
Fußball
3. Liga
14:00
90.
16:02
Fazit:
Der FC Ingolstadt 04 gewinnt eine intensive und hitzige Partie gegen Waldhof Mannheim mit 1:0 und beendet seine Sieglos-Serie. Der Sieg ist durchaus etwas glücklich für die Schanzer, da auch die Mannheimer viele Chancen hatten. Den Unterschied machte aber Ingolstadts Tobias Bech, der den Freistoß nach dem spielentscheidenden Rot-Foul von Marco Höger direkt ins obere Eck zirkelte. Auch nach dem doppelten Nackenschlag gab sich der Waldhof nicht auf und spielte weiter nach vorne. Doch am Ende retteten die Schanzer den knappen Vorsprung über die Ziellinie.
Der FC Ingolstadt 04 gewinnt eine intensive und hitzige Partie gegen Waldhof Mannheim mit 1:0 und beendet seine Sieglos-Serie. Der Sieg ist durchaus etwas glücklich für die Schanzer, da auch die Mannheimer viele Chancen hatten. Den Unterschied machte aber Ingolstadts Tobias Bech, der den Freistoß nach dem spielentscheidenden Rot-Foul von Marco Höger direkt ins obere Eck zirkelte. Auch nach dem doppelten Nackenschlag gab sich der Waldhof nicht auf und spielte weiter nach vorne. Doch am Ende retteten die Schanzer den knappen Vorsprung über die Ziellinie.
90.
16:01
Fazit:
Unglaublich, die SV 07 Elversberg entscheidet das Top-Duell des 8. Spieltages gegen den TSV 1860 München klar und deutlich mit 4:1 für sich, wobei dieser Sieg auch in der Höhe vollkommen verdient ist. Nachdem die Löwen Halbzeit Nummer eins komplett verschliefen und bereits in der 34. Minute einem 3:0-Rückstand hinterherrennen mussten, sah es nach Wiederanpfiff schon viel besser aus. Die Gäste drückten, wurden gefährlicher und netzten sogar ein, doch der Treffer wurde zu Unrecht zurückgenommen, was womöglich den letzten Hoffnungsschimmer beseitigte. Im Anschluss kämpften sich die Saarländer wieder ins Spiel und legten das Vierte nach. Sechzig kam zwar noch zum Ehrentreffer, doch der war nur Schönheitskosmetik. Auf beeindruckende Weise befördert sich der Aufsteiger der Regionalliga Südwest an die Spitze der 3. Liga. Besonders Rochelt, Pinckert und Schnellbacher stachen bei dieser mannschaftlichen Glanzleistung hervor. Es macht einfach Spaß, dieser spielfreudigen Mannschaft zuzusehen und man dar gespannt sein, wie es für sie weitergeht. Einen schönen Fußball-Samstag!
Unglaublich, die SV 07 Elversberg entscheidet das Top-Duell des 8. Spieltages gegen den TSV 1860 München klar und deutlich mit 4:1 für sich, wobei dieser Sieg auch in der Höhe vollkommen verdient ist. Nachdem die Löwen Halbzeit Nummer eins komplett verschliefen und bereits in der 34. Minute einem 3:0-Rückstand hinterherrennen mussten, sah es nach Wiederanpfiff schon viel besser aus. Die Gäste drückten, wurden gefährlicher und netzten sogar ein, doch der Treffer wurde zu Unrecht zurückgenommen, was womöglich den letzten Hoffnungsschimmer beseitigte. Im Anschluss kämpften sich die Saarländer wieder ins Spiel und legten das Vierte nach. Sechzig kam zwar noch zum Ehrentreffer, doch der war nur Schönheitskosmetik. Auf beeindruckende Weise befördert sich der Aufsteiger der Regionalliga Südwest an die Spitze der 3. Liga. Besonders Rochelt, Pinckert und Schnellbacher stachen bei dieser mannschaftlichen Glanzleistung hervor. Es macht einfach Spaß, dieser spielfreudigen Mannschaft zuzusehen und man dar gespannt sein, wie es für sie weitergeht. Einen schönen Fußball-Samstag!
90.
16:01
Fazit:
Der VfB Oldenburg gewinnt dank einer abgebrühten Leistung mit 2:1 im Signal Iduna Park und rückt in das gesicherte Mittelfeld vor, während der BVB II in der Abstiegszone verweilt. Heute hätten sich die Niedersachsen nicht beschweren dürfen, wären sie nicht als Sieger vom Platz gegangen. Dem 1:0 durch Manfred Starke ging ein klares Handspiel voraus. Über weite Strecken des zweiten Durchgangs war Dortmund die spielbestimmende Mannschaft. Christian Preußer tat seiner Mannschaft mit den Auswechslungen der Aktivposten Jayden Braaf und Marco Pašalić allerdings einen Bärendienst. In der Schlussphase leisteten sich die Jungborussen dann noch einen defensiven Aussetzer, der zum letztlich entscheidenden Kopfballtreffer von Robert Ziętarski führte.
