3. Runde
23.09.2025 21:00
Beendet
Liverpool
Liverpool FC
2:1
Southampton FC
Southampton
1:0
  • Alexander Isak
    Isak
    43.
    Rechtsschuss
  • Shea Charles
    Charles
    76.
    Rechtsschuss
  • Hugo Ekitiké
    Ekitiké
    85.
    Rechtsschuss
Stadion
Anfield
Zuschauer
59.518
Schiedsrichter
Thomas Bramall

Liveticker

90.
22:57
Fazit:
Letztlich schlägt der FC Liverpool den FC Southampton verdient mit 2:1 und zieht ins Achtelfinale des League Cups ein. Nach der äußerst dosierten Herangehensweise in der ersten Hälfte nutzten die Hausherren kurz vor der Pause ihre zweite Torgelegenheit zur Führung. Darauf aufbauend, wussten sich die Reds nach Wiederbeginn zu steigern, bekamen immer mehr Kontrolle, legten aber das zweite Tor nicht nach. Und gerade, als man den Gegner im Griff zu haben schien, kam dieser über eine Ecke aus dem Nichts zum Ausgleich. Um einem Elfmeterschießen zu entgehen, mussten der Vorjahresfinalist nochmals nachlegen und spielte sich den Siegtreffer mustergültig heraus. Dass der Torschütze im Torjubel das Trikot auszog und Gelb-Rot kassierte, wirkte sich letztlich nicht mehr aus. Die Gäste agierten in der zweiten Hälfte mit Ausnahme des Ausgleichs zu harmlos, konnten an ihren starken ersten Spielabschnitt insgesamt nicht anknüpfen. Beim Stand von 0:0 hätten die Saints der Partie eine andere Richtung geben können, versäumten dies aber leichtfertig.
90.
22:54
Spielende
90.
22:54
So gerät der LFC nicht ernsthaft in Bedrängnis, schaukelt die Partie über die Zeit.
90.
22:52
Unverdrossen arbeiten die Gäste an einem Aufbäumen, doch es kommt nicht zu nennenswerten Torabschlüssen. Die Durchschlagskraft ist den Männern von Will Still komplett abhanden gekommen.
90.
22:50
Gelbe Karte für Ryan Manning (Southampton FC)
Frustriert meckert Ryan Manning, holt sich Gelb ab.
90.
22:50
Southampton bleibt mit seinen Bemühungen harmlos. Das verteidigt Liverpool ohne Mühe. Die Reds halten das Geschehen dann weit vom Tor fern. Und der starke Federico Chiesa wirbelt immer noch nach Kräften, probiert es mit einer Flanke und wenig später mit einem Linksschuss. Dieser wird abgeblockt.
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88.
22:48
Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch. Und den Saints bleibt nicht mehr viel Zeit, um hier nochmals zum Ausgleich zu kommen.
88.
22:48
Einwechslung bei Southampton FC: Tom Fellows
88.
22:47
Auswechslung bei Southampton FC: Elias Jelert
88.
22:47
Einwechslung bei Southampton FC: Ross Stewart
88.
22:47
Auswechslung bei Southampton FC: Ronnie Edwards
86.
22:43
Gelb-Rote Karte für Hugo Ekitiké (Liverpool FC)
Doch was macht Liverpools bester Saisontorschütze denn da? Der zieht jubelnd das Trikot aus. Dabei muss der Ex-Frankfurter doch wissen, dass er in der 53. Minute bereits Gelb gesehen hat. Als Konsequenz geht der Stürmer nun mit Gelb-Rot vom Platz.
85.
22:43
Tooor für Liverpool FC, 2:1 durch Hugo Ekitiké
Mit einem ganz feinen Pass schickt Andy Robertson den im richtigen Moment gestarteten Federico Chiesa in den freien Raum. Halblinks in der Box spielt der Italiener uneigennützig quer, ermöglicht so das sichere Tor. Aus etwa sieben Mietern muss Hugo Ekitiké mit dem rechten Fuß nur noch einschieben.
83.
22:42
Beim Stand von 1:1 stellt sich natürlich die Frage, was nach 90 Minuten passiert. Im Falle eines Unentschiedens wird es dann umgehend ein Elfmeterschießen geben. Unterdessen wird Giovanni Leoni unter dem Applaus des Publikums abtransportiert.
