11. Spieltag
22.11.2025 15:30
Beendet
Heidenheim
1. FC Heidenheim 1846
0:3
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0:1
  • Kevin Diks
    Diks
    45.
    Elfmeter
  • Haris Tabakovic
    Tabakovic
    55.
    Linksschuss
  • Shūto Machino
    Machino
    76.
    Rechtsschuss
Stadion
Voith-Arena
Zuschauer
15.000
Schiedsrichter
Frank Willenborg

Liveticker

90.
17:24
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt die Auswärtspartie beim 1. FC Heidenheim 1846 mit 3:0 und stellt durch den dritten Ligasieg in Serie den Anschluss an das Tabellenmittelfeld her. Nach dem auf einem Strafstoßtor Diks (45.+1) beruhenden 0:1-Pausenstand kamen die Ostwürttemberger durch einen Kopfball Mainkas zur ersten Annäherung (49.). Die Fohlen blieben das durchschlagskräftigere Team und bauten ihren Vorteil durch Tabakovic, der eine Hackenvorarbeit Reitz’ aus zentraler Strafraumlage verwertete, in der 55. Minute aus. Die Schmidt-Auswahl ließ durch Schöppner eine gute Chance zum schnellen Anschluss aus (58.) und erhöhte um die Stundenmarke die Risiken, ohne dass dies fruchtete. Es führte lediglich zu etlichen Kontersituationen, die das Polański-Team mit wenigen Ausnahmen nicht clever ausspielte. Zum dritten Treffer, den Joker Machino nach einem Anspiel Honorats besorgte, reichte es trotzdem noch (76.). Der 1. FC Heidenheim 1846 tritt am Samstag beim 1. FC Union Berlin an. Borussia Mönchengladbach empfängt am Freitag den RB Leipzig. Einen schönen Abend noch!
90.
17:23
Spielende
90.
17:20
Kleindienst bekommt sogar Applaus von den Heimfans, die trotz der schwierigen sportlichen Situation ihres Herzensvereins Klasse beweisen.
90.
17:19
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tim Kleindienst
90.
17:19
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jens Castrop
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89.
17:18
Ein erfolgreicher Nachmittag für die Fohlen wird durch die Rückkehr des Ex-Heidenheimers und Gästekapitäns Kleindienst abgerundet, der ein knappes halbes Jahr wegen einer Knieverletzung gefehlt hat. Er steht bereits einige Minuten wartend an der Seitenlinie.
87.
17:17
Der FCH kämpft noch um Ergebniskosmetik. Sollte diese nicht gelingen, bliebe er bei acht Saisontoren in der Bundesliga stehen. Für den Gast geht es um das vierte gegentorlose Match der Saison.
85.
17:15
Elvedi trifft das Außennetz! Der Schweizer schaltet sich für einen von ihm eingeleiteten Angriff auf halbrechts mit nach vorne ein und wird durch Machinos Steckpass auf der rechten Strafraumseite bedient. Sein Rechtsschuss aus 13 Metern fliegt knapp an der kurzen Ecke vorbei.
84.
17:13
Frank Schmidt bringt Kerber und Keller für die absolute Schlussphase. Dorsch und Pieringer sind vom Rasen getrottet.
83.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Thomas Keller
83.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
83.
17:11
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
83.
17:11
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
82.
17:11
Der nach Verletzung wieder einsatzbereite Hack sowie Stöger bekommen bei den Fohlen noch ein paar Einsatzminuten. Der starke Honorat und der erneut zuverlässige Engelhardt verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Yannik Engelhardt
82.
17:10
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
82.
17:10
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
81.
17:10
Honorat treibt einen weiteren Gegenstoß über halblinks in den Sechzehner und legt quer für den freien Machino. Eine unsaubere Annahme des Japaners verhindert das vierte Mönchengladbacher Tor; Ramaj wirft sich auf den Ball.
80.
17:09
Elvedi lauert am langen Pfosten! Nachdem eine Freistoßflanke Honorats aus der halblinken Spur zum Schweizer durchgerutscht ist, will dieser am rechten Fünfereck mit dem rechten Innenrist vollenden. Er befördert den Ball aber im hohen Bogen drüber.
