
Fußball
Bundesliga
15:30
18:30
90.
20:28
Fazit:
Borussia Dortmund bleibt dem FC Bayern auf den Fersen und rückt mit einem 5:2-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach wieder bis auf einen Zähler an den Rekordmeister heran! In einer furiosen ersten Hälfte spielte der BVB unglaublich passive Gladbacher an die Wand und die überragenden Haller und Malen sorgten früh für klare Verhältnisse. Der BVB hätte gar deutlicher führen können, wenn Gladbachs junger Ersatzkeeper Jan Olschowsky nicht mehrfach stark pariert hätte. Zur zweiten Hälfte stellte Daniel Farke auf Fünferkette um und stoppte damit die schwarz-gelbe Offensivmaschine größtenteils. Bensebaini und Stindl brachten dann am Ende sogar nochmal ein ganz kleines bisschen Spannung rein und sorgten dafür, dass Gladbach zumindest die zweite Halbzeit gewann, auch wenn Reyna noch den fünften BVB-Treffer nachlegte. Am nächsten Wochenende müssen beide Teams aus Sonntag auswärts ran. Der BVB tritt in Augsburg an, Gladbach in Leverkusen. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
Borussia Dortmund bleibt dem FC Bayern auf den Fersen und rückt mit einem 5:2-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach wieder bis auf einen Zähler an den Rekordmeister heran! In einer furiosen ersten Hälfte spielte der BVB unglaublich passive Gladbacher an die Wand und die überragenden Haller und Malen sorgten früh für klare Verhältnisse. Der BVB hätte gar deutlicher führen können, wenn Gladbachs junger Ersatzkeeper Jan Olschowsky nicht mehrfach stark pariert hätte. Zur zweiten Hälfte stellte Daniel Farke auf Fünferkette um und stoppte damit die schwarz-gelbe Offensivmaschine größtenteils. Bensebaini und Stindl brachten dann am Ende sogar nochmal ein ganz kleines bisschen Spannung rein und sorgten dafür, dass Gladbach zumindest die zweite Halbzeit gewann, auch wenn Reyna noch den fünften BVB-Treffer nachlegte. Am nächsten Wochenende müssen beide Teams aus Sonntag auswärts ran. Der BVB tritt in Augsburg an, Gladbach in Leverkusen. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
90.
20:23
Tooor für Borussia Dortmund, 5:2 durch Gio Reyna
Ausgerechnet der einzige gute Gladbacher an diesem Abend patzt in der Nachspielzeit auch noch. Olschowsky lässt einen schwachen Freistoß von Guerreiro ohne Not nach vorne klatschen und Reyna stochert das Ding aus kurzer Distanz über die Linie.
Ausgerechnet der einzige gute Gladbacher an diesem Abend patzt in der Nachspielzeit auch noch. Olschowsky lässt einen schwachen Freistoß von Guerreiro ohne Not nach vorne klatschen und Reyna stochert das Ding aus kurzer Distanz über die Linie.
90.
20:22
Gelbe Karte für Christoph Kramer (Bor. Mönchengladbach)
Kramer senst kurz vor Schluss nochmal schnell Adeyemi rüde um und holt sich noch eine Karte ab. Zudem gibt es Freistoß für die Hausherren 20 Meter vor dem Tor.
Kramer senst kurz vor Schluss nochmal schnell Adeyemi rüde um und holt sich noch eine Karte ab. Zudem gibt es Freistoß für die Hausherren 20 Meter vor dem Tor.
90.
20:20
Marius Wolf versucht es nochmal aus der zweiten Reihe, setzt seinen Schuss aber auch zwei Meter zu weit links an.
90.
20:19
Es gibt drei Minuten Nachschlag. Dortmund hält den Ball in den eigenen reihen und sollte hier wohl nichts mehr anbrennen lassen.
89.
20:18
Jetzt kombiniert sich der BVB nochmal sehenswert zu einem Abschluss, der allerdings wieder von Niklas Süle kommt und sein Ziel sehr deutlich verfehlt.
87.
20:17
Nicht zu fassen! Plötzlich schwimmt der BVB und Stindl schnürt fast den Doppelpack! Nach einer scharfen Hereingabe von rechts drückt der Routinier per Direktabnahme ab und schickt die Kugel wuchtig aufs rechte Eck. Kobel muss nochmal eine Glanztat auspacken, um das 4:3 zu verhindern.
85.
20:13
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:2 durch Lars Stindl
Nur noch 4:2! Luca Netz wird mit einem langen Ball hinter die Dortmunder Kette geschickt und legt dann zurück an den Strafraum zum mitgelaufenen Stindl. Der legt sich den Ball einmal kurz vor und netzt dann aus 18 Metern trocken rechts unten ein. Kobel fliegt umsonst!
Nur noch 4:2! Luca Netz wird mit einem langen Ball hinter die Dortmunder Kette geschickt und legt dann zurück an den Strafraum zum mitgelaufenen Stindl. Der legt sich den Ball einmal kurz vor und netzt dann aus 18 Metern trocken rechts unten ein. Kobel fliegt umsonst!
84.
20:13
Die Gäste halten den Ball nun lieber in den eigenen Reihen als nochmal was nach vorne zu versuchen. So kann man zumindest kein weiteres Gegentor mehr fangen.
81.
20:09
Adeyemis Flanke wird von Lainer unfreiwillig verlängert und findet so zu Özcan, der seinen Flugkopfball aber nicht mehr platzieren kann und den Kasten klar verfehlt.
77.
20:06
Gelbe Karte für Ramy Bensebaini (Bor. Mönchengladbach)
Bensebaini senst Wolf an der Grundlinie um und holt sich Gelb ab. Es ist seine Fünfte und er wird nächste Woche in Leverkusen fehlen.
Bensebaini senst Wolf an der Grundlinie um und holt sich Gelb ab. Es ist seine Fünfte und er wird nächste Woche in Leverkusen fehlen.
76.
20:06
Fast wäre es hier nochmal spannend geworden! Der gerade eingewechselte Stindl schickt den ebenfalls neu auf dem Platz stehenden Netz in die Gasse und der geht alleine auf Kobel zu. Im Strafraum angekommen lupft Netz den ball schön über den Keeper hinweg, doch das Ding hat so wenig Tempo, dass Süle noch locker vor der Linie klärt.
75.
20:03
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:1 durch Ramy Bensebaini
Bensebaini nimmt das großzügige Geschenk von Schiedsrichter Schlager an und verwandelt sicher in die rechte Ecke. Kobel hatte sich früh für die andere Seite entschieden.
Bensebaini nimmt das großzügige Geschenk von Schiedsrichter Schlager an und verwandelt sicher in die rechte Ecke. Kobel hatte sich früh für die andere Seite entschieden.
73.
20:02
Elfmeter für Gladbach! Ein Diagonalball kommt links im Strafraum bei Bensebaini runter, der den ball eigentlich zu weit weg springen lässt, dann aber von Gio Reyna berührt wird, der vor allem den ball, aber auch den Gladbacher leicht trifft.
70.
