
Fußball
3. Liga
90.
21:10
Fazit:
Schiedsrichter Hempel pfeift das Spiel ab. Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück trennen sich am Ende mit 1:1. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, wurden jedoch im letzten Drittel nur selten gefährlich. Osnabrück reichte schließlich ein Eckball zur Führung. Nach der Pause arbeitete sich RWE immer besser in die Partie und vergab mehrere Großchancen. Schließlich erzielte jedoch der eingewechselte Ennali den verdienten Ausgleichstreffer. Auf Osnabrücker-Seite hatte Tesche kurz vor Schluss die große Chance, den alten Abstand wiederherzustellen, verpasste die Führung aber nur knapp. In einem insgesamt turbulenten Spiel holt RWE einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Der VfL Osnabrücker bleibt weiter im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend.
Schiedsrichter Hempel pfeift das Spiel ab. Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück trennen sich am Ende mit 1:1. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, wurden jedoch im letzten Drittel nur selten gefährlich. Osnabrück reichte schließlich ein Eckball zur Führung. Nach der Pause arbeitete sich RWE immer besser in die Partie und vergab mehrere Großchancen. Schließlich erzielte jedoch der eingewechselte Ennali den verdienten Ausgleichstreffer. Auf Osnabrücker-Seite hatte Tesche kurz vor Schluss die große Chance, den alten Abstand wiederherzustellen, verpasste die Führung aber nur knapp. In einem insgesamt turbulenten Spiel holt RWE einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Der VfL Osnabrücker bleibt weiter im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend.
90.
21:05
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück)
Gymafi fährt im Zweikampf seinen Ellenbogen aus und wird ebenfalls verwarnt.
Gymafi fährt im Zweikampf seinen Ellenbogen aus und wird ebenfalls verwarnt.
90.
21:04
Beide Mannschaften spielen in den Schlussminuten mit offenem Visier und gehen voll auf Sieg. Geht hier noch was?
90.
21:03
Gelbe Karte für Andreas Wiegel (Rot-Weiss Essen)
Wiegel geht zu hart gegen Engelhardt vor und wird verwarnt.
Wiegel geht zu hart gegen Engelhardt vor und wird verwarnt.
90.
21:02
Osnabrück bekommt nochmal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Köhler zu kurz in den Strafraum bringt. Rother klärt den Ball locker mit dem Kopf.
90.
21:02
Fazit:
Schluss in der GGZ-Arena, der FC Erzgebirge Aue entscheidet das Westsachsenderby mit 2:0 für sich. Dabei waren es die Schwäne, die nach der überlegenen ersten auch in die zweite Hälfte besser starteten. Umso überraschender kam der Führungstreffer durch Nazarov, der die erste Auer Chance im zweiten Durchgang nutzen konnte. Der FSV gab nicht auf, vergab weitere Gelegenheiten und lief unermüdlich an. In der Schlussphase unterbrachen viele Wechsel den Spielfluss. Kurz vor Toreschluss war es Tashchy, der mit seinem Tor die Partie beendete. Insgesamt gewinnen die Veilchen nicht verdient, dafür aufgrund ihrer Chancenverwertung und enteilen den Abstiegsplätzen immer weiter. Am Samstag empfangen sie den TSV 1860 München. Die bitter enttäuschten Zwickauer gastieren tags darauf bei Borussia Dortmund II.
Schluss in der GGZ-Arena, der FC Erzgebirge Aue entscheidet das Westsachsenderby mit 2:0 für sich. Dabei waren es die Schwäne, die nach der überlegenen ersten auch in die zweite Hälfte besser starteten. Umso überraschender kam der Führungstreffer durch Nazarov, der die erste Auer Chance im zweiten Durchgang nutzen konnte. Der FSV gab nicht auf, vergab weitere Gelegenheiten und lief unermüdlich an. In der Schlussphase unterbrachen viele Wechsel den Spielfluss. Kurz vor Toreschluss war es Tashchy, der mit seinem Tor die Partie beendete. Insgesamt gewinnen die Veilchen nicht verdient, dafür aufgrund ihrer Chancenverwertung und enteilen den Abstiegsplätzen immer weiter. Am Samstag empfangen sie den TSV 1860 München. Die bitter enttäuschten Zwickauer gastieren tags darauf bei Borussia Dortmund II.
90.
20:59
Fazit:
Der SV Meppen verliert im ersten Heimspiel unter Ernst Middendorp verdient mit 1:3 gegen den SC Verl! Die Hausherren nahmen an der ersten Halbzeit praktisch überhaupt nicht teil und lagen zurecht mit 0:2 hinten. Nach der Pause und einem Vierwachwechsel präsentierten sich die Emsländer besser, bis sich Samuel Abifade komplett verschätzte und nach harter Grätsche vom Platz flog. Nur vier Minuten später erhöhte Doppelpacker Nicolás Sessa auf 0:3 und entschied die Partie. Immerhin gelang David Blacha noch ein Ehrentreffer und spendet damit vielleicht ein bisschen Hoffnung für zukünftige Aufgaben.
Der SV Meppen verliert im ersten Heimspiel unter Ernst Middendorp verdient mit 1:3 gegen den SC Verl! Die Hausherren nahmen an der ersten Halbzeit praktisch überhaupt nicht teil und lagen zurecht mit 0:2 hinten. Nach der Pause und einem Vierwachwechsel präsentierten sich die Emsländer besser, bis sich Samuel Abifade komplett verschätzte und nach harter Grätsche vom Platz flog. Nur vier Minuten später erhöhte Doppelpacker Nicolás Sessa auf 0:3 und entschied die Partie. Immerhin gelang David Blacha noch ein Ehrentreffer und spendet damit vielleicht ein bisschen Hoffnung für zukünftige Aufgaben.
