TSG jedoch die Zeit davon.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
77.
17:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Aymane Barkok
1. FSV Mainz 05 Bayern München
77.
17:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
VfL Bochum VfL Wolfsburg
77.
17:07
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:5 durch Luca Waldschmidt
Wind ist ganz entspannt beim Elfmeter, chippt das Leder aber mittig an die Latte. Der durchlaufende Waldschmidt reagiert am schnellsten, läuft mit ein und köpft dann links ins Tor. Da ist viel Platz, weil Riemann ursprünglich nach rechts gesprungen war!
1. FSV Mainz 05 Bayern München
76.
17:07
Im Falle einer Niederlage könnten die Bayern die Tabellenführung schon heute verlieren, sollte der BVB das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt für sich entscheiden. Die frischen Gravenberch und Tel sollen mithelfen, die Pleite noch abzuwenden. Kimmich und Müller haben bereits Feierabend.
Hertha BSC Werder Bremen
77.
17:07
Miloš Veljković hat sich beim Foul im eigenen Strafraum verletzt und wird während des Elfmeters draußen behandelt.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
77.
17:07
Elfmeter verschossen von Jonas Wind, VfL Wolfsburg
Hertha BSC Werder Bremen
76.
17:06
Elfmeter für Hertha BSC! Ngankam, der aktivste Herthaner, zieht wider im Sechzehner auf und wird von Veljković bei einer Grätsche getroffen. Schiri Schröder zeigt auf den Punkt und Hertha erhält doch nochmal eine Chance aufs Comeback!
VfL Bochum VfL Wolfsburg
76.
17:06
Jetzt gibt es Elfmeter für Wolfsburg! Die Gäste konnten sich mal wieder vorne festsetzen, bis Wind den Ball klasse mit der Hacke in den Lauf von Kamiński spielt. Der wird nur vom Foul von Danilo Soares gestoppt und so gibt es zurecht Strafstoß!
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
75.
17:05
Kadeřábek vom Strafraumeck auf Skov am Elfmeterpunkt. Der eingewechselte Däne trifft die Kugel nicht perfekt, setzt sie so links neben den Kasten.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
75.
17:05
Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
1. FSV Mainz 05 Bayern München
75.
17:05
Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
1. FSV Mainz 05 Bayern München
75.
17:05
Einwechslung bei Bayern München: Ryan Gravenberch
Hertha BSC Werder Bremen
75.
17:05
Während die Bremer bei ihren Angriffen fast immer eine Großchance kreieren, bleibt es bei Hertha bei harmlosen Ansätzen. Nun probiert es Tousard aus elf Metern und kickt den Ball flach in die Arme von Pavlenka.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
75.
17:05
Auswechslung bei Bayern München: Joshua Kimmich
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
74.
17:04
Tigges beinahe mit der Entscheidung! Von Kainz mit einem tollen Schnittstellenpass bedient, dringt der Joker in den Sechzehner ein und schließt mit links ab. Knapp am linken Pfosten vorbei rauscht die Kugel.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
73.
17:04
Holtmann gibt einen Schuss aus 18 Metern ab, der jedoch von einem der Wolfsburger Beine geblockt wird.
Hertha BSC Werder Bremen
75.
17:04
Werder will ein mögliches Comeback der Berliner schon im Ansatz verhindern und ist nach dem Gegentor wieder aktiver.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
73.
17:03
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:1 durch Leandro Barreiro
Mainz dreht den Spielstand innerhalb von neun Minuten! Einen weiten Schlag Zentners in den halblinken Offensivkorridor verlängert Ajorque per Kopf zu Onisiwo in den Sechzehner. Der behauptet den Ball gegen Stanišić und legt quer für den blanken Barreiro. Der Luxemberger visiert aus zentralen zehn Metern die flache linke Ecke an. Vom Innenpfosten springt der Ball ins Netz.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
72.
17:03
Jetzt laufen die Bochumer wieder an, wobei sich die besten Chancen aus den Standards ergaben. So kann Wolfsburg auch jetzt weiter sicher um den eigenen Strafraum verteidigen.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
73.