81.
22:40
Unfreiwillig schöpft Arne Slot also seine Wechselmöglichkeiten aus.
81.
22:40
Einwechslung bei Liverpool FC: Milos Kerkez
81.
22:39
Auswechslung bei Liverpool FC: Giovanni Leoni
80.
22:39
Giovanni Leoni ist neben dem Spielfeld zu Boden gegangen und hat massive Probleme. Das Pflichtspieldebüt des Italieners für den LFC endet offenbar vorzeitig. Der 18-Jährige wird behandelt, kann nicht weiterspielen.
78.
22:37
Auf der Gegenseite bietet sich Hugo Ekitiké die Gelegenheit, gleich zurückzuschlagen, setzt den Ball aber per Kopf knapp neben dem rechten Pfosten ans Außennetz.
76.
22:33
Tooor für Southampton FC, 1:1 durch Shea Charles
Dann erarbeiten sich die Gäste eine Ecke und nutzen diese in der Tat. Nach der hohen Hereingabe scheitert Liverpools Wataru Endō beim Versuch, die Sache zu klären. Der missratene Kopfball geht nach hinten los. Joshua Quarshie legt kurz und gefühlvoll in den Torraum ab. Dort behält Shea Charles die Nerven und schießt aus knapp fünf Metern mit dem rechten Fuß ins rechte Eck.
75.
22:32
Einwechslung bei Liverpool FC: Jayden Danns
75.
22:32
Auswechslung bei Liverpool FC: Rio Ngumoha
71.
22:30
Jetzt versucht Southampton noch einmal, etwas nach vorn zu bewegen. Doch über Ballbesitz in der eigenen Hälfte kommt man kaum hinaus. Liverpool verteidigt aggressiv, stört immer wieder. Damit bestätigen die Reds, die Angelegenheit momentan voll im Griff zu haben.
69.
22:28
Auch über Standards setzen sich die Gastgeber am gegnerischen Sechzehner fest. Jetzt segelt eine Ecke von Andy Robertson von rechts herein. Hugo Ekitiké kommt dem Ball entgegen, befördert diesen rechts am Tor vorbei und bekommt zudem ein Offensivfoul abgepfiffen.
67.
22:26
So kommen die Gäste derzeit weniger zur Geltung. Liverpool gibt den Ton an, hat die Kontrolle. Die Read haben sich nach der Pause gesteigert, führen längst auch verdient.
65.
22:24
In dieser Phase wollen die Hausherren die Partie offenbar entscheiden, erhöhen die Schlagzahl, greifen über rechts an. Nach der abgewehrten Flanke kommt Federico Chiesa halbrechts in der Box an den Ball, schießt aber aus kürzester Distanz Flynn Downes an. Das Reklamieren des Handspiels erübrigt sich ob des angelegten Arms.
62.
22:20
Einwechslung bei Southampton FC: Jay Robinson
62.
22:19
Auswechslung bei Southampton FC: Léo Scienza
61.
22:19
Abseitstor von Chiesa! Über links kombinieren sich die Reds in den Sechzehner. Wataru Endō findet Hugo Ekitiké. Dieser bedient halblinks in der Box Federico Chiesa. Dieser steht klar im Abseits und hört den Pfiff bereits in dem Moment, in dem er den Ball mit dem rechten Fuß oben rechts in den Winkel schweißt.
59.
22:17
Einen abgeblockten Ball nimmt Léo Scienza in halbrechter Position direkt, kommt mit seinem Rechtsschuss aus fast 20 Metern aber nicht durch.
57.
22:15
Einwechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
57.
22:15
Auswechslung bei Liverpool FC: Curtis Jones
55.
22:14
Noch braucht man die Hoffnung beim Außenseiter nicht aufgeben. Also spielen die Saints nach vorn, gelangen mit Adam Armstrong rechts an die Grundlinie. Dessen scharfe Hereingabe findet Damion Downs allerdings nicht. Da geht Giorgi Mamardashvili dazwischen und fängt die Kugel ab.
53.
22:12
Gelbe Karte für Hugo Ekitiké (Liverpool FC)
Wegen Meckerns und Ballwegschlagens holt sich Hugo Ekitiké seine erste Gelbe Karte im Trikot des FC Liverpool ab.
51.