Der VfB Oldenburg gewinnt dank einer abgebrühten Leistung mit 2:1 im Signal Iduna Park und rückt in das gesicherte Mittelfeld vor, während der BVB II in der Abstiegszone verweilt. Heute hätten sich die Niedersachsen nicht beschweren dürfen, wären sie nicht als Sieger vom Platz gegangen. Dem 1:0 durch Manfred Starke ging ein klares Handspiel voraus. Über weite Strecken des zweiten Durchgangs war Dortmund die spielbestimmende Mannschaft. Christian Preußer tat seiner Mannschaft mit den Auswechslungen der Aktivposten Jayden Braaf und Marco Pašalić allerdings einen Bärendienst. In der Schlussphase leisteten sich die Jungborussen dann noch einen defensiven Aussetzer, der zum letztlich entscheidenden Kopfballtreffer von Robert Ziętarski führte.
90.
15:59
Fazit:
Der 1. FC Saarbrücken besiegt den Aufsteiger aus Bayreuth deutlich mit 6:0. Lediglich in den ersten 15 Minuten gestaltete sich eine offene Partie. Anschließend übermnahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando. Mit dem Treffer von Sebastian Jacob in der 21. Minute platzte der Knoten beim FCS. Noch vor der Pause legten Jacob (35.) und Boné Uaferro (44.) nach. Nach dem Seitenwechsel ging es genauso weiter. Zunächst erhöhte Marvin Cuni (51.) auf 4:0, bevor Sebastian Jacob (59.) seinen Dreierpack perfekt machte. Den Schlusspunkt setzte Julius Biada in der 87. Minute. Ein hochverdienter Sieg für die Elf von Uwe Koschinat, die damit weiter oben dran bleibt.
Der 1. FC Saarbrücken besiegt den Aufsteiger aus Bayreuth deutlich mit 6:0. Lediglich in den ersten 15 Minuten gestaltete sich eine offene Partie. Anschließend übermnahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando. Mit dem Treffer von Sebastian Jacob in der 21. Minute platzte der Knoten beim FCS. Noch vor der Pause legten Jacob (35.) und Boné Uaferro (44.) nach. Nach dem Seitenwechsel ging es genauso weiter. Zunächst erhöhte Marvin Cuni (51.) auf 4:0, bevor Sebastian Jacob (59.) seinen Dreierpack perfekt machte. Den Schlusspunkt setzte Julius Biada in der 87. Minute. Ein hochverdienter Sieg für die Elf von Uwe Koschinat, die damit weiter oben dran bleibt.
90.
15:57
Fazit:
Der Hallesche FC entführt tatsächlich noch einen Punkt aus Köln. Während die Viktoria fast 70 Minuten lang wie der sichere Sieger aussah und die Partie souverän bestimmte, kam mit dem überraschenden Anschlusstreffer durch Deniz die Wende für den HFC. In Folge wirkten die Kölner verunsichert und spielten ihre Konterchancen zu ungenau aus. Halle bekam immer mehr Selbstbewusstsein und kam zu immer besseren Torchancen. Der Wahnsinn mündete im 2:2 durch Jonas Nietfeld, der nach einer Flanke von der Viktoria-Hintermannschaft vergessen wurde und unbedrängt einköpfen konnte. Für die Heimmannschaft ist dies eine gefühlte Niederlage, während der HFC gut mit dem Punkt leben kann.
Der Hallesche FC entführt tatsächlich noch einen Punkt aus Köln. Während die Viktoria fast 70 Minuten lang wie der sichere Sieger aussah und die Partie souverän bestimmte, kam mit dem überraschenden Anschlusstreffer durch Deniz die Wende für den HFC. In Folge wirkten die Kölner verunsichert und spielten ihre Konterchancen zu ungenau aus. Halle bekam immer mehr Selbstbewusstsein und kam zu immer besseren Torchancen. Der Wahnsinn mündete im 2:2 durch Jonas Nietfeld, der nach einer Flanke von der Viktoria-Hintermannschaft vergessen wurde und unbedrängt einköpfen konnte. Für die Heimmannschaft ist dies eine gefühlte Niederlage, während der HFC gut mit dem Punkt leben kann.
90.
15:56
Wieder geht ein Spieler zu Boden. Diesmal ist es mit Justin Plautz aber nur ein Oldenburger. Antonios Papadopoulos geht mit offener Sohle hin und hätte sich nicht beschweren dürfen, wäre er mit Gelb-Rot Sekunden vor seinen Mitspielern unter die Dusche geschickt worden.
90.
