Aktualisieren
2. Runde
03.07.2025 14:15
Beendet
Kanada
F. Auger-Al.
1
6
6
9
3
4
Deutschland
J.-L. Struff
3
3
7
11
6
6

Liveticker

15:55
Ausblick:
Dieser Sieg ist für Struff enorm wichtig, denn er steht damit in der dritten Runde eines Grand Slams – ein großer Erfolg, insbesondere auf Rasen. Mit dieser Leistung und dem gezeigten Selbstvertrauen kann er optimistisch auf die nächste Runde blicken. Dort wartet allerdings erneut ein starker Gegner, nämlich die Nummer zwei des Turniers Carlos Alcaraz, doch Struff hat mit seiner heutigen Vorstellung bewiesen, dass er auf diesem Niveau absolut konkurrenzfähig ist.
15:51
Fazit:
Struff zeigte eine beeindruckende Leistungssteigerung nach dem verlorenen ersten Satz. Im weiteren Verlauf des Matches war er der stabilere und variablere Spieler. Besonders auffällig war seine Stärke bei Aufschlag und in den entscheidenden Momenten: Von 13 Breakbällen gegen sich konnte er 10 abwehren, während sein Gegner von 15 Breakbällen nur 10 verteidigen konnte. Das spricht für Struffs Nervenstärke und die Fähigkeit, unter Druck die richtigen Antworten zu finden.
Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Aufschlag war Struff seinem Gegner überlegen und gewann jeweils mehr Punkte. Das verschaffte ihm im gesamten Match einen konstanten Vorteil und ermöglichte es ihm, die Initiative zu behalten. Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war Struffs Netzspiel: Er suchte 20-mal häufiger den Weg ans Netz als Auger-Aliassime und gewann dort über 60% der Punkte. Diese offensive Ausrichtung setzte den Kanadier immer wieder unter Druck und zwang ihn zu Fehlern. Auch in den langen Ballwechseln blieb Struff konzentriert und minimierte die eigenen Fehler. Insgesamt machte er weniger unerzwungene Fehler als sein Gegner und nutzte seine Chancen konsequent.
15:50
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:6
Der zweite Matchball ist's und Struff steht in der nächsten Runde!! Wieder ist es eine Vorhand seines Gegners, welche ohne Gefahr zu weit hinter die Linie fliegt.
15:49
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:5
Gerade so abgewehrt! Struff geht erneut auf den Rückhand Winner doch verzieht diesen longline ganz knapp. Eine Chance bleibt ihm noch.
15:46
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:5
Auger-Aliassime war eigentlich gut im Ballwechsel. Allerdings kann Struff das Tempo auf einmal anziehen, sodass sein Gegner zu spät am Ball ist und den Ball ins Aus setzt. Es gibt zwei Matchbälle!
15:45
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:5
Zwei weitere Returnfehler durch gute Aufschläge bringen Struff das fünfte Spiel. Sein Gegner muss deshalb gleich gegen den Matchverlust servieren.
15:44
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Auch der kann mit einem gutem Aufschlag + Returnfehler abgewehrt werden.
15:43
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Das ist bitter! Struff schlägt bei Einstand den ersten Doppelfehler des Satzes. Wieder Breakball.
15:43
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Auch der Breakball kann abgewehrt werden. Dabei geht der Kanadier auf den Winner doch verzieht die Rückhand longline deutlich.
15:42
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Auger-Aliassime lockt den Deutschen per Slice ans Netz. Dieser schaltet zu langsam und verschlägt den Ball. Breakball!
15:41
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Struff wehrt locker per Ass ab.
15:41
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Die zweite Möglichkeit nutzt er und erspielt sich einen Breakball. Das war quasi eine Wiederholung des Punktes bei 15:15.
15:39
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Bei 15:15 läuft er direkt nach dem Aufschlag ans Netz doch ist dort zu harmlos. Sein Gegner schlägt den Ball sicher longline an ihm vorbei. Nun gibt es zwei Möglichkeiten auf einen Breakball.
15:38
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Wird es brenzlich für den Mann aus Warstein. Sein Ball fliegt deutlich hinter die Linie. 0:15.
15:37
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 4:4
Das ging schnell! Ohne Punkverlust und mit einem hervorragendem Volley-Stop sichert sich der Kanadier sein viertes Spiel im viertem Satz.
15:36
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:4
Der Aufschlag scheint wieder zu laufen. Anstatt von Doppelfehlern schlägt Auger-Aliassime nun Asse. Schnell steht es 40:0.
15:34
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:4
Durch vier Returnfehler hintereinander bleibt Struff im Satz und hält seinen Aufschlag.
15:34
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:3
Auch der zweite Return flattert ins Aus. Ebenfalls bei Einstand. Deshalb gibt es Spielball Struff.
15:33
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:3
Durch einen Returnfehler lässt er den ersten Breakball liegen.
15:32
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:3
Struff taucht wieder am Netz auf und will den Volley nur abtropfen lassen. Doch dieser ist zu lang, weshalb der Kanadier den Volley erreicht und den Ball an ihm vorbeispielt.
