Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
18:30
Telekom Baskets Bonn
Bonn
BON
Telekom Baskets Bonn
ALBA BERLIN
ALB
ALBA
ALBA BERLIN
20:30
SC RASTA Vechta
Vechta
VEC
SC RASTA Vechta
NINERS Chemnitz
CHE
Chemnitz
NINERS Chemnitz
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:52
Fazit:
Die NINERS Chemnitz gewinnen Spiel drei in der Serie gegen den SC RASTA Vechta mit 84:76 und führen nun mit 2:1. Die Gastgeber erwischten den besseren Start ins Spiel und dominierten Viertel eins. Im zweiten Viertel drehten die NINERS den Spieß jedoch um und konnten sich eine knappe Pausenführung erarbeiten. Diese bauten sie im dritten Abschnitt aus, ehe im finalen Viertel beide Teams keine Bäume ausreißen konnten. Bei Vechta erhielten die starken Aminu (24 Punkte) und Reaves (21 Punkte) zu wenig Unterstützung. Besonders bitter war, dass nach Top-Guard Tommy Kuhse auch dessen Vertreter Ryan Schwieger verletzt raus musste. Chemnitz nutzte das im Kollektiv aus. Insbesondere Wesley Van Beck zeigte mit 20 Zählern seine Klasse. Die Niners benötigen noch einen Sieg, um in die Playoff-Halbfinals einziehen zu können. Am Donnerstag geht es mit einem weiteren Spiel in Vechta weiter.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:46
Spielende
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:45
74:84
Nach einem vergebenen Dreier-Versuch ist der Widerstand von Vechta gebrochen. Die beiden Teams lassen die Uhr runterlaufen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:45
74:84
Reaves greift zu einem schnellen Foul, wodurch Kaza Keane an die Linie darf. Der Chemnitzer verwirft beide Freiwürfe, wodurch Vechta den Ball erhält und nach einem erfolgreichen Drive von Kaya Bayram punktet. Im Anschluss kommt es zum Turnover. Knapp 30 Sekunden bleiben, um acht Punkte aufzuholen. Das ist eigentlich nicht mehr möglich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:42
74:84
Joel-Sadu Aminu versucht schnell zum Wurf zu kommen und wird dabei an der Dreierlinie gefoult. Demnach geht es an die Freiwurflinie, von wo er alle drei Würfe im Korb unterbringt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
40.
22:41
71:84
Ousman Krubally darf nach einen Foul an die Linie und trifft beide Würfe. Damit ist die Messe hier gelesen, da nur noch knapp eine Minute zu spielen ist.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
39.
22:40
71:82
Vechta muss punkten, um hier vielleicht nochmal für Spannung sorgen zu können. Chavares Alexander Flanigan zieht in die Zone und versucht einen Korbleger, der jedoch geblockt wird. Die Gastgeber bleiben in Ballbesitz, wodurch Spencer Reaves die Gelegenheit bekommt. Sein Wurf von Downtown prallt erst an den Ring, dann auf die Shot Clock und dann in den Korb. Der “Treffer“ zählt aber natürlich nicht.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
39.
22:37
71:82
Chavares Alexander Flanigan zieht an der Baseline in Richtung Korb und trifft einen Floater. Es waren die ersten Punkte des Vechta-Kapitäns in dieser Partie überhaupt. Im Gegenzug markiert Jeffery Garrett jedoch einen Dreier. Das wird jetzt extrem schwer für Vechta.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
38.
22:35
69:79
Tanner Groves bringt die Gastgeber mit zwei verwandelten Freiwürfen ein wenig näher heran. Die NINERS können nicht antworten, weil Wesley Van Beck einen Dreier verwirft. Dafür ist nach einem Offensiv-Rebound DeAndre Lansdowne per Korbleger erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
37.
22:33
67:77
Wes Iwundu muss spät in der Uhr einen Notwurf von Downtown nehmen, der nicht einschlägt. Nach einem Offensiv-Rebound verfehlt auch Ferner von Downtown. Die Dreierquote der Gastgeber ist ziemlich nach unten gegangen und beträgt jetzt noch 33 Prozent. Chemnitz steht bei 43 Prozent.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
36.
22:31
67:77
Joel-Sadu Aminu wird auf dem Weg zum Korb gefoult und erhält zwei Freiwürfe. Der beste Scorer der Gastgeber trifft jedoch nur einen von zwei Würfen und steht jetzt bei 23 Punkten.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
36.
22:30
66:77
Ty Harrelson nimmt nochmal eine Auszeit. Bei elf Punkten Rückstand 4:40 Minuten vor dem Ende ginge theoretisch schon noch was. Dann müsste die Aufholjagd aber sehr bald anrollen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
36.
22:28
66:77
Nach dem fünften Teamfoul von Vechta darf Aher Uguak an die Linie. Der Chemnitzer trifft jedoch nur den ersten von beiden Freiwürfen. Auf der anderen Seite nimmt Reaves einen riskanten Dreier, der jedoch nicht einschlägt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
35.