15:54
Im Oldenburger Sechzehner gehen zwei Mann zu Boden. Doch ein Foul liegt hier nicht vor, es handelt sich einfach um einen unglücklichen Zusammenprall.
90.
15:54
Pfosten! Aus sehr spitzem Winkel köpft Keita-Ruel den Ball nach einer Ecke an den linken Pfosten.
90.
15:54
Die Hausherren werfen noch einmal alles nach vorne. Allerdings steht Oldenburg nun auch mit zehn Mann hinter dem Ball, einzig Patrick Hasenhüttl lauert auf Entlastung.
90.
15:53
Mannheim kontert gut! Kother spielt einen klasse Querpass auf rechts außen, wo Keita-Ruel sich nicht richtig sicher ist, was er denn jetzt machen soll. Sein Mix aus Schuss und Pass wird zur Ecke geklärt.
90.
15:53
Ganze sechs Minuten gibt es obendrauf. Da keine längeren Verletzungspausen vorlagen, wirkt die Nachspielzeit etwas überdimensioniert.
90.
15:52
Fazit:
Trotz Rückstands gewinnt der SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 gegen den SC Freiburg II! Die Gäste hatten den idealen Start, als Lars Kehl mit einem wunderschönen Freistoß die Führung erzielte. Allerdings wurden die Breisgauer im Laufe des Spiels zunehmend ungefährlicher. Zwar lag der Ausgleich von Benedict Hollerbach nicht unbedingt in der Luft, doch danach zogen die Hessen das Tempo an. Dazu spielte Freiburg nach einer Gelb-Roten-Karte gegen Julian Stark eine halbe Stunde in Unterzahl, wodurch die Siegtreffer von Joker Kianz Froese und dem hart arbeitenden Ivan Prtajin die späte, aber logische Folge waren. Einen schönen Samstag noch!
Trotz Rückstands gewinnt der SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 gegen den SC Freiburg II! Die Gäste hatten den idealen Start, als Lars Kehl mit einem wunderschönen Freistoß die Führung erzielte. Allerdings wurden die Breisgauer im Laufe des Spiels zunehmend ungefährlicher. Zwar lag der Ausgleich von Benedict Hollerbach nicht unbedingt in der Luft, doch danach zogen die Hessen das Tempo an. Dazu spielte Freiburg nach einer Gelb-Roten-Karte gegen Julian Stark eine halbe Stunde in Unterzahl, wodurch die Siegtreffer von Joker Kianz Froese und dem hart arbeitenden Ivan Prtajin die späte, aber logische Folge waren. Einen schönen Samstag noch!
90.
15:51
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben den offensiv spielenden Gästen noch den Ausgleich zu erzielen. Ingolstadt lauert auf Konter.
90.
15:50
"Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!", tönt es durch das Stadion an der Kaiserlinde. Unfassbar, was die SV 07 Elversberg als Aufsteiger in der 3. Liga abzieht.
88.
15:48
Gelbe Karte für David Kopacz (FC Ingolstadt 04)
Es bleibt weiter hitzig! Kopacz mit dem nächsten Foulspiel und der nächsten Karte.
Es bleibt weiter hitzig! Kopacz mit dem nächsten Foulspiel und der nächsten Karte.
89.
15:48
Tooor für VfB Oldenburg, 1:2 durch Robert Ziętarski
Und dann erzielt der VfB plötzlich den womöglichen Siegtreffer! Die Hausherren haben mit ihrer defensiven Nachlässigkeit einen großen Anteil. Die Plautz-Flanke von links ist ewig in der Luft, dennoch kann sich Robert Ziętarski positionieren und die Kugel aus sieben Metern mit Wucht in das lange Eck köpfen!
Und dann erzielt der VfB plötzlich den womöglichen Siegtreffer! Die Hausherren haben mit ihrer defensiven Nachlässigkeit einen großen Anteil. Die Plautz-Flanke von links ist ewig in der Luft, dennoch kann sich Robert Ziętarski positionieren und die Kugel aus sieben Metern mit Wucht in das lange Eck köpfen!
86.
15:48
Können die weiter mutig kämpfenden Gäste nochmal den Ausgleich erzielen? In der Defensive sichern jetzt nur noch wenige Spieler ab.
89.
15:47
Tooor für Hallescher FC, 2:2 durch Jonas Nietfeld
Da ist der Ausgleich für den HFC! Kreuzer hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort wartet der völlig freie Nietfeld, der den Ball aus wenigen Metern flach ins kurze Eck einköpft und Voll kann nicht mehr retten. Unfassbar!
Da ist der Ausgleich für den HFC! Kreuzer hat auf der rechten Seite zu viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort wartet der völlig freie Nietfeld, der den Ball aus wenigen Metern flach ins kurze Eck einköpft und Voll kann nicht mehr retten. Unfassbar!
87.