15:30
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:3
Der 24-jährige geht die Punkte nun anders an. Er startet weit hinter der Grundlinie und bei erfolgreichem Return rückt er immer weiter nach vorne. Struff scheint überrascht und schnell steht es 15:30.
15:29
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 3:3
Danach hagelt es jedoch ein Ass und einen Aufschlag, welchen Struff nicht returnieren kann.
15:28
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:3
Mitterweile ist es schon der achte Doppelfehler welcher Struff im Spiel lässt.
15:27
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:3
Danach laufen aber die Aufschläge, welche Struff mit dem Rahmen nur ins Aus returniert. 30:15.
15:26
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:3
Der Warsteiner drückt weiter auf's Gas. Nach Angriff seines Gegners spielt er ihm die Kugel genau vor die Füße, sodass dieser den Volley tief ins Netz schlägt.
15:24
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:3
Druch einen weiteren Service-Winner und einen hervorragenden Schmetterball geht der Deutsche wieder in Führung.
15:24
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:2
Darauf folgt ein Ass. Einstand!
15:23
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:2
Den ersten Breakball kann der glücklich durch einen zu langen Return abwehren.
15:22
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:2
Nun gibt es auf der anderen Seite zwei Breakbälle. Struff ist direkt ans Netz gekommen doch setzt den Volley ins Netz.
15:21
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:2
Ungewöhnlich von Struff. Der Deutsche verzeiht nach langer Zeit mal wieder extrem deutlich einen einfachen Ball. Chance für den Kanadier auf einen Breakball. 15:30.
15:20
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 2:2
Auch der Return danach fliegt zu weit. Auger-Aliassime kommt wieder, trotz Breakball gegen sich, davon.
15:19
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:2
Darauf folgt ein guter Aufschlag und Struff setzt den Return hinter die Linie.
15:19
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:2
Dieser kann aber durch einen klassischen Richtungswechsel abgewehrt werden.
15:17
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:2
Struff lässt seinen Gegner kaum eine Chance zurück ins Spiel zu kommen, da er immer aggressiv ist und seinen Gegner so weit unter Druck setzt, dass dieser viele Bälle verschlägt. Deshalb gibt es sogar einen Breakball.
15:14
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:2
Darauf folgen ein Winner und ein Ass. Struff führt erneut.
15:13
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:1
Auger-Aliassime will nun das Break, doch Struff hält gut dagegen und serviert ein wichtiges Ass.
15:12
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 1:1
Durch zwei gute Aufschläge rettet sich der Kanadier und gleicht zum 1:1 aus.
15:11
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 0:1
Der war weit im Aus was schon wieder einen Doppelfehler bedeutet. Es geht über Einstand.
15:10
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 0:1
Danach passiert er Struff longline am Netz. Es gibt zwei Spielbälle.
15:07
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 0:1
Bei 15:15 muss Auger-Aliassime über den zweiten Aufschlag gehen. Das aber diesmal mit Erfolg, da Struff den Return verzieht.
15:06
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6, 0:1
Struff spielt weiter stark auf. Mit drei Assen und einer Vorhand auf die Linie sichert er sich das erste Spiel im vierten Satz.
15:04
Satz-Fazit:
Jan-Lennard Struff ist im dritten Satz deutlich besser ins Spiel gekommen und konnte diesen mit 6:3 für sich entscheiden. Besonders stark präsentierte er sich beim zweiten Aufschlag, wo er beeindruckende 80% der Punkte gewann – im Vergleich dazu konnte Auger-Aliassime lediglich 31% seiner Punkte beim zweiten Aufschlag für sich verbuchen und leistete sich zudem 4 Doppelfehler. Struff zeigte Nervenstärke, indem er den einzigen Breakball gegen sich abwehrte, während sein Gegner von 6 Breakbällen nur 4 abwehren konnte. Auch in den langen Ballwechseln war Struff stabiler: Er machte nur 11 unerzwungene Fehler gegenüber 13 von Auger-Aliassime und schlug zudem 11 Winner. Insgesamt wirkte Struff im dritten Satz souveräner und nutzte die Schwächen seines Gegners konsequent aus.
15:03
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:6
Diesen nutzt der Deutsche! Er lockt seinen Gegner ans Netz und gibt ihm einen schweren und tiefen Volley welchen er neben die Linie legt.
15:02
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:5
Die Fehler hören nicht auf bei Auger-Aliassime. Eine einfache Vorhand landet im Netz, sodass es den zweiten Satzball gibt.
15:02
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:5
Der Satz ist noch nicht vorbei. Struff will den Punkt mit seiner Rückhand longline beenden, doch dieser verzieht seitlich.
14:59
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:5
Trotz seines vierten Asses im laufenden Satz wird es wieder knapp im Service-Game des Kanadiers. Struff schlägt zwei Vorhand-Winner und profitiert von einem schlechten Angriffsball. Es gibt den ersten Satzball.
14:58
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:5
Dieser nutzt direkt den ersten Spielball und das erneut mit einem Vorhand-Cross-Winner.
14:57
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:4
Der Slice des Kanadiers fliegt deutlich hinter die Linie. Spielball Struff.
14:56
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:4
Struff muss nun sein Break bestätigen. Nach einem Volley-Fehler schlägt er aber einen cross Vorhand-Winner und übernimmt weiter die Kontrolle.