22:12
Mit Caspar Jander hat also ein letztjähriger Spieler der zweiten deutschen Bundesliga den Rasen verlassen. Dafür mischt nun der Ex-Kölner Damion Downs mit.
51.
22:10
Einwechslung bei Southampton FC: Damion Downs
51.
22:10
Auswechslung bei Southampton FC: Cameron Archer
51.
22:10
Einwechslung bei Southampton FC: Shea Charles
51.
22:09
Auswechslung bei Southampton FC: Caspar Jander
50.
22:09
Dann sitzt Caspar Jander auf dem Rasen, hat Probleme. Das zieht eine Behandlungsunterbrechung nach sich. Doch beim Neuzugang aus Nürnberg schaut das nicht so gut aus, der muss wohl runter.
50.
22:08
Für den ersten Torabschluss der zweiten Hälfte sorgt Trey Nyoni. Dessen Distanzschuss aus halblinker Position wird von Joshua Quarshie abgeblockt.
48.
22:07
Mit der Führung im Rücken kann Liverpool jetzt natürlich weiter so dosiert zu Werke gehen, muss sich kein Bein ausreißen. Man bemüht sich um Kontrolle. Inwieweit wird Southampton da noch dazwischen funken können?
46.
22:05
Während bei den Hausherren ein Ex-Frankfurter einen ehemaligen Dortmunder ersetzt, schickt Will Still seine Mannschaft ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46.
22:03
Einwechslung bei Liverpool FC: Hugo Ekitiké
46.
22:03
Auswechslung bei Liverpool FC: Alexander Isak
46.
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Somit liegt der FC Liverpool zur Pause des League-Cup-Spiels gegen den FC Southampton doch mit 1:0 vorn. Die Hausherren besaßen gleich zu Beginn nach 43 Sekunden die erste Großchance. Danach jedoch lieferten die Reds viel Leerlauf. Zwar verzeichnete der Meister mehr Ballbesitz, fing damit aber wenig an. Nach einer Halbchance von Federico Chiesa wurde es erst kurz vor der Pause nochmals gefährlich. Dafür brauchte es die Einladung des Gästekeepers, dessen Fehler die Führung des LFC ermöglichte. Sekunden zuvor jedoch hätten die Saints das Tor machen müssen, vergaben aber ihre Doppelchance. Was die Torabschlüsse betrifft, stand der Zweitligist Liverpool qualitativ nicht nach, hatte quantitativ sogar mehr zu bieten (9:4). Doch wer als Außenseiter gegen eine höher eingeschätzte Mannschaft etwas holen möchte, der sollte seine Gelegenheiten effizient nutzen. Das taten die Gäste bislang nicht.
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:47
Gelbe Karte für Cameron Archer (Southampton FC)
Erstmals greift Thomas Bramall zum gelben Karton. Den bekommt Cameron Archer nach einem Halten gegen Federico Chiesa zu sehen.
43.
21:44
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Alexander Isak
Gut eine halbe Minute später schlagen die Gastgeber zu. Alex McCarthy spricht eine Einladung aus, spielt im eigenen Sechzehner den Pass auf Joshua Quarshie zu zaghaft. Federico Chiesa geht dazwischen, spielt rechts von der Grundlinie flach zur Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens schließt Alexander Isak sofort ab, trifft mit dem rechten Fuß aus sieben Metern ins kurze Eck und erzielt sein erstes Tor für Liverpool.
42.
21:44
Armstrong an die Latte! Nach einem schlimmen Fehlpass von Joe Gomez ergibt sich für die Gäste eine Großchance. Adam Armstrong ist halblinks in der Box frei durch und hebt den Ball mit dem linken Fuß an die Querlatte. Den Abpraller bringt Léo Scienza nicht im verwaisten Tor unter, köpft aus knapp sechs Metern links vorbei. Welch eine Chance!
39.
21:43
Und so müssen wir uns weiter in Geduld üben. Der Favorit scheint fürs Erste mit Spiel und Ergebnis zufrieden zu sein. Im Hinterkopf hat man ganz sicher die individuelle Qualität, die sich vielleicht bald durchsetzen wird. Bei den Reds geht man davon aus, noch zulegen zu können.
36.
