Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:34
Fazit:
Eintracht Frankfurt kehrt mit drei Punkten aus Mönchengladbach heim. Gegen die Borussia können die Adlerträger sich mit 3:1 durchsetzen und springen damit in der Tabelle auf Platz Vier. Den Grundstein für den Erfolg legten die Gäste im ersten Durchgang, als man das bessere Team war, aber vor allem die Fehler der Hausherren eiskalt ausnutzte. Zur Pause führten die Hessen bereits mit 3:0 durch einen Doppelpack von Lindström und einen Treffer von Dina-Ebimbe. Zudem parierte Trapp zwei Mal stark. Nach dem Seitenwechsel lief die Partie sehr ruhig ab, Frankfurt schien aber stets die Kontrolle zu haben. Von Gladbach kam, trotz eines Treffers von Thuram, am Ende deutlich zu wenig und so kamen die Mannen vom Niederrhein heute schlicht nicht für etwas Zählbares in Frage.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:29
Spielende
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:27
Von Gladbach kommt hier in dieser Schlussphase wirklich fast gar nichts mehr. Frankfurt wird dieses Spiel locker nach Hause bringen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:23
Frankfurt ist aktuell sogar einige Augenblicke in der Offensive. Es gilt die alte Weisheit: "Wenn man selber den Ball hat, kann der Gegner kein Tor erzielen."
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:22
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:22
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Joe Scally
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:21
Neun Minuten gibt es noch oben drauf. Neun Minuten Zeit also für Gladbach, um hier eventuell doch noch einen Punkt mitzunehmen. Allerdings sieht es danach aktuell nicht aus.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
90.
20:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
87.
20:18
Auch wenn den Gladbachern durch die Nachspielzeit keine Zeit im eigentlichen Sinne verloren geht für die Aufholjagd, hat die ganze Kamera-Aktion natürlich so etwas das Momentum nach dem Tor von Thuram zerstört.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
85.
20:15
Nach knapp sieben Minuten Pause kann es nun weitergehen. Fünf Minuten sind regulär noch zu gehen, im Ganzen dürften wohl weitere zehn Minuten nachgespielt werden.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:14
Noch ist das Spiel unterbrochen, die Reperaturarbeiten scheinen sich aber dem Ende zuzuneigen. Frankfurt nutzt die Pause für einen Doppelwechsel.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Faride Alidou
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jesper Lindstrøm
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Rafael Borré
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
83.
20:13
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
78.
20:08
Das sieht man auch nicht häufig. Die Partie ist nun unterbrochen, weil an der sogenannten "Spider-Cam" ein Kabel herunterhängt. Die Kamera wird für gewöhnlich von vier Kabeln getragen und kann sich frei über dem gesamten Platz bewegen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
75.
20:04
Sowohl die Gladbacher Mannschaft als auch die Fans scheinen nun doch nochmal wach zu werden. Hat Jakic hier die Mannen vom Niederrhein komplett zurück ins Spiel geholt?!
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
72.
20:01
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:3 durch Marcus Thuram
Aus dem Nichts der Treffer für die Fohlen! Jakic verliert die Kugel an Plea, der im Fallen sofort durchsteckt für Thuram. Der Franzose bleibt dieses Mal frei vor Trapp ganz ruhig und trifft zum 1:3.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
70.
20:01
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nathan N'Goumou
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
70.
20:01
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
70.
20:01
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
70.
20:01
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kouadio Koné
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
68.
19:57
Kouadio Koné bringt Rode in einem Zweikampf zu Fall. Rode hat sich dabei augenscheinlich weh getan. Kone muss hier ganz schön aufpassen und vermutlich sollte Daniel Farke auch reagieren, denn viele Fouls darf sich der Gladbacher nicht mehr erlauben.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
65.
19:56
Der Spielstand spielt Frankfurt natürlich auch von der Taktischen Ausrichtung in die Karten. Dass die Hessen kontern können, zeigten sie bereits bei den Toren zum 1:0 und 3:0 und so können die Adlerträger nun auf genau diese schnellen Gegenstöße warten.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
62.
19:53
Auch einige Minuten später ergibt sich noch kein anderes Bild. Und dabei tickt die Zeit doch gegen Gladbach, die aber bisher in diesem zweiten Durchgang noch nicht einmal für einen Ehrentreffer in Frage kommen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
58.
19:49
Der zweite Durchgang ist noch nicht so richtig greifbar. Auf dem Feld passiert herzlich wenig, aber wenn hat man eher das Gefühl, dass etwas von den Frankfurtern ausgehen könnte.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
54.
19:44
Mit der Auswechslung von Kamada kann Oliver Glasner nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum Einen gönnt er Kamada eine Pause, zum anderen war dieser ja auch bereits vorbelastet und man minimiert das Risiko einer Ampelkarte.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
53.
19:43
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
53.
19:42
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
51.
19:39
Fragt man die Statistiker, ist es im Übrigen sehr unwahrscheinlich, dass Eintracht Frankfurt hier nicht als Gewinner vom Rasen geht. Noch nie haben die Hessen eine 3:0-Halbzeitführung verspielt. Gladbachs letzte erfolgreiche Aufholjagd nach einem 0:3 zur Pause ist derweil schon über 40 Jahre her (1979 bei einem 4:4 gegen Köln).
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
47.
19:37
Gelbe Karte für Christoph Kramer (Bor. Mönchengladbach)
Auch der letzte Gladbacher aus dem Zentrum sieht nun die Gelbe Karte. Kramer steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und Daniel Siebert zückt zum fünften Mal den Karton.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
46.