15:47
Eine personelle Änderung kann Christian Preußer noch vornehmen. Natürlich hoffen beide Mannschaften auf den Lucky Punch, doch momentan sieht es überhaupt nicht danach aus.
88.
15:47
Der eingewechselte Löder mit der Chance! Dieser bekommt 20 Meter vor dem Tor zentraler Position zum Schuss, der aber zu zentral gerät und von Voll zur Seite abgewehrt werden kann.
89.
15:47
Die Hausherren lassen den Ball vor etwas mehr als 2.000 Zuschauern durch die eigenen Reihen laufen. Hier darf jetzt gefeiert werden.
88.
15:46
Koffi lässt sich diese Chance nicht nehmen, verzieht aber etwas und setzt das Leder aus 19 Metern mit rechts deutlich über den Querbalken im Torwarteck.
87.
15:45
Gelbe Karte für Quirin Moll (TSV 1860 München)
Moll war der Übeltäter und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
Moll war der Übeltäter und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
86.
15:45
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:6 durch Julius Biada
Saarbrücken trifft erneut! Tim Latteier verliert als letzter Mann den Ball an Luca Kerber. Mit einem Querpass setzt er Julius Biada in Szene, der nur noch in das leere Tor einschieben muss.
Saarbrücken trifft erneut! Tim Latteier verliert als letzter Mann den Ball an Luca Kerber. Mit einem Querpass setzt er Julius Biada in Szene, der nur noch in das leere Tor einschieben muss.
87.
15:44
Gute Freistoßmöglichkeit für Elversberg! Woltemade erobert auf der linken Außenbahn den Ball zurück, zieht nach innen und lässt dort zwei Verteidiger stehen. Halblinks vor der Box wird der Stürmer mit Bundesligaerfahrung gefällt.
84.
15:44
Prince Aning kann längst nicht den Druck aufbauen wie sein für ihn ausgewechselten niederländischer Landsmann Jayden Braaf. Gerade lässt sich Aning an der Torauslinie von Dominique Ndure abkochen.
85.
15:43
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:1 durch Ivan Prtajin
Aber Wiesbaden macht das Spiel dicht! Der immer wieder bemühte Prtajin wird flach von rechts angespielt und drückt die Flanke aus sechs Metern einfach nur noch über die Linie!
Aber Wiesbaden macht das Spiel dicht! Der immer wieder bemühte Prtajin wird flach von rechts angespielt und drückt die Flanke aus sechs Metern einfach nur noch über die Linie!
83.
15:43
Gelbe Karte für Tobias Bech (FC Ingolstadt 04)
Direkt vor der Mannheimer Bank grätscht der Torschütze einen Mannheimer unfair zu Boden. Christian Neidhardt und Co fordern empört die Karte - die es dann auch vom Referee gibt.
Direkt vor der Mannheimer Bank grätscht der Torschütze einen Mannheimer unfair zu Boden. Christian Neidhardt und Co fordern empört die Karte - die es dann auch vom Referee gibt.
84.
15:43
Deniz chippt den Ball schön über die letzte Kette der Kölner, Voll kommt aber haarscharf vor Bolyki an die Kugel. Halle wirkt gefährlich, die Viktoria verwundbar.
82.
15:43
Dario Fossi hat sich mittlerweile eine Käppi aufgesetzt. Viel mehr gibt es derzeit leider nicht zu erzählen. Ole Pohlmann dringt zwar in den Sechzehner ein, begeht dort aber ein Offensivfoul.
80.
15:42
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit brechen an. Spannend wird diese Schlussphase gewiss nicht. Derzeit spielt sich die Begegnung in der Saarbrücker Hälfte ab, ohne das es vor dem Tor wirklich gefährlich wird.
81.
15:42
Niklas Sommer mit einem Fernschuss-Versuch aus zentraler Position - dieser wird zur Ecke abgewehrt. Bentley Bahn schlägt sie in die Mitte, doch die Ingolstädter können klären.
84.
15:42
Riesenchance für die SVE! Wieder ist die letzte Kette der Löwen an der Mittellinie überwunden, diesmal läuft Koffi alleine auf Hiller zu. Kurz hinter der Sechzehnerlinie schiebt der Stürmer den Ball flach in Richtung der linken Ecke und hat Pech. Vom linken Innenpfosten trudelt das Leder zum rechten Pfosten und wird dann geklärt.
82.
15:41
Der eingewechselte Fünger orientiert sich in die Innenverteidigung, Kapitän und eigentlicher Innenverteidiger Nietfeld spielt jetzt neben Steczyk den zweiten Stoßstürmer.
82.
15:40
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:1 durch Kianz Froese
Die Joker machen's! Froese läuft durchs Zentrum und bekommt den Ball von Iredale abgelegt. So kann der Angreifer aus 17 Metern direkt flach abschließen und trifft unhaltbar unten rechts ins Eck!