19:58
Gute 20 Minuten sind noch zu spielen in Dortmund. Gewinnen wird der BVB diese Partie ganz sicher, aber wie hoch?
67.
19:56
Weil ein Gladbacher hinten ausrutscht, bietet sich Julian Brandt plötzlich überraschend eine Chance. Mit links verzieht dieser aus 14 Metern aber deutlich.
66.
19:54
Gladbach kommt mal wieder in die gegnerische Hälfte und ergattert zumindest einen weiteren Eckball. Der wird aber gleich am ersten Pfosten geklärt.
64.
19:53
Das 5:0 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Der BVB kombiniert weiter nach Lust und Laune und wird kaum gestört. Bellingham schickt Brandt links raus und dessen Hereingabe landet am Fünfer bei Adeyemi. Der wird beim Abschluss dann gerade noch so gestört, dass Olschowsky problemlos parieren kann.
61.
19:50
Dortmund spielt es jetzt nicht mehr ganz mit der Zielstrebigkeit des ersten Durchgangs, kommt aber weiter zu guten Möglichkeiten. Erst wird Adeyemi erst zwei Meter vor dem Tor noch abgedrängt, dann schickt Süle einen Distanzhammer über den Querbalken.
60.
19:49
Nach einer knappen Stunde tauscht Edin Terzić erstmals. Die mit je vier Gelben Karten vorbelasteten Ryerson und Hummels haben Feierabend und werden von Guerreiro und Özcan ersetzt. Letzterer dürfte dann jetzt den Sechser geben, Can rückt auf den Hummels-Platz in der Viererkette.
58.
19:46
Donyell Malen ist weiter kaum zu bremsen und tankt sich gegen drei Gladbacher in die Box durch, ehe sein Abschluss dort geblockt wird. Wenig später zieht Can aus knappen 30 Metern ab und schießt rechts vorbei.
56.
19:45
Nach einer kurz ausgeführten Dortmunder Ecke kommt die verzögerte Flanke auf den zweiten Pfosten. Dor schraubt sich Bellingham hoch, hat aber letztlich ein paar Zentimeter zu wenig, um den ball noch ordentlich drücken zu können.
55.
19:43
Bellingham zieht aus 20 Metern wuchtig ab und zwingt Olschowsky zur nächsten Parade. Der junge Keeper pariert den Ball nach außen weg und packt Sekunden später auch bei Brandts folgender Hereingabe souverän zu.
53.
19:41
20 Meter halbrechts vor dem Tor liegt der Ball perfekt für einen Linksfuß wie Bensebaini. Es führt aber Hofmann aus und jagt den Ball meterweit über das Tor.
52.
19:40
Bellingham hakt kurz vor dem eigenen Strafraum gegen Neuhaus nach und schenkt den Gästen einen Freistoß in aussichtsreicher Position.
51.
19:40
Auch der BVB findet langsam den Vorwärtsgang wieder und kommt wie fast immer über die rechte Seite. Bei den ersten beiden Hereingaben zeigt sich aber, dass da nun eben ein Innenverteidiger mehr steht, an dem es vorbeigehen muss.
48.
19:37
Gladbach beginnt etwas mutiger und holt gleich mal einen Eckball raus. Im Anschluss kann Florian Neuhaus aus dem Rückraum abziehen und jagt seinen Volley einige Meter rechts vorbei.
46.
19:34
Weiter geht's! Daniel Farke bringt für die zweiten 45 Minuten Ko Itakura für Hannes Wolf und stellt auf Dreier- bzw. Fünferkette um. Schadensbegrenzung ist angesagt.
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund feiert vor heimischem Publikum das nächste Schützenfest und führt zur Pause im Borussenduell gegen Mönchengladbach bereits mit 4:0! Von der ersten Minute an spielten die Schwarz-Gelben völlig teilnahmslose Gladbacher an die Wand und kreierten eine Großchance nach der anderen. Fast minütlich kamen die Gastgeber hinter die Abwehrkette der Fohlen und brachten dort die überragenden Sébastien Haller und Donyell Malen in Position. Haller traf zweimal und bereitete die anderen beiden Tore vor, Malen knipste einmal und leistete ebenfalls zwei Assists. Den vierten Treffer steuerte Bellingham per Elfer bei. Ersatzkeeper Olschowsky verhinderte mit einigen tollen Aktionen sogar noch weitere Gegentreffer für seine Elf, die hier einen inakzeptablen Auftritt hinlegt. Wenn Mönchengladbach nach dem Wechsel so passiv weiterspielt, wird das hier ein ganz übler Abend, denn der BVB hat sicher Bock, eine knackige Antwort auf das 6:0 der Bayern heute zu geben. Bis gleich!
Borussia Dortmund feiert vor heimischem Publikum das nächste Schützenfest und führt zur Pause im Borussenduell gegen Mönchengladbach bereits mit 4:0! Von der ersten Minute an spielten die Schwarz-Gelben völlig teilnahmslose Gladbacher an die Wand und kreierten eine Großchance nach der anderen. Fast minütlich kamen die Gastgeber hinter die Abwehrkette der Fohlen und brachten dort die überragenden Sébastien Haller und Donyell Malen in Position. Haller traf zweimal und bereitete die anderen beiden Tore vor, Malen knipste einmal und leistete ebenfalls zwei Assists. Den vierten Treffer steuerte Bellingham per Elfer bei. Ersatzkeeper Olschowsky verhinderte mit einigen tollen Aktionen sogar noch weitere Gegentreffer für seine Elf, die hier einen inakzeptablen Auftritt hinlegt. Wenn Mönchengladbach nach dem Wechsel so passiv weiterspielt, wird das hier ein ganz übler Abend, denn der BVB hat sicher Bock, eine knackige Antwort auf das 6:0 der Bayern heute zu geben. Bis gleich!
43.
19:13
Kurz vor der halbzeitpause haben die Hausherren jetzt erstmals einen Gang zurückgeschaltet und lassen es etwas ruhiger angehen. Gladbach kommt mal wieder nach vorne und Hannes Wolf auch in eine gute Schussposition, doch vorher lag bereits eine Abseitsstellung vor.
41.
19:10
Auch der zwölfte Dortmunder Torschuss kommt von Donyell Malen. Aus 25 Metern feuert der Niederländer aber genau in die Arme von Jan Olschowsky.
39.
19:09
Beim BVB geht heute wirklich fast alles, aber ein Fallrückzieherversuch von Niklas Süle ist dann vielleicht doch ein bisschen zu viel des Guten.
38.
19:08
Dann schon wieder Dortmund! Adeyemi geht von links mit Tempo aufs Tor zu, überlässt für Malen und der Niederländer schlenzt aus 23 Metern herrlich Richtung linker Giebel. Der junge Olschowsky zwischen den Pfosten zeigt mal seine Klasse und dreht das Ding mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
37.
19:07
Gregor Kobel sorgt mal selbst für ein kleines bisschen Spannung als er einen eher harmlosen Kopfball von Marvin Friedrich nicht festhalten kann und nach vorne klatschen lässt. Da ist aber kein Gladbacher zum Nachsetzen und der BVB kann klären.