88.
20:58
Die Schlussminuten laufen und beiden Mannschaften gehen aggressiv in die Zweikämpfe. Gibt es hier noch den Lucky Punch?
85.
20:56
Gelbe Karte für Thomas Eisfeld (Rot-Weiss Essen)
Der gerade ausgewechselte Eisfeld beschwert sich von draußen und sieht die nächste Gelbe Karte.
Der gerade ausgewechselte Eisfeld beschwert sich von draußen und sieht die nächste Gelbe Karte.
90.
20:56
Fazit:
Dann ist Schluss, in einem intensiven Spiel trennen sich 1860 München und Elversberg mit 1:1. Die Gäste müssen sich vorwerfen lassen, dass sie einfach viel zu viele Chancen haben liegen lassen. Sechzig hatte dabei viel Glück und Hiller, konnte sich phasenweise aber dann doch immer mal wieder in einen kurzen Rausch spielen. Ein entscheidender Treffer ist dabei aber nicht herausgesprungen. So gelingt es keinem Team, die Sieglosserie zu beenden. Die Mannschaft von der Kaiserline bleibt damit natürlich Tabellenführer, die Löwen dümpeln unverändert im Mittelfeld herum. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Dann ist Schluss, in einem intensiven Spiel trennen sich 1860 München und Elversberg mit 1:1. Die Gäste müssen sich vorwerfen lassen, dass sie einfach viel zu viele Chancen haben liegen lassen. Sechzig hatte dabei viel Glück und Hiller, konnte sich phasenweise aber dann doch immer mal wieder in einen kurzen Rausch spielen. Ein entscheidender Treffer ist dabei aber nicht herausgesprungen. So gelingt es keinem Team, die Sieglosserie zu beenden. Die Mannschaft von der Kaiserline bleibt damit natürlich Tabellenführer, die Löwen dümpeln unverändert im Mittelfeld herum. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
90.
20:55
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:2 durch Borys Tashchy
Tashchy sorgt für die Entscheidung! Der Angreifer holt sich einen gegnerischen Einwurf in der Zwickauer Spielhälfte ab. Anschließend rennt er in Richtung Strafraum, wird von Frick nicht richtig angegriffen und trifft aus mittigen 17 Metern unten rechts ins Eck.
Tashchy sorgt für die Entscheidung! Der Angreifer holt sich einen gegnerischen Einwurf in der Zwickauer Spielhälfte ab. Anschließend rennt er in Richtung Strafraum, wird von Frick nicht richtig angegriffen und trifft aus mittigen 17 Metern unten rechts ins Eck.
84.
20:55
Gelbe Karte für José-Enrique Ríos-Alonso (Rot-Weiss Essen)
Der Verteidiger zieht das taktische Foul gegen Engelhardt und wird verwarnt.
Der Verteidiger zieht das taktische Foul gegen Engelhardt und wird verwarnt.
90.
20:55
Man muss Meppen zugute halten, dass sie hier weiterhin einiges versuchen. Der letzte Schuss von Evseev wird allerdings geblockt.
90.
20:54
Fazit:
Der Hallesche FC und Viktoria Köln trennen sich an diesem Abend mit einem 2:2. Insbesondere für die Gastgeber dürfte dieses Ergebnis nach dem Spielverlauf unbefriedigend sein, denn zwei Mal lag der HFC in Führung. Wobei man auch sagen muss, dass der Treffer von Steczyk zum 2:1 nicht hätte zählen dürfen, weil Torwart Voll die Hand am Ball hatte und der Schiedsrichter die Situation hätte abpfeifen müssen. Am Ende ist es Viktorias Joker Becker, der eine Unaufmerksamkeit nutzt und Köln mit seinem Treffer zumindest einen Punkt sichert. Am kommenden Wochenende geht es für beide Team schon weiter: Köln empfängt bereits am Freitagabend Meppen, Halle ist am Sonntag zu Gast in Elversberg. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Der Hallesche FC und Viktoria Köln trennen sich an diesem Abend mit einem 2:2. Insbesondere für die Gastgeber dürfte dieses Ergebnis nach dem Spielverlauf unbefriedigend sein, denn zwei Mal lag der HFC in Führung. Wobei man auch sagen muss, dass der Treffer von Steczyk zum 2:1 nicht hätte zählen dürfen, weil Torwart Voll die Hand am Ball hatte und der Schiedsrichter die Situation hätte abpfeifen müssen. Am Ende ist es Viktorias Joker Becker, der eine Unaufmerksamkeit nutzt und Köln mit seinem Treffer zumindest einen Punkt sichert. Am kommenden Wochenende geht es für beide Team schon weiter: Köln empfängt bereits am Freitagabend Meppen, Halle ist am Sonntag zu Gast in Elversberg. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
82.
20:54
VfL-Trainer Schweinsteiger wechselt nochmal doppelt und bringt mit Wulff und Rorig zwei frische Spieler für die Schlussphase.
90.
20:53
Rechtsaußen holt Faßbender einen Eckball heraus, den Evseev vors Tor schlägt. Im Zentrum unterschätzt Wiesner die Hereingabe, sodass hinter ihm ein Meppener zum Abschluss kommt! Im Fallen schießt er allerdings den liegenden Schlussmann ab und die Chance aufs 2:3 verpufft!