79.
17:07
Gelbe Karte für Patrick Mainka (1. FC Heidenheim 1846)
Der frustrierte Mainka kann Reyna auf der halbrechten Abwehrseite nur mit einem längeren Trikotziehen stoppen, das mit einer Gelben Karte bestraft wird.
78.
17:06
Die Ostwürttemberger geben sich auch nach dem dritten Gegentor nicht geschlagen, rennen weiterhin an. Damit laufen sie aber natürlich auch Gefahr, noch eine echte Klatsche zu kassieren, die sie heute eigentlich nicht verdient haben.
76.
17:04
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:3 durch Shūto Machino
Joker Machino sticht und besorgt das dritte Gästetor! Honorat lässt Reitz' flaches Anspiel vom linken Flügel an der Sechzehnerkante für den Japaner tropfen, der dadurch nur noch Keeper Ramaj vor sich hat. Er spitzelt den Ball aus mittigen acht Metern mit dem rechten Fuß in die rechte Ecke.
75.
17:04
Der Gast lässt seine Konter fahrlässigerweise ungenutzt! Honorat wirft auf dem linken Flügel den Turbo an, lässt Siersleben stehen und tankt sich in den Strafraum, wo er unbedrängt schießen kann. Er befördert den Ball weit am rechten Winkel vorbei.
73.
17:02
Eugen Polański schickt mit Reyna und Machino seine ersten beiden Einwechselspieler ins Rennen. Neuhaus und Torschütze Tabakovic sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
72.
17:00
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Shūto Machino
72.
17:00
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Haris Tabakovic
72.
17:00
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Gio Reyna
72.
17:00
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
72.
17:00
Pieringer aus der zweiten Reihe! Nach Becks Ablage eines halbhohen Anspiels an der zentralen Strafraumkante zieht der gebürtige Bad Uracher aus 18 Metern mit dem rechten Spann ab. Der Ball rauscht nicht weit rechts am Ziel vorbei.
71.
16:59
Da war mehr drin! In einem weiteren Umschaltmoment haben die Mönchengladbacher eine Überzahlsituation am gegnerischen Strafraum. Tabakovics geplanter Querpass für den freien Honorat wird aber durch Siersleben abgefangen.
69.
16:56
Neuhaus setzt den Ball an den Pfosten! Im Rahmen eines Gegenstoßes taucht der Mittelfeldmann im zentralen Bereich vor dem Sechzehner auf. Er schlenzt den Ball aus 19 Metern mit dem rechten Innenrist auf die rechte Ecke. Für den geschlagenen Ramaj rettet die Stange.
66.
16:54
Die Fohlen müssen höllisch aufpassen, dass sie nicht zu passiv werden. In diesen Minuten ziehen sie sich weit zurück, überlassen den Blau-Rot-Weißen die Mittelfeldräume ohne echte Gegenwehr.
63.
16:51
Frank Schmidt reagiert mit einem Dreifachwechsel auf den Zwischenstand. Busch, Schimmer und Zivzivadze übernehmen die Aufgaben Traorés, Ibrahimovićs und Honsaks. Heidenheim ist damit deutlich offensiver eingestellt.
62.
16:50
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Budu Zivzivadze
62.
16:50
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
62.
16:50
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
62.
16:50
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Arijon Ibrahimović
62.
16:50
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
62.
16:50
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
61.
16:49
Heidenheim zeigt eine sehr positive Reaktion auf das zweite Gegentor: In den Minuten danach hält das Heimteam den Schwerpunkt des Geschehens tief in der gegnerischen Hälfte und übt erstmals dauerhaften Druck auf die Defensivreihe der Fohlen aus.
58.
16:46
Beinahe der Anschluss für Heidenheim! Beck dribbelt über die tiefe rechte Seite in den Sechzehner, tankt sich an die Grundlinie und sieht Schöppner am langen Pfosten. Das flache Anspiel verpasst der unbewachte Heidenheimer mit der drei auf dem Rücken aber knapp.
55.
