- Myron BoaduBoadu10.Linksschuss
- Myron BoaduBoadu66.Rechtsschuss
Stadion
Millerntor-Stadion
Zuschauer
29.546
Schiedsrichter
Felix Zwayer
Liveticker
90.
17:23
Fazit:
Zum Saisonabschluss schlägt der VfL Bochum den FC St. Pauli mit 2:0. In der ersten Hälfte war St. Pauli zwar das bessere Team, doch sowohl im Abschluss als auch im Spielaufbau mangelte es an Präzision. Bochum hingegen zeigte sich sehr effizient und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Hamburger, die mehr Spielanteile hatten, doch wieder konnten die Kiezkicker das nicht in etwas Zählbares ummünzen und waren insgesamt zu harmlos. Dem VfL reichte dann ein sauber ausgespielter Konter, um die Führung auszubauen. Durch den Sieg ändert sich tabellarisch aber nichts mehr und Bochum muss als Schlusslicht den Gang in die zweite Liga antreten. Auch bei St. Pauli tut sich nichts mehr und der FCSP schließt die Saison auf Rang 14 ab.
Zum Saisonabschluss schlägt der VfL Bochum den FC St. Pauli mit 2:0. In der ersten Hälfte war St. Pauli zwar das bessere Team, doch sowohl im Abschluss als auch im Spielaufbau mangelte es an Präzision. Bochum hingegen zeigte sich sehr effizient und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Hamburger, die mehr Spielanteile hatten, doch wieder konnten die Kiezkicker das nicht in etwas Zählbares ummünzen und waren insgesamt zu harmlos. Dem VfL reichte dann ein sauber ausgespielter Konter, um die Führung auszubauen. Durch den Sieg ändert sich tabellarisch aber nichts mehr und Bochum muss als Schlusslicht den Gang in die zweite Liga antreten. Auch bei St. Pauli tut sich nichts mehr und der FCSP schließt die Saison auf Rang 14 ab.
90.
17:20
Spielende
90.
17:20
Die letzten Sekunden laufen, doch wird nichts mehr anbrennen und Bochum wird dieses Spiel für sich entscheiden.
87.
17:19
Wittek kommt mit Tempo über die linke Außenbahn und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Dort kommt Bero zum Kopfball, bugsiert das Leder aber knapp neben das Gehäuse.
84.
17:17
Medić verlässt den Platz und dafür darf der erst 17-jährige Koscierski sein Bundesliga-Debüt feiern.
84.
17:14
Einwechslung bei VfL Bochum: Kacper Koscierski
84.
17:14
Auswechslung bei VfL Bochum: Jakov Medić
82.
17:12
Die Fans auf den Rängen bereiten sich schon auf die anstehende Abschlussfeier bevor und unterstützen ihre Mannschaft weiterhin lautstark. Spielerisch wird hier nicht mehr viel angeboten und es plätschert vor sich hin.
79.
17:11
Broschinski wird mit einem Steilpass auf der linken Seite auf die Reise geschickt. Sein anschließender Pass in die Mitte kommt nicht bei einem Mitspieler an und die Hamburger kommen in Ballbesitz.
76.
17:09
Alexander Blessin nimmt seinen letzten Wechsel vor und für Guilavogui kommt Banks. Dieter Hecking nimmt gleich drei Wechsel auf einmal vor und für Pannewig, Boadu und Masouras kommen Miyoshi, Broschinski sowie de Wit in die Partie.
76.
17:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Koji Miyoshi
76.
17:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Georgios Masouras
76.
17:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
76.
17:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Myron Boadu
76.
17:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Dani de Wit
76.
17:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
76.
17:05
Einwechslung bei FC St. Pauli: Scott Banks
76.
17:05
Auswechslung bei FC St. Pauli: Morgan Guilavogui
72.
17:03
Seit dem zweiten Treffer ist es spielerisch sehr ruhig geworden und beide Teams gehen nicht mehr mit der letzten Aggressivität in die Zweikämpfe.
69.
17:01
Nur noch etwas mehr als 20 Minuten sind zu spielen, doch dieses Spiel ist wohl bereits entschieden. St. Pauli macht zwar mehr für das Spiel, nutzt seine Chancen aber nicht konsequent genug aus.
66.
16:56
Tooor für VfL Bochum, 0:2 durch Myron Boadu
Bochum baut die Führung aus! Der VfL schaltet schnell um und kontert über die rechte Seite. Im Halbfeld bekommt Passlack die Kugel und spielt sie von der Strafraumkante auf Höhe des Elfmeterpunkts. Boadu bleibt Ruhig und schiebt die Kugel locker ins untere rechte Eck und schürt einen Doppelpack.
Bochum baut die Führung aus! Der VfL schaltet schnell um und kontert über die rechte Seite. Im Halbfeld bekommt Passlack die Kugel und spielt sie von der Strafraumkante auf Höhe des Elfmeterpunkts. Boadu bleibt Ruhig und schiebt die Kugel locker ins untere rechte Eck und schürt einen Doppelpack.
64.