14:55
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:4
Der Deutsche hat das Break!! Dieser greift erfolgreich mit extrem viel Tempo durch die Mitte an. Sein Gegner ist zu spät und trifft den Ball nur mit dem Rahmen von wo er weit ins Aus fliegt.
14:54
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:3
Dennoch gibt es zwei Breakbälle, da Struff sich für die richtige Ecke entscheidet und einen Return-Winner erzielt.
14:53
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:3
Bei 0:30 schlägt der Kanadier clever durch die Mitte auf und erzielt direkt den Punkt.
14:52
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:3
Struff ist wirklich gut im Spiel. Gerade bei den Returns kann er immer häufiger so Druck ausüben, dass er den Punkt gewinnt oder zumindest den Punkt kontrolliert.
14:51
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:3
Durch einen Returnfehler gleicht Struff aus.
14:50
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:2
Der Aufschlag danach ist wieder besser und der Deutsche greift wieder mit Erfolg an. Der Kanadier erreicht zwar noch den Ball doch schlägt ihn mit der Vorhand ins Netz.
14:50
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:2
Doch der zweite Aufschlag ist wie ein Einwurf. Auger-Aliassime nutzt direkt die Chance und greift an. Keine Chance für Struff.
14:49
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:2
Bei 30:30 kommt er wieder ans Netz und setzt einen hohen Vorhand-Volley auf die Seite, wo sein Gegner nicht steht. Spielball!
14:47
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:2
Struff bleibt aggressiv und setzt auf schnelle Punkt. Immer wieder will er mit dem Schlag nach dem Aufschlag den Punkt beenden und sucht den Weg ans Netz.
14:45
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 3:2
Durch einen Returnfehler übersteht Auger-Aliassime die kritische Situation und führt nun mit 3:2.
14:44
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Struff versucht es weiter mit viel Tempo und viel Länge. Sein Gegner hält aber gut dagegen und blockt die Bälle gut, sodass Struff weite Wege machen muss. Am Ende macht er den Punkt wieder am Netz.
14:43
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Auch dieser Breakball kann abgewehrt werden. Wieder rückt der Kanadier nach erstem Aufschlag ans Netz und vollendet den Punkt am Netz.
14:43
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Wieder returniert dieser hervorragend, sodass Auger-Aliassime zu spät am Ball ist und aus der Rückenlage den Ball verschlägt.
14:42
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Auch dieser wird mit einem grandiosen Aufschlag abgewehrt. Keine Chance für den Deutschen.
14:41
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Wieder geht der Deutsche auf den zweiten Aufschlag voll drauf und dominiert seinen Gegner, welcher nur noch verteidigen kann. Am Ende profitiert Struff von einem Ball, welcher hinter die Grundlinie fliegt. Erneut Breakball.
14:40
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Bei Spielball geht Struff ans Netz und gewinnt mit einem Volley den Punkt. Es geht erneut über Einstand.
14:39
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Dieser kann aber mit einem sehr guten Aufschlag abgewehrt werden.
14:38
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Es gibt den ersten Breakball für Struff. Dieser zieht seine Rückhand longline komplett durch und schlägt somit einen Winner.
14:38
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Struff returniert gut und wehrt zwei Spielbälle ab. Sein Gegner verzieht die Vorhand nach dem Aufschlag, sodass es über Einstand geht.
14:36
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Der 24-jährige lässt daraufhin weiter nichts anbrennen und überzeugt mit guten Aufschlägen. Auf der anderen Seite ist er aber sehr anfällig für Doppelfehler.
14:35
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Das war die Chance. Der zweite Aufschlag war sehr langsam, sodass Struff volles Risiko geht. Leider zu viel, da der schnelle Return ein kleines Stück zu weit gerät.
14:35
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Darauf startet dieser mit einem Doppelfehler. 0:15.
14:34
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:2
Durch zwei Returnfehler des Kanadiers kann Struff seinen Aufschlag gerade noch so halten und gleicht aus.
14:33
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:1
Diesen wehrt er ganz locker per Ass ab.
14:32
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:1
Aus 0:30 wird 30:30 durch zwei gute Aufschläge. Danach gerät Struff in die Defensive und lässt einen Breakball zu.
14:32
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:1
Ganz im Gegenteil. Der Deutsche übersteuert komplett und schlägt einen Unforced Error. 0:30.
14:31
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:1
Der Warsteiner darf mit neuen Bällen servieren. Kann er den Vorteil ausnutzen und Auger-Aliassime direkt unter Druck setzten?
14:30
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 2:1
Mit einem Ass beendet er sein Service-Game und geht erneut in Führung.
14:28
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:1
Das war die Möglichkeit auf eine mögliche Breakchance. Auger-Aliassime wird zu kurz, sodass Struff angreifen kann. Doch dieser setzt einen Stop-Ball zu kurz ins Netz.
14:27
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:1
Der Kanadier verzieht allerdings eine Vorhand deutlich. Struff gleicht souverän aus.
14:26
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:0
Bei 40:15 setzt er eine Vorhand weit seitlich neben die Linie, sodass es noch einmal eng werden könnte.
14:26
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:0
Danach läuft es aber und er setzt seinen Gegner mit guten Aufschlag unter Druck.