80.
20:52
Gute Kontersituation für Osnabrück. Traoré nimmt über rechts Fahrt auf und flankt auf Heider, der den Ball im Strafraum mit der Brust auf Engelhardt ablegt. Der Schussversuch des Stürmers wird im letzten Moment geblockt.
90.
20:51
Woltemade hat den Sieg auf dem Fuß. Rechts im Sechzehner versucht er es nach Hereingabe von rechts mit einem Drehschuss. Verlaat bekommt gerade noch so seinen Körper dazwischen und kann entscheidend abfälschen, sonst wäre das wohl ein Tor gewesen.
90.
20:50
Köln bekommt noch mal einen Konter, aber Wunderlich ist zu langsam, dreht ab und verfehlt dann den richtigen Moment für den Pass in die Tiefe.
88.
20:49
Den muss Gómez fast schon machen! Der 21-Jährige pflückt eine Kopfballverlängerung 13 Meter vor dem gegnerischen Kasten herunter. Aus der Drehung scheitert er mit seinem zu zentralen Versuch an Männel.
78.
20:49
Osnabrücker wird wieder aktiver und verlagert das Spiel jetzt wieder vermehrt in die Essener Spielhälfte.
90.
20:48
Kobylański hat die große Chance auf den Sieg! Bär verlängert einen langen Ball, der Antonitsch dann durchrutscht. So läuft der Angreifer alleine auf Kristof zu, kann die Kugel aber nicht vorbeilegen und knallt dann in den Keeper. Das war kein Foul des Torwarts, da er zunächst das Spielgerät mit dem linken Fuß wegspitzeln konnte.
90.
20:48
Beide Teams klappen ihr Visier noch nicht herunter - es geht auf und ab, ohne das es zu Torabschlüssen kommt.
88.
20:48
Gelbe Karte für David Blacha (SV Meppen)
Nach einem Ballverlust tritt Blacha seinem Gegenspieler leicht in die Hacken.
Nach einem Ballverlust tritt Blacha seinem Gegenspieler leicht in die Hacken.
76.
20:46
Riesenchance für den VfL! Jetzt zeigt sich Osnabrück mal wieder gefährlich vor dem Essener-Kasten. Kunze spitzelt den Ball nach links in den Strafraum zu Tesche durch, der Golz mit einem Lupfer überwindet. Kurz vor der Linie ist jedoch Ríos-Alonso zur Stelle und kann in allerhöchster Not klären.
86.
20:46
Tooor für SV Meppen, 1:3 durch David Blacha
Meppen bekommt den Ehrentreffer! Von rechts spielt Faßbender den Ball in den Raum vor die Abwehr, wo Blacha viel Platz hat, um das Leder vorzutreiben. Kurz vor dem Strafraum biegt er dann leicht nach links ab und schlenzt das Ding wunderbar in den linken Winkel!
Meppen bekommt den Ehrentreffer! Von rechts spielt Faßbender den Ball in den Raum vor die Abwehr, wo Blacha viel Platz hat, um das Leder vorzutreiben. Kurz vor dem Strafraum biegt er dann leicht nach links ab und schlenzt das Ding wunderbar in den linken Winkel!
89.
20:46
Gelbe Karte für Tunay Deniz (Hallescher FC)
Deniz unterläuft am Mittelkreis ein technischer Fehler, die Kugel springt ihm zu weit weg und er weiß sich nur noch mit einer Grätsche zu helfen. Dabei trifft er Handle mit einem Fußfeger und sieht kurz vor Schluss die Gelbe Karte.
Deniz unterläuft am Mittelkreis ein technischer Fehler, die Kugel springt ihm zu weit weg und er weiß sich nur noch mit einer Grätsche zu helfen. Dabei trifft er Handle mit einem Fußfeger und sieht kurz vor Schluss die Gelbe Karte.
88.
20:46
Gelbe Karte für Meris Skenderović (TSV 1860 München)
Skenderović zieht rechts in den Strafraum und ins Dribbling gegen Dürholtz. Dabei lässt er sich aber sehr einfach fallen, wird deshalb auch verwarnt.
Skenderović zieht rechts in den Strafraum und ins Dribbling gegen Dürholtz. Dabei lässt er sich aber sehr einfach fallen, wird deshalb auch verwarnt.
87.
20:45
Gelbe Karte für Quirin Moll (TSV 1860 München)
Moll geht überhart in einen Zweikampf mit Bobzien und wird dafür verwarnt. Das war unnötig, hatte sich der Gäste-Akteur die Kugel doch ohnehin zu weit vorgelegt.
Moll geht überhart in einen Zweikampf mit Bobzien und wird dafür verwarnt. Das war unnötig, hatte sich der Gäste-Akteur die Kugel doch ohnehin zu weit vorgelegt.
84.
20:45
Inzwischen verlassen die Heimfans doch das Stadion. Dem erhöhten Verkehr kann man ja aus dem Weg gehen, wenn sonst nichts gelingen will.
88.
20:45
Was für eine packende, zweite Hälfte mit vier Toren! Beide Mannschaften stecken nicht auf und geben in den letzten Minuten noch mal alles - aktuell will sich noch niemand mit nur einem Punkt zufrieden geben.
85.
20:44
Ein langer Ball findet Bär links im Strafraum vollkommen alleine. Allerdings springt ihm die Kugel etwas weit weg und so kommt Bobzien mit einer tollen Grätsche doch noch in den Zweikampf. Da muss mindestens ein Abschluss herausspringen aus so einer Situation.
