
Fußball
3. Liga
14:00
90.
16:32
Fazit:
In einer kuriosen Partie schlägt der SV Meppen den Favoriten und Gastgeber SV Wehen Wiesbaden mit 2:1. Die Wiesbadener waren gut in die Partie gestartet und gingen in der 14. Minute durch einen Kopfballtreffer von Ivan Prtajin in Führung. Eine etwa halbstündige Unterbrechung durch die Verletzung eines Linienrichters brachte die Hessen allerdings aus der Bahn. Nach Wiederanpfiff traf Marvin Pourié zum Ausgleich (25.) und kurz vor dem Abpfiff sorgte der eingewechselte Willi Evseev mit einem Linksschuss für den 1:2-Endstand (84.). Wiesbaden gibt durch die Niederlage den zweiten Platz an Freiburg II ab. Meppen schöpft etwas Hoffnung im Abstiegskampf und verkürzt den Abstand auf einen Nichtabstiegsrang auf fünf Zähler. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
In einer kuriosen Partie schlägt der SV Meppen den Favoriten und Gastgeber SV Wehen Wiesbaden mit 2:1. Die Wiesbadener waren gut in die Partie gestartet und gingen in der 14. Minute durch einen Kopfballtreffer von Ivan Prtajin in Führung. Eine etwa halbstündige Unterbrechung durch die Verletzung eines Linienrichters brachte die Hessen allerdings aus der Bahn. Nach Wiederanpfiff traf Marvin Pourié zum Ausgleich (25.) und kurz vor dem Abpfiff sorgte der eingewechselte Willi Evseev mit einem Linksschuss für den 1:2-Endstand (84.). Wiesbaden gibt durch die Niederlage den zweiten Platz an Freiburg II ab. Meppen schöpft etwas Hoffnung im Abstiegskampf und verkürzt den Abstand auf einen Nichtabstiegsrang auf fünf Zähler. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
90.
16:25
Wieder läuft Morgan Faßbender allein auf das gegnerische Tor zu und dieses Mal startet er klar in der eigenen Hälfte. Er kreuzt den Weg des heraneilenden Verteidigers und schließt aus 15 Metern ab, doch der glänzend parierende Florian Stritzel verhindert die Vorentscheidung.
88.
16:19
Gelbe Karte für Morgan Faßbender (SV Meppen)
Der Meppen-Angreifer ist an der Mittellinie komplett frei durch, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits, obwohl sich der Stürmer beim Zuspiel noch in der eigenen Hälfte befand. Faßbender beschwert sich lautstark und sieht die Gelbe Karte.
Der Meppen-Angreifer ist an der Mittellinie komplett frei durch, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits, obwohl sich der Stürmer beim Zuspiel noch in der eigenen Hälfte befand. Faßbender beschwert sich lautstark und sieht die Gelbe Karte.
84.
16:14
Tooor für SV Meppen, 1:2 durch Willi Evseev
Meppen führt! Nach einem Pass in den Rückraum von Morgan Faßbender steht Willi Evseev an der Strafraumgrenze frei und trifft mit dem linken Fuß in die rechte untere Ecke. Marvin Pourié irritiert den Wehen-Keeper noch aus dem Abseits. Der Unparteiische gibt den Treffer aber.
Meppen führt! Nach einem Pass in den Rückraum von Morgan Faßbender steht Willi Evseev an der Strafraumgrenze frei und trifft mit dem linken Fuß in die rechte untere Ecke. Marvin Pourié irritiert den Wehen-Keeper noch aus dem Abseits. Der Unparteiische gibt den Treffer aber.
82.
16:12
Gelbe Karte für Max Reinthaler (SV Wehen Wiesbaden)
Auf der rechten Außenbahn reißt Max Reinthaler seinen Gegenspieler energisch zu Boden. Der Referee zeigt ihm deshalb zu Recht die Verwarnung.
Auf der rechten Außenbahn reißt Max Reinthaler seinen Gegenspieler energisch zu Boden. Der Referee zeigt ihm deshalb zu Recht die Verwarnung.
78.
16:08
Gelbe Karte für Lukas Mazagg (SV Meppen)
Direkt vor den Augen des neuen Linienrichters reißt Lukas Mazagg den eingewechselten John Iredale zu Boden und wird verwarnt. Den Freistoß von der rechten Seite können die Meppener nach einigen geblockten Schussversuchen klären.
Direkt vor den Augen des neuen Linienrichters reißt Lukas Mazagg den eingewechselten John Iredale zu Boden und wird verwarnt. Den Freistoß von der rechten Seite können die Meppener nach einigen geblockten Schussversuchen klären.
76.
16:06
Benedict Hollerbach prüft den Meppener Schlussmann aus der Verzweiflung aus der Distanz. Matthis Harsman hat mit dem schwachen Schuss aber keine Probleme.
73.
16:04
Echte Chancen bleiben im zweiten Durchgang Mangelware. Wiesbaden könnte mit Blick auf die Tabelle mit dem Unentschieden aber besser leben, als der SV Meppen.
71.
16:01
Im Mittelfeld erwischt David Blacha nur Benedict Hollerbach und nicht den Ball. Der Referee lässt die Gelbe Karte dieses Mal aber überraschenderweise stecken.
90.
15:59
Fazit:
Die Zweitvertretung des BVB schlägt den Tabellenführer aus Elversberg nicht unverdient mit 2:0. Den Gästen gehörte die erste halbe Stunde, wo sie es aber verpassten, in Führung zu gehen. Quasi aus dem Nichts trafen dann die Dortmunder und spätestens als dem BVB in der zweiten Halbzeit auch noch der zweite Treffer gelang, war das Spiel entschieden. Elversberg agierte ideenlos und konnte in der zweiten Halbzeit kaum Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln. Am Ende hätten die Dortmunder auch noch höher gewinnen können.