14:24
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:0
Der Deutsche ist noch nicht ganz da und sucht noch seinen Rhythmus. Nach einem Fehler mit der Rückhand wartet er weiter auf seinen ersten Punktgewinn.
14:23
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 1:0
Ohne Probleme sichert er sich mit zwei unerreichbaren Aufschlägen das erste Aufschlagspiel zu Null.
14:22
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 0:0
Beide Spieler trinken den letzten Schluck, sodass der Kanadier gleich den dritten Satz mit Aufschlag beginnen wird.
14:20
Auger-Aliassime - Struff: 6:3, 6:7, 0:0
Dieser legt ordentlich los und schickt Struff von rechts nach links. Am Ende schlägt er einen Vorhand-Winner und einen Service-Winner.
14:16
Warm-Up:
Die Spieler sind da und beginnen nun mit dem Warm-Up.
14:06
Cobolli gewinnt
Der Italiener hat den dritten Satz 6:2 gewonnen. Gleich wird es losgehen!
13:53
Update:
Derzeit führt Cobolli deutlich mit 6:1,7:6, 3:1. Das Spiel dürfte also in wenigen Minuten vorbei sein, sodass Struff und Auger-Aliassime den Court betreten können.
12:11
Herzlich willkommen an Tag 2 des Matches
Das Match ist als zweites Match, nach Cobolli - Pinnington Jones, auf Court 18 angesetzt und wird nicht vor 13:30 Uhr beginnen.
Morgen geht's weiter
Der Schiedsrichter hat sich kurz mit den beiden Spielern beraten. Ein wenig Spieldauer wäre auf Court 18 noch vor der anbrechenden Dunkelheit möglich. Doch die Protagonisten entscheiden sich für den saubereren Schnitt in der Satzpause. So wird es morgen weitergehen, nach 1:1 Sätzen ist alles offen. Bis morgen!
Satzfazit
Jan-Lennard Struff fährt in einem packenden Tiebreak gegen Felix Auger-Aliassime den Satzausgleich ein und stellt die Uhren damit auf Null! Im zweiten Satz konnte der Deutsche das Geschehen deutlich ausgeglichener gestalten. Die Quote erster Aufschläge im Feld war zwar nach wie vor ausbaufähig (49%), doch 87% der Ballwechsel nach erstem Aufschlag gewann der Warsteiner. Bereits beim Stand von 5:4 hatte Struff bei Aufschlag Auger-Aliassime den ersten Satzball, konnte diesen aber nicht nutzen. So ging es in den Tiebreak, in dem der 35-jährige Deutsche starke Nerven bewies. Insgesamt vier Satzbälle des Kanadiers, davon drei in Serie, wehrte er ab, ehe er selbst seine vierte Chance nutzte.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:7 (9:11)
Und der Warsteiner verwandelt dieses Mal! Hart serviert Struff durch die Mitte, Auger-Aliassime streckt sich zum Ball und erwischt ihn noch. Doch zu unkontrolliert fliegt der Ball über den Deutschen hinweg ins Aus.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (9:10)
Auger-Aliassime muss über den zweiten Aufschlag gehen, Struff sieht seine Chance und feuert den Vorhandreturn wuchtig zurück. Damit hat der Kanadier nicht gerechnet. Nun hat Struff erstmals den Satzball bei eigenem Aufschlag.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (9:9)
Mit einem Ass nach außen wehrt FAA diesen dritten Satzball der deutschen Nummer drei ab - der dritte Seitenwechsel folgt.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (8:9)
Struff spielt beim Satzball des Gegners Serve-and-volley und ist damit erfolgreich! Weil das so gut funktioniert hat, wiederholt der Deutsche es gleich noch einmal und stellt auf 9:8. Satzball für Struff.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (8:7)
Auger-Aliassime kann den kurzen Return Struffs nutzen und den Vorhandwinner die Linie herunter jagen. Vierter Satzball für FAA.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (7:7)
Struff geht nach dem Return sehr mutig ans Netz vor, zu mutig? Ja, Auger-Aliassime hat da noch zu viele Möglichkeiten und kann den Passierball mit der Vorhand schlagen. 7:7, es ist ein äußerst spannender Tiebreak!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (6:7)
Auger-Aliassime macht einen einfachen Returnfehler, so hat nun Struff den Satzball.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (6:6)
Ganz stark, alle drei Satzbälle abgewehrt! In einem Rückhandcross-Duell spielt Auger-Aliassime schließlich einen toten Ball, der unangenehm kurz ins Feld fällt. Struff muss so ans Netz vor, reagiert da aber stark und volliert mit der Rückhand in die Vorhandecke von FAA.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (6:5)
Returnwinner mit der Vorhand, Struff wehrt den ersten Satzball ab! Und dann melden sich die Nerven bei Auger-Aliassime, der seinen vierten Doppelfehler macht. Zwei Satzbälle vergeben, den dritten muss Struff nun bei eigenem Aufschlag abwehren.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (6:3)