22:26
66:74
Spencer Reaves verliert den Ball bei einem versuchten Drive, jedoch wird ein Foul gepfiffen. Es geht mit einem Einwurf weiter, ehe es Joel-Sadu Aminu mit einem tiefen Dreier probiert. Dieser gerät jedoch einen Ticken zu lang.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
34.
22:24
66:74
Vechta wirft den Einwurf unter dem Korb direkt weg, jedoch verpasst Chemnitz in Transition gleich zweimal leichte Punkte. Vechta kann jedoch diesen Lapsus nicht bestrafen. Auf beiden Seiten geht gerade nicht mehr so viel.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
33.
22:21
66:74
Wesley Van Beck zieht mit viel Tempo zum Korb und trifft trotz Foul per Korbleger. Der fällige Extra-Freiwurf sitzt auch. Starke Aktion!
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
32.
22:20
66:71
Spencer Reaves versucht es vom Parkplatz, jedoch gerät der Wurf ein ganzes Stück zu kurz. Richmond Aririguzoh sichert sich allerdings in der nächsten Offense zwei Freiwürfe. Beide Versuche sitzen. Vechta gibt hier so schnell nicht klein bei.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
32.
22:18
64:71
Richmond Aririguzoh foult Kevin Yebo auf dem Weg zum Korb, wodurch der Chemnitzer an die Linie darf und beide Würfe trifft.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
31.
22:16
64:69
Spencer Reaves setzt zum Drive an, wird bedrängt, springt jedoch mit einem Bein ab und bringt den Ball über das Brett im Korb unter. NINERS-Head-Coach Rodrigo Pastore reagiert mit einer Auszeit.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
31.
22:15
62:69
Das Schluss-Viertel beginnt mit einem verworfenen Dreier-Versuch von Jeffery Garrett und einem erfolgreichen Mitteldistanz-Wurf von Joel-Sadu Aminu.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
31.
22:14
Beginn 4. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
30.
22:14
Viertelfazit:
Beide Teams hatten im dritten Viertel gelegentlich Probleme in der Offense. Vechta schmerzt der Ausfall von Ryan Schwieger, der wegen einer Blessur am Kopf behandelt werden muss und wohl nicht zurückkehren wird. Spencer Reaves und Joel-Sadu Aminu halten die Gastgeber jedoch in der Partie. Die NINERS sind allerdings die ausgeglichenere Mannschaft und insbesondere Jonas Richter ist im letzten Abschnitt gut ins Spiel gekommen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
30.
22:12
Ende 3. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
30.
22:12
60:69
Nach einem schönen Zuspiel von DeAndre Lansdowne kommt Kaza Keane in Korbnähe erfolgreich zum Abschluss und markiert die letzten Punkte im dritten Viertel.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
30.
22:10
60:67
Spencer Reaves hat keine Option und verursacht davon begünstigt einen Turnover. Die Gäste können den Ballgewinn allerdings nicht nutzen. Dafür sichert sich Wes Iwundu auf der Gegenseite Freiwürfe, die er beide trifft.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
29.
22:08
58:67
Kaza Keane darf an die Linie, trifft aber nur einen von drei Würfen. Im Anschluss bekommt Jeffery Garrett einen Freiwurf, den er trifft. Weiter geht es mit Ballbesitz Chemnitz.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
29.
22:05
58:65
Tanner Groves kassiert ein Unsportliches Foul gegen sich, nachdem er einen Piff der Referees überhört und bei einem Block-Versuch seinen Gegenspieler getroffen hatte. Es kommt zur Coaches Challenge von Rodrigo Pastore, die allerdings nicht erfolgreich ist.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
29.
22:02
58:65
Ousman Krubally darf erneut an die Linie, zeigt sich diesmal aber nicht ganz so sicher. Nach einem verworfenen ersten Freiwurf sitzt aber zumindest der zweite Versuch. Joschka Ferner probiert es auf der anderen Seite mit einem Dreier, der jedoch nicht trifft. Der Offensiv-Rebound geht allerdings an die Gastgeber, wodurch Spencer Reaves die Chance von Downtown bekommt und trifft.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
28.
21:59
55:64
DeAndre Lansdowne verfehlt einen Midrange-Wurf, jedoch kann Vechta in Transition nicht antworten, weil ein Wurf von Downtown zu kurz gerät.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
28.
21:58
55:64
Joel-Sadu Aminu macht mit Freiwürfen seine Zähler 19 und 20. Auf der anderen Seite ist aber Jonas Richter mit einem offenen Dreier aus der rechten Ecke erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
27.
21:57
53:61
Ein Wurf von Downtown von Joschka Ferner prallt nur auf den Ring, wohingegen Ousman Krubally nach einem Foul an die Linie darf. Der Chemnitzer trifft beide Würfe. Kurz darauf kommt es zu einem Turnover von Vechta und den nächsten Punkten von Ousman Krubally, der per Floater trifft.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
26.
21:54
53:57
Chemnitz verfehlt einen Dreier aus der Ecke, wodurch Vechta die Chance erhält, in Führung zu gehen. Es wird jedoch knapp mit der Shot Clock und Johann Grünloh verfehlt aus der Mitteldistanz.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
25.
21:52
53:55
Joschka Ferner ist zweifach von der Freiwurflinie erfolgreich. Chemnitz kann nicht antworten, weil Wesley Van Beck mit einem ungenauen Pass ein Turnover provoziert.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
25.