16:55
Alexander Blessin wechselt doppelt und für Saliakas und Sinani kommen Eggestein und Dźwigała.
64.
16:53
Einwechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
64.
16:53
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
64.
16:53
Einwechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
64.
16:53
Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
63.
16:52
Boadu kommt auf Höhe des Elfmeterpunkts an den Ball und hat eigentlich freie Schussbahn. Er wird aber zurückgepfiffen, weil er zuvor klar im Abseits stand.
60.
16:51
Saliakas flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Dort kann Treu die Hereingabe aber nicht richtig verwerten und trifft im Fallen lediglich den Außenpfosten.
57.
16:48
Sissoko tritt falsch auf und muss den Platz verlassen. Er wird von Losilla ersetzt.
57.
16:47
Einwechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
57.
16:47
Auswechslung bei VfL Bochum: Ibrahima Sissoko
54.
16:45
Wittek und Wahl geraten nach einem Zweikampf aneinander. Saliakas mischt sich ein und es wird etwas hitzig. Felix Zwayer hat die Situation aber schnell im Griff und kommt ohne Karte aus.
52.
16:44
Eine Ecke von links wird kurz ausgespielt und landet bei Treu halblinks vor dem Sechzehner. Mit einem Pass durch die Schnittstelle findet er Sinani vor der linken Grundlinie. Der wird beim Abschluss aber gestört und der Ball kommt nicht aufs Tor.
49.
16:40
Nach einer Ecke kontert Bochum und Masouras bekommt das Leder auf dem rechten Flügel. Sein Pass in den Rückraum ist dann aber zu unpräzise und landet direkt beim Gegner.
46.
16:36
Die zweite Hälfte beginnt! Bei St. Pauli kommt Weißhaupt für Afolayan.
46.
16:35
Einwechslung bei FC St. Pauli: Noah Weißhaupt
46.
16:35
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfL Bochum mit 1:0 gegen den FC St. Pauli. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, doch nach rund zehn Minuten kamen die ersten Offensivaktionen zustande. Dann setzte Boadu zu einem tollen Solo und brachte den Absteiger in Führung. Im Anschluss hatten die Kiezkicker mehr Anteile am Spiel und hatten auch Chancen zum Ausgleich, doch die letzte Präzision fehlte noch. Im letzten Saisonspiel präsentieren sich beide Teams bisher ordentlich und die Partie ist relativ ausgeglichen.
Zur Pause führt der VfL Bochum mit 1:0 gegen den FC St. Pauli. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, doch nach rund zehn Minuten kamen die ersten Offensivaktionen zustande. Dann setzte Boadu zu einem tollen Solo und brachte den Absteiger in Führung. Im Anschluss hatten die Kiezkicker mehr Anteile am Spiel und hatten auch Chancen zum Ausgleich, doch die letzte Präzision fehlte noch. Im letzten Saisonspiel präsentieren sich beide Teams bisher ordentlich und die Partie ist relativ ausgeglichen.
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
St. Pauli macht noch zu viele Fehler und in den Aktionen fehlt es an Geschwindigkeit. Wenn die Hamburger das nach dem Seitenwechsel abstellen, können sie dieses Spiel noch drehen.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45.
16:16
Smith verlagert das Spiel auf die linke Seite. Afolayan kommt kurz vor der Grundlinie an den Ball und spielt ihn hoch ins Zentrum. Dort findet er aber keinen Abnehmer und Bochum klärt.
42.
16:13
In den letzten Minuten sind die Gäste öfter am Ball und schaffen so ein wenig Entlastung. Nichtsdestotrotz ist die Partie kurz vor der Pause etwas zäh und spielerisch wird nur wenig geboten.
39.
16:10
Die Kiezkicker bekommen gleich zwei Eckbälle hintereinander, doch beide bringen keinerlei Gefahr.
36.
16:07
St. Pauli arbeitet am Ausgleich und bearbeitet die Hintermannschaft der Bochumer. Eine Flanke von Afolayan von rechts landet direkt in den Armen von Horn.
33.
16:04
Für den angeschlagenen Van Der Heyden kommt Ritzka aufs Feld.
33.
16:02
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
33.
16:02
Auswechslung bei FC St. Pauli: Siebe Van Der Heyden
31.
16:01
Van Der Heyden geht nach einem Zweikampf mit Passlack zu Boden und muss behandelt werden. Der Bochumer trifft ihn mit den Stollen im Gesicht und das medizinische Personal zeigt an, dass er nicht mehr weitermachen kann.
28.
16:00
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und bislang ist die Partie relativ ausgeglichen. Auch wenn der VfL in Führung ist und mehr Torabschlüsse hatte, hatten die Gastgeber schon mehrere Chancen zum Ausgleich.
25.
15:57
Medić kommt nach einem Heber über die Abwehr den Ball links im Strafraum. Er nimmt die Kugel mit der Brust an und zieht flach ab. Sein Schuss geht rund einen Meter links vorbei und im Anschluss geht die Fahne des Assistenten hoch.
22.