Die Zweitvertretung des BVB schlägt den Tabellenführer aus Elversberg nicht unverdient mit 2:0. Den Gästen gehörte die erste halbe Stunde, wo sie es aber verpassten, in Führung zu gehen. Quasi aus dem Nichts trafen dann die Dortmunder und spätestens als dem BVB in der zweiten Halbzeit auch noch der zweite Treffer gelang, war das Spiel entschieden. Elversberg agierte ideenlos und konnte in der zweiten Halbzeit kaum Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln. Am Ende hätten die Dortmunder auch noch höher gewinnen können.
90.
15:59
Fazit:
Der SC Freiburg II und Dynamo Dresden trennen sich nach 90 intensiven Minuten mit 1:1. Während Dresden sich im ersten Durchgang noch komplett auf die Defensive konzentrierte und mit nur einer Torchance in Führung ging, entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein offeneres Spiel. Der SC belohnte sich für eine gute Auftaktphase in Halbzeit zwei und glich durch Wiklöf aus. Für mehr reichte es im Anschluss auf beiden Seiten nicht mehr. Damit bleibt die U23 des SC Freiburg auf Tabellenplatz drei, Dresden belegt mit 60 Zählern den vierten Rang. Am kommenden Wochenende kommt es für Dynamo direkt zum nächsten Topspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Wiesbaden. Freiburg gastiert in München bei 1860 - vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Der SC Freiburg II und Dynamo Dresden trennen sich nach 90 intensiven Minuten mit 1:1. Während Dresden sich im ersten Durchgang noch komplett auf die Defensive konzentrierte und mit nur einer Torchance in Führung ging, entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein offeneres Spiel. Der SC belohnte sich für eine gute Auftaktphase in Halbzeit zwei und glich durch Wiklöf aus. Für mehr reichte es im Anschluss auf beiden Seiten nicht mehr. Damit bleibt die U23 des SC Freiburg auf Tabellenplatz drei, Dresden belegt mit 60 Zählern den vierten Rang. Am kommenden Wochenende kommt es für Dynamo direkt zum nächsten Topspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Wiesbaden. Freiburg gastiert in München bei 1860 - vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
69.
15:59
Ernst Middendorp bringt mit Marcos Álvarez einen Stürmer für einen Mittelfeldspieler. Er weiss natürlich, dass den SV Meppen nur drei Punkte richtig weiter bringen.
90.
15:57
Fazit:
Erzgebirge Aue und die Viktoria aus Köln trennen sich 1:1 unentschieden. Die Punkteteilung geht absolut in Ordnung. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit etwas besser und führten zur Pause verdient. Die Hausherren steigerten sich nach dem Pausentee und schafften den verdienten Ausgleich durch den eingewechselten Dimitrij Nazarov. Die Viktoria spielt nächste Woche daheim gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, die Auer treffen auswärts auf den MSV Duisburg. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen guten Start in den Mai, auf wiederlesen!
Erzgebirge Aue und die Viktoria aus Köln trennen sich 1:1 unentschieden. Die Punkteteilung geht absolut in Ordnung. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit etwas besser und führten zur Pause verdient. Die Hausherren steigerten sich nach dem Pausentee und schafften den verdienten Ausgleich durch den eingewechselten Dimitrij Nazarov. Die Viktoria spielt nächste Woche daheim gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, die Auer treffen auswärts auf den MSV Duisburg. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen guten Start in den Mai, auf wiederlesen!
66.
15:57
Mittlerweile spielen beide Teams in etwa auf Augenhöhe. Mit Blick auf die Tabelle war dies im Vorfeld der Partie nicht unbedingt zu erwarten.
90.
15:56
Fazit:
Verdient entführen effiziente wie abgezockte Zebras drei Punkte aus Bayreuth. Während noch in Halbzeit eins Bayreuth gut mithalten konnte, waren sie im zweiten Durchgang wegen individueller Fehler und der Konterstärke der Auswärtsmannschaft klar unterlegen. Duisburg kreierte zwar aus eigenem Ballbesitz wenig, durch konsequent durchgespielte Konter geht der deutliche Sieg in Ordnung. Während dem MSV der Quasi-Klassenerhalt geglückt ist, steht die Spielvereinigung nun mit dem Rücken zur Wand da.
Verdient entführen effiziente wie abgezockte Zebras drei Punkte aus Bayreuth. Während noch in Halbzeit eins Bayreuth gut mithalten konnte, waren sie im zweiten Durchgang wegen individueller Fehler und der Konterstärke der Auswärtsmannschaft klar unterlegen. Duisburg kreierte zwar aus eigenem Ballbesitz wenig, durch konsequent durchgespielte Konter geht der deutliche Sieg in Ordnung. Während dem MSV der Quasi-Klassenerhalt geglückt ist, steht die Spielvereinigung nun mit dem Rücken zur Wand da.
90.
15:56
Moses Otuali setzt den Schlusspunkt. Elversberg ist weit aufgerückt und dann verlieren sie den Ball am gegnerischen Strafraum. Der BvB kontert über drei Spieler, niemand greift Otuali an, der schlenzt die Kugel aber im Strafraum hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
90.