73.
20:44
Nach turbulenten Minuten mit mehreren Großchancen für RWE, hat sich das Spiel mittlerweile wieder etwas beruhigt. Der VfL ist jetzt wieder öfter am Ball und hat die Essener-Druckphase erstmal überstanden.
82.
20:42
In den letzten Minuten schlägt das Pendel etwas mehr Richtung Gastgeber aus. Sie werfen sich rein und wollen endlich wieder einen Dreier.
80.
20:42
Beide Teams nehmen nochmal einen Wechsel vor. Skenderović ersetzt bei den Löwen Boyamba, Bobzien kommt bei den Gästen für Rochelt.
81.
20:42
Gelbe Karte für Michél Kniat (SC Verl)
Der Trainer des SC Verl regt sich fürchterlich über das harte Einsteigen von Pourié auf und sieht ebenfalls Gelb.
Der Trainer des SC Verl regt sich fürchterlich über das harte Einsteigen von Pourié auf und sieht ebenfalls Gelb.
85.
20:41
Tooor für Viktoria Köln, 2:2 durch André Becker
Der Joker sticht! Saghiri bekommt im Mittelfeld alle Zeit der Welt und spielt einen Chipball über Halles Viererkette. Becker läuft von rechts gut ein, nimmt den hohen Ball mit der Brust runter und schließt dann mit dem nächsten Kontakt mit links ab. Der flache Schuss schlägt links unten ein und Köln gleicht wieder aus!
Der Joker sticht! Saghiri bekommt im Mittelfeld alle Zeit der Welt und spielt einen Chipball über Halles Viererkette. Becker läuft von rechts gut ein, nimmt den hohen Ball mit der Brust runter und schließt dann mit dem nächsten Kontakt mit links ab. Der flache Schuss schlägt links unten ein und Köln gleicht wieder aus!
69.
20:41
Auf Seiten von Osnabrück bahnt sich der erste Wechsel an. Routinier Heider steht bereit und könnte mehr Ordnung in ein derzeit hektisches Osnabrücker Spiel bringen.
80.
20:41
Gelbe Karte für Marvin Pourié (SV Meppen)
Bei diesem Foul spielt einmal mehr Frust mit. Mit dem Arm voraus geht Pourié ins Kopfballduell und wird entsprechend verwarnt.
Bei diesem Foul spielt einmal mehr Frust mit. Mit dem Arm voraus geht Pourié ins Kopfballduell und wird entsprechend verwarnt.
79.
20:40
Bemerkenswert ist die Teilnahmslosigkeit der Zuschauer, die dieses Ergebnis wortkarg hinnehmen. Es wird nicht gebuht, es wird nicht angefeuert und doch bleiben die Plätze belegt. Es herrscht ein Stück weit Fassungslosigkeit über die heutige Darbietung.
79.
20:40
Möker vertritt sich im Mittelfeld und deutet bereits an, dass er sich wehgetan hat. Kurioserweise kommt der Ball zu ihm zurück, sofort probiert er es mit einem Distanzschuss. Männel pariert sicher, dann muss Mökel behandelt werden.
82.
20:40
Die Kölner Schlussoffensive ist in vollem Gange! Halle steht jetzt nur noch am eigenen Strafraum und verhindert damit den erneuten Ausgleich. Die Viktoria hat für die letzten Minuten noch drei frische Kräfte ins Spiel gebracht: Wunderlich, Becker und Stehle sollen unterstützen.
68.
20:39
Der Ausgleichstreffer hat sich in den letzten Minuten angekündigt, denn in dieser Phase des Spiels spielt ausschließlich RWE. Osnabrück schafft es kaum sich zu befreien und dem Essener Druck entgegenzuwirken.
67.
20:38
Gelbe Karte für Tobias Schweinsteiger (VfL Osnabrück)
Der VfL-Trainer beschwert sich über ein vermeintliches Foul und wird verwarnt.
Der VfL-Trainer beschwert sich über ein vermeintliches Foul und wird verwarnt.
79.
20:38
Innenpfosten! Fast die Führung für den TSV. Einen halbhohen Ball in den Strafraum legt Bär am Elfmeterpunkt nach links zu Wörl. Der Mittelfeldspieler zirkelt die Kugel rechts an die Stange, Kristof fliegt umsonst. Das war knapp.
76.
20:37
In Sachsen hat es angefangen, wie aus Eimer zu schütten. Ob das dem Spiel guttut? Zunächst einmal schweißt Jansen die Pille aus 22 Metern leicht halblinker Position über den Querbalken.
76.
20:37
Plötzlich wird Wiesner vom anlaufenden Risch überrascht! Der Torhüter hat Glück, dass die Kugel vom Bein des Angreifers nur ins Seitenaus springt!
65.
20:36
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:1 durch Lawrence Ennali
Jetzt ist der Ball drin und das ist verdient! Die Essener bringen einen Einwurf von der rechten Seite weit in den Strafraum. Schließlich verlängern Bastians und Kefkir zu Ennali, der aus zentraler Position sauber unten rechts ins Eck trifft.
Jetzt ist der Ball drin und das ist verdient! Die Essener bringen einen Einwurf von der rechten Seite weit in den Strafraum. Schließlich verlängern Bastians und Kefkir zu Ennali, der aus zentraler Position sauber unten rechts ins Eck trifft.
78.