15:53
Glück für Bochum! Horn spielt den Ball links im Sechzehner genau zu Afolayan am linken Sechzehnereck. Das Tor ist frei und der Stürmer hält sofort drauf, sein Schuss segelt aber weit über den Kasten.
20.
15:52
Fast der Ausgleich! Sinani bringt einen Freistoß aus dem linken mittig an den Fünfer. Dort steigt Guilavogui hoch und kommt frei zum Kopfball. Sein Abschluss landet aber genau in dem Armen von Horn.
18.
15:49
Halblinks vor dem Sechzehner kommt Pannewig zum Abschluss und Vasilj pariert den Flachschuss zur Ecke. Diese bleibt aber ungefährlich.
16.
15:47
Heidenheim liegt bereits mit 0:1 hinten gegen Bremen. Damit ist der Relegationsplatz für die Hamburger noch weiter weg als ohnehin schon.
13.
15:45
Seit dem Treffer haben die Bochumer die Kontrolle erlangt und gehen vorne drauf. Wittek versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, sein Versuch aus rund 20 Metern stellt Vasilj aber nicht vor Probleme.
10.
15:39
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Myron Boadu
Bochum geht in Führung! Boadu bekommt Ball am linken Sechzehnereck und schafft es gleich drei Spiel hintereinander auszudribbeln. Aus rund sechs Metern schiebt er die Kugel dann ins lange Eck.
Bochum geht in Führung! Boadu bekommt Ball am linken Sechzehnereck und schafft es gleich drei Spiel hintereinander auszudribbeln. Aus rund sechs Metern schiebt er die Kugel dann ins lange Eck.
9.
15:39
Passlack kommt nach einem Pass aus der Mittel rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel zum Abschluss. Sein Schuss wird zu einem Eckball abgefälscht, dieser bleibt aber ohne Folgen.
7.
15:39
Guilavogui marschiert mit dem Ball durchs Zentrum und passt nach links zu Afolayan. Sein Schuss wird aber von Passlack geblockt, kommt aber noch zum Nachschuss. Dieser führt zu einer Ecke, die harmlos bleibt.
4.
15:35
Im Mittelfeld geht es zunächst hin und her und zunächst tasten sich beide Mannschaften noch etwas ab.
1.
15:31
Der rollt am Millerntor! St. Pauli hat Anstoß.
1.
15:30
Spielbeginn
15:21
Alexander Blessin nimmt nach dem 2:2 gegen Frankfurt zwei Veränderungen vor. Der zuletzt gesperrten Vasilj und van der Heyden ersetzen Voll und Ritzka. Dieter Hecking verändert seine Startelf nach dem 1:4 gegen Mainz ebenfalls auf zwei Positionen. Medić und Pannewig ersetzen Ordets und Krauß.
14:58
Für Bochum geht es nach vier Jahren Erstklassigkeit wieder nach unten. Der VfL holte in 33 Spielen lediglich 22 Punkte und gewann dabei nur fünf Partien, sieben endeten mit einem Remis und 21 gingen verloren. Chefcoach Dieter Hecking plant aber bereits für die kommende Saison. „Wir brauchen Spieler, von denen wir glauben, dass sie uns besser machen können. Das kann ein junger Spieler sein, der bei uns den nächsten Schritt gehen will. Das kann aber auch der erfahrene 32-Jährige sein, der für die Mannschaft ein Leader sein könnte“, so der 60-Jährige.
14:39
Auch wenn es im Spiel nicht mehr um viel geht, will Cheftrainer Alexander Blessin sich vor heimischem Publikum bei den Fans für eine tolle Saison bedanken. „Zum Saisonbeginn haben unsere Fans leiden müssen, gerade in den Heimspielen. Das konnten wir sukzessive abstellen. Wir wollen mit einem Sieg einen schönen Ausklang haben. Der Anreiz ist sehr groß, das Spiel noch mal zu ziehen“, so der Coach. Das der Aufsteiger auch im kommenden Jahr erstklassig spielt, ist vor allem der Defensive zu verdanken. Mit nur 39 Gegentoren stellt St. Pauli die zweitbeste Abwehr der Liga. Nur der FC Bayern kassierte mit 32 Treffern weniger.
14:29
Sportlich geht es in der heutigen Begegnung eigentlich um nichts mehr. Der VfL Bochum steht bereits als Absteiger fest und spielt in der kommenden Saison in der zweiten Bundesliga. Für den VfL ist es der siebte Abstieg aus der Bundesliga. Auch für St. Pauli kann nichts mehr anbrennen. Die Heidenheimer, die mit 29 Zählern auf Platz 16 stehen, könnten mit einem Sieg gegen Bremen noch mit den Hamburgern gleichziehen, doch das Torverhältnis von Heidenheim ist mit -24 deutlich schlechter als das der Kiezkicker mit -11.
14:29
Herzlich willkommen zu 34. Spieltag der Bundesliga. Um 15:30 Uhr empfängt der FC St. Pauli den VfL Bochum. Geleitet wird die Partie von Felix Zwayer.