19:36
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind zurück auf dem Rasen, beide im Übrigen ohne Wechsel.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Eintracht Frankfurt mit 3:0 bei Borussia Mönchengladbach! In einer offen geführten Partie waren die Frankfurter zwar das bessere Team, ein so großen Unterschied sahen die Zuschauer allerdings nicht. Dementsprechend ist das 3:0 wohl ein Treffer zu hoch. Nichtsdestotrotz müssen sich die Gladbacher selber den Vorwurf machen. Zum Einen leiteten Stindl beim 0:1 und Weigl beim 0:3 die Treffer mit einem Fehlpass ein, zum Anderen hätte Thuram eigentlich den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen müssen. Nun aber geht es mit einem 0:3 in die Pause. Auch, wenn es sicherlich schwer wird, hier noch etwas mitzunehmen, unmöglich ist ein Comeback natürlich nicht. Erst am Nachmittag hatte Leipzig in Augsburg ein 0:3 zu einem 3:3 gemacht.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Ende 1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
45.
19:16
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:3 durch Jesper Lindstrøm
Frankfurt kontert sich zum nächsten Treffer! Weigl ist es dieses Mal, der in der Offensive einen Fehlpass spielt. Wieder finden die Hessen direkt Götze, der auf Kolo Muani weiterspielt. Lindström bekommt die Kugel in den Lauf gespielt und steht frei vor Sippe. Dieses Mal schließt er deutlich sicherer ab und schnürt kurz vor der Pause den Doppelpack.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
41.
19:12
Dass das 2:0 der Gäste nach einem Eckball fiel, ist im Übrigen wenig überraschend. Frankfurt traf bereits zum neunten Mal nach einem Standard - Bestwert in der Bundesliga!
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
37.
19:10
Lange Zeit war es in dieser Partie munter hin und her gegangen. Frankfurt lässt das Ganze nun aber etwas kontrollierte angehen und wird von Gladbach auch "in Ruhe" gelassen. Viel passiert in dieser Phase nicht.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
34.
19:06
Vier Gelbe Karten gab es bisher, alle vier gingen an zentrale Spieler. Drei Defensive Mittelfeldspieler und Jakic als Innenverteidiger sind vorbelastet und das in einem Spiel, in dem es viele Zweikämpfe in der Zentralen gibt. Die Akteure müssen da auf jeden Fall aufpassen.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
32.
19:03
Gelbe Karte für Kristijan Jakić (Eintracht Frankfurt)
Jakic geht zwar zum Ball, fährt Plea aber von hinten in die Parade. Auch hier geht Gelb absolut in Ordnung.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
29.
19:00
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:2 durch Éric Dina-Ebimbe
Lenz sschlägt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte, wo Éric Dina-Ebimbe sich hochschraubt und das Leder herrlich in die lange Ecke köpft! Das ist das 2:0 für die Hessen!
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
27.
18:58
Nach einem Eckball der Fohlen fährt Frankfurt hier einen Konter nach Maß! Über Götze kommt der Ball zu Dina-Ebimbe, der viel Wiese vor sich hat und im genau richtigen Moment auf Kolo Muani durchsteckt. Dieser geht zunächst an Sippel vorbei, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor und bekommt das Leder nicht mehr mit genug Wucht in Richtung Tor.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
25.
18:55
Gelbe Karte für Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt)
Kamada geht mit offener Sohle in den Zweikampf mit Thuram. Zwar erwischt er auch viel Ball, allerdings auch das Schienbein des Gegners. Gelb geht da durchaus in Ordnung.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
21.
18:54
Kramer bekommt die Kugel von der linken Seite und hat am Sechzehner einen kurzen Moment Zeit. Herrlich hebt er die Kugel nach rechts auf Stindl, der aus knapp zwölf Metern volley abzieht. Der Ball ist nicht platziert genug und so kann Trapp hier erneut abwehren.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
18.
18:48
Gelbe Karte für Julian Weigl (Bor. Mönchengladbach)
Wir notieren die nächste Gelbe Karte, dieses Mal für Julian Weigl. Dieser kommt bei einer Grätsche einen Schritt zu spät und auch hier geht das Ticket durchaus in Ordnung.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
16.
18:47
Gelbe Karte für Kouadio Koné (Bor. Mönchengladbach)
Kone attackiert Kamada im Aufbauspiel und steigt dem Frankfurter komplett auf den Fuß. Kone, Farke und auch alle anderen Gladbacher sehen das anders, doch die Karte ist durchaus berechtigt. Es ist zudem die fünfte Gelbe Karte für Kone, der in der nächsten Woche bei Union zuschauen muss.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
14.
18:46
Diese beiden Chancen sind aber Ausdruck der spielerischen Ausrichtung beider Teams. Hier ergeben sich für beide Offensivreihen durchaus Räume hinter den Abwehrketten.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
10.
18:43
Trapp rettet die Führung! Gladbach klärt die Kugel eigentlich nur, doch Thuram geht beherzt nach und spitzelt Jakic den Ball vom Fuß. Plötzlich läuft der Franzose frei auf das Tor zu, scheitert aber an Trapp, der mit einer tollen Fußparade das 1:0 festhält.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
8.
18:41
Kolo Muani wird nun selber von einem langen Ball auf die Reise geschickt und geht auf der halbrechten Seite in den Strafraum. Sein Flachschuss geht allerdings deutlich am langen Pfosten vorbei!
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
6.