15:56
Fazit:
Mit 3:1 gewinnt der FC Ingolstadt gegen den SC Verl und feiert damit den ersten Heimsieg seit dem 8. November! Die Gastgeber waren nach dem Pausenpfiff ein bisschen aktiver, überließen aber den Gästen mit dem beruhigenden 2:0-Vorsprung weitgehend den Ball. Chancen waren aber auf beiden Seiten lange Mangelware, ehe Otto mit dem Anschlusstreffer nochmal für Spannung sorgte. Doch in der 82. Minute besorgte Schmidt mit dem zweiten Elfmeter für sein Team an diesem Tag den Endstand. Ingolstadt kommt damit dem Klassenerhalt einen Schritt näher, den Verl bereits sicher hat. Am kommenden Spieltag ist Ingolstadt in Halle zu Gast, während Verl den VfL Osnabrück empfängt. Das war es von hier, bis zum nächsten Mal!
Mit 3:1 gewinnt der FC Ingolstadt gegen den SC Verl und feiert damit den ersten Heimsieg seit dem 8. November! Die Gastgeber waren nach dem Pausenpfiff ein bisschen aktiver, überließen aber den Gästen mit dem beruhigenden 2:0-Vorsprung weitgehend den Ball. Chancen waren aber auf beiden Seiten lange Mangelware, ehe Otto mit dem Anschlusstreffer nochmal für Spannung sorgte. Doch in der 82. Minute besorgte Schmidt mit dem zweiten Elfmeter für sein Team an diesem Tag den Endstand. Ingolstadt kommt damit dem Klassenerhalt einen Schritt näher, den Verl bereits sicher hat. Am kommenden Spieltag ist Ingolstadt in Halle zu Gast, während Verl den VfL Osnabrück empfängt. Das war es von hier, bis zum nächsten Mal!
63.
15:54
Gelbe Karte für Marvin Pourié (SV Meppen)
Im Kopfballduell arbeitet der Meppen-Stürmer verstärkt mit dem Ellbogen und wird folgerichtig verwarnt.
Im Kopfballduell arbeitet der Meppen-Stürmer verstärkt mit dem Ellbogen und wird folgerichtig verwarnt.
62.
15:54
Nach einem Ball auf den rechten Flügel entscheidet Neu-Assistent Jannis Räschke auf Abseits gegen den SV Wehen und muss sich dafür einiges von der Tribüne anhören.
90.
15:53
Arslan setzt aus 18 Metern noch mal zum Schuss an, doch der Ball tickt kurz vorher noch auf und ist damit nicht leicht zu kontrollieren. Der Schuss geht weiter über das Tor!
90.
15:52
Auch der Torschütze zum 3:0 darf sich seinen vorzeitigen Applaus abholen. Für Patrick Schmidt kommt Jeroen Krupa zu seinem zweiten Drittliga-Einsatz.
90.
15:52
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es im Stadion Rote Erde. Es sieht aber derzeit nicht so aus, als würde sich am Spielstand noch etwas ändern.
60.
15:51
Auch David Blacha hat sich wehgetan und + geht humpelnd vom Rasen. Der Meppen-Kicker kann aber weitermachen.
90.
15:51
Die solide agierende Schiedsrichterin Wildfeuer gewährt den Kontrahenten einen Zuschlag von drei Minuten.
90.
15:51
Michael Köllner nimmt Zeit von der Uhr und den Toschützen Tobias Bech nter. Ins Spiel kommt dafür Denis Linsmayer.
89.
15:50
Die Schwarz-Gelbe Offensive ist durch die Wechsel merklich belebt - reicht es noch zum Lucky Punch?
90.
15:50
Diawusie hat auf der rechten Seite viel Platz, kann aber auch seine Flanke nicht genau genug in Richtung Nollenberger spielen. Die Uhr tickt...
90.
15:49
Verl wirft nochmal alles nach vorne und belagert den FCI-Sechzehner. Ein Schussversuch von Corboz aus der zweiten Reihe wird abgeblockt.
89.
15:49
Mike Wunderlich schließt aus halblinker Position von der Strafraumkante ab, sein Flachschuss klatscht an den Pfosten!
87.
15:48
Das ist einfach schlafmützig, wie die Gäste hier agieren. Die halbe Abwehr lässt die Kugel zu Justin Njinmah durchrutschen und wenn der nicht von der plötzlichen Chance überrascht gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich links im Strafraum die Kugel nicht über den Querbalken gesetzt.
58.
15:48
Wiesbaden wird wieder aktiver und macht mehr Duck auf das Meppener-Tor. Dennoch bereitet Markus Kauczinski einen Wechsel vor.
87.
15:48
Gelbe Karte für Ji-han Lee (SC Freiburg II)
Lee hat den Ellbogen im Zweikampf mit Oehmichen ausgefahren und trifft den Youngster klar im Gesicht. Die Partie wird nun hitziger!
Lee hat den Ellbogen im Zweikampf mit Oehmichen ausgefahren und trifft den Youngster klar im Gesicht. Die Partie wird nun hitziger!
85.
15:47
Gemeinsam mit Park geht Lemmer vom Feld. Für die Schlussminuten kommen Dynamos Eigengewächs Oehmichen und Becker ins Spiel.
88.
15:47
Dann geht es für Sessa weiter. Er schickt rechts Corboz auf die Reise, dessen flaches Zuspiel in die Mitte aber keinen Mitspieler findet. Dann wird die Szene abgepfiffen, weil Schmidt im eigenen Strafraum liegt und Schmerzen im linken Bein zu haben scheint.
88.
15:47
Frey sieht die Schnittstelle in der Bayreuth-Abwehr und will Kölle in die Gasse schicken. Der hat mit dem Pass aber nicht gerechnet, sodass Petzold vor dem Flügelspieler am Ball ist.
56.