35.
19:05
Zwei Treffer, zwei Assists: Sébastien Haller war bisher an allen vier Dortmunder Toren direkt beteiligt. Ein sensationeller Auftritt des 28-Jährigen!
34.
19:04
Wann fällt das 5:0? Wolfs Flanke landet am zweiten Pfosten auf dem Kopf von Adeyemi, der seinen Versuch aber deutlich zu hoch ansetzt.
32.
19:01
Tooor für Borussia Dortmund, 4:0 durch Sébastien Haller
Der Treffer hatte sich angekündigt. Und es wird wohl nicht der letzte bleiben, wenn Gladbach so weiter verteidigt. Immer wieder geht es über die rechte Seite, wo diesmal Malen hinter Bensebaini viel zu viel Platz hat. Seine scharfe Flanke kommt halbhoch auf den ersten Pfosten, wo sich Haller gegen Elvedi durchsetzt und volley ins kurze Eck trifft.
Der Treffer hatte sich angekündigt. Und es wird wohl nicht der letzte bleiben, wenn Gladbach so weiter verteidigt. Immer wieder geht es über die rechte Seite, wo diesmal Malen hinter Bensebaini viel zu viel Platz hat. Seine scharfe Flanke kommt halbhoch auf den ersten Pfosten, wo sich Haller gegen Elvedi durchsetzt und volley ins kurze Eck trifft.
30.
19:00
Schon wieder haben die Gastgeber am gegnerischen Strafraum Überzahl. Can macht mal mit und hinterläuft Malen rechts, kriegt den Ball auch, versucht dann aber irgendwas nicht ganz klar definierbares und chippt den ball ins Toraus.
29.
18:59
Ganze zwei Pässe sind nötig, um Gladbach zu überspielen. Nach einem Dortmunder Abstoß spielt Süle den Ball gleich ins Mittelfeld zu Brandt. Der lässt einen Gladbacher aussteigen und schickt Malen an die Eckfahne. Dessen Flanke wird dann zur Ecke geblockt.
26.
18:57
Immer wieder das gleiche Spiel: Dortmund erobert das Leder im Mittelfeld, schaltet schnell um und spielt die Gäste hinten schwindelig. Diesmal kann Haller die Kugel am Strafraum angekommen aber nicht an den Mitspieler bringen.
23.
18:54
Borussia Mönchengladbach ist hier nur Zuschauer. Die Gäste traben teilweise völlig teilnahmslos hinterher und lassen den BVB gewähren. Die Hausherren hingegen haben sich von Münchens Kantersieg heute wohl mal gar nicht beeindrucken lassen und streben selbst ebenfalls einen an.
20.
18:50
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Sébastien Haller
Dortmund macht einfach weiter und legt gegen viel zu passive Fohlen gleich das dritte Tor nach! Malen holt sich den Ball an der rechten Eckfahne, spielt einen Doppelpass mit Brandt und spaziert an den Fünfer durch. Seine flache Hereingabe kommt dann leicht in den Rücken von Haller, doch der macht das beste draus und netzt einfach mit der Hacke ins lange Eck ein. Ein herrlicher Treffer!
Dortmund macht einfach weiter und legt gegen viel zu passive Fohlen gleich das dritte Tor nach! Malen holt sich den Ball an der rechten Eckfahne, spielt einen Doppelpass mit Brandt und spaziert an den Fünfer durch. Seine flache Hereingabe kommt dann leicht in den Rücken von Haller, doch der macht das beste draus und netzt einfach mit der Hacke ins lange Eck ein. Ein herrlicher Treffer!
18.
18:48
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Jude Bellingham
Nach Adeyemis Fehlschuss gegen Wolfsburg tritt diesmal Bellingham an und erhöht auf 2:0! Allerdings mit einer gehörigen Portion Glück! Der Engländer schiebt den Ball locker und unplatziert halblinks aufs Tor und damit genau in die Ecke, in die Olschowsky springt. Irgendwie rutscht dem Keeper das Leder aber durch.
Nach Adeyemis Fehlschuss gegen Wolfsburg tritt diesmal Bellingham an und erhöht auf 2:0! Allerdings mit einer gehörigen Portion Glück! Der Engländer schiebt den Ball locker und unplatziert halblinks aufs Tor und damit genau in die Ecke, in die Olschowsky springt. Irgendwie rutscht dem Keeper das Leder aber durch.
17.
18:48
Strafstoß für den BVB! Dortmund kommt mit Brandt über rechts, der den Ball dann eigentlich nicht gut in den Rücken des am Strafraum lauernden Haller spielt. Der muss sich um die eigene Achse drehen und wird dabei von Florian Neuhaus über den Haufen gerannt. Der Kontakt war unglücklich, aber eindeutig, daher kommt auch nichts vom VAR.
15.
18:46
Gladbach ist mittlerweile offensiv im Spiel und kommt immer wieder in die gefährlichen Räume. Defensiv wirken die Gäste aber weiter überfordert. Adeyemi spaziert mit dem Leder bis in den Fünfer und steckt durch zu Haller, der direkt vor Olschowsky nicht mehr ganz an den Ball kommt.
13.
18:45
Dann schiebt wieder der BVB an und Bellingham marschiert mit Tempo durch das Mittelfeld. Aus 25 Metern schiebt der Engländer die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei. Olschowsky wäre da aber wohl auch zur Stelle gewesen.
12.
18:44
Jetzt geht es wild hin und her! Erst lässt Malen mit einem überhasteten Abschluss eine gute Chance zum 2:0 liegen, dann hat im Gegenzug Bensebaini die Riesenchance zum Ausgleich. Gegen unsortierte Dortmunder zieht der Algerier von links nach innen und hat aus 13 Metern freie Bahn. Kobel ahnt die Ecke, taucht blitzschnell ab und kratzt den Rechtsschuss raus!
10.
18:41
Die Gäste sind noch nicht so richtig drin im Match und kommen in den Zweikämpfen regelmäßig zu spät. Haller will eine Freistoßflanke von Brandt mit der Hacke aufs Tor bringen, schafft das aber nicht annähernd.
8.
18:39
Dortmund will nach diesem Traumstadt am liebsten sofort nachlegen und fährt den nächsten vielversprechenden Angriff, der diesmal aber vor dem Strafraum endet.
5.
18:34
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Donyell Malen
Mit dem ersten Angriff geht der BVB in Führung! Nach starkem Aufbau aus der eigenen Hälfte nimmt Sébastien Haller Fahrt auf und geht vor dem Strafraum ziemlich leicht an Marvin Friedrich vorbei. Aus 17 Metern zieht der Ivorer wuchtig mit rechts ab und schickt Keeper Olschowsky in die linke Ecke. Bensebaini blockt den Schuss dann noch per Grätsche, doch der Ball kommt ein paar Meter vor dem Tor wieder runter. Da Olschowsky schon zur falschen Seite unterwegs war, kann der nachsetzende Donyell Malen den ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
Mit dem ersten Angriff geht der BVB in Führung! Nach starkem Aufbau aus der eigenen Hälfte nimmt Sébastien Haller Fahrt auf und geht vor dem Strafraum ziemlich leicht an Marvin Friedrich vorbei. Aus 17 Metern zieht der Ivorer wuchtig mit rechts ab und schickt Keeper Olschowsky in die linke Ecke. Bensebaini blockt den Schuss dann noch per Grätsche, doch der Ball kommt ein paar Meter vor dem Tor wieder runter. Da Olschowsky schon zur falschen Seite unterwegs war, kann der nachsetzende Donyell Malen den ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
3.