18:37
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Jesper Lindstrøm
Da ist die frühe Führung der Gäste! Stindl spielt in der Offensive einen Fehlpass in die Füße von Ndicka. Dieser spielt sofort tief auf Kolo Muani. Der Offensivmann dreht sich schnell und schickt Lindstrøm auf die Reise. Dieser setzt sich mit etwas Glück gegen mehrere Verteidiger durch und steht plötzlich frei vor der Kiste. Auch beim Abschluss hat der Angreifer wieder etwas Dusel, am Ende wird ihm das aber egal sein.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
4.
18:37
Frankfurt hat in den ersten Minuten etwas mehr von der Partie und lässt sich auch nicht davon beirren, dass Gladbach mitunter sehr hoch verteidigt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
1.
18:32
Auf geht's! Gladbach stößt an und zwar in den weißen Jerseys. Frankfurt agiert heute ganz in Schwarz.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
1.
18:32
Spielbeginn
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
18:05
Die Leistung der Adlerträger in der Vorwoche beim 5:1 gegen Leverkusen hat Trainer Oliver Glasner wenig überraschend sehr überzeugt. Der Übungsleiter sieht daher keinen Grund für etwaige Wechsel und schickt dieselbe Startelf ins Rennen, wie gegen die Werkself.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
18:00
Mit den Stuttgarter Kickers hatte Eintracht Frankfurt unter der Woche ein etwas leichteres Pokal-Los. Mit 2:0 lösten die Hessen die Pflichtaufgabe glanzlos aber souverän. Nimmt man das 5:1 vom letzten Wochenende gegen Leverkusen mit dazu, sind es nun zwei Pflichtspiel-Siege in Serie, nachdem man sich zuvor in Bochum (0:3) blamiert und in Tottenham (2:3) nicht belohnt hatte. In der Liga bedeutete das vor dem Spieltag Platz Fünf, einen Zähler vor dem heutigen Gegner, den man natürlich gerne auf Abstand halten würde bzw. diesen ausbauen möchte.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:53
Das Pokal-Aus bezahlten die Gladbacher zudem noch sehr teuer. Mit Yann Sommer und Jonas Hofmann verletzten sich zwei Leistungsträger schwer und fallen wohl bis zur WM-Pause aus. Heute werden die beiden durch Sippel und Stindl ersetzt im Vergleich zum Pokalauftritt in Darmstadt.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:50
16 Punkte, Platz Sechs vor dem Spieltag mit drei Punkten Rückstand auf Rang Zwei. Eigentlich müsste die Welt in Mönchengladbach in Ordnung sein, könnte man beim Blick auf die Tabelle sagen. Grundsätzlich sind die Fohlen mit dem Saisonverlauf auch nicht unzufrieden, doch die Mannen von Daniel Farke haben durchaus den ein oder anderen Aussetzer zu verzeichnen. Vor wenigen Wochen beispielsweise das 1:5 in Bremen, das man jedoch mit einem 5:2-Derbysieg gegen Köln sofort wettmachen konnte. Unter der Woche gab es nun das bittere Pokal-Aus bei Darmstadt 98 und so ist es heute wieder Zeit für eine Reaktion der Elf von Niederrhein.
Bor. Mönchengladbach Eintracht Frankfurt
17:39
Guten Abend und herzlich willkommen zum Topspiel des elften Spieltages! Um 18:30 Uhr empfängt Borussia Mönchengladbach die Eintracht aus Frankfurt im heimischen Borussia Park!
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:31
Fazit
Der SC Freiburg gewinnt mit 2:0 gegen Werder Bremen. Das Spiel, das sehr ausgeglichen losging, wurde nach knapp 15 Minuten durch eine Notbremse von Marco Friedl entschieden. Aufgrund der vertretbaren Roten Karte mussten die Gäste mehr als 75 Minuten in Unterzahl spielen. Das machten sie über weite Strecken sehr ordentlich. Werder verteidigte diszipliniert und ließ nur sehr wenig zu. Freiburg wirkte etwas behäbig. Nach 56 Minuten setzte sich Vincenzo Grifo dann aber einmal entscheidend durch und Lukas Kübler verwandelte ansehnlich. Danach war das Spiel gelaufen. Grifo holte noch einen Elfmeter raus, den er selbst verwandelte. Am Ende ist der Sieg für Freiburg natürlich verdient. Er hätte auch durchaus noch höher ausfallen können. Bremen kann mit der Defensivleistung zufrieden sein. Ansonsten hat dieses Spiel wenig Aussagekraft für den SVW.
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:30
Fazit:
Und jetzt endet eine furiose 2. Halbzeit von RB mit einem spektakulären 3:3 zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig! Die Augsburger erhöhten nach dem 1:0-Halbzeitstand zunächst durch Demirović (51.) sowie Vargas (64.) auf 3:0 und wähnten sich damit bereits als der sichere Sieger. Kurz darauf fing sich allerdings Iago eine schnelle Gelb-Rote-Karte (66.) ein und holte die Roten Bullen damit nochmal ins Spiel zurück. In der 73. Minute machte André Silva das 3:1, ehe Nkunku in der 89. Minute gegen nur noch defensive Augsburger auch noch den späten Anschlusstreffer durch einen direkten Freistoß erzielte. Für den RB-Wahnsinn sorgte nur Sekunden später der 3:3-Ausgleich durch Hugo Novoa. RB feiert nach einer schlechten 1. Halbzeit damit nach einem 0:3-Rückstand doch noch einen Punktgewinn beim wilden 3:3 in Augsburg.
1899 Hoffenheim Bayern München
90.