15:45
Gelbe Karte für Yannick Osée (SV Meppen)
Auf der linken Seite ist Benedict Hollerbach zu flink, um mit fairen Mitteln gestoppt zu werden. Yannick Osée greift deshalb zu den Unfairen und wird dafür verwarnt.
Auf der linken Seite ist Benedict Hollerbach zu flink, um mit fairen Mitteln gestoppt zu werden. Yannick Osée greift deshalb zu den Unfairen und wird dafür verwarnt.
86.
15:45
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit sind angebrochen und Ben Voll geht volles Risiko. Er verlässt seinen Sechzehner und klärt einen langen Auer Ball per Kopf in höchster Not. Wäre das in die Hose gegangen, Omar Sijarić wäre da gewesen.
87.
15:45
Gelbe Karte für Dominik Franke (FC Ingolstadt 04)
Da hat jemand noch eine Rechnung offen! Franke rauscht mit gestrecktem Raum voll in Sessa rein. Dabei spielt er zwar auch den Ball, räumt seinen Gegner aber ab. Sessa muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
Da hat jemand noch eine Rechnung offen! Franke rauscht mit gestrecktem Raum voll in Sessa rein. Dabei spielt er zwar auch den Ball, räumt seinen Gegner aber ab. Sessa muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
83.
15:45
Park hat sich bei einer Defensivaktion wohl verletzt und muss behandelt werden. Gut möglich, dass Dresden gleich gezwungenermaßen wechseln muss. Das Spiel ist aktuell unterbrochen.
87.
15:45
Nach kurzer Behandlung geht es für Franke dann zum Glück weiter. Sein Team hat den Ball und spielt die Uhr herunter.
53.
15:45
Von der rechten Seite schickt David Blacha eine stramme Flanke in den Wiesbadener-Strafraum. Die Hereingabe kommt aber etwas zu nah vor das Stritzel-Tor, sodass der Schlussmann die Situation problemlos entschärft.
86.
15:44
Nollenberger legt sich im Zentrum den Ball an einem Gegenspieler vorbei und schließt aus 25 Metern ab. Der Schuss hoppelt knapp am linken Torpfosten vorbei.
86.
15:44
Das tat weh! Nach einer Stöcker-Flanke von links knallen Sessa und Franke zusammen. Der Ingolstädter hält sich danach den Rücken, er hat Sessas Unterarm abbekommen. Die Szene wird wegen Offensivfouls abgepfiffen.
84.
15:44
Die Schlussphase läuft. Elversberg versucht nochmal Druck zu machen, aber nach wie vor wirkt das alles zu kompliziert und teilweise auch überhastet vom Tabellenführer.
84.
15:44
Die Spielvereinigung bricht auseinander! Jander darf rechts an der Strafraumkante unbedrängt abschließen, den Schuss wehrt Petzold zur Seite ab, wo Frey bereitsteht. Sein Abschluss wird aber noch in letzter Sekunde geblockt.
82.
15:43
Freiburg hat den Fuß nun etwas vom Gas genommen, was auch daran liegt, dass Dresden wieder enger dran ist und öfter entscheidend klären kann. Nennenswerte Torchancen hat es seit einigen Minuten nicht mehr gegeben.
84.
15:43
Erzgebirge Aue will jetzt natürlich auch den Sieg! Mit drei Punkten wäre den Sachsen der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen.
84.
15:42
Ist nun der Stecker bei Verl gezogen? Es scheint fast so, als Pernot den nächsten krummen Pass spielt und sein Team den Ball dadurch verliert. Das ist eine ganz bittere Erfahrung für Pernot, der bei seinem dritten Saisoneinsatz einen folgenschweren Strafstoß verursacht.
80.
15:42
Klasse Parade von Marcel Lotka! Jean Koffi zieht aus 16 Metern ab. Lotka fliegt nach rechts, macht sich ganz lang und kratzt das Ding noch irgendwie aus dem Giebel.
83.
15:42
Kölle treibt das Leder auf der linken Seite nach vorne, verlagert dann auf nach rechts, wo Feltscher sofort Bakir per flacher Hereingabe am ersten Pfosten sucht. Um Milimeter kommt der Angreifer nicht ans Leder.
50.
15:42
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs findet Wiesbaden nicht richtig zurück in die Partie. Der Underdog aus Meppen wirkt frischer und wacher.
79.
15:41
Mit Guttau und Wiklöf gehen die beiden Schlüsselspieler des Ausgleichstreffers vom Feld. Für sie sind nun Fahrner und Lienhard auf dem Feld.
82.
15:41
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:1 durch Patrick Schmidt
Nachdem Bech den ersten Strafstoß verwandelt hat, darf nun Schmidt ran. Er trifft platziert ins rechte untere Eck! Wiesner ist dieses Mal in der richtigen Ecke, kommt aber nicht mehr dran.
Nachdem Bech den ersten Strafstoß verwandelt hat, darf nun Schmidt ran. Er trifft platziert ins rechte untere Eck! Wiesner ist dieses Mal in der richtigen Ecke, kommt aber nicht mehr dran.
82.
15:41
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Dimitrij Nazarov
Der gefoulte Spieler trifft selbst an und der Torhüter ahnt die Ecke zwar, hat gegen den perfekt platzierten Schuss ins linke, untere Eck aber keine Chance.
Der gefoulte Spieler trifft selbst an und der Torhüter ahnt die Ecke zwar, hat gegen den perfekt platzierten Schuss ins linke, untere Eck aber keine Chance.
82.
15:41
Elfmeter für Ingolstadt! Nach einer Flanke von rechts durch Sulejmani bekommt Pernot den Ball an den rechten Oberarm, klare Sache!