21:51
51:55
Spencer Reaves spaziert durch die Zone und schließt mit einem Fade-Away-Wurf aus der Mitteldistanz erfolgreich ab. Auf der anderen Seite verwirft Kaza Keane einen Wurf von Draußen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
24.
21:48
49:55
Nach einem verworfenen Distanzwurf ist Kevin Yebo per Tip-In erfolgreich. Weiter geht es mit einer von Ty Harrelson ausgerufenen Auszeit.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
24.
21:48
49:53
Joel-Sadu Aminu wird an der Dreierlinie gefoult und darf für Freiwürfe an die Linie. Der heute beste Spieler der Gastgeber trifft den ersten Wurf, verfehlt den zweiten und trifft den dritten wieder.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
23.
21:46
47:50
Joschka Ferner trifft einen ganz wichtigen Dreier und sorgt dafür, dass die Gastgeber hier Kontakt halten können. Kurz darauf trifft auch noch Joel-Sadu Aminu von Downtown. So schnell haben wir wieder ein One-Possession-Game.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
22.
21:45
41:50
Ryan Schwieger hat einen Schlag gegen den Kopf bekommen und wird derzeit in der Kabine behandelt. Dies ist natürlich ganz bitter für die Gastgeber, die hier mehr und mehr ins Hintertreffen geraten. Wesley Van Beck ist mit zwei Freiwürfen erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
21.
21:43
41:48
Das dritte Viertel läuft. Die erste Offense gehört den Gastgebern, jedoch kann Reaves einen komplizierten Midfield-Jumper nicht im Korb unterbringen. Auf der anderen Seite zieht Aher Uguak in Transition zum Korb und ist erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
21.
21:42
Beginn 3. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20.
21:31
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit führen die NINERS Chemnitz mit 46:41 gegen den SC RASTA Vechta. Die Gastgeber dominierten in Viertel eins dank eines sehr gut aufgelegten Joel-Sadu Aminu, der zu diesem Zeitpunkt bereits elf Zähler markieren konnte. Im zweiten Viertel kam die Offense der Niners aber so richtig in Fahrt. Immer wieder flogen die Dreier von Wesley Van Beck und Kaza Keane in den Korb, die zur Halbzeit bei zwölf bzw. elf Punkten stehen. Gegen Ende des ersten Abschnitts wären die Gäste beinahe weggezogen, jedoch konnte Spencer Reaves mit einem spektakulären Dreier kurz vor Ablauf der Shot Clock noch ein wichtiges Zeichen setzen. Beide Teams haben insgesamt ähnliche Quoten aus dem Feld vorzuweisen, weshalb hier zur Pause auch noch alles offen ist.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20.
21:27
Ende 2. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20.
21:27
41:46
Luc van Slooten versucht einen Floater, trifft diesen jedoch nicht. Die letzte Offense in Viertel zwei gehört demnach eigentlich den Gästen, jedoch versuchen diese einen überhasteten Dreier. Demnach kann Spencer Reaves mit einem Wurf vom Parkplatz aus dem Dribbling dreifach punkten. Ein wichtiger Treffer vor der Pause.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20.
21:24
38:46
Nach einem verfehlten Wurf von Downtown kommt Chemnitz zum Offensiv-Rebound, was zu Punkten durch DeAndre Lansdowne führt. Wenig später ist Wesley Van Beck von Downtown erfolgreich. Chemnitz zieht ein klein wenig weg.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
19.
21:21
37:41
Wes Iwundu versucht es kurz vor Ablauf der Shot Clock von der Birne, jedoch verfehlt der Wurf sein Ziel. Vechta sichert sich jedoch den Offensiv-Rebound, wo Richmond Aririguzoh unter dem Korb gefoult wird und an die Freiwurflinie darf. Ty Harrelson nimmt eine Coaches-Challenge, weil er ein Unsportliches Foul gesehen haben möchte. Die Referees lassen sich tatsächlich umstimmen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
18.
21:18
37:41
Joel-Sadu Aminu braucht sehr lange, um überhaupt von der Mittellinie nach vorne zu kommen und versucht es dann auf eigene Faust. Sein Mitteldistanzwurf ist jedoch nicht erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
18.
21:15
37:41
Kevin Yebo zieht zum Korb, kann jedoch nicht finishen. Jonas Richter geht zum Tip-In nach oben und quetscht den Ball irgendwie noch über den Ring in den Korb. Kurz danach macht Kaza Keane seinen nächsten Wurf von Downtown rein. Das war sein dritter erfolgreicher Dreier innerhalb von wenigen Minuten. Chemnitz ist jetzt on Fire.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
17.
21:13
37:36
Wesley Van Beck verfehlt einen Dreier, jedoch holen die NINERS den Offensiv-Rebound und bringen den Ball zum frei stehenden Kaza Keane. Dieser drückt von Downtown ab und ist erneut erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
17.
21:12
37:33
Kaza Keane ist nach einem schleppenden Start ins Spiel nun mal mit einem Dreier erfolgreich. Auf der anderen Seite trifft Reaves mit Foul aus der Mitteldistanz und darf zudem an die Linie. Der Freiwurf sitzt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
16.