17:29
Fazit:
Das Spiel endet mit 0:2, die Bayern besiegen Hoffenheim! Die zweite Hälfte ändert nichts mehr am Ergebnis, weil es beide Teams viel zu selten in den Strafraum schaffen. Damit ist das Polster der Münchner durch die Treffer von Musiala und Choupo-Moting aus dem ersten Durchgang ausreichend. Der Rekordmeister hat hinten keine große Mühe mit den wenigen Versuchen der Gastgeber, die durch langes Hinterherlaufen auch zu selten die Chance zu eigenen Angriffen hatten. Der FCB ist zumindest bis morgen auf einen Punkt an Union herangekommen, die TSG fällt zwischenzeitlich auf die Sechs.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:26
Fazit:
Und dann ist das Spiel vorbei! Bayer Leverkusen trennt sich mit einem 2:2 vom VfL Wolfsburg. Nach einem vergebenen Elfmeter Moussa Diabys brachte der Franzose seine Mannschaft wenig später doch in Führung. Allerdings drehten die Wölfe die Partie, obwohl sie nur sehr wenige Chancen dafür benötigten. Den Ausgleich besorgte mit Robert Andrich sogar der Gegner, ehe Maximilian Arnold knapp zehn Minuten nach der Pause den zweiten Elfmeter der Partie verwandelte. In der Folge spielte Wolfsburg vielleicht etwas zu defensiv. Jedenfalls wurden sie von Bayer 04 nochmals bestraft, als Jeremie Frimpong einen missglückten Schuss Sinkgravens über die Linie drückte. Am Ende hilft dieses Unentschieden niemandem weiter. Dennoch können beide Teams Positives daraus ziehen. Der VfL bleibt seit fünf Spielen ungeschlagen, während Leverkusen den Schulterschluss mit dem eigenen Publikum schafft. Einen schönen Samstag noch!
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:25
Spielende
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:25
Petersen hat noch eine gute Chance. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld landet auf dem Kopf des Top-Jokers. Petersens Abschluss geht aber knapp links über das Tor.
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:24
Spielende
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:24
Szoboszlai probiert es direkt! Der Ungar will das Mega-Comeback perfekt machen, aber scheitert. Sein Freistoß geht zu mittig in die Arme von Koubek.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
90.
17:23
Fazit:
Borussia Dortmund fertigt den VfB Stuttgart mit 5:0 ab und rückt durch den ersten Ligasieg seit fünf Wochen am 11. Spieltag auf den vierten Rang vor. Nach ihrer auf Toren Bellinghams (2.), Süles (13.) und Reynas (44.) beruhenden 3:0-Pausenführung leisteten sich die Schwarz-Gelben einen fehleranfälligen Wiederbeginn, den die Schwaben nicht zum Verkürzen nutzten. Wie in Halbzeit eins nutzte der BVB seine erste Chance, um zu treffen; Bellingham schlenzte den Ball sehenswert in den Gästekasten (53.). In der Folge befand sich die Terzić-Auswahl durchgängig im Vorwärtsgang und tauchte gegen überforderte Brustringträger mit beinahe jedem Angriff im Strafraum auf. Den Schlusspunkt setzte Moukoko in Minute 72. Die Gäste ließen das Netz des Heimgehäuses durch Joker Pfeiffer spät zappeln, doch der vermeintliche Ehrentreffer wurden wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung aberkannt (89.). Borussia Dortmund tritt in der Champions League am Dienstag beim Manchester City FC an. Der VfB Stuttgart empfängt in der Bundesliga am Samstag den FC Augsburg. Einen schönen Tag noch!
1899 Hoffenheim Bayern München
90.
17:23
Spielende
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:22
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Und tatsächlich gibt es nochmal einen Standard für die Sachsen. Gelb für Rexhbeçaj und Freistoß aus zirka 25 Metern.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:22
Spielende
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:22
Gelbe Karte für Maximilian Eggestein (SC Freiburg)
Eggestein hält einen Bremer im Mittelfeld fest und bekommt dafür Gelb.
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:22
RB macht aus einem 0:3 in Überzahl doch noch ein 3:3 - starkes Comeback! Geht vielleicht noch mehr? Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:22
Aus zweite Reihe schießt Paulo Otávio aufs Tor. Er bekommt allerdings kein Druck hinter den Ball, sodass Hrádecký die Kugel sehr einfach aufnehmen kann.
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:22
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
1899 Hoffenheim Bayern München
90.
17:21
Aus klarer Abseitsposition schiebt Mané aus drei Metern nach scharfer Davies-Ablage von links deutlich am rechten Pfosten vorbei. Das Tor war frei, aber die Fahne ging ohnehin gleich hoch.
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:21
Auswechslung bei SC Freiburg: Daniel Kyereh
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:21
Einwechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:21
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:20
Das Handspiel hat einen Freistoß im linken Halbfeld zur Folge. Bei diesem starten die Wölfe allerdings zu früh und werden im Abseits erwischt.
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
SC Freiburg Werder Bremen
90.
17:19
Bremen hat nochmal einen Abschluss. Dinkçi schießt aus der Distanz aufs Tor. Der Ball rollt links am Tor vorbei.
1899 Hoffenheim Bayern München
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
1899 Hoffenheim Bayern München
90.