20:36
Nach einer Elversberg-Ecke schickt Boyamba Vrenezi auf die Reise. Der merkt im Mittelkreis jedoch, dass er es mit einer Übermacht an Gegenspieler zu tun bekommt und setzt zum langen Lupfer an. Die Kugel verfehlt das Tor um Längen.
74.
20:35
Nach dem Zusammenprall mit Tugbenyo blutet inzwischen die Beule an der rechten Wange von Soares. Wenn Speckner das sieht, muss der Verteidiger erstmal vom Platz.
64.
20:35
Großchance für RWE! Ennali kommt über rechts und legt zurück zu Young, der rechts im Strafraum das lange Eck anvisiert. Sein Schussversuch ist noch leicht abgefälscht und geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
78.
20:35
Gelbe Karte für Dominik Steczyk (Hallescher FC)
Steczyk bekommt die Gelbe Karte, weil er den Ball nach einem Pfiff des Unparteiischen wegschlägt.
Steczyk bekommt die Gelbe Karte, weil er den Ball nach einem Pfiff des Unparteiischen wegschlägt.
61.
20:34
Essen bejubelt den vermeintlichen Ausgleichstreffer doch dann geht die Fahne hoch: Bastian verlängert eine Freistoß rechts im Strafraum auf den zweiten Pfosten, wo Berlinski den Ball aus kurzer Distanz über die Linie köpft, doch Bastians stand wohl ganz knapp im Abseits.
74.
20:33
Gelbe Karte für Marcel Risse (Viktoria Köln)
Risse regt sich so lautstark über das gegebene Gegentor auf, dass der Schiedsrichter ihm die Gelbe Karte zeigt.
Risse regt sich so lautstark über das gegebene Gegentor auf, dass der Schiedsrichter ihm die Gelbe Karte zeigt.
75.
20:33
Das Spiel wird wieder etwas offener. Moll transportiert den Ball durch das Mittelfeld und gibt nach rechts zu Bär. Der versucht es aus 20 Metern halbrechter Position, verzieht aber deutlich.
74.
20:33
Die Kölner kriegen sich gar nicht mehr ein, weil Voll beide Hände am Ball hat und Steczyk die Kugel quasi aus seinen Armen schießt. Trotzdem zeigt der Unparteiische auf den Mittelkreis und das Tor zählt.
72.
20:33
Jonjic erläuft sich halbrechts im Sechzehner einen Pass, schleudert diesen aus zehn Metern aber flach am langen Eck vorbei.
74.
20:32
Für Neubauer kann es nach kurzer Pause weitergehen. Unterdessen versucht es Vrenezi aus der zweiten Reihe, wird jedoch geblockt.
71.
20:32
Die Schlussphase beginnt. Die Führung für den Absteiger ist alles andere als verdient, dennoch hat sie Bestand. Das wäre mehr als bitter für die Hausherren.
59.
20:31
Gelbe Karte für Lukas Kunze (VfL Osnabrück)
Kunze zieht das taktische Foul und wird verwarnt.
Kunze zieht das taktische Foul und wird verwarnt.
58.
20:31
Fast das 2:0! Osnabrück kontert über Simakala auf der linken Seite, der den Ball zum mitgelaufenen Niemann durchsteckt, der frei auf Golz zu läuft. Im Strafraum angekommen, macht sich Golz ganz breit und pariert überragend. Der muss eigentlich drin sein.
70.
20:31
Gelbe Karte für Maximilian Wolfram (SC Verl)
An der rechten Seitenlinie kommt Wolfram nicht hinterher und zieht das taktische Foul. Angesichts des Spielstands und der Überzahl vielleicht etwas unnötig.
An der rechten Seitenlinie kommt Wolfram nicht hinterher und zieht das taktische Foul. Angesichts des Spielstands und der Überzahl vielleicht etwas unnötig.
70.
20:31
Sessa holt sich den Applaus von immerhin 70 mitgereisten Auswärtsfans ab. Vor zwei Wochen war es ja nur ein Einziger, wie in zahlreichen Medien zu sehen war.
72.
20:30
Neubauer blockt einen Pass von Vrenezi gut, knickt dabei aber um. Der Verteidiger muss behandelt werden.
73.
20:30
Tooor für Hallescher FC, 2:1 durch Dominik Steczyk
Steczyk stochert die Kugel ins Tor! Nach einer Ecke herrscht im Kölner Strafraum großes Chaos und mehrere Spieler des HFC schießen aufs Tor - den letzten Ball von Zimmerschied aus zehn Metern pariert Voll mit einer tollen Fußparade und greift dann nach. Eigentlich hat er den Ball sicher, aber Steczyk setzt nach und stochert die Kugel über die Linie - Halle ist wieder vorn!
Steczyk stochert die Kugel ins Tor! Nach einer Ecke herrscht im Kölner Strafraum großes Chaos und mehrere Spieler des HFC schießen aufs Tor - den letzten Ball von Zimmerschied aus zehn Metern pariert Voll mit einer tollen Fußparade und greift dann nach. Eigentlich hat er den Ball sicher, aber Steczyk setzt nach und stochert die Kugel über die Linie - Halle ist wieder vorn!
71.
20:29
Einen Effekt hatte die Offensivaktion von Deichmann jedoch: Das Publikum wird sofort wieder lauter. Ob der Überlegenheit der Gäste war es doch arg ruhig geworden.
68.
20:29
Für den fälligen Freistoß legt sich Evseev die Kugel etwa 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position zurecht. Sein Schuss fliegt jedoch über die Mauer und dann auch weit übers Tor!