21:11
32:30
Aher Uguak kann einen offenen Dreier aus der linken Ecke im Korb unterbringen, wohingegen Spencer Reaves diesmal von Downtwon verfehlt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
15.
21:09
32:27
Spencer Reaves zeigt seine ganz großen Qualitäten von Draußen und bringt Vechta mit einem erfolgreichen Wurf wieder in Führung. Der Lauf der Niners ist damit fürs Erste gestoppt. Kurz darauf lässt Reaves gleich den nächsten Dreier in den Korb fliegen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
14.
21:07
26:27
Nach einem klasse Anspiel von DeAndre Lansdowne hat Jeffery Garrett freie Bahn und kann per Dunk vollenden. Kurz darauf kann Jeffery Garrett in Transition zum Korb ziehen und ein And-One bewirken. Der Chemnitzer macht den Freiwurf und bringt sein Team in Führung.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
13.
21:05
26:22
Joel-Sadu Aminu legt sich seinen Gegenspieler zurecht, jedoch gerät sein Wurf von der Birne deutlich zu kurz. Der Vechta-Guard geht jedoch direkt entschlossen mit zurück und kann beinahe einen Steal landen. Den Niners gelingt es jedoch, Jeffery Garrett per Kick-out-Pass freizuspielen, der von Draußen verwandelt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
12.
21:02
26:19
Chavares Alexander Flanigan versucht von der Baseline zum Korb zu tanken, steht dabei jedoch mit einem Fuß im Aus. Auf der anderen Seite ist Wesley Van Beck mit einem Drive plus Korbleger erfolgreich.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
11.
21:00
26:17
Viertel zwei beginnt direkt mit den nächsten Punkten von Joel-Sadu Aminu, der aus der Mitteldistanz erfolgreich ist.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
11.
20:59
Beginn 2. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
10.
20:59
Viertelfazit: Der SC RASTA Vechta führt nach Viertel eins mit 24:17 gegen die Chemnitz Niners. Beide Teams starteten mit einigen Fehlern in der Offense, jedoch kamen die Gastgeber in Abwesenheit von Tommy Kuhse mit fortlaufender Zeit besser ins Match. Insbesondere Joel-Sadu Aminu ist mit elf Punkten stark unterwegs. Bei den Niners hat lediglich Wesley Van Beck gegen Ende des Viertels Feuer gefangen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
10.
20:59
Ende 1. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
10.
20:57
24:17
Noah Jänen wird gefoult und darf an die Linie. Der 90-prozentige Freiwerfer verfehlt jedoch beide Versuche und steht ungewöhnlicherweise bei 0/4. Die letzte Offense gehört demnach Vechta, jedoch kann ein Gäste-Spieler per Block klären.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
10.
20:54
22:14
Wesley Van Beck macht einen geschickten Side-Step und kann von Downtown abdrücken. Gekonnt lässt er den Ball durch den Ring fliegen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
10.
20:54
22:11
Ein Step-Back-Dreier von Wes Iwundu verfehlt sein Ziel, jedoch wird Richmond Aririguzoh beim Offensiv-Rebound gefoult. Nach einem verworfenen Freiwurf sitzt der zweiten Wurf von der Linie immerhin.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
9.
20:52
21:11
Joel-Sadu Aminu tankt sich mit viel Geschickt und Körperbeherschung in der Zone zum Korb und schließt mit etwas Glück auch erfolgreich per Korbleger ab.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
9.
20:51
19:11
Wesley Van Beck darf erstmals in diesem Spiel an die Linie. Der eigentlich so gute Schütze verfehlt jedoch seine Freiwürfe.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
8.
20:50
19:11
Jetzt fliegen die Dinger aber reihenweise von Downtown in den Korb. Joel-Sadu Aminu trifft aus der rechten Ecke.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
8.
20:50
16:9
Wesley Van Beck spielt geschickt zu Kevin Yebo, der problemlos per Korbleger finishen kann. Vechta gelingt jedoch die Antwort mit einem erfolgreichen Dreier.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
7.
20:48
13:5
Niners-Head-Coach Rodrigo Pastore sieht sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Bei nur fünf Punkten nach gut sechs Minuten kommt das nicht überraschend. Bislang sehen wir von den Gästen keine klaren Plays.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
7.
20:47
13:5
Joel-Sadu Aminu drückt zentral vor dem Korb den ersten erfolgreichen Wurf von Downtown in dieser Partie ab und löst damit großen Jubel in der Halle aus. Chemnitz wäre dann langsam mal gefordert, jedoch sind es wieder die Gastgeber, die durch einen Korbleger von Spencer Reaves punkten.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
6.
20:46
8:5
Erneut kommt es zu einem Turnover der Niners, weil Ryan Schwieger die Hände im Spiel hat. Vechta ist im Fast Break aber ebenfalls nicht erfolgreich und fabriziert einen Turnover. Wir erleben gerade eine sehr hohe Fehlerquote und wenige Punkte.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
6.
20:43
8:5
Schwieger kann nach einem Turnover einfache Fast-Break-Punkte per Dunk markieren. Vechta ist inzwischen gut in der Partie, wohingegen bei den Niners fast gar nichts fällt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
5.