18:34
Es geht eher gemächlich los im Signal-Iduna-Park. beide Teams suchen noch nach ihrem Rhythmus und wollen in dieser Anfangsphase keine Fehler machen.
18:27
Das Unparteiischengespann vor Ort besteht heute aus Schiedsrichter Daniel Schlager und seinen Assistenten Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos . Im Kölner Keller ist Tobias Reichel für die Auswertung der bewegten Bilder zuständig.
18:10
Bei Daniel Farke sind die personellen Sorgen im Offensivbereich nicht gerade weniger geworden. Während Marcus Thuram zwar zurück im Kader, aber noch längst nicht wieder topfit ist, muss Alassane Plea heute aufgrund einer Gelbsperre passen. Dennoch reist Gladbachs Trainer durchaus optimistisch nach Dortmund. "Wir freuen wir uns sehr auf dieses Spiel und die Atmosphäre vor Ort. Wenn wir unsere Themen auf den Platz bekommen, haben wir immer eine Chance, etwas Zählbares mitzunehmen", glaubt Farke, für den die Situation des BVB keine Rolle spielt. "Ich bin nur Borussia Mönchengladbach-Fan. Wer Meister wird, interessiert mich nicht. Ich will am Samstag drei Punkte holen, alles andere ist nicht in meinem Kopf", stellte der 46-Jährige klar.
17:58
Edin Terzić war nach de starken Leistungen zuletzt im Vorfeld natürlich zuversichtlich. "Die letzten Heimspiele sahen richtig gut aus. Wir haben es geschafft, mit der Überzeugung, dem Selbstbewussten und der Qualität richtig guten Fußball zu zeigen. Darauf wird es auch gegen Gladbach wieder ankommen", so der BVB-Übungsleiter. Zeitgleich erinnerte sich der 40-Jährige an die letzten Duelle mit Gladbach und mahnte: "Gegen Gladbach haben wir häufig nicht gut ausgesehen. Im Hinspiel sind wir früh in Rückstand geraten, mussten die ganze Zeit hinterherlaufen und haben das Spiel verloren. Das soll uns diesmal nicht passieren. Wir werden alles daransetzen, von der ersten Sekunde da zu sein."
17:41
Ein Blick auf die Aufstellungen: BVB-Coach Edin Terzić vertraut dem alten Grundsatz "Never change a winning team" und schickt die gleiche Elf auf den Rasen, die zuletzt Wolfsburg abserviert hat. Bei den Gästen gibt es derweil zwei notgedrungene Änderungen. Keeper Jonas Omlin fällt kurzfristig aus und wird von Jan Olschowsky ersetzt und vorne rückt Hannes Wolf für den gelbgesperrten Alassane Pléa ins Team.
17:37
Für die Gäste vom Niederrhein geht es in den letzten Spielen mehr oder weniger nur noch darum, die Saison ordentlich ausklingen zu lassen. Nach drei sieglosen Spielen konnten die Fohlen zuletzt beim 2:0 gegen Bochum zwar mal wieder einen Sieg einfahren, aber in der Tabelle rangiert die Borussia im Niemandsland. Absteigen kann die Farke-Elf nicht mehr und die internationalen Plätze sind auch unerreichbar. Ein Ziel hat Gladbach aber trotzdem: Nach dem 4:2-Sieg in der Hinrunde will man erstmals seit der Saison 2013/14 wieder beide Borussenduelle in einer Saison gewinnen.
17:32
Letzte Woche hatte der FCB mit einem Erfolg in Bremen vorgelegt und Dortmund konnte dank eines 6:0-Erfolges gegen Wolfsburg dranbleiben. Auch an diesem Wochenende durfte der Rekordmeister im Titelrennen wieder zuerst ran und hat den Vorsprung auf den BVB wieder auf vier Punkte ausgebaut. Dortmund will nun erneut den Anschluss wiederherstellen und würde mit einem weiteren Heimsieg gleichzeitig sicherstellen, dass der zweite Platz ihnen nicht mehr genommen werden kann.
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum späten Samstagsspiel des 32. Bundesligaspieltags! Borussia Dortmund will im Fernduell mit dem FC Bayern einmal mehr nachlegen und hat um 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach zu Gast.
90.
17:29
Fazit:
Union Berlin gewinnt das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg mit 4:2 und macht damit einen bedeutsamen Schritt Richtung Champions League! Bedanken können sich die Eisernen heute insbesondere bei Sheraldo Becker, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen der absolute Mann des Spiels war und heraussticht. Nach einer abgebrühten ersten Halbzeit und der 3:0-Pausenführung ließ es Berlin aber in Durchgang zwei nochmal spannend werden; Gulde per Kopf (56.) und Grifo durch einen Elfmeter (70.) verkürzten auf 3:2. Ehe es für den FCU nochmal richtig gefährlich wurde, staubte Laïdouni nach einem starken Konter zum 4:2-Endstand ab (80.). Freiburg war aus dem Spiel heraus insgesamt viel zu harmlos. Dazu passt, dass beide SCF-Tore nach Standardsituationen fielen. Union baut hingegen die ungeschlagen-Serie im eigenen Stadion aus, hat nun 22 Bundesliga-Heimspiele lang nicht verloren - Vereinsrekord! Nächstes Wochenende gastieren die Eisernen bei Hoffenheim, Freiburg empfängt Wolfsburg. Einen schönen restlichen Samstag!
Union Berlin gewinnt das Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg mit 4:2 und macht damit einen bedeutsamen Schritt Richtung Champions League! Bedanken können sich die Eisernen heute insbesondere bei Sheraldo Becker, der mit zwei Toren und zwei Vorlagen der absolute Mann des Spiels war und heraussticht. Nach einer abgebrühten ersten Halbzeit und der 3:0-Pausenführung ließ es Berlin aber in Durchgang zwei nochmal spannend werden; Gulde per Kopf (56.) und Grifo durch einen Elfmeter (70.) verkürzten auf 3:2. Ehe es für den FCU nochmal richtig gefährlich wurde, staubte Laïdouni nach einem starken Konter zum 4:2-Endstand ab (80.). Freiburg war aus dem Spiel heraus insgesamt viel zu harmlos. Dazu passt, dass beide SCF-Tore nach Standardsituationen fielen. Union baut hingegen die ungeschlagen-Serie im eigenen Stadion aus, hat nun 22 Bundesliga-Heimspiele lang nicht verloren - Vereinsrekord! Nächstes Wochenende gastieren die Eisernen bei Hoffenheim, Freiburg empfängt Wolfsburg. Einen schönen restlichen Samstag!