Die Joker machen's! Froese läuft durchs Zentrum und bekommt den Ball von Iredale abgelegt. So kann der Angreifer aus 17 Metern direkt flach abschließen und trifft unhaltbar unten rechts ins Eck!
79.
15:40
Die Gäste probieren in Unterzahl nochmal Druck nach vorne zu entfachen. Riedel probiert es mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite, doch der Ball trudelt am Ende über die Linie ins Aus.
81.
15:40
Kurz danach ist eine flache Hereingabe an den Elfmeterpunkt von der rechten Seite etwas zu lang für den Rekordtorschützen der SVE Koffi. Vermutlich wäre es aber ohnehin Abseits gewesen.
81.
15:40
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist Freiburg zumindest mal wieder vorne. Guillaume Furrer setzt allein auf weiter Flur nach, doch bevor er in den Strafraum kommt, nimmt Florian Stritzel den freien Ball auf.
80.
15:39
Halle setzt sich jetzt immer öfter in der gegnerischen Hälfte fest und probiert es vermehrt mit Flanken. Die Viktoria tut sich schwer, sich zu befreien.
80.
15:39
Zehn Minuten stehen noch auf der Uhr. Dortmund kann den zwischenzeitlichen Druck nicht mehr hochhalten. Stattdessen peitschen die Oldenburger Fans ihre Mannschaft noch einmal nach vorne.
80.
15:39
Froese setzt sich klasse gegen Makengo durch und treibt den Ball damit in den Strafraum. Zwischen Flanke und Schuss legt er sich das Leder aber dann zu weit vor, weshalb es plötzlich nur einen Abstoß gibt!
80.
15:39
Elversberg kontert, Sahin setzt den noch vor der Mittellinie startenden Woltemade in Szene. Der ist aber nicht unbedingt der geborene Sprinter und wird vom starken Morgalla eingeholt sowie abgekocht.
78.
15:38
Riesenchance durch Steczyk zum Ausgleich! Der eingewechelte Bolyki steckt auf den Polen durch, der auf der rechten Seite frei vor Voll aufkreuzt. Steczyk probiert es mit einem Abschluss ins kurze Eck, doch grandiose Fußabwehr des Torwarts.
77.
15:37
Gelbe Karte für Tobias Schröck (FC Ingolstadt 04)
Der Abräumer von Ingolstadt wird seiner Rolle gerecht und räumt einen Mannheimer rustikal ab. Es gibt zurecht die Gelbe Karte.
Der Abräumer von Ingolstadt wird seiner Rolle gerecht und räumt einen Mannheimer rustikal ab. Es gibt zurecht die Gelbe Karte.
78.
15:37
Erneut folgt auf einen Spielerwechsel eine gute Chance, weil Heußer aus der zweiten Reihe wuchtig aufs Tor schießt. Atubolu verhindert mit beiden Händen den Einschlag nahe des rechten Winkels!
77.
15:36
Frische Kräfte können der Partie momentan nur gut tun. Wobei Rodney Elongo-Yombo über den linken Flügel durchaus Akzente gesetzt hatte.
75.
15:35
Ein Konter der Hallenser erreicht Steczyk, der aus 16 Metern zentraler Position in den Oberrang schießt. Da war mehr drin!
78.
15:35
Tooor für TSV 1860 München, 4:1 durch Joseph Boyamba
Sie kommen doch noch zu ihrem Treffer! In einem schnellen Gegenangriff schickt Kobylański aus dem Zentrum heraus den links startenden Boyamba auf die Reise und erwischt Innenverteidiger Correia dabei auf dem falschen Fuß. Der schnelle Sechziger sprintet alleine von links in die Box, bleibt aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel cool und schiebt die Kugel rechts an Kristof vorbei ins lange Eck.
Sie kommen doch noch zu ihrem Treffer! In einem schnellen Gegenangriff schickt Kobylański aus dem Zentrum heraus den links startenden Boyamba auf die Reise und erwischt Innenverteidiger Correia dabei auf dem falschen Fuß. Der schnelle Sechziger sprintet alleine von links in die Box, bleibt aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel cool und schiebt die Kugel rechts an Kristof vorbei ins lange Eck.
74.
15:35
Mannheim geht nun All-In mit zwei frischen Kräften! Wie gehen sie mit diesem doppelten Nackenschlag um?
77.
15:35
Zwei Flanken fliegen in den Strafraum der Gäste, die letztlich zum Eckball klären. Auch der ruhende Ball bringt nichts ein, sondern wird per Kopf aus der Gefahrenzone gebracht.
75.
15:34
Der 1. FC Saarbrpcken hat sich weit zurückgezogen. Es geht nicht mehr um jeden Preis nach vorne. Bayreuth wird der Ball überlassen und die Führung verteidigt.