20:42
6:5
Schwieger kann sich erneut erfolgreich zum Korb bewegen und macht seine nächsten Punkte. Chemnitz scheitert hingegen, weil Johann Grünloh einen klasse Block auspackt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
5.
20:41
4:3
Mit einem erfolgreichen Drive manövriert sich Ryan Schwieger in Position und vollendet per Korbleger. Die Chemnitzer produzieren von Downtown hingegen einen Airball.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
4.
20:40
2:3
Nach gut drei Minuten setzt Joschka Ferner zu einem sehr leichtfüßigen Drive an und macht endlich die ersten Punkte der Gastgeber per Korbleger.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
3.
20:39
0:3
Wesley Van Beck steht im Aus, wodurch die nächste Offense Schall und Rauch ist. Vechta produziert im Gegenzug aber direkt einen Turnover, wodurch die Gäste wieder am Zuge sind. Chavares Alexander Flanigan verhindert mit einem Foul einen Drive von Joel-Sadu Aminu. Dieser darf dafür aber an die Linie und macht zumindest einen von zwei Freiwürfen rein.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
3.
20:38
0:2
Vechta kann noch keine sauberen Offenses zu Ende spielen und sich gute Wurfpositionen erarbeiten. Auf der anderen Seite kommt Chemnitz wiederholte Male zum Offensiv-Rebound, jedoch landet ein Dreier aus der Ecke von DeAndre Lansdowne nur auf dem Ring.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
2.
20:36
0:2
Die ersten Punkte der Partie gehen an die Niners. Wesley Van Beck ist per Korbleger erfolgreich.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
40.
20:36
Fazit:
ALBA Berlin gewinnt das letzte Viertel souverän mit 25:18 und zieht damit mit einem Sweep in die nächste Runde der Playoffs ein. Für die Telekom Baskets Bonn ist die Saison nun vorbei, auch wenn sie bis zum bitteren Ende tapfer gekämpft haben und über Phasen in diesem Spiel sogar die bessere Mannschaft waren. Schlussendlich war es die Dreierquote, die einfach nicht ausreichte, um den Favoriten aus Berlin endgültig ins Wanken zu bringen. Nur knapp 25 Prozent waren da zu wenig. Topscorer der Partie war Kennedy mit 22 Punkten, der den Berlinern unter dem Korb schwer zu schaffen machte. Bei ALBA erzielten Thiemann und Olinde je 18 Punkte und Thomas 17 Punkte. Olinde war dabei der Mann der zweiten Halbzeit, weil er im dritten Viertel Feuer fing und nicht nur verhinderte, dass sich Bonn zu weit absetzt, sondern sein Team sogar wieder in Führung brachte. Die Berliner werden im Halbfinale auf den Sieger der Partie aus dem Duell Chemnitz gegen Vechta treffen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
1.
20:35
0:0
Vechta hat direkt bei der ersten Offense Probleme mit der Shot Clock. Johann Grünloh muss einen schwierigen Wurf von Downtown in höchster Not abdrücken, der sein Ziel recht deutlich verfehlt.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
1.
20:34
0:0
Los geht´s. RASTA Vechta agiert in den orangen Shirts und hat die erste Ofense gegen die Chemnitz Niners in Weiß.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
1.
20:34
Spielbeginn
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20:33
Die Halle ist voll und die Akteure sind bereit für Spiel drei. Chemnitz Niners beginnen mit DeAndre Lansdowne, Wesley Van Beck, Aher Uguak, Jeffery Garrett und Jonas Richter. Bei den SC RASTA Vechta stehen Ryan Schwieger, Joel-Sadu Aminu, Chavares Alexander Flanigan, Joschka Ferner und Johann Grünloh in der Starting Five.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
40.
20:30
Spielende
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
40.
20:26
86:91
Kirkwood versenkt nochmal ein Triple. Aber mit elf Sekunden auf der Uhr braucht es einige verworfene Freiwürfe auf Seiten der Hauptstädter, um das noch zu drehen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
39.
20:24
81:89
Ist das der Dagger? Thiemann trifft mal wieder einen seiner ganz schwierigen langen Zweier. Bonn steht am Rande des Saisonaus.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
38.
20:23
81:85
Aber Fobbs will noch nicht nach Hause und macht es ebenso von der Birne aus! Ein bisschen Trash Talk darf dann nicht fehlen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
38.
20:23
78:85
Matt Thomas! Komplett gedeckt trifft er von der Birne aus den Dreier. Dieser Mann ist einfach nur eiskalt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
37.
20:20
76:82
Olinde stealt den Ball und so gibt es die leichten Punkte für Schneider. Das Momentum hat sich komplett gedreht, nachdem Sengfelder eigentlich hätte von der Linie ausgleichen können. Die Verletzung von Flagg ist ganz ganz bitter.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
36.
20:18
76:78
Der eingewechselte Sengfelder muss dessen Freiwürfe übernehmen. Er vergibt den ersten und vergibt dann auch den zweiten Wurf!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
36.