Nun übernimmt Auger-Aliassime aus der Rückhandecke mit Vorhandschüssen die Initiative und kann Struff damit erfolgreich zurückdrängen. So steht Struff nun unter Druck und das hat Auswirkungen: Nach einem kurzen Return des Kanadiers hat der 35-Jährige eigentlich alle Möglichkeiten, jagt den Rückhandball aber hinter die Grundlinie. 6:3 für den Favoriten und drei Satzbälle für ihn - zwei davon bei eigenem Aufschlag.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (4:3)
Guter erster Aufschlag von Auger-Aliassime, den kann Struff nicht erwidern. 4:3 für FAA.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (3:3)
Zwei Rahmentreffer: Erst trifft Auger-Aliassime seine Rückhand mit dem Rahmen, nur Sekunden später sorgt Struff beim Aufschlag mit einem Rahmentreffer für ein kurzes Raunen im Publikum. Den folgenden Ballwechsel verliert der Warsteiner auch, holt sich zum Seitenwechsel das Mini-Break aber zurück - mit gut verteilten Vorhandschüssen und schließlich einem krachenden Inside-Out-Schlag.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6 (2:1)
Struff macht bei eigenem Aufschlag einen vermeidbaren Vorhandfehler und lässt damit sofort das Mini-Break zu. Einen der beiden Aufschlagpunkte Auger-Aliassimes klaut er jedoch zurück, als der Kanadier mit der umlaufenen Vorhand inside in im Netz hängen bleibt. 2:1 für FAA, aktuell alles in der Reihe.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 6:6
Struff kann sich nach gutem Return ans Netz vorarbeiten und legt von dort aus den Rückhandvolley cross auf den Rasencourt. Den zweiten Spielball verwandelt Auger-Aliassime mit seinem insgesamt achten Ass. Der Tiebreak entscheidet über den Ausgang des zweiten Satzes!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 5:6
Ass nach außen, 30:15 für FAA. Und auch den schwierigen Rückhandvolley gegen Struffs flachen Schlag über die Netzkante bringt Auger-Aliassime erfolgreich zurück. 40:15 und damit zwei Spielbälle für den Tiebreak.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 5:6
Die Vorhand schwingt Struff nun immer wieder gut durch und kann auch von der Grundlinie aus so einige Ballwechsel für sich entscheiden. In der nächsten Rally kann sich der Deutsche mit guter Beinarbeit noch kurz halten, muss aber schließlich dem Inside-Out-Winner Auger-Aliassimes hinterher schauen. 15 beide.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 5:6
Freier Punkt zum 40:30 und dann folgt das erste Ass von Struff. Der 35-Jährige ist also mindestens im Tiebreak und kann nun mit weniger Druck auf das Break schielen.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 5:5
Nun hat Struff den Druck auf seiner Seite. Beim Stand von 15:30 traut er sich zum Serve-and-volley vor und spielt den Vorhandvolley erfolgreich in die freie Ecke - wichtig!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 5:5
Auger-Aliassime profitiert schließlich von einer Rückhand longline von Struff ins Netz. Da hat der Warsteiner die Möglichkeit des Satzausgleiches vor den Augen gehabt, aber knapp verpasst - schade!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 4:5
Ganz stark von der deutschen Nummer drei! Beim Stand von 30:30 returniert Struff gegen einen schwierigen Aufschlag von FAA stark und forciert den Fehler des Kanadiers. Der wehrt den Break- und Satzball des Deutschen mit einem starken ersten Service ab. Einstand.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 4:5
Das Niveau hat insgesamt im Vergleich zum ersten Satz leicht zugenommen. Struff kontert das Ass von Auger-Aliassime mit einem starken Vorhandschlag. Doch der nächste Return fliegt zu kurz und ermöglicht FAA den einfachen Vorhandwinner longline. 30:15 für den Kanadier.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 4:5
Trotz dieses kleinen Rückschlages gestaltet Struff sein folgendes Aufschlagspiel souverän. Beim Stand von 40:15 geht er nach einem guten Vorhandschlag ans Netz vor und legt den Rückhandvolley kontrolliert in die freie Vorhandecke von FAA.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 4:4
Wie bitter! Struff erläuft bei Auger-Aliassimes Netzangriff einen kurzen Volley noch klasse, hält irgendwie den Schläger hin und passiert damit longline tatsächlich den verdutzt blickenden Kanadier. Die Fans jubeln schon, doch das Electronic Line Calling gibt den Ball tatsächlich ganz knapp Aus. Mit einem Ass entscheidet Auger-Aliassime das Aufschlagspiel so schließlich doch noch für sich und gleicht 4:4 nach Spielen aus.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 3:4
Auch Auger-Aliassime kann bei Vorteil Auf den Sack noch nicht zumachen. Gegen den agilen Struff schießt er die Vorhand zu flach ins Netz. Wieder Einstand.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 3:4