90.
17:27
Diogo Leite hat sich zumindest etwas berappelt und wird auf den Schultern der Physiotherapeuten gestützt vom Feld begleitet.
90.
17:26
Der Portugiese hat sich dabei wohl ordentlich wehgetan, muss vom medizinischen Personal der Unioner behandelt werden.
90.
17:26
Fazit:
Der späte Treffer ändert nichts mehr! 1899 Hoffenheim kassiert eine 1:2-Niederlage in Wolfsburg und rutscht wieder tief in den Tabellenkeller hinein. Durch die Niederlage könnte der Vorsprung der TSG morgen noch auf einen Punkt sinken. Der VfL Wolfsburg derweil sichert sich einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um Europa. Zum Spiel: In einer dürftigen ersten Halbzeit ging Wolfsburg mit einer glücklichen Führung in die Pause. Hoffenheim tat etwas mehr für das Spiel, ohne dabei spielerische Bäume auszureißen. Ein anderes Bild zeichnete sich dann nach dem Wechsel ab. Nun hatte Wolfsburg etwas mehr vom Spiel und Hoffenheim die ganz dicke Chance zum Ausgleich. Diese ließ Dabbur aber kläglich liegen. Von der vertanen Chance erholte sich Hoffenheim nur noch bedingt und spätestens, als Waldschmidt zum 2:0 traf, war die Messe hier gelesen.
Der späte Treffer ändert nichts mehr! 1899 Hoffenheim kassiert eine 1:2-Niederlage in Wolfsburg und rutscht wieder tief in den Tabellenkeller hinein. Durch die Niederlage könnte der Vorsprung der TSG morgen noch auf einen Punkt sinken. Der VfL Wolfsburg derweil sichert sich einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um Europa. Zum Spiel: In einer dürftigen ersten Halbzeit ging Wolfsburg mit einer glücklichen Führung in die Pause. Hoffenheim tat etwas mehr für das Spiel, ohne dabei spielerische Bäume auszureißen. Ein anderes Bild zeichnete sich dann nach dem Wechsel ab. Nun hatte Wolfsburg etwas mehr vom Spiel und Hoffenheim die ganz dicke Chance zum Ausgleich. Diese ließ Dabbur aber kläglich liegen. Von der vertanen Chance erholte sich Hoffenheim nur noch bedingt und spätestens, als Waldschmidt zum 2:0 traf, war die Messe hier gelesen.
90.
17:25
Fazit:
Eintracht Frankfurt entscheidet das Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 vollkommen verdient mit 3:0 für sich und zieht damit in der Tabelle an den 05ern vorbei. Die SGE war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und nutzte die eigenen Chancen effizient. Vor dem Seitenwechsel brachten Kamada per Elfmeter (18.) und Buta mit einem sehenswerten Rechtsschuss ins kurze Eck (40.) die Frankfurter auf die Siegesstraße. Nach dem Seitenwechsel macht der unwiderstehliche Kolo Muani den Deckel drauf (59.). Von Mainz kam nur wenig und wenn mal ein Gegner vor Trapp auftauchte, behielt der Keeper die Nerven. Einen Kopfball von da Costa parierte der Schlussmann stark und auch kurz vor Schluss hielt er im Duell mit Onisiwo die Null. Die Eintracht springt damit auf Rang acht, beendet die Negativserie und ist am nächsten Spieltag zu Gast auf Schalke. Mainz muss die passive Veranstaltung am heutigen Nachmittag schnell aus den Köpfen bekommen und spielt nächste Woche zuhause gegen den VfB Stuttgart. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Eintracht Frankfurt entscheidet das Duell mit dem 1. FSV Mainz 05 vollkommen verdient mit 3:0 für sich und zieht damit in der Tabelle an den 05ern vorbei. Die SGE war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und nutzte die eigenen Chancen effizient. Vor dem Seitenwechsel brachten Kamada per Elfmeter (18.) und Buta mit einem sehenswerten Rechtsschuss ins kurze Eck (40.) die Frankfurter auf die Siegesstraße. Nach dem Seitenwechsel macht der unwiderstehliche Kolo Muani den Deckel drauf (59.). Von Mainz kam nur wenig und wenn mal ein Gegner vor Trapp auftauchte, behielt der Keeper die Nerven. Einen Kopfball von da Costa parierte der Schlussmann stark und auch kurz vor Schluss hielt er im Duell mit Onisiwo die Null. Die Eintracht springt damit auf Rang acht, beendet die Negativserie und ist am nächsten Spieltag zu Gast auf Schalke. Mainz muss die passive Veranstaltung am heutigen Nachmittag schnell aus den Köpfen bekommen und spielt nächste Woche zuhause gegen den VfB Stuttgart. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
90.
17:25
Fazit:
Der VfL Bochum schlägt den FC Augsburg am 32. Spieltag mit 3:2 und springt von einem direkten Abstiegsplatz – mindestens bis morgen - auf den 15. Rang. Nach dem auf Treffern Antwi-Adjeis (2.) und Maiers (29.) beruhenden 1:1-Pausenstand schafften die Blau-Weißen den besseren Wiedereinstieg und schrammten durch ein Beinahe-Eigentor Uduokhais nur knapp an der erneuten Führung vorbei (52.). Wenig später gelang ihnen dann ein Doppelschlag, der auf unglückliche Ballberührungen der gegnerischen Abwehrleute Gouweleeuw und Rexhbeçaj beruhte: Antwi-Adjeis scharfer Vorlagenversuch (59.) und Losillas Fernschuss (62.) wurden jeweils glücklich so abgefälscht, dass sie den Weg in den Gästekasten fanden. Die Fuggerstädter kämpfte um eine Aufholjagd und stellte durch Yeboah spät den Anschluss her (85.) Den knappen Vorteil rettete das Heimteam dann zitternd über die Ziellinie. Der VfL Bochum tritt am Samstag bei Hertha BSC an. Der FC Augsburg empfängt am Sonntag Borussia Dortmund. Einen schönen Abend noch!
Der VfL Bochum schlägt den FC Augsburg am 32. Spieltag mit 3:2 und springt von einem direkten Abstiegsplatz – mindestens bis morgen - auf den 15. Rang. Nach dem auf Treffern Antwi-Adjeis (2.) und Maiers (29.) beruhenden 1:1-Pausenstand schafften die Blau-Weißen den besseren Wiedereinstieg und schrammten durch ein Beinahe-Eigentor Uduokhais nur knapp an der erneuten Führung vorbei (52.). Wenig später gelang ihnen dann ein Doppelschlag, der auf unglückliche Ballberührungen der gegnerischen Abwehrleute Gouweleeuw und Rexhbeçaj beruhte: Antwi-Adjeis scharfer Vorlagenversuch (59.) und Losillas Fernschuss (62.) wurden jeweils glücklich so abgefälscht, dass sie den Weg in den Gästekasten fanden. Die Fuggerstädter kämpfte um eine Aufholjagd und stellte durch Yeboah spät den Anschluss her (85.) Den knappen Vorteil rettete das Heimteam dann zitternd über die Ziellinie. Der VfL Bochum tritt am Samstag bei Hertha BSC an. Der FC Augsburg empfängt am Sonntag Borussia Dortmund. Einen schönen Abend noch!