20:18
76:78
Berlin verteidigt desaströs und Bonn sammelt einen Offensivrebound nach dem anderen. Nur wollen ihre Würfe nicht reingehen. Flagg zieht beim letzten Offensivrebound ein Foul und muss vom Spiel getragen werden.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20:17
Im Gegensatz zu Vechta ist Chemnitz ausgewogener besetzt und in Korbnähe gefährlicher. Dafür sorgen insbesondere die beiden Forwards Kevin Yebo und Jeff Garrett mit 15,7 bzw. 13 Punkten pro Partie. Zudem gilt es aber auch Wesley van Beck im Auge zu bewahren, der ein exzellenter Dreierschütze ist und im Durchschnitt auf 14,6 Punkte kommt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
35.
20:16
76:78
Wetzell wird an die Linie geschickt und lässt dort beide Würfe liegen. Er steht heute bei absurden 1/7 von der Freiwurflinie.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
35.
20:14
76:78
Von halbrechts versenkt Flagg einen Jumper und verkürzt auf zwei Punkte. In dieser Phase zählt jeder Korb und jeder Ballbesitz.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
34.
20:14
74:78
Thiemann trifft mit einem ganz schwierigen Fadeaway aus der Mitteldistanz, aber Kennedy arbeitet gut in der Zone und verwandelt einen Leger.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20:12
Vechta muss ohne dem 26 Jahre alten Tommy Kuhse auskommen, der in dieser Saison bei grandiosen 17,9 Punkten pro Spiel steht. Die Frage ist demnach, wer für den US-Amerikaner einspringen kann. Ryan Schwieger (10,9 per Game) und Joel Aminu (10,5 per Game) sind in der Regel die verlässlichsten Punkter. Dafür mangelt es dem Team aus dem Frontcourt ein wenig an Gefahr.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
34.
20:12
72:76
Es gibt die nächste Auszeit, diesmal von den Berlinern. Welcher Coach kann seinem Team hier die entscheidenden Kleinigkeiten mit auf den Weg geben?
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
33.
20:09
71:76
Bonn nimmt die Auszeit. In der Sequenz zuvor spielt Brown den völlig freien Wetzell unter dem Korb für zwei Punkte an. Die Baskets geben die Partie derzeit komplett aus den Händen.
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20:07
Wir befinden uns im dritten Spiel des Playoff-Viertelfinals zwischen Vechta, die in der Regular Season Rang sechs belegten und Chemnitz, die die Runde auf Platz drei beendet haben. Ein Leistungsunterschied war in den ersten beiden Duellen allerdings noch nicht sichtbar. Spiel eins ging mit 83:77 an Chemnitz, ehe Vechta in Spiel zwei mit 96:87 das bessere Ende für sich hatte. Nun hat Vechta den Vorteil, zwei Heimspiele vor der Brust zu haben und könnte die “Best-of-Five“-Serie in der eigenen Halle vorzeitig für sich entscheiden.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
32.
20:06
68:74
Die Gäste übernehmen in dieser Partie! Vor allem Koumadje ist jetzt in der Offensive immer wieder an Aktionen beteiligt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
32.
20:04
Bei einem Fehlwurf von Delow geht es unter dem Korb zwischen Griesel und Koumadje um die Wurst. Es gibt das Foul gegen Griesel wegen unterlaufen gegen den größeren Center.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
31.
20:03
68:70
González und sein Team malen ein wunderschönes Play auf, durch das Olinde frei zum Korb kommt. So startet man gerne in den Schlussabschnitt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
31.
20:02
Beginn 4. Viertel
SC RASTA Vechta NINERS Chemnitz
20:02
Hallo und herzlich willkommen zu den Playoffs in der BBL. Am heutigen Dienstagabend begegnen sich die RASTA Vechta und die Chemnitz Niners. Das Match beginnt um 20:30 Uhr
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
30.
20:01
Fazit 3. Viertel:
Was ist das bitte für ein Spiel? Auch das dritte Viertel ist extrem eng, weswegen es mit einem ausgeglichenen Spielstand ins Schlussviertel geht. Die Bonner konnten sich zu Beginn des Viertels sogar einen kleinen Vorsprung erspielen, doch vor allem durch den brandheißen Olinde hielt Berlin mit und konnte sich immer wieder kleine Führungen erarbeiten.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
30.
20:00
Ende 3. Viertel
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
30.
19:59
68:68
Mit einem tiefen Zweier gleicht Watson die Partie wieder aus. In den letzten Minuten machte die Partie den Anschein, als könnte ALBA sich absetzen, aber so ist es nicht.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
29.
19:56
64:66
Und er macht es schon wieder! Der Forward ist in diesem Viertel absolut on Fire! Bonn hat dem defensiv nichts entgegen zu setzen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
28.
19:54
62:61
Olinde ist in diesem Viertel der Mann bei den Gästen! Schon wieder haut er einen Dreier durch die Reuse und bringt sein Team damit wieder auf einen Punkt heran.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
27.
19:51
61:57
Brown trifft von halblinks von Downtown, aber Flagg kontert das nach schönem Spielzug der Bonner aus der rechten Ecke. Was beide Teams hier aufs Parkett bringen, ist wirklich hochklassig!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
26.