81.
15:40
Elfmeter für Aue! Dimitrij Nazarov spielt seine Routine aus, nimmt den Kontakt von Niklas May dankend an und holt somit den Strafstoß heraus!
80.
15:40
Um ein Haar der fünfte Treffer! Wieder hat der MSV in Form von Jander bei einer Umschaltsituation zu viel Platz. Er steckt mustergültig auf den durchstartenden Hettwer durch, der im Strafraum am glänzend reagierenden Petzold scheitert. Der kann den Ball so abfälschen, dass das Leder von der Latte wieder zurück ins Spiel springt.
77.
15:39
Den folgenden Freistoß können die Freiburger zur nächsten Ecke klären. Auch diesen Standard führt Arslan aus, zieht den Ball auf den ersten Pfosten. Dort bekommt Knipping die Kugel nicht aufs Tor gedrückt.
80.
15:39
Ben Voll darf sich auszeichnen. Einen eher harmlosen Kopfball von Korbinian Burger nach einer Flanke von der linken Seite pariert der Torhüter Kölns entspannt.
78.
15:39
Die nächste Chance für den BvB. Einmal mehr verlieren die Elversberger im Spielaufbau die Kugel. Justin Njinmah ist auf links durch und zieht im Strafraum aufs lange Eck. Im letzten Moment grätscht ein Abwehrspieler dazwischen und kann den Schuss so blocken.
80.
15:39
Seit dem Anschlusstreffer war Verl nicht mehr gefährlich vor dem Tor. In der Schlussphase müssen die Gäste noch einmal anziehen, wenn sie zumindest einen Punkt mitnehmen wollen.
79.
15:38
Diawusie flankt von der rechten Grundlinie ins Zentrum, findet aber nur die Brust von Fleckstein. Der klärt im Anschluss das Leder per Befreiungsschlag.
76.
15:38
Gelbe Karte für Yannik Engelhardt (SC Freiburg II)
Engelhardt ist im Zweikampf mit Lewald einen Moment zu spät und bringt seinen Gegenspieler damit im rechten Halbfeld zu Fall.
Engelhardt ist im Zweikampf mit Lewald einen Moment zu spät und bringt seinen Gegenspieler damit im rechten Halbfeld zu Fall.
47.
15:37
Der Ball rollt wieder in der Brita-Arena. Wiesbaden macht zunächst unverändert weiter. Meppen wechselt doppelt.
78.
15:37
Aue will den Ausgleich, das spürt man. Aber den Hausherren läuft die Zeit davon und wirklich ideenreich ist der Vortrag auch nicht.
77.
15:36
Das Gegentor hat Ingolstadt nervös gemacht. Bei einem Konter hat Schmidt viel Platz auf der rechten Seite. Er wartet dann aber viel zu lang, so dass ihm die Flanke letztendlich über den Fuß und ins Toraus rutscht.
74.
15:36
Borkowski wird direkt mal tief geschickt und kommt auch fast an den Ball. Treu ist einen Tick schneller, läuft den Gegner ab und spielt zurück zu Atubolu - aufmerksame Aktion des Außenverteidigers!
75.
15:35
Nun werden die beiden angekündigten Wechsel bei den Gastgebern vollzogen. Tobias Schröck und Moussa Doumbouya haben Feierabend. Ob sie wirklich feiern dürfen, wird die nächste Viertelstunde zeigen.
76.
15:35
Tooor für MSV Duisburg, 0:4 durch Rolf Feltscher
Jetzt wird es bitter für die Spielvereinigung! Einmal mehr schaltet der MSV schnell um und Feltscher hat 23 Meter vor dem Tor halbrechter Position zu viel Platz. Der schweißt den Ball halbhoch ins linke Eck in die Maschen.
Jetzt wird es bitter für die Spielvereinigung! Einmal mehr schaltet der MSV schnell um und Feltscher hat 23 Meter vor dem Tor halbrechter Position zu viel Platz. Der schweißt den Ball halbhoch ins linke Eck in die Maschen.
73.
15:34
Der eingewechselte Jean Koffi wird links im Strafraum in Szene gesetzt, der Winkel ist für einen Abschluss gar nicht schlecht, aber der Elversberger produziert halb Schuss, halb Flanke, die auch noch ins Seitenaus trudelt.
75.
15:34
Was ist denn heute los? Marcel Risse braucht eine Ewigkeit ehe ihm gewahr wird, dass er ausgewechselt werden soll.
73.
15:34
Ziereis kommt nach einem langen Ball gleich zweimal aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Beide Male wird der Angreifer in letzter Sekunde von Fleckstein geblockt.
74.
15:33
Die Tormusik wird gespielt, aber der Ball ist doch nicht drin! Schmidt will Wiesner zunächst aus dem linken Halbfeld mit einem feinen Lupfer überlisten, aber der Torwart kratzt den Ball gerade noch heraus. Aus spitzem Winkel und kürzester Distanz knallt Bech dann das Leder an den Außenpfosten. Die Stadionregie hatte den Ball wohl drin gesehen drin gesehen und die Musik gestartet, die ist dann aber schnell wieder abgeschaltet.
71.
15:33
Wir kommen der Schlussphase näher und Dynamo versucht nach wie vor für Entlastung zu sorgen, indem Schäffler immer wieder lang geschickt wird. Mit den tiefen Zuspielen kann der Stoßstürmer aber nichts anfangen.
71.
15:32
Gelbe Karte für Jann George (SpVgg Bayreuth)
Auch George sieht im Nachgang an die Szene die Gelbe Karte.
Auch George sieht im Nachgang an die Szene die Gelbe Karte.