70.
20:28
Schwache Flanke von Deichmann. Nach Pass von Vrenezi hat er rechts eigentlich viel Platz, die Hereingabe landet aber direkt bei Sahin, der klären kann.
58.
20:28
Gelbe Karte für Robert Tesche (VfL Osnabrück)
Tesche schießt den Ball weg, obwohl schon längst abgepfiffen war und sieht die erste Verwarnung in der Partie.
Tesche schießt den Ball weg, obwohl schon längst abgepfiffen war und sieht die erste Verwarnung in der Partie.
67.
20:28
Starke Aktion von Pourié, der auf sich allein gestellt drei Verteidiger andribbelt und damit noch einen Freistoß herausholt.
66.
20:27
Auch nach zwei Treffern hat Sessa nicht genug. Der nächste Abschluss fliegt aus 20 Metern übers Tor von Domaschke hinweg.
65.
20:26
Meppen tut gut daran, hier nicht mehr hoch anzulaufen, wie es bislang der Fall ist. Da ist jetzt ein unzufriedenes Publikum die bessere Option, als sich hier noch höher abschlachten zu lassen.
66.
20:26
Wieder Zwickau. Löhmannsröben steigt nach Hereingabe von Voigt von links zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt hoch - links vorbei.
56.
20:26
Der VfL hat die erste Ecke im zweiten Durchgang, die Kleinhansl von rechts präzise auf den Elfmeterpunkt bringt, wo wieder Beermann frei zum Kopfball kommt. Sein Versuch in Richtung rechtes Ecke wird jedoch von Young vor der Linie geklärt.
69.
20:26
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Patrick Sontheimer
Nach einem Einwurf spielt es Köln clever zu Ende! Die Kugel wird verlängert zu Meißner, der auf Höhe des Elfmeterpunkts mit dem Rücken zum Tor steht und die Kugel flach zu Sontheimer legt. Viktorias Nummer sechs lässt sich nicht lange bitten und schließt flach ins linke Eck ab - nichts zu machen für Gebhardt im Tor des HFC!
Nach einem Einwurf spielt es Köln clever zu Ende! Die Kugel wird verlängert zu Meißner, der auf Höhe des Elfmeterpunkts mit dem Rücken zum Tor steht und die Kugel flach zu Sontheimer legt. Viktorias Nummer sechs lässt sich nicht lange bitten und schließt flach ins linke Eck ab - nichts zu machen für Gebhardt im Tor des HFC!
67.
20:25
Latte! Rochelt bringt diesen Eckstoß von rechts an den Elfmeterpunkt, wo sich Correia per Flugkopfball gegen Steinhart durchsetzt. Der harte Versuch rauscht über Hiller hinweg an den Querbalken.
64.
20:25
Fast der Ausgleich! Frick taucht nach Freistoßflanke von Göbel aus dem rechten Halbfeld am Fünfer auf. Aus kurzer Distanz bugsiert er das Spielgerät über den Kasten.
63.
20:25
Im Zuge des Tores ist Bruno Soares noch mit Tugbenyo zusammengeprallt. Der Verteidiger musste sich erstmal behandeln lassen, ehe es jetzt weitergeht. Eine Beule formt sich an der Wange von Soares.
66.
20:25
Von der linken Grundlinie gibt Feil flach an den Fünfmeterraum, wo Schnellbacher eingelaufen ist. Morgalla klärt gerade so mit einer Grätsche vor dem Gäste-Kapitän.
53.
20:24
Berlinski ist auf der rechten Zeit zu spät dran und grätscht Kleinhansl um. Der RWE-Stürmer kommt ohne Verwarnung davon und für Kleinhansl geht es auch weiter.
67.
20:23
Gelbe Karte für Tom Zimmerschied (Hallescher FC)
Zimmerschied wird im Konter angespielt, wird von Meißner verfolgt und nach außen gedrängt. Dort will der heutige Kapitän des HFC ein Foul schinden und bekommt vor seine Schwalbe die Gelbe Karte. Der Körpereinsatz des Kölners war absolut im Rahmen und Zimmerschied macht einfach viel zu viel daraus.
Zimmerschied wird im Konter angespielt, wird von Meißner verfolgt und nach außen gedrängt. Dort will der heutige Kapitän des HFC ein Foul schinden und bekommt vor seine Schwalbe die Gelbe Karte. Der Körpereinsatz des Kölners war absolut im Rahmen und Zimmerschied macht einfach viel zu viel daraus.
65.
20:23
Wie in Durchgang eins lassen die Gäste viele Möglichkeiten liegen, müssten hier eigentlich schon längst führen. Sechzig wirkt nicht so apathisch wie in der ersten halben Stunde dieser Partie, aber wirklich zum Zug kommen sie nicht.
62.
20:22
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Dimitrij Nazarov
Fußball kann so grausam sein - das müssen die Gastgeber am eigenen Leib erfahren! Sijarić fängt im Mittelkreis einen katastrophalen Querpass von Löhmannsröben ab. Der Youngster rennt mit dem Ball durchs halbrechte Mittelfeld und bedient in der Box Nazarov. Der 32-Jährige schießt aus neun Metern ins kurze Eck ein. Brinkies ist machtlos.
Fußball kann so grausam sein - das müssen die Gastgeber am eigenen Leib erfahren! Sijarić fängt im Mittelkreis einen katastrophalen Querpass von Löhmannsröben ab. Der Youngster rennt mit dem Ball durchs halbrechte Mittelfeld und bedient in der Box Nazarov. Der 32-Jährige schießt aus neun Metern ins kurze Eck ein. Brinkies ist machtlos.