90.
17:24
Gelbe Karte für Michael Gregoritsch (SC Freiburg)
Gregoritsch verdient sich seine Gelbe Karte eindeutig, weil er im Kopfballduell mit Diogo Leite den Ellbogen ausfährt.
Gregoritsch verdient sich seine Gelbe Karte eindeutig, weil er im Kopfballduell mit Diogo Leite den Ellbogen ausfährt.
90.
17:24
Fazit:
Der FC Bayern legt im Titelkampf gegenüber Borussia Dortmund erneut vor! Der Rekordmeister schlägt dank der bisher überzeugendsten Leistung unter Thomas Tuchel unerwartet schwache Schalker hochverdient mit 6:0! Schon vor der Pause legten der bei seiner Rückkehr in die Startelf überzeugende Müller und Kimmich per Strafstoß für klare Verhältnisse. S04 lief nach den überzeugenden Auftritten der letzten Wochen nur ehrfürchtig hinterher und ließ die Bayern gewähren. Nach der Pause wurden die Gäste kurzzeitig griffiger, doch Gnabry nahm mit einem Doppelpack schnell jegliche Restspannung raus, ehe Tel und Mazraoui für den Endstand sorgten. München steht damit an der Spitze für den Moment wieder vier Punkte vor dem BVB und scheint gut gerüstet für das Topspiel gegen Leipzig nächste Woche. Für S04 war es heute ein herber Rückschlag. Einerseits wegen der katastrophalen Leistung, die den Klub auf den Relegationsplatz zurückfallen lässt, andererseits weil Bülter seine fünfte Gelbe sah und im womöglich entscheidenden Heimspiel gegen Frankfurt fehlt. Tschüss aus München und noch einen schönen Abend!
Der FC Bayern legt im Titelkampf gegenüber Borussia Dortmund erneut vor! Der Rekordmeister schlägt dank der bisher überzeugendsten Leistung unter Thomas Tuchel unerwartet schwache Schalker hochverdient mit 6:0! Schon vor der Pause legten der bei seiner Rückkehr in die Startelf überzeugende Müller und Kimmich per Strafstoß für klare Verhältnisse. S04 lief nach den überzeugenden Auftritten der letzten Wochen nur ehrfürchtig hinterher und ließ die Bayern gewähren. Nach der Pause wurden die Gäste kurzzeitig griffiger, doch Gnabry nahm mit einem Doppelpack schnell jegliche Restspannung raus, ehe Tel und Mazraoui für den Endstand sorgten. München steht damit an der Spitze für den Moment wieder vier Punkte vor dem BVB und scheint gut gerüstet für das Topspiel gegen Leipzig nächste Woche. Für S04 war es heute ein herber Rückschlag. Einerseits wegen der katastrophalen Leistung, die den Klub auf den Relegationsplatz zurückfallen lässt, andererseits weil Bülter seine fünfte Gelbe sah und im womöglich entscheidenden Heimspiel gegen Frankfurt fehlt. Tschüss aus München und noch einen schönen Abend!
90.
17:23
Yeboah taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf. Sein Volleyschuss aus 21 Metern verfehlt Riemanns Gehäuse aber deutlich. Wenig später ertönt der Schlusspfiff.
90.
17:23
Union spielt einen Konter nun auch nicht ernsthaft, nimmt lieber etwas Zeit von der Uhr. Freiburg findet aber auch in der Nachspielzeit wenig Lösungen, die lang geschlagenen Bälle sind selten gefährlich.
90.
17:22
Gelbe Karte für Manuel Riemann (VfL Bochum)
Wegen Zeitspiels sieht der Bochumer Schlussmann die Gelbe Karte.
Wegen Zeitspiels sieht der Bochumer Schlussmann die Gelbe Karte.
90.
17:22
... Yeboah erreicht die weite Ausführung am langen Pfosten, nickt in Bedrängnis aber weit links am Heimkasten vorbei.
90.
17:21
Tooor für Bayern München, 6:0 durch Noussair Mazraoui
Mit seinem allerersten Treffer im FCB-Dress macht Noussair Mazraoui das halbe Dutzend voll! Mané hatte einen scharfen Ball von Pavard mit dem ersten Kontakt brillant in den Lauf des Marokkaners weitergeleitet und Mazraoui dann aus 15 Metern mit Hilfe des rechten Innenpfostens eingenetzt.
Mit seinem allerersten Treffer im FCB-Dress macht Noussair Mazraoui das halbe Dutzend voll! Mané hatte einen scharfen Ball von Pavard mit dem ersten Kontakt brillant in den Lauf des Marokkaners weitergeleitet und Mazraoui dann aus 15 Metern mit Hilfe des rechten Innenpfostens eingenetzt.
90.
17:20
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Josuha Guilavogui (Eigentor)
Völlig aus dem Nichts fällt hier 40 Sekunden vor dem Ende noch der Anschluss! Bischoff flankt die Kugel flach vorher. Casteels hätte die Kugel hier sicher gehabt, doch Guilavogui hält den Fuß in die Flanke und legt sich den Ball ins eigene Netz.
Völlig aus dem Nichts fällt hier 40 Sekunden vor dem Ende noch der Anschluss! Bischoff flankt die Kugel flach vorher. Casteels hätte die Kugel hier sicher gehabt, doch Guilavogui hält den Fuß in die Flanke und legt sich den Ball ins eigene Netz.
90.
17:20
Ein Offensivfoul Uduokhais gegen Losilla bringt dem VfL wertvolle Sekunden. Keeper Riemann ballert den Ball aber unnötigerweise ins Seitenaus.
90.
17:20
Onisiwo scheitert an Trapp! Der Mainzer Stürmer steht komplett frei und zieht im Eins-gegen-Eins mit Trapp den Kürzeren, weil der Keeper lange stehen bleibt und seine Schulter zum Blocken einsetzt. Eine sinnbildliche Situation für die Gäste!
90.
17:20
Berlin macht das seit dem Treffer zum 4:2 - mit Ausnahme der Doppelchance von Ginter - sehr cool und verteidigt das recht abgebrüht. Dazu schaffen sie es sehr gut, den Sportclub vom eigenen Tor fernzuhalten, aktuell an der rechten Eckfahne.
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag an der Castroper Straße soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag an der Castroper Straße soll 240 Sekunden betragen.
87.
17:18
Laïdouni holt mittige 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus. Die Uhr tickt gegen Freiburg, eine erneute Aufholjagd wirkt unwahrscheinlich.
87.
17:17
Die Blau-Weißen müssen also doch noch einmal richtig zittern, nachdem der FCA lange Zeit einen im letzten Felddrittel harmlosen Eindruck vermittelt hat. Eigentlich dürfen sie diesen Dreier nicht mehr herschenken.
86.
17:17
Sheraldo Becker lässt sich nach einer überragenden Leistungen zu Recht feiern, verlässt gemeinsam mit Roussillon den Rasen.