74.
15:32
Gelbe Karte für David Philipp (Viktoria Köln)
Er beteuert zwar seine Unschuld, dennoch geht die gelbe Karte für Kölns Nummer 10 in Ordnung. Es ist die fünfte Verwarnung dieser Saison, er darf daher nächste Woche ein Päuschen einlegen.
Er beteuert zwar seine Unschuld, dennoch geht die gelbe Karte für Kölns Nummer 10 in Ordnung. Es ist die fünfte Verwarnung dieser Saison, er darf daher nächste Woche ein Päuschen einlegen.
72.
15:31
Der eingewechselt Dimitrij Nazarov tritt sofort in Erscheinung. Seinem Schuss aus der zweiten Reihe fehlt es aber an der nötigen Präzision.
73.
15:31
Jetzt könnte dem FCI die zurückhaltende Spielweise doch noch einmal um die Ohren fliegen. Draußen werden die ersten Wechsel vorbereitet. Calvin Brackelmann und Valmir Sulejmani sollen kommen.
71.
15:31
Gelbe Karte für Marvin Ajani (MSV Duisburg)
Kwadwo bleibt nach einem Zweikampf mit George liegen und das Spiel läuft weiter. Das missfällt Ajani, der sich lautstark bei Sather beschwert. Für Ajani gibt es deshalb Gelb.
Kwadwo bleibt nach einem Zweikampf mit George liegen und das Spiel läuft weiter. Das missfällt Ajani, der sich lautstark bei Sather beschwert. Für Ajani gibt es deshalb Gelb.
71.
15:30
Weber flankt rechts aus dem Halbfeld in Richtung zweiter Pfosten, wo sich Ziereis im Kopfballduell durchsetzt. Er bekommt aus sechs Metern aber nicht genug Druck hinter das Leder, das Müller mit beiden Händen sicher aufnimmt.
70.
15:30
Kurios: Bei den Wechseln verlieren gefühlt alle Auer den Überblick. Wer muss nun raus, wer darf bleiben? Irgendwann hat man sich dann doch geeinigt und nach flüchtiger Zählung stimmt auch das Resultat: Elf Mann in violett streunen weiterhin über den Rasen.
68.
15:29
Der Tabellenführer versucht dagegen zu halten, aber im Strafraum spielen sie es oft zu kompliziert. Nick Woltemade macht im Sechzehner einen Schlenker zu viel, anstatt einfach mal draufzuhalten. Am Ende wird ihm der Ball weggespitzelt.
68.
15:29
Gelbe Karte für Niklas Hauptmann (Dynamo Dresden)
Bei Hauptmanns Foul gegen Makengo ist vielleicht auch ein wenig Frust dabei. Freiburgs Verteidiger hat den Ball schon längst zum Nebenmann befördert und dann kommt Hauptmann von vorne und tritt Makengo komplett unnötig auf den Fuß. Es ist die erste Gelbe Karte in diesem sonst sehr fair geführten Spiel.
Bei Hauptmanns Foul gegen Makengo ist vielleicht auch ein wenig Frust dabei. Freiburgs Verteidiger hat den Ball schon längst zum Nebenmann befördert und dann kommt Hauptmann von vorne und tritt Makengo komplett unnötig auf den Fuß. Es ist die erste Gelbe Karte in diesem sonst sehr fair geführten Spiel.
67.
15:29
Der Ballbesitz von Dresden geht gefühlt gegen Null, denn die Schwarz-Gelben geben die Kugel immer wieder nach wenigen Sekunden wieder ab. Freiburg ist nun wieder klar die deutlich besser und auch aktivere Mannschaft.
70.
15:29
Tooor für SC Verl, 2:1 durch Yari Otto
Es wird nochmal spannend! Einen Paetow-Einwurf von rechts außen können die Gastgeber nur unzureichend nach vorne klären. Corboz schraubt sich dort hoch und köpft an den Fünfmeterraum, wo Otto den Ball mit dem Rücken zum Tor abschirmt. Er dreht sich dann schnell und trifft aus kurzer Distanz mit links ins Tor.
Es wird nochmal spannend! Einen Paetow-Einwurf von rechts außen können die Gastgeber nur unzureichend nach vorne klären. Corboz schraubt sich dort hoch und köpft an den Fünfmeterraum, wo Otto den Ball mit dem Rücken zum Tor abschirmt. Er dreht sich dann schnell und trifft aus kurzer Distanz mit links ins Tor.
69.
15:28
Trotz 3:0-Führung kreiert der MSV aus seinen Ballbesitzphasen heraus wenig. Nach einer Passstaffette trudelt ein tiefer Ball von Kwadwo in Richtung Toraus, den Petzold lang nach vorne schlägt.
69.
15:28
Da muss dann eine Einzelaktion herhalten. Sessa bekommt einen Abschlag von Wiesner per Kopf von Tugbenyo in den Lauf verlängert. Der Angreifer dreht sich zentral vor dem Tor einmal und prüft Funk mit einem Aufsetzer ins linke Eck, kein Problem für den Torhüter.
68.
15:27
Das Spielgeschehen ist etwas zerfahren und spielt sich weitgehend zwischen den Strafräumen ab, wenn man die letzten Minuten betrachtet. Verl will, bleibt aber hängen, Ingolstadt will auch, aber nicht mit dem letzten Druck.
45.