75.
15:33
Der erste Krampf zieht durch ein Freiburger Bein. In dem Fall ist es ausgerechnet Siquet, der aus der ersten Mannschaft kommt. Besonders viel Spielpraxis hat er da allerdings nicht.
74.
15:33
Was für eine Ansage der Elversberger an die Liga. Ist das nur ein Höhenflug, oder ziehen die das womöglich die ganze Saison durch? Einen breiten Kader haben sie zumindest, was der sich anbahnende Wechsel unter Beweis stellt.
74.
15:33
Torraumszenen sind momentan Mangelware. Während es von oben kräftig schüttet, plätschert das Geschehen auf dem Rasen vor sich hin.
72.
15:32
2.256 Zuschauer sind im Signal Iduna Park zugegen, obwohl die Partie der Profis in Leipzig in diesem Moment startet. Rund 800 Fans sind aus Oldenburg mitgereist.
72.
15:32
Die Hausherren bemühen sich um den Ehrentreffer. Jann George wird in den Sechzehner hinein geschickt. Im Zweikampf mit Boné Uaferro geht er zu Boden. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
72.
15:31
Freiburg stellt defensiv auf eine Fünferkette um, dennoch hat Wiesbaden die nächste Chance. Am zweiten Pfosten löst sich zum wiederholten Male Prtajin, doch setzt den Ball diesmal per Kopf übers Tor.
69.
15:31
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Tobias Bech
Den anschließenden Freistoß aus ca. 20 Metern führt der Däne Tobias Bech aus - und wie! Er streichelt den Ball wunderschön ins obere rechte Eck. Keeper Morten Behrens kommt an den perfekt getretenen Ball nicht mehr heran.
Den anschließenden Freistoß aus ca. 20 Metern führt der Däne Tobias Bech aus - und wie! Er streichelt den Ball wunderschön ins obere rechte Eck. Keeper Morten Behrens kommt an den perfekt getretenen Ball nicht mehr heran.
71.
15:30
Tooor für Hallescher FC, 2:1 durch Tunay Deniz
Auf einmal ist die Partie wieder spannend! Halle kann sich im gegnerischen Strafraum festsetzen und Steckyk zum Dribbling ansetzen. Am rechten Torraumeck übergibt er auf Deniz, der aus wenigen Metern rechter Position ins lange Toreck einschießt.
Auf einmal ist die Partie wieder spannend! Halle kann sich im gegnerischen Strafraum festsetzen und Steckyk zum Dribbling ansetzen. Am rechten Torraumeck übergibt er auf Deniz, der aus wenigen Metern rechter Position ins lange Toreck einschießt.
69.
15:29
Doppelchance für die Viktoria! Erst scheitert Meißner im Eins-gegen-Eins aus kurzer Distanz aus spitzem Winkel rechter Position an Gebhardt, Augenblicke später nimmt sich May ein Herz und schießt aus 20 Metern halblinker Position knapp am linken Pfosten vorbei.
70.
15:29
Gelbe Karte für Justin Plautz (VfB Oldenburg)
Harter Zweikampf auf dem nassen Rasen. Schiedsrichter Jonas Brombacher macht bei seinem Drittliga-Debüt über weite Strecken einen guten Job. Das Handspiel vor dem 1:0 geht natürlich auch auf das Konto seiner Assistenten.
Harter Zweikampf auf dem nassen Rasen. Schiedsrichter Jonas Brombacher macht bei seinem Drittliga-Debüt über weite Strecken einen guten Job. Das Handspiel vor dem 1:0 geht natürlich auch auf das Konto seiner Assistenten.
70.
15:28
Der eingewechselte Froese flankt von der linken Seitenlinie auf den zweiten Pfosten, wo ein Freiburger den Ball mit der Brust zum eigenen Torwart prallen lässt. Gefährlicher wird es im Moment nicht.
69.
15:28
Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos (Borussia Dortmund II)
Der frühere Hallenser beschwert sich an der Seitenlinie lautstark über eine Einwurf-Entscheidung und wird das kommende Gastspiel in Zwickau verpassen.
Der frühere Hallenser beschwert sich an der Seitenlinie lautstark über eine Einwurf-Entscheidung und wird das kommende Gastspiel in Zwickau verpassen.
71.
15:28
Tooor für SV 07 Elversberg, 4:0 durch Luca Schnellbacher
Schnellbacher macht den Deckel drauf! Die sind einfach supereffizient. Die SVE schiebt beim Münchner Aufbauspiel wieder hinten raus und profitiert von einem schlechten Zuspiel der Innenverteidigung. Correia fängt den Ball ab, zieht einige Meter nach vorne und links und hat dann das Auge für Schnellbacher. Mit einem schönen Steckpass nach halblinks an die Box bedient der Innenverteidiger den Top-Scorer, dessen erster Kontakt gar nicht mal so gut ist. Trotzdem hat die Verteidigung keine Chance und aus halblinker Position und ungefähr 15 Metern zimmert der Angreifer das Leder hoch ins kurze Eck. Hiller darf dabei nicht ganz von der Schuld befreit werden.