Mit einer starken Vorhand holt Struff sich zwei Breakbälle, gibt aber beide wieder her. Bei der zweiten Chance lässt der Warsteiner beim Anlaufen ans Netz zu viel Platz in seiner Vorhandecke, die FAA mit seinem Vorhand-Passierschlag cross zu nutzen weiß.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 3:4
Beide Spieler machen zu viele einfache Fehler. Auger-Aliassime macht etwa den dritten Doppelfehler des Tages und hat damit nun genau so viele auf dem Konto wie Struff.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 3:4
Der dritte Breakball ist es dann - und das ist ärgerlich aus Sicht des Deutschen! Denn seinen Aufschlag returniert Auger-Aliassime gegen die Netzkante, auf der der Filzball kurz tänzelte und dann auf Struffs Seite herunterfällt. Struff holt den Ball noch, gibt die Vorhand aber ins Netz.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 2:4
Der Warsteiner ist erfolgreich! Nach einem freien Punkt zum 30:40 provoziert Struff im folgenden Ballwechsel den Vorhandfehler Auger-Aliassimes. Der holt sich nach zwei Breakbällen aber sofort den dritten, Vorteil Auf.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 2:4
Auger-Aliassime kontert Struffs Aufschlag mit einem wuchtigen Returnwinner mit der Vorhand. Der Deutsche stellt mit einem freien Punkt auf 15:15. Doch bei den folgenden Ballwechseln zeigt sich Struff zu fehleranfällige und muss nun zwei Breakbälle verteidigen.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 2:4
FAA bestimmt die folgende Rally eigentlich und geht ans Netz vor, doch Struff erwidert mit einem enorm flachen Schlag über die Netzkante. Der Ball fällt dem 24-Jährigen so unangenehm vor die Füße, beim anspruchsvollen Half-Volley macht Auger-Aliassime den Fehler. Die anderen Punkte seines Aufschlagspiels gehen aber an den Favoriten, mit einem Vorhandwinner longline macht der Kanadier den Sack in seinem Service Game schließlich zu.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:4
Auger-Aliassime ist teils etwas zu hektisch, feuert nun etwa eine Vorhand cross etwas vorschnell ins Aus. Durch einen Servicewinner gleicht der Kanadier wieder aus, 15 beide.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:4
Struff fährt aktuell immer wieder Netzangriffe - und ist bei Einstand zweimal damit erfolgreich. Einen Rückhandvolley finalisiert er selber, bei der anderen Netzattacke macht FAA den Fehler.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:3
Bestätigt Struff das Break, stehen die Karten für einen Satzausgleich äußerst gut. Doch die 30:0-Führung gibt er wieder her, macht beim Stand von 30:30 aber den wichtigen Punkt zum 40:30. Doch mit einem Returnwinner mit der Rückhand zieht FAA erneut gleich, Einstand.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:3
Und dann nutzt Struff eine vorteilhafte Position mit einem starken Vorhandschuss aus, geht vor ans Netz und legt den Rückhandvolley kurz cross hinter das Feld. Breakball. Und auch den gewinnt der Deutsche - wieder durch einen Netzangriff.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:2
Auger-Aliassime geht durch einen Servicewinner und ein Ass in Führung. Doch Struff gleicht durch einen Volleyfehler seines Kontrahenten sowie einem starken Rückhandwinner cross aus.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:2
Struff dreht den 15:30-Rückstand und fährt drei Punkte in Folge zum Spielgewinn ein. Erst baut er über einen Vorhandschuss inside in gut Druck auf, dann macht der Warsteiner einen freien Punkt. Zu guter Letzt jagt Struff einen klasse Rückhandwinner in die hinterste Ecke von FAAs Feld.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:1
Struff greift am Netz an, bietet seinem Gegenüber durch einen ausbaufähigen Schlag aber zu viele Angriffsmöglichkeiten. Auger-Aliassime nutzt diese und schlägt den Passierball mit der Vorhand. Nach Struffs 15:15-Ausgleich folgt der nächste Passierschlag des Kanadiers, dieses Mal aber anspruchsvoller und bei einer äußerst kleinen Lücke mit der Rückhand longline.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 1:1
Das kann FAA auch. Ebenfalls zu Null gewinnt der Kanadier sein Aufschlagspiel und schlägt dabei etwa ein Ass und einen Vorhandwinner.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 0:1
Auger-Aliassime macht im ersten Spiel des zweiten Satzes einige Fehler, so spaziert Struff zu Null zum Gewinn seines ersten Aufschlagspiels in Satz zwei.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3, 0:0
Die Aufschlagquote von Struff ist durchaus noch verbesserungsfähig, nur 43% der ersten Aufschläge landeten im ersten Satz im Feld. Auch bei den Winnern und den unforced errors hat der Deutsche gegenüber Auger-Aliassime das Nachsehen. Einzig die Netzangriffe waren bei Struff besser, vier von sechs Attacken am Netz waren erfolgreich.