15:26
Halbzeitfazit:
79 Minuten nach dem Anpfiff pfeift der Schiedsrichter bei einem Spielstand von 1:1 zur Pause zwischen Wehen Wiesbaden und dem SV Meppen. Die Hausherren waren gut in die Partie gestartet und gingen früh durch Ivan Prtajin in Führung (14.). Wenige Minuten später wurde die Partie dann aber für etwa eine halbe Stunde unterbrochen, weil sich der Schiedsrichterassistent Timon Oliver Schulz an der Seitenlinie verletzte. Als Ersatz für ihn sprang Jannis Jäschke aus dem Publikum ein, sodass die Partie fortgesetzt werden konnte. Kurz nach dem Wiederanpfiff nutzte Marvin Pourié die Verwirrung und traf zum Ausgleich (25.). Mit vielen Unterbrechungen und wenig Fußball schleppte sich die Partie dann bis zur Halbzeitpause. Es kann also nur besser werden. Bis gleich!
79 Minuten nach dem Anpfiff pfeift der Schiedsrichter bei einem Spielstand von 1:1 zur Pause zwischen Wehen Wiesbaden und dem SV Meppen. Die Hausherren waren gut in die Partie gestartet und gingen früh durch Ivan Prtajin in Führung (14.). Wenige Minuten später wurde die Partie dann aber für etwa eine halbe Stunde unterbrochen, weil sich der Schiedsrichterassistent Timon Oliver Schulz an der Seitenlinie verletzte. Als Ersatz für ihn sprang Jannis Jäschke aus dem Publikum ein, sodass die Partie fortgesetzt werden konnte. Kurz nach dem Wiederanpfiff nutzte Marvin Pourié die Verwirrung und traf zum Ausgleich (25.). Mit vielen Unterbrechungen und wenig Fußball schleppte sich die Partie dann bis zur Halbzeitpause. Es kann also nur besser werden. Bis gleich!
66.
15:25
Was der Janßen kann, das kann der Dotchev auch. Auch bei Aue kommt es gleich zu einem Dreifach-Wechsel.
64.
15:25
Das muss das dritte Tor sein! Franz Pfanne schickt mit einem langen Ball natürlich den pfeilschnellen Justin Njinmah auf die Reise, der sofort allen Verteidigern enteilt. Vor Nicolas Kristof geht er es aber ein bisschen zu lässig an, verzögert lange und schiebt die Kugel rechts vorbei.
64.
15:25
Der Druck des Freiburger SC wächst mit jeder Minute! Immer öfter befördern die Gastgeber das Spielgerät nun in den Strafraum von Dresden. Dynamo beschränkt sich in den vergangenen Minuten nur auf die Defensivarbeit.
65.
15:24
Der Ex-Ingolstädter Maximilian Wolfram konnte der Partie heute nicht seinen Stempel aufdrücken. Für ihn kommt Eduard Probst in die Partie. Damit ist das Wechsel-Kontingent der Gäste bereits nach 65 Minuten aufgebraucht, während Ingolstadt noch nicht einmal gewechselt hat.
62.
15:24
Rund eine halbe Stunde Spielzeit bleibt uns noch und Freiburg nimmt den ersten Doppelwechsel vor. Stark und Lee sind nun neu dabei, Kehl und Hoti haben dagegen Feierabend und verlassen das Feld.
65.
15:23
Tooor für MSV Duisburg, 0:3 durch Julian Hettwer
Jetzt wird es deutlich! Groiß verliert im Spielaufbau das Leder an Hettwer, der auf Jander legt. Jander schickt sofort den jungen Stümrer in die Tiefe, der links im Strafraum Schwarz davonläuft, Petzold umkurvt und aus spitzem Winkel ins leere Tor einschiebt. Das ist wohl die Entscheidung.
Jetzt wird es deutlich! Groiß verliert im Spielaufbau das Leder an Hettwer, der auf Jander legt. Jander schickt sofort den jungen Stümrer in die Tiefe, der links im Strafraum Schwarz davonläuft, Petzold umkurvt und aus spitzem Winkel ins leere Tor einschiebt. Das ist wohl die Entscheidung.
64.
15:23
Gelbe Karte für Marcel Risse (Viktoria Köln)
Den Preis für die sinnloseste gelbe Karte des Tages bekommt Marcel Risse. Er rempelt im gegnerischen Strafraum Korbinian Burger um und wird verwarnt.
Den Preis für die sinnloseste gelbe Karte des Tages bekommt Marcel Risse. Er rempelt im gegnerischen Strafraum Korbinian Burger um und wird verwarnt.
64.
15:23
Nach einer Ecke von rechts herrscht Durcheinander im FCI-Strafraum. Otto schießt aus kurzer Distanz, aber Schröck wirft sich gut dazwischen.
63.
15:22
Ein langer Ball aus der MSV-Defensive segelt sofort auf den schnellen Hettwer, der sich aber gegen die beiden Innenverteidiger nicht durchsetzen kann. Bayreuth kommt in dieser Phase kaum vor das gegnerische Tor.
61.
15:21
Tooor für Borussia Dortmund II, 2:0 durch Falko Michel
Dortmund erhöht auf 2:0! Wieder einmal ist es Justin Njinmah, der von der SVE-Abwehr nicht zu greifen ist, sich links in die Box durchtankt und aus relativ spitzem Winkel mit links abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und damit zur perfekten Vorlage für Falko Michel. Njinmah Bogenlampe fällt am zweiten Pfosten auf dem Kopf des Mittelfeldspielers runter und aus ganz kurzer Distanz drückt er das Ding per Kopf irgendwie über die Linie. Ein echtes Gurkentor.