88.
17:16
Gelbe Karte für Eniss Shabani (1. FSV Mainz 05)
Shabani stochert bei einem engen Zweikampf gegen Ndicka zu sehr nach und sieht kurz nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
Shabani stochert bei einem engen Zweikampf gegen Ndicka zu sehr nach und sieht kurz nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
88.
17:16
Der sechste Münchner Treffer zählt nicht! Vor seinem Kopfballtreffer hatte Leon Goretzka beim Abschluss von Noussair Mazraoui deutlich im Abseits gestanden.
88.
17:16
Gelbe Karte für Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim)
Akpoguma, gerade erst von einer Sperre wieder mit dabei, sieht mal wieder Gelb. Es ist bereits seine elfte Verwarnung dieser Saison.
Akpoguma, gerade erst von einer Sperre wieder mit dabei, sieht mal wieder Gelb. Es ist bereits seine elfte Verwarnung dieser Saison.
86.
17:15
Beide Trainer tauschen munter weiter durch und haben ihr Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
84.
17:15
Riesige Doppelchance für Ginter! Beim Eckstoß von der linken Seite hält der ehemalige Gladbacher das lange Bein herein und lässt aus kurzer Entfernung die Latte zittern. Ginter setzt nach und bringt den Ball mit unkonventionellem Fallrückzieher erneut Richtung Tor, kurz vor der Linie klärt Thorsby.
86.
17:15
Bei Frankfurt haben nun auch die beiden Torschützen Kamada und Buta Feierabend. Für die letzten Minuten kommen Aaronson, Winterneuzugang aus Amerika, und Urgestein Chandler ins Spiel.
85.
17:14
Ein Doppelwechsel als letzter Strohhalm? Können die eingewechselten Becker und Bischof hier nochmal die Wende bringen? Die letzten Minuten machen dafür allerdings wenig Hoffnung, denn so richtig tritt die TSG aktuell nicht mehr in Erscheinung.
85.
17:14
Tooor für FC Augsburg, 3:2 durch Kelvin Yeboah
Augsburg stellt den Anschluss her und hofft wieder! Demirović gelangt an der linken Strafraumlinie hinter die gegnerische Abwehrkette und spielt flach vor den kurzen Pfosten. Beljo leitet unfreiwillig zu Joker Yeboah weiter, der an der mittigen Fünferkante zwar ausrutscht, aber den Ball mit dem rechten Fuß über die Linie drückt.
Augsburg stellt den Anschluss her und hofft wieder! Demirović gelangt an der linken Strafraumlinie hinter die gegnerische Abwehrkette und spielt flach vor den kurzen Pfosten. Beljo leitet unfreiwillig zu Joker Yeboah weiter, der an der mittigen Fünferkante zwar ausrutscht, aber den Ball mit dem rechten Fuß über die Linie drückt.
84.
17:14
Die Maaßen-Truppe glaubt weiterhin daran, noch einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen zu können. In den letzten 20 Minuten fehlen aber die klaren Chancen. Wie in Durchgang eins hapert es an der Präzision der Pässe kurz vor den Abschlüssen.
83.
17:13
Sallais verunglückte Flanke kommt eher als Torschuss daher, Rønnow lenkt den Ball über das Tor.
83.
17:12
Musiala will nach zwei Assists unbedingt auch noch seinen eigenen Treffer und tanzt vor dem Strafraum drei Blaue aus. Serin Flachschuss hätte genau ins rechte Eck gepasst, doch Schwolow ist schnell unten und pariert.
84.
17:12
Das Spiel plätschert in dieser Schlussphase vor sich hin, nennenswerte Torchancen gibt es auf beiden Seiten aktuell nicht mehr.
82.
17:11
Mainz nimmt den nächsten Doppelwechsel vor: Für Stach und Ajorque kommen mit Weiper und Shabani zwei Youngster ins Spiel. Für Shabani ist es sogar das Bundesligadebüt!
80.
17:10
Tooor für 1. FC Union Berlin, 4:2 durch Aïssa Laïdouni
Die Vorentscheidung?! Union kontert nach Lehrbuch und stellt auf 4:2. Weißhaupt lässt den Ball zu weit klatschen und Freiburg ist weit aufgerückt. Das wissen die Eisernen zu nutzen. Jordan steckt auf Becker durch, der noch in der eigenen Hälfte gestartet ist. Halbrechts läuft er in den Sechzehner ein und behält den Kopf oben. Er legt zum halblinks mitgelaufenen Laïdouni mit, der ins verwaiste kurze Eck einschiebt. Stand jetzt wäre Becker mit zwei Toren und zwei Assists der absolute Matchwinner!
Die Vorentscheidung?! Union kontert nach Lehrbuch und stellt auf 4:2. Weißhaupt lässt den Ball zu weit klatschen und Freiburg ist weit aufgerückt. Das wissen die Eisernen zu nutzen. Jordan steckt auf Becker durch, der noch in der eigenen Hälfte gestartet ist. Halbrechts läuft er in den Sechzehner ein und behält den Kopf oben. Er legt zum halblinks mitgelaufenen Laïdouni mit, der ins verwaiste kurze Eck einschiebt. Stand jetzt wäre Becker mit zwei Toren und zwei Assists der absolute Matchwinner!
81.
17:09
Kapitän Losilla erreicht Försters Eckstoßflanke von der linken Fahne zwar am Elfmeterpunkt mit dem Kopf, bringt aber keinen gefährlichen Abschluss zustande. Der Ball segelt weit rechts am Gästekasten vorbei.
79.
17:09
Ritsu Dōan findet mit seinem Querpass genau die Lücke, in die Sallai eingelaufen ist. Der will es aus spitzem Winkel und recht kurzer Distanz probieren, doch Knoche schmeißt sich in den Schuss.
80.
17:08
Tooor für Bayern München, 5:0 durch Mathys Tel
Nummer fünf! Die Bayern wollen eigentlich gar nicht mehr, doch Král lädt sie mit einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld ein. Jamal Musiala geht mit Tempo auf die Box zu und macht es diesmal nicht selbst, sondern steckt fein für Mathys Tel durch. Der 18-Jährige schiebt den Ball von links an Schwolow vorbei ins lange Eck.
Nummer fünf! Die Bayern wollen eigentlich gar nicht mehr, doch Král lädt sie mit einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld ein. Jamal Musiala geht mit Tempo auf die Box zu und macht es diesmal nicht selbst, sondern steckt fein für Mathys Tel durch. Der 18-Jährige schiebt den Ball von links an Schwolow vorbei ins lange Eck.
77.
17:08
Thorsby entschärft eine Freiburg-Flanke per Kopf. Ein paar Momente später ist auf der anderen Seite Mark Flekken wach und läuft den tiefen Steilpass für Becker ab, klärt den Ball nach außen.
79.
17:07
Das Tempo der Partie nimmt immer weiter ab - Frankfurt muss nicht mehr und Mainz bekommt die eigenen PS am heutigen Tag einfach nicht auf den Platz.
81.