17:19
N'Sokis Verzweiflungsschuss mit links aus über 20 Metern geht weit links vorbei. Es ist auch kaum Spannung mehr drin, hier glaubt niemand mehr an den Ausgleich.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:19
Gelbe Karte für Timothy Fosu-Mensah (Bayer Leverkusen)
Im Zweikampf ergrätscht sich Fosu-Mensah den Ball, nutzt dafür jedoch die Hand, wie Felix Brych richtig erkennt. Die Karte ist nur konsequent.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:18
Kovač wechselt nochmal in der Verteidigung.
FC Augsburg RB Leipzig
90.
17:18
Tooor für RB Leipzig, 3:3 durch Hugo Novoa
Der RB-Wahnsinn: Hugo Novoa macht in der 90. Minute das 3:3! André Silva läuft den Augsburgern auf der linken Seite davon und scheitert mit einem Flachschuss an Koubek. Danach sieht Hugo Novoa seine Chance, überläuft Caligiuri und staubt mit links ins leere Tor ab!
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
90.
17:18
Spielende
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:18
Einwechslung bei SC Freiburg: Keven Schlotterbeck
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Maxence Lacroix
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:18
Auswechslung bei SC Freiburg: Philipp Lienhart
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
89.
17:18
VAR-Entscheidung: Das Tor durch L. Pfeiffer (VfB Stuttgart) wird nicht gegeben, Spielstand: 5:0
Stuttgart scheint zunächst doch noch etwas Positives aus der Partie mitnehmen zu können, nachdem Pfeiffer einen Querpass Pereas zu seinem vermeintlichen ersten Bundesligatreffer über die Linie gedrückt hat. Wegen einer Abseitsstellung des Vorlagengebers wird das Tor auf Hinweis des VAR aber zurückgenommen.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
90.
17:18
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Sebastiaan Bornauw
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:17
Einwechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
89.
17:17
Wolfsburg dagegen kämpft hier in erster Linie um den Punkt. Den Sechzehner halten sie dafür dicht. Das machen sie gut.
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:17
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:17
Einwechslung bei Werder Bremen: Fabio Chiarodia
SC Freiburg Werder Bremen
88.
17:17
Auswechslung bei Werder Bremen: Lee Buchanan
FC Augsburg RB Leipzig
89.
17:17
Tooor für RB Leipzig, 3:2 durch Christopher Nkunku
Nkunku macht's nochmal spannend! Der Franzose überrascht Koubek mit einem Schuss aufs kurz Eck und bringt RB nochmal auf 2:3 heran! Koubek rechnet nicht mit dem direkten Freistoß und faustet sich den Ball selbst ins Tor.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
88.
17:17
Sinkgraven holt an der gegnerischen Eckfahne einen Einwurf heraus, nachdem die Hausherre sukzessive die Wege zumachen. Das sorgt für Freude auf der Tribüne. Das Publikum scheint sehr zufrieden und erkennt den unglücklichen Spielverlauf an, der zu diesem Zwischenstand führt. Der grundsätzliche Auftritt ist nämlich sehr solide.
SC Freiburg Werder Bremen
85.
17:16
Grifo schießt einen Freiburger Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position direkt aufs Tor. Der Ball geht ins rechte Außennetz.
FC Augsburg RB Leipzig
88.
17:16
Wieder Freistoß für RB! Caliguiri bringt Orban zu Boden. 17 Meter vor dem eigenen Tor. Eine Sache für Nkunku?
1899 Hoffenheim Bayern München
86.
17:15
Es sieht nicht so aus, als käme es hier noch zu einer Schluss-Offensive. Eher sind die Gäste gefährlicher, doch die Konter werden regelmäßig verschleppt oder unsauber ausgespielt.
FC Augsburg RB Leipzig
87.
17:15
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
87.
17:15
Pfeiffer mit der Riesenchance zum Ehrentreffer! Sosas Flanke von der linken Strafraumlinie senkt sich am nahen Fünfereck. Der eingewechselte Angreifer hebt zum Flugkopfball ab und nickt über das linke Kreuzeck hinweg.
FC Augsburg RB Leipzig
87.
17:15
Auswechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner
FC Augsburg RB Leipzig
86.
17:14
RBL probiert es in Überzahl fast nur mit Fernschüssen. Der nächste Kracher aus der Distanz kommt von Schlager und wird von Gruezo rechtzeitig abgeblockt. Die Uhr läuft für Augsburg!
1899 Hoffenheim Bayern München
85.
17:14
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Angelo Stiller
FC Augsburg RB Leipzig
84.
17:14
Niederlechner hilft hinten mit! Der FCA-Angreifer köpft die Freistoß-Hereingabe von Szoboszlai sicherheitshalber zur Ecke. Den nachfolgenden Eckstoß platzieren die Sachsen unmittelbar in der FCA-Abwehr.
SC Freiburg Werder Bremen
84.
17:14
Gregoritsch verpasst das 3:0. Eine flache Hereingabe von der linken Seite landet bei Gregoritsch, der den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor grätscht. Sein Schuss geht wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
1899 Hoffenheim Bayern München
85.
17:14
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
1899 Hoffenheim Bayern München
85.
17:14
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Sebastian Rudy
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
86.
17:13
Auch Nartey nimmt aus der zweiten Reihe Maß, übersieht dabei den auf der linken Strafraumseite völlig blanken Sosa. Sein Linksschuss aus 19 Metern rauscht an der rechten Stange vorbei.
1899 Hoffenheim Bayern München
85.
17:13
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
1899 Hoffenheim Bayern München
84.
17:13
Nach einer zu langen Kimmich-Ecke von rechts kommt Mané links aus zehn Metern zum Rechtsschuss. Er verzieht aber völlig.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
84.