Satzfazit
Jan-Lennard Struff verliert den ersten Satz gegen Felix Auger-Aliassime mit 3:6. Dabei hatte sich der einzig verbliebene Deutsche nach einem frühen Break zum 0:2-Rückstand sofort gefangen und hat gleich re-breaken können. Im Anschluss ging es etwa auf Augenhöhe daher, wobei beide Akteure noch nicht durch ein außergewöhnlich hohes Niveau brillierten. Erst in der Crunchtime gelang FAA dann das zweite Break und beim Ausservieren ließ sich der Kanadier nicht ein weiteres Mal re-breaken.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 6:3
Etwas zu viel Schwung gibt Struff seiner Vorhand von der Grundlinie mit. 40:15 und damit zwei Satzbälle für FAA. Mit einem wuchtigen Aufschlag durch die Mitte verwandelt Auger-Aliassime den ersten Satzball mit einem Servicewinner.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 5:3
Erneut knallt Struff eine Rückhand cross nur knapp ins Aus, Auger-Aliassime lässt es durch einen Doppelfehler zum 15:15 kommen. Dann serviert Auger-Aliassime gut nach außen und kann seinen Vorhandwinner in Struffs freie Rückhandecke folgen lassen. 30:15.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 5:3
Einen Rückhandschuss setzt Struff cross knapp ins Doppelfeld - tatsächlich also das Break für FAA und damit die Chance für den Kanadier, durch das nächste Spiel in Satzführung zu gehen!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 4:3
Ein Vorhandreturn Auger-Aliassimes fliegt ins Netz, auch beim nächsten Ballwechsel macht der Kanadier einen Fehler beim Vorhandschuss. 30:30. Doch mit einem fehlerhaften Serve-and-volley schenkt Struff dem Favoriten doch noch einen Breakball her.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 4:3
Nun zittert Struff jedoch wieder. Nach einem vermeidbaren Vorhandfehler spielt der 35-Jährige einen schwierigen Half-Volley zu weit. 0:30.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 4:3
Auger-Aliassime setzt seine Vorhand aus der Rückhandecke stark ein. Beim folgenden Ballwechsel will Struff die Initiative ergreifen, doch wuchtet die Rückhand ins Netz. Beim Stand von 40:15 macht Auger-Aliassime das Spiel nicht im ersten Anlauf zu, ein zu kurzer Rückhand-Stopp senkt sich ins Netz. Im zweiten Anlauf macht die Nummer 28 der Welt es dann, einen harten Rückhandschuss cross kann Struff nicht erwidern.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 3:3
Insgesamt ist das ein vielversprechender Start von Jan-Lennard Struff. Nach dem frühen Break von FAA hat sich die deutsche Nummer drei schnell gefangen und kann das Duell aktuell ausgeglichen gestalten.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 3:3
Bei 40:15-Führung gibt Struff noch einen Spielball her, verwandelt den zweiten Spielball aber mit einem starken ersten Aufschlag - freier Punkt zum 3:3 nach Spielen.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 3:2
Jetzt greift der Warsteiner mal am Netz an und kann den Rückhandvolley ins gegnerische Feld drücken. Der nächste Ballwechsel ist noch sehenswerter: Einen kurzen Ball von FAA holt Struff und möchte den Kanadier mit einem Lob überwinden. In der Rückwärtsbewegung erwischt Auger-Aliassime noch den Überkopf-Schlag, am Netz hat Struff aber eine gute Reaktion und bringt den Ball volley zurück. Darauf kann der Favorit nicht mehr antworten.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 3:2
Erst vier Gewinnschläge hat das Publikum insgesamt geboten bekommen, drei von Auger-Aliassime - darunter ein Ass - und einen von Struff. Ansonsten bleibt es dabei: Noch landen viele Schläge im Netz oder hinter der Grundlinie, vor allem die Returns. Der Kanadier holt sich recht mühelos sein nächstes Aufschlagspiel.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 2:2
Weiterhin ist das Duell in dieser Anfangszeit geprägt von vielen Fehlern. Auger-Aliassime verlegt erst eine Vorhand und macht dann zwei einfache Returnfehler. Der nächste Aufschlag von Struff ist stark, da kann FAA nicht viel machen. Drei freie Punkte für Struff und damit der 2:2-Ausgleich.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 2:1
Struff kann über zwei solide Grundlinienschüsse den nötigen Druck aufbauen, Auger-Aliassime macht den Rückhandfehler. Kann der Deutsche sofort re-breaken? Ja, tatsächlich! Nach gutem Return hat Struff sofort einen kleinen Vorteil, kann ein paar Schritte vor machen und schließlich über einen guten Rückhandschlag longline den Ballwechsel für sich entscheiden. Re-Break, alles wieder in der Reihe!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 2:0
Der Matchbeginn ist nicht von hohem Niveau geprägt. Auch Auger-Aliassime macht seinen ersten Doppelfehler, dann agieren beide Spieler je einmal mit der Rückhand unglücklich. Struff kann die Führung nicht nutzen, weil sein kanadischer Kontrahent am Netz attackiert und Struffs Passierschlag hinter die Grundlinie fliegt. 30 beide.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 2:0
Struff beginnt mit zwei Vorhandfehlern denkbar schlecht in sein Aufschlagspiel. Einen Ballwechsel gewinnt er, gibt das Service Game dann aber mit zwei Doppelfehlern in Serie enorm einfach aus der Hand. FAA breakt sofort in diesem ersten Satz!
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 1:0
FAA serviert das erste Ass und stellt auf 40:15, im nächsten Ballwechsel gibt aber Struff mit stark verteilen Schlägen den Ton an. Mit einem Inside-Out-Winner entgegen Struffs Laufrichtung verwandelt Auger-Aliassime aber den zweiten Spielball zur 1:0-Führung.