17:03
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sebastian Rudy
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
73.
17:02
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
Hertha BSC Werder Bremen
73.
17:02
Nächste Gelegenheit für den SV Werder! Friedl steigt nach einer gechippten Hereingabe am rechten Alu hoch und köpft den Ball nur knapp über der Querträger.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
73.
17:02
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Tom Bischof
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
73.
17:02
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Christoph Baumgartner
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
72.
17:02
Sowohl der fällige Freistoß als auch die folgende Ecke bringen den Westdeutschen nichts ein.
Hertha BSC Werder Bremen
72.
17:01
Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
1. FSV Mainz 05 Bayern München
71.
17:01
Mainz erkennt, dass hier und heute sogar ein dreifacher Punktgewinn möglich ist. Die Rheinhessen attackieren den Münchener Aufbau auch nach dem Erfolgserlebnis konsequent tief in der gegnerischen Hälfte und machen damit immer noch viel Eindruck.
Hertha BSC Werder Bremen
72.
17:01
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
71.
17:01
Kadeřábek trifft Kainz am Knöchel. Der nächste Mann liegt verletzt am Boden, dieses Mal dauert die Pause aber nicht zu lang an und es geht weiter für den Österreicher.
Hertha BSC Werder Bremen
70.
17:00
Werders Reaktion ist offensiv: Dinkçi profitiert von einem abgeprallten Ball hinter dem Strafraum und bugsiert einen Aufsetzer rund einen Meter am linken Pfosten vorbei.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
70.
17:00
Die lange Verletzungspause hat den Kraichgauern etwas den Wind aus den Segeln genommen. Köln hat mal wieder eine längere Ballstafette.
1. FSV Mainz 05 Bayern München
68.
16:58
Wie in der Vorwoche droht der FCB, nach Führung zwei Zähler liegen zu lassen. Bringt er nach dem Gegentor wieder mehr Struktur in seine Herangehensweise? In den Minuten vor dem Ausgleich hat er sich zu sehr vom wilden Vorgehen der Hausherren anstecken lassen.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
69.
16:58
Tooor für VfL Bochum, 1:4 durch Moritz Broschinski
Der VfL Bochum bekommt seinen verdienten Ehrentreffer! Eine weit geschlagene Ecke wird zurück auf den linken Pfosten geköpft. Da steht Ordets schon vollkommen frei, scheitert allerdings mittig an Casteels. Den Abpraller nimmt sich Moritz Broschinski und trifft locker ins Tor.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
67.
16:57
Niko Kovač gibt dem zweifachen Torschützen eine kleine Pause. Dafür bekommt Gerhardt noch einige Minuten.
Hertha BSC Werder Bremen
68.
16:57
Tooor für Hertha BSC, 1:4 durch Jessic Ngankam
Hertha geht nicht torlos vom Platz! Serdar gelingt im Rückraum ein feiner Pass und spitzelt die Kugel zwischen die Werder-Innenverteidiger hindurch. Ngankam läuft ein und vollendet unter Mithilfe des linken Innenpfostens. Ist doch noch etwas drin für Hertha? Die Tormusik geht jedenfalls an!
Hertha BSC Werder Bremen
67.
16:57
SVW-Coach Werner wechselt nach dem vierten Treffer seiner Mannschaft nun ebenfalls. Bittencourt und Philipp weichen für Schmid sowie Dinkçi.
VfL Bochum VfL Wolfsburg
67.
16:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
VfL Bochum VfL Wolfsburg
67.
16:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
67.
16:57
Der Nigerianer kann nicht weiterspielen, Skov ersetzt ihn. Angeliño rückt offenbar anstelle Akpogumas in die Dreierkette.
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
67.
16:56
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Robert Skov
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
67.
16:56
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
1899 Hoffenheim 1. FC Köln
66.
16:56
Die Unterbrechung dauert etwas länger an. Thielmann scheint es ganz gut zu gehen, Akpoguma wird noch behandelt.