Schnellbacher macht den Deckel drauf! Die sind einfach supereffizient. Die SVE schiebt beim Münchner Aufbauspiel wieder hinten raus und profitiert von einem schlechten Zuspiel der Innenverteidigung. Correia fängt den Ball ab, zieht einige Meter nach vorne und links und hat dann das Auge für Schnellbacher. Mit einem schönen Steckpass nach halblinks an die Box bedient der Innenverteidiger den Top-Scorer, dessen erster Kontakt gar nicht mal so gut ist. Trotzdem hat die Verteidigung keine Chance und aus halblinker Position und ungefähr 15 Metern zimmert der Angreifer das Leder hoch ins kurze Eck. Hiller darf dabei nicht ganz von der Schuld befreit werden.
67.
15:27
Rote Karte für Marco Höger (Waldhof Mannheim)
Platzverweis für Mannheims Höger! Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte geht Höger vor dem eigenen Strafraum ins Laufduell mit Llugiqi. Der eingewechselte Stürmer geht nach einem Zupfer von Höger zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel und Rot! Doch die Rote Karte ist sehr hart, da neben Höger auch noch andere Mitspieler in der Nähe waren.
Platzverweis für Mannheims Höger! Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte geht Höger vor dem eigenen Strafraum ins Laufduell mit Llugiqi. Der eingewechselte Stürmer geht nach einem Zupfer von Höger zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel und Rot! Doch die Rote Karte ist sehr hart, da neben Höger auch noch andere Mitspieler in der Nähe waren.
67.
15:27
Neuzugang Patrick Hasenhüttl betritt den Rasen und feuert gleich mal einen Abschluss aus der zweiten Reihe ab. Luca Unbehaun hält die Kugel aber sicher.
70.
15:27
Unterdessen erkämpft sich die Heimmannschaft wieder mehr Spielanteile. Die Münchner Hoffnung wird von Minute zu Minute geschmälert.
67.
15:25
Ein bisschen kann sich Freiburg ordnen. Das war direkt nach dem Platzverweis viel zu löchrig.
68.
15:25
Die Köllner-Elf ist zwar bemüht und kommt immer wieder an und in den gegnerischen Sechzehner, es fehlt aber weiterhin an Torgefahr.
66.
15:25
Auch das hätte gefährlich werden können, Ted Tattermusch plückt die Kugel jedoch mit der Hand herunter. Der frühere Meppener wäre ein deutlich aussichtsreicherer Kandidat auf eine Auswechslung gewesen.
65.
15:24
Ole Pohlmann legt links raus zu Rodney Elongo-Yombo, der mit seiner Direktabnahme diesmal aber nur den eigenen Mann trifft.
66.
15:24
Elversberg kontert und Feil steckt wunderschön auf den lauernden Rochelt durch. Der schiebt aus 18 Metern und halbrechter Position mit rechts unhaltbar in die linke Ecke, wieder ertönt aber der Abseitspfiff - diesmal zu Recht.
66.
15:24
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Patrick Koronkiewicz
Der Routinier bleibt cool und schiebt in die rechte untere Ecke ein. Gebhardt ist im anderen Eck und somit chancenlos.
Der Routinier bleibt cool und schiebt in die rechte untere Ecke ein. Gebhardt ist im anderen Eck und somit chancenlos.
65.
15:23
Es gibt Elfmeter für Viktoria Köln! Casar geht an der Grundlinie zu ungestüm in den Zweikampf und fällt Saghiri klar.
63.
15:23
Beide Teams laufen immer wieder an und wollen unbedingt die jeweilige Führung erzielen. Doch der letzte Pass findet auf beiden Seiten selten einen Mitspieler.
64.
15:23
Jetzt wieder Atubolu! Eine flache Flanke in den Rückraum findet Ezeh, der den Ball niedrig aufs Tor hämmert, aber mit dem mittigen Schuss am Keeper scheitert!
62.
15:22
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Viktoria verteidigt souverän die Führung. Durch die Hereinnahme von Dietz hat die Heimmannschaft zusätzlich Stabilität gewonnen und lässt sich nicht aus der Reserve locken. Halle fehlen offensiv noch immer die Ideen.
63.
15:22
Wieder ist Prtajin da, doch der Stürmer tritt elf Meter vor dem Tor an der flachen Hereingabe vorbei! Dahinter hilft Siquet mit aus und klärt.
62.
15:21
Dario Fossi nimmt eine Änderung im zentralen Mittelfeld vor, Druck machen aber weiter die Gastgeber.