16:43
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:2 durch Haris Tabakovic
Mönchengladbach baut seine Führung aus! Castrop spielt von der rechten Außenbahn flach auf die nahe Sechzehnerseite. Reitz leitet per Hacke wunderbar in die Mitte weiter. Dort vollendet Tabakovic, dessen ärgster Bewacher Kollege Honorat ist, mit dem linken Innenrist in die flache linke Ecke.
54.
16:42
Torschütze Diks probiert sich aus halblinken 22 Metern mit einem rechten Innenristschuss. Der Aufsetzer ist in der halblinken Ecke keine echte Prüfung für FCH-Schlussmann Ramaj.
52.
16:41
Tabakovic erreicht Honorats Eckstoßflanke von der rechten Fahne am kurzen Fünfereck mit dem Hinterkopf und verfehlt knapp den rechten Pfosten. Wegen eines Offensivfouls des Leihspielers aus Hoffenheim hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.
50.
16:40
Am Ende eines schnellen Gegenstoßes der Elf vom Niederrhein taucht Netz auf der linken Strafraumseite auf und will Tabakovic mit einem Querpass bedienen. Das Anspiel ist allerdings unerreichbar für den Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas und landet im rechten Toraus.
49.
16:37
Mainka gegen Nicolas! Der aufgerückte Abwehrmann ist am Elfmeterpunkt Adressat einer Freistoßflanke Ibrahimovićs. Er köpft auf die obere halbrechte Ecke. Nicolas hebt ab und lenkt den Ball mit der linken Hand über die Latte.
48.
16:37
Weder Frank Schmidt noch Eugen Polański haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46.
16:34
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Voith-Arena! Das Schlusslicht zeigt sich gegen die formstarke Borussia im Vergleich zu den Vorwochen formverbessert, kann seine defensiven Nachlässigkeiten bislang begrenzen. Mönchengladbach ist spielerisch auf engem Raum bisher bis auf wenige Ausnahmen nicht kreativ genug, um sich eine Vielzahl an Möglichkeiten zu erarbeiten. Dementsprechend ist der knappe Pausennachteil für den FCH ziemlich unglücklich – kann er nach der Pause zurückschlagen?
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:19
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach liegt zur Pause des Bundesligaauswärtsspiels beim 1. FC Heidenheim 1846 mit 1:0 vorne. Die Fohlen verzeichneten durch das saubere Passspiel frühe Ballbesitz- und Feldvorteile und kamen durch eine Direktabnahme Engelhardts in der 9. Minute zu einer ersten Annäherung. Sie blieben das zielstrebigere Team und schrammten durch Tabakovic, der nach Vorarbeit Castrops von der Fünferkante die Latte traf, nur knapp an der Führung vorbei (17.). Die Ostwürttemberger tauchten vereinzelt vorne auf, kamen aber nicht über einen geblockten Volleyschuss Ibrahimovićs hinaus (31.). In der jüngsten Viertelstunde bewegte sich die Schmidt-Auswahl auf Augenhöhe. Als alles auf ein torloses Pausenremis hindeutete, bekam das Polanski-Team nach einem Foul Schöppners an Elvedi einen Strafstoß zugesprochen, den Diks sicher verwandelte (45.+1). Bis gleich!
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
45.
16:15
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Kevin Diks
Diks bringt die Fohlen kurz vor dem Kabinengang nach vorne! Der Nationalspieler Indonesiens verzögert seinen Anlauf leicht, woraufhin sich Keeper Ramaj für die rechte Ecke entscheidet. Er befördert den Ball dann mit dem rechten Innenrist in die linke Ecke.
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
16:14
In den Nachwehen einer Ecke zieht Neuhaus aus mittigen 15 Metern mit dem rechten Spann ab. Dorsch wirft dazwischen und blockt zum nächsten Eckstoß...
42.
16:11
Gelbe Karte für Omar Traoré (1. FC Heidenheim 1846)
Traoré bearbeitet Neuhaus während eines Mönchengladbacher Konters durch die halblinke Spur sowohl mit den Armen als auch mit dem linken Fuß. Schiedsrichter Frank Willenborg ahndet das taktische Foul mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
40.