17:13
Diaby treibt den nächsten Angriff an und hat eine gute Idee, als er den Ball mit Tempo quer zu Amiri schieben will. Ein Wolfsburger passt allerdings auf und fängt das Zuspiel ab!
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
85.
17:12
Einwechselspieler Pfeiffer probiert sich mit einem Distanzschuss aus zentralen 23 Metern. Wegen starker Rücklage segelt der Versuch des Ex-Darmstädters weit über den Heimkasten hinweg.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
83.
17:12
Aus dem Rückraum schießt Fosu-Mensah aufs Tor. Das Ding wird noch leicht von der Wade Rousillons abgefälscht, aber Casteels steht dennoch richtig und hält die Kugel sicher fest!
FC Augsburg RB Leipzig
83.
17:12
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Gelb für Gouweleeuw und Freistoß für RB! Gouweleeuw trifft André Silva in einem umkämpfen Zweikampf vor dem FCA-Strafraum. RB erhält knapp 30 Meter vor dem Tor einen gefährlichen Freistoß.
SC Freiburg Werder Bremen
82.
17:12
Bremen taucht nochmal vorne auf. Ducksch köpft den Ball für Füllkrug in den Strafraum. Der Pass landet aber in den Armen von Flekken.
FC Augsburg RB Leipzig
83.
17:11
Beim FCA werden bereits die Sekunden gezählt. Die Gastgeber lassen sich bei jedem Ausball ein paar Sekunden mehr Zeit und kämpfen mit allen Mitteln für den Heimsieg.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
82.
17:11
Sinkgraven blockt einen Schuss von Nmecha, ehe Guilavogui aus 18 Metern übers Tor schießt. Im Anschluss kommt mit Paulinho der vierte Spieler, der zwischenzeitlich praktisch schon gecancelt war, um mal ins Neudeutsch zu wechseln.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
84.
17:10
Nach einem haarsträubenden Ballverlust Mavropanos' bedient Hazard Moukoko in der offensiven Mitte. Der 17-Jährige läuft temporeich auf die letzte gegnerische Linie zu, verstolpert dann aber den Ball.
1899 Hoffenheim Bayern München
81.
17:10
Beide Teams kommen zu wenig in die Strafräume. Beide Torhüter haben kaum etwas zu tun.
FC Augsburg RB Leipzig
80.
17:10
Die Roten Bullen fighten. Nach einer Ecke von Raum hat Gvardiol viel Platz vor dem rechten Pfosten. Der Kroate probiert sich am volley und donnert den Ball rechts vorbei.
SC Freiburg Werder Bremen
80.
17:10
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Vincenzo Grifo
Grifo lupft den Elfmeter in die Mitte. Pavlenka springt nach links. Das ist die Entscheidung.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
82.
17:09
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Paulinho
SC Freiburg Werder Bremen
79.
17:09
Gelbe Karte für Felix Agu (Werder Bremen)
Agu bekommt für das Foul, das zum Elfmeter führte Gelb.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
82.
17:09
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
SC Freiburg Werder Bremen
79.
17:09
Es gibt Elfmeter für Freiburg. Grifo geht ach einem Einwurf an Agu vorbei in den Strafraum. Der Bremer will den Ball spielen, bringt aber ganz klar Grifo zu Fall. Da gibt es keine zwei Meinungen.
FC Augsburg RB Leipzig
80.
17:09
Einwechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo
1899 Hoffenheim Bayern München
80.
17:09
Gelbe Karte für Ozan Kabak (1899 Hoffenheim)
FC Augsburg RB Leipzig
80.
17:09
Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
1899 Hoffenheim Bayern München
79.
17:09
Upamecano muss nach einem unabsichtlichen Treffer mit dem Ellbogen an seinem Kopf behandelt werden. Es geht aber weiter.
FC Augsburg RB Leipzig
78.
17:08
Einwechslung bei FC Augsburg: Daniel Caligiuri
FC Augsburg RB Leipzig
78.
17:08
Auswechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
81.
17:08
Der starke Guerreiro verlässt den Rasen als letzter Akteur vor dem Abpfiff. Wolf darf in der absoluten Schlussphase mitwirken.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
80.
17:08
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Andrich reißt Nmecha um und nimmt die Karte gerne in Kauf.
SC Freiburg Werder Bremen
78.
17:08
Bremen hat mit Burke und Dinkçi nochmal offensiv gewechselt. Die beiden schnellen Spieler sollen wohl für mehr Gefahr durch Konter sorgen.
1899 Hoffenheim Bayern München
77.
17:08
Mazraoui kommt in einem schnellen Angriff gleich rechts an den Ball und schickt den ball hinter der Abwehr flach auf die andere Seite. Baumann hat das aber gerochen und wirft sich knapp 15 Meter vor dem Tor auf den Ball.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
80.
17:07
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
FC Augsburg RB Leipzig
76.
17:07
Kaum noch Entlastung für die Hausherren! Der FCA will den Vorsprung nur noch über die Zeit retten und steht ganz tief in der eigenen Zone. RB-Trainer Marco Rose pusht seine Jungs indes nach vorne und fordert noch mehr Offensiv-Power und Risiko.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
80.
17:07
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Raphaël Guerreiro
SC Freiburg Werder Bremen
77.
17:07
Grifo zieht erneut aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss aus 20 Metern zentraler Position geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
78.
17:07
Der VfL steht nun vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn man sich einmal aufs Verteidigen verlegt hat, ist es sehr schwierig, wieder in die Offensive zu kommen. So drückt erstmal Bayer 04 aufs Gaspedal und eine Flanke von rechts rauscht nur knapp am einlaufenden Adli vorbei!