64.
20:22
Der Druck im Strafraum des HFC wächst! Handle legt aus der Mitte links raus auf Philipp - Kölns Nummer zehn hat jede Menge Zeit und chippt die Kugel in die Mitte. Dort steht allerdings kein Mitspieler, sondern ein großgewachsener Abwehrspieler aus Halle.
64.
20:22
Jacobsen bringt eine Ecke von links herein, am Elfmeterpunkt kann sich Correia durchsetzen. Sein Kopfball geht letztlich aber doch klar links vorbei, Hiller muss nicht eingreifen.
61.
20:21
Einen Konter verlagern die Hausherren aus dem Zentrum nach links zu Coskun. Die Flanke des 24-Jährigen endet im Niemandsland.
61.
20:21
Tooor für SC Verl, 0:3 durch Nicolás Sessa
Stellwagen treibt den Ball spielend leicht am Gegenspieler vorbei und die Grundlinie entlang ins Zentrum, ehe er flach vors Tor spielt. Tugbenyo geht entgegen und bleibt aus kürzester Distanz an Domaschke hängen. Dem rutscht die Kugel allerdings von den Beinen hinter den eigenen Körper, sodass Sessa den freien Ball einfach über die Linie drücken kann!
Stellwagen treibt den Ball spielend leicht am Gegenspieler vorbei und die Grundlinie entlang ins Zentrum, ehe er flach vors Tor spielt. Tugbenyo geht entgegen und bleibt aus kürzester Distanz an Domaschke hängen. Dem rutscht die Kugel allerdings von den Beinen hinter den eigenen Körper, sodass Sessa den freien Ball einfach über die Linie drücken kann!
60.
20:21
Durchs Zentrum dribbelt Sessa an, ehe er aus leicht links versetzter Position abzieht und unten rechts knapp verpasst!
50.
20:21
Essen kommt gut aus der Kabine und macht in den ersten Minuten ganz schön Dampf. Osnabrück ist jedoch wach und hält die Gastgeber weit weg vom eigenem Kasten.
58.
20:20
Etwas weniger als eine Stunde Derby haben wir hinter uns. Immer noch stellt sich die Frage, wann der FCE hier endlich aufwacht. Offensiv ist das praktisch nichts.
62.
20:20
Der Viktoria fehlt es in der zweiten Halbzeit noch an der letzten Durchschlagskraft - oft kombinieren sich die Gäste bis zum gegnerischen Strafraum durch und dann fehlt der letzte Pass. Beweisen die Domstädter noch ihre Comeback-Qualitäten? Eine knappe halbe Stunde haben sie noch Zeit.
59.
20:20
Bei Wolfram scheint es in erster Linie um die Landung zu gehen. Durch die Grätsche ist er unangenehm auf die hohen Schultern und den Nacken gefallen. Davon trägt er zumindest einen kleinen Schock davon. Ansonsten geht es hoffentlich weiter.
62.
20:19
Immer wieder ist es Woltemade, der Unordnung in die Löwen-Defensive bringt. Nun holt er eine Ecke heraus, die aber nicht wirklich für Gefahr sorgt.
60.
20:18
Boyamba liegt am Boden und muss behandelt werden. Er hatte wohl einen Tritt auf den Knöchel bekommen.
47.
20:17
Schiedsrichter Hempel pfeift den zweiten Durchgang an. RWE-Trainer Dabrowski hat einmal gewechselt: Ennali kommt für Müsel ins Spiel und bildet jetzt mit Berlinski eine Doppelspitze.
57.
20:17
Rote Karte für Samuel Abifade (SV Meppen)
Der Wechsel hat sich schon mal nicht rentiert. Abifade verspringt der Ball, als er vom Tor wegdribbelt und grätscht dann mit gestrecktem und leicht angehobenem Bein in Wolfram hinein. Der muss jetzt erstmal behandelt werden.
Der Wechsel hat sich schon mal nicht rentiert. Abifade verspringt der Ball, als er vom Tor wegdribbelt und grätscht dann mit gestrecktem und leicht angehobenem Bein in Wolfram hinein. Der muss jetzt erstmal behandelt werden.
59.
20:17
Der darauf folgende Freistoß landet über Umwege bei Reddemann, der halblinks frei zum Schuss kommt, die Kugel aus zehn Metern aber kläglich über das Tor der Viktoria setzt. Da war mehr drin für Halle!
58.
20:16
Auf die erneute Druckphase der Gäste reagieren die Löwen mit einem Doppelwechsel. Kobylański und Bär ersetzen Lex und Lakenmacher.
55.
20:16
Beide Teams haben also nach nicht mal 55 Minuten jeweils vierfach gewechselt. Das kommt auch nicht häufig vor. Einer der Neuen, Stijn Meijer, schießt zum Einstand flach aufs Tor. Mit dem mittigen Versuch hat Domaschke keine Mühen.
55.
20:16
Baumann treibt das Leder bei einem Konter durchs Mittelfeld. Auf rechts nimmt er Gómez mit, dessen hohe Hereingabe zu weit gerät. Chance vertan.
57.
20:15
Woltemade flankt von rechts an das vordere Fünfmeterraumeck, wo Morgalla über die Kugel schlägt. So kommt Schnellbacher ins Spiel, scheitert aus vier Metern und ganz spitzem Winkel aber an Hiller.