16:10
Einen durch Castrop unnnötigerweise hergeschenkten Einwurf befördert Föhrenbach bis an das Fünfereck. Dort können die Fohlen die Situation nur mit Mühe klären. Mit hohen Bällen könnte der FCH heute etwas reißen.
37.
16:06
Heidenheim übernimmt mal die Kontrolle, lässt Ball und Gegner laufen. In das letzte Felddrittel stoßen die Hausherren vornehmlich über ihre rechte Außenbahn vor.
34.
16:03
Traoré muss nach einem regelkonformen Einsteigen Netz am rechten Knöchel behandelt werden. Infolge eines kurzen Aufenthalts außerhalb des Feldes kann der gebürtige Osnabrücker weitermachen.
31.
16:02
Pieringer legt ein hohes Anspiel an der mittigen Strafraumkante für Ibrahimović ab, der mit dem linken Spann einen Volleyschuss auspackt. Elvedi steht im Weg und blockt mit den angelegten rechten Arm.
30.
16:00
Nach einer halben Stunde ist zu konstatieren, dass sich die Hausherren in der zentralen Verteidigungslinie leicht stabilisiert haben. Vor allem Tabakovic haben sie in diesen Minuten gut im Griff.
27.
15:57
Castrop muss einen Konter der Fohlen in der halbrechten Spur eigentlich abbrechen, als er es unnötigerweise mit zwei Heidenheimern aufnimmt. Honsak tut ihm den Gefallen und foult ihn. Honorats Freisto0ßflanke faustet Keeper Ramajvor die Füße Neuhaus'. Der produziert eine abgefälschte Bogenlampe, die sich im rechten Toraus senkt. Die fällige Ecke bringt dem Gast nichts ein.
24.
15:54
Siersleben bewirbt sich mit einem Tritt gegen Castrop im Abwehrzentrum für eine erste Gelbe Karte. Schiedsrichter Frank Willenborg lässt diese aber noch stecken.
22.
15:51
Honorat zirkelt einen Freistoß von der rechten Außenbahn per rechtem Innenrist mit viel Effet an das ferne Fünfereck. Vor dem aufgerückten Elvedi ist Mainka per Kopf zur Stelle.
20.
15:50
Sollte der FCH seine Durststrecke heute mit einem Sieg beenden, würde er jedenfalls bis morgen auf den Relegationsplatz vorrücken. Rang 18 würde er nach Mainz' gestrigem Remis definitiv verlassen.
17.
15:46
Tabakovic scheitert an der Latte! Castrop dribbelt über rechts in den Sechzehner. Von der Grundlinie legt er flach zurück an die halbrechte Fünferkante. Der bewachte Tabakovic zieht mit dem rechten Spann direkt ab und jagt den Ball frontal an den Querbalken.
16.
15:46
Mainka kann nach einer Freistoßflanke Ibrahimovićs aus dem Mittelkreis aus zentralen zehn Minuten freistehend köpfen. Der aufgerückte Abwehrmann setzt den Ball weit rechts am Ziel vorbei. Zudem hat er im Abseits gestanden.
15.
15:44
Nach passiveren Minuten wird die Schmidt-Auswahl mutiger, attackiert den Aufbau der Elf vom Niederrhein jenseits der Mittellinie. In Ballbesitz leistet sie sich einige ungenaue Anspiele.
13.
15:42
... Ibrahimovićs Ausführung ist für den kurzen Pfosten bestimmt. Dort befördert Elvedi den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone.
12.
15:41
Die erste Ecke gehört dem FCH. Pieringer holt sie auf der linken Sechzehnerseite gegen Scally heraus...
9.
15:38
Engelhardt mit der Direktabnahme! Der durch Netz auf die linke Strafraumseite geschickte Honorat lässt sich vom herauslaufenden Keeper an die Grundlinie abdrängen. Er nimmt den Kopf hoch und flankt vor den Sechzehner. Engelhardt will den Ball mit dem rechten Spann direkt im verlassenen Kasten unterbringen, schießt aber rechts daneben.
7.