19:49
56:54
Erst zieht Olinde mit einem Charge das Foul. Dann versenkt er in der Offensive den Dreier. Das sind wichtige Aktionen des Forwards!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
25.
19:46
56:49
Flagg liefert das Highlight-Play! Kirkwood zieht über die Baseline zum Korb und legt den per Bodenpass auf den anrauschenden Flagg. Dem gehen sie dann besser aus dem Weg, weil er den durch die Reuse hämmert.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
24.
19:44
52:47
Bei ALBA geht aus dem Spiel heraus gerade gar nichts. Die Punkte resultieren nur aus dem Rebounding und den dadurch entstehenden zweiten Chancen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
23.
19:43
52:45
Der Point Guard der Bonner ist in der Partie angekommen! Er kommt leicht zu seinem Spot in der Mitteldistanz und verwandelt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
22.
19:41
48:43
Frey holt sich das And-one und verwandelt auch den fälligen Freiwurf. Für die Baskets sind das wichtige Punkte zu Beginn der Halbzeit in diesem Entscheidungsspiel!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
21.
19:40
43:43
Aber wenn es darum geht, drei Punkte zu sammeln, gibt's bei ALBA eigentlich nur eine Antwort. Matt Thomas haut den nächsten Dreier rein und ist damit gerade Topscorer der Partie.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
21.
19:39
43:40
Bonn startet gut in die zweite Halbzeit und kommt durch Flagg zu den ersten Punkten!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
21.
19:38
Beginn 3. Viertel
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
20.
19:25
Halbzeitfazit:
Durch den Ballverlust und die Punkte im Fastbreak von Kirkwood geht Bonn mit einer 41:40 Führung in die Halbzeitpause! Die beiden Mannschaften sind in der ersten Hälfte ebenbürtig und liefern sich in Sachen Physis eine wahre Schlacht. Die Führungen wechseln immer wieder und es macht aus neutraler Sicht extrem Spaß zuzuschauen. Bonn stemmt sich gegen das Saisonaus! Aber bleibt das erfolgreich?
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
20.
19:23
Ende 2. Viertel
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
20.
19:20
37:40
Sterling Brown macht Sterling Brown Sachen und trifft einen ganz schwierigen Dreier. Auf der anderen Seite sammelt Sengfelder unzählige Offensivrebounds und wird dann gefoult. Es geht an die Linie für ihn.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
19.
19:17
35:35
In Transition bringt Kirkwood mit einem Dreier den erneuten Ausgleich. In dieser Partie geht es wirklich rauf und runter.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
18.
19:16
32:35
Sengfelder vergibt einen leichten Korbleger. Dann sammelt er aber seinen eigenen Rebound und verwandelt mit gaaaaaanz viel Kontakt. Der Pfiff bleibt allerdings aus.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
17.
19:13
30:32
Und es kommt noch schneller! Thomas trifft aus dem Einwurf heraus den Dreier und wird dabei gefoult. Immerhin, aus Sicht der Bonner, wird der Wurf dann doch nur als Zweipunktwurf gewertet.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
17.
19:12
30:30
Abseits vom Balles gibt es das Offensivfoul von Kennedy gegen Olinde. In der Wiederholung sieht das nach einem bilderbuchmäßigen Flop aus, aber es funktioniert.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
16.
19:11
30:30
Dieses Spiel macht Spaß! ALBA schaltet schnell um und Olinde trifft das Triple von halblinks.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
15.
19:08
29:27
Pape versenkt über seinen Gegenspieler aus der linken Ecke. Die Führungen wechseln alle paar Sekunden!
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
15.
19:07
26:27
Mit schmerzverzerrtem Gesicht liegt Thiemann auf dem Boden. In der Luft kriegt er die Hüfte von Kirkwood in die Magenregion ab. Er kann glücklicherweise aber bereits wieder aufstehen und weiterspielen. Die fälligen Freiwürfe verwandelt er jeweils.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
14.
19:04
26:25
Beide Teams lassen in dieser Phase freie Würfe aus der Ecke liegen. Auch dies ist einer der Gründe, weshalb sich niemand richtig absetzt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
13.
19:03
26:23
Und wieder gibt es die gleiche Kombination. Frey spielt nach dem Dribbling zu Kennedy unter dem Korb für die leichten Punkte.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
12.
19:02
24:23
Wie hat er den Passweg denn gefunden? Spielmacher Frey spielt einen wunderbaren Bodenpass in die Zone zu Kennedy, der dann nur noch reinlegen muss.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
11.
18:59
20:22
Nikić trifft per And-one! Er ist sehr frei unter dem Korb und legt den Ball rein, wird dann aber noch sehr spät unnötig am Hinterkopf getroffen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
11.
18:58
20:20
Wie im ersten Viertel beginnt der zweite Abschnitt mit einem Fehlpass, auch wenn es jetzt von den Gästen war.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
11.
18:58
Beginn 2. Viertel
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
10.
18:57
Fazit 1. Viertel:
Mit einem Unentschieden geht es in die erste Viertelpause. Bonn ist stark gestartet, doch ALBA schlug zurück und konnte den Rückstand wieder aufholen. Im Anschluss wechselte die Führung immer wieder, weil keiner der beiden Mannschaften sich nennenswert absetzen konnte.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
10.