63.
15:21
Gelbe Karte für Maurice Neubauer (SV 07 Elversberg)
Neubauer schießt nach einem Foulpfiff auf der linken offensiven Außenbahn die Kugel weg und wird dafür verwarnt.
Neubauer schießt nach einem Foulpfiff auf der linken offensiven Außenbahn die Kugel weg und wird dafür verwarnt.
61.
15:21
Kuriose Bilder am Seitenrand. Köllner schubst wohl den Sicherheitsbeauftragten vom DFB von seinem Trainerbereich mehrmals weg. Was dort vorgefallen war, wurde nicht ersichtlich.
62.
15:21
Gelbe Karte für Tobias Jänicke (1. FC Saarbrücken)
Für ein Foulspiel unweit vom eigenen Strafraum sieht Tobias Jänicke die Gelbe Karte.
Für ein Foulspiel unweit vom eigenen Strafraum sieht Tobias Jänicke die Gelbe Karte.
59.
15:20
Dominik Martinovic findet rechts im gegnerischen 16er keinen Mitspieler und probiert es dann einfach mal selbst. Aus spitzem Winkel hämmert er den Ball ein paar Meter über den Kasten.
60.
15:20
Kreuzer flankt aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Deniz den Kopfball aus spitzem Winkel in die Arme Volls setzt. Endlich mal wieder ein Abschluss Halles!
59.
15:19
Tor für Sechzig! Dachten zumindest alle, dann nimmt der Schiedsrichter den Treffer aber doch aufgrund einer Abseitsposition zurück. Lex bringt von der rechten Seite eine Flanke, die vor dem Fünfer von einem Sechziger nochmal verlängert wird. Boyamba schaltet am schnellsten, sprintet nach links in den Fünfer zur Kugel und schiebt sie mit links rechts am Keeper vorbei. Nach Betrachten der Wiederholung lässt sich sicher sagen, dass das eine Fehlentscheidung war.
61.
15:19
Atubolu verhindert das direkte 2:1! Am ersten Pfosten bindet Hollerbach zwei Verteidiger, springt aber am Ball vorbei. Dadurch kann Prtajin den Ball hinter ihm annehmen und aus etwa neun Metern flach aufs rechte Eck schießen. Sofort taucht Noah Atubolu ab und kratzt das Leder aus der Ecke!
58.
15:19
Zwei Wechsel auf Seiten der Heimelf: Für Doumbouya und Franke kommen Eigengewächs Llugiqi und Kopacz.
59.
15:18
Rodney Elongo-Yombo sucht von der linken Strafraumseite den direkten Abschluss, diesmal hält Boevink das glitschige Spielgerät erst im Nachfassen. Der BVB ist nun klar tonangebend.
60.
15:18
Gelb-Rote Karte für Julian Stark (SC Freiburg II)
Das dürfte nochmal für Spannung sorgen! Im Mittelfeld greift Stark unnötig zur Grätsche und kommt deutlich zu spät gegen Heußer. Vielleicht kann man da mit ganz viel Fingerspitzengefühl ein Auge zudrücken, aber faktisch ist das die komplett richtige Entscheidung!
Das dürfte nochmal für Spannung sorgen! Im Mittelfeld greift Stark unnötig zur Grätsche und kommt deutlich zu spät gegen Heußer. Vielleicht kann man da mit ganz viel Fingerspitzengefühl ein Auge zudrücken, aber faktisch ist das die komplett richtige Entscheidung!
57.
15:17
Handle mit der Großchance zu erhöhen! Die Viktoria macht das Spiel nach einem schönen Abschlag von Voll schnell und plötzlich hat Koronkiewicz viel Platz auf der rechten Seite. Von der Grundlinie schlägt er überlegt eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Handle aus kurzer Distanz Gebhardt nicht überwinden kann, da der HFC-Keeper im kurzen Eck glänzend pariert.
59.
15:17
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:5 durch Sebastian Jacob
Dreiperpack für Sebastian Jacob! Nach dem fälligen Eckball liegt der Ball bereits in den Armen von Sebastian Kolbe. Doch dem Torhüter gleitet das Spielgerät wieder aus den Händen. Sebastian Jacob ist sofort da und staubt aus kurzer Distanz zum 5:0 ab.
Dreiperpack für Sebastian Jacob! Nach dem fälligen Eckball liegt der Ball bereits in den Armen von Sebastian Kolbe. Doch dem Torhüter gleitet das Spielgerät wieder aus den Händen. Sebastian Jacob ist sofort da und staubt aus kurzer Distanz zum 5:0 ab.
58.
15:17
Der Regen hat wieder zugenommen. Deshalb schlägt Marco Pašalić einen Freistoß von rechts einfach mal direkt auf den Kasten, Pelle Boevink fängt die Kugel gerade noch auf der Linie ab.