17:07
Aus Hoffenheimer Sicht muss man nun natürlich auch auf die anderen Plätze blicken. Dort liegt der FC Schalke deutlich gegen die Bayern hinten, allerdings steht Bochum vor einem Sieg gegen Augsburg. Nach aktuellem Stand hätte Hoffenheim deshalb nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, sollte Stuttgart jedoch morgen punkten, wäre es nur noch ein Zähler, der die TSG von der Gefahrenzone trennt.
78.
17:07
Der potentielle Matchwinner Antwi-Adjei und Asano holen sich den verdienten Einzelapplaus ab. Holtmann und Zoller wirken in der letzten Viertelstunde mit.
75.
17:07
Becker spielt den Ball links im Strafraum zu Jordan, der den Fuß hereinhält. Jordan bringt dem Spielgerät aber zu viel neue Richtung mit, somit rollt der Ball klar am kurzen Pfosten vorbei.
76.
17:06
Allzu viel passiert auf dem Rasen nicht mehr. Schalke will durchaus noch, doch die Bemühungen der Gäste kriegen die Bayern auch mit halber Kraft locker verteidigt. Offensiv machen die Hausherren kaum noch was.
74.
17:05
Laïdouni geht kurz vor dem rechten Strafraumeck nach Bein-Kontakt von Weißhaupt recht schnell zu Boden. Da es den Kontakt gab, hätte es sicherlich einen Freistoß geben können. Da das vermeintliche Foul außerhalb stattfand, sind die Elfmeterforderungen der Union-Fans aber hinfällig.
76.
17:05
Endlich mal wieder ein Abschluss für Mainz: Während Ajorques Schuss noch geblockt wird, hat Barkok aus 25 Metern freie Bahn. Doch der ehemalige Frankfurter kann den Ball nicht mehr richtig platzierten und Trapp hat im linken Eck leichtes Spiel, kann die Kugel ohne Probleme aufnehmen.
78.
17:05
Nun brennt es natürlich lichterloh bei den Hoffenheimer, die trotz ordentlicher Leistung einem 0:2 hinterherlaufen. Geht hier noch was für die TSG oder war das 0:2 der Sargnagel am heutigen Tag?
76.
17:04
Gelbe Karte für Robert Gumny (FC Augsburg)
Gumny kann mit Antwi-Adjeis Tempo nicht Schritt halten und stoppt ihn mit einem Trikotzupfer. Er kassiert seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison und fehlt damit am nächsten Wochenende gegen Borussia Dortmund.
Gumny kann mit Antwi-Adjeis Tempo nicht Schritt halten und stoppt ihn mit einem Trikotzupfer. Er kassiert seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison und fehlt damit am nächsten Wochenende gegen Borussia Dortmund.
73.
17:04
Plötzlich ist es ein neues Spiel an der Alten Försterei! Grifo hat mit dem verwandelten Elfmeter für nun wohl spannungsgeladene letzte 20 Minuten gesorgt. Oder kommt die sofortige Antwort von Union? Bei einem Halbfeld-Freistoß stochern viele Spieler nach dem Ball, Diogo Leite hat ihn schließlich am Fuß, sein Abschluss wird aber geblockt.
75.
17:03
Mainz wirkt offensiv bemüht, doch im letzten Drittel läuft nicht viel zusammen. Es fehlt immer wieder das Tempo oder die Genauigkeit, was den Gastgebern das Leben weiterhin leicht macht. Frankfurt spielt die Konter nicht mehr komplett zu Ende und verwaltet das 3:0.
75.
17:03
Gelegentlich schaffen es die Gäste in das letzte Felddrittel, doch abgesehen von weitgehend harmlosen Flanken bringen sie den Ball nur ganz selten in den Strafraum. Kann sich der FCA noch einmal zurückmelden?
75.
17:02
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Luca Waldschmidt
Der Joker sticht! Fünf Minuten nach seiner Einwechslung trifft Luca Waldschmidt zum 2:0! Mindestens die Hälfte des Treffers geht allerdings auf das Konto von Felix Nmecha, der im Zentrum die Ruhe und vor allem die technische Qualität hat, den Ball perfekt hinter die Abwehr zu heben. Waldschmidt hat zwar Probleme bei der Annahme, schließt dann mit dem zweiten Kontakt aber sofort ab und versenkt den Ball im Kasten!
Der Joker sticht! Fünf Minuten nach seiner Einwechslung trifft Luca Waldschmidt zum 2:0! Mindestens die Hälfte des Treffers geht allerdings auf das Konto von Felix Nmecha, der im Zentrum die Ruhe und vor allem die technische Qualität hat, den Ball perfekt hinter die Abwehr zu heben. Waldschmidt hat zwar Probleme bei der Annahme, schließt dann mit dem zweiten Kontakt aber sofort ab und versenkt den Ball im Kasten!
72.
17:02
In höchster Not bekommen die Hauptstädter den Ball gegen den vorgepreschten Gregoritsch verteidigt.
73.
17:02
Hoffenheim lässt in den letzten Minuten den Mut vermissen. Deshalb gibt es nun ein klares Zeichen von der Bank. Für Linksverteidiger Angelino kommt mit Kasper Dolberg ein Stürmer in die Partie.
73.
17:02
Richtig ernst machen die Bayern jetzt nicht mehr. Musiala setzt sich im Mittelfeld ganz stark durch und treibt den Ball vorwärts. 25 Meter vor dem Tor hat der 20-Jährige dann etliche Optionen, schließt aber ohne Not selbst ab und jagt den ball klar drüber.
72.
17:01
Auch die SGE wechselt doppelt: Torschütze Kolo Muani hat seine Arbeit getan und darf sich mit Hinblick auf das Restprogramm schon der Regenaration widmen. Ähnlich sieht es bei Rode aus - die zwei neuen auf Frankfurter Seite sind Dina-Ebimbe und Lindstrøm.
72.
17:01
Losilla verpasst am langen Pfosten! Eine durch einen Augsburger Abwehrmann unfreiwillig verlängerte Bochumer Ecke von der rechten Fahne senkt sich unweit der linken Grundlinie. Losilla will grätschend aus spitzem Winkel vollenden, trifft aber nur das Außennetz.
70.
17:00
Tooor für SC Freiburg, 3:2 durch Vincenzo Grifo
Grifo verwandelt! Er traut sich in dieser wichtigen Situation den Panenka zu und lupft den Ball sehr lasch in die Mitte. Rønnow ist in die aus seiner Sicht rechte Ecke unterwegs, kann sich aber nochmal aufrichten. Er ist mit der Hand am Ball, kann den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern.
Grifo verwandelt! Er traut sich in dieser wichtigen Situation den Panenka zu und lupft den Ball sehr lasch in die Mitte. Rønnow ist in die aus seiner Sicht rechte Ecke unterwegs, kann sich aber nochmal aufrichten. Er ist mit der Hand am Ball, kann den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern.
69.
16:59
Die Gäste spielen mal einen Angriff halbwegs zielstrebig zuende und kriegen Alex Král am Sechzehner in Schussposition. Der Tscheche verzieht mit links aber deutlich.