SC Freiburg Werder Bremen
76.
17:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Eren Dinkçi
SC Freiburg Werder Bremen
76.
17:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
SC Freiburg Werder Bremen
76.
17:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:06
Einwechslung bei Bayern München: Noussair Mazraoui
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
79.
17:06
Die Schwaben streuen nach langer Zeit eine aktivere Phase ein, trauen sich anscheinend noch den Ehrentreffer zu. In der Live-Tabelle sind sie auf den 16. Rang abgerutscht.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
76.
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
FC Augsburg RB Leipzig
74.
17:06
RB fast mit dem Anschlusstreffer! Sekunden nach dem Tor von André Silva macht Nkunku beinahe das 2:3 für RB. Der Superstar der Leipziger kickt den Ball vor Koubek im Fallen fast in die Maschen.
SC Freiburg Werder Bremen
76.
17:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
76.
17:05
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:05
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:05
Einwechslung bei Bayern München: Ryan Gravenberch
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:05
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:05
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Tom Bischof
1899 Hoffenheim Bayern München
76.
17:04
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Munas Dabbur
FC Augsburg RB Leipzig
74.
17:04
Einwechslung bei FC Augsburg: Raphael Framberger
SC Freiburg Werder Bremen
75.
17:04
Ducksch steht nach einer längeren Behandlung auf dem Feld wieder auf. Der Daumen des Teamarztes geht hoch. Der Stürmer kann weiterspielen.
FC Augsburg RB Leipzig
74.
17:04
Auswechslung bei FC Augsburg: Mërgim Berisha
FC Augsburg RB Leipzig
73.
17:04
Einwechslung bei RB Leipzig: Hugo Novoa
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
76.
17:04
Mit fünf Treffern Abstand hat der VfB gegen den BVB letztmals vor knapp neun Jahren verloren. Mittlerweile haben die Brustringträger in dieser Saison 20 Gegentore zugelassen.
FC Augsburg RB Leipzig
73.
17:04
Auswechslung bei RB Leipzig: Benjamin Henrichs
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
76.
17:03
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Jeremie Frimpong
Und da lohnen sich die Wechsel von Alonso! Sinkgraven zieht einfach mal an und treibt den Ball zwischen Bornauw und Svanberg hindurch in den Strafraum. Im Fallen möchte er schießen und trifft den Ball mal so gar nicht. Dadurch springt er aber ganz langsam Richtung rechten Pfosten, an dem der nun offensiver denkende Frimpong einschiebt!
1899 Hoffenheim Bayern München
74.
17:03
Munas Dabbur rutscht am gegnerischen Strafraum weg und bleibt liegen. Er hat sich an der Schulter verletzt und muss behandelt werden.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
73.
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
73.
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Naouirou Ahamada
SC Freiburg Werder Bremen
73.
17:02
Ducksch hat sich bei einer unglücklichen Aktion an der Außenlinie wehgetan. Er muss behandelt werden.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
73.
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Luca Pfeiffer
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
73.
17:02
Tah klärt einen Eckball von der rechten Seite per Kopf aus der Gefahrenzone. Ein Konter der Hausherren bleibt allerdings aus, weil Adli rechtsaußen kein Tempo aufnehmen kann.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
73.
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Serhou Guirassy
SC Freiburg Werder Bremen
72.
17:02
Agu bekommt rechts im Strafraum den Ball. Er wird von einem Verteidiger geblockt und es gibt Ecke für Bremen. Der folgende Standard von Ducksch bringt erneut keine Gefahr.
1899 Hoffenheim Bayern München
71.
17:01
Da hat nicht viel gefehlt! Rechts im Strafraum ist Kadeřábek am Ball und Ulreich kommt ihm entgegen. Der aufgerückte Außenverteidiger legt per Grätsche in die Mitte, doch er findet nur Upamecano, der vor seinem Tor klärt.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
73.
17:01
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui
FC Augsburg RB Leipzig
73.
17:01
Tooor für RB Leipzig, 3:1 durch André Silva
Wieder etwas Hoffnung für die Roten Bullen! Szoboszlai spielt einen starken Querpass von rechts und bedient den freistehenden André Silva am linken Alu. Der Portugiese staubt sicher ab und bringt RB auf die Anzeigetafel.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
73.
17:01
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
FC Augsburg RB Leipzig
72.
17:01
Leipzig kommt nicht voran. Auch eine Flanke von Raum endet harmlos in den Armen von Koubek.
SC Freiburg Werder Bremen
72.
17:01
Die Chancen der Freiburger häufen sich. Das 2:0 scheint nur eine Frage der Zeit.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
73.
17:01
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
73.
17:01
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
72.
17:00
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
SC Freiburg Werder Bremen
71.
17:00
Sildillia probiert es mit einem Volley aus der zweiten Reihe. Der Ball geht ein paar Meter rechts daneben.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
72.
17:00
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Omar Marmoush
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
71.
17:00
Im Übrigen sehr interessant, dass Sinkgraven und Fosu-Mensah hier eingewechselt werden. Die haben in der bisherigen Saison praktisch keine Rolle gespielt. Auch Amiri, der bereits zuvor gebracht wurde, scheint wieder deutlich näher am Team zu sein.
1899 Hoffenheim Bayern München
70.
17:00
Einwechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
72.