21:40
Beide Defensivreihen bleiben überaus aufmerksam. Da wird kaum etwas angeboten. Es bräuchte mehr Tempo und Variabilität, um da etwas zu bewegen und Lücken aufreißen zu können.
33.
21:36
Nun wieder die Saints! Von links flankt Ryan Manning in den Strafraum. Dort bemüht sich Cameron Archer um die Hereingabe, wird aber von Joe Gomez gestört. Dieser klärt auch für den LFC, fabriziert dabei aber beinahe ein Eigentor. Der Ball fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
31.
21:34
Immerhin versucht es Federico Chiesa nun zum zweiten Mal, kommt mit seinem Schuss aber nicht am deutschen U21-Nationalspieler Joshua Quarshie vorbei.
29.
21:33
Derzeit nehmen wir uns wieder eine Auszeit, müssen in dieser Partie mit viel Leerlauf klarkommen. Aktuell deuten beide Mannschaften nur an, sich nach vorn orientieren zu wollen.
27.
21:29
Southampton hält weiter munter dagegen, sucht regelmäßig selbst den Weg nach vorn. Jetzt flankt Elias Jelert von rechts in den Sechzehner, tut das aber zu nah ans Tor. So greift Giorgi Mamardashvili zu.
24.
21:27
Nun gibt es nach langer Zeit mal wieder einen Torschuss. Alexander Isak wird steil geschickt, behält rechts in der Box den Überblick und bedient den nachrückenden Federico Chiesa. Dessen Rechtsschuss aufs kurze Eck pariert Alex McCarthy. Den Abseitsverdacht (Isak) hätten wir im Falle eines Tores übrigens nicht ausräumen können, denn die Unparteiischen müssen ohne VAR-Unterstützung auskommen.
22.
21:24
In dieser Phase ist der LFC ausgiebig am Ball, arbeitet sich in die gegnerische Hälfte und tastet sich ganz allmählich nach vorn. Doch die Saints machen die Räume eng. Da wird es schwierig, in den Strafraum zu gelangen.
20.
21:23
Also registrieren wir die erste Abseitsposition der Gäste in dieser Partie. In diesem Moment wird Léo Scienza zurückgepfiffen. Damit herrscht in dieser Statistik Gleichstand.
18.
21:21
Seit zwölf Minuten jedoch gibt es beiderseits überhaupt keine Torabschlüsse mehr. Uns fehlt es an Höhepunkten. Liverpool scheint mehr Mühe zu haben, mit der vollkommen neu zusammengestellten Startelf in die Gänge zu kommen.
16.
21:19
So ist der Ballbesitz komplett gleich verteilt. Die Torschussbilanz spricht mit 5:1 für die Gäste, die sich auch häufiger im gegnerischen Sechzehner zeigen und sich als zweikampfstärker erweisen. Der Zweitligist tritt äußerst mutig auf.
14.
21:16
Immer wieder kommt das Spiel zum Stillstand. Vor allem die Reds haben es nicht sonderlich eilig, sind nicht zwingend an Raumgewinn interessiert.
11.
21:14
Auf diese Weise neutralisiert man sich derzeit. Das Geschehen spielt sich zwischen den Strafräumen ab. Und dabei geht es ziemlich ausgeglichen zu. Der Premier-League-Absteiger agiert auf Augenhöhe.
9.
21:12
Nun bringen die Gastgeber erst einmal Ruhe rein, wollen die Kontrolle haben. Entsprechend wird nicht forsch nach vorn gespielt, sondern eher auf Ballbesitz geachtet. Doch die Gäste bleiben aufmüpfig.
6.
21:09
Im Minutentakt sammeln die Saints Torabschlüsse. Ein Ball von Léo Scienza kommt in der Tat auch durch, verfehlt allerdings das Ziel. Wenig später wird das durchaus gefährlich. Southampton gelangt links in die Box. Ryan Manning legt zurück zu Adam Armstrong. Der Kapitän zieht mit dem linken Fuß ab. Da ist Giorgi Mamardashvili erstmals gefordert und pariert mit einer Hand.
4.
21:07
Und die Gäste haben Gefallen daran gefunden, sich tief in der gegnerischen Hälfte aufzuhalten. Noch aber kommt man nicht durch. Jetzt bleibt Adam Armstrong hängen.
2.