15:36
Es geht sehr gemächlich los; der Gast verzeichnet in den Anfangsmomenten Ballbesitzvorteile. Nennenswert in das letzte Felddrittel vorstoßen können beide Mannschaften noch nicht.
4.
15:34
Die Rasenheizung hat im Vorfeld anscheinend nicht an allen Stellen optimal funktioniert; es gibt einen breiten Streifen, wo der Untergrund noch gefroren zu sein scheint.
1.
15:31
Heidenheim gegen Mönchengladbach – das Kellerduell auf dem Schlossberg läuft!
1.
15:30
Spielbeginn
15:26
Die 22 Akteure betreten das Grün.
15:10
Bei der Elf vom Niederrhein, die in der Vorsaison beide Duelle mit dem FCH gewann (3:2 daheim und 3:0 auswärts) und deren Trainer Eugen Polanski seinen Interimsvertrag unter der Woche zu einem bis 2028 gültigen Kontrakt umgewandelt hat, gibt es nach dem 3:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Köln zwei Umstellungen. Netz und Castrop ersetzen Ullrich (Bank) und Sander (Muskelfaserriss). Kleindienst ist nach seiner schweren Knieverletzung erstmals in dieser Saison im Kader.
15:00
Auf Seiten der Ostwürttemberger, deren Offensive mit acht Treffern die schwächste der deutschen Eliteklasse ist und die nach sechs Pflichtspielvergleichen mit BMG noch auf einen Sieg warten, hat Trainer Frank Schmidt im Vergleich zur 0:6-Auswärtsniederlage bei Bayer Leverkusen drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Busch, Niehues und Zivzivadze beginnen Dorsch, Beck und Pieringer.
14:49
Borussia Mönchengladbach darf berechtigterweise hoffen, vor der letzten Länderspielpause des Kalenderjahres eine Kehrtwende eingeleitet zu haben. Hatten die Fohlen den Oktober ohne einen einzigen Ligasieg nach acht Wochenenden als Tabellen-18. abgeschlossen, triumphierten sie zum Start in den November mit 4:0 bei Kellerrivale FC St. Pauli und konnten daraufhin im Rheinischen Derby den bisher starken 1. FC Köln mit 3:1 niederringen. Mit einem weiteren Dreier heute würden die Schwarz-Weiß-Grünen jedenfalls vorerst an das Tabellenmittelfeld andocken.
14:40
Wenig überraschend kämpft 1. FC Heidenheim 1846 nach der gemeisterten Relegation erneut um den Klassenerhalt. Nach zehn Spieltagen belegt er mit fünf Punkten den letzten Tabellenplatz und ist damit zweifellos auf Abstiegskurs. Nachdem die Blau-Rot-Weißen Ende September durch einen 2:1-Heimerfolg gegen den FC Augsburg im fünften Anlauf endlich die ersten Saisonpunkte eingefahren hatten, reichte es in den folgenden fünf Begegnungen nur noch zu zwei Unentschieden auf der Ostalb. Unmittelbar vor dem vereinsfußballfreien Wochenende kassierte Heidenheim eine 0:6-Klatsche bei Bayer Leverkusen.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Der seit Ende September sieglose 1. FC Heidenheim 1846 fordert am 11. Spieltag die jüngst wiedererstarkte Borussia aus Mönchengladbach heraus. Das Kellerduell zwischen Ostwürttemberger und der Elf vom Niederrhein soll um 15:30 Uhr beginnen.

1. FC Heidenheim 1846

1. FC Heidenheim 1846 Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Heidenheim 1846
Stadt
Heidenheim an der Brenz
Land
Deutschland
Farben
blau-rot
Gegründet
14.08.1846
Sportarten
Fußball
Stadion
Voith-Arena
Kapazität
15.000

Bor. Mönchengladbach

Bor. Mönchengladbach Herren
vollst. Name
Borussia Verein für Leibesübungen 1900 Mönchengladbach
Spitzname
Die Fohlen
Stadt
Mönchengladbach
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß-schwarz
Gegründet
01.08.1900
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis
Stadion
Borussia-Park
Kapazität
54.057