17:00
Tooor für Borussia Dortmund, 5:0 durch Youssoufa Moukoko
Auch Youngster Moukoko hat sein Tor! Guerreiro taucht nach einem Steilpass Bellinghams auf der linken Sechzehnerseite hinter der gegnerischen Abwehrkette auf. Er spielt flach und hart nach innen. Moukoko muss aus drei Metern nur noch mit dem rechten Innenrist einschieben.
1899 Hoffenheim Bayern München
70.
17:00
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
1899 Hoffenheim Bayern München
70.
16:59
Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
FC Augsburg RB Leipzig
70.
16:59
Die Augsburger stehen nun ganz tief und setzten nur noch auf ihre Defensive. RB verteilt den Ball vor dem FCA-Sechzehner und sucht nach Lücken.
SC Freiburg Werder Bremen
70.
16:59
Bei der Ecke landet der zweite Ball im Rückraum bei Kyereh, der direkt abzieht. Sein Volley aus 15 Metern geht über das Tor.
1899 Hoffenheim Bayern München
70.
16:59
Auswechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
70.
16:59
Auf den ersten Blick sind die Wechsel Xabi Alonsos nicht besonders offensiv. Mit der Hereinnahme Fosu-Mensahs orientiert sich allerdings Frimpong noch weiter nach vorne.
1899 Hoffenheim Bayern München
69.
16:59
Angeliño flankt links aus 19 Metern auf den Elfmeterpunkt. Dort steigt Rutter mit dem besseren Timing hoch als de Ligt und sein Kopfball fliegt in hohem Bogen in Richtung rechtes Eck. Die Bogenlampe senkt sich aber knapp neben dem Pfosten etwas zu weit rechts.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
71.
16:59
Guerreiro gegen Müller! Der Portugiese zirkelt einen Freistoß aus halbrechten 21 Metern mit dem linken Innenrist in Richtung des rechten Winkels. Stuttgarts Torhüter ist rechtzeitig abgehoben und lenkt den Ball mit der linken Hand um den Pfosten.
SC Freiburg Werder Bremen
69.
16:59
Grifo schießt aus 20 Metern zentraler Position mit rechts aufs Tor. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
70.
16:58
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Timothy Fosu-Mensah
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
70.
16:58
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Odilon Kossounou
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
70.
16:58
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Daley Sinkgraven
FC Augsburg RB Leipzig
68.
16:58
Kommt RB durch die Überzahl nochmal ins Spiel zurück? Rund 20 Minuten haben die Sachsen noch für ein Mega-Comeback in Stuttgart. Zumindest ist jetzt immer ein Mann mehr frei...
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
70.
16:58
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Mitchel Bakker
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
69.
16:57
Bellingham lässt Nartey im Sechzehner an der Grundlinie mit einer schnellen Wendung stehen und probiert sich aus spitzem Winkel mit einem direkten Schuss, anstatt vor den Kasten zu passen. Mavropanos steht im Weg und blockt.
SC Freiburg Werder Bremen
67.
16:57
Die folgende Ecke führt zu einem Freiburger Kopfball, der knapp am kurzen Pfosten vorbeigeht.
Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg
69.
16:57
Bayer 04 sucht die Lücke, doch findet sie nicht. Die Gäste machen das hier exzellent.
SC Freiburg Werder Bremen
66.
16:57
Gregoritsch hat die endgültige Entscheidung auf dem Fuß. Gruev spielt am eigenen Sechzehner einen haarsträubenden Fehlpass in den Fuß des Freiburger Angreifers. Gregoritsch geht allein auf Pavlenka zu und schießt flach nach rechts. Der Torwart wehrt den Ball mit dem Fuß über die Latte ab.
1899 Hoffenheim Bayern München
68.
16:56
Gelbe Karte für Grischa Prömel (1899 Hoffenheim)
Prömel zieht taktisch das Trikot von Choupo-Moting und sieht dafür Gelb.
1899 Hoffenheim Bayern München
67.
16:56
Bis zum Strafraum kommen die Bayern immer wieder, rein geht es nur noch ganz selten. Es fehlt der Partie insgesamt etwas am Schwung der ersten 45 Minuten.
SC Freiburg Werder Bremen
66.
16:56
Einwechslung bei Werder Bremen: Felix Agu
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
67.
16:56
Hummels, der die Kapitänsbinde an Bellingham abgibt, Adeyemi und Torschütze Reyna sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Passlack, Hazard und Modeste wirken in der anbrechenden Schlussphase mit.
SC Freiburg Werder Bremen
66.
16:55
Auswechslung bei Werder Bremen: Mitchell Weiser
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
66.
16:55
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Anthony Modeste
FC Augsburg RB Leipzig
66.
16:55
Gelb-Rote Karte für Iago (FC Augsburg)
...sieht direkt danach sogar Gelb-Rot! Der Augsburger springt nach seinem Foul sofort hoch und checkt Schlager bei einem Tête-à-Tête zu Boden. Der Schiri wertet beide Aktionen - wenn auch etwas hart - jeweils mit Gelb und zückt daher die Turbo-Gelb-Rote.
SC Freiburg Werder Bremen
65.
16:55
Lienhart probiert es mit einem ambitionierten Schuss mit rechts aus 25 Metern halblinker Position. Der Ball geht sehr weit über das Tor.
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
66.
16:55
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna
FC Augsburg RB Leipzig
65.
16:54
Gelbe Karte für Iago (FC Augsburg)
Hartes Foul von Iago! Der Brasilianer mäht Schlager mit einem Tritt auf das Sprunggelenk um und...
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
66.
16:54
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard
Borussia Dortmund VfB Stuttgart
66.
16:54
<