21:06
Southampton jedoch mag sich nicht verstecken, unternimmt jetzt selbst etwas nach vorn. Der Schussversuch des Ex-Heidenheimers Léo Scienza wird allerdings abgeblockt.
1.
21:05
Liverpool gleich hellwach! Lange fackeln die Hausherren nicht, gehen mit Andy Robertson sofort früh drauf. Curtis Jones und Joe Gomez bringen Alexander Isak im Sechzehner in Abschlussposition. Dessen Schuss aus etwa 14 Metern wird zur Ecke abgefälscht. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
1.
21:02
Soeben gibt Thomas Bramall die Partie frei. Der Schiedsrichter kommt zu seinem insgesamt 12. Einsatz im League Cup.
1.
21:01
Spielbeginn
20:48
Im League Cup ist der LFC Rekordsieger, gewann diesen Titel bereits zehnmal – zuletzt 2024. Fünf weitere Male erreichten die Reds das Endspiel. Im letzten Finale vor gut einem halben Jahr musste man sich in Wembley Newcastle United mit 1:2 beugen. Southampton griff zweimal nach der Trophäe, zog allerdings 1979 gegen Nottingham und 2017 gegen Manchester United jeweils mit 2:3 den Kürzeren.
20:42
Liverpool zog einzig zum Saisonauftakt im FA Community Shield gegen Crystal Palace den Kürzeren, verspielte den ersten Titel der Saison im Elfmeterschießen (2:3). Danach jedoch kam der Englische Meister in Fahrt, gewann alle sechs folgenden Pflichtspiele – unter anderem hier in Anfield gegen Bournemouth (4:2), den FC Arsenal (1:0), in der Champions League gegen Atlético (3:2) und zuletzt gegen Everton. In der Premier League ziert man entsprechend die Tabellenspitze, weist bereits fünf Punkte Vorsprung auf.
20:36
Als Absteiger aus der Premier League sind die Saints derzeit nur zweitklassig und nicht gut in die Championship-Saison gestartet. Gewinnen konnte man nur zum Auftakt gegen Wrexham. Danach setzte es drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Auswärts punktete man bei Ipswich Town (1:1) und in Watford (2:2). Zuletzt in Kingston upon Hull hatte man mit 1:3 das Nachsehen. In der Tabelle reicht das momentan nur zum 19. Platz von 24 Mannschaften. Zumindest die League-Cup-Aufgaben löste man, musste bisher immer in der Fremde ran und gewann beim Drittligisten Northampton Town (1:0) sowie beim Ligakonkurrenten Norwich City (3:0).
20:29
Beinahe traditionell nehmen die Trainer die Pokalwettbewerbe zum Anlass, Personal zu schonen. Arne Slot treibt das heute auf die Spitze. Im Vergleich zum 2:1-Erfolg im Merseyside-Derby am Samstag gegen Everton tauscht der Liverpool-Coach die komplette Startelf aus. Leute wie Florian Wirtz, Virgil van Dijk, Cody Gakpo oder Mohamed Salah sind gar nicht erst im Kader der Reds zu finden. Aufseiten der Gäste nimmt das ähnliche Ausmaße an. Nach der 1:3-Pleite vor vor drei Tagen bei Hull City belässt Will Still mit Ryan Manning und dem Ex-Nürnberger Caspar Jander lediglich zwei Spieler in Southamptons Anfangsformation.
20:09
Herzlich willkommen zum englischen League Cup, inzwischen auch EFL Cup genannt und zudem unter dem Sponsorenbegriff Carabao Cup firmierend! In der dritten Runde dieses Wettbewerbs greifen die Topklubs aus der Premier League ins Geschehen ein. So bekommt es der FC Liverpool um 21:00 Uhr MESZ mit dem FC Southampton zu tun.

Liverpool FC

Liverpool FC Herren
vollst. Name
Liverpool Football Club
Spitzname
The Reds
Stadt
Liverpool
Land
England
Farben
rot-weiß
Gegründet
15.03.1892
Sportarten
Fußball
Stadion
Anfield
Kapazität
61.276

Southampton FC

Southampton FC Herren
vollst. Name
Southampton Football Club
Spitzname
The Saints
Stadt
Southampton
Land
England
Farben
rot-weiß-schwarz
Gegründet
01.01.1885
Sportarten
Fußball
Stadion
Saint Mary's
Kapazität
32.689