Dortmund erhöht auf 2:0! Wieder einmal ist es Justin Njinmah, der von der SVE-Abwehr nicht zu greifen ist, sich links in die Box durchtankt und aus relativ spitzem Winkel mit links abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und damit zur perfekten Vorlage für Falko Michel. Njinmah Bogenlampe fällt am zweiten Pfosten auf dem Kopf des Mittelfeldspielers runter und aus ganz kurzer Distanz drückt er das Ding per Kopf irgendwie über die Linie. Ein echtes Gurkentor.
59.
15:21
Nächster Abschluss für die Gastgeber: Baur bekommt den Ball zentral rund 22 Meter vor dem Tor zugespielt und versucht die Kugel mit rechts zu schlenzen. Zum Torerfolg fehlen allerdings gute zwei Meter.
62.
15:21
Ingolstadt wird etwas aktiver, wartet nicht nur in der eigenen Hälfte ab, sonst setzt auch einzelne Akzente nach vorne. Eine Butler-Flanke von links bleibt aber bei Sessa hängen, aber dann verlieren die Gäste den Ball im Aufbau! Doumbouya zieht, umringt von vier Gegnern, sofort ab, verzieht aber um gute zwei Meter.
60.
15:20
Während Marco Schikora nach einer Ecke von der rechten Seite vom Elfmeterpunkt über das Tor köpft, bereitet Kölns Trainer Olaf Janßen einen Dreifach-Wechsel vor. Veränderung könnte gut tun, von den Gästen kommt in der zweiten Halbzeit nix.
45.
15:20
Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Ole Käuper am zweiten Pfosten zum Kopfball. Florian Stritzel pariert aber sicher.
57.
15:20
Der Nachwuchs des SC hat die Leistung der ersten 45 Minuten in der Halbzeit offenbar gut analysiert, denn es ist nun deutlich mehr Zug zum Tor zu erkennen. Wann wird Dresden offensiver?
60.
15:19
Knappe Kiste! Ochojski hat sich gut ins Spiel eingefügt und flankt gefährlich von rechts außen. Otto kommt einen halben Schritt zu spät und verpasst das gute Zuspiel!
45.
15:19
Zwei Minuten werden noch nachgespielt. Das erscheint auch ohne Berücksichtigung der langen Unterbrechung wenig.
58.
15:19
Gelbe Karte für Marvin Bakalorz (MSV Duisburg)
Der Sechser meckert nach eigenem Foul und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Nächste Woche darf er zusehen.
Der Sechser meckert nach eigenem Foul und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Nächste Woche darf er zusehen.
58.
15:18
Horst Steffen und seine Co-Trainer beraten sich draußen und planen entweder taktische Umstellungen oder weitere Wechsel.
56.
15:17
Gelbe Karte für Eroll Zejnullahu (SpVgg Bayreuth)
Der Mittelfeldspieler beschwert sich wegen der strittigen Szene im Vorfeld zum Treffer nochmals lautstark beim Schiedsrichter und kassiert Gelb.
Der Mittelfeldspieler beschwert sich wegen der strittigen Szene im Vorfeld zum Treffer nochmals lautstark beim Schiedsrichter und kassiert Gelb.
58.
15:17
Butler bleibt nach Foulspiel von Ochojski mit schmerzverzerrtem Blick zunächst liegen. Es geht aber nach kurzem Sammeln weiter für den Ingolstädter.
57.
15:16
Omar Sijarić bekommt den Ball an der rechten Seitenauslinie und kann flanken. Am Fünfer bringt sich Paul-Philipp Besong in Position, kommt aber nicht ganz ran an die Hereingabe. Da fehlten Zentimeter!
54.
15:16
Tooor für SC Freiburg II, 1:1 durch Oscar Wiklöf
Wiklöf erzielt den Ausgleich für Freiburg! Ein flacher Pass von Guttau von links rutscht quer durch den Dresdner Strafraum, weil Vermeij clever durch lässt und auf Höhe des zweiten Pfostens steht der Finne Wiklöf komplett blank. Ähnlich wie Arslan für Dresden versenkt der SC-Spieler die Kugel aus elf Metern mit rechts im linken, unteren Eck!
Wiklöf erzielt den Ausgleich für Freiburg! Ein flacher Pass von Guttau von links rutscht quer durch den Dresdner Strafraum, weil Vermeij clever durch lässt und auf Höhe des zweiten Pfostens steht der Finne Wiklöf komplett blank. Ähnlich wie Arslan für Dresden versenkt der SC-Spieler die Kugel aus elf Metern mit rechts im linken, unteren Eck!
55.
15:15
Nach kurzem Offensiv-Aufbäumen ist die Hälfte der Gastgeber wieder dicht. Verl hat weiterhin den Ball, muss aber immer wieder hinten herum aufbauen, da vorne alles dicht ist. Jetzt kommt Stöcker mal durch, seine Flanke ist aber kein Problem für Funk.
42.
15:15
Die nächste kuriose Szene: Lukas Mazagg rutscht im Toraus in die Werbebande und bleibt auch kurz liegen. Zum Glück kann er aber schnell weitermachen.
55.
15:15
Das Elversberger Spiel ist im zweiten Durchgang bisher ein bisschen fahrig. Die Gäste kommen nicht so zielstrebig vor das Tor wie vor dem Wechsel.
52.
15:15
Freiburg versucht das Spiel mit mehr Tempo zu beschleunigen, aber weiterhin gibt es keine Lücken in Dynamos Defensive.
53.
15:14
Fast das 2:0! Falko Michel schickt links Justin Njinmah auf die Reise, der auch für Laurin von Piechowski viel zu schnell ist und alleine am Fünfer vor Nicolas Kristof auftaucht. Den etwas zu unplatzierten Abschluss des Dortmunders lenkt der Keeper gerade noch um den rechten Pfosten.