Felix Auger-Aliassime - Jan-Lennard Struff 0:0
Auger-Aliassime serviert zuerst und fährt die ersten beiden Punkte durch einen Rückhandwinner und einen Vorhandfehler Struffs ein. Dann greift die Netzkante Struff etwas unter die Arme, bei einem Rückhandschuss des Deutschen rollt der Ball auf die Seite von FAA herunter.
Head to Head
Die beiden Akteure haben sich in den vergangenen Minuten warmgemacht, nun kann es losgehen! Noch ein schneller Blick auf die Head-to-Head-Bilanz: FAA führt nach fünf bisherigen Duellen knapp mit 3:2. Auf Rasen sind die Beiden noch nie aufeinandergetroffen, das einzige Grand-Slam-Duell gewann Anfang des Jahres der Kanadier bei den Australian Open.
Erste Runde macht Hoffnung
Doch etwas Hoffnung kann sich der Deutsche durchaus machen. Der 35-Jährige zeigte in Runde eins gegen den Österreicher Filip Misolic eine überraschend starke Leistung und benötigte trotz eines verlorenen Satzes nur etwas mehr als zwei Stunden für den Viersatzsieg. Und Auger-Aliassime zeigte sich gegen den Australier James Duckworth ebenfalls überraschend anfällig, gewann das Erstrundenmatch erst nach fünf spannenden Sätzen und 3:45 h.
FAA klarer Favorit
Der klare Favorit in diesen Duell heißt Felix Auger-Aliassime. Der 24 Jahre junge Kanadier hat sich nach einem schwachen Start in die Sandplatzsaison mit dem Halbfinaleinzug in Hamburg stabilisiert. Zwar schied er in Roland Garros in Runde eins gegen den Italiener Matteo Arnaldi, ein hartes Los, aus. Dennoch darf FAA mit insgesamt neun Siegen in 14 Matches zufriedener sein als zu Beginn der Sandplatzsaison, als er fünf Matches in Serie verlor. Aktuell belegt das einstige kanadische Riesentalent Platz 28 der Weltrangliste.
Court 18 ist frei
Soeben hat die Französin Diane Parry die junge Russin Diana Shnaider in zwei Sätzen 6:4, 6:1 besiegt. Damit ist der Court 18 frei für Auger-Aliassime und Struff, die dann in einigen Minuten den Platz betreten werden.
Schwaches Jahr 2025
Allzu viel Erwartungen lasten nicht auf den Schultern des 35-Jährigen, Struff spielt eine schwache Saison 2025. Von Weltranglistenplatz 42 zu Beginn des Jahres fiel der Warsteiner auf aktuell Platz 125 und damit erstmals seit mehr als zwei Jahren aus der Top 100 der Welt. Nur fünf von zwanzig Matches hat Struff im laufenden Kalenderjahr gewonnen, immerhin zwei davon in der stets kurzen Rasenplatzsaison.
Hält Struff die deutsche Fahne hoch?
Nur sieben deutsche Spielerinnen und Spieler traten dieses Jahr bei Wimbledon an, so wenige wie seit 43 Jahren nicht. Während bei den Frauen Laura Siegemund in Runde drei eingezogen ist, kann bei den deutschen Männern noch einzig Struff die dritte Runde erreichen. Altmaier war in Runde eins gegen den jungen Kanadier Gabriel Diallo chancenlos und schied aus. Deutlich überraschender war das frühe Aus für Alexander Zverev, die deutsche Nummer eins sprach nach dem verlorenen Fünfsatzkrimi gegen Arthur Rinderknech enorm offen über aktuelle mentale Probleme. So ist Struff die einzige verbliebene deutsche Hoffnung.
Herzlich willkommen
Einen guten Abend und herzlich willkommen zu Jan-Lennard Struffs Zweitrundenmatch in Wimbledon! Der einzig verbliebene Deutsche im Herreneinzel ist gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime der klare Außenseiter. Auf Court 18 beginnt das Duell nach dem aktuell laufenden Match zwischen Diana Shnaider und Diane Parry.

Aktuelle Spiele

03.07.2025 13:35
Grigor Dimitrov
G. Dimitrov
DIM
Bulgarien
2
7
4
7
2
0
Frankreich
MOU
C. Moutet
Corentin Moutet
1
5
6
5
1
15
03.07.2025 15:10
August Holmgren
A.Holmgren
AH
Dänemark
1
7
7
5
40
Tschechien
MAC
T. Machac
Tomas Machac
0
6
5
6
15
03.07.2025 16:20
Pedro Martinez Portero
P. Martinez Por
MAR
Spanien
0
1
0
Argentinien
NAV
M. Navone
Mariano Navone
0
1
0
03.07.2025 16:40
Brandon Nakashima
B. Nakashima
NAK
USA
0
USA
OPE
R. Opelka
Reilly Opelka
0
03.07.2025 16:55
Sebastian Ofner
S. Ofner
OFN
Österreich
0
USA
PAU
T. Paul
Tommy Paul
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner10.430
2SpanienCarlos Alcaraz9.300
3DeutschlandAlexander Zverev6.500
4GroßbritannienJack Draper4.650
5USATaylor Fritz4.635
6SerbienNovak Đoković4.630
7ItalienLorenzo Musetti4.140
8DänemarkHolger Rune3.530
9RusslandDaniil Medvedev3.420
10USABen Shelton3.130