58.
20:15
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (Viktoria Köln)
Sontheimer fährt an der Außenlinie das Bein gegen Müller aus und bringt den Stürmer damit zu Fall. Der Spieler des HFC nimmt das Foul dankend an und der Kölner sieht die Gelbe Karte.
Sontheimer fährt an der Außenlinie das Bein gegen Müller aus und bringt den Stürmer damit zu Fall. Der Spieler des HFC nimmt das Foul dankend an und der Kölner sieht die Gelbe Karte.
57.
20:15
Erste starke Aktion des eingewechselten Müller: Im Strafraum schlägt er einen Haken und zieht dann mit links direkt ab. Sein Schuss geht durch die Beine eines Verteidigers und findet damit den Weg aufs Tor - Gebhardt ist wieder zur Stelle und nimmt den Schuss locker auf.
56.
20:14
Gelbe Karte für Yannick Deichmann (TSV 1860 München)
Deichmann verliert im Mittelfeld den Ball und hält seinen Gegenspieler dann fest. Für das taktische Vergehen wird er verwarnt.
Deichmann verliert im Mittelfeld den Ball und hält seinen Gegenspieler dann fest. Für das taktische Vergehen wird er verwarnt.
52.
20:14
Wie kommen die Veilchen in den zweiten Durchgang? Bisher jedenfalls tun sie sich extrem schwer, das gegnerische Abwehrbollwerk zu knacken.
55.
20:14
Das gibt es doch nicht, so sagt sich bestimmt Horst Steffen. Woltemade sammelt einen freien Ball in der gegnerischen Hälfte ein und marschiert Richtung Strafraum. Dort angekommen legt er nach links zu Feil, der es aus 13 Metern direkt versucht. Der Schuss ist aber ganz schwach und landet direkt in den Armen von Hiller.
53.
20:13
Unterdessen bereitet Verl einen Dreifachwechsel vor, was wie die Reaktion auf den neuen Spielverlauf und eine potenziell angepasste Formation des Gegners wirkt.
52.
20:13
Auf der anderen Seite nimmt sich Evseev einen Abschluss aus der zweiten Reihe, hebt die Kugel aber über das Tor hinweg!
51.
20:12
Verl arbeitet sich zum ersten Mal in diesem zweiten Durchgang in den gegnerischen Strafraum, wo jedoch die Kugel verspringt und sich Domaschke den freien Ball schnappt.
55.
20:12
Deniz vertändelt nach einem Einwurf den Ball und dann geht es schnell über das Kölner Sturmduo: Meißner treibt die Kugel mit Tempo über die Mittellinie und Philipp setzt sich auf links gut ab. Meißner entscheidet sich zu spät für das Abspiel, denn sein Sturmpartner ist bereits im Abseits und wird zurückgepfiffen.
49.
20:12
Auch im zweiten Abschnitt erwischen die Rot-Weißen also den besseren Start. Langsam aber sicher müssen sie sich allerdings Chancenwucher vorwerfen lassen.
54.
20:12
Jetzt wieder Elversberg vorne. Woltemade wird von links eingesetzt und legt perfekt links an den Fünfmeterraum für Neubauer ab. Dieser zieht direkt aus sechs Metern ab, jagt die Kugel aus spitzem Winkel aber drüber. Da wäre mehr drin gewesen.
53.
20:11
Gute Aktion von Wörl, der sich in der gegnerischen Hälfte mit einer Drehung durchsetzt. Sein anschließender Schuss aus 25 Metern geht aber weit am Tor vorbei.
49.
20:10
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs spenden den Hausherren etwas Hoffnung. Das sieht deutlich couragierter aus und so macht auch das Publikum wieder mit.
52.
20:10
Gelbe Karte für Albion Vrenezi (TSV 1860 München)
Vrenezi beschwert sich sehr intensiv, weil er eine Einwurfentscheidung für falsch hält. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
Vrenezi beschwert sich sehr intensiv, weil er eine Einwurfentscheidung für falsch hält. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
51.
20:09
Die Gastgeber schaffen es auf jedenfall, sich besser als noch in Durchgang eins hinten heraus zu befreien. Zudem gelingen ihnen hin und wieder auch hohe Pressingsituationen, wodurch Elversberg nicht mehr so hoch stehen kann.
47.
20:09
Nach gut 90 Sekunden gibt Faßbender seinen ersten Schuss vom rechten Sechzehnereck ab und verpasst den linken Pfosten nur knapp!
52.
20:09
Steczyk bekommt die Kugel zentral in den Fuß gespielt, entscheidet sich an der Grenze des Strafraums allerdings für einen Haken zu viel und verliert den Ball gegen die Kölner Abwehr.
46.
20:09
Gleich viermal wechselt Ernst Middendorp zur Pause. Besonders erwähnenswert sind die Hereinnahme von Evseev, der seinen zweiten Einsatz nach einem Achillessehnenriss feiert, die Einwechslung von Faßbender, der im Hinspiel doppelt traf und die Auswechslung von Dombrowka, der schon im ersten Durchgang an der Ampelkarte kratzte.
46.
20:09
Coskun! Der Joker taucht links im Strafraum auf und knallt die Murmel aus zehn Metern knapp neben dem Pfosten ans Außennetz. Der hätte auch sitzen können.
49.
20:07
Auf der rechten Seite setzt sich Feil leichtfüßig gegen Verlaat durch, verpasst es dann aber, zu flanken. So geht es über Jacobsen wieder hinten herum.