18:55
Ende 1. Viertel
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
10.
18:55
20:18
Ein Zirkuswurf ist immer gerne gesehen! Kennedy bekommt einen Pass unter den Korb und wird dort eigentlich perfekt von Nikić verteidigt. Im Fallen trifft er den Korbleger, doch es gab wohl einen unentdeckten Schrittfehler dabei.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
9.
18:53
18:18
Watson kann frei in die Zone ziehen. Im letzten Moment kickt er den Ball in die Ecke zu Kirkwood, der diesmal versenkt und ausgleicht.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
7.
18:50
15:16
Aber natürlich kann es auch Thomas aus der Distanz. Er lässt Kirkwood vorbei rutschen und drückt dann gewissenlos ab. Moors nimmt seine erste Auszeit.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
7.
18:48
15:13
Watson dribbelt den Ball den Court hoch und drückt von halbrechts aus dem Dribbling ab. Der Dreier sitzt und ist sein zweiter erfolgreicher Jumper innerhalb von wenigen Sekunden.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
6.
18:47
10:11
Durch den zweiten Freiwurf von Thiemann geht Berlin hier erstmals in Führung. Das war ein ordentlicher 2:9 Lauf.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
5.
18:45
10:9
Auch in der Offensive hängt Thiemann jetzt am Korb. Aber in dem Fall ist das vom Weltmeister gern gesehen, denn nach schönem Zuspiel dunkt er den Ball durch die Reuse.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
5.
18:44
10:7
Bei einem Abschluss von Kennedy hängt Thiemann am Korb. Es gibt dadurch das Goaltending und der Bonner geht wegen eines Fouls noch zusätzlich an die Linie.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
4.
18:42
8:5
Fobbs ist bisher noch nicht so in der Partie. Er geht diesmal in die Isolation und versucht es mit einem schwierigen Wurf, der den Ring nicht berührt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
3.
18:41
8:5
Von der Dreierlinie bringt Thomas wichtige Punkte nach dieser Auszeit. Der war aus der Bewegung heraus und in Bedrängnis gar nicht so einfach.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
3.
18:39
8:2
Auszeit Berlin! Die Gäste kommen überhaupt nicht in der Partie und werden in Transition nach eigenen Fehlwürfen oder Ballverlusten überrannt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
2.
18:38
4:2
Per schönem Zuspiel wird Wetzell von Hermannsson bedient. Er kann sich unter dem Korb durchsetzen und das And-one erzielen, auch wenn er den Freiwurf vergibt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
2.
18:37
4:0
ALBA begeht den nächsten Turnover und dann geht es schnell. Für Flagg öffnet sich der Weg zum Korb und der nimmt das per Dunk gerne an.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
1.
18:36
2:0
Frey wird extrem eng von Hermannsson. Trotzdem kommt er irgendwie in seinen Spot in der Mitteldistanz und verwandelt.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
1.
18:35
0:0
Wir starten mit einem haarsträubenden Fehlpass ins Spiel. Fobbs will seinen Mannschaftskollegen anwerfen, spielt den Pass aber in Richtung Oberrang.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
1.
18:35
Spielbeginn
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
18:18
Moors sah den Auftritt seiner Mannschaft im zweiten Spiel deutlich verbessert: „Wir waren heute näher dran am Sieg als die 13 Punkte Unterschied es zeigen. [..] Wir müssen jetzt unsere kleinen Fehler analysieren und werden am Dienstag bereit für das dritte Spiel sein“, kündigte er zudem an.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
18:09
Ein heißes Thema in der Serie bisher ist das Rebounding. Das entscheiden die heutigen Gäste in beiden Spielen zusammen mit 54:85 für sich. Diese knapp 30 Rebounds haben natürlich etliche zweite Chancen und Fastbreak Gelegenheiten zur Folge, was für das Team von Israel González natürlich ein enormer Vorteil ist.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
18:02
Dabei war Spiel 2 deutlich enger als die erste Partie der Serie zwischen den beiden Teams. Bis zum Schlussabschnitt war es ein ebenbürtiges Duell, doch dann gelang ALBA ein 10:0 Lauf, der sie endgültig auf die Siegerstraße brachte und ihnen half, Spiel 2 einzutüten. Bester Scorer für die Berliner war Thiemann mit 15 Punkten, außerdem traf Thomas drei seiner vier Dreier. Auf der Gegenseite führte Fobbs sein Team mit 17 Punkten an.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
17:50
Matchball für die Albatrosse! Aufgrund der Siege in Spiel eins und Spiel zwei der Serie können die Hauptstädter nun in Bonn in die nächste Runde einziehen. Andersherum dürfen die Baskets aus Bonn sich in diesem Best of 5 keinen weiteren Fehler mehr erlauben, denn sonst müssen sie sich den Rest der Playoffs von zuhause aus ansehen.
Telekom Baskets Bonn ALBA BERLIN
17:35
Ein herzliches Willkommen zum dritten Spiel der Viertelfinalserie zwischen den Telekom Baskets Bonn und ALBA Berlin!

Aktuelle Spiele